1894 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

zur Konkursmasse gehörige S in Besig haben | werde ih den Herren Gläubigern besondere Nach- | [59693] 7 Konkursverfahren. 1 [59745] Korkursverfahreu. E, [ ä

oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird auf- | riht jugehen Taffen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des : BY Ör en-Beila e gegeben, nits an die Erbin, verehelichte Gutsbesißer | Berlin, den 11. Januar 1894. Kunsftgärtners Friß Goetze in Westerhüsen | Väckers Zobann Heiurich Chri tian Cgenannt d arte na

b di W bobe, Let hen o Besi R, Conrâádi, Verwalter der Masse. 0 pem dex in dem Verglei ens Lis Meise El N Las \ go olger e 2 L = o e 9 g, E | : Z auch die ihtung auferlegt, von er . November angenommene Zwangsvergle ng ußte: ierdur ( oben. 3 Q Sache und von den Forderungen, für welche fie aus | 759716 dur rechtskräftigen Beschluß vom 16. November Zwickau, den 9. Januar 184. B zuni Deul)cheu Reihs-Anzeiger Und Königlich Preußischen Staats-Anz Ç i fl der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [597 S L 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ! Î ? nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februae l Berta aeiressend See sihpen bes Magdeburg, den 4. Januar 1894. Richter. Mi 08 Berli Äb h 13 J SeugE E 1894. Doerper zu Charlottenburg, Ansbacherstraße 10, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. =* ® : erin, Sonna end, den . SANUAaLr O 894.

Al as hat der Gemeinshuldner nah Beibringung der in [59921] Konkursverfahren. ; i S : . : Beit R Urt ; ert ; § 188 K.-O. erforderlichen Zustimmungen den Antrag : =- = z Fonds unv Staare-§Papiere. Negenébg. St.-A. 3 | Kur- u. Neumärk.|31| ver d)./3000—30 198,30 B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Einstellung des Konkuröverfahrens eingereicht. Nr. 1759. Durch Beschluß Großh. A gericis IL Tarif A. Bekanntmachungen &’ Berliner Börse vom 13. Januar 1894. id 26 GbA 0d Rhetnprop.-Oblig E S 2000-30 C0 0 o.

E E - bier vom Heutigen wurde nah rechtskräftig bestä- ; Dise Rchchs.-An!k.[4 | 1.4.10/5000—2001167 20 | |/3000— Í [59709] Vekauutmachung. einig n dee GE “Abtheilung 11 tigtem Zwangsvergleich das über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. Aintlich fesigestellte Kurje E n “134 versh.|5000—200 10/108, do. do. Q M 2 verséh. 300030 980 be Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jsaac G Liepmann. i Tapeziers Max Eiguer in Mannheim einge- | [59749] h do. do. [3 | versh.|5000—200]55,90G do. do. (8 LL j : 1/4 | 1.4.10/3000—30 [1610G Hirsch in Thoru (in Firma I, Hirsch) ist G E t N ANTO Liver CRsyehMen. Vom 15. Januar d. J. ab gelangen auf der big- 1 Frauë „Imrehnun g8-Säge. aa |__ do¿do, ULZan 85,90 bz Nixdorf. Gem.-A. 4. Z 102,75G d 34| versd)./3000—30 |97,30bz am 11. Januar 1894, Mittags 12 Uhr, das Kon- [59721] Konkursverfahren. Ave its Zatüar T her nur dem Wagenladungs- und beschränkten Stück- 1 Peseta = 0,80 & 1 österr, Golbd-Gld. = 2,00 « 1 ‘Guls, | Preuß. Kons. Anl.|4 | versh.|5000—150[107,30G RostocterSt.-Anl. -1.7 /3000—200/95,90B 1.4.10/3000—30 |103 30bz kursverfahren eröffnet. - Konkursverwalter: der Das Konkursverfahren über das Vermögen des er N Mee er Gr. Amtsgerichts: gut - Verkehr dienenden Haltestelle Alt - Mädenitz österr. W, = 1,70 4 1 Krone österr.-u. W. = 0,86 4 7 Guld. do. do. do. [34/1.4.10/5000—150 :00,60bz Schöneb. G.-A. 91 1000—100/102,40bz 31 vers. 3000—30 [97 30 bs Kaufmann F. Gerbis in Thorn. Offener Arrest verstorbenen Strumpfwirkers Crust ilhelm talf. (zwischen Wriezen und Jädickendorf) auch Leichen fübb. D. 1900 & 1 Guld. holl. W. = 1,70 t D M Otmep do. do. do. 1.4.10/5000—150]36,00G Stldv Belkin: «1.7 11500—300/102,09B fäl./4 | 1.4.10/3000—30 103,40 bz mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1894. Anmeldefrist aase in Klaffenbach wird auf Antrag des be- so und Fahrzeuge zur Abfertigung. Ausgeschlo#fen 4,00 1 Dollar == (I 61 Livre Sterling = 30,00 & do. do. ult. Jan. 89,90 bz Spand. St.-A. 91 .10/1000—300/102,50B o. do. vers. 3000—30.[98 40bz bis zum 19. Februar 1894. Erste Gläubiger- Hagie Naglaßpertreters nach erfolgtem Ablauf [59727] 7 g hiervon bleiben nur folhe Fahrzeu e, deren Ver- Wechsel Pr. u. D. N. g. St.|: versh.|5000—200] —, Stettin do. 89 T Sädsishe . . . .|4 |1.4.10/3000—30 [103,75G verjammlung am S, Februar 1894, Vor- der durch öffentliche Bekanntmachung vom 21. De- e our, Amts ericht München L, und Entladung nur von der Stirnfeite des Eisen- * Bank-Disk. do. do. ult. Ian. i; 85,90 bz Weimar. do. ¿T 11000—200 S Stlesische C Des 1.4.10/3000—30 103,20bz mittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des zember vorigen Jahres den Gläubigern geseßten hat mi es{luß vom eutigen das unterm bahnwagens aus erfolgen fann, fowie \{hwerwiegende Amfsterdam,Rott| 100 fl. |8 T. 1168,90 bz Pr. Sts.-Anl. 68 ; 3900—150][102,30bz Westypr.Proy Anl. .4.10/3000—-200] V U T7 (3000-30 197 30bz hiefigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs- Widerspruchêfrist eingestellt. 12. August 1893 über das Vermögen des Schneider- Fahrzeuge (als Lokomobilen, Künsllerwagen u. |.'w.). do. A i d 168,25 bz do.St.-Schdsch. 32/1. 3000—75 199,90 bz Wieshad.St. Anl. /3: ersch.|/2000—200 S Schlsro.- Holstein. L CIOOOA 30 1103,25 bz termm am 5. März 1894, Vormittags Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., meisters Gustav Ott in Feldkircheu eröffnete Gleichzeitig wird die auf der genannten Haltestelle Brüsselu.Antwp.| 100 Frks. |8 T. 80,95 bz Kurmärk. Schldv./34| 1.5.11/3000—150|—, : 1e | do. do. 140). V 10 Uhr, daselbst. den 10. Januar 1894. A See als durh Zwangsvergleich beendet binsichtlih des Frankaturzwangs und der Nachnahme- do. do. |100 Frks. 80,60G Dder-Deichb-Obl.133| 1.1.7 |3000—300{100,00bz Berli Psandóriefe, Badische Eisb.-A | Thoru, den 11. Januar 1894. S IhGee, aure e i belastung bestehende Beschränkung aufgehoben. Skandin. Pläge . : 112,40bz Alton.St.A.87.89/35| 1.1.7 |/5000—500/96,00B S l N do. Anl. 1892 Gerihtsfcreib P des KönielidE Amtsgericht Bekannt gemaht durch: L E itende Kgl. Gerits\@reiber : Berlin, den 10. Januar 1894. : Kopenhagen 112,35 bz Augsb. do. b. 1889/35 1.4.10/2000—100]97,50G b, D S Baverifche Änl ertchis[Mretber des Königlichen Amtsgerichts. Aktuar Hennings, Gerichts\chreiber. g S oabes F Sctectän |Mreiver: Königliche Eisenbahn-Direktion. London 20,375 bz Barmer St.-Anl. 33 als 9000—500/95,75 bz do. 3000—150[98 90bz do. Skt-Eisb.-Anl.

[59722] Konkursverfahren. 59703 Konkursverfahren. _ ¿G S E G E N SE [59754] Nr. 267. Ueber das Vermögen des Metgers (SOAI Konkuisüerfißren cas den Nachlaß des [59707] Konkursverfahren. Soweit in den Ausnahmetarifen für den Versand 90.

Johanu Epting in Triberg wurde heute, am x ; ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des l ; i: B

10. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, das Kon- Sciancltscban wicd s Ler Arte R l Tapisseriewaarenhändlers Reinhold Krebs i A Miete ate h Bli Tes Madrid u. Barc.

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kauf- | ¿mins bierdur aufgehoben. hier, Hohenwegstr. 13 (Geschäftslokal: Nauener- Cifenbahn - Direktions - Bezirks Breslau bezüglich

mann Paul Manz in Triberg. Offener Arrest mit Crimmitschau, den 10. Januar 1894 straße 27), wird, nachdem der in dem Vergleichs- | ver ermäßigten Frachtsäße für die Station Podejuch

Anzeigefrift bis 10. Februar 1894. Wahltermin / Königliches Amtsgericht | termine vom 5. Oktober 1893 angenommene E unter I. und im Verkehr nah den Stationen der Ea

am rets den 10. Februar 1894, Vorm. De Mavet vergleich durch_ retsfräftigen Besluß vom 5. Ok- Eisenbahn-Direktions-Bezirke Berlin und Brom- Budapest .

9 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den Veröffentlicht: Aktuar Wüstlin g, Ger.-S(r. tober 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. berg bezügli der Frachtsäße für Massensendungen do.

23. Februar 1894, Vorm. 9 Uhr. : Potsdam, den 6. Januar 1894. : im Theil 11. und 111. dieser Tarife die Frat- Wien, öt. Währ. Triberg, den 10. Januar 1894. T Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. berechnung nah dem Ladegewicht der gestellten Magen ,

t

Ha 9 ¡f f C0

1

S trn

1

E;

5

L vers). 2000—200[104,30G 1.5.11/2000—200|—,—

verf. /2000—200/[106,90G 1.2.8 [10000-200]—,—

| 1.2.8 |5000—500/96,60bzG vers{ch./5000—500/96,60 bz G

| 16.5. 11/2000—200}—,— .2.8 |2000—500/98,00bz

D 11/5000—500 85,00 bz B

9.11/5000—500/96 60 bz

4

T

1

è G2

A O5 N

7 T 1 7 A 1

Ma C F | 0 r

do. do. [4 |1.4.10/5000—500/102,10bz Berl. Stadt-Obl. |34| versch./5000—100/98,25B R B do. ad O L L N 98 oh E S 66,206 Dreslau St.-Anl -4.10/5000—200|102,708 Ae A Men do. do. 1891/34 1.1. . |97,40B Mete 1, Num, 418,50B Cassel Stadt-Ani |: ./3000—200/97,00B E 81,00G Gharlottb. do. |4 | 1.1.7 |2000—100[103,00G Oftp, ußisch 80/65 bz B do. do. 1889/4 |1.4.10/5000—100|103 00G Sa E R e do. do. 4.10/2000—100] , E E Krefelder do. |: ./5000—500]96,00G S E 163,50 bz Danziger do. 4.10/2000—200|102,00B E 162,60G Dessauer do.9i L ; ,— 10000 -200/96,75G

20,285&G

r

Ot

10000-150|—,— Brem. A. 85,87,88 5000—150/98,00 bz do. 1890 u. 92 5000—150/86 00 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 3000—150/99 603 Hambrg.St.-Naut. 3000—150]98,40 bz do. St.-Anl.86 3000—150|—,— do. amort.87 3000—75 196,25 bz do. do, 91 3000—75 197,80 bz G do. St.-Anl.93 3000—75 [104 00G Meckl. Eisb Schld. 3000—75 |102,75G do. kons. Anl. 86: 3000—75 197,30 bz do. do. 1890 3000—290/102,00G Reuß. Ld.-Spark.

wo

pr

Go Go N C5 U S pmk funk pern fru form frem jur

Orte

o

Opt o O L

31 1.4.10/5000—500/96,60bz VE L127 15000-—500l-— 7 |3000—600|— 7 |3000—100|— 4.10 3000— 100/98 20bz 1.7 |5000—500 L

Md

Ort

M Go I N O I I I j C5

h O U U

Or

———————————_——_—— E E O R E, Er) o n r [d on

I H C3 F

E bi ES pak pmk

co D

trt

Lian TT pi S Lr as

cer

A A R, R s C0 C3 O5 S

p sf R A’ ’NNI’NININ’NININ’ I’ Ia’ Ae

oro O O

K

ti

g T:

5

S

G

b —+

Us F j

{f

t+ O

.Stck

Lr 2000 52.25 bzG Russ. inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.1€| 10000-—100 Rb1. [—,— C 400 # 92,30 bzG doi DOS Vr, UIL Junt:

1410| 1000—100 « |—— do. innere Anleibe IV.4 | 15.1.7 p. Stck 45 Lire 40,00 bz do. Gold-Rente 1884/5 | 1.1.7 p. Stck 10 Lire 16,90G do. do. D T d 1000—500 £ 166,40bz?® do D, P ULL Si

1000—500 RbI. 125 Rb.

3125—125 RbI. G. 629—125 Rbl. G. 900—20 £ E 900—20 £ 100,20bz G

| |

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. A1ntsgerichts: [59702] vorgeschrieben ist, tritt mit sofortiger Gülti Feit ehn ; s Ae Df - . R ES [rel ; L N L A | i: weiz. Pläße . 80,85 b Düsseldorfer 187 S : T: | Maurer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [59692] Konkursverfahren. : eine Aenderung dahin ein, daß nur bei Verwenbang Stelien Plits : : T. 71/056 do.. do. 18 2000—500/96,75G E e Sih E, A 69 1.7 1160075 B S Strohhutfabrikauten Friedrich Autou Seifert | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des W j i le | S O "R Sche S Sach], St.-A. 69 7 [1500 A Cu - ‘ifaut gs ; Z i: 1 von Wagen mit 15 t Ladegewiht und mehr der do. do. ,| 100 Lire |2M. 70,80 bz Elberf. St. - Obl 9000—500/97,00B S [t : ; 75 Säds. St.-Rent r\ch./5000—500/86,60 bz G [59732] in Dresdeu, Sophienstraße 2 und 3, wird nach er- früheren Fabrikbefitzers Max Blanke in Vlott- Frahtberechnung das Ladegewicht der gestellten St. Petersburg . “S.3W. 216,80 bz Gfsen St.-ObL.IV 718600 S Sch ej. altland. 3000—60 197,75G A Pfb T a SE 50ER Ueber das Vermögen der Ziegeleibesißer J. H. | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | nit, Inhabers dcr Firmen „J. Hasak Nachfolger“ Bs im übrigen aber das wirklich verladene do. . S./3 M. 214.80 bz do Do: 7 (3000—200|—,— E L aa A i 4 # 1\c. 20007 102 40B Albert Piening in Klevendeih und Johann | gehoben. A and „Julius Blancke Söhne“, ist zur Prüfung | Gewicht, mindestens jedo 10 t für jeden Wagen zu Warschau S./8 I.| 5 [217,30bz Hallesche do. 188 10/1000—200|—,— ed d 08 Wald.-Pyrmont (1.7 (3000—300/102.00G Piening in Haselau ist heute, am 10. Januar Dresdeu, den 10. Januar 1894. der nahträglich angemeldeten Forderungen Termin | Grunde zu legen ift. S R h Doe Do ISOIIZU 1.1.7 19000 200 do. do. j 3000—150 Ca ald.-Pyrmon E o S s 1594, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. quf den 25. Januar 1894, Vormittags Königliche Eisenbahn-Direktion Breslau, Geld-Sorten und Banknoteu, Karlsr. St.-A. 86 3 |1.5.11/2000——200/90,90B s E 70G S E, E a Di eröffnet. Verwalter: Rentier W. Denzin in Uetersen. „_ Bekannt gemacht durh: LL1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- namens der betheiligten Verwaltungen. Münz-Duk. |9,68G Engl. Bnkn. 1£./20,37 bz do. do, 893 |1.5.11/2000—200/90,90B do. O —LOOL S Pr.-A. 59/35/ 1.4. | 300 120,40bz Anmeldefrist und Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. felbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. i ———— Rand-Duk. 2 |—,— 73. Bkn. 100 F.|81,05 b¡fl.f | Kieler do. 8934| 1.1.7 |2000—500|— do. /5000—100/97,75G urbef. Pr.-Sch.]—|p. Stck#| 120 384,00 bz 17. Februar 1894. Gläubigerversammlung am 2 E Reichenstein, den 9. Januar 1894. [59750] Norddeutsch-Sächsischer Savergs.p St. 20,33G |Holländ. Noten .|168,80G , Königsb. 911.u.11. 4 .10/2000—500/102,295G do. do. Lt. Le 10000100 E Ansb.-Gunz, 7f.L. p. SId 12 29,000 #9. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr. | [59748] Bekanntmachung. : rern or 2 olz, Sekretär, | Verbands- Güterverkehr. 20 Fres. - St./16,18G [Ftalien. Noten .|71,802 klf do. 1893 34/1.4.10 2000—500|26 60G do. do. Lt. D.35| 1.1.7 /5000—100/97,75G Augsburger 7 fl.-L.— p. Sti 12 129,50bz Prüfungstermin am 26. Februar 1894, Vor- | Betr.: Konkurs über das Vermögen des Schueider- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgecichis. 62 D. T. Jn den Ausnahmetarif 7 für Nohblei 8 Guld. - St.|—,— Nordische Noter.|112,40G Liegniß do. 1832 4 [2000—200/102,25G do. «L. /9000—100|—,— Bad. Pr.-A. v. 67/4 |1.2.8 | 300 135,29B mittags 11 Uhr. meifters Antou Peteratzinger in Gangkofen. do E S und Rohzink (Tarifheft Nr. 2) wird unterm 15. Fa- Dollars p. St. 4,1825 bz |Oeft.Bkn.p100f|163 70 bz do. do. 1892/31 |2000—200/96,00B | 1.1.7 /9000—200/103,30G Bayer. Le 1.6. | 20 N Uetersen, den 10. Januar 1894. In bezeichneter Konkurssache wird bekannt gegeben, | [59715] Konkursverfahren. : nuar d. J. die Station Riesa einbezogen. Imper. pr. St. —,— do. 10009fi/163,70bz | Magdebrg.St.-A.|3 5000-—200|—,— 2| 12.7 (9000—200/97,40G Braunshwg.Loose|— p. d „00 104,80 bz Veröffentlicht: Ko ck, Assistent, daß das K. Amtsgericht Eggenfelden dur Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Berechnung der Fracht erfolgt auf Grund des do. pr. 500 g f.|—,— Ruff. do.v.100N|218 45 bz do do. 1891/30 1.1.7 /5000—200l— —— . «4 1.1.7 /5000—100 103,50G Cöln-Md. P 0 300/4131/20B1 als Gerihtssreiber des Königlichen Amtsgerichts. | vom 29. Dezember 1893, nahdem der Séhlußtermin | Shuhmachers Carl Jsegart zu Brebach ist | Spezialtarifs 111. do. neue. . . .—— jult.Jan.218,25à218a418,25b | do.do. IILAbth. 21 L 4000—100/98,20B i : S ; a e IA ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens Lr nahme per Seetireqning des Verwalters, zur | Dresden, den 10. Januar 1894 do. do. 500 A E Do h x S L : A 0 B e, Loose : 28 N 5979 : verfügt hat. s rhebung von Einwendungen gegen das Shluß- Königli „Di Amerik. Noten ult. Fbr. 2182218, 5 Mainzer St.-A. . 2,806 do. do. II34| 1.1. 200/96 80 bz übeder Locs? i 26 00B Das Kal. Amtsgericht Wunskedet hat mit Beschluß | „, Sggenfelden, den 8. Januar 1894. . | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü sichtigenden der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1000 u.5008 —— S 38131 139 aan Mo Hen E ita, Meininger 7fl.-L. 2 N vom Heutigen Bormittaçs 102 Uhr, auf Antrag der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eggenfelden. | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger als geshäftsführende Verwaltung. do. fleine 4,1675 6; |S{hweiz. Not. ./80,95 bz Mannheim do. 88/31 | E Oldenburg. Loose 120 1128,20bz Firma Gebrüder Bauer in Nürnberg über das Ver; Der K. Sekretär: Seidl. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der do. Cp.¿.N.Y.4,17G [Zollkupons . . ,/325,10bzG | do. do. 90/4 |1.2.8 | S Hannoversche . 0/3000—30 [193,30G Pappenhm. 7fl.-L.|—|p 12 126,25bz mögen der Handelsmannsehelente Joseph und | „4. Oa Seen auf den L, Februar 1894, Vor- [59751] Bekauntmachung. Belg. Noten .|—,— do. feine |324,75bzG | Oftpreuß. Pry.-QO.|32| 1.1.7 |: 30/95 ,25G Hessen-Nafsau .10/3000—30 [103 40G : | s: Karolina Wodianka in Wunsiedel den Konkurs P N N oururaverfahreu. N a A T vor dem Königlichen Amts- Gemeinschaftlicher Vieh- 2c. Tarif der Di- Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 4°/6, Lomb. 41 .,5 2/0, Se rov.-Ank.|3È| 1.1.7 | %5,40B do O LSET A 0l L 97,30 bz Obligationea Deutscher Kolonialgesellschaften. eröffnet und zum Konkursverwalter den Kommissionär | „Nas Konkursverfahren über das Vermögen tes | gerichte hierfelbst, Zimmer 9, bestimmt. reftionsbezirke Berlin, Breslau, Bromberg, | otsdam St-A.92| [2000—200{102,50 bz Kur- u. Neumärk. .10/3000—30 [103,40G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 |[1000—350]103,25G Christian Ziegler daselbs ernannt, offenen Arrest | Fabrikauteu Heinrih Beuder zu Elberfeld, | Saarbrücken, den 6. Januar 1894. Erfurt. J erlasten, die Anzeigefrist hierüber bis Montag, den | Berlinerstraße Nr. 50, ist nah erfolgter Abhaltung ; n, Saratiola, Der oben bezeichnete Tarif ift dahin berichtigt | ; 9 5. Februar d. Is., und die Frist zur Anmeldung der | des Sthlußtermins heute aufgehoben worden. 046 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 111. | worden, daß {chwerwiegende Fahreeuze B etdt Anusläudisce Fouds A S L Ds Konkursforderungen, welche unter Angabe des Grun- | Elberfeld, den 3. Januar 1894. - E N E E Montwy, Station des Direktionsbezirks Bromberg | D as Meines des und Betrages derfelben, fowie unter Beilage der _ Zimmer, Gerichtsschreiber [59714] Konkursverfahren. nicht abgefertigt werden. Y : ruremb.Staats-Anl. v.82/4 rfundlih B weisstücke oder Abschrift F von | des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 5. Januar 1894 , : Ses Viailänder Loose . .. .|— schriftlich ¡ôder ‘gus Protokoll des Gerichtsschreiber E Esfigfabrikauten Emil Herrmaun Landgraf Königliche Eisenbahu-Direktiou Argentinische d. /oGolb-A: TOON L IEN Pest: [47,5064 D Ee 2 ( Sr Konkursêverfahreu. in Schlettau wird, nahdem der in dem im all- zugleih im Namen der übrigen betheiligten do. do. fleine L el: £ Laa Pte A die 256 0. D

o R 2 j

vers. 100 £ 66,40 bz do. St.- Anl. von 1889/4 | vers j 20 £ 66,90 bz do: Do. fleine|4 | vers 69,80à68,20 bz bo, DD. 1890 IT.Gm. 4 verl 1000—500 £ 165,30 bz Do, DO; ITI.Gm. 4 | vers

erfolgen fann, bis Freitag, den 6. April curr. ein- Das K U e - 5 Fot ; S T S 4L0 E L E fas. L s Konkurêverfahren über das Vermögen der | seitigen Einverständnisse durch am 15. Dezember 1893 Fi „9 ___d9. 42% do. innere 2 M sdluftaffan iber bie Bkl E a E E offenen Handelsgesellschaft in Firma Schubert | verkündeten Beschluß auf den 16. Dezember 1893 Gisenbahn-Verwaltungen. do. do. fleine 20 £ 41,70 bz do. do. kleine waliers A die Bestellung eines Gläubigeraus- | & Walther in Frankenberg wird nah erfolgter | vertagten Vergleichstermine angenommene Zwangs- [59755] 20e 0/0 AUUENE 0,88 E. E I D, Pr E DD [chufies auf Mittwoch, den 7. Februar d. Is., | {bbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. | vergleich dur rechtskräftigen Beschluß von dem: Oesterreichisch- Ungarisch- Frauzösischer do, 0 ald WE [1606 V D R ; o 500

b. zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten | Fraukenberg sid Säch. Amtsgericht Scheinen L : % G A Eisenbahu - Verbaud. Barletta-Loose… 100 Lire [46/006 0, bo. 20er|6 | verse. 2 E 65406 aa ton, Eisenb. Anl 4 | ver] 81% u. 1250 Rbl. [99 908,806 Forderungen auf Freitag, den 4. Mai curr., ônig ih M Of. Amtsgericht. ribenberg, fas Ptilar 1894, Oefterreichisch - Ungarisch - Süddeutsch- Bukarester Stadt-Anl.84 2000—400 «A 195/40bz G do. do. pr. ult. Jan / 64 70a65 106 L r verf 62% Rbl. [100,506 ¡Eveomal Vormittags 9 Ubr, im- Sibungs- | Q z&trat: Ar) ühner O n O Franzöfischer Eisenbahn-Verbaud, do do. fleine 400% [95,40bzG do. Staats-Cisb.-Dbl.|5 | E T B do. Lerl4 | versi 125 Rel [101/006 zimmer des K. Amtsgerichts dahier bestimmt. Veröffentlicht: Aktuar Günther, Gerichtsschreiber. otaniti Bs l Dr. Fab, H.-R. _ Einführung von Nachträgen. es L E 00A O L O4 T0 B s eas if f ia z S E do. 20, E A vers. : i: 101,00bz

Wunsfiedel, den 11. Fanuar 1894. [59734] Konkursverfahren int gemacht dur: Akt. Seirig, G.-S. Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1894 gelangen bo. b Albin ch ' 2,00 bz do. . pr. ult. Jan. /

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. E S x z zur Einführung: r; ; Der E Sekretär: (L. 5s.) Fikents er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [59708] Konkursverfahrea, 1) Der Nachtrag I. zu dem vom 1. Dezember 1893 e E

Baunuternehmers Johaun Oskar Beruhard Beschluß. ültigen Tarif. Thei F ; i E E Linduer zu Görlis is, da sämmtlihe bekannte | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lai für N A E do. 44%/0 Gold-Anl. 88 [59922] Vekanutmahunng,. | Gläubiger hierzu ihre Zustimmung erklärt haben, | Kaufmanns Adolf Haupt z1 Schweiduit | Stationen der K. K. österr. Staatthabneg O! o. do. fleine Das K. Amtsgeriht Augsburg hat mit Beschluß rae 5 188 Absay 2 der Neichs-Konkurs-Ordnung wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins K. K. priv. Südbahn - Gefellschaft [österr Linien] Bul B Ane 92 vom 29. Dezember 1893 das unterm 11. November | eingestellt. i hierdurch aufgehoben. und der priv. österr.-ungar. Staatseisenbahn-Gesell- Chilen. Gold-Anl. 1889 1892 über das Vermögen des Vilder-, Spiegel- Görlis, den 9. Januar 1894. i Schweidnitz, den 10. Januar 1894. chaft einerseits und Stationen der Französischen do. do. 4 und Goldwaarenhändlers Josef Lang dahier _.. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ostbahn anderseits). Chinesische Staats - Anl. at! erien E teraTnen als durch S{lußver- Veröffentlicht: Doers ing, Gerichtsschreiber. [59720] d ROUROUNO É Derselbe enthält: ae E Gori theilung beendet, aufgehoben. 597: ekanntmachung. ; n E H, z Y Augsburg, den 10. Januar 1894. [59688] Bekanutmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Schneiders- Tarif-Tabelle P Eim ier: fw 20: Staate Anr y. 86 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Konkurs über das Vermögen des Material- | und Krämerscheleute Leonhard und Marga- | 11. Neu-Auflage der Abtheilung B. des Kilometer- do. Bodkredpfdbr.gar. Der K. Sekretär : Wolf. waareuhändlers August Haußuer zu Greiz ist | retha Wolf in Alfeld ist durch Abnahme der | zeigers. ree derr fl.-L. : —— dur Schlußvertheilung beendet und wird biermit Schlußrechnung erledigt. 9) Der Nachtrag II. zu dem vom 15. April 1891 Egyptische Anleihe gar. [59710] Vekauutmachung. i i aufgehoben. A Sulzbach, 10. Januar 1894. ültigen Tarif, Theil 111. Heft 2 für den Oesterr.- do. priv. Anl In dem Konkursverfahren über das Vermögen Greiz, den 12. Dezember 1893. i Königliches Amtsgericht. E: ranzós. Eisenbahn - Verband (Ausnahme- do: D der Kommanditgesellschaft RNRoesrather T ou- Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Halm. Tarif für die Beförderung. von Getreide 2c. zwischen en Z D lt. F . werke Beufey f s ves zu Nösrath ist zur Dr. Sheibe. A R EE F R 1 E Stationen der K. K. priv. Südbahn - Gefellschaft vi Du A fung der nadträglih angemeldeten Forderungen L S [59744] Koukursverfahreu. [ungarische Linien], der verstaatlichten ungari l innlä Ver.-Anl. Termin bestimmt auf den 12, Februar 1894, | [59689] Vekaunutmachung. : „Den Konkurs über das Vermögen des Buch- Linien der priv. österr.-ungar. Staatseisenbahn-Gesell- Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. MNAC tage 2G reen s ELEMAReRtE) Zimmer E Fonturs E: See ogen Des Fabrikanten Suuaea a Qa a Ae Ia Ses dex Cn haft und der Kgl. ungar. Staatseisenbahnen einer- 0 E a L a8 Nr. 2 des Amtsgerihtsgebäudes. uar raugott Feskfe in Greiz, alleinigen | Jurany eusfecl’s Nachf. zu Wiesbaden be: | f, Stati N ; ° «S. Ani. Vensberg, den 9. Januar 1894. Inhabers der Firma Siegert & Feske daselbst, | treffend. : Fils a Goues der Sranzöfishen Ostbahn ander do. do. v. 1886 Königliches Amtsgericht. ist durh rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be-| Iun der am 20. ds. Mts. stattfindenden Gläubiger- T? ‘Ermäßigung der Frachtsäße für Pozsony— do. do. __ (gez) Braubach. endet und wird hiermit aufgehoben. versammlung soll zugleich. über eine der Wittwe des iók p. u. und Aufhebung der Frachtsäße für gene er Loose Beglaubigt: (L. 8.) Flaeschendra eger, Mes den 9. Januar 1894. / verstorbenen Gemeins{chuldners zu gewährende Unter- ohács und Námet—Boly. alizische Landes-Anleihe Gerichts\hreiber Königlichen Amtsgerichts. Fürstliches T, Abtheilung 1. stüßung weiterer Beschluß gefaßt werden. IT. Aenderungen und Ergänzungen der Scnitt- Galiz. Propinations-Anl. E E E T.

cheibe. iesbadeu, den 9. Sanuar 1894. Tarif-Tabelle B Genua 150 Lire-Loose . E Debauntmachung, 5 8 | [59712 R . @SnöllI, i TIT. Neu- Auflage der Abtheilung B. des Kilometer- Ee r 91 S.-A. In dem Konkurse über das Vermögen des | [59712] - Konkursverfahren. j Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI11. zeigers. riehische Anl. 81-846, Seifenhändlers H. Rathhaus soll die S{hluß- Das Konkursverfahren über das Vermögen des - —— 3) Der I1. Anhäng zu dem ab 1. August 1887 do. do. vertbeilung der Mafse erfolgen. Nach dem auf der | Kaufmanus Lucyan Kugler jn Keshmin wird | [59728] Bekonutmacung, gültigen Nachtrag 8 B. zu Tarif, Theil IIL für den do. konf. Gold-Rente Gerichts reiberei, Abtheilung 81, „des Königlichen | nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Kgl. Bayr. S Mee indsheim hat am Desterreichisch - Ungarisch - Süddeutsh - Französischen do. do. 100er Amtsgeri zte T. niedergelegten Verzeichnisse betragen Koschmin, den 9. Januar 1894. 9. Januar 1894 nach Abhaltung des Schlußtermins Cisenbahn-Verband, enthaltend eine Neu- Auflage der d do. do. kleine die zu Inten orderungen 7823 Æ 93 4, Königliches Amtsgericht. die Aufhebung des am 8. November 1892 eröffneten Schnitt-Tarif-Tabelle B. des Ausnahme-Tarifs 14 9. Mon.-Anl. i. K.1.1.94 für welche „ein Mafssebestand von 1165 t 95. S Konkursverfahrens über das Vermögen des Zeng- (Gétreide 2X). d do. do, : EL, do. vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung | [59725] Konkursverfahren, : machers, Webers und Schnittwäarenhändlers Die genannten Drusachen sind bei den betheiligten o Gld-A.5%i.K15.12.93 werde ih den Herren Gläubigern befondere Nachricht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Jakob Esberger von Ipsheim beschlossen. Eisenbahn - Verwaltungen bezw. Stationen zum do. do. do. zugehen laffen. z Handelsmanns Karl Jetschke zu Lieberose |* Winds eim, 10. Januar 1894. Preise von je 10 Hellern = 10 Cent. erhältlich. do. do. do. Berlin, den 10. Januar 1894. . ilt zur Abnahme der Stlußrehnung des Ver- Dér Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts : Wien, am 9. Januar 1894 Holländ. Staats-Anleihe Conradi, Verwalter der Masse. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen (L. S.) Straßer, K. Sekr. K. K. General-Direktiou do. Komm.-Kred.-L. S E PRET F C das Sthlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- T: ¿D E P M der Oesterreichischen Staatsbabucu, Îtal. fenerse: A [99930] _ Bekanntmachung. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [59690] Konkursverfahren. namens der betbeiligten Verwaltungen. 9. do. HNat.-BE.-Pfdb. n dem Konkurse über das Vermögen der Fran | der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- Das Konkursverfahren über das Vermögen der | do. do. do. Clara Meerkoppe soll die Schlußvertheilung der | mögens\tüdcke der Schlußtermin auf den 7, Februar | Wittwe Pauline Schmidt, geb. Prüfe, in Zeit, : do. Maffe erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, | 1894, i rittage 95 Uhr, vor dem Königlichen | Inhaberin der us P. Schmidt & Sohn da- Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor do. Abtheilung 84, des Königlichen Amtsgerichts 1. | Amtégerichte bierselbst bestimmt. selbft, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Berlins O { ' do. - V, niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berück- | Lieberose, den 9. Januar 1894, termins hierdurch aufgehoben. Er 8 U Emedition (S&Go10, - a8 amort. IIT. IV. nckchtigenden Forderungen 11 53 M 84 9, für j i Todt, j Zeigt, den 6. Fanuar 1894, erlag der Crpedition (Scholz). arl8bader Stadt - Anl. welhe ein Mafsebeftand von 2887 M 15 4 vor- Gerichtsfhreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- openhagener do. handen ift. Ueber den Termin der Auszahlung E E Rittler. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. 1892

verf

R NDII F c Lz: B

tz

eo

ti ——

“O

1000—100 RbI. P. 168,25 bz L Do: I1II./4 | vers. 125 RbI. E 10 Fr. —,— - Drient-Anleihe 11.5 | 1.1.7 | 1000 u. 100 RbI. P. 69,00bzB

1000 u. 500 F G. |[114,00G Do. Pr, ULL, Jan.!| T 4500-450 “M |—— (Da ITI.5 | 1.5.11] 1000 u. 100 RbI. P. [69,20B

20400—10200 M |—,— D, Pre, E San. 69,10 bz 2040—408 6 S Nikolai-Obligat. |4 Di 2500 Fr. —,— 9000—500 A 1102,70bz _DDi Tleine/4 | 1.5.11 500 Fr. —,—

1000 u. 200 fl. G. [97,30bzB . Poln. Schaßz-Obk. 4 4. 500—100 Rbl. S. |—,—

200 fl. G. 97,40B do: bo; Tleinec/4 | 1.4.10] 150 u. 100 Rbl. S. |92,90bz —,— . Pr.-Anl. von 18645 | 1.1. 100 Rbl. —,— 1000: u. 100 I— Do von 18665, L3 100 Nbl. 152,20bz 1000 u. 100 fl. |—,— . 9. Anleihe Stiegl./5 | 1.4. 1000 u. 500 Rbl. |—,—

E . Boden-Kredit . h 100 Nbl. M. [108,50G

1000 u. 100 fl. 194,10bz I Do: gar.44| 1.1. 1000 u. 100 Rbl. [103,40bzG

100 fl. 94,10 bz do. Zntr.-Bdkc.-Pf. 1.5 | 1.1. 400 M es 1000 u. 100 fl. 194,00bz Schwed. St.-Anl. v. 1886| 6. 5000—500 96,30 bz

100 fl. 94 00 bz bo do; y. 1890 ¿De 59000—500 6 96,30G E . St.-Rent.-Anl. . 13 | 1.2. 5000—1000 A |—,—

: 250 fl. K-M. [146,00bz . Loose | ( 10 Tklr. er fers 1000—20 L |—,— do. Kred. - Loose v. 58 100 fl. Oe. W. |322,00G . Hyp.-Pfbr. v. 1879/4x| 1.4. 8000—300 M |—,— 4050—405 A |—,— do. 1860er Loose . .. 1000, 500, 100 fl. [146,50 bz O D, v. 1878 li 4500—3000 A |101,30b;zG

10 Ba: = 30 4 160,40bz do. do. pr. ult. Jan. 146,70à146,50bzG 0D. mittel L 1500 A 101,30bzG 4050-405 A |I—,— do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 1325,00bzG « do. fleine4 |1.1.7 | « 600 u. 300 A |101,30bzG 4050—405 A T—,— do. Bodenkredit-Pfbrf. 20000—200 \A\ |—,— do. Städte -Pfobr. 83| Fl 15 3000—300 6 101,00bGfL.f. 5000—500 A 190,90bzG Polnische Pfandbr. I—VY 3000 Rbl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98/3L| 1.1. 1000 Fr. —,—

15 Fr. 29,40 bz do. S 1000—100 Rbl. |67,50B fl.f. Do, Do _1839/3#/ 1.1. 10000—1000 Fr. E

¡ —_,— do. Liquid.-Pfandbr. . 1900—100 Rbl. S. [64,80 bzB Serbische Gold-Pfandbr. L 400 M. 79,75 bz G 10000--50 fl, 194,80B Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. 2030 4 27,10bz G do. ente v. 1884|! l, 400 6 68,10G

150 Lire 112,00bz G do. do. kl. m. l\d. Ky. 406 A6 27,10bzG do, do. yr, Ult. ¿Dani S N 800 u. 1600 Kr. 192,30G do. Tab.-Dtonopy.-Anl. 406 A4 63,50 bz Vo DO, v. 1885 5, 400 {68,75 bz G 5000 u. 2500 Fr. 1309,20 bz Raab-Graz. Pr.-A. i. Anr. 100A6:= 150 fl. S. 101,70 bz do. do. pr. ult. Jan. _——-

500 Fr. 30,20 bz do. „do. ex.Anr. ; —,— Spanische Schuld . 14 [1/11 1/610| 24000—1000 Pet. |—,—

500 £ 24,50bzG Röm. Stadt - Anleihe I. 500 Lire 83,00 bz do. do. pr. ult. Fan. —,—— 100 £ 24 50bz G do. do. IL.-VIIL.Em. 500 Lire 71,10bzG Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/43 1.1.7 4000—200 Kr. [—,— 20 £ 24,60bz G Rum. Staats-Obl. fund. 4000 M 101,90 bz do, 00 v. 18864 |1.5.11| 2000—200 Kr. |—,—

5000 u. 2500 Fr. 133,20bzG* S do Do mittel 2000 A 101,90 bz E y. 1887/4 | 1.3.9 2000—200 Kr. |—,—

500 Fr. 33,50 bz S O kleine 400 M 102,40 bz do. St.-Anlecihev.1880/4 |16.6.13|/ 8000—400 Kre. |—,—

500 £ 28,00G S v 10D, amort. 4000 M 95,10 bzG do. do. TÉleine/4 |16.6.13/ 800 u. 400 Kr. I EEEE 100 £ 28,00G I Do. kleine 400 M 95,40 bz do. do. neue v. 85/4 |16.6.13/ 8000—400 Kr. 1101,25 bzG- 20 £ 28,10bzG Do: vorn: 1892 4000—400 «6 1[95,10bzG Va. Do, kleine ¿ 800 uy. 400 Kre. |s—,— 12000—100 fl, |—,— D, kleine 400 M 95,10 bz G U ND. y, 1887 9000-—900 Kr. 192,25bzB 100 fl. —,— “2 D 1893 » 7 95,10 bz G Tück. Anleihe v. 65 A. ko. 1000—20 L —_,— 500 Lire 52,60 bz GkI.f. „_ do. von 1889 5000 L, G. 82,20 bz G ddo B. 1000—20 £ es 500 Lire 82,30bz » D kleine 1000 u. 500 L. G. |82,20bzG d! C. 1000—20 £ 24,45G 500 Lire S0 A do. on 1890 400 L, G. 82,20 bz G do. do. pr. ult. Jan. S

20000 u. 10000 Fr. |76.90bz*® do, do. von 1891 400 L. G. 82,20 bz G G D. 1000—20. £ 122,80G.

4000—100 Fr. 1[76,90bzG Russ.-Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ |—,— do. do. pr. ult. Jan. ——,— 77,10Gà77 25à76,80 bz =ck do. do. kleine 148—111 L —,-— do Adiiisto, 2 4 4000 u. 2000 M 194,90bz 500 Lire s do. bo, von 1859 1000 u. 100 L |—,— do. do. kleine 400 M 94,90G

' 99,50 bz VkI.f. do. kons. Ank. von 1880 625 RbI. 99,25 bz B do. konfol. Anl. 1890 400 M Ss

1800, 900, 300 M 193,50G do. do. 19% RBL, 99,29G do. privileg. Anl. 1890 400 A —_— 2290, 900, 450 A 1[101,10G do. do. do. p.ult.Jan. —,— do. Zoll - Obligationen 25000—500 Fr. |—,—

. 9.

400 M 94,70bz G Moskauer Stadt-Anl. 86 5000—500 M 31,25bzG Neufchatel 10 Ae 1000—500 A 131,25bzG New-Yorker Gold-Anl. 1000—20 £ —,— Norwegische Hypbk.-Ob[.|23

100—20 £ 57,60bz G do. Staats-Anleihe 88|: ¡ 92,00 bz G Do DO: tfleine 1000—200 2 181,50bzG bo. do 1892

20400 M. —,— Dest. Gold-Nente .

1000 104,10G do, do. feine] 2000—200 Kr. |—,— do. do. pr. ult. Jan.| 2000—400 Kr. |—,— do. Papier-Rente . . .|4 9000—200 Kr. 195,40bz do. do. | 2000—200 Kr. |—,— do do. pr. ult. Jan.

100 fl. 131,50bz do. Silber-Rente . 1000—100 £ —,— do. do. kleine 1000—20 £ —,— do, Do,

1000—20 £ 103,10bz o, D leine 100 u. 20 £ 103,10 bz bo, VO L UlL Sau: do. Loose v. 1854.

S QrER Che

E Les A

pak funk pmk p jd prrná

f P R bobo t

R

Pt n O In.

[E

ck

tos or ho bi O Fi

bank pad C) brb prr fand pmk

f j i hk i —J J O

Wn i t R R R n j A S L S Ra A S E A S

N go hs e R hs bk U A p G

pad pack P RS prak F

bea

Ed Q: m

En p Eleonore s QESSSZT E "(A

O O

S

J i e j J jd

S [R | R]

toe mf mt ant Qm O s Bu

—_— ci

HaRR R R

T E R TRRRE|

O DO dodo

A114

fs

[rann

r p pi ju jk C3 p (f p ¡E Ma

I En n f ta pr fe fk jk puek drs p

D Ta RNR R.

J] b j bi O P N R

Q O f b j G5 Go

O

P R Maar

d Pi tes

pmk ei pumek bd pak jen

A J bi J

GRROaAE

io Lo t U i prrk c

E E E A E mr H E e N