1913 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

i genden, in früheren Terminen aus-[nicht weiter verzinst. Die Rückzahlung (29027) Gols «& Bauindustrie L [25133] i j - Aktiengesellschaft zu Stolp. Am Freitag, den 11. Juli d. J.- Aktiva. am 6. Mai d. Irs. in Gemäß- | gelosten und bereits seit 2 Jahren und | derselben erfolgt vom lu Sind Unsere He geen a s E E. hier- | Nachmittag 2s 3 Uhr, fintet im Gast- ftiva

Vel E | i ab bei der Käminereci E SH Cte ihreivungen De ige pas riefe der Provinz | Stadt gegen Nückgabe der Schuldverschrei- | mit zu der am Montag, den 30. Juni | hause Belvedere in Peine unsere

| Syna , der Nheinproviunz. | bungen, der zugehörigen Zinsschein- | d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den |47. - ordentliche Generalversamm- sind ria PNds E S us Ten S E Tit Cet Aeltuncn und der über den 31. Dé- | Geschäftsräumen zu Stolp, Schloßstr: 1, | lung statt. 4 Etüd à-300 4 Nr. 13 24 147 221, | a. 1. April 1903. Lit. D Nr. 3651. | zember 1913 hinaus i erstreckdenden Zins- | stattfindenden ordentlichen Generalver- Tagesordnung : 1 Stüdck à 600 46 Nr. 301. b. 1, Oktober 1903. Ut. C Nr. 16514. | scheine. Die Beträge etwa fehlender un- sammlung lt. § 29 des Gesellschafts- |- 1) Vorlesung des Geschästsberihts und éfelben werden hierdurch den Inhabern | e. 1. April 1905. Lit. D Nr, 18045. verfallener Zinsscheine werden ‘von den | vertrags ganz ergebenst ein. : Nevisionsberichts. - indie und sind nebst den nicht fälligen | d. 1. Oktober 1905. Lit. A Nr. 7061. | Kapitalien selbst gekürzt werden, es wird Tagesordnung: 2) Entlastung des Vorstands und Auf- Zinsscheinen und dem Talon am L. Ok- | Lit. D Nr. 18060. jedoh ein Depositalzins von 2 vom Hundert 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der sichtsrats. tober d. Jrs. zur Auszahlung ihres Nenn- , 1. April 1907. Lit. A Nr. 3563. | unter Beobachtung einer - Sperrzeit von Bilanz und der Gewinn- und Verlust- 3) Wahlen. wertes an die Kasse der hiesigen Syna- | Lit. D Nr. 8418 10158 17197 18138 |3 Monaten gewährt. : rechnung pro 1912, N Aktienübertragungen. SEEE Mem pina Nosengarten 9/10 I | 19478. Zen den früher Rog nes A 2) Sag D s e 9 S A biveit bes Kassenstunden 91—115 Uhr Vormittags), | f. 1. Oktober 1907. Lit. A Nr. 3722 vershretbungén“ der Slä isena n ntla e or L i b. Verfi i | XL. Dividendenk Z barlotieubüra. [25299] Steitin: den 5. Juni 1913 34 8283 Eo 10207 12635 t: 2730 L A oa Dee Nuleihe vom Jahre 1882: 3) Besblußfasiuna über eine Verwertung Actién-Zulerfabeit Peine, VII. Ge B AE, (26 C E E 20979 a. Vorgugêdividende auf e 264 000,— E Dee Georg Helfft, Berlin. | Rhederei „Visurgis“ A.-G. tettin, . . 4 020i L i: D H Z “Tons Z . von Thielen, Vorsigender. heine) f orzugsaktien . . . 6 13200,— ck den 2. Zun ° f j Der Vorstand 16773 19964 20094. Lit. D Nr. 332| Ser. A 788, - des Gesellschaftsvermögens durch Ver | 4 985/90 b. 190 | Der Vorstand. [23 in Liqu., Bremen, n Synagogen.Gemeinde E A T 18044 18388 18800 e O Seit find gur Viclenten | [25289] VIX. Beivilaung an auswärtigen Añlagen ; | 2071 986l01 Os e iets Seme E s LILIE am Sonnabend, den ) . R + y h: fapit F S S + aSUn , ag r, apital von 1322000 , 251180} 264380 Strausberg-Herzfelder |im Lokale der Bank für Handel und Ge-

956 , äre, wc ä 8, Juni tel 3. ischen Kaiser A. G X. Utensiliénkonto M 2851,40 [196563] Bekanntmachung. 19668. 4 Ser. A. 700 956 1046 108, Aktionäre, welche spätestens am 2 Hotel z. Römischen G. l l ; ; ; 8G. ] . Js., Abends 6 Uhr, bei der Gesell- Abschreibun è '_} XTI. Ta o s ) Muslosung von Rentenbriefen. | e. 1. April 1908, ait. D Ne: 2304| Sor: Br Anlcige vom Jahre S9: | shAstétasse in Stolp ein Nummern: | vorm, Fr, Wenker-Parmann ma. e e LELA| 1000) A Genbcndears 2022/0] Kleinbahn-Aktiengesellschaft. | "2 gee Gecconineciammm Rentenbriefen für das Halbjahr vom | 15593 15765 15997 16511 18639 19462| Ser, II 737 1019, A E zur A S i Dortmund. : XIV. Semi und Verlustkonto: Vortrag auf : In der in der ordentlichen Generalver- Tagesorduung: 1. April bis Ende September 1913 sind | 19815. Lit. D Nr. 2328 9606 10973| Ser. III 24 277, 4 12 n aue N un Va A E Die Herren Aktionäre unserer Gesell neue Rechnung 272/50 sammlung vom heutigen Tage statt-| 1) Vorlage des Berichts der Liquidatoren folgende Stücke gezogen worden : 14750 15799 17127 18272 18849. d. von der Anleihe vom Jahre 1899: R ex G T e in p ae "mi es haft werden hierdurch zur diesjährigen 4 700 740 1700 74033 gehabten Verlosung von Aktien unserer und der Bilanz nebst Gewinn- und 1. 40/0 Rentenbricfe der Provinz h. 1. Oktober 1908. Lit. A Nr. 97 82 Ser. I1 281 345, : j eis B , E ee schaf S y A 7 ordentlichen Generalversammlung auf Debet. Gewinn- und Verlustrechnung þper 31. März 1913 dvs Gesellshaft sind folgende . Nummérn ge- Verlustredinung péêr 31. Dezémber Westfalen und der Nheinprovinz. | 7627. Lit. B Nr. 1272. Lit. C Nr. 6343 Ser. Il1 70 710 809 1021 1046 1159, eien t A tnterlegen. » des | Montag, den 39. Juni 1913, Nach- ———— Lid E + wia fe edo redit. | zogen: 1912 sowie Beschlußfassung „darüber. 1) Buchstabe A4 à 1000 Taler = | 12035 14758 15499 16516 17964 18632 Ser. I1V 51 04s Ges ei [al Citi g 1913 miitags 4 Uhr, in das Gesellschastshotel s U aaf 20 88 109 368 481 540 689 784 794 924 | 2) Wahl in den Aufsichtsrat. 3000 M. Nr. 467 1381 1537 1617| 18638. Lit. D Nr. 898 3955 9201 9964 Cisénach, am 2. Junt 1913. E v, D N L f ‘A L Gel eingeladen. l. Obligationenverzinsungskonto . . 95 267150 I. Vortrag aus 1911/12 aris 962. 4 : 3) Antrag, die Liquidatcren zu er- 1962 2424 2498 3408 4025 4199 4442 | 11385 15605 17444 18222 18420 18771| Der Vorftaud der Refidenzftadt. Holz & Bau-Jn! “1 rie Act. Ge}. 11. Effektenkonto (Kursverlust) . : 8 679|— 11. Zins trà | 62 76 8| Die Rüchzahlung à 1500/6 erfolgt mätigen, unter Zustimmung des 4644 4716 4722 5044 5425 5640 5641 (19799. : 7 Dr. Falk, Stadtkämmerer. H e Nt 1) Erstattung des Jahresberichts. 111. Abschreibungen: 111 Ges bäftöcewinn E 5 E vom 3. Juni 1913 ab Aufsichtsrats je nach dem Stande der 5879 6023 6226 6453 6503 6620 6933| i. 1. April 1909 Lit. A Nr. 2721 E . Hertberg-. 2) Vorlegung und Genehmigung der a. auf Wohnhaus Holbrook 976 26 j gewinn . . i in Berlin: bei der Berliner Haudels- flüssigen Mittel Verteilung des 7063 7076 7132 7281 7326 7376 7460 | 5453 7616. Lit. B Nr. 3300. Lit. C [21974] [25527] Bürohaus Börse Fahresbilanz nebst Gewinn- und | Þ. dul Bureaugebäude Middlesbrough . . 958,18 b Gesellschaft, Aktivbestandes an dié Aktionäre vor- 2) Buchstabe w à 500 Taler = 19284 19963 20559 20692. „Lik. D der Stadt Reichenbach i. V. Aktiengesellschaft Berlin. 1912 sowie die Erteilung der Ent- IV. Dividende zur Verteilung : E / S der è irma S. L. Landsberger, Aktionäre, welche an der Versammlung 1500 . Nr. 438 835 899 1225 1503 |Nr. 10159 11292 13306 13703 14606 Bei der nah dem Schuldentilgungéplane | Die Atktiong GesellsGaft werd lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 7 VorizHdibeade M 260000 niguatls in Bromberg: bei M. Stadthagen | teilnehmen wollen, háben ihre Aktien oder 9022 2269 2335 2359 2834 2974 3155 | 14881 16252 17675 18466 18705 19098 | „folgten Auëlosung von Reichen- | j; e e Quore unserer Gese da tags en | 3) Verwendung des Reingewinns. ' z 1 E Ó gegen rel ia der Aktien und der | den Depotschein eines Notars spätestens 3266 3287 3317 3335 3382. 19123 19566 19800. / bacher Stadtschuldscheinen der Serie V J ) oa o E P iu bv. 4) Wahl der Mitglieder des Aussihtsrats. b. 190% Dividende auf das bisherige Aftien- T a nicht verfallenen Gewinnanteilscheine. | bis zum 25. Juni 1913 in unserem 3) Buchstabe C à 100 Taler =| k. 1. Oktober 1909. Lit. C Nr. 14388 sind die folgenden Nummern gezogen | ; «Juni S E R «s O E 5) Wahl der Rechnungsrevisoren. fapital von 6 1 322 000— A erliu, den 2. Junt 1913. Geschäftslokale, Altenwall 2311, zu 300. 4. Nr. 266 474 625 627 864 |15839 16515 17064 17627 18340 20466 | worden: in M 6 eschäfts ofal zu Berlin O. #| Berechtigt zur Teilnahme an der General- D rz eur (eee 201180 0|— Der Vorstand. [24495] | hinterlegen 16 des Statuts). 1963 1286 1648 1724 2143 2283 2834.| 20487. Ut. D Nr. 11005 11024 13492 1) Lit. A Nr. 225 236 243 zu je l bag e ptr., stattfin Q en or eut versammlung sind die Aktionäre, welche Ae Gerue s me j is 30 002/50 Semke. Die Liquidatoren. 9865 3189 3851 4308 4550 4575 5026 | 16456 17609 18340 18352 18404 19178 | 7000 licheu Generalversammlung ergebenst | szätestens am levten Werktage vor v A T A [13 59 662/50 Aktiv. Bilauz vom 31. Dezember 1912 Passiv 5988 6835 7318 8062 8228 8545 8576 | 19415 19690 19731. | 9) Lit. W Nr. 32 83 124 132 163 eingeladen. Laecdorb ; der Generalversammlung bis Nach- + Vortrag auf neue Rechnung 272/90 ——— Ge lia ain C R E N E E O Lola B M 0 2078. U O Mr, baa 150 I) N 2000 d 1) Borlage der Bilanz und der Gewiun- | Bantberein, gweiganstaltdes Barmer R Ae 4 390 649/34 | q e E t 29 105 660 11301 11420 | Lit. B Nr. 1269 2076. Lit. O r. 9 it. © Nr. 741 763 832 865 961 : s N * | Bankverein, Zweiganstalt des Barmer ; j s ; : : tobiliar- u. Einrichtungs- i 11524 11607 11720 11898 12727 13008 | 1758 2191 4221 5358 8313 17020 18450 oes Ae Tie 000 K, und Berlustrechnung sowie des Gee Ban VeecinS Sinabeea, Fiscbes Æ vas U R Generalversammlung vom 2. Juni 1913 ist die vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust- |" fonto A 16 337/75 ip agr O 1 208 A6 o e Sf S A e M ae A U E r 4) Lit. Nr. 2522 2549 2660 2774 el eris für das Geschälslahr as Ine Hes Ly an E atte Es sollen ausgeshüttet werden: ATIRnO « | 1194 689/17} Zollkautionkonto . | 149 400 29 13962 14237 14262 15244 15316 | Nr. 2684 12292 19% 1 10027 | 2942 3150 zu je 500 M, 3) Boiblüttaltmna fi : i astskasse hierselbst entweder ihre s 0 ; Diverse Debitorenkonto . . | 542 133/42 M O S 100 T0 I IIENS MIg8 18900 18824 L088 10109 8) Wie ie 1700, Tar 1843 1806 | ® ge Ban n Tier ie Can [Lies Bee u Line ode cio “Oa Benner a0 B00 Bmg Men ffe O Das, Banka. Medio | 421/080 16598 16753 16832 16850 16986 | 1975 781. D 2 q: ie 200 6. - 7 ei einer Behörde, einer Bank oder einem A: / Mt on ; E z olldepotkonto S 16997 17006 17327 17328 17636 1788| m. 1. Oftober 1910. Lit. A Nr. 2873 “Dl SBulvswelue O e r ten{- der Entlastung an Vorstand und | Notar erfolgte Deposition hinterlegt haben. « 99 662,50 A 4 n der Aktien 1—750 zugeteilten Genußscheine oder 4 79,55 pro Stü Gründungskonto S S K "20 938/45 17918 18122 18140 18175 18289 18403 | 56654 6204 6656 7839. Vit. B Nr. 2801 | gg, ‘Dezember L918 mit dem Be-| 5) Aufsichtsrat Dortmund, den 5. Juni 1913. - Die Auszahlung der Dividende ecfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1912/13: Gewinn- und Verlusikonto |_ 8 016 26 1) bet unserer Gesellschaft in Düsseldorf, Schadowslraße 30 Il, 9 353 254191 9 353 25491

18852 19038 19311 19339 19424 19550 | 3031 3253. Lit. C Nr. 12637 16517 | merken gekündi 74 | 3) Auffichtsratswahl. Der Auffichtsrat 209 9 1006 2D 1G c DASA gekündigt, daß von da ab das C : er Äuf rat. 19701 19744 19783 19785 19843 19951 |18073 19251 20355 20682. Lit. D Recht auf Verzinsung erlisht. Der Zur Teilnahme an der Generalversamm 2) bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65 Verlust. Gewiun d Verlustk 3) bei der Commerz- «& Discontobank, Berlin W. 8, Charlottenstraße 47, er L O

394 90358 90464 20500 | Nr. 542 1267 2672 2800 6210 9652 | @ : N: T | Tung find diejenigen Aktionäre berechttgt, | 50

20127 20324 20358 20447 20464 20000 | 593 14291 16186 18709 19442 19786 | Kapitalbetrag is gegen Rückgabe der | welche ihre Aktien spätestens am zweiten [L e hr: ; 4) Budhstabe D à 25 Taler = 75 4. | 19896. S mate e ae SZind- | Werktage vor der Generalversamm- | Uitritfabrik Aktiengesellschast, Nr 1694 1833 2038 2039 2200 2344| n. 1. April 1911. Lit. A Nr. 4283. | N pitasse oder bei der Sächsischen | ung, bei „der Geseuschaftskafe in

Strausberg-Herzfelder [S2] it bringen wir zur Kenninis, daß

E i : Kleinb = der Kgl. Bäurat Herr Carl Waech L. Bulmker Anlage inkl. Terrain . 99 574 5 I. Aktienkapitalkonto S hn-Mliengesellshafi. Charlottenburg, an 22. Mai cr. durdh / 11. Wohnhauskonto Holbrook . 4 13 783,06 IT. Obligationernkonto . ... J bilden zurzeit folgende Herren: a E

Abschreibung 275,76 13 512/30} 1ITT. Obligationenv kont err Dr. jur. Alfons Jaffé, Char- | "5 é I{I. Bureaugebäude Middles- IV. Genthscheinekortn E 1DEL [12 ottenburg, Vorsitzender. Ch Berlin, den 3. Junk 1913. : M 8909,38 V. Diverse Kreditoren 2) Herr Geh. Fommtetgierirat Louts Gera-Meuselwih-Wuigzer

brouah s s Abschreibung A a 8651/20 || VI. Reservefondskonto 1 . . Aronsohn, Bromberg, stellvertretender Eisenbahn- Aktiengesellschaft E - | . Die Direktion.

Bilanz per 31. März 1913.

IV. Kassakonto 9 909/82 || _VII. Reservefondskonto Il. . ¡ Borsigender. V. Effektenkonto . 1101602030 VIEOL. Abfindungskonto 1 802062 3) e Kommerzienrat Richard Dyhren- V1. Diverse Debitoren : IX. Avalkonto . . 500. urth, Berlin. Quandt.

a. Bankierguthaben . 46 960 403,66 X. Agiokonto H 297854 4) Herr Direktor Paul Mittelstacdt,

Tagesorduung:

n

SEÉE L F D S S R ol G Sit E I R R Be E E

5 4 co Nheimse-Westfäliseh v Al M H Mt s 7 5) bei der einisch-Wesifälischen Disconto-Gesellschaft Bielefeld A.-G. in Bielefeld Abschreibungsk 7 i E. i oérietilit, N: E d A.-G. , schreibungskonto . . . .| 2047755] Warenkonto 81 255/96 AE : : Se 5 roce las Nr. 2087 3214. Lit. C Nr. 13175 . Bexliu C. 2, Burgstr. 30, oder bei dem zu C ; i E an aaffhausen schen Bankverein in Berlin und Cölu, I ia

6006 6306 6413 6764 677d 7876 9380 13331 TLSD 19070 18942 20006: ait. D Bank und Dresduee Bank zu Dresden | Zaukhaus Salomon & Oppenheim, _Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio- 7) bei dem Bankhause Gebrüder Schiklex, Berlin C., Gertraudtenstr. 16/17, Handlungsunkostenkonto 68 a Verlustkonto .. 01026 9467 9895 9909 10142 10264 10304 | Nr. 4401 5989 9417 14143 14504 16047 E tbetn N L Salier der | Berlin W. 8, Taubenstr. 47, hinterlegen. | m der in_ Versi ain Donnerstag, 5 n In Ga B O, Lies in Cöln, S As E 10802 10869 11021 11052 11112 11278 | 16165 17121 18046 18781 19183 19567 Schuldscheine S V Lit. B Nr. 151, | Berlin, den 4. Juni 1913. I - Vormittag er Rheinischen Bauk in Essen. Berlin, den 30. April’ 1913.

21 12 11278| 16165 17121 18046 1878) : : S a _|10 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“ Die Auszahlung der Anteile auf die Genufscheine t i î î î j Î 11395 11835 11938 11952 12173 12502 | 19660 19670 19816 19853 19872. Uit. C Nr. 913 und Lit. D Nr. 3053 auf, Bürohaus E L van Eingang Wilhelmplaß stattfindenden Schadowstraße 30 11, gegen Vorlegung der Genuß scheine. und iee Sue Bick Ale in Düsseldorf, Orient-Teppich-Aktieugesell schaft Berlin, Die Direktion. [25290]

12665 12967 13211 13272 13335 13372 | Ux. 34% Rentenbriefe der Provinz diese bereits für ben 31. Dezember 1912 fn Q ewi 7. ordentlichen Geueralversammlun Die Zahlunges erfolgen von heute ab : 0 25 S N ne“ per ages ne Bene Os, ausgelosten Schuldscheiue zur Vermeidung F E de ergebenst Na | E In ben Ea r Ltorar E neu gewählt : Jultus Bacher. Beno Kaufmann. E I 0d 15201 16601 15015] a. 1 Otiober 1008, Ut. N Mir. 100. | u E N env i C j Tagesoxdnung: Herr Bergwerkedirektor a. D. Dröge, Berlin : : 14852 14879 14964 15201 15631 15615 | a. 1. Dftober 1908. Lit. N Nr. 100. | Stadtrat Reichenbach i. V., den | Actien-Gesellschast des Führ- | 1) Berit des Vorstands und des Auf- err Dr. Gustav Ratien, Berlin | : Glasfabrik zur Carlshütte, Akt. Ges. bei Gnarrenburg. s rr Direktor Gustav ler, lin. | . Düsseldorf, den 3. Jul T0. | j P Berlin E Aktiva : Vilanz per 31. Araeiber L A M Immobilienkonto ……. . .| 60160/B]| Aktienkapitalkonto . . .

192 16206 16210 16274 16520 16638 | c. L Oftober 1910. Lit. N Nr, 163. hausés auf der Uhlenhorst. sichtérats über den Vermögensstand Z A | [ftien-Gesellschaft für Kohlendestillation E : s Gespannkonto . . . ... 1273/70} Kreditorenkonto AFUUOA f u d Cc i S 5 L 18501 18659 18763 18870 18892 19275 | TUT. 40/6 Rentenbriefe der Provinz Tagesordnung: 2) Genehmigung der Bilanz und Fest chmadcks ‘19950 19986. Aus den Fälligkeitstermineu:r OIEL; S IL. 84/0 Rentengutsrentenbriefe der | a. 1. April 1911. Lit, C Ar. 2 schaften auf Alien Ul schäftsberihts für das Geschäftsjahr Borstand und Aufsichtsrat. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. | Debitorenkonto 18 460/98 it. C 3 Bestand am-31. Dezember 1912 | 1 275 047: î 4 9) Buchstabe M à 1500 4 Nr. 132.| a. 1. April 1910. Lit. C Nr. 4300. id in Untérabteilung 2. fichtsrats: | nicht mitgeretet, m ezember 1 275 047/39 } Reservefondskonto für ausgeloste Aktien. . .. I R Dteaalienoat t SLBGE ¿ ALA e ¿ tober 1911, betreffend Erhöhung «& Co. in Verlin, legte Kaution . . 369 t h i ' 96 5) Buchstabe ® à 30 46 Nr. 75 | Lit. C Nr. 383 3377 4291 Das Auffichtsratsmitglied Wirklicher o. in Berlin egte Kaution 10 36 Erlös für Altmaterial 181 911/29] A

16656 15681 15708 15810 15979 16170| b. 1. Oftober 1909. Lit. N Nr. 159. | 90, Mai 1913.

602 16800 16813 16827 16913 | Lit. O Nr. 434. M Génetalverfammlung am Mittwoch; und die Verhältnisse der Gesellschaft 19309 19357 19748 19766 19871 19925 | Westfalen und der Rheinprovinz. stellung des Reingewinns und seiner O CYPFLEN, Ofenanlagekonto. . . 95 284/40}) Hypothekenkonto . a T boi. N V. 40/0 Rentenbriefe der Provinz | Aktiengesellshasten. 2) Sntlafiung des Vorstands und Auf- ind diejenigen Altlonäre. ftimmbereGHat, V # S Poslsdedfonio Ae "103 09 3) Buchstabe X à 300 46 Nr. 165 | Lit. D Nr. 3872. Kautionskonto : Erneuerungsfondskonto :

6602 1 i : nebst der Bilanz über das verflofsene

020 17066 17145 17624 17633 17644| d. 2. Januar 1909. Vit. K Nr. 368. | Emma c 25. Juni 1913, Abends 8 Uhe, s der 2

T0EO 17810 18170 18215 18429 18461 | o. 1. Suli 1909. Lit. H Nr. 680. - im Sibrbanie auf ver O Ce 5) Kommanditgejell- 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. B eiveudiing, 4798 : i Brennmaterialkonto . .. a 093 201] Akzeptkonto . .. und Verlustrechnung sowie des Ge- | 3) Ecteilung der Entlastung an den Le Strausberg-Herzfelder Kleinbahn-Aktiengesellschaft. Satte E 0 R MRNILAE a

1) Buchstabe L à 3000 4 Nr. 125 _ Hessen-Nassau. Die Bekanntmachungen über den Verlust sichtsrats. welche ihre Aktien 2 Tage vor der Eisenbahnanlagekonto: Aktienkapitalkont B a kont 512

212 712 730 836, Aus den Fälligkeitsterminen: U Meripapien beflnbén sih ausschließ- | 2) Antrag des Vorstands und Auf-| Generalversammlung, den Tag dieser h ia T0 Betritbokostentonio i 14 964 26 j 1 a. Den Beschluß der außerordentlichen | Hei der Gesellschaftskasse in Cöpenick, Bei der Königlichen Negierungs- Sald 1. 1. 1912 Geschäftsunkostenk }

339 1056. i b. 1. Oktober 1910. Lit. D Nr. 1679. Generalversammlung vom 24. Ok- j , aldo per 1. 1. 1912 eshäftsunkostenkonto . . 468/42

4) Buchstabe 0 à 75 4 Nr. 582. | c. 1. April 1911. Lit. B Nr. 251. | 95660] Bekauntmachunug. E bei dem Bankhause Georg Fromberg hauptkasse in Potsdam iter Zinsen für 1912 Gewinn- u. Verlustkonto . |__13 563 h

336. hierdurch aufgefordert, sie den ge | Geheimer Nat Freiherr v. Manteuffel ist þ. Das Attienkapital um einen Be- mann in Berlin oder Bestand 167 —ck Soll.

111. 4 9/6 Rentenbriefe der Provinz | nannten Kassen zur Zahlung des Nenn- dur Tod ausgeschieden. trag bis zu #4 357 000 durch Aus- | hei einem Notar oder bei einem anderen Erneuerungsfondseffektenkonto : 7 ; Hessen-Nassau. werts einzureichen: s I ci ely “a. gabe von bis zu 357 auf Namen öffentlichen Justitut Best / 46 867 abzgl. Ausgaben für Materialien 4 14 433,13 Geschäftsunkostenkonto . . 13 075|62/} Fabrikationskonto (Brutto- Deutschland Rückversiherungs lautender Aktien von je 4 1000 | hinterlegen. Kursverlust 2 073,90 Brennmatertalkonto . . . 38 910/06 e : «P 13278442

1) MuAiane A 000 t Nr. 178 | cónigliche Divektion der Rentenbank Aktien-Gesellschaft 332 904 932 1126 1180. önigliche Direktion der Rentendvau tien-Weleugaojl. zu erhöhen. Cöpenick, den 5. Juni 1913. Bestand 28 T e L L 1012 2) Buchstabe 1 zu 1500 /( Nr. 51| für die Provinz Westfalen, Der Vorstand. c. Den Aufsichtsrat und Vorstand zu Nitritfabrit Aküengesellschaft. Kautionseffekten- u. WéWhselkonto: Zinsen für 1018 245 392 518. | die Rheinprovinz und die Provinz ermächtigen, nah Durchführung des Dev Ausfsichtêrat. Kaution der Betriebsführerin . 50 000 R L ea e 0 A S u 900.4 Ne 38 Besser Nassau. [25297] Schlesische vorstehenden Beschlusses den § 3 A. Moser. Kontokorrentkonto : Rücklagen 1911 Zinsen, u. Dekortkonto 5 777/18 h 320 610 957 1220 1358 1677 1688 1923 Honert. “Boden-Credit-Aktien-Bank. des Gesellschaftsvertrage entsprechend E ego i | 0 dl 22 2226 2821 2882 3389 3648" 3774 A A Die Einlösung unserer am Le Juli G gd lie Aufsi@htsrat [25539] | « abzgl. Kursverlust 3 15380 | Betriebskostenkonto . 84 386/47 ) . Ï 2 7 . 1 H +1; î | 0 E O O E e atr: 294 | ee ant9, 6/8, Mio: féatigefuñbenes 1918 fálligen Zinsscheine erfolgt vom ahlen*zum Aufsichtsca Westfälische Bau-Industrie, Geseglicher Reservefondskonto : Abschreibungen auf zweifel

: Ó A 16. Juni cr. ab in den Vormittags-| Hamburg. Juni 1913. afte Forderungen . .. 858/34 360 466 530 716 1027 1198 1264 1548 | iehung find folgende Shuldversthrei- | j(unden bei unserer Kasse in Breslau, Der Vorstaud. Aktien-Gesellschaft, Haspe i. W. Dr O 62 999 R 152 010/501 152 010/50 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werder

1609 1853 1918 1944 92117 2167 2185 bungen der Stadt Eisenach behufs Schloßstraße Nr. 4 sowie bei den früher L 2994 A ; : Dispositionsfondskonto . . Carlshütt j ; / 3580 3599 3638 3892. geloft worden: Breslau, dén 2. Junt 1913. * Die Aktionäre der Carl Schoening | hiermit zu der am Sounabend, den | Pen A Ne ne M S R ee L as 92A

des Aktienkapitals, aufzuheben. bei dem Bankhause A. E. Wasser- Kassakonto : Rüklagen 1912 Gewinn- und Verlustkonto. Haben.

Immobiltenkonto .... T 22 S0 Reservefondskonto . . .. 5 662/52 Géspannkonto 141/50} Verlust pr® 1912 13 563/56 Ofenanlagekonto. . . .. 6 321/10

9944 2530 2582 3177 3259 3546 3563| Rückzahlung am 31. Dezember 1913 aus | gefannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. [25377] “Breslau, den 2. R Lenz & Co., Kautionskonto . . . 50 000 Der Vorstaud. [25129] LV. 3120/0 Nentenbriefe der Provinz

Kontokorrentkonto :

diverse Kreditoren

Gewinn- und. Verlustkonto: Gewinn

. Hessen-Naffau. 1) Buchstabe X zu 300 6 Nr. 26. 9) Buchftabe O zu 75 /( Nr. 34 35. Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver- zinsung vom 1. Oktober 1913 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung és den Kapitalbetrag egen Quittung und üdgabe der MNenten- riefe mit den dazu gehörigen, niht mehr zahlbaren Zinsscheinen, und zwar: zu 1: Reihe VI11 Nr. 15 bis 16 nebst Erneuerungsscheinen, zu 11: Meihe 111 Nr. 13 bis 16 nebst Erneuerungs\chetnen, zu 111: Reihe V Nr. 10 bis 16 nebst Erneuerungs\{etinen, zu 1IV : Reihe 111 Nr. 13 bis 16 nebst Érneuerungsscheinen vom 1. Oktober 1913 ab bei den Königlichen Reuteubankkassen, hier- fe , oder in Berlin C., Klosterstraße 761, n ‘den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. _ Auswâärts wohnenden Inhabern der ge- fündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Beifügung einer Quittung ‘über den Empfang des Wertes den ge- nannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf eihem Wege, jedoch auf Gefahr und

ä. von der Anscihe vom Jahre 1882: Ser. A 12 36 38 67 71 77 193 284 998 315 332 349 358 363 368 386 399 439 447 543 557 651 689 700 712 719 718 760 785 805 817 858 870 903 938

962 995 1022 1072 1090 1165 1199. Ser. B 41 133 228 232 248 288 350

360 388 463 467 534 558 635 644 721

815 827 885 906 923 950

b. von der Aúleihe vom Jahre 1888: Ser. A 6 27 58 90 141 163 287 352

451 466 514 642 674 703 778 791 823

881 904 976 1021 1038 1136 1141 1164

1238 1241 1282 1313 1394 1398.

Ser. B 43 77 174 179 230 264 310

311 315 340 419 431 479 480.

e. von der Anleihe vom Jahre 1895: Sev. U 72 143 155 300 314 317 384. Sev. Ux 66 195 199 231 286 290 392

473 515 572 618 652 763" 771. 783 834

883 935 1036 1055 1065.

Sev. It 13 16 95 96 196 243 262.

d. von derx Anleihe vom Jahre 1899; Ser. U 49 293 330. i Ser. UL 26 52 273 334 438 450 460

599 649. / | Ser. UUL 29 65 69 76 93 108 214

263. 269 277 356 373 398 468 474 493

529 546 649 662 686 771 777 873 879

1157 1163 1297.

Ser. UV 77. Die ausgelosten Schuldverschreibungen

I Kosten des Empfängers, zu beantragen. Ferner werden die Inhaber der fol-

werden vom 81. Dezember 1913 ab

Der Vorstaud.

[25277] ; Fabrik nieiloser Gitterträger, Aktien - Gesellschaft, Düsseldorf. Gemäß § 244 des Handelêgesepbucbes geben wir hiermit bekannt, daß folgende Herren aus unserem UufsichtErat aus- geschieden sind:

Geh. Kommerzienrat : Gustav Blank, Elberfeld, : Fabrikbesißer Dr. Elbers, Düsseldo! f, Sanitätsrat Dr. Stens, Düsseldorf. Düsseldorf, den 2. Juni 1913. Der Vorstand.

Dr. Voissel.

[25526]

Die Generálversamuilung der Karl Schiege Akt. - Ges. für Eisenkon- struklion uud Brückenbau, Pauns- dorf-Leivzig, findet am 26. Juni d. J., Nachmittags ¿4 Uhe, im Ge- \chäftslokale, Paunsdorf b. Leipzig, statt.

Tagesordvuung : ; 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungs- abs{chlu}ses. ,

2) Erteilung der Entlassung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des

Eisengießerei & Werkzeugmaschinen-

107 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell- \{ast, Berlin-Reinickendorf (Ost), Kopen-

hagenerstr. 28, stattfindenden ordentlichen Generalvecsammlung hiermit ein-

geladen. _ Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Commerz: «& Discouto- Bauk, Bexlin, bei der Firma Arons & Walter, Verliun, Charlottenstr. 56, oder bet der Geseuschastskasse

erfolgen. Tagesordnung t

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz jowie der Gewinn- und Ver-

lustre{nung für 1912/1913.

9) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz sowie Gewinn- und Ver-

lustrechnung für 1912/1913 und Fest-

seßung der Dividende.

Aussichtsrat. 4) Aenderung der Satzungen.

Berlin-Reinickendorf, den 4. Juni

1913. f Der Aufsichtsrat.

Neingewinns.

l I. Schoen ing, Vorsigender.

fabrik Aktiengesellschaft zu BVerlin- Reinicteudorf werden zu der am Mon- tag, den 30. Juni, Vormittags

lt. § 7 des Statuts bis zum 26. Juni

3) Beschlußfassung über Erteilung der Eatlastng an den Vorstand und

28, Juni d. Js., Nachmittags um 37 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude zu Haëpe, Kölnerstraße 33, stattfindenden ordentlichen Generälversammtilung urter Hinweis auf § 11 unserer Statuten.

eingeladen. Der Vorstand. Tagesordnung t 1) Vorlegung des Geschäfteberichts. 2) Vorlage und Genehmigung der Jahres- rechnung für 1912. j

3) Bes(lußfassung über die Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zu Nufsichtsrat.

8 11 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe ihte Aktien spätestens 3 Tage vor der Geueralversamm- lung deu Tag der Hiuterlegung und den Versammlungstag nicht mit- gerechnet bei der Geschäftskasse oder bei der Mittelrheinischenu Bauk in Duisburg oder bei der Rheinischen: Bauk in Essen hinterlegen. Statt der: Aktien können auß von der Reichsbank oder von einem deuts{chen Notar aus- estellte Hinterlegungs\cheine über die Aktie.n interlegt werden.

Die Hinter]egungsfrist endet am lehten Hinterlegungêtage um 4 Uhr Nach-

mittags.

Unkostenkonto . . L Ey ë 17 o77lî

l Kinsenkonto ¿ 7 913/27 h} Eisenbahnbetriebskonto : Erneuerungsfondskonto :

Eisenbahnbetriebskonto : Gewin «eee e | 8644661} Außerhalb der Betriebörehnung ver-

Debet. Gewinn- und Verlustkonto.

Industriegeländekonto

"1590 394/44 1590 394 _ | Bahngeländekonto

291 219/69} Hypothekenkonto. . | 676 771

7 a

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ....… Mb

Betriebseinnähmen . . . . . . 208 844,90

Betriebsausgaben ..... . 95296,65

5 000 Betriebsübers{chuß . 113 548,25

Rücklagen laut Regulativ... ..... 9 459/23

Verwaltungskosten an die Betriebsführerin einnahmte Ls 4 6 000,—

126 796/92

Getwvinnverteilung :

59% dem gesepli en Reservefonds von 4 7919794 .... .. M 3959 85 40/6 dem Spezialreservefonds von 4 79197944 ......., 395,99 6 9/0 Dividende auf 46 896 000 Kapital C 00 O für Einlösung von 10 Aktien mit einem Aufgeld von 50% des Nennwertes... . . 15 000,—

(WEIDINNDOENGO Lo C C A E C E C A LOES

6 86 146,01

Berlin, den 6. Mai 1913. Der Vorstand. : Semke.

Die Dividende von 60/9 = 6 60,— auf die Aktie von 6 1000 ist vom 3. Juni 1913 ab zahlb Verliner Handels-Gesellschaft, Herren S. L. Landsberger, N. Helfft & Co., in Bromberg bei M, Stadthagen r

Bahnanlagekonto Debitorenkonto . .. Kontorutensiltenkonto Kassakonto

Gewinn- und Verluslkonto

276 105/45} Kreditorenkonto 33 843 27 088/95

2164/07 66 655/90

1410 614/66 T1410 611/66 Soll. Gewvinn- und Verlustrechnun

K Vortrag aus 1911 . ., . 129 28/68 Bahnbetriebseins

Babhnbétriebsausgaben . nsen ..

llgemeine Unkosten . reibungen auf Bahnanlagekonto . Abschreibungen auf Kontorutensilienkonto

.. 126 309/54] Mieteinnah M * 117 64721] Verlust nen

83 529/54 Crefeld, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand. Ernst Oppenheimer.

In der am 16. Mai ebabteir Ganeralvecsamintita M 4 E lieder des Aufsichiorats, die Het

d. Js. ta Los ausscheidenden

d Bertram zu

Bahn: und Gelünde- Aktiengesellschaft Crefe!d-Süd, 20 i ayn- un e e ngefée af S. Os Ernst er D

i Crefeld u ganwalt Dr. refeld und Rehttamalt Dr Artur

' Bahn- und Gelände-Aktiengesellschaft Crefeld-Süd, Crefeld. Bilanz per 31. Dezember 1912. Pasfiva.

M pitalkonto . | 700000

T

per 31. Dezember 1912. Haben.

5 752/91 nahmen ...….

4 000|— 491/20