1894 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

e MNOSO S

gn | So

L FFH FFERHST H T T

P Pr R ORRRRCRRPRRRRRRARPRRRORRRRORSERRERRS R R P R R R R P R R P P P O P D O Ol O Q

sich aber später etwas lebhafter, als infolge von Griehen 1889 254, Brasil. 1889er Anleihe 58, | häftslos. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 112,5 46

Deckungskäufen allgemein eine Befestigung der P 15, Silber 305. Loko 113—120 A nach Qual., per diesen Vèonat

Haltung eintrat, die sich bis zum Schluß wesentlih aris, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) | 112,5 4, per Februar —, per Mai 106,75 4

107,60G verstärkte. 3 9% amort. Rente 97,872, 3 % Rente 97,874, | Erbsen per 1000 kg. Kohwaare 160—195 „4

—— Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt- | Ital. 5% Rente 74,20, 4 %% ungar. Goldrente nach Qual., Futterwaare 139—152 „6 nah Qual, nd —,— haltung für heimische solide Anlagen bei normalen | 943, 3. Orient-Anleihe 69,00, 4% Ruffen 1889 | Viktoria-Erbfen 215—230 #4 7 U —,— Umsägen ; Deutsche Reichs- und Preußische konfoli- | 99,80, 49% unifiz. Egypt. 102,85, 49% span. äuß. Oelfaaten per 1000 kg. Loko Winter-Raps 4

86,00G dierte Anleihen fester. Anleihe 623, Konv. Türken 23,15, Türkishe Looje | Winter-Rübsen #4

89,75G Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist gut | 98,75, 4 9% Prioritäts Türkishe Obligationen 90 | Roggenm l Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto irnfl, T4 0 - f) :

73,50G behauptet, aber ruhig; Italiener nah {wacher Er- | 469,50, Franzosen 633,75, Lomb. 238,75, Banque | Sa. Termine matt. Gekündigt Sack. Kün- 0

112,60G öffnung befestigt und lebhafter; Russische Anleihen | ottomane 603,00, Banque de Paris 626, Banque | digungspreis &, ver diefen Monat 16,20 Æ, per

133,00bzG | und Noten s{hwankend; Ungarische Goldrenten fest, } d’'Escompte 40,00, Credit foncier 1023,00, Credit E —, ver März —, per April —, per 5 4 E: S 2) =E

falls wenig günstig und boten geshäftlihe Anregung j Tinto 14}, 49/ ees 613, 6 9/9 fund. Arg. Anl. } bis guter 145—164 bez., feiner —, diese N : y : i

nit dar. S 694, 5 9/0 Arg. Gobbanleihe 641, a AE G | Per April —, ver Mai (41.75-—102,25 U : . : P Hier entwidelte sih das Geschäft bei großer Zu- | an 41, 3 9/9 Reis —, Grie. 1881 er |-142 bez., per Juni 139,5 bez., per Juli —.

rückhaltung der Spekulation fehr ruhig, gestaltete | Anl. 313, Grie. 1887 er Monop.-Anl. e 4 9/0 | Mais per 1000 k@. Lcfo matt. Termine ge, s

SSS8S88

&entr.-Baz. f. F. Chemnigz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.-Pferdeb. &Gröôllwtz.Pap. kv. DeutscheAsphalt DtInd AGS.P. do. Verein. Petrl. do. do. St.-Pr. ep B A pendo nd. ola Sp, rankf. Brauerei elsenk. Gußs\thl Glüdauf konv. . Gummi B.-Frkf Gumf.Schwanißz gen. Gußst. fo. nrichshall .. ess.-Rhein.Bw. Karlsr. Ork. R König Wilh.Bw. Königsb. Masch. Kgsb.Pf. Vrz.-A. Eb „Fot. Pap Ucht h Gas-, affs.-u.T.-G. Lind. Brauer. Év. Lothring. Eisenw Masch. Anb. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 0 00 11 Möbeltrges. neue MSsU.u.Hlb Stet Münch.Brauh. k. - do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. Po do E, E omm. b. Potsd.Strakßenb. do. do. konv. Nath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Et R Ind. Säch. Gußsthlf. R es. Dp i S@l.Gas-A.-G U

O P R N e

s P pk en S

bek jn jeh jpnk rk fr jr pk L fk lere fer funk prrk jk jrmt brt

SSSSSSSES

79,25G Menttauer, s{chwach. mobilier 81,00, Merid. - Anl. 510,00, Rio Tinto ai 16,90—16,85 bez.,, per Juni 17 bez.,, per —,— er Privatdiskont wurde mit 23/0 notiert. 363,75, Suez-Aktien 2690, Credit Lyonn. 776,00, | August —, per September —.

—,— Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische | Banque de France 4120, Tab. ottom. 408,00, Nüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert,

e Kreditaktien nah \{chwächerer Eröffnung in festerer Wechsel a. deutsche Pläße 1227/16, Londoner ele Gek. m. F. Ztr. Kündigungspreis H Loko ——== E 2 i M = 60,00G Haltung msi lebhaft um; Franzosen fest, andere | kurz 25,16, eques auf London 25,18, Wesel | mit Faß: —, ohne Faß —, per diescn Monat —, per Der Bezugspreis beträgt viercteijährliß 4 A 50 § e D Insertioaspceis für deu Raum einer Druckzeile 36 4 j —,— Oesterreihishe Bahnen behauptet; italienische | auf Amsterdam kurz 206,62, Wechfel auf Wien kurz | April - Mai 46,9 #, per Mai 47,0 # per Alle Post-Arstalten nehmen Bestellung an ; h as E A ¡j Juserate nimmt au: die Königliche Expedition | 19'5063G | Bahnen anfangs s{chwach, dann fester, Gotthardbahn | 198,75, Wechsel auf Madrid k. 407,50, Wechsel auf | Oktober 47,9 # für Zerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition | 2 O : M i des Deutshen Reihs-Anzeigers \

4 [M N:

m R R R R A Pad f f O0 O A A D i f

34,25bzG | und \chweizerishe Bahnen abgeschwäht. Ftalien 132, Robinson-A. —,—, Portugiesen 20,12, | Petroleum. (Raffiniertes Standard white} pec 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 U EuviSe Ellenbabnakti S, Selig, ho : d 0 t «7 . 32. A) und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers iets e alia 1E E N behauptet De ofont nat 335,00, 39/0 Russen 84,35, Ae v aa Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Einzelne Uummern kosten 25 S. | A Berlin 8W., Wilhelmstcaße Nr. 32. 108,00G Bankaktien rubig; die spekulativen Devisen etwas Paris, 22. Januar. (W. T. B.) Boule- | Leko —, Per diesen Monat 46 d E S und nah schwachem ne leiter. bi y aus hes E E A E R L E s ae is Perbeu da gabe per 100 1 B Df B li d 4 A Ah

„25 ndustriepapiere wenig verändert und ruhig; ,„S9ATB, o ung. Goldrente 94,56, Türken 23,10, 6 == /6 na ralles Gekünd. = 0 i s ' A 126,00G Montanwerthe {{hwach. Spanier 62,68, Banque ottomane 603, Rio Tinto | Kündigungspr. —— „& Loko ohne Faß 51,9 bez. 7 C, en - MÒÌIat, ends. 3,00bzG E T A E S 363,75, Tabackaktien —, Portugiesen —,—, Türken- | Spiritus mit 70 #4 Vecbrauhsabgabe per 109 1 E ; R m euen —,— rauffurt a. M., 22. Januar. (W. T. B.) | loose 98,25. Matt. E à 100% = 10 090% nad LZralles. Gekür digt : E E i R . e E S s L _——— Ee) Londoner Wechsel 20,410, Pariser Mailand, 22. Januar. (W. T. B.) Italienische | 1. Kündigungspreis «6 Lcko * ohne Fay Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | am 1. Februar d. J. bei den Königlich sächsishen Staats- | Kastellaun, Sankt Goar, Kirn, Sinzig, Zell, Köln, Bergheim, 48,75G echsel 81,15, Wiener Wechsel 162,60, 3 9/6 Reichss | 5 °/o Rente 83,45, Mittelmeerbahn 436,00, Meri- | 32,4 bez., per diesen Monat —. den vormaligen Professor der Botanik an der Universität eisenbahnen an der Strecke Leipzig—Dresden die Haltestelle | Lindlar, Opladen, Völklingen, Lebach, Perl, Merzig, Wadern 37,00B Anl. D Ünifiz, Egypter 102,90, Italiener 74,09, | dionaux 570,00, Wechsel auf Paris 114,72, Wechsel Spiritus mit 50 „6 Verbrauhsabgabe per 1C0 1 zu Lund Jakob G. Agardh daselbst zum auswärtigen Nitter Engelsdorf für den allgemeinen Wagenladungsverkehr und Saarburg. Vom 16. Januar 1894. | N 69/0 konsol. Mexikaner 65,00, Desterr. Silber- | auf Berlin 141,45. ag [2 1000/0 == 10 000 /o nah Tralles. Gekündig des Ordens pour le mérite für Wissenschaften und Künste zu | eröffnet werden. Berlin, den 24. Januar 1894. I rente 79,60, Oesterr. 41/5 %/% Papierrente —,—, | St. Petersburg, 22. Januar. (W. T. B.) | —- 1, Kündigungopreis -— „6 Loko mit Faß Berlin, den 23. Januar 1894 Königliches Gesez-Sammlungs-Amt Oesterr. 4 %% Goldrente 97,40, Oesterr. 1860 er Loose | Wechjel auf London 92,30, Wechsel auf Berlin 45,20, | per diefen Monat —. ernennen. Der Präsident des Reichs-Cisenbahn-Amts : 3 Weberstedt A ats Schulz.

[| S0

ekündigt kg. Kündigungspreis „#4 5% I S E zes f

1894.

p

Od d 00 tot

o dra gek grek jed enk jau hea'fid dd dd ded grn deb ek ded deb HADSGE

ONNMNOON o

—— 123,60, 39% port. Anleihe 20,80, 99% amort. do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 36,972, Spiritus mit 70 46 Verdbrausabgabe. Fest. i S Rumän. 94,90, 4 9/6 ruff. Konfols 100,70, 3. Orient Bu 9 Oriont-Anleihe 1012. Russ. 3. Orient- | Gekündigt 1. Kündigungspreis #4 Loko S ic A N e Sni A “aae E S S EO Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S a 22,60. Lf s : Silbemnte 95/40, R n den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 96,00B Kronen 90,60, Böhm. Westbahn 2984, Gottl der ihnen verliehenen nichtpreußischen Jnsignien zu ertheilen, der Stethe- und Krankenkasse (E: H: auaia ——| bahn 145,80, Lübedck-Bücd. Eisenb. 13260, Ma und zwar: E a E E s E E 23,75B 12 ittelmeerb. 75,90, Lomb. 89§, Franz. 2 ; F, ) i U N S L A. 4 , Offiziere, Portevee-Fähnrihhe 2c. Ernennungen, 6 Raub-Oebenburg 494, Berl. Handel cell. 121 Des N ide, S Le Allgemeinen Unterstüßungsverein (E. H.) in Beförderu ngen und. Versegungea Im altiven Heere: 25 bz T „30, Komm. 173,00, Dre ———————————————— _—_—— _ E n : j O n L A . erlin, 18. Januar. Hoge, Sec. Lt. von der Mel. des Xeslsat. 500/1000 |75,50G Bank 130,10, Mitteld. Kredit 91,50, Oest, Kr : j Nr.| Datun dem Direktor der Provinzial-Jrrenanstalt zu Altscherbitz, der Freiwilligen Krankenkasse (E. H.) in Brunstorf, | Train-Bats. Nr. 7, Eovudrdiczt ie Dienstleistung bei diefen: Bat., 800 S S L E Sap 0 S Qu Firmaund Sth Inhalt des Reid Kreis Merseburg, Sanitäts-Rath Dr. Paeß; 5) der e Krankenkasse für Seidenweber und v A J zwar o LE E cinem Patent vom —,— 22,00, nder Union 54,00, en Ope » , ; ° irker ; F : 393 bei ] Zat. stellt. 300 [50,00G werk 136,30, Hibernia 114,30, Lamcablte 11 der insevlierenden Gesell] hast der Bekanntmahung | und Staats der Königlich württem bergische n silbernen 3 N Men fie andes und Krankenkasse Berlin, 20. ‘Saunor. Graf p. Rel ler, Gen. Major und 15000/00/60,25 bz L m Lu Ma T Anzeigers h : Verdien A (E. H.) in Voenhausen La E 2. See Bn, Brig cum Mitgliede der Studien- , rankfurt a. M., 22. Januar. (W. T. em Haus-Hofmeister Walter zu Burgsteinfurt, Kreis . Gy e ie die S i j , | kommission der Kriegs-Akademie ernanñt. H [mel Î E K der Krankenkasse für die Sammtgemeinde Riemsloh- Abschiedsbewilligungen. Imaktiven Heere. Berlin,

w/611800G 1 Elletten. Suztetts (Stus) Delteer, S Predi ypotheken-Aktien-Bank Berlin Verloosung 12| 15/1. d Steinfurt; im Dienst des Fürsten zu Bentheim und Steinfurt; Hoyel in Riemsloh bei Melle (E. H.), 20 Sehne v Meh lin a. D. nent Komp. Chef iht e Bch, a O Uet p.

|

dD ck

Den nachbenannten Krankenkassen : Personal-Veränderungen.

Ras

Ink La pt Ph Bek A jk froh mek pk pre P da tet bet D R

ANooRIOOSO | 00

300 |87,00B aktien 2864, Franz. —, Lomb. 89#, Ung. G ; ; Berli ; c i j j 7 5 : c 600 (87 50G 95 50, Gotthardb. 149,00, Disk.-Kommand. 17: reu I ypotheken Versicherungs Aktiengesellschaft Berlin E 17| 20/1. des Großkomthurkreuzes des Großherzogli ) der Allgemeinen Unterstüßungs- und Krankenkasse | Großherzogl. Hess. Train-Bat. Nr.-25, unter Fortfall der „ihm er- 1000 79,40G D Ga ee L D rivatbank zu Gotha Zinsfuß 12| 15./1. mecklenburg N hen Greifen-Ordens und f 9 in S i I ¿6 Î 4“ eizen i „auf Anstellung im Zivildienst, mit seiner Pension 150 87. S bi 50, weizer ordostbabn 70, alien. s : h : : der Komman eur - Jn ignien zweiter Klasse des Ü ev 4 ereinig en F ran enunteritu Ung8- un Lz UN er Griau nt zum ferneren Lragen der niform des genannten L A Rae E E D D n | Genéralversammlung }-19) 15/1, M Seegogli@ anhallilgen Daus Ordens, Albrecht s gräbnißkasse zu Kesselstadt (E. H) Bats. zur Disp. gestellt. 1000 64,00 b L dns L L K 5 0 : des Bären: 10) der Krankenkasse zur Brüderlichkeit, gegründet am 600 [116 75G Kurse.) 30% sä. Rente 86,45, 30/0 \äh\. Sqlesishe Aktiengesellshaft für Portland-Cement-Fabrikation zu U dem Großherzoglich sächsishen Geheimen Hofrath, Schrift- _29. März 1869 (E. H.) zu Schwanheim a. M, f , b Groschowitz bei Oppeln 16| 19./1. 9 steller Dr. Rudolf von Gottschall zu Leipzig; 11) der Kranken- und Sterbekasse des Bürgervereins zu ¿ | Vochem (E. H.), Nichtamtliches.

1000 |106,75G 100,20, Buschtiehrader Eisenbahn-Aktien LTätt, S ‘a 6; ; ; f / ; O T : N „Schloßbrauerei“ Kiel vorm. Gabriel & Stenner Kiel . .. Bilanz 17| 20./1. i E : : 7 en 20 bla Ati 14798 Seide n lüttien 14 Schmalz-Naffinerie-Aktiengesellshaft (vormals . Ernst NReye) in i der Kommandeur - Znsignien zweiter Klasse des 12) der St. Josephs-Krankenkasse (E. H.) zu Soest, 1000 [169.75B | do. Bank-Aktien 129,50, Kredit- u. Sparbank zu Le Mg Kapitalherabsezung, Herzoglich anhaltischen Haus - Ordens Albrecht s 13) der Krankenkasse der Bauhandwerker in Pr. Star- Deutsches Reich. 600 [192,00G 116,50, Sächs. Bank-Aktien 115,25, Leipz. Kam Gläubigeraufforderung, S des Bären: gard (E. H.), ' 300 |—,— Spinn.-Aktien 153,00, „Kette“, Deutshe Elbsc S N ; Rückkauf von Aktien | 17| 20/1. dem Major a. D. und Rittergutsbesißer von Busse auf 14) der Kranken: und Sterbekasse Victoria zu Friedrihs- Preufen. Berlin, 24. Januar. 300 [18 0063G | Aftien 57,50, Zuerfabrik Glauzig-Aktien 11 Spar & Vorschuß-Aktiengesellshaft Großen Bufeck Großen L Z3schortau im Kreise Delibsh: feld * Sei ¿est ä vai óni 300 [49,0064 G uckerraffinerie Halle-Aktien 125,00, Thüring. ( Buse A Generalverfammlung | 12| 15/1. S D: 15 De “S hit -Krankenkasîe der Stadt Aken (E Seine Majestät „der Kaiser und König nahmen 600 [114.00B Geell afts-Aktien 157,00, Zeißer Paraffin- Sporn Aktiengesellschaft Berlin : 12| 15./1. M des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich : 9) der S g entajje der Sladt ten (E. H) | heute Vormittag von 10 Uhr ab die Vorträge des Chefs des 600 L | Solarol-Katit 71,76, Oestereidisbe Banli Städtische Bank zu Breslau Einziehung v. Banknoten| 17| 20/7. sahsen-ernestinishen Haus-Ordens: ist auf Grund des § 76a des Krankenversicherungsgeseßes in | Zivilkabinets und des Kriegs-Ministers und um 1 Uhr Mittags 500 [103 00G | 163,20, Mansfelder Kuxe 300,00, Altenburger Ak Straßburger Immobilien-Gesellshaft Straßburg i. Els... | Generalversammlung | 15/ 18/1, vein D Birekiór Lv fit O der Fassung vom 10. April 1892 (Reichs-Gesezbl. S. 379) die | die Meldung des zum General-Konsul in Egypten ernannten 800/1200 |81,00G Brauerei 155,00. / Swentine-Dock Gesellschaft Dietrichsdorf bei Kiel Bilanz 17| 20/1. X em Theater-Direktor Lüp\chüß zu Berlin; Bescheinigung ertheilt worden, daß fie, vorbehattlich der Höhe | Freiherrn von Heyking entgegen. ; ' 4 ito J B d . s S S _TO L) e : S - 1000 (2810S | Ger Bera Lu Rorheutste Ferraingeselstaft Klofterland Hamburg E —— D x ; ; : H Trambahn Me s 20,/1, 00. Ó ( : S: / Nov 99 Sant )

800 144,506 | Lasa Norddeutsche Lley-Aftien 1174 Gd, B Trotha-Sennewier-Uktien-Ziegeleien- Gesellschaft zu Sennewig : i 12 15 Premier-Lieutenant der Landwehr-Infanterie ersten Aufgebots | Vern "Minister für Handel und Gewerbe | Wollkämmerei 280 Br. ' O : ¿ L / Gerber zu Altenburg, A | i -Bébicabuna- / Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zol-

Verein für Zellstof-Industrie, A. G. Dresden 14| 17./1. dem Nittergutsbesißer, Second-Lieutenant der Landwehr V g- und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Eisen-

R o | O

“Od ci

S SpUE StP Sudenb. Masch. SüddImm.409/6 Sa: Nordh. Tarnowiß St-Pr 0D itt. A. Union, Bauges. . Bulkan Bgw. ky. Weißbier (Ger.

do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. ZeißerMaschinen

PROL O

Zl IleoE

tor

uk pk E E E E E E E N N ERRS

OOONROnN

dD

Dt.Lloyd Berlin 2029/5 v.1000A46: Deutscher Phönix 209/g v. 1000 fl. Dtsch. rup. V. 2639/0 v. 2400.46 Drsd. Allg.Trsp. 109 v.1000 246: Düfild.Trsp.-V.10%6 v.1000A6: Œlberf.Feuervrs. 209/60 v.1000 24: ortuna, A. V. 209/9 v. 1000 A6: ermania, Lebnsvy.209/0v.500 246: Gladb.Feuervrs. 20/9 v.1000A6: Ksln. e S. 200/0200 Köln.NRückvrs.-G. 209/9v.500Z4: Leipzig. Feuervrs.609/9 v,1000 A4: Magdeb. Feuerv. 209/56 v.1000 24: Magdeb. Hagelvy. 3339/0 v.500Z4: Magdeb. Lebensvy. 209/6 v. 500046: Magdeb. Nückvers.- Ges. 1004: Niederrh.Güt.-A. 10/5 v.50024: Nordstern, Lebvs. 20/0 v.1000Z6: Oldenb. Vers.-G\.209/ov.500A4-: E .209/0 v.500A4: r

ÿ Hamburg, 22. J s D. ee ; , L Versicherungs - Gesellschaften. Kurse) Pr, D als 107 Ks Veit Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.-G. Speyer a. Rh. . 16| 19./1, 8 ersten Aufgebots Freiherrn von Cornberg auf Richelsdorf Lohmann. bahnen, Post und Telegraphen hielten heute eine Sißung Dividende pro/1892/1893 1220, Oesterr. Goldrente 97,20, 40/0 ung. G E O S Mühlhausen i. Thür. 2 A im Kreise Rotenburg a. Fulda, und ' ; E gat Mt feuer Ne O |— O o G Lug alt N Borusbank zu reten E E dae Sagen x Lnd.-u.W}v. 209/0 v. j s Rufsen 97,40, 1883 er Ruffen —, Deutsche B. 15 E i ; es : Königrei i s Kaiserlichen Statistis Brl Feuerv 2509/0D-1000K 130 1860G | 2. Orient-Anleihe 6730, 3. Hrient-Anleihe 6 Waaren-Liquidations-Casse in Pak ini G 16/18/14 des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: ; e f FrSRN es Nach den S ugaen des Kaiserlichen Statistischen Brl.pagel- ‘6120/001000 0 | [40betbzB | Diskonto-Kommandit 173,560, Nationalbank E E Bil 13| 16,1, 4 dem Rentner Richard Karl Faber zu Berlin; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | Amts ergeben sich für Meg uten A e S Brl.Lebensv.-G. 209/0v.10004: 182,* Be D l T S Kem Bar 1o 6, P N Ens l 0 : infolge der von der Stadtverordneten - Versammlung zu S auptfiliitinierr: E Me Q Concordia Lebv, 2009/0 v-1000Fr S [Roe Sat 123,60, Lübeck-Büchener Eisen Zuckerfabrik Nauen Nauen Verloosung 15| 18,/1. serer, Lennep getroffenen Wiederwahl die bisherigen unbesoldeten | * dagegen 1892 Dt.Feuerv.Berl.209/o v.1000F4 100 132,50, Martenburg-Mlawka 71,20, Oftpreuß, ( al 2 ia : ©_© | Generalversammlung | 17| 20/1. des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Beigeordneten der Stadt Lennep, den Kaufmann Albert | Einfuhr: Menge 298208757 kg 295099 123 hkg : .Berl.209/6 v. : 3000G 1 bahn 71,25, Laurabütte 113,20, Nordd. Fute-S uckerfabrik Oestrum Oestrum i U 12 M italienischen Krone: Hammacher und den Fabrikanten Julius Delbermann Werth 4184 901 000 M 4227 004000 98,00, A.-C. Guano-Werke 145,70, Hamb ucker-Raffinerie E ao Gab 2 n dem Kommerzien-Rath Eugen Rautenstrauch zu Köln; | À gleicher Eigenschaft sür eine fernere Amtsdauer von ses Ausfuhr: Menge 213627 871 hkkg 198916 146 hkg inzahlung Jahren zu bestätigen. Werth 3 283 456 000 A 83 150 104 000

wickauer Abfuhr-Gesell\

1200G adetfahrt-Aktiengesellhaft 101,25, Dynamit-L L A Ls 3250G ftiengelellshaft 126,00, Privatdiskont 23. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des König- Danach is die Einfuhr im Jahre 1893 “dem Vorjahre

3200G Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Ab/ lih dänishen Danebrog-Ordens: Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und i : i i 0G (ee ntere 2" gu Hier 2 “pom Gesimen Kommen Friedri) Alfred | ier t n atiegenhelten n n | IEREOO 1e gróher genesen Gie ley eseblehs A los | Italiener 74,90, Dynamit-Trust 126,50. Lustl rGPP Au Oen e N Königliche Akademie der Künste. theil an der Minderung der Einfuhr hat die Mindereinfuhr P Wien, 22. Januar. (W. T. B.) SQa S des Ritterkreuzes des Päpstlihen Sti. Gregorius- von Getreide und anderen Erzeugnissen des Landbaues 1066 | Gelbe 12010 da, sronene. 9705, Ung. @ | fj Que Feier e Gabrristads Seiner Majestät des | von Vieh (208 228 000 / gegen 245 445 000 4 im Vorjahre): . 120,10, do. : 9D, : i j is ñ F i Zur Feier des Geburtstags Seiner Majestät des | von Vieh (203 3250 U f gegen 245 445 « im Vorjahre) ; hem DilgesawBaumeisien, Baurath, Gütdangfennig zu Kaisers und Königs wird die Königliche Akademie der | die Mehrausfuhr erstreckt sich auf alle Gruppen des Zoll-

T0 | Befe 2740 Qual K 14: infen Y padetborn 3400G Se E O E Sa | Künste Sonnabend, den 27. Januar d. J., Vormittags tarifs mit Ausnalk der folgenden: B [l d » 9 Gr ; 27. R g s hme der folgenden: aumwolle un 5926,G | | Fetbiiattien Men, oan, N A 11 Uhr, im großen Saal der Sing-Akademie eine öffentliche Baummwollenwaaren, Erden, Erze, edle Metalle (darunter

Ss redit 4‘ i y B E 7 765G et hn! 248 20, Bb, Es 29 Sizßung halten, zu der hierdurch ergebenst O en Gold, gemünzt und roh, 101 576 Á gegen 149 827 000 720B Buschth. Eisenbahn 452,00, Elbethalbahn 24 : s E : Eintriitskarten für die nicht reservierten Räume find nicht | im Vorjahre), Flachs 2c., Haare, Hopfen, Leder und Leder- 2 erd.-Nordb. 2930,00, Oest. Staatsbahn 31 Berlin: Redakteur: Dr. H, Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Soli). 5 Deutsches Reich. erforderlich. waaren, Pelzwerk, Steine und Steinwaaren, Stroh- und Bast- emb.-Czern. 262,00, Lombarden 108,25, Nordr Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. Nr. 32. , # : ; Berlin, den 20. Januar 1894 waaren, Theer, Peh, Harze. Zur Berechnung der Werthe 220,50, Pardubiger 195,75, Alp. - Mont. 5 Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgeseßes Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. für das Jahr 1893 sind hierbei noch die für 1892 festgestellten 760G Taback-Aktien —,—, Amsterdam 104,00, De! in der Fas ung des Geseßes vom 10. April 1892 (Reichs-Geseßbl. C. Beer. Einheitswerthe angenommen, da die definitiven Werthe für S. 379) ist folgenden Krankenkassen: 1893 erst durch die im nächsten Monat im Kaiserlichen

Mage 61,373, Londoner Wechsel 125,30, Pi H j. 49,824, Napoleons 9,964, Marknoten 61 1) der Kranken- und Sterbekasse des Vereins Guten- Evangelischer Ober-Kirchenrath. Statistischen Amt zusammentretende Kommission für die Handels- werthe festgestellt werden.

S ¿ ; me R berg in Hamburg (E G tot v E 1575B Wien, 23. Januar. (W. T. B.) Lustloc 2) der Unterstüßungskasse in Krankheitsfällen, genannt: |-_ Der in die Oberpfarrstelle zu Templin berufene bisherige 3300B | Ungarische Kreditaktien 425,50, Oesterr. do. 352,25, | Juni 149,25 bez., per Juli 190,29 bez, per augunt —, | New-York, 22. Zanuar. (2. x. B.) Waaren- „Der treue Beistand von 1866“ in Altona (E. H.) Superintendent der Diözese Beeskow, Oberpfarrer Müller des ranzosen 310,10, Lombarden 108,10, Elbethalbahn | per September 152 bez. bericht. Baumwolle in New-York 75, do. in New- von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor- | in Beeskow, ist zum Superintendenten der Diözese Templin, Me E : A 2 550B 42,95, Oest. Papierrente 98,05, 49% ung. Goldrente | Roggen per 1000 kg. Loko sehr geringes Angebot. | Orleans. 75/16. Petroleum rubig, do. in New- behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen | Regierungsbezirk Potsdam, bestellt worden. Durch Verfügung vom 15. Januar d. J. hat der Finanz- Viktoria, Berlin209/6 v.100046:/168 4000B | 117,30, Oesterr. Kronen - Anleihe 97,15, Ungar. Termine behauptet. Gek. t. Kündigungspreis | York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes des 8 7d des Krankenversicherungsgeseßes genügen. / Minister angeordnet, daß zur Förderung der Unternehmungen Wstdtsh.V[.B.20//9 v.100024:| 24 T Kronen - Anleihe 94,75, Marknoten 61,374, Na- |— 4 Loko 123—130 n. Qual., Lieferungsqual. 6,00, do. Pipe line Zertif. pr. Januar , Berlin, den 22. Januar 1894. von Kleinbahnen (Geseß vom 28. Juli 1892, Gesez-Samm- Wilhelma Magdeb. Alla.100A40:| 33 740G poleons 9,97, Bankverein 126,00, Tabadaktien | 126 4, inländ. guter 126 ab Bahn bez., russ. —, | Schmalz (Western steam) 8,20, ° Der Reichskanzler. lung S. 225) sowohl in den Katasterbureaus der Königlichen 200,00, Länderbank 252,25, Buschthierader Läitt. B. | per diefen Monat —, per April 130—130,2% bez., | Brothers) 8,42. Mais pr. Januar 42 L Im Auftrage : Die Nummer 1 der Geseß-Sammlung, welche von | Regierungen als auch in den Katasterämtern die zu solhem Berichtigung. (Nichtamtliche Kurse.) Gestern: Aktien —,—, Türkische Loose 57,40. per Mai 130,75—131 bez.,, per Juni —, per | 424, Pr. Mai 444. Rother Winterweizen 6 Rothe. heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Zweck verlangten Kopien und Handzeihnungen von Sthein.-Westf. Bank konv. 40,00bz. London, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß- } Juli —, per September —. do. Weizen pr. Januar 652, pr. Februar 664 ' Nr. §642 die Bek x betreffend-die Allerbs 4 T0 j it tbunlihster Bescbleuni 5 i Kurse.) Englische 24 0/9 Kons. 981/16, Preuß. 49% | Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine | pr. März 674, pr. Mai 694. Getreîdefrach L ie Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste | Katasterkarten stets mit une D LerPärtlichen Ver- Konsols —, Jtalien. 5 9/6 Rente he Lombarden | 146—185, Futtergerste 112—144 4 n. Q. Bio ool 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 18, do. Genchmigung des von der Korporation der Kaufmannschaft zu | fertigen sind. Falls die räumlichen und geschäftlichen Ver- Fonds- und Aktien-Börse. 91 49% 89er R 00, Konv. G | Rio Nr. 7 eb . ‘do. pr. Avril Danzig am 15. September 1893 beschlossenen „Revidierten | hältnisse es zulassen und gegen die Person des

{e 4 9/0 us, 2. Ser. 100, Konv. Türken | Hafer per 1000 kg. Lcko matt. Termine wenig ver- | Rio Nr r. Februar 16,42, do. d X 7 Bekanntmachun D ; L ; : L Berlin, 23. Januar. “Die heutige Börse er- | 224, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 49/ ung. | ändert. Gek. t. _Kündigungspreis „6 Loko 15,87. Mehl, Spring clears, 2,10. Zucker 21/16. ) e E Statuts“ dieser Korporation. Vom 6. Januar 1894; und unter | namhaft gemachten Zeichners nicht besondere Bedenken s) Am 25. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen- Nr. 9643 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend | obwalten, können die Königlihen Regierungen dem

euß.Nat.-Vers. 259/0 v.400A4: ovidentia, 109%/6 von 1000 fl.

e R .ld.109/0v.10006: Rhein.-Wftf.Rckv.10°/0b.400 A6: Sächs. Nückv.-Ges. 52/0v.500A60: Shles.Feuery.-G.20%/o0v.50054: Thuringia,V.-G.20%/0v.100054:160 Transatlant.Güt. 20%/,v.1500.4| 90 Union, Hagelvers.20%/6 v.50024:| 63

E E I

Da Es L L Sa B S e L C A E T E F B A

öffnete in. {wacher Haltung und mit zumeist. wenig | Goldr. 93}, 4 °/9 Spanier 625, 3# °/o Egypter 981. | 140—183 # n. Q. Leferungsqualität 150 #, | Kupfer loko 10,00. : ) : Trib. - Anleihe | pommerscher mittel bis guter 143—162 bez., feiner | Chicago, 22. Januar. (W. T. B.) Weizen Þl- bahn - Direktion in Berlin an der Strecke Angermünde— | die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Q der | Unternehmer oder dem mit der Anfertigung der Vor-

peränderteit, zum theil etwas niedrigeren Kurse Su “1014 6 0e fonsol Merikaner 65, Ottomanbank | 163178 bez, preußischer mittel bis guter 143 bis | Januar 594, pr. Mai 644. Mais pr. Januay 34 Prenzl efulativem Gebiet. Die von. den fremden Börsen- , 6 9/9 konsol. ifaner 69, manban ez., preußischer mittel bis guter i anuar 597, pr. Mai 648. a , Jan : renzlau der Haltepunkt Warniß für den ¿Personen- | Amtsgerichte Düren, Erkelenz, Gemünd, Jülih, Malmedy, | arbeiten für das Unternehmen Beauftragten die Erlaubni pläzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleich- + 14, Canada Pacific 72, De Beers n. 154, Rio ! 162 bez., feiner BIeT78 bez., \ch{lesischer mittel | Speck short clear nom, Pork pr. Jan, 13,30. verkehr, und E 9 ¿Pers Sankt Bit Prüm, Ldaeweiter, Eitorf, Wenn: Dülken, beten, ertheilen, (Teig gcien auf durcbiiliteri Stoff von t