1913 / 257 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1913 18:00:01 GMT) scan diff

is A A : ; © 5 Zis Börsen-Beilage

Berlin. Roufursverfahreu. [69973] Eitorf. Konkursverfahreu. [69963]; Kiel. Beschluß. [69945] ¡ M.-Gladbach. [70076] j Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch N ? ? e 9 Q e v N

Jn dem Konkursverfahren über das| Das Konkursverfahren über das Ver-| Das Konkursverfahren über das Ver- Konkursverfahren. Z ben. N. 15/12. 6. D J H d Q l St Í

O des Tischlermeisters Franz | mögen der Ehefrau des Väckers Josef | mögen des nstmalers L. Faber | In dem Konkursverfahren über das Ver- A i De 17. Oktober 1913, um cu cn cl an cl cl un 0nt l reu l cn aa :) anzeiger.

“Meyer in Berlin, Stargarderstraße 25, | Stümmel, Elisabeth geb. Siebigte- junior in Shöukirhen wird nah er-| mögen des Althäudlers David Kaß Königliches Amtsgericht. Abt. 4. i:

S zur Abnahme der Schlußrehnung des | roth, Kauffrau in Eitorf, wird nach er- | folgter Abhaltung des Schlußtermins und |in M.-Gladbach i zur Prüfung der pn [69919] M T | Berlin, Donnerstag, den 30. Oftober 1983.

L E e E

ers und zur Erhebung von Ein- | folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | der Schlußverteilung bierdur aufgehoben. | nahträglich angemeldeten Forderungen, zur h

Mendongen gegen das Shlußverzeichnis | durch aufgehoben. N. Nr. 7/12. 31. Kiel, den 25. Oktober 2913, Abnahme der S{lußrechnung des Ver- Das Ps Ses das Ter: E der bei der Verteilung zu berücck-| Eitorf, den 21. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 23a. |walters sowie zur Anhörung der Gläubiger | ben f ih Dig e oYaun. E ias A L A

tigenden Forderungen Lauvie zur An- Königliches Amtsgericht. 1. f e iTiic S A : über die Erstattuig der Auslagen und die (maun, früher in Tarnowlt, leut in Amtlid taestellte K S e ôrung der Gläubiger über die Er- H: 9 Pa T G Königsberg, Pr. [69921] | Gewährung einer Vergütung an die Mit- | Rosenberg, wird nah erfolgter Abhal- mtlih festgestellte Kurse. Medl. Eis.-SGldv. 70 —,— | BerlinHolstamm.Dbl8 E LTGGEUT S —— —— tattung der Auslagen und die Gewährung Frankfurt, Oder. [69914] | Das Konkursverfahren über den Nachlaß | glieder des Gläubigeraus\chufses der Schluß- tung des Schlußtermins und vollzogener Berliner Börse, 30. Oktober 1913. | do. A E [2 BerlinHdlstamut. Oblig 117 [f Magdeburg 190614 | 96006 | 86, EGles. landich. einer Vergütung an die Mitglieder des Konkursverfahren. des am 31. März 1913 hier verstorbenen | termin auf den 10. November 19183 Shlußverteilung hierdurch aufgehoben. Ps E N * | bo. bo. 92, 94, 01, 05 l do. 1908 unkv. 1900/4 | 1.1.7 | —— | —— do. 1902 unkv. 20/4 | 14.10| 96,506 | E Gläubigeraus\{chus}ses der Shluptermin auf In dem Konkursverfahren über das und hier wohnhaft gewesenen Amts- | Vorm. 1% Uhr, Gör dem Kal. Amtsgericht, Amtsgericht Tarnowisz, E L H S E Ene, DIdhub.ELM.00 0039 D iee b Jas ren A d. a [ WA do. 1913 N unkv. 31/4 | 1.7 | 96,50b : do. des Kaufmanns Bähr | gerichtssekretärs Fridolin Stumpf | hierselbst, Hohenzollernstr,, Zimmer 77, den 23. Dftober 1918. G ane bsterr.-ung. W. = 0,85 46. 7 Gld. \lidd. W. | do, La 1000 —_—— |8250@ |Bielef. 98,00 FG02/03/4 } Lat 1E. 20 los G EN E T : L 2A

den A2. November L913, Vormittags | Zermögen : ' a: H A laczodts ' Löweuberg, Inhaber des Shuhhauses | wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- j s ; R = 12,00 46, 1 Gld. holl. W. = 1,70 46. 1 Mark B d E P 18 N utv. 23/4 | 1.3.9 | 93,106 | 93;,00b | do. St.-Pf.(R.1) uk. 22/4 | S (fl. L.-Kr 102 Uhx, vor dem Königlichen Amts- rotg ) g chluß- | bestimmt. Tarnowitz. [69918] m T F S n s, L MarF Banca Sul 1896 y ÿ ochum v. 23| j do. St.-Pf.(R.1) uk. 22/4 | 1.1.7 | 96,756 | 9! Sdile8w.-Hli. L.-Kr. 4

; e Se Löwenberg in Frankfurt a, O., | termins hierdurch aufgehob é 4 —,— —,— do. 1902|3% 89,50A | —,— 4 | 1.1.7 | 94,10 6 83 gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, ermins hterdurch ausgehoven. M.-Gladbach, den 25. Oktober 1913. | Das Konkursverfahren über das Ver- "6-1 (altéx) Golbéubtl= 8.90.46; (Gold) | St.-R | 76/400 | 76,50@ | Bonn ..........1900|31 0| 89,60G | 89/60A Í h 09. 04 IIL. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. Grose Boerstrahe Ne. 7, ft zur Abnahue 191 O E: Mis Den 44, Délvber Kgl. Amtsgericht. N 1/13. 29. | mögen des Kaufmanns Ferdinaud 9,10 E A E S E, L'Dolar Die E Mectie, do. 1901, 0 3% 8800B | 88,00B | do, 1907 Lit. R ut 16 4 | 34000a | Weßfälijche

Ü Feier mri tr E O do.

D h i : : == 4,20 46. 1 Livre Sterling = 20,40 6. Nov. Ivorig. do. 1896/3 | e “jr do. 1911 N Lt S uf.21/4 | 1.6.12| 94,108 | Berlin, den 20. Oktober“ 1913 Rosenthal aus Tarnuowißtz, jeßt unbe Schwarzb,-Sond.1900/4 | 1.4.10| —,— Boxh.-Rummelsb. 99/31 )| 86,00G | 86,00A | Mainz 88, 91 kv., 94,05 |3%| versch.| 85,306 | 85,30 G

—— 4

Í Erhebung von Cinwendungen gegen das : ; GGE 7 zj Tits ) i E ; : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Schlußverzeichnis dee bel (ae Bérteitutia Königl. Amtsgericht. Abt. 7 MARMEL,. WOLRLOE, r [69968] | kannten Aufenthalts, wird na erfolater var L NReR On Bezeichnung X besagt, | mzettemberg unk. 15 | 970068 |—— | Brandenb, a. H. 1901/4 | 1.4.10 96,106 | 96,006 | Mannheim 1901,06/08/4 | versch.| 94,300 | 94,00 G Westfälische Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. zu berücksihtigenden Forderungen der | Landsberg, Ostpr [69925] v E ees Das TLUBee Abhaltuna des Schlußtermins und voll- : Emisfion lieferbar find, a E 2M do. unk. 21 Ó A F a N 4:10] 98106 ai n E R 1.8.9 | 84,306 | 94,106 | do, \ i l - N d ( ö ck T ; ; h e ; 1881—88|8. .| 92, N 21/4 | 1.4. , S , 38, 97, 98/35) versch.| 85, | 85, ), Berlin, Konfursverfahren. [69974] | Schlußtermin auf den 27. November Das Konkursverfahren über das Ver- | gesellshaft Saliue, Soi. undS chwefel- ogen Schlußverteilung hierdurch auf- Wechsel. Preußische Nentenbriefe do. 09 unkv. 24/4 932068 | 9300b | bo, 1964, 1906 84 verlQ. 84,00 A 840086 E i In dem Konkursverfahren über das Ver- | 1913, Vormittags 115 Uhr, vor tue: did des Kaufmauus Arthur Bleise, | had zu Münver, wird auf Antrag der R Amtsgeridt T di sang l Voriger | Hannoverste 14 | vers. 94,206 @ | 94,208 | d9 rf dle A A Marburg... 1908 F\oŸ 1.4.10 87,40@. | 07,40 | bo. i mögen des Kaufmanns Otto Schwente- | dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, | früher in Landsberg, Ostprx., wird nah Norddeutschen Treuhandgesellschaft m. b. H. Ga XM O tober 191 T Le Kurs d 3%| versch.| 84,306 | 84,40B | Bromberg 1902/4 | 1.4.10| —, j “ag aas 2908 Bu veri. 93,75@ | 93,75 A Vosipr. ritterse). S. Ffowste in Berlin, Ebertystr. 10, ist zur | Oderstraße 53/54, Vorderhaus 1 Treppe, | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | jn Berlin eine Gläubigerversammlung auf 2 Er é Umfierd.-Rott.…| 100 f. 8 T. [100,80b U L E do. 09 ukv. 19/22/4 | 1.4.10 93, Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10| 93,506 | 99,50 6 j . S1 Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | Zimmer 11, bestimmt. H hierdurch aufgehoben. E Mittwoch, deu 26. November 1913, | Walldürn. [70073] A rügt, Ans [100 Ned. 8 T. | 80/426 6 L verta o490b | 476A | Ba 1899, LOVDRN 2-4 | 8 Ms 1907 unf. 16/4 | 1.4.10 98,60 6 | 98,50 6 b S. 1/8 walters und zur Erhebung vonEinwendungen | Fraukfurt a. Oder, den 25. Oktober Landsberg, Ostpr., den 27. Oktober | gy Uhr Vormittags, einberufen zur | In dem Konkursverfahren üher das y do. [100 Frs.| 2 M.| —— do, 3%| versch.| 84,30G | 84,50b E e O0 L L E R D E L 100 | 98,10 @ 0, s S. gegendas Schlußverzeichnis dec bei der Ver- | 1913. d i 1913. L g : Beschlußfassung über den Antrag auf Vermögen des Kaufmauus Hermauu ; 1 Ls E: E E T iida dan Da 1908, S. 1, 8, 5/4 | 1.4. - ——- do. 1899, 1904 |3%| 1.4.10| 84,306 | 84,30 6 i bo. S teilung zu berücksihtigenden Forderungen Der Gerichtssreiber Königliches Amtsgericht. Entlassung des Konkursverwalters und des | Henn, Inhaber der Firma Franz Heun 100 Kr. [10 T. | 112,15b do. k versch.| 84,406 B | 84,30bB | bo, o O Ee —— P R » neulands@, sowie zur Anhörung der Gläubiger über des Königlichen Amtsgerichts. S ¿oba [69958] Gläubigeraus\{usses. in Hardheim, ist Termin zur Abnahme / tbe: 1100 Lixe 10 T: 80,35 Posensche ver | i . 31, 85/4 | 1.4.10| 93,25@ | 93,00 : E i - Sg P E 1 r s 5 F 5) ck 5 do. , 100 Lire A L M D. j ver S: dae Beratung, an die Mit- E E a tutees [69917] Sis Koutursverfahren. a Münder, den 25. Oktober 1913. der Schlußrechnung des Verwalters und Kopenhagen .…..| 100 Kr. | 8 T. [112,06b Preußische ver / vunturSve . n dem Konkursverfahren über das Ver-

do. 94,508 | 94,308 | Charlottenb. 89, 95,99 4" j 95,80b do, 389, 9731| 1.4.10 | 34,508 | 84,40 G do. 1907 unkv. 17/4 ; E München vos 4| L410 9600 8 96/00 6 ; S Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen | Lifsaovon, Pporto| 1 Milr. 14 T. | —— o. ver glieder des Gläubigeraus\{chusses der D n S 4 E : S Ee das Schlußverzeichnis bestimmt auf Mitt- J do. do. |1Milx. | 8 M.| —,— v Nhein. und Westfäl.|4 | ver 20. as Konkursverfahren über den Nahlaß | mögen des Uhrmachers und Juweliers | L A N ) N E e b tT SMhitermin auf den 20. November des Kaufmanns Wilhelm Kuntze in | Venaunz Kauer in Leobschütz ist zur E, [68873] | woh, den 19. November 1918, I 8 T. | 20,46b G - SäGhsische .......... ver

| Heutigsr | Heutlger | Sorigesz K Kurs

| 93,75b G | 93,50 G | 86,408 | 86,25 G

76,606 | 76,60 G | 93,75b G | 93,506 | 86,306 | 86,256

co D

o mte

v pt jdk fu speudi þurá pr

o de

| 75,90G | 75,90 92,266 | 92,25b 84,906 | 85,00b 74906 | 74,926 83,00b | 92,30b 85808 | 86,006 G 76,106 | 76,106 85,80B | 86 (0b A 76,106 | 76,106 93,00b | 92,80b 85,80B | 86,006 G | 76106 | 18.106 92,250 | 92,26h | 86,006 | 86,00G 86,006 | 86,00 @ | 75,00@ | 15,006 | 92,25b | 92,26b | 86,006 | 86.006 | 75,006 | 75,00@ | 92,25b | 92,26b | 83,506 | 83,306

0 ck Fa fa fs fs fers fet ft Jet Jet fd ut

pu punti Pei fred sre

;

M 4 A A AI I A A A l A A A A A A 3 A =A A A

| ded Sud Pud sund fi jand sud fers fand furd fer uet Jued furt fk f

| 96,608 | 98,696 98,806 | 26,866 | 97,00@ | 97,00Q | 97,204 | 97,20 Q 84,106 | 84,100 | 96,606 | 95,60 A

96,806 | 96,30 A | 97,006 | 97,00 @ | 97,206 | 97,206

Sti u

S S P

94,20b A | 93,994 | bo, 1908 unkv. 18/20|4 | versch. 96/25b bo. 1900/01, 06, 07/4 | vers. 9 Hess. Sds.-Hyp.-f.| |— E E 2 E e en (R Ae u a S 3 5 94,25b Q | 94,30 G do. 1886 konv. [3% 1.1. —,— —,— do. 1912 unf. 42/4 | 1.2.8 | 97,40G | 97,408 ck &.10 " A l | i Im f Z J : i 4 , , o. 1895, 99, 1902, 05 |3%| vers.| 86,5 6, o. 1897, 99, 03, 043%] versch.| 83,806 | 83,80 G , T Sit E R ago Ls oe, e Freieuwalde a. O., alleinigen Inhabers | Abnahme der Schlußrechnung , des Ver- | d E Konkurse 24 das Vermögen | Vormittags 9 Uhr, vor dem “Um!s 12 | 8M, 20,226 Do / versch| 84,60b | 84,508 | Coblenz10 N'utv.20/22/4 | 1.4.10 —— | ——= | M-oGlabbach 99, 1900/4 | 1.1.7 | 9410A | 94108 | d gem. ol po niglichen mtögerichte erlin-Lutte, | der F f d Kemfies daselbst de schlermeisters runo Bouis- | gericht hierselbst. Z. K. 2/12. 100 Pes.|14 T. | —s Séhlefische | nt, -DbL, 5-914 | Neue Friedrichstr. 13/14, IIL. Stockwerk, | de Birma be Nbhaltuno des Schluß. walters, zur Erhebung von Einwendungen |'(gwski hierselbst soll die Schlußver-| Walldüru, den 24. Oktober 1913. | [ 100 Pes.| 2 M. —— d Zimmer 143, bestimmt. r dier eh RS des SHluB: gegen das Schlußverzeichnis der bei der | teilung erfolgen. Hierzu sind 4 1872,93 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. L Ee HEInO Berlin, den 25, Oktober 1913. ma la S a 25. Oktober S S Da ide bie verfügbar. Die zu berüsichtigenden Forde- Welzheim [69949] day : 100 Frs. /vista| 81,00b G Anleihen {taatlicher Institute do. 94, 96, 98, 01, 03|3%| versh.| 84,80G | 84,80 A do. 189180 L do S. 1—4/3%| 1.1.7 |.| 84,100 | 84108 Der Gerichtsshreiber des Königlichen | 1913, s Erstattun S UTIL E N via Wiaa cui rungen betragen # 9661,82, darunter K. Amtsgericht Welzheim A 04 r A E Detm.Lndsp.-u.Lethek.|4 | 1.1.7 [100,506 [100,50@ | Cbpenick 1901/4 1.4.10) 94,306 | 94,306 | Naumburg 97, 1900kv. 3% 1.1.7 88,00 B | 68,008 | Sä, lw. Pf. bis 28/4 | 1.1.7 (86908 | 07,228 Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. Königliches Amtsgericht. g g rung | 46 264,65 bevorrechtigte. Das Shluß- A 5 s | R Oldenbg. staatl. Kred. 4 | versh.| 97,006 | 97,00 a s 1.4.10 —— E Nürnberg ..1899—01/4 | )| 94,75b G | 94,60 G o. do, L E | 297,0 1 1,T

ver

SSBSSBSEIEESESZ IEES

Fred Junt Jurdt end fri Poti Ferdi Fk Jani Jort A A

T D

O9. L} , a a _— - Séhlewig-Holftein .… 4 |versch.| 94,40b 6 | 94,006 | Cöln 1900, 1906, 1908/4 | versch.| 94,406 | 94,40@ | do. 1899, 08 N |8V| L1.7 | 90,50@ | —,— * E do. do. “. 3X ver 84,30b 84,40 B do. 1912 N unt. 22/284 1.3.9 | 94,40 G 94,50b G Münster 108 ukv. 18 A | 19 5 k S. 15—16/4

.|4 | 96,00B | 96,25B do. 1885 fonv.|3%| 1.1.7 | —,— I do. 1911 X unf. 364 | | 92,80 |9 z A | 34 ver g ebet do. 1897, 1900/31 versch. / do, 1880, 188 3% 4.14 dis y s dúg d i: S. 4 a Ld einer Vergütung an die Mitglieder des | perzeihnis li erie e | Das Konkursverfahren über das Ver- 100 R. E b d 9750A |97650A | do. 1909 Y unkv. 15/4 | 1.4.10 —— —,— do. 1902, 1904 unk.14 4 | 1.4.10) ——— |94,80G | do. do. bis 25/84 vers.| | 87,10 G j 5 » ; Ier A Rae A A s i 2 es | verzeihnis liegt bei der Gerichtsschreiberei | i: S do. do. 100 R. | —— 0, o. unk, 22/4 |versQ.| 2, , s h f : 6 it. bis i | 97,30

Beuthen, O. S. L [69930] Freystadt, Niederschles. [69662] | Gläubigerauësshufses der Schlußtermin des hnia. Amtsgerichts in Neuueek zur | Mögen des Zieglers Max Kaißer von Schweizer Pläye|100 Frs.| 8 T. | 80,85 B SA L e S LHILA N 11288 A E ues S4 1410| arn fue A E T Ae (l ocae S e M-M 1A / 97309

Das Konkursverfahren über das Ver- | Jy dem Paul Lamprechtschen Kon- | auf den 20. November 1913, Vor- | Finsicht der Beteiligten aus. Ziegelhütte, Gde. Wäschenbeuren, wurde M do. (do, “1100 eo M da Cobred Sanoeot O Ver Ne ' o. 1895|8 | 1.4.10 —— | —— | do.91,98kv.96-98,05,06 8% verscch.| 84,200 | 84,106 | des. bis 256/8X| 1.1.7 | 87 | 87,10 G

O des M E oner, furse soll die Shlußverteilung vorge- | mittags 11 Uhx, vor dem Königlichen | Neumark Wpr "den 15. Oktober 1913, | dur Schlußverteilung beendet und daher R Ee Lan S. 1——8 untk.20/22 08,308 | 96,208 | Cref r 074 | T UIO 04R0G | 420A | Dffenbag a. M. 190014 | LL7 | 80308 | 09206 Verschiedene Losanleihen

h Ci S j ar S G s ¿ K i: M E 9 » 4 O 1) E . y S, f. 2 j 1 j 907 fv. 4.10! ¿ j enba . M. 1900/4 | | 92, | : ) e

Glagla in Beuthen, O. S.. wird na | ommen werden. Dazu sind 4 726,3 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, be- | Der Konkursverwalter: Ernst Bone ck. heute aufgehoben. L 100 Kx. | 8 T. | 84/86b G do.S.4 unk. 25 98,008 | 98 00A | po. 199 uv. 19/21 4 | 18 | 95,008 | 85006 | bo. 1907 d unf. 154 | 1.28 | 93,008 | 93006 | Bad. Präm.-Unl. 1867/4 | 1.2.8 | j erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | ß,47 vorhanden. Zu berücksichtigen sind | stimmt. Die Auslagen des Konkurs- i E , , y S4

4 4 5 10/12 jen de 1 i _| Den 27. Oktober 1913. Sekr. Kaup p. 100:Fe 1 2M o Ba P 4 | 1410 9630A | 96306 | do. 1913 X untv.24/4 | 1.3.9 94,00ebG | do. 1902, 06 8% 1410 63606 | 83606 | Braunshw. 20 Tlr,-L.|—| p. St. (202,00b (203,00 B hierdurch aufgehoben. 12. N, 4 b/ Lie M 158,07 bevorrechtigte und b 4941,74 verwalters werden auf 10,65 M, le B. Neustadckt, Hirzgt. Coburg. [69954] Wernigerode. [69913] Â E 18/4 de 4 t 4

96/'30G | 96,306 | D9- 1882, 888% j —,— Pforzheim 1901, 1907/4 | 1.5.11| 92,908 | 92,80þb | Hamburg. 50 Tlr.-L.|8 | 1.8. | —- [176 25b 96'308 | 96306 | Do. 1901, 1908|8% 84,006 | 84/268 | bo. 1910 unt. 15/4 | 1.5.11| 92,90B | 92,806 | Ölbenburg. 40 Tlr.-2./8 | 1.2. 129,50b B |130.00 B 0| 96,00 G 986,00 G Danzig 1904 ukv. 17/4 94,49 G 94,40 G do. 1912 unf. 17/4 | | 92,90eb B | 92,80 B Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. St. | 3450B | 34.10b E C E gie i 1896, Ties 34 | 83,506 | 83,50h Augsburger 7Fl.-Lose|—| þ. St. | 83,600 | 84.008 E E ded E Cöln-Mind. Pr.-Unt.|3%| 1.4.10/139,00h @ |139,80p E Posen .… 1900, 1905/4 | | 94/608 | 94,50 G E

Ea do. 1908 unkv. 18/4 | 94,60 8 | 94,50 G Ausländische Fonds. —,— 0. 1894, 1903/84 ,70 G 83,70 G RA 94,00b Í Potsdam... 1902 |8%| 1.4.10| 91,50G | 91,50 G Staatsfonds. —— Regensburg 08 uk. 18/4 | 1.6.12| 93,306 | 93,30h Argent, Eis. 1890| 5 | 98,50 G 96,00 G do. 09 uk. 19/20/4 | versch.| 93,306 | 93,30 Q do, 100 £6 | 1.1.7 93,75 Q do. 97 X 01-083, 05|3%| versch.| 83,006 | 83,90 G do. 20 £| 6 | 1.1.7 95,10eb G do. 1889|8 | 1.2.89 | 82,906 | 82,90 G do. ult. shsutig.| —,— N etr E A 93,60b Remscheid 1900|8% 94,50G | 94,50 Q Nov Teig, Es 31 E E do. 1918 X ukv. 28/4 92806 | —, do. 1903/3] 1.1.7 | 86,306 | 86,306 , inn.Gd.1907| - 8 vers. L E do. 1891, 98, 1903/35 89,40 B 1d. | 92,75 G 200 £

Amtsgericht Beuthen, O. S., nicht bevorrehtigte Forderungen. Das Zehn Mark 65 Pf., die Vergütung des Bekanntmachung. Fn dem Konkursverfahren über das Ver- Vankdiskont. 2 “2

95,50b Q | 95,50 G do. 1909 ukv. 19/214

97,40G | 97,406 do, 1904 3% 83,60b | 83,60b@ | Larmfiadt 1907 uk. 144

R do. 1909 uf. 16/4 06 5 do, 1909 unk. 25/4 do. 1897, 1902, 05/88 D.-Wilmersd.Gem.99|4 tas h do, Stadt 09 ukv. 20/4 97,25 97,25 G do. do. 1912 utv. 23/4

9760Q | 97,560A | Dortm. 07 |4

do 07 Uv, 18/4 SEOO O do. 07 ukv. 20/22/4

1.4. E 25. Oktober 1913. rio : ; ; Nerrwalt 300 (t. B. Dreihundert h R 24 j E : 1.4.

D e 8 rit iberet | Verwalters auf (i. B. Dreihundert)| In dem Konkursverfahren über das Ver- ( / Berlin 5 (Lomb. 614). Amsterdam s. Brüfsel 5. Büdingen. [69940] L Frey R einge: Mark festgeseßt. mögen des Seutknns Otto Walde | Len des Meand Hntel Kurhaus cótttiania sl Atolien, M. 6. Kopenb: 6. Ls | de, o uL-uoa [1L & kursverfahren 7 5 A g d y g Leobschüß den 21 Oktober 1913 i N zustadt ist i f l ines v d Schierke und Fürsteuhöh G. E, b. Y. bon 54. London 5. Madrid 4%. Paris 4. St. Petersb, do. do. 1902, 03, 05 |8%| 1.4. Bu f S sehen werden. _ Der Gerichts\creibe Ï G El nsolge eines von dem | zy Schierke ist Termin zur Prüfung u. Warschau 6. Schweiz 4%. Stockholm 5%. Wien 6. | Sach{.-Mein. Lndkred. 4 | 1.1. In dem Konkursverfahren über den | Freystadt, 27. Oktober 1913. er Serie reer emeinschuldner gemachten Vorschlags zu | ciner noch nicht geprüften Forderung auf do do, unt, 174 | 11. Lede LiLe AeRé 1.5. Ei 1:5; E Les

N S T E

De a e: o

Nachlaß des Maurers Adam Geifz Ul. Schwiedrzik, Konkursverwalter. des Königlichen Amtsgerichts. einem Zwangsvergleih das Zwangs- | den 6. Noveuber 19183, Vormittags Geldbsortea, Banknoten u. Coupons. | do. do. unk. 194 e

: L T f i itet w G ; do. do. unk. 22/4

Saa E E E E Füssen. Bekanntmachung. [69937] | Loburg. Konkursverfahren. [69941] Pera ert M Ul ban aligemeinen Bin S i Ms Gericht, Miinz-Dukaten. „, . „pro Stü) —— [9,7368 | do. do, fkonv./8% in Kefenrod i zur Prüfung nachträglich Das Konkursverfahren über das Ver-| In dem Konkursverfahren über das Prüf immer Vir. 1c, anberaumt. Rand-Dukaten do. angemeldeter Forderungen und Abnahme | mögen des Fabrikarbeiters und Spe- | Vermögen des Kaufmanns Wilhelm | jn unmittelbarem Anschluß an diesen am Kznialiches Amtsgericht 20 F Ee | der Schlußrehnung des Verwalters, zur zereihändlers Josef Lotter in Füssen | Just in Loburg ist zur Prüfung einer | y 5, November 1918, Vorm. 9! Uhr, vönigliches Amtsgericht. 8 Gulden-Stilcke i —— |—— S&warzb.-Rud, Ldkc. Erhebung von Einwendungen gegen das wurde nach Abhaltung des Schlußtermins | nachträglich angemeldeten Forderung Termin | yor dem Herzogl. Amtsgericht, 2, in Neu- |Zimten, [70279] Imperials alte S T do. Sondh. Ldskred.

ihnis de j i aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs- | auf den L. November 19183, Vor- Tho n Fn dem Konkursverfahren über bas Lo. bai Ls oD d E B : ; / G y Dresden 1900/4 | 1.4.10| 96,75 G E 84,25 G . 100 £, 20 £ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung : S 3 ontal stadt stattfinden. Der allgemeine, auf den ., fahren über das Se Diverse Eisenbahnanlethen. do. 1908 unkv. 18/4 L do. E S 09 bder, 10er ! zu becüdslhtigenden Forderungen sowie zur | Verwalters wurde auf den Betrag von | mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen |9, Dezember 1913 anberaumte Prüfungs- | Vermögen des Bauunteruchmers und Neues Rusfisches Gld, zu 100 B 210 T E | Bergisch-Märk. S. 3. 84 1.1.7 | 90,706 | 90,706 | do. 1898 |8%| 1.1.7 | 88,50 G | —— (per ler

Î : S do

2 f s : Z / Lob beraumt. j : E ith ir i Amerikanische Banknoten, große 4,21b Be | E E O Aa B 5 | y a er Gläubiger über die Er- | 160 M festgeseßt. Amtsgericht in Loburg an 1 m 2e » | Besitzers einri Samland aus Braunschweigische .… . |4| 1.1.7 | —s ¡ do. 1900|8Ÿ| 1.4.10] 88,75 B Saarbrüdcten 10 ukv.16/4 | 1.4.10| —- | . Anleihe 1887 Anhörung d g termin ist zu diesem Zweckte auf den vor ß H ch ì do do, uuittel Magdeb.-Wittenberge 8 —— 78 30B 1905 8| 1.4.10) do. 1910 unk. 24/4 | 1.4.10| —,— 94,60 G i kleine

i 5 is 23. Oftober 1913. Loburg, den 25. VDfktober 1913. n Po ö ift eine außér ie Glä : ine 4 "4/21 d y do. ftattuna der Auslagen und die Gewährung Füssen, den | E Î enannten Zeitpunkt zurückveclegt worden. | Pörschken ist eine außerordentliche Gläu- do. do. fkleine/ 4,2075b | 4,2126b | Medlbg.Friedr.-Frzb. 3% 1.1.7 | 85,00B | 85,00B | Dresd. Grdrpfb. S. 1,24 | versch. do. L E Ba einer Vergütung an die Mitglieder des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge- | bigerversammlung auf den 6. November Belatiéhe n, E ac | a0 U Cisenbatn. (4 a 22 E L E | o17oa i U GEE

7 S f 702970 des Kd ti ich Amts ichts. c ; : 3 o c R C Gris 6| S u | )| G ub au u d ch ermin au Garding. 70270 önigli en miLger J) 1913, Vormittags U0: Uher, vor den ) ( i im it do. konv. u. v. 95|3%| 1.4.10 G 5 do. S. 7 unk. 16/4 4. do.S1tdt.04,07ukv17/18| 4.10) 94,40b G È tnnere iger s\ch ses er lußtermi f b ( 1 U E richts\{reiberei, 2&1 hier ZUr Einsicht der , ß ; UYLT, ent Dänische Vanknoten 100 Kronen 112,05b d 84 1.4.10 87,76B | 87,75B do: S. 8 unk. 20/4 | 15. 4 da ba 00 untd. A0 L | 94/20 : ogt l

Dounuexstag, den 20. November | In Sachen, betreffend den Konkurs über | gg Verdorft 99591 | Beteiligten niedergelegt. Königlichen Amtsgeriht Zinten, Zimmer Englische Banknoten 1 L. 20,49b | 20,485 E L T iv E E S E un ael Ls B bi Ae 21 ) A e S A913, Vormittags 11! Uhr, vor | das Vermögen des Malers Jeus Wil-|" ALIE E [80902] Neustadt, Herzogt. Coburg, den | Nr. 3, anberaumt. Tagesordnung: a. Be- Französische Banknoten 100 Fr.| 81,066 | 81,00b etn r ————— do. : S.10 unk. 28/4 | 1.5. bi i ‘4110| 89,40 G (n arri E ; : 7; ; Bekanntmachuug. Ï P ce An. Holländische Banknoten 100 fl.|/168,90b G |168,9506 | Dt.-Ostafr. Schldvsch.|8%| 1.1.7 Z 88,00b B Cer E E) , / d g 912 D \Mlußf über die Ne a WLLELE | d S. 3, 4, 6 N33 S in i. M. 1897| dem Großherzoglihen Amtsgerichte hier- | helm Hansen in Tetenbüll, wird zur Im Konkursverfahren über das Ver- 28. Oktober 1913. chlußfassung über die Verwertung der zur Stalienische Banknoten 100 L.| 80,40b | 80,40b (v. Reich fihergestellt) I S v 84 . Ecjweriü « M. 1897/84| 1.1.7 84,50 G L 100 Æ| selbst bestimmt. Abnahme der Schlußrehnung, zur Erhebung | ;2 : 20m Der Gerichts\creiber Masse gehörigen Grundstücke, b. Beschluß- Norwegische Banknoten 1.00 Kr.| —,— L Provinztalanleihen. 20 S E UE| L pandau 1891/4 | 1.4.10] e d 20 £4 i r O î mögen des Käse- uud Butterhändlers C ‘L [ ; + R 28 Desterreihishe Bankn, 100 Kr.| 84,906 | 84,90b Q rovinziatantethen üsseldorf 1899, 1905) do. Â. . 94,00 G do. Ges. Nr.3378 Büdingen (Hessen), den 24. Oktober | von Einwendungen gegen das Schlußper- Pans Lohmüller in Biessenhofen ist des Herzogl. Amtsgerichts. 2. fassung über die eventuelle Wahl eines bo. do. 1000 Kr.| —— | 84/90b6 | Branbbg. 08, 11 uk. 21/4 | 1.4.10| 95,40B | 95,40 B L, M, 1900, 07, 08,094 | | 94,60b ; Stendal Le 93306 | Bern. Kt.-A.87 kv.| 1913, zeihnis und zur Beschlußfassung der Glâu- zur Verhandlung und Beschlußsafsung über neuen Grundslücksverwalters, c. Prüfung Rusfische Banknoten þ. 100 R. |216,20b [216,165b do, 1912 uk. E 4,10| —— ea en E P 204 4. A ; be 1908 ukv, 1919 4 | 1.4.10 94,266 | 94,256 | Bosn. Landes-A.| 4 | Großherzoglihes Amtsgericht. |biger über die nicht verwertbaren Ver- | don vom Gemeinschuldner eingereichien | OACnKirehon. [69936] | der nacträglich angemeldeten Forterungen, fo D q 200 N 200 210800 | rhei Bandate, E22 4 150 68280 A6 | I Sis M 1811 Zau Cöln, Rhein [69957 Es Sea auf den ROO, 2wangdvergleichsvorschlag sowie zur Prü- Konkursverfahren. d. A E E R en E E Pri gab E do. S. 28 uk, 16/4 | 1.8. Er bn 06,76 @ S, 09, 90, 94, 00, 088% s do. Lit. N, 0, P, Q 3% versh.| 83706 | 83,706 | Buen.-Uir. Pr. 08| Z 7 E é i i : Ly: i Zinten, den 24. O : 1913. fp i Do Reil A N o. . 24 Uf. 21/4 | 1.8. ¡ [756 | Duisburg 1899, 1907/4 | 1.1. ; o. it. R\3V| 1.1.7 | 83,206 | 83,20b do. Br. 10| 4% | Konkursverfahren. p E + AROLIGRE jr, | fung nachträglich angemeldeter Forderungen | „In, dem Konkursverfahren über das p iHtsscreiber E R Mt Shwedische Banknoten 100 Kr.| —— | oa | bo, S.25 ut. 22/4 | 18.9 | 97,808 | 98,0066 | do. 1909 ukv. 15/174 95,10 6 Elb. E. 1909 uf, 19/4 02000 | 82000 | bo, 1000x500 24 Das Konkursverfahren über das Ver- | eraumt. i: Termin anberaumt auf Samstag, 15. No- | Vermögen des Restaurateurs Adam [E a. @ ICITETEL DED OILIGE, mio Bollcoupons 100 Gold -Rubel| 324,00 | —— do, do. Serie 19/3%| 1.3.9 | 86,006 | 86,00@ | do. 1882 (3% B E d do. 1918 unk. 254 | 11.7 | 93,406 | 83,406 | do. 1002| 8A | s Ÿ D Garding, den 25. ODftober 1913. D 6 Küppers in Wickrath ist infolge eines | gerichts: Korpjuhn, Amtsgerichtssekretär. j h E do, do. Serie 21|3%| 1.8.9 | 90,00 Q do. 1885, 1889 |3% 88,50 G Stúttgart.…. 1895 N|4| 1614 ——= |—= do. 20 £| 8A | mögen des Kaufmanns Paul Koch zu T ; vember 1913, Vormittags 10 Uhr, E do. do. fkleine| 323,50b | —, erie 21/8 1 a A t 4 206 T Cöln, Emaldistraße 24, wird mangels Königliches Amtsgericht. im Sizungssaal des K. Amtsgerichts | V0n dem Gemeinschuldner gemahten Vor- Hank, Laden eas E E ech Teos Las a [M o e | do. ult, [auth S981 einer die Kosten des Verfahrens deckenden | Gehren, Thür. [70077] | Markt Oberdorf. Der Zwangsvergleichs- {lags zu einem Zwargévergleihe und e Deutsche Fonds. doi Do Serie olga 1B do. 1908 F ukv. 18/204 E l do, 1902 N...... 8% Bulg. Gb.-Hyp.92| Masse eingestellt Bekauntmachung. vorshlag ist auf der Gerichts\chretberei zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Tari [U Bekfanntmad UN0CN Staatsanleihen do, do. Serie”, 8/8 —— do. fonv. u. 1889|8% 91,75b / So arl des 1900/4 25r241561-246560| 6 | aje einge s : g % j Ford Nergleihstermi » +b. s Oberhess. P.-A. unk. 17/4 —,— y Elbing 1908 unkv. 17/4 93,75 Q do, 1906 ukv. 1916/4 | 6r 121661-136560| 6 | ; ftober 1913 Das Konkursverfahren über den Nachlaß | dieses Gerichts Einsicht der Beteiligten | Forderungen Verg eihstermin auf den N 7) 6M Cöln, den 27. Oktober : : i : ees Wer zur Einsicht der Beteiligten | 5 2 Fir Dis. Reich3-Schay: Ostpr. Prov, S. 8—10|4 92,90 Q do. 1909 x unkv. 19/4 94,30 G do 1909 ukv. 19194 | Königliches Amtsgericht. Abt. 64. des Kaufmauns Hans Moriß in | niedergelegt. 26. November 1913, Vormittags der Eisenbahnen. i fällig 1, 8. 14/4 | 11.7 | 99,306 G | 99,40b@ | bo. bo. S. 1—10/8% 84;50b G do. 1908 3% 1895| 31 Langewiesen wird nah erfolgter Ab-| Markt Oberdorf, 25. Oktober 1913. 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in [70272] 2 D 98,90b G | 98,80bG | Pomm. Prov. A. 6—9/4

E R 88 50b

ungstermin verbunden word d soll 20/4 ¡ I De Sri 99;7Cb 1 ux VOrben UNnD O ; O r 1912 Sovereigns „49b —,— 0. o. unk, 18/4 , Weruigerode, den 21. Oktober 1913. 1622b | 16/205b aa e RR 3x

rg E | 99,70b |

A ps js L RRE N ¿

M p f fi pa pr Sm p ps prt ft bl j m j

M N A

M o O

96,75 G | 96,90 B | 96 Töb

Jes fs bo S

L,

L.T 4.1 4.1

95,90b 80,80eb G

oOo0000

90/75b 96'26b G 83.90B

66 50 G 66,600

chf sus jc fruh fend urs fk foi fend Prrki ferd frndi fart ferti rb fork fend fer ferck Fnd fd Prok C E 0 jd fut pp Df §1 DO fs Jh 1h f 1a 1 D UO P f f jm C) O P

»

n c

omo

—_

s /162,00B [191,60b G | 03,750 A | 63,400 G

de

m A A A

O

S=AmSi F

L Wi" s Q E Ti bs bus j gh A Jst us sus Jak - fd Jf Sit Prt brt Prt Prt

S

|

| 88,75 8

o Fs fs 3 fd jus Jt ft Ps O A A Pl A) A u ? =

p ps jt jt ju prt prt fert prt fd pr rk fr

D pr prt ser pri jed pm fu sprdk fk Per fernt sere Park pru sern

B f a f b DO DO Do P P f j a jf j jPr Éo F a DD L ba

G0 30 1 u E u A D m =

A

95,50G | 95 do. 100, 50 £ E do. 96 500, 1090 £ —_ | do. 50, 25£| 8 S | do. ult. t 93,306 | Nov. \vorig. |

| 96,606 G | 86,60b G

S ja

Pa fd 2A J jet N A A A 4 4 A

Di L be

——— j 18883|831% 93,00 G 93,00 G . 95, 98, 01, 08 N81 93,00 G 93,00 & Worms. ..1901, 1906/4 95,90 A 95,90 G do. 1909 unk. 14/4 10 93,30G | 93,306 do. Reorg. 18/ | |

95,90 G 95,90 G do. konv. 1892, 1894|/8{| 1.1.7 | —,— | —— unk. 24 Dt.JInt.| 5.18 | 67,90b | 87,90b 95,90b G | 96,10 Q do. 1908, 05|8%| versch.| 85,50b | 85,25 Q do. E. Hukuang| | 15.6.12 | 90,90 6 | 90,90b

—_ o

e

T

_— m Q D DOD

ps C pa js ps pu jer

| | \ | | |

pi bi A þt

m O

a 2x 61561-85650) | s p do. —,— 1r 1—20000 (6 | L e —,— Erfurt 1898, 1901 4 96,50 G Trier. .1910 unk. 21 4| 92,758 | 9: Chilen. A. 1911/5 |1 CzersK. KRonfursverfahreu. [69927] haltung des Schlußtermins sowie nah | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Odenkirchen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. “l E 4 A ai H 16 ; aa S do. A. 10/14 uk: 17/19 f 92,506 | 92,75b @ do.084,10N E | 94,606 | 94,50 o, P 1908 8% A [2 do. Gold 89 gr. Jn dem Konkursverfahren über das Ver- | Vollzug der Schlußverteilung hierdurh S Der Verglcihsvorschlag i auf der Staats- und Privatbahugüterverkehr. do, do. unk. 25 )| 988,20bG | 88,1066 | bo. Ausg. 14 unk. 19/3% 86,306 | 86,304 | Essen . 1901/4 06/508 | 96/908 | do. 1908S. 8 ukv. 16/4 | 95,756 | 95 do. fleine| 44 | mögen der Frau Amanda Brosows®ski | aufgehoben. Mass0W. Beschluf:. [69929] | Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be- Gemeinsames Heft für den Wetchsel- do. do. unk. 85 o| 98,26b G | 98,2066 | Posen.Prov.-A. ukv.26 4 92,20b G | 92,20G | do. 06, 09 ukv. 17/194 —— |—- do. 1908 rüdz. 87/4 | 1.2.8 | 95,506 | 98 do. 1906| 4X | in Czersf ist zur Abnahme der Schluß-| Gehren, den 23. Oktober 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver- teiligten niedergelegt. verkehr deutscher Eisenbahuen unter- do. do. X Var SONOIS Bs do, 1888,98, 05,98, 01 3% 83,40b | 83,50b B bs 1913 a 4 93,506 | 93,30eb 8 | do. 1908 unkv. 194 | Chines. 95 600 £| 6 rechnung des Verwalters sowie zur An- Fürstlihes Amtsgeribt. 11. Abt. mögen des Kaufmauns Erich Klug in | Odeukirchea, den 24. Oktober 1913. einander. Uebergangsverkehr mit n S U 76 200 80ù 26 ' Rhpr. U. 20, 21, 81-34/4 | versch.| 95,50b 6 | 95,50b 6 A e aae er Le F Ta hörung der Gläubiger über die Erstattung U Massow wird das Verfahren aufgehoben, Bruckhoff, Aktuar, der Kleinbahn Kohlfurt— Rothwasser. 9tvv, Uorig, | 76,300 bo, U. 35/88 ut.17-19 4 | versch.| 96,506 @ | 98,506 | Flen8burg 1901, 1909/4" : der Auslagen und die Gewährung einer Gleiwitz. Ronfuräverfahren. [69916] da der Zwangsvergleih vom 7. 2. 13 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ImUebergangsverkehr der deutschWen Bahnen do, Schuggebiet-Anl. do, Ausg. 22 u. 23|34| 1.4,10| 92,256 | 92,26 6 do. 1912 x ukv. 28/4 ß i i =1- | Das Konkursverfahren über das Ver- e “in c A ei r Erei it de uri d of ) ukv. 28/26 1.7 | 97,90b G | 97,90bA | bo, bo Ser. 30|8,4| 1.1.7 | 89,006 | 89,006 | do. 1896 |8% Vergütung an die Mitglieder des Glâäu- rechtskräftig bestätigt ist und der Ver- mit der normalspurigen Kleinbahn Kohl!= L 7 Z z ; mögen des Gärtnereibesißers Simon Fe E l’ | Osterode, Mar; 69991 t— Roth Z i 99 K Pr. Staatss. f. 1. 4.15 98,80b G | 99,00b @ Au3g. 5, 6, 7|3%| 1.,4,10| 87,006 | 87,006 | Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 bigeraus\{usses der Schlußtermin auf den | 8 G on | walter nach Auss{chüttung der Masse cks ° [69991] | furt—Rothwasser werden vom 22. Oktober 8 98,30b G | 98,204 | do. Ausg. 3, 4, 10, bo. 1907 unk. 18/4 7 November 1913, Vormittags | Ameuda in Gleiwitz, Neueweltstraße 27, | Shlußrehnung gelegt hat. Koukursverfahren. 1913 ab, dem Tage der Betriebseröffnung | do, fäll. 1. 5.1.1.8. 17 ‘10| 97,306 B | 97,30B 12—LT, 19, 2429 (3% versch.| 64,50@ | 84,60A | bo. 1908 unkv. 18/4 10 Uhe, vor dem Königlichen Amts- wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Massow, den 26. 10. 13. Das Konkursverfahren über das Ver- | der Kleinbahn, die Frachtsäße der Staats= Nr R A E 92,00B | 97,90b@ | bo, Ausg. 18/34 1.1.7 | 83,406 | 83,406 | do, 1910 unkv. 20/4

96,266 | 96256 | a PoGTAR s | 1410/0106 | 00200

20a v0nos Weitere Stadtanleihen werden am S 6 M E E

86.756 | 86,756 Dienstag und Freitag notiert bo, 650,26 £| 44 | 18,9 | 88,506 | 88,80b

86,75 @ | 86,75b @ (siehe Seite 4). do. ut. shoutlg,

93; 93;40 ————— ——— | _¡Nov. lvorig. | —y

84,70b | 84,306 | Städtische und landschaftlihe Pfandbriefe. cle L A 8 | d A gar.|

94106 | 94/000a | Berliner «eee [0 | 1.1.7 [116,256 |114,90G | bo. priv.| 1

93,306 | 93,30 G É 44 7 104,006 1103,75 G do 25000,12500Fx|

| 93,308 | 93,30 B 101,006 [101,006 | do. 2500, 500 Fr. |

X N 94,506 | 94,50 A i (8% 1.1.7 | 91,00G | 91,006 | Finnl. St. Eisb.| 3% 94,60B | 94,50 B ; [E h 8A| 1. Le L.

98/500 A | 98,30bG | bo, Aug. 9, 11, 14/8 | 1.1.7 | 82,10b | 82,10b do. 1911 unk. 22/4 98,10b G | 98,00bG | Sél-H.07/09ukv19/20/4 | 1.4.10 —— |—— do 1899 |8%

gericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt termins hierdurch aufgehoben. N 40b/12 Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Karl Rusteberg | bahnübergangsstation Kohblfurt für die do. do. unk. 35 : V oi 88,25b G | 88,20b G do. do. 98, 02, 05 .4.10| —,— —,— bo. 1901 N 8B

Czersf, den 25. Oktober 1913. Gleiwitz, den 25. Oktober 1913. Rein in Osterode (Harz) wird, nachdem der | Güter der ordentlihen Tarifklassen, der do. Staffelanleihe

Der Gerichtsschreiber Königliches Amtegericht. der in dem Vergleichstermin vom 3. Ok“ | Ausnahmetarife 1, 2, 2k, 3, 4, 4a, 4b, M [D i A. \—— [late

des Königlichen Amtsgerighis. Graudenz. _ [69922] | Meerane, Sachsen. [69951] | tober 1913 angenommene Zwangsvergleich | 4c, D, der Kohlenausnahmetarife (6 usw.) bo ult, shoutig.| 76,2 Benfal. Prov. Aug. 8/4 "| 14.10| 94,206 @ | 94;30b@ | do, 1908/8% d Konkursverfahren [69920] Fn dem Konkursverfahren über das | Das Konkursverfahren über das Ver- | durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Ok- [um 2 4 für 100 kg ermäßigt. Auskunft Nov. orig. Da do, A. 4, 5 ukv. 15/16 | 94706 | 94,706 | Fürstenwalde Sp. 00 |3% Danzi. Kou hren. [69920] | G7rmögen des Gaftwirts Emil Templin | mögen des Butterhändlers Paul Willy | tober 1913 bestätigt ist, hierdurh aufge- | geben au die beteiligten Güterabferti- Baden 1901 „aich 40,7 A S | De S * Aua: 4 M Doa | 01208 | Velient1907(tv18/20|4 Das Konkursverfahren über das Ver- u Gr. Nogath wird zur Beschlußfassung | Lichteustein in Meeraue wird hierdurch hoben. ungen sowie das Auskunftsbureau, hier E A L j j v T LA j 50 T t Ae s S isters Frau à - #0gary ó El, g s y pes L g . L eau, Hier, bo. 1911/12 unk. 21 .1.7 | 88,40b G | 96,50 G do. Ausg. r .4,10| 83,50b G | 83,50 A do. 1910 Æ unk. 21/40 mögen des Schneiderme 3 | iber die Bestellung eines Gläubigeraus- | aufgehoben, nachdem der im Vergletchs- Osterode (Harz), 18. Oktober 1913. | Bahnhof Alexanderplatß. do, 1918 unk. 30/4 | 1.4.10| 97,706 | 97,706 do, u8g. 2/8 | 1.4.10| 81,60@ | 81,60G | Gießen... 1901, 1907/4 Kousorowski in Danzig, Große Woll- | {chusses sowie zur Prüfung der angemeldeten | termine vom 9. Oktober 1913 angenommene Königliches Amtsgericht. I. Berlin, den 27. Oktober 1913 do, kv.v, 76,78, 79,80 / 91,608 | —— | Wesipr.Pr.A. S. 6, 7/4 | 1.4,10| 93,256 | 93258 | do. 1909 unk, 14/4 webergasse 13, wird nah erfolgter Ab- Forderungen auf den 11. November | Zwangsvergleich durh rechtskräftigen Be- E Königliche Eisenbahndirettiou. e S GODOO: [O | hai De Ses D TION LGIA p | ONOUDO | 0 IER ias haltung des Schlußtermins hierdurch auf- | 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem | {luß von demselben Tage bestätigt | ® QLen Konkursverfahren. [69926] | | TOEA T E R do. 18.9 | —— Kreis- und tanleihen. Ö 1900/4 ; p A , 2 ; g g Das Konk ahren üb Privat- | [70273] y ‘Sol 868 Anklam Kr. 1901 uk. 16 —— —— O 19008 gehoben. sterzeihneten Gerichte Zimmer Nr. 13, | worden ist onfursverfahren über das Privat i; bo, 1907 ukb. 16 2.8 | 85,80 Q 090) 93'40B | 93'40B do. [3% Danzig, ‘den 23. Oktober 1913. S E 2 er eiAe. ben: 24; Ditoben-1918. vermögen des Kaufmanns Hermann | Am 1. Januar 1914 tritt ein neuer o. 1896 R L EmE E D Gr.LiGterf. Gem.1896/8% Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Graudenz, den 25. Oktober 1913, Königliches Amtsgericht. Lewandowski in Posen, Venetianer- Tarif für den ostdeutsh-österreihischen E e 97,90 4 aber8l. Kr. 10 ufv. 27 E E 1018 X unkb, 22/4 Lee 69943 Königliches A rid ——— straße 6, wird aufgehoben, da die Masse | Perfonen- und Gepäckverkehr über preußisch - ; unk. 18 97,90 @ analv. Wilm, u.Telt. 93,30b | —— Halberstadt 02 unkv.15/4 —_,— Kur- u. Neum. alte|3% 96,00G | 96,006 | do. 54 Pir.-Lar.90| Dessanu. Konfurêverfahren. |[ öniglihes Amtsgericht. ö Ï i : : ; E Lebus Kr. 1910 unk. 20 92,60A | A E E x s g a e x N Montaba ur Deckung der Kosten des V österreihtische Grenzstationen unter Auf- ¿ unk. 20 97,90 G do. 1912 unk. 40/4 O [Se do. do. neue |8% 1,70G | 91,706 1 |1,60| 16.6.12 ber den Nacl, ontabaur. [70075] | ung der Kolten de erfahrens : Sonderburg. Kr. 1899 ir fis IEN : H : 0 0000 6) Bea ._ Das Konkursverfahren U Li en B | Hagen, Westf. [69969] Konkursverfahren nit ausreicht. hebung des gleichnamt en Tarifs vom do, unk. 30 S SUURE 1000 Gulels 93'40b 4 93'60b o 40 LOOTIIS |—_— Zita un E 1 ane Saa do. 2000 |1,60| Mae S des Kürschnermeisters Jul S E Konkursverfahren. Das Konkursverfa iber ,| Posen, den 21. Oktober 1913. 1. Januar 1910 nebst Nachträgen I bis do, Eisenbahn-Obl. ‘8 | 73,90b do. do. 1890, 1901 ——__|— Be L '10 x'utv, 31/4 L Mea [s dè, A E A do, 4X Gold- Eo E d nach erfolgter Abhaltun as verfahren über das Ver , i g , Eisenbah i , h f în Dessau wird na) erfolg 9 | Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Nauheim u. Gerharz Königliches Amtsgericht. 1V ‘in Kraft. Der neue Tarif weist . Ldsk.-Rentensh. s Uachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 1892 |8% —— —,— Landscaftl. Fentral. 4 92,25b @ | 92,26b G 10 LALIO:| E R E Si 0. |

des Sihlußtermins hierdurch aufgehoben. | mögen des Bäcker te Î Ai é f ; j ; Brnsc.-Lün, Sch. S.-7 —— 1902 S. 10 94,004 | 94,006 do. 1900/84 1.1.7 | —— Zane U D a 3% 83,606 | 83,80b do. 2000 | L80| 1.4.10 | 46 60b G B den 27. Oktober 1913. zu E Ta ita t zu Wirges wird nah erfolgter Abhaltung | matingen. [69960] B E La e V unbe- R G A —— |—- dos, 1908 ukv. 18 84008 94,00 B Hanau 1909 unk. 20/4 | 1.4.10| 93,60b | 94,008 | do. do, 75,70b E do, 400 x |1,80| 14:10 | 46,600 @ Herzoglies Amtsgericht. det und wird l Nh des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Konkursverfahren ermehrung der direkten Säße Brem. Anl. 1908 uk. 18 96,76b | 95,108 | bo, 1909 N unk. 19-21 94,006 | 24,00 G annover 3% —,— —— Ostpreußische 92,26b G | 92,200 | Holländ. St. 1896| 8 | 189 |—— |——

C endet und wird nah erfolgter Abhaltung | "Montabaur, den 25. Oktober 1913 En. auf. In den bestehenden Fahrpreisen do, do. 1909 uk. 19 95.75b | 95,106 | bo, 1912 N unt. 28 94,008 | 94,006 | Heidelberg 4 oa I do. 83006 | 83006 | Sapan, Anl. S. 2| 4X | 10.1.7 | 89,00b & | 89,40bB Dresden. [69939] | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. c Se D In dem Konkursverfahren über das Ver- | treten Aenderungen nur insoweit ein, als do, do, 1911 uf. 21 95,006 | 95,506 | do, 1898 do 1908/84 85,50B | 85,50 B 75,00b A | 74,60b@ | do. 100 £| 44 | 10,1,7 | 89,000 G | 89,40b B

x i E : i —, i do. | ‘Das Konkursverfahren über das Ver-| Hagen i. W., den 24. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. N 3/12, mögen des Kaufmanns Albert Oppen- | zufolge geänderter Abrundung der öster- L E OL E E L A | ba Too G aunsvas 06008 O L 7dr Ea. Da | ui n E A

f ' Á z 82,60b G % x ; J z i 92.70 92.70 do. ult. utig,| mögen. der Inhaberin der Schankwirt- Königliches Amtsgericht. Montabaur. [70074] berg senior in Firma Oppenberg u. Co. reichischen Anteile die Preise der Fahr- a D E 82,50b G b do, 1901S. 2 unkv.19 95,00 G arlsruhe 94,50G | 94,106 92,70b 92,70b ult. sheutig

i k L L G 73,60b 73,70b do. 1911 unkv. 25/26 .| 93,50 G do. 1918 unkv. 18 94606 | 94,106 do. 84,50B | 84,40b G Nov. \vorig. | —- schaft „Café Frauçais“ Karoline | Wannover. [69946] | Das Konkursverfahren über das Ver- | zu Ratingen ist zur Abnahme der Schluß- | karten für die Richtung von Deutschland Els-Satpringee Bun do, 1887, 1889 I do, kv, 1902, 03 865,10G | 85,00 G 75,10G | 75,106 | bo. Ser. 1—26| 1,7 | 81,206

do 8 Bk Í "t 9 | e verehel. Tögel, geb. Nispel, in | Das Konkursverfahren über das Ver- | 10gen des Krugfabrifauten Johann | rechnung des Verwalters, zur Erhebung (0 bls 20 eine geringfügige Erhöhung, ur S do, 1886, 1889 een M Lbncre E M olgen n “acn 92.70b | 9226b | Jtalien.Rente gr. 1.7 | 97,76b @ | 97,70b G

M OMODOM

0 Co 03 P e 1 M D b 1E 1D =

L

Lf et f b j O et r Do Do Co C0 En F ja jm a f pb J þud jk s Þ E E Da 4B

is L

93,40B | 93,10B Freibg. 15 Fr.-L. f E a E 83,406 | 83,406 | Galiz. Landes-A.| A _,— 77,50G | 78,00 G do. Prop.-Anl.| 96,106@ | 96,10 aA Griech. 4Yÿ Mon.

Uy | P F Es do. DUUSL.j

m D

Do, edes 18 —— —,—- Brdbg. Pfdbrfamt 1-3/4 | 87,10A | 87,106 Calenbg. Cred. D. F.|3%|ve —— | —— do. D. E. fündb. 8% ve ——,— —-- do. 5§1881-84 | 94,106 | 94,1068 | Dt. Pfdb.-Anst. Posen| | 5000,2500 |1,60| 117 | —— )| 94,10A | 94,106 S. 1—4 unk. 80/334 | 96,40@ | 98,40G do. 00. 1 1.1,7 | 58,00b G

1 1 1 L 1 1 1 L r

pi pri jur pel oODOS D AAAAA A

\ \

prr Sre ba

o f f P P f P

C5 1 1 E P P e P P

5 1 0 v n i O Sch

D

O00

VU N Q

p pk fri rk serl surt sen ser fer sun fert jet fei si pri fri fred ps, pl ps ern sar spre A A

m e D

84,306 4 | 84,306 do. 96,40B | ——- Augsburg 96,26b n bo, 1907 unk. 15 Selten E do. 1889, 1897, 05 —_,—- i Baden-Baden 98,05 X —j— 96,60 B

97,606 | 97,€60a do, 1899, 1901 X 86,00 G do, 1907 unkv. 18 I do, 07/09 rüdz. 41/40 it N do, 1912 X unkv. 22 R do, 1876 —— do. 1882, 1887 98,00.0 do, 91,96,01 X, 04,05 83,40hG | Verl.1904 S, 2 ukv. 18 78,40b'S do. 1904 S, 2 ukv, 14

US 00 1 A 1 C E P Pl

ch2 b S

1893

Bro

93706 | 937068 | do. do. (8 .| 93,266 | 93,2bh Posensche S. 6—10. 4 do. S. 11—17|8X , E D4 83,70 G 83,70 G b A8 | 94,50 G 94,50b G k j 93,50 & 93,50 G } 93,266 | 93,25b do. e, B mdf Süchfische 90,80 Q 90,80 4 do. 86,90 G 86,90 A do. 94,00 Q 94,00 6 do. neue 94,00 & 94,00 G Séhles. E 4 d [) 8

T Ge do. ult. sheutig. 98,756 | 99,306 Nov, Uwvorig. 87,00 G 87,10 6 do. am.S. 8,4 ¿Ae 6 —_—,— 92,30B | 92,30bß8 | Marokk. 10 ukv. 26 Ai 100,30b G 76,25 G 76,25 G Mex.99500,1000£ 92,30 B 82,30 B do. 200 ,„ 85,50B | 85,80b G do, 100, 76,25 A 76,25 G do, 0, 101,256 [101,256 do. 1904, 4200 #6 85,60b - do. 2100 ,„ 79,266 | 79,506 Norw. Anl. 1894 92,40b G | 92,40b G do. 1888 gr. O E: do. mitt. u. T. 86,50G | 86,306 Deft.amort Eb.-A 93,75b Q | 93,60 G Disch. Int. uk. 18 88,30 A 86,25 G do. ult. sheutig. 16,906 | 75,90 G Nov. Wworig.

94,10 G do. 1904 unkv. 17 .| 86,20 Q do. 07 X ukv. 18/19/21 —s do. 1889 97,50 G do. 1898/3% .| 93,80 ( do. 1901, 1902, 1904

63,25 G Königsberg 1899, 01 95,00 G do. 1901 unkv. 17 93,25 A do. 1910 X uk. 20/22 92,10 Q do. 1910 X s do, 1891, 98, 95 i ir do, 1901/31 96,50b Q LichtenbergGem. 1900

96,50b G bo. St.09S.1,2 ukv.17 95,90b B do. 1912 X unkv. 22 97,00 B Liegniß 1913 E do. 1876,1878/3%| 1.1,7 | 96,60 G Ì Ludwigshafen .… 1906 Sb do, 19R9/9R8 8K 86.90b G | A6. do, 1890, 94, 1900, 2/3% 72,90bG 1 do, 1904 S, 1,8% 1,4,10| 88,80h Q Magdeburg „4 1891

—_._ ._ -

j ; 94/26 j S i j j i i ‘1,9 | 97,750 @ | 97,70b

Dreóden, Waisenhausstr. 35, jeßt | mögen des Kaufmauns Robert Maguus | Gerharz zu Wirges wird mangels Masse | von Einwendungen gegen das Schluß- | (10 bis 20 -,) erfahren. Nähere Aus- bo, 1907 ukv. 16 04/10 A D An ae 2 L EOS [O end Has n Kügelgenstr. 10, wird mangels einer den | in Linden, Limmerstraße 99, wird nah eingestellt. verzeihnis der bei der Verteilung zu berüdck- | Punft erteilt auf Verlangen bis zum Ein=- bo. 1908 ufv. 18 Kosten des Verfahrens entsprechenden | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Montabaur, den 25. Oktober 1913. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin | führungstage unser Verkehrsbureau. ba. 1000 E. 1,9 uts Masse eingestellt. hierdurch aufgehoben. Köntgl. Amtsgericht. N 6/12. | auf den 24. November 1913, Vor-| Breslau, den 28. Oktober 1913. do. St.-A. 18 7 Int.

Dresden, am 28. Oktober 1913. Hannover, den 25. Oktober 1913. Münchberg. : [69948] mittags 460 Uhr, vor dem Königlichen Königliche Eisenbahudirektion, do, amort. 1887-1904

-

Sz

any —_—

ei AAAAAA

—_—_

_ Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. 11. Das Kal. Amtsgeriht Münchberg hat Ca U ck70 O u O BMEE zuglei es E aan deutschen Lilien 1886-1902 Eitorf. Konkursverfahren. [69962] | Warburg, Elbe. [69967] | mit Beschluß vom 25. Oktober 1913 im S@hlußverteilung wird genehmigt. isenbahnverwaltungen. do, E „1906

Das Konkursverfahren über das Ver- Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des : | 70274 do, 1912 unk. 21 mögen der Ehe- und Ackersleute| Das Konkurtverfahren über das Ver-| Gemüsehändlers Nikol Köhler in Ratingen, R ltc [ D Badi des an der Strecke bo. 1898-1909 ohann Krimmel und Elisabeth geb. | mögen des Schlachtermeisters Wilhelm | Helmbrechts Termin zur Prüfung nach- R Rostwiese—Zielenzig gelegenen Bahnhofs Sibed v A asser zu Gerlinghausen wird nah | Türkis in Harburg wird nach erfolgter | träglich angemeldeter Forderungen bestimmt | Sonderburg. [69961] | 4. Klasse Hammer wird vom 1. Dezember bo, 1912 ufv. 22 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Abhaltung des Schlußtermins hierdurhch auf Mittwoch, 5. November 1918, Konkursverfahren. 1913 ab in „Hamtner (Kr. Oststernberg)" bo, 1899 hierburch aufgehoben. N. Nr. 1/13 zu 11. | aufgehoben. Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Das Konkursverfahren über das Ver- | abgeändert. s Oos Eitorf, den 21, Oktober 1913. Harburg, den 16. Oktober 1913. Münchberg, 28. Oktober 1913. mögen des Malers Friedrich Meylaund osen, den 25. Oktober 1913. Könlgliches Amtsgericht. 1, ' Königliches Amtsgericht, VIII. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | Hanseu in Schottsbüll wird nach ersolgler Königl. Eisenbahudircektiou.

e A

F loist

S Sz m js l

S o

1 1 1 0 C5 C5 A P 1 e e C C E N

0, k R Ale do Tandis, Al | 84'500 | 84/008 | do, do AlaV 97,308 | 97,00B ! do, bi Ala

A A A —I

D S S fes fs ft js arr

mora AAAAMAANANAAANAANAAANAAANAAANAA

E s j jet jet fi bi prtl prt fri

A

ck=

Do 5 f A C5 C5 ra M P 1E GO o A 1 E r 1 Pn C, C CO I 00, H Hm Ps GA S C I d= S Ce

bs pn j fell ferti jet jer pt fert jed ferti ferd Prd und fend fert fend fem fer fred erk fert Port derd jen

fs 21 A S M