1913 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

‘die Ä z H E Me E | ——___Biláñg äi 91. Dezem A a aat A | 5 ' M L st, an tau : Liquid 4 1 ita a L : E im E P E i, j v F B n \ t é B eil a g ce : i ast auf b bei mir j melten, De Pr der, Berlin, Sat 12 15. E Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

alver g e 4 ‘findet Di , ( 7 x 3, ag Ul 5 m „C entral, 9 an f Der geri C04 pg Se taa è [95775] Grundbesig 556 000 i i; ung angegeben udo z nn, | / * - 0 ; 0 "Et E : Bayerland-Verlag G. m. b. * Hypotheken 1101675] A2 132, _ Berlin, Freitag, den 6. Juni 1913.

adtpark“) zu Cassel t Sonneberg, S.-M. L 1 : 4

: as duns A adi ets : Lou Beschluß unserer leßten Gesell- . Mündelsichere erapitee 6 667 382 1) eiwa und Fes ellung der Prâä- r Beschluß der GesellsGafter wurde | 1913 folgende Herren in den Auffits- - Guthaben bei Bankhäufêrn 23 348 e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterreht3-, Vereins-, Geno enshafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Ürheberrehtseintragsrolle, über Warenzeichen blt: Gestundete Prämien . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersheint au in einem besonderen B unter dem Titel I i:

ct I \hafterversammlung wurden für das Jahr . Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 47 3399 Der Inhalt dieser Beilag

2) Geschäftsberiht des Vorstands. die Firma i rat gewählt: estun 6 : _

D Frs und A s legte Budapester Gemischtes De, Michael Döberl, Kgl. Negierungs- Rücdckitändige Zinsen und Mieten . . .. 1072216 6 00 \ :

E ei ae (E E E (V Denen Odttiger | IL Da Rosine denten deli, Mgenlen 01 Zentral-Handel8register für das Deutsche Reich. @. 1324) eu- bezw. Ersaßwahlen des Vor- | Orpheum Gesellscha . m. b. H. re rsstt zu Oettingen- ngen . a ï i 99 1990 / Z

6 E U F L is ise und 4 on Frantsutt ers o tis É id A Dettingen Splelber D het, M . Sonstige Aktiva 3 990 460 Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur@ alle Pos e i eshlußfassung über agitatorishe und | aufgelöst. 8 Liquidator gebe ugo von Regèmann, Kgl. eister, M 124 282 1667 L - elsregisler für eut|che Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregi Ü [ ie

onst e Maßnahmen. hiermit die AA bekannt mit der | M3 As l N E TDIOE A dur die Königliche Expedition des Reihs- und Staatsanzeigers 8W. 48, | Bezugspreis criat L 56 S fr das Viertel ggr Einzelne Satt Dien 20 E

Di he instraße , bezogen werden. Anzeigenprets für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

München, 6) Beschlußfassung über Verlegung der | Aufforderung an die Gläubiger der Ge-| Dr. Jos. Weiß, Kgl. Arhivrat, München, B. Passiva. Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 132 4. und 132 ß6. ausgegeben,

i

ä j s - j t, . Prämienreserven für: Geschäftsstelle sellshaft, sich zu melden Alexander Lösch-Berrsche, Rehtsanwal 1) apita Lea füt den Erlzbers- S E A

; i: i 1913. j : 7) Allgemeines MRERREL, den 26. Mai 1913 München 13. 1 496 311

Gustab Nie schmann, Vorsitend Ditar Speyer, Per Geschüstführe E ustav Nießschmann, Vorsißender. ar Speyer, . Der Geschäftsführer : As A E ? ; a4 ; ; ; ; Otto BRSU Kassierer. Nüruberg, Luitpoldstr. 3. Karl Seidel. . Prämienüberträge für : Handelsregister, Berlin. Lt [29302] | stellvertretenden) die O au ver- | mann Franz Wieß in Berlin-Treptow gender, Julius Heck in Charlotten- ¿ : 1) Kapitalversiherungen für den Erlebens- 2 In das Handelsregister B des unter- | treten befugt ist. Bei Nr. 7724| und der Kaufmann Franz Pauly in | burg. Die Gesellschaft is eine Ge-

: j fall ; Allenstein. [25433] | ¿eichneten Gerichts ijt heute eingetragen | Kunstatelier E. von Paepke-Eicken | Berlin-Friedenau. Bei Nr. 10 713. | sellschaft mit beschränkter Haftung. Der [22550] Witwenkasse des 5 98 199 In unser Handelsregister Abt. A ist |worden: Nr. 12127. „Trinkmit“ Ge- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | BrandenburgisheGrundwertAktien- Gejellschaftsvertrag is am 2., 21. j / am 2. Juni 1913 unter Nr. 299 die | sellschaft mit beschränkter Haftung. |tung: Die Firma ist gelöscht. Bei | gesellschaft mit dem Site zu Berlin: K: April/27. Mai 1913 abge Hosen. dus

l.

; N [25358] Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912. ; n A5 A l Doulschen Feister Les, e ——— egernen, De SE eie M Ven Firma „Erstes Allensteiner Marga. | Der Siß is von Nürnberg nah Berlin |Nr. 10432 V. Manheimer West Ge- | Kaufmann Herbert Schmidt in Berlin ist 12132. Elektro-Mobil-Gefell- e diesjährige Gener i! nug ; d i Betrag in Mark “S stige R g | . Y / rine Spezialhaus Otto Przekop‘“ zu A Gegenstand des Unternehmens: | sellschaft mit beschränkter Hastung: | niht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu | schaft mit beschränkter Haftung. der Wüwenkasse findet Dienstag, Gegenstan i tel i ° Abt i ven, uno ‘aab M Allenstein und als deren Inhaber der | Die Ausnußung von Verfahren zur Her- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator | Vorstandsmitgliedern sind ernannt der | Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- den 17. Juni 1913, Nachniittags in einzelnen m ganzen . Sen R s * 2800000 Kaufmann Otto Przekop in Allenstein | stellun alObolfreter Getränke. Stamm- | ist der bisherige Geschäftsführer Kauf- | Kaufmann Franz Wieß in Berlin-Trep- | nehmens: Vertrieb und Betrieb, insbe- 6 Uhr, im „Central-Hotel“ (nit @ Abt. B G M ands A 0 eingetragen worden. kapital: 30000 Æ. Geschäftsführer: | mann Adolf Nanheimer in Berlin. | tow und der Kaufmann Franz Pauly in nee Vermietung von Automobiken und wie in der 1. Einladung angegeben A. Einnahmen. l ane lage . 311 911,5 Allenstein, den 2. Juni 1913. Buchhalter Anton Somberg in Bochum. | Bei Nr. 10 486 Virgo Grunderwerb8s- | Berlin-Friedenau. Bei Nr. 10 170. | Automobil-Droschken sowie alle in die B L M Cassel statt. . Ueberträge aus dêm Vorjahre: "e dos Abt. © E A 709 Pa E 5 9/4 76 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit | gesellschaft mit beschränkter Haf- | Märkische Jmmobilien Aktiengesell: | Automobilbranche fallende Geschäfte für 8 agesordnung : : 1) Prämienreserven 102 976 87 Gewinnrüdlage 2347 652 62 9 214 760 | T beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | tung: Dur den Beschluß vom 22. Mai | schaft mit dem Siße zu Berlin: Kauf- | eigene und fremde Rech Z É 1) N uung und Feststellung der Prä- 3 Meer e (hende: Versicherungs 31 477 E tons 1 084 682,70 Al das Edeeitiel Abteilun e M vertrag ist am 12. Mai 1910 abre blossen 1913 ist der Siß der Gesellschaft na | mann Herbert Schmidt in Berlin ist nicht | reichung dieses Zweckes t bie: Gêfellschaft nzliste. 3) N V ngs- : gem. Verwaltung : i Í und durch die Beschlüsse vom 7. und | Charlottenburg verlegt. Kaufmann | mehr Vorstand der Gesellschaft; zu Vor- |.auch befugt, gleicharti der ähnl 2) Geschäftsberiht des Vorstands. lle 311 620 waltungsfond 490 814,16 heute unter Nr. 508 die Firma Sächsisch |5- ; ; L : N : ; / , 9g ge oder ähnliche 5) Rednungélegung und Enilaitungs. | 4) Sonstige Reserven und R; "5 n L66667 | 1580 1645) 670404f Thüvingisier Koblen: ck VBrifeit. | 2 Mini 1919 gerte D D | L nete Geld rer Reum | Bem f rent, |Lmerno {mungen au erwerben, si an sol erteilung. lagen 6 725 754,67 “arten : A 3 000 Bi, E au A A DeS der Gesellschaft ist bis zum 31. März | Felix Rosenthal in Charlottenburg ist | und der Kaufmann Franz Wieß in Berlin- | übernehmen. Das Stammkapital beträgt 4) Neu- bezw. Ersatzwahlen des Vor- Zuwachs aus dem Ueber- i T ; / Sonstige Passiva, und zwar: K g alleiniger Inhaber der | 1995 festgeseßt. Ernst Jansen ist nicht | zum Geschäftsführer bestellt. Bei | Treptow. 100 000 Æ. Geschäftsführer: Ingenieur stands. \husse des Vorjahres 368 441,80 7094 196/47} 110 414 172 1) P es der S iy 19 017 257 aufmann Edmund Franz Gustav Dietrich mehr Geschäftsführer. Buchhalter Ernst Nr 12 095 Manipuls Gesellschaft erlin, den 31. Mai 1913 P in Chars : Ng l 5) Beschlußfassung über agitatorische und . Prämien: : E 2) Sonstige Forde arer die Anstalt: f 2 daselbst eingetragen worden. Somberg in Bochum is zum Geschäfts- | mit beschränkter Haftung: Kaufmann | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Gern nee n G sonstige Maßnahmen. 1) für Kapttalversicherungen a. d. Erlebensfall 48 394/76 - a. Sre Werlpabiere Okeinmert) G E E O iva a, Kohlen führer bestellt. Als nicht Metan wird | Nicholas v. Dittlinger in Berlin if nicht N Abteilung 89. s (Erinttee Deli Der Gatte 6) Beschlußfassung über Verlegung der 9) für Rentenversiherungen : 5 025 885/58) 5 074280 274 460,— Ton 9% on t ialie ts, Gru S veröffentliht: Als Einlage auf das | mehr A S Ba Kaufmann Gerson | x3 x14 S EEE E 956981 | trag ist am 2. Mai 1913 abgeschlossen 7) Ae. Polleegedliheen 239 b. Einlagen für Versihe- ees Cents Ou ndeldcesäft SIMU Stammkapital hat der Gesellschafter Max | Rector in Berlin ist zum Geschäftsführer Jn a Hanbelsvetlfler. B M rit Als nicht eingetragen wird Lee TEE Leipzig, am 6. Iuni 1913. D) Kinsen füx festhelegte Gelder 4 879 180/59 sclafie noch nicht in Kraft Menge Jen 2 uni A9, Pa Lar lie in Dent unter e ns “Berlin, den 30. Mai 1913. E S (at erfolaen e LEE O ‘Deutschen Gustav mann, Borsißender. | 5) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 29 755/18 getreten waren …. . . . 22 050,05 Verzogl._Amtageriht, Abt. 1. „Bureau für alkoholfreies Bier Marx | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. a e E A bare | Reichsanzeiger. Nr. 12 133. Gebhardt Otto Saupe, Kassierer. 3) Mietserträge : 21 270|—| 4930 205/77 c. Reichsbanklombarddarlehen 560 500,— i L | A Abteilur 22299] | Josephson" betriebene Geschäft mit allen Abteilung 122. n doMcänties Gafting: aa Ag «& Co. Grunderwerbsgesellschaft mit [24332] . Gewinn aus Kapitalanlagen: d. Verschiedene Forderungen 15 676,64 872 686/69] 12 889 944 Keie Pet oh D D a en insbesondere aller | erlin. [25699] | Eduard Buchmann in Berlin-Schöneberg | eschränkter Haftung. Siß: Char- Hierdurch werden pie Inhaber der 1) Kursgewinn 1042/15 _|__[VII. Vebershuß —“ 20] Fabrik Gesellschaft mit beschränkter s E A ertrage, B Wort- | Fn unser Handelsregister Abteilung B | is Prokura erteilt. Bei Nr. 4367 | lottenburg. Gegenstand des Unter- 4X 9/0 hypothekaris sichergestelltén Teil- 2 O S E Gesamtbetrag . 124282 10} aftung in Altenburg eingetragen | allen Rechten, sowie das Verfahren zur | fr "15/135 euen" Herner | Scpaeffer & Oehtmann Geselischaft |paliung des zu Charlottenburg Hutien- \{huldverschreibungen vom 18. XI. 1904 I. Sonstige Einnahmen 74 301/10 Berlin, den 18. April 1913. worden. Gegenstand des... Unternehmens | Herstellung des unter dem lebt nannten D O LNO: MCICUERTS Deoger- | nie beschränkter Bastung: ie: E: str: he 22 f 58 a Gradl agi und der ck07 699/99 | D; ; A ist die Uebernahme und der Fortbetrieb W i i h mühle Aktien-Gesellschaft mit dem | samtprokuren_des Dr. Gustav Roewer, | [raße S oeesenen, im Grundbuche von 69% hypothekarish Meegcitie ae L E 4 _ 120507 699/92 | Direktion der Preußischen Nenten-Versiherungs-Anstal des bigber von dem Gesellschafter Chemiker bieräkrtiden, E R Siße zu S a es er des Willy Oehlmann und des Nobert n P racda S A Ss : t Ci L u aben. "” d i; - j f « /, 3: D ; 7 in7f E 5 4 . j H run uUdSs. a Per, Gesell E de Biiiatii: . Zahlungen für Uineleviate Vérsicherungs- [114533] ——— O mg. Doro A E j : P C L A Pen, in Höhe bon 22500 4 auf dessen volle Ai E Fabriken der Metall: luf E 7. Mat 1913 bat der Gesell. Stammkapital beträgt 20 000 4. Ge- lung auf Montag, den 23. Juni fälle der Vorjahre : 499) der Villeub na . KBBli Fations- und “Daub ls äfts n Ga ; S aimeiitage. pgtr. 12128, J- Lyons |hranche, Herstellung von Metall und \chaftsvertrag vom 27. März 1907 Ab- schäftsführer: Rentier Julius Gebhardt i 258 888 tagt aue eva m. b, H. Köslin. Y technischer Produkte E die Fee, E FL ia ad hie ie Saftung. |Metallarmaturen und Metallgegenständen | änderungen erfahren. Bei Nr. 4470 |1n Charlottenburg. Die Gesellschaft il l f erlin. Der Verkauf von Tee, | ller Art, insbesondere Spezialfabrikation | Oranienplay Diskont-Gesellschaft | eine Gesellschaft mit beshränkter Ha

1913, Nachmittags 57 Uhr, nah 1) geleistet. . 2 218 vóf7at Áttiva. auz. s | Ee a kation des NReinigungspräparats Auto- | Kaffee, Kakao, Schokolade und anderen ATEN Ae -e . Dts T; tung. Der Gesellschaftsvertrag ist von Schiffs- und Bergwerksarmaturên; | mit beschränkter Haftung: Die Firma 6./15./27. Mai O toe blo d, Alg

h B e e V 2) zurüdckgestellt 04049 N Ie n Hameln eingeladen, um darüber zu be- . Zahlungen für Versicherungêverpflichtunge E 4 s ar --F MNadikal sowie die Fabrikation weiterer, | Erfrishungen, sowie der Betrieb ander- | & j s i ae S E. "Meri Westtälische im Geschäftsjahre: : Hebe E. 49 C4 S 00 S 9 N in die Automobilbranhe eins{lagender | weiter Geschäfte, welche - hiermit direkt I E E ea cal diere mit eibiee A niht eingetragen wird veröffentlicht: amelner Bank, die Nhein e 1) für Kapitalversiherungen für den “\Déipoifonto Fe | Wabl. Spattafe 18: L Lrdniler Zuitel unr der andel |oder , indirekt - in Zusammenhang. stehen. | {en Erzen ini In- und Auslande, sowie | Dem Kaufmänn Georg Held in Borst, Ae Bekanntmachungen der Gesfell- | ) en. Das Stammkapi eträgt | Stammkapital: . 20.000: 4. Geschäfts- eteiligung’ an allen Unternehmungen und | ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er al erfolgen nur dur C e e

S via va A, in: a en; Erlebensfall : i k | S als Vertreterin der jewetligen Gläubiger a. geleistet 207 070,0 51 417/15 20 000 4. Geschäftsführer ist der Chemifer führer: Kaufmann George ‘Arthur Pollard| 5s A 2 : s 4 U ; 2 R e N Veranstaltungen * auf * dem . Gebiete der - | Jtelhbanzeiger. Mir. 12134. Tán=

G N ranstaltungen “a G ans mit je einem der Ge A Ey ‘& Schulz-Baugeschäft, Spe:

im Sinne dés § 1189 B. G.-B. añstatt b. zurüdgestellt : 3800—] . . 210870 Verluste Verlust- und Gewinnkouto n Johann Knipp in Altenburg. Der Ge- [in M i :

t bestellt werden soll. " N S ; vidamitianas div a Y ; „pan M argate (England). - Die Gesellschaft Metallbranche und Vertretung von Unter- aftsfuhre aufmann Karl Garz und | °! R ; / E Bala werden nur die 2) für T Senden: 7 914 788 30 / 1912| An 1912] Per ] D Tag. Ba faden m ist eine Gesellschaft! mit beschränkter Haf- | nehmungen, die die Herstellung und Ver- ra Friß Cn bie Gesellschaft zialität Feuerungsanlagen, Ma- abgegebenen Stimmen derjenigen Inhaber Be, DEReRNO ; t B : Dez Sen 20 o v4 103/19] Dez. | Zinsen 2 0 e H Ft o, et E tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am öußerung . von Metallen aller - Art be- | zu vertreten s t ist. Bei Nr. 8949 schinenfundamente und Schorunstein-

geg jenig 83 839 7 694 709 : L Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. | 9 i z g it ; x b. zurüdgestellt .... 269 050,84 7 483 83 31. [G L uind, 333/151 3 h : j Uschaft erfolgen im Deutschen Reichs- |28. Mai 1913 - abgeschlossen. Sind Grundk l: + 1000 000 iy - | bau. Gesellschaft mit beschränkter

von Schuldverschreibungen gezählt, welche 4 , id 31. | Grundst.-Ertrags-Konto 333/15} 31. | Grundst.-Ertrags-Konto Y anzeiger. Ses 9 | treiben. rundkapital: k. | Synagogen - Baugesellschaft Wil- : l

die Mäntel ihrer Teilshuldvershreibungen . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versiche- Unkostenkonto 981/20 Bautenkonto | c : , [mehrere Geschäftsführer bestellt, . so er- | Aktiengesellschaft. Der Gesellshaftsver- | mersdorf mit beschränkter Haftung: | Saftung. Siß: Berlin. Gegenstand des z 8 iten Taae voi: kér rungen (Rückauf) : s E Der Gesellschafter Johann Kunipp bringt | folgt die Vertretung durch jeden Geschäfts- | {rg ist. am 27. April +1913 festgestellt. | Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9621 | Unternehmens: Uebernahme und Aus- En a aue: A R ichbank 1) Pleifiet 25 741 / 1417/54 417 zur Begleichung seiner Tae von führer. . Als ¿nicht eingetragen * wird ver- Nach ihm wird_die Gesellschaft vertreten, Kepta Gesellschaft mit beschränkter führung von Bauten aller Art, ins- erien ung e der v n 5) zurüdgestellt L f Köslin, den 7. Februar 1913. 19 000 4 sein bis jegt von ihm in Alten- | öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen venn dr Vorstand mus lie wu Person H Hastung: - Die Vi ist gelöst besondere als Spezialität von Feuerun ad. Lea L Me Tidlanet ée IV. Gewinnanteile an Versicherte: Borstehende Bilanz mit den Büchern übereinstimmend gefunden. bu. E O Ur TE E der. Ga erfolgen nur durch. den | besteht, durch dasjenige Vorstandsmitglied | Bei Nr 10 213 August Joers Gesell anlagen, von Maschinenfundamenten und klärten Stelle hinterlegt haben und die 1) aus Vorjahren: J Villenbaugesellschaft m. b. H. Köslin. auch die Fabrikationdrezepte ; Warenzeichen oba Cet mce V cabeeiin, G: selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder | schaft mit beschränkter Haftung: poL Es Das Stammka ital Hinterlegung dur Borzeigung der über G CIN A A E Der Auffichtsrat. usw. jedo ohne die im Geschäftsbetrieb | sellschaft mit beschränkter Haftung, | meinschaftlich von zwei Borstandömit- | Gemäß dem Beschlusse vom 27. März | Maurermeister Carl Grän b ee toe orr ausgestellten Bescheinigung b. zurüdgestellt e 9 783,23 12 055 Paul Knop. Otto Dumfke. J. V.: F. Steinhauer. begründeten Forderungen und Verbindlich- | Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- euen con I Een nend bie Tite bae u Fe ifühner kfolln, Maurers o Dito Schulz in “Bauten, am 2. Juni 1913. D W Uher eshäftsjahre : 979 854 90 Gemäß § 38 des Statuts der Neuen Westpreußishen Landschaft machen e le GBNE n De L O nehmens: Die P d des bisher tretende Vorstandsmitglieder ‘stehen hin- | des bisher von dem Slähietmeilter Berlin. Die Gesellschaft ist eine, Gesell- Ei fp d t f i N urückgestellt 7 177.65 987 032 999 0885: hiermit bekannt, daß wir bei der von uns vorgenommenen Kassenrevision folg vas ReWnung der Gesell °i s ß an [von dem Aeitgano Sarl Robert Teßmer ihtlih der - Zeichnung den ordentlichen | August Joers unter der nicht eingetragenen haft mit beshränkter Haftung. Ver Ge- isen- un Har gußwer « ¿urudg . t Bestände vorgefunden haben : - A nung der Gefellshaft geben. in Berlin, Y E 92/93, unter | Vorstandsmitgliedern gleih. Zum Vor- | Firma August Joers in Berlin-Wilmers- | |ellschaftsvertrag j am, 27. Mai 1913 ab- C di J . Steuern und Verwaltungskosten : 1) beim Zinsenfonds 65 18 ltenburg, den 4. Juni 1913. der Firma Nobert Teßmer geführten | tand ernannt ist allein Ingenieur Johann | dorf, Regensbutgerstraße 2a, betriebenen | geschlossen. Die ertretung erfolgt durch „-Q0NCcordIa 1) Steuern 2721 2) Tilgungsfonds «„ 10 599 86 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Verlagsgeschäfts, sowie- alle mit dem |Friße in Heegermühle. Als nit einzu- | S (ähtereigeschäfts sowie der Erwerb, | leden Geschäftsführer allein. Als nicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2) Verwaltungskosten: 3) Siherheitsfonds 2 971 (20 Auerbach, Vost1. - [25436] | Adressenverlag oder sonstigen Verlägen | tragen wird veröffentliht: Das Grund- | Betrieb und die Veräußerung von weiteren | eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- Hameln a. d. Weser. a. Abschlußprovision . . 97 045,70 4) Betriebsfonds 6 358 69 Auf . Blatt 684 : des Handelsregisters, | zusammenhängenden - oder ähnlichen Ge- apital zerfällt in 1000 Stüd je auf den | Shlächtereigeshäften. Bei Nr. 10 746 | lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft b. Inkassoprovision . . 1 598,81 8 überhaupt M0 OOL T betr. die ns Alban Kölbel/ & Co dals : Stammkapital: 150 000 4. Ge- | Fhhaber ‘und über 1000 lautende Kempinski““ Spezial-Delikatessen- erfolgen nur durh den Deutschen Reichs- A Beschluß der Gesellschafter vom | c. sonst 291 220,02 400 2a 438 702/21 | und zwar in: E in Auerbach, ist eingetragen worden, | |chäftsführer: - Paul : Benda in Berlin- | Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | anzeiger. Bei Nr. 1303 Compagnie 30 M j 1913 ist bi Gesells) ft f . Abschretbungen 25 a. 49/0 Pfandbriefen M 653 800,— daß der Gesellschafter Alban Richard | Friedenau, Kaufmann Carl Seidel in | werden. Der Vorstand wird dur den | tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Nay mit beschränkter Haftung: Dem is M Wir ford di Gläubie N Verlust aus Kapitalanlagen : b. 34 9/6 : 17 891 850,— Kölbel ausgeschieden ist. i eufölln. Die Gesellschaft ist eine Ge- | Aufsichtsrat mit Stimmenmehrheit ge- | Liquidator ist der bisherige Geschäfts- | Kaufmann Richard Steegmüller in Berlin Ll Gaft E sid bei tis dit D 5 Kursverlust 232 947|— U c. 3 9/0 Ea Co S Auerbach (Vogtl. ), am 3. Juni 1913. |sellschaft mit beschränkter Haftung. Der | wählt und besteht je nah Bestimmung E Kaufmann Gustav Berkau in |Und dem Kaufmann Otto Bohni in Westdeutsche Photographische 2) sonst E ¡ne 232 947 d: bar : L 478 028,08 Königliches Amtégericht. E Se S ‘Gervätts: des A os ez e einer E oder 5 ain. e Vei Nr. a Even Sr aae L aldo dis erteilt, rämi h lusse d ifts- Men wie Po 7 Et el D ; A é ; - |aus mehreren Personen; den ersten er- | Zacharias o. Gesellschaft mit |— Det r. nnoncen-Expedition einan Ma A Mie MEENELD, ibe ¿d Ua e v f e Die in insevcar Dalipelrealiter ia führer a so erfolgt die E nennen die Gründer. Der Aufsichtsrat ist | beschränkter Haftung: “Casinain Daube «& Co. Gesellschaft mit be- durh zwei Geschäftsführer oder dur | befugt, auh wenn der Vorstand aus | Emil Beckmann in Straßburg i. E. ist | {ränkter Haftung: Dem Kaufmann

L. Friedmann. Ä Das eigentümlihe Vermögen des Justituts beträgt gegenwärtig : D) Kapitalversicherungen für den Erlebensfall 1496 S1L58 im Sicherheitsfonds . 29710 Nr. 25 eingetragene Firma Reinhard | ¿inen Geschäftsführer in Gemeinschaft nfit | mehreren Personen besteht, einzelnen von | nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann | Georg Meusel in Berlin is derart Pro-

[25252] 2) Rentenvérsicherungen 102 271 941/10} 103 768 252! im Betriebsfonds M6 6 358 692,20 Varchminu in Zadtkow ist erloschen. einem Prokuristen ode i i i ächti î i i l Ï î i i | i z ü _— : N , S l l der dur zwei Proku- | ihnen die Ermächtigung zu erteilen, die Bl Straßburg i. E. ist kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Domicil 0, / A trans amSchlusse des Geschäfts- sowie an Ausstattungskapital der Landschaft- a s Velga s i S dletacecidt, E S Ms U A e Pt E 2 A zu Ges häftsführer bestellt. Bei Nr. 11 947 Ser ena e ves j Ur: 2 N / z " ( V L Ci Ge E h ejell\hasters | vertreten fowie auch die Mitglieder zu | Musikhaus Beethoven, Gesellschaft |— er Nr. vange e bef E, In, Ciwalzé Gifiubitée 5 er M den Erlebenêfall 2 pes 4 ald und an gewährten Kursausgleihungszushüssen 1630 842/55 Berlin, : [25301] Robert Teßmer auf die Gesellschaft gehen | entlassen. Alle von der Gesellschaft aus- | mit beschränkter Haftung: Canal Allianxhaus Verlin Gesellschast mit besQluß aufaelöst, Etwaige Gläubiger 2 Renten A i 10 usammen. , 8 88964 8 unser Handelsregister E die Forderungen und Verbindlichkeiten aus | gehenden Bekanntmachungen werden in | Otto Hebron is niht mehr Geschäfts- | beschränkter Haftung: Prediger Wil- oder den unterzeihneten Uquidatoren melden. * 1) Abteil teFven a N 5 214 760/26 überhaupt . . A TT 860 564 4 E Sen e: ei | dem Betriebe dieses Geschäfts nicht mit | dem Deutschen - Reichsanzeiger veröffent- | führer. Kaufmann Paul Klinger in | helm Schüß in Berlin ist niht mehr Ge- Berlin, den 3. Juni 1913. 2) S ie fas Be {4e Vétwatt 1580 1645631 6794 924|78 | Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1912 betragen: : Mietsverfi Ls nt E über. Als nicht eingetragen wird ver- |liht. Die Generalversammlung wird | Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. | [chäftsführer. Architekt Otto Dru es im Röbrede Serdel. . Sparkasse und allgemeine Verwaltung . im Sicherheitsfonds M 3014 816,85 e e cherungsverein aufGegen- |öffentliht: Als Einlage auf das Stamm- | durch Bekanntmachung in dem Deutschen | Berlin, den 31. Mai 1913. e L zum Geschäftsführer A 458 186 im Betriebsfonds 8331 848 79 Site s t C i E a E L O Et O E Ane ele i tgeat Di v 08 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. E R Bei Ges lch g A O LEOiro C : : Durch Beschluß des | bracht vom Gesellshafter Robert Teßmer | stand oder den Aufsichtsrat. Die Gründer i j ereinigung, Gesellschast mit be- [24533] Gesamtausgaben . . 120 034 438 zusammen . ._, 11 346 66) andelsregistergerihts Berlin-Mitte vom |das von ihm bis jeßt zu Berlin, Mark- | der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über- N schränkter Haftung: Die Kaufleute ; [25303] | Paul Hentschel und Julius Meyer sind

Steinfabrik „De Vereulithe“ / i / : i i i C. Abschluß. Es’ hat si vermehrt um j Æ 51380 9. Mai 1913 ist der Kaufmann Ferdi- | grafenstraße 92/93, unter der Firma Ro- | nommen haben, sind: 1) Ingenieur Gustav | Berlin. Gesellschaft mit T urtee Haftung Gesamteinnahmen «6 120 507 699,92 und AeR jeßt 5,18 9%, der Tilgungsfonds von 4 10599 862,94 4,63% nand Langenhorst zu Berlin-Wilmersdorf | bert Teßmer geführte Verlagsgeschäft zum | Janßen 4 M E Hein: In das Handelsregister B des unter- |nicht mehr Geschäftsführer. ireTtor Die Gesellschaft ist durch Gesellshafter- Gesamtausgaben „__120 034 438,94 Pfandbriefschuld. ; als Liquidator abberufen, und ist der | Stande vom 1. Juni 1913, wie es steht | rich Tinius in Berlin-Pankow, 3) Tech- | zeichneten Gerichts ist heute eingetragen | Nathan Lindemann in Berlin ist zum Ge- . beschluß vom 26. Mai d. J. Talacul, Vebershuß der Einnahmen . ..., #& 173260,98 „Aus dem Io sind im Jahre 1912 den Besißern auf ihren An! Nechtsanwalt Hans Steinchen in Char- | und liegt, insbesondere au mit allen Be- | niker ra Matthias in Heegermühle, | worden: Nr. 12130. W. Fraedrih (Ur bestellt. Bei Nr. 3438 Bie Gläubiger der Gesellshaft werden | D. Verwendung des Ueberschusses. Mb 699 443,49 herausgegeben. lottenburg zum Liquidator ernannt. | ständen, dem Archiv und der gesamten 2 Zahnarzt Gerhard "Tschentsher in | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Berliner Grund - Erwerbs- und / h bei dem unterzeichneten Der Gewinn der einzelnen Geschüftsiwei e fließt in deren Slherheitsreserven, Am 20. Mai 1913 waren ausgegeben : Bei Nr. 248: Gebr. Vöhler «& Co. |Geschäftseinrihtung sowie allen von ihm | Berlin, 5) Kaufmann Georg Keyser in | tung. Siß: Berlin. Gegenstand des | Terrain-Gesellschaft mit beschränkter die dafür in verlustbringenden Jahren den Verlust zu decken haben; insoweit der Pfandbrtefe zu 5/0 M 44 174 200,— Aktiengesellschaft mit dem Siße zu | erworbenen Rechten. Die in dem Be- | Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: | Unternehmens: Betrieb eines Restau- | Haftung: Kaufmann Paul Perel und ; j ¡ „849 : « 175 398 810,— Verlin und mehreren HZweignieder- | triebe des Geschäfts begründeten Forde- | 1) Ingenieur Sergius von Galkowski zu | rationsgeschäfts. Das Stammkapital be- | Kaufmann Julius Meyer sind niht mehr F trägt 20 000 A. Geschäftsführer: Restau- | Geschäftsführer. Direktor Nathan Linde--

aufgefordert,

zu melden. j / Der Liquidator: Sicherheitsfonds einer Vérsicherungsabteilung zur Decküng eines Verlustes niht aus- : 0e lassungen: - Nach dem Bes@lu| ber | rügen des: Herrn: Robert Teßmer geben | Selatèrinvalaw, 2) Ta X ae

W. Kippels. reiht, tritt der Verwaltungsfonds für thn ein. | Sep ; N i : E l 1 y als , |

/ s berhaupt . « 4 229 019 410M Generalversammlung vom 14. Maï 1913 | nicht auf die Gesellschaft über, auch wer- | Kielblock in Berlin-Schöneberg, 3) Rechts- | rateur Wilhelm Fraedrich in Berlin. Die |mann in Berlin is zum Ges

[A Geivinn Ad Vewiésentn, Gew Magen | elngelnen Geshältsgweige Me olbaben Am 20. Mai 1912 waren dagegen ausgegeben : soll nah Inhalt des Protokolls das | den die in dem Betriebe des Geschäfts be- | anwalt Dr. Johannes Krüger in Berlin, Ia ist eine See Gefettt mit be- |bestellt. Bei Nr. 4036 “C othef“ Die Gesellscha wit besguan fter Haftung | Beträge bei den betreffenden Fonds zu- oder abzusGreiben : Pfandbriefe zu 4 9/0 M 26 927 600,— Grundkapital um höchstens 4 375 000 6 | gründeten Verbindlichkeiten desselben von | Dr. Johannes Krüger als Vorsißender, [gn ter Haftung. Der Gesellschaftsver- | (Clich6é-Verlag und -Agentur) Ge- in Firma Dr. Axthur Erhard G. 11. | t E E E R E T T E 7 31 0/ « 179 793 010,— erhöht werden. Bei Nr. 3903 Städte- | der Gesellschaft niht übernommen; die ge- | Waldemar Kielblock als E e rag ist am 1. April 1913 abgesch{lossen. aud vi t mit beschränkter Ha : b. H. ist in D ei, Die ; Zuschreibung | Abschretbung j 9 851 100,— reinigung und Jugenieurbau |samten Bücher und sonstigen Geschäfts- | Vorsißender. Den Ausgäbestempel für die | Als nicht eingetragen wird vetöffentlicht: adas al Gläubiger der Gesellshaft werden auf- Geschäftszweig Fonds | ——Tberhaupt. 216 571 71 (Aktiengesellschaft) mit dem Siße zu | papiere sind Eigentum der Gesellschaft. | Aktien tragen die betreffenden Aktionäre. | Als Einlage auf das Stammkapital wird | ist ni r Geschäftsführer. Bei Nr. gefordert, ihre Forderungen bei dem a b Das Pfandbriefkapital hat si dana vermehrt um 717 Berlin: Diplom-Ingenieur Max Koer- |Der Wert hierfür ist auf 145 000 4 fest- | Von den mit der Anmeldung der Gesell- | in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell- |4257 Friedenauer Straße Nr. 60 unterzeichneten go anzumelden. Sicherheitsfonds A 596.12 Ls 2 nig n Berlin-Wilmersdorf ist niht mehr | geseßt und wird auf dessen volle Stamm- | {haft eingereihten Schriftstücken, insbe- | schafter Wilhelm Fraedrih die ihm ge- | Grundstücks - Verwertungs - Gesell Kristink, Abteilung A ( icherheitsfonds 14678 An Zinsen waren ain 20. Mai 1913 rückständig 6 32 160,99. Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Bei | einläge in Anrechnung gebracht. Oeffent- | sondere von dem Prüfungsbericht des Vor- | hörige, mit 12 000 4 bewertete NRestau- | sha|# mit beschränkter Hastung:

Berlin W. 35, Magdeburgerstr. 36. Verwaltungsfonds ' Von der Landschaft sind Zwangsöyerwaltungen nicht eingeleitet. Nr. 515 Borfigwalder errain- |lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft | stands und des Aufsichtsrats, kann bei dem R nach zu den Akten über- | Dur Daus vom 21. Mai 19 i s

iv Sicherheitsfonds B 508 301,58 Beliehen sind 11 308 Besigungen. Aktiengesellschaft mit dem Siye zu |erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- | unterzeihneten Geriht Kenntnis ge- | reihter Aufstellung. Nr. 12 131. | Gesellschaftsvertrag über die i j i Bei Nr. 5625 Spiritus- | nommen werden. Bei Nr. 10 324: | Excelsior Aeroplan-Gesellschaft mit | be E eändert “und

[25540] O E i 24 107 117,66 Marienwerder, den 22. Mai 1913. N Verlin: Rechtsanwalt a. D. Dr. Hans | anzeiger. ab De Unser Verwaltungsratinitglied, Herr Sparkässe Garantiefonds 71 796,91 Em | | ‘Qi / Lessing, jeßt in Nürnberg, ist niht mehr | Zentrale Gesellschaft mit beschränk- | Preußische Grundwert Aktiengesell- | beschränkter Haftung. Siß: Verlin- |, Gesell} ine Augufi Näf er Bür if gestor en. | Allgemeine Verwaltung | Verwaltungöfonds L ¿ 02208 —— Der Enger e Aus) chuß 4 e Auen Wesipreußisth en Lanbsd Borstentoritelied der Gese säafi. ter Hastung: Dem Arthur Reuther in aft mie dem Siße zu Berlin: Kau - Wilmeradorf Bereinand bes Ünter- Gesds hee ie wies, ) sische Transport: B 12A T IOTRDA | mehren E Grun, “Braune ta 6, Gend ob Berlin don 20, Mal I mite. (Lern Sena 1 (G Ges oturs | mom Ferber! Smit ju Berlin 1 pidt |gobmend: Periotna, und -Recitisó von Gej ieführer belt E Ne : O ——— j ; j . ] i | ì Königl. Amtsgericht. Berlin-Mitte, erart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit | mehr Vorstand der Ge}ellschaft; zu Vor- | Aeroplanen. Da ammkapital beträgt | wenn abe ¿re Ge

A uhhändler. Alexander fi t

_ Abteilung 89, i