1913 / 129 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ustusburg, Erzgeb. [24455] Fabriknummern 1—7, Schußfrist 3 Fahre, 1 zeugtische, Robert Wagner, Chemniß, Briesen, 6306: Gazelle Heilbronn & Kno versiegelt, Flächenerzeugnisse, Sqhuyßfrist | s A ch t c c T a g c das hiefige Musterregister ist ein- | angemeldet - am 30:*Moai 1943, Vorm. | 6213: Profpekt, “Marmor Geweethast “Hannover, 6307 : Bschoe e Werke O drei Jahre, ‘angemeldet am 8. Mai P35, M 0 0 -. ? S: / 7 agen worden: 312 Uhr. y Goethe, Cöln, 6214: Preislisten, Deutsch- | lautern, 6308 :. Anton Heel Lindau i. B., | Vormittags 10 Uhr 23 Min. et j E n | C d ci er und Göni li reu en aa San ci ert Nr. 179. Firma Delling « Sohn Ehren ied n I am 31. Mai 1913. | Schwedische Saatzuchtanstalt, Stapelburg, | 6309 : Brauhaus Rose & Cie. Wulfen| Scheibenberg, den 31. Mai 1913. zunl 4 Y è E e eoliietenen Größen ónigliches Amtsgericht. M: D n Dm ice, | bing, 8811: Arib, ilt Meunakt, 6312: Mhnigliches Amiégerict. 3. Juni 19153 _etaer Valle, Die edene EibenstockK- | 93996 A a, b, c, d, e: Umsdläge, | bing, : Friy Fe eumarkt, ; i s ÿ in Di # und Ausführungen mit perscßiedenen nr. dem i eingetragen worten, Noris-Chpkolade, Gari Bierhals, Nürnberg, | Nus en!s Querlinburg, 6313: Russi SeHmita, RR Ene iter- it eingetragen M 129. L Berlin, Dienstag, den d. Jum 0 = - Firm: L EZ : . Braun's, | W. Braun’s Quedlinburg, : Nussi y S R T S E S __ bühse, Attrappe, Puppentrousseau usw. Eibeusvt. Fa Bn lag, S Quedlinburg, 6218: Romatourstreifen, | Junge m. Has und Giern W. Braun's ee, "183 Hillmann, Friedrich, Fa. _— Der Snhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntinahungen aus den Handels-, (Güterredts-, Bereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Mèusterregistern, / der Ürheberrechteintzagsrole, über Warenztichen, Vlaftis “e ne S N I 1100, | haltend 50 Muster von geltickten Besäben, G E Au Gent desen, W1O: Sensen | Quedlinburg, 6314: Carl Bierhals Nün- | in Sebnitz ein versiegeltes Paket, an- Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekcamimacungen der Eisenbahnen- enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit e She Sant 5 bes | Be oe a A Daa E M S R Sans f Pein Varl luer est E | Yat fen "ne Sabebgse non Gie elsregister für das Deu cich. (nr. 129€) 310 Ubr. : 22560, 22589, 22596, 22597, 22998, 22599, | Beste Hüttenwerk, Friedrihstal, 6221 : | Eßlingen, 6317: Shwaben aal Bitten, | abzeichen mit Jahnbüste und Dei uus C1 tr [-D / D [S Q i L S t É ' + (7. LA9 V E n O Deellies Musier 2200) 22008 22600! 2262, 22026 22027. ute o e ler | Zabnfreund Dr, C: Roth Straßburg Gs Papiecmahé mit Blättern bez, icheln ntral-Dano Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reid erscheint in der Regel täglih, D 1 eg E 2630 22632. 32 99634 92635, 22636, T, : Gle reiselbeeren, G. | Zahnsreun r. G. Ho traÿburg Gil! | 19 n ten, in Berlin as Zentral-HandeÏlsre r für das Deutsche Reich er]cheint in der ege glih. Ver eines Hautallars mit Reliquienschrein und 22637, 59638. 23639 29640, 22641, 22643. Arnold & Co, Nürnberg, 6223: Ctikett, | 6819: Julius Hupfer Münster, 6320: An ibrnitrtmeia E T S118, 5 b é entral-Handelreati ie N Teihs- rau s, SW. 48, | Bezugspreis beträgt A 80 Z für das Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten 20 S. Zteiligem Rahmen für auswetselbare | 55614 92645, 22646, 226- ' 55648 99649 | Kinder m. Gänse, Joh. Andr. Ihmayer, Manufactuera de Velas S. A. Tampico, ; : / für Selbstabholer au d g Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 8. 99644, 22645, 22646, 22647, 22648, 226 9, : lastische E ie, S@ubßfrist 3 Jah d j Heiligenbilder in romanischem Stil aus | 59650" 22652, 22654 22655, 22656, 22658 Nürnberg, 6224: Cüikett, Kinder m. Schild- | 6321: 3 Schuhabbildungen Schuhstoff- | ® as ide rzeugnisse, Schußîr QULÉ, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E A E E E P A: Holz; der Hausaltar wird in verschiedenen a e 28 A 22008 22099, 22696, 99673 | trôte, Joh. Andr. I mayer, Nürnberg, | fabrik Reutlingen, 6322: Gebr. Bernard | Jene et am 19. Mat 1913, Nahm. p 24150] | Bestell ines Gläubigeraus\husses und Gedfer aner Sabeifmananes 12 1, gibiroerean (e, Satte 3 Jaber (deg 080: Get Glarli, 98, baning, | Bier. Ge M, 6323: Mubin Gil |* Sebuis, am 21. Mai 1913 Mustertegister. |!1, "20 peaimobnung;, Bexlin O15, Gormittags KO Ube. Offener | Kst. Boemdgen der Ehefrau eintretentenfalls über die, in | 154 der plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, : Bx! | berg, : Etikett Elanit, Ga. Hanning, | Bihler Geislingen, 6324: Albert Dit P P 15 , Bb] É allee 208, Privalwoynung- E j y Ö j angemestet am 13. Mai 1914, Vormittags | pistags 3 Uhr. dpa 1913, Mad | Buen 97 But Malte Gl üftreee: |Liheim, 6229: Sufius Uhlmann Eeinell Königliches Amtsgericht. wilhelmshavev. 244761 |Frobennraße 10, i Hue iden Amis. | Dresden, den 31, Mai 1913 Agnes Hahn, geb. Böttcher, In, | at Be "Juni 1913, Mittags : Blugustupbúrs den 30. Mai 1913 pas D Se ee U Be Clirett Elsicesienl A ee & C ; iinbura Lao. gust end Genthin, Sem tT eta L, t-C L r, In pas E obig e maten Wi A 14 ht Berlin-Mitte das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abt, Il. N in More 1 erge 29, ers he, A zur Ps der g \ t X ; in Eibeustock. ein’ versiegelter Um|ch1ag, | Nj D L E ' (E, , 1K. NUmtS8ger tuttgart-Cannstatt. Nr. eingetragen : yrm " "127 13; z E „\ wird heute, am- 30. a 3, Vor- | deten Forderungen auf Ten --+ u Aa s elten S0 iger von Sbetenet (hne Münden, 1280: Lei Viuee 2 2) Matin Stiefel Sihan & Spi 10, Mal 1913 Griese ns G; Glacte j Wilhelmohavene Kontrte na iee” samen Kroll, in Bedi Yue Fus Wormbaee det Sigavne (nft, A ofurfgerwalte (f fer Nai 10 N Ame), Levin Bautzen. 11 | Fabriknummern 765 505, 8640, 8638, f , A * D . Ma eingetragen: Firma S. Nr. 5, Modell fur einen Des .. *| eröffnet. Konkursverwalter er Kauf- | unterzethneten Gerichte, Zimmer 1, Zermin In daz Musterregister ist anca 8650, 8649, 8648, 8589, 8588, 8507, 3904, Se Eitorf, 6231: Etikett Heß Waldheim, 6330: Osiris Unterkleider | Lindauer « Co. in Cannstatt, ein sonderer Art: für jeglihe Berwertung, Schmidstraße 9. Frist u Maus 1913 fabrikanten Josef M L A T T mann Philipp Gtude, Holstenstraße 8, | anberaumt. Allen Personen, welche eine worden : “* | 8618, 8627, 8617, 8647, 8608, 7621, 8692, b : T9352 bre ik M Lond, Den Müller & Sühweiber Stg Flähen- | versiegeltes Kupert, enthaltend ein Muster Muster für plastishe Grzeugnisse, Schup- Grste Gläubigerversammlungam 7. Juni hausen wurde beute, Aa o nf F hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist | zur Konkursmasse gehörige Sache in Nr. 986. Firma Gebrüder Weigang 8653, 8654, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Pobl Schwei lers L ohls Weinesfig, C. F. | erzeugnlsse, Schu frist 3: Jahre, ange- | von einem Korsett mit der Fabriknummer frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai | 7913 Bocmittags 11 Uhr.» Prüû- das Auen er gor f en L bis 27. Zuni 1913. Anmeldefrist bis | Besip haben oder zur Konkursmasse etwas in Bauten. ein verschlossenes Paket mit 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1913, & R bb, vie a R Walballa meldet am 28. Mai 1913, Vormittags | 05940, Muster für plastische Erzeugnisse, 1913, Vormittags 11,35 Uhr. : fungôtermin 9 September 1913, verwalter : E s es n 96. Junt 1913. Termin zur Wabl eines | chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an (n Baugén Sn vertdlofanes Dafet mt 4 Sar S [S Mea R att | Psapten, ten 28, Mal 1918, [1813 Bounitiags dd Cs s a CtL er T ; 9 Fi î S r , s . 0 L . z d S i 5132 1 i 1 jeugnisle, Bläbenerzeugtise I | @ipene, Si deen Datete ente |qy Pa 11) O B Cet Mol atl aeg 10A ier Du, Pander. | e Annie | Gpiate ote Frltcicae 19/16 Hed/angoitmia Diendios; dem L: Pole Fondern dn, 27, uni AHL (den m :e, Erle zu ten den ads: t L Sa GaReRe 9 | ätten Besägen, | Q Uner, , : Etikett, Ga B / L or ta D , Lage N s 93 A0 i Prü- , für w us der e ab- RAS O Sn agen Tos | Bis 28 Daf an P O (Bg, &Go- Mende l a Pan S tas Musletgsie (f eigetraen| fi Mumageele Shunigoe-Gannsig Konkurse. I Sage S o. A 10 m 0 Wun LS ent aa Gui 10A Wor (gesa, Be e Wte drei Jahre. t r G B 992666, 22672, 99676, 22678, 29683, 99686, L A, F. Deel, Babenhausen, worden : : g g g K. Amtsgericht Stuttgart-Canustatt. ¡K N E: e ROS den: 31 Mai 1913 Ettenheim, den 31. Mat 1913. mittags 10 Uhr. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Béi Ne. 862. Dieselbe Firma, Ver- 99689, 22690, 22691, 22694, 99695, 22696, Cl “28 appkarte, Kohlen Brikett Kontor, Nr. 649. Firma W. Surmanun in Fn das Musterregister wurde am 21. Mai Ï aitdorfs, b. Nürnberg. [24159] D Gerichtsschreiber s Königlichen Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abt. 93, Kiel. |24. SFuni 1913 Anzeige zu machen. längeruna der Schustfrist der Muster | 22697, 22698, 22699, 22702, 22703, 22704, | uo 39: Postkarte, Elsässische Molkerei- | Füngenthal, ein versiegeltes Paket, ent- 1913 etngetragen : i ; Bebanntmgminws. ürn- |A a0 ichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. | Frank enbers, Sacusen. [24145] C S N Königliches Amt3gericht in Tg A er 0296/7, 70418, 70438, | 22705, 22706; 22707, 22708, 2270 52710 | genoffenschaft, Sträßburg, 6240: Post- | haltend: a. 6 Zeichnungen von MiLelieu- | e Nr: 387, Zu der Firma Röfiler & Das K. Amtsgericht Altdorf bei Nürn- |Antsgericy s S——— E ermögen des Material- | L-0rsch, IHeossen. [24162] Neuenburg, W.-Pr. D a S IOR ima fe 7 auf 10 Sahre, [22741, 20748, 22016, 22718, 22728, ave farte, Benz & Co., Mannbeim, 6241: | doner" Nen. 70506, 70922, 70628, 70529, | WBeistenberger, olga enm icläge, berg hat über das Vermögen der in fort | wentnem, 0. 8. [24112] | warenhändlers Bruno Ottwin Löffler Konkursverfahren. Neusalz, Oder. 24137 Zu Nrna:- „986, 862: Angemeldet am Blächenerséngntfe, E Jahre, bas 6242; Postkarte: Zwei O 70530, 70531; b. 3 Selchnungen und 1 ale Me f E Es e gesegter Gütergeme e Stem in auft Berat e hema in Oberlichtenau wird heute, am 30. Mai O det E heat E Hebe fas GCrwlgen der airs U] 7. Mai 1915, Vorm. 11 Ubr 55 Min. | angemeldet am W. Mai 1913, Vormittags | stehend, Emil Paul mb : | Proben von Decken „Veneztanisd Nedi- | ene “Mbbildungen dargest gegen- e ; ax Klonn in Beuthen O. S. ist 1913, Nahmittags 16 Uhr, das Konkurs- L / -' des |& C Schlesishe Bürstenfabrit E : , / , 6243: | lla“ 0587. ständen, in Abbildungen dargestellt, und Schleifmühle bei Altdorf am Freitag, | durch Bescluß des Amts erihts hier heute ' 3 : storbenen Landwirts Jakob Bär des omp. esishe BSurjtensa Bauten, den 31. Mai 1913. 8 Uhr. Wechsel Baltobank Kaufbe urg, 6244: ella“, Nrn. 70586, 70587, 70588, und e E Ui De S tags 5 Uke | L Sor furaver Ltt verfahren eröffnet. Kor kursverwalter: Herr | (s in wird heut (Inhaberin Elsbeth Engelhardt) Königliches Amtsgericht. Eibenstock, den 30. Mai 1913. Beteiboe G E Rein Lt : lc. 10 Zeidnungen und Proben von Deen Ie : den 30. Mai 1912, tau eh Fon- | 298 Konkursverfahren eröffnet worden. | Gemeindevorstand Renner in Ober- | Ersten von Hofheim wird heute, am (Inhaberin Q. ist am 29. Mat 1913 Königliches Amtéêgericht. E egen ebr. Reiner, Krumbach, | (ghinese Willow Work“, Nrn. 70653/54 1. 50 Abbildungen mit den Fabrik- 90 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon- | Konkursverwalter ist der Kaufmann M. | \i&tenau. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 30. Mai 1913, Vormittags 104 Uhr, das salz a. D. , : ‘fti en ita 16245: Briefbogen, C. S. Schmidt, Nieder- | 706 ) ; L R S : 1516 b sverwalter: Rechtsanwalt Karl Zeh tn ; 8 O. S. ß8- x Konkursv eröffnet. Verwalter: Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Bergheim, Erst. [24462] | Frankenberg, Sachsen. [24465] |labnstein, 6246: Briesbogen, Herm. Rau, 70665/66, 7067/58, 70659/60, TORELBA, Kassette, 1523 Kartenständer, 1900 Ler Altdorf. S ener Arrest mit Anzeigefrist rers ind A 18. Juli 1913 1913. Wahltermin am T. Juni n di D eimer Las Tmeli in | eröffnet worden. Zum Verwalter ist dex Fm Musterregister is unter Nr. 143 | In das Musterregister ist heute einge- | Worms, 6247: Briefbogen, A. Rolin, a E T /68, 70669/70 zeug, 1501 Zeitungsständer, 1502 aud. bis Freitag, den 20. Juni 1913. Frist S: Erste Gläubigerv ersammlung oru age Ls a Ps Hofheim. Wahltermin: 24. Juni Hotelbesißer Paul Münzer in Neusalz folgendes eingeträgen worden: tragen worden : Nr. 277, Firma J- M. | Burgsteinfurt, 6248: Briefbogen, Frz. X lia. S4 /72, Muster für Flächenerzeug- | tis, 1503, Feuerzeug, 1678 Papierkasten, i zur Anmeldung der Konkursforderungen | qm 25. Juri 1913, Vormittags E E Arrest mit A Or 1913, Vormittags 94 Uhr. Anmelde- a. O. ernannt. Crste Gläubigerversamm- Rheinische Linoleumwerke Bed- | Müllers Erben in Fraukenberg, | Kulzer, Straubing, 6249: Briefbogen nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 1399 Raudhservice, 1311 Ascher, 1319 bis Mittwoch, den 16. Juli 1913. Termin | 103 U 9 äfungstermin den 29. Juli ¿12 Uhr. Offener rrest mit Anzelge- | eist bis zum 1. Juli 1913. Prüfungs- lung am 12. Juni 1913, Vorm. burg, Ban Beselttma Bedburag, 1 Pappkarton mit 19 Mustern für Drudt- | Georg Heil, Gelhsheim, 6290: Briefs R L S U Sparbüchse, 1320 Pflanzenständer, 1321 zur Wahl eines anderen Verwalters und 10 O r aiitags 10 Uhr, Zimmer pflicht E ras E Mal 1913 termin am 8. Juli 1913, Vormittags 112 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 1) ein Muster von t rustückware 200 em dessin aut Damenstrümpfe und Soten, bogen, Nobert Heutfer, Traben - Trar- ngentoa i U A Ne z Blumentrivye, 1322 Knopfshachtel, 1323 Bestellung eines Gläubigeraus\{husses am | Nr. 3 e r Mietsränme Parallelstraße Nr. 1. Fran Sonialimhes A atonecidt C [91 Uhr. Anzeigefrist bis zum 20. Juni |. am e Juli 19183, B ait Aal Ne. L L “prr yon A Nrn. 1206, ale A E 18 bah, 6251: Briesbogen, Vereinigte giies «meg ° Ascher, 1330 Handtuchhalter, 2591 Hoter, Samstag, den 28. Juni 1913, | Öfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum e E 1913. enes A A rrest m n“ Nr. L e n u Ex von In ibe ZALE S 1279, e s as 76, | Deenfabriken, Calw, 6252: Briefbogen, | Mülheim, Rhein. [24469] | 2571 Tisch, 12724 Staffelei, 27084 bis 95 Vormittags 9 Uhr, Saal 1. Allge- | 18. Juli 1913. 12. N. 242/13. Freudenstadt. [24147] | Lorsch, den 30. Mai 1913. ze gn E Bur 91 Mat 1913 ware 200 em “Nr. 9001, 4) ein Muster (e o 12 1279, 1280, 1281, 1284a, | Bruno Ulbricht, Nürnberg, 6253: Brief- | Fn das Musterregister ist unter Nr. 33 | Kassetten, 27992 bis 28002 Bordbrett, meiner Prüfungstermin : Samstag, den Amtsgericht Beuthen O. S., - K. Amtsgericht Freudenstadt. Großherzogliches Amtsgericht. eusalz E ‘Del Amtsgerichts. von Anlage Nr. 5000, in etnem | 1285. und 1287, Flächenerzeugnisse, Schuy- bogen, Georg Vetier, Wunsiedel, | eingetragen: 15084 Bordbrett, 2598—2601 Schränke, 2. August 1913, Vormittags 9 Uhr, den 30. Mai 1913. Ueber das Vermögen der Witwe t Der Gerichtsschreiber des Kgl. mtsgerichts. es a ca E lähenerzeudnise, frist drei Jahre, angemeldet 26. Mai | 6294: Briefbogen, Franz Rasquin, Mül-| Firma The Radium Rubber Co. 2665—2666 Schränke, 535 Markenetui, Saal 1 des Amtsgerichts Altdorf. C Schwarzw [24483] Marie Haas, geb. Schueller, In- Magdeburg. : [ j Neutomischel. [24104] C ußfrist drei Jahre, angemeldet am 1913, Vormittags 11 Uhr. heim, 629%: Briefbogen, F. Sgmitt, | in Dellbrück, §8 Muster eines Ver- 984 Photoständer, 622 Knopfschachtel, Altdorf, den 31. Mat 1913. : Bonndorf, SchWarzW. G irti haberin einer Spezerei- und Eierhand- Uebèr das Bermögen des Kausmaun Ueber das Vermögen des Schneider- “B walte 4 fh 2 Mt | Séantenbeets n 0 Bou 067 Batz Gul Be sun Bure fe vali8e Guse (Brie, B Widol de h ggeritio. | abet ede erma Le, Gafavieto| fang iy ReeudengdE (i a 2D Que [g als aeltgar Sri der fm (f nte! an 1 Ma 1913, Por Erft, s . ontgl. 4 richti. erur\el, 0297: Br , il Ki i ; _ ; G Ï c pp E E ; in. 5: „das onfursver- | bach\iraße 2a, a e : : i1 L | efbogen, Emil Kieffer, | siegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Kartenhalter, 689 Barometer, 542 Altena, Westf. [24101] | heute mittag 5 Uhr das Konkursverfahren s E at Bet Blatter: Firma Weber, Draffehn «C Co. da- O P Ube bis E

Königliches Amtsgericht. Görlitz [23998] Kaiserslautern, 6258: Briefbogen, Klein & | Fabriknummern R 06 Ka! s | : O / / R 07, R 08, alender, 544 Telephonkartothe®, 689 der Firma | \;z : i ; ; Caignel [24463] In unser Muslerréglster is heute fol- e N 6259: Briefbogen, |R 09, R 010, R 011, R 012, R 013, Slüsselhalter, 7414 Fächer, 2457 cs, g E ta "Bals, enua Mont A Bezirksnotar Berttram in Freuvansiadt, E in n ria P apóA S eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- v E itafdrezitee M eln [24463] | (endes eingeträgen wor ett N fene a L auer, Kaufbeuren, 6260: | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am San gaftäener, 2459 Palmständer, aesellschaft- in Neuenrade, Inhaber -die it Anmelde- und Anzeigefrist bis zum Offener Arrest und Anmeldefrist: 18. Zun : r, E aue aaren e 1nd | mann Karl Eduard Goldmann in Neuto- nt E See G S A Nr. 452. Gebr. Pußler, Glaës- En A r. Zeeb, Tuttlingen, 6261: | 24. Mai 1913, Vormittags 114 Uhr. 3477 Stundenplan, 27464 Kässette, 2635 Kaufleute Carl Husberg und: Wil- 19 Juni 1913, Erste, Gläubigerver- 1913. Erste Gläuödigerversammlung und a ene a en a Sell- mishel. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 45 Muster für Stickereien, in einem offenen es a Den i mit Fünf ea Reenbuea, E ble Sriesbogen, M EN: liche 3 Aut a E brett 140 Sp eee 361 Biiche “brett. | helm Damm in Neuenzade, 20 „am. fammlung und allgemeiner Prüfungs- allgemeine Al Us. Aeigoftist Lai Vier: Bretteweg 248. Anmelde- und Prüf e Gläubigemelenm na Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Le igte aftung, Penzig, etn 1? Aktiengesellschaft Ünion, Augsb 6963: öniglihes Amtsgericht. h TUQ)DEEL A CEOLE Le 99, Mai 1913, Nachmittags 4 hr 30Min,, | jermin: Donuerstag, den 26. Juni | 1s 18. i 1913. S Anzel efrist bis zum 27. Juni 1913. Erste rüfungstermin am 4 Ben H , 6A Ter, A Ga eltes Briefpacket, enthaltend : A , HUgISOUTA, : 2 T1. 50 Abbildungen mit den Fabrik= i i A , : bis 18. Jun 9 zElge Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest S E O O 0A Ed O 11 U Go oe ir Schalen Den Ph. Armknecht, Worms, | Neuenbürg. [24470] | nummern: 2911 Handspiegel, 2913 Kassette, das Konfuröverfahten roe ena ist zum 1913, E ELN M T3 Den 29. Mai 1913. Gläubigerversammlung Par 4 Es Iu mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1913, Sn Se 8069! 8070, 187L, 8078, | Kristall SellograBE L S beiten, C206 Briesbegen, Sol. Anilinger, a r aat O8 Se 90018 Briefbalter, 2926 aonfurgverwalier ernannt. Anmeldefrist | Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts S A E e E na usi nou3,| Neutomischel, den L iber S R E S S BOas SOBO SIOL. 91119113, 15 Muster von Dekoren für | gj; golsheim, 6266: Briefboc ' + 2 alender, riefhalter, 0 ; i x z » toe Sbvitaved R e HEEe s 5 9 x f er Gerichtsschreiber a M E O S L | Seme tenatt, Me O 1 D B, 0 Bitneetr her L | M.7Withelm Ledntler, Rpoisetes | pterteh 2924 Fn i 2 e gun 10.201101, Gefe G. | promwerE f28110)| Gee kas Bermdgen tes Bindmüben |" Magdeburg den) Mal 1010 des Kóniglijen Amitgerichts. 8102, 8103, 8104, 8106, 8208, 2 | 4892—4896, 4901-4903, 18563, 186%, e, Dev , l. , Apotheker | Papterkorb, Knop el, i üfungs- onkursverfahren. im Wulkenhaar in | zal E, a A Ea 8111 u. 8113, Schußfrist 3 Jahre, an- | 18576, 2 Mus: Dek ir Si Co., Dortmund, 6268: Fakturen, M. | in Herrenalb, 1 Muster einer Etikette Zeitungöständer, 2929 Rauchtisch, 2930 Vorm. 10 Uhr. Allgeme D das Vermögen des Ritterguts- besizers Wilhelm S, ; Königliches Amtsgericht A. Abteilung s. | Obergtogan- [24133] gemeldet am 23. Mai 1913, Vormittags | cristall Musier von Dekoren für Schirme | Fochner Inh. F. X. Zah Kruinbac, | versiegelt, Flächenerzeugnisse Geschäfts: | Kartenständer, 9931 Federschale, 293 termin am 26. Juli 1943, BVor- Ueber das Verm S iech i ae: Alteuplathow is am 30. Mai 1913, S 93635] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns 11 45 Uhr. Kristall Schliff 4890, 4891, 14 Muster | 7569: Fafturen, Gebr. H is Neubuta. 919 / ag ederschale, 2932 mittags 10 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 11, | befißers Czeslaus ech in Brom- | Nachmittags 4 Uhr, das Konkuróverfahren | Malchin. Î [23626] Thomas Pander in Twardawa wird, ; ; A von Dekoren für Kristall Sliff, , Gebr. Hampy, Meuburg, | nummer 25, Schußfcist 3 Jahre, ange- Fruchtschale, 2938 Thermometer, 2945/46 * i x 4 traße Nr. 24, früher tn Kamien | öys j : ) 3 des Kaufmauns c Cassel, T 91. Moi R Sn 19278, 19250, 12300 12305, 12310, 6270: Fakturen, Macb's Giysdielenfabrik, | meldet am 25. Mai 1913, Vormitt. 9 Uhr. Bordbrétter, 2950 Wanduhr, 2953 Blas Fi 18 Offener Bs ARECMUIEgE berg Ra E, ist heute, erófinet worden. n n u Genthin. e Ae u ‘Malchin n heute ee am 30. R 1913, Nachm. 4 Uhr Kgl. Amtsgericht. . X11. 19279, 12281, 12304 12307, 12296, ee a0 bor T ROTO. R Den29. Mai 1913. Amtsrichter Brauer. L e tes R ire j Mita den 29. Mai 1913. Vormittags 11 Uhr A Minuten, das | Anmeldefrist bis 19. Juni 1913. Erste nachmittag 5} Uhr das Konkurgverfahren ent e n Ae os O: r 12297—-12300, 4 Muster von Dekoren für | 7 L ' ls :| Radeberg. : jale, 2990 Pholorahme, 229 umens- D} S Konkursverfahren eröffnet. onturêver- 2 i 9 uni | erôffact. Rechtsanwalt Holldorf} zu n j ; ; lde. 44! L O s 99. T & 24471 L L : Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung am L9. Ju fac! i: i: j Dippoldiswalde [24456] liff 12287—12289, Herm. König, Tettnang, 6273: Fakturen, [ ] frippe, 2966 Sparbüchse, 2968 Palm- gliches Amtsge d walter Kaufmann Carl Beck in Brom- 1913 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Malchin is zum Konkursverwalter er- S e N ai

: : i Halbschalen Kristall Sch « Ï ; Im hiesigen Musterregister i * | Fs Sn tas Musterregister ist eingetragen R 2 Muster vo i Messo Bräu Friß Stärk, Meßkirch eligen usterregister ist ein- | F 9 9 . l 24102 x 4 c 2306, 2 n Dekoren für Schalen | 2574. Tu eyrird), | «etragen worden : ständer, 2973 Kochbuch, 2977/78 Ascher, Altona, Elbe. [ 1 berg, Töpferstraße Nr. 1. Offener Arrest mit | zrü ermi 3, Juli 1913, | nannt. Anmeldefrist bis zum 1. Juli S DL : me Pallghe Waf | dana 018 18 Mager De pay: Sue Dad Stier, Wn [jy e, 147 Gage Qb (1 Ea Paten 04 Bp: E E S ti ifter jür Spremaschinenwerk- | 9 Fer für Fläenerzeugnisse, Sugfrist Paket 111: 6275: Fakturen, Georg n: die Schußfrist is um | xsten, 6015 Kakesdose, 6036 Konfekt- m cpotarbeiters Martin Claus | Gläu defrist bis zum 10. Jul n. Juni | Anéigepit ht p 19, Zuni L009: Prüfungstermin am LL. Mel Arrest | 4913, Vormittags LO Uhr. sener Gn N tend aus 2 Stücen (Oh | D Gier M S ern 26: Mai 191 f a E n n pr M, 6276; | weitere 3 Jahre verlängert worde", ange» | förbehen, 6044 Vase, 6046 As A047 Friedrichs zu Helgoland, Norderstr. Gläubigerversammlung ben Se Sund. | G Sn den Abi d, des K Vormittags 9 Uhr- Offener Arret | Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis d Unterplatine), ofen, Fabriknummer 11, e e angene et am 26. Mai 191%, Aeimenitekert; Á. G. Union Augsburg meldet am 3. Mai 1913, 2 Uhr 40 Min. | Zarometer, 6052 Tele ho kart thek 7 Sn heute Gin 29. Mai 1913 Vor- 19183, Vormittags Si 6 Gerichtsschreiberei, Abt. 5, des Königlichen | und Anmeldefrist bis zum 15. Suni 1913. ¡um 20. Juni 1913. Muster für plastische Erzeugnisse, Shup- |" Görlis hr. ten, M Brgan & Co. | Lm. D , 6052 Telephonkartothek, 7040 ir ; : E sbers Prüfungstermin den -25! Ju -| Amtsgerichts. Hader, Aktuar. Malchin. 29. Mai 116. Oberglogau, den 30. Mai 1913. i : iz, den 28. Mat 1913. 4 tam n, M. Brünn 9, Nr. 184. / ervierbrett, 7156/57 Servierbrett, 6056 mittags 11 Uhr, das Konkursver ahren | ormittags 11} Uhr, im Zimmer —— : roßherzoglihes Amtsgericht. Stol E Ne geme am 20. Mai Königliches Amtsgericht. G S g O Grau & | in e Ee Gondelboder, 60285 Garderobehalter, eröffnet. Der Gemeindesekretär Méhrens \ Nr. Mes Amtsgeribtsgebäudes bierselbst. | Wadersleben, Schleswig, [24130] Großherzogli geri Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Dipvoldiswalde Gummersbach. [24466 ten chwäb. Gmünd, 6279: Reklame- | haltend 4 Kökosläufermuster, und zwar | 1j} Ae ; - in Helgoland wird zum Konkursver- |" Bromberg, den 30. Mat 1918. Koukursverfahren. München. [24153] | Posem. KRonkurêverfahren. [24126] nigl. G ge S p m A dw M || marken, H. & P. Sauermann, Kulm- | Samoa-Royal-Facquard Des 016, 017 111. 50 Abbildungen mit den Fabrik- walter ernannt. Konkursforderungen sind Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Schmiede- K. Amtsgericht München, Ueber das Vermögen des Kaufmanns en 31. 2Vca D : In das f us regi er st heute fol- | bah, 6280: Neklamemarken, Redecker & | 018 019, 1 Kokosmattenmuster Nr. 1113 | nummern: 8342 Schreibunterlage, 8343 bis zum 25. Juni 1913 bei dem Gericht des Königlichen Amtsgerichts. meisters Christiau Lund in Segge- Konkursgericht. Ferdinand Scheibe in Posen, Wil- ots [24457] i n ragen 2 L Ae s Hennis, Nürnberg, 6281: Reklamemarken, für 'Künstler - Tuat - Matten Def ere Zigarrenkasten , 8344 Handschuhkasten, anzumelden. Es wird zur Beschluß- wée E [24106] lund ist am 27. Mai 1913, Nachmittags | Am 30. Mai 1913, Nachmittags 6 Uhr, | helmsplaß Nr. 11 und vor dem Berliner- Sal as Muslerregister ist ciilelrágen 2 S mats f e ud, ott Hartwig & Vogel, Dresden, 6282: | der in Suverfeiner Vel our-Faser-Matte, 8345 Taschentuchkasten, 8346/50 Kassetten, fassung über die Beibehaltung des ernannten | Wuer, West. 41 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: | wurde über das Vermögen der Gesell- | tor Nr. 8, ist- heute, Nachmittags 12 Uhr worden : R e M6 E E a Errennis, O, Rabatt Spar Verein, | Des. 70, Flächenmuster, Schubfcist drei 2417/30 Anhänger, 8351 Kassette, 8339 oder die Wahl eines -anderen Verwalters Uet E Fer Een, i en | Auktionator A, M. Jensen in Hadersleben. | schaft mit beschränkter Haftung: Josef 59 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet ; netageren, zeugnis, | Nürnberg, 6283: Reklamemaiken, Böhme Suk / Schmuckästhen , 359 Telephonkartothek, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- eber das Dermbogen gen | Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1913. | Burger, Baug in München, | worden. Verwalter : Kaufmann Adolf

Nr. 173. Firma Bombastus-Werke | angemeldet am 23. Mai 1913 Norm. | & Lorenz, C in ‘6984: Fahre, angemeldet am 15. Mat 1913, | 57 ; n l häudlers Rudolf / : S d 5h N ¡ z, Chemniy, ‘6284: Refklame- | 7 1331 Uhr, 356 Zigarettenkasten, 332 aus\{usses und eintretendenfalls über die | Hut- und Pelzwareuhäudier Ï v slungam 18. Juni : 8/4, d ig i sen. D A Potschappel - Dresden Emil Adolf [10 Uhr 55 Minuten, Schußfrist 3 Zahre. | marken, Benediktinerstift Kloster Metten, R vin 31, Mai 1913 Zeitungóständer, 557 Truhe, 349 Photo- ans Ci der Konkursordnung bezeih- | Mühlisch in Buer ist heute, Vormittags Grste Gl ige s 10 Uhr. ilge- E nei V A lt o- Rie n 2 Aaneldesrist bis L ui den 31, . 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. i: | 1913. Erste Gläubige

\tänder, 2915 Kartenständer, 6010 Kassette, neten Gegenstände auf den 4. Jul Rechtsanwalt Dr meiner rüfungstermin am, D. Juli | hannes Burger in München, Kanzlei: rversammlung am.

Bergmaun in Zaucterode, ein ver-| Gummersbach, den 29. Mai 1913. | 6285: Reklamemarken, Gebr. Bernard ; siegeltes Paket, enthaltend 3 Glasflaschen Königliches Amtsgericht. Regensburg, 6286 a, b: Reklamemarken, Königliches Amtsgericht. 92361 a—c Sild, 2362 A—C Schild, 1913, Vormittags 9 Uhr, und zur Konkuröyerwalker : itr M W ffene 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener | Rindermarkt 21, zum Konkursverwalter | 27. Juni 19183, ittags 12 Uhr. 4. Juli 1918,

in verschiedener Form und 1 Milchglas-| Chem. Laboratori k R fe T ADRGAN i f öppinghaus in B déckel, zur Aufnahme von Höchst, Main. [24467] m. Laborator um, Frankfurt a. M,, |Regensbhurg. ; [24472] | 2363 A—C Sild, 2364 A—B Schild, Prüfung der angemeldeten Forderungen Pôppinghau ; E Cy Arrest mit Anzeigefrist bis zuin 18. Juni ellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige- | Prüfungstermin am L e L endilin tam Ge-| In das Musterregister ist cingetragen: Ebe ReaEEd Sodener Mineral Jn das Musterregister ist eingetragen: | 2365 A—B Schild, 2366 A—68 A Schild, auf den 4. Juli 19183, Vormittags atel O Ane us grit 2 1913. geigef | 340 an N bis ne 94. Junt R 91 Uhr, im Zimmer Nr. 26 \{äftsnummern 11, 111, und V, | Nr. 113. Firma Höchster Möbel- Pa f Md Frankfurt, 6288: Neklame-| Nr. 49. Andreas Aman, Konditor 2369 A Schild. 9 Uher, vor dem Gerichte auf Helgo- Anmel I N E fte Gläubi Ran Hadersleben, den 37. Mak 1913. 1913 einschließli. Frist zur Anmeldung | des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße - vlaslishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, fabrix Karl Jughardt in Höchst am R E Schwarte, Frankfurt a. M., |in Kelheim, 1 offenes Paket mit | IV. 50 Abbildungen mit den Fabrik- land Termin anberaumt. Allen Per- 23. Jun A | TOis A itía 2 Königl. Aintsgericht. Abt. 1. derKonkursforderungen, und zwarimZimmer | Nr. 18. Lagemeldet am 23. Mai 1913, Vormittags Main, Umschlag mit 4 Modellen für | na eklamemarken, Gebr. Kreh, Mem- | 4 Mustern für Ans von Konditoret- | nummern: 6201 Bonbonniere, 6202 Dose, sonen, welche: eine zur Konkursmasse | lung.am S « Jun R A Juli dl 7 « ata4v8l Nr. 82/1 des Justizgebäudes an ‘der Luit-| Posen, den 29. Mai 1913. 10 Uhr. ; Möbel zu Schkäfzimmeretnrichkungen, vet- mingen, 6290: Reklamemarken, Fremden- | waren und Paäung, uster Geschäfts- | 6203—10 Vasen, 621112 Jardinieren, gehörige Sache in Besiß haben oder | 10 Uhr. Brüjunueler n as + Juli | Wochs E : 1 | boldstraße, bis zum 24. Juni 1913 Hei Königliches Amtsgericht. Döhlen, den 27. Mai 1913. fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, verkehrsverein, Bayreuth, 6291: teklame- nummern 18, 19 und 21 für plastische | 6213 Vase, 6301/02 Vasen, 6303/04 zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, | 1913, Vormittags. : M 11013 Kon ursverfahren. z thließli Wahltermin zur Beschlußfassung E ’Königl. Amtsgericht. Gesäfisnummern 40, 41, 42, 43, Schuß- arken, „Bayerische Zuckerfabrik, Regens» | Erzeugnisse undMuster Ge T Sehre, Jardinierz2, 6305/08 Vasen, 6309 Jar- wird aufgegeben, nichts au den Ge- | Buer i. W,, den 31. Va n Ueber das Vermögen ‘deß: tens lier die Wabl eines ande e Schwabach. [24144] S R andelt i 2 Dal Wi, ape T! Dutloue:| noctte ce 2 Mt 1013 Nadimtiagó ehen 021914 Mai, 05 fai rie gen B ter qi | Raid Unit N. fi (uBriS, MoR, i 10 Mals (Bren E La his e Ce luftute Bun P / 3: Reklame- emeldet am 2. ; L: i j | j - 30.2 1913, l Z j La 1 . Dezen g g m a achmtttags | seger 13/14 Wandschild, 6312 Kakes leisten, au die Verpfl tung auferlegt, | corbach. Konkuréverfahren, [24125] 5 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. | über die in den §8 A 134 und ‘137 | 1910 in Schwabach verstorbenen Fuhr-

L 1913, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. i N 4

Ehrcnfriedersdorfs. [24464] öchst Main, den 31. Mai 1913 marken, Ludwig Heimann & Co., Nürn- | 44 Uhr. dose, 6401/07 Vasen, 6408/10 von dem Besiße der Sache und von den ‘Händlers i

Fn das Musterregister ist eingetragen H bnigliches Amtsgericht. Ms ‘| berg, 6294: Reklamemarken, Bodensee | Regensburg, den 31. Mai 1913. 6411/15 Vasen, 1963/08 Shriute 334 E welche sie aus der Sache aide de Willingen ift Konfe er 1 e omelvefeist sowie L u L013, Boem. 20 Ube; Me E LaA, d. E {rreft ;- bis zum | Zimmer Nr. 87/1 des Justizgebäudes an | 1913, Nacqmitiags 5 Uhr, den Konkurs

worden: R le ad Verkehrsverein, Konstanz, 6295: Reklame- Kal. Amtsgeriht Regensburg Feuerzeug, 351 Posikartenrah ab dert efriedigung in Anspruch il 12 Uh

Nr. 230. -Posamentenverleger Hein- | Kempten, Allgäu. 23574 ; A Ae nttck : ' me. esonderte g i am 31. Mai 1913, Nachmittags r U Si rift |

rid Ever Sinentel f Get | gee S Me iE 4 etlamanarten, M Shuiter Bonn, tas ese Muterregiter {| ei wma: E wlersitnbee, U when 3E forc u moder | Prpaliée: Reditanyalt Varuhagen, dier o 191) " Wal: 8 Prtfongde | ‘1 gieeln: Artliog V8. Juli 1901S, | Feister iu Giwatatd Ofsenee Aer

offenes Paket _ m ustern für ereinigte Kunstanstalten Kauf- | 6297: Reklamemarken, Qtto chreiber, | Blumenkrippe, 2313 K 5 Zi : n 29.-Mat 1913. : 3 ; zum [terinin am + Jun , Vorm. | : E : | Fensterer in Schwabach. éner Arre

t r | : í l pe, assette, 2315 Ziga» Altoua, den Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3 t tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 87/1 :

Std, Vikgenenenon fe eldes, euren Melengele at t Bet, Sagen nan, Bub L | 12 Mm D Gh ger i Jule, lo Mer 2 on rut: Sanigtides Aumbagecit, |80, Sund 181% Cle Mg oan Maleellses Amtegetidt in Hoshfelden: Ly Wgbiades ax der Bsvaltitate | Confeessatenten bs 50. Du W

1015—1018, "S ‘frist 3 ; ¿l und d ) N : T2 ent j „| Selsseu, offenes Modell für Miniatur- ; G f ege O i lung am L9, Zun g. PEES A L E Ae in München. “zur j e Na n

Aa pp 4M vat 1913 Won, aket C “älender 119, ‘Verlag R 06 La E kinderspielzeug, eine Dorfbrücke, Geschäfts- aas Meere, 2326 Photorahme, rg, Erzgeb. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungötermin | auttowitz, 0.8. [24484] ias den 31. Mai 1913. Wale wid Gestellung, ‘t itubiger.

112 Ur. Brauerei Durlaite “Hof, Mannheim, | 8 Uhr. ; f g E 180, plastishes Erzeugnis, Shuß- Sa Cd v9 af at Ueber den Nachlaß der in Annaberg oe Ae Inli 1913, Vormittags Ueber bas Vermögen des: Fahr! ad. | Gerichts reiberei des K. Amtsgerihis. aus\{chusses am 18. Juni 1913, Gin: Nr. 281. Posameutenverleger | 6201: Kalender, warzwälder Tagblatt, | Kempten, den 20. Mai 1913. 1913, Tri laa%9 Ubr 90 M 2 i bis 23464—B Sdmudcknad el, 9351 A—B dai, nes. Beide, wid, Prets d Corba d den 31. Mai 1913. us di rlndenannftraße 21, it am E Mai Neuenburz, Westpr. [24109] ns D une. U S prü ngs-

29. Mai 11 orinittägs 114 Ubr, das-Monfurs hr. a

Richard Albin Anger in Geyer, 6202: Kalender, Krumm und Neiner, Kal. Amtsgericht. Ne. 193. Emil Rudolf Müller in bis 2353 A—B Beide 2400 65 2325 ai 1913, Nachmittags Ühr, das er Gerichtsschreiber 1913, V Uhr, das-Konkurs- iee E gr e: dais miitags 9 Uhr. e s Dl eber dén Nachlaß des Ka i p D HP e A y P: Gerichtsshre ei de n Amtsgerich

i

on i er Ki wiß i

419 rist 3 , ldet am/| rx .G., xa, 6205: Ka- ; kinderspielzeug, eine Garnitur fahrender älter: Herr Ortsrichter Schuricht ‘in S 24164] | mant A ten Bockum in Kattowiß ist zu . teuenburg Tv.-Pr. L U Fahre, angemeldet am/| ram Lampen A H., Augsburg, Ka Musterregistereintrag. Vereinigte | S / af 2443 Schreibmappe, 2444 Tintenzeug, waller Anmeldefrist bis zum 15: Juni nrag t Vermögen des Ldiize Konkursverwalter ernannt. Konkursforde: M t 00 am 30; Mai 2 1 SEneRa E. |

1 Muster für Einzelyerlmaschinengalons, Waldkirch, 6203: Kalender, Bräüuerei z. ) i pfen, Flächenerzeugnt}e, Geschäftsnummer | Storchen, Speyer, 6204: Kalender, Wolf- | Kempten, Algäu. [24001] | Heidelberg, offenes Modell bon Miniatur- u 0 Gfrtelshließe, F Konfursverfahren eröffnet Kon | wre Ge E Nobert Steru in Ne

99, Mai 1913, Vorm. 9 Uhr. lender, Georg H. A. Lauenstein, Celle, | Kunstanstalten, oldatengruppen , Geschäftsnummer 18, n Annaberg. 1 : : Br “Nr. 282. Kaufmaun Paul Richard | 6206: . Q Li via Gee rank» E E D plastische Erzeugnisse, Chi frist 3 Jahre, Uer a33L Abo Me 2474 PBahltermin und Prüfungstermin | und Trödlerhä dlers Karl August | rungen std vis im ult 1913 bei dem | milig n, das Konkursver rfähren A ishmaun in Geyer, alleiniger Ine | furt a. M,, 6207 : Cransparentp afate, | 36 Mustern und den Geschäftsnummern angemeldet am 29, Mai 1913, Nach- | §330 'Konfekt le, ‘83 Fruchtschale, Juni 1913, S Pollmaun in Dresden, Getiiner- Geriht anzumelden. Erste Glü er- | etöffnet, da der Nachlaß über] uldet ist. | Ueber i na Paul Buschmann da: | Gebr, Bernard, Offenba a. M. 6208: | 6299-6330, und zwar: Plakate Nr. ot mittags 3 Uhr 50 Minuten. So of 6 Notlztafel, 8387 : an r IBffener Arresi mit Anzeige- | straße 32, (Wohnung: Manttiuösir. 11, | ammg ee be. uni 1918, Nath- | Der Kaufmann Loewen n lenlurs Dee : 7 Mustern für'| Transparentplakate, LWwenbräu Burgdorf | Joh. Humbser L 6E Fürth, ‘6300: Sayda, den 31, Mai 1913. Schmudsc “V& gas A tafel, 833 pflicht bis zum 15. Süni 19138, |Grdge\s{hoß), wird heute, am 31. Mei 1919, mittägs AS/ lthev. ungstermin den | wird zum. walter e y ierdecken A Eo10 Stng v e Seibert El Ss. L De lumend N a Se Les. [24474] | Kalender. E Berlin. n E EE i 4 L ria s I vor dei unterzelchneten Gerite, Zunmet h zur Beschlußfa ung über die Bel- ; 16210: Stangenlä]epaaungen, erg Cl. |Schretber Freiburg, :_ J. Dubler in Musterregister wurde eingetragen: | Muster für plastishe Erzeugnisse, Shuß- Ueber das Vermögen des Zigarren- | naror S e in Dresden, ame 013. [bis 5 un 7 " |behaltun ‘ernannten oter die Wahl | i, | Schneider, Memmingen, 6211: Stangen- Weißenthurm, 6303: Rollen Separator r. 104. "Firma Gebrüder Pilz, | frist 3 Jahre „an guisse, SQus dolf Wittmann in Berlin, nimeldefrist bis zum 21. Œœuni 1913. 106 5 behal p „ernannten oëer die =Dan E A ie Zobl, Gesserts- | Dresden, 6304: Gustav Winselmann tra drei Muster (Abbildungen s. N brritioes B) ag ¡1am 21. Mai M erien A Eis alivonstraße 120/121 Wahl- und Prüfungstermin am 1. Juli Kon eines an Verwalters sowie über die 1E - r 4 / R : L N 0 3 : E

j hau * Prospekt, Rowac Werk- | Altenburg, 6305: J. Meyer & Comp. Plakate Fabriknummern 101, 102, Oberamtsrichter Dr. Pfander.

L