1913 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

7 | —;— —,— Berliner Synode 1899 —,— —,— do. 1908 untv. 19 0/ 85,25B |8525G P} do. 1912 untv. 28

4 86.256b B | 86,20b 1

9 —— 97,25 G do. 1899, 1904, 06

1

7

T1,¿25B |\ 77,50 B 24,90B 86,20b

T1,50 B 94,106

76/00 G 94,10 G 86,00 G

94,00 G 85,60b G 76,00 G

0 —,— 97,25 G Bielef. 98,00 FG02/03 Bs —_—— Bochum 13 X ukv. 23 do. 1902/84

H ©

Hm O

Hrrr a m oo00

E R R D Dee T be Bn dra Dns. ded des. H dik: ses hu: dei dOA Hrrr A A

4 L410 ——— - | ——

,

E t-A

Ï 97,49 16 97,60 G 20| 97,80 97,80 8 23 97,90 G

Í 85,50 G 97,406

m t f b je R AQAAQAQAQNAQ[AQ[íIAAAY

o

12: Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Das Konkurövèrfähten über das Ver- | wird nah Abhaltung des S{hlußtermins- E Ss uni 1913. : S Der Rechtsanwalt Dr. Külz zu Marburg | mögen des Schuhware hene es E 1913 Gerichts\Yreiberel. - i Bör en-Beila E wird zum Konkursverwalter ernannt. | Heinri Dauker hier, Elisabethstraße 62, Seide . Ju i Amtsgerichtssekretär Ruf. - g mittags 122 Uhr, ‘das Konkursverfahren | zumelden. Erste Gläubigerversammlung des Magazingehilfen Ernst Juliu ögen - des Josef Anton Thaler, j h) G L Richard Limbach in Leipzig-Lindenau, | mögen j : / j N in Königshütte, Lobestraße 1, wird zum | 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. M 2 G sd D haltung des | früheren Kaufmauns in Waldsee M 132, Berlin, Freitag, den 6. Uni 1914 B. i rungen sind bis zum 25. September 1913 | Königliches Amtsgericht zu Marburg. Konkursverfahren. Leipzig, den 3. Juni 1913. von beute auf- : a pel Leit Gericht anzumelden. Erste Gläu- E Das Konkursverfahren über das Ver- Köniilthes Amtsgericht. Abt. T1 A1, Feeg durch Beschluß von h Amtlich festgestellte Kurse. Mgi ais ais | autigar | Boxigoe Heutiger | Voriger | Houtigsr | Voriger : L j 96,40 G 1907, 1908 | 94,806 | 94,906 i i ( t Nr. 25. All-| Ueber den Nachlaß des am 24. Nov. ü s Gesamtgut der zwishen] Das Konkursverfahren über das WBer- n : L L do. do. 90, 94, 01, 05/3% do, 1912 unk. 17/4 | 1.3.9 | 84,806 | 94,906 | do. 8. F S Denen nik 9, Oktober |1912 verstorbenen Söldners Josef Ba M e E bestehenden | mögen des Materialwareunhänudlers Amtôögerichts]ekcetär Ruf Lans 1 rg, 1.980, 1 Peseta = 0,80 4. 1 österr. | Oldenb.St.-A.09 uk.19/4 bo E i x ; ; ; luß- c :- 12,00 46, 1 Gld. holl. W, = 1,70 4. 1 Mark B do, do. 96/8 | 1.7. | —, j; Buben bob A A S 92 Westpr. rittersch. S. 1 a: t Maa nzeigepfliht bis zum e Aalen e Or erfoigt Mona des Schlußtermins er Mean O des Schluß Kgl. Amtsgericht Waldsee C R L 0 S So E ar 200)8 | LT, - ide labice Mindén 100d ukv. 1919 D s. 24 i l / 1 L ( 4: i j do. do. 1907 unf. 16 -4.10| 95,006 | 94,80G | do. do. S.2 ; t : A [ s e 4,20 #6. 1 Livre Sterling = 20,40 4. s a le Sgr Voxh.-Ru . 99/31 f j Kolmar, Posen. [25430] bis 29, Junt 1913, Set jur Beschlu ; Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgerich [25691] meisters in 2 see, Thee d ere die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Séhwarzb.-Sond1900/4 [ 1.4.10 E f ES Braadenb. a. D. 1901/4 10 1010 Furst | Leid EeN s | do K E : Mülh.Ruhr 09 É. 11X do. verteilung durd Be- do, 1881—83|3| versch.| —,— 83,50þbG | do. 09 X unfv. 24 LLt y x Helene Hohenhaus, geb. Rex, in | Verw., zur Bestellg. eines Gläubiger- | Vermögen des Kolouialwarenhändlers | Im Konkurs S Frrma E L Bollzug der R es 6 did Wechsel. T Bao Gel Kolmar i. P. ist beute, am 2. Juni | gus\chu}es und eintretendenfalls über die | Emil Wonciechowski, zu Bochum, | Maschineufabrik, G. m. b. H. Waldsee, den 2. Junt 1913, | Aounaes | Botlgér Hannoversche versch. E do. 09 ukv. 19/22/4 | 1.4.10 do. 1900/01, 06, 07 4 | 95,406 | 95,806 S. 12-——17/4 M, 4 s 4 2, ier ist zum Konkurs- . 9 Uhr, in Neresheim. der nahträglich angemeldeten Forde- | auf Mittwoch, den 25. Juni 19183, alia S hand da B do, do. | 100 fl. | 2M. E : do, 34 versch.| —— |—— Bde ua T ITOO bo, 86, 87, 88, 90, 94/34 versch.| 87,806 87,806 | do. S. 27/4 | 1.1. Frnalta t eaatitocbecingen V Ben 3. Junt 1913. : lef an gur deburg von Ein- | Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Wilhelmshaven. Beshlufs. [25397] b ftw. ..1100 Frs, 8 T, 90,425b _|/ Fur- nd Nui (Hrdb.)/4 | versch. 95,006 | 95,00 G 0, 1908, S. 1, 8, 8/4 | 1410 bo. 1897, 99, 03, 04/8% 85,506 | 85,40b i S. 1—11/3% hz j j x 1911 X unf. 36/4 | 1.4.10| 94,806 | 94,90 G i ; 7,60 G ridte anzumelden. S o D G [25424] der bei der Verteiluna zu berücksichtigenden Amtsgerichtssekretär Hebsacker. Vermögen des Schuhmachermeisters 100 Kr. | 2 M. —,— Pommersche 1.4.10/ 96,756 | 96,75G | Charlottenb. 89, 95,99/4 | versh.| 97, do. 1880, 1888 3% 91.106 |91106 A, 101 La 20 97:80 6 fassung über die Beibehaltung des er- erglogau. E 1ER i ( Da g j 9734| 1.1.7 | 93,00G | 93,006 _ dalbèrt E : K. Amtsgericht Müincheu. bhaltung des Schluß- fopenhagen .|100 Kr. | 8 T. Had vers.| 95,80G | 95,306 | do. 1885 konv, 1889/31 versch. Naumburg 97, 1900tv 3 (| 1.1.7 | 88,908 | 88,908 | Sächs. Idw. Pf. 1. ,30 G S dEceatdsGnsses datvetendeaFotts “iber D in A 3. Funi ibt, Ruimes Me, 416, F ital a Konkursgericht. L Lies Gufgeboben. ‘isabon, Oporto 1 Mir, i: —,— 3% vere. 84,806 | 84,90b do. 95, 99, 1902, 05 85 versch. Nitenbers 1009-01 94,756 | 94,606 F gd Me Pf T bi La 98/30 6

lu wird heute, am 3. Juni 1913, Nachmittags | Verlin. Konkursverfahren. [25399] | in Seiugig Sohle, Lotheingerlir. 73, { Vollzug der Shlußperteilung O G Roman Reuka i mtegeriht. Abt. I1 A !. | i E D it Anzeigepflicht bis zum | ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- s Amtsgericht —— L j ? ? j z E t ¿7 0 Sant 1813, Ronficforteringen inb fnins infolge Sülerteiling af |y ejn s9vg7)| Waldoee, Wür (25410) zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiaer | wiro heute, am 3. Junt 1913, Nach- | bis zum 30. Juni 1913 bei dem Gerichte an- oe. E 99. Mai 1913. Das Konkursverfahren über den Nachla Das 8 nkursverfahren über das Ver- Î q Ò E erdffnet. / Der Kaufmann Bernhard Lom- |am §0. Juni 1913, Vormittags | Der Gerichtsschreiber des Königlichen L niy ) A L ä ) jer Abhaltung - des M Konkursverwalter érnannt. Konkursforde- | 14, Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. | zzo1oLke1a. [25423] | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. T erth z ertei B ri la S(uß bigerversammlung am 30. Juni 1913, | Neresheim. * l ara mögen der Witwe des Kaufmanns C L [25405] V ree. den 2. Juni 1913. ; e Mel. Eis.-Shldv. 70/85] 1. —,— ; Männheim 1901, 1906 S Westfälische 2. Folge Ste 94 Uhr, vor dem unter-| K. Württ. Amtsgericht Neresheim. | §einrich Düpmeier in Brackwede | Limbach, Sa . Gerichts\Hreiberet. Berliner Börse, 6. Juni 1913, | do. kons. Anleihe 863% 1 4 Go z 1. do. 1888, 97, 98 4 86,256 | 86,25 G L Gld. österr. W. = 1,70 46. | do, . 1922/4 | 1. 2 , : 1913, Borgo 9 Uhr, daselbst. | Anton Zeller in Neresheim wurde fortgesegten Gütergemeinschaft wird nah | Heinrih Maximilian Lasch in Wüsten- | wya1äsee, Württ. [25411] j Frone österr.-ung. W. = 0,85 #6 ‘7 Gld, rübd, W. | do L es zu n y0: P Los / 85,006 | 85,106 | do. do Konkursverfahren. 46. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 6, Gold) | St.-Rente V ithansen!22/ 1902/94 vers, 86,750 | 88756 | bo do S. 1 Bas Königliches Amtsgeriht in Königshütte. | walter : Bezirksnotar Molt hier. Anmelde- Bielefeld, den 31. Mai 1913. : Limbach, den 3. Juni 1913. Das Konkursverfahren über das Ver- P60 4 1 T6 (éca, E104 v D do. ult. shoutig: S LETIO 76,40b | 76,60bB | bo, Vadk Ae Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10| 95,006 | 95,006 do. do S.1 P Ci T T4 : t do. 1910 X ufv. 21/4 | 1.4.10| 95,2566 | 95,2566 | bo, , bo. S. 2/8 Ü 4 | l —— h H 31] ‘1.4. C S Linden, Hevin fassung über E O E Bochum. lane E itbiec ide Mergentheim. folgter Abhaltung des Schlußtermins und nue Ma Fiummern oder Serien der bez. r rttemberg En 21/4 A 00/00b. | 60/00 |Srealan.06 uni a2 [94 e do. 1899, 1904/84 1.4, 85,506 | 898,006 | do ERICUIN 9 Veber das Vermögen der Puhma nannten oder Wahl eine . ‘In dem Konkursver {tus voti heute gufgeböben. Preußische Nentenbriefe. Bibwbira O A a A “Ea e E 3, mittägs 6 Uhr, das Konkurs- | j 132, 134 K.-D. bezeichneten Gegen- | Flfaßstraße 20, i zur Abnahme der | Mergentheim, ist zur Prüfung der nach- Gerichtsschreiberei. o. 1 versh.| 85,256 | 85/25b „do. 1895, 1899|/3%| 1.4.10| —, do. 1908/11 unk. 1 | 9540 5'756 h E Pérfäbren ccbffnei, Der Bahnhofswirt fände: Donnerstag. 3. Juli 1913, SlußreWnung des Verwalters, zur Prü- | träglich angemeldeten Forderungen Termin Amtsberihlosekretär Ruf. sterd.-Roit.…| 100 fl. | 8 T. IREDE, F L M-Rasan L Bs DEA do. 1912 unk. 42 97906 | 97906 | do S108, 222 1 5 , , [100 Frs. i: bid ans ¿ N versh.| 84,90B | 84,90b B 1887/34 1.3.9 M.-Gladb , 1900 1. y z F „Db[. 5- find bis zum 25. Junt 1913 bei dem Ge- A.-G.-Sekr. Häberle. wendungen gegen das Schlu E IerRs Den 4. Juni 1913 ÎÍn dem Konkursverfahren über das y 100 Kr. | 8 T. A Lauenburger Ll 25 do. 1901/81) 1.4.10 do T X a 180014 ea | 08 E10 ‘12 s r. [10 T. 2, S | 84; j do. 1907 unkv. 17/4 | 1.4.10 do. 1899, 08 N 8%) 1.1.7 | 91,106 | 91,106 S. 165—16 23| 97, 97,90 G / termin auf den x Heinrich Wellmann in ilhelms Ns 0E. 112,00 B MeriO, LETOD |OROIE [0 OT v0 10 ¿ 2 91,10 -16/4 j, nannten oder die Wahl eines anderen | Ueber den Nachlaß des am 30. April 1913 Lo Sat T0uS, Boritiuags 11 Uhr, | München. [259507] haven, Königstraße 48, wird das Konkurg- p E O e if 78,95 B 4 s A 06,760 Æ E Leo an L Münster 1908 ukv. 18/4 / S. 1—4|3% j 85/50 G L i 30, do. is E h 95,506 | 95,50 Coblenz10 Xufv.20/22/4 | 14,1 do. 1902, ; ; Í | : / 4 : die im § 132 der Konkursordnung be- | 1913 das Konkursverfabren eröffnet. Ber- | " Wochum den 29. Mai 1913. Am 4. Juni 1913 wurde das, unkerm | "Wilhelmshaven, den 31. Mai 1913. for vista 20,425b G do. (34 versch 8810B | 8610 | do. 66 iv. 97, 1900/84 verg, j do. 07/08 uk. 17/19 95106 | g&108 | 2 Sredii. bis Wia T LLT 98:30 6

s : j Ober- S tent 18. April 1912 über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. i 8 T. 20,395 6 ä 4 | versch.| 94,25b | 94,40h | Cöln 1900, 1906, 1908/4 | versch. j do. 09-11 uf. 19-21 8 | 94,60 G 60G | bo. “do, 26—B8/4 | 1.1.7 98,30 G eidneten Gegenstände und zur Prüfung | walter: Rechtsanwalt Dr. Marx in Sczygtol, Amtsgerichtsassistent, ; E E 83 M. do. 31 versh.| 851 | do. 1912 V unt. 22/284 | 1.8.9 | ‘91,0606 06: e ängeme eten Forderungen auf den | glogau. Frist zur Anmeldung der Kon- | Gericts\hreiber des Königl. Amtsgerichts. | „Schweizer Uhrmacherei mit be e ais [25396] P 20,215 6 Stef M E L. E D 00.01 POTV00-0000/06 86,00G | 86,006 | do. bis 2534| 1.1.7 87,00 G

, Suli 1913. Erste schränkter Hastung“, G. m. b. H. in E inde 2 (L Taode 0901/4 | 1.4, f 108 os | e 1, Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, | kursforderungen bis 20. Juli e 3%| versch öpeni 1901/4 | 1.4.10 Offenba a. M. 1900 96,00 8 98,00 8 Verschiedene Losanleiben. 84,00B | 84,00B | Bab. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 | —,— —,

Z c ; do. [100 Pes.| 2 M. Ai . ; : vor dem unterzeihneten Gerihte Lec- | Gläubigerversammlung am 25. Juni | wödlingen. ; [25407] | München eröffnete Konkursverfahren als A S Nachlaß 18 STCLA 4,1925B Scle8wig-Holsiein .… versch.| 94,706 | 94,756 | Cottbus 1900/4 | 1.4.10 do, 1907 X unk. 16 94256 | 94,25b 6 | Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. 194,108b 6 194/25 6 94,25G | 94,25b G Bamtirs, 50 Tlr.-L.|8 s 172,30b | —,—

: ; i beendet aufgehoben. 3: 2M. Sin .. [8X] versh.| 84,80G | 84,90b do. 1909 F unkv, 15/4 | 1.4.10 do. 1902, 06

i; en, welche | 1913, Vormittags UU Uhr, und Kgl. Amtsgericht Böblingen. durch Zwangévergleich Aeu Ver: 2M | y i do O R L 6

due jur Konfurómase gebôrige Sade in | Prüfüngttermin am L7, Juli TOL8, | In dem Konfuroverfabren iber bos Ver- | Müuehew pen 4, Iuol 1913. ita. | storbenen Friseurs Paul Bettina wir O E E 209 | Bee | Anleihen staatlicher Institute. | do 1999 H unty 26/4 | 1410 R Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas | Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest | mögen des Fritz Sto, Wirts zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. na& erfolgter Abbaltung des SHlußtermins 100 Frs. 2 M. 80,15b G Detm.Lndsp.-u.Leihek.|4 1.1.7 [100,506 1100,50 G s a ug 9008 1.4.01 do. 1óle E17 04280 | 94,2660 | Ssoenbuos, 1 Treocls | 22 aETOO, D (1D schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den | mit Anzeigepfliht bis 5. Juli 1913 ein- | Ritter in Siudeifingen ist infolge eines moninedur&, / [25421] | Bierdurd aufgehoben. E e R L ‘Stams A Ds ay 9840 6 4A bo, 1007 u Ll 10e REA ala E E Es Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. St. | 35,506 | 35,508 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu | {ließli ois von dem Gemeinschuldner O ht Konkursverfahren. Wilhelmshaven, den 2. Juni 1913. jóneizer Plähe100 Frô.| 9 T. 80,758 | do do, 4 verle), 04CT: L EOIOR@ (004000 MTI LD/AN4 | 10,07 8G do. 1908 “on bem Besige der Sache 1nd von n Pönigliches Amtdgeric. —| \loicotemin auf Dienötag, ben L. Juli | Das Konkuröverfahren über das Ver- Königliches ‘Amtsgericht. oln Gthg, 100 de. 10T- —7— | Va: Coburg. Landett 0] 0008 | 86G | j 1901, do08lah LLT |—— |—— | osen. 1000, 190

von dem Besitze der Sache und von den | i Königliches Am 8gerih . : gleihsterm n auf enstíag, . mögen des Sattlers und Woagenbauers 95415 Barshau 100 R. | 8 T. E S1 unk. 20| 4.10| 98,70 G 98,70 G Danzig 1904 ukv. 17/4 4.10 do. 1894, 1903

d n, für welche sie aus der Sache : 57 |1913, Vormittags 210 Uhr, vor dem l Karl Schmidt in | Zerbst. Konkursverfahren. [ ] Bien 100 Kr. | 8 T. 84,65b | bo. S. 2 u.8 unk. 22/4 98,70G | 98,70G | do. 1909 ukv. 19/214 Potsdam... 1902 ; Forderungen, iedi in Anspruch | Vos80nm. Konkursverfahren. [25392] | @ Amtsgericht in Böblingen anberaumt. | Paul Hermann der in dem| In dem Konkursverfahren über den 100 Kr. | 2 M. S . Gotha Landeskrd. 4 | 1.4.10| 97,806 | 9780G | do. 1904/84 1.4.10| —, , Regensburg 08 uk. 18 .12| 95,75G | 95,75 G E L Da Ueber das Vermögen des Schuhmachers | Der Vergleichsvorshlag ist auf der Ge- | Vroßenstein wird, nachdem der in de Nachlaß des Kaufmanns Paul Siebert « do, uf, 16/4 | 1.4.10/ 97,806 | 97808 | Darmstadt 1907 uf. 14/4 1.2, do. 09 uf. 19/20 | 86,756 | 96,75 6

be Staatsfonds. es 4 Li - do. k, 4. U 21

D Ol Amer d ebn, | Wv (Polen: S ssesen V 2e elner tr Ginfus der Belcligis | eee Bnaneatcd bed cat: L Ia Zerbit, ift zur Prüfung einer Bankdiskont. R uf-204 | 1470 07800 | G, | d 1009 une zl | aaa |— | de 97M 0108 OA veri BIOA (A e En I S {a

i ock in Posen, St. Martinstraße Nr. 56, | : s : : rt in Zer zur Prüfung einer n d 22/4 | 1410| 98/006 | 97806@ | bo. 1897, 1908, 053% vers ? R iges o U E leg 1990 1 |

Kosniar A dba 1913. ist heute, Mittags 12,15 Uhr, E M Boelinucen, den 4. Juni 1913. frâftigen i R ra voi Lage ads: ali F gétneldetén Forderung Ter. rftian! s „Gous. B Amsterdam 4 Brüffel s Me i da 1 | 8468 | 80408 Doamerid.Gen.n 4 j es e a us ei ey g 4 E 37 | a0

; versahren eröffnet worden. Verwalter : Landgerichlssekretär Kübler, eslattg! Ul, „aus ° min auf Dienstag, den A0, Juni n 6. London 4%. Madrid 4%. Paris 4, S Peterb, bo. do. uf 25/4 | 11 i do. Siadt 09 utv.20 4 | 1.4 0120: do a L 2008 (0700 O,

, e (25401) u e a me Geribtöstlber X Umgecigis, | Ronneburg de pag |T918, Voymlniags A6 Ube, 30° dem A S Ra M Bi Saal Ma Sbm (Li L [20S | Dori 0 2 86206 | Saarbriten 10uf18 4 14:10 69008 | 0008 | do. Gt

Konitz, Wesipr. [25431] | Arrest m nzeige- sowie Anmeldefr mt:

Fe 4 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | do. do. unk. 17/4 | 11.7 | 97,006 | —— 00 0E s. 98,306 | do. 1910 unk. 24/4 | 1.4.10/ 94,106 | 94,106 200 £ Ueber das Vermögen des Kaufmauns | bis 28. Junt 1913. Erste Gläubigerver- | wreslau. [25427] [255860] R ae MNELRS cldsorten, Banknoten u. Coupons, | do. do. unk. 19/4 147 92006 | —— da L I D OI: E e 129008 bo. 100 5, 20 L

h ; o Salzwedel. ; do. do. unk. 22/4 | 1.1,7 | 98,506 | 98/506 do. 1913 X ukv. Malab n , S Schöneberg Gem. 96/34 1.4.10| 90/506 90/50b do. 09 50er, 10er j j ; i lung und Prüfungstermin am 2. Juli | Das Konkursverfahren über das Ver- D t, den 3, Junt 1913. tinz-Dukaten pro Stück| —,— E do. do, fonv.|3%/ 1.1.7 | 87, Sappiit do. 1891, 98, 1903/35 : 89,006 | do.Stdt.04,07ukv17/ 4.10| 96,70bG | 96,80G | do. i 1913. Mittacs 12 Uhr 0d Roasaee: 1913, : Vormittags 10; Uhr, im | mögen des Jugenieurs Paul Vogeler Das R ire val Nachlaß My de d eorirtär Gerichts\hreiber en L a Sats-Weim. Ldsltd. 4 15. 98,606 98,606 | Dresden …... 1900/4 | 1.4.10 —- bo. do. 09 unkv. 194 | 1.4.10 96/206 96,206 | do. Anleihe 1887 verfahren eröffnet. Verwalter ist Nechts- | Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, | in Breslau, N 15 (Technisches des am 24. November 1910 verstorbenen des Herzoglichen Amtsgerichts. ) Franes-Stilcèe 16’21b 20,375b ch4 do. unk. 184 | 1,5. 96,80 0 98,80 6 aO unkv. 18/4 | 1.4. A do. 1904-07 ukv. 21 | 14. 96,70b 6 Mea do, t Dr. Weiß in Konitz. Anmeldefrist | Mühlenstraße Nr. 1a. Büro), Wohnung: Werderstraße 41, |T “ift 8 Frit Gäde in Salz- E E t 95562 Culden-Stiicke E SiwatdaRud, tr i4 | L) DLOA LITRA .|, do, 10 Schwerin i. M. 1897/3) 1.1.7 | 86008 | 28/29 Do: T fer Arrest mit Anzeipfliht bis | Posen, den 2. Juni 1913, ird nag, exfolatet Abhaltung des -QHR eel mird e eriolgter Ab altung des Tan ven Konkurse über den Rtadla perials al pro Stüd| —— L M E Ld 6 (S n e ee eer O E ICAS 23 Mat 1913. S(lußtermins hiervurch aufgehoben. des verstorbenen Fräuleins Bertha Witte do. Murg Gg Pro 500 D E : Diverse Elserbabnanleiben do. “S. 5, unk. 14 R E Baan, bèn Si Aitei BAEX, n Posen. Konfurê&verfahren. [25393] ï Königliches Amtsgericht. Salzwedel, den 3. Junt 1913, in Zielenzig soll die Schlußperteilung perikanis Det N 41876b ì | Bergish-Märk. S. 3.3% 1.1.7 | 91,40b | 91,756 | do. S, 8 Unk. 20 Temeiner Prüfungetermin den 17. Juli | Ueber das Vermögen der Kauffrau E va R waltangsosien 5868 97 4 verfügbar. Zu E fn db [Wiz De I n L C O E de Gel Kean E L edwig Sfornicka in Posen, Alter | Chemnitz. i Schwaan. [25413] | waltungskosten 5 é versügbar. Zu E & O. Meine, ch2 agdeb.-Wittenberge/3 | 1.1. | —,— | 80,75b v Er CIA / o. , 0, P, | 84,40 o. Ges. Nr. L913, Vormittags E E Dark Igr. 46, tft heute, Mittags | Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkureverfahren über das | berücksihtigen sind Forderungen zum Be- liche Banknotes 100 Francs 80,40b / Pfälzifbe Cie (9% ‘41 E E do, Grundrbr. S,1,2 4 | 1.4. Sirgb. L@, 1009 uk, 192] 21! 94,90 B Bosn. Landes-A Konitz, den 3, Junt 1913. 1216 Uhr, das Konkursverfahren er- | mögen der offenen Haudelsgesellschaft Vermögen des Kaufmanus Siegfried | trage von 24 991,72 4 darunter 140,10 46 inshe Banknoten 100 Kronen| 112,10b i do. fonv, u. v. 95/31 1.4.10 —,— UON 1899, 1905 | Stuttgart. .1895 X 96,20 G do. 1898 E Königl. Amtsgerichts öffnet worden. Verwalter: Kaufmann | in Firma vorm. Yohaun. Schmidt, | Baruch zu Schwaau wird zur Prüfung | bevorrectigte. Das S(lußverzeichnis liegt e Banknoten 1 L. 20,62b 84 14.10 —— |—— | 1,1900, 07, 08,094 | versch. 06,20 Q. | do: 96,20 6 do. 1902 es Königl. .

do. ( : d y j / : zösische Banknoten 100 Fr.| 80,95b Wismar-Carow 0A LLT it do. 1910 unkv. 20/4 | 1.4. 97,00 G do. do, 96,20 G Buen.-Air. Pr. 08 Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest | Max Köhler & Paul Schmidt in nachträglich angemeldeter Forderungen | auf der Gerichlsschreiberei des hiesigen \lindische Banknoten 100 fl. /168/10b : ñ do, 1911 unk. 23/4 96,40 G d Be 10

C ; i f ; taTi lieni i Dt.-Ostafr. Schldvsch.[8%] 1.1.7 | 88,75b | 89,00b da 1876 LA: De 2E , o. ) 4 mstadt. [25556] | mit Anzeiae- fowie Anmeldefrist bis | Chemuiß wird hierdurch aufgehoben, ermin auf Dienstag. den 17. Juui | Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Wlienishe Banknoten 100 L.| 78,90b (v. Reich fi tellt) . 1876/34 1,5. y horn 94,40 G do. 1000 u. 500L E C riakren, j s 28. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm- | nahdem der im Vergleichstermine - vom 1A Vormitta 8 UA Uhr, vor dem| Zieleuzig, den 2. Juni 1913. P retB A LIRE S j E wh A h | 1 ett he g 7 95/25 6 Id: 1909 ukv. 1919 9440 6 do. 1206 Veber deu Nachlaß tes Johaun Karl | lung und Prüfungstermin am 2. Juli |28. April 1913 angenommene Zwangs- unterzeichneten Geriht, Schöffensaal, an-| Der Konkursverwalter: Stegmann. d do. 1000 Kr.| 84,85 6 : do, 1909 ukv. 15/174 95,20b | do do. ult. shoutig.

4 0, ; «L, , 1895 RErTA : x bf À Brandbg, 08, 11 uk. 21/4 4. A a c oalaU 2 , y GLIZN L Dröll zu Laugeu wurde am 4. Juni | 1913, Vormittags 92 Uhr, im |vergleih durch rechtskräftigen Beschluß | „raumt. ise Banknoten p. 100 R. /214,60b e E dla! Lao R OIO 0, 1088,80, 89,-06/80-1.1, i Trier..1910 unk. 21 94,80 Q Juni vorig.

: k. 26/4 96,00G | 96,00 G 13% ,

Hi h i in I i Tari Bekanntmachungen i 200 Io d V TenoleW 1110 BCOA l uEOR o. 1902 N8h| 11,7 —— | —— do. 1908

9 Uhr, das Konkurs- | Zimmer 26 des Amtsgerichtögebäudes, | vom gleichen Tage bestätigt worden ist Schwaan, deu 3, Juni 1913. ris- x. Delanni ho, bo. 5, 3 u. 1 R.[214,56b (214, f 9/84 1.4.10/ 85, 5/50B | Elberfeld... 1899 N\4 | 1.1.7 | 96,256 | 96/2566 | Ulm 1912 unf s

a A t Mo atintveeralter: Müblenstraße Nr. 1a. Chemuiß, den 3. Juni 1913, V Broßberzogliches Amtsgericht. Ta | , d g R o ut N C Do E C CEERENO 97'z06O | do, 1908 X ufv. 18/20 4 | 1.4.10| 95,60bG | 96,266 | Wie8b.1900,01 08S 4

verfa ren e ° , "” 92 ch i 1913 Ks i liches Amts ertdit. Abt. B. R E E R T d Ei enba nen wedische Banknoten 100 Kr. 112,10b G E ck ijn 2 U J , do. fonv. U. 1889/8 ( 1. 95,50 G 95,25 G bo: 1903 S. 3 ukv. 16

Rentmeister Friedrih Küster in Langen. | Poseu, den 2. Juni 1913. ; öntg geri. Solingen. [25422] cer . i hveizer Banknoten 100 Fr.| —— | 80'95h do. S. 24 uk. 21/4 | 1.8.1 97,76b & 97,806 @ | Elbing 1908 unv. 17/4 1.1.7 | 95'908 | 96106 O E N

Erste Gläubigerversammlung und Prü- Königliches Amtsgerich . Cöpenick. [25420] Koukursverfahren. [25693] [coupons 100 Gold- Rubel| —;— A n os S M L D ST00A 87:00 8 6G do, 1909 N o, | 1.1.7 | 986,506 | 96,50 G do. 1908 unkv. 19 96,80 G Une A. 1911

fungstermin Mittwoch, Ae Arteit Schlüchtern, Rz. Cassel. [25559] In dem Konkursverfahren gegen 10 Das Konkursverfahren über das Ber- Uebergangsverkehr der Kleinbahn ' do, fkleine/321,10b 321,00b Fe V Serie 21 2% 3. 91,00 G 91,00 G Erfurt 1898, 1901 N 3A : / 96'506 9650 G h 1908 E 31 ; : js ps va old Le

Vormittags 9 Uhr. ffener Z Ueber das Vermögen des Kun*t- und | Uhrmacher Walter Grofser (9. N. 1. 12) mögen der Frau Elisabeth Dörping- | Neuhaus—Brahlstorf. Die im Uebèr- Pai E E L IAIE ew T do, 1908 X, 1910 X y atio A : mittel

und E E Ae 15. Juli 1913, Handelsgärtuers Albert von Rocken- |ist e N don E E haus zu Solingen wird N eros gangsverkehr der e Men Mad Deutsche Fouds. do. do. Serie, 8/8 | 1410| —— |—— i e L O / 95,90b B | 96,40 G do. 96, 98, 01, 08 N84 1.4. A y [W qs g 2208 Laugen, 4. Zun s thiea in Schlüchtern ist beute, Nach- | gemachten Zwangsvergleihsvor|chlags Ber- | A ihörung der Gläubigerversammlung der Kleinbahn Neuhaus—Brahls\torf be- Staatsanleihen. Oberhess. P.-A. unk. 17 |4 0. , 8% 1.4.10) —, A 1901 | 94! Éhines, 95

i : 5 S Oa La Essen 1901/4 | 1.4.10 —— | —,— do. 1909 unk. 14/4 —,— do. 100, 50 £ Der Gerichtsschreiber der Konkurs eröffnet. | gleichstermin uf eventuell zur Festseßung | nangels Masse eingestellt. stehende Frachtermäßigung von 2 Z für unr, P00. S. 8104| 1.1.7 | 94606 @ | 9460b@ | bo, 00, O6 utv.17/104 | 117 | 0630B | oE'TObA | P mont 1892, 1894/8% 84,70b do. 96 500, 100 £

Großh. Hess.“ Amtögerichts Langen. R ai ist Rechtsanwalt Rehn | von Gebühren für die Mitglieder des Solingen, den 23. Mai 1913. 100 kg wird vom 10. Juni 1913 ab au id, E: : Loe @ | anon Gon Cs R 2% 1,7 88,90B | 83,30B | ho. 1879, 88, 98, 018% / 95,006 | 95,006 | do. 1908, 05|84] versch.| —,— \ do. 50, 26 £

e è / \ 1.1. d Di 8 A , , Flensburg 1901, 1909 :4,10/ 96,10B | 96,106 do. ult. sheutig. ige- | Gläubigeraus\chusses auf den S1. Juni 3niglihes Aint3gericht. Sendungen von und nach dem mit « 1. 4. 15/4 | 1,4.10| 98,406 | 98,4666 | do. A. 10/14 uk. 17/19/4 4 94,90B | 94,80B i: ». 21 a : Juni I vori Vene Vermögen des Stiiacdee VOGt bis fu c M 1913,11 Uhr Vormittags, Zimmer 26, Sh b Min dis E Kleinbahnhoî in Brahlstorf in Ver- 1. 6, 16/4 | 1.1.7 | 98,3066 | 98,40bG | do. A. 1894, 97, 1900/8% N aaa oden s Weitere Stadtanleihen werden am py Juni [vorig. e

M G C E r f ü

Se

S

5 Mr C A x Er S r

S

Ce PLTRoE [al p. St. | —,— ——

5 E727 %5,50A | 95,508 | Cöln-Mind. Pr.-Ant.|34| 1.4,10|135,000h 3 135,90 B

| 24,256 | 84,256 92,50G | 92,506 Ausländische Fonds.

S

Wi v O C5 a r nann | J

98,30b G 98,30b G

97,50b

1893

L %

3

3

E s, : / z do. 19058; do. Sondh, Ldskred. ch1 —— —— Dresd. Srdepfh. S, 1,2 4 4

4

do. 190. 4. r f ; Stettin 12 X L.S uk.22 :4.10/ 95,75b G | —,— do.

Al B 97,00b G 83,50b

65,00 G 65,00 G 65,00 G

S

M O ck ck ck= ck— E C0 0 C5 a A 1A i O f i ba pa E o RESSSS E mde P S A N Me eN en en N

| | ||

—— y Bulg. Gd.-Hyp.92 95,50 G 251r241561-246560 97,20 G 5x 121561-136560 97,20 G 2x 61561-85650 } —-— 1r 1—20000

ckzck=ch

102/50b 102,90b 92,50b

o N

E ck ck ck f C0 ck S | amd A A A

F is jt pi f ps p js E bd ps jut

a ck ck i N wte

87/40b G

m4 D

96,10b 96,10b

Si tet bs a LA Un 2a Dia Jas

E] Co

-—

l]

Anl. ; 0) T7ARg R E do. 1896/84 L s t E. meisteecs Robert Richard Willy Hoff- | frist bis zum 1. Juli 1913. Termin zur anberaumt. Der Vergleihsvorschlag und | Spangenberg. [25425] bindung stehenden Anslußgleis der Guts- ‘io unt 26 ne 18/4 versch.| 98,200 6 | 98,206 G E A S L U TIR S0 R Frankf. a. M. 06 uf. 14/4 | 1.4.10| 97,00G | 97,006 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.-P.

: i 1 L uses ren über: den T L | O 99,106 G | 99,00b G / 98. 0LISW 1A: o, 1907 unf. 18/4 | 1.4. 97,00 G ehe Seite 4). doErg.10uk.21i.L mann, Inhabers eines Schuhwaren- | Beschlußfassung über die Wahl eines anderen | die Erklärung des Gläubigeraus\{chu} In dem Konkursverfah verwaltung Düssin gewährt. 34 versh.| 85,50b 6 | 85,60b G | do. 1888,92,95, 98, 01/8% 83,30B | 83,50b u (fich )

¿S0 ) Ô F do, 3% vers vel aioits 1908 unkv. 18/4 | 1.5. 97,00 G do. 98 500, 100£ geschäfts in Schönefeld, Leipzigeritr. 60, | Verwalters sowte über die Bestellung eines | sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- | Nachlaß des am 2. März 4913 verstorbenen Altona, den 2. Juni 1913. do, 3 |versh.| 75.2566 | 75,30b G 18 pp 1. do. 1910 unkv. 20/4 | 1.3. 97,00 G do. 50,25 £

0. y —— -

j E ut S ; Rhpr. A. 20, 21, 31- 4 | 97,00b | 97,006 i L ;

P 5 : 2 j i denfalls | kfur8gerihts zur Einficht der Beteiligten | Landwirts und Fuhrmaunus Conrad önigliche Eisenbahndirektion. lt, sheuttg.| —à75,50 B à,40b do. A.35/87 uf. 17 28/4 | 1.2.8 | 97806 6 | 97, do 1911 unf. 22/4 | 1,8. 97,00% | Städtische und landschaftli%ße Pfandbriefe do. ult. shoutig. T e 12 Aonfurlbersdbren e: ibr, bie in 192, der K-O, bezeichneten | niedergelegt. Krause von Kalténback wurde in der [25696] omen eg Jun (vori, ¿hig do. Uudg. 22 u 28/34 1.4.10 83268 | 93208 | do. L 18 20208 P eriefe | Juni lvorig gegen 14 p

A j / q / i 1901 N/3V 1.8. 89,00 G Berliner 6 114,756 1[115,00b Däni St. 97 öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gott- | Gegenstände den 28, Juni 1913, Vor-| Cöpenick, den 28. Mai 1913. ersten Gläubigerversammlung an Stelle Betrifft: Norddeutsch - Belgischer utv. 23/264 | 1.1.7 | 95,60b G | 95,90bG | do. Ausg. 80/3,/ 1.1.7 | 89,75b G | 89,75 G 1903/3 1.5.11 89,006 | do, 44 1.1.7 [107,606 107,80 G Cgyptilde gar.

do , h L Staatssch. f, 1.4.15/4 | 1.4. 98,40 40 do. Ausg. 5, 6, 7/31] 1.4.10| 88,006 | 88,00 G reibra. B. 3 \{alck in Leipzig, Harkortítr. 7. Anmelde- | mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. | des bisherigen Konkursverwalters der Gütertarif. Heft 8 vom 1. März { f 1:018/4 4: 40a L200g bo, “As A0 Freibrg. i.B 1900,07X'|4 | vers. 94,70b do. 4 | 1.1.7 101,506 [101,506 priv.

t 4 ann Julius Spangenthal bier zum 3 Au. 1 sa DAO j 19-—IN O aa au | 85,506 | 86,506 | o. 1903/84 1.5.11 86,00B |‘ do. 84 1.1.7 | 93,60b | 94,00B | do 25000,12500Fr Frist bis zum 23. Juni 1913. Wahl- und | termin den L2. Juli 1913, Vormittags Forst, Lanusiîtz. Beschluß. [25391] S an A “Rbl, E zur | 1904 und Heft V vom 1. Sep hi. fons Anl. uk. 18/4 cid 082060 SEORE 1 bo, Ausg. 18/3 1.1.7 | 84,506 | 84/506 Mi vaive S 00A Sn LGAO E qs é 17 S 95,10b, Js E Setne Prüfungstermin am 5, Juli 19183, Vor- Ebiüive évn, dén 2. Funt 1913 Das Konkursverfahren über das Ver- Abnahme der SélußtzeWnund Ses big, |témber 1911. Mit Gültigkeit vom do, unk. 25 Int.|4 | 1.4.10| 99,1066 | 99,10b@ | do. Ausg. 9, 11, 14/8 | 1.1.7 | 82,506 | 82/50 6 1.7 | —y G o. g 4| 1.1.7 | 84, d innl. St. Eisb.

Q l | J l 3 D G i f tas H ib mogen e i au ma n a n a h eri J e 1 Verw alters wird bestimmt auf 15: J i 1 1 i ta elanleihe e: 90,00b G 90,u0b 6G Schchl=-H 0 /09ufv19/20 4 4. dee eman —_—— t : N j ; do, 2 05008 Ó E 8 Köni L. Amts eri 8. den Juni U 9 I 3 , V o emitta gs ‘do / 28 \ 5 30 G 5,30 G do. Landesklt. Rentb L E —— i MEAE N 9 b eri. Calenbg. Cred. D, F. 31 Ô Seba lizits do. Prop.-Anl. de g g t 1 S * . U 7 p 7 [J . . .

3 |v „| 1.4.10 —y , do, k. T do. D. E. kündb. j. Aas ie. 4% Mon. Sbrigligies Amtsgeribt Leivzig, Ea balting des Sélußtermins bierdurch auf. | Lx üge 10) u cu freut Pat nua i eia (Zun | Un as 0 2e anon, L Ee Ae a4 zarte O Gau: SRN Ot ATA San ialitheo Amntsgerit. [den Eenbabnfabrzeugtarif sowis. in die agt ini f | 221 | 01288 | 7200, | do Wt Wn 18 o d ¡verid 08008 | 88800 | 08, 1004 1110 gu: u, Neum. alie 2 11. 08008 | "Saar Manruheim. . m - E Ks , lich 8 Amts ericht. Ausnahmetarife 23 I und 1IT l en, 1911/19 ie 21 / ) 9740 6 97:40h G bo, Ausg. 0 11 s 92,75 G 92/75 G Gee) G 16 3%| 1.4.1 k 0. neue L, „25 h 0. L "” o 9 S, ¿nkurs nung Über das ermögen omntgiie 118g ; . E i R , j / Ausg. 2430 14. ! i r.Lichterf. Gem.1895|3%/) 1.4.10| —y , 4. 95,75b G | do. 5 Pir.-Lar.90 E. Zofmbbelfabrit in Mannheim des Adolf Kimmerle, Snhabers eines | ¿reussen. Bekanntmachung. [25414] | Vockermünde. [25429] S m M B ET N 1078 T0 dla Ceuca| LIUE 0A 1 Le "Ausg, 2 ‘110 81906 | 81/06 E A LIA e) 4 i d O L E O10. Anbader: Ludwig Johaun | Resteugeschäfts, in Tübingen am | "Has Konkursverfahren über das Ver- L 6 r das | Cöln, den 2. Juni 1913. Königliche 19027 94, 1900/84 1.5.11) 85,25 6 24,906 6 T 4 d T —= | ülberstadt 02 unkv.15 4 | 11. |L1 94,006 @ do O0 r Veter und Emil Johann Krauth in | 3. Juni 1913, Nahm. 5} Uhr. Konkurs- mögen der Firma „Flüssige Luft, |_ In dem Konkursverfahren übe Eisenbahndirektion, auch namens ter 54 180 [89780 | dCa0R eis ird Wai ay R S do. do. 6E E t Let b, G Mannheim, is beute, Vormittags §12 Uhr, Le Sn A Maschinen und Apparate System Gil in ne E I or eta beteiligten Verwaltungen. 4238 E T maus f adi tadtanleihen. Halle „1900, 190 | Ostpreußische L 96,10B | bo. 2000 , f e ne reit m ? eter erum —— , s I Sf ps, i Ó 4 . 0541,10 N ufv. 21 bo. do. 00

Bo A t Dr, Ebectóbeim vit: 20 Juni 1913. ‘Wahl, und Prü- E 5 g libba auc s Tee T elite der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- | [25696] 4 | 1,5.11| 97,206 | 97/206 | Ems 10/11 ufv. 20/22 0 10x ufv. 2 0. Ÿ 4

erwalter: ' :

95,25b & | 05,266 | po 1886, 1892 : : L .5,11| 97,20 lensburg Kr. 1901. L in Mannhéim. Anmeldefrist bis 31. Juli | fungstermin : 28. Juni 1913, Vorm. Abhaltung des Sctlahtemmins hierdurch auf- | bebung von Einwendungen aen das | Norddeutsch-NiederläudischerGüter- C206 Hader! r. 10 ukb. 97

90,90b 90,90b 90,80b 88,75b 88,75b

b on Se

W

»"ck A E A |

Tot

1.4.10

V P V l V Of

C5 S

o o | f

:

fte

be b F

I -A 2

1 J

S ck

31 i do. 8|1L Holländ. St. 1896 POTO, E do. 1900/31 1.1, , do. l[dbs{. Schuldv. A Japan. Anl. S. 2 i : . 5, R 7K Bat Hanau 1909 unk. 20 4. Pommersche 4 | 1.1, do. 100 £ B i : i Ï Shlußverzeichnis der bei der Verteilung | tarif. Am 15. Juni d. Js. wird die ‘5.11| 97,206 nalv. Wilm, u. Telt. 96,75b @ | 97,006 | Sannov f do, do. 20 £ E NLIS Box: | Den 4: Juni 1913. iges: 1 Wecugen, den 20, Md 018 1 beri@siStigenden Forderungen und zur | Station Dablerhrü bes isenbahn: 1618 unf 204 | 19:1 8808 Lebus fr. 1916 unt. 20 m E i do. ult, (houtis , ; oe Weill iber: : O | ; er Gläubiger ü è ezir rfe : E „Db. 420 ‘elt.Kr, 1900, 07 uf, 125 / | 4 n Ce 2OE , E s S s: SErotterbes | "Fife mitge, fik 1. | D Sb fie T n B E A E ESES E b, M L419 H (n Sehr 1 12508 Me | e Wnerdinie ge ung®#re L o L ldenburg, Schles. 29428] L R 25419] [zur Anhörung der Gläubiger über die | {en Gütertarifs aufgenommen. eid)- eln. Sch.S. 78% 1.1.7 | 87,50b G Aachen 1893, 02 S. 8, . kv. 1902, 03/3% 4228 ; 1, do. kleine P s Dice Arrest mit An-| Honkurduerfahren. | Las Konkursverfahren über das Ver: | Erstattung, der Auslagen und die Ge- zeitig wird sie au in den Ausnahme- erl 1908 uf 18/4 | 139 | 08108 bo. 1908 ufv. 18/4 | 1.4.10 97008 | 91008 | Mal 18008 10. : is L ®-Funi (borig Zimmer Nr. 112. 1913 Veber das Vermögen des Justeumenten- | nzgen des Schuhmachers Carl Adolf | währung einer Vergütung an die Mit- | rarif 14 für Etsen und Stahl des Ge- | do. 1909 uf. 19/4 | 1.8.9 | 98,106 bo. 1909 X unk. 19-21 96,00G | 96,00 G 1904 unkv. 17/4 | 1.1. iy M 4 !Plannheim, ben 3. Jon! 1913 händlers Bernhard Kunze in Walden. Hermann Scholz in Leipaig, Brau- | glicder des Gau Tons, ( Seisfamen Heftes von fe enl Ta eins le. 108T0 S4 vedA| SaieRA bo. 1912 unt, 28 do. 07 Æ uv. 18/19 /21/4 [ver _#crannyeiu, 4 ; te, 3, Juni 1913, : reun- lußtermin auf den 30. Jun » f bezogen. Nähere Auskunft geben die be- do. 18184 1,4101 89% j G L Tue A e E tau. Bormitlags 10 übr, das Konfursver- zeschaf6 în Leipzia, Dufoursir. 7, wird Mittags L2 Uhe, vor bem Königlichen teiligten Verwaltungen und Abfertigungen. af, 1908, 1902 La do. 1901S. 2 untkv.19 Mannheim. [25697] | fahren eröfnet- worden. Verwalter: Kauf- Piecdurd aufgehoben, nabe der im Ver- | Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1, den, 3. Junt 1913, Köuialiche hringer Rente 75,70 G bo. 1911 unkv. 25/26

1 ck 5 v f Ka a A m“ S

do, 1901, 1902, 1904/3] 1.1. Königsberg 1899, 01/4 do. 1901 unkv. 17|4 do, 1910 N uf. 20/22/4 | 1.4. , le - . do. 1910 N4 | 1.4. do. neue 1.7 | 94/50b do. 2100 ,„ do. 1891, 98, 95, 01/31 V , s 4: y Norw. Anl. 1894 LichtenbergGem. 19004 | 1.4. do. - do. 1. - do, 1888 gr. do. Stadt 09 S. 1, 2 do. mitt. u. kl. unkv. 17/4 Dest.amort Eb.-A Ludwigshafen. 1906/4 do. 1890, 94, 1900, 2/3 Magdeburg .….. 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. St.-Pf.(R.1) uk. 22 s 1900 N 907 Lit. K ut. 15 Westfätiste | D, 1 h 16 “eten. do. 1911 N Lt.S 21 De A d do. 0er. do, 1888, 91 kv, 94, 17) , s N do. voor egerels

do, 1396, 1902

Es ps

De L s Ds gas pu T alt ai Aa Bo i

85,106 do. 1887, 1889, 1893

97,00bG | Augsburg

97,00 G do. 1907 unk. 15

97,00 G bo. 1889, 1897, 05

—_—— Baden-Baden 98,05 X

T E T Barmen

.10// 98,40h do. 1899, 1901 X |—,— do. 1907 unkv. 18 | —-- do. 07/09 rüdz. 41/40 96,70 6 do. 1912 x unkv. 22 —_,— do, 1876,82,87, 91, 96

——— o b bo. 1901 X, 1904, 05

7 |/98,50b 6 Berl.1904 S. 2 ukv. 18 „| 83,50 a do. 1904 S. 2 ukv. 14 1 73,60 G

S

: x j : ; i burger St.-Rnt. as Konkursverfahren über das Ver- Reichel in Waldenburg in Y il 1913 ange-| Ueckermünde, den 2 Juni 1913. {feubahpbirektion, au namens der Unt Ct qndgen e ima L. A. Peter hex Sles. Konkursforderungen sind bis zum Pitt AriangoveaiE durch rehts- Marzahn, Amtsgerichtssekretär, Gerichts- | beteiligten Verwaltungen. ' 1907 ut. 18 betr. An Stelle des Nechtsanwalts Dr. | 24, Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. kräftigen Beschluß vom 5. April 1913 be- | schreiber des Königlichen Amtsgerichts. | "941 Bekanntmachung. wgg1208 uk, 18 Gerb L Darbedee in Mannheim | Erste Gläubigerversammlung und allge: | stätigt worden ist 1913, |Walasee, Wart, [25412] | Deutscher See afenverkehr mit +1911 Untv, 81 anwalt Dr. J. Staadecker in Mannheim | einer Prüfungstermin am 83. Juli Leipzia, den 30. Mai 19183. alds G MELLL att Rib Süddeutschland. D Gültigkeit vom mol 18 F Int. P tannheini, den 4. Zuni 1913 Ae mlt MeigepliGt bis zum | Königliches Amtsgericht, Abt, 11A, Hal Toukucoversahres. |15. Juni 1913 wird das Warenberjeichnis L ion A Piper icht. 3.6 D uu M Aa igs Lie [25418] | Das Konkursverfahren über den Nachlaß | des * E L é Ca M vis f 1899 E D E n] fe eabutia in EWles, de 3. Iunt | Dos Feten Gee O |1ltE (Ma tes weulite| Lf crgiat e eas vou A Pn aje Justallateurs | 1918. Tun Sebreiter, Anbabers eines | geb. Müller in Waldsee winde nah | Hannover, den 1. Juni 1913. 1808-1900 “s V Königliches Amtsgericht. mann Schreiter, In ader ein gev. S Ri E isenbahndiretktion. V, 1896-1906 Meckel von hler, Herret-u.Knabenkoufcktionsgeschüfts erfolgter Abhaltung des Shlußtermins und Leg Eisenbgh 1906 ukv. 14/18

C A A o ck 7 s

(s ckck

Sw

Co fn x Gn da a E E S S E C5 r fr E f f S P DE pt gee: ckck C 0 05 1 fs en em en en en ck= e F s Ds D P É e eis Hy

T jut pk feu pre jmd: Pp

R e S LoNaccrckck

do, 1912 unkv. 22 bo, 1876,1878 do. 1882/98 do. do,

E

oKr. do.

C9 23ck E o

S

HELS

20 1 Vf 1 f O 1 f n a

18399 . 4896

1904 S. 1 Sdlsfamm, Obl.

T —E_