1894 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

? : i isters mit der Firma Emil Hof\maun ___ [4834] f und in dem Bunzlauer Stadtblatte und dem Nieder- | Stuttgart. Vekanutmachung. (4870) 9573. Firma F. L. Vombach dahier, | am A / : | « erdazei A a anseber T Taf Witten. In unserem Gesellschaftsregister ist heute | s{lesishen GONEE zu en, go e unterzeidngs Nr ild „Pomona* Nr. 3021, desgl. Greifs Offener Adrest mit Une ormittags x6 Uhr. } Schildkne Hans Niemann zu Soest als Prokuristen bestellt, | bei der unter Nr. 100 eingetragenen Kommandit- | Bunzlau, den 1 f pril ï “idt S E E fc Mais 4B4 Irie M ets, Nr, 3022, versiegelt, plastishe Erzeugnisse, Chemnitz, den 186. gel i804 ¿um 9. Mai 1894. | 1. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl | Anmeldefrist bis 12. Mai 1894. Erste Gläubi was am 13. April E unter Nr. 56 des Prokuren- gefemBar L E S o Puarnro Königliches Amtsgericht. Us ves tre Verve Molt mit Gadei G Schußfrist U A me am 28. Februar Der Gerichts\hreiber Sn lib erwalters, fowie über die Bestellung | versammlung den 12, Mai 1894 uns clainetes i ist. erlassungen in . M., d : rm . es Köni ; : 8 ubige i x ; Ä registers vermerkt if De E f : [4873] | Haftpflicht und dem Siß in Möhringen a, F, 1 Nr. 2149. Actiengesellschast für Schrift, | Aênigl. s ¿aselbst, Abtheilung B. : | gemeldeten Forderungen Mirccas S es ans O AncciceCta o A E

E en Koblenz und Witten vermerkt worden: t / n in Kommanditist ausgetreten s | zu Mülsen St; Jacob, eingetragene Genossen- | Der Verein hat den Zwes, seinen M gießerei und Maschinenbau, vorm. J. M. O LOS Pri Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest is an- Schmiegel, den 16. April 1824. t Königliches Amtsgericht.

Sommerseld. Bekanntmachung. [4820] R 4 ; G - | Der Verein hat d ck, seinen Mitgliedern di E i ir di ¡ daß ein Kommanditist ausgetreten ist. zu Mülsen St. Jacob, cingetragene Genossen Der Verein hat den Zweck, seinen Mitglie dern die & Cie zu Offenba hat für die unter | [4945 E e oan f I Die dem Paul Rüping aus Koblenz für die Firma | schaft mit See Ote O iz NED Fe ne Wirthiaftöbettieß nöd Bu 140 Ms Muster neue Zirkularschrift | Das Königliche tag. fel8bü Konstanz, den 16. April 1894. È: W. Pampus «& zu Duisburg mit | Folium 5 des nah dem NReichegefeße vom 1. Mai eldmittel in verzinslicher jen z afen, auf Cicero-, ertia- und Doppelcicerokegel, Gesch.- | mit Beschluß vom 16. laufenden Vtoncte T0 N Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: [4691]

cht in Konstanz. Anmeldetermin 10. Mai | walter: Kaufmann «Alfred Strecker in Schmiegel.

,„Schramke «& Tiebel““ “N : r tf Sreaisters Ht beut ie Gel ; b îifita liegende G. / 2 ; x , eld.

; y rlassunaen in ranksurt a. M., | geführten hiesigen Genossenschaftsregisters is heute sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder 34, 1835 und 1836, Flächenerzeugnisse, s : 9 z ist Goiaennes Lrt: L aua A A Y Witten ate ane: Nr. 88 des | verlautbart worden, daß der zeitherige Vorsteher, | verzinslich anzulegen. / M gerin der Schußfrift s In P Rae Bäegggen E Handelsmanns Salomon Meier Burger - Ueber das Vermögen des Nalfmauns Gera Sé&ramke A Setne und Franz Sthramke Prokurenregisters eingetragene Prokura ist heute hier Mateene Eee De na B Poentaut n 2 Mrs dem Verein kann eine Sparkasse verbunden | angeme ia öffnet, I Kal, GetiGtewolete uroverfahren ETe C4 das g onkursverfahren. dat Avril 1894 Mecbs O ae 21, f heute Mane ; Mt. ülsen N 0 s en. ¿ fenbach a. M., den 10. Apri 4, t Mare, IEHET Q ahter zum eber das Vermögen j „jam 16. Aprt , Nachmittags l ¿ 7

A S a r gas ien den 4. April 1894. geschieden ift. : Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Me berioalid Hessisches Amtsgericht, Cre O Masseverwalter g Und offenen | mann Höller zu Langensalza Wie Jae on verfahren eröffnet. Verwalter it ber Ruf Sommerfeld, jen 108 S Er Königliches Amtsgericht. Lichtenstein, am 13. April 1894. der Firma desselben und gezeihnet durch den Vor- dn g Mal 169d Anzeige bis Dienstag, | 17. April 1894, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs- | Hermann Srige zuStettin. Anmeldefrist und offener Königliches Amtsgericht. S Königliches Amtsgericht. steher, bezw. Vorsißenden des Aufsichtsraths im Amte. Slubigerveri -feltgeseßt den Termin zur ersten | verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Freitag zu | Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1894. Erste E RSTE [4833] Geyler. blatt des Ober-Amtsbezirks. | 1894 Vorn 1 auf Dieustag, den 15. Mai | Langensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. | Släubigerversammlung am 9, Mai 1894, Vor- [4818] Witten. Sn unser Gesellschaftsregister ist zufolge MNechtêverbindliche Willenserklärungen und Zeichnun Konkurse. , S hr, und den allgemeinen Prü- | Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1894 bej | Mittags 117 Uhr, Srüfünaslrain am 15. Juni

Sonneberg. Die Blatt 318 unseres Handelßs- Verfügung vom 11. April 1894 am 12. April 1894 | Neuburg a. D. Bekanntmachung. O für den Verein feitens des Vorstands erfolgen dur fungstermin auf Dienstag, den 12, Juni 1894, | dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beshluß- | 1894, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 55.

; inae j L j Ï i E Ï x c N / 4 j Vorm. 9 Uhr, anb t ; s A n : j : ; registers eingetragene Firma Gebrüder Römhild Nr. 112 die Firma Märkische Mühlen- Gemäß Statuts vom 29. Januar 1894 hat si | den Vorsteher bezw. dessen Stellvertreter und zwei ® - anveraunt, endlich zur Anmeldung | fassung über die Wahl eines andere Stettin, den 16. April 1894. zu Sonneberg ist gelö]cht worden auf Anzeige vom Ueten-GesellGaft Ta: A. Nofiuo A Co zu | unter der Firma „Darleheuskassenverein Burg- | weitere Mitglieder des Vorstands unter Hinzu- bas E Saeliaérieia d, O SUIY Frist bis 29. Mai nästhin | sowie über die Bestellung eines läubiger Ne E __Goetsch, Gerichtsschreiber. 6. d. Mts. : Duisburg mit einer Zweigniederlassung in Witten | heim, eingetragene Genossenschaft mit un- | fügung ihres Namens zur Firma. Bei Anlehen im | le i er hier is am 16. April 1894, Vorm Geschäfts, n ; Zu E daß die Termine im | und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon- des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Sonneberg, den 10. April 1894. eingetragen. / beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft | Betrag bis zu 100 (4 genügt die Unterzeichnung von ui ta Konkurs eröffnet. Verwalter : Aaufinank Nin 2 April 1894 abzuhalten seien. kur8ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Mai R E Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und ift | gebildet, welche ihren Siß in Burgheim und | zwei vom Vorstand dazu beauftragten Vorstands- 1 Besser hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht | Der Geric isi A R | _ 1894, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung | [4665] Konkursverfahren. Lo. gegründet dur den Gesellschaftsvertrag vom 14. De- | den Zweck hat, ihren Mitgliedern die zu ihrem Ge- | mitgliedern. | S Q Mai 1894. Ablauf der Anmeldefrist 17 Mai 78retber des Konkursgerihts: Strebel. der angemeldeten Forderungen auf den 31. Mai | „Ueber das Vermögen des Schirmhändlers S zember 1872; das neueste Statut datiert vom | shäfts- und Wirthschaftsbctriebe nöthigen Geld- | Die Einsicht der Liste der Genossen ist während f “Erste Gläubigerversammlung 17, Mai | [4694] E 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- | Friedrich Weisheit, Weißthurmstraße 25 dahier, : [4822] | 94. Suni 1893. ) mittel in unverzinslichen Darlehen zu beschaffen, fowie | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. | 7204 G A Ube Prifuncêtcinin l Ube, bas SMefys E zeichneten Gerihte Termin anberaumt. Allen | ird heute, am 16. April 1894, Mittags 12 Uhr, das Stendal. Bezüglih der unter Nr. 65 des -hie- Gegenstand des Unternehmens ist: Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver- | Der Vorstand bestcht auf Grund der Wahl vom a1 Mai 1894, Vorm. 10 Uhr. teurs Friedri ch Alb es 1 wesenden Restaura- Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor figen Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma a. der Betrieb des Mühlengeschäftes, insbesondere | zinslih anzulegen, dann A O E he W h v Aléinknedt, Vorsteb “Altenburg, den 17. April 1894. (Stiftsstraße 16) wird 0 E Es in Fab en oder zur Konkursmasse etwas S wird pu t ar l ernannt. ie He s rif Stif : * zur Förderun er. L asts- Schulthet ujlav Kleintnechzt, B en, “Dn 4 ; s : De, Le 5 , / U ind, i ae i rungen find bis i; i die Herstellung von Mehl und Mehlfabrikaten | „Stiftungsfond“ zur L i a Ussistent Geijenheiner, Bormittags L Uhr, das Konkursverfahren er- Gemeins@uldaer V e a P h Aa dem Gerichte anzumelden. Geste Gläubigerersamm-

E e 0 bie Sudzalebelasuna qu ältni ber Berotiginitälieder antufanimel 2) Gemeindepfleger Friedrih Günther, Stell

eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung zu jeder Art, fowohl auf eigenen als auf an- | verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, wo- | 2) Gemeindepfleger Friedrih Günther, ell» [s Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. | öffnet. Herr Rechtsenvalt L 2 j l al aufgehoben und der Siß der Gefellschaft | 1 ie Erri | bei dur die Geschäftsführung neben der materiellen | vertreter, a8 E 2e anwalt Dr. Alfred Lehmann | die Verpflichtung auferlegt, von dem L lung und Prüfung der angemeldeten Ford

Stend q fgeh L j [chaf gepachteten Mühlen und die Errichtung aller G / | A g (C TE e in Dresden, Amalienstraße 9, wird zum Kon- Sache und g A S oeinacn, für weld E Æ Donnerstag, den 17. Mai 1894, Vormi

von Jübar nah Stendal verlegt ijt. zu diesem Zweck nöthigen Anlagen, Hebung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder auh | 3) Gemeinderath Abraham Wagner, N a / Kon Stendal, den 12. April 1894. i 28 e ago Getreide, Mehl und Mehl- die sittliche Hebung der leßteren bezweckt werden foll. 4) Gemeinderath Wilhelm Brauer, [4708] Nei GsEmliäthermei E T Kon kurLsorderungen find bis | der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Königliches Amtsgericht. fabrikaten Die Zeichnung für den Verein geschieht dur den | 5) Gemeinderath Friedri Hascher, Ueber das Nachtaßvermögen L Schuei ermeisters Erste Gläubigerver A em Gerichte anzumelden. | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai | Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist (F GE R RPTETEEA S », die volle Ausbeutung der vorhandenen Ge- | Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere sämmtlich in Möhringen a. F. P, Ebeling S “ais ist heute, _Nach- E As O Je allgemeiner Prü- | 1894 Anzeige zu machen. 7. Mai 1894. : Set. Aauda, N Ee U ben Me ben Müblerboeteb rit | Unte seiten t A l d es ca L A P L ol Stuttgart Amt mad er E C anatos B C ves 9 Uhr. Offener Arret mit Mieteftg Tags Langenfalza, n des N 1894. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Elf, Kaiserl. Landgericht Straßburg. infofern dieselben für den Mühlenbetrieb nicht | Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Kgl. Amtsgeri t Stuttgart Amt. h Glttnbiaètvéefämm ns E E, 11, Mat 1804 Unz zut Königliches Amtsgericht. [4754] A Heute wurde in Band VI. zu Nr. 24 des Gesell- erforderlich sind. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Landgerihts-Rath Vischer. rsle © ó | M acebäuda 12 | Königlides Amtsccrit V E Cer 2 onkursverfahren. H M ; | N 5 G E Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude ‘in gaiches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1 þ. B : g t N Ueber das Vermögen des B genügt die Unterschrift durch zwei vom Vorstande Bergen. ffener Arrest mit Anzeigepfliht sowie Bekannt gemacht durch: i S d i Seri reiber 4 a Schwarz zu Wiesbaden if leute L N

schaftsregisters, bei der Aktiengefellshaft unter der | Das Grundkapital beträgt 1 050 000 4, ein- | ge gt die ersd uy : i F E E E Firma „Tuch- und Kammgarnstoffefabrik, vor- | getheilt in 1750 Aktien zu 600 4, welche auf den | hierzu bestimmte Vorstandsmitglieder. Traunstein. Befanntmachung. [4878} 4E zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sekretär Hahner, Gerichts\reiber. [4889] 1894, Nachmittags 4 Uber, das Konfreerfatce

: idt‘’ in BVischweiler | Inhaber lauten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen | Der Obstzuchtverein Au, eingetragene Ge- rin 0e L E N E I b A etragen: E ® ie Bebtintiiabiiaen der Gesellschaft erfolgen | unter deren Firma dur den Vorsteher beziehungs- | nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 29. E R Es 1G Tis ded [4753] Konkursverfahr Ueber das Vermögen des Färbers Friedrich öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Seligsohn In der Generalversammlung der Aktionäre der | dur den „Deutschen Reichs-Anzeiger“. weise den BVorsißenden des Aufsichtsraths im Neu- | mit dem Sitze in Au bei Aibling, ist durch: Be- 189 , Vormittag r, 1m Werichksgebäude Ueber das: Nétiräaen (bos Go. ; Dierks in Lübeck ist am 14. April 1894, Nach- | U Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Gesellshaft vom 6. April 1894 ist beschlossen worden, | Mitglieder des Borstandes sind: burger Anzeigeblatt. {luß der Generalversammlung vom 8. April 1894 in Bergen. U bia a O Hubert Pik, Guts: | mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver, | Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist von das ‘Grundkapital ‘von 400 000 & auf 3% 000 Á | Kaufmann Alexander Rosiny in Witten, Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht aus : | aufgelöst worden. Als Liquidatoren wurden bestellt : Bergen S a E R E nuna M R u seine | walter: Rechtsanwalt Eraëmi in Lübeck. Offener | Konkursforderungen bis zum 19. Mai 1894. Zur berabzuseßen, und zwar durch Vernichtung und Kaufmann Anton Rosiny in Duisburg, 1) Heinrich, pad Oekonom in Burgheim, Roe E e D Schlemmer und Georg Bauer, A gicyes Amtsgericht. Gläubiger Josef Kall D C L E T E fiege: io E bis zum 8, Mai al E E 4 eins i Aktien von Nr. 1 bis 75 ein- Kaufmann Frit Rosiny in Duisburg. Béreinsvorsteher, | i Gmnd t Alu: | L E K A : j , Det 894. r\te Glaubigerversammlung an S, Mai ! 0 r die Destellung eines Gläubiger- sWließlih, ohne Nückiahlung, oder Vergütung. Die "Märkische: Mühlen-Actien-Gesellschaft, Schuster, Karl, Lehrer in Burgheim, Stell- | Traunstein, am 16. April 1894. [4667] E H Io N am 17. April 1894, Bare 1894, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin | Wéshusses und eintretenden Falls über die in Straßbur den 16. April 1894. vorm. A. NRosiny & zu Duisburg mit vertreter des Vereinsvorstebers, Königl. Landgericht Traunstein. Veber das Vermögen des Lederhändlers Adolf Sebr Mecbalo 1+ Thifo, p peria den eröffnet. er | am 22. Mai 1894, Vorm. 11 Uhr, Zimmer | §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände L R S S efvotäu: Heri iner Aweianie in Wi ür thr 3) Dr. Welz, Albert, praktisher Arzt in Burg- Der Königl. Präsident: Gebhard. Hennig, in Firma A. Hennig zu Berlin, Nitter- | X, a \ißen zu Vüren wird zum Kon- | Nr. 28. ist auf Samstag, den 5, Mai 1894, Vor- Der Landgerichts-Sekretär: Her ig. ee I S in e hat Me zu Dr. Belg, X 1d) ô g g | ) dele 106, Geschäftölofal Prinzenfirgße 099 ift kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Lübe, den 14. April 1894 mittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der an A isbur it einer Zweigniederlassung in Witten eim, i l : j 100, WelhasTelo rinz 2 ; B S : : L - De . April 1894. , ú f [4827] lebende dee N 112 des Gesellschafts; Lenz, Iosef, Brauereibesißer in Burgheim, } heute, Vormittags 107 Uhr, von dem Königlichen Ez Au ir Bes lanfee A E, Das Amtsgericht. Abtheilung 1V. gemeldeten Forderungen auf Samêtag, den 2, Juni S Ans Fi ‘egister ift unt Nr. 98 registers mit der oben gedahten Firma eingetragene 5) Kammerer, Michael, Wagnermeister in Burg- M Í A N Y ister Amtsgericht Berlin 1. das Konkursverfahren er- Stei M E it [uu en Ente ahl eines an- - 1894, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter- Suhl]. In unserem Pemenrègiller if T E, 8 S ibeldnedarlaluna ] béim. ; Uet - egi í ¡fnet. Verwalter: Kaufmann Martens, Michael- Ge A dl f es über die Bestellung eines | [4757] Koukursverfahren. zeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. 1/3, Zimmer die Firma A S in Venshause dem Kaufmann Paul Rosiny und leßtere drei Beisißer. Die 1 änvif® en Muster werden: unter | firdhstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am S 190 Bee ls un a Oas über die | Ueber das Vermögen des Lithographen Wir- | Nr. 21, Termin anberaumt. E I A 1804 D dem Kaufmann Heinr. Klöpper, beide zu Witten, | Die Einsicht der Liste der Genossen ist während (Die aus Lei L veröfentli@t,) | N M naa ae O Offener | tände e S “gie A E n L a E Hl heute, am | Wiesbaden, m 1894, 5 E Ca hi [leftivprok: vei "as 2. April 1894 | der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. S y } Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1894. Frist E q, + Ma . April 1894, Nachmittags 71 r, das Konkurs- E _Urxthelm, : Ang ages Amtgericie, E e A nee uet (f, “Mevbure a. D., den 16. April 1894. | Bremen. [4921} ¡ur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. N 189£, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü- verfahren eröffnet. Verwalter : Rechtsanwalt Wün- | Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, VIITI. E E ittè bin 12 Gr 1804 tönigliches Landgericht Neuburg a. D In das Musterregister ist eingetragen: 1894, Prüfungstermin am 12. Juli 1894, | [ung der angemeldeten Forderungen auf Donners- | nenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige- S 6 Witten, den 12. April 1894. Königliches Landgericht Neuburg a. D. In das Musterregister i} eingetragen i g i 2, Juli : |tag, den 21, Fu 1894, Vormi nenberg z S _mit Anzeige ¿ : S [4831] Königliches Amtsgericht Der Kgl. Landgerichts-Präsident : Nr. 475. Firma Casten & Suhling in Vormittags Uk Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 10. O e ormittags | frist bis zum 1. Mai 1894. Anmeldefrist der Kon- | [4944] Bekauntmachung.

Viersen. Jn das Gesellschaftsregister wurde heute A Len I LE Ñ (Unterschrift.) Bremen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster- Friedrihstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, | L UhL, vor dem unterzeichneten Gerichte, kursforderungen bis zum 17. Mai 1894. Erste Gläu- Ueber den Nachlaß des am 11. März curr. dahier unter Nr. 14 bei der Firma „Viersener Actien- Etiquetten für Tabakertrakt, Fabriknummern 1337 w | Verlin, den 17. April 1894. : Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Per- bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin | verstorbenen prakt. Arztes Theodor Hafner 4 f | Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber jonen, welde eine zur Konkursmafse gehörige | am 25, Mai 1894, Vormittags 11 Uhr. wurde unterm 13. d. Mts. der Konkurs erkannt. / Lüdenscheid, 16. April 1894. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Schöner

N Gat E 4 cbéuar 1804 Im Genossenschaftsregister wurde heute einge- | angemeldet den 12. März 1894, In der Generalversammlung vom 14. Febr : V s 187 ee S 5 in Unterreichen- | 390 Min. 1D Í j | : est mit 4 t e » R. N Alfeld. Bekanntmachung. [4870] | tragen der Darlehenskaffenverein U 30 ; ; i j meins{uldner zu verabfolgen ç N O e 9 i sind an Stelle A S e E Dur Beschluß der Generalverfammlung der | bah, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. | Nr. 476. Firma Wilhm Jönten in Bremen, [4713] Allgemeines Veräuf}erungsverbot. die Verpflichtung ee a dem 'Befige S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gta cher E S San eis Ee A Ca Sohannes Groethubsen und einrich | Molkerei Alfeld cingetragene Boer te Pepe N N Siße R SEAS, in S Derilegelen Mae L Sei ie B „Zunen- My Nachdem E Sens des Konkurses (über das | Sahe und von den Forderungen, für welche {ie aus [4750] Konkurs. 10, Mai cr., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner e Ds L it beschränkter Haftpflicht vom 17. November | Das Statut datiert vom 27. Véärz 1894. _| und Außenetiquetten und Beklebestreifen für Zigarren- Vermögen des Fräuleius Henriette Jtig hier, | der Sache abgesonderte Befciediqung in Ans / O . Se t n : 1 Wilhelm Furmans leßterer inzwischen verstorben 1393 N = O Dex Noerein bat ben Sive seinen Mitaltedern die [ f Tahrif n 16387, 16392, 16481 bis T o Mr gelonderte Desciedtgung in Anspruch eber das Vermögen des Metgers Jakob | Prüfungstermin am Mittwoch, den 16. Mai cr. it B s L HGER T 893 ist das Statut geändert. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die | kisten, Fabriknummern 16387, 16392, 16481 bi Landsbergerstraße 37, Geschäftslokal Unter den » Fursvert is 3 Maf : : : V î n Ct E L uet p ega E N O Der Vorftand besteht fortan aus 3 Mitgliedern. | zu ihrem Geschäfts- oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen | 16484, 16503 bis 16506, 16519, und 1 Muster von Linden 44, beantragt is, wird zur Sicherung der n d L E E 7 TOEE M Die Ihera ae ee E “Ries, R April 18A N während n Sre des, leyteren Helen S0 cräblt Der Beitrag für die neu hinzutretenden Genossen | Geldmittel unter gemeinschaftliher Haftung in ver- | Brandabdruck für Zigarrenkisten, Fabriknummer 290, [Vermögensmasse derselben jede Veräußerung, Ver- Königliches Amtsgericht 1V. zu Düren bett 2A ¿offnet “e S 2 Me das Konkurs- Gerichtsschreiberei des K. Amtsge ichts Kausmann Wilhelm Furmans zu Biersen gewählt | „ird vom 1. Januar 1894 auf 20 4 erhöht. zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit | Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den vfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der E verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Faktor Knip- (T. S) Mi 2 A. zmldgeric18. wurde. Ferner wurde a E ps Versloruenen Eingetragen ist heute in das betreffende Genossen- | zu geben, müßig liegende Gelder verzinslih anzu- | 19. März 1894, Nachm. 4 Uhr 55 Min. Masse hiermit untersagt. [4692] Konkursverfahren E Me Niedermarsber j , Offener Arrest uit E E S E G NE go schaftsregister: An Stelle des ausgeschiedenen In- | legen. Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereins- | Nr. 477. Firma C. F. Vogelsang in Bremer, Berlin, den 17. April 1894. Ueber das Vermögen der verehelichten K auf- e e N 4. a 1894. E zur An- E Daniel, der Kaufmann Ewald Corty zu Viersen ge- \pektors Körner sind Hofbesißer Aug. Goedecke aus Ne Q E Si E Gef B ia Per egeten Paket O Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 83. maun Anna Alberti, geborene Sittel, ü Erfte Cläubicerbeesamim a 0A A D E E 5 ScWblußtreinung, L E i Un ra selben | Eimsen und Hofbesißer H. Niemeyer aus Warzen zu | kann auch die sub Ziff. 2—6 des § 1 des Gen.-Ges. | Rauchtaback, Fabri nummern 949, 31(, 921 bIS 029 S Poley ist heute, am 14. April 1894, Vormitta R 8 ( 4. Mai Ï va C Tren Uer, das Deemgen Taae a E S Ra voi lee T Er 5 E E ia ain M ia N 1 Heure U E den [4670] Konkursverfahren. 104 Ubr, Konkurs eröffnet. Baan Spediteur Miliaas U be, Sa a Vaivt, Ale in Steinbach AA if die Se Ned cane Gel f dérfen als Vorsitz “der | Alfeld, den 12. April 1894. Berein erfolgt, indem der Firma die Unkers A n U S Nr. 10 656. Ueber das Vermögen der Wi Reinhold Nichter zu Finsterwalde. Offener Ar rüfungstermin d eten Forde : : TRiT e ge SUBberthellung vors S A a “Lr lbcink L Merse E E stell- Königliches Amtsgericht. 11. der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung | Nr. 478. Firma D. F. Scheele in Bremen, Faßler Wittwe, Susanue, ao M mit Anzeigefrist bis s 10. Mai 1894 ns Hlickli@ S "1894 A S Ne ain [nenten She THeC unge ale Dol M I E Kaufmann Aug. Lingenbrink zu Biersen als ftell- E hat mit Ausnahme der nahbezeihneten Fälle nur dann | ofen in einem Paket 1 Muster eines “baa für Manufakturwaarengeschäft in Bruchsal ist am | Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1894 dle s i : g hr, am | die Shuldenmasse einschließli 4 719,60 bevorzugter e Pera ungar A wieder“) walingen. Bekanntmachungen [4872] | verbindlihe Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder | Liqueurflashen, Fabriknummer 9 „Flächenmuster, 16, April 1894, Nachmittags 24 Uhr das Konkurs, Erste Gläubigerversammlung den 10. Mai 1894, "Dire s 17. April 1894 S ggen e t “Berit E * Wierien den 16. April 1894 über Einträge im Genossenschaftsregister. | dessen Stellvertre ler und Ne aLE Ae 5 A Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. März 1894, verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt | Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts : GiaeeQnung O H d Ta n E A Nee utt A N) O m Me O ma Gun g Ert: R g Y See Ce K Le Ne “Cas & Suhling in Bremen hat für F Rothschild in Bruchsal. Offener Arrest mit | den 7. Juni 1894, Mittags 12D Uhr. S Würmeling, Assistent. f G ciauseben, A G Aas rothor Hoa MAntalt Soi K. Amtsgeriht Balingen. erstattung bon Uartlehen, vet Anlehen von (9 c Firma Casten « Suhling in Dr al fu zeigefrist 8. Mat 1894. X Btaer, Si lde, den 14. April 1894. D E i S : oe O Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. \ o) Ct AE des Eintrags: 16. April 1894. | und darunter, sowie bei Ginlagen in die mit der | die unter Nr. 1 88 eingetragenen, mit den Fabrik- O L N C E E aas Y A E 2 Seen E 71 Rviencavera BUenvara, den 15, April 1894. E E s 3) Wortlaut der Firma; Siß der Genossenschaft; | Vereinskasse verbundene Sparka se genügt die Unter- | nummern 8425, 8426 versehenen, offen in einem 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin 16. Mai | Zur Beglaubigung: Mudradck, als Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Ger- Besfer, Konkursverwalter. Wasungen. Befanntmahuug. [4832] | Ort ihrer Zweigniederla\sungen: Fohlenweide- | zeihnung durh den Rechner und zwei Vorstands- | Paket vorliegenden Muster zur Ausstattung von 1894, Bormittags 9 Uhr. S gard Muoset bice, Ba e E E F _ In unserem Handelsregister ist beute infolge Ver- | vercin Ebingen, eingetragene Genossenschaft | mitglieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbind- Bigarrenkisten Verlängerung der Schußfrist auf Großh. Amtsgerichts zu Bruchsal. [4748] Konkursverfahren. am 14. April 1894 Vormittags 11 Uhr, durch Be: [ Dai Gon Due Ten, A fügung vom 6. April 1894 unter Nr. 1 eingetragen | mit unbeschränkter Haftpflicht in Ebingen. lich zu machen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen weitere 3 Jahre angemeldet. i 4 | Der Gerichtsschreiber: R if sel. Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Heinrich {luß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier vas Konkurs- Büte C E S d Ri das Vermögen des worden: ; E 4) Nechtsverhältnisse der Genossenschaft : Durch lind Vou Vereinsvorsteher zu unterzeihnen und in Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 397 S0 S Huhn in Gießen is vom unterzeihneten Amts- verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Béha hier ist as criolater MbMIES d S lu NPaDs wird l he Tre M C. Ane N Angen A DE o 9. She u A ae E E tien Rab: qt ael N a h Las e 1OOL [4669] Konkursverfahren gericht am 17. April 1894, Vormittags 9 Uhr, das | zum Konkuréverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener | dur aufgehoben E a as E Stelle des verstorbenen Andreas Schmid zur Unoth | Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Michae ) ODEL S LUVSD, F Y0O O8 U, E E 10 656 s Vermögen des Friedrich | Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ägent | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai y 14. Apri Wasungen, den 14. April 1894. Louis Brecht, Gasthofbesißer „Zur Post" in Ebingen | Neidel, Bürgermeister, Vereinsvorsteher , E 10966, 10971, 10976, 10977, N O N Kappes, Zig enfabribas L B LNRS Jean Boeck in Gießen. Offener Arrest mit Au Erfte Gene amntuns ati 10. Mai 1598, e robboroc lis SEtA A Amtsgericht lud, | sehenen, N ofen in, einem Packet vorlieg haber der Firma Frdb Kappes in Bruchsal, ist | meldefrist bis zum 11. Mai 1894 einschließli. | Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin / Obbarius. i

Herzogl. Amtsgericht. Abtbeilung T. als Mitglied des Vorstands gewählt worden. Gsfänger, Gütler, _ Stellvertreter, Georg U f | Aut: ) K Hermann. Z. U.: Dber-Amtsrichter Sieger. Gütler, Simon Schwandner, Gütler, Wolfgang | Muster ÎInnen- und Außen-Etiquetten zur Aus am 16, April 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- | Prüfungstermin und Gläubigerversammlung Diens- | am 314, Mai 1894, Vorm. 10 Uhr, Zimmer | Veröffentlicht: Knöfler, Gerichtsschreiber i. V

Gesellschaft für Spinnerei & Weberei zu hatta - Nonitf Nürnberg. SBefanntmachuug. [4874] | 1444 w, 1688 w, Fläbenmuster, Schußfrist 3 Jahre, | R S : | Genossenschafts - Register. l s l i D Nachm. 4 Uhr } des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. ‘uldig find, witd ausgcgeten, on S E (Unterschrift) dahier. Offener Arrest mit Argen bis | , VEN, | es nter|chri[t), i , | zum

E Schmoll, Gütler, und Wolfgang Schamberger, | stattung von Zigarrenkisten Verlängerung der Schuß- berfahren eröffnet 4 R tag, den S2. Mai 1894, V ittaas 1L F S

. ae E S ad l ; S i j orden. Verwalter: Herr Nechts- | ‘9g, deu L=. ta Tg Uhr. | Nr. 14. N. 15/94. ——— Wiesbaden. SBefanntmachung. [4835] : i: [4871] | Gütler, alle in Unterreichenbach. E frist auf weitere 3 Jahre angemeldet. i ; hnwalt ei ne ar Z ; B Gie eu, den 17. April 1894. Mz i, E, 4. Apvri »

In unfer Gesellschaftöregister ist heute bei der | BexrHm. Zufolge Verfügung vom 16. April 1894 | Die Einsicht der Liste der Genossen ift während | Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 398 ein iehr bi Ta 04 e G D: i Großh. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts “Das Borten ie A E d unter es 82 dn A in Mr R U A E N ee R Moril 1894 Iedem gestattet. getragenén, mit A ersammlung u en E LA ermine Gebhardt. I. A.: Hansen : Kaufmauns Josef Blau in ‘Goriitin ric, lierten Kommanditgesellshaft in Firma „Ludwig | unter Nr. 88, wose ie Genossenschaft in Firma: cUrnuverg, 14. April 1094. S 2, 9J— LAU2L1 DerjCHenen, JeBL O cu #9 Uhr, R R 8 s ; ———————— i i B8termi c j Veck & Comp.“ vermerkt worden, daß sieben | Spar- und Creditverein ehemaliger Kampf- Kgl. Landgericht. Kammer Il. f. Handelssachen. Paket vorliegenden Muster Innen- und Außen 1894, S S term: am 28, Mai [4697] Konkursverfahren. [4707] E art pen Ei B: ien E Kommanditisten aus der Gesellschaft A genofsen, eingetragene Genoffenschaft mit | (L. 3.) Kolb, Kgl. Landgerichts-Rath. Etiquetten zur Ausstattung a Bure ilen 2E Vruchsal, den 16. April 1894. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Nr. 6575. Ueber das Vermögen des Landwirths rechtskräftigen Beshluß vom 22. Mebriae 1894 be- und zwei neue O eten ind. j E E ftebt, ne | Sttelno Vekanntmacóna [4877] B A L T H a On r Ne 399 s Großh. Amtsgericht. Zeruik zu Gleiwig, Tarnowiperstraße (Hotel | Mathias Schimpf in Elgerêweier wurde heute, | stätigt worden ist, hierdurh aufgehoben.

Wiesbaden, den 9. April 1894. mit dem Sive zu Berlin vermerkt steht, ein- “ate E A : LEJELVE I a 10996 bis Der Gerichtsschreiber: Rissel. „Goldene Gans“), ift am 16. April 1894, Vor- | den 16. April 1894, Vormittags 412 Uhr, das Kon- Berent, den 12. April 1894.

Königliches Amtsgericht. VIT. getragen: Der Fabrikant Hermann Preuß ist aus Zufolge Verfügung vom 13. d. Vê. ist am heutigen | getragenen, mit den Fabriïnummern “Muîter mittags 103 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf- | kursverfahren eröffnet, offener Arrest erlassen und Königliches Amtsgericht N S i dem Vorstande ausgeschieden Der Restaurateur Tage in das hiesige _Genossenschaftêregister unter j 10998, 11281, 11283, 14012 versehenen D E 4679] a s mann Hermann Fröhlih zu Gleiwiß, Tarnowiter- | Agent G. Kreß in Offenburg zum Konkursver- S s Wiesbaden. Befanntmachung. [4837] | Paul Schroeter zu Berlin ist Vorstandsmitglied | Nr. 3 die Molkerei Strelno Eingetrageue Ge- Innen- und Außen-Etiquetten zur Ausstattung A Veber das Vermö e apren. u . | straße. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai | walter ernannt. Anmeldefrist bis 11. Mai 1894. [4712] Konkursverfahren.

In unser Gefellschaftéregister ist Heute bei der | geworden. : : noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit | Zigarrenkisten und für die mit den Fabriknummer? händlerin Louise Cle ti as Mar F e 1894. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1894. | Prüfungstermin am Montag, den 21. Mai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unter Nr. 430 eingetragenen, hierorts domizilierten Berlin, den 16. April 1894. : dem Siye in Strelno und mit folgenden Nechts- 803 E 831 w versehenen Muster E A \ Chemnitz (Müllerstr. 42) e . Arie l Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den | 1824, Vormittags 9 Uhr. Kaufmanns Alfred Plage hier, in Firma Heller offenen Handelsgefellshaft in Firma „W. Gail Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 89. verhältnissen eingetragen worden : Bier Verlängerung der Schußfrist auf d ut 034 , Vormittags 1 2 Ube, i A as t Po 5, Mai 1894, Vormittags 93 Uhr. Allge- Offenburg, 16. April 1894. «& Plage, ift infolge eines von dem Gemeinschuldner Wwe‘““ vermerkt worden, daß die Gesellschaft in Mila. Die Genossenschafr ift gegründet durch Statut | für die mit den Fabriknummern 13969, Et: öffnet worben e f r, da on urêversahren meiner Prüfungstermin den 26. Mai 1894, Der Gerichtsshreiber Großh. Amtsgerichts : gemachten Vorschlags zu einem neuen Zwangs- Biebrih a. Rh. eine Zweigniederlassung er- C _ | d. d. Strelno, den 4. Februar 1894, mit Nachtrag | 14035 versehenen Muster Innen- und Außen- E Franz Müller n C on tee: Kaufmann Vormittags 95 Uher, Zimmer 19. L A) (Unterschrift.) vergleiche Vergleichstermin auf den 12, Mai richtet hat. : Bunzlau. Befanntmahung 0) vom 1. April 1894. Gegenstand des Unternebmens quetten und Brand zur Ausstattung von Dig: heldefrist big cit o d Vere 7). An- Gleiwitz, den 16. April 1894. 1894, Nachmittags 12} Uhr, vor dem König-

Wiesbadeu, den 9. April 1894. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, | ist die Milchverwerthung auf e N Rech- | kisten Verlängerung der Schußfrist auf 2 Jahre faniinsino am A ai 1894. D Gläu- : l Jakubek, i [4752] Konkursverfahren. lihen Amtsgerichte T. hierselb, Neue Friedrichstr. 13, Königliches Amtsgericht. VII. Firma „Bunzlauer Molkerei eingetragene Ge- | nung und Gefahr. Der Vorstand besteht aus dem | angemeldet. L , L tittags 1QL oe + _Mai 1894, Vor- Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der Firma Rud. Andereya, | Hof, Flügel B,, part., Saal 32, anberaumt. ian etcaziiebuin, 14399) | Sollen ante me R V Se Gal De e Reale arl On La 1 olge uier L E A E mechanische Weberei zu Rheydt undo terer | Veelite den !1- pr 1 194

esbaden. Befanntmachung. Folgendes eingetragen worden : utsbesißer Nudo ehn u ( ; n j j 1894. _ ) Uhr. Os. 2 Ï , Vorm 3 Inhaberin ittve Rudo ndereya Anna, O oyer, Gerichtsshreib

Das seithec unter der Firma Julius Bormaf Durch Beschluß der Generalversammlungen vom | Grundbesißer Johann Kozlowski zu Ciehrz. Stell- C. H. Thule sius Dr. . Mai 1ggufener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Mehlhändlers August | geb. Nießen, zu Rheydt wird heute, ta 16. April | des Königlichen r dka D Abtheilung 81. Lulins Bormaß 1 Mühlhausen" i: Th: be: | Statut vom 21. Iunt 1890 fe vielen Bestimmungen | d Leute. Die Willongertläbeng “tab Zehtnea fe | Oonvaeti a ion) F Vemnit, den 16, Ari 1834 d Uer, Kenfrd ertfnet, Verwalter: Rösitanwall | dret. “Per Vetttantoit O C | a4 NovicEiS ia

ulin orma zu . . . S ) 41. ¡ en D 1! . 2 oe « Nfl j s T : E, . 4 C: U ( tnet. r 9 entirWen zu e onfursverfahren. triebene Handelsgeschäft ist infolge Vertrags am | abgeändert, und“ neu redigiert. Als Gegenstand des | die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands- | Jn das Musterregister wurde ein i E hier, des Knigl. Amte reiber Ab : Borchers. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | wird zum Konkursverwalter ernannt. aier Arrest, Î4 bem Konkursverfahren iber das Vermögen des 12. März 1894 an den Kaufmann Moriß Bormaß | Unternehmens is die Milchverwerthung auf gemein- | mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, | Nr. 2571. Fabrikant G, A. egliß e 150 Aftuar H Nt th. B.: 22. Mai d. I. eins{chl. Anmeldefrist bis zum | Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1894. Schneidermeisters Jacob Markus Kaufmann ¿zu Wiesbaden übergegangen und wird von diefem | shaftlihe Rehnung und Gefahr bezei hnet. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft | 4 Photographierahmen, Gesch.-Nr. 142, e ftisée enntings. 22. Mai d. I. eins{chl. Erste Gläubigerversamm- | Erste Gläubigerversammlung den 15, Mai 1894, | in Berlin, Mittelstraße 4, ist infolge eines von dem als Hauptniederlassung unter der bisherigen Firma | Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche | ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der | 151, 1 Mappe, Gefch.-Nr. 166, versiegelt, Þ pi ges 4630 4 lung 11, Mai, 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin | Vormittags 103 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- | Gemeinschuldner gn Vorschlags zu cinem zu Wiesbaden fortbetrieben. sih ein Genosse betheiligen darf, is auf 20 fest- | Genossenschaft ausgehenden öffentlihen Befkannt- S ricuonilie, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet 0 eber das S e Via A nanns V * Ceabció Ur B 1804 / O as L gu r ten Be Ta04, Goitacs Ta U auf den ZA Ma

| mann runo esheim, 16. Apr : , r dem unterzeihneten Gerichte, -„ Vormittag r, vor dem e

I E T E e

Demzufolge ift heute die Firma Julius Bormaf gelebt. Die Haftsumme beträgt 1500 (4 Zwei | machungen erfolgen unter der Firma der Genofsen- | 2. Fe 672 Firm E D 104 Giatel dahicr- n k Hiemer in Chemnitz (Hedwigstr. 4) ift beute Königliches Amtsgericht. T Markt 26 lichen Amtsgerichte 1. hierselb, Neue Friedri i; E i i 1 ; : ; p «L : ichen 8 e I. hierselb, Neue Frie

von Wiesbaden im Firmenregister unter Nr. 1015 orstandêmitglieder können rechtsverbindlich für die | haft mit der Unterschrift des Vorstandes bezw. , : i rier . Ap U NeR A i geléscht und in das Firmenregister unter Nr. 1143 | Genofsenshaft Grklärungen abgeben und zeichnen. | Aufsichtsrathes in dem Kreisblatt des Kreises Strelno. | 6 Muster einfaher Metallgriff Nr. 385, de ctal- q n Mittags 12 Uhr, das Konkurs- / - Königliches Amtsgericht zu Rheydt. straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, an- auf den Namen des jegigen Inhabers eingetragen | Die Zei g erfolgt in der Weise, daß der Firma Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während desgl. Nr. 386, Handspiegel mit einfahem Gri h tto ne en, Konkursverwalter : Kauf- | [4924] Konkursverfahren. i beraumt. / worden. L die Unterschristen der Zeichnenden beigefügt werden. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. gri Nr. A 390, detal mr oi t meldefrist bis a Ron ¿innazer erstr. 40). Nr. 5296. Ueber das S des igen (esa) L, g URTALSRE L GREn, Verlin, den 14. April 1894. : Wiesbaden, den 10. April 1894. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- | Strelno, den E t r. 388 U ,_ versiegelt, a ische 12. Febr f tsammlung am 10 Me s Sa Srl: läubiger- { Hermann Bergner U outen wY ; 4 Ns du eue da ë mt el b g T E Ero Paul , von Quooß, Gerichtsschreiber Königliches Amtêgeriht. YII. machungen sind gleichfalls unter deren von zwei Königliches Amtsgericht. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. El Uhr, Prüfuga a - Vormittags | 16. April 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkur - Klopsh in miegel ift am 16. April 1894, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma zu erlassen Ó 1894, Nachmittags 4 Uhr. ; ng der angemeldeten -Forderungen verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Friedrich ' Nachmittags 6 Ühr, der Konkurs eröffnet. Ver-