1913 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

heb. Fesel, hier fortgeführt. Die Pro- ura der Klara Bantle hier ist erloschen; neue Prokura is erteilt der Dttilie

Bantle, ledig, hier. : b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma P. Schmich hier: Am

1. April 1913 ist als weiterer Gefell-

schafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten: August De eDee, tauf-

mann ‘hier. l Zu der Firma Straßburger Gummi-

warenfabrië (anufacture al- Sacienne de caoutehkoue) R.

Neddermaun, Siß in Straß- burg i. Els., Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Eugen Schweißer in Straß- burg ist in eine Einzelprokura umge- wandelt worden. Zu der Firma Konftruktor Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Durch Beschluß der Ge- fel a nee ams vom 17. Mai 1913 ist der Siß der Gesellschaft nah Zuffen- hausen verlegt und dadurch der § 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Der Eintrag wird daher hier gelös{t. Zu der Firma Adolf Fraenkel, Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung hier: Dem Georg Graser, Kaufmann in München, ist Prokura erteilt, Den 26, Mai 1913. Landrichter Pfizer.

Sülze, WecKIb. [23066] In das Handelsregister für Marlow ist heute zur Firma Herrm. Daunuenberg in Marlow eingetragen: Die Firma ist geändert in Herrm. Danuenberg, Juhaber Georg Mielcke. Die Gesellschaft tit aufgelöst, Handlung und Firma sind mit den Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen auf den Kaufmann Georg Mielke in Marlow. Sülze (MeŒl6.), am 27. Mai 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Thorn. [23067] Im Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma Bronislawa Mauikowski Schönsee, Inhaberin Frau Bronislawa Manikowski in Sc{hönsee, erloschen ift. Thorn, den 26. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Wangen, Aigäán. [21832]

K. Amtsgericht Wangen i. A.

Sn das Handelsregister für Einzelfirmen find heute folgende Einträge vollzogen worden:

Die Firma Walter Lehder in Wangen i. A. Junhaber: Derselbe, Kaufmann in Wangen, Butter- u. Käse- handlung en gros.

Die Firma Markus Fefßler in Veu- reu. Inhaber: Derselbe, Kaufmann in Beuren, Spezerei- u. Mehlhandlung.

Die Firma Johaun Nepomuk Hage in Beuren. Inhaber: Derselbe, Metzger und Viehhändler in Beuren, Meygerei u. Viehbhandel.

Zu der Firma Ferdinand Saur- mant, Mchlhandlung in Wangen i. A.: Die Meblhandlung ist längst auf- gegeben. Betrieben wird ein Sägwerk mit Holzhandlung. Auf das Ableben der In- haberin Witwe Anna Saurmann ist das Geschäft samt Firma auf die Tochter Fräulein Maria Saurmann in Wangen übergegangen. Das Geschäft wird fort- betrieben; der Betrieb geht aber über den Umfang des Kleingewerbes nicht hinaus E O deshalb im Handelsregister ge- oscht.

Den 23, Mai 1913.

Amtsrichter Vogt.

WilkeImshaven. [23069] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 114 ist heute zu der Firma Ernst Reith Nachf. in Wilhelmshaven ein- 2 Poel __Obermasginist a. D. Wilhelm Schwarß in Wilhelmshaven ift aus der ofenen Handelsgesellshaft ausgetreten. Kaufmann Hermann Schenk zu Kiel scht das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Wilhelmshaven, den 27. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Zwickan, Sachsen. [23071] Auf Blatt 434 des hiesigen Handels- registers, die Aktiengesellschaft Zwickauer Brückenbergsteinkohleubau - Verein hier beir., ist heute eingetragen worden: Der Gesells{aftsvertrag ist durh Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1913 laut Notariatsprotokols von dem- selben Tage im § 9 abgeändert worden. Zwickau, den 27. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Genossenschastsregisier.

Adelnau.” i . [23076] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen- worden, - daß die Spar- und Darlehuskasse, . eingetrageue Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Dasft- pflicht in Uciehow, dur Beschluß der Generalversammlung vom 9. März- 1913 aufgelöst is und zu Uquidatoren Witt Stanislaus SŸhulz und Wirt Ludwig Szczepantak aus Ucie{ow bestellt find. Adelnau, den 2. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Adenau. Befanuntmahung. [23077]

In das Genossenschaftsregister ist bet der Genoffenschaft „Molkerei Genossen- \chaft eingetragene Genossenschaft mit

Nechtsverbindlichkeit haben fol. Die

der Spar- und Darlehnsêktasse, einge- tragenen - Geuöfseuschaft mit unbe- shräukter Haftpflicht zu Zirke einge- tragen worden, daß ter Baumeister Otto

geschteden und ‘an seiner Stelle der Bau- unternehmer Hermann Scheller, Zirke, in den Vorstand gewählt worden ist. ¿ Amtsgericht Virnbaum, 26. Mai 1913.

Eischofssbhurg. [23087]

Nr. 3, woselbst der „Bischofsburger

(Ahr) (Nr. 14 des Registers) am 20 ai 1913 folgendes eingetragen worden : i Die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren is nah vollständiger Verteilung des Vermögens beendiat. Adenau, den 20. Mai 1913. Königliches Amts3gericht. II.

Bamberg. [23078] In das Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen bei der Firma „Weigels- hofen-Drosendorfer Spar- und Dar- lehensfassenverein, eiugetrageue Ge- Rees mit unbeschräutter Haft- pflicht“ in Weigelshsfen, A.-G. Eber- mannstadt: In der Generalversammlung vom 2. Mai 1913 wurde die Aenderung der 88 49 und 50 der Satzung beschlossen. Alle Bekanntmachungen werden jetzt in der „Verbandskundgabe“ in München ver-

öffentlicht. Bamberg, 28. Mai 1913, K. Amtsgericht.

Bamberg. [23079] In das Genossen\s{(aftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Dar- lehenskafsenvercin Schöubrunn, ein- getrageue Genoffenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht“ in Schön- brunu, A.-G. Burgebrach: Adam Stappen- bacher ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für thn zum Beisißer bestellt der Landwirt Georg Drescher in Schönbrunn 1. Bamberg, 28. Mai 1913. K. Amtegericht.

Ewamberg. [23080] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „KFonfum- verein Buchbach, eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht“ in Buchbacz, A.-G. Ludwigs- stadt: Johann Grünbeck ist aus dem Vor- stand ausgeschieden und für ihn zum Ge- {äftsführer bestellt der Ockonom Josef

Fröba in Buchbach 2. Bamberg, 28. Mai 1913. K. Amtsgericht.

Bamberg. [23081] In das GSecenofsen\schaftsregister wurde heute etngetragen bei der Firma „Dar- lehensfafsenverein Hafenpreppach, eingetragene Genoffenschaft mit un- beshränkter Daftvflicht“ in Hafen- preppa, A.-G. Ebern: Josef Schmitt ist aus dem Vorstande auêtgeshieden und für ihn zum Beisiger bestellt der Bauer Eduard Steinert in Hafenpreppach. Bamberg, 28. Mai 1913.

K. Amtegericht.

Bamberg. [23082] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „„Dar- lehenskafseuverein Laueuhain, einge- trageue Genoffenschaft mit unbe- chräufter Daftpflicht““ in Lauenhain, l.-G. Ludwigsstadt: Ludwig Lieb und Heinrich Porsch sind aus dem Vorstande ausgeschieden und für sie zu Beisitzern be- stellt der Dekonom Friedrih Rau und der Stellenmacher Karl Lieb, beide in Lauenhain. Bamberg, 28. Mai 1913,

K. Amtsgericht.

BocesKow. [23083] Im biesigen Genossenschaftsregister ist beute bei der Gewerbe-, Spar- und Dar- lehuskafse zu Beeskow, cingetragenc Genofseuschaft mit beschränkter Daft- pflicht, eingetragen worden; An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Nudolf Woellner in Beeskow ift der Kaufmann Georg Woelner in Beeékow zum Vorstandsmitgliede gewählt. Beesfkoty, den 26. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Reuthen, ©. S. [23084] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskafse, eingetragene Genosscuschaft mit un- beshräukter Haftpflicht in Michalko- twitz eingetragen worden : Heinri Wichulla ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist Paul Nickel in Michalko- wig gewählt,

Ämtsgeri&t Beuthen O. S.,

den 26, Mai 1913.

Bigge. Befanntmahung. [23085] Durch Bes{luß der Generalversamm- lung vom 27. April 1913 hat der Vruch- häuser Spar- und Darlehnskafsen- verein, eingetragene Genossenschaft mit uuvbeschräunkter Haftpflicht, Aende- rungen des Statuts beschlossen. Das neue Statut enthält in § 18 folgende, von dem früheren Statut: wesentlihe Ab- weihung: „Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenshaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber

Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen- aft ihr“ Namensunterschrift beifügen.“ Vigge, ‘den. 26.-Mat- 1913. : j Köniäliches- Amtsgericht. Birnbaum. [23086] In, das Genossenschaftsregister ist bet

Fischer, Zirke, aus dem Vorstande aus-

Bekauntmachung.

Herstellung“ von Wohnungen erfolgen.

unterzeichneten“ Firma -der. Genossenschaft Hermsdorfer - Tageblatt. dieser Blätter unmöglich werden, so er-

für’ den Fall,” daß. die Veröffentlichung in trt ugs Ea werden sollte, 1 _| tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange In unser Genossenschaftsregister ist bei | an deren Stelle, bis durch Statutenände- rung die Generalversammlung andere

e. G. m. u. H.“ verzeichnet steht, fol- gende Eintragung bewirkt: Die Statuten sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1913 geändert. Bischofsburg, den 22. Mai 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Bonn. [23088] Sn unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 38 eingetragenen Alfter Spar- und Darlehnskafsseu- verein, eingetrageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alfter folgendes eingetragen worden : Der Michael Hennes in Alfter ist aus dem Vorstand ausgesck(ieden und an seine Stelle der Mathäus Werner Hennes in Alfter in den Vorstand gewählt. Bouu, den 27. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonndorf, Schwarzw. [23089] Zum Genossenschaftsregister wurde zu O.-Z. 12, betr. Molkereigenossenschaft Ewattingen, e. G. m. u. H. in Etvattingen, eingetragen: Land- und Gas und Landwirt Franz Josef Grüninger find aus - dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle: Land- und Gastwirt Franz úJosef Höfler und Landwirt Benedikt Kech, beide in Ewattingen, gewählt. Bouudorf, den 24. Mai 1913. Gr. Amtsgericht.

Boxberg, Baden. [23119]

In das Genossenschaftsregister Band 1 O.-Z. 7 Ländlicher Creditverein Vallenberg, e. G. m. u. H. in Balleu- berg wurde heute eingetragen: Jn der Generalversammlung vom 20. Mai 1913 wurde August Stahl, Landwirt in Ballen- berg, an Stelle des ausscheidenden Vor- standsmitgliceds August Vogt, Landwirts von da, in den Vorstand gewählt.

Boxberg, den 26. Mai 1913.

Großh. Amtsgericht.

Breslau. [23137]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 62, Laudwirtschaftliche Breunnerei- Genossensaft eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht in Wiltschau, am 22. 5. 1913 eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Nittergutsbesißer Hugo Peterson, aewählt CIAE Botho Pomme, Pollog- wiß.

Kgl. Amtsgeriht Breslau.

Bütow, Bz. Köstin. - [22282] u Nr. 13 unseres Genossenschafts- registers ist am 14. Mai 1913 bei der ländlichen Spar- uud Darlehnskasse Zemmen, e. G. m. b. H. in Zemmen folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Besißers Joseph Chamier v. Sa ist der Besißer Emil Spitczok v. Brisinski in Zemmen als Vorstandömitglied gewählt worden. Königliches Amtsgericht Vütow.

Wurgsteinfurt. [23090] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „Gemeinnüßiger Bauverein, einge- tragene Genosseuschaft mit beschränk- ter Haftpflicht zu Nordwalde“ einge- tragen, daß an Stelle des au2geschtiedenen Steuererhebers August Huesmann der Bau- unternehmer Anton Stening in Nordwalde in den Vorstand gewählt ist. Burgsteinfurt, den 23. Mai 1913. Königl. Amtsgericht.

Dorum. [23092 _ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Molkereigenofseuschaft Dorum, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräuktecer Haftpflicht in Dorum, heute folgendes eiñtgetragen: Nentier Ernst Müller in Dorum ünd Landwirt Eide Müller in Spieka find aus dem Vorstande geshieten. Dafür find der Gemeindevorsteher Julius Ninge in Dorum und der Tierarzt Dietrich Tiedemann in Spieka gewählt. Dorum, den 23. Mai 1913. Königliches Amt3gericßt.

Eisenberg, S.-A. [23093] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 betreffend den Konfumver- cin für Sermsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkier Haftpflicht in Hermsdorf folgendes eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Statuts ist das in der Geueraleanmluna pom 13, April 1913 beschlossene Statut ge- treten.

Gegenstand : des Unternehmens ist der gemeinschaftlihe Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im - großen - und Abláß derselben: im „kleinen und gegen Bärzahlung-an die Genossen.# Zur Fördé# arbeitung.-und - Herstellung . von * Lebens? und Wirtschaftsbedürfnissen in * eigenen Betrieben, Annahme von Spargeldern und

Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens 2. Vorstandsmitgliedern

in der “Altenburger Volkszeitung und im - Sollte“ die - VektöffentliGung in einem

folgt sie nur in dem anderen Blatte, und

twirt Albin Smidt

fung des Unternehmens“kfann auch die-Beë# |*

Mehrere Geschäftsanteile sind nicht zu-

âsfig. as Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Eisenberg S.-A., den 24. Mai 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3,

Eppingen. [23094] Genoffenuschaftsregistereintrag.

Zu Band 1 O.-Z. 24 Kousumvercin für Sulzfeld und Umgegend e. G. m. b. H. in Sulzfeld: Das Vorstandsmit- glied Wilhelm Eigenmann ist aus dem Borstand ausgeschieden, an feiner Stelle wurde Johann Philipp Fundis, Stetn- hauer in Sulzfeld, in den Vorstand ge- wählt. Eppiugen, den 27. Mai 1913. Gr. Amtsgericht.

Ermsleben. [23095]

Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei d:r Ländlichen Spar- uud Darlehus- fasse Pansfelde, eiugetr. Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Paul Wokhlgezogen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Karl Kirchner in Pansfelde getreten.

Ermsleben, den 22. Mai 1913.

_ Königl. Amtsgericht.

Geilenkirchen-Hünshoven. Vekanutmachung. [23096] Bei dem Linderu - Würmer Spar- und Darlehnuskassenvereiun e. V. m, u. H. zu Würu wurde heute etngetragen: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 18. Mai d. J. wurde von den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Franz Hubert Mertens zu Lindern dieser wieder- gewählt, an Stelle von Mathias Krieger der Gastwirt Josef Basten in Würm in den Vorstand neugewählt. Geileufirchen, 23. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Halbau. [22701] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 10 eingetragen: Das Statut vom 10. März 1913 der „Elek- trizitäts-Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“’ mit dem Siße zu Niedverhart- mannsdorf, Kreis Sagan. Gegen- stand des Unternehmens ift der gemeinsame Bezug von elektrishem Strom. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lihen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, in der Nieder- [lesischen AUgemeinen Zeitung (Saganer vochenblatt) zu Sagan aufzunehmen. Die Willenserklärung und“ Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor- standsmitglieder. erfolgen, wenn fie Dritten enes Nechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschrift bei- fügen. Der Vorstand besteht aus Richard Müller, Nobert Schwantke, Otto Röder, fämtlih in Niederhartmannsdorf. - Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden Ge- \chäftsanteil; die Höchstzahl der Geschäfts- anteile, auf die ein Genosse sih beteiligen kann, 1st 50. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Halbau, 16. 5. 1913.

Heide, Bolstein. [23097] Bekanntmachung.

In das Genossenschafisregister ist heute

bei der Genosseuschaftêömeierei Horst-

Bergewöhrden, e. G. m. u. H., in

Horst eingetragen worden:

Der Landmann Jacob Friedrih Reimers

] in Oestermoor ist aus dem Vorstande

außgeschieden und an seine Stelle der

Landmann Iohann Maaßen daselbst ge-

wählt worden.

Seide, den 21. Mai 1913. Köntgliches Amtsgericht.

Meidenheim, Brenz. [22292] Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 50 i} heute bei dem Spar- u. Vorschußf;vercin Heidenhcim, einge- tragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Daftpflicht in Heideuheim eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 24. Mai 1913 wurde an Stelle des Leon- hard Moser, Privatiers hier, der Georg Mailänder, Fetilenhauermeister hier, in den Vorstand gewählt.

Den 26. Mai 1913.

K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Jetroschin. [22705] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschußverein e. G. m. u. H. zu Jutroscchin eingetragen, daß der Bank- beamte Osfar Heynowski aus Jutroschin an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Kan- torski durch Beschluß der Generalversamm-

mitglied bestellt worden ift. Jutroschin.: den 20..Mat- 1913. : 3 Königliches Amtsgericht.

Kenzingen. __ 7 [23098] In das Genossenschaftsregister Band I1“ O.-Z. 1 wurde eingetragen:

Ein- - & Verkaufssgenossenschaft

des Vauernvereins- Kenzingen, ein- getragene - Genossenschaft mit be- | schränkter Haftsflicht in Kenzingen. Statut ist am 13. April. 1913 festgestellt. Gegenstand des‘Unternehmens ijt der An- kauf landwirtschaftliher - Bedarfsartikel und Verkauf ? landwirtschaftlicher Erzeug- nisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma” der Genoffenscha: gezeichnet | . von zwei Vorstandsmitgliedern, im: Ver- einsblatt des“ badischen Bauernvereins in Freiburg. Willenserklärungen des Vor- standes erfolgen durch mindestens zwei

beschräukter Daftpflizt Wutweiier

Spar- und Darlehuskfassenverein

Blätter bestimmt hat, ___

ets dal a2

Vorstandsmitglieder, Die Zeichnung ge-

\cieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei- _Die Haftsumme beträgt 30 4; ie höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: ranz Xaver Engler, Landwirt (1. ibender), Franz Kohrhummel, tellvertretender alzer, Landwirt, alle in K Die Einsicht der Liste der 1 während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. : Kenzingen, den 10. Mai 1913. Gr. Amtsgericht,

Krossen, Oder.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 5 verzeihneten Spar- und Darlehuskasse zu Alt-Beutnitz

G Haby zu Alt Beutnitz e Bauers Ferdinand Bullack daselbst als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Krosseu a. O., 15. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Lanäsberg, Warthe. Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 30 eingetragenen Spar- uad eiugetragene Genofsen- schaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Ober Gennin ist folgendes vermerkt: An Stelle des ausgeschiedenen Vorsiands- Piethe ist der Eigen- tümer Theodor Wendt in Ober Gennin in den Vorstand neugewählt. , Landsberg a. W., den 25. Mai 1913, Königliches Amtsgericht.

Lauenstein, Hann. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Haushaltungs-

Vorsitzender),

bet der unter

lehnskaffe,

mitgliedes Friedri

heute zu der F verein für Salzhemmendorf uud Un- gegend eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Salz- hemmendorf eingetragen :

Der Arbeiter - Wilhelm Neinhardt in Salzhemmendorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Steinbruchsarbeiter Ernst Müller daselbst neu in denselben eingetreten. i

Lauenstein, 26. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Leobschütz.

In unser: Genossenschaftsregister ift bei Nr. 4 (Spar- und Darlehuskasse e. G. m. u. H., Badewitz) heute eingetragen worden: Der pensionierte Lehrer Albert Beyer aus Badewiyz ist aus dem Vorstand au9geschieden und an seine Stelle der Lehrer Julius Krömer aus Badewiß ge-

Amtsgericht Leobschüt, den 26. Mai 1913.

Magdeburg. : In das Genossenschaftsregister ist heute auverein der Grufounse eingetragéné Ge- nossenschaft mit beschräukteë Haft-: pflicht“’ hier: Eberhard Boedlen ‘ist aus dem Vorstande ausgetre!en und statt seiner - Ernst Lindner in Magdeburg gewählt. Magdeburg, den 27. Mai 1913. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8,

22709]

eingetragen bei

Memmingen.

Genossenschaftsregistereinträge.

1) Darlehenskafsenverein Unter- roth cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Unter- roth: In der Generalversammlung vom 27. April 1913 wurde an Stelle des aus- Vorstandsmitgliedes Mat- thaus Nendle, Bürgermeister in UÜnter- roth, als solches der Oekonom Josef Sonn- tag in Unterroth, zugleih als Vorsteher- stellvertreter, gewählt.

2) Spar- und Darlehenskafsenver:- ein Nafsenbeuren eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkier Haft- in Ngfsenbeuren: Generalversammlung vom 1. Mai 1913 telle des ausgeschiedenen Vor- ehl, Dekonom in

geschiedenen

wurde an & standsmitgliedes Josef Nassenbeuren, als solhes der Oekonom Karl Linder in Nafssenbeuren gewählt.

Darlehenstafsenverein Pfarrgenmeinde Obenhausen tragene - Genoffenschaft schränkter Haftpflicht An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Eggle wurde als solches der Oekonom Karl Schwarz in Dietershofen gewählt. 4)‘ Neuburger Darlie ein eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Neu- burg a. K. An Stelle des verstorbenen Vorsteherstellvertreters Thomas Neich- hart wurde als solcher das bisherige Vor- standsmitglied Anton - Weitprächtiger und als. weiteres Vorstandsmitglied der Ocko- nom - Daniel Ortner in Neuburg: a. K,

ingen, den 24; Mai 1913, E Kgl. . Amtsgericht.

;¿|Neuhanms, Ele. * | 5; Ins “Genossenis{haftsregister - ist zu der Firma „¿Kousumverein für Neuhaus " (Elbe) und“ Unigegeud““, ‘e. G i b: S. am 26. Mai 1913 eingetragen, daß durch Bes{hluß der Generalversammlung vom 183. Mai 1913 das Statut geändert ist. Neuhaus (Elbe)..den 26..Mai 1913, Königliches Amtsgericht.

lung vom 8 Mai 1913 zum Vorstands- | Memm

Dr-

andwirt Georg

enossen ist

[23091]

Bauer Hermann an Stelle des

[23099]

Dar-

[23100]

[23101]

[23102]

der

Der cinge- unbe- Oben-

heitsfassenver-

. [23103]

G. m.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (He i d r i h)

Drudck der NorddeutsGhen Buchdruckerei und" Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

(Mit aren ee Nr. 42A

Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

Berlin, Freitag, den 30. Mai

zum Deutschen Reihsan M 126.

Der Inhalt dieser Beilage, i ‘welcer die Patente, Gebrausmuster, Konkurse sowie die Tarif-

1913.

Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Bekanntmachungen aus den Handels-, Gütercechts-, Vereins-, ) i und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthaltcn sind, ers@eint auch in cinem befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich, (0. 1268)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Negel täglich. Der

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berkin Veutfd Vierteljahr. Etnzelne Nummern kosten 29 &S.

für Selbstabholer au durch die Köntglihe Expedition des Reihs- nnd Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelmstraße 32, bezogen N gliche Exp ch g

Genossenschaftsregister,

Ottenstein, Braunschw. [23106]

Im hiesigen Genossenschaftsregijter ijt bet der unter Nr. 3 eingetragenen Spar- und Darlehuskafse, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschxäukter Hast- pflicht zu Otteusteiu, folgendes ein-

Spalte 4 : Dur Beschluß der General- versammlung vom 18. d. Mts. ist an Stelle des aus dem Vorstande aus8ge- schiedenen Forsterhebers Julius Seebohm | der Molkereibesißer Gustav Rühmann von orsigenden des Vorstands gewählt und der Großköter August Albrecht von hier in den Vorstand eingetreten.

Ottenstein i. B., den 26. Mai 1913.

Petaoguiges E

Bezugspreis beträgt L 46 80 S für das Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einhettszeile 39 „.

zu Darlehen und Krediten an die Mit- glieder erforderlihen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen örderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemein- schaftlihe Bezug von Wirtschaftsbedürf- nissen; 2) die Herstellung und der Absaß der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des , ländlichen Gewerbe- fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und jebrauchs8gegenständen auf ge- zur mietweisen

seiner Stelle der Gastwirt Johann Strat- mann in Menthausen in den Vorstand

1913, Mai 26.

Necht3anwalt Dr. Dietrich hier. meldefriit bis zum 16. Junt 1913, Wahl- und Prüfungstermin am 26. Juni 19483, Vormittags ¿zUA Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1913. Chemnis, den 27. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Duisbur g- Ruhrort. Konkurseröffmtng. Veber das Vermögen des Anustreicher- meisters Gottlieb Nötßzel in Sambsorn- rucéhausea, Kronprinzenstraße Nr. d, ist am 28. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, eröffnet worden. Verwalter ist der RNectsanwalt Stuÿl- wetßenburg in Duisburg-Nuhrort. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni Ablauf der Anmeldefrist an dem- selben Tage. Erste Gläubigerversammkung Prüfungstermin 26. Juui 1922, Vorm. 4A ihre, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Duisburg-Ruhrort, den 28. Mai 1913. Köntgliches Amtsgericht.

Erfart. SRcufursverfahren. [22821]

Veber das Vermögen des Kaufmauns Saliy Jolles, alleinigen Inhabers der Firma S. Jolles, in Erfurt, Markt- siraße 15, wohnhaft Paulstraße Nr. 13/14, ist am 22. Mai 1913, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Adolf Hilpert in Erfurt. Kon- kursforderungen find bis 19. Juni 1913 Offener Arrest mit Anzeige- Erste Glâu-

) Johann Fuß jr., Bauer, Bei- r, samtlih in Hainert. z „„Darichenskassenverein Birnfeld-

eingetragene

ißer, 9) J Wehhausen“‘, Offener Arrest nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Virnsfeld: versammlung vom 1. Mai 1913 wurde an ichael Bek dessen Siellver- treter Leo Hepp, Bauer in Birnfeld, als Vereinsvorsteher, an dessen Stelle der er Heinrich Weigand, Bauer in eld, als Vorsteherstellvertreter, und an dessen Stelle der Bauer Andreas Win- heim in Birnfeld als Beisißer gewählt. „Darleheunskassenverein eingetragene unbeschräukier Haft- In der Generalversammlung vom 13. April 1913 wurde an Stelle des Michael Feuerbah der Schreinermeister Gutmann in Obervolkah als Vorsteherstellvertreter und an Stelle des ehner der Landwirt Josef Kordo- bervolkah als Beisißer gewählt. „Darlehenskassenverein , Unterer- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: der Generalversammlung vom 27. April 1913 wurde 1 Brandenstein der Bauer Lorenz Isidor Schneider in Untererthal als Beisißer ge-

In der General- Wittenberge, Brz. Potsdam.

Genossenschastsregister ift heute bei Nr. 3, Bau- und Sparverein von Eiscubahubediensteten in Witten- eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, tragen worden, daß an Steile des au8ge- .| schiedenen Werkführers Aye der Oberbahn- assistent Gotthilf Geiling in den Vor- stand gewählt ist. Wittenberge, den 16. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

4 | Ahrweiler. Konkurseröffaung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kourad Feriedrich, bisheriger Inhaber der Firma Frauz Friedrich, Wein- kFelterei zum Ahrdoktor in Ahrweiler, ift am 28. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt Jarre in Offener Arrest mit Anzeige- Ablauf der

meinschaftliche Rechnu Ueberlassung an die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen in Berlin.

Konkursverfahren

; Geznofsen- 1 hier zum 1. Strasburg Wpr.,

23. Mai 1913. Königl, Amtsgericht.

Stuttgart. j K. Amtsgericht Stuttgart-Stadt. In das Genossenschaftsregister

heute eingetragen: die Firma S

Darlehensverein Stuttgart-Gablen-

berg eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter

Stuttgart - Gablenberg.

Statut vom 29. März 1913 ist Gegen-

stand des Unternehmens die Entgegen-

nahme von Spargeldern von den Mit- gliedern und die Gewährung von Darlehen und Krediten an dieselben gegen Leistung

n. Die Haftsumme der

einzelnen Genossen beträgt 10 4. Alle

Bekanntmachungen und Erla

legenheiten der Genossenscha

dieselbe verpflichtenden gehen unter deren Firma und werden min-

Vorstandsmitgliedern

unterzeihnet. Zur Veröffentlihung ihrer

Bekanntmachungen bedient sich die G

nossenschaft des „Neuen Tagblaties“ in

Stuttgart. Der Vorstand vertritt die Ge-

nossenschaft gerihtlih und außergerichtlich

und zeichnet für dieselbe. geschieht in der Weise, daß die Zeich- nenden zu der Firma der ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Vorstandsmitglieder können rehtsverbind-

lih für die Genossenschaft zeihnen und Gr-

Die Mitalieder des

Vorstands sind: Wilhelm Wahl, Assistent

(Borsißender), Karl Heim, Telegraphen-

Schriftseßer (Schriftführer), sämtlich in Die Einsicht der Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 26. Mai 1913. Landrichter Pf izer.

Tübingen. 2 K. Amtsgericht Tübingen.

] VFn das Genossenschaftsregister wurde am

27, Mai 1913 bei dem Darlehenstafsen- eingetragene Ge- nossensch{aft mit unbeschränkter Hasft- pflicht eingetragen : V Generalversammlung 19. April 1913 ist an Stelle des aus dem Vorstand aus8gesGiedenen Chr. Riekert, in Lustnau, Zimmermann in Lustnau, in den Vorstand gewählt worden.

Den 28. Mai 1913.

Oberamtsrichter Bauer.

Vacha. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Zweiter Vorschußverein Vacha, c. G. m. u. H. in Vacha J heute eingetragen worden :

a. 88 25 und 62 der Sahßungen sind ]| abgeändert worden, 8 62 u. a. dahin, daß der Geschäftsanteil auf 400 6 erhöht

d ]

þ. Der Lehrer Hermann Nilz in Vaca

it aus dem Vorstand ausgeschieden; an

seiner Stelle ist der Lehrer Nudolf Prestin

in Vacha in den Vorstand gewählt worden. Vacha, den 24. Mai 19213.

Großh. S. Amtsgericht.

allgemeiner

Ricdlingen,. Königliches Amtsgericht Riedlingen.

Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 152 wurde heute als Genossenschaft Nr. 41 eingetragen: Egelfinger Spar- Darlehenskfassenverein, tragene Genoffenschaft mit unbe- \chränkter Haftpflicht in Egelfingen. Das Statut ist am 4, Mai 1913 errichtet. Der Zweck der Genossenschaft ist die Be- schaffung der zu Darlehen und Krediten an Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Cinrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Organe der Genossenschaft nd der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Nitgliederversammlung. | haft wird durch den Vorstand gerichtlich ind außergerihtlih vertreten. Der V sand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell- vertreter, seine. Willenserklärungen kund- zugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der W die Zeichnenden zur Firma des oder zur Benennung Namensunterschrift beifügen. häftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu- öffentlichen im Maiffeisenboten

Haftpflicht, Nach dem

Stelle des

Ahrweiler. frist bis zum 16. Junt 1913. Anmeldefrist an demselben Tage. (Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 27. Juni A913, Vormi:tags L0 Uhr, an hiesiger Ge- richts\telle, Sitzungssaal. Nhrweiler. den 28. Mai 1913.

Königlizes Amtsgericht. Abteilung IIT.

Amberg. Befanutmachu#g. [22831]

Das Kgl. Amtsgericht Amber Nachmitiags 3 Uhr, über den * am 5. März 1913 storbenen Gymnafialaffistenten Stefan Redex das Konkursverfahren Konkursverwalter : Iosef Nagl in Amberg. 10. Juni 1913. Anmeldefrist bis 14. Junt 1913. Prüfungs8termin : 24. Juni 1918, Nachmittags 8 Uhe.

Amberg, den 26. Mai 1913.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg,

Si i Verwalter: „Darlehenskassenverein von Sicherheiten. Frs ftadi“‘, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: der Generalversammlung vom 27. April 1913 wurden die 88 12, 30, 35 und 36 des Statuts geändert. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, außer den die Be- rufung der Generalversammlung und die Beratungsaegenstände

se in Ange- und allgemeiner ì anzumelden. pfliht bis 19, Juni 1913. bigerversammlung, verbunden mit dem all- gemeinen Prüfungstermin, am A. Juli

19483, Vormittags 2X Uhr, Zimmer

Exfsurt, den 23. Vat 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Freiberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Zigarren- höndlers Julius Richard Schuster in Freiberg, Posistr. 11 u. 16, Inhabers der Firma „Richard Schuster““ in Frei- am 28. Mai 191: Bormíittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Bank- direktor a. D. Megler hier. Anmeldefrist zum 20. Junt 1913. und Prüfungstermin am L. Juli 1918, Vormittags 710 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 20. Iuni 1913. Freiberg, den 28. Vat 1913. Königliches Amtsgericht.

MallersZorf. Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Mallersdorf hat über das Vermögen des Josef Stein- berr, BVau- und Steinmetzges{chüäft in Ergoldsbach am 27. Mai 1913, Bor- mitiags 10x Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hopfen- müller in Mallersdorf. Offener Arrest ift Anzeigevfliht Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Juni 1913. Termin zur Wahl cines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerauts{chusses Prüfungstermin am 26, Juni 1918, Boercmittags 97 Uhr. Gerichts\{chrelberei des K. Amtsgerichts.

Minden, Wostf. 6 Ueber das Vermögen des Fahrradhünd- lers Wilhelm Noliing zu Minden, Bäckerstr. Nr. 56, {is am 27. Mai 1913, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Adolf Wember in Minden. bis zum 10. Jult 1913. Erste Gläubiaer- 23. Juni 1912, Vorm. 4A Uhr. Allgemeiner Prüfungs- . Juli 1943, Vorn. ne Uhr, Zimmer Nr. 18 des hiesigen Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 14. Juni 1913. Minden, den 27. Mai 1913. Köntgli®ßes Amtsgericht.

RAüñiheim, Ruhr. Houkursverfahren. Gemeinschuldner : Fugeunieur Rudolf Meyer zu Mülheim (Ruhr), Jahn- der Eröffnung: 26. Mai Konkursverwalter :

Mitglieder.

Die Genossen- destens von zwei

Bekanntgabe betreffenden, werden unter der Vereins mindestens von drei mitgliedern unterzeichnet und : Zeitung „Der fränkishe Bauer“ in Würz- burg veroffentlicht. „„Darlehenskassenverein Dorf“‘, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht: der Generalversammlung vom 4. Mai 1913 wurden die S8§ 12, 30, 35 und 36 des Statuts geändert. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, außer den die Berufung der Generalversammlung und die Bekannt- Beratungsgegenstände treffenden, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei unterzeichnet und Zeitung „Der fränkishe Bauer“ in Würz- burg veröffentlicht. é Schweinfurt, den 27. Mat 1913, Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Schwetz, Weichsel. 3

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Dritsczmin e. G. m. b. S. eingetragen :

An Stelle von Friy Suffert ist der Gutsbesizer Emil Klaus in Dulzig in den Vorstand gewählt.

Schwetz, den 20. Mai 1913.

Königl. Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. : Sn das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenshaft Nolnik, Einklaufs- und Absatzverein, E. G. wm. b. H. Ln Stelle von Zygmunt Pelec ist der Kaufmann Andreas Slabecki in Schwetz in den Vorstand gewählt. Schweyz, den 24. Mai 1913. Königl. Amt3gericht.

Amberg ‘ver-

enossenschaft K. Gerichttexpeditor

es Vorstands thre Anzeigefcist bis klärungen abgeben. g wird beute,

machungen erfolgen des Verbands ländlicher Genossenschaften Sie sind, wenn fi rehtliher Wirkung für den Verein ver- bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst dur den Vorsteher allein zu

lieder des Vorstands sind: Scbönberger, Wagner in Egel- fingen, Vereinsvorsteher, j Albert Baur, Acciser in Egelfingen, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Fohann Amann, Bauer in Egelfingen, tto Neisaher, Taglöhner in Cgel-

fingen, Josef Neuburger, Postbote in Egel-

Die Liste der Genossen ist beim Amts- gericht zu jedermanns Einsicht aufgelegt. Den 26. Mai 1913. Oberamtsrichter Strau b.

Reosenbersg, O. S. ]

Fn das Genofsen\scbaftsregister ist heute bei Nr. 16: Landwirtscdaftliche Be- 2uUas- und Absatzgenofsenschaft des Schlefischen Baueruvereins zu Nosen- berg O./Séhl. E. G. un. b. D. ein- getragen worden :

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. I Die bisherigen Vor- standsmitglieder: Albert Jagoda, Kranz

Pietrudha sind Liquidatoren. idt Rofenbera, O. Schl, den 21. Mai 1913.

Rüstringen. [

Sn unser Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft „Konsum- und S verein für Rüstringen urd Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be- \chräukier Haftpflicht iu-Nüstringen““ pf

ist aus dem Vorstande seine Stelle der

in Nürnberg. Wahltermin

Goablenberg. Offener Arrest

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vaul Lewinberg in Berlin SW. 19, Kommandantentiraße 14, ist heute, Nach- mittags 124 Uhr, vor Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs- Vertwvoalter: Berlin 30. 16, Frist zur Aumeldung der 8. Juli 1913.

mitgliedern dem Königlichen

mann Schönberger in Nungesir. 15. Konkursforderungen bis Erste Gläubigerversammlungam 24, Juni 19482, Vormittags 10} Uhr. fungstermin am 8. August 1913, Bor- mittags LE?7 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrihitraße 13/14, TII7. Stodwerk, Offener Arrest mit An-

verein Lustnazu

/ und Frist Zimmer 143. zeigevfliht bis 8. Juli 1913.

Verlin, den 27. Mai 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154.

Bredstedt. Koukursverfahren. Reber das Vermögen des Landmauns8 und Abstinenzwirts Carsten Friedrich ürgensen in Soldelund wird heute, am 26. Mat 1913, Nachmittags 45 Uhr, Konkursverfahren walter: Nechtsanwalt Naben in Bredstedt. Erste Gläubigerversammlung: 25. Juni E943, Bormittags meldefrist bis 16. Juni 1913. Prüfungstermin : 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener E mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni

Bredftedt den 26. Mat 1913. Königliches Amtsgericzt.

Bretten.

Ueber das Vermögen - der Gastwirt 2ibert Auch Witwe, Luise geb. Kern, in Gochsheim, wurde heute, am 26. Mat 1913, _ PVeittags 41 Ußr,

allgemeiner

eingetragen :

Verwalter :

[ any n das biesige Genossenschaftsregister Anmeldefrist

ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen „Molkerei - Genossen-

eingetragene unbeschräukter

1910 aufgelöst. 19 11h Le

versammlung

Genossenschaft \chGaft Himmelpforten, Genossenschaft mit Haftpflicht“ ‘in Himmelpforten einge- tragen roorden :

Der Zimmermeister Hermann Engel- hardt in Neukuhla ist aus dem Vorstande ausgeschieden -und an selner Stelle - der Landwirt Johänn Offermann in Himmel- orten in den Vorstand gewählt.

Stade, 23. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

termin am

Amt3gerichts.

Vandsburgz.

In das Genossenschaftsregister ist bei öüJastreumkener Vrennerei nossenschaft e. G. m. u. H. eingétragen : Der Gutsbesißer Boben ist aus dem Vor- stande ausgeschieden. Foevisch in Nogalin ist zum Direktor und der Besitzer Lockstaedt in Gr. WöUwitz stellvertretenden Direktor gewählt

Vaudsburaga, den 22. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Varel], Oldenb. Amtsgericht Varel i. Oldbg.

Fn das Genossenscaftsregister des hiesigen Amtsgerichts “ist heute zur Firma Laud- wirtschaftliße VezugS8genossenschaft Mentzhausen, eingetrageue Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mentzhausen Nr. 29 folgendes etngetragen worden :

Der Lebrer Harfst, Nüdershausen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an

eingetragen worden : Marx Lippmann ausgeschieden und - an j Kaufmann Æulius Müller tn Rüstringen als drittes Vorstandsmitglied gewählt. Nüstringeu,- den 22. Mai 1913. Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. I.

Schweinfurt. Bekanntmachung. „„Hainerter Spar- und Darlehens8- eingetragene

das - Konkurs3- i Konkursverwalter : Nechtéagent Knöpfel in Bretten. meldefrist: 1. V11. 1913. Erste Gläubiger- versammlung: Freitag, den 20. J 191%, Vorm. L607 Uhr. termin: Freitag, den 11. Juli 1918, Vorm. N07 Uhr. Anzeigefrist: 1. V11. 1913. Bretten, den 26. Mat 1913. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Chemnitz.

Ueber das Vermögen des Sechueider- meislers. und Derxeubedarfsartikel- händlers Paul Maximilian Stimmel in Chemnitz wird heute, am 27. Mai 1913, Nachmittags b Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. +. Konkursverwalter: Herr

Der Gutsbesitzer straße 9. Tag 1913, Mittags 12 Uhr. Kaufmann Julius Leverkus zu Mülheim-*

Anmeldefri\t bis CGrsie Gläubigerversamm- lung am Qi, Juui 1913, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin

Westpr. D Genossen\chaftsregister bei der unter Nr. 17 eingetragenen C nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gr. Kruschiner Darlehnskassenver- ein in Gr. Kruschin eingetragen worden: Dcs Statut ist abgeändert durch General- versammlungsbes{hluß h Die vom Generalverband länd- liher Genossenschaften für Deutschland in Berlin herausgegebene Mustersaßung 7 für die Maiffeisenvereine ist angenommen. Die Firma lautet jeßt:

Sirasburg,

Nuhr - Broich. 2 SUE 1915 Offener Arrest und | LD Uhr. am 2. 18 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1913. Spaeing, Gerichtssekretär des König- lichen Amtsgerichts in Mülheim (Rubr).

Naumburg, Saale. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchbinders Christian Kümmel in Naumburg a.S. Herrenstraße

kassenverein“‘, nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Hainert: In der Generalver- fammlung vom 4. Mai 1913 wurde der Vorstand gewählt wie folat: 1) Andreas

2) Josef Warmuth, stellvertreter, 3) Mi

Gr. Kruschiner und Darlehnskasseuverein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht. des Unternehmens ist die Bescha

Vereinsvorsteher, rivatier, Vorsteher- D yael Böhner, Bauer, Veisißer, 4) Gottfried Vogt, Bauer, Bei-