1894 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

t

ae r 51 789, Auslösung an dem durch e Dies e Ba Me eee Cuno ets E Drin pg hae Gti s Route Sein zu Arudtea E E Ie M e Nr. 13 906, N ift in unser Procurenregister unter Nr. 9688] 11 988. Max Mayer junior, Geestemünde. Befanntmachun {5761 4 S, esbüules selblilbätigen Vere | Kaiserlibes Paténlemtes Las 4 Met 100 be, | Serie E Straßenbahnwesens, fowie des Straßen- | Die Kaufleute Salome., Gräüneboen un ert e e r Bad, ma: e für die Commantitgesellschaft Merling &| 11989. C. « S. Mayer, Auf Blatt 100 des hiesigen Hand E ift s ; atent Nr. geschügß g fiätigt dard Gutslbcittna dea RalSareri B "vis Tas mi U städtischen iers lo (Verlag von | Grüneberg zu Arnsberg haben für ibre zu Arns, it bas Éi Menstadé c j . dort vermerkten Collectiv-Procura des Paul | 11 990. Scrmaun Doß, beute zu der Firma Hart g elsregisters i Nr 6D 682. Verschluß für Armbänder. | 4. Bezember, 1893 ut nlhtie erte Fulius Gngelmanm, Derlin Wr: Lübowstr: 97) | berg bestehende, unter der Nr. 86 des Gesel shafts niederlassung zu Berlin, lehtere unter der Fem | Graf Und des Ludwig S n worben: 7 LEOE Haekel & Schultheis, Minde. cingetragen Ie L ENE “De s : 4, 894. r. 1. Inhalt: ayenbau: Besondere Be- | registers mit der Firma S. eberg eingetragene î 3 i y 7. Dufshmann ich, „Die Firma is hen“ as, Ar Sn on. R abel Berlin, Ra S atentamt. (57713) | dingungen üder die Herstellung von Aepbaltpflaster Handelsaiederlaïsana den Kaufmaun [fred La de E das Lateveni R ire Geis: ver T L oTEE Co. 11 993. Richard Körber, : Geestemünde, ves 26 Dezember 1893. seitig dihtende Absperrschieber. l : v. Koenen. und die Abänderung aëphaltirter Bürgersteige für | zu Arnsberg als Procurifsten bestellt, was am 2. Ja- vermerkt steht, eingetragen : Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 89/90 H ain Deuster & Schnlz, j Z Köntgliches Amtsgericht. T. » entl, §5 544, Sdmierpumpe mit schwin- Stüve Ansagen: Pabermannrs ColutteneBar | mte Fee nntet Ne. 67-des Provunenregisiers dex. Stn oe ter lasfung in Berlin ift auf E E win E a8! "Fir. 67 304. Vorbereitung von Aluminium- | Entscheidungen deutscher Gericht0höe. tibliag für Abengs:-Kanlie. (Zuitt.) e Slensien ite s Die Gesellschafter der hiersclbft am 6 De, 10 R _ Auf Fol. 556 des Handelsregisters für Gera, dic g ‘gp t g ge B und Maschine zum | (Nah den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) | Plaß bon “Wieriabamertaen. D Steue E i ¿ia PEMO “g pat begründeten offenen Handelsgesellschaft | a55e1. Sandelödregistee: [57620] | 11998. Visconti « C°., Seelantbart ven E “M E ae Krümmen von Schienen und Stangen in warmem | 1) E Eren N ae oten der Mincipal mit | Yorker Hochbahnen. I. (Zllustr.) Straßenbahnen | wurde beute zu der Firma C. W. Mengel æ& Cie s Vielski & Co. Nr. 59. Firma Becker & Hotop zu Caffel. |. 12 000. Moses Simon Goldshmidt & Co. Alfred Paul Uhlmann in Gera Procura dergestalt Zustande. / : seinen Been R semem T aus t E mit Accumulatorenbetrieb, System Eliefon. (Zlluftr.) vermerkt, daß das Handelsgeschäft mit dem Rechte, (Geschäftélocal : Jägerstr. 45/46) sind: Dem Kaufmann Wilhelm Röhrig in Cafßjel ift e Putt S A S ertheilt vorden ist, daß derselbe ermäsigt ift, mit . Nr. 56 545. Walzwerk mit drei gleih- | [äfte vereinbart, sin Wi sih ni D ibe Bs q 0, Secundär- und Tertiärbahnwesen: Die Aufgabe die Firma weiter zu führen, auf die Wittwe C. W. der Kaufmann Max Bielsfki und Procura ertheilt. 12 093. Schwarzschild & Fuld in Liquid., | einem Ler beiden übrigen Procuriite®Kurt Bauer zeitig E E i E E, E E A iy s Ge: Las pen E DREEE ver | Mengel, Emma, geb. Dende, Leeenegangen Ls i der Nanfmana Me Igtigsohn, 1008 S esd ans vom 15. Dezember | 15 006. L: Ne L ivi eal its er in Gemeinschaft die Firma per i; haltérn aüf Deiben Seiteudes Ständers. On {äfts und in jedem Einzelfalle ist zu prüfen, ob | San Juan-Mine in Califernien. (Ilustr.) Se- S tue ag W Mone L C lters Dies ist vntee Ne. 14 457 des Gesellschaftsregisters Caffel, den 21. Dezember 1893. 12 007. Phil. Jac. Lindheimer & . in Lig., f Gera, ‘den 37. Dezcanlióe 1893 Nr. 62604. Verfahren zur Herstellung s E Ae t Grei Sf (unit Tertiär- m A E R als deren Inhaberin die Wittwe C. W. Mengel, eingetragen worden. N Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 25 E Ae daroe e Schreiber in Ligq., Fürstl. Amtsgericht. Ab1h. für freiw. Geric!sbarkeit. ; ; igen a , s .— S [chtes. ente. Ein- ierî i f ierf ¿ E auîcher, Ir. S C “Ne 8E Be eim ne, | R Ua Sond gle des Sees eten | nahme. Tab oten, ie | Gang, gee, Ponde, Verb 134 des Proc, f je Gle der bieselbst am 29. De 12011. Roehschwi1d @ Herold in Lig. E Nr. 64028. Verfahren und Vorrichtung, | in E o gnta S R S Umfange registers die der nunmehrigen Inhaberin ertbeilte in Firma: S utte Cassel. Handelsregifter * [576191 18 Die S S i Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [57614] Nadeln an Schnürbänder u. dergl. anzusetzen. beschrän E U N-O.: bee: A ditirtem Kauf. | Deutshe Koblen-Zeitung. Fachblatt für | Procura gelöscht. E Ebert «& Co. Nr. 1326. Firma Hesfischs MetloibieibcaneeA 75 A ac. Moatty-Sliten, _, Auf Pol. 308 des Vandelsregisters für Gera, die Nr. 68 012. Selbstthätige Maschine zum v A E g dun d.R s mens us die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des | Barmen, den 19. Dezember 1893. Ua: Grenadierstr. 26) sind: Cassel in Wehlheiden 12 017. T f A Beimee, S R eis ilh. vei in Gera betr, is heute - (7 : R 0 o J D k . V. F 2 Er t S2 2 : s w ee E F ® , Er U T an T t ig M itim h Buen e S M bine ie Metten L ls sende, nicht auf fiebende B edin gun D Durch ree des Deutschen Braunkoblen -- E Königliches Amtsgericht. I. dessen E e agen a S d Gn T Ta Dagnt Dem A N Ne Da S: S. Denen & Sohn iu Liq,, Kaufüivon Gustav ‘August Glabish ibe Gera R E R Ti Deretinbvarung Tonnen die Parteten ibm die Eigen: | 5. é No A E ; S : è / t E R? g L T A COCNIDE / Z V19. win Thümer, Ablebens aus der Fi auaeldiiehe E 4 : R O BRT GeolidesGuribpörilblana. fait bex aufsiebenden Bedingung beilegen. U. iti Cra tre E E S Zur M aeerl ad erer S IONIE ist nur der Kauf- S E E, cia 12 020. Kaufmann «& Münster in Liq., “Gera, De 0. Daa n 50. Nr. 22471. Apparat zum Reinigen der E “be S Konkurses is im Conto- | Brennmaterialien-Verbrauh der Stadt Berlin für L li Ge es. E 9) mann Carl Sugen Ebert berechtigt. e gewählt worden. O j ca 12 022. Rabe Bee idt T A T [ir freiw. Serigteiaiteis Luft von Staub. : E iee den vom Gemeinschuldner gegebenen. „don den Monat November 1893. Sccialistishe An- “Zufol L Les Le : 8 3 inb Hera ist unter Nr. 14 458 des Gesellschaftsregisters | Laut Anmeldung vom 21. Dezember 1893 ein- 12023. I. Werner N L EEE ann Nr. 28 517, Vorrichtung zum en anderen Theil belasteten Accepten ein Ausgleichs- | trâge_auf Verstaatlihung der Bergwerke in England ne Sauia e R Cane ‘Wiataa dee erfolat Ce E ven ; ch, | getragen am 22. Dezember 1893. - 12024. Samann « Fußner in Liq L 0 [57615 E N Staub; Zusaß zum Patente posten gegenüber zu stellen. U. O.-L-G. Köln v. Civitnt, L Mamboc ie CaEUAE erfi an Ser Gesellshaftsreg ister ift g g nid f 1893 beielinteten vstearn A T zan dn E eer 1893. 12 025. Sermann Heinemann «& Nosenstraus Göttingen. In das hiesige Handelsr iftec ift Nr. : L f S : 2 2 Ma zehre1 e & S E d h L f 1 n Es , / 3 n on 9 it. . : L Hes E , S 8 (1E enge Vandel8reg e Diem e M EauhTerr | 4y Gegen unlauteren Wettbewerb (con: | 8m (Hb hleingiuhen Brgunfollenezler | woselbst de aufge Hondelegeselihaft in Fiema: F Frma senen Va T E E. B 1e Gie rgetragen gur Firma Verend Itahmaschinen. E s R, r Vitdeut|qland: Wagenstellung für die Kohlen- e S : L ckee & Shartiger S S A 12 029. Wi e L as i E L 2 54, Nr. 62 302. Verfahren zur Herstellung von | Currence déloyale) ift im Gebiete des rbeinischen fsanstal i ¡ieders{l vermerft steht, eingetragen : (Geschäftslocal : Schönebergerstr. 6) find: [57608 G iegel & Taufent in Liq., Das Geschäft ist auf den Kaufmann Eduard H 0 Rechts dem Geschädigten eine Klage aus Art. 1382 | gruben und Koksanstalten im niederschlesischen Die Liquidation ist beendet. der Kaufmann Paul Wilhelm Crust Schartiger | Charlottenburg. Ju unfer Firmenregister is 12031. 4 Ae M R a D änderk zen Übergegangen, welcher tasfelbe 2 Á . F , r unveranderter Firma fortsetzt. A. i x

Griffen, Heften u. dergl. mit harter Schale und det Í i :D+ | Kohlengebiet. Mitteldeutschland: Die fiscalische 5 Code cixvil gegeben, fefern die Rehtêverleßung nicht Hint be Löderb MWestdeutscland: In unser Gesellscaftêregister ist unter Nr. 6911, zu Schöneberg und heute unter Nr. 485 das Handelsgeschäft in Firma : Ma "4 rauntohlengru e Löderburg. chBestdecuktsckcGiand: A ( „S. Wolff“ mit dem Site zu Charlottenburg 12 033. Horwitz Junr. in Liq., Göttingen, den 28. Dezember 1893.

weichem Kern. : : O L ; Ín unte e M0 Nr. 62 857. Vorrichtung zum stufenweisen | eine rei8geseßlich erschöpfend geregelte terie, | Pheinif -westfälishes Koblensyndikat. Gelsen- | woselbst die Handelsgesellschaft in Firma : der Kaufmann Carl Christian Gustav Johannes Z E 50: - : it, der Legen einzelner Papierbogen mittelst mechanisch s deu Gas, betrifft. ü. v. 19. Juni Éréenes Be U = Peeigerböbung E E Soffer & Deter O __Pée zu Berlin. G (Augsburgerstraße 91) und als dessen Inhaber der E S. E, V Königliches Amtsgericht. 111. bewegter Falzbeine. E E L ). S: S S für Locomotivfohlen. Oefterreih-Ungarn: Am | mit dem Siße zu Berlin vermerkt sieht, ein- Dies ist unter Nr. 14459 des Gesellschafts- ur Sm Salomon Wolf ebendaselbst eingetragen 11 896. da ilt erloschen. L D L l Nr. 67 124. Support für Kreisfägen zur | 9) : nlauterer C e A leg vor, wenn österreichish-ungarischen Kohlenmartt. Ausland: | getragen: ; H s : i regifters eingetragen worden. E worden. & ; GtilteA Do gg S Peters. ¿2e Birma it Gemmern. Bekanntmachung. [57710] Erzeugung von Einschnitten in Cartonblättern. | jemand die von einem Oen Ten Fn C An Vom französishen Koblenmarkt. Tarife. | Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 000, Charlottenburg, den 2. Januar 1894. s E ensjo die Procura der Lina Hoffmann, | In unserem Firmenregister is zufolge Verfügung 57. Nr. 51 532. Lichtpausapparat. angewandten Mittel, die_ RaRo um t L A Technisches. Vermischtes. Vorn der Berliner | aufgelöst. A _ woselbst die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ge 11 901. A E 2 L Gi e vom heutigen Tage untec Nr. 36 die Firma: Nr. 52543. Neuerung an Lihhtyaus- Berkebr Erfolge verschafft be en, oder b Es e } Börse. Der Kaufmann Gustav Friedri Hugo Hoffer zu i : Carl Behne Labes T, Eulenftein. Die Birma U er Fr. Höpfner zu Pregzien apparaten; Zusaß zum Patente Nr. 51 532. seine Waare beim Publikum bekannt und belie È ge» Berlin fett das Hantelsgeschäft unter unveränderter mit dem Sitze zu Werder und Zweigniederlassung [57609] ftei en, CES die Procura der Ehefrau A. Culen- und als deren Inhaber der Steinbruchébesitzer 59. Nr. 36 332. Steuerung für mit directem S sich Ga gee und taa Qu Firma fort. Vergleiche Nr. 25 413 _des Firmen- ¿zu Verlin vermerkt stebt, eingetragen : Franksurt a. M. Sn das Handelsregister ift 900 @B M. Rüben d i riedrich VDöpsner zu Preyien heute cinzetragen Gasdruck arbeitende Flüssigkeitsheber. Sur E nun uu t nTlerdru F Colie teJe B k t registers. Demnächst iff in unfer Firmenregister Die Zweigniederlassung in Berlin if aufge- | von Amtswegen eingetragen worden und zwar bei | ist erloscbe bent die P e Ea Gie F AGuA D 12 62. Nr. 42 862. Verthbeilungsrohr an Vacuum- R Ee “g Magtianda Eu x E e cianuntng ungen, unter Nre 25 413 die Handlung in Firma: hoben und die Firma bier gelös{t worden. den nachbezeichneten Firmen: z Rübenc s e 4 d ie Procura der Chefrau Louise Gommern, den 28. Dezember 1893. “Vie T0006 Aecttcledcobè an Vacnum- | Ündigumgen geivnten werten: De M Lea iRs ble Veröffentlichung | „it pem Size 1 White ur e teren Inbaber M G, Unser Firmenregister sind je mit dem Sive zu 11 897. L. Landan & Co, 11941 Gulsenbolmer # Rosen. Dic Fiema R au Bee E gur „Feinfalz u. dergl. ; Rede t Ca O E Aue der Handels- 1c. Register-Einträge Ler in Gustav Friedrich Hugo Hoffer zu unter Nr. 25 412 bie Firma: 11 899. Loeb «& She Ban A Se U E aae Gi 0E Sn Dien: âe [57616] ufaß zum Patente Nr. 42 862. s E S S D ; 2 erin eingetragen worden ¿ . Black Ch f Ae 1) Strauß. O a a Vie Firma vi önig’s in 63. Nr. 62064. Eine mit Brems- und | fernerhin Geshädigten auch cine Klage auf Unter- bestimmten Blätter. In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 8506, (Geschäftälocal: an der Börse) und als deren 11 902. A I Water Schuh- fa 90, Geep, Kahn «& C°_. Die Firma ift Mehlis und als Inhaber derselben die Fabritänten Hemmshuh versehene Bremseinrihtung für | lassung der shädigenden Handlung. Eine | «uben. Bekanutmachuug. [57706) | woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Inhaber der Fondématiler Emil Friedrih Wil- | fabrik, Schuh- ä A eben]o die Procura der Ehefrau Regine Julius Oeinrih König, Alfred August König und agen. 7 S Compenjation, bei pfer Os dur Die auf Führung des Handels-, Genofsenschafts-,| _, Krause «& Dambitsch i belm Carl Black zu Berlin, 11903. Gogel & Brüuler “11 Gab Ï Lea E S DS8car Hugo König daselbst ift heute unter Folium 1613 Nr. 67 270. Verstellbare Lasche für zer- selbständige unerlaubte Handlungen findet nicht statt. Zeichen- und Musterregisters bezüglichen Geschäfte | mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- unter Nr. 25 418 die Firma: 11904. W. Hamburger , enf H L E n Zie Firma ilt erloschen, | des Handelsregisters eingetragen worden. brohene Scheerbäume. n 1 P Handelskauf benimmt cine an den säumigen | werden im Jahre 1894 am biesigen Amtsgericht von | getragen: E l L L. S. Nothschild 11905. Guttenstein & Siegheim, theilte Proczira «luguste Bacher, geb. Pfeiffer, er- Gotha, am 30. Dezember 1893. / E E o in Neuerungen an Fleish- B aide Mastederiig grie bd pag ia dem pag Peri Pu e Schultze (für den Gerichts- inf O UAE ist dur gegenseitige Ueber- E Hegelplay 2) Qu a ers 11906. Alexander & Wurm in Liq., 11 970 Joh Thom. Shwahn Sohu. Die PEogtid ur geri: E netidema}chinen. SAGAES My 4 Pr A Stor nie dio Mog o | tagsbezirk Neuzelle-Schlaben von dem Amtsgerihts- | Je101. E : C nyaver der Vanquier Louis Samuel Noth-| 11907. F fowi : i ¿ft i et Ra P 67. Nr. 55 598. Während der Arbeit bewegter a eN e: S ¿6 Selugnih, Ratb " Seidel) und dem Ersten Gerihtsfcreiber Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krause ___ {ild zu Berlin \ B 908. Wolf Í S E Lig Miller Hoden, ebenlo die Us des Heinrich E E Trog für Schleifmaschinen. O a m ur * L De §.-B. für en 2 E Amtsgerichts - Secretär Frübbuß wahrgenommen. zu Berlin seut das Handelsgeschäft unter der eingetragen worten. A 11 910. Alder & Rotkcs «0 Sehn x Í Tan tglmeter und der Frau Maria Graudenz. Bekanntmachung. [57708] Nr. 68 041. Vorrichtung zum Sthleifen | Za 4 ouermtben. Mena us e dieses | Die gesezlih vorgeschriebenen Bekanntmachungen er- Firma Krause & Dambitsch Nachf. fort. Ver- ie hiesige Handelsgefellshaft in Firma: 11911. Frankfurter Verkaufshalle Ch. | 11971. C. I. Vomb Die: Sive if Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1898 ift von Scyeeren. A E Aas! ausßzuu! en. Nail E A lele folgen : _ gleiche Nr. 25414 des &irmenregisters. Friedheim «& Sohn Hözer-Liuck, . Ton a R 4 L igs T S it er- am beutigen Tage in unjer Procurenregister unter « Nr. 70896. Maschine zum Schleifen und S rechts zum aa des E La A. für das Zeichen- und Musterregister allein Demnächst ift in unser Firmenregister unter (Gesellschaftsregister Nr. 13 972) bat dem Siegfried 11912. Franz Wolf jr. & Co Dia enso die Procura des Johann Joseph Nr. 47 eingetragen, daß der Fabrikbesißer August Poliren von Glaslinfen. N F bilf au NAL 10 Ut el ae C B S Selb#- durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, Nr. 25 414 die Handlung in Firma: _ Munter zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe} 11913. Heiniz «& Voß, Me N 972. St u-Rofb Die Fi E Benßki zu Graudenz als Inhaber der daselbst unter pes p U Ne Len | pie in der Androhung desselben gsehte Frist nid | B des Genofsnshastöregiter unt das Ha | e tem Sroule S Dambis NaMt e F nter Ne: 10181 des Procuremtegiters elngeteagón | 1) p12 Heins & Bo lojéen, ebenfo Vie Prorura des Marus Stern: |sabri "best zerOe Sie, Maschinen. @ Pflug: “Dei: Androhu! s i giseßte F t S E Dts : Sitze 3 als rden. é 0 ¿ ck r ) cus l velleßende SVandelêniederlassung Firmen- u derg 70 518. Thüs{loß mit gleihzeitiger | gebunden. Es is nicht erforderlich, daß dem Selbst- egts mefar n Made a G Der der Sina Friedri Wilhelm Krause zu Berlin Sér Kausmann Carl Otto Heinri: Gerold zu gesellschaft zu Fuecnberg & Co. Commandit- i 11978. J. Rhotert Wwe, „Die Firma ‘ift er- register Nr. 422, bei” Dirbbalter Arthur Fliér ex: Bethätigung von Falle und Niegel. hilfeverkauf A A eg neen auch die Berliner Börsen-Zeitung, x a worden. E i S Berlin hat für fein hierselbft mit Zweigniederlassung 11916. Max Fulda, ult Hie Ea S I rocura des Aloys Rhotert. __ {mächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura 70, Nr. 67 494. Schreibblock. , [in Betresf der rt Van ete Le S ai C. für fleinere Genossenshaften im Sinne des n unser Gesellschaftsregister 11 unter Nr. 10 563, in Samburg unter der Firma : 11 917. Heinrih Weller, tofbei U dgs A MIE L Lies ist er- } zu zeihnen. . i; Ï Nr. 64 188, Füllfederstiel. E Grunde geient werden, unter enen er Ee § 147 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 durch | woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Gust. Gerold : 11918. Carl Heury Jacobi, Klebe, geb L Me Procura er CGhefrau Sophie Graudenz, den 27. Dezember 1893. 71. Nr. 61 905. Sqnürvershluß für Schuhe, Ss ge Ot Hale reu auc h Setoithilfe- | Len Deutschen Reichs-Anzeiger und die Gubener | A Ebert «& Co. » : ' bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 7334) | 11919. A. Rieß, 11 983 j Carl Seiuat b E x Königliches Amtsgericht. 74, Nr. 71 439. Hilfêmeldevorrihtung für | Ücfernden Waare in der Rege ne enigegenge alten | Guben, den 24. Dezember 1893. g S E ist dieselbe unter Nr. 10182 des Precurenregisters } 11921. F, C. Schulze 11 999 Mo Gi S SOUIS Postweiler. Wamburg. , [57617] Feuermelder. werden fann, so steht doch der Berkauf eines vere Königlibes Amtsgericht. Abtbeilung 1. Die Handelsgesellschaft ift durch gegenseitige eingetragen worden. 11922. James Well=r, e dee E s E H Firma ist erloschen, Eintragungen in das Handelsregister. 75. Nr. 70 727. Verfahren und Apparat zur | bältnißmäßig nit erbeblichen, Mehrbetrags D Un X Uebereinkunft aufgelöst. z = Der Kaufmann Ernst Thierichens zu Berlin hat | 11923. Engen Helbig, Ba theilte Victor Bähr und der Charlotte 1893, Dezember 27. elektrolytishen Gewinnung von Chlor und Aey- | Frage stehenden Waare ter Wirkfamfeit des Selbst- Johannisburg. Bekfanutmachung. [57639] | In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 12 975, für jein hierselbft unter der Firma: 11924. H. Ullmicher «& Juliusberg 12 001 f C. i L Dia L Een, lse Firma. deren Inhaber alfalien. ° - dilseverkanss jedenfalls dann nit R, eun Die auf die Handeléregister und Genosscnscafts- | woselbst die Handelsgesellschaft in Ftrma: Fried, Thierichens 11 925. Gebr. D'Avis, e L E t Q Á T AURR ist er- Barthold Emil Embden war, ist aufgehoben. 76. Nr. 49 400. Klettenzerreiß - Vorrichtung. | dur den Mitverkauf der MIEE VEN etrag naue | rahen sich beziehenden Geshätte werden im Jahre _, Kuichase «& Co. S bestehendes Handelëgeschäft (Firmenregister Nr. 25189) | 11926. Drath « Lischnewsky Procura E R E eve Alexander Gutmaun. Die Gesellschaft unter dieser Nr. 57605. Kletten-Zerreiß- Vorrichtung; | gehenden Menge ein naóthbeiliger Einfluß „au! den 11894 dur den Amtsgerichts-Nath Gerigk und den | mit dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein- dem Maximilian Friedrih Heinri Johann Tesh | 11927. Jg. Walraf, , 12004. M D. Wolf. Die F L ; Firma, deren Inhaber Alexander Gutmann und Zusaß zum Patente Nr. 49 400. Kaufpreis nicht ausgeübt worden ist. U. O.-L.-G. Ersten Gerichtsschreiber Guenter bearbeitet. getragen A zu Berlin Procura ectheilt und ist dieselbe unter 11928. A. Meier bens bie Sa M4 oe E ist erloschen, Nathan Gutmann waren, ist aufgelöst. Laut ge- | Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber- Nr. 10 183 des Procurenregisters eingetragen worden. | 11929. Dr H Stiefel ebenso die dem Natkan Wolf ert eilte Procura. | machter Anzeige ist die Liquidation beschafft, dem- einkunft aufgelöst. Der Fabrikant Georg August Heinri Zeiß zu | 11930. Beramaua S Ée 12005. Kuhlmaun & Maun. Die Firma ist | gemäß ist die Firma gelöscht. | Ï g s erloschen, ebenso die Procura der Ehefrau Kuhlmann, Solmiß «& Co. Commanditgesell schaft. Persönlich

b „Nr. 62 097. Stellvorricßtung für die Ar- Köln v. 27. Juni 1893 a. a. O. S. 120. Es werden veröffentlicht wcrden die Eintragungen : eiter- und Wenderwalzen an Walzenkrempeln. E : 1) in die Handelsregister und das Genoîsen- auf 2 en O ] tant ec

Nr. 69 60x. Krempel mit absazweiser Patentblatt. Herautgegeben von dem Kaiser: | ; aftereaister bezl. der größeren Genossenschaften Der Kaufmann Ernst August Oskar Kniehase Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 11 931. : r: Aba 1 1 Fortbewegung der wändernden Deckel. lichen Patentamt. Nr. 52. Inhalt : Entscheidung [Male Il i; t ha Nen[a} zu Berlin set das Vandelsgeschäft unter un- Shannon Negiftrator-Compagnie 11/932: Aael Sacae 8 e inuin O dler R in. Die Fi ¡r „aftender Gesellschafter Louis Ernst Solmi. 77. Nr. 63 629. Luftichiff mit Lenkvorrichtung. | des Reichsgerichts vom 6. November 1893. a. den Deutschen Reichs- und Köuigl. veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 415 August Zeiß «& Co. 11933. Wilh. Stahn, Toshén, ebenso a Se Albert Hei ich Lia L iste Solmiß «& Co. Dicse Firma hat an Ari George S0. Nr. 60 781. Verfahren zur Herstellung | Patentliste : Anmeldungen; Zurücknahme von Ar- Preußischen Staats-Anzeiger, des Firmenregisters. : bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr.18718) | 11934. Th. Beer, Bea ert Heinrich Lung ertheilte «S Procura ertheilt. -

von künstlichen Bausteinen. N meldungen; Versagung; Ertheilungen; Ueber- b. das Regierungs- Amtsblatt in Gumbinnen, Demnächst ist in unser „Firmenregister unteë dem Bernhard Friedri Wilhelm Hoffstedt und dem | 11935. Isidor Goldschmidt, 12012. Fr. Re roth. Die Firma ist erlos ®. Mersing. Diese Firma, teren Inhaber Carl

Nr. 62205. Verfahren zur Herstellung | tragungen; Löschungen; Theilweije Nichtigkeitserklä- c. das Iohannisburger Kreisblatt, Nr. 25 415 die Handlung in Firma: Guftav Hermann Wegemund, beide zu Berlin, 11936. Simon Friedberg, ebenso die der Frau Louise Er OTS e guG Spo Wilhelm Heinrich Mensing_ war, ist aufgeboben. von Hoblräumen in Gyps-, Cement- und Thon- rung; Patentschriften; Neudruck von Patentschriften. 2) in das Genoßsenscaftsregister bezl. der kleinen | E Kuiehase & Co. K Collectivprocura ertheilt und ist dieselbe unter 11937. Georg Großmann, ertheilte Péseura , Ce De STODET, Georg Kehrhahu. iese Firma hat an Andreas platten. 5 E Nichtamtliches : Gerichtliche Entscheidungen. Ober- Genossenschaften dur mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber Nr. 10184 des Procurenregisters eingetragen worden. | 11938. L, Ziebarth, 12 013 Moritz Bauer junmr.. Die Fi i Heinrich riedri Kehrhahn Procura ertheilt.

Nr. 65 256. Verfahren zur Herstellung | Landeëgeriht Dresden, 20. Oktober 1893. a. den Deutschen Reichs- und Königl. | der Kaufmann Ernst August Osfar Kniehase u M Ferner bat der Fabrikant Georg August Heinrih | 11939. E. Drill, erloschen, ebenso die Procura des Mori Una ist | J-.Robertfou. Eduard Jfaac Robertson ist aus von fünstlihen Vausteinen; Zusaß zum Patente Vreußischen Staats-Auzeiger, Berlin eingetragen worden. L Qr 43 96 Zei F Berlin für sein vorbezeichnetes Handels- 11 940. Wilhelm Knoblauch & Söhne in Liq., 12 028. Herm Sazas Die cene ist erlos E Unter arer Firma geführten Geschäft_ aus- Ar. 60 (01. v E / Apothbeker-Zeitung, Organ des Deutschen b. das Johanniéburger Kreisblatt. In unfer Gesellschaftèregister ist unter vir. 13 269, geschäft dem os Christian Zeiß zu Frankfurt | 11 942. I. Adler, ebenso die Procura der Ehefrau Elise Bauer | b N pasfelbe wird von dem bisherigen Theil-

- Nr. 68 638. Verfabren zur Erzielung reia- Apotheker - Vereins. (Selbstverlag des Deutschen JIohanuisburg, 30. Dezember 1893. woselbst die Commanditgejell saft Ua: gs und dem Bernhard Friedrich Wilhelm Hoff- 11943. F. W. Schlayer, Köhler. iet vet Zulius s, als alleinigem Inhaber, farbiger Gegenstände aus Cement. E YApotheker-Vereins, Berlin.) Nr. 103. Inhalt: Königliches Amtsgericht. : Verlags-Gefellschaft Hugo s liner Q zu Berlin Collectivprocura ertheilt und ist die- 11944. Sb, Ambrosius, 12032. Oberhessische Aktiengesellschaft für | L "Wi cia tir ad irma fortgesetzt. : T E 69 993. Sicherheitéverschluß für Pa- Befanntmachung. Die preußisde Feine für E dias Sige zu Verlin vecmerkt steht, ein- Me De, 10185 des Procurenregisters ein- g L S Eduard Moses Kaun & Co, in | Berg- « Hüttenbau in Gießen (Zweignieder- ‘Wiens war ft ante E Iten. 2G „— P eiti 2 c en S 3 iv e bei g ag Ei d i Ag Z s I s : : E g ° 9 Gt E , } L 1894 estimmungen für den Arzneiverkehr bcim Die Handelsgesellschaft ift dur Uebereinkunft i Ke N E pad f Firaes rocurenxegisters V dae asch. Sr. Euleueridann. A Die dahier bestehende Zweigniederlassung T E R deren Inhaber : igten a o. E 1 e nnte Firma dort eingetragenen Q. Daa 4 O „ist ; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 582, Ginzelprocura des Louis Christian Zeiß x vermerkt 11 948. Mábcr Diet in Lig., Frattunt a- A v6 Se O O, Franz Tiemann. Emil Neubert und Otto Neubert woselbst die Pandetbgetel ans in Firma: worden, 209 s Procura in eine Collectivprocura 11949. G. Kreiß, ISA : ettung 1Y. P fas a bad ne geführte Geschäft 84. Nr. 57 374. Trockendo. Einsendungen aus dem Leser kreise Eingang derselben von den betr. Gerihten unter der rik verme E E O R O 10TEO 11000 S, [57610] mit dem bisherigen Inbaber Franz Tiemara Le S5, Nr. 56404. Ehrenflam E ; i Rubrik des Siges dieser Gerichte, die übrigen Handels- „Die Ge'ellschaft ist durch gegenseitige Ueber- i i Gelöscht sind: i 11953. Oppenheimer & Mayer Nachfolger FranKkfsart a. M. Das Erlöschen der nach- Jobs Pa Franz Tiemanu «& Co. fort. S6. Nr. 65 084. Trommeltritt-Schaftmashine| he Sé&losser-Zeitung. Jlustrirtes | registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem einkunft aufgelöst. A , irmenregister Nr. 25 086 die Firma: in Liq., folgenden Firmen: 7 Ln, Diese Firma, deren Inhaber für Geschlossenfah. E „Deutsche Sh osser-Zei: g P UNrirte® | Fönigreih Württemberg und, dem Großherzog- _ Der Kaufmann Alexander Fröhlich zu Berlin tsch Amerikanische Patent-Glaspressen- 119%4. Fassy & Ulbricht in Liq., C. F. Müller, ohannes Oldermann war, is aufgehoben.

Nr. T1913. Ladengetriebe für NRuthen- | Fachblatt für Maschinenbau, Schlosjerei und ver- | m Hessen unter der Nubrik Leipzig resp. 'egt das Handelsgeschäft unter unveränderter Maschinen & Glasformen- Fabrik 11955. N. Grün, Julius Scheuer, As Seeler. Diese Firma, deren Inhaber webstühle. : wandte Zweige. Ros “aag ais, Eléner in Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Firma fort. Vergleiche Nr. 25411 des Widmer «& Schulz. 11956. H. Gumprecht, Ln von Eberhard « C°- in Liquidation, e a ae war, ist aufgehoben. 2 i S9. Nr. 54100. Vertampfapparat. C) er E Ou ait: -teujaSTsgruß rior, | beiden ersteren wöhentlich, Mittwochs bezw. Sonn- Firmenregisters. A : Procurenregister Nr. 9867 die Procura des Mar 11957. M! Liebmann, akob Frauk, igen Silary. Diese Firma, deren Inhaber Louis

Nr. 56 §89. Verdambfapvarat. Die Neuorganifaticn des Handwerks. Zur Mullter- abends, die leßteren monatli. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Fränkel für die Firma: : 11958. Feist Schmitt, Weuner «& Seiwert D exander Cugòne Clary war, ist aufgehoben. :

b, in Folge Verzichts, ¿e:chnung : Zweislügelige shmiedeeiserne POUUS | A. Vek 57606 Nr. 25 411 die Handlung in Firma: u Max Levinstein. 11 959, A. M. Dejonge «& Co, \oll von Amtswegen Lipetastn werden. uhme «& Co. „Inhaber: Peter Friedri Ferdi-

laffe. entworfen und auëgeführt in der Gifencenstructions- Altenburg, S.-A. Bekanntmachung. [576 3] / - E. Adam Zufolge Verfügung „vom 31. Dezember 1893 ist 11 961. N. Baron S Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren | 1and Duhme hierselbst und Jean Rothschild zu 36. Nr. 64 166. Rußbeseitigungsvorrichtung bei | und Kunstshmiede-Werkstatt von Ed. Puls in Berlin. Auf dem die Firma Oskar Bonde in Alten- mit dem Sige zu Berlin und als deren Inhaber am 2. Januar 1894 in unserm Gesellschaftsre ister 11 962 Oppenheimer «& Strauß in Liquid Rechtsnachfolger werden hierdurch gemäß § 2 des Schwestingen. | i

Stubenöfen. Aus unserem Lebrlingswesen. Weihnachten in burg betr. Fol. 220 des beim unkerzeichneten Amts- | der Kaufmaun Alexander Fröhlich zu Berlin ein- unter Nr. 13 819, woselbst die Handelsgesellschaft in] 11963. Dorostick « Verdier Ee Reichsgeseßes vom 30. März 1888 aufgefordert, | Duhme & Co. Diese Firma hat an Bernhard 49. Nr. 51 840. Bufferplatten-Presse. der Fremde. Vberlihht-Fensterverschluß. Mit- gericht fortgeführten_ HantelSregisters _des orm. getragen worden. E 2 Firma: / 11 964. Ernst Eichelberg, i einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung Christian Friederich Adolph Sparneht Procura 59. Nr. 57 214. Vorrichtung zum Heben von | tbeilungen allgemeinerer Art. Technisches. | Stadtgerichts bier ist beute Buchhändler Walter | Jn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 587, : __ Erhardt «& Hüppe 11 965. C. L, Freymann « Co. in Liq bis zum Ablauf einer Frist von 4 Monaten | . Öttheilt. S : L

Flüssigteiten vermiitels direct wirkender Drueluft. Marktverbältnifse. Patentnacrihten. „Se- Bonde in Altenburg als Mull, eingetragen worden. | woselb1t die Handelsgesellshaft in Firma: mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassun 11966. L, Rautenberg « Co, t hriftlich oder zu Protokoll des Gerichts\chreibers | S-_Hamburger. Diese Girma, deren Inhaber in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer, | braulsmufter-Eintragungen. Fragen und Ant- | Altenburg, Antoa E R L i _ Florian & Co. _ l ¡u Berlin eingetragen steht, vermerkt worden, daß | 11967. 7 rankenberg & Bußweiler, ier J4l, Sormittags zwischen 9 und 12 Uhr | & “Goes L Gori Gean Dr E Klasse. worten. Veffentliche Terdingungen. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung 11 b. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- die Zweigniederlaffung in Berlin aufgehoben ist. 11968. Friedr. Schlee & Co, in Liq., geltend zu machen. ; oedelt. Carl Georg Philipp Goedelt ist in 20. Nr. 7990. Neuerungen an Breméapraraten j E G8 Krause. getragen: S L Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1894 sind 11969. G. Strauß, A rankfurt a. M., 27. Dezember 1893. 0s E dieser Firma geführte Geschäft ein-

für Eisenbabnfubrwerke. : Deutsche Uhrmacher-Zeitung. Fachblatt V G E S C Die Gesellschaft if durch gegenseitige Ueber- am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 11973. Joh. Nic. Stern Wwe,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. getreten und sept dasselbe in Gemeinschaft mit

Nr. 19 436. Neuerungen an Bremsapp2- | für Uhrmacher. (Verlag und Expedition von Altenburg, S.-A. Befanutmahung. [57605] einkunft aufgelöst. _ / i In unser Gesellschaftsregister i unter Nr. 13826, | 11974. Louis Fay, N dem bisherigen Inhaber Carl Mathias Goedelt raten für Eisenbahnfuhrwerfe; 1, Zusay zum j Carl Marfelë, Berlin W., Jägerstr. 73.) Nr. 1. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Der Kaufmann Franz Nudolf Florian zu wofelbst die Commanditgesellshaft in Firma: 11975. Seß & Schlapp in Liquid., Franksurt a. O. Handelsregister [57611 C " Bocaete Geer irna snr: Can Patente Nr. 7990. Inbalt: Schulsammlung. Sylvesterbetrahtungen Altenburger Spiclkarteufabrik Schucider « Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unver- i __ Merling «& Co. 11 976. ebr. Birner, des Königl Amtsgerichts un Fran As 0 B Diese Firma hat an Edward Joseph

30. Nr. 27 652. Neuerungen an ciner Saug- | des Meister Matthias. Graveurarbeiten an Taschen- | C°- in Alteuburg, Fo]. 167 des Handelsregisters änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 416 des mit dem Sige zu Berlin vermerkt steht, einge- 11 977. Geschwister Würzburger, Die unter Nr. 413 unseres Firmenregisters Haa E C De erte ; flasde; Zusay zum Patente Nr. 6670. - ubren früherer Jahrhunderte. Die Weltauéstellung | des Amtsgerichts, ist heute Kaufm-nn Hermann Firmenregisters. 8 f ; tragen : : S 11979. Samuel Heymann, tragene Firma F. Müyelburg, Fitmen-Siibabee: | Heinrich E i Ce Viana, deren Inhaber Emil Dan 1 in unser Firingegier unse Die Firma der Gesellschaft ist in 11980. C. Göh & Co, der Weißgerbermeister Franz Alexander Müßelburg, | Peter Siemsen «& Co. Biese ttmia Let ae Kobe

34, Nr. 6255. Wäscherolle (Wäschemangel). in Chicago. E —— Totirgass mit San an LEL in Altenburg als Procurist eingetragen Nc A TIE die Danbl F Senf Sale é e 4: E ottA - trieb des Ankers auf die Uaruße. Taschenuhrwerk | worden. Nr. 29 416 die Handlung in Firma: : n ndler & Co. 11981. Geittner « Maib , : z e : r S e1 i t 6) Nichtigkeitserklärung. für Stodckfnöpfe mit neuem E, | Altenburg, am 30. Dezember 1893. : Florian « Co. b . geändert. ; 11984. SHeus & R R a D oa L ulotge Tealggung vom 30. Dezember es iben Marcus Procura ertheilt. i Naderschneid- und Wälzmaschine am Drehstuhl. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 11þ, mit dem Sitze zu Berlin und _ als deren urt &erner ift bei der vorbezeihneten Gesellschaft ver- 11 985. Gebrüder Gmelin, Frankfurt a. O., den 2. Januar 1894 Cb riftia Vil: iese Firma, deren Inhaber Eduard

der Kaufmann Franz Rudolf Florian zu Berlin merkt worden, daß die Vermögenseinlage des Com- 11 986. A. Honecker, Königliches Amtsgericht. 11. Abtheilung. I. Israel Diese Firm U a ies Isaac

uard Flcmming & Co. in Schöôn- j Aus der Werkstatt. Vermischtes. Kraufe. | „order ns i M _ Ew —_ eingetragen worden. manditisten herabgeseßt worden ift. 11 987. Josef Perelis, b die E Gdrael war, Ut austrtes

82. Nr. 67 942. Trockenvorrichtung für Rüben- | az,44-35.6 n Cte Bo e E A E S DOTTIC, ; [UT HLUDE Sewerks- Krankenverein. Kritiscbbe Bemerkungen I, 7D i s E shnitel v. dergl. e E zu dem Entwurf eines Nachtrags. Tageänachrichten Handels S Negister. der Betheiligten aufgelöst. S3. Nr. 68 SSL. Taschenukbr mit Anordnung und Perfonalnotizen aus Berlin, Kottbus, Hamburg, S E ris waer arbk und des Federhauses an der | Holland, Posen, Elsaß-Lothringen und Ungarn. | Die O ELSS Ene iele A neren Platine. Perfonalnotizen. Wissenschaftlile Mittheilungen. | und Commanditaefellschaften auf Actien werden na i E . u ; ti o E A s g mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: übertragen ift. 11 952. Theodor König,

brif Œz

L

asen) gehêrige Patent Nr. 45457, be- i