1894 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[57070] iu vem auf Donnerstag, den 29. März 1894, | [57018] Oeffentliche Zuste 18 „% Tauf- und Wohenbettkosten, abzüal: E ; i i ü : : i . E, / : essung. _Tauf- Z , abzüglih am 7038] Oeffentliche Zustellung. [57052] eb. Wegge. daselbst, bisher bestandene e elide! Sofern es sich um Summen über 400 4 handelt, Ee eut gy 24 M einget Vormittags BE Uhr, anberaumten Verhandlungs- Karoline Zindt, Ehefrau des Schuhmachers Xaver 15. April c. abs{läglich gezahlter 30 # zu zahlen, Pee Gastwirth Ludwig Marcussen zu Lügum- | Dur rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer Îlergememshaft mit Wirkung seit dem 19° O ift einem lte Antrage eine Quittung nach fol- L Seunbbuche des deu Gi, fetfns eng T termin, mit | S “ufforderung, einen bei dem | Antbony in Winzenheim, vertreten durch Rechts- | die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, bezügl. zu Hofier, vertreten turch Kanzieigebilfe Langhals da- | des Königlichen Landgerichts bierselbst vom 15. No- | tober 1893 für aufgelöst erflärt worden: gendem Muster : S M E S E iegen! a E G ns genannten P zugelassenen Rechtéanwalt zur | anwalt Ronner in Colmar, klagt gegen ihren erstatten und das Urtheil für vorläufig vollstrecktar seibst klagt gegen den Gärtner Sartmann, früher | vember 1893 ist zwischen den Eheleuten Installateur Weber, Actuar, L Mark Fes E D gen K s a 4 es erg J E. Vertretung ¿u estellen. Zum Zweck der von der genanvten Ehemann Xaver Anthouy, ber in | zu erflären und ladet den Beklagten zur mündlichen in Lügumkloster, jeßt unbekannten Aufenthalts, | Iosef BVollig und Louise, geb. Winkelfen, zu Düfssel- Gerichts\{reiber des Königlichen Landgerichts. für d . . ausgeloosten Rentenbrief . . ter Pro- E L. E ie E S t R uguft, I. Civilfammer_ verwill gten öffentliden Zustellung Winzenheim, jeßt ohne bekannten Wobn- und Auf- Verbandlung des Rechtsstreits vor das Großberzogl. wegen Kostgeldes für die Zeit vom 15. März 1893 | dorf die Gütertrennung mit rechtlider Wirkung vom : vinz Posen Litt. . . Nr. . . habe i aus der u ber O ri Ls 2e E 4 G Eu vird diese Zapung Berit In gemacht. enthalt8ort, wegen Beleidigung, Mißbandlung | Sächsische mtsgericht zu Blankenhain i. Tb. auf bis 15. November 1893. mit dem Antrage auf Ver- | 22. August 1893 an ausgesprochen worden. [57053] : Königlichen Rentenbank-Kasse zu Pösen erbalten, 2 S c S qucnoe E im Sruni Be Weimar, L E er 1893. und böêwilligen Berlafsens, mit dem Antrage Mittwoch, den 7. März 1894, Vormittags L vrihcilung des Beklagten zur Zablung von 149 Düsseldorf, den 20. Dezember 1893. Durch Urtheil der Il. Civilkammer des König- worüber diefe Quittung. E em at Ag e E B e ray E S le E erid tsreiberei S auf Ghescheidung und Verurtheilung des Be- D Uhr. Zum Zwecke dec öffentlichen Zustellung nebft 59% p. a. Zinsen ab ins. und vorläufige Voll- i Gronau, Actuar, lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 2, Dezember (Ort, Datum und Unterschrift)“ ron dea E M E C ei L E t : H, es S Sächsischen Landgerichts. klagten in die Kosten des Rechtsstreits, und ladet wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. strecktarkeit des Urtheils und ladet den Beklagten | als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | 1893 ist die zwishen den - Eheleuten früheren | beizufügen. E Se E Lu te einens aus erli. den Beklagten zur , mündlichen Verhandlung _des Vlarkeuhain i. Th., den 27. Dezember 1893. zur mündlichen Verbandlung des Rechtéstreits vor Schneider, jeßigen Pferdebahnconducteur Bernhard Posen, den 14. Ncvember 1893. sind, D b Urtbeil 1 a QRET), A L e T A E Nechtsstreits vor die I. Civilfammer des Kaiser- Der Gerichtéschreiber Großb. S. Amtsgerichts : : das Königliche Amtsgericht zu Lügumkloster auf den Leugering zu Barmen und der Dina, geb. KFönigiiche Direction E u e om 19. Dezeruber d. J. für (570 - M N ‘effent! de Jüstellung, “i lichen Landgerichte zu Colmar i. E, auf den M oeller. 7. März 1894, Vormittags 10 Uhr. Zum | [57074] Swauerte, daselbst bisher bestandene ebelihe Güter- der Neuteubank für die Provinz Posen. Heili verw A aues, 1688 E s rau E Gavrilar iters a ams, AE, März 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der E E Zivede der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- Vurch Urtheil der 11. Civilkammer des König- | gemeinschaft mit Wirkung seit dem 9. Oktober 1893 E g o LeU 22. /Czemmber ° ara, geo. Sfabpmanns, zu M.-Gladbach, ver- Aufforderung, einen bei dem gedahten Gerichte [57036] j aug der Klage bekannt gemacht. lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 2. De- für aufgelöst erflärt worden. [36061] - Weber, Actuar, Ausloosung und Kündigung stadtkölnischer

Königliches Amtsgericht. treten durch Rechtsanwalt Justiz-Rath Bloem bier zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwette der J L R au tt “R N E S s ur c p OOYECI u C M ; Iohannf}en, zember 1893 ist die zwischen den Eheleuten Händler e flagt gegen ibren genannten Ebemann, früber in öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Ia Sab E Aa Ms Babu Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelm Heiderhof zu Langenberg und der Emilie, | . Gerichtsschreiber des “Königlichen Landgerichts. Obligationen der Anleihe von 10 Millionen

e 8 M.-Gladbah, jet obne bekannten Aufenthalts- | bekannt emacht E [57071] Oeffentliche Vekanntmachung. 2 Es 7 L E E un A E ; t E Rie S R Mark vom Jahre 189k. Dur Aus!lußurtheil vom 16. Dezember 1893 ift | ort, mit dem Antrage auf Ghbesheidung, er Landgerichts-Secretär: Weidig. ri ag Ey S adein e PCTEE Rad T Mecpts | {57034] Oeffentliche Zustellung. G E : : : Die nachbezeichneten Bitaa: sindzum 1. Aprik a. das Jllatenbekenntniß vom 24. April 1865 mit | und ladet den Beklagten zur mündlichen Ber- S Straubing, gexes GéLL A LHEY. Müller in Der Schneidermeister Heinr. Hünersen in Leipzig, | E i —_ | 1894 ausgeloost worden: - Hypotbekenbubsauszug vom 28. April 1865 über | bandlung des Rechtsstreits vor die Il. Civil. c i St andi e edris, Oueter, früher verireten dur Rechtsnwalt Dr. Th. Eichler ebenda Litt. A. Nr. 720 903 1096 1265 1300 1377 400 Thaler Einbringen für die Ebefrau Broese, | kammer des Königlichen zandgerichts zu Düsseldorf i Bekanntmachung. n E E E lnbelgnnten Aufentbalts, pen klagt gegen den Kaufmann Mar Jahr, frühcr in 3 U I[- d % v liditäts- e M 1391 1763 1821 1990 1956 1969 2044 2160 2233 Grdmuthe Sophie, geb. Riffel, zu Hohenprießnit | auf En A: RPIH eet Vormittags D Uhr, S L Le lben, vei T Sie ectan lli T e Ga E E Leipzig ‘jet unbekannten Aufenthalts, aus Kauf- nfalu- un M attditats- A. Be crung. 9942 2260 2318 2409 9461 2195 2625 2673 277 Fagetragen im Grundbuche vou HeHeaw bte u Be T mit er Aufforderung, einen bei dem gedahten Gerichte | Sobnuleitner in _AUncen, vertreten durch Rechts- | Verhandlun; Z tien äntrag auf foften- O E N; e 7 Aga A : g S202 2260 2318 2402 2461 2495 2625 2673 2 7 Statt 75 Abtbeilung {17, gr, genprießni Band 11. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der for ass Soh E bier, Eide, gegen DERE Und A RS T rEliare 155 Me B ae e Le, L A Ee O) Re nungsabschluf, SERS 3908 3996 4216 1267 1342 41586 1679 1718 Ovpol ief über 600 I Für die | éffentlichen Zustellung wi ieser Auszug Flage | Jo i Schneidermeister, frü i jelben zur Zablung von 15 A Wechfel- N a Ing U A g ex 2 T Daa ie O O 0e O U . der Hy b 00 r für die | entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | obann Sohnleitner, S neidermeister, früber bier, | deéfel E O e L | Zinsen seit 29. September 1890 0E Son B 2 N Cas ore LiOs e S S L ge ohe mbiet über 00. Thaler die ) Fefaint gema z nun imbefannten Pia Perlagtes, wegen Ghe- summe, E o Verzugszinsen Mee n D i e S e ia L De der Versiherungsansialt für Unterfranken & Aschaffenburg pro 1892. S S R 6 5909 2971 r 2 A igten Abschrift des Kaufes vom 14 Na 10 ÿronau, Actuar, eidung, wurde die offentite Zustellung der Klage | 4. ft ab, dann 4M | Postkosten, e R Ser vanlung bes. 8 : 611 5 9878 5903 5909 59 Las OOIE TS glaubigten Abschrift Fn vi Les e ZRIu 280 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bewilligt und is zur Verhandlung über diese Klage | Provisionen und Spesen in die öffentliche Sitzung puaos Atti, S e A (L Sage : Werthpapiere] Baar 6163 6190 6240 6243 6245 6339 ea R R schei A s 2 E N E L : die öffentlihe Sißung der I. Civilkammer des Kgl. | des Kgl. Amtsgerits Straubing auf Montag, Dovnalée E 8 9 Uh A i Gee Lee Sra tlich , Einnahmen pro 1892. E ari §505 6531 6643 6864 6877 6910 7004 71 N 7212 tines Ae ai T D SiGeprie Gir vel T [57042] Oeffentliche Zuftellung. Landgerichts München 1. vom Dienstag, den | den 2. April 1894, früh S: Uhr, Sitzungssaal Zustellu O E, Ma E l E E 2 / S : M s k [A] 7243 7465 8 Ss E (691 ae ae 0a Blatt 17 Abtbeilung L tergut Zshepp A T Ane Vibelrau bos Släctermeisters Wilhelm Karl | 20. März 1894, Vormittags 9 Uhr, be- Nr. 6, nah erfolgter Bewilligung der öffentlichen E E wird diesex Auszug der Klage bekannt } ( E s V R P [s 7 179/82 | 7914 8057 8068 2229 8312 8329 8387 839 att Aotheilung ITI. Nr. 11, Schmitz, Bertba, geb. Oertel, früher zu Krefeld, | stimmt, wozu Beklagter mit der Aufforderung | Zustellung der Klage hiemit vorgeladen. i p 27 Dezember 1898 a E N 2 8464 3499 8586 9698 8814 8815 8867 8870 : Dezember 1893. Telpzig- am 2. Dezember 1893. *. Erworbene Werthpapiere, Hypotheken oktcr fonstige Kapital- j à 1000 Æ 9916 9050 9082 9272 9323 9329 D | 110 vUOU JUS2 9272 9323 932

für kraftlos erflärt. 2 S E 4, [U (refe!l p ; ér s e N L E) : = : s 4 eßt zu Töpcbin, vertreten znwalt Justiz y i i sseitig ; tranbing, dean 28. 28 j

u Tp, vertreten dur Rechtsanwalt Justiz- | geladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem Kgl e f Secr. Stockmann, anlagen . . . Litt. B. Nr. 9016 9333 9387 9700 9935 10043 10117 10151 10333

Eileuburg, den 20. Dezember 1893. S i E Eee A T c Der K. Gerichtsschreiber des K. Amt8gerits-

R M Nath Holl, lagt gegen ibren genannten Ebemann, Landgerichte zugelassenen Nechtsanwalt zu bestellen. Der K. SerichtE]retber des K. „AUntsgerichts : Serie hroihor Ses N V ta E NRtA E S2

Königliches Amtsgericht. früher zu Krefeld, zur Zeit L befannten Wobn | Der klägerise Anwalt wird beantragen, zu erkennen : (L. 8.) (Unterschrift), Secretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Erstattung von Rentenzablungen . . . . s dél doe Pa 442 10520 10533 10536 0 10818 10918

—— und Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf Ehescheidurg, 1) der Klägerin wird aus Verschulden des Be- Strafgelder und andere nit vorgesehene Einnabmen S I E o Ves 10610 10818 1091:

[57059] und ladet den Beflagten zur mündlichen Ner- | klagten auf unbestimmte Zeit gestattet, von dem 57124 Oeffentliche Zustellun {57054] Summa der Einnahmen pro 1892. . 532 659|— ; Lee r e E e t ¿ va z D i Q LEN «O ¿t : 2 (G2 E L Ï Ss Î L s i n L M : A E E S S s ferl v Die zeineten Oblig ; in den k

Nach erfolgtem Aufgebot sind die Hypotkcken- bandlung des Recótestreité vor die 2. Civillammer Veklagten getrennt zu leben; ( NE 5 735. Die Firma Ottmar Benz in SóaË _Die Anna Werden ¿zu Aachen, vertreten durch Viezu Bestand aus dem Vorjahre 1891. .. | 339 708/15] 100 656/80 Go E es. be “jan N

Urkunden: r A des Könial chen Landgerichts zu Düsseldorf auf | 2) E hat die Kosten zu tragen bezw. hofen (Bayern), vertreten durd Rechtsanwalt Dr. | Rechtsanwalt La gegen E p ar De Gefammtsumme der Einnahmen... , [D536 660 384/43 fasse f Köln, außerdem bei dec Kasse der ie auf Sieue Vcr. ? Lb: | de urz £8 i it j du erliattien. Y i q dafeha Arnold zu Aache mit der age: | | ] n, ( e DET M .

m Ü E e au der f elle E O Pa Tho den &. März 2894, Eurmitiags 9 Uhu, mit J München ain-58 Bezeinbet 1803 Jordan hier, flagt gegen den Käsehändler Andreas Al 1010 Paten M ile die me, Sie, Ausgaben. | | Disconto-Gesellschaft in Berlin, bei den Bank-

Hobenlobe-Ingelfingea auf Kasen Adolph | der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- | M STéreiberat des Rai Ga LEN abe Kiefer, früher in Mannheim, zur Zeit unbekannten Pesebende L ale Wolle. die PrisGen Partelen } ter T. Renten. | | | bäusern M. A. von Nothschild & Söhne in

zu Ho enlobe-Ingelfingen auf Kofentin, ¿ufolge j gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwece der C E e Ae V geengis München T. Aufenthalts, aus Kauf von Käse, mit dem Antrage bestebende E Cme pri il mis Titel 1 Invalidenrenten Á 12 157.93 | | Frankfurt a. W Sal. Oppenheim jr. & fügung vom 22. Ÿ 1D 845 noch einge- | 8Fent[i uftellung wird dieser Auszua der Qa d, Wber-Secretar. é s 2 Ey R 2 flâr î andige Gütertrennung ausfpree F pi L R E Ane H r E l, Sa D Ee

Verfügung vom tobember 1845 noch einge- | offentlichen Zusi üung wird diefer Auszug der Klage r auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von erili N Hie e M O LELEIE g g Se li N A C 9010317 ‘.. |.} 102561/10 | Comp. in Köln, sowie bei dem A. Schaaff-

D Q s i : ea L S

| Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden

tragenen, aber bereits bezablten 58 Thlr. 15 Sgr. bekannt gemackt 481 M4 40 bit 60/7, Qt : Sylt 189 I : L A va L Tia : j nebst 69%) Zinsen seit 1. Zuli 1893, : ; y s 2) über die auf dem Grundstü Nr. 66 Gr. Gronau, Actuar, 5,704 E Sie Lit 4 O0 R Roften va das Urtheil Notar Capellmann zu Aaten verweisen und dem V. Verwaltungskosten . E E vglin Abtbeilung 111. unter Nr. 3 auf Grund der | Gerichtesreiber des Königlichen Landgerichts. 97049 Oeffentliche Zustellung. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstre#bar F'eflaglen die Kosten des Rechtestreits auferlegen.“ L Sol, Le Sagen vor Gewährung von Nenn 1 [ vie Verf ; niht mehr verzinst und bei riunde vom 25. November 1875 am 3. Dezember E Ï „le Kätbnerfrau Wilhelmine Heinri, geb. l cetérea und ladet den Beklagten zur münd- Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts- . Kosten des Schiedêgerihts und des Verfahrens vor demselben .| l 749/80 | vom Verfalltage ab nicht mehr g fux et der

1875 für den Steiger Jotef Piofczyk zu Neu- | [56586] Ocffeatliche Zustellung. Berner, zu Abbau Rehden, vertreten dur den Tes Verhandlung des Rechtsstreits. vot Sis streits vor der I. Civilkammer des Königlichen Land- Kotten der Gontrole 128 des Gese). ........ e 91/20 | Einlöfung um den Betrag der fehlenden Coupons

Checlau eingetragenen 300 . N Die Ebefrau des Tischlers Adolf Zagel, Marie, Rechtéanwalt Obuch bierfelbst, flogt gegen den IT. Kammer für Handelssachen des Großherzoglichen gerichts zu Aachen auf den 5. März 1894, X. Kosten für den Erwerb von Werthpapieren, Hypotheken oder H A den 18. September 1893 : für fraftlos erklärt. fo jiäubiger der auf | aeb. Könnee, 1 Braunschweig, vertreten dur den früberen Käthner, jeßigen Arteiter Michael Seinrich, Landgerichts zit Mannheim auf Samstag Sis Vormittags 9 Uhr. [ONIRGCE NaDtalaniag N E O 996 6511/30 öln, den 18. Septem ver 15999. #

j V A E Ó Aachen, den 22. Dezember 1893. A 214/99 Der Ober-Vürgermeister: : J. V: Der Veigeordnuete :

“guter eg Chr "T. Nr. 1 | ep eeonnede, zu Draunschweig ) üb Abbau Rehden, jeut unbek Auf- dem Grundftück Nr. 2 Oftrosnitza Abth. 111. Nr. 1 | Rebtéanwalt Carftens daselbst, klagt gegen ibren } [rüber zu Abbau NRehden, A C D LAS März 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der t für den verschollenen Fobann Furs eingetragenen | genannten Ebemann, unbekannten Aufenthalts, wegen Ba: Be böslicher Daun mi dem An- Aufforderung, einen bei deim gedackten Gerichte zuge- ; „Partmann, : T E c 994/99 B Kaufgelderforderung von 4 [. 28 Sgr. 11/7 Pf. } böéwilliger Verlassung wit dem Antrage auf Tren- R - .G E E a . d0 Theil und den lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwette der öfent- als Gerichtss{reiber des Königlichen Landgerichts. Abschluß. | A t: bezw. deren Rechtênafolger mit ihren Ansprüchen nung der Cbe der Parteien dem Bande nah, event. | Beklagten für den allein hu digen Tbeil zu erklären, li ustell vird dieser Auszug der Klage be n E E E N Die Einnab bet 895 367/15] 660 384/43 7 auf diese Post ausgesch{lofsen wörden Verurtheiluyg des Beklagten, die Klägerin bebufg | und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung aen Zeug wird dieser {uszug der Klage be- [57055] Klageauszug S Aiitaben dage rals Se E 655 594 95 | [48647] E S n K dieje Pot ausgeschloffen worden. Derurthelluyg des Beklagten, die Klägeri uf 3 PNemtatl ita ; c; - vez | fannt gemadt. I L . Die Ausgaben gen . L E 222/22 Von den auf Grund des Allerbö@sten PVrivi- C en 20. Dezember 1893. Forlleßuna des ebel Qua Ke o ufzu- { des Rechtsstreits vor die 1. Civilkammer des L : 97 a. G2 Die Helene Deboyfon zu Aachen, vertreten dur i f: ——= —— O en E E Eo i Tarnowig, de: —Fiemboer 1593 &ortleBung des ehbeli Lebens bei sich aufzu Königlichen Landgeribts ¿zu Graudenz auf den Mannheim, den 27. Dezember 1893. Nebtsanaialt E laat i Prei n UUrO Verbleibt Bestand am Schlusse des Rechnungejahres 1892 .... [55366 4 789/48 | legiums vom 29. August 1887 emittirten Katto- Än T Nache: : Vermögensausweis. | Betrag wißer Stadt - Obligationen von ciner Million

E T C s

Königliches Amtsgericht. nebmen, und ladet den Beklagten zur mündlichen E Mei Í 1, und ladet dez flag zu dli s ae i inberg E : Berbtandluna des Ne4tastroits L H TE „- | 8. April F894, Vorntittags x0 Uhr, mit e R E. D E BA s E ob S Nacbe m Antrage: H : e j des Herzoglichen Landaerhis zu Beannsihencie Def | dec Aufsorberung, êinen bet dex pebadter Série | Gerichtösihreiber des Se LEESlihen Sundgerichis. E E v E Ey) Saamveifad |. | 4780148 | Mart, find in der fentlichen Stadtverordneten 5 TOEG : S erzogl Cs zu Drauns@weig auf | Beh Fféoflck 2 ——— - G L S LTTO SLLIDNEFLLNE E E c i i s C e e e 5 367115 | Gibuli bom 9. November 1892 fix Mt Sra [57066] ._„ Vekauntmachung._ eeriSita 14 [deu Bu, März 1804, Vormittags 10 Uhr, zuaelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der [57128] Oeffentliche Zustellun zwischen Parteien bestehenden Gütergemeinschaft aus- 2) Werthpapiere und fonstige Kapitalanlagen nah deñ Anschaffungspreise! Ha 895 367/15 | Sißuftg vom 9. November 1893 für die V. Tilgungs- E Urtbeil des D f für Nabe Ln, j mit der Aufforderung, einen bet dem gedahten Ge- ctnc Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die ‘Lehreräwittwe Frau Antonie E ti sprechen, Gütertrennung verordnen und die Parteien 3) Möbel, Geräthschaften und Literalien . E t S . 1 868/66 | rate Lit A e I L worden : Diet bom 1. Dezember 1893 ist für Recht erkannt j U der C L O O - fannt aemadt. Mle TererBwitiwe ? An -tazander tr M e LER M l S i A. V IC A 5 M; E s richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Sees la 98. Dezember 1893 städtisch Petersdorf, vertreten durch den Nechts- ur , Auseinanderfeßung des S „por E Gesammtsumme “l «i [E 902025190 . B. Nr. 56 à 2000 %: der offentliden Zustellung wird dieser Auszug der E L: n anwalt Schwarß in Gleiwiß, klagt gegen den Betletten ac el, Jain e A E baa Würzburg, den 27. Dezember 1893. e C. Nr. 104; 108, 119, 175, 954, 279. eflagten au E j : e E A A 8e S n / g Der Vorftaud der Versficheruugsaustalt. 929, 933, 546, 562. 590, 599, 606 à 509

[6 I tz

[Ca

5 tyr 2, H

Alle Betbeiligten werden mit ihren AnsprüSe S c Ta LLUIQLEN TMeTOCN L Oren LDT C Sage befanut acmadit errmann, M4; «g? : e - e Tor : tage veiannt gemackt. R Tetkor he A N O : Maschinentehnifker Friedri artling, früber in Li | E : Cn R E Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. d O Ÿ 9, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor G A e S E theilung IIT. Nr. 5 für ten Matbes K ; P ieice e S é Groll Vie Inhaber dieser Obligationen toerden hiermit achlaß zufolge Verfügung vom 9 - ei A. Delman Polen, wegen der auf Ansuchen des Beklagten zur Frs U OICLIE DBErTUa J Þvo d C L Ee T S ie _ E S. U Ls A Ï E S N L e S G o c ck A 7 S, ú - e S O Si 8 Gerichtsshreiber des Herzoglichen Landgerichts. [57125] Oeffentliche Zustellung. Bestreitung von Studien-Unkosten in den Jahren S Ie auf den 5. März 1894, Vormittags und Talons am 1. April 1894 bei der Deut- Ibloñen. A S 2 E i L 1 1. D é schen Bank in Berlin, dem Bankbaus S. L. Kosel, den 21. Dezember 1893. (B e Oeffentliche Zuftellung. unter Vecmundschaft feiner Mutter, der Marie folgten Hingabe von Darlebnen im Gefammibetrage t 1 / : c ckS r __ Die Ebefrau Charlotte Melching, geborne S{werd- Luise JIeanclaud? in Heidelberg, diese vertreten dur } von 600 Æ unter der Behauptung der Kündigung als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts contobauk in Breéíau oder der Kämmereikasse A T L E : 4 2683 3108 3156 3232 3334 3453 3552 4049 4082 | hi lb Empf e des Kapitals ei N E A tenz s y j ] C E ( 2683 : 3156 3232 3334 3453 3552 92 | hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals ein- anwaite Dr. H. Eels u. A. Eckels zu Göttingen, da, klagt gegen den Heizer Michael Fuchs #on | am 1. Januar 1893, mit dem Antrage, den Be- S —— 4) Verkäufe, Verpachtungen, 4095 4300 4386. 4422 4499 4445. zureichen. Dr r Hurt oel tz; T S 115 tors eten T4 3 Ea L e 117 L or M1: - & c T Ps z x E C T ¡L 2. c: Z C. 202 ., : è . . c ú E L x ¿ s d AusgeboturtFeil S - Po i Mng, it 2 ie Aufenthalts, be p ‘a der Bebauptung, der Beklagte fei der Vater des am 9 ‘/o Zinsen feit den « Januar 1893 zu verurtheilen Die Louise Kemmer, ohne Gewerbe, Ebefrau des und zwar die Nummern: feitstermin auf und wird der Betrag fehlender Zins- n Berechlialen ver n O ‘Soi See A N en 11! Saniar 1893 von der Marie Luise Jeanclaude und das Urtbeil gegen Sicherheitéleistung für vor- Scneiders Hermann Kleinau, beide zu Saarlouis 97 176 355 488 662 706 720 1148 1164 1189 scheine vom Kapital in Abzug gebracht. Döbren gs 283 Abtk 111 E ziwticien den Parteten bestebende Ebe zu orenen Kindes Friedrih Kark, der Beklagte habe | läufig vollstreck#bar zu erflâren, und ladet den Be- wohnhaft, Klägerin," vertreten durH Rec{tsanwalt [54906] Bekanutmachuug. 1216 1316 1337 1364 1536 1709 1720 1847 1900 00 L. L L. Do ADiD. - rennen U Len eiagien f ; c P A 9 ; : N T E A co _ erzeugt j : N E TelbIt, A Der Magistrat. FLâ und [ n Dettiagten zur münd- | 9 ge, den Beklagten für den Vater des klagenden | streits vor die zweite Civilklammer des Königlichen nannten Ebemann auf Gütertrennung. Zur Ver- Lieferung von 25 009 kg Rübsök vergeben werden | 2541 2554 2667 2690 2801 2980 3080 3137 3317 Schneider. s Son O zu E urth ilen, die Kesten der Erziehurg und Ernäbrung Vormittags 9 Ubr, mit Ter Aufforderung, einen bei Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 23. Fe- Freitag, den 26. Januar 1894, 3845 3847 3919 3998 4014 4150 4301 4344 4452 [55975] E R SS hr, ers mit vorläufig 3 #4 per Woge, vorbe- | dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, Vormittags 11} Uhr, 4496 4567 4590 4612 4615 4690 4724 4783 4805 Ausloosung von Kreis-Obligationen.

an die auf dem Grundstück# Blatt 67 nau Ab- A “Sthe S M Ai Led _VTIE : 2 ; E : eti Braunschweig, den 15. Dezember 1893. Peterédorf, jegt in Sielëe bei Soßnowice, Nuff. / der T. Civilkammer des Königlichen LandarrtÞts i S T, L SUTOIETICYS U K. Regierungs-Rath, Vorsitzenter. aufgefordert, dieselben init den zugehörigen Coupons etragenen 15 Thaler 10 Silbe Ice uêge - L Lng R L - ß T E R R E E: Ir. 20846. Der Friedri Karl Jeanclaude, | 1890 bis 1891 sowie unter dem 1. Mai 1891 er- Aachen, den 22. Dezember 1893 i , E a . —— s R —— Io LES Jen, C S Ps ————————————————— E - ———— —— Landsberger in Breslan, tcr Breslauer Dis- Königliches G F Sg Le - Day clit S Tonor f (utonorih 7 vwertroton d1 F o N ch 8 ° C - r” e r c R c 09 T iawélte De E auen Verirelent durch die: Rechl9- | die Nechteauwälte A. Zint und Dr. R. Fürst von | dieses Betrages am 1. Oktober 1892 zur Zahlung S TOGS ï {n IecP rhron Gh orn a den MAÆ#or M 1451150 C * L L E C, «7; 2 2 c A S fc s us 0 t v . L "v [57068] Vekanuntmachung. flagt gegen ibren Ebemarn, den Bäder August Oeidelberg, zur Zeit an unbekannten Orten, unter flagten fostenpfli@tig zur Zahlung: von 600 nebft [57073] Nerd n un en A Litt. C. zu 300 ( (100 Thlr.) 180 Stü, Die Verzinsung hört mit tem genannten Fällig- ts gungen 2. O d aff a i c E 108 i Kattowitz, den 18. November 1893, d dor V Eil É is ge n IdulAtzo T hol ffa e . E E -” - 1 2 4 D 6 T L ° p H 5 (fins « Z 2 g E 4 AAA Sb De d E E E gea Mur oen |chuldigen Theil | dieses Kind als vou ibm erzeugt anerkannt, mit dem | klagten zur mündlichen Verbandlung des Nechts- Zuitiz-Rath Bolz bierselbst, flagt gegen ihren ge-| Im Wege der öffentlichen Verdingung soll die | 1932 2064 2993 2143 2328 2382 2398 2497 2530 . p "e ì ten 7 , t . . - r. A s d E t S ê 2 die Civil- | Kindes denselben demgemäß zu ver- | Landgerichts zu Gleiwiß auf dex 28. März 1894, R, iít die Sigung der 11. Civilfammer des | und ist hierzu Termin auf 3344 3410 3459 3512 3639 3651 3750 3752 3769 E T Ne Ito (Fo, : T C B 1 ® 7 L C; s ; (F 15 arif T7 - t 01; d A s: O7 ( O e : c : Q F. R ( F F, 2 + C a _ Ç. 27 m gédacten Ge- | ealtlic spaterer Erbübung, zu bezahlen, eventuell | stellen. Die Einlafsungsfriit ift auf einen Monat Saarbrücfen, den 27. Dezember 1893. im Bureau der unterzeichneten Gewehrfabrik an- | 4880 4929 4935 4968 9210 5214 5227 5419 5428 Bei der în Gemäßheit d er Allerhöchsten Privi-

Ebi t C a.

ck. April L

, L izics

2

Ti s 1

5 F

e ee um Zwecke | e¿nen Ecnährungébeitraa von 1 4% 20 S wödentlih | bestimmt. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung A ; teraumt worden. D441 55922 5643 5692 5761 5783 5814 5837 5858 | [egien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, E N ird tiejer Auszug der vom_ 1. Ja | 893 bis zum ; zurüdgelegten | wird dieser Auszug Bee Klage befannt gemat. Gerichtsschreiber des“ Königlichen Landgerichts. Lieferungslustige wollen ihr genau den Bedingun- |- 6018 6255 6370 6430 6494 6960 6581 6633 6743 } 23. Februar 1880 und 7. November 1883 statt- Göitinact 00 863 14. TevenSjahr* des Klägers, die verfallenen Beträge L On E A E gen entsprechendes _Angebot postmäßig vers{lossen 6778 6822 6833 6936 6977 7083 7084 7114 (117 gehabten Ausloosung der planmäßig zum R, Juli e EER s lofort, die fünftig vecfaflenden am 1. jeden Monats Gerichtssreiber des Königlichen Landgerichts. [57056] _ Vekanntmachung. , und mit der Aufschrift „Lieferung von Rüböl“ | 7936 7400 7482 7495 7567 7605 7723 7990 §005 | 1894 zu tilgenden Kreis-Obligationen resp. E E y zu entri@ten, und ladet den Beklagten zur münd- L S EE R Durch rechtskräftiges Urtheil der I[. Civilkammer portofrei hierher einsenden. S 8072 8217 8230 8314 8399 8524 8528 8589 8590 Auleihescheine des Trebuiter Kreises IUL., Gerichtëshreiber de L N en erbandlung des Rectsftreits vor die I. Civil- | [57035] s Oeffentliche Zustellung. : Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 16. No- Bedingungen und Musterangebote liegen im dies- | 8643 8672 8686 8725 8908 8909 8924 9006 9066 | T, LV. und V. Emissiou sind die folgenden fammer | r¿galichen Landgerichis zu Mann- Die Musikerin Lina Bittner in Kiel, vertreten i vember 1893: IL, O. 127/93 [beiis ist die zwischen seitigen Bureau zur Einsichtnahme aus, können auch 9098 9311 9622 9796 9836 10064 10065 10316 Appoints gezogen worden und zwar : j E o, has cic B téfiler ‘nh Suvow m Derlll heim auf Samstag, den 5. Mai 1894, Vor- |} dur Rechtéanwalt Graf Reventlow in Kiel, klagt den Cheleuten Handelsmann Bartholomäus Del- gegen Einfendung von 1 4 Schreibgebühren ab- | 10346 10347 10348 10349 10493 10561 10792 | A. von den am 2. Juli 1879 ausgefertigten Dat f Ri Ds O: s C E ia n ETIN, | mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen | gegen den Schriftsteller Ur Richard Albert Kohi, hougne und Catharina, geb. @rott, beide zu Eupen, | hriftlich bezogen werden. 11110 11444 11446 11461 11465 11499 11506 Kreis-Obligatiouen Ux. Emission: “OCLTOTtCr i L E dur redtéanwalt Berg- bei dem gedachien Gerichte zugelaßcnen Anwalt zu f seiner Zeit in Leipztg, Alexanderstraße TIIT., jeßt bestehende geseßlihe eheliche Gütergemeinschaft für Proben von 3 Liter in versiegelten und bedin- 11593 11958 11963 11992 12189 12208 12240 Titt. A. Nr. 12 über 1000 M Ä ult in pmaul, | bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | unbekannten Aufenthalts, wegen im Januar und aufgelöst ertlärt, Gütertrennung ausgesprochen, und | gungsmäßig bezeichneten Glaëflaschen bon je 1 Liter | 13438 13495 13548 13571 13602 13606 13713 | Läitt. B. Nr. 9 10 über je 500 A 57048] iebt bie r O1 vird dieser Aula der Klage bekannt gemaht. April 1891 erhaltener Variehne bon zusammen sind die Parteien zur Auseinanderfezung ihrer Ver- | Inhalt sind 3 Wochen vor dem Termin hierher ein- | 14071 14072 14192 14124 14127 14629 14651] Liätt. C. Nr. 3 38 73 130 265 und 316 über je In Ebesacter D ACCHOnnien Aufenthalts, wegen Eke Geidung, Manuhein, den 23. December 1893. 190 Æ, mit dem Antrage: 1) auf Verurtheilung des mégensverbältnifse vor den Königlichen Notar | zusenden. 15657 15983 16313 17144 17148 17157 17310 | 200 “en Parteien Schulz, Beklagten zur Zahlung von 190 d nebst 9% p. a. Materath zu Aachen verwiesen worden. Erfurt, den 18. Dezember 1893. 17317 17509 17856. B. von den am L. Juli £880 ausgefertigten und den | Geri&tésreiLer des Großherzo Zinsen, seit Zustellung der Klage, 2) auf vorläufige Aachen, den 21. Dezember 1893. Königliche Direction der Gewchrfabrif. Litt. D. zu 75 A (25 Thlr.) 144 Stüd, Kreis-Obligationen AkL. Emission:

den alen }¡Quldigen „The L zu er- L Bollftrectbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet Gerichtsschreiberei Königlichen Landgerichts. und zwar die Nummern : Litt. A. Nr. 46 über 1000 4

} Rechtéstreits vor die 20. Civilkammer | 57121) Oeffentliche Zuste n elagten zur mündlichen Verhandlung des E R R : 113 144 175 485 640 721 786 930 951 981 991 | Liätt. B. Nr. 56 100 über je 500 “ecelireils vor die 20. Civilfammer 1514. Die Pauline Gareir eia minder, | Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Ab- [57057] Bekanntmachung. S | (36 1073 1128 1182 1274 1284 1448 1531 1647| Liätt. C. Nr. 39 83 126 226 und 253 über je

‘gerichts I. zu Berlin, Jüdenstr.59, T inch ee Faulina Gineiner, ledig, minder- | theilung 1V.b., zu Kicl, Ringstr. 21, Zimmer 14, Durch Urtheil der 11. Civilfammer des Kaiser- 1725 1904 2309 2352 2427 2483 2685 2885 2898 | 200

eren, Zimmer 139, auf den O. März 1894, | iäbria,_ eheliche Tochter der Hilarius Zint, Wittwe | auf den 17. Februar F894, Vormittags lichen Landgerihts zu Colmar i. ‘Els. vom | ck= 2999 3260 3321 3414 3431 3642 3733 3745 3868 | ©. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten P TMag , 70 Uhr, mt der Ql O Inten A geb. E e MLEeEN A Ge x0 Uhr. Zum Zwecke der öfrentlichen Zustellung 12. Dezember 1893 wurde die Trennung der zwischen 9) Verloosung 2, von Werth- 3909 4023 4059 4160 4209 4331 4352 4456 4515 Kreis-Obligationen Iw. Siuitlian ß umrfwirker und T ertuti& bei dem ge acten GeriŸhte ¡ugelafienen Anwalt ¿u adet FEEun Gregor G! es h En wird diefer Auszug der Klage befannt gemaht. den Cheleuten Justine Caen und David Strauß, papieren i 4516 4520 4529 4530 4591 4679 4698 4831 4839 Litt. A. Nr. 6 über 1000 A Fischer, in Zitta: wird bicser An Dwete der öffentlichen Zustellung | Lautenbach, 5. Zt. an unbekannten Orten, gut | Actenz. : TV. b. C. 4497 do 1893. beide in Colmar, Bogasse Nr. 10 wohnhaft, be- G 9081 5228 5417 5573 5788 5835 6055 6091 6150| Lätt. B. Nr. 78 93 über je 500 46 sengieße | Verlig dees der Klage bekannt gemacht. onchelider Sbwängerung, mjt p erten, qus } * MKièl, ‘den 27. Dejember 1893. stehenden Gütergemeinshaft ausgesprohen. Dem 6222 6258 6372 6485 6585 6738 6887 7031 7248 | Litt. C. Nr. 18 125 168 240 263 und 397 über Verlin, den 16. Dezember 189. Bela a Ee ide mis bealliben Vieiteecs : „_ Bunk, As, E Ebemann wurden die Koften zur Last gelegt. [46835] Bekanntmachung. 7656 7720 7766 7816 7883 8158 8325 8387 8407 | je 200 M et des Kéntan eraus, Gerichtsschreiber g va C 10 De Zut Genat N ‘m 18, Aue | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Landgerichts-Secretär: J. V.: Bronne r. Dei der heute stattgehabten öffentlichen Ver- | 8440 8453 8465 8507 8620 8884 8951 8966 9124 | D von dem am 2. Januar 1886 aus- Mde deé eliikin Lebeas, nt des Königlichen Landgerichts 1. Civilkammer 20. 1892 geborenen Panlina Gmneluee ati e] S lon der zum L, April A894 einzu | 9233 9234 9235 9306 9391 9436 9537 9893 9901 | gefertigten Frie mur escheinen V. Emission: Ebe, laden die Klägerinnen die Beklagten zur L e N i brigen Raten R eee cablbáre Lon bos [57039] K, Bayer. Amtsgericht Baunach. [57050] lösenden 4 °/zigen Rentenbricfe der Provinz | 10140 10673 10713 10733 10806 10807 10898 Litt. B. Nr. 68 108 über je 500 M mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die | [0705] Oeffentliche Zustellung. lede «raten und zwar vorauëzahlbar, Lot L: Oeffentliche Zuftellung. N s Mt ; Posen sind folgende Stücke gezogen worden : 10905 10968 11379 11495 11638 12000 12052] Litt. C. Nr. 53 99 145 189 194 und 249 über itte Civilklammer des Königlichen Landgerichts zu | Die verehelichte Haustesigerin Karoline Maerz, | Seburt des Kindes an bis zu bellen Pollendetem } Söldner, Max, Bauer is Breitbrunn, klagt gegen Dur) rechtskräftiges Urtheil E [- Civilkammer | pite. 4 zu 3000.6 (1000 Thlr.) 131 Stü, | 12182 12475 12510 12701 12734 12852 12869 | je 200 Si len mif vem 0G Meliouges- 1894 Vor- | geb. Mann. zu Neumarkt in ScPlesien, vertreten | 14. Lebenéjahre, zu verurtheilen und das Urtheil für Katharina, geb. Söldner, von Breitbrunn, nun ver- des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 15. No- S vér ViC Nhinmeea: TSaas 13143 13169 13170 13211 13220 13230 | Diese betreffenden - Obligationkn. reli Ua ibe: augen aus den E S dur den Rechtsanwalt Justiz - Hèath Zenker zu vorläufig vollstreck#bar zu erklären, und ladet den Be- beliht blich ; ewissen Peter Thiel vember 1893 ist zwishen den Eheleuten Wirth und d E P LOLOZ Le QANS Le N I i: e R mittags ¿10 Uhr, mit der an die Beëlagten ge- V al t L e OUR GMIEN EIGES. À klagten zur mündfiWen Verbandl des Mechtsstreitg | Uhl angebli an einen. gewissen Hil, Händler Josef Kürten und Louise, geb Donath 163 409 586 591 666 849 864 881 918 1085 135395 13630 13676 13724 13725 13726 13749 scheine werden den Fnhabern zur Eiulösung am richteten Aufforderznz, einen bei dem gedachten Ge- | Breélau, flagt gegen ihren Ehemann „den Scquh- | Lagken zur E CrIogliDe Aal Se ; ae fir zulegt in Brocklyn in N.-Amerika, und gegen Mar- Kais, 0 h bie Gileanune in rechtlicher | 1275 1488 1490 1668 1700 1913 2102 2995 9930 13844 14454 14455" 14470 14487 14508 14511 | 1. Juli 1894 mit dem Bemerken gekündigt, rihte zugelassenen Amnalt zu bestellen. Zum Zwecke | macher Icsef Maerz, früber ¿u Neumarkt in vor das „Großherzogliche Aitsgeri E M B garetba, geb. Söldner, von Breitbrunn, perebelicht Mi ‘vat 0 A U f T1893 S n sges oen 2275 2501 2642 2666 2832 2863 2949 3048 3135 14514 daß von dem gedachten Termine ab die Berzinsung E p Schlesien, ¡est unbekannten Aufenthalts, AusÊ Efz- aus Freitag, deú 9, excbhruar , or- angeblich an Ioh. Steinert, zuletzt in Laflin ini Ir ung vom 20. ugus: ò an au g Pr en 3211 3274 3319 3495 3527 3973 4186 4210 4406 Die Inhaber dieser Nentenbriefe werden aufge- der gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine ‘g der leßteren erfolgt bei der

der öffentlien Zustellung wird dicser Äu3zug der : x21 E, E ittags 911 Zwecke der öffentlichen Zu- : | e Le word dungen befannt gemadi. [eidung wegen böslicher Verlasjurg und Versagung | mittags 94 r. Jum Zwede der öffentlichen Zu--} N Amerika, beide nun unbekannten Aufenthalts, SEE 0 4462 4775 4788 4830 4915 5273 5286 5334 5399 ieselben in cursfähigem Zustande mit den | aufhört. a tas S Deewber 1 Parteien ¡2 tren pee Antrage, die Ghe der | stellung wird diefer Auszug der Klage bekannt ge- | zuf Geri des § 159 des Hyp.-Ges. mit dem PONCRauf, den 20. Depeuiher 1898. 5413 5478 5917 6019 6073 6102 6217 6365 6391 | dazu vehgue G r idem Zustande mit den Bie Einlösun S Königlichen Landgerichts: | Fig Then "ene eben Beklagten für den allein Oberkirch, den 28. Dezember 1893 « | Fulrag auf Fostenfällige Verurtheilung der Be- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | §463 6591 6631 6937 6947 6982 7080 7177 7919 | Zin, gebörigen C hiefigen Rentenbank-Kasse, | hiefigen Kreis-Communal-Kasse. Mit den ge: [chuldigen Aelt zu Ertiaren und Lem? etoen die Prozeb- 4 Sneth N Flagten zur Bewilligung der Löschung des zu Gunsten f ig SRBN : 7224 7290 7409 7685 7708 7787 7940 8195 8218 Kanonenplaß 11 1, vom 1A. April 1894 ab kündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen S rollen zur Last zu legen, und ladet den Beklagten Gerißtssreib des Großberzo ¡lichen Amtsgerichts. | der Beklagten auf den klägerischen Grundstücken im 8219 8315 8319 8335 8566 8584 8598 8732 8740 | an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, | Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurüd- “E L zur mündlichen Verbandlung des „Rechtsftre Us vor j SeTIQEIGTEer des Großherzoglichen Amtsgerichts. Hypothekenbuche für Breitbrunn Band T. Seite 157 [57051] 8851 9097 9382 9482 9506 9604 9635 9722 9774 um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth | zuliefern. Für die feblenden Zinéëcoupons wird derx [57049] _„ Oeffentliche Zustellung. Be erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts A S 111. Rubrik eingetragenen ohnungérectsansclags Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer | 9860 10248 10974 10453 10521 10897 11040 } der Rentenbriefe in (Empfang zu nehmen. Betrag vom Kapital abgezogen. T Rechtéanwalt ELEEY is Weimar, als Ber- f zu Breslau in ren Sibungsfaal, am Sweid- (57037] Oeffentliche Zustellung. a2 zu 10 Fl. und bezw. DBermögenéaus aufschiliings zu des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 15. No- | 11042 11043. 11063 11080 11094 11243 11253 Vom 1. April 1894 ab hört die Verzinsung der Von den bercits früher ausgeloosten Kreis-Obliga- treter der Frau Dorothee Srnestine Karolin m, nie Stadtgraben 2/3, Saal SL, im Il. Stod, auf Vie unverchelichte Glara Vopfenfack zu Estedt, | 130 FL, und ladet die Beklagten zur mündlichen vember 1893 ist zwischen den Eheleuten Schuhmacher | 11274 11303 11304 11305 11306 11405 11409 Î aus eloosten Nentenbriefe auf. tionen resp. Avleihesheinen des Trebnitzer Kreijes . Henniger, ¿a Gréort, Klägerin, t 2en De- ¿ den 20. März 1894, Vormittags 9 UHr, mit vertreten durch den Rechtsanwalt „Sommer zu } Verhandlung des Nechtsstreits vor das K. Aimtsgericht Sebastian Wiesel und Antonie, geborene Schulte, } 11433 11506 11677 11746 12022 12250 12290 uswärtigen Inhabern von ausgeloosten Nenten- uno bis heute die Obligationen Il. Em. Litt. C. Lagien, ten Z@loÿer Hudelp2 aus Weimar, der Aufforderung, tinen bei dem gezahten Serichte chDLtNar, flagt gegen den Hofmeister Friedrich | Baunah auf Dienstag, den 6. März 1894, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit rechtlicher | 194° 19497 125592 12615 12621 12925 13012 | briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank- | Nr. 144, 111. Em. Litt. Bi Nr. 79, 1V2 Gin Jes! unbefannten Aufenthalte, zur Abnahme des zugela}jencn Anwalt zu bestellen. g/um Zweae der } Germar, zuleßt in Tannroda, legt unbekannten | Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der, offentlichen Zu- Wirkung vom 3. August 1893 an ausgesprochen | 130.6 13400 13437 13466 13517. Kasse dur die Post portofrei und mit dem Antrage | Litt. C. Nr. 339, 11. Em. Litt. B. Nr. §8, Litt, C. dur dir: es Urtbeil der L Civi ¿ammer des j offentlichen Zustellung wird dicfer “Uszug der Klage Aufenthaltes, wegen außerebelicher Schwängerung, | stellung wird dieser Auszug der Klage bekanrt ge- worden. Litt. B. zu 1500 4 (500 Thlr.) 44 Stü, einzufenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege | Nr. 57 und 148 und 1V. Em. Litt. C. Nr. 337 Gresbterzogl Tandgerihts, iu Weimar, rom 21. Sep- | bekannt gemacht. mit dem Äntragé, den Beklagten zu verurtbeilen, an | matt. A S Düsseldorf, den 20. Dezember 1893. und zwar die Nummern: übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge- | noch nicht eingelöst worden. lember 1893 der Klägerin auferlegten Eides, sowie L iat Kappel, L R iti die Klagerin 60 ch6 Alimente „avf die Zeit vom Vaunach, den 28. Dezember 1893. i Gronau, Actuar 23 229 299 317 368 532 676 870 959 998 1155 schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Trebuitz, den 7. Dezember 1893. ¡ als Gerich!sshreiber des Königlichen Landgerichts. | 26. Vezemdber 1892 bis dabin 1893 für das von ihr Kreß, Kgl. Secretär. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ] 1553 1564 1591 1649 1771 1836 2006 2031 2158 ] und zwar bei Summen bis zu 400 4 durch Post- Der T Bann des Kreises Trebnitz. E 2190 2299 2329 2400 2441 2457 2547 2590 2652 anweisung. von Scheliha, Königlicher Landrath.

r r e d.

L * ©

zur Laft. 27047} Oeffentliche Zuftellung.

pati JUE Va) (5

Fi g ——ck e T

ety t e

bu Ey pg d Ì t

“6

(e)

Berbandlunz d:5 Recbtefstreits vor die (12 pre nl Greis owi Ae S r ry p 4 « c “i C, 7 rc i erichte zu Weim am 26. Dezemter 1892 geberene Kind, sowie

» Pir 4 ILC Ä s Pr g bi Af LE M S