1913 / 255 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

F

denstadt. [69208] Lippstadt. [69175] gericht hier, Zimmer Nr. 16, berufen, um | 18. November 1913, Vormittags [69337] L 8 ¿ i Das K. Amtsgeriht Freudenstadt hat Konkursverfahren. die Bestellung- eines gemeinsamen -Ver- | AL Uhr, vor dem Königli - E 2 rfen B Beschluß von heute das Konkursver- | Das Konkursverfahren über den Na(hlaß | treters im Konkurgperfabten A beschlie en. Geri Vierselbst, ‘Ainmer Os V eutan, R E R Mit Gül erittel A v 5 eilage

fahren über das Vermögen der Marie | des verstorbenen Friedrich August | Die Gläubiger haben die Shuldverschrei- | Erdge\hoß, bestimmt 1. November 1913 ist die N E 9 @ f 7 e 9 Haas, Juhaberin einer Spezerei- | Westerholz zu Lippstadt wird nach er- | bungen in der Reichsbanknebenstelle in Tilfit, den 22. Oktober 1913. igerod enb E n ordhausen- D t J H d @ l St {s und Eierhandlung hier, nah rechts- | folgter Abbaltung des Schlußtermins hier- | Quedlinburg zu hinterlegen. Der Gerihtsshreiber * Eb Mom alddiade abl b ; um cu en el anzeiger un omg l reu l enl aa anzeigel.

iter Bestätigung des im Termin vom | durch aufgehoben. N QuedbgGrs den 24. Oftober 1913. | des. Königlichen Amtsgerichts, Abt. 7. | die Reichseisenbahnen im Glsaß-Lothringen | Ls ;

«September 1913 angenommenen Zwangs- | Lippstadt, den 22. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Trachenberg, Schles. [69131] (einshließlih der Wilhelm - Luremburg D D 2 Berlin i Dienstag, den 28 Oftober 1B.

vergleihs und Abnahme der Schluß- Königliches Amtsgericht. Rendsburg. [69170] Konkursverfahren. S CeReI Ee je den Verkehr von

rechnung des: Verwalters aufgehoben. Hbf. und Ludwi 7 Freudenstadt, den 25. Oktober 1913. Magdeburg. [69147] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Nhein) Giuliniwerk- di nd Ludwigs x Koukursverfahren. i Das Konkursverfahren über das Ver- | Vermögen des Kohlenhäudlers Her- hafen (Rhein) Giuliniwerk die Bayerischen : G j Heutiger | Vorigec Heutiger | Voriger Heutiger | Bori Heutiger | Vori Amtsgerichtsfekretär Hartmann. Das Korkurtversahren über das Ver- | mögen des Kaufmanns Claus Th. | mann Scholz in Teackeubeea ist zur | Staatseisenbahnen, pfälz. Ney, die 20. Amtlich festgestellte Kurse. |——=— N E n E57 e iued lian ugs ns ma 3 Î , ,

c 6 er G i i i i prozentige Frabtermäßigung ebenfalls für 5 : T Fürstenberg, MeckIb. [69206] | mögen der Ehefrau des Fabrikauten | Thomsen in Stafstedt wird nach erfolgter | Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Sendungen nah Orten auf I eterishe Berliner Börse, 28. Oktober L913, | do. kons, Anleihe 863% E ,do, Hdlskamm. Obl 8% 85,208 86,80 @

Konkursverfahren. Ve-uno Heine, Margarete geb. Dessin, | Abhaltung des Schlußtermins- hierdurch | walters, zur Erhebung von Einwendungen : 2 : bo. bo, 92, 94, 01, 063%

ñ | alleinige Inhaberin der Firma Bruno | aufgehoben. e Gebiet, die von elsässishen Stationen auf x, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 46. 1 österr. | Olbenb.St.-A.09 uk.19| —, do. 1908 unkv. 1900/4

Das Konkursverfahren über das Ver ge Inh F fgeh gegen das Shlußverzeichnis der bei der elfässishem Gebiet bedient werden und in puiteGld, Ei Vis dtr, W. = 140 bo, 1912 unk. 1982 4 95,25 G do. 1912 untv. 28 t 86106 8560 G —— D. 1899, 1904, 058% 75,90 G 75,70 Q

mögen des Forstaufsehers a. D. Fritz | Deine & Co. in Magdeburg, Schrote-| Rendsburg, den 13. Oktober 1913, | Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen | {eren Ortsverkehr gehören, sowt Lrone dsterr.-ung. W. = 0,85 #6. 7 Gld. südb. W. | do. bo. 1908/3 g f e für den 2 200M j 1 2 S Bielef. 98, 00 FG02/03/4 92,006 | 92,00B

Schult aus Fürstenberg wird nach er- | straße 47, wird nach erfolgter Schluß- Königliches Amtsgericht. und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ortsverkehr der Stationen Basel-St. Jo E 12,00 4. 1 Gld. holl. W, = 1,70 d, 1 Mark Banco L gts E 1896/8 Bielaf. 99,00 PAIR/08 4 E s Le 4 c 1,50 46, 1 fand. Krone = 1,1: i Rubel = | S.-Go „M, 1900/4 ochum D. 2 84,90b 84,30 a do. 1902/8% 74,90 74,30 &

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | verteilung hierdurh aufgehoben. Reudabur 691691 | über die nicht verwertbaren Vermögens- dur aufgehoben. Magdeburg. den 20. Oktober 1913. Be [ ]| stüde der Schlußtermin auf den 29. No- | ann und Basel. Berlin, 25. Oktober 4,16 6, 1 (âlter) Golbtubel == 8,30. 1Beso (Gold) \SUGGe St.eRente(s : Konkursverfahren. vember 1913, Vormittags 10 Uhr, 1913. Königliche Eisenbahudirektion. oe 400 8/1 MIS (ata. May.) va 2,70 M: 4 Dollar) bk UE pa 2e 85 50b A 2476 a

Fürstenberg, 18. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. s s = 1/20 4, 1 Livre Sterling = 20,40 6, ig. ) E Sn dem Konkursverfahren über das Ver- ne rate b Ed L Schwarzb 2Sond1960 4 | 1.4.10 do, 1896/3 76106 | 76,10 G 86,60b G | 84,75

Großherzogliches Amtsgericht. Mannheim. [69143] | mögen des Viehhändlers und Land- | r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, | [69339] Mle F'bestimmte Nummern oder Serien der bez | Württemberg unk, 15/4 |versch| —— |—— | Borh«Rummelsb, 99/3 4 mite je E 76,106 | 76,10 &

Geestemünde. [69116]| Das Konkursverfahren über das Ver- | manns Friedrich Peet in Rendsburg Sizungéfaal, bestimmt. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1914. ission lieserbar find. do, unk. 21/4 | 1.4.10 Brandenb, a, H, 1991/4 | Trachenberg, den 25. Oktober 1913. Emissi do, 1881 —88|8%| veri. do, 1901/3% 92,30% | 92,20b 85,50b G | 84,75 G

Konkursverfahren. mögen des Kaufmauns Emanuel | ist zur Abnahme der Schlußrehnung des e Í werden die Sountagskarten Ux. Klasse G “6 : On / 2 In dem Toetu r aru über das Ver- | Hirschler (Inhabers der Firma Heinrich | Verwalters, zur Grhebung von Einwen- Künigl. Pmiögeriht Abt, e in folgenden Stationsverbindungen ian E Voriger Preußische Rentenbriefe. e F M 7610G | 76106 mögen der Viehverwertungsgenossen- | Hirschler Söhne) in Mannheim wurde | dungen gegen das Schlußverzeichnis der | Verdingen. [69179] | unzureihender Benußung aufgehoben: Kurs Hannoversche 4 veris. 94,208 do, 1880 8% 92,260 | 92,25b schaft „Unterweser““ eingetragene Ge- | nah Abbaltung des Schlußtermins und | bei der Verteilung zu berücksichtigenden Koukursverfahren. Von Arnswalde nah B!ankensee (Pom.), iimsterd.-Viott.….| 100 fl. | 8 T. |168,85b Hessen-Nafsau L416 B Bromberg .…… 190214 86.00 6 88/00 a nossenschaft mit beschräukter Haft-| nah Vollzug der Schlußverteilung auf- | Forderungen der Schlußtermin auf den| Das Konkursverfahren über das Ver- Küstrin-Kteß nah Retitwein, do. do. | 100 fl, | 2 M.167,30 6 do, do. ( versch.| —,— do. 09 ukv. 19/224 75,006 | 74,75 & pflicht in Geestemünde ist zur Abnahme gehoben. 19, November 19183, Vormittags | mögen der Düsseldorfer Celluloid- Nakel nah Negthal, Brüffel, Untw.… 100 abg TA: 80,426 Q Muvetns Nu. (Brbb.)|4 | versch.| 94,75 | 94, j 1895, 1899 8X 92,266 | 92,26b der Shlußréchnung des Verwaltérs, zur | Mannheim, den 23. Oktober 1913. |10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | fabrik, G. m. b. H. zu Lank a. Rh. Nakel nah Walden E a NoodelisA G ae cha Le BOLLA e A b 2 /4 | 1,4.10| 94,1 , 86,006 | 86.00 G r + o : 1A P Ÿ Budapest .....« -| 100 Kr. | 8 T. | —»y Lauenburger ....... h , 1901/4 do 1899, 1904/3%| 1.4.10| 84,808 | 84,306 bo N 15,006 | 74,756 Erhebung von Einwendungen aegen das Der Gerichtsschreiber gerihte hierselbst bestimmt. wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Schneidemühl nah Friedheim. M do. 100 r. | 2M, —,— f Pommersche 1.4.10| 94,50 B : Mülh.Ruhr 09 Em.11| | i: : neuland\ch.. 922566 | 92,26B Schlußverzeihnis der bei der Vertetlung Gr. Amtsgerichts. Z. 2. Rendsburg, den 18. Oktober 1913. | termins hierdurch aufgehoben. Weitere Auskunft erteilen die Fahr= Christiania ¿5 - -\ ZCRE 20 Bel / bo, 4 versh.| 84,30 6 do, 1887/84| 1.8,9 u. 18 unf. 31, 85/4 | 1.4,10| 93,256 | 93,266 Da s 83,266 | 883,60b Q i i V E Ee : Der Gerichts\chreiber ® Uerdi 92 Jialien. Pläye. [100 Lire10 T. | 80,35b | Posensche versch.| 94,50 G / do. 1901/8%| 1.4.10| —,— y do. 1889, 97|3%| 1.4.10| 89,764 | 89,75 G / do s 2

zu A N S genden Forderungen und zur | yeerane. Sachsen [69155] er G : erdingen, den 23. Oktober 1913. kartenausgaben. do. do. [100 Lixe| 2 M.| —- b versch.| 84,30 6 Charlottenb. 89, 95,994 | vers München 1.4.10| 95,006 | 95,00 G S Beschlußfassung der Gläubiger über die c f des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 22. Oktober 1913. gopenhagen .…..| 100 Kr. | 8 T. 112,60 G [4 | vers.| 94,00b @ do. 1907 unkv. 17/4 | 1.4.10| 9f bo, 1900/01, 06, 07/4 | veri.| 94,206 | 94/206 | Lf P i 84,30 @ do, 1908 unkv. 18/20/4 | vers. do, 1908/11 unk. 19/4 | versh.| 94,206 | 94,20B do, S. 18—22|4

x = : Das Konkursverfahren über das Ver-|__.. j 7 Lissavon, Oporto] 1 Mile. 14 T. | —— 8X) ve nit verwertbaren Vermögensstücke sowie mögen der Drogenhändlerin Hulda | Rügenwalde. [69125] |Unruhstadt. Beschluß. [69128] Königliche Eiseubahndirektiou, D do. |1Milr. | 8 M.| —— versch.| 94,50 G do, 19114/12Iukv.22/4 | vers. bo, 1912 unk. 42/4 | 1.2.8 | 97,40G | 97,498 6.10a 23264

zur Anhörung der Gläubtger über die Er- : Bek o E i; : [vizta| 20,495 5 E ZA S ; i auntmachung. a i «oor e] 1M |vinto| 20,496b b V| ver 84,30b do, 1885 fonv. 3% 1.1.7 | —, - do, 86, 87, 88, 90, 94|31| versch.| 87,60b 87,70 A stattung der Auslagen und die Gewäh- Margarethe verehel. Jauszus, geb. Fn dem Konkursverf 0 9: das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver- [69548] al M 1 9T; | 204600B verscch.| 24,50 6 do, 1889|3V| 1.4.10| —, 8 bo. 1897, 99, 08, 04 2A veri 83/80 Q | 83,75 G i S E rung einer Vergütung an die Mitglieder Giebel, in Meerane, Iohannisstraße 2, | In dem Konkursverfahren über das Ver- | mögen des Vildhauers Alfred Herr- |" Mitt eldeutsch - Bayerischer Güte e 1 £ | 8M, 20.21 6 A 4 20 veel 04/306 da: 1805. 0D 1B GA I U cRT AEOO P OSELE 00, Too0 A DRE [Mies om S Bk I T | wird bierdur aufgehoben, nachdem der | mögen des Kaufmanns Ernst Loeper |maun wird eingestellt, weil eine den verkehr. Am 3. November 1913 Wit Madrid, Baye. O Berge, 16,45 Schlefiche E 96,75B |- Coblenz10 Xukv.20/22/4 | 1.4.10| —,— i bo. 1911 \ unk. 86/4 | 1.4.10| 92,80@ | 92,80b ; r i . « 0. E L Z Z3Y L 9 0 Uj 18

87,40b 86,90b Magdeburg 1906/4 E 6A cid do. 1902 unfv. 17/4 “iét gbióe Wige do. 1902 untkv. 20/4 —,— —_—— Ddo, 1913X unfv. 31/4 95,40G | 85,20b do. 1880/3% 82,75 G 82,15 G do. 1886, 1891, 1902/34 _ _—— do. St.-Pf.(N.1) uf. 22/4 geme Mainz 1900/4 —,— 89,50 do, 1905 unfv. 15/4 84,00 G 93,75 G do.

0) 89,606 | 89,60 G do. 1907 Lit. R uk. 16/4 | 1.8.9 | 94,40G | 84,406 Westfälische —_— e do. 1911 V Lt. S uf. 21/4 | 1.6.12] 24,406 94,409 A do, —_,— Mainz 88, 91 kv., 94,05/3%} versch.| 85,306 | 85,306 da

0 —,— 86,90 G Mannheim 1901,06/08/4 | versh.| 94,1906 | 94,106 Westfälische 95,50 G 95,25 G do. 19212 unf. 174 | 1.8.9 | 94,106 94,00 G do,

)| §4,00G | 93,75 G do, 1888, 97, 98/34 versch.| 85,108 | 835,10a do,

—_—— bo. 1904, 1905/3%| versch.| 84,00 A 84,00 G do, Í 93,00bB | Marburg... 1908 N84] 1.4.10| —,— ,— do. do, 95,10 G Minden 1909 ukv. 1919/4 | 1.4.10] 93,75 Q 93,76 Q Westpr. rittersch. S. 1/4 do. 1895, 1902/38 versch.| 85,0CG | —,— do. do. S. 1/3% —— Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10] 93,506 | 93,50 & (83 93,60 & do. 1907 unf. 16/4 | 1.4.1C| 93,5606 | 93,506 86,40 MülheimNRh. 99,04,08/4 | 1.4.10| 93,106 | 93,106 —— do, 1910 N ufv. 21/4 | 1.4.10] 94,106 | 94,106

O

96,30 G 96,00 G Schles. landsch. C4 96,306 | 96006 do, do, C8 96,50 6 96,50 G do, do. C8 96,306 6 | 95,90 G do. do, D4 93,90G | 93,906 do. do, D|3% 83,756 | 88,50G do. do. D'g 95,754 | 95,76A | Schle8w.-Hlst. L.-Kr. 4 94,406 | 94,490G do. do. |

La O t =A chA oCO

Zt Sd

[e]

(p 24 D 2-8 0-4 2-4 25 Jes dus

20 DO fs Fus j j f j 1 fes D O A M A

e

L ck SS

176,50b a

pi jert part fend jt jdk fri ser sert fr

| 1

©

fut fel prt fl prt jand jd jd fk fend Peck furt fend ford Predi Prt fer ford ed fred Pork Pert derd duk fred D

R R R Fa m fn Pn n R P dei jn jt 4 A L J O d I A Y þf C C ck C

Len

pki nt furt jun t fend fend Jur fk jun per fark ed Per fr j jer Per Per Pn Pert prr jer Pen fend jd ek Fat fd ft Junt fut Jort Fort Fred Ferd Prt fert Pot Pud Jerk Pert i fert fert Prt fut drt ft fd derd jus drt fr AMAAAAAMAAAAAAAAAAAAAAAA=A A

. __

86,606 | 86,60 @ 16| 96,808 | 96,80 G 20| 97,006 | 97,90 G 28| 97,200 | 97,20 .| 84,10G | 84,109 |. | 96,606 | 96,60 Q [16| 96,80@ | 96,80 @ 20| 97,006 | 97,00 & 28] 97,20 Q 87,20 Q 84,106 | 84,108

7 (66906 | 86,906 10| 96,906 | 26,90 Q ch.| 87,10G | 87,10 7 | 86,906 | £6,906 7 | 96,906 | 96,994 7 | 87,10@ | 87,10 G

des Gläubigeraus\husses der Schlußtermin | ; ; , ü D : rid i Z : | : m Vergl d, aus Rügenwalde ift eine Gläubigerver: | Kosten des Verfahrens ent : : i k: i : ; 9. s | T ' do. 1885 tonv.|8%| 1.1.7 | —,— do. 1880, 1888/84 1.1.7 | —— |——

D e ne fgrember Qa Nor E E Sie s Led fang he din | Ronfaciiae E Lwnaben A vie Station Fsenblttel Port des Di- few Yort ey Gületwig-Grifiin .-/4 [verd] B00 | 0A | Pa ooo Ln 20 DENS Dra | aiz0a | inper M L [72 bs Grid

tag ¿ Uhr, vor dem Königlichen +8PrZf+ ) s, Ant R 1 z reftionsbezirks Magdeburg in den direkte i Fun lvictal BIOB ; A M ' , Nee AVS L. O Ds 94,0 nster 1908 ukv. 18/4 | 1,4.10| —,— T i: S. 1—4/3%

s: r 5 Antrag auf Unterstüßung der Familie | Unruhstadt, den 17. á ; L i EN eee o e e «[100 FrS./vista| 8i,06b C, FH , 1912 N unt. 22/2: 8.9 | 9 897|8 MAR e 4184

Mmlögerichée hierselbft beslimmt. beslätigt werden L s Senteins@ulbnves «u den S No- önigliches Tnfiemih d Verkehr einbezogen. Näheres bei den bez 0, drs. 8Z. | 81,05b ——Anlethen staatlicher Inslitute. do. 94, 96, 98, 01, 08/84 verich.| 84,808 Naumburg 97, 1900.34 11.7 | 88008 | 88008 | Sä. Idw. Pf. bis 26/4 | 1

Geestemünde, den 24. Oktober 1913. 6 9 9 vember 19143, V 93 U E teiligten Abfertigungen. d 100 Frxs.| 2 M.| 80,30 @ Verm. undsp.-u.Leihek.|4 | 1.1.7 [109,506 [100,504 | Cöpenick ....... 1901/4 | 1.4.10| 94,20 G Nürnberg ..1899—01/4 | versch| 94,606 | 94,60 G do, do, 26,274 |1.

Dec Gerichts\chreiber Meerane, den 21. Oktober 1913. E R e L E hr, vor Wiesbaden. [69171] Erfurt, den 23. Oktober 1913 100 R. | 8T.| —— Oldenbg. ftaatl. Kred. 4 |versch.| 97,006 | 97,006 | Cottbus ....... 1900/4 | 1.4.10) bo. 1902, 1904 unk.14/4 | 1.4.10| —,— 2 do, do, bis 256/34 ve

des Königlichen Amt Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Konkurs - Y Spra ÊF cIs do. do. 100 R. | 8 M.| —»-— do, do. unk. 22/4 |versh.| 97,506 | 97,50 @ do. 1909 X unkv. 15/4 | 1.4.10 do. 07/08 uf. 17/18|4 j | E do, Kredit, bis 224 |1

es Königlichen Amtsgerichts. —————_—— Nr. 2, hierjelbst anberaumt. onkursverfahrenu. Kgl. Eisenbahudirektion. M Schweizer Pläÿes100 Frs.| 8 T. | 80,85 G do. do. 3% versh.| 87,906 | 87,908 do. 1909 Æ untv. 26/4 | 1.4.10| —, : do, 09-11 uf. 19-21/4 | 94,506 | 94,256 bo, be 26—88/4 |1

Germersheim 691517 | Memel. [69133] | Rügenwalde, den 20. Oktober 1913 Das Konkursverfahren über das Ver- —— do. do. [100 Fr8.| 2M,| ——= Sahs.-Alt. Ldb.-Dbl. 3% versch. 84,236 | 84,266 | do, 1889 |3%| 1.4.10 bo.91,98kv.96-98,05,06 3% vers.| 84,10G | 84,108 | bs. bis 26/8%| 1

1) Konkursverfahren über das Bend In dem Konkursverfahren über das Ver-| * Der Gerictsshreibler [Mögen des Händlers Nicolaus Jaußt [09840] N ag g from auy E L unta0al | 1.4.10| 96,306 | 06,30A | Ceefelb 1900,1001 06/2 | veri f eribad a M. 19000 111 6 log Verschiedene Losanleihen

A ; "t D f b L 4 "s Warschau 00 Vit. s 1 y D L :20/22/4 | 1,4. , , Lrefelb 1900, 1901,06 /4 | versch.| § »Â Offenbach a. M. 1900/4 | 1.1.7 | 93,396 93,30 G f

mögen der Kaufmaunsfrau Ida Holl- des Königlichen Amtsgerichts. zu Dotzheim wird mangel8 einer den Staats8- und Privatbahngüterver Wien 100 Kr. | 8T.| 84,90b B | 84,875b do. S. 4 unf. 26/4 | 1.4.10| 98,00 G 98,00 G do. 1907 unkv. 17/4 | 1.4.10| 94. bo. 1907 N unf. 154 | 1.2.8 | 93,00 G 93/00 6 Bab. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 |179,00 G E

der Elisabetha Horter, geb. Bühn, | in, geb. Brauns, in Memel hat L Kosten des Verfahrens entsprehenden Kon- | kehr. Mit Gültigkeit vom 3. November : 100 r. | 2M.| —— |—— do. Gotha Landesfïrd. |4 96,308 | 96,306 | bo, 1909 ukv. 19/214 | 1. do. 1902, 05 8% 1.4.10| 63,60G | 83606 | Braunschw. 20 Tlr.-L,|—| p. St. (203,100 [204,75b G bi 96,306 | 96,306 | do, 1882, 883% Pforzheim 1901, 1907/4 | 1.5.11| 92,75b | 93,306 | Hamburg. 50 Tlr.-L.(8 | 1.8. |176,26b [176 30b

ohne Beruf, Witwe von Georg Jakob : 4 L 912 "r Me BRofa : e N : der Verwalter den Antrag auf Einstellung | St. Goar. Konkursverfahren. [69177] | fursmasse aufgehoben. 1913 wird für die Beförderung von Schwefel - v. do. . 16/4 | 1,4. y 1 orter nderuhei S ck i s f 0 c ; L ; ; j i: Do . 18/4 | 1.4.10| 96,306 | 96,30 Q j 903/82 4 | 1,611 92/75 g Nen 7a. H Porter iy: Sonderusein, des Verfahrens mangels Masse gestellt. | Das Konkursverfahren über das Ver-| Wiesbaden, den 20. Oktober 1913. |kiesabbränden zur Entzinkung in Wagen- Baukdiskont. : bo, ul, 204 | 1410| 9630 | 96,306 | Danzig 1904 utv. 17/4" do, 1912 unt 174 | L911 82766 | 62608 | Sadsen-Wein.78L-8.|— p. Sf. | 4406 | 36,100 6 1

2) Konkursverfahren über das Vermögen ; ; s Ht : i : | ) h r das Vermög In der auf den 5. November 19183, | mögen der Firma Rheinische Leder- Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ladungen von mindestens 10000 kg von Berlin 5! (Lomb. 61). Amsterdam 5. Brüel s. | do. do, E Ra e do. 1909 ukv, "oaiau 1996/7 1905/84 B L Cg r D S bes 83,90 | 883 60b . . : 24) «Ui s , 1904| 1.4.10/139,75b A [139,600

der Elise Wijst, geb. Horter, ohne 2 i ; e i [ / j , - , ; Z l eiß nah Saar i R A A Ran N bo. Beruf, Ehefrau des Kaufmanus Oliubteenber e L A werfe Gesellschaft mit beshräukïter | wilhelmshaven. [69121] E A I Sdbe U elE Ras Er n A O Madrid ¿L Paris 4 St Petergb, | do. do. uk. 25/4 | 1.1.7 | 97406 | 97,408 Darmstadt 1907 ut. 14/4 Eduard. Wist in Soudernheim. äubtgerversammlung sollen die Gläubiger | Haftung in St. Goar wird nah er- Konkursverfahren. , i oiTi E u. Warschau 6. Schweiz 4%. Stockholm 54. Wien 6. | 2 iein Lndk: E y 4 Sah{.-Mein. Lndkred.| E S T A o, 1909 unf. 25/4

: K y UK 27 E bedingungen erteilen die beteiligten Ab- Dur Beschluß des Kgl. Amtsgerichts auc über diefen Antrag gehört werden. | folgter Abhaltung des Schlußtermins hier-| n dem Konkursverfahren über den : x r S 00, Unk 20 Memel, den 23. Oktober 1913. durch aufgehoben. NaSa6 Ves! au: 81% Nunust 1912 inl CAOMTAs nihore AULtUniE. Geldsorten, Baukuoteu u. Coupons. | bo. do. unk. 194 | 117 |—— |—— |DowWumersd.Gem.99 4

Germersheim vom 25. Oftober 1913 wurde n ep i S e G das Konkursverfahren aufgehoben, da der Königliches Amtsgericht. Abt. 5, St. Goar, den 22. Dftober 1913. Wilhelmshaven verstorbenen Pastors “roen@: Ste ezaon Miinz-Dukaten bed Stil) [0000 [0 O A N P e , o. S TeE . . l A h N . M

i önigli Amtsgertcht. U Schlußtermin abgehalten und die Schluß- | ygittelwalde, Schles. 69168 SUe A a. D. Johann Heinrih Braklo aus ‘teili Rand-Dutaten d » Sachs.-Weim. Ldskrd. 97,25 G D

verteilung vollzogen ist. j Das Konkursb f : [l ] Schandau. 69205) | Fulfkum ist zur Abnahme der Schluf- E E B Seattimgen, A 20,478 [Ce N G a MIL 18 4 97,60 Q o O Uv 0A i s Konkursverfahren über das Ver L : : : 20 Francs-Stücke 16,206 | 16,1856 | þ (Su N Sol

Der Gerichts\{reiber s mögen des Schneidermeisters Adolf In dem Konkursverfahren über das reGnung des Verwalters, zur Erhebung [69547] s Gulden-Stücke —— p S&warzb -Rud. err. 4 U bo. 1918 N ukv. 23/4

des K. Amtsgerichts Germersheim. | Klar wird na erfolgter Abhaltung des | Vermögen des Schuhmachermeisters | von Einwendungen gegen das Schluß- | Ost-mitteldeutsh-säcsisher Verkehr. E, E l bo O S L do, 1891, 98, 1908|8%|! Gebr [69207] | S&lußtermins hierdurch aufgehoben. Emil Gottschalk in Schaudau ist in verzeihnis der bei der Verteilung zu be- ce Tarifheft 2. Mit Gültigkeit vom P Va O E0L Y E do. Sondh. Ldskred. 34] versch.| —5— Dresden 1900/4

Sn dem Konkurse über das Vermögen| Mittelwalde, den 21. Dftober 1913. der heutigen Gläubigerversammlung der rüdfichtigenden Forderungen der Schluß- | 3. November 1913 wird für die Beförde- Neues Russishes Gld. zu 100 R.| 216,306 G Diverse Eisenbahnanleihen. Ne U

des Leonhard Reinart in Jackerath Königliches Amtsgericht. Lokalrihter Knüvfel in Schandau als | termin auf den 27. November 1918, | rung von Schwefelkiesabbränden zur Ent- Amerikanische Banknoten, große| 4,2125b | 4,2126 B | Bergisch-Märk. S. 3. |3%| 1.1.7 | 90,70þ | 90,70b do: 1900 84

[ .. T T Verwalter gewählt worden. Vormittags 11 Uhr, vor dem Köntg- | zinkung i j do, do, mittel] —„— S Braunschweigische .…ff . 4 1.1.7 | —,— 24 oe h A E n Münster, Westf. Beshluß. [69176] Königliches Mintsaeridt Schandau, | lichen Amtsgerichte bierfeibst bestimmt. [10 000 kg Ea N E O Magdeb Wittenberge s | R Dresd. Grdrpfd S.1,24 ' E In dem Konkursverfahren über das am 24. Oktober 1913. Wilhelmshaven, den 22. Oktober 1913. | nahmefrahtsay eingeführt. Ueber Höhe Belgische Banknoten 100 Francs| 80,50b | 80,50b | Pfälzische Eisenbahn. 4 | 1.4.10 —,— | —— do S7 unt 105 )

noch die Hinterlegungs8zinsen, in Abzug | 6 s i r t ] y O 7 ; / E d H gungszinsen, zug | Vermögen des Tischlermeisters Josef Der Gerichtsschreiber und Anwendungsbedingungen erteilen die Elle Beni 12.2: (200008 | 204000 | e O O Lao sadon |conon | S S3 E LEN N04 Dic , , «Ko , , 0

SAASSCSSSESEESZ Ee

bl pa Fa Pa HA fa A A T P E E L SEZ A 2 l A A A A A f

1. 4. L. 1. L.

A_[O

L]

D

L L 1900, 1906| f ; 93,75 G 00 ; 1905/4 19 .. 1908 unkv. 18/4 | 1.1.7 | 94,266 | 93,75b @ Ausläudische Fonds. k 1894, 1903/3%/ 1. 83,390 G ;

Potsdam... 1902 |8| 1.4.10 91,50 G Staatsfonds.

Régensburg 08 uf. 18/4 | 1.6.12 94,20 G Argent. Eis. 1390| 5 LLT | —— —— do. 09 uk. 19/20/4 | vers. 93,30 G do, 100 £| 5 1.1.7 | 99,75 Q 99.60 G do. 97 N 01-083, 05/3 versch.| 8: 83,00 G do, 20£ s LLT |—,— 99,60 G do. 1889/8 | 1.2.8 x 82,90 G ¿ ut, On Remscheid 1900/84 94,50 @ Oft. Ivorig. | —— do. 1903/34 | 86,30 Q , inn.Gd.1907| Rheydt 183 X unk. 24/4 |

| 92,75b 200 Æ]| Rostock... .1881, 1884/3 83,60 Q , 100 Æ£, 20 £}|

8 1 5,1 5,1 5.1 5.1 2 H 26 Cöln-Mind. Pr.-Ant.|3% 1.7 1.7 L.7

i

Mm R D ba

d A E 6 S E

O

pt jpuré

96.40b 96,50b G 86,900 B | 96,506 G

e. _—ck bm bs l n s O O-A

96'00b | 96'50b

oe

/2l

do, 1903/34 1.1. —— , 09 50er, 10er| bo 1895/3 | i: ber, Ler! Saarbrlü@ea 10 ukv.16/4 ( . Anleihe 1887| do. 1910 unk. 24/4 E V kleine do, 1896 |8%| 1.4.10 , abg.| Schöneberg Gem. 96|8%| 1.4. i fl. abg. bo.Stdt.94,07ukv17/18/4 | 1. tnnere| do. do. 09 unkv. 19/4 inn. kl.| do. 1904-07 ukv. 21/4 |

1904 3%

86.25b | 97,10b 98,100 | 98,26 G 84,60B | —. E £6,00b E 96,00b 06D | 81,50b G | 82,00b B

b j pa pi f C jn jt ba fet pri jut pt S prt nl pet jed fr fert fert frk þt

brs pi pi fen jed pk pri pi juek m m A A

| | |

1905|3%

O

t P j fi jr E et S O0 LO F Do

er Lg]

2E, Lk

- p

pi ft bt o t j

o00

bo. do. äuß.88 1000£L do, 500 £ do, 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr.3378 Bern. Kt.-A.87 kv.) Bosn, Landes-A. do, 1898 do. 1902 Buen.-Atir. Pr. 08 do, Pr. 10 do, 1000 u. 500£ do. 100 £ do. 20 £ do. ult. sheutig, Oft. lvorig, Bulg. Gd.-Hyp.92 26r241561-246560 br 121561-136560 | 2x 61561-85650 _—— 1r 1—20000 92,50bG | Chilen. A. 1911 S E do. Gold 89 gr.| 95,75 95,75 A do. mittel] 95,756 | 95,754 do, Fleine 95,206 | 95,206 do, 1906 —— | —— Chines. 95 500 £/ 95,00 G 94,80 G do, 100, 50 £/| ps Gee do. 96 500, 100 £ A Bs do. 60, 26 £ —— | 87,25 G do. ult. fder

noh die Kosten der Bekanntmachung der | Dxücker, Inhaber der Firma Drücker | Stollberg, Erzgeb [69156 des i i ä S. 9 unk. 22/4 | 1. n ; y N / ° 091 öniglihen Amt ; 9 ; ger ieoe O / : , S, 9 unk. 22/4 | 1.5.11

Slußverteilung. Zu berüsihtigen sind | & Hildebrandt, Goldstraße 41 zu | Das Konkursverfahren über den Nacl Pen A IErIQs Eo R a O ut rata L olandische Daltinoten L 168/900 6 168/880 A E A -- E E S O E S Has do. L 0A, bevorrechtigte Forderungen in Höhe von | Münster, wird Termin zur Anhörung | der Gasthofsbesizerin Auguste Pauline MOLgaal, „169113]) gHönigliche Eisenbahndirekti Jtäkenishe Banknoten 100 L.| 80,45b | 80,458 | Dl--Ostast SG (4 1.1.7 | 87,000 | 85,008 | po du E A E E L O 385,29 #4 und nit bevorrehtigte zum | der Gläubigerversammlung über Ein- | verehel. Krauß, verw. gew. Mödel, | „În, dem Konkursverfahren über das E bér. bétriligin Berwalfinge Rorwegishe Banknoten 100 Ke j E f Düsseldorf 1899, 1905| d 1A a Betrage von 15 396,85 6. Das Shluß- | stellung des Konkursverfahrens wegen | geb. Günnel, in Gablenz wird nach | Bermögen des Schuhmachermeisters S Des reiGilQe Bon 000 Kr.| 84,8Bb | B4,9Bb Ma ee L, M, 1900, 07, 08,094 | vers. 94,50 @ 4 verzeichnts liegt auf der Gerichtsschreiberei | Mangels einer den Kosten des Verfahrens | Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch | Priebe in Wolgast wird Schlußtermin | [69549] e Musfische Banknoten þ. 100 R. (216/206 (216,16b | Jean O L ut 204 | 1410 92408 | 85268 | bo 1011 unt. 38/4 | L811 94) V E nent Ee des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. | entsprehenden Masse, sowie über die Fest- | aufgehoben. auf den 6. November 1913, Vor-| Westdeutsh-Südwestdeutscher V N a, 600 R.(215,95b |216,00b | po, 1919 M 998M 1410| 86006 | 86008 | do 18768% 1511 O Ea Ou D, en 2 over 1912-] fegung einer Vergütung für die Mit-| Stolberg, den 23. Oktober 1913. | Mittags T0 Uhr, anberaumt. fehr. Mit Wirkung vom 1. Januar 1914 R L O Der Konkursverwalter : glieder des Gläubigeraus\husses * auf den Königliches Amtsgericht. Wolgast, den 13. Oktober 1913. ist im Ausnahmetarif 51 für Steingrus SYwedischGe Baukngren: o TLGBGS da Gn ul 214|189| 06700 | 96760 | do 1900 Uto, 18/17 /

»Þ- 1fck 10ck QH CA C N E CA R R

F441

| J L111

b j ja i A S o O

£9 50b Q | 89,106 G 96,396 | 96,2500 G 83.50eb 6 | 84,00 B 66,00b —.— 66,7Eb 66 50b

| 66,900 | 66,908

et i P j f ja ia fu P P jr

S @ REh Ek

ba e lad t fe n La LA D LS C E P TS D. IA PNIL T L Ps be Pe 0O Se d Le dS IO D (de M D e je 0D pO P T T PO 00 00 i A J Pt jd N Pud O J Pur frei fi je þrb O O =A A A A O O

M

96,20b do. Lit. B|8% Schmiß, Nechtsanwalt 13. Nove L 9) Königliches Amtsgericht SAGzitte Babe 100 Null L 1 95,206 | Strßb. i.E. 1909 uk. 19/4 i E Saeda utt a . mber 1918, Vorm. gliches Amtsgericht. ; 5 QWELSGE O do, S. 25 uk. 22/4 | 1.8.9 | 98,006 | 98,00@ | do, 1882| , orm usw. der Tarifhefte 5 und 8 hinter dem Sollcoupons 100 Gold - Nubel| —-— [324,10 | d O S e 19181 18.9 | 86.00ba | 86008 | de L E

dme gei do. 1918 unf. 23/4 -11| 11 Uhr, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Stuhm. Konkursverfahren. [69117] | wollstein, Bz. Posen. 2] | Worte „ungewaschen“ der Schlußpunkt - R S E Ée tag 1809 N a0 E E, e en [69174] Münster, den 23. Oktober 1913, A : M N über das Konkursverfahren. (SO1g2) streichen L folgender ia : N E 1 L Elberfeld: 1800 N In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. ermögen des Kaufmanns Paul Radtke | Jn dem Konkursverfahren über das Ver- | tragen: „— für alle Verwendungszwecke Deutsche Fonds. E L vas fgr

S [bn D til S, o, o. unk. 16/4 95,10 G bo LOOE N [3% 5 : (Inhaber der Firma F. Schmidt Nachf.) | 15 t oui mit Aus G ps do. ! konv. u. 1889 Béintgen des Bauumenehmers Peter | Nortorf: Monfurverfahren. (891121 (n Stuhm (i ur Ubrahme der Sil | Kor gunoei 10 e treue Kant lion dee Stn wers F von gur Ee is e ; : DBer- | rehnung des Verwalters, zur Erhebung | 9 d Steine“ ial- * Tilig 1.8. L g Ostpr. Prov, S. 8—10/4 | 1.1. j do. 1903| der Schlußrehnung des Verwalters, zuv4 mögen der Firma Dampfziegelei | on Einwendungen gegen das Shluß- L S G O Ee s des Spezial s T Ee da TRA R 00 T0u A dO Db E. 110/06 1.1L | 84,00b & | 83,6 Erfurt 1898, 1901 N [ t j U ;

91,90B AUDER («vab hae 1900/4

93,75 G do. 1906 ukv. 1916/4 Erhebung von Einwendungen gegen das | Junien, Rud. Domine «& Sohn ; R : : Led 06, 76b 6 | 08,700 Q | O m. Prov. A. 69/4 E Tee Lans, Jo) A - | verzeichnis der bei der Verteilung zu be- gegen das Schlußverzeichnis der bei der g Eronut (Main), den 23. Oktober Dt. Reihz-Anl. n 1914 | vet. 97T90bB | 9780b@ | bo. A. 10/14 ut. 17/19/4 |versh.| 92,606 | 92,20b@ | bo. 1898 N, 1901 N

94,30 G do. 4909 ukv. 1919/4 Schlußverzeihnis der bei der Verteilung | Jnnuien, Inhaber Kaufmaun Friedrich | rücksichtigenden Forderungen und zur Be- Vertetlung zu berücksihtigenden Forde- do. do, unf. 25/4 | 1.4.10| 98,10bG | 98,00bG | do. A. 1894, 97, 1900/8% Sat fas E 1901 96/90 a do. 1908 S. 8 ukv. 16/4 |

zu berüdsihtigenden Forderungen der | Domine in Innien, wird nach erfolgter s 6 ; 1 S : y Swlußtormin auf Mittwoch, den 8. No- | Abhaltung des Schlußtermins Bier G [G ubßtosung S E E e Sid rungen und zur Beschlußfassung der Gläu-| Königliche Eisenbahudirektion. do. do, unk, 85

O

J DCDCaLA Su

Se n | Q e

191,30b 94,10b A | 04,506 G 83.00b G 89,00 G 88,80 G

66,70b A 96,70b G

S a2

—,— do, 1895/81 96,50 Q Trier. ..1910 unk. 21/4 94,60 G do, 1903 /3% - Wie8b.1900, 01, 08 S.4/4

Da

Ma C5 1 P C P E CO I S CS I O A E OO

o

C

M R , E a830.9| 98,10b G | 88,10bG | do. Ausg. 14 unk. 19/8 1.1.7 | 86,306 | 86,30 @ do. 06x, 09 ukv. 17/194 | 1.1. / 93,40 G do. 1908 rüdz. 37/4 | eri. 84,80 6 | 84,756 G Posen.Prov.-A. ukv.26 4 1,7 | 92,106 | 92,10bG | do. 1913 Y unk. 14/4 3,1 93,50 8 do. 1908 unkv. 19/4 |

1913 9 i; ; biger über die nicht verwertbaren Ver- x S | 78/40 do. 1888, 92,95, 98, 01/8%| 1.1.7 | 83,00b A | 83,00 B do. 1979, 1898/84 1.1.7 | —- A do, 1908 unkv. 22/4 ch iegt L Ne eide] Ren termin auf den LS, November 1918, | nögenss\tücke E zur Anhörung der | (22990) do, 99 it, sMavils| M A 180B R L E E do. 1898, 1901/34 versch. -- do. 1879 8k

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, | Nortorf, den 22. Oktober 1913. Mitta f : ; tlg.| 76,406à,b bo. a ESOIE E O 2 ) ¿u / S gs 42 Uhr, vor dem Königlichen | Gläu “| Tfv. 1100. Heft 2. Oberschlesischer Oft Lvorig. | 76,30à,40b RKhpr. A. 20, 21, 81-34 /4 | versch.| 95,506 | 95,506 | Flensburg 1901, 1909 us do. 1888/8Ÿ| E Se bestim Oktober 1913 Tag 2e ata A Amtsgerichte hterselbst, Zimmer Nr. 4, on R dis Semäbrrnh elten Wes cue, q | Staats- und Privatbahn - Kohlen- do, GOuRa s Ln U U G (Ma e E A R Didems, L UOL, 100A 93,30A | 83,308 Ott. Lori em D Geri taf bor S Nürnberg. [69154] | bestimmt. / an die Mitglieder des Gläubigeraus usses verkehr. Mittleres, nord- und süd- Er. Staat L 1CIMa | LLAO 97,200 0 | 07,9004 | ho do, Ser, 80/3,| 11.7 | 89,00 | 89,006 | Frankf, a. M. 06 uk, 14 da 1e 00D unt IUL | ILIU OGAOU | VADOR | da! M I Gas jerichtsschreiber Das K. Amtsgeriht Nürnberg hat Stuhm, den 23. Oktober 1913. der S(lußtermi . a Il wesili*czes Gebiet gültig vour : 7 1.6.16/4 | 11.7 | 98,26b Q | 98,20 Q Au3g. 5, 6, 7/8%| 1.4.10| 87,006 | 87,00@ do, 1907 unk. 18 96,10 G do. fonv. 1892, 1894/8%| 1.1.7 | —— —,—- unk. 24 Dt.Int. des Königlichen Amtsgerichts. mit Beschluß vom 24. Oktober 1913 das Der Gerichtsschreiber S A quf us Ute U L. September 19183. do. fäl. 1, 5.u.1.8.17/4 | 1410| 97,308 | 97,308 | do. Aug. 8, 4, 10; s l aada do, 1908 unkv. 18 95,90 G do. 19083, 06|8%| versch.| 85,256 | 86,25 Q do. E. Hukuang Wilchewnbach. Beschluß. [69172] | Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts, Königlichen Amtsgert, 4 Anger Preuß. fon. Anl. uk.18/4 | versch,| 97,906 6 | 97,80b Q 12—17, 19, 24—29/34 versch.| 84, , do. 1910 unkv. 20 —— e —— en

05 G5 1 f 1 E P D

Fe Jus ju A A Ful J A A A U d U

m R D N f 1 e Gr P S D A L L t Wr Ls 2E S de ps O TES Da Tabs De

|

|

Ii jt jl l fk furt rk jk fet pk jed fut fund fer Pr erd pel pet jrrt pr prr C jdk sert prrk fend pur fu jr jer fer fork fri

s 4 D 0D O Fs Fs A pri js ft ft fm D A A A A Es

©

|

rf f b L Lo Do Do f e M j f b f f O a

e “E n es D

87,80b 91,00 B 89,106 89,00b 89,20b

p“ pO pi pi pr C pu Go 00 A D R

e 1D f R R I N O j m © Lo Co

S

A h G | bo, Eis.Tients.-P. dte hierselbst, Zimmer 1) Mit Gültigkeit vom 1. November do. do. unk. 25/4 | 1.4.10| 98,106 6 | 98,0066 | do. Ausg. 18|35| 1.1.7 | 83,4066 | 83,40@ | do, 1911 unk. 22

f | 950A | Wettere Stadtanleihen werden am | doErg.10uk.21i.L Das Konkursverfahren über das Ver- | Kaufmanns Philipp Kramer hier, | Sulz, Neckar. 69140] | Nr. 17, bestimmt. 1913 führt der Bahnhof Westerhüsen- . do unk. 85/4 (a880.9| 97,90b@ | 97,90b@ | bo. Aukg. 9, 11, 14/3 | 1.1.7 | 82,10b | 82,10b2 } do, 1899 86,60 G Dienstag und Freitag notiert bo, 98 600, 100L mögen der Firma Hadem « Co. Ge- | Archivstr. 11, als durch Zwangsvergleich " Sofilidieulobuen, (69140) |" SSollstein, den 23. Oktober 1913. Salbke des Eisenbahndirektionöbezirks « Etaffelanlelhe4 | 1410, U | E | O i 98,08, 0884 L410 —— |—— | do, 1900008 8675 G (sehe Saite Pei Ie ie aven: sellschaft mit beschränkter Haftung in | beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver- Der Gerichtsschreiber Magdeburg die Bezeihnung Magdeburg ; versch.| 76.400 | 76,80bB | do. Landestlt. Rentb.|4 | 1.4.10| —— E Freibrg. i.B. 1900,07 93,20 A __Oft. Avorig, Kreuzthal wird aufgehoben, weil eine | Gerichts\reiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Paul Schäfer, Johs Sohn, des Königlichen Amtsgerichts. Südost. Von diesem Zeitpunkt ab ist diè i ult. heutig.| 76,40bù,50 B à,40b Sab beob Ania é 1.4.10 —— R d 1908 84306 | Städtische und landschaftlihe Pfandbriefe. | Dänishe St. 97

, 0. s ; Stati sens L j 1.4.10| 94,40Q@ | 94,306 Fürst Ibe Sp. 00 X —,— Egyptische gar. dar esly de Belahrensty!/vrorde | oppe. ‘69134) Eocinhladlers d Baues ‘s Vetta: | urrtonon (cozo2)| Etatiay Bestehen: Qaltfe 1 tom cten F gan fi e 19 (eas [908 | D G MI It nd 8E BRE Dad uan sat | Sant Hilchenbach, den 17. Oktober 1913 In dem Konkursverfahren über das | hausen, ist nah erfolgter Abhaltung des| Jn dem Konkurse über das Vermögen | streichen. Die Station Magdeburg Südost I E LEL| GR206a R a M 4

va, j; * | Vermögen des SchneidermeistersGustav | Shlußtermins durch Gerichtsbeshluß von | d i z Me ebun o. 1918 unk, 80/4 | 14.10| 9K j d Ausg. 2—4 Königliches Amtsgericht. Köhler in Oppeln ist Termin zur Ab- | heute aufgehoben worden. G. E t S A Bi T E ae Frahtsäßen von Magdeburg 2 26. v, 78,78, 7 808% veri 01406 61404 bo. “Ausg. 2 —— s : ° g e . m. b. H. in Seelow soll die uß- | aufzunehmen. O8 02 1000 L |Wesipr. Pr.-A. S. 6, 7 Mattomits, 9. E ; : [69336] nahme der Sibluhrednung ded Verwalters A att Sil verteilung erfolgen. Dazu sind 9770,80 46 | 2) Drukfehlerberichtigungen. Mit d e A id de A E R n at D i Ls “s U L Sit L G 4 Sl fe ibu A alo. E E HES verfügbar; zu berüsichtigen sind 7652,64. | sofortiger Gültigkeit it a. der Frachtsatz . A 1.8.9 | —,— Kreis- un gen ves rage! D f d Sli- R a 7a e s auf ths 9- | Thorn. Konfurêverfahren. [69129] bevorrechtigte und 181 039,53 6 nit | von Friedens8grube lfd. Nr. 18 nach E S Anklam Kr. 1901 uk. 15 E i Klei 2 L attotl A Stelle des Siinuier d 1E ar agen Ie, In dem Konkursverfahren über das bevorrehtigte Forderungen. Die Dividende | Cassebohm (Stn.) auf Seite 27 des oben 97;90 & i; B e o, Ls Srn einer in f y an ( li L De S Ri N M: Ps . ie Hôhe Vermögen des Zimmermeisters Benno beträgt somit 1,17 %/9 vorbehaltlich etwa | genannten Tarifs von 1553 auf 1353 97,90 A A E Tours. 4e gestorbenen Kommissionsrats Fröhlich zum “la de ung es Verwalters ist dur Maczewski in Schönsce (Wpr.) ist eintretender Aenderungen. Das Ver- | zu berichtigen, b. auf den Seiten 74 bis 77 L2RA analv, Wilm. u.Telt. Ls Untarricit Kaitowit TRQUN P bere Tia eben "n p zur Prüfung der nachträglich angemeldeten | ihnis der Forderungen liegt auf der | die Stationen Krölza (S.-Weim.) und 11| 98,60 @ | 06,908 | Lebus t. 1910 inte, a0 ontg _eaimtégerid)l . Lian, feltacscat i gesehen werden Forderungen der Prüfungstermin und zur a RrereLo Abt. 3 des Köntglichen Krölza-Ranis in Krölpa (S.-Weim.) * Eisenbahn-Obl, OTOS O O Telt.Kr, 1900,07 Uk, 15 Leipzi. e, 6 (09152) | " Amtsgeridt Oppeln Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | {(mlsgerih1s Seelow zur Einsicht derBe- | und Krölpa-Ranis abzuändern. . Lddr-Rentensc. y do. bo. 1890, 1901 Das Konkursverfahren über das Ver- den 23. Oktober 1913 walters, zur Erhebung von Einwendungen ey aus. 2 3) Mit Gültigkeit vom Tage der Be- Brusch.-Lün, Sch. S. 7 agen 1898, 02 S. 8, mögen des Kaufmanus Karl Paul S E Amte frag gegen das Schlußverzeichnis der bei der riezen, den 27. Oktober 1913. triebseröffnung wird die Station Hohen- e O L E Kuban in Leipzig-Anger, Breitestr. 8, | Plirt. Beschluf. [69145] Verteilunggu berüdsihtigenden Forderungen Der Konkursverwalter: Julius Berg, | dorf des Eisenbahndirektionsbeztrks Stettin do V IOUS T do: 1900 F Unk. 16481 alleinigen Inhabers des Haus- u. Kücheu-| Das Konkursverfahren über den Nachlaß | sowie zur nhagung der Gläubiger über die s in den obengenannten Verkehr einbezogen. bo. do, 1911 uf. 21 do. 1912 x unk. 28 eräte-, Glas- u. Steingut-, Pußt- u. | des in Lutter verstorbenen Alfred | Erstattung der Auslagen und die Gewährung 5 Kattowitz, den 24. Oktober 1913. bo, A E S 1898 urzwarengeschäfts unter der Firma: | Schmidlin wird eingestellt, da eine | einer Vergütung an die Mitglieder des Tarif- X Bekanntmachungen Königliche Eiseubahndirektion, a H 1606, 1008 do. 1901S. 2 unkv.19 Schreiter & Kuban in Fig pte au o des Verfahrens entsprechende Gläubigeraus\{chu}ses der Schlußtermin auf La namens der beteiligten Verwaltungen. El\.-Lothringer Rente ea 2 1911 un E E 10, wird nah Abhaltung des | Konkursmasse nit vorhanden ist. N 2/13. | den 18. November 1918, Vormittags der Eisenbahnen. G95E [HBIESA T E? E I Lor, ' do, ¿ 108 ußtermins hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht Pfirt. 9 Uhr, vor dem Köntglihen Amts- 6933 [69551] Bekanntmachung. do, 1907 ukv, 16 g Augsburg 1901 Leipzig, den 17. Oktober 1913. Quedlinburg. Beschluß. [69183] | seridte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. [69338] 4 Deutsch-franzöfischer Verband (Ver- Y do. 1008 ukv. 18 96,268 | do. 1907 unk, 15 Königliches. Amtsgericht. Abt. 11 A1. | L dem Konkurgverfabeon über das V °]|* horn, den 22. Oktober 1913. Gemeinsames Heft für den Wechsel- | kehr mit. und über Elsaß-Lothringen). de T LEDA Zaben-Baden 98,05 f

S TS E E R z S A I Se Der Gerichtsschreiber verkehr deutsher Eisenbahuen | Teil [B, Tarifvorschriftenund Güter- dae e402) Uo, B

Leipzig. [69153] | mögen der Quedlinburger Textil-Ju- (Xfv. 200). Am 1. N « St.-A. 13 F Int.

Dad Konkursverfahren über das Ver- | dustrie, Aktiengesellschaft i N des Königlichen Amtsgerichts. 6 é m 1. November 1913 | klassifikation vom L. Juli 1911. bo, amort. 1887-1904

ögen der Helene Marthä Weichhold, | bu wird au G q Ken Ges E Tilsiít. Konfkursverfah 50 tritt eine Neuausgabe des Heftes, die auch | Auf Seite 150 bei lfd. Nr. 1559 (Formal- go 1886-1902 A “s Es E ena flit E nb L E oen e S A E M. C PrUT Ner uEy. [69122] | einige Aenderungen und Ergänzungen ent- | dehyd) sind mit Gültigkeit vom 1. Xanuar [elen ZU0E

S

Co C3 s A E P P V E 3 S 00 30 A 05 C0 0 H a a A a S S S Q e Pz 1E _ =

—,— Berliner „+66... 5 T Ÿ 93,30 G h 4K 104,40G /104,40b do 25000,12500Fr 93,30 B x 4 101,00G [101,906 do. 2500, 500 Fx. 94,50 @ j 3% 91006 | 91,006 Finnl. St. Eisb. ——- é neue 4 93,106 6 | 93,00bG | Freibg. 15 Fr.-L. —,— j do. 3 83,496 G | 83,25 A Galiz. Landes-A.

78,00G | 78,00b do. Prop.-Anl. 96,10 6 96,10 Q Griech. 4ÿ Mon.

do. do. 3 Brdbg. Pfdbrfamt 1-3/4 mi rain imo yje do. 500FL.

, 87,80 G Calenbg. Cred. D. F.|8 —-,— do. D, E. tündb.|3 m— Saki strets do. 5Y1881-84 24,00 G Dt. Pfdb.-Anst. Posen 5000,2500 ,„ S 96,40b Q 86,40 Q 500

S, 1—4 unf. 830/33 do. Kure u. Neum. alte/3! 86,00 G 96,00 Q do. 5sÿPir.-Lar.90 do. neue l 91,70 G 91,70 G 10000 M _— Komm 93,75 G 93,75b Q do, 2000 6. 5725b6G | —— do 83,30h 83,40 & do. 100 6. 57,25b Q | 579026 do. do. R S do. 4ÿ Gold-R. 89 Landschaftl. Zentral . 92,256 Q | 92,00b G 10000 46 —,— 47 00b & do. do. t 83,70b | 83,60 G do. 2000 420 | 47,00b Q 75,70G | 75,70 G do. 400 ,„ Â. —,— 47,00b @ 92,00b G | 92,25h Holländ. St. 1896 8. —— RUESA 83,25b 83,266@ | Japan. Anl. S. 2 1. 89,60b & | 89,80b Q 75,00B | 74,906 do, 100 £ 1, 89,506 G | 83,80b G Bares g do. 20 £ Le 83,506 G | 89,90b 92,50 B 92,50 B do. ult. sheutig. 84,206 G | 84,20b G Okt. Uvorig. 75,00 G 74,90b G do, Ser. 1—26 92 00b 92 00b Italien.Rente gr. 83,50G | 83,506 do, Heine E Ar E E do, ult. sheutig. 99,306 | 99,306 Okt. \worig. 87,206 G | 87,00b do. am. S, 8,4 92,30b @ | 92,30h Marokk. 10 ukv. 26 76,25G | 76,256 Mex.99#00,1000£ 92,30b Q | 92,30h « 200 ,„ 86,90b 85,80b B , 100 ,„ 76,256 | 76,266 h 20, 101,256 [101,256 do. 1904, 4200 H ails ula att geonins do, 2100 79,266 | 79,256 Norw, Unl. 1394 92,40b G | 92,40b Q do. 1888 gr. ry ls m do. mitt. u. k. 86,306 | 86,2066 | Dest.amort Eb,-A 93,606 | 93,80b Dtsch. Jnt. uk. 18 86,106 | 856,809 do. ult. badi 75,206 | 76,70b Q Ptt.lvorig.

versch.| 96,506 | 86,50 G Gelsenk.1907ukv.18/19) 1.4.10| 91,206 | 91,206 do. 1910 x unf. 21| 1.4,10| 83,606 | 83,50 @ Gießen... 1901, 1907 1,4,10| 81,50Q | 81,606 do, 1909 unk. 14 1.4,16| 93,26 G 93,26 A do, 1912 unk, 22| 1.4,10| —»y— ——,—- j 1905|

Stadtanleihen 1900

do,

1.4.10| —5— , Gr.Lichterf. Gem.1895 1.4.10| 93,40B Hagen 1906 unk. 15/16 B Ee / do, 1912 X unkv, 22 1,4,10| —— Halberstadt 02 unkv.15 1,4.10| —,— do. 1912 unk. 40 1.4,10| —5— alle... 1900, 1906 1.4,10| 93,40 G o. 06 11,10 \ ukv. 21 1.4.10| —— do, 1886, 1892 do, 1900

1,4.10| 94,00 A Hanau 1909 unk. 20 1.4.10| 94,00 B t 1895 1,3,9 | 94,00 i 1.3,9 | 94,9006 do, 1903 1,4.10| —,— aIO 1910 x3. 1939 1.4.10| 95,30 Q Karlsruhe 1907 1.4,10| 95,30 G do. 19183 unkv. 18 vers{ch.| 93,506b G do, kv. 1902, 03 versch.| —,— do. 1886, 1889 1.4.10 —,— Mbl cou adet 1898 94,25 B do, 1904 unkv. 17 .7 | 94,10 G bo. 07 N ulv. 18/19/21 / 85,00 Q do. 1889 r do. 1898

„7 | 97,50 G do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do, 1901 unkv. 17 bo. 1910 Æ uf. 20/22 do. 1910 X do. 1891, 98, 95 do. 1901 LichtenbergGem. 1900 do, St.09S.1,2 ukv.17 do. 1904 S, 2 ukv. 14 Liegniß 1913 do. 1912 7 unkv. 22/4 | 1.1. Ludwigshafen .… 1906 do. 1876, 1878|8X| 1.1. Ì, 3 do. 1890, 94, 1900, 2 de, 1882; 98/8ä Magdeburg „.., 1891

S Éo Sch K [G S E Le Lv A U U D L (bs f ba fe O A ps D Bo bt ps

C0 i C0 C5 25 f 6 1 C0 N C3 E O T S9

1 jn É co 0 f C0 00 0

S

Se ei prt fert pri prt pri fred

pt prt Es M LLLS Le De 2 «dl A J des

I en

53/60eb 6

or

% %

et t pi ft Jet ft ft Pert Prt

S P t t pi fri eck juni fei park m: e s 6e —_— -

e)

S S wu O00 D p s Jet

C0 1 16ck 1 P A l Sm V

S0 C0 00.00 D. 10:1 10. 0 C0 S=

Dei zee

do. do. LivreubiGe 0.

do, 8 do. [dsch. Schuldv. Pommersche do. do. 8 do. neul. f. Klgrundb. do. do. E do. do. 93,20 Q Posensche S. 6—10.. do. S. 11—17 A Lit. D! 83,70 G k v A 94,30 @ É El 93,50 G k C 93,20 B do. Big —_,— Sächsische alte... 90,60 A do. CCad Ca 86,90 & do, S CCCECT C 94,00 G do. neue 4 94,00 Q Schles. S 0,

C2 M fD A C008 M E C0, R P B I CO O, M CO R B R E R O

a

I js jus fert I jan ferti erd fperb prrdi sere fernt Fund fab fk F Pert

Dee t Or

FIT Hud Sud: Sud pad Pud put-S

81,00b Gl

Sch S ü o bs Dr o [Eri D

—_—- Do o E

R E e Be E Q S - . bs ps ps et bd CR et DO TO 10 Ife O dra f

—_ ,— “H ps 100,40b G

91,000 @

93,40b

C G 1 C C0 P Pr Ma C H 1E S 1E

D

+ mrr AAANAANAAANAANAAANAANAAAAA A Ann

I —A —A O R D Sit Erm

Anm -m54AA

do. 1899, 1901 X do. 1907 unkv. 18 bo. 07/09 rildtz. 41/40 bo, 1912 X unkv. 22 do. 1876 do. 1882, 1867 do. 91,96,01 X, 04, 05 Berl.1904 S. 2 ukv. 18

Fut fers fra Ft e pet

E: D M H m dodo D P j jus

E

[e A5 TT gus pa

e S

-_ o

B b o er rE rf is Fu Fus j E rf i Fs Ls OO f bs Bo P D 5

Put A fa js Wo

o00

o

zal Prt pri pt prt jt j jert fred

e S a S L DA

Baden-Baden 98,05 F 2C+8 r\sahren über das | hält, in“ Kraft ; i ; (enge ätts in Leiwgig, Beußadi, Besißer von Schuldverschreibungen, vom | Vermögen des Fräuleins Anna Jeni- | 50 V Via, Ao bte Beile ee s S palte n Lo: N ‘arkt 7, wird nah altung des | 4. Dezember 1899 (R.-G.-Bl. S. 691) | schewsky in Tilfit, Deutshe Str. 46, | Alexanderylaz, und bei den Güter-| Straßburg, den 24. Oktober 1913. do. UORAOS Swlußtermins hierdurch- aufgehoben. § 18 Absag 2 eine Versammlung der | Inh. der Firma H. Jenischewsky, ist | abfertigungen zu haben. Berlin, 25. Ok-| Die geshäftsführende Verwaltung. bed 1906 ukv. 14/18 Leipzig, den 22. Oktober 1913. Gläubiger auf den 28. November 1918, [zur Abnahme der Schlußrechnung des | tober 1913, Königliche Eisenbahnu- Kaiserliche Generaldirektion do, 1912 ukv. 22

Königliches Amtsgericht. Abt. I1A!, Vormittags A1 Uhr, vor das Amtgs- | Verwalters der Schlußtermin auf den | direktion. der Eiseubahneu in Elsaß-Lothringen, Mq 1399

41896 Î

4

C2 vi f ie i O C0 e 1A P P P R O O C0 C E A e A C

ea RES Fut ft 1] pt Jerk Send F

O00

2

05 05 bus ba pes 7A A A MI fs m

SSAAASS

i P 25 C5 C3 r P r 1

de Sf E pu pes jus pt

s do. y

—,— do. landsch. A ——— do. do. A: 97,00 B do, do,

men pt

D e

i pt ff pt jut pt fert rut fend furt prt Prtl P emt Grd fer ferti fet fer fri frd Parti jn fr jr dur Perl jut drk fert prt pr fk ft pet

MAAAAA A

DP 2 e e fa e C S. L Pi Da De Se De L po fra T TS De

Q L A o S Sens ui fend jd