1894 / 12 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ertigt worden. Der Staatssekretär Dr. Graf von Posadowsky ges iter gestiegen a die eint. Er hätte nur die Einnahmen der eine Mehrbelastung

Kunft und Wissenschaft.

Der Lehrkörper der biesigen Königl beimer Regierungs-Rat nterfemester aus 69 etatêmäßig angestellten Profeff en, aus Staatsmittelm remunerierten zur Abhaltun und 176 zur Un T Gesammtzahl e ; diesen gebören itektur 307, der Abtheilung für Bau- Abtheilung für Maschinen- baues 885 (756 und 129), Neu immatrik

t eine Vorla euer auf 70

solange die Biersteuer oht werden E S

Der Finanz-Minister Estrup t, wodur die Branntwein r reinen Alkohols. erhöht wird, 7 Kronen beträgt, und’ auf eine Krone erh die Biersteuer auf 10 Kronen erhöht werden sollte. Die beantragt ferner eine Einfuhrsteuer von 11/2 Oere geführten Maises und 11/4 Oere für

treides, Kleie ausgeschlossen.

Amerika.

g aus Rio de Janeiro von vor- _„San Francisco“ am eingetroffen.

Das so festgestellte Dienstalter soll Grundlage für die erforderlichen beiderf dierung gemäß rt. 8 der Militär-Konvention vom 21./25. November 1870

ilden.

zukünftig bei den aus Anlaß von Neuernennungen ngen zu verleihenden Patenten sinngemäß verfahren

bêi Versuchen, die mit dem Torpedo- Uns Kessel-Explosion urden. Zwei davon

In Roche

fortan die éinwandfreie K azin* ang

wurden, eine hat ausgeführt, die sieben Personen verleßt w

ihren Wunden erlegen.

Rußland. jahrsempfang ist, wie dem „W. T. B.“ Petersburg verlautet, ausgefallen, weil ie Kaiserin von einem léihten Influenzaanfall betroffen ift.

Der „Regierungsbote“ veröffentlicht die nachstehenden, aus Anlaß des Neujahrsfestes erfolgten Ernennu er Ober-Prokurator des jedonoßzew ist unter Belassung ‘in seinen zum Staatssekretär des Kaisers ernannt wo wurden: dem Minister der Volksaufflärung Gra der Andreas-Orden mit Brillanten, dem Mi i wärtigen von Giers der Andreas-Ordén, dem Minister des Kaiserlichen Hofes Grafen Woronzow-Daschkow der Wladimir - Orden erster Klasse, dem Minister des Jnnern Durnowo und dem Reichs- Kontroleur Filippow der Alexander - Newsky - Orden Minister Witte der Annen - Orden e Ackerbaues Yermolow und dem Minister Wladimir - Orden Finland Daehn erhielt bisherige Justiz-Minister en wegen zerrütteter Ge-

Löh

seit 1879 niht erbeb hinweisen sollen , find, die wohl aud Aber mit den Durchschnittsrehnungen immer eine f{limme Sache. Wenn zwei Familien in wohnen, die eine 3, die andere 10 Köpfe stark, und die erste zahlt 300 Æ, die andere 500 A Miethe, dann fann der agen, die léßtere wohne billiger, denn sie :

opf, während die erste 100 4 pro Kopf zahle. Daß ein Konsumrück- wird der Reichs-Schaßtsekretär nit Wenn er sich auf einen Artikel der t, so übersieht er dabei, daß der Artikel gegen die st merkwürdig, daß Graf

Kapitalisten gestiegen

und Beförderu ‘vèrtragen föônnten. werden

2) Die nah Preußen kommandierten Königlih w Offiziere legen die Uniform und alle Abzeichen de theis an, dem sie zugetbeilt werden. ;

Generale und Generalstabs-Offiziere tragen preußishe Uniform. General-Adjutanten, Generale à la suite und Flügel-Adjutanten be- zum Tragèn ibrer besonderen Uniform. Die zu ebörden, Instituten, Bildungêanstalten 2c. fomman- dierten Offiziere tragen die Uniform des Truppentheils, dem sie an-

Daë Enisprechende wird für die nah Württemberg kommandierten lich preußishen Offiziere von Seiner Majestät dem Könige von en angeordnet werden. 3) Es ist Mir erwünscht, wenn die Rangliste Meines Armee- Korps mit derjenigen der Königlih preußishen Armee vereinigt er- scheint und baben Sie das bierzu Er 4) Einen Meiner O Militärkabinet Seiner M mandieren, behalte Ich Mir vor. Stuttgart, den 1. Dezember 1893.

__von Spr

ung der Studi Abtbeilung Ingenieurwesen 425, der i ins{luß des Schiff- der Abtbeilung für Chemie und Hütten- uliert wurden für das laufende Winter- zwar auf Grund der Reifezeugnifse von najien 131, von Ober-Realschulen 12. n 183 Studierende an; die höchsten Norwegen (25); dann Vereinigten Staaten (9),

Italien, Griechen- Portugal, ‘Spanien, dem Unterricht 2 Regierungs-Bauführer, und 1 Studierender der exlin, 8 (6 bezw. 2) fommandierte 2 Maschinen-Ingenieure der nen, denen dies nach dem zusammen 653 Personen. Rechnet

so ergiebt sih als Gesammtziffer r-Semester 1893/94 Vorlesungen an-

berechtigten Lehrern

er offizielle Neu bestellten Assistenten.

folze Ui Sit Pfund zu Brennzwecken ein olge in St.

E ürttembergischen das Pfund gemahlenen Ge

sjenigen Truvpen-

Hauswirth auch zahle nur 50,4 Miethe pro g ch 1879 eingetreten ift, Ingenieurwesen mit aus der Welt schaf

nze Tabacksteuervorlage sich richtet. a osadowsfy si auf diesen Artikel beruft; denn der Verfasser des- selben ift cin auswärtiger Gelehrter, der im vorigen Jahre als ftaats- gefährlich ausgewiesen worden ift.

(Schluß des Blattes.)

sfion des Reichstags für den Gesegentwurf Reichs - Stempelabgabengefeßzes dem Vorsiß des Abg. Freiherrn von Man- teuffel zu ihrer ersten Sitzung zusammen. ‘Die verbündeten rungen waren dur den Staatssekretär Dr. Grafen von den Königlich preußischen Finanz-Minister Dr. Mique lich bayerishen Staats-Minister der Finanzen Dr. Freiherr vertreten. Von einer Generaldebatte wurde Abstand genommen und sofort in die: Diskussion über Artikel 1 eingetreten, welcher bestehenden Gesetzes

Lotterieloose, die Steuersäte festseßzt.

des Präsidenten der Abg. T Lesung ftattfinden.

Nach einer Meldun gestern ist der amerika / eitag, von Bahia kommend, in Rio Unterweg af er das Jnsurgentenschiff „Aquidaban“, das nah Rio de Janeiro zurückkehrte. Der „New-York Herald“ veröffentlicht ein Telegramm aus Montevideo, wonach Meldungen aus Rio Grande do Sul zufolge die Aufständischen San Juan Bautista genommen hätten. i

Ueber Buenos Aires wird gemeldet, daß in Rosario zwanzig Anarchisten verhaftet worden seien, die beabsi hätten, das Olimpo - Theater mit Dynamit in die

ngen bezw. Ordens- Heiligen Synod Pob-. rigen Aemtern . Verliehen fen Deljanow nister des Aus-

balten das Recht nische Kreuzer fen können.

böberen Kommandob

kunde 135. femefter 431 Studierende, Gymnafien 177, von Realgym Außerdeutschen Ländern

iffern fommen auf

verleihungen :

ußland (93) und Oesterrei - Ungarn (11), die

E f itannien (4), Dänemark und Japan (je 3), Die Kommi Brasilien (je 2), Luxemburg, wegen Abänderung

trat am Sonnabend unter

land, Schweiz,

495 Hospitanten (darunter 29 Auéländer), 1 Studierende der Königlichen Universität Königlichen Berg-Akademie und Ingenieur- Kaiferlihen Marine und 71 andere Perso Verfafsungs-Statut gestattet ift : man hierzu die 1752 Studierenden, der Hörer, welche für das Winte genommen baben, 24065.

- In den am Sonnabend ab Königlich baverishen Akade lasen, wie „W. ; das Antwortschreiben des des Präsidenten verweigerten tholishen Professors Langen

Bestätigungérecht Angabe von Gründen auferlege.

stehe jedo noch die Allerhöchste greifen niht angebe. \chlagenen mit und ebenso w [ wifsenshaftlißen Veröffentlihung des Wakblvorschlags berühre \ ubjektivitäten, die durchaus unbegründet seien.

glihen Historishen Museum zu Dresden, den hervorragendsten Sammlungen alter ist kTürzlih der neuer Anordnung eröffnet und Mar von Eßbrentkbal ie der Katalog aufweist, sind nicht en. Sie ftammen sammt und sonders hard Zschille in Großenhain und sind im Jahre Zum theil ge- Sammlung Einzelne hervor- . B. das Schlahts{hwert des ent von Winterstetten (gest. 1243). s Minnefsängers Ulrich und Lebrer des Sohnes von Kaiser Friedri I. die bezeichnende

_Hi forderlihe in die Wege zu leiten. fiziere zur dauernden Dienstleistung zum

ajestät des Königs von Preußen zu koms- mit Brillanten,

rster Klasse : ofadowsfy,

und den König- n vonNRiedel

Minister des der Verkehrswege weiter Klasse. en Weißen Adler-Orden. Manasseïn wurde auf sein Ansuch sundheit, unter Verleihung des Alexander-Newsky-Ordens mit Brillanten und Ernennung zum Mitglied des Reichsrat Ernannt wurden : der Reichs Murawjew zum Verweser des Justiz-Ministeriums: der fe des Ministers des Jnnern von Plehwe zum Reichs- Szipjagin, früher Gouverneur von Moskau und jeßt Gehilfe des Domänen-Ministers, wird, wie verlautet, zum Gehilfen des Ministers des Jnnern ernannt werden.

Jn dem an den Minister des Auswärtigen von Giers hung des Andreas - Ordens gerichteten Kaiserlichen Erlaß heißt es dem „W. T. B.“ zufolge:

„Seitdem Sie Ihre wichtige Stellung zur Leitun ern eingenommen haben, erweisen Sie Unseren ufrechterbaltung freundshaftliher Beziehungen zu anderen Mächten jede mögliche Unterstützung.“

In der Zeit vom 1. Januar bis 1. Oktober 1893 Rußland 473 430000 Nubel Rubel in der gleichen Periode des Jahres 1892. Die Einfuhr in demselben Zeitraum betrug 350 970 000 Nubel gegen 308 032 000 Rubel im Jahre 1899.

Kriwoschëêin

Wilhelm. L C Der Minister für

Sett von Setten Nach Meldungen aus Melilla wäre ein Kurier des

hen Marrake\ch und Mazagan angegriffen, t worden. Die Depeschen seien gerettet worden.

Nach Meldungen des Sierra Leone von vor Grenzpolizei, unter unter dem Inspektor (Distrikt Tonkia) 4000 Sofas besiegt. tödtet, 150 gefangen genommen worden.

Dasselbe Bureau er es sei ein Eingeborener an Todes des Kapitäns Wilso

ans zwi pa e (asans und verwunde ¿unâhst in e und Schuldverschrei- h und Giroanweisungen Zum Referenten wurde auf Vorféhlag râäger bestellt. Es soll eine zweimalige Nr. 1 a des Tarifs (inländishe Aktien und An- tbeilscheine, sowie Interimsscheine über Einzahlungen auf diese Werth- papiere, Steuersaß 1 #( vom Hundert) wird ohne Debatte ange- nommen. Nr. 1 þ besteuert ausländische Aktien und Aktienantbeils- scheine, wenn sie im Inland ausgehändigt, veräußert, verpfändet oder wenn daselbst andere Geschäfte unter Lebende damit gemacht oder Zablungen darauf geleistet werden, unter Interimsscheine über Einzah- vom Hundert. gesperrt gedruckten Worte beantragt Abg. Gamp eßen: „wenn fie von Inländern erworben werden.“ Nach längerer Debatte zieht der Abg. Gamp diesen Antrag zurück, zu |. Gunsten etnes Antrags Singer, der im wesentlihen dahin geht, in der Regierungsvorlage tas den Rechtsgeshäften au den gelangt {ließli zur Annahr noch, hinter die Worte

An den Kriegs-Minister“.

Der „St.-A. f. W.“ fügt hinzu, daß weitere Abmachungen als in Betreff vorstehender Punkte nit stattgefunden haben, und daß insbefondere wesentlich ausgedehntere Kommandierungen württembergischer Offiziere nah Preußen und umgekehrt als bisher niht in Aussicht genommen sind.

für Aktien,

Reuter’ schen D alten:

rig gestern jade Es N en der tußt von einheimischen Hilfstruppen, Taylor am 28 M

gebaltenen drei Klassensißungen der mie “der Wissenf aus München berichtet, die Klafensekretäre Kultus-Ministers Dr. von Müller auf die Pettenkofer bezügli der

zum Mitgliede

s Verpflichtun Hinsichtlih des Professors Langen Entscheidung aus, welcher vorzu- Keineswegs spreche die Konfession des enig werd die afademishe Beurtheilung rdigfett beeinträhtigt.

seinem Posten enthoben. haften ver-

250 Sofas seien ge- fährt aus Buluwayo vom 6. d. M,, Bestätigung gekommen, der Augenzeuge des n und seiner Abtheilun Der Eingeborene berichte, daß die Mata Angriff gegen Wilson

englishen Abtheilung riff aber erneuert hätten Wilson's erkannt hätten.

Die Erste Kammer hat in ihrer Sißung vom 13. d. M. den Gesezentwurf über die Gewährung von Entschä- digungen bei Seuchenverlusten in namentlicher Abstim- mung in der von der Kommission vorgeschlagenen Fassung einstimmig genehmigt.

Vorauëseßzung auch

anläßlih der Verlei Werthpapiere

sich zurückgezogen zahlreichen

nachdem fie die numerishe Schwäche

Wilson und seine Leute hätten fi e Zeit, indem sie theilweise die gefallenen Pferde als t den Feuerwaffen vertheidigt. Die [l bedeutend überlegen gewesen seien, orgedrungen und hätten den Wider- denen die meisten verwundet gewesen Als die Eingeborenen in das improvisierte gedrungen seien, hätten fie alle Engländer auf dem odtet und die Leichen ausgeplündert. Kapitän Wilson, fünf Kapitäne, zwei Lieuten geanten, zwei Korporale und zwanzig Soldaten.

Australien.

in London ein Honolulu vom 6. d. M. protest Regierung in ihrer Antwort an

lungen auf ‘Statt: der

nisteriums des Ae: (Reichsp.) zu f

Ansichten über die Die vorzeitige

Zhre Großherzogliche Hoheit die Prinzessin Alix ist merzlich wegen der

gestern Abend aus Coburg wieder in Darmstadt eingetroffen. Die Rückehr Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs wird der „Darmst. Ztg.“ zufolge heute Nachmittag erfolgen. ——r I Reuß: ä. L.

+ Der frühere Fürstlih reußishe Bevollmächtigte zum Rath Bruno von Crispendorf ist in Leipzig, woselbft er sih einer Operation unterzogen hatte, am 13. d. M. verschieden.

E Or S ia aud: Fepiatize8 n M ete tr O N L

einzufügen, der also neben Besiß besteuern will. Dieser Antrag ; Abg. Gamp beantragt darauf „Ausëländishe Aktien und Antheilscheine* ein- „sowie Schuldverschreibungen ausländischer Aktiengesell- ten und gewerblicher Unternehmungen, ferner Interimsscheine oder Einzahlungen auf diese Werthpapiere“. Die Debatte über diesen Antrag, der seitens der Regierungsvertreter und aus der- Mitte der Kommission bekämpft wurde, wurde wegen Beginns auf beute vertagt.

ort „besessen“ daran angetnüvften S

ng benußt hätten, mi Eingeborenen, die an Zah seien aber immer mehr v stand der Engländer, von seien, bewältigt. Lager ein Plate get

Ausfuhr aus 347 736 000 und dergleichen mittelalterlihen Waffen in darüber ein Katalog des Direttors Vor den 159 Stüten, die der K weniger als 83 neu erworben. aus der Sammlung Ri 1893 in das Besitzthu hören sie n {ließt mit dem ragende Stücke des neuen Saals {chwäbishen Landvoagts Konrad S Dieser war der Bruder de Königs Heinrich, des mittelalterlichen

Winterstetten Schwert wurde einst beim

gefunden und vom Grafen Hans aus Eisleben vom 19. März Ein wichtiges Stück if auch das

ausgegeben

Bundesrath, Geldern -

Gefallen seien : der Plenarsitzung

Der „Esercito“ erklärt auf das nahdrütcklichste die Gerüchte s Der „Es | das nach G d ants, vier Ser-

von einer Einberufung weirerer Alters klassen Waffen für fal} ch.

Der „Ag bewaffnete

m des Museums übergegangen. och der frühmittelalterliGen Zeit an; Beginn des 16.

Qr 2 ia Stefani“ wird aus Massa gemeldet, daß Jahrhunderts. Massa und Carrara durhzögen. Auf einige Gendarmerie-Patrouillen sei geschossen und dabei ein Gendarm getödtet und zwei ver- Die Telegraphenverbindungen seien theil- weise unterbrochen ; man erwarte Truppenverstärkungen. Aus „Agenzia Stefani“ am Sonnabend Abend hätten aus Anlaß der Ein- berufung der Militärpflichtigen größere Arbeitershaaren unter aufrührerishen Rufen die Stadt durhzogen. Als das Militär eingeschritten sei, sei ein Zusammenstoß erfolgt.

habe sich ließli zerstreut, ein Theil davon sei jed Kaserne der Zollwächter gezogen und h 1 ihre Waffen auszuliefern. Die Manifestanten seien sodann be gezogen, die nah Massa führt, und hätten Zwei Carabinieri , die ihnen in den Aus Livorno Pisa würden Truppenverstärkungen erwartet. Der wird aus Carrara noch berichtet, daß auch die Telephonverbindungen unterbrohen worden seien, sowie daß der Versuch gemacht ; gehenden Eifenbahnzug zum Entgleisen reiche Verhaftungen seien vorgenoumen worden. Nacht vom 13. zum 14. verwundete Gendarmerie-Brigadier Die Verstärkung der Garnison

Oefterreih-Ungarn.

Dem Hofball am Sonnabend wohnten, wie berichtet, der Kaiser, die Erzherzoge und Erzherzo- diplomatishe Korps, Minister, die Spizen der Zivil- und Militärbehörden, der hohe Adel und zahlreiche Parlamentsmitglieder, wie auch viele Damen bei. Der Kaiser und die Erzherzoge verweilten zwei Stunden in lebhafter Unterhaltung auf dem Balle.

Am 16. V. De: wird der NKaifer Aufenthalt nah Budapest begeben.

Die „Wiener Zeitung“ publiziert die Ernennung des Legations:Raths von Schießl zum Gesandten in Per

In Prag hat heute früh der Prozeß gegen die Mit- „Omladina“ Starke Polizeipatrouillen zerstreuten die vor dem Gerichts- Die Verhandlung begann unter heftigen Protesten der Angeklagten und der Vertheidiger wegen Einschränkung der Zahl der als Zu- hôrer zugelassenen Vertrauenömänner , Enge des Verhandlunassaals. wurden Anträge auf Absonderung Hauptverfahren hof lehnte alle diese Proteste und Anträge ab: der V wies energish die aus dem Auditorium kommenden Versuche, Hierauf begann die eigentliche Verhandlung mit dem Aufruf der Namen der Angeklagten: einer von ihnen war nicht erschienen.

Der „Budapester Korrespondenz“ zufolge haben neuer- dings fünf Abgeordnete ihren Austritt aus der libe- ralen Partei angemeldet : Mandat nieder.

anden das Statistik und Volkswirthschaft.

Plenarversammlung des Deutschen Handelstags. i

Zu der von Herrn Handelékammer - Syndikus Dr. Hatscheck Frage der rechtzeitigen Heranziehung ften zur Beguta

etroffenen Meldung aus iere die provisorische den Präsidenten der Ver- gegen dessen Einmischung in die Angelegen- nd weise die von ihm geforderte Demisston ischieden zurück, indem sie erkläre, sie erwarte die Entscheidung des amerikanischen Kongresses.

Es trägt in

wundet worden. einigten Staaten

heiten Hawaiis u des Kabinets en

(Magdeburg) behandelten

der Handelskörperscha und Industrie betreffenden Geseßentwürfen, ins soweit es fih um Reichsgesete handelt, wurde folgende von dem Redner Entschließung ohne Debatte angenommen: Der Deutsche erkennt dankend an, daß die verbündeten Regierungen in n Zeit den Handels- und Gewerbekammern und fkauf- vermehrt Gelegenheit gegeben haben, wichtige Geseßentwürfe und Vertrags-Verhandlungen rechtzeitig zu be- gutahten, und richtet das Ersuchen an sie, auch in Zukunft in gleicher T ie Handels- und Gewerbekammern und kauf- Wen Körperschaften können nur dann der ihnen obliegenden ertretung der Interessen von Handel und Gewerbe völlig gerecht werden, wenn sie von den Staatêregierungen bei Geseßentwürfen, die diese Interessen berühren, rechtzeitig zur gutahlicen Aeußerung-beran- folgenden Gegenstand der Berathung bildete der chaffung einer Zentralstelle zur Vor- Die Versammlung

Carrara tung von

elfesbolze im Mansfeldishen auf- Georg von Mansfeld mit Schreiben dem August übershickt. “auc Kurschwert Friedrih's des Streit- dem Friedrich von Sachsen, Markgraf zu Meißen, 1425 zu Ofen vom Kaiser Sigismund mit der Kur- Das kostbare Shwert zeigt gothishe Form : frystallfnaufs find die Wappen des römischen, öhmischen Königs emailliert : die

sich zu längerem befürwortete 1568 dem Kurfürsten

Die Menge : och nach der abe die leßteren gezwungen,

am 1. August würde belehnt wurde. in die Fassung des Berc des ungarischen und des unt emaillierten, mit beseßten Bande

männischen Körperschaften

Parlamentarische Nachrichten.

Deutscher Reichstag.

er Bericht über die Sizgung vom Sonnabend befindet der Ersten Beilage. 27. Sigung vom Montag, 15. Januar, 1 Uhr.

Der Sizung wohnen bei die Staatssekretäre Dr. von Boetticher und Dr. Graf von Posadowsky, sowie der Königlich preußische Finanz-Minister Dr. Miquel.

Auf der Tagesordnung fteht die erste Berat Rechnungen über halts-Etat für die Jahre 1884/85 bis 1889/90.

Abg. Dr. Bachem (Zerntr.) weist darauf bin, lage {on jeit langer Zeit den Reichstag b wegen der justifizirenden Ordres auf er bittet die Rehnungskommifsion, {luß zu bringen.

Abg. Rickert (fr. Ver.) führt aus, gung diefer Vorlage eine Folge des 7 sei; er fragt, ob die Regierung nit bal legen werde.

Staatssekretär Dr. Graf von Posadowsky: Die verbündeten i ¿u der Ueberzeugung gelangt, daß die Vorlage men und Ausgaben erst in Preußen zur Ver-

Scheide ist von getriebenem und ausgeshlagenem Blattwerk

Prächtig ift ein Prunk- en gothishen Ornamenten find, während nabe der en der Gonzaga, auf der anderen blickt, eingeâßt ift. Leßteres Bild onzaga, welche 1474 den dürfte mithin abl gewesen sein. ( âltestes eine italie- [ften Jahrhundert ist, Kriegs- und Jagdspieße, bl Platten- Bogenschützen- drei Pfeilen, zwei Handgelenk- aumenring, u. a. m. Das Ankäufe aus der Zschille’schen r Weise bereichert und ergänzt waren bisher am

Mittelalter

glieder des Geheimbunds begonnen. Meise zu verfabren.

auf die Landstra dieje versperrt. L aus Filigranarbeit umzogen. shwert, auf dessen eiserner Klinge zwis wiederholt die Worte in eternum zu lesen Angel auf det einen Seite das Wapp eine Hirshkubh, die nah der Sonne war das Symbol einer Gräfin Barbara von Bart von Württemberg heirathete. Es das Schwert ein Geschenk dieser Fürstin an ihren Gem Im übrigen finden wir unter den neuen Stüen, deren nische bronzene Hirnhaube aus dem zwö zablreide Schwert egshippen und Kriegsficheln, eine Anza harnishe aus dem 15. Jahrhundert, Helmbarten, eine auérüftung, bestehend aus dem Bogen, schüßen aus Elfenbein und dem D istorishe Museum is dur die Sammlung in sehr bemerkenêwerthe Gerade die mittelalterli schwächsten vertreten , Renaiffance in der Sammlung gleihwerthig gegenübertritt.

Land- und Forstwirthschaft.

Anbauflächen und Saatenstand in Ftalien. flähen im Königreich Italien in den Jahren uns folgende Daten zu:

In dem gedachten Zeitraum stieg der Anbau von :

(1890: 4 407 403 ha, 1892: 4529 574),

angesammelte Menschenmenge.

verwundet

ezogen werden. Den Bericht über die S g tünftiger Handelsverträge. 1 Besprehung mit der Schaffung einer solchen Alsdann wurden Wahlen für ten Aus- andelstages vorgenommen und beschlossen, der Handels- Memel anbeimzugeben, einen D entfénden. Schließlich beshäftigtefi des neuen preußishen S recht und dieBeitragspfli ammern. D Minister für Hande Einfluß des Gewerbe berechtigung un zugegangen sei,

l i wegen der Seitens einzelner Angeklagter

betreffenden nach Avenza

zu bringen. Der in der

erflärte fi nah kurzer Grafen Eberhard im

Verfahrens Zentralstelle einverstand

allgemeinen den Nei

elegierten in den Aus\{uß zu ch die Versammlung mitdemE influß teuergeseßes auf das Wahl- cht zu den preußischen Handels- räsident. theilte mit, daß von dem preußischen und Gewerbe dem Präsidium ein Erlaß, der den steuergeseßes vom 24. Juni 1891 auf die Wakhl- d die Beitragspflicht zu den Handelskammern betrifft, und daß der Minister außerdem den Regierungs- Lusenski zu diesen Verhandlungen entsandt habe. Handelskammer - Sekretär Dr. Stegemann (Oppeln) referierte ein- gehend über diesen Gegenstand.

Turnierbelm er, Messer,

sei seinen Wunden erlegen. Streitäxte,

habe die Bevölkerung wieder beruhigt.

Durch einen am Sonnabend veröffentlichten Erlaß ist Feuerwaffen nah Sizilien unter- aufgefordert , alle Die bisher

¿f bin, daß die Vor- i eshäâftige, daß sie aber ein todtes Gleite gekommen sei; die Sade jeßt endlich zum Ab-

die Ruhe zu stôren, zurü.

die Einfuhr aller sagt worden. Die Einwohner werden Waffen bei der Polizeibehörde zu hinterlegen. ausgegebenen Waffenpässe werden für ungültig erklärt, doch können fie eventuell unter Berücksichtigung der betreffenden sönlichkeiten und Verhältnisse erneuert werden. Uebertretungen des Waffenverbots sollen mit Gefängniß von sechs Monaten bis ei Jahren bestraft werden. Denjenigen Personen, die Waffen egen, werden diese seiner Zeit

Depeschen der „Agenzia aus Palermo melden wiederholt, daß auf Si vollständige Ruhe herrsche.

tie Verzögerung der vlens eines Etatsgese8es

ein Abgeordneter ; t in folches Gese vor-

1 i bg ter legte sein Es werden noch einige weitere Austritte

chen Waffen

Großbritannien und Jrlaud.

Der Premier - Minister Gladstone is mit seiner Ge-

mahlin am Sonnabend nah Biarritz abgereist. Frankreich.

In dem am Sonnabend abgehaltenen Ministerrath wurde der Kriegs-Minister General Mercier ermächtigt, bei der Kammer einen Geseßesvorshlag einzubringen, durch den im Kriegsfalle heimliche Mittheilungen vermittels Brieftauben bestraft werden jollen, sowie eine andere Geseßesvorlage, welche dic Beschleunigung der Mobilmachung und der Bcreitstellung der Transportmittel im Kriegsfalle bezweckt.

Einer Meldung des „Journal des Débats“ zufolge wird der Finanz-Minister Burdeau den Gesezentwurf über die Rentenkonversion erst im Laufe der nähsten Woche in Wahrscheinlih werde Burdeau eine einfache Zinsherabsezung auf 35 oder 36 Proz. mit acht- bis zehnjähriger Garantie gegen eine weitere Reduktion vorschlagen. Mehrere Blätter befürworten eine Ermäßigung der Börjsen- steuer für Rentenoperationen, damit der Erfolg der Konversion nicht becinträchtigt werde.

Der Deputirte Clovis Hugues wird, wie verlautet, an den Minister des Jnnern Raynal in der Kammer eine Interpellation wegen der Attentate der Regierung gegen die Prefse und die per)öonliche Freiheit richten.

Bis zum Sonnabend hatten der „Köln. Ztg.“ zufolge ig Deputirte das Gnadengesuch für Vaillant unter- . Der „Temps“ theilt mii, der Polizeikommissar

lément habe vorgestern Morgen eine Haussuchung bei einem Anarchisten vorgenommen, dessen Name und Adresse geheim ehalten werden müßten, weil die Veröffentlihung die Ab- gung oder Entlassung mehrerer Verwandten dieses Anarchisten, der Angestellter in einem Ministerium jei, haben würde.

Der ehemalige franzöfische Votschafter in London, Wad- dington, ift vorgestern Nachmittag gestorben.

Regierungen sind über die Einnah abschiedung gelangen vrinzipiellen Fragen auséeinandersezen. Eine Anzahl schlägen find {hon gemaht worden, man hat si aber noch nit einigen können, weil die Differenzvunkte sehr weit ausgeinandergingen. Die verbündeten Regierungen fehen in dem Zustandekommen eines folen Geseßes ein nothwendiges Korrelat z Reichstags.

Abg. Dr. Bachem (Zentr.) hält es das Gejeß über die Einnahmen und Aus einbart wird.

Abg. Rickert (fr. Ver.) :

S R N E e E

ei der Polizeibehörde hinterl

OTY: it e ¿ tostenlos zurückgestellt werden. Zur Arbeiterbewegung

g befinden fi die Lederarbeiter noch immer, Die Zahl der Ausstän- eirathete mit 70 Kindern Sauerack er nicht gelungen sein, ( die Auéständigen heranzuziehen.

Berlin fand am Freitag eine Versammlung von Antrage Stellun tenbesitzern bediensteten

In Magdebur nunmebr seit aht

Ueber die Anbau 1890 bis 1892 geben

s m

l [l Wochen, im Ausstande.

digen beträgt nah dem „Vorwärts* 30 Verh d Es soll der Firma außer einigen Lehrlingen Ersaß für

H

und 7 Ledige.

R R E O

Spanien. um Budgetreht des Der Marschall Martinez Campos wird fi aus Madrid zufolge vorausfichilih azagan begeben. Der Arzt Ovilo, n Weg zu eldete, daß unwegsamen

nt für nothwendig, daß

gaben erst in Preußen ver- tschern statt, um zu einem

nehmen, demzufolge alle bei Taxameterdro\ch sstand eintreten follen, auch wenn sie nit Taxa- Die Versammlung hat folgende von den Entschließung angenommen:

Droschkenku Kartoffeln (1890: zurückdtgegangen ift der Anbau von:

(1890: 1911 821 ha, 1892

Meldung des „W. T. B.“ direkt von Melilla nah M der nah Marrakesh gesa bahnen, den die Gesandtshaft nehmen wird, m infolge des Austretens der Flüsse und des Terrains die Reise shwierig sein werde.

Am Einfahrtsthor des Palastes des Marquis Oliva in Patrone gefunden worden,

Kutscher in den meterdroschken fahre mitgetheilte unnöthiger erflären fich alle Kutscher, droshtenbetrieben beschäftigt erster oder zweiter Klas dem 1. d. M. daß sie, soweit die steht, vom Montag, Sie verpflichten fi, ihren seßen und den Dienst der Maurer die Berliner „Volfksz.“ ßungen zwischen dem Frohme und den Führern aurer B laurock bezeichnete den Referenten guten Maurer-Organisation und versuchte nachzuweisen, So hatte au Arbeitergelder thatsählich vergeudet. sid gegen Frohme. entral-Organisation der Maurer teressen und verlangten, nen Orte mehr Berück- chlußwort die Sollte er im

Die Erklärung des Schaßzsekretärs ist 2-1 905209), warum joll das Reich ers auf Preußens der preußische Finanz- t dem preußischen Land-

ndt worden ist, um de bébauerils-

warten? Es wäre wenigstens erfreuli, wenn Minister. erklären wollte, daß die Vorlage jetz tage vorgelegt werden wird.

Königlich preußischer Bevollmächtigter Minister Dr. Miquel erklärt, daß an der Jahren gearbeitet werde; es [{webten zwischen ten verschiedenen Ressorts. lage noh in der jegt beginnenden L stellen, sei aber zu bezweifeln.

Darauf werden die Rechnungsvorlagen der Rechnungs- tommission überwiesen. In der Fortsezun sstt euergeseßes erhält i

Abg. Molkenbuhr (Soz.): Als die Tabaksteuererhöhung von 1879 vorgelegt wurde, glaubten die deutshen Tabackpflanzer davon einen Vortheil zu haben, weil der Zollshuß für sie ein bedeutender war. Sie vergaßen aber, daß, wein eine Konsumverminderung ein- tritt, in erster Linie immer die ärm welche den inländishen Taback ver

Freiherr von Stum Tabacksteuer eingestellten Soldaten beschäftigt werden; wenn die Personen, vorher feine i doch auch voa Arbeitern

R E e E

„Um den Der Stand der Saaten war zu Anfang dieses Monats im nörd- lihen Italien im allgemeinen befriedigend, doch fürhtet man, daß die junge Weizenfaat ax manchen Stellen infolge Frostes gelitten hat, da es an einer Schneedecke mangelte. ist man mit dem Saatenstand im

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs- Maßregeln.

die noch heute in den Taxameter- die Droschken je ohne Taxameter fahren, mit den son seit stand befindlichen Kollegen dadur solidaris, geseßlihe Kündigungsfrist ihnen nit entgegen- d. M. ab die Arbeit ebenfalls einstellen. Dienstherrn von diefem Beschluß in fofort aufzukündigen.“

der Kammer einbringen. ! 9 zum Bundesrath, Finanz-

Vorlage schon seit mehreren jeßt noch Verhandlungen Ob es gelingen werde, dîe Vot- andtagsfefsion zur Berathung zu

Auch in Süditalien und Sizilien

Madrid ist am Sonnabend eine j allgemeinen zufrieden.

die jedoch nicht erplodierte.

RNumäuien.

._ Anläßlich des Neujahrsfestes fand in Bukarest vor- gettern Vormittag in der Kathedrale eine“ kir chlihe statt, worauf der König Palastes die Glückwünsche

Versammlun

H harfen Auseinanderse demofratischen Reichstags-Ab der Maurergewerkschaft. M als Zerstôörer der einstigen Buchdrucker - Org tral - Organisation sei. usítand die 5 , Redner wendeten erflärten ebenfalls die bestehende gnet zur Wahrnehmung ihrer Jn gen Verhältnisse der einzel Abg. Frohme bedauerte in seinem S berrs{ende Unecinigfeit. fortigen Rüttritt nihts entgegen.

Durch seefanitätspelizeilihe Verordnung vom 5. d. M. sind die für Herkünfte aus den belgis äfen der Nordsee und aßnahmen aufgehoben

in den Sälen des erzbi\chöflihen der Staatêwürdenträger entgegen- unter dem 11. November 1892 holländischen Häfen sowic aus

der Elbe angeordneten

der ersten Berathung des Tabat- c den deutschen

efundbeitépolizeilihen -AUnz.“ Nr. 270 vom 14. November 1892.)

. „R.-Anz.“ Nr. 500 vom 16. Dezember *“ Nr. 253 vom 21. Oktober 1893) September 1893) hen Bedingungen

Däuemarfk.

war am Sonnabend dur eine Erkältung Gestern Abend hat sich dem „W. T. B.“ zufolge das Befinden gebessert. Die Temperatur Nach Ansicht des Letibar binnen zwei Tagen wieder hergestellt se

Nach amtlicher Mittheilung ist der Departemenis-Direktor zum Minister des Innern, Minister des Jnnern Jng erslev zum M errichtete Ministerium der offentlichen Arbeiten ernannt worden.

Der Köni

genöthigt, das diese Organi-

it zu hüten. e K ¡derung sten Konsumenten, also diejenigen, brauchen, den Konsum einstellen. m meinte, L arbeitslos werden sollten, würden für das ware

und Palermo (vergl. „R.-Anz.*“ Nr. 210 vom 1. angeordneten Quarantänemaßregeln sind unter den übli

aufgehoben worden. Durch Verfügu

Innern üt der Ha

war normal. ztes dürfte der König

die Leute, zur Folge

P ng des Königlich portugiesishen Ministeriums des feu vor Saîgon für rein von Gholera erklärt

sichtigung fänden unter den Ma arern fo stände seinem so

und der“ bisherige

Hoörring ur t inister für das neu-

doch nur dann richtig, Soldaten ausgehoben

gehabt bätten; diese

- fie

Die 48 stündige Q e U Ia ft Oesterreich ige Quarantäne, we nfte von - Ungarn mit Ausnahme von Triest noch unterworfen waren,- ift seit dem 1. M. aufgehoben worden. (Vgl. „R.-Anz.“ Nr. 276 vom 17. November 1893 und Nr. 307 vom 27. Dezember 1893.) i __ Die gegen Sufa, Biserta und Tunis angeordnete Quarantäne ift auf fünf Tage herabgeseßt worden. (Vgl. „R.-Anz.* Nr. 307 vom 27. Dezember 1893.) ‘Einer gleichen Quarantäne haben ih die aus Catania kommenden Schiffe zu unterziehen. Bulgarien.

- Vom 23. v. M. ab sind die bisher noch gegen Reisende und Waaren aus Oesterreih-Ungarn und Rumänien in Geltung gêwesenen Quarantänemaßregeln aufgehoben worden. ( Vergl. „R.-Anz.*“ Nr. 301 vom 18. Dezember 1893.)

Handel "und Gewerbe.

Die bekannten Pariser Shwindelfirmen Béron, „Comptoir Montmarire“, 74 Avenue de St. Quen und Léon, „SHnternationale Bank“ 32 Rue des Blancs-Manteaux, auf die wir schon mehrfach warnend hingewiesen haben, scheinen ihre betrügerishe Thätigkeit in den verschiedensten Theilen Deutsch- lands troßdem in gewohnter Weise r ueEen und auch immer wieder neue Opfer zu finden. Die Art des orgehens ist immer diealte. Mit Zeitungsannoncenbieten fie Gelddarléhen zu günstigen Bedingungen an und wissen si dabei von leichtgläubigen Geld- suchern Vorschüsse zu vershaffen, um alsdann den Darlehen- suchenden vollständig werthlose Wechsel zu übersenden. Da die Geschädigten überdies in vielen Fällen eine Anzeige scheuen, so wächst die Dreistigkeit dieser „Firmen“ mit ihrem Erfolge. Es kann deshalb nicht dringend genug zur größten Vorsicht gegenüber allen derartigen, von Paris ausgehenden Annoncen gerathen werden, welche die Beschaffung von Darlehen gegen billige Zinsen zum Gegenftand haben.

Verkehrs-Anstalten.

Postpacckete nach Griechenland fönnen infolge Aufhebung der betreffenden Quarantäne wieder auf dem Wege über Trieft zur Beförderung angenommen werden. Der Weg über Brindisi ift noch gesperrt.

Es

Bremen, 14. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Llvyd. Der Postdampfer , Mark“ ist am 13. Januar Vormittags in Ant- werpen angekommen. Der Postdamvfer , Pfalz“ ist am 13. Januar Morgens in Vigo angekommen.

Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) Hamburg-Amerk- kanishe Packetfahrt - Aktien - Gesellschaft. Der Post- dampfer „Francia“ ist gestern in St. Thomas angekommen.

Triest, 13: Januar. (W. T. B.) Der Lloyd-Dampfer eEttore" ist heute Mittag bier eingetroffen. *

14. Januar. Der Lloyddampfer „Berenice" ist heute Vor- mittag, von Konstantinovel kommend, bier eingetroffen.

London, 13. Januar. (W. T. B.) Der Castle-Damvpfer „Drummond Castle“ ist beute auf der Heimreise in London angekommen. Der Castle-Dampfer „Warwick Castle hat beute auf der Ausreise die Canarischen Inseln passiert.

Theateëx und Musik.

Königlihes Schauspielhaus.

Gestern Abend ging Gustav Freytag?s Lustspiel „Die Journalisten“ wieder in Scene und erweckte bei dem vollbefeßten Hause die gewohnte heiter-behagliche Stimmung, die aus der gemüth- vollen Handlung natürlich entsprießt. Die Darstellung war im ganzen und fast in allen Einzelheiten vortreffliG. Frau Clara Mever, das Ghrenmitglied der Königlihen Bühne, die als Gast die Rolle der Adelheid Runeck gab, flößte dieser Gestalt neues Leben ein und brate den Liebreiz, das feine Gefühl und den Humor, die in der Rolle liegen, vollklommea zur Wirkung. Herr Klein zeigte als Oberst Berg in allen Lagen eine würdevolle Haltung und natür- lies Wesen. Lebendig und lustig spielte wieder Herr Keßler den Konrad Bolz, und Herr Vollmer rief als Schmock dur seine niht unfeine Komik und vackende Seelenmalerei lauten Beifall hervor. Tüchtig waren Herr Hertzer als Bellmaus, Frau Schramm als Frau Piepenbrink, Herr Nesver als Professor Oldendorf : auch alle übrigen Darsteller verdienten die Anerkennung, die ihnen zu theil wurde.

Lessing-Theater.

Victorien Sardou's Lustspiel „Madame Sans-Géne“ fand bei seiner ersten Aufführung am Sonnabend fast durhgängig lebhaften Beifall. Das Stü ist ein echter Sardou aus der zweiten Reibe seiner Erfolge; der geistvolle Dichter hat sich mehr und mehr zurücgezogen, und der nach starken theatralishen Effekten haschende Dramatiker ist an seine Stelle getreten. Dem Sardou dieser spätern Zeit liegt nicht mehr foviel daran, auf ein feinsfinniges Publikum zu wirken, als vielmehr auf die große Menges die in naiver Bewunderung an klug ersonnenen T eatertniffen, an finnlichen und seelishen Aufregungen, auch wenn fie nit ausreihend be- gründet sind, Gefallen findet. Der alte Sardou verleugnet nch zwar niht vollständig, wie einige reizend erfundene Scenen in dieser historishen Komödie von der zur Marschallin von Frankreich und Herzogin von Danzig emporgestiegenen Wäscherin und Markelendetin zeigen; es liegt Charakter in der Frau, die in dem gemeinsam zurück- gelegten, an Gefahren und Entbehrungen reihen Lebenêweg, der aus den breiten Volksschichten bis zu den vornehmsten Kreisen des Kaiserreichs hinaufführt, einen unzerbreblihen Schild für ibr Ehbeglük sieht, und: die au als Herzogin mit Würde auf ihren früheren Beruf zurüctsieht und ihre volksthümlice Herkunft mit Stolz und Wahrhaftigkeit ver- theidigt. Auch jene Scene, in der sie Napoleon dur ihre Uner- ihrodenbeit und derbe Aufrichtigkeit freundlih stimmt, als sie ihn an vergangene Zeiten erinnert, da sie die Wäsche für ihn besorgte und er ihr das Geld s{uldig blieb, da fie ihn liebte und er es nicht beahtete, hat dichterishen Werth. Dieser beschränkt ih aber nur auf diese wenigen Scenen; im übrigen wird das Stück ausgefüllt durch künstlih aufgebaushte Intriguen, die in losem Zusammenhange stehen, besonders dur die Neipperg-Intrigue, die ganz grundlos den leßten Akt beherrscht. Für finnlihe Reizungen und nervöse Erregungen hat aber die geshickte Hand Sardou's unaufhörlich gesorgt ; der Zuschauer wird stets beschäftigt, sein Auge oder fein Ohr findet stets Unterhaltung, wenn au nit immer fein Herz oder sein Geist lohnende Thätigkeit findet. Dazu gesellt sich eine berückdende Prachtentfaltung auf der Bühne: der Emvirestil in seinem finnlihen Glanz steht vor uns auf in den kaiferliden Ge- mächern des Schlosses zu Compiògne, in den bunten Uniformen der Generale, in den leuchtenden Schultern und prunkenden Gewändern der Damen: Augenweide genug, wenn auch Herz und Geist faften müssen. Zu dem Allen gefellte sich die vorzügliche Darstellung der Hauptperson, der Madame Sans-Gêne oder Herzogin von Danzig, durch Fräulein Jenny Groß. Einen einbeitlichen Cha- rakter hat der Dichter dieser Gestalt nit gegeben, man tonnte ihn also von der Darstellerin au nicht fordern. Sardou will seine Heldin theils ungeschickt, \{chwerfällig, wie in den Scenen mit dem Tanzieister, deib und ungewandt in der Rede, wie in der beginnen- den Unterhaltung mit den Kaiserlihen Schwestern, theils aber welt- ug, von gesundem Menschenverstand und voll Mutterwißz erscheinen laffen, der fie zur Herrin aller Situationen macht. Jenny Groß führte jede Scene mit anmuthiger Schelmerei und mit liebenswürdiger Herzlichkeit dur, die dur den Liebreiz der Person kräfti unterstützt wurde; die Darstellerin beherrschte die Bühne und kann ih den Er- folg des Abends zu allermeist zuschreiben. Die übrigen Rollen find taum der Erwähnung werth; sie find fast .nur dazu da, der Madame Sans:Gêne zu ihrem Stichwort zu verhelfen. Herr Reicher hatte