1894 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Diese Firma hat in Hannover eine Zweig- 1) der Kaufmann August Reinickè zu Essen, ! 2) Versicherung gegen die Gefahr des Land- und [ getreten. Die demselben ertheilte Prokura ift dadu Köpenick. Bekanntmachung. E / niederlassung errichtet, eingetragen laut Anmeldung | 2) der Kaufmann Friedri Landskron zu Essen) | Wassertransports auf alle zum Transport geeignete erloschen. Offene Handelsgesellschaft. rh Fn unser Gesellschaftöregister 1 S;üglic O via Bs La der Firma Ellenberger «& j In die Gesellschaft find eingetreten : Sangerh

vom 7. April 1894 am 9. April 1894. ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter E Göttingen, den 14. April 1894. Nr. 33 vermerkten Aktiengesellschaft „Anton & | worden, e Handelsgeschäft eingetragen 1) der Gutsbesitzer Hermann Néseitann in Unter, 1 A s Aausen.

Caffel, den 9. April 1894. Firma von dem Gesfellshafter Kaufmann Friedrich usgenommen von der Paans sind solhe| Königliches Amtsgericht. IIL. Alfred Lehmann, Actiengesellschaft“ zu Berlin M.-Gladbacÿ, den 14. Avr; farnstedt, tr Q T E Legistern sind heute folgende Ein-

rieges durch mili- E O E T A mit der zu unserem Bezirk gehörenden Zweignieder- \ - April 1894, 2) der Gutsbesißer Oskar Löhne in Niederschmon vit a im Fem:

/ . L r:

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Landskron zu Essen fortgeseßt. Eingetragen am | Schäden, welche während eines 4 E April auf Anordnung eines Befehlshabers ge- g lassung in Niederschönweide heute Folgendes ein- oniglihes Amtsgericht. 1y. E Gutsbesißer Ernst Herfurth in Obhausen- | Die unter Nr. 432 eingetragene Firma R. B . 492 ne Ge . Bau-

Bekattutmachung. [5181]

10. April 1894. L D , 6 dee bie Seite ia | GreITenbarn L Sahl, Si uni [4789] : , roffene Maßregeln entstehen oder die Folge eine ° .+ In unser Firmenregi w : 2 icolai, L g g egister getragen worden mann in Sangerhausen it ln

Cassel. Handel8register. [5155] E ß ; Nr. 1042. Firma: Carl Weiler in Caffel. 4 Aufruhrs, eines Landfriedensbruhs oder eines Erd- | ist heut eingetragen worden: / rch Beschluß der [ 4) der Gutsbesitzer 9 é ; Nach dem un 15 März 1894 Mfolaten Ableben P RLUR E L Pte bebens sind. t 1). Bei Nr. 294, woselbst die Firma H. Scholz E O ist E Onlane E Neumünster. Sn unser Firmenregister 166) dorf, siver Adalbert Kuekenburg in Nems- Acufenk t im Gefellshaftsregister :

des bisherigen Firmeninhabers Kaufmanns Carl In unser S neirecifiee it unter D 1237 die | Die Gesellschaft kann auch Rükversicherungen ge- | eingetragen ist, der Vermerk : ändert worden. Danach besteht der Vorstand aus | beutigen Tage eingetragen zu Ä 125, betreffend die 9) der Gutsbesißer Nudolf Wölbeling in Nemsdorf T TERARR H s Geselliä 113.

Weiler is das Handelsgeschäft durch Erbgang auf | 7 i ] 28 währen und solhe nehmen. ; Das Handelsgeschäft ist dur Vertrag auf den mindestens 2 Personen, kann aber vom Aufsichtsrath | Firma Ernst Wagner in Neumünster: 6) der Gutsbesißer August Blödner in Nieder: | Si iléhalt: Sarg SeEmatn,

dessen Wittwe Johanna, geb. Hecht, dahier über- | er per Farmen it Cuudeais deren Ine | Die Dauer der Gesellshaft ift nit mehr auf | Bleichereibesißer Bruno Scholz zu Greifen ffY Ahn ersonen, fann a j Die Firma ist eco schmon, n Evere | Sp, der Gesellschast: Sangerhausen,

gegangen, die es unter unveränderter Firma weiter- i 10 April 1908 Ao etragen O O Tine bestimmte Zeit beschränkt. L übergegangen, welcher dasselbe unter der Firmg Der Kaufmann Max Benjamin ist aus dem Vor-| Neumünster, den 16. April 1894. 7) der Gutsbesißer Ewald Dinsel in Nemsdorf Rechtóverbält es E f

o ois für dieselbe eingetragene Prokura ist da- N g : e E über 7 S ag n s A a L V Sw fland s E à Königliches Amtsgericht. 5) A Ga gciper Otto Dauderstädt in Görit, | hat am 1 April 1694 Pee A: Die Gesellschaft

urch erloschen. nunmehr in den 5 un enthalten, welche Unter Nr. e Firn olz zu öpenick, den 16. April 1894. Cr Sulbbellzer Richard D ädt in Göritz ie Gesells ind: Kaufm Eingetragen laut Anmeldung vom 12. April 1894 | Flensburg. Bekanutmachung. [3703] | lauten: Greiffenstein und als deren Inhaber der Bleigherei, Königliches Amtsgericht. E E E eia Bernhard Heye in Görih, E mann, Sarfnaue D 1 B Sa B am 13. April 1894. In der Generalversammlung vom 10. Februar : § 9. L E „Bruno Scholz daselbst. ; Neuss. J \ i i j IeS A A Gute eler Granz Herfurth in Barnstedt San erha se; de 11 Aptil 1890 use Cassel, den 13. April 1894. 1894 ift an Stelle des ausgeschiedenen 2. Vorstands- Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus reiffenberg i. Schl., den 14. April 1894, indes. Bet y irr Firm n er Firmenregister ist heute bei 12) der Gutsbesißer Theodor Lautenschlaeger in Ani, lich s M t PEl DEE Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. mitglieds Franz E éFreytag zu A der O Millionen Gulden gleich 9 428 580 M, Königliches Amtsgericht. E Zu e Berflauns Vou La 1894 158] getragen Vorbint: obert Schuura Folgendes ein- E e b E Hofbesitßzer Christian Clausen in *Fröslee als 2. Vor- etheilt in G E il 1894 die tr A A A andels; ift i (L Qui desiger Kayl l i L G E GRES e ittetiee L Slendoneate GenoNcusBaln N 1) Viertausend auf Namen lautende Aktien Litt. A, | Gross-Strehlitz. Bekauntmachung. [5151] 14. April 1894 die in Kulmsee bestehende Handels- | „Das Handelsgesäft ift dur Vertrag auf den | 14) der Gute besißer Karl Sette 0e GRU Sch

Es Sa unfer Gefellibafts, Meierei gewählt worden. jede zu Eintausend Guldèn gleich As 29 In unserem Geselischaftsregister ei ae bei der U e fer U ENUP , O eler aeben elle gu E der P blenbefiger Friedrich Eßbach in S uerfant S e p eder mig Tue bas na C S 199 einactrarmer | Flensburg, den 11. April 1894. 2) Dreitausend auf Namen lautende Aktien Litt. B., | unter Nr. 39 eingetragenen „Oberschlesischen E r Mer O T Bitlmjec er Essig S t Doreeaeen ¿obert Schuura | 16) der Gutsbesitzer Willibald Rötscher in Q furt. Ibst die in F ; A E E

register ist bei der unter Nr. 199 eingetragenen | Sie tsgeriht. Abtheilung IIL. jede zu Fünfhundert Gulden gleich 857 4 14 A. | Aktiengesellschaft für Fabrikation von Liguose“ Sprit Fabrik Richard Lemmlein in das dies- | Nachfolger (Egon Terstesse)“ fortgeset. Querfurt, den 7. April 189 r | Schleswig resnoe mit Zweigniederlassung in

Handelsgesellschaft in Firma „Lichtwardt & Königliches Amtsgericht. Abtheilung Di S O out sind sämmilich | fol eide @lntramets in Spalte 9 Pelbirkt A seitige Firmenregister (unter Nr. 17) eingetragen. H Demgemäß ist in demselben Negister leiter Nr. 316 | Köni liches ai T Schleswig bestehende Firma J. Sternberg ver-

Schwarz““ vermerkt worden, daß die Hauptnieder- zum Umtausch gelangt Sait Beschluß der ordentlichen Generalversamm. Kulmsee, den 14. April 1894. die Firma „Robert Schnura Nachfolger (Egon : E icigiet ist Folgendes eingetragen worden:

lassung îin Berlin aufgehoben, die Zweignieder- | Flensburg. Bekanntmachung. : [5148] s 86 lung vom 28. Februar 1894 ist die Firma geändert Königliches Amtsgericht. Feen init dem Sige in Neuß und als deren * Daa ift au b L ea R Bweigniederlafsung

lassung hier zur Hauptniederlassung erhoben und |_ D v E y. bei Nr. 114, wo] Auf den Nominalbetrag einer jeden Aktie ist eine worden. E y A L der Buchhändler Egon Terstesse zu Neuß Le e Drotuc a achung. 6175) , ERL E r ent

Dem der ar A On nah hier | felbst die zu E YLS 1 E: Baarzahlung * von zwanzig Prozent, mithin Zwei- | Dieselbe heißt jeßt: [5158] Neuf, ete S inni vom 10 Me a M heute zufolge Ver- Vei en es À me 1394,

E etten E d : 15. À il 1894 bestehende "Âftien cselshaft cin Riva n steht, in | bundert Gulden gleich 342 4 86 - auf die Aktien | Oberschlesische Aktiengesellschaft für Fabrika: Liegnitz. In unfer Firmenregister is unter E Ks E Sar getragenen Firma Wahren «& ‘C° i ats A fell: - ‘May E

harlottenburg, den 15. April 1894. 4 ge BTO Ir Litt, A. von 1000 Gulden, und Einhundert Gulden | tion von Lignose, Schießwollfabrik für Armee laufender Nr. 1058 die Fix is C omguces Amtsgericht. R S 2, Vandel8gesell- (ayer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kol. 4 heute vermerkt worden : leicó 171 A 43 auf die Witien Tite B: vin uud Mets A (1 Firma Louis Grand und E schaft in Querfurt, in Spalte 8 Folgendes einge- In der Generalversammlung der Aktionäre vom 200 Gulden Geleise: der Restbetrag ist gedeckt durch Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. April 1894 L leren Inhaber der Kaufmann Louis Grand zu Nordhausen. Bekauntmachung. [5165] Hale Oen g M t 4 [5185 [5141] a R as D Es E D ea D Ausstellung und Uebergabe eines in Frankfurt | am 12. April 1894. E Ort der Niederlassung: R E E ttiteureailte ist zufolge Dersügung und des Fabrifbiel ie O Rae As 7 inen, 1 În ansen Handelsregister für

Charlottenburg. Sn unfer Firmenregister ift Detblefi s Fl sh ; s Mit R Ves N e a. Main domizilierten, bei Vorzeigen zahlbaren | Groß-Strehlitz, den 12. April 1894. Hauptniederlassung zu Elberfeld und Zweig- Sama au unter Nr. 1091 die Firma A. Querfurt, {ind erlosMen E “mtiengesellschaften ist heute die Band 1. Blatt 1

1E bei der e Nr. 194 Omen Firma T unt an Se a Stadtcaths Wilhelm E B Gintausenddreibunderteinund- Königliches Amtsgericht. Ps zu Lieguit, zufolge Verfügung vom als deren Inbaber der Braucreiboßga n l nd Querfurt, den 11. April 1894 fabrik Sblling ae cclscaft „Actien - Zucker- + Lutter & C°_“ vermerkt worden, daß das | J.,17 (d X L ¡T4 levenzig Veart 43 «§ beztehungs8weise ulden |“ Es 4, Apri 4 am 4. April 1894 eingetragen worden. ! Groß bit eingetrag E tönigliches Amtsgericht. T! i e der Ummanenüeny nachdem dies

"nt i N Y Danielfen der Kaufmann Johann Friedri Christiansen | "7! ; n 2 pl 1 eingetragen worden. } Große daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. T1. selb L ai

Handelsgeschäft dur Vertrag auf den Kaufmann | 75 Fsens a (Svt4 N. j 7 bei Litt. A.-Altien und über Sechshundertfünfund- [5207] Liegnitz, den 4. April 1894. j f mit Dre er Umwandlung in eine Gesell

S N L ; Flensburg als Ersaßmann des Vorstandes gewählt ; i Sei on Dot z g, 7910/9186 j öntali S ant Nordhausen, den 17. April 1894. E E l ftpfli

Ee Ldfelbe unter ünberänbettet Feine fti V Flenb den 11. April 1894 Tite BAflien C En eo len ie N n O Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Rastenbursgs. Befanntmahung. [5176] besWluß vom 9. Le. aufacloi E GleiWeitig i in unser Firmenregister unter | Flensburg, den 11. Apri O Der Verwaltungêrath, welcher nah § 24 des bis- | 1) Zu O.-Z. 609 Bd. 1. Firma „Friedr, E [ : B s e fn GesellsGaftêregister des unterzeichneten Gerichts | g 11: Ferner is heute in unserm Handelsregist

Nr. 500 die Firma “A. o & Co 4 4E Ven Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. erigen Statuts „den Aufsichtsrath bildet“, ist weg- | Reit“? in Heidelberg —: I eina a L, [82101 r ra Bekanntmachung. , [5164] | ist heute ad Nr. 6 Kolonne 4 folgende Cane Band 1. Vlatt 163 die Firma: D dregister

Sive zu Charlottenburg (Berlinerstraße 56) und | p16usbur Bekanutmachun [4788] | Sefallen und ein Aufsichtsrath unter dieser Benennung | Obige Firma ift erloschen. Mende Ehitrane unfer Firmenregister sind boi KaUfmats Frie ¿P eromand Kluge hier von | bewirkt worden: c ¿Zuckerfabrik Söllingen,

als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ulrich hier E Gas “Sts rift R t ter Nr. 1690 | eingeführt. 2) Zu D.-Z. 459 Bd. 11. Firma „A. Bohlex folgen E ggen bewirkt worden, und zwar: | Min A n Friedrih Wilhelm Paschasius als | Durch Uebereinkunft der persönli haftenden Ge- | „Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht“

; In das Firnienregister ist heute unter Nr. Der Vorstand besteht nah Bestimmung des Auf- | WL7 in Heidelberg : Lu Nr: 29; waelet die Firma: “inigen Fnhaber der Firma Wilh. Paschasius sellschafter und der Generalversammlung der Kom- mit dem cus al Söllingen eingetragen worden: G. Vogt haft ist gegründet durch gerichtlichen

(Spreestraße 40) eingetragen worden. die Firma: ; S E, x ; hierselbft ertheilte und unter Nr. 8 A I ;

Charlottenburg, den 15: April 1894. ina: j sichtsraths aus einem oder mehreren von denselben Inhaberin is Albertine Bohler Wittwe, geb. | S N . L p eilte un : unter Nr. 81 unseres Pro- manditisten vom 21. März 1894 ist die Kommandit- Die Gesell

V bnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. in (ensvuv E ea der Kauf- | ernannten Mitgliedern. „Bei mehreren Vorstands- | Gäß, von Freiburg, wohnhaft dahier. mit Bs Sine M Netschan vermerkt steht: “Mot Gege Prosa ist erloschen. gesellschaft auf Aktien „Oftpreuftische Handels- | Vertrag vom 5. Dezember 1893. O S N Christian Jens Ghriflensen t K bend üg n R E R je zwei derselben gemeinschaftlich NutRt D.-Z. A Do, 11: Die Firma: „A Emu E ale E N E aufmann Königliches c r 2 Ma E F taa, et ““ in eine C NO des Unternehmens ist die Zudcker- [9143] | n ot E Bn Sans ie Firma.“ O s in Heide erg: i Verpa E L N 1x, früher in Derlin N . zeitung IT. iengesellshaft unter der Firma: ritalion. i Charlottenburg. In unser Prokurenregister | ragen worden. E Die Zusammenberufung der Generalversammlung | Inhaber ist Kaufmann Alwin Knösing von Linden- ael, welher dasselbe unter der Firma | 0, S „Ostpreußische Haudelsmühlen Neumühl, 160 C ammfapital der Gesellschaft beträgt ist heute unter Nr. 119 die dem Kaufmann Paul A C E M Abtboilun 1IT geschieht nunmehr „dur einmaliges Ausschreiben in | thal, wohnhaft dahier, verheirathet mit Katharina, E M A Edmund Lut:“ führt. E It entiracung, [5169] Actien-Gesellschaft‘4_ : 944 000 M e Y Fuhrmann zu Charlottenburg ertheilte Prokura zur tonig Amtsgericht. Abtheilung III. den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von min- | geb. Kopp, von hier, ohne Ehevertrag. H B id [rü s Nr. 29. R 4 P G [Gastöregister ist unter laufende | umgewandelt. : b, M Dieses Stammkapital ist in der Weise gebildet, Zeichnung der Firma „A. Lutter & C°_“‘ (Nr. 500 ——— a denen 17 Ta A Das H Sra e eei A Zu O Tos Firma Judas E Mautine L O T M F Zintragung erfolgt : beftandin dn Gn für die bisherige Gesellschaft 208 fait A Et sämmtlich Aktionäre G cbiea, D 12° A 1894 Frankenhausen. Im hiesigen Sonne S O g GRROOE Obige Firma ist ciloiaen O | . 3) Ort der Niederlassung : E Mozf As der Gesellschaft : Geschwister 1872 und. e Manie O, ift terr Söllingen, waren, den auf n Aftien eatfalae Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ist heute eingetragen worden : Ueber die Form, in welcher die von der Gesell-| 5) Zu O.-Z. 461 Bd. I1.: Die Firma „Karl | 4) Bezeich au, I. Reditäv Dältnifse d r 21. März 1894 ein neues Statut errichtet. Antheil an dem Bermögen dieser aufgelösten Aktien- A Fol. 135 als Firma: chaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, find | Schorr in U : l E G nuna er Firma: e Gefells Fe er Gesellschaft: : Gegenstand des Unternehmens is die Fortseßung gesellschaft als Stammfkapital-Einlage in die neue Cöthen. [5152] Edmund Schueider Knopffabrik nunmehr Bestimmungen in den §§ 38 und 39 ent-| Inhaber if Karl Schorr, Kaufmann hier, ver- bbn, de N Juh. Edmund Lug. 1) Fräulein E E des Mühlenbetriebes in den der bisherigen Kom- | Sesellschaft eingebracht haben. F P Seertide ea ia, E Sa in Fraunkenhauseu halten. Diese lauten E E Ce, F Hn Ey, Tag E M Pönigliches Amtbeericbt 2) Fräulein Anna Moctbite E E gehörigen und den H Va Aut: Á ol. 847 des Handelsregisters ist die Firma | und als Inhaber: / : ; : es Syeverlrags bom 14. Junt 1593 werfen die E E : 2 E f noch) zu erwerbenden Grundstücken und die Ver- Sa itdtreitor Augu ‘leemann zu ¿P. Wasnick“ in Radegast und als deren alleiniger | Kaufmann Edmund Schneider in Frankenhausen; | Alle Bekanntmachungen, insoweit solche niht nah | Eheleute den Betrag von je 40 K in die Gemein- Tbeer L ee Gesells Zone Er. werthung der erzeugten Fabrikate sowie der An- und Söllingen als Inspektor der Gesellschaft, i Inhaber der Kaufmann Paul Wasnick in Nadegast und Fol. 136 als Firma: den Bestimmungen dieses Statuts in den 88 7, 8, | schaft ein und {ließen alles übrige Vermögen von Biiitva ; _ [5242] Eingetcazen n l L avre 1883 begonnen. | Verkauf von Getreide, Sämereien und sonstigen 2) der Landwirth Wilhelm Eünther I. daselbft, eingetragen worden. Guftav Rummel in Frankenhausen 13, 14 durch eingeschriebene Briefe an die Aktionäre | derselben aus. E A E oa das Handelsregister. am 5 April 1894 A A AO vom 5. April 1894 | Produkten der Landwirtbschaft. 9) der Landwirth Wilhelm Nabel daselbst, Cöthen, den 18. April 1894. und_als Inhaber: L i zu geschehen haben, erfolgen dur die gefeBlidh oder 6) Zu O.-Z. 462 Bd. I1.: Die Firma „M- s S E eingetragen: : A A s Ln gen. 4, Siy Der Gesellschaft ist Neumühl bei Rastenburg. 5) E Landwirth Wilhelm Kleye daselbst Herzoglich Anhaltishes Antsgericht. Sattlermeister und Kaufmann Gustav Rummel | statutgemäß hierzu berufenen Gefellschaftsorgane Gernsheimer“ in Heidelberg: j i Die Fi a ift i l S Deine, Vogge: Ocbisfelde, den 5 Ap il’ 189. E Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. a4 „ver Fandwirth Andreas Siemann daselbst. Schwencke. in Frankenhausen. Unter der statutgemäß verordneten Unterschrift mittels | Inbaber ist Kaufmann Maier Gernsheimer dahier. Dis G Lt L EL oe i 8 lid O 1894. Das Grundkapital der Aktiengesellschaft wird von S Diese Mitglieder der Geschäftsführung werden S Franukeuhausen, den 17. April 1894. Einrückens in: Der Ghevertrag desfelben is bereits unter O.-Z. 285 Bis Sir eschäft ist auf die Blatt 1747 eingetra- d Onigliches Amtsgericht. dem auf 450 000 #4 festgeseßten Grundkapital der na das Wahlprotokoll legitimiert. Danzig. Bekauntmachung. ; [4784] Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 1) den Deutschen Neichs-Anzeiger, Bd. S des Me Nafzreguiters veröffentlicht. E Pogge Nachflg. Heinr. Bröer Oldenbuze 4 v [5168] E 150 Me MCIENIQatE auf Aktien Mitglieder der Ge eta erfolgt dur zwei e C: ; : o 2). E00 D. ._— Firma -,,§ V J G F E E M S s ; A tr pf E V ° V Fee Glas Meinas in Damig und els as 3) die Karlôruber Zeitung Hebert“: in Heidelberg O Verm guf Blatt 1747: ay | Srosiherzogliches Amtsgericht Oldenburg, | Iede der von der bizherigen Kommantttge[ellshaft | - Die Dauer der Gesellschaft ift auf eine bestimmte deren Inhaber der Kaufmann Paul Gustav Meinas [5150] Sollten die unter 2 und 3 genannten Blätter ein- Die Firma ist auf die Wittwe des bisherigen Jn- Bröes irma Heinr. Pogge Nachflg. Heinr, Sn das Handelns Es : O Aktien ausgegebenen 450 Aktien à 1000 M gilt Zeit nicht beschränkt. | daselbst eingetragen. / Frankfsart a. M. Sn das Handelsregister ist geben, oder niht mehr zugänglich sein, oder die Be- | habers, Johanna, geb. Ho, hier übergegangen. E bex Niederlafuna: Ei unter Nr. 473 ir Fiea er it heute auf Seite 281 fortan zu unvcrändertem Betrage als eine auf den Schöningen, den 18. April 1894. Demnächst if ebenfalls heute in unser Prokuren- e O: O, a8 DAanD 2g] anntmachung ablehnen, so genügt bis zur nächsten 9) Zu D.-Z. 463 Bd. Il. : Die Firma „„Joseph Suhaber: Heinri Fb N a L P Ba cin eh V rma „F. Hoepner in Olden- Inhaber lautende Aktie Der Aktiengesellschaft und Perzogliches Amtsgericht. register sub Nr. 912 die Prokura des Kaufmanns O 4 Otto Lindheim x. Die Firma ist er- ordentlihen Generalverfammlung, welche mit ein- | Fischer“‘ in Heidelberg. i Gs a Qn ‘ad &0oyann Martin Bröcker, Kauf- | * Der Ebefrau 208 Ei iBaBora i wird mit einem entsprechenden Vermerk versehen. Nabe. Ernst Meinas in Danzig für die obenerwähnte lófhèn i L V facher Stimmenmehrheit ein anderes Blatt bestimmen | Inhaber ist Viktualienhändler Joseph Fischer hier, ‘Das Geschäft f Vidbee utter Bar Brat / fura ertheilt.“ + CIIENNYAVers 1E Veute Dro- F E Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firma E A reit 180A E Strohecker & Beer. Unter dieser Lin das Einrücken in den Deutschen Reichs- S init Karoline, geb. Ernst, von Mittel- eh ut He E Sem O 1894, April 13 din Data A R P und | Siegen Handelsregist [5184] Danzig, den 11. April : j S C for Friodrid Npose | Anzeiger. : jefflenz ohne Ehevertrag. | P AAIE Ö GBeInLr, ogge E E M em eeDeulschyeu Neichs-Anzeiger““ dur ein- | * Mitg O, reger : 4 Königliches Amtsgericht. X. E V4 E a O A A L R s e En a, Ms E Ses . s QU O 103 Bd. Il. Firma „„Fr. Gellert““ eee, den 18. Avril 1894 : Harbers. : vetsamintuna U, die Dns an Rd Ma Die Actiena esen A Sicher L T5 E: of F Haft Sai E / April | oder das Statut vorgeschrieben sind, bedarf es nur | in Heidelbeg S V E G E SCHL. E L NE gt dur) einmalige Bekanntmachung | - E IES s e bei An Elberfeld. Befanntmachung. [5145] O O S DALe att: J) MPTIL der einmaligen Bekanntmachung in den Gesellschafts- Die Firma ist auf die Wittwe des bisherigen Jn- Das Amtêgericht. Abth. 11. Rd ti De lereoiser, ist [01721 Pin ven genannten Blättern dergestalt, daß zwischen S E gd p ven Dühalter Carl Posth in E O L le m pen M 2243, Carl Dithmar. Die Firma is er- | blättern. a S 2 E hier N C NE. 399 einaetragen Wobn Das el A at A und is zuleßt erschienenen Maßgabe. daf berlelbenir n R Ee woselbst die Firma Louis Grand mit dem Sige | , 12 248. . t S. 39, i ». Zum Gesellschaftsregister wurde eingetragen: 5161 aft Hofbuhdruckerei Weie Vandelsgesell- | Blatte und dem Versammlungstermine mindestens | 2 P caB derseibe nur in Gemeinschaft mit dem zu Elberfeld und D ungen zu Stettin, E Emma Blum. Das Handelsgeschäft ift In allen den Fällen, in welchen nah diesem 1) ZU V5. 364 Bd. I. Firma „Jos. Hol- Marsberg. Bei Nr. 6 unseres Firienrdbtficn Posen S O Aa En DiEee per S gu 17 Tage liegen. E : E ee Cer Frevric Wilhelm Zung zur Vertretung Potsdam und Spandau vermerlt steht, eingetragen uf ven Œbemäng ber Wibaberin: don Kaufmann Statut Mittheilungen und Aufforderungen mittels | land & C°_““ in BDeidelbergq l it heute eingetragen : 1) Carl Noestel, eulGastéregisters dem Per Porstand besteht aus einem Mitglied | * Ei A un Heihnung der Firma berechtigt ist. worden: a E j ilbelm Triton beta weler S R e eingefhriebener Briefe an die Aktionäre zu erfolgen | Der Theilhaber Josef Holland, Kaufmann hier, Das bisher von dem Kaufmann Friedri Wilhelm 2) Fritz lugtif (Direttor), fann aber auch aus iehreren Mitgliedern 13 Tit Tee Profurenregister unter Nr. 219 am

Zu Rixdorf ist eine Zweigniederlassung errichtet. | Feränderter Firma 1 Eu lfaufann fortführt und | baben, dient der Posteinlieferungsschein als Nachweis | ist verheirathet mit Hedwig, geb. Dessauer, von ter zu Niedermarsberg ebendaselbst betriebene Prokura dergestalt ertheilt bat, daß fe ; (Direktoren) bestehen. Der Aufsichtêrath kann die | +?- pril 1894.

Elberfeld, den 16. April 1894. C E Ran) der erfolgten Mittheilung und respektive Auf- | Heidingbfeld. Nach § 1 des Chevertrags d. d. Tauber- Hudelsgeshäft unter der Firma F. W. Be is in zur Vertretung der Fre 4B leder von beiden | Zahl der Mitglieder des Vorstandes erhöhen oder E : R o! - feiner Ehefrau Emma Trier, geb. Blum (bisherigen | : E f 20 : E t (22 4 Ü W&. B. Becker ist | allein zur Vertretung der Firma befugt ist 4 d ih ck 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VT. Inhaberin), Prokura ertheilt hat forderung. bishofsheim, den 14. März 1894, haben die Ehe- wt Einfluß der Firma durch Erbgang an dessen | Pofen, den 13 Avril 1894. L ROO eermindern, au, ihnen Stellvertreter dauernd oder Sömmerda. Sn uns zes R e

2 A N Gie E E Unter diefer 6A Zu § 38 wird bemerkt, daß die §8 7 und 8 die | leute das Geding der Verliegenschaftung gem. L. R. Sohn, Kaufmann Friedrih Wilhelm Bellor: fiboes Königliches Amte L N für einen im Voraus begrenzten Zeitraum bestellen. bet 4e cur M n un}erem Gesellschaftsregister ist ; : [9144] | ift dahier cine Zweigniederlassung der zu Köln am | Aufforderung an verziehende Aktionäre zur Sicherheits- | S. 1500 gewählt. _ s S | den, welcher das Geschäft unter unveränderter ang v, SolcheStellvertreterwerden für die Dauer ihrer Thätig- C A A E 10 M Handel sgefellschaft Ersart. In unserem Einzel-Firmenregister ist Rbein bestehenden Hauptniederlafsung N aselbst leistung, der in Î 6 bezeihneten Wechsel und die | 2) Zu D.-Z. 289 Dd. I. Firma „M. Gerns- e ¿zu Niedermarsberg fortführt. P osen. Handelsregister [5170] O Des Dora s: Der Vorstand ¡cichnet Sömmerda in Spalte s E Sogue bei der unter Nr. 1194 eingetragenen Firma Metall- unter gleicher Firma errichteten und am 9. April Mittheilung an Aftionäre wegen Einlösung der bei heimer“ in Heidelberg 0 Marsberg, den 13. April 1894. In unserem Firmenregister ist Leute a A f sver in ich für dic Gesellschaft in der Weise, U: P &olgendes vermerkt Werke Bruno Schramm heute in Kolonne 3 ein- 1894 begonnenen offenen Handelsgesellschaft gegründet Grneuerung u. st. w. folher Wechsel, die §§ 13 und Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge- Königliches Amtsgericht. die Firma S. Freita A dêm Siu A D N zu der Firma der Gesellschaft zwei Personen aus Die Gesells f 1E Vaeit , : getragen, daß die Hauptniederlassung jeßt in Jlvers- worden, welche am 10 “April l F. begonnen hat 14 die Aujforderung von unsicher werdenden Aktio- | {äft ist auf den bisherigen Theilhaber Maier Gerné- —_— seuz und als ‘büxen Sibaber d n E O Ble ietlrezer und Pros Buchdrukers E. A. K iter L 00 der Titlive vos gehofen und die Zweigniederlassung in Erfurt ist. GBesellsGatter And dex Fama Caxl Pickardt zu | nären wegen Sicherstellung betreffen. heimer übergegangen, der solches unter der gleichen i oe i 16 É Gub i A Feoaa A Swerstni Lee D Sally furilten ke der Direktor und ein Stellvertreter gel öft Cer? G. 4. Knacer, Anna, geb. Adam, auf- E fol g E unker | Föln und der Kaufmann Alfred Wolff dahier. A ; ibe A ta U s, Vie 10. April 1894 des Kaiserl, Landgerichts Mülhausen E Posen, den 14. April 1894. E O Sneinigeg Miielied des Vecie, et it: Dann is unter Nr. 12 desselben Registers die S P inzivals: der Fabrikant | —.12246. Ramspeck «& Schnell. Unter dieser E S S Amtsgericht „Mter Nr. 327 Band 1V. des Firmenregisters Königliches Amtsgerit. Abtheilung 1V. “der Kaufmann Leopold Neustadt aus Bauten, | Handelégefellschaft Gebrüder Knaer mit dem E os Sürareat e ibtaagekbian, er Gaoritant } Firma haben die hiesigen Kaufleute Friedrih Carl Frankfurt a. 0. W efatti achung. [5147] R cid uy f: ist heute die Firma ,¡Fürderer, Kohler & Cie A E Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths ind Sitze zu Sömmerda cingetragen worden. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist | Sustav Ramspeck und Jacob Schnell cine (offene) | unserem Firmenregister ist heute bei der unter ———— bis Fortseßung der offenen Handelsgesellschaft unter | ® 250m. Handelsregister. _ [5171] a, Mühlenbesißer Leo Haak aus Goldap, Die Gefellschafter find der Buchdrucker Heinrich zu zeichnen bestellt ist: Metall - Werke Bruno Bn ne n L dahier errichtet. N27 545 eingetragenen Firma J. Henschel ver- [5250] le namigen Firma Nr. 135 Band 1. des Ge- woselbst dereme-Gelellschaftöregifter ist bei Nr. 109, b. Rentier W. H. Beyer aus Rastenburg, Tnader und der Buchdrucker Karl Knacker zu O: Nieberlaf A e e Éaihnanii e Mde Firma | Merkt worden, daß in Züllichan eine Zweignieder- | Wei@elberg. Nr. 18109. Zum Firmenregister aber 1 Gere aen E un in | bank des GéofiberzoetmanE Me nt ù E 1 aNay p T NUNDer0, Seber: data ist berechtigt, die Gesellschaft, : B S t s: : r, t in LES d. Derr Nudolf Lengnick aus Königs igs E af S i atn hat u e Fan, olen Ee worden ift. 1) Zu O.-Z 658 Band I. Firma „L. Hü- iti ; ) eingetragen worden : ORs dus SbnicaEca L DORe am 25. August 1893 begonnen hat, zu ver- Verweifung auf das Firmen- oder Gesellschafts- O s E Schulbäuke Fraukfurt a. O., 17. April 1894. binger““ in Heidelberg: A ellschaft, Golsven „1a Austritt der übrigen Ge- Für die Zeit Ves T Noril 14. Rastenburg, den 17. April 1894. ar ba; dén 17: Mit 199 register : Nr. 1194 des Cinzelfirmenregisters. und Sive C. A Kapferer. Dem hiesigen Kauf- Königliches Amtsgericht. Abth. I. Vie Firma ist auf den ledigen Kaufmann Jacob gegangen n uflösung der Gesellschaft über- tember 1894 sind in den Borsand, zum 30, Sep- Königliches Amtsgericht, E ‘Königliches E, 5 ¿ Ó F . . ¿ - "l! : O . - D) . B / Ÿ A Li/le A E Frau Klara Schramm, mann Gouard d'Drville M s L atn E N S Ee anaen, Firma „I. Spengel“ Nilhanseu i. Els, den 16. April 1894. 5) ge Sar Michael Herz zu Posen, E E es Ï | April 18 2249. . «& C. Ullrich. Die Handelsgefell-| 40 A N 2 C R R retariat des Kaiserlichen Landgerichts. “) der Sliadtrath Herrmann Bielefeld daselbst 4 [5177] E SE N ENT T E N dati L n E 7748 Abtbeilung V. saft ist aufgelöst, eine Liquidation findet nicht statt. | Göttingem. Jn tas hiesige anbelareaities Ep Se l O E und für die Zeit vom 1. Oktober 1894 ps a Kabnitz (MecKL). Sn das Handelsregister i; : [5178] E Ang Die Firma ist erloschen. : heute Blatt 429 eingetragen zur Firma „Georg 3) L O Rer IT.: Die Firma „J: n E 31. März 1895 des hiesigen Amtsgerichts ist Fol. 95 Nr. 189 zur Séadtilm. Fol. 105 des hiesigen Handels- Ér éIéVen. DelaabaraGnua: [5146] | . 12260. Seidel & Naumann. Die Prokura | Schmidt, vormals C. Meyenberg“ : Sitasfeet E L! S yülhausen î. Els. Sandelôsregister [5160] 1) der Ober-Jngenieur Carl Benemann zu Posen, | irma F. Kröger in_Völkshagen zufolge Ver- luf ist zufolge Anzeige vom 29. März und Be- r - B ad u i des Moriy Weiler ist erloschen. Nach dem Tode des Kaufmanns Georg Smidt in berg: t G Kaiserl. Land erichts Müll i. Elf 2) der Rentier Gustav Kronthal daselbst fügung vom gestrigen Tage heute eingetragen : usses vom heutigen Tage die Firma: „In unserem Firmenregister ist bei der unter Frankfurt a. M., 14. April 1894. hieselbst seßt dessen Wittwe Lisette, geb. Bleckriede Inhaber ist der ledige Kaufmann Josef Stral] Ünter Nr. 47 Bard V des G E i, Elf. und zum Stellvertreter aller vier Borstandsmitali d „Die Firma ift erloschen.“ G. Morgenroth, Kunstmühle Kleinhettstedt Nr. 24 A D Dresch Königliches Amtsgericht. 1V. das Geschäft unter unveränderter Firma fort. / A Ai O.8. 757 Gb. 1 Firm „C # F Fireute die ofene anbei uri Ses I Justiz-Rath Orgler zu Posen vom Aufsichtörathe Nibuit (Meckl.), den e pril 1894. roth T Klcinbatede aag E : G._J. ; S S RS _D.-Z. Bd. I. . “0 y eleat a ¡Des Sett nhettstedt eingetragen worden, w » Sig Erzleben, in Spalte 6 folgende Eintragung S (5140) et As TTT E L A, 0 E g rc ees begonnen ia “s 15. April 1894 N E e E Bemerken veröffentlicht ois daß ewirkt: L 514: s \ : ige Firma ift erloschen. Ge ti L Pan 0 9 A i ; tudolp orgenroth in Kleinhettstedt o Das Handelsgeschäft is durch Vertrag auf den | Franksurt a. M. 12258. Jn das Handels- 5) Zu O.-Z. 269 Bd. 11. Firma „G. Seuferl“ in ellschafter sind die T Joseph Steinthal Königliczes Amtsgericht. Abtheilung 1V. Sangerhausem. Bekanntmachung. [5180] | theilt worden it ene Veran M [4792] | in Heidelberg: 0 t zard Steinthal in Mül- Prökuls. Gesellsaftêregift In unserem Gesellschaftsregister ist bei der | Stadtilm, den 17. April 1894. h e ! hs er. [5173] | unter Nr. 111 eingetragenen Gesellshaft „Ge- Fürstlih Schwarzb. Amtsgericht.

Apotheker Georg e S E e P ist Cen I te Dea Phönix z Jn das biesi Obige F st erlos Srrleben übergegangen, welcher daëfelbe unter der ctiengesellshaft „Deutscher öniz““. Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist ige Firma ist erloschen. ül \ / ; i ; ; hausen i. Els, den 17. April 1894. Unter Nr. 1 a BULURERm Gere sdaftaregisters brüder Glücksmann in Sangerhausen“ in Speerschneider.

Firma : Durch die Generalversammlungsbeshlüsse vom | heute Blatt 785 eingetragen zur Firma „Dr. Lange | Heidelberg, 13. April 1894. 0 ; M AE, - ; ; n 1

j A i 9. Novbr. 1893 und 15. März 1894 ist al Vil | & Sofutantt Nahf. S ee g Gr. Amtsgericht. Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. A E a E Ga Parieser «& | Spalte 4. «Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ heute fortseßt. fe ae Nr. 32. des Firmenregisters. schaftsstatut durchgreifend geändert und ganz neu ge- Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und liquidiert. Neichardt. R EN Ber Kaufmann Willy Lar zu Mrs uls ist aus d at ung bewirkt worden :

Demnächst ist i pu M ua v 32 die Firma: En, S cl zu e e uk aris E A Gustav Bâdje in Göttingen ist - ——— [5256] : A Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft Pa Seer Fe ait pat O i ie, dai g O ,_: [5183]

+ Ventense ß bleiben unverändert. Im wesen iquidator. Weidelberg. Nr. 18206. Zu O. 3. 89 Bd. L N.-Glaaba eh. G eo gelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. April folgende Eintragung bewirkt worden : 9 eute F Ri a ee t z e ernen mts-

; . . . ‘J bij -__ Jn das Gesellschaftsregister ist | 1894 am 12. Avril 1894 S fiber das Gej/ell- Saufenbe Mr, 4139, j Déierts Junghans in Stasfurt eingetragen stebt

gil! E Sin iu E eR un e pre n U L L R A f Ta L e s ist als folche erloschen und wird nur Gesell f ; Nr. 1471 s aber der Apotheker eorg Christo ohann } denjelben betreffende, in der Fassung gegen früher | noch als Liquidations-Firma gezeidnet. des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: : , woselbst di x der Ft s f ; y ; . ; z s en Pes berger « y stl die unter der Firma Ellen- | schaftsregister Sekt. V1, 14 Bezeichnung des Firmeninhabers : in Spalte 6 folgende Eintragung bewirkt worden :

Ventense zu Erxleben eingetragen worden. abweichende § 3 des neuen Statuts lautet : Göttingeu, den 14. April 1894. Firma „P. J. Landfriev““ in Heidelberg. ; on Noy zu M.-Gladb s My- 7 .; ; | 1 ¡ Erxleben, den 2. April 1894. Der Zweck der Gesellschaft ift: ; Königliches Amtsgericht. 111. Die dem Kaufmann Jean Morel ertheilte Li dels esellschaft eingetragen ift, ieine, elenDe ' ieden Königliches Armtöccrict can Max Glückêmann in Sangerhausen“. | Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Königliches Amtsgericht. 1) brd E gegen Feuer-, Blitz-- und Ex- kura ist erloshen. Dem Kaufmann Hane an rift esellschaft ist mit dem 31. März d. F. auf- . rt der Niederlaffung: Kaufmann Franz Junghans zu Staßfurt übers ! —— plosionsshaden auf alle solcher Gefahr unterworfenen | h 4790] | hier wurde Prokura, den Kaufleuten Phi M cilt. N Gr ermann Ellenberger, Kaufmann, in Quersart. Bekanntmachung. 5174] | Bezei „Sangerhausen“. Page welcher dasselbe unter unveränderter Firma - é pon heute Blatt 60 Bn 02 u Daner M6 Und N E Ver MoL e Ie B s P atter unberänd ind nend, fet das Handelsgeschäft | "Jn unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 22 Jeg, ver us ‘Glücksmaun“ “Ctetiage L C RL g0 D irmenre tens, ute Bla eingetragen zur Firma F. W. Stute: | Heide ede 25 pri : Nr 2441 r Firma fort; sodann ift unter | bei der Firma Vereinszuckerfabrik Querfurt | San erhausez, den 5. April 1894. am _ 13. April 1894. E

Essen, Ruhr. Sandelêregister [4787] | unbeweglichen und beweglihen Gegenstände. v des Königlichen Amtsgerichts“ zu Csseu. ausgenommen bleiben Fabriken und Vorräthe von A dmticeridl i ad erzogl. Amtsgericht. N, e irmenregisters das von dem zu | Noediger & lge Verfü j S3ntalt ; ; T: S

Gladbach wohnenden Kaufmann Hermann Ellen- Folgendes e e fia a E S (frühee 9e 638) die Fmenregister s E

sell la t Fir S. H Ê ichtet | wurde eingetragen : 3 ) B ; ffung unter der Firma J. Henschel errichtet | wurde eingetrage Mülhausen, auf welchen das Handelsgeschäft mit Site in Posen eingetragen steht, beute Folgendes o. Herr Hugo Pensty aus Königsbere

D E E R C) 7 D E E IEE

S N

E E R E

E E

Die unter Ir, 80 des Firmenregisters eingetragene | Schießpulver und „anderen Sprengmitteln, sowie | Der bisherige Prokurist Kaufmann Georg Stute in Firma Reinicke & Laudskrou (Firmeninhaber: Geld und Werthpapiere. Göttingen ist als Mitinhaber in das Geschäft cin- Reichardt