1913 / 147 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

176626. M. 20154. 176628. St. 6770. Pflanzen - Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 1 D. 176644. F. 13007,

26 d. : Konservierungsmittel für Lebensmittel. i 0 / i Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, O0STANNO q b l EWERIT Nohenzallorn Se | «ee Sim 1 m T OSTANNOL Ld arenzeiwenbeilage

30/11 1912. Max Matthaey, Frauenstein i. Erzgeb. “und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- M I ktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6

9/6 1913. ive n au A I E Abdruckmasse u A Rb U é 6 D ° . 0 »Geshäftsbetrieb: Fabrik von Massenartikeln aus . Gebrüder Stollwer + G., Köln wee, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. eshäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ¿ d g t R 8 6 D K l Í t g & : Hartgummi und dergl. 5 Waren: Horn, Hartgummi, | a. Rh. 9/6 1913, « Dichtungs- und Pakungs-Materialien, Wärmeschuy- | mazeutische und therapeutische Präparate. e: C cl c Nl cl INFeiger Unl 0 | Tell | cll ald all zeiger * Fiber, Knochen, Elfenbein, Steinnuß und Galalith sowie] Ges äftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucer- und Jsolier-Mittel, Asbestfabrikate. Bs Ersabstoffe, Waren aus Fiber, Knochen, Elfenbein und waren-Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und - Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. L; 176645. F. 1300s. N ADB B e rl i n Di en st a g d en 9 4 Juni 1913

o 2E o , , . . e

deren Ersaßstoffen, nämlich Formstüde für die Elektro-| anderen Nahrungs- und Genuß-Mitteln, automatischer «Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, tehnik und Optik, Rohre, Reifen, Ringe, Stäbe, Platten, | Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins- Lederpugt- und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur- ST AN N 0g A N T A N

besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Gerb-Mittel, Bohnermasse.

S D E A E Pr dedG dez Ae iegt aut: red

E 2

a a

Klappen, Ventilteller, Lampenteller, Griffe für Schirme, 27. 176663 P. 11310. |22a 176669 R. 16465

Stödte, Federhalter, Bleistifthalter, Trinkbecher, Unter- | Und Konditor-Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch-, . Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus für 17/4 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucing Warenzeichen.

dn MEATS E At N d E

säße, Zigarrenspiyen , igarettenspizen , Pfeifenköpfe, | Frucht- und Gemüse-Konserven, eingemachte Früchte, Tee tehnische Zwecte. , Atti z M gie B E ° Billardtäle. E por d “By Steer, | (Genußmittel), diätetische und pharmazeutishe Präparate, + Wachs, Leuchtstoffe, tehnishe Öle und Fette, M OEAIEAS Aktiengesellschaft, Höchst a. M 6 (Schluß.) IEIUISBE (2)NES

90 9 o. Knebel, Tasten und sonstige Bestandteile für Schreib- | Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle Schmiermittel, Benzin. / eshäftsbetrieb: mische Fabrik. a : / L und Rechen-Maschinen. Ÿ aus Schokolade- oder Zucker-Waren, Liköre, kohlensäure- - Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, | mazeait (s bara: Ta E Va 176653. P. 11377. d Z M L 26e j 176627. G. 145714. haltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Roh- und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, 2 A D 21/4 9153. Poené gen & Heyer, Cöln. 10/6 3. s . Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Tapeten. 2 176646 F. 13009 L Geschäftsbetrieb; Papiergroßhandlung. Waren: Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und . Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellier-Waren, | ** N ¿C REN H (A Papier. nicht präparierte Mehle mit Zusaß von Kakao und Schoko- Billard- und Signier-Kreide, Bureau- und Kontor- A U ROC ANT AN (4 E 27. 176664. O. 5063.| 19/3 1913. Julius Römpler Act. Ges., Zeulen- De L A Erei mit M, ohne Quas E i ara (ausgenommen Möbel), aat A | H : A 19/6 1913. i: akao un otolade, Spetjegewürze, ferner Automaten-|" 31. Par ümerien, kosmetishe Mittel, ätherishe Öle, - M of A. n Mo eshäftsbetrieb: Gummiwirk- un Webwaren-Fabrik. waren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, mit Seifen, Wash- und Bleich-Mittel, Stärke und z Brdains Mete eich Gn DIGE pa “E A Waren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäden. bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere An- Stärkepräparate, Farbzusäye zur Wäsche, Fleckenent- 1913 p , M. 9/6 x Ÿ A P 22a. E 176670 E “R. 164 466 sihtspostkarten, Zündhölzer. E Beschr. fernung3mittel, Rostschußmittel, Puy- und Polier- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- i 4 4 h Ls: A x J * . . . Mittel für Holz, Metall und Glas, Schleifmittel. mazeutische und therapeutische Präparate. 8/5 1913. Fa. Paul Heinrich Podeus,

. Pau 42 N V A A _ : L # s E Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Pismar i. M. 9/6 E, bat T - A A Rer A A : L Asphalt VTeer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge- 3 . Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. Waren: «f i i d E 176629, M. 19912. webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn- Ms 10047. F. 1303s, Automobile. 26 h P E

steine, Baumaterialien.

M pati tAs

T: Tr LEE Dei K trl d Ee SeMRE 1 P R t f G L E

aua dhlio di uis, ian tis

176636. F. 12998. "Ede: L E SRL. Ds D A Ï i o 9 g 19/3 1913. Julius Nömpler Act. Ges., Zeulen-

34. 0 0 IN ISler ARGOCANTAN T E] S H | E da. 10/6 1918 T : Seme [2d 10/4 1913. Oberpfälzische Holzstoff: & Pappen- | roda. 10/6 1913. 2 : P i ; I P ; E ç ; ; Geschäftsbetrieb: Gummiwirk- und Webwaren-Fabrik. f R fabrik, J. & N. Braun, Brand i. F., Oberpfalz. Waren: Leibbinden mit eingewebten Gumnmifäden.

17/4 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius s ERALSN e ats B8 10/6 1913. N gad E 1/3 1913. Groß - Einkaufs-Zeutrale westdeut-| 19/10 1912. Mäurer & Wirt, Stolberg, Rhld. fe DENInAE Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6 e ——— 2 [7 Geschäftsbetrieb: Holzstoff- und Pappen-Fabrik. | 22a. 176671. R. 16475. M Waren: Holzstoff, Pappen und Karton, insbesondere für

scher Konsumvereine G. m. b. H., Mülheim a. Rh. | 9/6 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- : : | 1 i : b F A E R S R E P O G S L E I A A Ls E, Wandbekleidung.

0 . 9/6 1913. : Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und chemische Fabrik. : : u A / S “dz j; s j e 9 a Geschäfts betrieb: Einkaufsgesellshaft. Waren: | Waren: Parfümerien, Seifen und Seifenpräparate für Loe ide on terapeutishe Präparate, 5 D A 5. 176650. H, 27392. 16e. 176655.3# DB. 28030. 22a. 176665. P. 11108 Marmeladen aller Art, Obstkraut, Fruchtsäfte und Mine- | Wasch-, Appretur-, Färberei-, Puß- und Heil-Zwecke, Soda, | 2- 176637. F. 12999. ps u 7 B , i L N ralwässer, natürlihe und künstlihe, Trauben- und Obst- | Seifenpulver, Seifenextrakt, Fettlaugenmehl und alle o M Y ® 9 Ü tro A Weine, technische und Speiseöle, Lebertran und Lebertran- g aus Seife, Soda und Wottasche hergestellten ASC ANTAN d d emulsion, Haematogen, kondensierte Mil, Liköre, Süd- | Wa ch- und Reinigungs-Mittel, Kerzen, Stearin und F L 2 2 T E E a . früchte, frishe und getrocknete, a Käse, Schmalz, S els Vote : für Leucht-, Polier- und pharmazeutische] 17/4 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius i E Alfred Brunne, Leipzig, Kochstr. 124, gs 10% D E Nömpler Act. Ges., Zeulen Nierenfett, Margarine, Butterersay, Gewürze und Tees, | Zwecke, lyzerin und Glyzerinpräparate für hygienische & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6 f E n t 3. N a « 10 L : Backpulver, Puddingpulver, Suppenwürze, Bouillon und | und technische Zwede, für Brauerei-, Nähr- und Konser- | 1913. g, gesellschaft, Höchst a. M / F l (B Y 1913 Si Heid, Nürnb 9/6 1913 Geschäftsbetrieb: age an A F slenzen Alke s ma O t dae B R Suppenwürfel, Fleish, Gemüse und Obstkonserven, | vierungs-Zwecke, Öle und Fette, nämlich: naturreine, rohe| Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- oe A A M 1/4 At n 6: Ma eEUt J "m D HUA, tes, naden- und ae A 2 A O oholfreie S O S B Kakao, Schokolade und Zuckerwaren, Konditoreierzeug- | gereinigte, technische, ätherishe, medizinische, kosmetische | mazeutische und therapeutische Präparate. n P T N ftsbetrieb: Pinselfabrik. GEE N: SANNEE und Fruchtessenzen, a oholsveie Getränke, —— 22a. 176672. K. 24384. nisse, Mehl und Gxüyen, Teigwaren, Kaffee, Malzkaffee, Ole und Fette (ausgenommen Speiseöle und -fette), 2 176638 F. 13001 4 U ALENTS pinsel. 16 b. 176656, P. 11314, 26/2 1913. L. Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. Malzgerste, Kornkaffee und Kaffeesurrogate, Seifen, Wasch- Yarz und Harzöle, Puy- und Polier-Mittel für Metall, | ** L A s S6 B T E! S A O E E J "9 ¿ 10/6 1913. ® und Puß - Mittel, Metallvußmittel, Wichsen, Schuhcreme, | Holz, Leder, Glas, Porzellan, Emaille, lackierte unr CANTOC p N : Fn eOI R Ë S, 176652, C. 14240. Pz S7KOWSKI'S d QCi ] Geschäftsbetrieb: Fabrik cirurgisher Instrumente. Farben und. Lacke, Essig und ta i D Mobi Os E s T aanaa Me 0 N Le D d Waren: Ärztliche und chirurgische Apparate, Instrumente N | 0 U Tabake, Zigarren, Zigaretten, Schnupf- und Kautabake, | Zündhölzer, Le erappretur, Schuhlack, Pußpomade, Wichse, - R T A Es A TN N j N, i i i: : ; d Geräte, insbesondere Spezialinst Lo Su :

| 17/4 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius E u l 19/4 1913. Fa. Felix Przyszkowski, Ratibor O.-S. | gr, R esondere Spezialinftrumente für Hals,

Streichhölzer. ! Schuhereme, Fleckwasser, -stifte und -pasta. Beschr- & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M 9/6 A 9/6 1913 S eceitiiiam mi pre n dens : s 2 19, E Se ge 4 G 19183. Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Weine und 22a. 176666. D. 11852, 27/2 1913. Fa. Hermann Kats, München. 10/6 Spirituosen. Waren: Stillweine und Spirituosen. 13/1 1913. Deutsche Hohlnadel- D 19183. 16b. 176657. K. 246 03. | Gesellshaft m. b. H. Fabrik für 1 A Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgisher Instrumente

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- wazeutische und therapeutische Präparate.

L: 176639. F. 13002. s z

i g ; ; M 28/4 1913. Chemische Kunstdüngerfabrik b. 10/6 19183. bezw. zur Verhinderung von fkrankhaften Pollutionen od

| C ANTAN “r 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius } Melle, Carl Unbefunde & Comp., Melle. 9/6 C SUN [d arl 2 Geschäftabeiriech: FSabrikütion von A Arie g haften P er

| & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6 1913. Hohlnadeln und chirurgischen Jnstrumenten. 26e 176674 N. 6611 1913. Waren: Hohlnadeln für ärztliche, zahn- : 7 Y E

17/4 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius S j i Geschäftsbetrieb: Kunstdüngerfabrik. Waren: Dünger & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6| Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- und künstlicher Dünger.

( / ä 1/4 1913. J. H. Kramhöft, Jyehoe. 9/6 1913. ärztliche und tierärztlihe Zwecke, chirurgische Instrumente. 1913. i mazeutische und therapeutische Präparate. A E e A ——————————]|:_Seschäftabetrieh: Destillation. Waren: Bittern. |SLa, 176667. G. 14122. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- 2. 176648. F. 13039, |} 13. 176654, C. 13479. 16 b. 176658. W. 27942. VIELLIEBCHEN Treu

mazeutishe und therapeutische Präparate.

2. 176640. F. 13003. 0h 1 ( : M j j t FIl I 919 j e N S 1 i GRANUSAL A | x dIN d INBL, 1 dl b bIIIG (8 Maar @ e E „N 8/6 1912. Nahrungsmittel-Versand-Gesellschaft i U Q N d | N | G. m. b. H., Magdeburg. 10/6 1913.

T T

34. 8 gea St. 7190. chirurgische Justrumente, Berlin. und Sanitätsartikel. Waren: Apparat zur Signalisierung

H

hausen, Neuß. 9/6 1913. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen- fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienishe Zwette, pharmazeutishe Drogen und Präparate, Toilettegeräte, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel.

15/2 1913. Fa. Victor Stoeck- sf Ls 5 V1 E

AUCANTAN 28/4 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius der Firma walde N.L. 10/6 19183, N x Pr T vi y & Brüning, Kétiengeenren, R C e Geschäftsbetrieb: Gummmaren- Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Materialwaren-

4 a 1913. ae vorm. Meifter Lucius | 1913 I % a s 1 y fabrik. Waren: Präservativs. h | S Nahrungsmittelversand. Waren: rüning tiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6 5 K K, ; ; N aud 0 d LII d e H . 1913 ; f Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar 1 : O 2. Arzneimittel, hemishe Produkte für medizinische

E | E S OAE e Ma C regen Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- | 12eutishe und therapeutishe Präparate. F} rei 9a Ghemische Fabrik Eisendraht Ge- | 27/3 1913. Vouchard Pòre & Fils, Reims; Vertr: | e ————— E und hygienische Zwece, pharmazeutische Drogen und Geräte, Milcsiebe, Laboratoriums-Zentrifugen, Faser- | mazeutishe und therapeutische Präparate. 5. B. 2694s. sellshaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. Patentanwälte Dr, Fris „Warschauer und Dip.-Jng. 22a. 176668. H. 27123. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- LETUS shnüre für Zentrifugen, Kühlapparate, Zentrifugen für | 2, 176641. F. 13004. L Y 9/6 1913. : U, Siegfried Meier, Berlin S8.W. 61. 9/6 1913, „mittel, S 4 NMilch-Entrahmung, Butyrometer, Jnstrumente, Glaswaren, N U I Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Gerb-| Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Cham- 3. Wichse, Lederpußg- und Polier-Mittel, Bohnermasse, 10 1018 3a, Æ. Naumann Offenba) -a. M Apparatezur Nahrungsmitteluntersuchung, landwirtschaftliche STIBIOCANTAN A L E N R L A A N mittel, ätherishe Öle, Farbzusäße zur Wäsche. / pagner. E D : , - M. Untersuhungsapparate für Bewertung des Bodens, der| N bit E z 16e. 176659. V. 5263. : Meins Étinilas &Feld- und Garten-Früchte, Untersuchungsapparate für die 17/4 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius ? : 2 & ». Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

Geschäftsbetrieb: Seifen- und Parfümerie-Fabrik. Trocknungsindustrie und für Feuchtigkeitsbestimmungen, | & Brüning, Aktiengesellshaft, Höchst a. M. 9/6 Christbaumschmuck 28/2 1913. „Hansa“ Fa- + c. Kerzen. |

E B u bare it Toscite aeutisde Pr meteorologische Apparate und Jnstrumente, Apparate für | 1913. : E R L Ba E zin | die Erdölindustrie, physikalishe und optishe Geräte, che- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- ( i h brikation u. Vertrieb chem.- ‘7 Tir T Ea : Sein E N beaparale aus Vaseline, Paraffin: mische Apparate aus Holz, Glas, Metall und Gummi, mazeutische und therapeutische Präparate. F : A L OD Q. e pharm. Produkte, G. m. N Sea Que S ette a S E

Stearin, Ceresin und Wachs, für Toilette-, Wasch-, Bleich- Chemikalien fest, flüssi i : : ia A E E Ko, 5 ; ‘medizi-| Shemikalien fest, flüssig oder gelöst für Fettbestimmung | 2, 176642. . 13005. S b. H., Cöln. 10/6 1913. ; ; df ; S noifaB M Se, Seiseit alter Art und Form, medizi-]. 2 Milch und Molkereiprodukte, Margarine und andere F B O P e A 0 A A o Fabri- =ckx::: 4 ; Lo fett. R Tale M E 4 0 M L p E ; 2 p A Gf er. B fation und Vertrieb cemish- L 7 » Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi pharmazeutischer Produkte. f P Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

nische und desinfizièrende Seifen, Zahn-, Mund-, Haar- | ; i ( f ; und Nagelpflege-Mittel, Waschmittel, Rostschußmittel, Fleck- S Sr ais E E CUP ROC ANTAN d U l 11 1913. Vertriebsgesellschaft Limo- F G 0) t 5 -

j d ea T T

La E D

e Erla pa

E Er S E I E E RSU E A

Déhnés Nasenspritze

2, soda, Glyzerin, Borax, Stärke, sowie Präparate aus diesen 17/4 1913. Farbwerke vorm. Meister Lucius S ; 1914 Stoffen für Toilette-, Wash-, Reinigungs-, Bleich-, Puy- U U & Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6 T IN y 9/6 1913. ; \ . Kafao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- S Saite Tara e Ee für die s | N ] tries von altoholfecien Getränken Waren, Je, mine, Parslmerten in jeder Form, Schön- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- «W N Alkobolfret ; ille Limo | heitsmittel aller Art (parfümierte und unparfümierte). - mazeutische und therapeutishe Präparate. D : Diner ade s stille Limonaden, q T t E “A T V h / . 2. 176643. F+ 13006. Y L 36. Zündhölzer. Beschr.

ditorei-Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 38. 176633. C. 14098. Ra t - its 11) ÿ ï ————M—————— AYDRARGOCANTAN Sr | a N R, i i 176675, S. 13506.

. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. i i î 17/10 1912. Paul Urban, Charlottenburg, Wieland-| 17/4 1913. Farbwerte vorm. Meister Lucins A

Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke, Farbzusäte straße 17. 9/6 1913. . 5 / : «& Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 9/6| 283/10 1912. Fa. Gottlob Bug, Crefeld. 9,6 1913. " Ly: Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technisher Artikel. } 1913. Geschäftsbetrieb: Bürstenfabrik und Kurzwarengroß- Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar- handlung. Waren: Fensterleder, Waschbretter,-Aufnehmer, S - 2D

wasser, ätherishe Öle, kosmetishe Öle, Soda und Bleich- 176634. U. 1886. G Ä | Ó Ÿ nade Venediktine m. b. H., Magdeburg-S. askol olfrei Waren: Nasensprißen. 4 Essig, Senf, Kochsalz. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. und ienishe Zwede , armazeutishe Drogen und ti äparate. Spültü d Wischtücher. S FRRE S : Ne 3 Para azealide; Dragen, un faugutiige Ppipargte. E a ans 176660. v Sas 176661. N. 7334,

Präparate, Pflaster, Verbandsto e, Tier- und Pflanzen- E d) A A IORE L S 5 ° —— E —= Be lguR R Désinfeltianmin, Sn E 176649. B. 27761. E i 3/3 1913. Sociedad Vinicola S. & L.

50 mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, j a E 2 G Durlacher, Hamburg. 10/6 19183. O GOLOTIPPED CIGARETTES wissenschaftliche und photographische _Zwee, Farbstoffe, / r P A N j Geschäftsbetrieb: Handlung in ¿ Weinen, Firnisse, Lake, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder- / A. 1 O2 - Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und puy- und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur- und Gerb- | N : l a, Pakung3materialien aller Art, sowie Fabrik von L Mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, tehnische Öle 4 B F 25 Ag A2 4 n Kisten, Fässern. Waren: Stillwein, Schaumwein, 28/3 1913. Cigarettenfabrik „Problem““ Szlama | und Dele, See mir, Mheriige L Wals- c : e E Z L "Ana T R Minen G. m. S uwe Alyre, p ; Z aid - - O s E Ra) y G ¿ . ., . D, b Z U ck j R E. R Ams 1 uad Vertrieb von Tabak- Titee E Wäsche, FledenentfntngEmittel Koftbug, R 2M A Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kinder- alfoholhaltige Ertralte ab sämtliche aus den vor- fabrikaten. Waren: N Al aveléninaiee Ziga- | mittel, Puy- und Polier-Mittel, Schleifmittel. A E A R nahrung (Kindernährmittel insbesondere Nährzucker, Sup- stehend genannten Flüssigkeiten herzustellende M : 41029 A 27/2 1913, Fa. Mich. Bosnak, R at u pen, Nährzucker-Kakao, Eisen-Nährzucker, Eisen-Nährzuker- Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiritus,

rettentabak, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, 11. 176635. N. 16249, | Essen. 9/6 1913. Kakao). Mineralwasser, Limonade, Gingerale, Fruchtsäfte, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von |Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz,

22 h. 176632. F. 12619. 2 Südfrüchten. Waren: Apfelsinen. Pp n A N ld: a A Wu ' | E Bier, Ale, Porter, Flaschen, Demijohns, Krüge, SOPDI Beschr. E } Blücher bei Belle-Ailiance t D AT, 26e. 176662. N. 7335. | Holzfässer, Dauben, Weidenkörbe, Holzkästen, Holz- 3/2 1913, Rosenzweig & Baumaun, Kasseler

MArDE V Glasuren- und Lackfabrik , Kassel. 9/6 913.

Ld. id Md M aaa hn ca une E S fisten, Lattenkisten. Kistenbretter. sowie Fässer und | | ug Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Ein- u

H ean al den Bumpreline au M C Qu O Ae wickelpapier , Schaukarten und Schablonen aus } Y B78 meen morifen: vie Leloate f O 6 Soxh [ ezu cker Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen K Geschäftsbetrieb: Farben-, Glasuren- und Ladck- | R E 5/5 1913. Nährmittelfabrik München G. m us “Sruavacs . Mas ifapse igl ne 490 eas 9/12 1912. fe o. G. m. b. H.,} Fabrik. Waren: M E S Y E, hae

/ Paul Funke & C S., r W g b. H., Pasing b. München. 106 1913,

Berlin. 9/6 1913. l. : : : jen. s ' E Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Milchuntersuchungs- 2. Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische A 14/9 1919. Theodor Hildebrand & Sohn, WGeschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kinder- o

© apparaten , Molkereigeräten , landwirtschaftlihen Unter- und hygienishe Zwecke, pharmazeutische Drogen Berlin, 10/6 1913, __|nahrung (Kindernährmittel, insbesondere Nährzucker, Sup-

" suchungsapparaten und. physikalisch-chemishen Apparaten. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und (Schluß in der folgenden Beilage.) wg eshäftbetrieb: Schokoladen -Z und "Kakaofabrik. Le R d Eisen-Nährzucker, Eisen-Nährzucker- ; É i a afkao).

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz? Buchdruderei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. ren: Schokolade in Tafeln.