1913 / 126 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[22502] Zuckerfabrik Rastenburg [23149] [21659] [23236] \chei: i 2 : 5 | scheinigung einer Bank oder eines Notars | [23139] 23130 i: Am 14. Juni 19183, Nachmittags U Uhr, findet im Hotel Thulewelt Dem aiel. as Mrng o eu A.-G ; für Kinematographie & Filmverleih. Straßburg i/E, k Herxen Koyinkauditisien werden | über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien |- Nah § 244 des H.-B. maten wir Cith “e s his ch-Arti sti Anstal [22544] Ernst C. Bartels in Rastenburg die ordentliche Geueralversammlun statt, zu welcher unsere vom Jahre 1902. Soll. Vilauz pro 31. März 1913. Haben. | 28. J N IOeS, 8 Ube end, den | mindestens § Tage vor der General. | hiermit befannt, daß unser Aufsicht&rats- grap ische Anstalt | Aktien-Gesellschaft iu Liquidation Altionlire es Hinweis auf die §§ 25—30 des Gesellichaftsstatuts ergebenst ein-| Bei der diesjährigen planmäßigen Aus- Sea as, ins e Fbaftobadse E Si Bertarmina L N A TEDaE MIEIDEO Herr Theodor Pöller, K. Major München. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- geladen werden. R l of un 1g sind folgende 50 Autecilscheine S M 1A P ¿ E Y haft 5u Hamburg, Gröningerstraße 25, De N ltikeicUscbast E ieo, t a 4 Augsburg, am 23. cr. ver- ch4 Vir maten Verur ber A Herr | schaft laden wir hiermit zu einer ordent- 1) Geschäftsberiht pro 1912/13. / g G aen orden: 186 206 239 246 21 Grundstückskonto 557 17751 ftienkapital |1100000|— De ait anberaumten ordentlichea | Bremen, hinterlegt und dagegen von der Augsburg, den 28. Mai 1913. R. A. von Olkdenbourg, Gere tto Ld Ser Es (gemäß 2 Genehmigung der Bilanz. 955 266 283 299 315 325 389 399 409 Kontokorrentkonto : Reservefonds . . 97 454/10 gargsg: V A Rs Le, Gesellschaft Cinlaßfar1en erbalten haben. Actienbrauerei zum Hasen München, infolge Ablebens aus unsecem | 28 Ju Ie Na. tragt if g 3) Bericht der Revisoren. 4125 445 446 470 482 490 491 543 570 Bankguthaben . . | 103 462/80] Spezialreservesonds. | 10000—|} 1) Geschäft be gesorduung: Hamburg, den 29. Mat 1913. Aufsichtsrate ausgeschieden sind und Herr | bei “H ei Dr. Ant ang T 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 590 608 611 622 677 741 750 753 756 Rimessen . . 787/97 Hypothekenkonto . . | 425 000/— ) Erilafiun eriht, Rechnungsablage, Carl Bsdiker & Co. vorm. I. M. Rösch. Dr. jur. Jos. Löhr, Bankdirektor, München Adolphsbrück N D P 5) Wahl einer Kommission von, 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz | 779 796 802 817 839 842 899 856 900| Debitoren . 160 416/16] 264 666/93} Kreditorenkonto . . 71 246/97 92) Wahl G A t K ditgesell : Bergdolt. Heufelder. an Stelle des Herrn Obpacher ‘den Vorsitz 2 T es A R und Bücher für das Geschäftsjahr 1913/1914. 902 924 934 945 981. Beteiligungskonto 5 30 Delkrederekonto . . 4 393/44 T nat iat, P USCIE schaftauf Aktien. unseres Aufsichtsrats übernommen hat s 1) Vorle 4 Bilani k Die J erd ded tien Ut, A E Sit, di 2 Se chti dur Die Rüdckzahlung erfolgt zum Nenn- Abschreibung . ; 5 525|—| 49 725|—|| Alzeptekonto . _- 30 000 (T A Dienines Dommebitisen Der persönli hal i dire esellschafter : | 199749] Müncheu, den 28 Mai 1913. : inv Berlastkontos per 1912 Tab ter nhaber der i: erden ersudht, ihre Stimmberechtigung dur ; p R (am - U. s E ; er. : : L Borzeigen der Aktien beim Eintritt in das Versaunnlungo o: naduweisen E L, September 1918 bei den RautionEonto Gewin, 1 Verlust berechtigt, die ihre Aktien oder die Be- Aktienfärberei Münchberg vorm. |- Der Vorstaud. s SchlufréGhnung, Ss A on den Inhabern von ien Lit. nd nur diejenigen onâre \timm- i E s ' î i l beretigt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen lauten. Beruhd, Loose A Se: bart tis Ver: pas und Bar- on Jahre (201 a Milovéfonio qu a1, Dees FORN. Mutas E Linhar di in Münchberg. (Ta Deutsche Asphalt 3 R tsrats. 5 iejenigen, welche ihre Aktien nit mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, | zinsung dieser Anteilscheine auf. cid a E 10 990/00 4 Aktiv s [g | daß di Aae Ad zur Kenntnis, | Aktien Gesellschaft der Limmer 8 euß fassung iber e A on die dieselben bei einer Behörde oder einem Baukier zu hinterlegen, und genügt die Bremen, im Mai 1913 Mobilienkonto: Rein- ; An Maschinenkonto (Bestand H 31. Dezemb P S schaft 4 O E E und V ler G Akti o Borteigung des Hinterlegun ssBeins, in welhem die Nummern der Reibe nad ge G ALA n Ee Besellsaît Bestand am eini S8CLES 13 707.7 Abschreib and am 31. Dezember 1912) . 21 889,40] Rück A . Juni 1913 an gegen | Un Porwoh er Grubenfelder. Di a E issen, als Na Pweis c die Stiramberechtigung. i pee 31. März 1912 . 5, 900|— , As s as a e E E 5 |_1 094/40 h ¿aua e der abquittierten Anmeldescheine | Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß | 25 e Stimmkarten sind vom 22. bis Abwesende können si dur Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre ver- | 53150 e l Q ma e 146/30 S0 795 ei denjeuigen Stellen in Empfang ge- Herr Rentier Eduard Vèagnus, Hannover, | g gy utte Vormittags zwischen treten f I wozu eine \ riftlidhe Vollmatt Gens R i [ Da ls L Guth T E Ls Sugaua O A En 212¡—| 21 007|— E a bei welchen die S Mvidea ; duen des Tod gl unserm Getra Friedri ad Tres, egen ; : N 55 + rate ausgeschied ; a . rasfiert teil ollmacht muß mit einem Stempel von 1,50 vorschriftsmäßig | Dampffischerei- esells aft, Nordsee“ Z Arie E 606/30 5 440|— ckhristen Se ba E ét E S 5 E 2 Münchberg, den 30. Mai 1913. Haunover, COE M E Vorzeigung der Aktien in Empfang zu Fn der der Generalversammlung folgenden Aufsichtsratssigung findet die| 9j d 24 s nee lanmäßigen A Wirtschafts- T97090 PEN, MORNAUD, Der Vorstand. E Auslosung von Gypothekenauteilsweiken statt. iófús f eN ende plane cis E | “inventar 2 430|— Zugang 1912. . 1061/42] 603232 | 22978] L bbs a en rg, en i ä / T E o ael Suanter 1919) L “d d s : gezogen worden : Abschreibung . . 243|— 2 187|— Mobilienkonto (Bestand am 31. Dezember 1912) . 3 748/30 Aktiva. Friedrich W. Thomas, Frhr. S Fuersave Veihte Fraue 3 12 24 33 83 87 95 105 145 159 Anlagekonto: Abschreibung N O us 10 374180 —— Vilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. Hamburg, Bieberhaus. i 1 e N E e ne. | 21508 atis 60 A [gui fond T ——— 146] f / - 8, 4 E 75|— nbi. ars 957 975|B]| Aktienkapital . . . | 6 000 000|—| n Mz Sächsische Straßenbahngesellschaft in Plauen i. V. 489 483 97 577 53 607 618 626 6325| Abgang . . . |__37040/— T59850 Gebäude . . . . 6 1118 465,62 Teilschuldverschrei- 7) Niederlassung x. von era iica ies: e a E E 838 867 878 882 937 178 906|— ia 515/39] 3 813/89 Abschreibungen . - 31 692,87 | 1 086 772/75] bungsanleihe . . | 2000 000/— D «1? 7 betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf neue Aktien. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn- Abschreibung . 17 890 60) v Kassekonto S B CTE S 0 0E S E D 0 Med E 822/90 Geräte und Ma- Gesetzliche Rücklage 400 000|— Rechtsanwälten. Unsere am 15. Mai 1913 abgehaltene ordentlihe Generalversammlung hat be- | werte am L. September 1913 bei 161 015 40) Kontokorrent (Inseratenaußenstände) . . . . « « - 4 894/90 schinen . . . „M 3049 299,24 Verfügungsrüklage . | 111040 22 | [22917] s{lofsen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 200000," auf | Herren " Zugang . . . |__50 076/40} 211 091/80 Kontokorrent (Druksachenaußenstände) . . . . 7o8/97] 5 693/17 | _ Abschreibungen 237 39704 | 2 811 902 90) Baurüklagen . _. . | 161 568/79 | Der Nechtsanwalt Dr. Woldemar Erwi 4 2750 000,— durch Ausgabe von 750 Stück auf den Fnhaber und je #4 1000,— | Beruhd. Loose & Co. und der b. Einrichtung am Akzidenzkonto (Vorräte an Papier 2c.) | I 9007/98] Sn a e 129 160,42 Unterstügungskasse . | 178 409/26 L in Dresden ist in He biesige Nennbetrag lautende Aktien, welche an der Dividende für das Geschäftsjahr 1913 zur | Deutschen Nationalbank Komman- 31. 3. 1912. . | 225 720|— Zeitungskonto (Vorräte an Papier, Farbe, Blei) . 1196/75 | _ Abschreibungen e 24 064,64 064,64 | 105 095/78] Avale u Bg Anwaltsliste eingetragen worden bag D neen, im übrigen aber den alten Aktien völlig gleihbere tigt sind, zu ditgesellschaft auf Aktien Abgang 43 695/61 S 804,75 92,— 300 Di Holz . 73 S993 E o TBL [”|_ Dresden, den 27 Mai 1913. ; j == ; ' A / , eins. g ; Die beschlofsene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am in Ae Nun geityunlt bört die Ber i d e 39 i BE iges E e Drudere) 6 «ae 49 913/32 | Abschreibungen. „228 726,78 | 53417265] Guthaben der Der Präsident des K. Landgerichts. 24. ne N M das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Plauen i. V. | zinsung dieser Anteilscheine auf. n 65 593 (Vortrag vom 1. Januar 1912) 556/75 es C 2 2 t ear L Vor 3 818 002/76 a i Anwaltsliste des Königlich eingetragen worden. 2 ï E L P V EOBR Poln A !nsverrechnung der n die Anwaltóliste des Königlichen Die vorden, tion sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung A n Ss Geieisgali Aas 51 959 10| 915 781/10 Gewinn und Verlust 192 „ee ooo 1 579/50 | Patente u. Lizenzen & 838 402,51 Teilschuldverchret- Oberlandesgerichts Dresden ist beute der an das Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden begeben worden mit der Ver- Nordsee“ Filmkonto: : : 92 623/18 | Abschreibungen 4 700,— 33 702/51] bungen. . . 39 670|— | Rechtsanwalt Dr. Johannes Karl Alfred pflihtung, den Besigern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf neue Aktien in der 1 2 Bestand am Passiva | Baustelleneinrih- Beteiligung an Aus- Flechsig in Dresden ege ggen worden. Weise einzuräumen, daß auf je nom. 4 3000, alte Aktien nom. 4 1000,— neue| Pank für Naphta-Industrie 31. März 1912 . | 323 314/03 Per Aktienkapital . . : 8 mung A e M 198 110,98 landgeshäften . . | 1868 306/46 | Dresden, den 27. Mai 1913. Aktien zum Kurse von 165 °/o bezogen werden können. : : Zugang . . . - |__358 123/80 E E a a Auen 0000/— | Abschreibungen. „163 82234| 83428864 | Talonstenerrüdlage 7 000/— x Der Präsident des emgemäß fordern wir die Besiger der alten Aktien hiermit auf, das ihnen Aktiengesellschaft, Berlin. S | Dividendenkonto (no nit abgehobene Dividende) . aa is Kasse und Wechsel . . 19 173/471} Sewinn- u. Verlust- Königl. Sächsischen Vhertt Oberlandesgerihts. R R a unler, folgenden Lede unen gele zu maden. Laut Besu M Deo Abgang . . . - |__128 688/67 | : S S Wertpapiere. . . .. L M LOSOIGB o fonto. . . . . «} 26331390 A ; ,— alte en kann eine neue e zu nom. |v . Mâä w s mm- T7 | ; „Kauti |— ü 2) Das ‘Beate i bet Vermeidung des Verlustes in der Z L ; fapital unjerer Gesellidaft um 100000 #& | Abschreibung 362 749 16 190 000|— | A O It UN A E t R t R wet Brn Ee R Aa ena alda balans His upd Bertulanto per Ln, De Passiva. Debitoren eins: Bauguthaben 4 466 94278 “In die Vehtzanwaltsliste wurde heute 2 rluste er Zei auf on Mark er und zwar | 0; S =— | I —————— —— [Beteiligungen . .. «+ -+ + 2 379 041/17 eingetragen: Rechtsanwalt s Walt vom 30. Mai bis einschließlich 12. Juni 1913 d 8gabe von 100 000 (6 Akt Lizenzkonto . . . .| 6298/39 | ; H , T —— \ aa an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden E U die Rechte der As Abschreibung . . 42 584/35] 20 000|— | An Maschinenkonto, Abschreibung | 1 094/40 Per gn e 11567 s 14 830 311/48 14 830 311/48 s Mat 4913 A in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, zugsaktien genießen. Diejenigen Stamm- Versicherungskonto: | Schriftenkonto, Abschreibung | 552/30} Drudereikonto. : - 8 933/71 | _Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben Oberamtsrichter M öger! in Plauen i. V | bei der Dresduer Bank Filiale Plauen, aktien, auf welche 74 9/ des Nennwerts Vorausbezahlte ; Mobilienkonto, Abschreibung | 374/80} Gewinn-u. Verlustkto.: T E p S i l + D. | hei der Vogtländischen Bank, bis zum 1. Juni 1913 zugezahlt Prämien 3 029 07 | v Unkostenkonto eee ee 7 412 Berl. 1 579/50 # d S [22916] in Leipzig bei dem Bankhause Hammer «& Schmidt sind, werden Vorzugsaktiea und als Mietekonto: Redaktionskonto . . . . 6 888/65 Abschreibungen auf : M Gewinnvortrag aus Der Rechtsanwalt Georg Schaffranek auszuüben. Zu diesem Zweke sind die alten Aktien ohne Dividendenschein- folhe abgestempelt. Vorausbezahlte « Expeditionskonto. . . . _5 757/89 Gebäude .. .. 31692,87 1911. 51 063/02 | if beim hiesigen Amtsgericht in die Liste bogen mit doppelten Anmeldescheinen, welhe bei den obengenannten Be- | Die Vorzugsaktien erhalten folgende | __Miete . . « . - 14 500/— | 29 080 93 —| Geräte und Ma- Bruttogewinn aus der Rechtsanwälte eingetragen worden. zugsstellen erhältlih sind, zur Abstempelung einzureichen. Zuglei mit der | Rechte: Effektenkonto . . 191 000|— | Gotha, den 26. April 1913 hs Le OODIO schinen... . 237 397,04 1 392 654/55 | Schkeuditz, den 24. Mai 1913. Einreichung ist die erste Einzahlung von 25 9/6 ohne Zinsenberechnung sowie | Von dem zur Verteilung auf die Aktien Apparatekonto . . . 1815/12 | Thü i L d V E «24 064,64 I Königliches Amtsgericht. das Aufgeld von 65 9/9 bar einzuzablen. Den Sghlußscheinstempel trägt | der Gesellschaft bestimmten Gewinn er- 175180188 17 S Uringer Lan eszeitung, Druterei u. Verlag A. G. olz... 228 726,78 / [22918] der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf etnem der beiden | halten - die Vorzugsaktien zunächst \echs : §1801 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Patente und Die Eint # Anmeldescheine, welcher dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die | Prozent des Nennwerts, und zwar mit _Soll. __Gewinn- und Verlusikouto pro 31. März 1913. Haben. W. von Wangenheim. - C. von der Eldern. Dr. St L : Lizenzen « -- 4 700,— Ant H K Gag O R 1 ; eingereichten alten Aktien werden abgestempelt sofort zurückgegeben. dem Rechte der Nachforderung für solche A [22958 S Baustelleneinrihtung 163 822,34 | 690 403 67 K La d nebt er L Der Vai Vera A h Die Einzahlung weiterer 50 9% zuzügli 4 9/0 Stüdzinsen vom 1. Juli Jahre, in denen eine Dividende nicht oder x # d h |- 1 » Abschluf;, am 31. Dezember 1912. Gewinnsaldo 253 313/90 N isa ge Oa Migealeten O 1913 bis zum Zablungstage hat am 15. September 1913 und die Ein- nit in dieser Höhe zur Verteilung auf Miete, Versicherung, Salär, Un- Vortrag « - - - 4 8650 Chemische Fabriken vorm. Weiler-ter Mer | S Gru e a u S [7 zahlung der restlichen 25 °/o zuzüglich 4 9/0 Stüfzinsen vom 1. Juli 1913 | die Vorzugsaktien gelangt ist. Von dem kosten c... «eo 889 803/71] Betriebêeinnahmen | 1346 446 : s ; ° 943 717/97 943 717/57 e bir E n bis zum Zahlungstage am 15. Dezember 1913 bei derjenigen Stelle zu er- verbleibenden Ueberrest des zur Verteilung Abschreibungen : d | m Uerdingen (Niederrhein). Biebrich a. Rhein, im April 1913. ibu De ibr a Olo ab ain folgen, bei welher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, jedo steht den | gelangenden Gewinns erhalten tie Stamm- Beteiligung . . « 9 929, Aktiva. Bilanzkonto. Passiva Dyckerhoff & Widmann Aktieugesellschaft des K. L io Die ; | Beziehern die sofortige bezw. frühere Vollzahlung jederzeit unter ent- | aktien zunächst eine Dividende bis zu ses Mobilien . .… . . 606,30 | = Widmann. Moeller : 8 A Sa: | sprechender Verrechnung der Stückzinsen frei. Ueber die zweite Einzahlung | Prozent, jedo ohne das Recht der Nach- Ie «e s r üB0 G 1) Grundstückfont 4 996 65 i A C ———————————_———— wird ebenfalls auf dem Anmeldeschein quittiert. forderung für vergangene Jahre. Der Theater . . 17 890,60 5) Anlagen: onto . . 1 2284 996/6ó]| - 1) Aktienkapitalkonto . 6 000 000|— L s M pem S erfolgt Zug um Zug bei der Voll- | dann noch verbleibende Ueberrest wird Sgra L ¿65 rel | Gebäudekonto 4 2 E 8) U s ll d % 41 zahlung gegen Rückgabe des Anmeldesheins. ä : O os S ' | c 0 GUEE - - Plauen i. V., den 28. Mai 1913. ie mas a Men 0 aat zend 42 584.35 | 447 800/80 Maschi A E angs, Augrosungen P 10 A M Jnvalidills d, Versicherung, Sächsische Straßeubahugeselschaft. Fm Falle der Liquidation der Gesell- | Reingewinn. « «« « + 13 707/37 | ras 553 316,71 M D E Berat t Gag. Der Vorstand. {aft wird aus dem Lquidationserlôs zu- 7 : Apparat: 4 abzgl. Auslosungen . | 920 000 5 Elbschiffahrts-Berufêgenossenschaft. Wüllenweber. Et der Nennwert der Vorzugeaktien 1351 311/88 1351 3118 Ars e- s - 3) Hypotheken auf Arbeiter- Gemäß § 19 der Wahlordnung für die Clbschiffahrts-Berufsgenossenschaft bringen wir hiermit [22963] ¡züglich einer niht zur Auszahlung ge- Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih an Hud Gleifekto A 0 : L Ae 134 000|— | Kenntnis, daß nachstehend verzeichnete N als Vertreter bezw. Ersaßhmänner zur Genossenschaftsversa ilung für e Niederrheiuische Dampfschleppschiffahrts-Gesellschaft zu Düsseldorf. langten sechêprozentigen Durchscnitts- | der ordnungsmäßig geführten Bücher geprüft und mit denselben übereinstimmen Gerät- H E aon L O tet B R G aale us Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. | dividende für die vergangene Jahre ge- | gefunden. ; shaftenkto. E 6 Divide N evelonds Oa E Wahlbezirk T _Aftiva. ——— e ———————— zahlt. Alsdann erhalten die Stammaktien Straßburg, den 5. Mai 1913. Emball | ) Dividendenkonto . 720/— ; als Vertreter : als Ersatmäuner : l [f «4 eine Rützahlung bis zur Höhe des Nenn- : A. Schneider, Revifor. t A O | 7) S für auzsgeloste 1) Schiffahrtsdirektor Grünwald-Dresden, Schiffahrtsdirektor Petters-Dresden : i An Konto der Remorqueure I—V | 212310/—}| Per Kapitalkonto 750 000 | werts. Der Rest wird gleichmäßig nah Es wird ferner na § 244 H.-G.-B. bekannt gemaht, daß in der General Fuhrpark- / 8) Sinsenkonto_ für Shuld: E 3) S ifahrtsdirettor Bleie Dresden. D n : E , Konto der 25 Scleppkähne . | 433 902 sf Konto d.Schuld- dem Nennwert auf dig Vorzugs- und | verfammlung vom i Mai 1913 die Herren Eugen P. Neunreiter hier, Jules Fre konto 1,—| 6 880 108/97] “derscreibungen E 4) Sthiffahrtödirektor anbe S S Ee t " Inventarkonto der Remor- verschreibungen 439 000|— Stammaktien verteilt. An und Gilbert Meyer, Straßburg, aus dem Aufsichtsrat ausgeschteden 4 3) Patente-Marker\@ L 9) Unterstü N A 8 650 5) Sti 8 x r u Aae ; Swhiffseigner Diecke-Mühlber 2 queure I—V .... + 10 686/86) Konto des geseß- Wir fordern nunmehr auf, die Ein- folgende 6 Herren in den Auffichtsrat gewählt ‘wurden: abrenkonto M 1 Beamte k d Arb it d 200 02 6) Sdhifteeigner Carl K es, L Mee ere an S ne a. E V Suventarkonto der Schlepp- lien Reserve- zahlungen auf die Stammaktien bis Dr. Eugen Weingart, Rechtsanwalt, Mannheim, i o Siebe S 10) Delkred y L eiter . 023/08 7) SPiffseioner a roegis-Meißen a. E., Siffseigner Hönel-Königstein a. E., M e. 82 173/29 e 73 66876 | vätestens 1. Juni a. e. an unserer Paul Pigeard, Generaldirektor der- Firma Pathé frères, Berlin, 5 Beteili A 2 126/90 11M le E O. 70 000/— eigner Philipp Triebel-Wittenberg. Schiffseigner Vehse-Elster. A , Konto der Nahen und Flieger 3545/95] „, Anleihekonto Kassa, Berlin, Potsdamerstr. 10%, ¿U arge! Daun, Kaufmann, Straßburg, 6) Debit gungêfonto. . - | 3 37} 12)K ¿ito C! 9505 S Ad D as E " Kapitalkonto des Krans mit (anti _| 380 000|— | bewirken und gleichzeitig die Stammaktien Moritz Falk, Kaufmann, Straßburg, 7) Kassakonto A 3 762 537|— E itoren Sa 3 800 095/05 8) Shhiffahrtsunt als Vertreter: : als Ersaßmäunuer: 4 Graeb s 8 198|—|| , Erneuerungs- zur Abstempelung in Vorzugsaktien mit Karl Klein, Kaufmann, Mann eim, 3) Wechs n E 40 978/36 B N u. : rg onto: ü Sti a s ernehmer Kommerzienrat Tonne-Magdeburg, | Reeder Curt Strack-Magdeburg, H ¿ Konto des Diet netes 54 908 7 fonto E 74 407126 eg E d épbia-Avidustrie c Sa iat E Mannheim. 9) Er tein 9 O A M 4 ortrag aus E Ne d; ) Uge uer Geh. Kommerzienrat Dümling- | Schiffahrtsunternehmer Wilhelm Schwarz-Magdeburg : " Konto der Schuppenanlage . 9 696/86) Unterstüzungs- : ? en / 10) Effektenzinsenkonto . .| Reingeivi ; 10) Sdi tor ( i ' f j to d trei i I 4 E Aktiengesellschaft. A.-G. für Kinematographie «& Filmverleih. ektenzinsenkonto . . 875|— eingewinn ifahrtsdirektor Carl Merseburg-Aken a. G., Schiffahrtsunt „Mc 1 : Fo a s T 249 252/68 ( U äls 290 Der Vorstand. Der Vorstand. h 11) Warenkonto T |_2 535 199/77 pro 1912 . 818 384,58 | 889 536/79 11) Dampfschiffahrtsbesiger Matthias Burmester - Lauen- Sa amter n Eer Schwerin, R q it B, A R e reseive . . . .| 1026/— Otto Nierth. [23176] Albert Klein. Siegfried Böhr. E T5407 758/78 | 19) Reder Paul Bartsh-Magbeburg Sthiffahrtsunterneh i nlage und Sauggasanlage . |* 503 867/45} » Kreditoren . . | 424 970/61 | [2164 4 ge ° S : Gewiun- und Verl . j / ahrtsunternehmer Wilhelm Wienede-T i \ , Mobilar- und Inventarkonto . Sn Sous u [21649] Elsässer Mühlenwerke A. G. Straßburg i/Elsaß, Rheinhafen. erluftkouto. 14) SP Nette Sans Kei Brose-Potsdam, Sciffseigner Louis Bartels-Schönebeck 7 ais E Immobilarkonto in Duisburg Verlustkonto . 43 865/04 | Aktiva. Bilanz per 31. März 19183. Passiva. Soll. M 915) ährmeister F dir d B Ul rümling-Magdeburg, Schiffseigner Wilhelm Jaeger-Altenplathow, 1 mit Magazinanlage . - - 3224/67 : _— F Oandlungsunkostenkonto: 16) Shiffahrtöunternehmer Fri H Mette se Sis baumeister Frig Mente ie-Dramenburg a. De, j _ DrliE Malter 4961190 2 A L Gebälter der Taufm. Beamten, Bureauspesen, Agentenprovisionen b ahrtsunternehmer Friedri Mette sen.-Branden- | Dampfschiffsbesiger Julius vushke-Caputh, 4 , Vorrätige Reparaturstücke . . 10 509/73 Gelände ... «eo 0 _._„| 137 888/23 || Aftienkapital .. ...+ 2 000 000 Reisespesen, Steuern, Ausgaben für Sachversicherung geseßliche E # , Vorräâtige Kohlen . . 13 841/12 Immobilien S 993 090/33 | Geseglihe Reserve. « «11... 20 16608 und freiwillige Hn L | 1 578 780/31 l Wahlbezirk 11x f Kassakonto .... + .+ + 10 900/43 Mühleneinrihtung. . « « ch « +. + 952 044/46 alle. S 50 000 M 17) Ewerführeretinhaber Sia Maki b . als Ersaÿmäuner: 7 " ft gad T S R a ee Reat o O Le Oie ahe eee H cs A AllGreioungstonto s 408 Gn A ungs und sonstige Zinsen und Bankspesen . . . . | 285 29023 |18) Ewerführeretinhaber Otto Döbler- auburg, : Eweriührerolinhaber Gunst Giese Ha A O H ¿ ho e s ace E idständi g etbungen : a zt T0 , 7 nhaver Srn ele , 4: E O 260 893 24 Mobilien und Materialien . . . . 46 373/63 D lleese Kreditoren S 2 396 7160 auf Gebäude, Maschinen, Apparate, Gleise . . . „#6 9566 796,74 20) S eina Avoif Me Sab E Sue ee S Sinn-Damburg, [8 2 187 226/67 2 187 226 67 Ser, Be hrpark und Motorwagen . 32 938/53 } Akzepte. . «ooooooooo 45 047 D wien O Fuhrpark, Patente, 21) Ewerführeretinhaber Hermann ‘Pl i Ganbuirg S b anoibbabor Bex N 4 Soll. Gewinn- und Verlustkouto per 31. Dezember 1912. Haben. E N lob e O A E enne 1 “ea A D 291 780/67 | Bilanzkonto: ÿ und Verfahren ... « «+ . * L 98 294,12 625 090/86 58 S eriatter unn A R Ewerführereiinhaber Carl Ene abu s M s a n Se L E 2 E Dubiosen 1913 =. . ._. » 9457911 125 616/32 etrag U O aao ava dio 00 A 71 152,21 24) Se Nicolaus ei Cranz a. E. Recler Albert Muft-Ganburg a E l An Dienst- und Betriebs- i A S e P s T6 16135 A eingewinn pro 1922 „eo oooooo v 818 384,58 | __889 536/79 25) Schiffahrtsdirektor Julius Thomann- amburg, / Sar Diedrich B tmer-Tiielenflelh 45 G er Tonto der Frachten . |- 427 946/98 | e. Diverse Vorräte ._. _22479| 162231216 PIRRDOGEag E A 58 412/02) 2240 T378 698 19 | 26) Ewerführereiinhaber Wilhelm Paap Hamburg, Siffahrtsdirektor Theodor Bayer-Hamburg 15 MReparaturkonto . . Konto der Schlepplöhne| 277 838/03 SGE R N G FEAES Haben. T TON Se eidvettrate Heinri Turowskv-Bura t D-e Stiffahrtsinhaber August Kröpke-Hamburg, / ' Kohlenkonto . . 7 Lager- und Speditions- Diverse und Warendebitoren . 1222 399/75 A O O e, by eda o v 71 152 21 |28) Sthiffahrtsvertreter Wilhelm Wihmann-Hamburg, Schiffer Johann Stüben-Burg i. D. { f Zinsenkonto O A 936 154/60 Foleneelans L E 26 902/93 Betriebsgewinn . ... eee oooooo N « « | 3300 720/98 Der Vorstand. N A ecselbestand . . . A A 9 839/77 E N a bai eo ao ao s aro oie 6 825 E R O L A evtl a6 N I E aria Vorbezahlte Versicherungeprämien . 9 633/89 —T 378 698|T9 G F F S In der beute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung w , 9 145 332/74 5 145 382/ Uerdingen (Niederrhein), den 31. Dezember 1912. ; i lossen: 6 33 943,— zu Abschreibungen auf Remorgueure Va R us (es Debet. Gewinu- und Verlustkonto ver 31. März 19183. Kredit. Chemische Fabriken vorm. Weiler-ter Meer. 10) Verschiedene die Glän Ee ie M E e hofen: f 5,10 dom geseblichen Reservefonds, 4 2000,— dem Unterstüzungsfonds, | : | Der Vorstand. B e Gläubiger bierdur ersuht, ihre | Voten Gesellschafi Firma: Herren- 4 1000,— der Talonsteuerreserve zu übermeisen sowie den Rest von 6456,94 auf i : h 12 t 5 Dr. E. ter Meer, Ged. Kommerzienra!. ekanntmachungen. Li uidat: en bei dem unterzeichneten | Moden, Gesehe mit bese neue Rechnung vorzutragen. An allgemeine und Fabrikationsunkosten . . . | 57450662} Per Gewinnvortrag 1912. „„« «+«+ 68 1E ee Ne Uf LA 0 festgeseßte Dividende kann gegen Abgabe des Gewinnanteil- | [20238] ' ie Liquid rin Mt au Haftung zu Breëlau ist aufgelöst. Die Herren Generaldirektor Franz Wüstenhöfer in Borbeck sowie Gewerke | * Abschreibungen pro 1913 „„„ „« + +- 123 158/41 7 Warenkonto. «c ch a oe eo 6 866 287 (Feins Nr. 24 mit 46 120,— pro Aktie vom L. Juni 1913 ab bei unserer | Die ‘Haudpapierfabrik Gmund Ge- Gründ U A ist aus steuertehnischen | Die Gläubiger werden ersucht, fich bei Friß Funke jr. in Essen -Ruhr wurden als Mitglieder des Ausfichtsrats neu | " Dubiosen pro 1913 . „o 2 457/91 Sesellschaftskasse in Uerdingen (Niederrhein) sowie bei den Bankhäusern I. H. | sellschaft mit beschränkter Haftun G E T Toas dem unterzeichneten Liquidator zu gewählt indi a H O Reingewinn inkl. Gewinnvortrag 1919 . . |__224 576/37 A Seseuscg ete i R L Se Sarl in Berin, Direction der Disconto- | vormals Maschinen- « B dde r var BLANERIEE, Ven 21 N ag a 96. Mai 1913 eldorf, den 27. Mai 1913. Der Vorstand. 924 699 31 551009 M Fra aft ir Berlin und in Frankfurt a. M. und der Dresduer Bank in | Papierfabrik Gmund Gesellschaft mi Cs erlin, 26. Mai 1913. 7 34 699 alkitee a, M: erboben werden, r ellschaft mit | Der Liquidator: Carl Pfannenberg. Paul Sachs, Liquidat : beschränkter Haftung ist am 29. April Charlottenburg, Knesebedstr, 68/69.

t

m s t

NISEIS R D E

E R

Es T E SETE

E I)