1913 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

x Bttgalt i ti E X ‘oi,

: j es i 26206 126516 h 01 an her Boos n E (N R e E L I 3) Verkäufe, Verpachtungen, | 5% U ciserlich Chiuesische Hukuang [26516] 1 L. Juli 1918 fälligen Zins, *

: 4 : ; d us Pfandbri | 24 I el e Hals 2, Y deb cin |Gentdruns tete u ess Verdingungen X eem u. Gold von | coupons unsere Vsanbbriese edes Dritte Beilage

185 a 692/50 , 592,50 6 für di der Beschlußfassung eingeht, wird nicht | [26476 _Die Einlösung der am 15. Juni d. J. | Cölu bei unserer Kasse und den be- | : Zeit S . Juli 1912 L L M Is B E u 18 19 a. a. O. | Im Auftrage der Gewerkschaft Union | fälligen Zinsscheine erfolgt vom ape kannten Zahlen, in Berlin bei unserer Deut en Rei S an e er und Q ô n li o : | mit zusammen 65,22 4 s{huldig geworden L Kosténanicag per hene p L E D T e e E as bei folgenden Banken weig E eder Ducos Fans Oivehr. dó, | / ; g i reu l c ad anze gct. 4 | itenpfli t 8 i ü ejelbe + Juni cr., , |und Bankhäusern: der : : : y á sel, mit dem Antiage auf konenps ia | Un der gemiß § 15 a. a, D. bestellten | auf ber Am:östube P eenstrate N | Bank f Deutsch-Afiatishe Bank, | Nationalbank rx Fer schen" Baut, N 134 Berlin, Montag, den 9. Juni des Beklagten zu 65,22 46 bei Vermeidung Kommission erstattete Gutachten können in | Notars in Côln, Skt. Apernstraße 25/27, Bauk für Handel & IJnudustric, dem A. Schaaffhausen’schen“ Bauk: f, M eP o : n, on ag, en 9. Juni 19 13. der Zwangsvollstreckung in die oben be- unserem Dienstgebäude, Krugstraße 1a, | vierzehn Kuxe dieser Gewerkschaft öffent- Berliner Handels-Gesellschaft, vereiu, eingelöst. : r L E É E L E E E E : zeihneten Grundstücke. fu mündlichen | Zimmer 32, bis zum Ablauf der oden an- lich meistbietend für Rehnung dessen, den | - S. Bleichröder, : Rheiuisch-Westfälische l. Periucgun 8\achen. - ® : L 6 Ecwerbs- und Wirtscha senschaften : : Ren E EN E r 4 e Eee cen O ¿dis es anes, gegen T Haun versteigert. DOuse Van Siscouto eta: Boden - Credit - Bauk. 2 Au e USE a von Fundsagen, Zustellungen u- dergl. fentlicher In ei 7. Niederlassung 2c-- von die {ganwälten. a . Am er er . P. en . é . , . E B . E o au €, X5erya Nngen, M ; E t r in Neubrandenburg auf den L. Au ust Königliche Generalkommifsion. Fustizrat Lempery, Notar. a M [26546] Thüringer b Feri ga e den Wertpapieren att tien. ; / F ger, D E i E 2c- Versicherung- y I O Ube, geladen. L: \ in. . Kommanditgesellshaften au en u. Aktiengesellscha i i i inheitszei 0. g Neubrandenburg, den 6. Juni 1913. | [23151] Domänenverpachtung. Mendelssohn «& Co., Siege aaa e M Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 s. 10. Verschiedene Bekanntmagungen- Kaeding, Gerichtsschreiber Die Domäne Krummwohlau im Kreise Wohlau, unmittelbar an der Kreisstadt Nationalbank für Deutschlaud, iz Fabrik ien-Gese schaft. pr . e : * | [26467] [26526] : des Großherzogl. Amtsgerichts. 1. | und Bahnstation Wohlau, soll den 23. Juni d. Js., Vormittags La O A No anen scher aues L Picurs laben wir R Att _zu 9) K ommanditgesellschasten all Aktien und Bei der heute vorgenommenen Ver- Q t li Töcht le i [26213] Oeffentliche Zu stellung. im Regierungsgebäude am Lessingplaßz hierselbst für die Zeit von Johannis 8, e utsch- Asiatische er Montag, den 30. ZUnt D. ÿ., : 7 “e losung von Teilschuldverschreibungen a ho ische öh erschu e In Stuttgart. A. G. in Hamburg: Deutsch - Afiatische | Mi 12 Uhr, im Sißzungs fl t ä Rechtsanwalt Zucker in Lörrach det als 1. Juli 1932 MIEsUBaLeS verpachtet werden : / ttags hr, im SißungStmmer engee ) a enl. unserer £2 °%/igen Anleihe vom Jahre Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu der am Douners-

: é Bank der Mitteldeutshen Privat-Bank, Alktien- ORAREG : e x

Vertreter des Kaufmanns S. Hirstel in röße: 695,8 ha. z : ; : [26456] 1903 wurden die nachstehenden Nummern | tag, deu 26. ZFuni d. J., Abends 7 Uhr, im Gasthof zum „Europäischen Hof“, D gegen n Belsenden Körber Da, rum dgen: 220 000 4 A S pri r Gainbiuen, eni D m E 1 Aktiva. Vilanzkonto per 31. März 19183. Pasfiva. is ie As Q S an r e hier, stattfindenden 23. ordentlichen D O Dal erg, zu egt in ürnberg, nun unve- . 817 90 ; Bank für Handel 4 Industrie fammlun mit nachstehender Tages S TETIE T E U S E E + zu L, , rgeben]l etngeiaDen. : «

kannten Aufenthalts, Klage im Wehsel- Bisheriger Pachtzins: 9817,90 i burg, E P : j M F « [4| Lit. 1 zu 1000 4 Nr. 123 129, ; _ Tagesorduung :

prozesse zum K. Amtsgerichte Ai Nähere Auskunft, auch über die Voraussegungen der Zulassung zum Mit A R Siliale Hamburg, nung ionäre, welche G an der Ge: An Debitorenkonto: Per Aktienkapital . . . . | 100000/—- Lit C zu 500 4 Nr. 216 217 282 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

erhoben mit dem Antrage zu erkennen: bieten, erteilt a. Bankguthaben . . 6 816/40] , Reservefondskonto . . 1 97786 | 299. 92) Entlastung des Vorstands, des Schulpflegers und des Aufsichtsrats.

Der Beklagte wird verurteilt, an den Breslau, den 27. eiae Regierung e L Main? Jacod S. neralver a tien bei E R M div. Debitoren E 99 007/80 t Tantiemerüdst.-Konto 1 400/— L Die Dees ad, See crjolgt M a BNEnA des Ga R uns e nage I Mente Ke i - 7 f : i s B + . . 0 t e i °

Vin d 1918 ee Os v4 Protest. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B. H. Stern, kasse, bei der Mitteldeutschen Privat _— _ —} - Gewinn-u. Verlustkonto|___2 2 ther de: A: zu LON lo ung der Inzulänglifeit der Cinnahzer

i t, s i S94190l] ' : bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Vom 9. Juni ab ist der Geschäftsberiht mit Bilanz, Gewinn- und Verlust- vember iee Wechselunkosten zu bezahlen Deutsche Bank Filiale Frankfurt, | Bauk, Aktiengesellschaft, Filiale 105 824/20 105 824/20 Oecyuhausen oder rechnung im Anstaltsgebäude (Vorstandszimmer), Gymnasiumstraße 45, zur Einsicht

Vilanz per 31. Dezember 1912. Pasfiva.

P T

|

i - Gesell» E der bei einem Not i ; L j J [26500] [26473] Bekanntmachuna. Direction der Disconto - Gesell- | Erfurt, Erfurt, oder otar Biervertrieb vereinigter Brauereien Biervertrieb vereinigter Br ie : der Aktio 8gelegt.

L E E Le bocliuñia v ied Verdingung von 161 000 Stü Koblen- | 33 °/oige Schöneberger Gemeinde- schaft, Bank in Frankfurt bis 27. Juni d. J., Abeuds 6 Uhx, Aktiengesellschaft Dresden. Aktiengesellschaft Dresden 7 de Man E Raa e E 191, dux Teilazline an der Generalversammlung legitimieren sich die Aktionäre bar erklärt. Die öffentliche Zustellun stiften (Bogenlichtkohlen für elektrische auleihe von 1896. Dresdner Bank in Frankfurt | zu deponieren. Der ausgestellte Hinter: Der Auffichtsrat. Der Vorstand. “S A 2 dur Vorzeigung ihrer Aktien, Bevollmächtigte außerdem noch durch schriftliche Voll- der Klage ift bewilligt und Termin B Beleuchtung). Nachstehend bezeichnete Stücke obiger a. Main, aube legungs\{ein dient als Ausweis zum Ein- Dr. Elb, Vorsitzender. Nortmann. Zehl. honwaarenfabrik maten anderer Aktionäre. ( mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ti P inner 118. A Anleihe s (n T ubunteie E O 7 T i 1913 Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. März 1913. „Haben, Aktien - Gesellschaft. Stuttgart, H I 1918. A anberaumt auf Montag, den 28. Juli | unierem D ureau (DUNnler 99 100 137 158 159| in Bremen: Bremer Bank Filiale * “Der Vorstand Si E. Demmi er Vorsizende des Aufsichtsrats : 1913, Vormittags 84 Uhr, im Verwaltung8gebäudes) eingesehen und von : 1 h S abnce Bank i F : oll Á i ¿ g- Friß Shöninger.

i s ibm gegen portofreie Einsendung von 50 4 | 168 312 331 379 380 383 398 456 914 er Dr , A. Günther. A d | i ; e

E nersiedle, Dr di O A h par (nicht in Briefmarken) bezogen O M = 18 Stück je 5000 L Ee B A Tagesordnung: iets V n "0 uta) veU g U Per Zinsenkonto, Zinsengewinn A [26204] i; e : Tanti nt, ; tiva. wied der Beklagte Vombera geladen. |Vgeschlofsene Angebote mit der Aufschrift | Lit. W Rr16 492 423 475 123 18 i Ce Sal. Oppenheim ir. | mi Geschäftsjahr 1912 nd erlag Sm: 77. 100 _— i „Angebot auf Kohlenstifte“ sind bis zum | 291 22 4 ) Don : . * migung der Bilanz |ow nn: Bi ; A des K. Amtsgerichts Nürnberg. 50, Zuni v S6. enftifte has 10 Ubr, | 634 G44 685 708 824 850 872 873 958 & Cie., i und Verlustrechnung, Disanzlpnto, Gewinn L L Buwert | qv, | B

[26214] Oeffentliche Zustellung. dem Zeitpunkte der Eröffnung, postfrei an | 975 1033 1060 1163 1168 1226 1227 A“ Schaaffhausen’sher Bank- | 2) Entlaitung der Aufsichtörats und des 59/9: 4 059/92 Abschreibung |!Hreibung| 9x6 aa |

Der Kaufmann Hugo Schey in Breslau, unser Rechnungsbureau einzusenden. 1230 1307 1350 1366 1371 1377 1410| , verein, i Vorstands. Biervertrieb vereinigter Brauereien Biervertrieb vereinigter Brauereien e Eo e B e geven 1) dis Mia, Ende der Zuschlagsfrist am 25. Juli 1434 1468 1464 1497 4499 = 43 Stük| in Sn X e [26558] ArtiengesellsGast Dresden. Aktiengesellschaft Dresden. “e t Ah L L | F

ugen, en, 0- s E RA E z 2 t o. Y . y é Q . 4 | f |

Dien) Bette Ms au "Laim d 10 Mai 01 [E Me 1 20 8 8 V Bale Binnen, | Antiengesellsgest Sirasurs. n e “70000 | Berat 2 0008| 2 900000

r e 9 m3! s . ; | |DT mmaktienkapita 9 134 28 Tuer halts, ante D Ab auptuna, daß Königliche Eisenbahndirektion. | (2 658 660 23 700 868 222 266 876| Deutsche Bank Filiale München, Aktiengesellshaft Straßburg. [262 Schacht- und Grubenbau | | 2630745 71 | Obligationen... 3 000 000

03]

seine Mutter während seiner Minderjährig- | Cas ‘893 900 901 931 987 1114 1251 1286 Dresdner Bank Filiale München | Die Herren Aktionäre der Gesellschaft Deutîche Nie z j Betriéb8gebäude 431 133/09 21 133 09] 410 000,— | Rüständige Anleihe ea 9 462/50 keit als ian seines Vermögens, 1303 1309 1310 1436 1491 1512 1529 | um Tageskurse für achttägige Sterling- | werden iermit qu der wn Juni, \ch derlassungs Gesellschaft iy Su ion R gea U s q : a N s 000 Hie : es 400 000/— im Jahre 1890 den Eltern der Beklagten 1530 1532 1540 1577 1605 1632 1654 Wechsel auf London nah Berliner Notiz. Namens it S d t (s E m Tienthi. Be E H bine Utenfili „99 e 9 98451 _50 000 || Kreditoren in laufender Rechnung i ein mit 69/6 zu verzinsendes und am 4) Verlosung A. von 1659 1671 1690 1698 1707 1731 1753 Berlin, im Juni 1913. 94 alter Weinmarkt ta! a en a au cen Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1912. : D a iabteuf ben, enfilien . 370 397/82] 40 397/82 390 000 i é 310 712,46 1. Januar 1891 rüdzahlbares Darlehen % 1760 1799 1829 1880 1896 = 58 Stüd Deutsch-Asiatische Bank. lihe Generalversamm blu ung be, C T m | N bilian i Silb t 79 Gade 531144 1/— | Rüstellung für An- gegeben habe, daß die Eltern der Be- Wertpapieren. je 500 4 = 29 000 -#. ; zur Pervanro a eschluß anang über An | s| Per A iliar E î u ey ar a O 19 531/44 144 leihezinsen vom

agten gestorben seien und die Beklagten 96474 Wir fordern die Inhaber der ausgelosten fol e “agedon S orita va. Terrainkontv I 90 000|—! Neservefondskonto .. .. i Fabrik zun: N Rege T L Ba N L 90SS E M 1./10. bis 31./12 als geseylihe Erben der Erbschaft nicht [ ] diesiähri Auslosu der | Anleihescheine auf, die Anleihescheine unter E 1 as f i S Ss A ands. Terrainkonto 11 960 000|—|| Terrainreservekonto . . . . | 520000 Lab ft hin ‘Áboaräte, Endl 928 94 18 542/24| 310 000/— 102 34 737,50 entsagt haben, sowie daß das Amtsgericht L E a Va Una bee | Beifügung der nah dem E 2 E es by rats. Inventarkonto 7 500 /—|| Agiokonto 38 556/72 | S Tit pparate, ndraugent 71450194 71450] 32 | | Nüefständige Dezem- Oels für alle Klagen aus diesem Rechts- Zune verse lo A884 stt bt bent: fälligen Zinsscheine und der dazu gehörigen y En E der Ges ans Debitores 599 529/991] Kreditores 932 7485: Geubenans{l ißbahn 307415 42 Es 320 000/— berlöhne . . . .„ 14266,44| 399716 neschäfte zuständig sei, mit dem Antrage, | Stad nin an auf S teht ffent- |Zinsschelnanweisung 9) Kommanditgesell- 4) Feststellung Und tenen Geschäftt ““|Riquidationsfonto . . . . |__15 477/30 | Wohnhäus i L N e 4 t S T 3913080 die Beklagten als Gesamtschulder zu ver- icher Termin an au onnabend, den |" . entweder bei unserer Stadthaupt- Bilanz des adge aufenen Geschäfts: nHaujer 11 4454/81] 115 000/—

; 21. Juni d. Is., Mittags 124 Uhr, ; z ÿ j jahres. 810 029/29 §10 029 29 | Materialienbestände 26 525/60 urteilen, an ihn 1200 4 nebst 6 °/o Zinsen I g 4 kasse, Kaiser-Wilhelm-Play 2, par schaften auf Aktien und 5) E t tuna des Aufsithtôrats und des I aler Bog 8 e

im Gewettszimmer auf dem Rathause : :

Urteil Doe eien “Silerbeitsleistung hierselbst. | E C E E Aktiengesellshasten Vorstands. y E S s Betetligung Kaliwerk Julius Wilhelm 20 000|— für vorläufig vollstreckbar zu eiflären. Zur Rostock, den 2. Juni 1913. oder bei dem Bankhause Delbrück, N 6) Ernennung der Revisoren für das An : : A | M Per M Kautionen 35 638/80 mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits Das Gewettgericht. * Schickler @ Co. zu Berlin, Mauer- Die Bekanntmachungen über den Verlust Geschäftsjahr 1912. erwaltungskostenkonto . . . |31737/80|| Vortrag von 1911 2 | Syndikatsstammeinlage 3 100|— werden die Beklagten vor das Königliche | [26475] i i siraße 61/62 von Wertpapieren befinden si aus\chließ- | 7) Genehmigung zur Uebertragung von Abs reibung auf Inventarkonto ‘4207 /53]| Diverses als: 4 fa rae Gi e M ee : ; 183214 Y 2: Aerivgericht in Oels, Zimmer 31, auf den | Zur diesjährigen Auslosung der | e. He bei F. W. Krause «& Co., li in Unterabteilung 2, s) Becldsan vön, Obligations Saldo eee 15 477/30) Miete, Zinsen und sonstige | Dn eia -Oliltgationet) unde E 2%. Oktober 1913, Vormittags | Schuldverschreibungen der Rostocker Vaukgeschäft zu Berlin, Leipziger ra ligationen I Einnahmen 46 808/67 | Sehen CIgenE AINg V e E A2 10 Uhr, geladen. Stadtanleihe de 1903 steht öffent- Straße 45, [26557 Gt (und Ae Ges chäftöberidit Io es S 106 370 27

: i i ur 8

Oel pen l 8 Gerichiöshreiber | 21 Juni d. Js V itags 12; Uhr, S e E September X03 E E Genera n E S jum Tage ver B Tientsin, den 31. Dezember 1 esellschaft in Liquidati [ 7 975 228/90 7 975 228/90 döni N L Z Ï 2 ösen. z ammlung in ten Ge räumen d ederlassungs-Gesellschaft in Liquidation. : ; 0 R / T des Königlichen Amtsgerichts. im Gewettszimmer auf dem Rathause ene L Ls deren Wes tbauk-Liegui h Gesells Li ‘ur Einsicht der Aktionän E N O: 1G Minidilor. quidat Debet. Gewinn- und Verlustrechnung per 81. Dezember 1912. Kredit.

ab 962 “tliche Zuft : hierselbst. Für Die / Fuma Do Fes in| Rosto, den 2. Juni 1913. Wertbetrag vom Kapital abgezogen. findet Donuerstag, deu 26. Juni cr., aufgelegt. E., den 6. Juni 1918 [26448] g L

e i : 9 : Das Gewettgericht. Mit dem 1. Oktober 1913 hört die Ver- | Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Straßburg i. 1 j Toi j An Handlungs- und Allgemeine Unkosten . 62 552/43 èr - und i 893/56 Froolinä@tic M elt Dr Werl: [26522] as der ausgelosten Anleihescheine auf. | Herren Geb. Sustizat Dr. Fete pors@ Der 7 En Norddeutshe Hutie Aktiengesellschaft in Os lebs hausen. 7 Wie Abgaben A A 19 272 56 L Be L A E 862 69 hetmer, dasclbst, flagt gegen den ‘Gustav| 5 proz. Teilschuldverschreibungen Von den in früheren Ja ibe vom aa Ne Mr A ri dns mite : ftiva. Vilanz per 31, Dezember A912. Passiva. ¿ Zinsen, Provisionen 90 039/41 Uebertrag : auf Ene 6 191 092,90

Stier, früher in Gonbah (Pfalz), zuleßt vom Jahre 1909 der 1896 f d. ch nicht eingelöst: üldner in Breslau, SchweldntBel* | [26549] A A d Disagio . 75 000|— auf Schächt- und

in Straßburg, zurzeit ohne bekannten Jahre “find uoch nicht eingelöst : | straße 51 11, Eingang Junkernstraße, statt. | “Di Aktionäre unserer Gesell h A N " Obligattonszinsen 103 259/19 Gtubenbau . . 111613,91| 302 706/81 “Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be- Gewerkschaft Großherzog a. Küudigungstermin 1. Oktober Tagesordnung : e Ben bare A unl t Mor Grundstückskonto 1 169 250/28} Aktienkapitalkonto 1 6 000 000 Abschreibungen 175 339/47 etc H

l ¿ i i i , | 1909: C 330 331. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der schaft werd j Anlagekvnto t Reservefonds . . .| 600000—| " atb —— —— S E iri ffs enl E Men G a b. Kündigungstermin 1. Oktober "B 9 0 Berlustrecnung und | 8 a g 0ER P 6 652 575,79 Hypothekenkonto . . | 639 170 [485 463/06 A 485 463/06 Betrag von 339,23 6 \ulde, mit dem | außerordentlichen, in Gegenwart eines LOEL A S eto O Saales der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912. Filiale ° er Bank für Hande 20S dusiri aukonto | ae L i sit vibtertó O L e A ire Verlustre(nung sind richtig aufgestellt und stimmen mit den von mir ; ' i ; | j » ; ; s : 55 7 ; ; C j ern überein.

Antrage auf kostenfällige evtl. gegen | Königlichen Notars vorgenommene Ver- | 1912: A Ba, G 647 1818. 2) Besu lea über die Erteilung |,\y Frankfurt a. M. stattfindenden —. Abséhreibung . - 512 275,12 [10 112 832 b. päter fällige i Steinförde, Ln O April 1913.

Sicherbeitsleistung vorläufig voll treck- | losung unserer à 103 °/9 rüdckzahlbaren : c n arge 3. außerordentlichen Geueralver O 5 : ; A bare Verurteilung des Beklagten zur| 5 VED4. T cilshuldverschreibun gen Berlin-Shöneberg, den 4 Juni 1913. | 3) Neuwahl des Revisors. sammlung ergebenst eingeladen. Diverse Debitorén: | E auf An La ; Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor. Zahlung von 339,23 6 nebst (@/o Zinsen vom Jahre 1909 er Magikra!t. 4) Antrag betreffs Verkauf eines Teiles Tagesorduung a. Anzahlungen äuf Bauten R : Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft. erbandlung des Rechts\îreits wird der| 2 15 17 107 131 226 228 210 en: [26009] r gemäß § 9 des Geseyes vom | Die ad 1 genannten Foteker sind in | grucbtapitals der Gesellschaft bo! L. Diverse « . - 966 936/90 | 1 427 394/71}| Atbéteitonto . . - 18750 E R Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht | 357 458 460 497 526 536 552 556 625 |= April 1911 (S. 115 der Goth. Geseyz- | Unserew Geschäftslokale einzusehen. V 9 500 000,— auf #4 3 500 000, Kassekonto —— R “541 jo Aealtonto a fp O Ir in Straßburg auf Samötag, den 26. Juli | 732 733 742 743 744 764 794 860 864 | fammlag! an 97. b. Mis. vorgenommen | Krieblowitz, den 5. Juni 1913. “íso um nominal 4 1 000 000,—, f Vorausbezahlte P O E: 46 O00 l U : 4 V A5 Bormittags 84 Uhr, Saal 45, | 871 880 881 922 929 937 939 967 974 Auslosung vonSchuldverschreibungen U M ben Fuhaber lautender Aktien von | prämien 1412282] Sodoteterneue Bilanz der Flecken Vramstedter Spar- u. Leihkasse, Aktiengesellschaft geladen. i 975 976 998 1000 1033 1040 1069 1100 |de@ Herzogtums Gotha zur Ablösung Johann Kraus. Rudolph Preuß. | ¿ 1000,—, dividendenberechtigt Hinterlegte Bürgschaften . . . .} 18750 rung 70 000 in Vad Bramstedt für 1912 Straf:burag, den 4. Juni 1913. 1106 1117 1123 1150 1169 1184 1192 | staatlicher eei da e Ne a0 aus dem Do- [26542] 1. August 1913, sowie Le ung del Betetligungenkonto: : Vortrag auf neue Aktiva. L . Passiva. Gerichtsschreiberei 1240 1286 über je 1000 #, mänenteilungsvertrage find folgende Num- g / Modalitäten, unter welchen die neue! Bremer Vecein für Arbeiter- | Rechnung . . - V e Ee E E E = des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1307 1346 1357 1373 1399 1401 1414 | mern gezogen oe e a8 Braunkohlenaktiengesellschafst Aktien ausgegeben werden sollen, fs wohnungen . . . 60 000,— 1) ibe 1011 ¿Zet i; eio E : ; # A | (az! Coaide Befannimadune, (2 1 1) 10) di 12 20G d | Bude © M L gute | "Da He (Tage gott E 2 engee e E f pelt “V 1 fede Wgraren auvgoticion +1280 0 B Euer nan Bi De Evietfi E Graf zu Pohna-Laueck u Meicherts- Die Rückzahlung dieser Teilschuldver- | Dle Ginlöfung dieser Shuldversrei- vaA Lo Sni 68 d ; auf | Zur Teilnahme an der Generalverfam einigung 2 500,— | 62500 : Suinve. [2360211801 E aa S l S L 1 776 708 walde beabsichtigt, weitere 74,25 ha Hr unaen erfolgt am L. Oktober i vgs E No E N e” ordentlichen Geucralver- lung sind laut § a unler Sei Vorräte : | 3) Im Jahre 1912 sind zurückgezahlt __466 778/26 1) U Aa Zins E A Ländereien des Rittergutes Reichertswalde L over , ammlung wird biermit noch folgender diejenigen Aktionäre berehtigt, wee Magazin . . .. 259 330,— 4) Es waren also Ende 1912 ausgeliehen | 1883 43363 utge|drtebene Zinn 50 715 innerhalb eines Zeitraumes von 6 Jahren bei der Dresdner Vank Filiale Han- | letzterem Tage a9 he el Herzog: Prrbandlun êgegenstand angeseßt: spätestens 26. Juni 1913 Nohmaterialten . 1 527 194,03 b) Nestierende und laufende Zinsen 35 839/24 . | 2045 916 zu entwässern und hierzu nah dem Fort- E, Bs vi is E Staatskasseverwaltung in 6) Monderana der 88 22 und 29 des ließt, bai den Geselis@eltta} z 355 591,35 | 2 142 115/43 __|6) Kassenbestand 5 18837 || 5) Aus der Sparkasse zurückgenommen . |__261 595 \reiten der Anlage ein Landes l Gewerkscha | Gotha, den 28. Mai 1913. Gesellschaftsvertrags, die Vergütung |" ¡n Berlin bei der Bank für Haud! 14 949 206/81 14 949 206/81 E A A Ende 1912 bei der WA

ff j - Sea bantD len Es 1131 Großherzog Wilhelm Ernst. Herzogl. S. Staatsministerium. bejw. Tantieme des Aufsichtsrats be « Industrie, d aci Soll. Gewinn- uud Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. _|| 7) Vermögenskonto 150 077 7: : | Davon ab: # F

G : treffend. in Erl bei d

eseß, betreffend die Errichtung von [26200] Meuselwitz, den 7. Junt 1913. n Erlangen det ve Exl E :

Landeskulturrentenbanken, vom 13. Mat | 7 e Der Aufsichtsrat. i Vereinsbank Filiale ang " M B A f : ür * ährli L ) i ; n Frankfurt a. M. bei der F lial An Unkosten und Zinsen . . . .| 372 191/09} Per Mieteinnahmen 8 460 0 osten un n für

1879. Die fúr - das Darlehn halbihr rfla Grube - Aktiebola + A. G. Wittekind, Vorsigender. ret für Handel IndustricY . Abschreibungen 512 275/12 Y Betriebsgewinn | 1050 781 912 . E 3821,99

blbare Landeskulturrentenbankrente be l

tegt Jäbrlid für je 1000 d 91 Lökkens Verk fieler B Jacobsen &C in Handel @ I dust ie Filial E H Rlistellung G “Orilosas d j Avette vemeinnB de 936688] 13087):

L ieler Krauhaus Jacobsen &Co., aube udustrie | « Rückstellung für Hochofen- 9265, j

ü = 2673,— k. i für ie Setivaner u leistcaden Renten- Durch die vom Notarius Publicus in Orkedalen heute vorgenommene Aus- Nürnberÿ, erneuerung 70 000 bleiben . . 136 990

- | losun Obligationsanleihe sind die folgenden Schuldverschreibungen zur Aktiengesellschaft. in Nürnberg bei der Deutschen Bani Gewinnvorträg 68 775/77 : / Seit dem Bestehen der Kasse sind für pablungen B E P S ezcig, ber Ls O: Vini d, I, e N e Fünste ordentliche Generalversamm- Filiale Nürnberg, : “1 059 241 98h] T0591 gemeinnüßzige Zwecke verausgabt . . .| 167 843 Pte T4 Me E e ee | O B igationen L S602, ir 12 9 231 187 84 86 97 151 13 80 85 g J L oioitiags 10 Ube, im Hergiides bei mteatialt vors Osteböhaufen, den 31, Dezember 1912 Summe ber Aktiva. | 1921 461 14 Summe der Passiva T2 M - 54 1 C 4 “s 2 7 p « . u , , h y , „ats T ) . Í Ú 1 aeg arlenempfän gers Bere ver Anlage Obligationen à Kr. 2000: Nr. 349 560 302 619 830 361 761 948 881 | Sigzungssaale der Braueret. Pflaum «& Co. 4 Nor che Ae AttsengesensGaft. Gewinnberechnung. i ;

oder von Teilen hiervon auf dem Grund- | 991 782 484 602 834 977 526 824 670 911 769 940 286 426 624 593 363 946 Tagesordnun a ein Nummernverzeichnis der # „Hauttmann. utein. a F

: j : : ien ein Die vorstehende Bi d ° l be. i ü i budblatte Band 40 a Blatt Nr. 422 des | 362 787 890 577 574 497 992 615 323 481 594 716 659 373. 996 904 698 320| 1) Vorlage der Bilanz nebst Geschäfts- Teilnahme bestimmten Aktien s as fl or lern übereinithüm e Verlustrechnung habe. ih geprüft 1) Gehobene Zinsen 3991660 ll 1) Bezahlte Zinsen

Grundbuchs von Rittergut Reichertswalde, | 852 783 290. : ; beriht für das Betriebsjahr 1911/12. reihen, ¿e Bremeu, im Mat 1913. : A. Davon ab die restierenden u. laufenden Zinsen für 5) Gutgéschriebene Zinsen i Kreis M einzutragen is, das Obligationen à Kr. 4000: Nr. 1162 1083 1165 1080 1140 1181 1107| 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des b. ihre Aktien oder die dar? t R IO das enkamp, beeidigter Sditébitst: 34 452137 | 3) Verwaltungskosten und Steuern . . : :

ine dn T. R s E retililhen L vor allen anderen auf privat- | 1179 1051 1063 1170 1104 1100 1048. y Vorstands. Aufsichtsrat. e ec, nee hinter j Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren : Präsident F. Ahelis, bleiben . . [77 764/23 | 4) Für gemeinnügi

; | e Zwette iteln beruhenden Belastungen Die Einlösung der obigen Obligationen findet statt bei: Ergänzungswahl zum t 3 i M : | : : e A doe 4e / O ndstúcks gewährt werden. Commerz-Bank in Lübeck, 4) Mitteilung an die Aktionäre auf Brenn Da nitt Citan, Hamburg, Vorsigender, Generaldirektor K. Cich- | 2) Reslierende und laufende Zinsen für 1912. . . 135 839/24 ) 3 genskonto (Reservefonds) .

E

O aa Se M La t dot a , K i i nia. û ; L L oft E it E, f á L 75

PUN cinee vin a Wocden Nach „Sentralbauken for len petahlt N Kieler Brauhaus Jacobsen & Co. Akti schast P O Ba ee, M S R t Begelal Due « «184 SQUDT | Summe etwaige Widersprüche gegen die beanspruchte Lökkens Verk, den 2. Januar 1913. Aktiengesellschaft. ktiengesellschast. nes el, Jeg Vors grat a. L, E. L « Sondye E Frankfurt a. M., d B s 2 : | - Geprüft: „etw t s Die Direktion. Der Vorstand. Der Vorstand. stellvertretender Vorsigender, Kommerzienrat Car Spaeter, Koblenz, Generäldirektor Va Pramitedt en 3. April 1913. Bad Bramstedt, den 17. M

legen. s 2 s . . . j horn, * Alle Realberehtigten des Ritter- “aue M. Warburg «& Co., Hamburg, A U S B Reiniger, E ubert & 8 chall ; Melchior; Hamburg, Generalkonsul St. Mi

ai 1913. rung des Vorzugsrehts der ndes- i j H. Stétuecke, Heppenheim a. Betgstr., Or. A. Strube, Bremen, Generalkoisul exr Vorstaud. | B L E Iturrente bei der unterzeichneten Behördel | 8 E l ite George Wätjen, Bremen, Lco Wreshner, Frankfurt a. M. 4 1 QUO Paulin G. Büßiann, But meister. Johs. Smidt, A. Mehrens. F. Siem L

h B