1913 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

9,525, Oktober - De- Wetterbericht vom 14. Juni 1913 S ] : L 4

in ba)

Stufenwerten

9,85, für

' für Jin „2 ai 10/00. Gib, : : Ï T B) Seite mi e E orer eenezetrin Beobachtungs- E jung, ( 3 1 E i t c B El l a g c

m verage Santos für : in versa | : S : / Mett, 2 Dunk Brrmhinn_ 11, nir, (8, £0) | pet e Q u n S TIQI tige | wi Ms) ¡l ael zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

_Getreid kt. Wei tt, für Oktober 11,29, für Apri 3 | etreidemar eizen ma ober Ü station Karlstad 769,7 |N 2|wolkenl. s N 139, : Berlin Sonnabend, den 14 Juni 1913 753 j C ———————— E ———————————————— E : T n S 759 ' Grofßhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Gerste, \lovakishe . .

: Me Rogaen für Oktober 9,06. Hafer für Oktober 8,51. Ma L A h Börsenpläten S « « | 152,53| 152,68 Hafer, englischer weißer . Ï L L 139,84| 137,60

ür Juli 7,85, für Auaust 7,97. Naps für August 16,50. Archangel - Es g 13. Junt. (Wi T. B.) Rübenrohzucker 8899/9 | Petersburg 756,2 |WNW 1 wolkig? 766 | für den Mouat Mai 1913 Mais, ungarisher ...,..., *.» « « | 148,80| 145,89 | Gerste, Futter-, Kurrachee 4E A 138,72 145,60 762 nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Budape ft. 122,22| 124,03

| Juni 9 h. 2 d. Wert, träge. Javazucker 96% prompt 10 \h. | Borkum J halb bed. 770|Vorm. Niederl. | Riga 762,7 |[NNO 2) heiter d: nom., ruhig. Keitum J wolfig 768| meist bewölkt | Wilna "7623 |W 2lbededt

00 Ks in Mark. Weizen, S 48 161,50 La Plata , | 122,36

Name der ô

London, 13. Juni. (W. T. B.) (S{hluß.) Standard - S L halbbev. 767 S&auec EA 7697 |WindE. wolfig

Kupfer stetig, 66, 3 Monat 662. H : / »‘Uiverp e 13 Juni. Nochmittags 4 Uhr 10 Minuten. | Swinemünde heiter 764Nachts Niederfchl. Warschau 765,8 |NNW 2|bededckt . T. B) B 760| ziemlich heiter Kiew 762.6 [SW bededckt

Spekulation und Epport Baben” Lene N: Test sneritanise | Semer E 5 g erungen: Stetig. Junt.Jult 649, Juli-Auaust 6,47, | Memel 2: halb bed. 759Nachm. Niederschl. | Wien 769,7 NW Z3hheiter Augusl-Seplember 637, Sertembe Oklbbee C22 Otte N ebet Aachen héiter 768 Schauer Prag 772,0 [N 2|\halb bed. ee Sauer Rom 761,0 [N 3|woikenl. 6 4 3

765|Nachm.Nieder/[, (Preise für greifbare Ware, soweit nihht etwas anderes bemerkt.) Das, 177 69 179 48

766Nahm.Niedersg[ z Gerste, ; e} 144,65) 147/42

E Monat a Mais, s O 297/90) LaD29 Weizen, Lieferungsware 138,90| 140,23 - m d l , / 1 Mai Odessa 138,26] 13929

760 1913 | nan Roggen, 71 bis 72 kg das Hl 112,25| 116,29 | Mais Mai 9301| 9151

139,60| 141,54

Angus, eptember 6,37, September-Oktober 6,25, Oktober-November 765 Schauer Florenz 762,5 |NO wolken.

18, November-Dezemher 6,14, Dozember-Januar 6,13, Januar- | Hannover 3 V halbbed. D 6,13, Da A 6,14, N a4 E E Berlin | wolfenl. Notierungen. METICAN, good „ordin, 9,29, do. Low} Dresven 771,8 |\Y halb bed. 766|_ meist bewölkt | Cagliari 761,3 |/NW ch4[wolkenl. middlirg 6,61, do. middling 6,77, do. good middling 7,01, F bededt 764] meist bewölkt Thorshavn 762,6 [SW 3|bededt 765 : Á / eer Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das 11 160,49| 157,97 762 Sauer Sevdisfjord | 754,0 |Windst. [wolkig 704 ; ien Ster Pelunder, 714 8 das 1 164,60| 162,90 Riga e L L Weizen, guter, bunter, 749 bis 75 s e 07 768] meist bewöltt | Htügenwalder- Hafer, guter, gesunder, 447 g d * *| 1000 148,20 | Welten! 78 bis 79 1E paE Ml 16024 16008 Nord Frübjchrs: 92

| D|OO wf o mi doi co D | ©

c ; y 176,24 L ziemlich eiter erste, Brenn-, 647 bis 659 g das 1 142,00 145/25 Weizen, 78 bis 79 kg das hl 165,24] 168,53 Nord Frühjahrs- Nr. 1 155,28| 157,53

i F Weizen Mai 153/46| 153/42 765 meist bewi Breslau. Roggen Paris. i

Veferungsware | 151,35| 151 76 160,62| 162 26 ' [763]Ntachts Nieders@ Roggen, Mittelware . 150,70| 150.00 | Weizen } lieferbare Ware des laufenden Monats 233,38| 236,01 « 149,33| 150,05

764| ziemlih beiter Wetzen, » 182,70| 179,20 Antwerpen. Buenos Aires.

M. G. Broach good 51/16, do. fine 64, M. G. Bhownugaar good 5/5, Zuaspize ÑW do. Nr. 1 fully good 57. do. Nr. 1 fine 6, M. G. Scinde fully ra SW d [halb bed. 767| meist bewsltt 14 wolkent 763| ziemli beiter Hafer, 151,00| 149/50 Donau, mittel 170,86| 173,21 | Wet | Stornoway 767|_meis Triest 764,4 |ONO 6\wolken E Ï uh hee Gerste, i 14950 14920 M M2 167 96| 149 14 | elden } Durtschnittsware N E

ood 53, do fine 54, M. G. Bengal good 52, do. do. fine 52, y : q: E | adras Tinnevelly good 62. (Kiel) Neykjavik 750,3 |[SO T7Negen 141 Weizen { Kansas Nr. 2 ManBesler, 913. Funi. (W. T. B.) 20r Water twist, | Malin Head SSO 1 bedeckt 766| meist bewölkt (5 Uhr Abends) : Mais ( russischer 162/00 E L Merode E 173/04 18708 courante Qualität (Hindley) 94, 30 r Water twist, courante Qualität (Waustrow i. M.) Cherbourg 770.9 [NO 2\[Dunst 769 amerikanischer « « « « | 154,00| 154,50 Kalkutta Nr. 2 173,76 181,03 766 : :

(Hindley) 104, 30 r Water twist, bessere Qualität 112, 40 r Mule, | Valentia * 9 [Windst. |bedeckt 768| ziemli heiter Clermont 767,5 [N 3[wolkenl. 767

courante Qualität (Hindley) 11, 40x Mule, courante Qualität (Königsbg., Pr.) N ï (Wilkinson) 12, 42 r Pincops (Neyner) 102, 32 r Warpcovs (Lees) Scilly WNW 1 wolkig 768) Sauer O E NNW D 7 Eo Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 . 166,97| 164,31 | Roggen | St. Petersburger 146 77| 148/97 O E E i 5 h lien, y v x 755 g das 1 , | 208,58| 206/58 . e Und engl. gerechnet; für die aus den Umsätßen an 196 Markt-

10F, 36 r Warpcops (Wellington) 123, 60r Cops für Nähzwirn (Cassel) 7 f (6, O 20s, L r Gopy für Nähawirn (Hollands) 24, 100 r Cops | aeben S __4hbedeckt 770|_ meist bewölkt | Perpignan |_764,5 E E E « 40g das 1 .| 16455| 164/52 | Weizen { amerikanisher Winter- 161,94) 16565 | Getreide (Gazotts avoragee) i 4 Aen für cinbeimisches Mannheim. Mais { ger, bunt 107,58| 110,69 | (ggrelde (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen =

für Nähzwirn (Hollands) 304, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. I) 35, (Magdeburg) Belgrad Serb.| 765,5 heiter 6 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund englisch angeseßt. 1 Bushel

40 r Doubling twist (Mitre) 132, 60x Doubling twist (RoX) 152, bedeck 77 S Brindisi Ze1 0 Em : :

Printers 31 r 125 Yards 17/17 38/0. Tendenz“ Rubig. Shields 4 S edeckt 0) Sauer i d B : ( Roggen, Pfälzer, rufsischer, bulgariser, mittel . . | 181 88 a a 115,37) 121,66 | Weizen 60, 1 Bushel Mais =— 56 Pfund cralitb; 1 2

Glasgow, 13. Juni. (W. T. B.) (S{hluß.) Roheisen. (GrünbergSchl.) | Moskau 756,2 wolfenl. E Weizen: Pfälzer, amerikaniscer rug “ite Be 0 englisch = 4536 g; 1 Last Roggen E Aa = B Hafer, badischer, russisher, La Plata, mittel , . , | 19563 190,59 Produktenbörse. Mais = 2000 kg.

Midblesbrougb E e und E D Die Vorezte v Holyhead 4 |SW _ 2lbedeckt 767| meist bewölkt ] Lrwick 768,1 halb bed. 76. d lasgow, 13. unt. . . . e Orrate on Mülhaus., Els.) l s 759,1 b dedckt 756 adis e, al er, itt l c c z f : : Middlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen st|ch auf Ile d’'Aix ONO 3\wolkenk. 768 | meist bewölkt Dellnutor | : A Gerste { Futtete Mila as : O U : engl. weiß (Mark Lane) 160,85| 160,05 Bei der Umrehnung der Preise in Reichswährung sind die aus Kuop1o 759,3 bedeckt B Mais, La Plata’ mittel A / Weizen » rot % 190,95 149,79 | den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten monat- 768 7 ; E 60,42| 164,06 La Plata an der Küste (Baltic) . 170,63| 17158 | lien Durchschnittswehselkurfe an der Berliner Börse zugrunde gelegt,

250 860 t gegen 236 860 k in der Vorwoche. (Friedrichshaf.) 5 ; 3. ; ._T. B. Schluß.) Nohzucker E ] Sürich 769 2 wolkenl.| 14 t l j i rubig, ‘88 9/o ine Torbitas 2 e Weißer r ae Sti. Mathieu 9 NND 1wolkig N ma E Genf 766 9 heiter 16| 0 766 München. A ; 120E7| 190,99 | und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London ; A i Roggen, bayerisGer, gut mittel 167,00| 170,00 Weizen __ englishes Getreide, 153,51| 148,47 | und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die 33 Wei / 212'00| 211 06 pas Mittelpreis aus 196 Marktorten 143,15| 138,74 | Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters- 569 De / / erste (Gazette averages) 144,29 151,27 | burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse au diese Plätze.

: Hafer, e C O i i üdsichti 7650¡Nachts Nieders, Gerste, hngarile, mährische, 390/00 298/00 Liverpool. Preife in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.

280 i « bayerische, gut, mittel 163,00| 166,00 russisGer .. et o E 17142) 172,39 Berlin, den 14. Juni 1913.

dling 7,09, do. middling fair 7,35, Pernam | Breslau Ns

fair PA E E 7,47, Ceara fair C E good fair 7,42, | Bromberg NW wolkenl. Egyptian brown fair 9,19, do. do. good fair 9,55, do. brown fully Mez N wolkenl.|

heiter | 1 768 Schauer münde 768,6 |N 4\wolkenl.

767/Nacm. Nieders{l. | Gr. Yarmouth| 772,4 D 1 halb bed.

766 meist bewölkt | Krakau 768 1 |NW 2l|bedeckt

ood fair 9,80, do. brown good 10,30, Peru rough good 5 7

fair 8,75, do rough good 9,25, do. rough fine 11,25, do. moder. Granit, M. S Er

rough fair 7,00, do. moder. rough good fair 7,50, do. moder. rough Qr srube, B. C wollkenl.

good 8,00, do. smooth fair 7,32, do \mooth good fair 7,47, | München NNO Fand Eu a 64s WNWI EILES | ebel 534| meist bewslft emberg ; jalb bed.

do. fully good 9"?/16, do. fine 5/16, M. G. Oomra Nr. 1 good 54, (Wilhelmsbay.) | SHermannstadt | 764,4 /NW 4wolkenl.

O Rio mo RIOINI O

ri I MCI Ri Cc Do Co

oi dAl| Ss

| [C2 _RSS

O

Bemerkungen.

Asow | 1 Imperial Quarter it für die Weizennotiz von engl. Weif- so 136,95| 139,01 & Plata und Australier (Baltie) A

pmk

S

[em]

O|Cw P CINSSCSCCS

C P

ü ü 304, 4, für [i- | (Bamberg) 3 i: S

August dk, für Oklober-Jañuar Be S Grisnez O _Zhalbbed. 769 Nachm Nicdershl. Lugano 764,8 wolkenl.| 17 Antwerpen, 13. Juni. (W. T. B.) Petroleum. | Paris 0,5 |[ND hededt 769! Säântis 568,7 : wolkig a, Naffintertes Type weiß loko 242 bez. Br., do. für Juni 243 Br., Vlissingen Try D beiter 769 Budapest 766,9: wolkenl.| 15 770] Portland Bill | 770,1 woltig 13)

do. für Juli 25 Br., do. für August-September 254 Br. Fest. | ck ; S Helder 3,6 SO heiter | S Sbris 7639 Veñen | 18 T E W ien. Nord Duluth 173,41] 175,35

Schmalz für Juni 139. 768 Coruña 763,7 heiter 18| —| 5 Roggen, Pester Boden 168,80] 170,06 | Weizen 4 4 Plata . 121 O : Kaiserliches Statistishes Amt.

Amsterdam, 13. Juni. (W. T. B.) Java-Kaffee | Bodoe 2,0 [WSW ö |bedeckt 768 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0=0mm 1= 0,1 bis 0,4; 9 =0,5 bis 94; i We zen, E 209,14 912,47 Kurrackee, : ' 178/46 Delbrü.

good as 46, Si M an us 20A H) Sag Cbrisliansund | 768,9 |SW Uwolkig ew York, 13. Juni. Q Di uß. aumwolle | Sfudenes Z31N 9 heiter len dieser Ru ! Dans k Í r : a u 75d T e bLE O O S UAE R IRA O O T E bs QAN Hafer, ungarischer T. . 175,92] 177.70 Australier 182,69| 185,48

loko middling 12,35. do. für Juli 12.01, do. für September 11,52, B == S ardô SW 2hheiter do. tn New Orleans loko middl. 127/64, Petroleum Refined S Das E vit Dodriti lit, Ha cgataranien 766 bedeckt ganz Mitteleurop1, sein Maximum von 774 mm liegt über :

(in Cases) 11,00, do. Standard white in i Pork M0, Skagen 769,8 DSO d wolkenl. L e î c 9 2 9 do. Credit Balances at Oil City 250 Schmalz Western steam | Hanstholm 9,5 [WNW 2\wolkig Nordwestdeutsland. Ein flaches Tiefdruckgebiet befindet sich, ab: 4 Üntersudungsfach E As L ¿ 6. Erwerbs- und Wirtschatsgenossenfcaîten. i le iee U 2e Ce dau Pie E E e Offentlicher Anzeiger. | (inie wenig verändert, nordwe on ottland etwa eft. De, DErl E Mw F Ss E L U . Unfall- un j : 761 Deutschland herrshèn \{wach2 Nordwestwinde; außer im Nordwesfe 4 n LXer1ipapieren. E E BEN + 9. Bankausweise. 4ER

765 MUL: 8 farben verbreitete Nieteciblke C E On *ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselishaften. Anzeigenpreis für den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. kühl; es fanden verbreitete Niederschläge statt. : E : Deutsche Seewarte 1 im ersten Rückfall, werden auf Grund | c. Fabrikgebä Ï i ; ; ¡ 1 werde : gebäude quer, d. Seitengebäude Heiligensee unter Artikel Nr. 434 und in | verzei et. Der Versteigerungsvermerk ist ) Untersuhungssachen, der §8 69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs | 2 Hof links mit offenem Schuppen quer. | der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 230 mit dm 2. Sun 1913 is Grndbes cin: [28485] Bekanntmachung. sowie der §§ 356, 360 der Militär- | Es ist in der Gebäudesteuerrolle des | einem jährlihen Nußungswert von 462 4 | getragen. Der gegen den Agenten Karl Moellev | strafgerichtsordnung die Beschuldigten hier- Stadtgemeindebezirks Berlin unter Nr. 5871 | verzeichnet. Der Vei steigerungsvermerk ist | Berlin, dén 9. Juni 1913. und den Kaufmann Friedri Moeller | dur für fahnenflüchtig erklärt. mit einem jährlihen Nußungswert von | am 7. Mai 1913 in das Grundbuch ein- | Königliches Amtsgeriht Berlin - Wedding.

: i ¿ L L a e v. a °. ter dem 30, § , Saarburg i. L, den 10. Juni 1913. | 6960 4 verzeihnet. Jn der Grund- | get ; z Verichte von preußischen, sächsischen und hessischen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. Steckbrief und Es *dfoocinbet M Gericht der 42. Division. feder E das Grundsiüd lein “Berlin, den 16. Mai 1913. Bas e

C C C und am 21. Juli 1908 erneuerte Steck. den fogenannten „ungetrennten Hofräumen“ | Königliches Amtsgericht Berlin - Wedding. [28535] Zwangsversteigerung. Hauptsächlih gezahlte Preise für 1 t (1090 kg) in Mark brief ist erledigt. —— belegen mit einem Bestande nicht speziell Abteilung 6. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

Verlin, den 7. Juni 1913. nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk A das in Berlin belegene, im Grundbuche

Der Untersuchungsrichter - 14 [ist am 30. April 1913 in das Grundbuch 9853 von Berlin (Wedding) Band 113 Blatt Marktorte wei | Ra ica ate : bei dem Königlichen Landgericht I. 2) Aufgebote, Verlust U. eingetragen. [ Im Wre po e elnernna, ung fon 2625 zur Zeit der Eintragung des mittel

—— É D 7 M Verlin, den 16. Mai 1913. : ; Vetrsteigerungövermerks auf den Namen s Aen den M D ihee Fundsachen, Zustellungen Königliches Auge Berlin-Wedding aaa ‘Berlin (Wedtteny! e E des Bankiers Adolph Uabter in Berlin jebigen Maschinenshlosser Georg Klein U. dergl. ————— Nre,1904 zur Zeit der Eintragung des 101 U a0 1E HAS anr gas aus Dliva bei Danzig wegen gefährlichen [20496] Zwangsversteigerung. Versteigerungsvermerks auf den Namen d MOELLERA hr, dur das Ungehorsams 2c. unter dem 7. September | (224260] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll | der verstorbenen Frau Steinsehmeister | Unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsitelle, 1912 erlassene Steckbrief ist erledigt Im Wege der Zwangsvollstreckung foll | das in Berlin-Neinickendorf belegene, im | Klara Baumann, geborene Böder, in Berlin N., Brunnenplag, Zimmer Nr. 32, Cöln, den 12. Funi 1913. j E “n E A A j fon E Dos Ie toe Sein eingetragene Grundstück am Grabe G aaen Hes ' ; e von Berlin | Ban a T. ur Zeit der | 8. August 19183, Vormittags 10 Uhr, ; 2 4 Gouvernementsgericht Band 3 Blatt Nr. 194 zur Zeit der Ein- | Eintragung des Nerfteigerunasueriüerts auf | durch E end Gericht an es Kamerunerstraße, umfaßt den Flähen- [24454] Stekbriefserledigung usw. tragung des Versteigerungsvermerks auf den | den Namen des Töpfermetiiters Wilhelm | Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnen- abschnitt Kartenblatt 20 „Parzelle 2E uater Nr. 12843 Jahrgang 13 im Namen des Restaurateurs Otto Adam zu | Degen in Berlin-Reinickendorf eingetragene | plag, Zimmer 30, eine Trevpe, versteigert | Nr. 329/50 2c. und 380/45 2c. in einer Dio A tiger E Ste! Berlin Saale O UMILM, bestehend Grundstück am 19. Juli 19183, Vor- | werden. Das in Berlin, Weddingstraße 3, S a nee P ; } ; mit rechtem un t s - ü i A Se: s ; u wegen Verdachts der Fahnenfluht, wird | linkem Seitenflügel, Quergebäude und Hof ¡cinen Gericht, a der GeriGtsfielle Ee nit oblen Anbau einem Reinertrag von 51 Huntertstel Taler Berlin, den 14. Jun ; hiermit zurückgezogen. mit abgesondertem Klosett, am 21. Juli | Brunnenplaß, Zimmer Nr. 30, 1 Trepve und Hof, b. Seitèngebäude r-chts, enthält | verzeichnet. In der Gebäudesteuerrolle ist Kaiserliches Statistishes Amt. b ß, ppe, | und Hof, èng r.chts, enthält it einem Bestand ni j ar Zabern, den 11. 6. 13. 1918, Vormittags L Uhr, dur |verstetgert werden. Das in Berlin-Rei- | die Parzelle Kartenblatt 25 Flächen, | 2 mif einem Bestand niht nachgewiesen. Delbrüd. Gericht des 2. Oberrheinishen Infanterie- | das unterzeichnete eriht, an der Ge- nidendorf, Thunerstraße 50, belegene Grund- abshnitt 559/181 mit einer Größe von Der Bersteigerungsvermerk ist am 24. Mai regiments Nr. 99. ritöstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, | täck enthält Wohnhaus mit Seitenflügel, |2 a 48 qm. E ist ite der Gru eds SESAN getragen. [28489] Fahnenfluchtserklärung. [II. Stodckwerk, Zimmer Nr. 113/115, Hofraum und Hausgarten und umfaßt das | steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks K5 icli 4 An rg et Z Weddi Fn der Untersuhungssache gegen den versteigert werden. Das 1 a 23 qm Trennstück Kartenblatt 4 Parzelle 825/14 x. | Berlin unter- Artikel Nr. 6515 und in der | Königliches Amtsgerich 7 erlin-Wedding. Musketier Adolf Truckenbrodt der | große Grundstück, Parzelle 2908/37 des | von 6 a 35 qm Größe. Es ist in der | Gebäudesteuerrolle unter Nr. 6515 mit Abteilung 7.

os 7 ; Kartenblatts 43 der Gemarkung Berlin, | Grundsteuermutterrolle des Gemeindebe- | ei ährlihen N 8wert von 4330 Verichte von anderen deutschen Fruchtmärkten. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 95, hat in der Gebäudesteuerrolle die Num: | zirks Berlin-Reinickendorf unter Artikel Lerieknee, fer Versteigerangetoner ist | [90409 Aufgebot.

wegen Fahnenfluht, wtrd auf Grund der ; ; 1 Anna Beck b. G 69 f, ü mer 162, in der Grundsteuermutterrolle | Nr. 1987 und in der Gebäudesteuerrolle | am 5. Juni 1913 in das Grundbu ein- », Frau Anna Bedcker, geb. Gieps, in E Be Ar | Qualität N i Außerdem wurden s SS 356 360 der Mee LN Ms sowie den Artikel Nr. 24418 und ist bei einem | unter Nr. 1229 mit einem jährlichen | getragen. : d O Ra dur den Rechtsanwalt 1913 Durchschnitts) Am vorigen am Markttage faden per Beschlildigte hierdurch für | 132 (6 ¡ährliher Gebät besten, 20 b u | Nugungêwert von 4660 6 verzeichnet. | Berlin, den 9. Juni 1913. in Dorbuuns, denn U Beri Verkaufte Markttage 192 f Jährlier Gebäudesteuer veranlagt. | Der Versteigerungsvermerk ist am 5. Mai | Königliches Amtsgericht Berlin - Wedding. | 1! FPorlmund, dann in Wilmerédorf,

gering mittel gut Verkaufs- preis Spalte 1) fahnenflüchtig erklärt.

( L 3) Frau Marie Doeri b. M E, ü r [{der Der Versteigerungsvermerk ist am 26. April | 1913 in das Grundbuch eingetragen. Abteilung 6. rau Marte Voenring, geb. May, in On Me Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner E wert *| 1 Doppel- schnitts. ‘Shägung verkauft E rit der 38. Division. 1913 in das Grundbuch eingetragen. | Berlin, den 16. Mai 1913, 2 Wernigerode, 4) Ernst Kahl in Themar,

y ner —————— 87. K. 64. 13. Königliches Amtsgericht Berlin - Weddina. vertreten durch den Rechtsanwalt Laub in Es niedrigster | höhster | niedrigster | höchster | niedrigster | böster [Doppelzentner zentner preis dem (Preis u n [28481] Fahuen uchtserflärung. Verlin, den 14. Mai 1913. glich Mile 6. edding [28536] Zwangsversteigerung. Meiningen, 5, Apotheker Emil Jansen in i L L In der Untersuhungssahe gegen den Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. - E Im Wege der Zwangsvollstreckung soll | Shöneberg, vertreten durch den Justizrat M u M M M M Musketier Maria Winand Signon der Abt. 87. [20497] Zwangsversteigerung. das in Berlin Mes im Grund- | Dr. Bartenstein in Meiningen, Weizen 10. Komp, 8. Rhein." Inf.. Regts. Nr. 70, Im Wege der Zwangösvollftreckung soll | buche von Berlin (Wedding) Band 106| haben das Aufgebot folgender Urkunden . z A de wegen Fahnenflut, wird auf Grund der das in Heiligensee belegene, im Grund- | Blatt Nr. 2453 zur Zeit der Eintrazung | beantragt : Landshut. 19,33 19,33 20,00 | 20,33 20,67 20,67 69 1394 20, j . 6. 88 69 ff. des ilitärstrafgesezbuchs sowie [20495] Zwangsversteigerung. buhe von Heiligensee Band 14 Blatt | des Versteigerungsvermerkls auf den| zu 1: der Mäntel zu den 34 o/%igen Augsburg 16,00 17,00 17,40 20,00 20,40 21,20 117 2230 19,10 19,88 6. der 88 356, 360 der Militär trafgericbts- Im Wege der Zwangsvollstreckung \oll | Nr. 433 zur Zeit der Eintragung des Namen des verstorbenen Maurermeisters konvertierten Pfandbriefen der Deuts i / : Roggen. / ordnung der Beschuldigte hierdurch für das in acta e Grundbuche | Versteigerungstêrmerks auf den Namen | Julius Otto eingetragene Grundstück am Hupothefeabank in Meiningen Lit. U | , Á 6 79 17,14 38 5,98 15 81 16 62 6 6. fahnenflüchtig erklärt. von Berlin -Wedding Band 41 Blatt | des Invaliden Karl Flatt in Conradshöhe | L2. Au ust 1913, Sre Gean îr. 23 036 über 300 4, Lt. I Nr. 39328 Landshut 12,86 | 14,64 | 15.36 | 16,07 1 | h 5 1287 1650 16/65 6.6 Saarbrücken, 11. Juni 1913. Nr. 923 zur Zeit der cle agung des | eingetragene Grundslück am 21. Juli 107 Uhr, dur das unterzeichnete Gericht | und 54 075 je über 100 , E Augsburg 15,80 15,80 | 16,20 16,60 16,80 17,00 78 ,00 , « De : Gericht 31. Division. Verstetgerungsvermerks als herrenlos, | 1918, Vormittags 10 Uhr. durch |— an der Gerichtsstelle Berlin N.,| zu 2: der Sahsen-Meiningishen Sieben- Hafer. ] [2848 N P E früher auf den Namen des Kaufmanns | das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts- | Brunnenplag, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, cufbenlose Serie 7202 Nr. 32 und Serie n A d P f 69 16,13 78 1120 14.30 13,97 6.6. ¿ 483] Fahuenfluchtserklärung. Wilhelm Kempfer in Berlin eingetragene stelle, Brunnenplay, Zimmer Nr. 30, versteigert werden. Das in Berlin, | 7203 Nr. 1 / E i E E is | 16,00 | 16,40 | 17,00 17,20 18,00 188 315 16.78 17,06 30. 5. 2 | S&În der Untersuhungs\ache gegen die | Grundstück am 18. Juli 19183, Vor- | 1 Treppe, versteigert werden. Das in Oudenarderstraße 44, belegene Grundstü zu 3: des Mantels zum 3F %%oig E ine t O dn Se d Drdhchnittreis wirb aus den unabgerundeten Satlen berofnet H Detur {d Zobann Molfenttn, e. wehe Gerd, ‘in der" Geis | fg let Geltfiveg H elegene Grimd | % Kordonwohnhaus wit Seitenslhge Uks bee! der Beallden Proc 4 a : , ge- : ü en a. Restauratio e, | und rechts und Ho . Stallgebäu Bemerkungen. - Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten eblt. boren am 9. Juni 1887 zu Bakerde, Kreis | Berlin N. 20, Brunnenplay, Zimmer 30; | b. Wobnhaus mit Hofraum und abge- | rets, umfaßt den Fläen - Ein liegender Strich (—) in den Spalten fär Preije hat die Bedeutung, daß der betreffende Prets nicht vorgekommen ist, ein Pankt (. ) in den legten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht feh Meppen, 1. Treppe, versteigert werden Cos rben Uber 4 Do li Be redi N eat D Fl ädenabsGnitt Karten Berlin, den 14. Juni 1913 2) Stanislaus Konstantin Daum, | Berlin, Stettiner l 13, belegene | und Abort, und umfaßt das Trennstück | von 7 a 45 qm und ist in der Grund- | ; / j Kaiserliches Statistishes Amt, L E ( 4 Woren am 16, Növember 1892 zu|Grundslück enthält a. Vorderwohnhaus Kartenblatt 5 Parzelle 158/4 von 13 a steuermutterrolle unter Artikel 5097 und 4 / Delbrück. i derhausen, Kreis Oberhausen, wegen | mit Seitenflügel links und Hof, b. Stall | 21 qm Größe. Es i in der Grund- | in der Gebäudesteuerrolle Nr. 5097 mit | Meinin : gemeins@aftliher Fahnenflucht, zu 1) auh | und Remise mit Wohnung links, | fteuermutterrole des Gemeindebezirks | einem jährlihen Nußungswert von 1133046

l H S S

11.35 do. Rohe u. Brothers 11,65, Zuder fair ref. Muscovados Kopenhagen | 770,7 NNW 2 woltia 2,80— 2,83, Getreidefraht nach Liverpool 21, Kaffee Rio Nr. 7 E a j S A loo. 93, do. fr Juli 9,54, do. für September 9,79, Kupfer e r id - Standard loko 14-377—14,75 Zinn 45,75—46 25. - Hernösand 1 [NNW 4s[wolkenl. H R S Zuf Q i T. affe E Haparanda 11,2 NW b6bhheiter

ochenbericht. ufuhren in allen Unionshäfen 35 000, Ausfuhr NNM 4 T nach Großbritannien 28 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 39 000, Wiosby | a s wolkenl Vorrat in allen Unionshäfen 286 000.

S|w|C|—|S|SC|SC|o|C|—|o|o

_— ® o. =

i E R R 162 E Sas s P A 212 j 161,50

E e 202 | 162,50 158—168 S E E A 193 j 158 157 D E A 190—192 I 158—161 149— 151 A a bios A L 195 I 159 151 A 216—218 | 182—1 89 177—180

e S Ae 214 | 181—182 177—181 E 198— 201 160—162 163—167 212 90—217,50 I 175—176 197,50

L

E

hak M O pi Cr: Cn

Ei E