1894 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[70071]

Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der am Moutag, den 9. April d. J.- Nachmiitags ¿83 Uhr, in unserem Etablissement auf der Zwick bei Wernshausen stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagcsorduung : :

1) Vortrag des Geschäftsberihts, Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für 1893.

Entlastung des Vorstandes.

[70074] S h Braunschweigische Credit-Anstalt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am Freitag, 16. März d. J-.-

Vormittags A1 Uhr, im oberen Saale von

„Schrader’s Hotel“ bierfelbst abzubaltenden 22. ordent-

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung : 1) Se und L der Jahres- rechnung. i 2) Beschlußfaffung über die Gewinnvertbeilung. 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. D Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt in unserer 2) N

Werthpapierabtheilung von heute an bis spätestens 3) Wahl zum Auffichtsrath.

drei Tage vor der Versammlung gegen Niederlegung 4) Statutenänderung. : i

der Aktien oder gegen Nachweis ihrer Niederlegung Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung ist

bei solchen Stellen, welche der unterzeihnete Bor- | jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be- stand auf bezüglihen Antrag von Aktionären für | rehtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,

jeden einzelnen Fall bezeihnen wird. welche ihre Aktien spätestens am 6, April d. J., Der gedruckte Geschäfteberiht nebst Bilanz und | NaGmittags 6 Uhr, bei unserer Dircktion auf

Gewinn- und De Eng fann vom 2. März | der Zwik bei Wernshausen oder bei Herrn

an in unserer Werthpapierabtheilung in Empfang | V. M. Strupp in Meiningen, der Mittel-

genommen werden. deutschen Creditbauk, Filiale Meiuingen, oder Braunschweig, 24. Februar 1894. bei Herren Becker «& Co. in Leipzig hinterlegt Der Vorstand haben. der Braunschweigischen Credit-Austalt. Meiningen, den 24. Februar 1894. Benndorf. Holtshmidt. Der Auffichtsrath. _ Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

T0 S) Königsberger Vereins-Bauk. Die Herren Aktionäre der Königéberger Vereins -Bank werden hiermit zur ordentlicheu Geueralversammlung auf Montag, den 49. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Konferenz- Zimmer der hiesigen Börse, Eingang von der Ostseite, eingeladen. Tagesorduung: ; S 1) Geschäftsberi@t des Vorstandes und Bericht der Reviforen über das Geschäftsjahr 1893, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjabr und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths bezüglich ihrer Geschäftsführung. : 2) Wahl dreier Revisoren für das Geschäftsjahr 1894. 3) Ergänzungêwahlen für den Aufsichtsrath. :

Der Geschäftéberiht des Vorstandes, die Bilanz und die Gewinn- und Vexlustrechnung, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, werden vom 2. März cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Königsberger Vereins-Bank ausgelegt. : : ;

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Deposition bei dem Komtor der R für Werthpapiere in Berlin erhaltene Bescheinigung mit doppeltem Nummer-Verzeichniß nah näherer Vorschrift des § 45 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens

Freitag, den 16. März cr., Mittags 12 Uhr, in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Vereins-Bank niederlegen.

Königsberg i. Pr., den 24. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath der Königsberger Vereins - Bauk, Schröter.

[70084]

. 9 Ÿ -_ L A - . * . . Fabrik Lohmann’sher Musikwerke Aktiengesellshaft in Leipzig-Gohlis.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonuabend, den 17. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, im kleinen Saale der neuen Börse, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung böflihst eingeladen. Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben dem die Prâsenzliste führenden Notar eine oder mebrere Aktien vorzuzeigen.

Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder der Kredit- und Spar- bank, Afkt.-Gef., in Leipzig niedergelegte Aktien berehtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt find, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Der Saal wird um ¿4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr gescchlofsen.

Tagesorduung: L 1) R arR pes Vilanz, Gewinn- und Verlust-Konto, sowie Bemerkungen des Aufsichts- rathes Hterzu. 2) Entlastung des Vorstandes und des Auffichtsrathes. 3) ale Bu über Vertheilung des Reingewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Der Rechnungsabschluß, die Gewinn- und Verlustre{nung liegen vom 2. März d. F. ab im Bureau der Gefellshaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Gedruckte Geschäftsberihte können vom 12. März d. J. ab daselbst bezogen werden.

Leipzig-Gohlis, den 25. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath der Fabrik Lochmann’ scher Mufikwerke, Aft. Ges.

Herm. Augustin, Vorsizender. Sächsische Bauk zu Dresden.

Die Aktionäre der Sächsishen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, decn 19. März 1894, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Meinhold’s{hen Etablissements in Dreéden, Morißstraße Nr. 10, abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberehtigung durch Produktion der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzungsfaales erxpedierenden Herren Notaren nahweisen zu wollen.

Nach § 17 der Statuten können jedcch die Aktien vom D. bis mit 16. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Leipzig, Chemnitz, Zittau, Meerane, Reichenbach i. V., Annaberg i, Erzgebirge, Plauen i. V. und Zwickau i. Sachsen oder bei

Herrn S, Bleichröder in Berlin, Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, ; M. A. von Nothschiid & Söhne in Frankfurt a. M. deponiert werden und genügt solhenfalls cine Besckeinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder eines der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung. Die depo- nierten Aktien werden vom 20. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren O erfolgt ist. Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu bezeichnen: 1) Vortrag des Jahresberichtes und Jahreétabschlusses pro 1893, sowie Ertheilung der Decharge an die * a: 2) Beschlußfaffung über die Bilanz des Jahres 1893 und Bestimmung über die Höhe und die Zeit der Auszahlung der an die Aktionäre zu vertheilenden Dividende; 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen werden. Dresden, am 25. Februar 1894.

Sächsishe Bank zu Dresden.

er Auffichtêrath. Die Direktion. heodor Hulys\ch. Heuschkel. Macckowsky.

Aachener Aktiengesellschaft

zur Unterstühung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts. Activa. j L. Bilanz per 31. Dezember 41893. PassivVva.

462 839/37}| 1) Aktienkapital 304 000|— 2 199) 2) Immobilarschuld 91 238|—

{ 3) Nicht erhobene Dividende . . .. 1110|/-- 80/27]| 4) Reservefonds 1\ter 5 216/43

2t 70 59411

10 440 79

482 599/33 Credit.

/ 1 850/97 9 000/66 780|— 49/97

[70077]

D C T

[69945]

1) Immobilien

2) Spartkafsenbestand 3) Effekten

4) Baarbestand

482 599/33 Gewinn- und Verluftrechnung.

Steuern und Kanalisationsgebühr 1049/96 Vortrag aus der vorigen Rechnung . . . Verwaltungskoften E C 190/85] Eirkommen an Miethe

aldo 10 440.79. | Zins und Dividende der Effekten. . . . Davon 5 09/6 zum 1sten Reservefonds . . | 522/04} Zins der Sparkasse ........ 3 9/9 Dividende 9 120|— Vortrag auf neue Rehnung. . s 79875

11 6816 Aachen, den 21. Februar 1894.

Debet. TLT,

11 681/60

Der Vorstand.

[70066] Die Her

Wurzener Bank.

ren Aktionäre unserer Gesellschaft laben wir bierdurch zu der Montag, den 19. März

1894,- Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof zur goldenen Rose in Wurzen stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ein.

3) Antrag des Aufsichtsraths auf Entlastung des

Tagesordnung : 1) Geschäftsberiht und Rehnungsabshluß des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

orstandes für das Jahr 1893.

4) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der durch das Loos ausscheidenden Herren Carl Heidenreih und Carl Seifert, sowie Neuwahl von 2 stellvertretenden Auf- sichtsrathsmitgliedern.

Wurzeu, 23. Februar 1894. Der ARLDELa

[69952]

G. Les

h der Wurzener Bauk.

tg, Bors.

Dortmunder Verkaufs-Verein für Ziegelei-Fabrikate, Act.-Ges., Dorimund.

Activa.

P assiva.

Vilanz per 31. Dezember 18983.

An Inbventarien-Konto « Kautions-Konto diverse Debitoren

Soll.

168 184 02) Gewinnu- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1893,

“1

22464 22 750’/— 145 209/38

j j j j j j j

Per Aktien-Konto Neservéfonds-Konto Delkredere-Konto Diverse Kreditoren Gewinn- u. Verlust-Kto. :

5 9/0 für den Reservefonds 261.75

6 9/9 Dividende an die

Aktionäre v. 4 78 000 4 680.— 293.17

Vortrag a.neue Rechnuna

Abschreibungen Handlungsunkosten Zinsen und Provisionen Reingewinn

M d

24/96

11 629112

3 238/17/| 5 234/92

20 127117

Dortmund, den 31. Dezember 1893. Der Vorstand,

(69935]

Activa.

F. Ring

Per Gewinn-Vortrag aus 1892 . ...

- Ningofensteine-Konto

enberg.

Bilanz per 31. Dezember 1893.

P assiva.

An Grundstück83-Konto . Gebäude-Konto . . Abschreibung . . | Stall-Utensilien-Kt. Abschreibung . .

S

M 1A T 462 502'— 4 625—

1197,05

Mobiliar-Konto . . Abschreibung . Sattel- u. Geschirr- Konto Abschreibung . . Utensilien-Konto . . Abschreibung . . Maschinen- und Be- leucht.-Anl.-Konto- Abschreibung . . Schulpferde - Bes stand-Konto Bestand pro M 1893 . . 9000.— Verkäufe 2840

6100 Ankäufe . 4 886.20 Abschreibung . . Effekten-Konto .. Kafsa-Kto., Bestand Banquier- guthaben .

Konto- Korrent-Kto. Debitores ..

« Futter-u.Streu-Kto. n 7 Borrâthe

Debet.

An Lobn-Konto « Gehalt-Konto u - Futter- u. Streu-Konto « Feuerungs-Konto . . . Grundstücks - Unkosten-

Konto ¿

» Hypotbeken-Zinsen-Kto. Reparaturen-Konto . . Miethe-Konto i - Versicherung8s-Konto . . « Musikgelder-Konto : . « Unkoiten-Kont0 4

Abschreibungen : An Gebäude-Konto. . Stall - Utensilien - Konto Mobiliar-Konto ; e Sattel- und Geschirr- Konto.

« Utensilien-Konto .

Maschinen- u. Beleucht.- Anl.-Konto 2

« Schulpferde - Bestand- Konto

Gewinn

Berlin, den 31.

Gustav

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto babe ich

j 2 046/20

10 38060 4 4771080

i 172/40

9 088 50 988 50

1929/80 964 80 83/90

83 90

11 046/20

L 2 974/69

814 728 241] Berlin, den 31. Dezember 18

A S 281 234/29

l 457 877|—

9 000) 21112

11 355/29

17 711/80

172 40

93.

Thiergarten-Reitbahn-Actien-Gesellshaft.

Per Aktien-Kapital-Konto . - Hypotheken-Konto . . « MNeserve-Fonds-Konto . Dividenden - Ergänz.-

Fonds-Konto . . . .

Konto-Korrent-Konto ebo Gewinn- u. Verlust-Kt. Gewinn-Vortrag . Gewinn pro 1893

Gewinn-Vertheilung. Für den Reserve-Fonds 5% von M 31 355 Für d. Auffichtsr. Tantième I D Me L O, 67 9/9 Dividende Gewinn-Vortrag auf neue Rechnung

13 69651 1731/73 31 355 | 156750

1178/75 29 250!—

_109048 33 086 73

A M M ia | | |

450 000 300 000 2 945

j 15 000

13 696/51

—| 33086773

j

|

Thiergarten-Reitbahn-Actien-Gesellschaft. Der Arffichtsrath.

Gustav Röhll. G Vorstebende Bilanz habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Thier- garten-Neitbahn- Actien-Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 29. Januar 1894.

«A 4 19 627/55

57 345/90 510/95 5 157/72 13 500/— 2 085/60) 90|— 100/87 380|— 9 356/81 4 625— 1197/05 988/50}

j

964180 83/90

800/— 2 046/20

16 577/50} -

A P

124 692!

10 705/45 33 086/73

e

168 484/88]

Dezember 1893. __ Thiergarten-Reitbahn-Actien-Gesellschaft. Der Auffichtsrath.

öhllI.

81472824

Der Vorstand.

A. Koch. Richa

rd Koch.

Nudolph Grosse, Bücher-Revisor. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1893.

Thiergarten-Reitbahn-Actien-Gesellschaft.

A Per Pferde - Pensions- Konto 130 Reitgelder-Konto . 22 Pferdedung-Konto . 1 Schmiede-Konto . Eo ; 1 Bahngelder-Konto 5 Thierarzt-Honorar- Konto Garderobengelder- Konto Stall- u. Remisen- Mietbe-Konto . . NRestanten-Konto Zinsen-Konto 1

Pferde-Konto 7. L

Gewinn - Vortrag aus 1A

Credit. E Æ& [4

171/15 851/15 | 176|— | 528/85 345|— 550/90

136/55 754/50

v 908/50 500|— 154/05

676/50] 166 753 15

88

Der Vorftand. A. Koch. Richard Koch.

Büchern der Thiergarten-Reitbahn-Actien-Gesellshaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 29. Januar 1894.

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Februar cr. auf 63 9% Einreichung des Dividendenscheins

r. 39 a., ausgezahlt.

wird vom 1. März

Gesellschaftskasse, Königin Augustastraß

cr. ab mit 65 M gegen e

Berlin, den 23. Februar 1894.

eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Rudolf Grosse, Bücher-Revisfor.

feftgef ette Dividende T 0

bei unserer

Die Direktion.

(REEIE, i In Veranlassung des in der Generalversammlung

der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 23. Dezember vorigen Jahres gefaßten, zur Eintragung in die Handelsregister der zuständigen Amtsgerihte ange- meldeten und in diefelben eingetragenen Beschlusses, betreffend die Serabseuung des Grundkapitals unserer Gesellshaft durch Zusammenlegung der- jenigen Stammaktien, welche bis zum 15. Januar dieses Jahres durch Zuzahlung niht in Vorzugs- aktien umgewandelt sind, ersuchen wir in Gemäßheit der Vorschriften der Artikel 202, 243, 245 und 248 des deutschen Handelsgeseßbuches die Gläubiger der Gesfellschaft, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Direktion am Sitze der Gesellschaft in Delligsen anmelden zu roollen.

Eisenwerk Carlshütte. .

Die Direktion. Oertel. Punge.

[69934]

Die diesjährige Ausloosung unserer Prioritäts- Obligationen findet „am 15. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im biesigen Rathhause statt.

Wismar, den 22. Februar 1894.

Wismar-Karower Eisenbahn. Hofrath E. Witt.

[69660]

Waaren Credit Anstalt Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 30. März d. J., Vor- mittags 11 Uhr, im Sigzungésaale des Bank- hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln statt- findenden ordentlihen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto, des Berichts des Aufsichtsrathes und der Revisions-Kom- mission.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinnes.

3) Neuwahl zweier Auffichtsrathsmitglieder, und

4) Wahl einer Revifions-Kommission.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindeftens eine Woche vorher bei der Gesellshaft oder den Bankhäusern Sal. Oppenheim Jr. & Cie in Köln oder L. Behrens & Söhne in Hamburg hinterlegt baben und daselbst bis nah der Generalversammlung belassen.

Köln, den 21. Februar 1894.

Der Auffichtsrath.

69931]

Mayenecr Vürger-Verein Aktien-Gesellschaft zu Mayen.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung auf Sonntag, den x8. März dss. Jahres, Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Dürgervereins dahier biermit ein- geladen.

- TageSorduung : 1) Mittheilung der vom Aufsichtsrathe geprüften Jahresrechnung.

2) Vorlage des Budgets pro 1894.

3) Wakbl des Aufsichtsrathes.

Mayen, den 23. Februar 1894.

+ Der Auffichtsrath.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften. Keine.

3) Niederlaffung 2c. von Nechtsanwälten.

[69847] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts“ Ebner in Ulm in der Liste der bei dem Landgericht Ulm zuge- lassenen Rechtéanwälte ift infolge seines am 16. Ja- nuar 1894 erfolgten Ablebens gelöscht worden.

Ulm, den 22. Februar 1894.

K. Württembergisches Landgericht. Hausch.

E L L 1, S M pp en

9) Bank - Ausweise.

Wochen-Ueberficht

der RNeich8-Bank vom 23. Februar 1894, Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren eder aus- ländishen Münzen, das Pfund Tetn zu 1392 Æ berehnet). . .

2) Bestand an Reichskasjensheinen .

N « Noten anderer Banken

D Wechseln. . .

9) o « Lombardforderungen .

S et

N sonstigen Aktiven .

PassivYa.

8) Das Grundkapital 120 000 000

in Der Reservefonds. . . . , . 30000 000

0) Der Betrag der umlaufenden

11 A E E870 000 ) Die sonstigen täglih fälligen Ver-

19) Die A A r 010290 000

nftigen Passiva . . 37 Verlin, den 26. Februar 1894.

g Reichsbank - Direktorium. °%. Gallenkamp. Hartung. Frommer.

ueller. von Klißing. S @miedide.

[70186]

918 687 000 26 161 000 8 964 000 512 412 000 72 018 000 7 028 000 36 422 000

. .

[69571]

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Uebersicht der Nesultate des Geschäftsbetriebs der Nassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse im Jahre 1893.

Einnahme.

Ansgabe.

Bezeichnung

Pos.

Uebertrag aus 1892

Einnahme in 1893

Zusamme

M.

n

L

Uebertrag aus 1892

K

Ausgabe in 1893

““ A

Zusammen

Mh 1M

Ende

Einnahme Á A

Verglichen die Einnahme mit der Aus3gabe bleibt

1893

ein Mehrbetrag der

* Ausgabe # |s5

—, L. Nassauische Landesbank. Schuldverschreibungen Litt. &. . 2 Litt. F. à 449/69 Litt. F. à 34 9/6 Litkt. G Litt. Litt Lätt. Lätt. Läitt. L. Liäitt. J z E N Darlehen zur Ablösung von Reallasten s gegen Hypotheken 4 5 an Gemeinden und Verbände . Kontokorrent mit Bankbäusern. . . der Reichsbank (Giro-Kto.) der Naß. Sparkasse : der ständischen Zentral[ver- waltung . ¿ der Brandkafse dem Waisenfond . dem Landarmenfond dem Wegebaufond der Hilfékasse . der Irren-Heilanstalt . dem Baufond derselben der Taubstummen - Anstalt DET Do dem Rindvieh - Entschädi- QUNgS Fon dem Pferde-Entshädigungs- L dem Baufond der Korri- genden-Anfalt . der Wilhelm - Augusta- Stiftung E L ter Feuerwehr - Unter- stüßzungsfafse E L der Wegebau - Betriebs3- kranfenkafse . S dem Mesliorationsfond .

9 Q A. 6PM

b pa h O O 00] M O fs V5 N p

bk park jk H G3 O

[S YEN N

punmek J

& #

m Wi 208 M D a L

i 2 Se L N 25 20 u A

ite Sonstige Einnahmen und Ausgaben Affservate und Vorshußzahlungen L Uebertrag der Mehr-Einnahmen auf das Konto der Landesbank L Vorzutragende Rückstände . i E Vebertrag der Mehbr-Einnahmen auf das Konto der Landeébank E Berat L Uebertrag der Mehr-Ausgaben auf das Konto der Landeëbank E Bank-Immobilien . . Reservefonds der Landesbank. . . . , Effekten des Reservefonds der Landesbank Spezial-Reservefonds der Landesbank . Eigenes Vermögen der Landesbank . Ueberschüsse de 1892 . :

O M

—_ C7 Gol J [a] o

n Go

O rk pk

919 000! —|1(

|

j

6 150)

3 400i

8 711 900 9 997 400! 5 528 500 300i 384 550! 923 400i 811 100! 000 060

“O

O

[0 4 pad D)

L

OGONO

S

2 571 209|—} 2 571 200!

21 698/11

3 803 004/84 228 096/47 3 908 309/54 5 525 3846/93 1 968 826/30

1741 842/73 1340 371/77 201 405/89 303 953/96 3 583 666/55 57 073/06 100 325/88

51 301/70 3 669/47

4 153/34 682/71 G 4 550/85

2 907:09

6 190/24 187 421/46

859 387/30 902/26

5 539 624/46] 5 52

3 S

7922

1 180 805/43 18 637/65 |

S | Qr

A

O E D

dum pu O D

C0

Go

S

©

C0

E

o-a | | a S

O

000 _G M! [bad E

1 J del

G.

21 698!

3 803 004!

228 096! 3 908 309} 5 525 846! 3370 617!

1 970 008 1616 342 245 851 303 953 3 734 372 102 219

100 452

91 301

T O O2 i O X S 5

O C N S D O S S

O s L] s C0 » Ns D Uo O L

11 84 47 54 98 p 84 {X fi 96 S Dc ¡52

70

1180 805 42

18 637/65

214 425/39

1 868 093! 7 305

26 444

87

J

97 )

6 741 320/19

L41144 I

64 935

T H

T (

I eo [d 09

A O [18] S] O S 1] E I

E I SoS D

79 100|— 80 600'’— 92 700¡— 65 200i— 134 500|— 159 900¡—

uge S E 48 ¡— 59 197 833|— 4 666 131/51 1 068 891/26

89 069/01

6 241 895|—

883 600|— 2919 014/08 5 538 366/51 2 496 763/80

293 250/15 3 695 061/20 92 848/16 100 345/64 51 301/70 1562135

2 000/42 300—

6 343/68

3 434/78

6 54731 187 440/18 805 39880 26 746 66

9 9895 432 80 3 374 736/39

940 339/95 1 202 093/35 11 545/52

D A i O t S

_S do O o

A N O x | | | C5 pak ck G

ck

D

bd C3 pk

en O N | t

G. S M O

M L

79 100

80 600|— 92 700 65 200 134 500|— 159 900'—

64 93548 65 439 728i— 5 549 731/51 3 985 905 34 5 627 435/52 2 496 763!8C C 32 9 93 23 31178 993/01

93 25015 3 695 061/20 92 84816 109 345/64 51 301/70 1 783179

2 000/42

6 343/68 4 123/14

6 547 31

5 773 89768 ¡4 977 825/01

1202 093/35

6 150i—

3 400!—

8 662 S00|— 9 997 400! 5 447 900!— 300|—

9 791 850|— 5 858 200’:— 9 676 600! 9 840 100 2 571 200':—

169 030/30 70 858/26

456 3576

L L F

j 43 237/37 61 636 72316 9921 635/04 77 595'80 101 588/54

E

385 218]

——- gan. 1 867 894/20

E

Summa |70

_ck [ep

E Lx. Nafsauische Sparkasse. Sparkasse-Einlagen Litt. A... 4 o o Litt. B Depofiten 2 Darlehen gegen byvothekarishe Sicherbeit Bürgschaft s L . Wel Lomkard-Darlehben E Darleben gegen Verpfändung von Hypotheken Zedierte Kauf- und Steiggelder. . . A Kontokorrent mit der Landesbank Sonstige Einnahmen und Ausgaben Asservate und Vorshußzablungen Set E T S Uebertrag der Mebr-Einrahmen auf das Gewinn-Konto . . S Vorzutragende Rückstände . M S Uebertrag der Mebr-Einnahmen auf das Gewinn-Konto . E e, Effekten des Reservefonds . E Spezial-Referve zur Deckung von Kursverlusten Dei E A

e A

prak pel O00) N V! e V D p

p 2

m Mis C5

c

Go G Es

Summa |: Kasse . I

Bemerkungen.

1) Die NettoübersGüsse aus dem Geschäftsbetrieb der Naf. A (pos. L 45

Jahre 1893 berechnen sich auf 456 357 A 68

1111228

579/57

346 865/34

P E)

O J} v

00 N

323 691 63[3S S0T :

IOUN

| O | L) G

995 560 32 35 300/01 617 550/21 2 496 763 80 2 916 044 79 1 703 524/28

t

385 463 19/19

94 54

86 731/42 3 095|—

998 623/64

2 416 437 21 261 1139 934 1 339 203 313 503 995 560

951109127989 58/6

3141 231 590/40

59 15 38 31

0 32

35 300 617 550 2 496 763 DID 2916 044

1 654 605! 3 095

79 555 331 456

01 21 O0 57 79

68 61 98

eA d, [N [@ d =]

F

| E

18 092 383 2 687 4025

S

pk (

j

84 000/— 1318 136/29 116 230/48 7 322 458/85 1401 790/93

6 304/32

ck—

e

[04

J

Me

H

by

L

[04 | ( 4 (

7

S

9 174 740: 1402 157 276

1 09 )

-_

j

E E

A b t C.

4

C

2 920 291

1382 975

O

N J

972 4911

1 - L 461 3472

ck

541919

wies is a A 1 567 850/70

G QRNSN O9 SUU'DU

306171

|—} 216 915/39

M 9174 740/90

S ¡fa

107979001 10

1 402 157!87 276/77

20 552 813/90 4 309 52451 365 803 2915 872/29 167 790/76 8411 244/31 3370 617/23

(2 050 389 62

461 347/20

- F A 541915 1657 651 20 3061 71 216 915 39

(2590 977

32 056 849/50 1014 279 72 20 984 3

L E FISTI F TOS

O “.

eO

1 654 605 68 76 493/90)

114 541/58

1 S863 8 988/48 72590 977116 lite 19 412 879/02 2 970 320/67

92 300;—

1 920 311197

132 490;75

7 793 694/10

873 853/43

105513

1 654 55620

G3 G2] O

| So | =| M G5 N

| U O5 E S

L

J 1 fan 4

24 995 967/06

Landesbank im der Uebersicht),

worüber die Kommunalstände gemäß & 7 des Bankgeseßes vom 25. Dezember 1869

Bestimmung zu treffen haben.

Der Reservefond der Naff. Landesbank Ende 1892 beträgt buchmäßig !

1868 093 M 87 4 und ift in 1893 unverändert geblieben ; 3 °/g der Verbind-

also 12416 M 87 geringer, als der buGmäßige Betrag ift. Es hat daber

aus den 1893 er Uebershüssen eine Ueberweisung an den *

eservefond der Naf.

Landesbank bebufs Ergänzung auf 3 9/9 der Verbindlichkeiten nit stattzufinden. Nach Abschreibung der in 1893 lediglich dur KurSänderungen bei den

Effekten der Landesbank und des Reservefonds der Landesbank

Netto- Verluste von 478 4 80 4 berechnet sih der Spezial - Reservefond der

Landesbank Ende 1893 auf 23 079 4 32 A ( 2) Die auf 201 273 4 01 \ berechneten betriebe der Na}. Sparkasse ile F a. 86 731 nach Beschluß des Konmunallandtags vom 28.

ärz 1877

bon 5 9% der Verbindlichkeiten der Sparkasse Ende 1893.

Wiesbaden, den 31. Januar 1894.

0s. I. 44 der Uebersicht). _Uebershüsse aus dem Geschäfts- | Zahre 1893 sind, wie folgt, gebuht worden: 42 F zur Erböhung des Cas der Sparkaffe auf die | festgeseßte Höbe |

Í

entstandenen |

b. 114541 59 4 als Uebershüfs die Kommunalstände gemäß § 28 des

98 033 715/53

32 990 5590/78/25 001 671/17

Bestimmung zu treffen haben.

Der Reservefonds der Sparkasse Ende 1892 26 A und ift in 1893 unverändert geblieben: Sparkasse Ende 1893 berechnen fich auf 1654605 . ; zur Erböbung dieses Fonds

lihkeiten der Naf. Landesbank Ende 1893 bere nen sih auf 1 855 677 A, |

der Sparkasse übershrieben werden.

Nach Abschreibung der in 1893 ledig | Effekten der Sparkasse und des R | verluste von 3061 Æ 71 4 berehnet si d | kasse Ende 1893 auf 76 493 4 90 i 3) Die aus dem Geschäftsbet

| schüfse :

a. der

{ 992 221 95

F, Qu

e Bankgeseßes

39 323 7958 23135 282 304/65

41 493/58

- r L 4

E i i i A A or 939 O 395 323 798/23

cht), worüber

vom 25. Dezember 1869

Landesbank im Betrage von 202 533 4 62 .\ und

| b. der Sparkasse im Betrage von 32833 4 34

find nah Beschluß des 27. Kom waltung überwiesen worden.

Dircktion der Naf. Landesbank.

Dkf

enius.

betrug bubmäßig 1567 874 4 9 9/0 der Verbindlichkeiten der Yaul é 68 F und mußten daher ur _ Z auf die statutarishen 5 9% der Verbindlichkeiten 86 731 Æ 42 „4 aus den 1893er Ucbersbüfsen auf Konto des

Reservefonds

93 ledigli durch Kuréänderungen bei den elervesonds der Sparkasse eutstandenen Netto- ch der Spezial-Reservefond der Spar- «3 (pos. II. 18 der Uebersicht).

riebe im Jahre 1892 erzielten Nettoüber-

munallandtags der #ändishen allgemeinen Vers»

F. ppa Uit Alallcoi i dip Zie d  R R N Mde 4E Bi SOL E L! FIE SVS evt wiiG E A E A Loe Ä R reis f