1913 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

E

_ Ausgezablte Kapitalien und Venten bei Leb-

: én der Versicherten olicenrückfäufe und rovision an die

__" siherunßsprovision

Laufende usgaben

Abgelegt zu Gunsten der Versicher 11. Unfallbersichèrunag :

__ Schâden im Jahre 1912 . . Rbl.

“_abzüglih der N rungöanteile

Provisionen an die Agenten, abzügl. Yuoer-

ficherungsprovisionen

Laufende Ausgaben, Gehalt und Neisekosten der

Inspektoren

Abgelegt zu Gunsten dêr Versicherten . . .. Abgelegt aa Prämienreserve pro 1913 . ...

i Sen iGetung:

euershâden im Fahre 1912 Rbl. 20 172 888,05

10 453 947 43 Provision an die Agenten, abzügl. der RNükoer-

abzügl. der Rückversiche- rungsanteile s

fihherungéprovision Laufende Hausplatten

Abgelegt an Prämienreserve pro 1913

. Transpyortpversiherung :

Schäden im Jahre 1912. . Rbl. 4933 671,23

| 2 898 972,80 Provision an die Agenten, abzügl. der Nückver-

abzüglih dec Nückoe1siche- rungsöanteile

sicherunasprovision Laufende Ausaaben

Abyelegt an Piämienreserve pro 1913

G

. Glasversicherung: Schäden tm Jahre 1912 Provision an die Agenten Laufende Ausgaben

. Abgelezt an Prämienreserve pro 1913

. Einbruchdiebstablversihherung : Schäd?n im Jahre 1912 . . Nbl.

abzüglih der Nüdversiche- runzsanteile

es dle ne Zahre 1912 . Rbl. 1666 542,96 der Rükoersiche-

mienrüdckzahlun ten, abzügl.

und ärztlihe Honorare . .

ten Abgelegt an Prämienreserve pro 1913

Ausgaben, Architektenhonorare und

Rückver;

1 602 582

4 739 828 678 052

2 256 952 5955 396 . .] 468 381 . 163 252 245

Rol. (8

73 553 439

787 369,20 32 12235

759 246

191 455

127 163 2 972 641 000

9 718 910/02 3351 448

730 356 7 300 000

2 034 698

717 117 172 662 1 000 000|—

21 100 745

3 924 478

113 427 31 477 17 070 92 000

253 975

117 106,34 62 652 56

_ Provision. an die Agentèn, abzügl. der RNükver-

fiherungéyrovision Laufeude Ausgaben

Abgelegt an Prämienreserve pro 1913 N . Abschreibung zweifelhafter Forderungen, abzügl.

d. nachträgl. eingeg Abschreibung vom Mobiliar Gewinn für das Jahr 1912 Vetteilung des Gewinnes:

zum Reservekapital . . . . Rbl. zu Qs der Verwaltungs-

räte ü zu Gunsten - des Geschäfts» _ führers, “feines Stellver-

treters und der Beamten. , Dividende an die Aktionäre *) Geétwverbesteüer è auf d. Gew.- u. Verl.-Konto

pro 1913 ‘übertragen. . .

Noel.

95-922

1209 122,46

80 610,21 121 515,83 696 680,— 180 000,—

2 296,05 1201 224,99

a 2 Rub. K. für jede alte Aktie.

neue y

o ( " "

Hauptbuchhalter: L. Ekunin.

[28487] Aktiva.

70 256 12 500 1 201 224

17178384

91

101/930 381

Präses der Verwaltung : Verwaltungsräte:

Vilonz per 31. Dezember 1912.

I.

erieatres vom Jahre 1911 ...., D i ung: Cer der Prämienreserve aus deim Jahre

1 Prämteneinnahme im Jahre 1912

Rbl. 10 454 949,35

298 410,72

Zinsen auf die vörjährige Reserve und auf die im Laufe des Jahres vereinnahrmten

abzüglih der Rüdckver- sicherungsprämien ü

Prämien I[L. Unfallversicherung:

Uebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre

1911

Prämieneinnahme im Jahre 1912

Rbl. 1 198-132,12

abzüglich. der Rükver- siherungêprämten L

Zinsen auf die vorjährige Meserve

. Feuerversiherung :

Vebertrag der Prätnienreserve aus dem Jahre

1911

Prämieneinnahme im Fahre 1912

Rbl. 28 726 961,55

14 179 988.99 Zinsen auf die vorjährige Nejerve

abzüglih der Nückver- siherungsp-ätmnien Ï

. Trañsportversicherung :

Rbl. abz¿glich der Nückver- ficherungsprämien Ÿ

. Glasversicherung:

1911 Prämieneinnahme im Jahre 191

. Einbruchdiebstahlversiherung :

Nbl. abzüglich der Rükver- siherungsprämien . . ,

. Zinsen :

Darlehen usw. . . . Rbl. Reinertrag der Häuser der Gesellschaft...

12

Sauta Catharina Eisenbahn Aktiengesellschaft.

40 trocochino. \chnegradsky.

rb tf

S e _—

12 S822 0c Be N T

S S5

Pasfiva.

O der Prämienreserve aus dem Jahre

rämieneinnahme im Fahre 191 : Y 8 364 628 97

4 758 695,52 Zinsen auf die vorjährige Reserve

Uebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre

2

Zinsen auf die vorjährige Reserve. « . Hebeiag der Prämienreserve aus dem Jahre

rämicneinnahme im Jahre 1912 N \ Y 112 968,52 Zinsen auf die vorjährige Reserve

Vereinnahmte Zinsen auf Fonds, Einlagen, 3 098 446,01 1 119 403,43

abzüglich der Zinscn für die Prämtenreserven und Gervinnreservèn der Lebensversiherung

VIII. Nicht erhobene Dividende der Akticnäre ..

ä Geschäftsführer: A. Bylinin.

Bahnanlage . . Rs. 5 423 : 758 § 280

Vorbereitung des Weiterbaués ;

Invèntar und Materialen

Effekten (Vertragékaution) z

Brasilianische B ndesregièrung (Vorschuß von § 600 000)

Debitoren j

é 9

6 908 278/18 1101 332/19 89 365172 711 265/90

12 300 E 105 560:28

|

Soll.

(91 215 802 27

Aktienkapital Besondere Reserve Betriebs» und Verwaltungsreserve: Vebertrag per 1. 1. 1912 Hes per 31. 12. 1912 auf Gewinn- un

M e Deutsche Bank, Berlin (Vorshuß von L 600 000)

erlustkonto

Gewinn- und Verlustkonto.

Unkosten Q etriebs8verlust pro 1912

Unkosten zur Beseitigung von Hochwasserschäden

Pro L UVeébéitrag auf besondere Reserve

Santa Cay : oes. Wir haben vorstehende Bilanz nébst Gewinn- unF"Verlustr

s e

M (d 11 759/11 31 608/70 68 296/13

36 748/22 8 032/60

156 444176

Gewinnvortrag aus8-1911

Eingänge aus Subventionen

Verschiedene Einnahmen

Uebertrag von Betriebs- und Verwaltungöreserve

rgmann.

48 5919/5 #6 136 874,92 125 873,80 11 00111

12 300 000/-

2 196 281/65

M S 6 660 000|—

0

2

Haben.

21 215 802/27

arina Eisenbahu Aktiengesellschaft.

M 2999/38 fasse in Schedeéwiz sowie 8 032/60 15 309/08 125 873/80

156 444/76

e i chnung per 31. Dezember 1912 éer eingehenden Prüfung

t nd bestätigen deren Uebereinstimmung -mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge- fe U at" egen bes ebertrazs von 46 125 873,80 aus Bètriebs- und Verwaltungsreserve auf Gewinn- und Verlustkonto zur edung des in 1912 entstandenen Verlustes beziehen wir uns auf die Ausführungen des Geschäftsberichts.

Deutsche Treuhand Sal ivalté,

Berlin, den 22. Mai 1913.

98130] : f | Dee Ausüciisrat der unterzeibneten Aktiengesellschaft besteht zurzeit aus folgen-

den Mitgliedern: | 1) R ua Emil L, - Méyer, 2) 2 rat Otto Taafks, Hannover.

F R e g ad Biebrich Bt. : ed. annover. E ¡gitterx, den 12. Juni 1913.

he Leinenweberei

Fedde.

[28084]

die Nummern

gezogen worden.

Die genannten Aktien werden den Jn- Juli 1913. mit dem Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben von dicsem Rückgabe der Akiièn ne / Gewinnanteilsheinen und Erneuerungs» |-

habern zum I.

ppa. S ch

BETARKt ta Gn. Bei-der in Gegenwart des Notars aemäß è 3 der Statuten der Insterburger Klein- ahn-Aktiengesellshaft stattgefundenenAus- losung der Stammäaktica Lit. A sind

52 134 260 265 und 321

Tage ab gegen bit zugehörigen

\{heinen bei der Bank der Ostpreufßi-

schen Landschaft, IAtrbars, erfolgt. on

Geschäftsstelle

dem genannten Tage ab haben

diese Aktien keinen Anspruh mehr an dem

Reingewinn der Gesellschaft und an der

denselben garantierten Dividende ron 33 9/0.

Justerburg, den 10. Juni 1913. Der Vorstand der

_Fnusterburger Kleinbahn- Actiengesellschaft.

Heinrich, Oberstleutnant a. D.

Rbl. {60 487 326

[10 156 538

3 268 808/2594 73 912 6723

630/000

.

1 123 671 34 887

74 460 69 1/788 559

6 525 000|/—

14 546 972

358 226 21 430 199/:

400 000|-

3 605 933

21/960 4 027 893

79 000 182 579 4 33718

27 000

56 782 44

4217 M

101 930 3811

[28137]

In der am 1. März a. c. stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 pro- zentigen Schuldverschreibung sind folgende Nummern gezogen worden :

Nr. 130 245 259 294 496 639 654 671 690 712 728 741 813 846 907 917 1038

1065, zu M 500 —, 12 Stüd, Nr. 1255 1387 1488 1533 1579 1606 1783 1889 1912 1919 1953 1962. Die Schuldverschreibungen werden hier- mit zum 2. Januar 1914 gekündigt. Gegen Rückgabe derselben nebst Coupon- bogen find die Beträge vom S. Januar 1914 ab bei unserer Gesel Gaus, et der Dresdner Bauk, Dresdeu, und deren Filialen in Empfang zu nehmen; die Verzinsung hört von diesem Tage ab auf. Schedewisz, den 12. Funt 1913.

Kammgarnspinnerei Schedewih Aktiengesellschaft.

[28513] * Cs Zwecks Beschlußfassüng über ben uns vorliegenden Antrag auf Abänderung bézw. Aufhebung des § 5 Absatz 9 unseres Gesellschaftävertrags (beginnend mit den Worten: „Jrgend welhe Kosten") laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer aufterordeutiihen Generalversamut- lung auf Dienstag, den 15, Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr, nah dem Geschäftszimmer ühséric Gesellscha1t in Tannenbergsthal ein. Stimmberechtigte Aktien müssen 3 Werk- tage vorher bei der Vogtländ. Credit. a Akticngesellschaft in Falken- stein, beim Spar- und Vorschuf- Vercin in Auerbach oder bei unscrer

gegen Bescheinigung hinterlegt werden. FNNRINSEEGAIAN i. V., den 12. Juni

Eduard Keffel Aktiengesellschaft,

acts BOO in von - 4 9% Teilschuldvers,

Fabrik höflichst eingeladen.

| forderlichen Neuanla

Gesellschaftëfasse in Taunenbergsthal | 19

Auslosung / cchreibungen

K. | vom Jahre 1889-der Braunschweig-

Hannovérshen Maschinenfabrikcu,

,_A -G. Delligsen-Alfeld. nats N TeN HEE

uslosung der von- rauuschweig- Hanuovershen Maschineufabriten, A. G. in Delligsen- Alfeld (früher Carlshütte) auégegebenen 4 9/9 Partial- obligatioñeu, veranlaßt durch die jetzige S@whuldnerin, die Bérnburger Maschinen- fabrik, A..G. in Bernburg, wurden qjol- gende Nürntmern aezogen:

Nr. 158 61-398 91 und 420. Dieselben gelangen vom P. Oktober R913 ab, mit welhem Tage die Ver- zinsung aufhört, mit 46 1050,— pro Stück bet den Bankhäusern Max Meyerstein und Gottfried

Herzfeld, beide in Haunover, zur Auszahlung.

Béxuburg, den 4. Juni 1913.

Akt. Ges. Wir geben noch bekannt, daß die im Jahre 1912 ausgeloste Nr. 347 zur Ein- lôsung noch nicht eingereicht ist.

[28507] Auslosung

der 43 °/igeu Teilschu!dvershreibung vom Jahre 1900 der Bernburger Maschinenfabrik, Akt. Ges. Berüburg. Béi der heute borzer ommenen notariellen Auslosuug wurden folgende Nummern

gezogen : 206 94 und 205

Nr. 223 42 201

# 1000,—). Nr. 458 561 481 256 475 451 253

485 323 540 510 4 500,—).

Dieselben gelangen voin 2. Januar

1914 ab, an welchem Tage die Ver-

zinsung aufhört, mit \( 1030,— bezw.

U 5015,— das Stück bei den Bank-

häusern

Gebr. Arnhold, Dresden,

Veruburger Filiale der Allge- meineu Deutscheu Creditaustalt, Bernburg,

zur Autzahlung.

Bernburg, den 7. Juni 1913.

Bernburger Maschinenfabrik, Alkt.-Ges. [28519]

Actien- Zuckerfabrik Watenstedt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch mit Genehmigung des Aufsichtêrats zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Diekustag, den L. Juli #. €., Nachmittags 3 Uhr, rah dem Ges(äftélokal der

Una

t

Bewilligung | ‘Geldmittel zu den e agen und Umbauten.

Watenstedt, den 13. Juni 1913. Vorstaud der Actien. Zuckerfäbrik î Watenstidt. H. Sqhliephake. F. Möhrig.

[28494] Versteigerung.

Am Donuerêtag, den 19. Juni 1913, Mittags A2 Uhr, werden in metnem Bureau, Behrenstraße 14/16,

Stück 40 = nom. 4 48 000,— Aktien der Verliner Hôtel-Gesell- schaft (Kaiscrhof), Berlin, Neu- druckstücke, im Auftrage der Gesellshaft und für Rechnung der Beteiligten dur den unter- zeihneten Notar öffentlich meistbietend versteigert.

Berlin, den 13. Junt 1913.

Justizrat Georg Mankiewitß, Königlicher Notar.

[28138] i Zwickauer Vrückenberg-

Steinkohlenbau - Verein.

Bei der am 7. Juni 1913 vorgenommencn notariellen Aus|osung von Schu!d- \cheinea unserér 4 9/6 Anleihe v. J. 1895 wurden folgende 100 Nummern gezogen:

21 40 79-123 189 212 250 274 412 463 491 539 632 633 738 741 870 883 887 963 1077 1157 1229 1234 1255 1311 1387 1388 1423 1474 1477 1583 1625 1676 1688 1742 1811 1848 1931 1949 2028 2111 2119 2126 2162 2255 2286 2288 2415 2621 2652 2664 2719 2828 2831 2923 3013 3030 3076 3151 3267 3288 3335 3381 3396 3402 3459 3474 3654 3720 3749 3752 3780 3809 3873 3909 3976 3979 4016 4044 4138 4189 4251 4370 4468 4485 4536 4561 4622 4630 4673 4765 4895 4210 4924 4996 5032 5245 5311 5339.

Die Kapitalbeträge von je 300

elangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, inéleisten und noch niht fälligen Zina- scheine vom 31. Dezember 1913 ab in Leipzig bei derAllgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, in Zwiau bei der Dresdner Bauk Filiale Zwickau, Herrn C, Wüh. Stengel, der Vereins- bank und deren Abteilung Hentschel & Schulz sowie an unsexer Kafse zur Auszahlung.

Restanten:

zablbar am 31. 12. 1909 Nr. 4674. zahlbar am 31. 12. 1910 Nr. 1158 2898.

zahlbar am 31. 12. 1912 Nr. 771 990 1092 1585 1710 2026 4133 4676. Zwickau, 9. Juni 1913.

Zwickauer j

Der Vorstand. Friedrich Eduard Keffel.

Lug RE ukohlenbau- V: rein» H: E. Müllex,:, Schwenke.

Bernburger Maschinenfabrik,

E P

Per Aktienkonto. . .

par am 31. 12. 1911 Nr. 859 1392

Konten “der imandifgefeld genommener sorgfältiger

zum Deutschen Rei

„2 139,

L Untersuungs\achen. L Wusgebote, Verfas, L ufe, er tu 4. Verlosung 2c. Ce Werty Nes

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. *erdingungen 2c.

\ ertpapieren. : 5. Kommanditgesell \caften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 14. Juni

Öffentlicher Auzeiger.

Anzeigenpreis füt den Naum einer 5 gesyaltenen Einheitszeile 30 De

rwerbs- und

Bankausweise.

6.

7. Îtiederlaffung 2c. von N

F Zufall, und Invaliditäts- 2e. V o e

0.

chsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

1913.

Wirtsähaf ta] enofsensaften,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9) Kommanditgesell- shafteu auf Aktien und _Alliengesellshaften.

Nähfadensabrik vormals Julius Fthürer in Augsburg.

In der Generalversammlung vom

am Mittags

[28547]

Rhederci und Kohlenkontor Oldenburg Aktiengesellschast in

Oldenburg

Ordentliche Generalversammlung im G Sbecioal, é 7 im Großherzogl. Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 16, in

den 2 Uhr,

Freitag,

31. März dieses Jahres wurde die Herab- | Oldenburg t. Gr.

sezsung des Aktienkapitals von

6 1 000 000,— auf A 500 000,— our

Premmenlegung von 2 zu 1 Aktie be- ofen.

Demzufolge fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 145. Juli laufenden Jahres bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, Au sburg, behufs Zusammenlegung Hnpureabes

Aktien, welhe bis zum 15. Jultk cr. nit eingereiht find, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt und nach Beschluß der Generalversammlung vom 31. März cr. verwertet.

Augsburg, den 12. Avril 1913.

- Der Auffichtêrat. [5998]

Wilhelm Geyer, Vorsißender. - :

[28126]

An Kassakonto . Wechselkonto... Effektenkonto nach d. Ku Konto für Grundstüde, . Konto für Gebäude

Abschreibung Konto für Bas Kessel 2c. .

Absreibung .

Konto für E d. Formerei . gang .

Abschreibung .

Konto für Transmiss. und Riemen Zugang

Abschreibung . «

Konto für Werkzeuge ..... DUaa

Abschreibung . «

Konto füx Modelle . Zugang . « «

Abschreibung .

Konto für Mobilien und Utensilien . Su

Abschreibung «6 _ Konto für elekir. Licht- und Kraftanlage . ..

Zugang . ««

Abschreibung

Konio für Fuhrwerk. . .. Zugang .

Abschreibung

Konto für Patente .. Zugang .

Abschreibung

« Konto für Museum Abschreibung . .

» Diverse Debitoren : Bankguthaben . . Diver

- - è «Warenkonto . 2 á

i MO Na longun ollen omo, Vorräte

erkaufsunkostenkonto Abschreibung . .

Passiva. Reservefondskonto E Reservefondskonto 11 . . Dividendenreservefondskonto Dividendenkonto Diverse Kreditoren

Delkrederekonto . Konto f. mas. Verbesserungen .

Ueberschuß .

_Braunschweig, den 22. Mai 1913.

Grimme, Natalis «& Co. SL Gn itge em Ga} auf Actien.

r n . Die Rightigkeit vorstehenter Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den geführten Geshäftsbücher der Pia Grimme, Natalis estätige ih hiermit auf Grund vor-

aft auf Aktien, rüfung. Braunschweig, den 22. Mái 1913,

Co., Kommanditgese

Johann Wöhler t, gerichtlih vereidigter Bücherrrevisor.

davo 8

Gewinn- und Verlusikonto, Vortra 1912 ;

Tage3orduung:

1) Vorlegung des B Geschäftsjahr vom Ende April 1913.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und ilanz jowie Entlastung des Auf- sichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Gewinns.

Die Ausübung des

age vor der

Der Vorsitzende des Carl Dink

Vilanz am 31. Dezember £912. E S E E E E E E T T Ä E R

4.

n abhängig, daß die Aktien mindestens Generalversamm- Ua bei der Gesellschaft hinterlegt

Oldenburg i. Gr., den 12. Funi 1913.

160 000 6181

i. Gr. Juli

ertchts über - das 1. Mai 1912 bis

Stimmrechis ift

Auffichtsrats : lage.

3 107 36 183 52 347

169 748

16 181

166 181

8 786 153 786 2271

145 000

151 515

16 515

2 805

35 194 9 194

38 000

6 000

6 245

1 245 16 000 1141 17 141 5 141

245)

:| [rel |IZEIR E

65

1 650 651 650

E 21 818

21 819

21 8189:

30 000

2 694!

32 694 655

6 4 039

1 781

32 039/36

782 781

1 31 632 31 632 18 807

424 296

31 633/10 T 3380750 207 621/34

15 000 631 918

16 194 16 194

M ®

865 9440 20 806

19 673 284 5759

1 655 060:

Attiva. An Generalunkostenkonto » Abschreibung: Gebäude

Transmiss. und Nieme

Werkzeuge

Elektr. Licht- u Fubrwerk . Berkane é z î serlavT8untosten Museumkonto

» Saldovortrag p. 1. Januar 1912 | Uebershuß

Passiva. Per Saldovortrag p. 1. Fanuar 1912 » Zinsenkonto » Warenkonto

einstimmun Grimme, Natalis & Co., Grund vorgenommener sorgfältiger Prüfu

Die M. SDutkiuò & Co.. hier, und Dividendenscheins Nr. 41 ausgezahlt.

Gewiun- uud Vexl1ustkouto.

Betriebsmasch., Kessel 2c. masch. Einrichtg. der Formerei .

Mobilien und Utensilien

Brauuschtweig, den 22. Mai 1913. Grimme, Natalis & Co. Tommanditgesellschafé auf Actien.

Urn i535 Die Nichtigkeit vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung und deren Ueber- mit den Konten der ordnungêmäßig Kommanditgesellschaft

Vrauusc)weig, den 22. Mai 1913.

Johann hlert, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Dividende von 150% wird vom 13. d. unsere Geschäftekasse gegen Nückgabe des

Vraunschweig, den 12. Funi 1913,

Grimme, Natalis & Co. Commanditgesellshaft auf Actien.

A Sa Ew 936 254 16 181/06 16 515/45 9 194/88 n 124512 e 5 141/65 650|— 21 818/95 4 039/36 781/50 91 632/10 16 194/45 18 807/50

19 673/67 284 575 24

138 202/02

304 248/91 978 705/22

19 673/67 1290/20 957 741/35

978 705/22

geführten Geshäftsbücher der Firma o auf Aktien, bestätige ih hiermit auf

M. ab durch Herren

{28488

Aktiva. am 21. Dez

] Vilanz der Atieugesellschast für überseeische Bau- unterneymungen, Berlin,

embèr L922. Vasfiva.

b

7 000 000 540 540

Nicht eingezahltes Aktienkapital ._. Debitoren . Effektenkonto . Kosortialkonto . .

Talon 3158 151 Gewir

Rei

10 732 291|75I[.

Handlungsunkosten . Sul

339 035/07 Likticugesellschaft für überse

Wir zember 1912 stimmung mit den von der Gesellschaft.

Verlin, den 9. Mat 1913.

Deutsche

Bodinus. 7 Deutshe Grunödcredit - Bank Gotha.

Die am 1. Juli 19183 fälligen Zins- scheine unserer unkündbaren S und 4 °/oigen Sypothekeupfandbriefe werden bereits vom 16. Juni dieses Jahÿres ab in Gotha und Berlin bei unseren Kassen, ferner in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutfchen Bank, der Direction der_Dlscauto- der Dresdner Bank, Herren Georg From- berg & Co. und dem A. Staaffhausen schen Bankverein eingelöst. i

Gotha, den 14. Juni 1913.

Deutsche Gruudcredit-Vauk.

868 800 86 880 30 000 40 000

136

177 529

97 465 50 000

304 248/91

[SZlIIII

67 24

1 656 060/31

[28134] | Deutsche Jutespinnerei u. Weberei

A M Meißien.

e am 1. Juli 1913 fälli ins- fchcine Nr. 59 unserer Gie [leihe werden vom 15. dieses Monats ab das Stück mit

b E2,— at: Gesellscchaftsr ; et der Gesellschaftskasse in Meißen, bei der Deutschen Bank Debates kasse Meisien in Meißen, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Ceipgig in Leipzig und bei der Deutschen Vauk in Berlin _und deren übrigen deutschen Nieder- lassungen. O

Meiften, den 13. Juni 1913. i Der Vorstand.

Aktienkapital Meservefonds .

33 600 Kredit

Vortrag . .

Soll, Getviun- und Verlustkouto. Haben. E E E T E M

43 906/02/] Vortrag aus 1911 295 129/05} Gewinn : aus Zinsen und Effekten 22 333,45 aus Bauunternehmungen und verschiedenen Be- teiligungen . .

abi.

haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- einer eingehenden Prüfung unterzogen

uns ebenfalls geprüften,

Treuhand -Gefellschaft.

esellshaët, | -

A S

10 000 000|— 48 848/15

25 000|— 99

steuerrückstellungskonto . E 363 314

oren in- und Verlustkonto: . . 6 90 457,42

ngewinn. . . „204671,63| 9295 129

10 732 291

E a F 90 457/42 M

._ 226 244/20 |__248 577/65

339 035/07

eise Bauunternehmungeu. Bergmann.

und Verlusikonto per 31. De-

und bestätigen deren Ueberein-

ordnungsmäßtg geführten Büchern

ppa. He iser.

[28133]

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesell saft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver- sammlung, weldhe am Montag, den

7. Juli 29183, Vormittags 1A Uhr,

in unserem Geschäftsgebäude in Berlin,

Wassertorstr. 9, stattfindet, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1512/13.

- 2) Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und- der Gewinn- und Verlustrechnunga.

3) Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Auffi(ßtsrat. 4) Wahlen zum Mas le Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben nach §8 21 und 22 des Statuts ihre Aktien oder den Depotschein über - bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien bis Hum 4. Juli 1913 während der üblichen Geschäftsstunden bet der Kasse der Gesellschaft, Wassertor- straße 9, oder der Deutschen Vauk, Berliu, Behren- straße 8/13, ,

einzureichen.

erlin, den 14. Juni 1913.

Aktien-Gesellschaft für

R i Ableb Infolge Ablebens ist der Bankdirektor Nichard Schuppe, Görli, aus dem Ausf- fichtsrat unserer Gesellshaft aus- geschieden.

Görlitz, den 12. Juni 1913,

Aktien-Gesellschaft für Fabrika- tion von Eisenbahn-Material

zu Görliß. Der Vorstand. Geyer. Köhnfke.

[28114] Höchsier Gasbelenchtungs-

Gesellschast zu Höchst a. M.

Die Herren Aktionäre der Gesellshaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 2. Juli d. Js., Namittà 8

3 Uhr, im oberen Saale des Gasthauf-s

„Zur {nen Aussicht“ in Höchst a. Main

stattfindenden außerordentlickcheu! Ge-

neralversammlung ergebenst eingeladen, Tagesorduung: Beschlußfassung über folgende Anträge von Aufsichtsrat und Vorstand:

I. Herabseßung des Grundkapitals der

eselisaft bis zu 6 765 000,— und gleichzeitige Erhöhung des Kapitals bis zu F 900 000,— dur: j

1) Einziehung der Aktien Lit. À, B und C unserer Gesellschaft gegen - Zahlung der noch A auf jede dieser Aktien amortisierten Beträge,

2) Rückzahlung von einem Prozent

leich zehn Mark auf jede Aktie it. D und von dret Prozent gleich dreißig Mark auf jede Aktie Ut. E, 3) Zusammenlegung der LAktien Lit. D, E und F, a. der Aktien Ut. D im Ver- hâltnis von 2 zu 1,

b. der Aktien Lit. E im Ver« hältnis von 5 zu 4,

c. der Aktien Lit. P im Ver- Eältnis von 20-zu 19.

Von der Zusammenlegung befreit sollen Nes Aktien werden, auf welche Zuzahlungen geleistet werden; und zwar: ?

a. auf jede der Aktien Ut. D; iv Höhe von o 490,— , unter gleich« zeitigem Verzicht auf die Rückzahlung gemäß Ziffer 2 vorstehend,

b. auf jede der Aktien Lit. V in Höhe von 4 170,—, unter gleich zeitigem Verzicht ag die Rückzahlung gemäß Ziffer 2 vorstehend,

c. auf jede der Aktien Ut. x in Höhe von 50,— (6.

: Sema etnes Vertrags mit der Berlin-Anhaltishen Maschinenbau Akt. Ges. in Berlin und der Gas« anstalts-Betriebs8gesellshaft mit be- {ränkter Haftung in Berlin, be- treffend Beteiligung derselben an unserem Unternehmen.

Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 4 2000 000,— dur

Ausgabe von Vktien, eine jede au den Inhaber lautend, im Nennbetrage von # 1000,—, wovon unter Aus- {luß des Bezugsrehts der Aktionäre 650 Stück an die Gasanstalts-Be- triebsgesellshaft mit beschränkter Haf- tung zu Berlin zum Bezuge über-

lassen werden follen, während von den übrigen jedem Aktionär eine Aktie auf zwei Aktien, wie sie ihm nah er- folger Zusammenlegung oder Zu- zahlung zustehen, zum Bezuge ange- boten twerden. j :

. Abänderung der Firma.

. Kbânderung des § 19 Absfaß T und Il der Statuten dahin, daß der Auf- es aus 4 bis 10 Mitgliedern esteht.

VI. Aecfaiant der Statuten in allen

e O s E

VII. Wahlen zum AufsiWtsrat.

Der unter Abschnitt 11 erwähnte Ver-

trag und der neue Entwurf des Gesell»

schaftsverirags liegt vom 23. Juni d. J.

an in unseren Gesckäftöräumen zur Ein-

sicht der Aktionäre ofe Ueber - die 2E unter Abschnitt l

haben neben dem ‘Beschlusse der Gesell-

schafterversammluvg besondere Abstim-

mungen der Aktionäre der Serie A, B, C,

D, E und F gemäß § 288° Absaß 2 des

H.-G.-B. stattzufinteen

Eintrittskarten zu dieser Genera

sammlung werden in Ueberein

mit den 88 13 und 14 der Sk

einshließlich 27. Juni \ Verwaltung

Fabrikation von Broncewaaren | Ein

und Zinkguß

(vormals I. C. Spinn & Sohn). |' us Der A A

‘Dr. M. irschel. | j