1913 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

30486] uslosung von Kreisauleihesch-zinen : des Kreises Tonderu.

Königliche Genehmigung vom : 18. Oktober 1852, -Es sind auszels#: Ausgabe, Buchstabe A zu

5000 Nr. 1 4 63 80 81 89 127 156. L. Ausgabe, Buchstabe #8

663-669 697 702 705 T17 752 755 841 863 884 943 976.

Diese Kreisanleihesheine werden den Besißern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 2914 ab den Nenn- wert derselben nebst den bis zum 31. De- ¿ember 1913 fälligen Zinsen gegen NRü- gabe der Kreisanleibescheine mit den Zing-

cheinen und Anweisungen bei der Kreis- | 39

fommunalkasse in Tonderu, der Vereinsbank in Hamburg oder der Westhalsteinischen Wauk in Tondern _zu erheben. * “Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der ausgel-\ten Kapi- talien niht statt; es wird der Betra:

etwa fehlender, nah dem 2. Januar 1914|

fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Tondern, den 19. Junt 1913

- Der Kreisaus\chuf des Kreises ; Tondern.

Frhr. v. Fürstenberg, Neg.-Affessor.

[20565] Bekauntmachung. Bet der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover zum ü, Ofiober 29143 sind folgende Nummern gezogen worden: L. von 49/9 Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. 4 bis k

j zu 1000 4 Nr 148 166 192 309 333 340 342 354 462 499 617 619 623 649 660

Lit. V z11 1500 #4 (500 Tlr) 5 Stück Nr. 36 191 212 303 401. Lit. €© zu 300 ( (100 Tkr.) 20 Stück Nr. 101 481 489 734 847 915 925 945 1205 1337 1390 1487 1505 1860 1900 2165 2187 2270 2286 2385. Lit. zu 75 4 (25 Tir.) 18 Stück Nr. 93 422 444 498 696 778 815 1118 1120 1370 1455 1466 1474 1649 1889 2039 2042 2119. i Lit, E zu 30 6 (O Tlr.) 6 Stü Nr. 100 148 957 1461 1646 1685. V. von #79%/0 Rentenbriefen der Provinz Faunover Lit. L bis 2. Lit. L zu §000 6 3 Stück Nr. 138 268 640. Lit. N 1 §390 6 = 4 Stück Nr. 141 597 599 626. i Lit. 0 u 75 = 2 Stü Nr. 19

De

Lit. P zu 30 4 = 2 Stück Nr. 77 81. V. vou 4 °/9 Rentewbriefen Dee Provinz Saunover Lit, 4.4 bis E. Lit. CC zu 399 # = 1 Stück

Nr. 15. E u 30 A = 2 Stüd

Lit. N 13, Die vorbezeichneten Nentenlckriefe werden den Inhabern htermit zur Cinlösung ge- kündigt. Letztere erfolgt von U. OfL- tober 1913 ab bei den §föniglichen Rentenbankkassen in Magdevurg und Berlin, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags. gegen Quittung und Eintteferung der Renteubriefe nebst den dazu gehörigen, niht mchr zahlbaren Zins- scheinen mit Erneuerungs\cheine'1. Bom 1. Oktober 1913 ab hört die Ver- zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auz- zahlung vom Kapitale in Abzug gebracht. Ferner werden die Jnhaber der folgenden,

Durch Beschluß der.ordentliÞen General- versäammiung vom 4. April 1913 russischen Stils find zu Mikztiedern- des Aufsichts- rats die Herrea!:

1) Theodor’ I ranowitsch Grün, Bürger

/ er Stadt Mitau in Moskau,

mund Lwowitsch Nowitki, Fn- genieur-Tehnolog in Moskau,

3) Jfaak Lasarewiish von Poljakow,

Erblicher Edelmann in Moskau, gewählt worden.

Union-Bank,

Hauptsiß in Moskau.

[30467] : Springer Kalkwerke, Aktiengeselshaft, Springe.

Durch die Zusammenlegung unseres Aktienkapitals auf ¿é 550 0900,— Kind ver- schiedene Spigen verblieben, welche zu- sammen 8 Aktien ergeben.

Diese 8 Attiezn werden am 26, d. Mts., Nachmittags 427 Uv, in den Geschäfts- räumen des Herrn Notar Justizrat Albert Hoppe, Hannover, G-orgstraße 43, öffent- lih an den Meistbietenden versteigert

werden. Der Vorstand.

[30516] Die Akjionäre der Zuckerfabrik Neu- teich werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammluug auf Donnuers- tag, den 17, Juli cr.. Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel „Deutsch:s Haus“ hierseibst eingeladen.

Tagesorduunung :

[30530] BVekanutmachung. / Mittwoch, den 9. Juli 1953, Nachniitags 3 Uhr, findet die dies- jährige ordeutlie Generalversamm. : iung der Spar- und Darlehensktasse Aktiengesellschaft zu Steinbach, ‘vcis Siefteu, auf hiesigem Rathaus statt. __ Tage®sorduuug: 1) Bericterstättung, Vorlage der Bil&nz, | e ngelöst. (Sewinn- und WVerlustrechnung über | jah Ergebnis des Rechnungsjahres 1912 mit Bericht des Vorstands und Prú- fungsberiht des Aufsichtsrats. 2) Grgänzungswah! des Aufsichtsrats. 3) Beschluß über Festseßung der Divi- denden für 1912.

[29451 Die ]

eloft und weden gegen Rücfg: Stücte nebst Touvons, ne, 31. abe die E E E d s Jahreg

2 dem alleschen ant iliale Gera, mit 4510 O

ahre bereits auggelosten, bisher aber nicht abgehobenen Stüe ‘004 149 an derselben Stelle eingelöst.

Preßhefen-Fabrik „Ofsterland« Aktien-Gesellschaft. Gerg,

Nr. 15 121 129 und 181 Teilschuldver schreibungen wurden (t

d März 1914

E. pro Stüg die im t

Ebenso werden Vor.

Nr. 60 Und

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsihtsrats. Steinbach, am 19. Funi 1913. Der Voestand. [30538] | Gas- uud Elektricitäts - Werke ,_Aktienugesell\chaft Bremen. Einladung zur Geacralversammlung auf Freitag, den 11. Juli 19183, Mittags 12 Nhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto - Gesellschaft, Bremen, Stintbrücke. Tagesorduung : 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz fowie Gewiun- und Verlustrechnung

pro 1912/13. des Aufsichtsrats und

2) Entlastung

Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 4) Auslosung von Anteilscheinen. Aktionäre, welhe an der Generalver- fammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien bis spätestens 8. Juli 1913 eiuschl. bei der Dircciion der Dis- couto-Gesellshaft, Vremea, zu hinter-

legen. Der Vorstaud.

[30478] Werger'

__Bet der

in

Lit. A Nr. 77 693 789 8 Lit. B

in Ka

Nr. 114 117

978 635 728 795

Diese Stücke werden ge

derselben nebst den vitteefaflenenC 9UP018 bej der Pfälzischen Bank hafeu a. Rh. sowle deren sämt: lichen Niederlassungen,

dem Bankhause Veit L. Homburger

sche Brauerci Act. Ges,

in Worms. heute von Notar Scheuermanmn

Worms vorgenommenen neunten Aus

losung sind folgendePartialobligationey gezogen worden :

13 Stück à 4 1

090,—, 124 164 248 264 319 405 49 17 973 978. :

1% Stü à f 500,—

195 324 406 447

46: 799 902 959. 2

en Auslieferung

in Ludwigg,

rlsruhe i. V. und

der Gesellschaftsfafse in Worms mit 1050,— bew. Stück vom 1, Oktober ab eingelöst, mit welchem anspruch erlischt.

M O25 Pro dieses Jahres Tage der Zinés

[30528]

Die Aktionäre der Bergbau-Aktiengesellschaft Friedrichssegen zu Friedrihssegen iermit zu der am ag, 14. Zuli 2913, Mittags 12 Le: uner , all- A a Dee eullichen Generalver-

mlung: eingeladen. s E Tages8orduung : 1) Erstattung ‘des Jahresberichts. 9) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäftejahr 1912/1913. 3) Entlastung des Vorstands und Auf-

eßung

i [2968

l Ra xem die Generalversammlung d Chemischeu Fabrik Düsseldorf Aktien- esellschaft in Düsseldorf die Scrab- des Gruudkapitals dieser Ge- sellschaft auf 46 50 000,— beschlofsen bat, ‘werden tierdurch die Gläubiger der

[30163] Gesellschaft für Lebens- und Rentenversicherungen in Wien.

Gesellschaft

2r | sprüche aufge

Leipzig,

ordert. am

d‘ „Der Anker“

L. Gewinn- und Verlustrechnunug.

Gegenstand

4 ;

Betrag in Mark

ps Anmeldung ihrer An-

17. Juni 1913. ¿O EeeL Gelenlséha

neten [4 L Friß Philidp, Dr. Hans D Pl

D E Pra e s t A E s T ————————

Betrag in Mark

Gegenstand N

einzelnen

im ganzen

pp.

im einzelnen

im ganzen

Muff hi6: tswahlen

4) Aufsichtsrai8wa F :

5 Autgabe einer Obligationenanleihe bis zu M 1 900 000,— zum Zwecke der Negelung der bestehenden Schulden und der Beschaffung von Betriebs- mitteln. ;

6) Gewährung von Vorrechten an die- jenigen Aktionäre, welche sich an der Uebernahme der auszugebenden Obli- gationen beteiligen werden, unter Aufhebung oder Aenderung der jeßt bestehenden Vorredte.

7) Die durh die Beschlüsse zu 6 er- forderlißh werdenden Statutenände- rungen-

Zu der Teilnahme an der Generalver-

fammlung sind gemäß § 20 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder die Depotscheine der

Neichébank über ibre Aktien oder die Ur-

funde über deren Hinterlegung bei einem

Notar spätestens am dritten Werk-

tage bis Abeuds 6 Uhr vor dem

Verfammlungêtage, vas Datum der

3) Pr

6) S R

9 b.

a.

Zuwachs aus dem Ueber-

A. Einnahmen.

I, Ueberträge aus dem Vorj1hre: 1) Motteas aus dem Ueberschusse

ami 4. . 142 756 449,64 9) Prämienreserven i 22400478

ämienüberträge . -

4) Reserve für \{chwebend? Versicherungsfälle . 7 5) Gewlnnreserve der Ver- sicherten Zuwachs aus dem Ueber-

\husse des BVorjahrs

onstige Reserven und üdlagen

{usse des Vorjahrs

IT. Prämien für: ) / auf den Todesfall 1) Kapitalversicherungen auf 18 686 710,40

1 595 777,52

selbst abgeschlossene . in Nückdecklung über- nommene

4 883 709,63

6 093 064,87 408 000,—

h 33 324,64

79 860,56

9) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 469 332 51

Erledbensversicherungen : a. felbst abgeschlossene .

152 707 349:

6 501 064

20 282 487

159 208 414

VIIT. Abschreibungen

X11T1. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben . . ..

IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust

16

19 E 937 20/

6

X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts8- ahrs für:

A ialberlerinigen auf den Todesfall , 95 1

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. Erlebensversiherungen . 83071 494,46 b: Vermögen der wechsel-

seitigen Ueberleben®- associationen. . . . « « 33051 951,52

3) Rentenversiherungen . 4) Sonstige Versicherungen . A XI. E am Schlusse des Ge- ihäftsjahrs für : 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall i i a. felbst ese 2 3 388 238,26 i udd über- n Lia Arte 772 902.61 2) Kapitalversicherungen auf den Lebersfall_ i a. selbst R Nene M . 123 081,98 u über- » a, L S 3) Nentenversicherungen' a. felbst abgeshlossene ._. . « b.in NRückdeckung über- nommene

X17. Gewinnreserve der Versicherten . . .

11 628 24

Gefamtausgaben . .

C. Avscchlufß. Gesfamteinnahmen .. .. Gefamtausgaben . ¿

Vebers{@uß der Einnahmen . .

36 123 445 12 218 968

4 161 140

128 941

59 843/21

81 678

192 149/35

1626 8781

143 583 9364

193 292 303

30 880

4 302 231/93

5 797 137/94 5 849 292 42 969 157/46

T

194 321 209 04 193 292 303 97

1 028 905 07

1) Vorlegung der im § 12 erwähnten Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des ebendort erwähnten Berichts des Vorstands und der im § 20 er- wähnten zugehörigen Bemerkungen des - Auffichtsrats

2) Beschlußfassung übec die Genehmigung der Jahresbilanz.

9) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl für die nah dem Turnus aus- scheidenden Herren Rentier Bernh. Wienß, Marienburg, und Gutsbesitzer V. Soenke, Gichwalde (Stellvertreter) als Direktionsmitalieder und für den verstorbenen Bankter Herrn Julius Schneidemühl, Neuteich, als Auf- sichtsratmitzlied.

9) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorsiands und Auf» sihtsrats fowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden.

6) Wahl von dret Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächit- jährigen ordentiihen Generalversamm- lung vorzulegende Bilanz und. Ge- ‘winn- Und Berlustrehnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Besißer von Inhaberaktien, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben spätestens am dritten Werktage vor der wGeneratversammlung bis

6 Ußr Vbends ihre Aktien mit einem

Nummernverzeichnis bei der Danziger

Privat cticn Bank, Danzig, oder

deren Filiale in Marienburg, bei der

NorddeutsckenCredit. Anstalt, Danzig,

und bei dem Bankhause H. Nuhm &

Sconeidemüßl, Neuteich, zu hinterlegen.

Neuteich, den 20. Junt 1913.

G. Wadéhn. O. Grunau. M. Wilda.

B. Wienß. Eugen Tornier.

LL. Bilanz.

Worms, den 19. Juni 1913. I R E E E E

JIohs. Brandt... N. Strunk. Die Direktiou. [30144] Vilanz per 31. Dezember L912.

Lit. A zu 3000 46 (1090 Tlr.) 102 St!üd Nr. 264 438 748 783 1000 1184 1297 2019 2321 2784 2890 2897 3018 3049 3420 3533 3641 3797 3940 4048 4224 4311 4328 5139 5195 5264 9381 5589 5909 5982 6063 6090 6117 6165 6836 6900 6959 7290 7293 7298 7646 7656 7786 7900 7968 8245 8369 8861 9115 9249 9299 9377 9381 9441 9688 9738 9839 10399 10573 10621 11072 11086 11100 11987 12013 12404 12481 12576 12986 13089 13291 13324 13716 13725 13862 14058 14201 14230 14246 14293 14315 14363 14366 14403 14457 14691 14844 14855 14951 14987 14996 15026 15213 15308 15384 15860 15935 15990 16082 16211 16218 16267

Lit. 8 zu 1500 4 (560 Tlr) 31 Stück Nr. 5 108 177 534 651 838 983 1329 1506 1736 1758 1978 2100 2108 2142 2188 2344 2752 2842 3025 3836 3*%99 4284 4395 4442 4461 4549 4550 4599 4690 4831.

Lit C zu 300 4 (100 Tl[lr) 161 Stück Nr. 101 197 544 1079 1128 1201 1302 1435 1449 1583 1903 1986 2200 2446 2611 2868 2890 3163 3164 3428 3429 3558 3825 3934 4569 4665 4829 5063 5518 5610 5735 5751 5758 6332 6380 6495 6788 6856 7193 7551 7668 7671 7732 7802 7897 8048 8466 8999 8666 9167 9283 9685 9724 9897 9916 9974 10051 10479 10529 10551 10928 11005 11314 11573 11868 11883 11979 12192 12285 12429 12558 12642 12744 12811 13535 13541 13588 13662 13742 13803 14086 14117 14134 14224 14318 14597 14688 14966 15001 15169 15542 15566 15749 15839 16080 16441 16492 16564 16588 17356 17526 17676 17864 17901 17907 17919 18141 18521 18541 19419 19673 20078 20150 20233 20263 20609 20730 2079820839 20843 21403 21681 21794 21981 21993 22052 22063 22566 22619 22741 22778 22814 23050 23161 23339 23430 23458 23519 23562 23636 23656 23818 23898 23978 23991 24124 24167 24187 24343 24374 24389 24441 24646 24683 24688 24708 24717 24740 24785 24939 25080. Lit. D zu 75 ( (25 Tlr.) 169 Stück Nr. 1043 1327 2073 2164 2185 2524 2708 3296 3328 3836 4580 9466 5546 5814 5919 6479 6757 6985 7019 7376 7633 7843 7858 8036 8169 8415 8492 8606 8618 9735 9824 9940 9952 10113 10148 10260 10285 10305 10312 10564 10676 10996 11010 11012 11177 11497 11588 11861 11974 12378 12383 12444 12460 12491 12549 13200 134253 13258 13268 13545 13763 14242 14250 14261 14410 14491 14527 14929 14943 15148 15167 15503 15515 15570 15673 15867 15921 15933 16105 16334 16401 16638 16660 16879 16981 17030 17094 17127 17218 17565 17777 17793 17800 17910 18173 18208 18239 18321 18469 18934 18952 19245 19304 19325

19738 19796 19861 20083 20209 20287 20332 20338 20851 20878 21185 21311 21395 21450 21541 21880 21921 21943 21956 21988 22049 22062 22189 22260 22274 22392 22437 22447 22525 22577 22620 22673 22826 22850 23041 23044 23100 23200 23212 23215 IL. von 3209/9 Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. L bis p. Lit. L zu 3090 = 4 Stück Nr. 8 113 241 282. Lit. M zu 1500 4 = 1 Stück Nr. 43. Lit. Y zu 300 4 = 4 Stück Nr. 65 261’ 367 421 / “Lit. Þ zu 30 = 1 Stück Nr 23. T. von 40/4 Reutenobriefen der Provinz Havnover Lit. A bis 1. Lit. 4e 3000 (1000 Tlr.) e r. 362 493 527 545 656 698 787 861 1265 1327 1342 1351 1357.

Versammlung nicht mitgerechnet, bei der l DrirllihSttsrasse in Friedrichs- segen an der Lahu oder dem Bankhause Samuel Zieleuziger, Verlin W. 9, Bellevuestraße 5 I, hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welhe als Einlaßkarten zur Genera! versammlung dienen.

Verliu, den 20. Juni 1913.

Der Aufsicht?rat.

Max Rosenthal, Vorsigender des Aufsichtsrats der Bergbau Aktiengesellshafi Friedrihssegen.

früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rücktäxdigen 1) 4% Reutenbvriefe der Provinz Sacsen aus den Fälligkeitsterminen : 1. April 1903: Lit. D Nr. 20223, 1. April 1905: Lit. C Nr. 7878, 1. April 1907: Lit. D Nr. 11458 17607 18477 19667 22475, 1. Oftober 1907: Lit. A Nr. 11343 16146, Lit. © N«. 11974, Lit. D Nr. 1364 1544 2408, 1. April 1908: Lit. C Nr. 4202 11503, Lit. D Nr. 2836 7810 22706, 1. Oktober 1908: Lit. B Nr. 4757, Ut C Nr. 1601 3533 7349 15456, Lit. D Nr. 1217 20423 22505, 1. April 1909 Lit. B Nr. 2043, Lit €© Nr. 5920 6760, Lit. D Nr. 7895 22654, 1. Oftober 1909: Lit. C Nr 3071, 9489 11784 21894 24635, Lit. D Nr. 7730 15463 20183, 1. April 1910: Lit. A Nr 2787, Lit. Nc. 1943 6163 7913 7915 9313 17328, Ut. D Nr. 8197 8502 11297 21520 22391 22725, j 1. Oftober 1910: Lit. @ Nr 13585 16583 17903, Lit. D Nr. 18744 22527 22926 1 April 1911: Lit. C Nr 6504 10565 12247 13596 17268 18536 24125, it. D tr. 4811 6233 8754 19948 21930 22840 22911, 2) 4 9/0 Rentenbriefe der Provinz Hannovex aus den Xälligkeiteterminen : 1. April 1904: Lit. D Nr 1359, 1. Ofiober 1905: Ut. C Nr. 1627, Lit. D Nr. 868 1502, 1, Oftober 1910. Ut. E Nr. 247, 1. Avril 1911: Lit. B Nr. 59, Ut. C Nr. 632, Lit. E Nr. 562, 3) 32 %/0 Rent-nbriefe aus der Pro- vinz Hannover aus dem Fälligkeits- termine: 1. April 1911: Lit. O Nr. 98, 4) Schuldverschreibungen der Cichs- feldsheu Tilgungsktafse Lit. B aus den Sáälliakeitsterminen : 1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 (100 Tlr.), 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 X (100 Tlr.), Nr. 2110 zu 75 M (25 Tlr.), 2368| 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 9238 | (25 Tlr.), 6853| hierdurch wiederholt aufgefordert, die- 7970 | selben bei den vorgenanuten Kassen 9308 | einzulösen. 10133] Die Einlieferung ausgeloster Nenten- 10374 | briefe und Schuldverschreibungen kann 11055 |auch durch die Post portofrei mit dem 12249 | Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag 12593 | auf gleihem Wege übermittelt werde. 13506 | Die Zusendung des Geldes geschieht dann 14345 | auf Gefahr und Kosten des Empfängers. 15134] Magdeburg, den 20 Mai 1913. 15672 Königliche Direktion der Nentenbank 16247 für die Proviuzen Sachsen 16966 und Haunover.

e R T C E

18709 _9) Kommanditgesell- [haften auf Aktien und

Aktiengesellshaften.

20258 20897 21788 ha Beau Ce Fen Verlust on Werlipapieren befinden sih aus\cließ- lich in Unterabteilung 2. A

ß. in Rückdeckung übec- ‘bselseitige Ueber- *

b. wedselseitige Uceder- 4 lebengassociationen . 1529 158.37

3) Nentenversicherungen ? a. selbst abgeschlossene. . 2 671 628,24 b. in NRückdeckung über- nommene .. N 1 062 20 4) Sonstige Versicherungen : / a. felbst abgeslossene . 0200001 b. in Rücdeckung über- nommene 1 242 49

117. Policengebühren ; L 1V. E e belegte Gesder 1) Zinsen für festbelegie Geld A H Zinsen für vorübergehend belegte Gelder

2) Mietserträge S

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn . . «o ooooo

2) Sonstiger Gewinn . . V1. Vergütung der Rüversicherer für: 70 1) P E erpeergaazuas gemäß § 958 PDr.- Va * . Fe 6 a M0105 D

B 2) Eingetretene Versicherungsfälle . . 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . , 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen

VII. Sonstige Einnahmen

P

A. Aftiva. 1. We(hsel der Aktionäre „. Il. Grundbesiß . . III. Hypotheken . . / IV. A auf Wertpapiere V, Wertpaptere: 1) Bee W A (nah dem bürgerlihen Geseßbuh)) „.„--„ «- 2) Mertyäptere im Sine des 8 59 Ziffer 1 Say 2 Pr.-V.-G., nämlich: a. nah landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen . . . b. Pfandbriefe deutsher Hypotheken- ÉtiengefellsMaften .„... 3) Sonstige mündelsichere Wertpapiere (ôfter- reichische, ungarische, shweizerishe,rumänische, türkische, bulgarishe und ferbische Staats- Va) as e i 4) Darlehen an den Staat und die im Reichsrat vertretenen Könlgreicße und Länder A V1. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . V1. Reichsbankmäßige Wechsel. . . VIII. Guthaben: 1) bei Bankhäufern / 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen , TX. Gestundete Prämien X. Nück&itändige Zinsen und Lêieten X1. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten : 1) aus dem Geschäftsjahre . 2) aus früheren abren.» ea a Ee X11. Barer Kassenbesiand . . X111. Snventar und DrucksaWen. . . . XIV. Rauttonsdarlehen an versiherte Beamte V Sonsttge Alla „e «o» a oe XVIL. Berlust . . . . . . . . . . . . . .

Gesamtbetrag .

9 419,85 2 097 910

49 62 38

e 10 446 114 O 94 590 160 N 739 106

Aktiva. Grundstück- und Gebäudekonto Dresden und Elsterwerda U

M A 654 000|— 5 442 95 C0113 95

6 642 95

P

. .

D ck60. S # .

. 5.0 §0 S

Abschreibung ¿

Elektr. Licht- u. Telephonanlage Dresden und Elsterwerda Zugang ..

Abschreibung . .

Geschirrkonto Dresden / Inventarkonto Dresden und Elsterwerda Sia S

2 672 690)

7 771 361

09 98

24 997 167 43/805

34 078 |—

70 98 72

[30474] Gaswerk Grüngu (Mark) A.-G.

Bilanz am 28. Februar L913.

Aktiva. M Kassakonto . . Delbrück Schiller

& Co. * 18 ._.. __Depotkonto . Neubaukonto Gaëémesser auf Mete

1181 28 Münzgasmesser-

einrichtungen 9 679 52]

Lagerkonto Debitorenkonto Gewinn- und Verlustkonto .

6 578 636 266 750 984 862

E S D 5:

7 43025040

Abschreibung . . 33 504 693|

Maschinenkonto Dretden und Elsterwerda. Zugang .

68 25 733 331/64

62

S 32 071

216

S

b 1173,57 32 288/30

. 165,13 150,—

S0, . Sid: i

Abschreibung : “o S d L 7 : R C I

Metallgießereikonto Dresden und Elsterwerda . Zugang s

8 500 000 15 132 515

1 488 302265

101018852 130 082/86 293 227/11

3 E R R E

o, o 4 E T E S

468 133 2 530 336

1 433 498/49 1175 785/06

194 321 209/04

2 998 470

Abschreibung . .

Modellkonto Dresden . .…. | Zugang .

Abschreibung

Patent- und Mustershußkonto Dresden Su

80

Gefamteinnahmen . .

9 B. Ausgaben, L I. Zablungen für unerledigte Versicherungs- 443 560 62 fälle der Vorjabre aus selbst abgeschlossenen [5 Versicherungen : 150 000 B Geleistet N A a diu 2) Zurüfgesteilt N II. 2ablungen für Versicherungsverpflihtungen 1 393 a8 Bi ‘Besäftbjabr aus selbst abge\chlossenen _—146 207/27 Versicherungen für : 443 560/62 1) Aa Sun auf den E Gewitin- und Verlustkonto. U. e e ielit 4115 032 64 R À Mb 2, 1. Mär An 191 z 47 618

60 860

19 431/04 17 792/52

‘484 612

1 376 495 114 307

E : : a S A 6 \ 6 2E avitalkonto Stbetial Continental Gas Association Nerschiedene Kreditoren . . Amortisationskonto .

399 948 967 204

G Mea R Res , Minas

667 152 Avr

Schleifereikonto Elsterwerda ... ,, Werkzeugkonto Dresden und Elsterwerda . DUId e L L

‘959 738

168 846 214

: 1 700 000 Abschreibung . . 6 328 869

Kassekonto . L è Wechselkonto A Kontokorrentkonto, Debitoren . . KautionsFonto

Warenkonto Konîo vorausbezahlter Prämien . Effektenkonto .

11 000/— 1044 57

1 695/86 435 369/16 5 683/36 D39 77811 800|—

Z.-B.):

S 01

45

0 O 850 000

[30536]

Eleltra, Aktiengesellshaft in Dresden.

Ordentliche Generalversamulung. 466/20 Die Herrèn Aktionäre werden hierdurdch 18866 14/36 zu der LS5. oxdentlicen Geueral- ————- versammlung, welhe am 16. Juli ; i: 1913, Vormittags 10 Uhr, in dem | Aktienkapitalkonto : . ; - 800 000/— Sißungszimmer des Bankhauses Philivy | Hypothekenkonto Dresden und Elsterwerda 535 000/— Climeyer, Dresden-A., NRingstraße 28, | Atzeptkonto E 119 024/83 stattfinden wird, ecgebenst eingeladen. Kontokorrentkonto, Kreditoren , * 265 844/43 Tages29-duung t Neservefonds .. * 25 000 1) Vorlage des Jahresberichts des Vor- | Gewinn- und Verlustkonto . . . ; 141 775 stands ‘und des Aufsichtsrats fowie

“A an Und der Gewinn- und 1 886 644/26 *ertustreGnung. Baubesch{ägefabriken Otto Grieshammer Aktieugesellschaft. Grieshammer.

2) csMluysalung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz und die Ge- Getvinn- und Verlustkouto ver 31 Dezember 192 t T0

95 159 843 9 006 112

1 132 607

36 123 445/98 12 218 968/92 | 8167811 4 161 140 87 198 941171

12 149 35

A 2626) 16467 851 R

143 983 9362

Per Kredit. O i ttaras La E u Us V

asme}jermiete-

é men L 0.267,99 Rente für Münz- gasmessereinrih 4 tungen .. .. 1687.27

Z Jnstallationskonto .

A M 4 ' Bilanzkonto... |

346 96049 65 7272 141 775/—-

28410 96 268

_——

O 4 302 231/33

1 066 503

Dresden, den 31. Dezember 1912.

90

872 596/90 5 797 137/94

6 955/26 951/48

41 722/40

134 308/47

Verlin, den 30. Mai 1913. Der Vorstand. P. Rudolph. Der Auffichtsrat. E. Körting. H. Po hmer.

872 596

e e.

winnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Gatlastung Aufsichtsrats.

des Vorstands und des

4) Aufsichtsratswahk.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nah § 18 der Statuten diejenigen Aktien berechtigt, welche uicht später als am 3. Tage

vor der Versammlung zu diesem

Zweck bei ‘der Gesellschaft angemeldet “wurden. Den Aktien sind Hinterlegungs-

scheine über Aktien, ausgestellt voa den nachstehenden Stellen, glei zu erachten: in Veclin, Düsseidorf und Cöln von dem A. Schaaffhgusen’scheu Vanuk-

verein, : dem Bankhause

Ct S0 M

Generalunkostenkonto . Abschreibungen . . Gewinn 4 Verteilung des Gewinnes : zum Reservefonds C S NRüdstellung für Musterbuch und Reklamekonto . 4 9/0 Dividende

Zantieme an den Vorstand, Beamte und Gewinnanteil für den Aufsichtsrat V ea

1 0/0 Mehrdibidende V es Vortrag auf neue Nehnuung „7

903 740 4 146 901/26

De 104-00. M: Wid D c

5 050 641 3 466.000

399 500|— 147215 436 888 1 147.500 191 645 41 542

93 064/94

. . . É“ . . . . .

71 73612

22035 22367

[30475]

Gaswerk Sriuau (Mark) A-G. Wir geben hiermit bekannt, / da u: Generalvers ammlungsbes{luß vom 30, Mai T5 1an d. Js. Herr Bankier Carl JIoerger zu 47 1908 Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesell- |__506 901/82 haft gewählt worden ist. 554 062/72 Der Auffichisrat bestcht nunmehr : wieder aus g Mitgliedern ad ar: ia 1) Bankier Carl Foerger, ¡ D. err Generaldiretor Ernst Körting, Mariendorf, i 3) Hexrn - Direktor Heinrichß Pohmer, Berlin, ben 18 Juni 1913 er en 18. é f Y Der Vorsiaund. P. Rudolph,

1 607 918

2 437 100 631

28 136

6 242

1 679 655

ao 72 m

554 062

[30535]

Vermögensverwaltungsstelle für Offi iere u. Veamte „Kom.-Ges. auf Actien.

Ergänzung der Tagesordnung für

die am Montag, deu 30. Juui 1918,

Vormittags 11 Uher, im „Hotel zum

Neichôtag“ in Berlin N W,, Bunsenstraße2,

stattfindende Generalversammlung: Punkt 6: Zuwahl! zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 20. Juni 1913, /

Der Aufsichtsrat. Dr. H. Tenge, Vorsigender.

Saldovortrag von 1911 ....,

D a FEEUER von Warenkonto (Bruttogewinn) . ..,

, Philipp Elimeyer, in Breslau ven dem Banlhause _ Gebr. Guttentag, in Nürnberg von dem Bankhause ,_Auton Kohu, : in München vou der Bayerischen Vereinsbauk. Dresden, den 20. Junt 1913. Der Vorstand.

Dr. Stoefsel.

Naidruck- wird nit honoriert.

in 1747 111 2 472 110 4 18000

Dresden, den 31. Dezember 1912.

Baubeshlägefabriken Otto Grieshammer Aktiengesellschaft.

: Grieshammer. Vorstehente Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir

eprüften Büchern überein. Dresden. den 5. Junt 1918, di Fn aag

Georg Rother, vereîd. Bücherrevisor und geritlih verpfl, Sat&verständiger für kaufm. Bie und L petvst ad s ig

erungen der wechselseitigen Ueberlebens-

V 0M E M

aeaen j

6) Diverse Kreditoren

X1. Getwoinn (Schluß folgende Seite.)

. 1 349 271,51 297 367,93

1801 251,98

G76: ch0: S 00m S

1. Aktienkapital L uf den Lebensfall -V-G.,8 262 H.- 9) Kapitalversierungen auf den Lebensfall IL. E (S L L A y SVCTc e l Saldovortrag . kd O e E L L n vate T : ß. zurüdgestellt 999,24 I1T. Prämienreserven für: S 43 411 b. weselfeitige Ueber- : 1) Kapitalversicherungen auf des Tee : l. d lebensafsociationen . . 8 888 722,97 9) Kapitaluersicherungen auf n nd Ber eno A n 3) ge oie A S as a. Er ebensverf g U ACU t i 8 t . e er e D 0/0: S0 d 1; : 4 : D laliantondo 15 477 b. zurückgestellt e 485,30 b. Seataes ber wen, Unterhaltungskonto . . 12 642 4) Sonstige Versiherungen tian en A e f de O t ü 3) Nentenverficherungen . . « « « «+ + « 134 308 IIï. Vergütungen für in Rückdeckung über- ) e R O nommene Versicherungen : 4 M R: e 4 g ne Ve | ä . Prä überträge für: S R d E T 511,85 E l) Kapitalversiherungen auf den Todesfall . , b. lurüdvelte, s 18626086 686 801 2) Na mitave Berne auf den Lebensfall 9) Norzeittg aufgelöste Versicherungen .. 165 736 4 S ie Beri L . 1 9) S A : V, Reserven für \{chwebende Versiherungöfälle: TV Sanden Tue att S E j 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrt a elne C, 2) sonstige Bestandteile . . „. E “L40031 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver- f i sicherten . «.«++-- e ._. 89 737,19 VII. E anne aua A aas S 14e odó 2) Für das italienishe Portefeuille . .. 3 ew M r B Tia V. Gewinnanteile an Versicherte : 8): Ammöbillencéserne . eier in ent E Mei 4 n 71 736,28 4) Seele C C ai R | 5) Kriegsversicherung é 2) I data C 6 Prämienreserveergänzungsfonds Gs GUE LEE Ne 7) Kursdifferenzenfon8. „»+«* a. abgehoßen E A 20 8) Gewinnanteil aar Ls b, nicht abgehoben e 9) Reserve für unbeh. Gewiun V, RücChersi@erungaptämnten es VIII. Guthaben andererVersicherungäunternehmungen 1) Kapita lversiberungen auf den Todesfall 1X. Barkautionen 9) Kapitalvericherungen auf den Lebensfall L. Sonstige Passiva, und zwar: i S Bean N 1) Per raums R e Sonstige e t 2) Raiseriubiläumi A . Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich 3) Unterstützungéfonds 2 7 Let Vertrag erade Leistungen für in 4) Rinfenüberträ N As ückdeckung übernommene Versicherungen) 5) Eebebonte teile von liquiden Ver- 1) Stutt C E 1 Verwaltungskosten: a. Abschlußprovtsionen þ. Inkassoprovisionen . c. sonstige Verwaltungs- kosten

0E S R E

edt

3 447881 3 728 875

D 0-0-0 0PM