1894 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[76416] Activa.

1) Bestand

2) Kassenbestand an: Z

a. furéfähigem deutschen geprägten Gelde „.

b. Reichskassenscheinen ¿

c. Reichsbanknoten

d. Noten anderer Banken

e. fonstigen Kassenbeständen

f, eigenen Stüd 29564 à 109.— M. 2 956 400.—

g. Guthaben bei der Reichsbank 3) Bestand an Silber in Barren und Sorten . 4) Wechselbestände: A a. Plaßwechsel, bis 15. Januar 1894 fällig *. später fällig

b. Rimessenwechsel auf deutshe Pläße:

bis 15. Januar 1894 fällig A6 1 380 741.21 später fällig

c. Wechsel auf außerdeutsche Pläße

5) Lombardforderungen :

a. auf Gold und Silber . .

b. auf Effekten (einschließli Wechsel der im § 1: Ziffer 3 Buchstaben a., E Een A e

G. duf andere Effelten. .

d, auf Waaren

abgelaufene Zinsen

6) Bestand

a. an disfontierten Werthpapieren b. an eigenen Effekten :

M

¿090 900— 4

Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1893.

an Gold in Barren und Sorten . +

toten:

172/500.—

500.— ,y „5 246 000,—

1000.—

345 à y 9246 à y

4 072 148/76

8 374 900

12 615 598 577 0141:

2798 831 11 846 791

Ab A

18 210|— 114 200|— 36 100|—

11 676 974.12

A6

, d. des Bankgesetzes 12 465 474.07

an Effektén:

Badische Anleihe,

345 000.— 4 9/6 Badisd : Bayerische Anleihe,

14 6495 6253

13 057 7153: . (27 703 338:

12 465 474/07 13 563/28

5/13 192 573

* \}

12 479 037/35

1) Grundkapital : einbezahlte Fl. dergle

952 Aktien

* 117 184 000|

816 000

2) Reservefonds : Beständ am 31. Dezember 1893 3) Spezial-Reserve 4) Emittierte Banknoten : Stüd 116 500 à A 100.— 400A 2 8150 à 1 000.—

.

11 650 000) 200 000 8 150 000

Am 31. Dezember noch im Umlauf befind- liche Guldennoten Fl. 76490— .. .. 5) Guthaben der Giro-Folium-Inhaber . . .. Guthaben der Konto-Korrent-Gläubiger . . 6) Depositen: : a. verzinsliche gegen Depositenschein : A bis E SAnar laufend « «

L 1 28. Februar ä E E x N fi 30. April u. länger laufend

Der Zinsfuß war am 31. Dezember auf 14 9% festgesetzt.

. laufende Nehnungen für offene Depositen F A 6 656 719.17

laufende Rechnungen mit 3 110 412.97

Kontra: B. &

Auf diese Rehnungen mit Zinsvergütung

fönnen laut Reglement nur 46 4000 per Tag ohne Kündigung erhoben werden. c. unverzinsliche 7) Depositen-Zinsen : am 31. Dezember abgelaufene Zinsen 8) Notensteuer: : an die Neichskasse abzuführen

208 300

P assiva.

H S

M.

18 000 000

4 500 000 200 000

20 000 000

131 126 5 862 904 451 573

9 767 132

205 300

9 975 432

1115/6

kapitals durch RückÆkauf von Aktien bis zum T T von 4 600 000 nominal beschlossen at, werden die Gläubiger der Gesellshaft hierdurh aufgefordert, si bei dem unterzeichneten Vorstand zu melden. Hamburg, den 17. März 1894. Hanseatische Plantagen-Gesellschaft. Guatemala— Hamburg. Der Vorstand. C. Z. Thomsen. G. Müller.

Greppiner Werke. Haupt-Bilauz am 31. Dezember 1893.

—_

[76413]

|

M.

35 286 f 518 51731 749 123/60

428/65 240 416/70 12 106/80 60 179/63 3 398/90 263 |— 3 506/50 62 008/50 6 287/90 5 729/40 993 689/95 12 910/33 173 206/23 29 30188 1 35679 48 115/85 6 607/35

l

Activa.

An Ländereien und Grüundstücken . Thon- und. Kohlénfelder . Bauli(hkeiten . . . Wegebauten

Maschinen .

Seil- und Kettenbahnen . . .. Utensilien

Einrichtung der Gasaustalt. . . Telephon-Anlage

Anlage der elektrischen Beleuchtung Eifenbahn-Anlage. . s Pferde und Wagen

Berliner Stätteplaß . Vorräthe der Gruben

Borräthe der Briketfabriken Vorräthe der Dampfziegelei Kassabestand

Wechsel

Effekten

Kautionen

Debit Banquierguthaben .

2 Q U. q L V

239 146/04 2 494 587/27 ————

1 320 000/— 969 500|—

Passiíva. Per Aktien-Kapital rioritäts- Anleihe

zum Deulschen Reichs-A1

A2 &D.

LPPRE

Fünste Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staats-

erlin, Donnerstag, dea 22, März

#

1. Untersuchungs-Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen A. 9. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Allien u. Allien-Gesellsch, [70062

Ieaumburger Straßenbahn.

: Ordentliche Generalversammlung. : Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordent- lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. März 1894, : Abends 8 Uher, im Saale des „Hotel zum s{chwarzen Noß“ er- gebenst cin. i _____ Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Ertbeilung der Gesammt- Entlastung. 9) Genehmigung, das rollende Material gegen Aufnahme einer Anleihe verpfänden zu können, event. etroaiger Ausgabe von Obligationen oder überhaupt Beschaffung von Betriebs- mitteln. 3) Wahl zweier neuer Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Anträge. _Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts sind nur die- jenigen Uktionäre zur Theilnahme an dieser Ver- sammlung, berechtigt, welhe bis Dienstag. den 24. März cr., ihre Aktien beim Vorstand Herru Gcorg Neinhardt, Markt 10, deponiert

[76432

Sächsisch - Thüringische Actien - Gesells

Activa.

Grundstücks-Konto

Gebäude- Utensilien

Wegebau-

Drahtseilbahn-Konto Webau

Pferdebah

Eifenbabn- Anlage-Konto Grube v. Voß .

Pferdebah

Drahtseilbahn-Konto Grube Johannes I1.

Konto

uud Bau-Konto

ab: Abschreibung . .. - und Maschinen-Konto

D Aeu

ab: Abschreibung ._ n-Konto v. d. Heydt Ammendorf .

ab: Abschreibung . n-Konto Grube v. Voß

ab: Abireibuna

ab: Abschreibung .

460 170/01

1 20457578 1 119 960/38

1 288 543/29 17 309/30

T6 500%

| A i

“A 1 407 753/50 59 353/50

35 717/88

61 247/36 65 918/22 2 300/30

1 500|—

700

58 983/49

1 348 400

424 4521

1204 57578 1 388 7130

1 222625

103 000

L effeutlicher Anzeig

; E chaft für Braunkohlen - Verwert ____ Bilanz sür das achtunddreißigste Geschäftsjahr 1893.

M,

15 000|—

15 000/- 300

1000

Ér,

8, Niederlassung 2c. von Rechtsanwäl 9. Bank-Ausweise. s E 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Per Aktien-Kapital-Konto: e a. begebene 4500 Stük Stamm - Aktien b E M. ees b. begebene 1850 Stück Prioritäts-Stamm- E à 600 g L c. begebene 530 Stück Stamm-Aktien au! 1892 à 1200 M es L ans : ür eingezahlte 2509%/) auf 460 Stü : Aktien à 1200 M \ für eingezahlte Vollzahlung auf 1 neue Aktie à 1200 M Squldverschreibungs-Kapital-Konto Sculdvoerschreibungs-Zinsen- Konto : Noch nicht vorgekommene. am 2. Januar 1893 : fällig gewesene Zinéscheine Noch nit vorgekommene, am 1. Juli 1893 t gewefene Zinsscheine am 2. Januar 1894 fällige Zinsen für 2 Halbjahr 1893 i ¡ F 22 O hiervon bereits eingelöst 236.25

2 700 000 1 110 000 636 000

138000 1200

Anzeiger.

1894,

6. Kommandit-Gesellscbafte i Ttien- 7. Erwerbs- und Wirtbschafts:Genefentbet T

P assiva.

A |9

Großherzogl. Hessische Anletbe Deutsche Reichs-An- leihe,

1489/49 . [T1105 869 60 5 869/60

75 059/19 9 276/98

9 366/46

etwa Ca Bem L M R I m S

3 400.— 4 16 126/50 306|— 28 985/47 21 094/87 4 992/29

9) Diskonto: Uebertrag der Rückzinsen auf Platzwechsel desgl. auf Wechsel auf deutsche Pläße . . .

10) Allgemeine Unkosten :

Laufende Zinsen für Prioritäten .

Dividende von 1889 bis 1892

Kreditoren _

Krankenkasse

Delkredere-Konto |

Reservefonds I. (gesetzlicher) 28 860/54

Neservefonds II. 41 567/48

Gewinn- und Verlust-Konto |

Gewinnvortrag aus 1892 | M 2306.09

Dividenten-Konto: Noch nicht vorgekommene Dividendenscheine pro 1889 von Stamm-Aktien : L890 24894 ¿ 21892 13892 Kreditoren: Kautions-Konto

Eisenbahn-Ankage-Konto v. d. Heydt . ; ab: Abschreibung 4 Drahtseilbabn- Konto v. d. Heydt Abe ted. Drahtfeilbak,n-Konto Kötschau Lager-Konto : Cam mtltko DIptit s 1 C D N tliche 2 estän de an Materialien, Kohlen, Preßsteinen, Vriftets, &ycer, Ärmaturen, jertigen und halbfertigen Produkten, A Ziegelei-Fabrikaten 4 Aktiv-Hypotheten-Konto : Oypot oa if » Tardor ( ( Hypothekarische Forderung von uns 30 Of DY i 1g von uns , 30 000|— Effekten-Konto: A | 4 Vorhbantenec Effekten Depot: Konto:

haben. Der Aufsichtsrath. Hans Mahr, Vorsiuender.

143 302

"

76447

H Die Utionäre der

Gemeinnüßigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg

teingewi C 630 848 3 154119 werden zu einer ordentlichen Generalverfanmm- Reingewinn r, 1908 - 60 848.07 63 154/12 i auf Sonbenb, a M Avril ia Stat. Gewinnvertheilung: | Abends 8 Uhr, im Sgchilling'schen Restaurant 5 9% dem Reservefonds (geseßlicher) | hier eingcladen. i: M6 3 042.40 | 59/0 dem Neservefonds I. 3042.40 j 69/6 dem Aufsichtsrath 3650.90 | 10 9% für Dircktion und | Beamte « 6084.80 | 340/96 Dividende . . . «„ 46200.— Vortrag pro 1894 ,„ 1133.62 1 668 19418: A6. 63 154.12 2 494 587/27

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1893.

Debet. M [2 An Generalunkosten 40 61783 „_ Krankenkassen, Berufsgenossen- {haft und Alters- und Invalidi- | täts-Bersicherung 11 869 26 Zinsen der Prioritäts-Anleihe 58 800 Prämien auf ausgelooste Priori- täten Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1892 6. 2 306.05 « 60 848 07

50 158 4 796 386 905

4116

qm... L S

Nel 286 0117 Kreditoren für Kohlenkaufgelder : Nach und nach bis 1914 zu zahlen Depos iten-Kreditoren-Konto : N VBestellte Kautionen 26 896/50 Passiv- Hypotheken-Konto : | Gy T f c C A # E N L Hypotdhekariscbe Forder ns E der A Sre, des | Reserve Fo R TANR M Borstandes und von Beaznten 65 400 ( teservesŸ \ R S Dea! 9 400|— Extra-Nescrve-Fonds-Ko Debitoren-Konto : E t | | Erncuerungs- Ua Gron z8-Foud8-K Debitoren: auf answärtigen Werken gans | Tes Srganzungs-Fouds-Konto Dee Sao S 90544 l aterstüzungs-Fonds-: Kouto S E L 340 -UI 44 eserve - Fonds für YWckerverschle ings Assekuranz-Konto: | Entschädiguntjen R E N | N E C eet Borausbezaßlte Prämie 9 605/76 Gewi d L 1st- Ke Johs. Brauns, Vorsißendèr des Aufsichtsrathes. Wehl Goricilte Prämien 12 605/76 B na und Verlust-Konto : | I, A V f d /. | 5 i 1 l L da ohe: E echsel-Kont O i Bewinn-Uebertrag von 1 0a [76460] Rechnungs-Abschluß Wechsel lm Portefeuille naß Abzug | Gewinn aus 1893 nach Abz1 Ta % (V » * { @ A s s Diskonts RRAR Vi x1 cl j L E n : 9 | der Schwimmanstalts-Actiengesellschaft E S O E 301 238/66

6-2 Kassa-Konto: | | zu Leipzig Bestände in sämmtlichen Kassen | 9 27761

am 3A, Oktober 1893. | Gewinu- und Verlust - Kouto.

E G E E

364 320 65 400

50 000 531 782 13 378 120 000

92 837

11. 216

N

A Tagesordnung :

1) Borlegung des Geschäftsberihts und Antrag auf Entlastung. 2) Ausloofung von 2 Aufsichts- rathsmitgliedern_ und Ersaßwahl. 3) Wahl von | 2 f able g UTEN 4) Aktienübertragungea. D) 2 ntrag des Vorstandes und Aussichtërathes auf | Abänderung des § 12 Absayg 3 und der §8 37 und | 38 der Saßunugen. 6) Auszahlung der Divi- | dende. 7) Geschäftliches.

Quedliuburg, den 20. März 1824.

1 260 000

40 000 40 000 100 900 228 1948:

e C E ce MET A E RO I

/ 304 238/66

ab: Tantième für den Aufsichtsrath von A6 302 418.06 =='5 % Rest-Gewinn zu vertheilen mit 64 0/9 Dividende = 44 288 990.— Vortrag pro 1894 = , 127.76

15 120/90

289 117/76

|

|

39 900.—

B ROO d Einnahme. M“, Í | |

Uebertrag von voriger Nechnun | 1 v prige e g P94 | I E In der Männeranstalt E

Gewinn- und Verlust-Kouto pro 1893.

43 062 92 Frauenanstalt 7411 041/67 Credit.

8 l E Debet. | | An Pahtzinsen u. sonstigen Ginnahmen z

24 600.— 4

M F 80 269/97 409/35 69 428/58 11 101/33 1.4207 11 89470

4-1 | M.“ s 35 392/05" 16 778|— 73 863/01 17 259/76 17 872 15 7 980/06 90 219/77 61 022/99 23 894/22 b4 325/06 4 294/55 18 637/32 25 795137 11 663/99 2 679/85 93 727183 9 097/18 12 307/40 12 052/01 79 406/13 19 622/02 30 636/06 315|\z- 718 84178

An « Provisious-Konto « Zinsen-Konto „_ LTantième-Konto «„ Konkurs-Konto Förderungs-Konto Sößcn Abschreibungen auf: Gruben-Konto Grubenbau-Konto Gebäude- und Bau-Konto Utensilien- und Maschinen-Konto Wegebau- Konto Hrahlseilbaßn-Konto Webau 1 500|— CEisenbahn-Anlage- Konto v. Voß 5 374/20 Pferdebahn-Konto v. Voß 500 rahtseilbahn-Konto Johannes Ik. 1 489/49 Eisenbahn-Anlage-Konto v. d. Heydt 5 869/60 Drahtseilbahn-Konto v. d. Heydt 2 276198 Saldo-Gewinn N

Betriebs-Konto Betriebs-Konto Betriebs-Konto Betriebs-Konto Betriebs-Konto Betriebs-Konto Betriebs-Konto

Fabrik Gerstewißz

¿Fabrik Teuchern

Schweelerei Gerstewitz

Schweelerei Taucha

Schweelerei Aupitz

Schweelerei Teuchern

| ( onto Schweelerei Gröben

| Förderungs-Konto Nr: 354

| ¿Förderungs-Konto Webau

| Förderungs-Konto Kötschau

| Betriebs-Konto Presse Kötschau

| Œœ i o. r #Förderungs-Fonto Taucha

örderungs-Konto Aupiß

63 154112 918 029113

Credit. | Bilanz-Konto 2 306 0% Betriebsergebnisse: |

Reingewinn in 1893 Ausgabe. Per

An Steuern, Gehältern u. \. w.

i M 2 430,19 Betriebskosten der Mannetalalt. „881650 « Betriebskosten der Frauenanstalt e646 nien G gdie Allg. „Mtédit-Anistaltk 384,00 « Abschreibung auf Bau- . Konto _— 8 686,79 Ueberschuß

4 939 915 38 218 4 978 134 929 55 s bei den Gruben , A 174 030.04 bei der Dampf- edt a 4940681 bei den Briket-

brt e 19 266/96

A ino Qn Ackerpachten und Miethserträge .

59 353/50 35717188 61 247/35] 65 91 8/22

9 300/30

14 6546 680 000 212 703181

789 1 815118 17 478/94

1 204/59 pr (D ——-= 93 382/13 218 029113 / : Vermögensübersicht der Shwimmanstalts-Actiengesellschaft zu Leipzig Ï am 31. Oktober 1893.

1 714 289 100

378 051146 380 831/75

9 780/29

| 161 375 509/72]

19 200.— 34 « 39 100.— 3 dergleichen, F. 139 300.— 3} Frankfurter Staats- N noch zu bezahlender Unkosten pro Anleihe, 5 6 46 300.— 4 Frankfurter Stadt- 11) Unerhobene Dividende: Anleihe Litt. R,, pro 1888 bis 1892 . . 116 000.— 34 „, Stadt Münchener 12) Pensionsfonds: i: Anleihe, dessen Guthaben am 31. Déjäiibex „526 150.— 4 fonsol. Preußische 13) Gewinn und Verlust: Anleihe, Meinewin / 473300. 4 Württemberger An- pro 1893 vorbehaltlih der Genehmigung der Leibe, Dung zu vertheilende g E Hessische Ludwtasbahn Vivtdende e S bas aas von 6. 60 auf 952 Aktien à Se SFL, t Pfâ wigsbahn M 20.— E “rad Cas von 4 70 auf 17 184 Aktien M 353 700.— 4 Pfälzer Eisenbahn A6 TOUO G 202880 Prior, Ueberweisung an den Pensionsfonds . . .. Fl. 9500.— 47 Homburger Eisen- Vebertrag auf Immobilien-Konto bahn Prior., _ Dotation der Spezialreserve A6. 100 000.— 4 er Elifsabeth- Vortrag auf 1894 ahn Proc. Die noh. nit fälligen weiter begebenen in- 132 600.— 4 ria der- ländischen Wechsel betragen K 3 735 493 7 f i U ô. Fl. 129 009.— 5 Oesterr. Nordwest- s bahn Prior. Litt. A., 6 454 600.— 4 Frankfurter Hypo- thekenbank Pfand- briefe, dergleichen, Preußische Zentral- Boden-Kredit Pfand- briefe, a thekenbank fand- briefe, 2 000.— 4 Kaufmännishe Ver- _eins-Obligationen, 18 000.— Frankfurter Börsenbau-An- theile, im Gesammtwerthe von zuzüglich abgelaufener Zinsen bis 31. Dezbr. 7) Guthaben im Konto-Korrent-Verkehr . . .. 8) Fällige, aber unbezahlt gebliebene Wechsel und Lombard-Forderungen 9) Werth der Bank-Immobilien 10) Darlehen an den Staat laut § 43 des Statuts vom 17. März 1891 11) Zweifelhafte Ausstände 12) Borräthige Effekten des Pensionsfonds

ôörderung8-Konto Nr. 436 Betriebs-Konto Pcesse Nr. 436 Betrichl-nto vir d. Heydt / A *Detriebs-Konto Presse v, d. Heydt 241 94792 Betriebs-Konto Briketfabrik L G Heydt 302 418 06 « Föôrderungs-Konto Nr. 396/Johanne Christiane . . | Betriebs-Konto der Grube v. Voß 4

abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember

61 375 909 Greppiu, den 31. Dezember 1893.

Der Auffichtsrath. Die Direktion. G. Knoblauch. Von Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Greppin, den 11. Februar 1894. Die Delegierten des Die Revisfionus- Auffichtsraths: Kommisfion. G. Knoblauch. Otto Heyrich. O, Stengel. C. F. W. Adolphi, gerichtlih vereidigter Bücherrevisor.

Frankfurt a. M., den 20. März 1394.

Die Direktion der Frankfurter Bauk. Abschluß des Gewinn- und Verlust-Konto der Frankfurter Kank am 31. Dezember 1893.

&örderungs-Konto Johannes Ik. Pacht- und Miethe-Konto

Dividenden-Konto der Stammaktien aus 1888

Credit. Ab S

Debet.

M. A

Vermögen. Bau-Konto am 1. November 1892 A 179 191,84

A A 994,95 A6 180 186,79 Abschreibung . .. , 8 686.79 Inventar-Konto . ffekten-Korto . . Kassa-Bestand .

7 N

| aaten item | 718 841/78

Für Zinsen aus Plaßwechseln M. 513 337.17- ab: Rückzinsen auf die in 1894 verfallen-

den Wechsel ATLTOTHLE Zinsen aus Wechseln auf deutsche Bankpläße 6 405 436.95 ab: NRückzinsen auf die in 1894 verfallen- den Wechsel : e EOOIET Zinsen von Vorshüssen gegen Unterpfänder 4 410 376.92 zu: bis heute abgelaufene, in 1894 ein- gehende Darlehen-Zinsen «¿18 /668,28 Zinsen und Kurs-Gewinn auf Effekten Lens ebühren von offenen Depots aus dem Giro-Berkehr Eingänge auf zweifelhafte Schulden verfallene Dividendenscheine

Für allgemeine Verwaltungskosten abzüglich der Mietherträgnisse

A6 277 600.20 Staats- und Gereindesteuern 2 0071140 Tantièmen und Gratifikationen 72 369.82 Zinsen auf Baar-Depositen 93 901.94

Neingewinn

441 570/0: Halle a. S., den 31. Dezember 1893. N Der Vorftand. Kuhlow 171 500/00 Borstehende Bilanz haben wi Ü it ; Suäßig aciührten Büchern verali U ; 5 B O e s E ¿ h s ae G mit den ordnungsniäßig geführten Büchern verglichen und dabci nichts zu erinnern gefunden. 7 799/10 293/19 179 692/29

934 5983/3 1 663 1948:

333 901

/ Die Revisious - Kommisfion.

DA : , Emil Jahn. N, Ce Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung find von uns genehmigt.

j Schulden. 4 7 j Der Auffichtsrath.

Attien-Kapital u ] A 135 000,00 von Voß. Fôl sche. Huth. Koernéèr. reen 5

ubiger 37 000,00 Z Divid.-S.-Kto. Nr. 47 o 635,00 [76433] 176402

Reservefond-Konto . . , 115410] 173789|10 Süchsisch-Thüringische Actien Gesellschaft A tit s sd fl 6 ti Gewinn 5 903/19 0J- d N UCclicengecuchal zur Hebun - - i A [ 179 692/99 sür Braunkohlen-Verwerthung Ae zur H hn Mae Bi DRde e Ns zu Ems, Gerthelung : E T N m

Beitrag z. Reservefonds 2 zu Halle a/S. R iO E E S 707! mi do ie é 20 %/o v. M 5786,73 In der ordentlihen Generalversammlung vom ¡Tf M S

57 Immobilien 145 500|—] Eingez. i i A Für 900 Divid.-S{h. Nr. 18 à 5 M M11 ,40 nge, Aktienkapitak

Mh 19, März wurde das nach dem Turnus ausscheidende | Mobilien l i 116 850 = 37% 4 500,00 Aufsicht2raths-, Mitglied Deblivren 279/81 uet ekenreft j 7790 99 Vortrag auf » ' Herr Rechtsanwalt Curt Elze zu Halle a. S. oren , i 2051/84 neue Rechnung «245,79 | wieder und an Stelle des verstorbenen Herrn Christoph Meervele : i: 16 56941 Leipzia? A 5 903,19 | Fölfhe zu Magdeburg eingewinn in} 1998 «319758 3ig, den Du S gs Herr Stadtrath Max Berger zu Merseburg Tie Golor : e Direktion der Shwimmaustalts-Actiengesellschaft zu Leipzig.

neu gewählt. \charmann. Heller. Dir. Dr. I. C. Lion.

Beantragte Berwendung : (76414]

1) für Auszahlung der Dividende pro 1893: 79% Ô f

gleih M 60.— per Aktie von Fl. 500.— L. Déeise.

O Ï «A 1000.-—-

#6 1 260 000,—

2) Ueberweisung an den Mona Bone 40 000.—

3) Uebertrag auf Immobilien-Konto , 40 000.— 4) Uebertrag auf den außerordent-

100 000.—

lichen Reserve-Fonds 5) Bortrag auf 1891 228 194.83 6 1 668 ber i Hierzu Vortrag aus 1392

Greppiner Werke.

Die für das Geschäftsjahr 1893 auf 3F °/o oder 10,50 46 pro Aktie à 300 4 bezw. 52,90 M pro Aktie à 1500 M festgeseßte Dividende kann von morgen ab gegen Ablieferung der betreffenden Dividendenscheine bei “Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstraße 44 u. 45, in Empfang nommen werden.

Greppin, den 20. März 1894.

Die Direktion. Dorn.

i Greppiner Werke.

Die Einlösung des am 1. April cr. fällige® Kupons Serie Ux. Nr. 2 unserer Prioritäts Anleihe UL. Emission findet vom 28. f bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Tal straße 44 u. 45, statt. _

Greppin, den 20. März 1894.

Die Direktion. Dorn.

E E A S 7 o E R Gd edi L E v A E E M A E H E E E L T E A Ta E a E E E E S

424 440:

262 144 131 0240: 507 921 27 575 1261

| 215 “D130 054 | 72 724 2 202 778

Ii att

Schieß. Stapel. Elze. Böttcher.

= «USC

i 2 202 778/19 Frankfurt a. M., den 20. März 1894.

Die Direcktiou der Frankfurter Vank.

[76415]

in den [ [75687] Hanseatische Plantagen-Gesellschaft. Guatemala—Hamburg.

Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre am 16. März 1894 eine Reduktion des Aktien-

Der Vorlikub 146 459/81 G orftand. August Göbel. Der Bw E

76417 j Die Zahluug cifolgt von heute an [ i | h Frankfurter Vank. Vormittagsstunden gegen Einlieferung des mit dem Nach Beschluß der Generalversammlung beträgt | Namen des Vorzeigers versehenen Vividendescheins dic Dividende pro 1893 Nr. 38. für jede M 1000 - Aktie: 4- 70.— Frankfurt a. M., 20. März 1894. L 000» «__60.— Dircktion der Frankfurter Bank.

Halle a. S., den 20. März 1894, Der Ansffichtsrath, von Voß, Vorsizender,

#