1913 / 129 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Unterzeihnet, in der Weißenseer Zeitung, bet deren Unzugänglidßkeit bis auf weiteren Beschluß der Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Zeichnung “geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 1 der Firma der Genossenshaft ihre amensunters{hrift hinzufügen. 2 Vor- standsmitglieder können recht8verbindlih für die Genossenschaft zeihnea und Er- Flärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstants find Hermann Albrecht, Bruno Bath und Johannes Pietack zu Berlin- Weißensee. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Geribts jedem gestattet. Berlin, den 98. Mat 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

Berlin. [24503]

Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 310 (Apothekerbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Albert Hellinger ist aus dem Vorstande ausge- schieden. Berlin, den 30. Mai 1913. Ses Amtsgeriht Berlin - Mitte.

Biberach a. d. Riss. [23918] K. Amtsgericht Biberach. ! Genossenschaftsregister. Darlehenskasseuverein Ringschnait, e. G. m. u. H. in Ringschuait. In der Generalversammlung vom 20. April 1913 wurde an Stelle des Josef Anton Mayer, Bauers in Ningschnait, der Geb- härd ‘Behringer, Bauer in Bronnen, in den Vorstand gewählt. Den 26. Mat 1913. Nampacher, Landgerlichtsrat.

Biamark,Prov. Sachsen. [23919] ' Bei “Nr. 11 Genossenschaftsregister Dampfmolkerei Berkau-Warteuberg e. G. m. b. H. in Berkau ist heute cingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglteder Emil Höft, Otto Strauer und Otto Wiebeck sind Friedrich Sgulze in Berkau, Hermann Raeck in Wartenberg und Otto Nahrstedt in Berkau in .den Vorstand gewählt worden. Bismark, den 28. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Bitburg. [24361]

Im Genossenschaftsregister der Spar- uud Darlehuskasse e. G. m. u. zu Jrrel ist am 27. Mai 1913 an Stelle des Beisißers Wilhelm Diedrich der Post- agènt Mathias Mutsch in JIrrel als -Bor- standsmitglied eingetragen worden.

: Kgl. Amtsgericht Bitburg. -

Blankenburg, Harz. [23920]

-Sn-+ dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Firma („Harzer Genossenschaftsbraucrei Glückauf, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpfl. in Blauktcuburg a. H.‘ eingetragen:

Der Hotelier Hermann Ecke zu Blanken- burg a. H. tit für den zurzeit behinderten S Wilhelm Frede als Vertreter im

orstande für die Zeit bis zum 30. Juni 1913 bestellt. Reg.-Akt. Bl. 77.

Blankenburg a. Ÿ., den 28. Mai 1913.

Herzog Be D od.

Rrilon. SBefauntmachung. [23921]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Mesfsinghauser Spar- uud Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Mesfinghausen folgen- des eingetragen :

An Stelle dcs ausgeschiedenen Jokann Wittgen ist der Stellmacher Anton Schirm in Messinghausen in den Vorstand gewählt.

Brilon, den 26. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Brilon. Befanntmachung. [23922]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsumverein für Messing- hausen uud Umgegend eingetragene Genosseuschast mit beschräntter Haft- pflicht!“ in Mesjsinghausen folgendes eingetragen : i

An Stelle des ausgeschiedenen Joseph Wigge ist der Steinarbeiter August Hille- brand in Messinghausen in den Borstand gewählt.

Brilou, den 26. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht.

Bruachhausen, Kr. Hoya. [24363] Lm hiesigen Genossenschaftsregijter ist bei .Spar- und Darlehnôkafse, cin- getragene Geuösseuschast mit un- beschränkter Haftpflicht zu Schwarme heuté eingetragen: s An Stelle des verstorbenen Lehrers Köhne ist der: Molkereiverwalter Rennig Meyer in Schwarme in den Vorstand gewählt. Bruchhausen, den 22. Mai 1913. __ Königliches Amtsgericht. f

Cöln, Rhein. [24366] _In das Genofsenschaftêregister ist am d T 1913 etngetragen : * a An 9 ¿1¡Deutschee'Jusecrenten-Ver- f “eing! + beschränkier Haftpflicht“ Cslu. Die Vertre a EHn er Liquidatoren ist beendet - und: die Firma erloschen. N Crailsheim. [24367] gl. Amtsgericht Crailsheim. das Genossenschaftsregister Band 1 {26 des Darlehenskassenvereins e. G. m. u./H. in Jagst- de ain 29. Mai 1913 unter der Eintrag gemaht:

eneralversammlung “vom

etragene Genossenschaft mit |-

Bachmaier, Privatiers in Jagstheim, der

Friedrih Stcauß, Bauer in Jagstheim,

zum Vorstandsmitglied gewählt.“ Amtsrichter Lör cher.

Dortmund. [24368]

Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsumverein Einigkeit zu Dorstfeld uud Umgegend, eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetragen : :

Durch Beschluß vom 1. Dezember 1912 sind die 88 6, 8, 9, 10, 16,- 26, 27 und 28 ‘des Statuts geändert.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem in Dortmund erscheinenden Generalanzeiger. « Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich- nenden der Firma thre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand bestcht nur noch aus 3 Mitgliedern. Die Bergleute Jo- hann Sulz, Josef Linne und Iohann Klagges sind aus dem Vorstande ausge- treten.

Dortmund, den 27. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Ehingen. [23924] K. Antsgericht Ehingen.

Sm Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlchenskassenverein Nuppertshofen ec. G. m. u. H. in Ruppertshofeu eingetragen :

Das Vorstandsmitglied (Stellvertreter) Nichard Noth ist aus dem Vorstand aus- geschieden, neu wurde in denselben ge- wählt: Erhard Maurer in Nupertshofen. Das bisherige Vorstandsmitglied Tiber Ströbele ist zum Stellvertreter bestellt worden.

Den 28. Mai 1913.

Oberamtsrichter Seifri z.

Elsterwerda. [23925]

Bet der unter Nr. 19 des Genossenschafts- registers eingetragenen Baugenossenschaft zu Elsterwerda, eingetragenen Ge- nossenschaft mit beshräuktex DSaft- pflicht, mit dem Sitze in Elsterwerda ist heute eingetragen worden: An die Stellen der ausgeschiedenen Vorstands- mitglieder Gustav Knöfel und Karl Gust find Louis Klapproth und Nichard Bauer

H. | getreten. Die Satzungen sind durch Ge-

neralversammlungsbes{hluß vom 5. März 1913 geändert worden. Elsterwerda, den 23. Mai 1913, Königliches Amtsgericht.

Festenberg. [24370] In dem Genossenschaftsregister ist bet Nr. 7 (GFesteuberger Creditbank, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Festenberg) am 30. Mai 1913 folgendes eingetragen worden : _ Die Bekanntmachungen der Genossen- schaft erfolgen in der Festenberger Zeitung. Amtsgericht Fesienberg. Abt. I.

Frankfurt, Main. [24371] Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Spar- uud Leihkasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfïter Haftpflicht zu Frankfurt a. M.- Bonames. Der Schlosser Johannes Epy 11. is aus dem Borstand aus. geschieden. An seine Stelle iît der Fabrik- arbeiter Carl Hoffmann in Bonames zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Frankfurt a. M., den 27. Mat 1913.

Königliches Amtegeriht. Abt. 16.

Fraustxdät. [23926]

In das Genofscnschaftsregister ijt heute unter Nr. 29 die Kols Parowa Ce- gielnia, Dampfziegelci, eingetragene Genosfsensczaft mit beschränkter Haft- pflicht mit dem Siye in Bukwigtz ein- getragen.

Das Statut ist am 13. April 1913 fest- gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Produktion und Absay von Lehm- waren. Die Haftsumme beträgt 500 für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Pfarrer Paul Kißmann in Bukwiß,

2) Wirt Leo Przezboréki in Bukwitz,

3) Wirt Franz Kaczmarek in Bukwiß.

Bekanntmachungen exfolgen durch Namensunterschrift zweier Borstandsmit- glieder unter der Firma der Genossenschaft oder dur Namen®unterschrift des VBor- sißenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters unter der Firma der Ge- nossenschaft mit dem Zusay: der Auffichts- rat in der Gazeta Polska—Kostén.

Millenserklärungen für die Genofsen- {aft erfolgen durch zwei Vorstands- mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei - Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunters{hrift ee : !

»„: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden - des Gerichts jedem gestattet. :

Fraustadt, den 24. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Bréisgau. [23927] Genosseuschaftsregister.

In das Genossen|chastsregister Band I O.-Z. 41 wurde eingetragen :

Landwirtschaftliche Kreditverbauds- kasse, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftp iht, mit Siß in

reiburg i. Br. Gegenstand des Unter- nehmens ist, - den von der Rheinischen Na in Mannheim vermittelten Geldausgleih zwischen ‘den: dem Verband. der + landwirtschaftlihen -Kreditgenossen- ften im Großherzogtum Baden

13 wurde ‘an Stelle des aus] ch

des e Simon

e. V. angehörigen Kreditgenossenschaften

zu stärken und zu ergänzen und die Wirtt- \haft ihrer Mitglieder auf jede Weise, auch durch Uebernahme von Haftungen und Sicherheisleistungen zu fördern.

Die Haftsumme beträgt 5000 f für jeden gezeichneten Geschäftsanteil. Höchstens vier Geschäftsanteile sind zulässig.

Als Vorstand3mitglieder “L gewählt: Oekonomierat Robert Haecker, Freiburg, Direktor; Anton Hillert, Rat chreiber, Sinzheim, Stellvertreter; Joseph Upy- mann, Ratschreiber, Grombah; Eugen Deutsch, Verbandssekretär, Freiburg.

Das Statut datiert vom 28. März 1913.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Badischen Landwirtschaftlihen Wochen- blatt in Karlsruhe, gezeihnet von zwei Vorstand3mitgliedern.

Der Vorstand hat mindestens dur zwei Mitglieder seine Willenserklärung kundzugeben und für die Genossenschaft zu ‘zeihnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, ‘daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Freiburg, den 23. Mat 1913.

Großh. Amtsgericht.

Friedland, Bz. Oppeln. [24372]

In unser Genossenschaftsregister ist arm 24. Mai 1913 urter Nr. 14 Spar- und Darlehnskassenverein einge- tragene Genoffenschaft mit unbe- \chräukter Haftpflicht zu Pogosch eingetragen worden:

Der Gärtner Dominik Lubczyk und der Bauer Iosef Luda, beide tin Pogosch, find aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle sind der Halbbauer Josef Lubczyk und der Häusler Franz Suchy, beide in Pogosch, tin den Vorstand ge- wählt worden.

Amtsgericht Friedland, O. S.

Gollub. [24376]

Bei dem Polkauer Spar- und Dar- lehnêfasseuverein, E. G. m. u. H., ist folgendes in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Ansiedlers Aibert Stirenzke ist der Ansiedler Heinrich Bske aus Lindhof in den Vorstand ge- wählt. Gollub, den 29. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Gotha. [24374]

In das Genofsenschaftsregister ist bei der „Korbmacher - Genossenschaft Schönau v. d. W. eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- pslichi“ in Schöungu v. “d. W. einge- tragen worden: :

Die Haftsumme von 300 46 ist auf 500 4 erhöht worden. s

Gotha, den 29. Mai 1913.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Grossumstadt. [24377] Bekanntmachung.

In das Genofsenschästsregister wurde heute eingetragen :

1) Heinrich Brücher zu Wiebelebah ist als stellvertretender Direktor aus dem Borstande der Spar- uud Darlehns- fasse e. G. m. u. H. zu Wiebelsbach ausgeschieden und an seiner Stelle *Jo- hannes Grofimann 2. das. gewählt worden.

2) Georg Friedri Vogel zu Semd {ft aus dem - Vorstande der Spar- und Darlehuskasse e. G. m. Uu. H. zu Send ausgeschieden und Philipp Sturm- fel8 S von da an dessen Stelle gewählt worde.

Großumstadt, den 23. Mai 1913. Grokh. Amtsgericht.

Gütersloh. [23929]

Sn das Genossenschaftsregister ist bet der lfd. Nr. 12 eingetragenen Genossen- schaft Kattenstrother Spar- und Dar- lehnsfassenverein, eciugetragene Ge- nossenscyaft mit uubeshräukter Haft- pflicht zu Katteustroth - Spexard folgendes E h Das bisherige Statut mit seinen Abänderungen ist M durch das Statut vom 8. Mai 1913. Siß der Genossens{aft ist in Gütersloh C(Kattenstéoth). Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen" ‘durch mindestens zwei Vorstands- mitglieder. erfölgen, wenn sie Dritten gegenüber Verbindli{kcit haben follen. Die Zeichnung ges{tcht in der Weise, daß diè Zeichnenden zit der Firma der Ge- Bart ihre Namensunterschrift - bets ügen.

Gütersloh, den 27. Mai 1913.

Königlihës Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl [24379]

Im Genossenschaftsregister ift heute bet dem Pfarrei Haarener Spar- und Darlehuskassenverein ec. G. m. u. H. in: Haareu: eingetragen worden :

‘Dur Beschluß / der Generalversamm- lung vom 13. April +1913 {t an Stelle des . verstorbenen LÆonard Verbocket der Hubert Nolten, . Korbmacher und Ackerer ini Driesch, in den Vorstand ‘gewählt worden. ! :

HelnonevS den 29. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Heinsberg, heim. [2437 ]

Im Genossenschaftsregister ist beute be dem Braunsrather Spar- uud Dar- lehnékfaffenverein c. G. m. u. H. in SWraunsvrath eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1913 is an Stelle des Paul Schmiy der Schlosser N Frehen zu Dn, den Vorstand gewählt worden. E A

Heinöberg ‘den. 29. Mai 1913. L Königliches- Amlsgericht. --=-

Hennef, Sieg. - [24375] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenshaft Caldauener Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. 12, H. in Caldauen (Nr. 14 des Registers) heute folgendes eingetragen worden :

Peter Hochgeshurz 11. und Mathias Hohn sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Iosef Haas, Ackerer in Caldauen, und Heinri Hagen, Fabrik- arbeiter in Caldauen, getreten.

Heunef, den 23. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Hof. [23933] Genosseuschaftsregister betr.

„1„Geflügelpark Fauna, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft- pflicht‘“ mit dem Siße tin Hof. Nach dem Statut vom 15. Mai 1913 ist Zweck des Unternehmens, durch Ankauf von ge- eigneten Grundstücken und deren Ver- pachtung in einzelnen Teilen, den Genossen ohne entsprechenden Grundbesiß Gelegen- heit zu praktisher Geflügelzuht in Ver- bindung mit Obst- und Gartenbau zu be- schaffen. Die Haftsumme beträgt 300 für jeden Geschäftsanteil; die höchste AA der Geschäftsanteile ist auf 20 festge)egt. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern : e dh ctnes Schrift- und Nehnungsführer und Inventarverwalter. Mündliche und \hriftliße Willenserklärungen des Vor- stands sind für die Genossenschaft verbind- lih, wenn 2 Vorstandsmitglieder sie ab- geben. Dieselben zeihnen für die Ge- nofienschaft, indem sie der Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschriften bei- seyen. Die von der Genossenschaft aus- gehenden övffentlißhen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossen- \chaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und erfolgen im „Hofer Anzeiger“. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Buch- drudtereibesißer Hans Kleemeier, Vorsißen- der, Kaufmann Karl Flechtner, Schrift- und Rechnungsführer, und Bauführer Karl Werner, JInventarverwalter, sämtlich in Hof. Die Einsicht der Liste der Genoffen {t während der Dienststunden des Gerich18 jedem gestattet.

Hof, den 29. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Fos. [23934] Genosseuschaftsregifter betr.

¿(Dörnthaler Spar- und Darlchus8- kFassen-Verein, e. G. m. u. §.“ mit dem Siye in Dörntha1, A.-G. Naila: Nach tem Statut vom 27. Mai 1913 ift Gegenstand des Unternehmens, die Be- schaffung der zu Daëlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Cin- rihtungen zur Förderung der wirtschaft- lichen Lage, der Mitglieder, insbesondere: gemeinschaftliher Bezug von Wirtschafts- bedürfnissen, Herstellung und Absaß der Erzeugnisse des landwirtschaftlihen Be- triebs und des ländlihen Gewerbefleißes auf gemeinschaftlihe Rechnung; Be- schaffung von Maschinen und fonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft- liche Rehrung zur mietweisen Ueberlassung an die i Gas Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, von denen je eins zum Borsteher und seinem Stellvertreter, die übrigen zu Beisigern bestellt wcrden; er hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzuaeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeich- nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden. zur Flrma des Vereins ‘oder zur Benennung des Vorstands thre Namens- unterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im „Raiff- eisen-Boten des Verbandes ländlicher Ge- nossenshaftèn “in Nürnberg“ und sind, wenn sie mit rechtliher Wirkung f dei Verein verbunden find, in der * für die Zeiqhnung des Vorstands für den Verein. bestimmten Form zu zeihnen. Die Ein- siht der Mitgliederliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Landwirte Mathäus Fraas, Vorsteher, und Erhard Strobel in Dörnthal, Stell- vertreter, Schreinermeister Georg Saal- frank in Dörnthal und Landwirte Adam Wurzbaßer in Nodesgrün und Heinrich Wurzbacher in Dörnthal, Beisißer.

Hof, den 29. Mat 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Hos. [24380] Genossenschaftsregister betr.

Nah dem Musterstatut des Verbandes ländliher Genossenschaften Raisfeisenscher Organisation für das rechtsrh. Bayern e. V. in Nürnberg habén sich am 28. Vêa1 1913 in Sichersreuth, A.-G: Wunsiedel, am 29, Mat 1913. in -Großwendern,

A-G. Kirchenlamißz, Genossenshaflen mit |-

unbeschränkter Haftpflicht gegründet, welche Feute in das Genossenscha E der Kgl. Amtsgerichte Wünsiedel und Kirchen-

lamig“ cingetragen wurden. Gegenstand j

diéser Unternehmen ist die Beschaffung der zu’ Darlehen und- Krediten an die Mit- glieder erforderlichen .Geldmittel und * die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtshaftlihen Lage der Mitglieder, inébéfondere: gemeinschaftliGer Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Her- stellung und Absatz der Erzeugnisse dés landwirtshaftlichen Betriebs und des länd- lichen Gewerbefleißes auf gemetnschaftliche Rechnung; - Besczasfung von Maschinen und sonstigen Gebrauch8gegenständen auf aemeinschastlihe Rechnung zur mietweisen Ueberlassung: an die Mitglieder. Der Vorstand besteht aus b Mitgliedern, von deken je‘ eis. zum Vorsteher und: jeinem

Stellvertreter, die übrigen zu Beisigern

best:Tt werden; er hat mintestens dur 3 Mitglieder , darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter seine Willens- etklärungen kündzugeben und für den Verein zu zeihnen. Die Zeichnung ge- {iebt in der Weise, daß die Pei@uetden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei- fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im „Naiffeisen-Boten des Ber- bandes ländlicher Genossenschaften in Nürn- berg“ und find, wenn fie mit rechtliher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form zu zeichnen. Die Einsicht der Mitgliederliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die derzeitigen Vorstands- mitglieder sind, und zwar :

1) für den Sicherêörxeuther Spar- und Darlehuskassen-Verein, e. G. m. u.§.: Gasthofbesißer Heinrih Nogler in Dünkel- hammer, Vercinévorsteher, Landwirte Jo- hann Kasiner in Sichersreuth, Stellver- treter, Karl Lippert dortselbst, Adolf Mattkes in Tiefenbah und Ernst Küspert in Kleinwendern, Beisißer,

2) für den Groß;wenderner Spar- und Darlehnskafsen-Verein, e. G, u. u. H.: Schricker, Adolf, Borsteher, Bâäsel, Andreas, Stellvertreter, Neidhardt, Christopb, Preiß, Wilhelm, und Zeitler, Adolf, Beisiger, sämtliche Landwirte in Großwendern.

Hof, den 31. Mat 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Iserlohn. Befanntmahung. [24381]

Eintragung in das Genossenschasts- registèr zu Nr. 17, betr. „Spar- und Vaurerein, eingetrageue Senossen- \cchaft mit beschcänktez Haftpflicht“ mit dem Sitze in Letmathe: _

Der Fabrikarbeiter Wilhelm Keimer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurerpolier Heinrich Haarmann in den Vorstand gewählt.

Iserlohn, den 28. Mai 1913.

Köntgliches Amtsgericht.

Köslin. [24382]

Fn das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Elektrizitäts- und Maschineugeuosseu- schaft Dörscuthiu, cingetrageue Ge- possenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, zu Dörsenthin eingetragen, daß der Lehrer Wilhelm Jahn aus dem Vor- stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauerhofébe-sißer August Treichel in den Vorstand gewählt ist.

Köslin, den 27. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. A

Ko [24383]

bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Konsumverein für Köslin und Um- gegend, eingetxagene Genoffenschaft

eingetragen, daß Dsfar Wegner aus dem Vorstande ausgeshieden und an seiner Stelle der Maurer Otto Stubert zum Borstandsmitglied bestellt ist. Köslin, den 29. Mai 1913. Königliches Amtêgericht.

Konitz, Westpr. [24384] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Lichnau’er Sþpar- und Darlehzis-

schaft mit unbeschränkter Haftpflicat in Lichnau, eingetragen, daß an die Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- mitgliedes, Gutsbesitzers Johannes NRcehde, der Besitzer Auaust Musolff getreten ist. Konit, den 30. Mai 1913. Königliches Aintsgericht.

Landshut. Befanutmahung. [24385] BrauereigenossensHwaft Geisen- hausen, e. G, m. b, H. Die Ver-

im landwirtshaftlihen Wowenblait. Landshut, den 30. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht.

Landsbkut. Befauntmachung. [24387] Darleheuskafseuverein Neuhausen,

e. G. m. u. H. Der Vorsteher Lorenz

Kindsmüller ist ausgeschieden.

Gewählt wurden: Vas bisherige Vor- standsmitglted Jakob Schober zum Vereins- vorsteher, Lacktermetier, Jakob, Bauer in Zell, als neues Vorstandsmitglied. Landshut, den 30. Mai 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Landsbut. Befanutmahung. [24388] Darlehenskasscuvercin Dövrger!s- hausen, e. G. m. u. H. “An Stelle des ausgeschiedenen - Vorstandémitaliedes

7 Johann - Zieglmatier ‘wurde Josef Decker,

Hvberbauer in Amersberg, gewählt. Landshut, den 30. Mat:1913. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bcrauntmachung. [24386] ofern, e.

bibherige Vorstandsmitglied Andreäs Aigner als Vorsteher gewählt. Neude&er - bleibt Borstandêsmitglied. ; « Laudshut,-den: 30. Mai 1913. ©

Kal. Amtsgertcht.

Leer, OstfricsI. [23939] In das Genossenschaftsregister find zu

E Rana vot Ober- ledingerland, - eingetrageven Ge- uossouschaft mit e Hasft- pflicht in Solte““ als

der Kapitän Johann Schoon in Holter- fehn, Gastwirt ‘Hinrich Ofkken tn_ Klinge

Fn das Genossenschaftsregister it heute ;

mit beschrärfter Haftpflicht zu Köslin *

kFassenverein, cingetragene Genoffen- *

öffentlichung der- Bilanz erfolgt nunmehr -

Darlcheuskassenverein Neusraun- Gm. u. H. An Stelle des

Borstehers® Lorenz“ Neudécker wurde* das j 0e A für

der unter Nr. 9! verzeichneten „Vieh-

orstandömitglieder * “mitglieds Karl Va

und Landwirt Lucas Schulte in Rhaude “* eingetragen«-- ; |

Bur Beschluß “der Generalversamm- Tung vom 14. März-1913° ist der § 4 des Statuts und dur Beschluß derselben vom C 1913 der § 39 des Statuts ab- geöndert.

Leer (Osftfriesl.), den 16. Mai 1913.

Konigliches Amtsgericht. 1.

Marbach, NecKar. [24389] K. Amtsgericht Marbach.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskafseuverein Kleinu- aspach mit Parzellen, e. G. m u. H. in Kleiuaspach eingetragen :

Fn der Generalversammlung vom 9. Junt 1912 ist an Stelle des Rudolf Schmidt Gottlob Seybold, Schultheiß in Klein- aspah, als Vorsteher gewählt worden.

Den 29. Maîï 1913.

Oberxamtsrihter Härlin.

Marbach, Bz. Cassel. [24390] K. Amtsgericht Marbach.

ImGenossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskasseuverein Muudels- heim a. N., e. G. m. u. §. in Mundelsheim eingetragen:

In der Generalversammlung vom 15. Februar 1913 wurden an Stelle von Gustav Voigt und Christian Veigel, I. S., Karl Harsch, Fr. Beehs Sohn, Wein- gäârtner, und Wilhelm Schaaf, Jakobs S., Weingärtner, beide in Mundelsheim, als Vorstandsmitglieder gewählt.

Den 29. Mat 1913.

Oberamtsrichter H ärlin.

Marbach, NecKar. [24391] K. Amtsgericht Marbach.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Moiterci-Genofssenschaft All- mevrsbacch e. G. m. u. H. in Allmers- bach eingetragen :

In der Generalversammlung vom 29. Juni 1912 wurden an Stelle von Jakob Bol- linger und Friedrich Wahl Wilhelm Busch, Bauer, und Gottlieb Kunz, Bauer, beide in Allmersbach, als Vorstandsmitglieder gewählt.

Den 29. Mai 1913.

Oberamtsrichter H ärlin.

Marbach, Neckar. [24392] K. Amtsgericht Marbach.

Im Genossenschaftsregister wurde heute Fei dem Spar- und Vorschußverein Mundelsheim a. N. e. G. m. u. H, in Mundelshcim. a. N. eingetragen :

In ter Generalversammlung vom 1. März 1913 wurden gewählt: als Vor- steher an Stelle des August Valet Wörner, Jakob, Drehermeister, als Vor- standsmitglied an Stellé des Jalob Harsch Jäger, David, Weingärtner, beite in Mundelshe im.

Den 29. Mai 1913.

Oberamtsrichter H ärlin.

Marienburg, Westpr. [24393]

Ins Genofsenschäftsregister ist bei der Genossenschaft Trampenauer Blätter- trocéuungsgeuosseuschaft, e.G.m. u. H. in Trampeuau eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Viktor Tornter Albert Friedri aus Gr. Lichtenau in den Vor- stand gewählt ist.

Marieuburg, den 24. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht.

Melsungen. [24394] Fn das Genossenschaftsregister ist bei dem Körler Darlehnekafsenverein, e. G. m.’ u. H. zu Kör:e Gn.-R. Nr. 9 folgendes cingetragen worden: ec Schneider Hetinrih Hofmann zu Lobenhavsen ift an Stelle des verstorbenen Justus Freudenflein von Lobenhausen als Vorstandsmitglied eingetreten. Melsunugea, den 26. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Nauen. _ [24395] Fn unser Genossenschaftsregister ist ber d'r-unter:-Nr.-19 einaetragenen Genossen- {haft „Spar- und Dartchnskofse, ein- getragene Genosseuschafr mit unbe- \hräuktexr Haftpflich:““ zu Wuster- mark folgendes eingetragen worden :

Der Bauer Karl Hornemann 11. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle: der. Landwirt Gustav Sydow in den Vorstaud gewählt.

Nauen. den 28. Mai 1913

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, O. S. [24396]

Fn unserem Genossenschaftsregister ist heute ‘bei dem untér Nr. 2 eingetragenen Vorshuß- und Sparverein zu Zülsz, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden : Abänderung der 88 18, 21h, 30, 40, 442, 46 ' und 50 der Saßungen gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 16.-März 1913. | Amtsgericht Neustadt O.'S., den 20. Mat 1913.

Nienburg, Weser. [24397]

Kassecnborsteher Wesselmann * ist aus

dem-Vorstande des Veamten-Bau-: und

* Wohunungsverein, ‘eingetragene

nosseuschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Nieuburg a. d. Weser (us- ihn“ ist: Bahnmeisler riedri Lückenömeyer iu Nienburg W.

gewählt. (Gen.-Rca. 16.)

Amtsgericht Nienburg (W.). -

Obornik, Bz. Posen.. [23489] Befkanutniacliung. :

Im Genossenschaftsregister ist bei dem

Deutschen Spar- und Darlehns-

kasseuv-rein, eingetragène Genofsen-

eutendorf eingetragen worden: An Stelle des ausgeshtedènen Vorstands- Vahle ist der Lehrer Hakvranke in Begeñäu in den Vorstand

| N [ae mit. ef eingeira) ier Haftpflicht da

__ gewählt worden-

Obvocrüuik, ben 27. Mai 1913. h, ¿ Königliches Amtsgericht.

e D D

Oppenheim. [24398] Bekanntmachung. In unserem Genossenscha ftöregister ifl eingetragen worden, daß Johann Naab T1. aus tem Vorstand des landw. Confum- vereins e. G. m. u. H. in Schwabs- burg ausgeschieden und an seiner Stelle August Kessel daselbst als Mitglied des Borstands gewählt worden ift. Oppeuheim a. Rh., den 30. Mai 1913.

Großh. Hef. Amtsgericht.

Osnabrück. [23944] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bet der Verein3bauk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, in Osnabrück eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1913 die auf jeden Ge- \chäftsanteil entfallende Haftsumme auf 600 M erhoht ist. Osnabrück, den 26. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. V1.

PatschkKkain. [23945]

Sn unser“ Genossenschast#register wurde heute bei Nummer der Genossensckaft 1 Kamigev Spar- und Darlehnskafsen- verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kamitz eingetragen, daß an Stelle des Reinhold Grüßner der Josef Bögner 11. in Kami in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Patschkau, den 23. V. 1913.

Peine. / [24400]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Bezugs- 1nd Absatgenossenschaft Groß - Lafserde, eingetcagencu Ge- nossenschaft mit uuveschränktee Hast- pflicht, in Groß Lafferde heute folgendes eingétragen worden:

Heinrih Cramm Nr. 41 ist aus dem Vorstande ausge|chteden und an seine Stelle der Landwirt Karl Burgdorf in Groß Lafferde Nr. 138 in den Vorstand gewählt.

Peiue, den 30. Mai 1913.

Königliches Ämtsgericht. T.

Pirna. [23940]

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen- \haftsregistexs, die Abfuhrgenofsen- schaft des Hausbefißzervereins zu Pirna, eingetragene Genossenschaft mit beschräuktee Dastpflicht in Pirua betr., ist heute eingetragen worden:

Der Tischlermeister Emil Ferdinand Füssel in Pirna ist niht mehr Mitglied des Vorstanda. Der Kaufmann Hermann Apel in Pirna ift Mitglicd des Vorjtands.

Pirua, den 28. Mat 1913.

Das Kgl. Amtsgerict.

Posen. [24401]

Fn unser Genossenschaftsregister Ir. 32 ist bei dem Spircitusbrennerci-Verein, eingetrageue Genoffenschaft mit be- \schräukter Haftpflicht in Schlehen ein- getragen worden: Z

An Stelle des Wilhelm Kühne ist der Ansiedler Wilhelm Frey in Schlehen in den Borstand gewählt.

Pojen, den 28. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Posen. [24402]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 91 ist bei der &6asa Ppozyczuowa ein- getrageue Genosseuschaft mit Uuu- bes{chrüukter Haftpflicht in Posen ein- getragen worden :

Un Stelle des ausgeschiedenen - Jan Slominsfi ist der Bureauvorsteher Peichal Nutkowski in Posen in den Vorstand gewählt.

Posen, den 28. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Posen. [24403]

Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 94 ist bei der Spar- und Darlehuskasse eingetragene Geuosseuschaft mit unu- bescränkter Dasftpfliczt in Steindorf eingetragen worden : a

An Stelle des Wilhelm Bensch ist der Landwirt Gottlieb Bensch in Steindorf als Vorstandsmitglied gewählt. -

Vosen, ten 28. Mai-1913.

Königliches Amtsgericht.

Ratingen. [24404]

Fm hiesigen Genofsenshafktsreaitter . ist heute bei dec unter Nummer 22 einge- tragecncn Genossenschaft „Sermer Spar- und Dau!lcehuskasseuverein, eiuge- tragene Gcnosseuschaft mit unbe- schränkter Hastpflicot iu Serm“ fol- gendes eingetragen worden :

„Fohann Schumacher ist aus dem Vor- stand aïlégeschieden. Theodor Hassel in Serm ist in den Vorstand gewählt."

Ratingen, den 16. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Rawitsch. j [24405] f Bekanntmachung. j «In * das Scneossenschäftsregister ist bei der untér Nr.:18 eingetragenen*

eingetragene Genosscufchaft mit ‘be- \chräukter Hoftpflicht““ heute folgendes e'ngétragen ‘worden: Der Landwirt Jan Mackowiak ist aus dem Vorstande àus- geschteden. An scine Stelle is der Kauf- mann Marcin Kordek in Görchen gewählt worden. :

- Rawitsch; den 19. Mat 1913, *

Königliches Amisgecicht.* \ Regensbursg., [24406] D “In das Genossenschastöre heute beim ¿-Darlehenökt Zeitlarn, cingetragcne Genosseuschaft mit unbcs Zeitlarn eingetragen: An St dem Vorstand ausgeschiedenen _ J

ex wurde

Genossen-" schaft „Glebn, spotka LiermsKa,

ist | afsenvereiu

chränkter Dasipslich in ‘des aus

Zimmerer wurde Georg Jobst in Neuhof

a18s Vorstandsmitglied gewählt.

Regensburg, den 31. Mai 1913. Kgl. Amtsgeriht Regensburg.

Reinheim, HessSen. [24407] Bekauntinachung.

Betreffend: Spar- uud Darlehens- fasse e. G. m. u. H. in Groß Bieberau. Die Genossenschaft i|st durch Beschluß der Generalver]jammlung vom 4. Mai und 18, Mat d. Is. aufgelöst. Liquidatoren sind Rechtéanwalt Levi in Darmstadt und Lehrer Sulzbacher in Groß Bieberau. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Reinheim, den 29. Mai 1913. Großherzogliches Amtsgeriht Reinheim.

Rendsburg. [24408]

Fn das Genossenschaftsregister Nr. 34 (Rendsburger Hausbesitzer - Kredit- genoffenschaft e. G. m. b. H. in Reudsburg) ist heute folgendes eln- getragen :

Der § 14? der Saßung, der die Zabl der Mitglieder des Vorstandes festsett, ist geändert.

Neudsburg, den 24. Mai 1913.

Königlihes Amtégericht. 2.

Samter. Befanutmachung. - [22950]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar- und Dar- lehnskasse, eingetragene Genosseun- \chaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Klcin Gay folgendes eingetragen :

An Stelle des ausgesckchiedenen Vorstands- mitgliedes Friedri Klein ist der Landwirt Franz Maschke in Kl. Gay als Vorstands- mitglied bestellt.

Samter, den 26. Mai 1913.

Kdnigliches Amtsgericht.

Samter. Befanuutmachung. [23951]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genössenshaft Spar- und Darlehus- kasse, cingetcagene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Scharfen- ort folgendes eingetragen worden :

An Stelle des ausaes{iedenen Vorstands- mitgliedes Kasimir Paschke ist die Frau Martha Klimmeck, geborene Kaßinski, in Scharfenort als Vorstandsmitglied (Nendant) bestellt.

Samter, den 26. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht.

Sehles wig. Bekauntmachung.

Fn das hicsige Genossen|haftsregister ist bei der Spar- u. Darlehnskasse, ciagetragene Genosserschaft mit unu- beschränkter Haflpflicht in Sammel- lund eingetragen :

Der Landmann Christian Petersen in Gammellund ist aus dem Vorstande aus» geschieden und an seiner Stelle der Müller Thomas Jcpsen in Gammeliund gewählt.

Schleêwig, den 28. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sogeberzg. Bekanntmachung. [23953]

Fn das Genossenschaftsregister ist ein- getragen worden :

1) bei der Spar- und Darlehuskasse e. Geu. m. u. H. in Daldorf. Gustay Storm ift aus dem Vorstande auLgeschieden und für thn der Lehrer Hinrich Wrage in Daldorf gewählt worden.

9) bei der Nzetylen-Licht-GVenossen- schaft e. Gen. m. u. H. in Leezen: Der Gastwirt Willy Rickers in Leezen ist aus dem Vorstande autgeshieden und an seiner Stelle der Hufner August Neher in Leezen gemählt.

3) bei der Meicreigenossenschaft e. Gen. m. 1, §. in Fehrenbötel: Der LUndmann Gustav Wessel in Sc{önmoor ist aus tem Vorstande ausgeschieden. Der Landmann Wilhelm SWlichting in Schönmoor ist an seine, Stelle getreten.

Segeberg, den 26. Mat 1913.

Kal. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [23954]

Fn unser Genossenschafttregistec ilt beute unter Nr. 50 die durch Saßung vom 28. Februar 1913 errichtete Genossenschaft: ¿1Elekftrizität®- Und Maschinen- geuofsenschaft Succow, eingetragene Geuofseuschaft mit beschräukter Haft- pflicht“, zu Succoiv a. Jhna eingetragen. Gegenstand dcs Unternehmens ist die Be- nuzung und WBerteilung von elektrischer Energie und die gemeinschast=liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirts(aftlihen Maschinen und Geräten. Bekanntmachungen erfolgen . unter der Firma der Geuossenschast in tem Land- wirtshaftlihen Genossenschaftsblatte in Neuwied. Die “Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur mindestens zwet Mitglieder; die Zeilmung geschieht, indem 2 Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift ‘beifügen. MVit- alieder des Voxstands sind: Erich Gehrke, Wilhéltn Hoesi. und Martin /Adamy, samtlih zu Succow a. *Ihice. Die“ Ein- tigt der Liste der Genossenzist während der Dienststundén des Gerichts jedent gestattet” Die Haftsumme bcträgt 100 #6, "die höchite

ahl der Geschäftsanteile 200. Das Ge- chäftsjahr läuft voni 1. April bis zum 31. März. Stargârd i. Pomm., den 21. Mai 1913. * Königliches Amtbgericht, Stralsund.

[24412]

i / Berau gans. A

In uünser Gènossenschastöregister ist heute

bei Nt. 17 me ts- und Ma- schineugenosseuschaft Neads, ‘ein

[24409]

nd jen : Die Gent

nge"

tragene Genosseuschast mit ve- e ée Gaftysliche ju Proha —, il l E 7 ckchrif

1913 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands-

mitglieder sind Liquidatoren.

Stralsund, den 28. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. [24413] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Amt. Eingetragen wurden heute in das Ge-

nossenschaftsregister:

1) bei dem Darlehenskafsscuverein Kemnat eingetxageue Genuosscuschaft mit unbcschränkter Haftpfliht in Kemnat: Die Generalversammlung vom 920. April 1913 hat an Stelle des Land- wirts Theodor Schmohl in Kemnat den Zimmermann Jakob Reif daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt.

2) bei dem Konsumverein Steinen- broun u. Umgegend eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Steinenbroun: Die Ge- neralversammlung vom 9. März ds. Irs. hat an Stelle des Karl Wenaer in Steinen- bronn den Maurer Karl Schuldt (Holz- hauers Sohn) daselbst zum Vorstands- mitglied (Kontrolleur) gewählt.

Den 31. Mat 1913.

Landgerichtsrat Hutt.

Trier. [24414]

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Genofsenshaft „Volksbank der Pfarrgemeinde St. Mathias e. G. m. u. H.“ zu St. Mathias Nr. 66 eingetragen :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1913 find die 88 43 und 51 der Statuten geändert worden. Der Ge- {ästsanteil ist erhöht. Die Bestimmungen über die Natenzahlungen desselbeèn find geändert. Ueber die Maximaldividende find neue Bestimmungen geFossen worden.

Trier, den 26. Mat 1913.

Königliches Amtsgericht. “Abt. 7.

Uerdingen. [24415] Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 4 unseres Genofsen- \caftsregisters eingetragenen Lauk -La- tumer Daxrlehnstassen - Verein, ein- getragene Genossenschaft mit unbe- \chräukter Haftpflicht in Laux, ist heute vermerkt worden :

Das Statut ist am 13. April 1913 ab- geändert.

Die öffentlihen Bekanntmachungen er- folgen im „Raiffelsen-Botien“ des. Ver- bandes ländliher Genossenschaften der Nheinlande e. V. in Koblenz. Sie sind, wenn sie mit rehtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, dur mindestens 3 Mitglieder des Vorstands, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, sonst dur den Vorsteher allein zu zeihnen.

Der Vorstand hat seine Willenserklä- E in allen Fällen dur mindestens 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder scinen Stellvertreter, kundzugeben.

Uerdingen, dèn 29. Mai 1913.

Königliches Amt®gericht.

Wansen. [24416] Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 10 Mechwizer Spar- und Daclehns- kassenvexein E. G. m. u. H. ist ein- getragen, S der Gutsbesißer Reinhold Kudell in Mechwiy und der Gastwirt August Kleinert in Deutsh Breile aus dem Vorstande ausgeschteden, dagegen die Stellenbesiter Julius Männig tin Mech- wi und Robert Jockish in Deutsch Breile in den Vorstand gewählt find. Amtsgeriht Wanuseu, den 27. Mai 1913.

Warburg. [23957]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Germeter Spor- und Darlehuskasseuvercin e. G. m. u. Ÿ. (Nr. 11) folgendes eingetragen:

An Stelle des bisherigen Statuts ist durch Beschluß der Generalvcrfanrmlung vom 18. Mai 1913 ein neues Statut getreten.

Die Bekanntmachungen sind vom Ver- einsvorsteher oder dessen SteUvertreter und mindestens cinem Beisiger zu unter- zeichnen und durch die „We1tfälishe Ge- nossenschaftszeitung* zu Münster zu ver- öffentlichen. Ai

Die Willenserklärung - und Zeichnung für die Genossenshaft muß durcl) min- destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Warburg, den 24. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Warburg. [23958] « In unser Genossenschaftsregister ist heute bet dem Fölsener Spav- u. Darlehns- Fafsenverein, c. G, m. u. H. (Nr. 16) folgendes eingetragen:

An Stelle des bisherigen Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung des 18, Mai 1913 ein neues. Statut ge- reten.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei- Vorstandsmitglieder erfolgen.»

¿Die Bekanntmachungen. sind vom :Ver- einévórstéber oder dessen Stellvertreter und mindesiens einem Beisitzer zu unterzeinen und! durch

Königlic Amtsgericht.

Weiden.“ getragen: : R

aft enveuth 1 c. G. m. b. H.“ Si : Mit “Generalversamm 26. April Delttübren

eis

folgendes engee dur Besch l om 9.

aft ist osef | der Generalversammlung v

die „Westfälishe Genossen |- Flüc [Ug Aal S er zu veröffent-_ L on De & .

4 Warburg, den 26, Mai 1913. |-/ i i ekanntmachung. [23959]. ‘In das Genossenschaftöregister ist ein}

Am 9. Mai 199 E

Am 10. Mat 1913: „Darlchenuskafsenverein e. G. m. u. H. S: Weiden. Mit Generalverfammlungsbe\{lußvom26 April 1913 wurde cin neues Statut eingeführt. Alle Bekanntmochungen, «ußer der in 8 22 Z. 1 Abs. 2 werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands- mitgliedern unterzeihnet und in der Ver- bandékundgabe in München veröffentlicht. Im übrigen wird auf das Origiralstatut, das im Negisterakt 37a enthalten, vec-

wiesen.

Am 13. Mai 1913: „Dampfdreschgenossenschaft Pressath u. Umg., ec. G. m. b. H.“ Slih: Vrefsath. Mit Generalversammlungs beschluß vom 4. Mai 1913 wurde an Stelle des aus\cheitenten Vorstandsmits glieds Oberndorfer gewählt: Wolfgang Heintng, Gastwirt, Pressatb, Vorsteher.

Am 14. Mai 1913:

„Arbeiter - Bauverein hammer, e. G. m. b. H.“ Siy: Plaukenhammer. Der Vorstand besteht laut Beichluß der Seneralversammlung vom-15. April 1913 aus: 1) Fraaklin, Jacob, Direktor, Geschäftsführer, 2) Hankl, Facob, Betriebsbeamter, Kassier, 3) Fels8- eisen, Konrad, Geschäftsführer, Nechnungs3- führer, in Plankenhammer. Weiden, den 20. Mai 1913. K. Amisgeriht Negistergericht.

Wetter, Mess©cn-Nassau. [24418] Jn unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, „Amönauer Spar- und Dar- lehnétïassenverciu in Amönau“, heute Ie eingetragen worden: arl Hoos, Heinri Fett (Hs. Nr. 33), Johäânnes Fett (£8. Nr. 69), Philipp Hampel und Konrad Mut1h sind aus dem Vorstand ausgeschieven. An deren Stelle find die Landwirte Johannes Gnau (als Vorsigender), Wilbelm Althaus, Hermann Und, Wiegand Detsch und Peter Trus in Amóönau in den Vorstand gewäblt. Wetter i. Hefs., den 27. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Wetter. Hesseu-Nassau. [24419] In unser Genossenschaftöregisier ist zu Nr. 2 „Spavr- uud Darlehunskafse Wollmar“! heute folgendes eingetragen worden : i

Dur Beshluß der Generalversamm- lung vom 28. April 1913 ist das Monats- latt des Verbandes. der landwirtsczaft- lien Genossenschaften des Negierungs- bezirks Cassel als Publikationsorgan der Genossenschaft an Stelle des seitherigen Blattes bestimmt worten.

Wetter i. Hess, den 27. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken.

Genossenschaftsregister. Firma: „LandwirtschaftlicherKonsum- Verein Wattweiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht.“ Siz: Wattweiler. Borstandtveränderung. Yusgeschtedén : Facob Gölzer, Neu bestellt: Daniel Hunsicker, Steinhauer in Wattweiler.

Zweibrücken, 27. Vai 1913. Kgl. Amtsgericht.

Weiden,

Planken-

[24421]

Musterregisier.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffenilict.)

Aachen. Í [24458] Jn das Muslerregister wurden einge-

tragen:

Nr. 1698, 1699. Firma C. Nellessen J. M. Sohu in Aachen, Paket mit 45 bezw. 49 Tuchmustern für Damen- {tofferzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 428 a—z, aa—bh, 409a bis s, 414a—z, 414aa—ss, 426a—f, Shußfrilit 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1913, Vormittaas 11 Uhr 30 Minuten,

Uachen, den 31. Mai 1913.

Königl. Amtsgericht. Ubt. 5.

Adorf, Vogt. [24459]

In das Musterregifler ist eingetragcu worden : L

a. Nr. 240. Firma Sächsische Kunst- weberci Claviez Aktieugesellschzaft in Adorf i. V., cin versiegeltes Paket, cnt- haltend 50 Stoffproben für Bezvgs- und Svyannfstoffe, mit den Faßhriknummern 4429/17406—17413, 4430/17375—17379, 4431, 4431/17315, 17316, 17367-—17373, 4432, 4432/17252, 17288—17297, 4452| 17288, 17291, 17297, 17363—17356, 4453/17388—17395.

b. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Stoffproben für Bezugs- und Spannst-ffe, mit den Fabrik, - nummern 4396, 4416/17352, 17288 his 417291, 1729317297, 4420, 4420/17380 bis 17387, 4422/17288—17297, 4424, 4424/17317; 17393, 17396,-17397, e 17400—17403,. 4427, 4427/17315—17318, 17321/2292, 17349, 4429, 4429/17374 èr revante N 3 Jahre,

‘am 26, Mai +1913, Nachm.

E h

gezeldet am 15: Übr 45 Min.