1894 / 1 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

y B. Briefe und mit Werthangabe. Benennung - ] Meistbetraç Sebühr E E S Borbemerkungen. Die Werthbriefe dürfen (ausgenounzen in im mit Sidi: aug Tia i Eo Len etnen, Bens L E Freimarten ein Kwishenraum gelassen der . vom Absender zu entrichten). Abséhnitte der Postanweisung Bemerkungen.

it Serbien und der Türkei von Dester- Länd L für Dänemark, waar ey T E A bestimmten Leitwegen d, Bi S In die Werthkäfihen Werthsendungen, deren Aufschrift aus Anfangöbutstaben besteht oder mit einem Stift geshrieben iß, find nicht zullissig, Tee - je 3) Teiegrapi, Postanweis ungen nur nah Liffabon und Porto i : | (pero) zulässig. : der Geshäftäpapiere nicht ausgenommen werden. die Vorschriften hinsihtlih der Beschaffenheit, der Yortiansiung 2c. der Werth?äfthen, sowie über die i 20 A 34) 34) P: fi isungen L au teleg bisde sini h

die einer ¿ i b in und im mit Defsterreich- keiner Gewigts- G 20 M 33 gn außer Schmudcksachen und ra aggr dgs} mg rad Briefe oder O aS ca ey gge Mert T omn A Verkehr Ungarn) 13) E E De T ; Die Werthangabe muß in der Aufschrift in Buestaben und in Zol aran Abänderungen, Baßl ver denselben beizufügenden Zoll-Jnhaltserklärungen

: oder wenn dieselben wären, find gestattet. Verlangt der eine Bescheinigung die Zuftellung der Werth- Der Ausstellung einer Begleitadrefse bedarf es bei den Wertzkäfichen nit. r. = 81 Æ 20 9). großeren Orten zulässig. : e an den Empfänger, so hat er dies auf der Sendung dur den Vermerk „gegen Rückschein“" (avis de réception) auszudrüden. 100 Pefos. 20 A 135) Pesos und Centavos. Goldgeld. : ¿ 39) Postanweisungen nur nab bestimmten Ortén, telegr. Poft- bie Sctahe dafür brerder 20 P (1 Peso Gold = 4.4 7 4). - Shhriftliche Mittheilungen jeder Ar] anweisungen und Eilbestellun

der dt ÿ Wertb 360 Kronen. 20 A 136) Kronen Oere San dor zulésfig, g nur nah Hauptsta Benennung Wertbbriefe. [Wertb-| vente Benennung (100 Kr. = 112 Æ 75 B 36) Telegraphische Postanweisungen zulässig.

; E h ans «j 500 Franken. 20 A 1/37) Fr.u.Cts.(100Fr.= 81.4204). 37) Eilbestellung und telegraphische Postanweisungen zulässig. ée l i Ês Bemerkungen. der Siam 20 A 38) Mark und Pfennig. 38) Postanweisungen auch telegrapbhishe nur na Länder. | i Länder. c

38) E 400 M L 39) SüdafrikauischeNepublik|10 Pfd. Sterl.| 20 « |39) Wie Nr. 5. N t L efanweisunen an f h pee fat iy |b.London (ab Lond. Bem. 5) r ) Wie Nr % O G itellung zuläffig T,

für | : j f 40 d T 400 A [10 mi 20 40) Mark und Pfennig. 40 —— mi unbe- Tao “Eo Sia 0) Turtei gj: far: feft 400 A 10 mindest. 20 20 türkischer L [d s elt) ; i: 1) Meistgewiht der Werthbriefe 2 1 . 42 i: a. ) 410 min 20 M ürki oldwährung (türk.142 posigebiet, Bavern und Padete| 09 &, | 206, Ünfranticte Briese lös O dati Ce Dn fd Tg g) ürttember : | aff it 10Pf. Zu » estell- [rant. Dr » nea, , Du- f L i is , S - 8) : EHRIE im Fal der Voraus- i Zu?lag. Ei een. me razzo, Jaffa, Jerusalem, Kera- N Franken und Centimen } Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 43) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphishe Poft- beivDTndi bei Ueberbringung eines | zulässig. Die Einführung auslän- sunde, Metelino, Prevesa, 43) j (100 Fr: = 81 20 9). anweisungen.

Briefes mit Werthangabe bis } 18) Portngal | discher Lotterieloose ist verboten. Retimo, Rhodus, Salonih, 44) Nur nah bestimmten Orten. Eilbeftellung zulässig. 400 Æ eins{chl. oder von Ab- (inte der Azoren und j Nach F U, owina, Samsun, Santi Quaranta, i | 45) Die Postanweisun uf außer dem Namen des Empfängers li seinen überWerthbbriefe adeira) Sandschak Novibazar (Desterr. Smyrna, Trapezunt, Valona| 500 Franken ! j 44) und der genauen Bezeichnung desselben seinen Vornamen 20 na Postorten 25 Pf., nah Orten Ofkfupationsgebiet) gelangt neben Tunis 500 Franken. : 45) Der Name und die Adrefse des Ab-| oder mindestens die Anfangsbuchstaben feines oder seiner Vor» 2000 | cue Postanfialt 89" pf. Na lone Cie M es (5) D U Pelo Gld = 4 & 7] Betrag und lex Tag der Enc] mgen ortbolien; bei Firmen, genbgi die gemónlihe Be : ; ässig. Cre : o Gold = 4 L: un j er Cinzablung| zeihnung der Firma. Bestimmungsort ist der Name nonen peniPa a. Gewichtporto 40 Pf.; (nach 45) piénde a Staaten E 100 Dollars. | c 45) Dollars und Cents Tbnnan angegeben fein. Weitere An- des Staats (state) und, ns, mögli , auch des Kreises

timmtenGrenzorten 20Pf.) : | = 4 2 äfsig. L inzuzufügen. 4 erem ¿F Dre merika A (100 Doll. = 424 .4) gaben sind nit zulässig (county) hinzuzufügen

Éber 0e a Iod N D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.

p . : Borbemerku . im Vereins bis 1009 dem ents; der Lande3- i darf cine dieselbe e y ir ders;

über 300.4 bis 600 u. f. w. 3 des Bestinmung8lanves zugelassen. ‘Lauten vie eiulBsenten Werrdpeanere L auf eins abweideite Wte E fie Ÿ vetaanai bel mehreren Badlun Tal m E Gunsten eines uad dezselben Abseubees cnpacten t Ben Ten E ¿ E E met je 300 6. rung bes Aufgabelandes, so hat der Aufiraggeder den einzuziehenden Betrag in der für die cinzichende Verwaltung maßgebenden eines jeden fer valtun, cehaae * HaBLEr'6 wirb im Vereinduerkehe eine Einziehu apegeoñsr vas die mit der Einziezung be- 18) Eilbestellung zulässig. Währung Papieren hinzuzufüg Foftauftragsformulare anzugeben. Die Umrechnuy ferbei, um Unterschiede ben von || auftragte Postverwaltung erho / Gebühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 10 Pf. C 19) Nur nah bestimmten Orten. mittels Postanweisung abzuführenden Betr E, nach demselben Verzältni Veo Absender ift gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Poftauftrag im Falle der Nichteinlösung

20) Nachnahme zulässig. ê Tia E Ueber dieses ar i i J : C à V ini CilJe Zin9s@hetuo und Se eee Seme, Vf welSe nur bei Vorlegung der Obligation u. f. w. selb Zablung S i infü ändi Poftauftragsformular fremden folhes ! wird, Poftauftragzverke5r 2 en. 21) Die Einführung ausländiser i . r Rechnung, Qui i Der brief it mit der Aufschrift Pofstauftrag nas (Name der Postanfialt), Ginshreiben otterieloose ift verboten. _ vershlofsenem Umschlage unter Einschreibung abzusenden, in deren Bestellkreis der Sizuldner wohnt, nach Portugal bj. Valeurs à recourrer, Bureau ds postse à (Name der Postanstalt) Recommandé, zu versehen, im Bereinz- 22) Nur nah bestimmten Orten. j {inschl. Madeira und Wzoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingez Betrag wird abzüglih der Post- |} verkehr außerdem mit der A des Namens 2c. des Absenders. j / 11) Guadelouve, Martinique, Frz. 23) Nachnahme zulässig. : dem Absender des Postauftrages mittelst Postanweisung übersendet. - Boßausträge ohne Anlagen, sowie solhe mit Sériftlihe i gen auf dem Formular, welche L. nicht auf den Postauftrag felóft beziehen, find unzuläsfig. Poß- Guyana, Libreville im Franz. | 26) Spanien .…. 24) Eilbestellg- u. Nachnahme zuläsfig ra ————————— n Es,

Keongogebiet, Senegal, Réunion, eins{l. der Balearen U. | 25) Außerdem sind Briefe mit un- :c : Benciiniia Meistbetrag Taxe: nie. GCodbinbiaa, Annam, Cie Inseln) beschränkter Werthangabe dur | her : i Bemerkungen. der eines Porto. | „Feste ZTonkin, Neu-Caledonien, Obo, Vermittelung österreichischer Poft- Länder. E | De G Postauftrags. Pf. E

f Ï 14

Bemerkungen.

Ei hs geblie

ellung und Nachnahme

8000 M 20 1 | zuläsfig. a. Shanghai |

(Deutsche Postagent.)[8000 4 FOgas, î L G j lenthin , ( .] UnDE- j | i

Rußlant) schränkt S ; 6) Eilbestellung nur nach Post- Dänemark nebstIsland| unbe- 15 j orten zuläsfig und mit Aus- und den Faröer ränkt (im Grenz-| | {luß von Island und Faröer.

7) Dänische Kolonien : bezirk 10) | | _Nachnahme zulässig. _

3. in Westindien. . o 120 | 2 S Pa S

x 9 j | ch Nachnahme zulässig.

Vizi cs wis 9) Nur nach Afsab und Massaua. || 25) Serbien

L L

8) Egypten über Triest]! f. und Alexandrien

S | W

Bemerkungen.

N Ns Donn i über Triest .. be- anstalten zulässig. Nähere Aus- - - gn —|| = D s Sie Mae e Meloretee A ie S an aiten schränkt funft ettheilen L Postämter. 1) Deutschland 800 M | 1) Die Aufschrift hat zu lauten : „Peftauftrag nah...“ |} 6) Luxemburg | 300 e E : 6) Wechselproteite werden d. d. Poftanst. vermittelt. Postanstalten auf Madagascar. | von Oesterreichischen 27) Nur nach bestimmten Orten. Be- f ola. | Wechselproteste werden dur die Poft vermittelt. für t Bg 7) Zins- undDividêndenscheine, sowie ab-

8

9) Erythrea, Ital. Kolonie 20 10) Laer m. Algerien 20

11) FranzöfischeKolonicn 20 12) Italien 20 13) 20

BE IE T

B co B M

| | Mb | D

S

12) Eilbestelung und Nachnahme Postanstalten) | züglich andererLeitwege 2c. ertheilen 2) Wechfelproteste werden vermittelt, wenn der Ver- |} 7) Niederland gelaufene Werthpapiere dürfen niht beigefügt

14) 9 e 1 Nur nach Kamerun und Victoria. || 28) Tunis a. über Italien [8000 «| 20 [20] 2 40 D 28) Nach den italienischen Poftan- A 2) Velgien .… .| 1000 Franken 20 | trage sich befindet. Ostindien. (imGrenzbezirk Niederl.-Oftindien nur nah bestimmten Orten. Luxem | ) Elbe 20 bos 4 Soufse (Susa) und Tunis beträgt N ; (imGrenzbezirk| gelaufene Werthpapiere dürfen nicht beigefügt | 8) Norwegen .} 730 Kronen 20 20 sund Dividendenscheine, sowie abgelaufene

j ee L j bezirk 10) ; | 15) Eilbestellung zulässig. | ? für je 15 g! 4) Im Falle der Annahme werden von dem ein- proteste werden niht vermittelt. | ranken 2 1 mit Algerien 40 Pf. als Einziehungsgebühr in Abzu gebracht. arn . bis 15g einsI. mit [ateinishen Buchstaben zu schreiben. Wechsel- C. Postanweisungeu. ethselproteste ub f : 20 . oder : Postanweisungsgebühr weit der französischen Küst Inseln); P ¡rößeren Orten. À stauftràä

¿öfifher Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist dasselbe mit arabischen Ziffern und mit lat einishen Sebrif ungen || Gebühr für das Telegramm, c. E E De Kmweijang nijé postlagernd lautet. Bierzu Ven R tas f dei ‘Auftrage, noch Docteani aue 2 das Posa ie E einer Poft- Z ; .| der Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. zur Zablung entstehender Protestkosten erforderli. | und Madeira). jowie abgelaufene Wertbpapiere dürfen nit

über 15—250g D

114 Ellbestellung: und Nachnahme b. überFranfkrei [8000 4 2 stalten in La Goulette (Goletta), für je 15 g | 3) Zins- und Dividendenscheine, sowie ab-| 10 für je 15 g) 8) Nur nah bestimmten Orten zulässig. Zins- if für Briefe mi j ist bei ¡ 5 d Irlaud sind Briefe mit Werthangabe nit zuläfsig 2) Egypten . 1000 Franken | i E ; j] i Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nah Griechenlaud und Monuteuegro ist bei den Poftämtern zu erfragen. Nah Grofßbritaunien und Jr riefe m ang : : E 4) Trankreich 11000 | gezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 c, bôhstens aber | 9) Oefterreich- 400 Gulden 10 9) Bei Aufträgen nah Ungarn find die Namen E 0M hierzu Vermerk „à protester“ auf dem Auftrage, 10) A) 180 Milreïs Bene e nung Meistbetrag ü H Die Ausstellung

un zulässig | die Postämter nähere Auskunft. W Württemberg) | mert „Protêt* oder „Protêt immédiat“ auf dem Auf- und Niederl.-//500 Gulden | für je 15 g lein. Wechselproteste werden niht vermittelt. ® 15) Niederland E Îre1 i t j : g (im Grenz-| das Porto f. Werthkästchen nur 2 f s für je 15 g)! jein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. für je 15 g Werthpapiere dürfen nit beigefügt sein. Wechfel- f / : | : | ; | Wechselproteste werden vermittelt (au auf der Mebr- proteste werden nicht vermittelt. Borbemerkungen. Zu Postanweisungen na der Auslande kommt ein besonderes Formular n DatlEE zu Moa Abänderungen. Für Tate grap 7 G2 Vosiarmeisungan ift zu entriSten: a. die gewöhnliche , b. die | : außerdem eiñe \chriftliche Verpflichtung des Absenders (einf{l.d.Azoren für je 15 ¿ adrefsirt sein. Zins- und Dividendens heine,

E E E 5) Itali ebst} 1000 Frank 20 V Me L e a e C line, 11) Numäni 1000 Frank 20 R 4 E L aa "Wah Ip cie : ame E - : - - mitten T) Eilbestellgebühr }. Tartf 4. Teloar. an u. ) Italien n Sranken] 2 5) Alle auf nhaber lautende Werthpapiere, änien . Sranken] 2 s Nur nah größeren Orten. ¡selproteste 7 v ror rue E Bes S j 5 Pesos s abs (Goldgeld s Sriftlide Me! ; A 2) Nur h befliminten Orten auläffia. Eilbestellung zuläffia. Kolonie für je 15 g | Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien 2. für je 15 werden nit vermittelt. fembag.) | üt oro sellado) (1 Peso Gold =| 2) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 3) Wie Nr. 5. Jedoch kommt die Uebermittelungsgebühr ab | 2)Argeutinicn 100 Pesos. 4 M 7 9). / ; London in Wegfall. L E Taf 3) Auftralien, und zwar Brit.| 10 Pfund : 5 3) Wie Nr. 5. 3) Wie Nr. 5. 4) Eilbestellung u. telegraphishe Postanweijungen _ fig. / Kol. Queensland Sterling. | e E : 9) Das Postanweisungsformular muß außer dem amen des (D. übr. austr. Kol. f. u.Nr.5.) 4) Franken und Centimen 4) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens 4)Velgien 500 Franken. : (100 Franken = 81 20 4). E den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des S (kz. 5)Vrit.Befizuugenbz.Brit.| 10 Pfund 20 20 M 95) Psd. Sterl. (2), Schillinge (s),| 5) Der Name und mindestens der Anfangs-| die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender Poftanst. in außereurop.| Sterling. bis London (ab London Pence (4), (10 £ = 204 4 buchstabe eines Vornamens des Abfenders| hat gleichzeitig mit der s der Postanweisung den Ländern, namentl. Br. Post- Febhe Bemerkungen). 50 S). (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen-| Empfänger von der erfolgten Einzahlung des Betrages durch anft. in Aden, Ceylon, China, : | ders) und die genaue Adresse desselben] ein besonderes Swreiben in Kenntniß zu seßen. | Cypern, Borneo, Straits- | müssen angegeben sein. Sonstige Mit- Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird Settlements —Cap-Kolonie, | theilungen find nichi statthaft. seitens der Britischen O welche die Ueber- Brit -Betschuanaland Maus- | weijung der Postanweisungsbeträge na dem Bestimmungs- citius Natal Goldküste Zan- | ebiete vermittelt, von dem inzablungsbetrage inAbzug gebracht. zibar Stadt, —Neu-Fundl | ünscht der Absender au diese Gebühr zu tragen, fo muß er Brit.-Westind. Australien | den Betrag der Postanweisung entsprechend höher bemeffen. ausl. Queensland (f. Nr.3) 6) Wie Nr. 5. Auf Postanweisungen an Personen indischer 7 ( ; | i D L : 5) Britis: Indien (V 20 Pfd. Sterl Ls Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des e ee Von 20—30 qdecm, }/16) Tunis . . . [1000 Franken 20 werden nit vermittelt. Einziebung8gebühr wie 6) N ARdieG ¿SLB ée 20 Pfd. Sterl. / Empfängers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein. p « #,90 „, für jede weitere Größe. : : E : j Frankrei. Zinsscheine u. abgel.Wertbvapviere au8ge\ch[. ‘u. 'Britisa S L j 7) Nur nach bestimmten Orten. Telegr. Postanweisungen zuläsfig. / *) Der Dienst ift vorübergehend eingestellt. rge Ausl vói Ca [on | 8) Wie Nr. 5. Dem Bestimmungsort is der Name der S meien tes \. Nr “gan j j ros u a A Sie Su fügen. räffig ; E. Packetsendungen. 8 +2 ar Sa E ) Nur nah bestimmten Orten. Lvelteüung zulalg. x, Packete ohne ange en W uüd Packete mit W angabe na el ten 68. ebiets, sowi i E Dw L 10) Die Umwandlung in Lie Landeowäbrung (Vienifanise (D Bert eia A Pa Cf Meme (n Poi Wale smganE na Qrien (ner halb, des DentscHen Neichs-Posgebiets, sowie, naH Bayern, Wücttemberg und Ocfereicb- Ungarn: Abbas, Busbire,Guadur, Jas | Dollars und Cents) erfolgt in Shanghai bz. Tientsin nach : über / über | ibe | E 10 ff, erhoben. Portopftictige Dienftsendungen unterliegen diesen Zuigiag O Gehren mehrere Sendungen zu einer Begleitadrefse, so wird für jedes Stü (Dschask), Linga u. Mascat). | 7) Franken und Centimen Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Maßgabe deé Wechselkurses aus Hamburg. s f : j E j bis | bis | 150 Portozushlag und die VersicherungKgevühe) um die Hälfte erhöht. Al3 Be gelten Die Pallotéondeitigón find thunlich| zu frankiren. Bulgarien . 500 Franken. E (100 Franken = 81 4 20 4). 11) Fivesrllang „im SavesteTvezk Bi e ONIA L B E | 100 | 150 | Aue adete, welche ¡n irgend einer Ausdehnung tiece ersSrriten, oder welse in einer | Gar ade M i ne Berthangade wirb erhoben: 1) das» für Badete ohne ins l | 2 le 2 S . Farô 11g. elegrapHI ¡ L 4 | ] H nung 1 m, in einer anderen ?/, m reiten un i er 1 erthangabe zu entri orto (s. unter 2) Versicherunasgebühr glei “uk Nou Den A Mae 100 DaRaNS: E | 7 100 Dol oa 46). D O Dit Ausl ‘Island U. Fader zulässig. : 9 - . U | Bf, i; | D Fl Senf i! l E inen unverhältnibmägig großen Kaum, bz. eine mäßig 5 Pf. für je 300 d oder einen Theil von 200 dé, inb 8 jedo 19 P. obne

) F e =5n F H j ï - - - bes; Behandlung erf B. lebende Thiere, Körbe mi Unterschied der Schottld. u. Pr. Edward-J.). 12) Postanweisungen sind zulässig nah St. Thomas, Christians- 5 kg einschließlich | l 805 F 86 S s j Hutschacteln obi Aectens in Golzgestel, Möbel, "Rorbgeflecte E C. Dringeude Packete (nah Oesterreih-Ungarn nit zuläsfig) müs sen frankirt 39C - 10} a: S tanghai u. Tientsin (Deutshe P

100 Pesos. 9% j 9) Pesos u. Centavos (Goldgeld) sted und Frederiks\ted auf Ste. Croix und St. Jean. M jedes weitere Kilogr. mehr j | O sein. Besondere Gebühr außer Porto und etwaigem Eilboteulohn 1 - agenturen). | 400 A |10, mindeft. 20 10) Mark und Pfennig. ) Laufe von 6 Wochen nicht mehr als 600 an ein und den- 4 Weitere Auskunft e. Mie P Ländern find im Allgemeinen nur die Taxen für den H Beschränkungen bezüglih Ausdehnung und Umfang der „Postpadete" nas einzelnen Ländern ertzeilen

auégeslossen. Wechselproteste werden vermittelt; 12) Salvador . .| 200 Pesos 2 G 12) Nur nah der Hauptstadt San Salvador. hierzu Vermerk nProtêt“ oder „Protêt immédiat“ Gold für je 15 Wechselproteste werden nit vermittelt. auf dem Auftrage, außerdem eine shriftlihe Ver- | 13) Schweden. | 730 Kronen O s 13) Zins- und Dividendenscheine, sowie abgelaufene pflihtung des Absenders zur Zablung entstehender für je 15 Werthpapiere dürfen nit bei efügt sein. Wehsel- rotestfosten erforderlih. Die Ftalienischen Post- proteste werden nicht vermittelt. anstalten sind ermädtigt, bei Einziehung von Beträgen || 14) Schweiz : . .| 1000 Franken] 20 L 14} Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel nit quittirter Rechnungen dem Zablungspflichtigen für je 15 g | bez. Papiere, Zins- und Dividendenscheine, sowie ab- auf dessen Verlangen Quittung über die geleistete Zah- (imGrenzbezirk elaufene Werthpapiere dürfen nicht beigefügt sein. lung auszustellen. In diesem Falle gelangt eine Stem- 19 für je 15 g)! oftaufträge mit dem Vermerk „Zum Protest“ oder pelgebühr von 5 Cent. zur Berechnung. Quittungen, || 15) Türkei «Sofort zum Protest“ sind zulässig. Postaufträge mit ferner Rehnungen, welche mit der Eig oder au |} a. Constantinopel] 800 R 20 dem Vermerk „Zur Schuldbetreibung“ werden in der nur mit der Unterschrift des Forderungsberetigten (Deutsch. Poft- für je 15 g Schweiz an besondere Betreibungsämter weitergegeben. oder mit Vermerken, wie saldirt, bezahlt, entlastet, aus- amt). j 15) a. u. b. Wechselproteste werden nicht vermittelt. geglichen 2c. versehen sind, unterliegen nah Fe b. Adrianopel, | 1000 Franken D | 15 b) In der Aufschrift muß hinter dem Bestim- der Größe des Faviers einer Ital. Stempelgebühr : Beirut, Salo- für je 15 g mungSort der Vermerk „Oesterreichishes Postamt oder von 0,60 Fr. bei einer Größe bis zu 14 qdem, } nic u. Smyrna Bureau de poste autrichien“ binzugefügt sein. O 2 - von 14—20 Leltr Doslansi) 16) Nur nach bestimmten Orten. ‘We g erg n i

wE

E ë E F ï f

E S E E E R U E R

E E

« E E L e A T ©

D I

e 2,40 4,80

- e 20 60 . g . . (1 Peso Gold = 3 90 3). 13) Nur nah Friedrih Wilhelmshafen. Ein Absender darf im [|} TL. Fraufkirte Paete im Gewichte bis 3 bz. x Kg C,Poftpaete' ) es dem Auslande. die Poftanñalten Sutiu, ebenso über „Poftfrahtstüde" nah dem Auslande (Packetsendungen, welche

És ; den Bedingungen für „Postpackete“ e selben Empfänger aufliefern. die Regel. Padckete nach Defterrei-Ungarn (ausl. der Eilpacete) sowie nidt entsprecen). egen any. Dre su Nr. À : : Dar-es-S Lindi, Kilwa, Pangani, | Suremburg jedoch auch unfrankirt abgesandt werden. Verkehr mit Ländern ist die Zahlung der Zolbeträge dur den Absender sowie das der 1) E nebft Island} 360 Kronen. [10, mindeft. 20) 1D) | Fronen und Oere E E e A A S S : Soweit Nachnahme na einzelnen Ländern zuläsfig ift, ist der Meisibetrag derselben auf 460 Mark festgesezt. Eilbestelung Ffattes Dierüber ertheilen die Poftanftalten Vio erfecteciae [aan ar O - j i . 4 P A R D. BEZIMEE I e “D L E R N? M ARONS : M H E T T? un en ATrOLT. j R R SGISL H G; AEIE S I H E E No R E S M S A NI R M RFREE R Ä I Ls M

Ai R ERT U EAITEN

Î _= 112 6 és J, Ç Tine 5 T, alle e, l - (VOTZ Gi G UNE O . Mamz h 12) Dänische Autillen . . . .| 360 Kronen. 20 | 12) (100 Kr (9 9) Shriftliche Mittheilungen jeder Art. 15) A gen sind zulässig nah allen Orten Unter ; “E Es : m

-Neu-Gui j | ig. 13 Mittel- und Ober-Cgyptens bis Wadi-Halfa eins{l., sowie . ; 8 bis zum | C : E / S pan den Kos I - : ia S s a ors e ie E Al 16 E us Feukia, l 4) nag Suatim. Telegraphische Poftanweangen nas n lezan- Bestimmungsland Gewicht E Erklärungen Bemerkungen Bestimmungsland 9 q, | Erflärungen Bemerkungen.

s 500 Fra; Q ien, Cairo, Ismailia, Port-Said und Suez zulässig. - L RIEEE S s R f va —6 1B. 15) Egypten : i: O n. 20 i 16 , 16) 16) Telegr. Poftanw. zulässig nah Frankreih und Algerien. 1) Adenüber Bremen od. Hamburg j | für jel | | 14) Britisch-Honduras (Belize) kg | 220 bis | 3 16) Fraufreich_ mit Algerien| 590 Franken. | Franken und Centimen 17) Nur nah bestimmien Orten. Eilbestellung zulässig. 3) ‘l Deutschen Postdampfern)| 5 kg |—|—{ kg| 1/—| 2 |d.o. e. In der Spalte .Sprache- 15) Vritish Nord-BVorneo . .| 3 kg | 320 bis | 5 jow. frz. Postanst. in Tanger | (100 Fr. = 81 M 20 S). 18) Wie Nr. 5 (erfter Absat). " ata l b kg —— 10) 2, E 16) Britisch-Oftafrika……. : _ {Marokko}, Tripol. u. Zanzib. 500 Fran j 17) 17) 19) Wie Nr. 45. | egan [SenDampf —(Bathurst | = L4G A 17) Britisch- (Oft-)Jndien mit 8 R L A mg aias 18) Wie Nr. 5. Wie Nr. 5. D Ellbellellung ul, tel. Pestaat, Z Tokio u. Polehama zul. 19 E f dabe 1 E

: v \ i c 1 Cts.(100: = 424M). Wie Nr. 45. 21) Eilbeîtellung u. telegraphishe Postanweisungen nah Jtalien 1 r ea O j j

19) Hawai (Sandwich-Jnseln)| 100 Dollars. 20) | Sranfen. O Wie Nr und San Marino zalilia ï. u. 52, Liberia \. u. 53, Sierra E | |

-

o ho e lB R

r FTSSs

15) Nur nah bestimmten Orten. 4 16) Nur nach Mombas (Mom- bafsa) und Lamu.

e. | 18) Antigua, Barbados, Domi- .{.[nica, Grenada, Jamaika, Mont- _sferrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, 4St. Vincent, Tobago, Tortolà,

co 6 S 0

= is Birma f = ReSTE. 18) Britisch-Westindien

bO D

KKRKRKRK

20 500 Féanfen S Se T a0 T Ti A b. s LALAOE: 19) Bulgarien und Bulgarische Ee 500 n i 21) j (100 Fr. = 81 Æ 20 5). l 22) Nur nach Kamerun und Victoria. E \ 3) Me , Togogebiet st.u.94). L Ed o. = oder; d. h. es {fl dem oi u in Ost-Rumelien Se i i 2) Nur na bestimmten E dieb seitens e M Ene R Y 4) A 5 a E | 1 Absender freigestellt, ob er ) nada ie E E Gaziébei RO nud ittelung ab Brüssel wird i E q 5 E ie ci : L L 0 2 22 rk und Pfennig 22 verwaltung welhe die Ueberweisung der Poftanweisungs- 9) Argentinien Ed S, E L eit ) : die Beförderung bis Capstadt. Für 22) Ma T «20.4f beträge nah dem Bestimmungägebiete besorgt, cine Gebühr è über Hamburg od. Bremen | 3 kg |—|— i Î 22) Ceylon über Bremen (direkt E | . [Packete nah weiterhin- belegenen j 23) Fr. u.Ct. (100Fr. e T C von 20% von dem Einzablurgsbetrage in Abzug gebracht. ) Ascension 1 3 kg | 2/20 bis | 4— mit Deutschen Postdampfern) g | e. 0.\.]Vrten ift das Porto von Capftadt 24) Liberia A A e 20S ETURE URS E 24) Nur nah bestimmten Orten. a. Neu - Süd- 4 I 25) Luxemburg w. Nr. 1, jed. ifi D.

21) ien mit San Marino, ranken. ripolis (Ital. Postamt) u. Kolonie Érvthrea. “A 22) Kamerun-Gebiet 400 «e 10, mindest. 20) 23) Kongoftaat 500 Franken. 20 j

b bO E E

N S

SSS BSSBES

RKRKR

F

o nr aiady

: Es Mavaanien (di E | 4) ved ift Sache e S 8 Ce über E i kg Zie 21 H S vóm D ae ten. ( i j 554 iTL.f . telegravbis, tanweis uläffs. u. manien (dir. m. | P | die Sendungen an den Hafenorten || ina. a.Shanghai u.Tientsin L U Außerdem sind noch für jedes d. bes. Auslandsform. z. verw. O : F 26) Wie Nr. 5 26) ese E Beni be Biel A A d L b Deutschen Postd.) ...… 15 kg |— | 6) fQuinhon oder Touron (Tourane) (D. Postagt. 5 kg |—! E O .€. 0. f.jbesondere Gebühren vom Empfänger X) Malta und Gibraltar . [10 Pfd. Sterl.|. 2 A O Ne 5 M As - italienische Vermittelung ertheile die Postanstalten Auskunft. L “Süd - Australien und Victoria in Empfang nehmen und nah dem b. Shanghai (Franz. Postanstalt) | 5 j Fd f. zu entriten. bis London (ab London f. 28) Eilbeftellung zul. Tel. Postanw. n. best. Orten zulässig, c Fit. m. Deutschen Postdampfern)| 5 kg Bestimmungsorte weiter befördern | c. Shaughai (Brit. Postanstalt) | 3 L | 3 is | .e.o.f.| 23) Eilbestellung zulässig. 27) Marokko (Tanger) \. Nr. 16 Demettingen u Ar. H), L 29) Nur nach bestimmten Orten. Vork einein Absender darf ”- Vest-Australien, Queensland zu [afsen. d. Amoy, Canton, Foo - Chow j I] 24a) Werthangabe bis 10 000 « 23) Niederland 250 F. 20 20A }28) Guld b Gans n | an dens. Empfänger in Nieterl. Ostindien innerhalb 8 Tagen a. N a aSmanien über England . (Futschau), Hankow, Hoihow F 4 nah Shanghai zulässig. Sa) N, 90 As “« 29) (100 F. = 169 6 50 4). 129) | kein höherer Betrag als 250 Fl. mit Postanw.über]andt werden. 1 8 Bah eeland über England . (Kiung - Schow), afao, | E j

o 5

L) D Ne ea p)

D mt en Guld.) Norl. S en, .) Ndr | i 20 E E Se0 Kronen. 20 | 20A 1/30) Kronen und Oere e 30) 31) Oefterr.-Ungarn n. Ofku- ! (100 Fr. = 112 ÆÁ 75 9).

pationsgeb.(Bosnien, Herzego- 31) Mark und Pfennig. 31)

piga 1 Saabsdat Novibazar) 400 « [10, mindest) A le Nr. 6 32) Wie Nr. 5 aufliefern. Eilbestellung in Oesterrei - Ungarn allgemein, A E E bis ion (ab odyr f E S telegr. Postanw. nur nah best. Orten erreih-Ungarns zul. 13) BriehCe L ea zu Nr. 5). 32) Wie Nr. 5. Nur nat bestimmten Orten zulässig.

ngen nur nach bestimmt. Ort: amag- Ningpo, Swatow, sowie Orte L 30) Werthangabe unbegrenzt ; edel 1) Wérikanzah G 5 O ENaa wolia Dal j | E QEInoNanE nah J8- Ungarn auf Grund des Wiener bz. des Budapester Börsen- : erthangabe unbegrenzt; ete zul. sind, über Bremen | 3| and), Eilbestellung zulässig. Kies. Ein Absender darf im Laufe eines Tages niht mehr s | | 4 f-Nachnabme u. Eilbestellung zulässig. | 25) Cochinchina 21) St. Thomas, St. Jean und als zwei Postanweisungen an ein und denselben Empfänger gebiet etschuanalaudn.Schuß- L | 12) Wie Nr. 21. Nach Brit.- 26) Columbien St. Croix. - Maschonaland sowie | | | _[Central-Afrika nur nach bestimmten 27) Corfica 33) Nur nach Bagamoyo, Dar- utral-Afrika. . |— big! 6 d. e. o.f.jOcten. «__jes-Salaam, Kilwa, Lindi, Pangani, ‘Guyana | 8! 4 .€.0.f.] 13) Nur nah bestimmten Orten. 2f.|Saadar.i und Tanga.

DBEBD I I SRIA

iftlice Miti ; 30) Telegraph. Postanweisungen en zulässig. 9 Striftliche Mittheilungen jeder Art.1313 Dl bemer lena ie die Oesterr. Währ. erfolgt in E: e 10

V O o Or

Lr) ay

G O O O Uo S