1913 / 127 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

lauf der militärishen Diensheit Verein übernimmt vom Inkrafttreten ] [23315] | [23780] E E wi bei einer Firma. der: Sazung' des Deutschen Adler ab| Von deë Deutschen Bank Filiale Dresden | dés Vereins für Sanudlungs:C | Carl Aer G. m. b. H,

A j felt Neunte Beilage wo für die Angestellten der E die gesamte Verwaltung der Ver- | in Dresden ist der Antrag gestellt worden: | von 1858 (Kaufmännischer Ver |

sicherungsverein als Erfaßkasse gl sicherungseinrichtungen des Deutschen nom. 4 4000 000,— Aktien | in Hamburg Versicherungsverein auf Weingroféhandlung, Wiesbaden. | Di 4 N e 2 w e S O | 2

treten die vor der Dienstzeit ab- Adler. Er stellt die nötigen Ge- der Dresduer Chromo- & Kunst- ; Ge eu eitigteit. : Die Herren s / F zum én S cU h H | i

geschlofsenen. Versicherungen, von \häftsräume sowie die etforderliéden drudck - B Nee brit Krause ps Zeig BüsaN : 4, I. Rentner Louis Margerie, Wiesbaden, M : cl all 4 4 U 0m l : l l en aa an c Cl.

der ersten Beitragtzahlung an, zu Beamten in ausreichender Zahl und Baumann Aktiengesellschaft in | Ordeutliche Hauptver ammlung am | Direktor Adolf Cilbott, Frankfurt a. D : °

den heren Elsen medei 1 Ai e erwlgen | Dresdeg, 4900 Stam je-# 1000, | Spur gber ny, Im Stanggsaele vet | Kaufm Heinri) Shürmane, Vieh Berlin Sorunvend, en 2 No E rut ra i É 47 , en r, im ungssaale Es À pu pm

wird aber bei der. Berechnung der die Propaganda. zum Handel und zur Notiz an der hiesigen | Geschäftshauses, Hamburg, ässir. 411. a. Rh., —— Der Inhalt dieser Beilage, in wel E i M

Leistungen in Abzug gebracht.“ 9, 5 lasen. ind aus dem Auffichtsrate unserer Ge- | age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschaft3-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberre{chtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Z f A2 Zeile i 10 9e Li naigefügt Der Deuts S Viler überwelfl deni B brie Bee 90 M 1018. 1) ata N be A aabea Ázuiad L Uschaft E Bitter \ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

hinter „übersteigen“: „Es müssen Deutschen Privat-Beamten-Verein an | Die Zulassu lle dex Börse und. des Jahresberichts. In unserer Gesellschafterversammlung; D @ 0 J j E aber für die unter das Versiche- Vergütungen : Es s 2) Entlastung des Vorstands und des u bli Pr Feet in den Auf- ' ; entral-Hand el8register für das Deutsche Reich. (Nr. 127 A.)

“2 8geseß Ide n e R a. Ae auten vereinnahmten Ein- R Aufsichtsrats. ags Derr Reutner Louis M ie. Wiéa erun mer pro Kopf un r G i j s i é G entner Lou argerte, - ; L Jahr 5M für die Zwelke des Heil- þ. Aiien Betvag von # 0,50 viertel- Dgs Le Dampuitas den M s baden, 9 Das L DRS Rer für das DeutsGe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel täglich. Der 9) Herr Rechtsanwalt Dr. Fri Biel, M für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt; L 6 8@ .Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Wiesbaden, | Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 30 S.

verfahrens ae er zurüd- jährlih von denjenigen Kassen- | [23785] Geueralversammluug der [22141] ; gelegt werden. Angehörige von mitgliedern, welhe dem Deutschen Allgemeinen Rentenanstalt | Diejenigen, welhe Forderungen än | 3) Herr Hotelbesiger Dr. Wilhelm Zais, A Wiesbaden / k Vom „„Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 127 A, und 127 B. ausgegeben.

Versicherungsnehmern, deren Unter- Privat-Beamten-Verein nicht an- nger 2 ; L den am 5. Februar 1913 zu Kiel ver-, i halt sie gas ader Tberwtegen Q gehören, zu Stuttgart, florbenen Arbeiter Julius Moris Hausen | Caxl Aer G. m, b. H., Wiesbaden.

ihrem Arbeitsverdienste bestritten c. 59% von den Einnahmen aus| g E

5 il- irt N ebens- und Rentenverficherungs- j 2H L L O ; [ / E E E E x DOUagen L verein auf E Sie E L ho PO. abet Vie bes wte Wallauer, ppa. F. See städt. : Handelsregister selbst seit 1. April 1913 in offener Handels- | Voigtländer - Teßner, Fabrikbesißer und | Dessau. [23357] | GelsemKkirchen. [23368] Haus cld fällt dage E Drt sobald ‘Primienteterae bei L "Sabr L Gemäß 88 11 und 12 der. Saßung | binien 6 Monaten el mir einzureichen. [22551] / o gesellshaft eine Mehlgroßhandlung mit | Kommerzienrat in Schweizerthal, ausge-| Bei der Firma Monopol Bazar | Handelsregister A des Königlichen g ges j n vem Za9re- | laden wir unsere stimmberehtigten Mit-| Kligbüll, im Mai 1913. Die Grundstückserwerbsgesellschaft M ansbach. Bekanntmachung. [23341] Mühlenvertretung. schieden, daß infolgedessen die offene | Emil Josfke & Co. in Dessau Amtsgerichts zu Gelseukirwen.

Lohn oder Gehalt auf Grund eines abshluß fich ergebenden Brutto- li / è Z 5) Fi ; N , : ' 96 Mai q eder auf Donnerstag, den 19. Juni m Auftrage und Voll t der Erben | Neukölln, Weserstraße Nr. 55, G. m.. Fn das Handelsregister wurde eingetragen: ) Firma Bayerische Handelsbauk | Handelsgesellschaft aufgelöst worden ist | Nr. 496 Abt. A des Handelsregisters | Unter Nr. 891 is am 26. Mai 1913 MoYaga eus O übersusses. ä : 1913, Vin. 11 Uhr in n E M „E S Sulius Me Sn " b. H. in Berlin ist aufgelöst, und die M Firma S Schwab « r Pg "* [Filiale Bayreuth und Kulmbach. | und daß das Handelsgeschäft unter der | ist beute eingetragen : Der Kaufmann Mar | die Finma: Westfälische Nährmittel- téali al eftel des uet gezahlten Dieser Vertrag its auf die Dauer gebäude, Tübingerstraße 26 hier, zur or-|Sönke Peter]en, Landbriefträger a. D. Gläubiger der Gesellschaft werden auf- j Hauptniederlassung: Nürnberg: Zweig- Gre Dürck aus dem Vorstand aus- M eqe Firma von dem Kaufmann, Ioske in Dessau ist in die Gesellschaft | Judustrie_ Carl MLIRLE Mee onatebeitrages von 10 Jahren geschlossen. Gr tritt | V ent Gti Le Toltachmer Ht auf 12082] rug der Go P E erlaffung in Gunzenhausen 9°) preuth, den 29. Mat 1918. (hier Heren Karl Gnit Anton Wilhelm |getrcten, Die Firma Gen e n | mann Carl Brâmer in Gellenkirchen ein: 10) Eventualantrag des Direktoriumê: ; in Kraft nah der Einträgung des Anfordern durch Vorlegung der Ver- Durch Beschluß der Gesellschafter der | Der Liquidator: Max Friedel M S@{hwab und Friy Aronstein in Nürnber K. Amtsgericht. Kreßner in Schweizerthal als dem Allein- | lautet jegt: Emil Joske & Co. Jeder | getragen worden. Hauptversammlun wollebesließen : Deutschen Adler in das Handels- sicherungsurkunden oder amtlich beglaubigter „Neuen Straßburger Verlagsaustalt Berlin W., Charlottenstr. 59. i: M Den Kaufleuten Hans Wagner a ZanDels8regif inhaber fortgefühnt wird sowie daß die | Gesellschafter ist allein zur Vertretung der T S B E 9227 Aufsichisa Aan O ieaivetibecuna ee Mèrivág gilt i 18s auf | Urkunden über die Befugnis zur Skell- G. m. b. H. in Straßburg i. E" ra Nürnberg und Carl Partin in Feuht- E, Ra reis Berlin dem Herrn Dr. jur. Johann Karl Herbert | Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafter Ta S delsregister ift als ce Sn u m ; U g pes ertrag gilt immer as aus vertretung nahzuweisen. vom 5. März 1913 ist das Stamm- | [992552] ; wangen ist Gesamtprokura in der Weise Mitte. Abteil A Voigtländer-Tehner in Schweizerthal er- | Emil Foske wohnt jeßt in Leipzig. E g Awe der I ; die Genehmigung der ne tien weitere 10 Jahre verlängert, wenn Tagesordnung: kapital der Gesellschaft um 4 246 350,—| Die Grundstückserwerbsgesellschaft M ‘teilt, daß jeder von ihnen mit einem| J s eitung 4. [teilte Prokura erloscen ist. Dessau, den 26. Mai 1913. haber der Firma Fr. Awe der Ingenieur nomen E e A L E ove vor seinem Ablauf 1) Abhör der Rechnung für das Ge- herabgesetit worden. Neukölln, Weserstraße Nr. 56, G. m. eren Prokuristen berechtigt ist, die M unser Ca Le deus ein- | Burgstädt, am 27. Mat 1913. Herz ogl. Anhalt. Amtsgericht. Ce E a E Ma rapen: Adler in Magdebulh, i Us Games| Magbeburg, den 28. Mai 1913. schäftsjahr 1912, Entlastung der An- | „Die Gläubiger der Gesellshaft werben | b. H, in Berlin if aufgelöst, und dis Gesellschaft zu vertreten und thre Firma Pandelöggjell\aaft: Nr. 41062. ffene | “Das Königliche Ämtégerihl. | Des, [23356] |Geshifts beorüadeten Forderungen auf ablehnt, wird der Verwaltungsrat | Der Verwaltungsrat der Bégräbuis- alFdorgang, Verteilung des Jahret-| Straßburg, den 21. Mai 1913. ; Segen P ae pu E e P tei aber A. Warmuth und E. Neu- | Wurssteinlurkt. [23350]| Bei Nr. 164 ais ä des ee den neuen Erwerber, Ingenieur Schmidt, (Aufsichtsrat) beauftragt, für die neuen | kasse des Deuischen Privat-Beamten- 2) Wahl “on 4 Mitalied : Neue Straßbur er Verla anstalt ciahf r fs z eit 1. Aug . eder der Gesell-| bauer in Charlottenburg. Gesell- Bekauntmachung. registers, wo die Firma G. Po! ysius in | und die Haftung desselben für die bereits Tarife in dec Kapitalversiberungn: | Vereins in Magdeburg, Versiche- B a L itgliedern für den g gs ait A E, hafter ist allein zur Vertretung der Gesell- sdaster die Kaufleute zu Charlottenburg: | In unser Handelsregister ist heute 1) bei Dessau geführt wird, ist heute eingetragen | bestehenden Verbindlichkeiten ift ausge- u 50, 55, 60, 65 rger ein ats T 10% 3) Ged 1 it PEGAfaieA. D G E Le, L u M O harl ite é “4 , j D U ben 97. Mai 1913 O i s s A, de mee A E L S eingenagenen D s Das Lis schlossen. S As G . Goede cke, Borsißender. s s di E , h . ie Gesellschaft hat am 1. Vat e- | Firma: Druckerei und Färberei WBurg- ° ° ) [ noien, den 28. Mai j Anstaltsbeamten. E: A K. Amtagericht. | ; Bo. | f F ; Des ; i o Die Bilanz für das Rechnungsjahr 1912 | [21666] „Bekanntmachung, [22773] Die e De Ta e n Lei in [faee Gagdrade g a O e 0 Dieu l S e E gesondert die Genehmigung des Kaiser- Leipziger Lebensversicherun S- |den Berichten des Vorstands und des Auf- pantrbhale Ba es ee el S Die G. im. b. H. in Lübeck ist aufgelöst. œ Ft Tit fia A Verbindlichkeiten und S ‘auf die 5) bet ‘der unter Abt. B Nr. 5 “einge- oder jeder von ihnen mit einem der bereits Me Bmtogevi® t Syppingen. t lichen Aufsichtamts für Privatver- | Gesellschast auf Gegenseitigkeit Cie dee Akai „egt ab auf dem | Gläubiger werden aufgefordert, sh zu | Die Gläubiger haben si bei ihr zu U bei Ver pn ate Aa Geieligast ist ausgeschlossen. —Nr. 41063. | tragenen Firma: Borghorster Eisen- | ernannsen Profuristen die Firma zu ver- M naar urs Heute sicherung naGzusuchen und die enk- (Alte Leipziger) 10. Juni an bei deren Vertretern in | melden. E N ie Ferdinand Kohlmann s Nach-| sene Handelsge}ell\ hast Meinhold |giestrvei Grafe Seghorst ei Cie. G. eden 2 Abteilung für Gesellshaftsfirmen: sprehenden Aenderungen an dér| yormals Lebensverficherungs- | Empfang néltoninièn O Der Liquidator: Der Liquidator: folger in Aschersleben jeßt folgendes ille & Co. in BVerlin-Pankow. |m. b. H. in Borghorst eingetragen: Mee n l Es iht Die Firma Luß « Staufert in Göp- Sahing orpnebimen, e nue dle Wesershast qu Leipuia: | Seuttgari, den. - Vial 1918 uediiet, Karl Maiweg nelnbotd Schanz neigen worden Gesltastez: Beinba Wille Fabrifant, Die Nolimad des gur t elo | Vero, Aa ha a |pingem (Gese, zenieh eins ; î G L ; erlin-Pankow, und Friedrih Posemann, e den 15. Ma . | Di 1d lde. 933581 | Reni : Autfichtsbehörde vor der Genehmigung | ie diesjährige ordentliche General ate E a E [22137] M a b Roblmann, in | Kaufmann, Berlin - Niedershönhaufen: Königl. Amtsgericht. E is (8 Laute ai (E A 1 E Miladien), Ofen E C E C O Vornahme von Aenderungen an den | Lt unsere Mitglieder hiermit einladen, s E es) G n Ee lischer“ Cigaretten G. m. b. H.“ in| Die Gesellschaft ist aufgelöt, die M Aschersleben, am 27. Vai 1913. Baren- «& Mbbel -: Credit - Haus In unserem Handelsregister ist bei den aeE üb aats ibe Inbaber Va A inaai Gesellschafter {ind Anton Luß, Wirt zum Sagungsbeschlüssen gemäß § 39 Abs. 2 findet am Freitag, den 20. Juni Gibe i Sis M Tj ist die | Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger | Gläubiger wollen \ih bei ihr Melden. | Königliches Amtsgericht. Paul Neugebauer Nachf. in Char- unter Nr. 59 und 126 eingetragenen Firmen Friedri Wilhel D Ane în Obercárs Hirschkeller, und Eugen Staufert, Kauf- und 3 und & 41 Abs. 2 des Gesebes 1913, NRLAans 44 Uhr, im Saale s eon E und Haudels-Gesell- | der Gesellschaft werden aufgefordert, [fich Tapeteufabrik Magdeburg M angsburs. Bekanntmachung. [23343] | lottenburg): Inhaber jeßt: Max Rosen- H. Baum in Olbersleben und Hermann A t a e M N n (A N mann, beide in Göppingen. über die privaten Veisicherungsunter- des Kaufmännischen Vereinshauses, Schul- T eschränkter Haftung in | bei dem unterzeichueten Liquidator, G. m. b. H ( M Jn das Handelsregister wurde einge- | heimer, Kaufmann, Spandau 6 Reinhardt daselbst eingetragen worden, Geschäftögr B “elf V m Ble Zu der Firma Laug «& Baldauf_ in nehmungen. fal wird ua 3 Uhr E E Sn D Elaibatoe beflellt O: t Cafeun E Der Liquidator: Kempfe. tragen: Uebergang der in dem Betriebe des Ge- |"" Buttstädt, n r Or, Mai 1913 E Se a eds N tecitenin A Gefellshafters E Antrag des Direktoriums: ° # s n. | alliancestraße 18, zu melden. E Am 23. Mai 1913: schäfts begründeten Passiven ist bei dem 2 ‘n 4 Könial. Amts rit Divpoldiswalde g «nit ; BRGr So Gläubiger, welche Ansprlche an d |--Verlin, den 30. Mai 1918. [23316] Bei Firma „H. Buz, Spaufabriken, | Erwerbe des Geschästs dur den Kauf- Guolihergogli} S, Anagerihs V or, Mal 1913. " | Witwe, Quise grb Herrgott, in Göppingen

Hauptversammlung wolle be- 1) Vorle n ;

: orlegung des Geshäftsberihts und | Gesellschaft zu haben meinen, werden auf- : A , j R

rfen: Der Must mde | "d adung sle as gsordee bellen innerhalb des Shore: » 16051 „Mosioaee Tus | V Mona dau Gel ast mlt beseht äntter Haftung! | mann Mas (Jaeneimer oge o ne Cme egister Gajet. 2) | Dortm n tergiter Abtelleaa A [1 rit 1996, alé Gel haler ei:

, w il ahre ri ei uute ; onat8auswei x 1 E A G Ee 4 a . ei A 111. \ in- E R a f Beate jc M iei hat si auf Grund Beschlusses der | in Berlin): Inhaber jeßt: Georg Fie- | Zu Arthur Booz, Hotel Monopol, E Daumen: 2207 - solgentts Ll L. Den: - Reilburäikeinera” bes

geforderte oder_ gewünschte Aenderun, die G i nêteu Liquidator anzumelden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung er 28. Februar 1913 gen in der Fassung der Satzung des P ade Berlin; den 22. April 1913. ' in Liquidation. L M Otjellschafter vom 10. Mai 1913 aufgelöst | branß, Apotheker in erlin-Tempelhof. | Caffel, ist am 27. Mak 1913 eingetragen : ¿etnaetragen wörden: Heinri Baldauf steht cine Vertretungs- Durch Gesfellschaftsbeschluß vom 7. Mai Aktiva. “ls id ist in Uquidation getreten. Liquidator | Der Uebergang der in dem Betriebe des | Die Firma ist erloschen. Das von dem Ingenieur Paul Noll- | befugnis ‘der Firma nicht zu. )

é eutschen Adler in Magdeburg, Ver- Fahresübers{us}ses, und über die Ent- J. Warnholß. n f i i siherungsvereins auf Gegenseitigkeit, | fastung der Direktion und des Auf- 1913 is die Gesellschaft aufgelöst. | Ausstehende 75/6 des Grund- ist der E a 1013 S E e S E Kgl. Amtsgericht. Abt. X11. wann in Dortmund unter der Firma: | Den 29. Mai 1913. i \ ; / R R E E „Paul Rollmann‘ in Dortmund be- Landgerichtsrat Doderer.

vorzunehmen, Ferner wird der Auf- tsrats [22555] Liquidator ist der bisherige Ge[häfts- | kapitals 750 000'— l / sichtsrat ermächtigt, den Abänderungs- 9) i der Dividendensäte des Die Berliner Metall - Judustrie | führer Hauptmann a. D. Dr. Alfred | Barbestand 2 258 682 34 Bei Firma „Maschineufabrik Augs- | schäfts durch den Apotheker Georg Fie- | Crefeld. [23003] triebene Geschäft ist auf seine Chefrau, Hagen, WestT. [23372]

beschluß für den Fall, daß dié Auf- tit z G. m. b. H. in Berlin NW., Alt | Hildebrandt, Berlin-Schöueberg, Marti 990! burg Nüruberg A. G.“ in Augs- | branß ausgeschlossen. Bei Nr. 6844| In das hiesige Handelsregister ist heute | t i Ftsbehörde vor der Genehmigung 5) I L Aas Moabit 73, hat si aufgelöst und werden D ibcriteade i O Gläubi L Dee render M Handels8- E burg: An Karl Schwarz in Nürnberg | (Firma Liebermann «& Söhne Nachf. | eingetragen worden bei der Firma J. P. n JORS E lbe O Fn unser Handelsregister ist heute ‘die dié Vornahme von Aenderungen ver- a, auf Abänderung der S8. 3, 4, 19 die Gläubiger daher aufgefordert, sh | Gesellshaft werden aufgefordert, fh bei | firmen 586 801/99 wurde Gesamtprokura in der Weise erteilt, | in Berlin): Dem Hugo Hes zu Berlin | Bemberg, Aktieugesellschaft zu Oehde, S Firma fortsetzt offene Handelsgesellshaft Hagener Werk- langt, diesen Aenderungen zu unter- * 599 und 23 ber Sai 4, 19, | behufs Befriedigung ihrer Ansprüche bei | der Gesellschaft zu melden. Bestand an Wechseln ab- daß derselbe in Gemeinschaft mit einem | ist Einzelprokura erteilt. Die unter Nr. 4 | mit Zweigniederlassung in Pfersee und | “Hie Ehefrau Rollmann hat das Ge- zecugfabrik Mize « C°_ zu Hagen 9 fieben: der Mitglieder des Aufsichts b. auf Genehmigung der Bedingungen Mis zu melden. „Riard Born, dder Der Liquidator: züglih Diskont . . . .| 870 897 Dr A e Bn Li Dieebfclo h i a lt infol M b A M Se. U Ra A pen E | chäft unter Ausschluß der bisherigen Ver- schafter find d Pn Y ala E alé Der t s n tet Ct revisor, NO. : 8 6: 14; . D. f “Pa. rofuristen zur Vertretung der Weleu|dja Hitschfeld heißt jeßt infolge Berhetratkung chde vet Langerfe rotura erlelll. | 5: after find der Werkmeister Gu]tav e eas Es L Akccagügdbesfin für dieInvaliditätszusatbersicherung, H raunsbergerstr Hauptmann a. D Inventar- und Grundstücks Hirschfeld“. | Gr kann die Gesellschaft nur in Gemein- bindlichkeiten und Forderungen erworben. zu Berhum und der Kaufmann Sobicea

; 2 | Liquidator. Dr. A d Hi ; F 7 und Zeichnung der Firma befugt ist. „Frau Eveline Hes, geb. ; h: c. ihn zu ermächtigen, an den nah a] 9 P e ia Am 26. Mai 1913: grau elne De O Bandelsgesellschaft | haft mit cinem Vorstandömitgliede oder | @ fm Ingenieur Paul NRollmann in | Weber zu Hagen. Zur Vertretung der

mungen der Satzung des Deutschen s ; Us l | Adler in Magdeburg, Bersicherungs- 1 Sab ung und Den Sbbiuuen Da A E M atis “Bei Firma „Otto Hammerer & C°_“| Terraingesellschaft Behrendts «& Co. | einem anderen Prokuristen vertreten. E N O ord Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter vereins auf Gegenseitigkeit. für die Invaliditäts sagperlecun Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1912. ______Lassiva. _5 759 315 in Augsburg: Nunmehriger Inhaber: | in Verlin): Die Gesellschaft ist aufge-| Crefeld, den 24. Mai 1913. Königliches Amtsgericht : gemeinschaftlich ermächtigt. 13) Annahme von Grundsäßen für hie Aenderungen, die Aut die Fafung Kontokorrentkonto : r TOCeRa S P Too ole Passiva. j Clementine Hans, Fabrikantensgattin in | löst. Die Firma is erloschen. Bei Königliches Amtsgericht. ges En Die Gesellschaft hat am 15. März 1913 Bildung von Wahlbezirken gemäß betreffen O Soi lnoDiüida ivie Da Ten onto: 5 | Kapitalkonto . . | 100 000|— | Grundkapital 1 000 000 Augsburg. Die Einzelprokura von Dr. | Nr. 1908 (Firma J- C. Shulle ca T [23004] Durlach. [23362] | begonnen. den Uebergangsbestimmungen ‘der Beschüsse über die Sazungöänderun Ba, O s 171.717,25 L _} Kontokorrent- Reservefonds per 31. Dezbr. Vilhelm Hans und die Gesamtprokura | Neukölln): Geschäft und Firma sind auf | “Sn unser Handeloregister sind die Handelsregister A O.-Z. 41. Zu Firma | Hagen i. W,, den 27. Mai 1913. gung g ankguthaben . .. 74250] 172459/75} reservekonto: 1911 190 000 von Franz Pet und Gustav Müllenschläder, | die J. C. Schule Gesellschaft mil | Firmen „August Schneider Culmsce“ Ans D E a Emil Kolnicrer Königlidßes Amtsgericht.

Satzung des Deutschen Adler in d über die Bedi B r j

Magdeburg, Versicherungsvereins auf und über die Bedingungen für die | Kassakonto : RNüstellung für Täglich fällige Verbindlich- | sämtli in Augsburg, bleiben bestehen. | beschränkter Haftung zu Neukölln über- | 4

Gegenseitigkeit. Invaliditätszusabßversicherung für | Bestand 502/56 zweifelhafte eiten 3 337 682€ Au dULG den 98. Mai 1918 a, 2 Beda die Firmen zu E ies V eieaus S 8 Gn ura, den 24. Mai A E E [23378] , s V Ï ( e

: : den Fall, daß die Aufsichtsbehörde ; 9 N ; f E ; Antrag des Direktoriums: L ; Verlust pro 1912 66/95 Forderungen . 73 029125 |An Kündigungsfrist ge- K, Amtsgericht. Berlin: Nr. 17 008. Stein's Papier- S

or der Genehmigung die Vor- —|—- = Diet z 1 0e c : er: | nowsfi, Culmsee‘“‘, Inhaber der Kauf- Ca rf TEREDT E T 929 i i s Hauptversammlung wolle be- YENRENA Vie Vos 173 029/25 173 029/25 ueberdüs erbindlichkeiten | 1 060 345 Baden-Baden. [23344] warenfabrik Druckerei und Papier | ann N Chrianowski e aub Erfurt. [23363] | der Firma Akfkumulatorenufabrik Aktien

Q ; Aenderungen verlangt e t y ; TROS J | E \hließen: Die Bildung, Umbildurg E ¿vg | Verluste. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Gewinne. e auf Provi- : 9 : en gros Willy Stein. Nr. 20 898. 7 UW- | Jn unserm Handelsregister A ist heute gesellschaft zu Berlin mit Zweignieder- diefen Aenderungen zu unterziehen. i 3 : sions-, Agio-, Zinsen- und | - Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 @. J. Meser (Adolph Fürstner). Ta Gdg ata uiies A bei der unter Nr. 885 verzeichneten offenen | lassung zu Hagen eingetragen :

und Neubildung sowie die Abgrenzung | 4) : lci n E E ile L naa |

: ; ist ; ) Wahl zweier Mitglieder des Auf- | 2 Di : ; O.-Z. 10 Firma Emil Grosholz, L i l Die bis tellvertretenden Mitglie L [E ile fs Be sichtsrats an Stelle der ausscheidenden, Me S Peckafi pro 1912 “Gulas L e, un Hotel Zähringer Hof in Baden —: Ne 20 O in Culmsee und das Erlöschen der Firmen L aan: Der des Stilaako Ledmia Schröder in hae: zirks- und Berufsverbände des saßungêgemäß wieder wählbaren R TOLIAS . [—7*=ck| Verlustkonto, abzüglich Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte „Ernst Breudel Culmsee“ und „Ber- | ufmann Max Nudolph Witleb ist aus | lottenburg und Carl Roderbourg in Deutschen Privat-Beamten-Vereins Herren Carl Beckmann und Verlags- ° ° On } . U Handlungsunkosten O.-Z. 249 Firma H. Waltêr in R Abteilun 86 erm. [iner Warenhaus Gebrüder Dirih- | ber Gesellschaft aus ¿sieben “Pleichzeiti Hagen i. W. sind zu ordentlihen Mit- jedo) unter besonderer Berück\ichti ung buhändler Albert Brockhaus. Berliner Credit-Gesellschaft n. b. H. Üi Lq. Steuern 2c f 167 287/16 Baden —: Inhaber der Firma ist nun- N berg Culmsee““ eingetragen. Culmsee, sind die Kaufleute Ma Witleb und Paul gliedern des Vorstands ernannt worden. der Verhältnisse bei den angeschlossenen Zur Teilnahme an der Generalversamm- Jgnaßt Landsb Gegenposten der z mehr Eri Walbe, Kaufmann in Baden. | Werlinchen. [23346] | den 26. Mai 1913. Königlihes Amts- G. Wisleb in Erfu L die Gesellschaft | Hagen i. W., den 27. Mat 1913. ati i lung, ihren Verhandlungen und Ab- q E b ild Bd. 11 O.-Z. 425 Firma Heine & Bekanutmachung. gericht. i 5 S A N Königliches Amtsge: Berufsorganisationen sowie D ee stimmungen find. alle geshäftsfähigen debitoren «#508 100,— |_____— Cißfeldt in Geestemüude. Zweig-| In unser Handelsregister Abteilung A I als persönlich haftende Gefellshafter ein- inigniches Amiogrruge. zelnen Firmen und Gruppen erogen, | Gesellshaftsmitglieder sowie die geseßlichen | 1 5 755 315/29 viedexlafñung in Baden-Baden —: | Nr. 41 ist heute folgendes eingetragen | Cuxtuavon. [233537 | Setreten. Halle, Saale. [23374]

einer Frist für die Abgabe g geleß [23318] f { folg g

14) Festseßung Vertreter geschäftsunfähiger oder in der Dem Georg Weber in Bremerhaven und | worden: Eintragungen in das Handelsregister. Ee bes N bi 3. u ee L R Le aR Mas

der nach 8 41 Abs. 3 des Gesetzes Geschäftsfähi : n : e.

; i - gkeit beshränkter Personen | Haftpflihlverb - dem Handlungsgehilfen Hans Christian | Die Firma Helmut Selm zu Berlin- 28. Mai 1913. 8 Amtsgericht ?

eta A Va Teile Bisiini eretigt. H f pfl chlv i and Rheinisch Wesifälisher Gemeinden E Ia eN- Mattes Prahl i Sade bei Bergedorf ist | chen ist erloschen. Theodor Liuders « Co. ; Cux- | Essen, Ruhr. [23364] «& Co., Halle S, ist heute eingetragen : get Beetlärun zu den durch die Wer an der Generalversammlung teil- sichevi gon S CEN in Cölu. \ Prokura erteilt. Berlinchen, den 24. Mai 1913. haven. Die Firma ist E In das Handelsregister des Königlichen Dem Johannes Stiryel in Halle S. ist Saßun des 9 Deutschen Adler in nehmen will, hat sich spätestens bis| Soll Gewinnun- u d V lustkont b | N rb it Baden, den 21. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Gustav Zander; Cuxhaven. Die | Amtsgerichts Essen ist am 24. Mai 1913 | Prokura erteilt. ;

Magd E Versicherungsvereins auf zum 17. Juni, Abends ¿7 Uhx, Gi a L A E anin O n | a 4! en Großh. Bad. Amtsgericht. P E R Firma ist erloschen. ' eingetragen zu A_ Nr. 70, betr. die Firma Halle S., den 22. Mai 1913. Censeitigfeit, g fa fene persönlich ober \{riftlih bei der Direk- é M S i | in heraldisch 056 ERZENE ZIEEE Bremerhaven. [23347] Das Amtsgericht in Cuxhaven. M. Cosmann, Essen : Der Gesellshafter| Königliches Amtsgericht. Abt. 19. GSlgene s geschaffenen neuen Ver- | ‘¡on unter Vorlegung -déS: ellonen Ub 6 353/79) Prämien und einmalige Bei- g richtiger Aus- Bad Oldesloe. [23345] Handelsregister. y _ | August Kohn ist aus der Gesellschaft aus- | malle, gw S edingungen. des dem Vertretenen gehörenden Ver- | Reisekosten „.... .. .„} 996 träge 4207756 ; i füh, Bekanntmachung. Von der zu der Firma Joh. Rahtjen | Danzig. | [23354] | Feshieden. Der Kaufmann Ernst Cos- » Saale. [233753 ntrag des Direktoriums: sich 26 Î Drucksah 7 | L [RYTURG) In das Handelsregisler A ist unter | in Bremerhaven am 27. Mai 1913 er- In unser Handelsregister Abteilung A P : In das hiesige Handelsregister Abt. A

erungs- oder Pfand-(Depositen-)sheins achen . . 1 397/85} Gebühren . . . 734 s Siegelringe Nr. 82 eingetragen die Firma Marie folgten Eintragung wird folgendes bekannt ist heute eingetragen bei: m n N n Seelifceoslar i es zu 2211, betreffend die offenè Handels- f hoer Nr. 824, betreffend die Firma „Albert 4 nge- | gesellschaft Halley Separatoren Jtt-

Hauptversammlung wolle beschließen: Schoer in Bad Oldesloe und als deren E Ne Fruilauten Ludwig Meélsel | Luder AILL A C T

i älli ¿mien- | Allgemeine Handlungsunkosten | 1 386 752/59 V - E

r die Abgabe der Zustimmungs- und der zuleßt fällig gewesenen Prämien g R N j

x quittung sowie der ihn als Bevollmäch- | Port 1 020 z NE « Œ& gemacht : E è 8 “i 2 Di

erag, den den dur die Saßung J cischafte, Snhaber die Ghefrau Marte Schoer, aeb. | Der Gesellshafter Heinrih NRahtjen in | Cohn“ in Danzig: Die Gesamtprokura | j) Bredeney und Hermann Ottenheimer D. Deenbaede, Gams S: iit-briis dine

: tigten oder geseßlichen Vert isen- | Shäden gezahlt , , . „| 1438 j des Deut Adler in Magdeburg, | (8 geseßlichen Vertreter ausweisen gezah Squlz, von hier. Dem Ehemann, Stein- | Bremerhaven ist am 16. September 1912 | des Paul Bark und des Leo Beck in | jy Gelsenkirchen ist Gesamtprokura erteilt. | getragen: Die. Gesellschaft ist aufgelöst

[0e | den Urkunden eine Legitimationskarte aus-| dto. reserviert . . . .} 3330 ; 4 Nersicherungsvereins auf Gegenseitig- - x hauermeister Job. Schoer in Bad Oldesloe, Die Gesellschaft ist in eine Danzig ist erloschen ; n 1: 2 , keit geshafffenen neuen Versicherungs- ena m anen, 2a ua N Gie Ab aaen ed S ; i in Gold u. Silber. ist n B ch terlioben, De Ge O A Die | Nr. 1430, betreffend die Firma „Alfred | Flensburg. [23365] | Der bisherige Gesellshafter Kaufmänn bedingungen wird den Bersiherlen Leipzig, den 29. Mat 1913 s Vebers{chuß 18 928 Trink läser Bad Oldesloe, den 27. Mai 1913. | bisherige Firma wird fortgeführt. Die | Post“ in Danzig: Jeviger Inhaber ist (Fintragung in das Handelsregister vom Josef Faulstich ist alleiniger Inhaber der eine Frist auf die Dauer eines Jahres y L A1 fihts : E d g f Königliches Amtsgericht. Gesellschaft hat ‘einen Kommanditisten. der Kaufmann August Spenk aus Oliva. | 26. Mai- 1913 bei der Firma Aktien- Bis Die Firma is geändert in nach Inkrafttreten der Sagung ein- | ver Leipziger M o Ln 43 564 13 564|14|| Pokale, Wappenfensier Bremerhaven, 27. Mai 1913. Dor Uebergang der in dem Betrtebe des | gesellschaft Thouwaren - Industrie | Halley Scparatoreu - Judustrie J. geräumt. Gesellschaft f G. versicherungs-| Aktiva. . Passiva in echter Glasmalerei Ma nan Os Der Gerichtsshreiber des Amtsgerichts : Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Gravensteiu: Der Kammerrat Edmund | Faulstich. l Beshlußfassung über einen Ver- (Al G i egenseitigkeit tretenen i, ANIEN NAMYIEZEE Bekanntmachung. Lampe, Sekretär. bei dein Erwerbe des Geschäfts dur den | Friedewald in Henriettenhütte ist für die| Halle S., den 24. Mai 1913. waltungsvertrag mit dem Deutschen | r, iur. W 6 eipziger). L A T E Feine Jn das Handelsregister wurde einge- ] August Spenk gudgesMofen, eit vom 1. April bis 16. Mai 1913 zum Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Privat-Beaimten. Verein. r. jur, W, Göhring, Borsißender. | Guthaben bei Sparkasse Hermül- Farderuna der Rheinprovinz | 2 000 Porzellan- Bn Bublitz. [23348] Amtsgericht, Abt. 10, Danzig, tellvertreter des Vorstands und bon da | zy Ss ntrag des Direktoriums: 233 E R E dent s orderung der Provinz West- M 1) Firma Friedrich Rentsch_ in| Jn unser Handelsregister A ist unter den 28. Mai ‘1913. ab zum Vorstande der Gesellichaft bestellt. | amburg. [23238] K fanden Beemalt wolle nah- [ Prinzregenten The te Biabtane C g und Dar-|_ N ritiate belidisl 2 000 Wappen-Teller, -Tassen ahren, O V B e Nr. 51 die Firma Adolph Aooute Tot R O [23355] lensburg, Königlihes Amtsgericht. Sit agungen g dETBARTE L G NET. ehenden erwaltungsvertrag ge- - aicr vin orzeitig erhaltene Prämien 111 d S i nnswitwe IohannaWMent]c) in ;| Bublib und als thr Inhaber der Kauf- 4 ä S S L S . d du 6 3 Guthaben beim Postsheckamt Cöln | 285 n un ervice. die Passiven des bisherigen Inhabers j ‘| In das Handelsregister A is bei der | Gämd@ersheim. [23367] | Ernst Heinr. Waschow. Diese Firma "*Bioischen dem Deutschen Privat- G. m. b. H., Münthen. Mobilien Post 495 Schadenreserve 3 330 Passi herig maun Adolph. Cohnke in Bublig ein unter Nr. 183 (ain pn Firma „Gahl | In das hiesige Handelsregister Band A| ist von Amts wegen gelöscht.

5 S O â wurden nicht üb en. 18 9 :

Beamten-Verein in Magdeburg und| Wir geben hiermit bekannt, daß i Stempelmarken 99/80 E E G ä stt e ch EL 2) Unter der ‘Firma Karl Hollmann 9c Babli den 8. Mai 1913. und Sohn“ zu Demmin folgendes ein- | Blatt 129 ist heute eingetragen: I. H. Suhr «& Co. Diese Firma 'ist

dem Deutschen Adler in Magdeburg, | unserer Gesellschafterb L in | Kassenbestand . . . 987/13 in Pergament und Lederschnitt. betreibt der Kaufmann Karl Holymann e. iglihes Amtsgericht getragên : Nr. 123. Dampfziegelei Ganders- | erloschen.

Versichérungsverein auf Gegenfeitig- Se O Ee 1p [37360110 26 369 Dg aus Ee in Forchheim ein Shuhwarenge|chft ad p e [23349] Aga Bi Moe Gal Di | baber Sul ibesiver Gastav Kenble M M Tcberters ck C O R E i i | f ite i urgs . L j ch Ja a g 1 a enyler in Uschafters F. C. D. Me ift dur

keit, wird an Stelle der bisherigen Herr Direktor Philipp Tritiler Cöln, den 27. Mai 1913. Kunsigewerbl. Werkslätten 3) E Bin Can ‘Weidmauu in| Auf Blatt 156 des hiesigen Handels- | alleiniger Inhaber der Firma, nabdem Gandersheim, als Ort der Niederlassung Ae Vermerk auf eine s 93. Mat

Cinzelverträge wischen dem Verein in München ä i ie Firma C. A. Tehner « | sein Sohn Alfred Gahl am 25. Februar | Gandersheim 91: Fi j i

und den einzelnen Kassen folgender als weiteres Aufsichtsratsmitglied G eta Rheinish-Westfälischer Gemeinden Friedr. van Hauten Vayreuth ist erloschen. registers, die F rma d Ee ehner L e m 29+. Fe ruar auderSYyeint. E 1913 erfolgte Eintragung in das Güter- ¿ = : ersicher s Sohn in Schweizerthal betr., ist beute | 1912 verstorben ist. Gandersheim, den 27. Mai 1913. tsregister hingewie )

Vertrag delGiossen: unserer Gesellshaft gewählt wurde, En tis 2 oflieferarit, ade, (e MarsEute a Da éingetrtigen orte, daß der bisherige Mit-| Demmin, den 24. Mai 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abolph Friedrick B vao ardt

. . , 29. . f : ; L I Ce C va Der Deutsche Privat - Beamten- Bi Geschäftöführung. : : onn A. [21969] Tempel in Kulmbach mit dem Siye da! inhaber Herr Johann Karl “Hermann Königliches Amtsgericht. H: Müller. ist Walther Johann Peter Blöter;