1913 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

S its [63521] ' D t [61359] Bekanntmachung. Q) Bank ' mabungen iu Ne 16, 197 uad 209 6B Branerei Germania. Die Terrain, Gesetigel! „Am| 9 Bankausweise, wird hiermit den Herren Attionären, Zweiunddreißigste Alsterwege“ e. G. m. b. H. in Ham- [63795] Wothenübersicht

burg ist aufgelöst. Etwaige Gläu-

welche ihre Aktien nebst Dividendenscheinen ordentlihe Generalversammlun der

id Talons d - S g biger wollen sich melden. N e i D 2 d f e

leguug E Mebaovees ie Ba der Aktionäre am L. November 1913, Nahm. 2; Uhr, im Patriotischen Ge-| Hamburg, den 1. Oktober 19134 e 1 ch 8banf V t t E E j I d E zugsaktien nit bis zum 1. Oktober d. I. bäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg. Die Liquidatoren. vom 7, Oktober 19183,

eingereiGt Haben, eine Rachfrift vis x. Vorlage bea Sahcetberitbia, der Bilanz nebli Gewinn» und Verlusikonto 1) Metallbestand (Bestand zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger.

reihung der Aktien geseßzt, nah deren und Dechargeerteilung. S an fursfähigem deut- Ñ blauf L ie Aktien, welche nicht zur Zu- bie rut CIGAS E oalemaitia erforderlichen Einlaßkarten eld R chit V N li D Ÿ @ ammenlegung oder unter Zuzahlung bon sind von den Herren Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels, 7 Niederlassung X, von ausländischen Münzen, @ L 2B Ber im, onnerstag, den . Oktober 1913.

E ies! bel tee Seit E vou Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, C das Kilogramm fein zu S S S E ¡Gc D | vom 24, Oftober bis 31. Oktober cr., werktäglich von 10 Uhr Vorm. bis Nechtsanwälten. 9784 4 berechnet) . 1412 717 000 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genofsenshafts-, Zeihen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

bebs i rei i tetent k G G F î E i Aktien, S E Era R Aa 2 Uhr Nahm., gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. darunter Gold 1 159 209 000 Patente, Gebraudsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Aktien erforderlt{en Zahlen nicht erreihen Hamburg, _ Oktober 1913 [63247] Bestand an Yeichs- A ; 2 SO L i Yeaftsos citfärt Korben. ' Waudsodet, tober 1913, Nechtsanwalt Paul Bort aus Allen- kassensheinen .. . 39080000 i S8 D ls s t D für kraftlos erklärt werden Die Direktion. stein ist in ‘die Liste der beim Landgertcht Bustand an Noten Ci La - an E regi Er 10 ü Eu E +* (Nr. 239 A.)

Shmiedeberger Tonwerke Allenstein zugelassenen Rechtsanwälte ein- anderer Banken . . - 28541 000 Akt. Ges, vormals G. R. Frohne. [63217] E L R ine SA M8 Wechseln Oa i E Sena Dn S Err e B Reich a G T O s, u 4 | 5 j Das Feten « Vandeldeeailier fr aae E os agc ar hans Regel täglich. Der Der Vorstand. S i ¿ ; s “n ETit, 4. ober 1919. un E e a L S4OOOLAE für Selbstabholer auch dur e niglihe Expedition des Reichs- un aatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträg M H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. M. G iee. : Aktiva. N Vilanz per 31. Mai 19s M Pasfiva. Der E T ves an Lombard- E 7 ilhelmstraße 32, bezogen werden. | Anzeigenp reis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 A. z L S ——————— | E E Es „tel lel. dai ea O 77 070 00( T w 2 2 6 t Di Ab A L | —— O) OQCF . [T4 - - 6 E Wasserwerksanlage . . . .| 19786491} Aktienkapital 100 ooo [63248] ) Bestand U oigen S Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 239 4., 239 B. und 239 C. ausgegeben.

Bi »t erl L A BiaßheimerBierbrauerei Act. Ges. | Fafsa und Debitoren - . . 2 735/48|| Anleihe und Kreditoren . | 127 751/23 | Der Rechtsanwalt Dr. Fig Jtaliener, | Att 197 644 000 S emclabillde Grof bel vem ui (Ava M A T SUGA, fit v) An 2A L » Tate a H armetechnti|cher rozese, bei dem mil- . . . altema|ckhine [ur a. &F+ + Versahren zur Var- | un ragbarer a uz, aronesse

vorm. Gebr. Breuer, Blaßheim. Lagervorrâie 364/07} Erneuerungsfkonto . . .. 4 928/57 [zu Berlin wohnhaft, ist am 4. Oktober Passiva i V

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden | Anleibebegebungékonto . . 3 516/25 | 19183 in die Liste der bei dem Königlichen | 8) Grundkapital * 180 000 000 Patente. einander oder mit Gasen zu behandelnde | kleine Kälteleistungen. Aktiengesellschaft | stellung von gelben zur Pa Dry Anna Hedda Adelaide von Mekleu- biermit zur Teilnahme an der ani Diens- | Zentralverw. Zuschußkonto 98 199/09 |__ | Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen | 9) Reservefonds . * 70048 000 _ |Wsungen oder Suspensionen in einem | der Maschiuenfabriken Escher Wysff | geeigneten Hydrazonfarbstoffen. Farb- | burg, Paris; Vertr. : Hans Heimann u. tag, den 4. November #9183, Vor- T9393 67980 —739 679180 Rechtsanwälte eingetragen worden. 10) Betrag der umlaufenden i (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) | Reaktionsraum fein zerstäubt und gleih-| & Cie., Zürich: Vertr.: H. Nähler u. | werke vorm. Meister Lucius « | Dipl.-Ing. H. Kleinshmidt, Pat.-Anwälte, 202 O9 202 09 y zeitig das zur Reaktion selbst oder nur | Dipl.-Jng. F. Seemann, Pat.-Anwälte, | Brüning, Höchst a. M. 8. 7. 12. Berlin SW. 61. 2. 9. 13.

utittags 93 Uhx, in dem Amtslokal des A, v p Verlin, den 6. Oktober 1913. S 2 292 996 00 ; S Debet. Gewinn- und Verlustrechnung. Kredit. Königliches Landgericht 11. 11) Soritige täglich fällige E E 1) Anmeldungen. zur Erwärmung der MNReaktionsstoffe | Berlin SW. 11. 6, 2. 12. 22e. K. 53 126. Verfahren zur Dar-| Frankreich 8. 11. 12 / 15. 2. 13, —— R Verbinblichkciten 646 595 000 Für die angegebenen Gegenstände haben | dienende hetße Gas oder Gasgemenge in |L7b. S. 36 863, Gefrierplatte. Her- | stellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z.| 35a. A. 21915. NRetardierein-

Herrn Notars Flatten zu Cöln, Elisen- E cat a tue | K 12 « [9 | [63241 die Nachgenannt dem bezeichneten | diesen eingeführt werden. Alfred Pollak, | mann Ses, Wien; Vertr. : Ph. von Hert- | Pat. 241 997. Kalle « Co., Akt.-Ges., | rihtung für Fördermash en Geueralversammlung elngeladen. a pi - z Aa G BE A i E E L 2 , 9 Na 8 910 04 | ie ahgenannten an dem bezeichneten | diejen etngrfußrt werden. are X, | mann é n; Verte. : Ph. von HerT- at. 241 99(. Kalle o., „Ges, | richtun ür ördermaschinen ; ul. f. Vanechorbnutgt. 7 Unkosten- und Erneuerungskonto | 7 243 18} Betriebseinnahmen 6 718/35 Der Jet8anwalt Hugo Staub hier, E E ee E tes ; Tage die Erteilung eines Patentes nah- | Maisons Alfort b. Paris; Vertr.: G. [ling u. Dipl.-Jng. Ph. Friedrich, Pat.- | Biebrich a. Rh. 14. 11. 12. Pat. 249 039. Aktiengefellscbaft ean 1) Bericht des Vorstands und des Auf- Anlcihebegebungskoato . . . . |_4 500/—} Zentralverw. Zuschuß . 9 024/83 Kurfürstendamm 16, ist heute in die Liste Reichsbaukdirektorium gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung | Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.-Ing. | Anwälte, erl W020 G12 22f. W. 40 298. Verfahren zur Her- | Boverie & Cie., Baden, Schweiz: sidtsrats mit Vorlage der Bilanz 1174318 11 743/18 der hier zugelassenen Rechtsanwälte ein- Schmiedicke A Ln Mao A. ' ist einstweilen gegen unbefugte Benußung | H. Kauffmann, Pat.-Anwälte, München. | L8b. P. 29 892. Verfahren zur | stellung von Bleiweiß. Carter White u. Vertr. : Nobert Boveri, Mannheim-Käfer- und der Gewinn- und Nerlustre{nung. Bremen, im August 1913 : getragen. s lo inm L Gti Kauffmann j geschüßt. T 18.10/12. : Herstellung von retnem Stahl oder Guß- | John William Patterson, London; | thal. 28. 11. 12. 2) Beschlußfassung über die Verwendung Lal 4 Wasserwerk Schwcinheim Aktiengesellschaft Charlottenburg, den 6. Oktober 1913 L R : E Aa. F. 36 501. Elektrische Gruben- | 12i. F. 36 328. Verfahren zur | eisen aus elektrolytisch raffintertem reinem | Vertr. : L. Schiff, Pat.-Anw, Berlin | 35a. A. 23 S871. Vorrihtung zum des Neingewinns. Der Vorstand N Gin tel Sep ANutitektbrät "il Frandck Königliches Amtsgericht. M S h sicherheitslampe. Friß Färber, Dort- | Darstellung von Thionylhlorid durch Ein- | Eisen. H:rmann Plaufon u. Georg |SW.11 8. 8. 12. s Stillseßzen von Maschinen bei pee 3) Entlastung des Vorstands und des | —— L R ———— s v natd ic Head Neues re9942 4 t S mund, Beurhausstr. 3. 14. 5. 13. wirkung von Schwefelsäureanbydrid auf | v. Tischenko, St. Petersburg; Vertr. : | 22i. B. 67 425. Verfahren zur Her- | des Steuerhebels außerhalb der betriebs- ¿ S A l [63215] Steinßheil Dieterlen A. G Rothau Ber cut Sre Ermä@ti P RER G H E E E WENE | og N i REE Ne A aue Sn ae tren N A t T Sah E von n As * iitg ogen S CETE Attiengrie S 18! bér Statuten ft zur Teil A 4 : «es . _ uf G ) der ertetlten G ti- S, ur indirekte 3eleuhtung. Fduard | vorm. Friedr. Bayer To., Elbec- | wälte, Berlin SW. 48. 27. 11. 12. und Firnis. Gusta usch, Berlin, a rown , overi « Cie., nabme an der Versammlung t Hinter- | ttiva. Bilauz am ckl, Juli 1918, Pasfiva. | gung des Herrn Justizministers dur Er- 10) Verschiedene | Widmer, Wallisellen (Schweiz); Vertr : | feld u. Leverkusen b. Cöln. 15. 4. 13. |20a. J. 14778. Um eine horizontale | Colonnenstr. 47. 15. 5. 12. Baden, Schweiz; Vertr. : Nobert Boveri, id dec Aktien in unferm Bureau Sia S E S G R E LDiTNE “= | laß des Herrn ODberlandesgerihtspräsidenten A das Hans Friedrich, Pat.-Anw., Düsseldorf. | S1. B. 69 825. Verfahren zur | Achse pendelndes Traggestell für die Seil- | 24f. P. 30674, Wanderrost mit | Mannheim-Käferthal. 23. 4. 13. zu Blaßzheim oder bei dem Bankhause | Vorräte « « 665 691/12} Aktienkapital 1 760 000/— | zu Marienwerder vom 16. September 1913 Bekanntmachungen 16,12, 12. Herstellung etnes dem leichten Siedesalz | trümmer bei eingleisigen Förderbahnen mit | auf Trägerpaaren ruhenden und die Träger | 36e. R. 37 210. Borrichtung an A. Merzbach, Frankfurt a. M., oder Immobilien und Maschinen | 1 290 984/33 Anleihekonto i 243 000|— jur JNechtsanwaltschaft bet dem Köntglichen As R 5b. B. 70345. Gesteinbohr- und | ähnlichen Speisesalzes. Gutav Bergen, | endlosem Förderseil. Peter Jorissen, | mit gleih hohen Führungen untergreifenden | einem Durchlaufflüssigkeitserhißer zur Re- bei einem deutschen Notar bis spüte- Wechsel, Kassa, öffentliche _|_ |Neservefonds Vorsichts- | [Lande und Amtégeriht in Graudenz zu- [61805] SBekauntmachung. Schrämmaschine, bei welcher die Bewegung | Cellerstr. 100, u. Ludwig Stolz, Rudolf- | Düsseldorf-Grafenberg. 20. 6. 12. Noststäben. Petey-Dereux G. m. b. H., | gelung der Flüssigkeitstemperatur. Eugen stens 31. Oftober L922 certorderlich, Schuldscheine M A 214 912/04] fonds Delkredere . . 280 122/41 gelassene Gerichtsassessor Dito Rohde zu | Fn der Versammlung der Gesellschafter des Shlagkolbens durch die Druck- und | straße 10, Braunschweig. 9. 12. 12. 20a. U. 4966. Laufwerk für Hänge- | Düren, Rhld. 12. 3. 13. Noth, Berlin-Schöneberg, Vorbergstr. 14. und werden daselbst auch Legitimations- Po s aas 47 410/06] Kreditoren 476 788/67 Graudenz ist nach erfolgter Verpflichtung | der Schlesischen Maccarovi- und Teig- Saugwirkung einer einseitig wirkenden | 1Zu. L. 33 602. Verfahren zur Her- | bahnen. Unruh «& Liebig Abteiluug | 28c. F. 35 128, DODrehbar aufge: | 24. 1. 13. farten ausgegeben. | N Sewinn 159 086/47 [und nahdem er scinen Wohnsiß in | warenfabrik , Gesellschaft mit be- Luftpumpe vermittelt wird. August | stellung shwerer, kristallinisher Wolfram- | deer Peniger Mashinenfabrik und | hängter Schöpfbecher für Luftgaserzeuger. | 37e. "O. 8292. Bledschalung zur Blatzheiur. den 7. Oktober 1913. 2 918 997/55 9 918 997/55 O genommen hat, in die Liste der | schränfter Haftung, Deutsh-Warten- Berner. Nürnberg, Sulzbacherstr. 35. | und Molybdärpulver. Dr. Heinrich | Eisengießerei Aft.-Ges., Leipzig-Plag- | Eduard Faucounier, Herve, u. Theodore | Herstellung von Beton- und Eisenbeton- Der Vorstaud. Soll Getwinu- und Verlustkonto “Haben. Nehtsanwülte beim hiesigen Amtsgericht | berg, Bez. Liegnitz, vom 13. September 21. 1. 13. : Leiser, Charlottenburg, Gutenbergstr. 3. | wiß. 10.10. 12. Moulan, Verviers, Belg.; Vertr.: / bauten. Curt Oehler, Halle a. S., Bern- Klein. Lw d i, D E U T O. aaen a Daben, | eingetragen worden 1913 ist die Herabsetzung des Stamm- 5c. Sch. 38 544. Durch Preßluft |21. 12. 11. 20b. S. 36 588. Fahrzeug mit | P. Rükert, Pat.-Anw.,, Gera (Neuß). | hardystr. 4. 17. 10. 12. E Sale auefonbs S in Ed oaalae Graudenz, den 3. Dftober 1913. kapitals auf i yorzushiebende Bohrmaschine zur Her-|12o. F. 34652. Verfahren zur | darauf angeordnetem, verschiebbaren Ge- | 17. 9. 12. N __|37f. F. 35 664. Verfahren zum E Arbur® uitsere Aktions VlftiotRve 50/5 88 000 N E Königliches Amtsgericht. M 100 000,— stelung von Aufbrüchen, Luftschähten und | Darstellung von Sulfonen. Farbwerke | wicht. Siemens - Schuckert Werke | 26d. K. 53 130. Zylindrishe Ein- | Aufbau von großen Hallen z B. für Luft- für Vioutan da A L L tand. ( : IG | E P C (einhunderttausend Mark) j ähnlihen Bohrlöchern in Bergwerken. | vorm. Meister Lucius « Brüaing, | G. m. b. H., Berlin. 24. 6. 12. fagpatrone mit zentralem Gaskanal für Mise; Zus. 7 Pat 230011 Gat ad, T ovember A918, |2 bia : l 3290] Bekanntmachung. beschlossen worden. Bernhard Schmitz, Werden a. N., Hesper- | Höchst a. M. 18. 6. 12. 20h. S. 622146. Vorrihtung zum | Azetylenretniger und Einrichtung zum Ein- | Frauk, Charlottenburg, Clausewißstr. 5. Ädnéo Ae Che hre, N Me EEM Doikcovete E A S4 90898 | “Der NRechtsanwalt wtto Rohde von | Die Gläubiger der Gesellschaft werden al G O U 120. F. 34919. Verfahren zur Dar- Messen der seitlichen Spurkranzabnußung | seten. Heinrih Knapp, Weimar, | 12. 12. 12; A E in Chemnis, Wettinerstraße eltredere D 1LTondD 4 29090 her tam 9. Dtober 1919 in die Liste aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 6b. W. 40534. Verfahren zum | stellung von Ureiden etnbasisher Säuren. | eines Nadsages, insbesondere an Gruben- | Sebastian Bachstr. 5. 14. 11. 12. 4la. V. 10929, Verfahren und ix. 11, zu siebenten ordeutlicheu Ge- 159 086/47 159 08647 | der bet dem unterzeihneten Landgerichte Deutsch Warteuberg, den |. Oktober | Auslaugen von Hopfen, insbesondere bei | Farbwerke vorm. Meister Lucius & | förderwagen. Fa. Gebr. Hinselmaun, | 27c. M. 50 080. Laufrad für Kreisel- | Einrihtung zum Formen der Krempe ueralversammlung cin. E gelälenen Medlsanwalte emgetragen 018 M S | der Bierbereitung. Maschineufabrik F. | Brüniug, Höchst a. M. 7. 8. 12. Essen-Nuhr. 23. 4. 13. gebläse mit axialem Eintritt und radialem | weicher Filzhüte und zur Festlegung der- N Ss L pautnge des Auf: | [63216] worden. L R Der Geschäftsführer der ; Weigel Nachf., Akt.-Ges., Neisse-Neu- | L2o. F. 35 103. Verfahren zur Dar-|20i. S. 39 231. Staltung für | Austritt. Maffei-Schwargtzkopff Werke | selben auf der Matrize vor und während sichtsrats O Uh Er Bilán Nat: Graudenz, den 3. Oktober 1913. Schlesischen Maccaroui- und Teig- 2 land. 13. 9. 12. stellung von Arsen-Antimonverbindungen. | Lampensignale. Siemens & Halske G. m. b. SH., Berlin. 9. 1. 13. der Dekatur. Karl Vágó, Budapest ; die Verhèl R GERO and und A S nz. A Passiva. Königliches Landgericht. aae! Dad de R h E E 6d. Sch. 44 185. Verfahren zum | Farbwerke vorm. Meister Lucius & | Aft.-Gef., Berlin. 4. 6. 13, 27c. P. 31 400, Kreiselgebläse oder Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.-Ing. E der V Eg A 2 5 E E E E (63244] ——— warenfabrik G. m. b. Ÿ. H luftdihten Ueberdecken von Flüssigkeiten | Brüning, Dit a. De: 11, 9, 12, 20i. V. 11479. Vom Wagen aus |-pumpe mit trommelförmigem Laufrad. | Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, ai e A un G C O be O Aktienkapital G d 2 Fn die Liste der bei dem Amtsgericht C. Klapprodt. f mit ciner Schicht von Oel u. dgl. beim | 120. F+ 35 177. Verfahren zur Dar- bediente Weichenstellvorrichtung. „Franz Anton Piller, Hamburg, Ackermannstr. 38. | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 1.7. 12. ena lung ür das Ge- n de Einz g de U ads L ric OY - eltinghufen a R 8 a E QUUG aus eint O Pa wes au O O S ea, Ritter- zR 3. U ain Cz SS 35 E Ra zur 2) Beschlußfassung über die Gerehmigung Grweiterungen u. Neuanschaffungen | 218 268 40 weiterungen und ist heute der Rechtsanwalt Dr. Karl “du Deka-Gesellschaft mit beschr. : e v I Meister ‘Qucius & Brüuing, 21a, G. 37 208. Verfahren und Vermeidung berbileber(Gltier ea M R peratne: di» n 35 130. E sowie der Véilüust- D Mobilien und Werkzeuge 44 L | gn a gen 2 023/84 S taa E idi 1913 Haftg. Stapp & Palmen in Frank- 6f. F. 36 671. Quesilberspund- Höchst a. M. 26. 9. 12. Vorrichtung zum gleichzeitigen Senden und | der Sekundärstrahlen beim NRöntgenver- | Hermann Frauk, Dresden, George-Bähr- 44 N und Uber die Gat- L A 2 E E Erneuerungs- u. Ab- En A M TLODET 1019. | furt a/Main ist in Liquidation ge- apparat; Zus. z. Pat. 242 295. Michael | L2o. F. 35 179. Verfahren zur Dar- | Empfangen von drahtlosen Telegrammen | fahren und Verfahren zur Herstellung folcher | straße 20. 30. 11. 12. lastung des Vorstands und des Auf- | 29 °/0 Abschreibung R 2 84115 \{reibungsfonds E Königliches Amtsgericht. treten. Etwaige Forderungen sind Fertl, Schwabach. 11. 6. 13, stellung von Arsen-Wismutverbindungen ; | vermittels derselben Antenne. Leonid | Vorrichtung; Zuf. z. Anm. B. 70530. | 42l. Sch. 41 294. Meßgerät mit in n sichtsrats. _ : A Beleuchtungsanklage Ver- Vi E der Pachtanlagen . 10 658/36 60044 O E binnen drei Wochen bei dem Liqui- Gf. O. 8490. Gärspund. Anna Orn- | Zus. z. Anm. F. 35 103. Farbwerke | Gabrilovith, St. Petersburg; Vertr. : Dr. Gustav Bucky, Berlin, Tauenßzien- | einem Meßrohr befindlicher Meßflüssigkeit. 9) Beschlußfassung über die Verwendung waltung8gebäude . 1013,02 N Pensionsfonds E „S O000/-— H 7 ekanutmachung._ E __| dator, Nechtsanwalt Dr. Baum in stein, geb. Kaufmann, Berlin, Friedrih- | vorm. Meister Lucius & Brüning, Dr. Chr. Déeichler, Pat.-Anw., Berlin | straße 20. 28. 6. 13. Friß Schumm, Ilmenau, Thür. 19. 6. 12. 4 ns, TEON 25 °%/9 Ab\chreibung_- 95326 759 76 O Ae U 3268341 N e ate A E O Frankfurt a. M., Gallusanlage 2, an- Ae L2G (40. 13. / Höchst a. M._ 26. 9, 12. A SW. 11. 31. (1125 L __/ 30d. F. 36 201. Vorrichtung zum | 43a. B. 67 343. CEinstellwerk für ‘90 al E R M TProbisortum ch , , « . 02801,17 | s eingewinn. . dea Mhan Rechts Oa R y1 | zumelden. Te. M. 47 085. Verfahren zur Her- | 20. F. 35 2383. Verfahren zur Dar- 21a. K. 54 166. Vorrichtung für | Aufbewahren abgepaßter Pflaster mit oder | Kontrollkassen, Negistrier - Apparate, ial Ausübung des Stimmrechts in der | Abschreibung « « - . 22257,37 30 543/80 Vet E Lai O E EN S R stellung von Hufnägeln am fortlaufenden | stellung von gemischten Arsen-Phoëphor-, | den veränderlihen Vorshub des Papier- | ohne Aussparung. Theodor Fleissig, Stempel, Zählwerke, Rechenmaschinen, L mlung find diejenigen Aktio- N efrbéin T | ‘Strafb en 8 Od (02838), Vekavntmachung. R Draht. O. Mustad «& Sön, Christiania, | Arsen - Arsen-, Arsen - Antimon-, Arsen- | streifens an Stanzenlohern. Edward Nürnberg, Bären|chanzstr. 37. 25. 3. 13. | Meldeapparate mit längs einer Einstell- N etidt, welche spätestens am Absch.eibung O E 8 90539 | Sgra, L ktonbids U De Da die Auflösung der Gesellschaft Norw. ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Selen- und Arsen-Tellur-Verbindungen. Ernst Kleinschmidt, New York; Vertr. : 30d. F. 37 L104, Vorrichtung zum | vorcichtung entlangführbaren Organen, A Tertnge vor der anberauniteu | R A6 d ——— 200 A Ver Landgerihtsprähident. Alw,. H. Koch, S4 b. D., Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, | Farbwerke vorm. Meister Lucius & | H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. | Aufbewahren abgepaßter Pflaster mit oder | denen vor der Inbetriebsezung des Werkes Mera versammluug bis 6 Uhr a 2008 | [63240] - -Béllaaniinabiuia. befblofen E o dottre d O ee s W. Dame, Berlin Brüaing, Höchst a. M. T 10; S 4A 1 a aas ¿ : __| ohne Aussparung ; Qui & Aan, F. 36201. den ecinzustellenden Werten entsprechende bei der Gesellschaftskasse in.Chemnig | Debitoren 166 §1266 Der Rechtsanwalt Justizrat Or. Sinwbis: auf § 65 des Gesetzes, betr. die 8b. F. 35 389. Klopfmaschine zum rente e nt E ari AN us einer a Aden enne Fleis 8e, E D Niwart B b Berni o lfte T D E C vStromtautionen l 380/70 Berthold aus Elberfeld ir tnfolge Ab- | G, m. b. H., die Gläubiger ‘auf, ihre Klopfen von Polwaren u dal Gustav Arfen-Arsen- VrsencAhtiinon: und Arsen- Wechselstromquelie ein eleftrisher Enér je- 30d. M ‘53317 A s ei Ein- | 7 B19 gs P E der Filiale der Dresduer Bauk in | Im voraus bezahlte Versicherungen 745/91 | [lebens in der Rechtsanwaltsliste der hiesigen | Forderungen bei der Gesellschaft sofort Friedrich, Pinkafs, Ung.; Vertr.: G Selen - Verbindungen; Zus z Anm. ana Erde aufgeladen wirb. führun röhren U d Auf Peel ba: 43a. K. 49568. Red Chemuitz Vermietete Installationen und | | Kgl. Kammer für Handelssachen heute ge- | anzumelden. e Dedr ‘A. Weickmann u. Dipl.-Ing. 35 233. bu f n. Meister | Signal G [l : Riel. 1 st 2 Vortidivag, zin AUinaes iee ibtung für Züblwerte ee SERLIID Se ; : S E lo\cht worden. O E edreux, A. Weickmann u. “pl. Ing. | F. 35 233. Farbwerke vorm. eister zignal - d esellschaft m. b. §., Kiel. j stehende Vorrichtung zum Ausffangen der | vorrihtung für Zählwerke von Verbrauchs- A E dee Altnotieinen Deut E ake: s A 5 Barn bin 0 Ob 1913 Der Liquidator: O. Hülsmann. | H. Faun Pat.-Anwälte, München. E Brüniag, Höchst a. M. 2 Di S e. N e v: S a g Hn, bei denen s Zählwerke mit auf | Treditauf The Baulagerbestänbe. 50 495 36 "L : S 28, 10/12. 10/12 C. , 55, euerschaltung | keiten ; Zu}. z. Pat. 264559. Georg Müller, | einer gemeinsamen in- bes JNtummernverzeichnis der zur Teilnahme Bestände AN Betriebsmatertal y M E 4 der Kgl E e E alssaBen E 8 a a 8b. H. 61 627. Verfahren zum Ap-| 120. P. 29 990. Verfahren zur Her- | für abwechselnd durch Hilfs- und SaurE Daberboua, Derlaniie, 46. 2. 8 1 dreh, Dei bee Den N bestimmten Attien einreichen und ihre Bestände an Installationsmaterial 51 863 90 B gl. ner für Handelssachen. 2 En N e pretieren von auf Formen aufgesteckten stellung fristallinisher Polymerisations- motor angetriebene Maschinen, wie No- | 30d. R. 38 487. Nückenstüße für | wirken. Nändor Kolár, Budapest; Ca E vars er lautenden Hintek- i 1 053 480|17 | 053 480/17 [63249] | | 2 Vir er. t vie Aula der Strümpfen und ähnlichen Wirkwaren. | produkte des Formaldehyds. Dr. Friß | tationsdruckmashinen, Kalander u. dgl. | orthopädishe oder Nedressionsapparate zur | Vertr. : Hans Heimann, Pat.-Anw., Berlin lena, Le E I Soll. Gewinn- und Verlustrechnung Saben Herr Rechtsanwalt Dr. Ghregott Albert | Gefellschaft bes{lossen Ae, Loe Vater Chemnis E S E jr. G. m. b. S., A, Königgrätzerstr. 107. Rene M Er Gee E Aa Behandlung vat Ergen V a H 11 PYemuigß, D 1918. tit i S Sidi : | Schulze in Frankenberg hat seine Zu- | „Ahaors 2, E A Can L . D. 9, 10 a 12, 12 4 erlin. 24. 12. 12. äulenverkrümmungen, aus zwei durch ein | 43a. . 42770. reßfontroll- Süchsische Werkzeug- P g 7 T7 | laffung zur Rechtsanwaltschaft beim U E Nh Biaulagen ver Weselliciait 8b. S. 36 611. Trockenmaschine für | 2p. F. 35 501. Verfahren zur Dar- | 2Uc. B. 69 817. Stromunterbrecer | Gelenk verbundenen Stangenieilen be- | apparat für hydraulische d a IE maschinenfabrik Bernhard Escher | Handlungsunkosten 29 905 121] Geshäftsgewinn-aus | 7 | zeichneten Landgericht aufgegeben; er ift | werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Textilgut mit übereinander liegenden | stellung von Estern der 2-Phenylchinolin-| mit Löshkondensator, „Dr, Walther | stehend. Dr. Arthur Rudow, Frankfurt | Maschinen jeder Art. Emil Schuch, ZA 9 ¡ J ck bia 9 848|78|| Betrieb und I | [deshalb in der Nehteanwalisliste gelöscht | vem Unterzeichnet melies Trockenhorden. Sächfische Maschinen- |4-carbonsäure. Farbeufabrikeu vorm. | Burstyn , Berlin, Blücherstr. 62/63. |a. M, Hochstr. 40. 1. 8. 13. München, Giselastr. 25. 31. 12. 12. Aktiengesellsdfast. at Ch O fallation Ne 181 819/18 | worden. ; D Li 2K t G N Paakèn fabrik vorm. Rich. Hartmanu Akt.-| Friedr. Bayer & Co., Leverkusen |9. 12. 12. i 30f. M. 47 511. Für Massagezwecke | 43a. Z. 8272. Stempelmaschine mit - g e 010 E SUNTUIOE S Q) l E Ges, Chemniy. 27. 6. 12. b. Cöln u. Elberfeld. 14. 11. 12. 2Uc. K. 54645. Zeitstromschließer, | dienender, \{wingbar gelagerter Pulso- | einem bei jedesmaligem Niederdrücken des

Hin |

Der Vorstand. Bernhard Esser. Stadtaerméntze B ; 0l— ; 5 0142 Chemnitz, am 6. Oktober 1913. ita Goes L E : ; : S 4 [64207 Pn E h ; G [de : Sue E À Sd 110 000|/—}| Zinsen 9 1139 Königliches Landgericht. Vexlin Charlottbg., Tauenßzienstraße 4. Sf. G. 38 341. Aus plattenförmigem, | 12þp. F. 36 416. Verfahren zur Dar- | bei dem die Drehung einer Schaltwalze, | meter. Kiril Maschtalir, Clodossy, | Stempels auf einem Kontrollstreifen einen

O | z ; T für Erweiterungen und Neu- | - ERNRROE E I P [62360] S dünnem Material ausgestanzter, an den | stellung von a-Aryliden des 8-Naphtisatins. | eines Schalthebels, eines den Schalter | Rußl.; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.- | Vermerk hervorbringenden Stempelschaft.

Ÿ. Fuths, Waggonfabrik A.-G. anschaffungen s 9 023/84 | [626599] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver- Längsenden „gegabelter Haspelkern für | Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer | bewegenden Organes und dergleichen dur | Anw., Frankfurt a. M. 1. 6. 4. 12. A. E. von Zakrzewski, Schloß Spindl- Heidel r E Gua is 2023) Der Rechtsanwalt Dr. Leo Hartleben | sammlung vom 4. Oktober 1913 ist das Bandware. Alfred Goetz, Berlin, Mohren- |& Co,, Leverku en b. Cöln u. Elberfeld. | auf dem Zifferblatt einer Uhr einstellbare | 30i, P. 30 543. Saugventilanord- | hof, Post Regenstauf. 3. 2. 13.

A ae L E g. S “L Abscbcéibürtgsfonds der Pat, | von Sarkhäza in Dresden ' ist zufolge Stammkapital unserer Gefellschaft um : ane L E 13. arti a Hebel, Stifte usw. geregelt wird. Dr. | nung für Flüssigkeitszerstäuber, Pneumatik- | 43b. E. 17758. Selbstverkäufer. aft og Ee unserer Gesell- ánlagen N 10 658/36 Aufgabe der Zulassung heute in der An- 180 000 6 auf 120 000 6 herabgeseht E + . Plastische Wand- 13b. K. 53 17x. Vorrihtung zur | Franz Kuhle, Berlin, Belle Alliance- | Luftpumpen u. dgl. The Perolin Fa- | Martin Elzas, New York; Vertr.: 10. N Len E tb Monutag, den Ztiveijung an den Pensionsfonds a A waltsliste des Oberlandesgecihts Dresden worden. In Gemäßheit des § 58 des efleidung und Verfahren zu deren Ver- | selbsttätigen Prüfung von Wasserreini- raße 3 10419. __| brication P. Brick, Wien; Vertr.: Dipl.-Ing. C. W. Fehlert, Pat.-Anw., 90! os 2E: G8., Vormittags ubschreibung auf Meobilten und | gelöscht worden. S 4 Neich8geseßzes vom 20. April 1392 fordern stellung. Emil Liepmann, Berlin, | gungsanlagen. Erste Süddeutsche Mano- |21c. Sch. 44 387. Stwaltuhr mit | P. Thannhäuser, Pat.-Anw., Berlin W. 8. | Berlin SW. 61. 5. 2. 12.

Gelnf I im Verwaltungsgebäude der Werkes K ( Dresden, den 4. Dktober 1913. wir hiermit die Gläubiger der Gesell- Siemenssftr. 15. l 2, 13. : meterbau - Anstalt und Federtrieb- | selbsttätiger Verstellung der Schaltzeiten. | 20. 3. 13. : 44a. W. 41 945, Knopf, bei dem a j in Rohrbach stattfindenden Abschreibuna quf Beleu@tungs- | Der Prâafidenb hes A haft auf, sih zu melden. 9. B. 72 841. Nasiecpinsel. Wilbelm werkfabrik I. C. Eckardt, Cannstatt. | Paul Schröder, Stuttgart, Eugenstr. 3. | 30k. B. 71322. Vorrichtung zur | Zungen des Unterteiles dur einen kegel- pin ichen Generalversammlung cin- änlage Verwaltimasgébäude 95396 Königlich Sächsischen Oberlande8gerichts. Q den 4. Oftober 1913. Lou E a a M e e U vi 085. Sap a A 45 R Gatab Auf Qetton e attemigew Formol o. M lb agg i n E fesigehaum : M R, e E G5 A Al ——————— ) 20S : . M. ), 1 zur Her- 13d. V. : ampfwasser- | DTc. St. 18 . Verfahren zum Auf- | Dr. arce raunbverger, aris; | werden. Walde o., Metallwareu-

1) G E ordnun Abschreibung auf R E ASLeS E lt Dr. Ebregott Alb Lamberts & Schmiß, stellung von Shleif- bezw. Scheibenbürsten- | ableiter mit Shwimmersteuerung. Albert | nähen oder Einnähen von [treifen- oder | Vertr. : A. du Bois-Reymond, M. «Sage fabrik, Prag-Wrschowiß; Vertr. G. Os des Vorslands und Reingewinn N, 114156 Sulze, früï 20 F H 1A Ma ert | Gesellschast mit beschränkter Haftung. kränzen. Johann Georg Reinacher, | Buchgraber, Niede: shlema i. Sa. 19. 5.13. | lißenförmigem oder ähnlih geformtem | u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. | Dedreux, À Weickmann u. Dipl.-Ing.

9) E S IalS, i a ( , Ala E Lf : e N in A ranfenberg, est 8 W. Schmit. Abr 1 Dab, 5. 12612, 15d. H. G1 618. Farbbandschalt-| Widerstandsmaterial auf oder zwischen | 1. 4. 13. , i H. Kauffmann, Pat.-Anwälte, München.

2 Feeshlußfassung über die Bilanz und 187 733/57 187 (88107 E pn e z ie Ziasung zur Nechts- 680 E H anda M. 48 642. Verfabren, und | vorrihtung mit veränderlicher Schaltweite | Stofflagen. Heinrih Stanger, Ulm | Priorität aus der Anmeldung in Frank- | 5. 4. 13.

s F ertenung des Reingewinns. Brandenburg (Havel), den 30. Juni 1913. anwa a4 Ad O ist in der [ 46 U n Beta ie ber Vorrihtung zur elektrishen Ausscheidung | für Farbbanddruckmaschinen mit hin- und |a. D., Chingerstr. 15. 7. 6. 13. reich vom 15. 5. 12 anerkannt. 45a. D. 28967. Kraftpflug mit 9) Gatlastung des Vorstands und Auf- Elektricitäts! erf B C deub l Va Dia tóliste A ‘O R er es O ‘ete s halt rg von Schwebekörpern aus elektrisch iso- | hergehender Druckwalze. Nathaniel Waldo | 21d. H. 62738. Mehrphasenkollektor- | 30k. S. 39 372. Einrichtung zum | einem aus mehreren dur Gelenkglieder B be N C AatSIvVer rande urg (Havel) Frau s E E H wber 1913. On E anD a Rer HtliG be: lierenden, insbesondere gasförmigen Flüssig- | Harrisou, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: | motor. Alexander Heylaud, Brüssel; | Betriebe von pneumatishen Kammern. | verbundenen Gabelstüßen gebildeten Schub- 5) B BtuG fung Ae E “itals Aftien gesells ch aft. ónig ächsishes Amtsgericht. éilter (Vioutbaid t et i Bas S Zus E S4 S r Erwin ep Hs L U A Pat.-Anw., Berlin R N n r a Pat. - Anw., A M Segebarth, Bad Reichenhall. e z 2 4 7 p Unterhaching

ch | y J Uber gs E j: 99A, E A G t: : , De. O C0 i L : e Q ¿00 10e 2/0, 06 19 . München. 28. 5. 13. nlaufende Anträge, Sabersky. See Rebtdanwali Karl Wekauff in gard M Ee 8 E W. 40 pad Neaktionsgefäß für 15d. S. 37337. Maschine zum |2Ud. L. 33 §01. Stallung zur | 30k. S. 39507. Luftpumpe für | 45a. M. 45 535. Motorpflug mit G n Herren Me, welche an der) : E R Ie E i bes Ale Ver Meld Mies He OGA A Di A usführung chemischer Prozesse aller |Druden von Köpfen für Geschäftsbücher Speisung des Läufers von Kollektor- | Spriyzapparate zu medizinischen und anderen | Schaufelrad zum Unterstüßen des Antriebes Fe Ee teilnehmen wollen, haben R T I N R TERE D R S R E T E T C T-Z | fff 01 Amtsgericht zugelassenen Rechts- | Verein wird Ea bariti öst. Ne evt zwischen zwei oder mehreren Flüssig- 0. dgl. Georg Spieß, Leipzig-Reudniß, motoren mit Strömen der dreifachen Zahl | Zweken. Société des produits et und zur Vorbearbeitung des Bodens. Ernst E E Beetandie E e 5 anwälte heute geldiGt wom Der Liquidator : fester Siefeo unt aus aser, West, | 16d Sh, 44288. Auswedselvor- | Bermiktiung eines Trandiormators. Marind| Franke: Verte.: P. Rütert, Pat-Anw. | ftcahe 10, Ms 1

1 ( C w A V LO : 6 A get L e E ¡quid A e| : ‘15d. Sch. 44 , - ng etnes Transformators. Marius| Frankr. ; Bertr.: P. Rückert, Pat.-Anw., | straße 10. 29. 8 11. Gesellschaftskafse oder bei der Rhei- 6) Erwwerbs- und Wirtschastsgenofsenschasten. Ae Aaitdteridt 1913, |B.Theilen, Berlin, Schivelbeiner Str.4. fälisch-AnhaltisheSprengstoff-Actien- | richtung für Zylindermäntel, insbesondere | Latour, Paris; Vertr. : Dipl.-Ing. F. | Gera, Reuß. 8. 7. 13. 45b. F. 34 377. Düngerstreuer, bei nischen Creditbauk in Mannheim und [621701 è serl. g j [61806] ——- t E Sa o V as P LLE Saa GORen E Pat.-Anw., Berlin SW. 61. he LE n de R r vis e rig dee ade mittels SGRS aus : & ti om L er Deutschen E S h b S. Ls 3994 : z + . . cher- | prefsensavr F ranutentha er a L ubtutane n\pri ungen. e eitlihen Ausstreuöffnungen der nger- Vereinsbauk in Frankfurt a, M. oder Spielwaren Händler Verbaud, E. G. m. b. H. Siß Düfseldorf. : S E Justhrat Mibbiétia Die Ee TLNAIT Dae beschr. car ankerung aus Platten von Stein oder |& Cie. Act.-Ges., Frankenthal, Pfalz. | Dke. L. 36 280. Schaltung zum Cin- | Beer, Berlin, C L 13. kfastenwand beraungenorhe wird. Def bei einem deutschen Notar gegen Be- l, E RD (a Oie Land n e 215 vom 11. Sept. wird hiermit dorf zu Oelde ist infolgs A A A E RDIUß oe S6 S ful anderem säurefesten Material gebildeter |28. 6. 13. stellen eines Relais auf mehrere Auslöse- | 30k. St. 18 §09. Flüssigkeitszerstäuber | Feigl, Vrabi b. Brandeis a. A sheinigung zu hinterlegen. gi E, A Ma E S éja E eshäftsguthaben um 46 210,583, Liste M E L biefigen “Muctoguri dite elöft Die Gläubi L ban du säurefester Tröge oder Gefäße. Herdecker | 15g. F. 35 001. Vorrihtung für | stromstärken. Dipl.-Ing. Karl Laudien, | mit {hraubenförmigem Durchflußkanal in | Böhm. ; Vertr.: A. Loll, Pat.-Anw.,

Heideiberg, den 7. Okt-ber 1913. Die Dane um M E O it hat. L A: ‘udelasnei Medieti elbst i 0e bert id ai ole i Sandsteiubrüche H. Schüller, Herdecke, | Schreibmaschinen zum Zurückführen des | Breslau, Hobrechtufer 17 A. 17. 3. 13. | der Aus\strömungsdüse. Rosa Stroppel, | Berlin SW. 48. 27. 4. 12. S

l Der Auffichtsrat j Düsseldorf, den 30. Sept. 1913. P. Jos. Virni h, Friy Giesler. Oelde, den 6. Oktober 1912 v Aachen 2 "Oktober 1913 Nuhr. 14. 3, 13. L Papierwagens in jeder Stellung seiner |2ULe. L. 36 668. Vorrichtung für das | geb. Schneider, Stuttgart, Wilhelm- | 45b, M. 48 866. Düngerstreuma : der H, Fuchs, Waggonfabrik A.-G, r ———— ] i; Kgl. Amtsgericht i Dex Li uidator: Emil Go0o L2f. N. 14 383. Entlüftungsvor- | Bahn und zum gleichzeitigen Zeileschalten | Zählen der Belastungsspißen in elek- straße 8b. 14. 8. 13. mit einem hin- und hergehenden A / E q ¿ Smit W001 richtung für Gasdrudkgefäße. Fa. Wilh. | der Papierwalze dur Tastenanschlag. | trischen Leitungsanlagen. Dipl.-Jng. Karl | 33a. L. 36 113. Zusammenlegbarer | werk in dem Düngerkasten und einer den ® Noll, Minden i. W. 30. 5. 13. Leslie Harold Friedman, St. Kilda, | Laudien, Breslau, Hobrechtufer 17 A. | SpazierstockË. Julius Lipp, Augsburg, | Kastenschliß able enden drehbare U2g. P. 29656. Verfahren zur | Viktoria, Austr.; Vertr.: E. W. Hopkins, | 13. 5. 13. Kaiserstr. 61. 22. 2. 13. Bodenwalze. Car arts, Pan Durchführung chemischer Neaktionen und | Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 29, 1. 12. 34k, M. 53 541. Zusammenlegbarer | Nihard-Wagnerstr. 25. 3. 9, 12.