1894 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

a

[y

do. Cementbau!/12 do. Cichorienfb.! 8 do.WkzSnk.Vrz./10 |— | Brashw. Pferdb.| 1} (4 Gw. Prerdb.! 42! | Bresl.Br.Wies.c} |— [4 Brodfabrik . . .| 51| 4 Sarol. Brf. Off.| 6 |— (4 eee Das f. |[—|

pre fert jet he pad fob dend pad dr pad fei h Prod Punk fin Punk funk Junk Juen pur Pik G Jank

SSSSSSESSSS E BEEEEE

j R

f Ly

Pank 54 Funk fand fark J fred furck

E

do. Verein. Petrl.| 0 |— |4 do. do. St.-Pr.!| 0 E 4 Eilenburg. Kattn!| 0 | Eppendorf Ind.| 0 | aconsbm.S.P.!| 0 | rankf. Brauerei! 0 | senk. Gußfthl! 0 |—| auf conv. .|—|—| Gummi B.-Frkf.| 8 |—| Sumf.Shwanitz|122| Dagen. Gußft. cv.| 24]

Vess.-Rhein.Bw.| | Karlsr. Drl. Pfb.! 53! König Wilh.Bw.! 0 | Königsb. Masch.!| 0 | Kgsb.Pf. Vrz.-A.| 21 Langenf.Tuchf. cv) 21 Leyk.-Josthl.Pap} 0 | Lichterfeld. Gas-,| | Wa 1.T.-G. —_— | Lind. Brauer. cv./24 | Lotbring. Eisenw! 0 | Masch.Anb.Bbg.! 0 | Mdckl. Masch. Vz.| 5 | do. do. IL]|—| M3beltrgef. neue Möll.u.Hlb Stet Münch.Braußb. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Koblnw.! Nienburg, Eisen.! Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem.! do. do. St.-Pr.} 5 omm. M\ch.Fb. otsd.Straßenb. do. do. conv.! Rath. Opt. Fabr.| 4 | Rauchw. Walter! 52) See 4 Ö f Sächs. Gußfthlf.| 9 | Sächs. Nähéd. cv.| 2 | lef. DpfrPrf.| 0 | Sdriftgieß. Da] 9 riftgieß. Hu! 9 | StobwafserV.A.| 0 | StrlsSpilk.StP! 62 Sudenb. Masch. |14 SüddImm.409/5| 6 | Tapetenf. Nordb.!| 35 TarnowißSt-Pr} | do. Litt. A.| Union, Bauges. .| 5i| Vulcan Bgw. cv.!| 0 Weißbier (Ger.)} 62 do. (Bolle)| 2 | Wilhelmj Weinb 0 Wiffen. Bergwk.! 0 | ZeißerMaschinen 20 |

Ink fan 4 frnk Pank fark S fend J Pod Park fn C0 CO fs 4 9 fut fa (S)

M 1 (b pla C fa m

T ERTTT E

V 1b 1 V O5 V] H Wi fn f 1 E S E 1E (B (E E E T U V V

: 81,00bz unter unbedeutenden Schwankungen zumeist gut be- | 92, . 2. Ser. 99zcx, Conv. Türken | qualität 158 4, pommerscher mittel bis guter 146— Sidi Wiener Tendenzmeldungen und andere auswärtige | 49/9 unificirte Eaypter 101, 44 °% T v Anleite sischer mittel bis guter 146—162 bez., feiner —, ; Und 154,00bz Kaufiust ziemli lebbaft, gestaltete sih später aber | Tinto 145 49/6 Rupees 66. 6 9/9 fund. Arg. Anl. | Mais ver i906 kg. Loco matt. Termine ge- O Deutsche Reichs- und Preußische consol. Anleihen chselnotirungen: Deutshe Pläße 20,60, Wien Victoria-Erbsen 215—235 88,00B fest bei mäßigen Umsäßen; Oesterreihishe und Un- | 3 9% amort. Rente 98,10 ex, 3 9% Rente 97,95, | Roggenmebl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto- incl. Insertionspreis für den Raun: einer Druckzeile 30 , 130,00G etwas besser. 99,60, 49/6 unific. Egypt. 101,85. 49/6 fan aer bis 16—16,05 bez., per Februar 16,35—16,25 bis 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. I { Ae R T und Königlich Prenßisheu Staats-Anzeigers Creditactien zu höherer und weiter anziehender Notiz | 460,00, Franzosen —,—, Lomb. 237,50, 2Bangue | Get. m. F. Ctr. Kündigungscreis # Loco C Ps Bahnen etwas befser. mobilier —,—, Merid. - Anl. 538,00, Rio Tinto | Oktober 47,6 A E TE E I E E g |61.00G durhschnittlih etwas anziehend und lebhafter. Wechsel a. deulshe Pläze 1222 Londoner Wechsel fest. Gekündigt kg. Kündigungspreiz 6 175 00 bz 200,00, Wechsel auf Madrid k. 407,00, Wechsel auf | à 1002/2 «== 1690090 nach Tralles. Gekünd. Eichenlaub, geschoben, weil sein Unwohlsein noh anhält. 3.60G C uS Gurte) Fondoner Wechsel 20,347, Pariser | Paris, 2. Januar. (W. T. B.) Boule- | à 100% = 10 000% nach Lrall-s. Gekündizt Gerichtsschreiber a. D., Kanzlei-Rath Freitag zu Bielefeld e Ner Oberförster Nicolai zu Rosengrund ist auf die | der Prinzessin Fricdrich August und des Prinzen 47'50G 6 9/9 confol. Mexikaner 64,30, Oefterr. Silber- | Spanier 63,93, Banque ottomane 604, Rio Tinto Spiritus mit 50 „« Berbrau§3abgabe per 199 1 dem Landgerichts - Director a. D., Geheimen Justiz-Rath Oberförsterstelle Lohra mit dem Amtssiß zu Utterode im | Friedrih Christian ist nah den ausgegebenen Bulletins 162'00G 123,30, 30/0 port. Anleibe 19,60, 59% amort. | Wesel London (3 Mt.) 93,40, do. Berlin | per diesen Monat ch— dem Oberförster Fischer zu Neiersdorf im Kreise | find zu Oberförstern ernannt. 279,00bz Rente 62,00, Serb. Tab.-Rente 62,40, Conv. Türken | Ruff. 4% 1889er Confols 1465, do. Präm.-Anl. | mit Faß —, ver diesen Monat 35,7—35,9— S Schultze die Oberförsterstelle zu Rojengrund im Regierungs- ungarishe außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte bahn 151,10, Lübeck-Büch. Eifenb. 133,00, Mainzer | 1024, do. 43 9/9 Bodencredit-Pfandbr. 154, Große | per Juni 37,7—37,8—37,7 bez., per August —, per Seine Majestät der K öónig haben Allergnädigst geruht : - sächsische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister 16 30G Darmstädter 128,60, Disc.-Comm. 173,50, Dresdner | Internat. Handelsbank 501, do. Privat-Handelsbank | 17,75—16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezaëklt. und zwar : S 73/5064G 125,80, Dortmunder Union 56,50, Harpener Berg- | Amsterdam, 2. Januar. (W. T. B.) (S@lufß- | höher als Nr.0 u. 1 pr. 100 kg br. incl Sat. E sachsen-ernestinishen Haus-Ordens: Seiner Königlichen Hoheit dem Herzog empfangen, um 55.00G Frauffurt a. M.,, 2. Januar. (W. T. B.) | Goldrente 957, 4% ung. Goldrente 942 Ruf. gr. | 2000 Pfd. Zollgew. 111—112. Gerste unverändert, Schleswig-Holstein - des Herzogs Ernst Günther zu Bekanntmachung. der Herzogin vorgestellt zu werden. An den Empfang schloß 96,19, Sotthardb. 151,40, Disc.-Gommand. 173,90, | Transv.-E. —, Warschau-Wiener 126er, Marknoten | Spiritus pr. 100 1 1002, loco 30, pr. Frühj. 312. rttembergischen Friedrihs-Ordens: gewerbes ist auf dessen Antrag heute von uns zurückgenommen | Rumänien haben ih heute von Coburg nah Neuwied be- 107,10, Mexifaner 64,60, Fitaliener 78,00, Îtal. esel auf London 12,03. Mai _ 145,50, pr. Mai-Juni —,—. Rogger loco Kaiserin und Königin Grafen von Keller: Königliches Ober-Bergamt. Schaumburg-Lippe. sab 1, Geld für andere Sicherheiten Precent- | loco 140—148. Rüböl loco fill, pr. Ja- Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: enthalt am Fürstlichen Hoft in ckeburg ein. Morgen wird

IFndufirie-Actien. Fonds- und Actien-Börse. ,—, Länderbank Gerste per 1000 kg. Still. und kleine f é - : l : (Dividende is event. für 1892/93 resp. für 1893/94 angegeben.) Verlin, 3. Januar. Die heutige Börse er- Ï 50, 140—185, Æuttergerfte 115—139 «An. i : : s Dividende pro [1892/1893]Zf |Z.-T.|Stck.zu-#] öffnete und verlief im wesentlihen in fester | London, 2. luß- } Hafer per 1000 kg. Loco bessere Oualitäten : g Mire Ÿ K 100 00G Haltung; die Curse seßten auf speculatirem Gebiet ¿ 4 gut verkäuflih. Termine till. Gek. t. Kündigungs- Ï | 2 53,90B zumeist etwas höher ein und fonnten fich ‘weiterhin | Gonfols 1 en. 9 Rente 76er, Lombarden | preis M Loco 144—185 M n. Q.. Lieferungs- : : Annener / H 9E haupten ‘und zum theil ncch etwas bessern. In | 221, Oest Silberrente 7T8ex, do. Goldr. —, 4%/o-ung. | 162 bez., feiner 163 —180 bez., preußischer mittel bis : Ascan., Chem.cv.' | ISE dieser Beziehung waren namentlich die günstigen | Goldr. 933, 4 %% Spanier 627, 34 9/6 Gavp guter 146—162 bez., feiner 163—178 bez., s{le- 2100G- Nachrichten von bestimmendem Einfluß. 1004. 6 9/9 confol. Mexikaner 65er, Ottomanbank | per diefen Monat —, per April —, per Mai 140— ; : : s Das Geschäft entwickelte sih anfangs bei reger —, Canada Pacific 74, De Beers neue 1614, Rio | 139,75 bez., per Juni —. : F ruhiger und gegen Schluß der Börfe trat infolge | 7lex, 5 9% Arg. Goldanleihe 652er, 44 °/9 äuß. Gold- | häftlos. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 110,5 46 pr S ê s : 144,50G ven Realisirungen eine leihte Abshwächung der | anleihe 41, 3 9% Reihs-Anl. —, Grie. 1881 er | Loco 113—120 4 nah Qual., ver diefen Ttéonat |60,50bzG | Haltung bervor. Anl. 293, Grie. 1887 er Monov.-AnL 325, 4 %% | 111 M, per Februar —-, per Mai 107 S 107,00G Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung | Griechen 1889 243, Brafil. 1889er Auleihe 574, | Erbfen per 1000 kg. Kohwaare 166-— 195 4 s G S für beimische solide Anlagen bei regerem Verkehr : iscont 13, Silber 311. nah Oual., Futterwaare 140—152 A nach Qual. : N D CAONS zumeist wieder fester. 12,64, Paris 25,3724, St. Petersburg 251/16. Oelsaaten per 1009 kg. Loco Winter-Rapys #4 D 85,00G Fremde festen Zins tragende Papiere waren zumeist Paris, 2. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Curse.) | Winter-Rübsen # : Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 4 50 a A R G E .. P. 5 T u s 5 U} r r. D 2 2 4 ; - Alle Post-Anftalten nchmen Bestellung an 7 f F E I a t - : S : 2: ; 74.008 garifche Renten etwas beffer und lebhafter, Italiener | Ital. 5 °/ Rente 79,05, 4 °/e ungar. Goldrente | Sack. Termine niedriger. Gekündigt 600 Sa&. Kür- ; N Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 11275G ziemli behauptet, Russishe Anleihen fest, Noten | 95,87, 3. Orient-Anleihe 69,10, 49/0 Russen 1889 | digungspreis 16,05 6, ver diesen Monat 16,10 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition ° E des Dentschen Rie Aae, E 77 E Der Privatdiêcont wurde mit 32% nctirt. Anleihe 637, Conv. Türken 22.721. Türki! 16,30 bez , per Mârz —, per April —, per Mai Einzelne Anmmern kosten 25 A S A NTELSK (7,0 : : L S Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische | 94,30, 4 9/6 Prioritäts Türkische Obligationen 90 Nübsl vr. 100 kg it Faß. Termine unverändert. i E E E— Berlin 8W., Wilhelusteaße Nr. 32. / 1500 lebhaft um; au Franzosen und andere Oesterreichische | ottomane 602,09. Banque de Paris 646,00, Banque | mit Faß —, ohne Fáß —, per dief-r Monat 46,3 M, s N I Bahnen, Gotthardbahn und andere Schweizerische | d'Escompte 45,00, Credit foncier 1037,00, Gredit | ver April-Mat 46,5 bez, per Mai 46,6 #, per A °Be Berlin, Donnerstag, den 4. JSANUAT, Abends. 15894, 5300B Inländische Eisenbahnactien fester, aber rubig. __ 375,60, Suez-Actien 2731, Credit Lyonn. 772,00, | Petroleum. (Naffinirtes Standard whiic) per b E E e E E E eran E E E 33,590bz G Bankactien ret fest, die speculativen Devisen | Banque de France 4690, Tab. ottom. 407.00, | !:00 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Termine Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | Beuthen O.-Shl. find unter Verleihung der etatsmäßigen Breslau, 4. Januar. Der Fürstbishof, Cardinal E _ Industriepapiere fest; Montanwerthe belebt und | kurz 25,14 Cheques auf London 25,16, Wechi voco —, per diesen Monat dem Ober-Appellationsgerichts: Nath a. D. von Man- Stelle cines Gewerbe-Znspectors in den genannten Städten zu f Dr. K opp hat, wie telegraphisch gemeldet wird, die beabsich- 105,80G | steigend, besonders Kohlenactien. auf Amsterdam kurz 206,75, Wesel auf Wien kurz | Spiritus mit 50 6 Verbrautabgabez per 100 1 delsloh zu Celle den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit | Königlichen Gewerbe-Jnspectoren ernannt worden. tigte Wiederabreise zum schlesischen Landtage in Troppau auf- E06 Italien 114, Robinson-A. —,—, Portugiesen 19,81, Kündigung8pr. 4 Loco ohne Faß 51,4 bez. dem Eisenbahn-Bau- und Betriehs-ch nspector Grothe, Ministeri für L irihschafti, Domäne: ck 12180G | Frankfurt a. M., 2. Januar. (W. T. B.) | Portug. Tab. Dil 320 00. 3 oe Ot 33-31 | Kündigungapr. Verbrauchèabgabe rer 100 1 Mitglied des Eisenbahn Beläicbseneig 2s Neuwies, mv ee | Ministerium L fL Domänen Sa Sa L E 3 1 L ; _W Do 5 f Í : Das Vesinden Zhrer Kaiserlihen und Königlichen Hoheit Q2 Wechse! 20,875, Wiener Wesel 163,42, 3 9/0 Reichss | vardverkehr. 309%, Rente 97,97, Italiener 79,07, | L. Kündigung8preis «G Loco obne Fa 5 “Frl Pair ( Q 3006 [Aal 86,50, Ulnific Govter 101,70, Slalienc 70. | 4% Lci E e alen 22,75, | 31,9 bez., per diefen Monat -—. ven Hothen Adler-Ocden vierter Klasse, C C j C DP : 4 Gri : FEV ; 2 D Negierungsbezirk Erfurt verseßt worden andauernd ein qutes Ia'77 rente 79,80, Oesterr. 41/5 % Papierrente —,—, | 375,00, Tabackactien —, Portug. —. Behauptet. | à 100 °/9 == 10000 9/; nah Tralles. Gekündigt Niemey er zu Hannover den Königlichen Kronen - Orden M A 2 b a j vauernd eim gutes. E Oesterr. 4 9/9 Goldrente 96,90, Oefterr. 1860 er Loose | St. Petersburg, 2. Januar. (W. T. B.) | --- L Köndigungspreis „6 Loco mit Faß zweiter Klasse, sowie ‘u CorlcAffsessoren Grütter und Gustav SOnlze Sachsen-Coburg-Gotha. , _- 9 o go, c. E PES E N at ir B Hor o f Sy Rumän. 94.90, 4/0 ruff. Consols 99,90, 3. Orient- | (3 Mt.) 45,674, do. Amfterdam (3 Mt) 77,35, | Sviritus mit 70 „« Verbrau§sabgabe. Fest. Templin den Königlichen Kronen - Orden vierter Klase 3 prébeg iperförster Grütter ist die Oberförsterstele zu | „Der preußische außerordentlihe Gesandte und MROE: E Anleibe 69,00,. 4% Spanier 62,80, 5 9% serb. | do. Paris (3 Mt.) 37,05, 2 - Imperials 754,00, Gelündigt L Künbigungdpteis A Lóco Vercin. glich Mde er Klasse zu Flörsbah im Regierungsbezirk Cassel und dem Oberförster mächtigte Minister von Derenthall, der osterreichish- BEES fl. 22,49, 4°/o ungar. Goldrente 95,40, 49% ungar. | von 1864 (gest.) 248, do. von 1866 (gest.) 2224, | 35,8 bez., per Februar —, per März —, per April bezirk Bromberg übertragen worden. Minister Graf Chotek, der belgische außerordentliche Gesandte 59 00B Kronen 91,50, Böbm. Westbahn 3052, Gotthard- | do. 2. Orient-Anleibe 1018, do. 3. Oriert-Anleibe | 37—37,2—37,1 bez., ver Mai 37,2—37,4—37,3 bez, Î 3 3 ; und ‘bevollmächtigte Minister Baron Sreiadl De Dée 108,29, Mittelmeerb. 82,40, Lomb. 894, Franz. 256, | Ruff. Eisenbahnen 2743, Russ. Südwestbahn-Actien September 38,8—38,9 bez. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Minckwigt, eingeführt von dem Staats - Minister Naab-ODedenburg 422, Berl. Handelsgeselisch. 127,50, | 114, St. Petersburger Discontobank 484, do. Weizenmebl Nr. 00 20,00—18,00 bez, Nr. 0 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Schleyer ege und dem Minister des Herzoglichen Hauses Ge: ädter 128,6 ; iternat. bc IDi N e 4 in ‘Wohlau, zur Zeit bei dem Neubau der dortigen Straf- | heimen Staatsrath von Ketelhodt, wurden, wi die „Cob Bank 130,00, Mitteld. Credit 92,69, Oest. Credit- | 4174, Ruff. Bank für ausw. Handel 3251, Warschauer | zgenmebl Nr. 0 u. 1 16,25—15,50 bez., do. feine - O Jur E A Ben Sra 4 O 004, wurden, wie die „Cob. actien 2841, Reidsbank 151,50, Soden de stahl | Diécontobank 372. Privatdiscont 5. Marken Nr. 0 u. 1 17,25—16,25 bez., Nr. 0 13 „6 des Sterns zum Comthurkreuz des Herzoglich | stalt beschäftigt, ist zum Land-Bauinspector ernannt worden. | Ztg.“ berichtet, vorgestern Abend in feierlicher Audienz” von 75,25G S R 2 L F p e Ae y - A E G s E - E c : és Ea L Das wert 137,90, Hibernia 117,80, Laurahütte 113,20, | Curie.; Oefterr. Papierrente Mai-Novbr. verz. 78, | Königsberg, 2. Januar. (W. T. B.) Getreide- Ss c - Höchstdemsclben ihre Creditive zu überreichen, und hatten 30'006bzG | Westeregeln 130,00. Privatdiscont 3. Oesterr. Silberrente Jan.-Juli verz. 784, Oesterr. | markt. Weizen unverändert. Roggen ruhig, pr. Morin Sale Leon Freihecen von Buddenbrock, Hof- danah die Ehre, Zhrer Kaiserlihen und Königlichen Hoheit 2ocl65 00B Effecten-Societät. (Schluß. ) Oefterr. Credit- | Eisenbahnen 1398, Ruff. 2. Orientani. 64, Conv. Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew. 136. Die dem Markscheider Gustav Heberlein hierselbst sih eine Galatafel. 65,.00G actien 286, Franz. —, Lomb. 892, Ung. Goldr. | Türken —, 34°) bol. Anl. 1022, 5 % gar. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd Zollgewiht 133,00. des Commenthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich | 3. April 1867 ertheilte Concession zum Betrie des Markscheiver- Der Prinz und die Prinzessin Ferdinand von e Boch. Gußstabl 126,20, Harpener 139,00, Laurabütte | 59,10, Ruf. Zollcoupons 192 S Siecttin, 2. Januar. (W. T. B) Getreide- h N R e O O M ge A 114,20, Sweizer Nordoftbahn 103.90, Italien. Merid. Hamburger Wechsel 58,99. Wiener Wechsel 95,50. | markt. Weizen loco ill, 133—140, pr. April- dem dienftthuenden Kammerherrn Jhrer Majestät der worden, wos bierdurch zur ffentlihen Kenntniß gebraht wird. geben. Mittelmeerbahn 82,60. Fest. New-Yorft, 2. Januar. (W. T. B.) (SHYlIufj- gesäftélos, 117—121, pr. April-Mai 12800, pr. s E E 2 Seine Majestät der Kai er trifft t, - BLE 2 ee: „S. T. ¿B (Scüini- Gurse.) Geld leiht, für Negierungëbonds Procent- | Mat - Juni —¿-- - - Pommerldheé Hater der dritten Klasse des Königlich bayerischen Zig.“ erfährt, E Scúitiga E Ur L etter A Surle.} 3/0 ad. Rente 87,00, 349% fädhs. ¿ | i ) ) j : : g - 100,25, Buschtiehrader Eisenbahn-Actien Litt. A. Ge 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83, | nuar 46,00, pr. April.Mai 47,00. Spiritus dem Rittmeister von Hülsen, à la suite des Garde-

91450 bo. do. Ls 99 Boh - | Cable Transfers 4,86, Wesel auf Paris (60 Tage) | [4:5 toits it 70 4 G t. 30,20. pr. X - hte Í ; e : am Bükeberge und übermorgen im Schaumburger Walde Actien 147-70, Scivtiger Creditanstalt-Actien 173.20, | 5,208, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, | 29.70. pr’ Apil-Ma 32,80. Petroleum loco 9,00. Gesu egiments, beauftragt Bio TeEA Us Nichtamtliches. agd abgehalten werden, worauf Seine Majestät bermorgen do. Bank-Actien 128,00, Credit- u. Sparbank zu Leipzig Atchison Topeka & Santa Fs Actien 108, Canadian | Pose, 2. Januar. (W. T. B.) Spiritus loco Wiesbaden - mg ers zu Deutsches Nei S Nachmittag um 2 Uhr 40 Minuten die Nückreise antreten wird. 116,50, Sächs. Bank-Actien 115,00, Leipz. Kammg.- | Pacific Actien —, Central Pacific grActien —, | ohne Faß (50er) 48,00, do. loco ohne Faß (70er) = / , Zm Allerhöchsten Gefolge werden sich befinden: der Commandant 177.00G Spinn.-Actien 151,00, „Kette“, Deutsche Elbschiff.- | Chicago, Milwaukee & St. Paul „Actien 55, 28,60, Rubig. i des silbernen Verdienstkreuzes des Herzoglich Preußen. Berlin, 4. Januar. des Kaiserlichen Hauptquartiers, General-Major von Plessen, der 193 50G Actien 54,50, Zuckerfabrik Glauzig-Actien 108,00, 2 a Dio E Ps Elered LAT Köin, ? Sina. „E T: B) ¿Sotar de fachsen-ernestinishen Haus- Ordens: j Seine Matefltt d E L A Hof-Marschall Graf von Pückler, die Flügel - Adjutanten 19/006 | Gesellichafts-Actien 161,00, Zeiger Paratfia- unv | Louibville & Nashville Aertier 434, Ny. Dose | markt, Weizen alter “hiesiger loco” 1625" Seiner Königlichen Hoheit t Price g eem Hofstaat | heute Vormittag im Neuen Palais dex Horten sahen meister Feelhere voa Heinhe uud ber So Oger: E DOE G | Solaröl-Fabrif 69,00, OefterreichisGe Banknoten | Erie Shares 14, N.-Y. Centralbaha 968, Northern | Roggen hiesiger loco 13,75, fremder loco 15,50, ma ichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; | des Militärcabinets entgegen. Für die Tage der Anwesenheit Seiner Matestät be eulhotd. 115. 00G 164,50, Mansfelder Kuxe 320,00, Altenburger Actien- | Pacific Pref. 184, Norfolk and Western Freferred | Hafer alter hiesiger loco —,—, do. neuer hiefiger der Verdienst-Medaille des Koniglih württem- Sin Fürstlichen Hof Einladu it ael ât haben ferner 46,00bz G “En E X (W. T B.) (Sthluß N e SIR Aua O 0 O A 1620 fremder 16,50. Rüböl loco 51,00, per Vai bergishen Friedrihs-Ordens, der dem Herzoglich Generaï des VII. Corps von Goes der Ce M amburg, 2. Januar. (W. T B. - | 31, i 2, Si m —. 149,50. ¿erein 5 i Nene L Hoceß, Ober- h R Cuxse.) E Ê ‘o Gens 1M, EMperpenze E Aires, 2. Januar. (L. T. B.) Gold- („Samburg, 2 muar, (W. E D Ge- goldenen Berdienst-Med 9 is O Ger dEerive, s e a s i eta Res N Guts a M a shaum- 75 (90%, ckellerr. Goldrente 96,40, 49%) ung. Goldr. | « V . 1g, in. ; ; ; L r 16 E es er l ejeBes, be- 7 L | C ldenburg. S 95 50" 1860er Loose 122,50, taliener 77,70. Gredit- | Rio de Janeiro, 2. Januar. (W. T. B.) | neuer 140—144. Roggen loco rubig, mecklenb. loco ih badischen Eleinen goldenen Verdienst-Medaille: treffend die Feststellung des Landeshaushalts- Etats N 240,006; | Actien 285,00, Franz. 641lincl., Lomb. 215,50, 1880 er | Wechsel auf London 103. neuer 132—136, ruf}. loco rubig, 90—92. _dem Kammerdiener Albert Beyer von demselben | von Elsaß-Lothringen für das Etatsjahr 1894/95 zur E Bn O A agg B Deiee E O fer 0 etne ruhig. pat A A rubig, Hofstaat ; Beschlußnahme vorgelegt worden. 2. VDrient-Anleibe 66,20, 3. Orient-Anleibe- 66,70, oco 47. tritus loco matt, vr. anuars : L E E Es : L Disconto-Commandit 173,90, Nationalbank für Producten- und Waaren-Börse Februar 294 Br.. pr. Februar-März 203 Br., der dem Herzoglich fassen - ernestinishen Haus - S Oesterreih-Ungarn. ie tat elo 19720 Dmer 190.09, F e L Ae E pr. S n 2 Br. pt “hr Balg in silbernen Verdienst-Meda ille: D Kölnischen Zei i Z Als gestern nah der Eröffnung des Landtags von Berliner Handelsgef. 127,50, Dresdner Bank 130,05, Verlin, 2, Januar. Marktpreise na§ Er- | Kaffee fest. saß 2000 Sack Petroleum cibjäger Conrad Klose, Ll „Sonnen Zeitung“ wird unter dem gestrigen Jstrien der Vorsißende den Regierun scommissar vorstellte, Verficherungs - Gesellschaften, O e 'aquiei E E Eisenbabn | mitteluna des Königlichen Polizei-Dräfidiums. a IL Sa mte A E Sr gafec dem Kammerlakaien Karl Meyer und Datum aus Berlin gemeldet, daß auf Befehl Seiner Majestät: verließen, wie „W. T. B.“ berichtet, dis Froatischen Mbge: Turs unb Divitende = t pr. (L, raricavurg-tiawta 71,50, Oftpreuß. Süd- Dochte [Niedrigste (Nacmitiagoberit) Good average Santos pr. dem Kutscher Franz Kupfka, des Kaisers der von der deutsch - ostafrikanishen Linie | ordneten den Saal, sodaß der Vorsißende wegen E dadur

Tat 9118 n 71,50 iti 3,20, ® : -Spinn. s s L OEE i al 7 ; : V oFr Gui G S P L Zu ; R E Fbibenve Pes 1893 a G vie L152), 1ER As Tine Preise. Januar 83, pr. März 823, pr. Mai 812, pr. sämmtlich von demselben Hofstaat; sowie emicthete Dampfer „Admiral“ am 7. d. M. mit 120 | herbeigeführten Beschlußunfähigkeit die Sizung schließen mußte.

Rüdvrs ; S 7 j j j Mann Marine-Jnfanterie nah Kamerun ab echt. Ebens. D ster Lloyd“ erfá daß i i ; s .-S.20%/0 v.400Aa 110 September 783. Fest. der ; ç P L geyl. ESvenjo er „Pester Lloyd“ erfährt, daß in Oesterreich und in B S E e E 120 | Zu&ermarkt. (Shlußberiht.) Rüben-Robzuder Großherzoglich Nen silbernen Verdienst- | gehe der Vauptmann Morgen nah Kamerun ab, um die An- | Ungarn das Dynamit-Monopol eingeführt werden solle. Brl.Feuervs.-G. 20%/ov.1000Z4: 130 L. Product Bafis 88 9/9 Rendement neue Usance, beri Geis : s E i werbung einheimischer Truppen zu organisiren. Von der : Brl.Hagel-A.G.20°/5v.1000A« 0 frei an Bord Hamburg pr. Januar 12,625, pr. März em Letbjager Conrad Klose von demselben Hofstaat. Entsendung des Kreuzers „Prinzeß Wilhelm“ sei Abstand ge- Frankrei. Brl.Lebensv.-G. 20°/9v.1000F4r 182,“ 12,774, pr. Mai 12,874, pr. Sept. 12,874. Stetig. nommen worden. Das Zuchtpolizeigeriht hat dem „W. T. B.“ zufolge Solonia, Feuerv. 20%/5v.100024: 360 | Wien, 2. Januar. (W. T. B.) Getreide- E e gestern die Wittwe Millecamps l G Sabven Ge Soncordia, Lebv. 20/0 v.100024:| 48 markt. Weizen pr. Frühj. 7,66 Gd., 7,68 Br. fängniß, zehn Jahren Aufenthaltsverbot und 1000 Fr. Geld- Dt Feuerv.Berl.20°/s v.1000A4- 100 Roggen pvr. Frübjahr 6,37 Gd., 6,39 Br. Mais Dentsches Reich Der Kaiserliche Gesandte in Bukarest von Bülow ift strafe wegen Spionage theilt. Si t ne Lie Dt.Lloyd Berlin 20°/4v.1000Z4: 200 pr. Mai-Juni 5,37 Gd., 5,39 Br. Hafer pr. Früb- Ee vom Urlaub auf sei ét N t : idaet d U | [e wegen Spl ge verur hei . Sle hatte Pläne, die Deutscher Phönix 205/s v. 1000. 110 | jahr 7,88 Gd., 7,90 Br. Seine Majestät der Kai fer haben im. Namen Les schäfte der Gefes n L of Cn zurucgekehrt und hat die Ge- von einem im Dienste der französischen Regierung stehenden / Liverpool, 2. Januar. (W. T. B.) Baum- hâfte der Gesandtschaft wieder übernommen. Spion in ihrem Hause verloren worden waren, nicht an die

tickch. Trnsp. V. 2622/9v. 2400,46! 64 | Reichs d 9 ice- : s : s C Dts. Trup. V. 2639/9v eihs den Kaufmann Max Weber zum Vice-Konsul in Der Königlich bayerische Gesandte ant hiesigen Aller- franzöfische Regierung, sondern an dritte Personen übergeben.

Drsd.Allg.Trsp. 10% v.100034- 300 wolle. Umfaß 12000 B., davon für Speculation Ci j g! 1 g-Tri 0 und Export 500 B. Ruhig. Middl, amerikan, iudad Juarez (Mexifo) zu ernennen geruht. höchsten Hofe Graf von Lerchenfeld-Köfering ist vom Der Shriftsezer Cabot, bei dem den flühtigen Paul

S cngen: Sas tdrnar E e A Ie Urlaub na Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Réclus betreffende Schriftstückle gefunden worden waren, ist do., April-Mai 4/6 do, Mai-Juni 49/es do Bekanntmachung _| Gesandtschaft wieder übernommen. O E Anb dbfter 1 Abéid unl l int-Fult 42 N P S : 9 ; ie 4 M „D. L. D. D =vend und heute Se L L August 4°/æ do., August Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Elber- | gy Der Herzoglich braunschweigische Gesandte am hiesigen | Naht in Paris und den Provinzen abermals zahlreiche Amsterdam, 2. Januar. (W. T. B) Ge- feld wird am heutigen Tage die 72 km lange Bahnstrecke On E „Fretherr von Cramm- Burgdorf ist Verhaftungen von Anarchisten vorgenommen worden. treidemarkt. Weizen auf Termine träge, pr. Ohligs—Hilden dem Betriebe übergeben. em ihm bewilligten Urlaub auf seinen Posten zurück- | So wurden in Marseille fünfzig, in St. Etienne fünf März —, pr. Mai 157. Roggen loco geshastalos, Berlin, den 3. Januar 1894. gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über: | Personen verhaftet. Jn Grenoble wurde in der Wohnung do. auf Termine träge, pr. März 111, pr. Mai 111. Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. nommen. eines Anarchisten ein förmliches Lager von Dynamit entdeckt. Westb. 376,00, Böhm. Nordb. 223,50, Buschth. Eis. E 60 Sts * 13 N ee e pr. Mai (Be T 8) W A ulz. Der hiesige Königlich serbische Geschäftsträger Pavlo- Die „Agence Havas“ meldet aus Kotonu, daß General Gali. —-— Fert-Nonb. 22000 Fran. 0875, | Berlin, % Zur. (Amtliche Preisfe- | bet Bernt Vier Be F722, Baan, Piat cinen ihm von einer Regierung bewilligten kurzen | Dodds sich nach Marseille eingeschifft habe, bemerkt aber Sembe@iien, ‘262,25, Leankarbas 107,25 dwestb.. MellATs ban Getreibe Mehl Del Pe- | Orleans 75/16. Petroleum s\tetig, do. in New- Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von Berlin | sUgleich, daß dem Marine-Ministerium hierüber keine Nachricht S EO Cg E E E Mo TiA LLIEIA Dox Me treibe, ; i York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. robes Sn ; 7 werden die laufenden “Geschäfte der Gesandtschaft von dem | zugegangen sci. A Tabad-Actien 198,50, Amsterdam 103,20, Deutshe | Weizen (mit Auss{luß von Rauhweizen) per | 6,00, do. Pive line Certif. pr. Januar 80. nigreich Prenßen. Attaché Y akch ith wahrgenommen. S E Ftalien. läge 61,025, Londoner Wechsel 124,35, Pariser | 1000 kg. Loco unbelebt. Termine fast geschäftslos. | Schmalz (Western steam) 825, do. (Rohe u. Seine Majestät der König haben Allcranädias Den gestrigen Nömishen Abendblättern zufolge theilte, j. 49,40, Napoleons 9,597, Marknoten 61,024, | Gekündigt t. Kündigungépreis #4 Loco 135 Brothers) 8,65. Mais pr. Januar 412, pr. Febr. [eltat der Konig ha en Auergnudigit geruht: —— 7 wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister-Präsident Crispi Ruf. Bann. 1,324, Silbercoup. 100,09, Bulgar. | —148 4 n. Qual. Lieferungéqualität 143 4, per | 424, pr. Mai 442, Rother Winterweizen 661, dem praftishen Arzt Dr. Wel in Wernigerode den in dem gestern Nachmittag abgehaltenen Ministerrath die Anl, 114,50, Defterr. Kronenrente 96,70, . Ungar. diesen Monat per Februar —, per März —, per | do. Weizen Pr. Januar 65#, pr. S en Tharakftcr als Sanitäts-Rath zu verleihen. Nah Meldung an das Ober-Commando der Marine ist | vom General Morra eingelaufenen Nachrichten mit. Leßterer beni L Amer. (29. T BJ Séhr feft S he Uni S De Mini “e P M AUL NUN 0/4) de Mi 706: Mart 182, do. a E Dey Royal auf Zamaica angekommen uns | Lbe femeldet, daß die Ordnung in Sicilien fast überall Ungarische Creditactien 420,00, Oesterr. do. 351,25, | Roggen per 1000 kg. Loco ohne Umsay. Termine | Rio Nr. 7 pr. Februar 16,67, do. do. pr. April Ministcrium für Handel und Gewerbe. n e oyal auf Jamaica angekommen und | wiederhergestellt sei; es werde jedoh im Hinblick auf

j | ebru: will am 9. Januar nah Havana mweitcrgehen. die ße Anzahl der Vunkte, di

jojen 309,50, Lombarden 107,60, Elbethalbahn | niedriger. Gelünd. 150 t. Kündigungspr. 125,5 M | 16,15. Tstebl, Spring clears, 2,20. Zudcker 2+. Die bisherigen Königlichen Regierun s-Baumeister Hugo S. M: S. Fit" Cónnmaánbart Corvéiten - Cavits „große Anzahl der Punkte, die von der Bewe ung Dies : E : i i ( Tegierungs- î | E : Sapitän | ergriffen seien e Truppen 2,79, Dest. Papierrente 98,15, 49/5 ung. Goldrente Loco 123—127 Æ n. Qual. Lieferungsqual. 125 4, | Kupfer loco 10,25 Jahr in Neusalz a. O. und Frit Pirsch in Oppeln, sowie | Graf von Baudissin, will am 6. Januar von Shanghai n Biulvecaiefen ge a E dem Miri

116,80, O Kr - A 97,00, Ungar. | inländ. —, . —, diesen Monat 126,25— | Chicago, 2. Januar. (W. T. B.) Weizen pr. L N 1 | ; ee i | 416,80, Oesterr pan leihe aa ger: S e U Dat 130,75 -130 25 bez, per | Januar 594 pr. Mai 65. Mais pr. Januer 342. die bisherigen commissarishen Gewerbe - Jnspectoren Ferdi- | nah Ningpo in See gehen. rium zugegangene Meldungen besagten, daß die „Fasci“

/ polecns 9,88, Bankverein 126,50, Tabaactien | Juni 131,50—131 bez, per Fuli —. Speck short ¿lear nom. Pork pr. Jan. 12,72. nand Jordan in Guben und Otto Gerhardt in it iti tin G bewaffnet seien und über mehrere tausend Gewehre ver-

R E H

Df 1 Vf Mi (fas fm Wn C5 (B (f En Vis C En E E E (E e E E V E i d C

SS|S| I SNEISSISE SIILIEIL

Si L L

@

Padcetfahrt-Actiengesellsshaft 101,45, Dynamit-Trust- : 1A Actiengzsells@aft 123,75, Privatdiscont 32. A Geld in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. ( Silber in Barreu pr. Kgr. 92,65 Br., 92,15 Gd. 9 Wechfelnotirungen: London lang 20,28 Br., Í 2 . | 49 20,23 Gd., London kurz 20,38 Br., 20,33 Gd., eb weiße . . . 50 London Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd., Amsterdam | Lins 70 lg. 167,70 Br., 167,40 Gd., Wien lg. 162,50 Br., | Kartoffeln (neue s 160,00 Gd., Paris Ilg. 80,50 Br., 80,20 Gd., S. fleis Petecréburg lg. 214,50 Br., 212,50 Gd., New- 1 Bork kurz 4,20 Gd., 4,14 Br., do. 60 Tage Sicht 1 4,14 Br., 4,08 Gd. 1 Samburg, 2. Januar. (W. T. B.) Abend- 1 böôrje. Creditactien 285,75, Disconto-Commandit 1 —,—, Laurabütte 113.50, Padcketfahrt 101, Ruff. 3 Noten 2170 Fest. : ( e i I ( Ae Is - E. Wien, 2. Januar. (W. T. B.) (Shlu®-Curse.) Male 2 2 1 1 2 1

peA

Düfild.Trsp.-V.10%/ov.1000Z4: 255 Glberf.Feuerbrf. 20°/5v.1000Z6a: 240 Fortuna, A. V. 209/e v. 100024: 120 | Germania, Lebn8v.209/6v.500A| 45 Gladb.Feuervrs. 209/4v.1000Aæ 0 Köln.Hagelys.-G. 20°/0v.500Da:| 60 Köln.Rückvri.-G. 20°/,v.500Z4: 43 Leipzig-Feuervrs.60%/zv.19000Aa- 720 | Magdeb.Feuerv. 209/5v.100024.|150 | Magdeb -332%/0v.500Ba 45 | Magdeb. . 20%0v. 50034 20 | Magdeb. Rückverf.- Ges. 100Z4a-| 45 | Riederrb.Güt.-A. 102% v.500De:| 40 | Nordi f. 209/0v.100024a: 105 Oldenb.Vers.-G#.20%/9v.500K4a: 65 | ‘Preuß Lebnsv.-&.20°/9 v.500A4! 40 | 3.Nat.-Verf. 259/96 v.40034| 27 |

S T T T L

1 S | | W

Oest. 41/5 9/9 Papierr. 97,821, do. Si . 97,60, do. Goïèr. 118 50, 42/6 ung. Gotdr. 116,40, 1860er Loote 145,25, Anale-Auft. 153,20, Länderbank 253,19, Greditactien 349,35, Unionbank 257,75, ar. Credit 419,00, Wiener Bankverein 126,75, Böhm.

E Bl E ŒW

S Q [al mol ml ENEA| K

C S Le B | SSSSSES| | S228

| | j j j j | j | | | | j Ï j j |

E E E

O V @

E E

i 90 \.20°/9 v.5002 63 rlin20°/6 v.10003- 168

Wit B.209/9 v. 10003 24 | Meagdeb.Allg.100K«!| 33 |