1894 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

? m

Der Denn i Ä zum Bundesrath, Kaiserliche Unter- f gesammten Episkopats, des Klerus, vieler Neichta j ercist, um Seiner Majestät dem De ut en Kai er die Wahlen der Abgg. Hilpert, Jebsen, Legien, von j schnitten von Loosen zu Privatlotterien und Aus- Nichtamtliches. von ereist. ie in Budapest gereie E Dec ! z ne R b d le 5 e

| Staatssekretär chraut ist nah Straßburg abg zahlreichen Publikums Insignien des kürzlich ¿osifieten chen Haus- Piger- Graf von Mirbach, Timmekmann, Weiß, | spielungen. E A

den, Fürst-Primas Vaszary hielt eine Ordens zu überbringen. r Pascha überbrit u- ein, Wenders, von Arnswaldt-Böhme, Bud de- : E i : Deutsches Reich. » nit Sevollmächtigte zum Bundesrath, Präsident des | ri großem Beifall aufgenommene Rede. worin leich ein chreiben des Sultans g b n Dziembowski-Pomian, Graf Kaniz-Pon- Wer gewerbsmäßig geringere als die genehmigten Antheile oder M württembergishen Staats-Ministeriums, Staats- den katholischen StandonmtO betonte. Der Präsident Graf vel ir Jhre Majestät die Kais E e iA Dinge. ‘Loge ind We ret E eee Kommssiona: ignitte bon Loosen zu Privatlotterien E E es

i i z ärti i j eidenfeld nah dem Kommissions- ; ; ;

Seine Majedät der Kaiser und Kontg ardeiicien | MUCaGe oe aper Andtlegenheien Dr: Freiherr on Ferdinand Zin theilte mit daß der König auf ein an Gn e mate Qiers mit Brillanten für Seine Kaiser: | antragé für gültig erklär anna. | 45 25 S ca Sr MideT au CELEE é ; ini a uDigungs-Zelegramm dan geantwortet iche u iche Hohei ronprinzen. er Be- ügli en der . Hosang, von Winter- | wird mit ei f í j Ñ

heute Von 10 Uhr Vormittags ab mit dem Chef des Zivil- Der hiesige chinesische Gesandte Hsü -@ hin -C hên g istnah habe. Diese Milheitung wurde mit eisterten Eljenrufen rat floa S ia Pasha b efindet si s Li de rkis de Géneral- fe l L Tes Wols (7 n L dli s Colmar, t werd Geldftrafe von einhundert bis zu eintaufendfünfhundert l

kabinets, Wirklichen Geheimen „Nath Dr. von Lucanus. Um | §erlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft aufgenommen. Shließlih wurden Resolutionen über di Major von Grumbfow. Merbach, Stephan n- Torgau, die ebenfalls für gültig erklärt | - Dieselbe Strafe trifft denjenigen, welcher ein solches Geschäft als

12 Uhr vollzogen Seine Majestät die Junvestitur der neu- wieder übernommen. D ihten der Katholiken, die Autonomie der Schulen und die Serbi werden, nimmt das Haus auf ntrag der ommisfion gleichzeitig } Mittelsperson befördert.

ernannten Ritter des hohen Ordens vom Schwarzen Adler ge dem fatholishen Standpunkt gemäß angenommen. ; ata E : Resolutionen an, worin der Reichskanzler ersuht wird, zu ver- A :

und hielten daran anschließend ein Kapitel des Ordens ab. y t Laufe der Sißung traf der apostolische en des Ein een in Belgrad verbreitet gewesenes Gerücht | 75 assen, daß verschiedene Protestbehauptungen untersucht und | 7; Ferner hat der Juftiz-Minister dem Herrenhause den Entwurf

apstes cin. von dem Rüctritt des Unterrichts-Ministers Wesnic ist dem | eventuell die betheiligten Wahloorsteher, Beamten u. st. w. | nes Geseges, betreffend die Geltung des Ausführungs-

Laut telegraphisher Meldung an das Ober-Kommando Frankrei „W. T. B.“ zufolge darauf zurückzuführen, daß der Minister ftifiziert werd f gelepes zum Deutschen Gerihhtsverfassungägesey in

der Marine is S. M. Kreuzer „Sperber“, Kommandant L M aus persönlichen Gründen allerdings beabsichtigt habe , seine | Schluß des Blattes.) A E :

: e L j Korvetten-Kapitän von Arnoldi“ am 16. Januar in Singa- In der gejtrigen Sizun der Deputirtenkammer ver- Entlassung zu nehmen, sih aber habe bereit finden lassen, sein ; : N , Ober-Bürgermeifter Adickes- Frankfurt a. M. hat seinen in der

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- pore angekommen und will am ‘30. Januar nah Colombo las, wie „W. T. B.“ berichtet, der Deputirte Poincarré Portefeuille zu behalten. : vorigen Session niht mehr zur Erledigung gelangten Gesezentwurf,

und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Rehnungs- auf Cevldn weitergehen y den Bericht der Kommission, worin dem Geseßentwurf über dem Prozeß gegen die Mitglieder des früheren betreffend Stadterweiterung und Zonen-Enteignungen,

wesen hielten heute eine Sißung. B die Konversion der 4/2 prozentigen Rente zugestimmt Ministeriums E ovic lehnte gestern der Staats- Preußischer Landtag. in der von der vorjährigen Kommission des Hauses der Abgeordneten

® | wird, und beantragte die Dringlichkeit der Berathung. Der gerichtshof das Gesuch der Angeklagten auf Ausschließung beshlofsenen Form wieder vorgelegt. Deputirte Terrier wies auf Baisse-Manöver hin, die von Cristic und Wiederaufnahme von Zivanovic in den - Herrenhaus. Endlich hat Freiherr von Manteuffel, unterstüßt von E deten, 16. Januar. Der Prinz und die mehrere Finanziers eingeleitet hätten. Der Finanz-Minifter Gerichtshof ab. Sodann wurde der vierte Punkt der 1. Sißung vom 16. Januar 1894. 951 Mitgliedern des Herrenhauses, folgende Interpel lation ein-

Die „Frankfurter Zeitung“ läßt sich aus Paris, 16. Ja- rie sin Ferdinand von Rumänien sind mit dem | Burdeau betonte, die Regierung habe ein wachsames Auge Anklage verhandell. Der Angeklagte Bogicevic er- Nachdem im weiteren Verlauf der Sizung (s. d. gestr. | sebrat: : E L a f D De deutschen Botsclattere Grafen zu | Prinzen Carol zum Besuch am Fürstlichen Hofe hier ein- | auf die erwähnten Vorgänge, und spra sich alsdann für die flärte, er habe die Armee im Namen des Königs be- | Nr. d. Bl.) durch Namensaufruf die Änurenheit gge La E Ca Ma L erede, welde die dirierige Münster und dessen Ersezung durch den Gesandten in | getroffen. Dringlichkeit der Berathung aus, die auch angenommen wurde. fehligt und schulde nur diesem die Verantwortung. | 116 Mitgliedern und damit die Beschlußfähigkeit festgestellt Gas ieruia die Frage, ob dieselbe außer den angefündiaten afß- Brüssel, Grafen von Alvensleben, melden. Die Naqhricht Zm weiteren Verlauf der Sißung wurden mehrere Amen- Ribarac hob hervor, Bogicevic treffe keine Verantwortung, da | worden, trat das Haus in die Erledigung der Tagesordnung ein. nabmen Rod Peters Schritte ur Beseitigung des Tteti Waeblenben entbehrt jeder Begründung E l Vayern. 7 dements zu dem Gesegentwurf über die Konversion ab- er als Minister des Jnnern Truppen zur erstellung der Auf Vorschlag des Grafen von Schlieben wird das bis- | Nothstandes in der Landwirthschaft zu ün gedenkt ? E / s Die Ranmer der Abge ordneten segte gestern die | gelehnt und sodann die einzelnen Artikel des Geseßzentwurfs ange- Ordnung verlangt habe; er selbst trage die Cu S S Ver- ee Präsidium, bestehend aus den Herren Fürst Otto 5 d E S iee Ae Blaue bee Sade S as U Z Artikel w E Ee R 7 be Ros De R E antwortung. Hierauf wurde nach Verlesung des Aktenmaterials | zu Stolberg-Wernigerode, Freiherr von Manteuffel E Dem Hase 5 r Faro rd Be s (a eine Uebersicht über - ] arx O Per De r Nußen aus der Konversion e zu die Sigung geschlossen und die nächste auf Sonnabend an- | und Ober-Bürgermeister Bötticher durch Zuruf wieder- | die Erge E DET E aen Oer Des Le M N Ein an die Königlichen Eisenbahn-Direktionen gerichteter | Jnnern Freiherr von Feilißsch gegenüber , «dem | einem Steuernachlaß für den niht bebauten Grundbesig ver- beraumt. gewählt. j geordneten vom 7. November 1893 für die 18. Legislaturperiode Erlaß des Ministers der öffentlihen Arbeiten vom 22. De- bgeordneten Grillenberger, die bayerishe Regierung | wandt werden solle, und ferner, daß der Konversionsgewinn 2 Fürst Otto zu Stolberg: Was mich betrifft, meine Herren, R dee Q Weiter hat der Finanz-Minifter eine vergleichende Ueber- zember v. J. macht auf die darüber erhobenen Klagen auf- | halte eine weitere Vereinheitlihung der Ver- | aut denjenigen Grundbesißgern und Landwirthen zu Dänemark. so spreche ich Ihnen meinen Dank für die Zustimmung zu meiner | L E E Zer e See ener Berautagsa Team des Saudaevást in dén Be rfonerbañen Ier unga unalten für unmöglich, erftrebe aber eine | Gute kommen solle, die ihr Land selbst bearbeiteten. Der König ist, wie „W. T. B.“ aus Kopenhagen er- Wiederwahl aus. Mein Bestreben wird es auch in der neuen Sefsion L Gerettte Me H n R e S AO E E D lg uweilen in einer die Mitreisenden belästigenden oder gefähr- Vereinfahung der Verwaltung. Die Verzögerung der Ent- | Der Finanz - Minister Burdeau hob hervor, es fährt, von seinem Unwohlsein wieder vollständig hergestellt. sein, die Verhandlungen des Hauses sahgemäß und unparteiish zu unter „Statistik und Volkswirthschaft“ mitgetheilt ui bes beutigen enden Weise untergebraht wird. Das leßtere gilt besonders scheidungen über Bewilligung von Unfallsrenten sei durch den | handle si bei dem Antrag Jaurès* nur ‘um eine Frage der : leiten. s A Nummer geben wir unter derfelben Rubrik nod weiteres daraus. von Koffern und Kisten mit scharfen Diniten E iten gen Geschäftsgang begründet. Das Wahlverfahren der | Methode. Die Regierung werde die der Landwirthschaft ge- Amerika. . Au die Herren Freiherr von Manteuffel und : shweren Gegenständen, welhe bei nit sorgfältiger Unter- | Berufsgenofsenschaften bedürfe einer Reform. machten Versprehungen halten und in dem Budget Steuer- Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Washington | Bötticher nehmen die Wahl zu Vize - Präsidenten mit bringung auf den Gepäckbrettern und in den Gepäneken naclässe für den Verkauf von Jmmobilien beantragen. Die verhandelte gestern die Finanzkommission des Senats | Dank an. : S während der Fahrt herabstürzen und mitreisende den Sachsen. Kammer nahm sodann mit 280 gegen 240 Stimmen den ersten über den Vorschlag des Schaßsekretärs Carlisle wegen | Auf Vorschlag des Grafen Schlieben werden ebenso die sonen leicht gefährden können. Unter Hinweis auf die Zusaß- Jhre Majestäten der König und die Königin sind, wie | Theil des Zusagzartikels Jaurès' an. Sodann wurde mit Ausgabe von Bonds mit kurzem Fälligkeitstermin bisherigen aht Schriftführer: Graf von e Nam mer, Nr, 24 ves „Zentralblatts ber Bauverwaltung - bestimmung 1 zu § 28 der Verkehrs-Ördnung, nah welcher | das „Dr. J.“ meldet, gestern von der Villa in Strehlen in | 403 gegen (0 Stimmen auch der zweite Theil des Zusaßz- und niedrigem Zinsfuß zu einem auf im ganzen 80 | von Kliging, von Neumann, von Wi d E, t herausgegebénim Minisfteriumder öffentlihen Arbeiten, jeder Reisende nur auf den über oder unter seinem Sigplag | das Residenzshloß zu Dresden übergesiedelt. artifels Jaurès* angenommen. Der Finanz-Minister Burdeau bis .100 Millionen beschränkten Nennwerth. Der Senator Me LELCTI N, Dn Rohr und von Wiedebach dur vom 17. Januar, hat folgenden Inhalt: Statistik über Zentral- befindlichen Raum zur Unterbringung von Handgepäck Anspru : erklärte, wenn der Zusagartikel in seiner Gesammtheit ange- Voorhees erklärte, wenn die Kommission der Bill | Zuruf wie 2 iy tituiert. D fident wird | iungê- und Lüftungsanlagen. Vermischtes: Wettbewerb um hat, hat der Minister daher die Königlichen Eisenbahn- Mecklenburg-Schwerin. nommen werde, könne die Regierung nicht die Verantwort- zustimmen sollte, würden zwei Monate vergehen, ehe | Damit ist s Haus fonstituiert. e Präfi Á wir Entwürfe für eine Landwirthschafts- und Realschule in Herford. Ditettlonen veranlaßt, die über die Mitnahme von Hand- Das Befinden Seiner Königlichen Hoheit des Groß- | lihkeit für diesen Beschluß übernehmen. Der Minister-Präsident der Senat eine Entscheidung treffen könne, _denn die hiervon Seiner ved nen Q E un D Anzeige Eee ug eg taat E Euaaitee E Dolhschule epát in den Personenwagen bestehenden Vorschriften den | herzogs und Zhrer Kaiserlichen Hoheit der Großherzogin | Casimir g * E eten ande Su a SMENE frage veranlassen. Ne hdei Le, gocdatte über die Silher- | machen end auc das Haus der Abgeordneten benachrichtigen. | in Berlin im Winter-Halbjahr 1893/94..— Bücherschau. Stations- und Zugbeamten in Erinnerung zu bringen und ist, wie den „Mecklb. Nachr.“ aus Cannes gemeldet wird, | der Konverfion „felbst jeden anderen Antrag fernzuhalten. frage veranlassen. Nachdem die Kommission ihre Zustimmun Schluß 2/4 Uhr. leßtere anzuweisen, soweit möglih, au darauf zu achten bisher ein durchaus zufriedenstellendes gewesen. Andernfalls würde die Kammer die Verantwortlichkeit, ertheilt hatte, legte Senator Voorhees den Gesehentwurf das bei Unterbringung des Handgepäks in den Personenwagen welche die Regierung nicht werde übernehmen können, des Schaßsekretärs Carlisle, wegen Ausgabe von S aßamts- x ; e A : auf die persönliche Sicherheit der Mitreisenden die erforderliche Sachsen-Weimar-Eisenach. auf sih nehmen müssen. Der Minister-Präsident verficherte Obligationen, vor. Jn Finanzkreisen glaubt man, daß n der gen, (2.) Sigung des Herrenhauses, E Nüdsicht genommen wird. i Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist, wie die | sodann unter dem Beifall des Hauses, daß die Regierung der der Schaßsekretär Carlisle, ohne die Abstimmung des Kon- | welcher der Justiz-Minister Dr. von Schelling und der Kunft und Wissenschaft. „Th. K.“ meldet, von seinem Unwohlsein, das ihn Ende De- Landwirt schaft ihre volle Fürsorge zuwende. Der Zu aß- gresses abzuwarten, handeln und gegen den 1. Februar hin | Minister für Landwirthschaft 2c. von Heyden beiwohnten, In dem Wettbewerb um Entwürfe für eine vereinigte zember befiel, vollkommen wieder hergestellt, sodaß er seit | artikel aurês in feiner Gesammtheit wurde darauf mit Sprozentige Bonds ausgeben werde, um die Reserve des machte der Präsident Fürst zu Stolberg - Wernigerode Landwirth schafts- und Realschule in Herford erhielten nah einigen Tagen bereits die gewohnte Lebensweise wieder auf- | 306 gegen 201 Stimmen abgelehnt und die Regierungs- Schaßes auf 100 Millionen zu bringen. zunächst eine Reihe G OGer Mittheilungen. : dem „Centr.-Bl. d. Bauv.* den ersten Preis von 600 4 die Gemäß; der bezüali Bekanntimas des Ober-Vrä nehmen ftonnte. vorlage im ganzen mit 495 gegen 1 Stimme angenommen. ine dem „New-York Herald“ aus Montevideo zu- _Das Andenken der seit der leßten Session verstorbenen Architekten Ludwig und Hülßner in Berlin und Leipzig, den zweiten 7 emäß der bezüglichen Be annimacung des er-Prâä- Am Montag beginnt derLa ndtag seine Thätigkeit. Voraus- gegangene Depesche vom 15. d. M. meldet aus Nio de | Mitglieder ehrte das Haus durch Erheben von den Sigzen. Preis von 500 der Architekt Karl Richter in Mainz und den "denten der Provinz Brandenburg, Staats-Ministers Dr. von sichtlich werden ihm mangherlei neue Vorlagen zugehen, darunter Rußland. Nees. daß der brafilianische Kriegs-Minister die Emission Das Präsidium erbat und erhielt die Ermächtigung, | dritten Preis von 500 . der Architekt König in Herford. Achenbach trat am 15. Januar der 66. Kommunal- Í Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, heißt es einer neuen An leihe beabsichtige. Die Insurgenten hätten | Seiner Majestät dem Kaiser und König die Glü- Im Historishen Verein von Oberbayern zu

; = E - | au solche, die sich mit Maßnahmen zur Befämpfung der y Cl Es t E s L : V Aer Landtag der Kurmark unter Vorsiß des Königlichen Ge- S UESEN E beschäftigen Bonn A L A êrsten Theil dem „Regierungsboten“ zufolge in dem Telegramm, worin die Belagerung von Bage wegen der bedeutenden Ueber- | wünsche des Hauses zu Allerhöchstdessen Geburtstag auszu- e Ran E B Ae ter rIiate E shusmitalien

heimen Regierungs- und Landraths von Winte rfeld- der Séssion überks S 7 ; der Kai - - i i T g E Siu e 2 mmenen Vorlagen befindet fi eine solche | der Kaiser dem General- ouverneur von Moskau Groß- legenheit der Regierungstruppen aufgegeben. Bei ihrem | sprechen. 4 i S : Et Sus

E ‘Boribenbe cir ae ra zusammen. | ¿her dio Revision der Gemeinves r Mud Bie dhe fürsten Sergius für dessen Neujahrswünsche dankte: „Gott Rückzug seien fie von regierungstreuen Truppen an- , Der Präsident richtete sodann an die Königliche Staats- Ss E O e 2 E E A auf des K diseea E Köni Z Maj stat, in C h stehende Gemeindeordnung fennt feine Trennung zwischen | gebe Frieden, Ruhe und allseitiges Wohlergehen uns allen gegriffen worden; es habe „fich ein lebhafter Kampf | regierung die Frage, wann fie s Es n des 1 Îne Erklärung des Wortes Limes. Nah Mommsen if Limes (von Landtag dreimal lebhaft diet Der Landtag hat dur Stadt- und Landgemeinden. An eine solche wird auch in den Vor- | und der theuren Heimath“. enfsponnen, in welhem die Insurgenten geschlagen | Freiherrn von Manteuffe „betreffen aregen gegen | limus quer) ein unseren Rechtsverhältnifsen fremder und daher in én T des Vertreters der Ritterschaft des Qr West- | [blägen über die Revision nicht gedacht ; immerhin dürften die *tali : worden seien. Die Verluste der leßteren würden auf | den Nothstand der Landwirthschaft (s. u.), zu beantworten unserer Sprache niht wiederzugebender tehnisher Ausdruck, von der e e e ittersha i reises Zest- größten städtishen Gemeinden mit über 10 000 Einwohnern eine : 4 28 al len. E 400 Todte, die der Regierungspartei auf 40 Todte und | bereit sei. O e E rôömischen Aertheilung hergenommen, die alle Naturgrenzen ausschließt Have land, des Grafen von Bredow-Friesack, ein langjähriges Wie der „Agenzia Stefani“ aus Massa gemeldet wird, 90 Verwundete angegeben. Nach einer Meldung des Der Minister für Landwirthschaft 2c. von Heyden | und die Quadrate, in welche der im Privateigenthum stehende Boden

H f: : andere Stell i i di e De Î i h j i N O l E n y i MEUS Mitglied verloren. Der Vorsigende widmete dem Andenken des eines besondern on S n Ra e CDUng striken daselbst Tausende von Marmorarbeitern. Die Bevölke- „W. T. B.“ aus Rio de Janeiro von geslern hätten die | erklärte, in der nähsten Sißung zur Beantwortung bereit | getheilt wird, durch Zwischenwege von einer beftimmten Breite trennt. Verstorbenen ehrendeWorte, und der Landtagerhob sichzum Zeichen rung von Carrara wurde in der Naht zu gestern dur Regierungstruppen am Sonnabend den Versuch gemacht, | zu sein. Diese Zwischenwege find die limitos, und infofern bezeichnet das Wort

s immer zugleich sowohl die von Menschenhand gezogene Grenze wie die

* Cz Zie ; ) in die Bezirksausshüsse und eine anderweite Organisation S ; , : iets 5 L

seiner Zustimmung von den Sigen. Neu eingetreten sind in den be : 2 5; ne : diesen Strike und dur die D der Ausständigen, d di d Aufständ i Scnellschal (Schluß des Blattes.) - oi : Q s O L Div R er Gemeindebehörden in Aussicht gestellt wird, insoweit als ejen Strife und ur die Drohungen der Ausständigen, DIE, le M ufständischen gehörige chnellshaluppe z von Menichenhand gebaute Straße. Diese Doppelbedeutung bebält gr Mad -6 Sve “verg Haro I Eu S Stadträthe, Beigeordnete zur Arbeits : Entlastung für den Ge- | Vie es hieß, in die Stadt eindringen wollten, sehr beunruhigt. „Guanabara“ zu nehmen und zu diesem Zweck in das Wort auc in der Anwendung auf den Staat. Limes N nicht

inde - Nori ; Z L ; D die Wachsamkeit der Tru innerhalb der Stadt fleinen Boot die Schal iff Die Auf- T jede Reichégrenze, i 2 f

h h Ee i 0 meinde - Vorstand, ae E urch die Wa jamtei r Zruppen innerha er ia einen ooten die Schaluppe angegriffen. ZU ede Reichégrenze, sondern nur die von Menschenhand abgefteckte und Ritterschaft des Kreises Lebus der Graf Finck von Finckenstein aufaetäbrien Butt Thei is Mie ub L und auf den Landstraßen wurde indeß Ruhestörungen vor- ständischen hätten jedoch dur heftiges Gewehrfeuer die Boote A E C e S : gleid Ma Beachen und Postenstellen e Ger C e auf Reitwein, und für die Rittershaft des Kreises örterung, namentlich die Sicherung der Zukunft der Gemeinde- | gebeugt. Die bewaffneten Haufen zogen fich in das Gehölz zurückgetrieben. Gestern früh habe ein heftiges Geschüßfeuer e E Em ton 2e Rie t [UT n Melebs eingerihtete, welhe sih in eine Grenzbarrifade umwandelte, sobald Baud-Belzig der Rittergutsbesizger Leo auf Dahnsdorf; beamten und ihrer Hinterbliebenen, die vorläufige und end- | surück. Jn der Stadt Carrara ereignete sich ein Zwischenfall zwishen den Schiffen der Jnfurgenten und den auf einer Zeche s ibe d E Naila “Vie Bec E Nach | Man fie wie in Deutschland dur einen Wall oder eine Mauer erner für die Städte und zwar für Berlin die Stadt: | iltiae Anstellung, die Entlassun die Zurdispositiong- | hne Bedeutung. Eine Gruppe von Ruhestörern lärmte vor nsel in der Nähe von Nictheroy postierten Batterien der E h idt de N. A Z Ge E ¿ft die V pa dluna über | befestigte. Nach einer mg der ganzen Limeslinie verordneten Paul Michelet und Eduard Reiß, für | Zug i M DIE f jung, die Zurdisposttions- der K t 45; e ; ; e C - 5; Cl TCTUYE DET „fl. A D. wurde zunachst die Berhan Ung eer | vom Rhein bis zur Donau nebst ittheilungen über die bis l al N „L | ftellung u. f. w. der Gemeindebeamten. er Kaserne und warf mit Steinen nah dem Gebäude, zer- Regierungstruppen stattgefunden. Die Jusurgenten hätten ih { den Antrag Gamp: die Sgtuldverschreibungen ausländischer Aktien- jeßt bearbeiteten Theilstrecken berihtete der Vortragende dann über die Perleberg der Stadtverordneten-Vorsteher Achtel „und für streute sih jedoh, nachdem die Truppen mehrmals in die Luft unter shweren Verlusten zurückziehen müssen. gesellshaften und gewerblicher Unternehmungen in Ansehung der Seis en am bayerischen Antbeil des Limes Fine ei entbümlich Franffurt a. O. der Stadtrath Gustav Schmidt, endlich für die : | geschossen hatten. Die Soldaten verfolgten die bewaff eten j Steuerpflicht den ausländischen Aktien gleichzustellen, fortgeseßt. Nah- | FrlHungen am bay ; A Na L S 5 : : ie s Braunschweig. ge}chMo!} GLLET L fn [P] ch gzermzul ' geles 18 jeßt anderswo noch nicht beobachtete Konstruktion des Limes fand Städte Havelland und Ruppin der E Otto Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin- | Meuterer, die die Fassolabrücke in die Lu sprengen zu wollen Asien. dem diefer Antrag von verschiedenen Seiten bekämpft war, wurde er von sich danach im Sulzachgrund bei der Gelfsenmüble, wo eine 60 m Beyer zu Friesack und für die Landgemeinden der Mittelmark c 25 b g V! O A D e Dns schienen. Die Eisenbahnstrecke wird sor fältig überwacht. Nach einer in Madrid eingetroffenen Nachricht haben die | dem Antragsteller zurückgezogen. Die Tarifnummer 1b Abf. 1 und 2, lange Strecke bloßgelegt wurde; hier bilden den Grund große Sand-

der Mühlenbesißzer Spiegel zu Menz s{ließzlich für Barnim zessin Albrecht von Preußen sind gestern mit Gefolge î fen Versts ; : : ; o ; sowie die ganze Tarifnummer 1 mit der am Sonnabend beschlossenen | A S t i a DPLe( : , 10 r Da von Hannover nach Berlin ab ereist Gestern früh trafen Verstärkungen in assa ein. Die niht unterworfenen Mohammedaner der Insel Mindanao Maßgabe (Einschaltung des Wortes [besessen sgebändigte steinquadern ; zwischen den einzelnen Quadern besteht ein Zwischenraum und Lebus der Gutsbesißer Springer zu Seefeld. Die Nieder- s REREE: Ausständigen fuhren gestern fort, die Arbeiter ju be- am 2. Dezember die spanishen Truppen angegriffen. | Maßgabe (Einschaltung des Wortes „besessen“ vor „ausgehändigt“ | on etwa 22 em rent e ohwasser ein Abfluß ermöglicht

ah

E E L H Er Gm H G T t A I I

Lausiß wird in Angelegenheiten der Land-Feuersozietät durch drohen, die in die Marmorbrühe zur Wiederaufnahmc Bei dem Kampf wurden fünf Spanier und ein Mohammedaner da rag G M, ite Si R S ieamme T wird. Die Grabungen am Kastell bei der Hamymershmiede den Landrath Freiherrn von Manteuffel-Krossen und den der Arbeit zurückehren wollten. Auch die Arbeiter der getödtet und mehrere verwundet. Tarifs in den Ausnahmen und den Befreiungen za H 2% und * 6h35, f R E E Kaste iet e Landsyndikus Sack-Kremmen vertreten. Durch Krankheit Oesterreich-Ungarn unterhalb Carraras liegenden Marmorbrühe von Piastone / eine Bestimmung in den Text des Gesetzes aufzunehmen, wona alle Sn eal L erietd T aus Dee frbeden Mittelalter énibedt: werden vom Landtage ferngehalten: der Fürst zu Solms- 2 E S E s wurden durch die Ausständigen von Carrara zur Ein- vor dem Inkrafttreten des Geseßes ausgegebenen bezw. foweit aus- bier dew Sutell fanden“ sich Reste a ausgedehnten Niederlassung, Baruth, der Gerichts-Asefsor Sembrißki und der Stadrath Der Kaiser ist heute früh zu mehrwöchigem Aufenthalt stellung der Arbeit gezwungen. Jn Torano, einen Kilometer ländishe Papiere in Frage kommen mit dem e P IO ver- | Die Erdshanzen bei Weiltingen, Goschenbof und Irsing sind der

Ehrenberg; für die beiden leßteren sind deren Stellvertreter, | in Budapest eingetroffen. von Massa entfernt, läutete gestern früh ein bewaffneter sehenen Cffekten und die vor diesem Zeitpunkt anf folhe Papiere Anlage na rômis Kastell Buraf i G j ? a F 1: ! . M: A j ( L l 1 i: Fe: J {. Das Kastell Burgstall bei Gunzenhausen zeigt der Rathmann Klähre-Müncheberg und der Stadtrath Schmidt- Im niederösterreihishen Landtag beantragte | Haufe Sturm, drang in die Häuser ein und forderte von Parlamentarische Nachrichten. gerei L E O E i n e ‘gh T: Le O Dit dem Ii entaltes gans g s E In r i er Biburg bei Pförring wurde auf der Rückseite des Prätoriumé

Frankfurt a. O. in den Landtag eingetreten. Nah Mit- estern, wie „W. T. B.“ meldet, der Abg. Schneider, die den Bewohnern Waffen und Munition. Nachmittags 2 Ubr j inzî

theilung dieser Personalien konstituierte der Vorsißende den egierung solle das Shähten und den Verkauf geshächteten | griff das Militär ti Santa Lucia, Us A S lendetee Deut Reichs , Sti, o Ee RRCAET dier fencatcel U Us Seba eine Unterkellerung gefunden, ähnli wie im Kastell bei E Landtag, indem er den Abgeordneten für Brandenburg, Bleddes verbieten. Der Abg. Gregorig warf der Donau- | von Massa entfernt liegt, eine bewaffnete Bande von 200 aier BENas. entrihtung befreit bleiben sollen, sofern den vom Bundesratb uf Mbhenbars. fm M ersermay t es “ugen de Fallen gang nabe Ste e, zum Schriftführer berief und zwei gonnen Betrügereien vor. Der Statt- | Anarchisten an, die sich jedo zurückzog. Die Geschäfte in 28. Sigung vom Mittwoch, 17. Januar, 1 Uhr. erlaffenden Kontrolvorschriften genügt wird. Dieser Antrag, welcher | l. Ti n Fen E Se oes die Waden Aus|chüsse bildete: den ersten für die Angelegenheiten | halter erflärte unter dem . lauten Beifall des - Hauses, Massa waren geschlossen, aber die Einwohnerschaft war durch ; D z bezweckt, die im Tarif für lediglich zum Umtaush ausgegebene in- weier Thürme mit Ueberspringung eines Zwischenthurmes nöthigen- der Land-Feuersozietät der Kurmark und der Nieder- | eine sfolhe Körperschaft könne eine jo shwere Be- | die Anwesenheit der Truppen beruhigt. Auch ist daselbst Der Sigung wohnt der Staatssekretär Dr. von ländishe Werthpapiere getroffene Vergünstigung auf alle steuer- t it einander forrespondi N 5 ten, sof feine T B Lausiß und den zweiten für diejenigen der Kurmärkischen shuldigung nicht auf sih ruhen lassen. Er erwarte, daß | wie von gestern Abend spät berichtet wird, eine Boetticher bei. : | i pflichtigen Effekten auszude nen, im übrigen, aber nur fine gedaktionelle pro Mage Panama t fas béfaat Tas a ern 1 Die Thürme Hilfskasse und des Kriegsshuldenwesens und der inneren Ver- | Gregorig die Wahrheit seiner Anschuldigungen beweisen werdè. | neue Ruhestörung nicht vorgekommen. Bei Torano fand Auf der Tagesordnung steht A eine Reihe von hre MberiG, L Su E on e L steben nicht alle in organishem Verband mit der Limesmauer,

waltung des Landtags. um Vorsißenden des ersten | Der böhmische Landtag überwies gestern einen Antrag des estern N i j i n- mündlichen Berichten der Wahlpr ü ungskommission. ; ; S x : haben au nit dieselbe Mauerstärke wie diese; daraus folgt, daß t g gef ahmittag ebenfalls ein Zusammenstoß zwischen An Antragstellers, wie seitens des Staatssekretärs des Reichs- die Thürme bestanden, bevor die Limesmauer gebaut wurde, oder mit

Ausschusses wurde der Major von Bredow - Buchow- | Abgeordneten Vas aty auf Errichtung eines Obersten | ar isten und Militär statt, wobei aht Anar isten ge- Die Wahl des Abg. Ancker wird, nahdem der Referent auf ; E Rar : ' N L I - Karpzow und zu dessen Stellvertreter der Hauptmann | Gerichtshofes für die Länder der böhmis hen Krone tédiet und mehrere verwundet ang: das Militar haîte das Wort verzichtet hat, für gültig erklärt; ebenso die Wahlen der E e R at, s iat tat Vel Beit C E E, ZEEIA ur qus at aggr Sis E E, zum Borsibenden des mit ale gegen die der deutschen Linken einem | feinen Verlust zu erleiden. Jn der Stadt Carrara, von wo i f E r t E UGEe fär die Wahl des | tine Rückwirkung auf bereits vor seinem Inkrafttreten steuerpflichtig detit Aiimes eetledente Graben, in welein im Taunus die eigent- zweilen Zus]Mu}/ er eglerungs- und Landrath | Spezialauss{huß. man den Kampf beobachten konnte, entstand eine Panik; die Abg. H aus, verzihtet ebenfalls auf das gewordene Werthe oder auf nat bisheriger Bestimmung steuerfreie lihe Grenzlinie mit den Grenzsteinen festgestellt wurde, ift {on von

von Gersdorf zu Beeskow und zu - dessen Stellvertreter Das. Organ der Altczehen „Hlas Naroda“ ist einer Truppen hielten die Straßen beseßt. Jn Parma ritt Ee apiere nit beiwohne. Die Tarifnummer 2 a wurde demnächst ohne dem um die Limesforshung sehr verdienten Pf ; : - : y : : A . i: ; . Ver. k L farrer Franz Anton ernanni. Dem erften Ausschuß warden Fosenenrg quf Trampe | Meldung aus Prag zufolge ges{ern wegen Wiedergabe einer | die Polizei gestern früh zur Auflösung des dortigen Arteiter: fh barüber, baß die Referenten ih ibrer Aufgabe münuiche LET ausländischer Staaten x) beantragte ber Ap Gu dversGhreibungen | Mayer zwischen Dieneim “und Kipfeuberg, beobechier Loben: seie

ernannt. Dem erften Aus\chuß wurden sofort 24, dem zwei inkriminierten Stelle aus der Anklage im mladin i : 2 4 i I 4 O jeßt im f ; 50 und dem ritters aftlider Sive l Sache dhe, konfisciert worden. G ronen E 2 2 A “verlief der vorg E et eel i, Mg R hierbei Voi e bie Gras, E e E von 6 pro Mille auf 8 pro Mille zu erhö en, während der 0. aa, eat R E “s afte e Een av Un E E E s ie Arbeit erat 1bieder aufgenommen. es Falle, wo ein Protest gegen eine Wahl vorliegt, ein schriftlicher ag E on E Mebibett ame S theil sind etwa drei Fünftel der Linie bearbeitet. 65. Kommunal-Landtags an milde Stiftungen aber lediglich | hat dem Präfidenten des liberalen Klubs seinen Aus- Sizilien herrshtc überall Ruhe. Jn Palermo ericht zu erstatten sei.’ i ; L l alnieinih 12. néibdént \7 den Antrag Arnim gegen eine Auf Veranlassung des Vorbereitungs - Comités der Provinz ur Kenntniß gebraht und dur diese Kenntnißnahme | tritt aus der Partei angezeigt. Der „Budapester | verhaftete in der Nacht zu gestern der Poli i-Direktor an - Dr. Ba mmades (nl) bittet den Präsidenten, es nicht | Mirorität von 8 Stimmen abgelehnt worden war. Mit dieser | Brandenburg und der Stadt Berlin hatte sich im Herbst 1893 ein h für erledigt erahtet. Der Ausschlußtermin für den Korrespondenz“ zufolge erklärte Graf Szapary seinen Bord des nah Tunis gebenden Dampfers „Bagnara“ den mehr zuzulassen, daß die Referenten auf das Wort verzichten. Aenderung wurde die Tarifposition 2b genehmigt Zu den Be- | Comité gebildet, um eine würdige Beschickung der mit dem elften Ó : G

Eingang der in der gegenwärtigen Session noch zu verhan- | Austritt, weil der Ehegesezentwurf Bestimmungen enthalte g itani ; i i „Präsident von Leveßow: Ich bin nah der Geschäftsordnung iungen zu Tarifnummer 2 beantragt der Abg. er, in Ziffer 2 | internationalen Kongreß in Rom verbundenen Ausstellung zu g geg g si ch zu verh , hegeseß rf Besi g halte, | Chef des Palermitanishen Arbeiterbundes Garibald nit in der Lage, die Herren dazu zu zwingen. Ih kann sie nur O abettintens ACGCD I R S teT n 3 otte, | bewirken. Diesem Somits il uad der. ut3 Ri U

delnden Sachen wurde auf den 20. d. M. einschließlih und | denen er auf Grund feiner Ueber. ugung nit beistimmen | Bosco sowie zwei andere einflußreihe Führer des Arbeiter- a i L Somit i : E die nächste Siß 1g des Landtags auf heute Vormittag 11 Uhr } könne. Graf Szapary verwahre id dagegen, daß er durch | bundes s rdino e E De ren to, gegen die n “A6 E Le Don Bag olen e bisher zur Debatte ge- | unen“. Ss des Mi Per: Swönlank wurde af mte L E 2 a E B E P E R R eaen t- festgeseßt. Jn dieser Sigung sollen zunächst die Wahlen des | seinen Austritt den bisher von der Partei befolgten Prinzipien Verhaftsbefehle vorlagen. Aus Neapel gingen gestern stellten Wablen haben nur in ganz unwesentlihen Punkten durch die gas der A lung, W E Ee Di e vas viftreich B Lide & ITettiv eta d in Rom vorzubereiten. Das Comits Borsißenden des Landtags und dessen Stellvertreters und die- | untreu geworden sei: er erkenne die ringlichkeit und | Abend 20 Offiziere und 2000 Mann nach Palermo ab. Proteste Anfechtungen erfahren, welche die Wahlprüfungskommission Die sh ierüber entspinnende Debatte wurde mit ‘Rücksicht auf den a ‘beabsichtigt, solche Gegenstände auszustellen die haupt- jenige der Kommission zur außerordentlichen Revision der | Schwierigkeit der aufgeworfenen Fragen an, finde aber die | : Cnftimmig alé unerheblich bezeichnet. hat. Ih werde aber, wenn das Beginn der Sizun des Reichstags abgebrochen sächlich die Leistungen der deutschen medizinishen Wissenschaft zur ständishen Kassen vorgenommen werden. Art der Lösung, wie fie in dem Geseßentwurf vorgeschlagen ? Türkei. Haus darauf besteht, eine kurze Notiz von dem Inhalt des Protestes N G N j hauung bringen, hat sich auch an den Berliner Magistreit mit der sei, zur Beruhigung der erregten Gemü nicht geeignet. Der Divisionsgeneral und Chef der Militärkanzlei des geben. j; Dem Herrenhause if seitens der Minister des Innern, | Bitte gewendet, für diese usftellung ebenfalls geeignete Gegenstände, Der Katholikentag ijt gestern Nachmittag unter dem Sultans Schakir Pascha ist nach einer Meldung des „_ Nachdem dies geschehen, wird die Wahl des Aba, Lehe der Justiz und der Finanzen nachstehender Entwurf eines Ge- |} Drucksachen, Zeichnungen, Pho aphien, Präparate und Apparate, Vorsiß des Fürst-Primas Vaszary und unter Betheiligung „W. T. B.“ gestern. von Konstantinopel nach Berlin ab- für gültig erklärt. Ohne Debatte werden in derselben Weise | seßes, betreffend den Handel mit Antheilen und Ab- | soweit sie niht besonders großen Raum einnehmen, anzumelden.

aht eingegangene Dankschreiben für Bewilligungen des Der frühere ungarische Minister-Präsident Graf Szapary stung. Gestern wurde uf