1913 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[31668] . [31541] Gemäß dem Tilgungsplane für- unsere

Vierte Beilage i 4! prozentige hypothefarische Auleihe | „Debet. L

Baar al Pet 1 P CRAEN S zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli ischen Staatsanzei e Sönigl, Notacs, Heren Justirats_ Dr. Handlungéunkosten; Tantiemen in Chile und Hamburg 9 280 77746 E T aaf Saltcfte L 525 869 2 um cil cil cl anzeiger un 0g l tei ischen aa sSanzeiger.

B s Steglig, ite 285 669|— | Teilschuldverschreibungen ausgelost E ees mat 0s 172 817/92 | | V 148. Berlin, Mittwoch, den 25. Juni 1913- e E w x Üntersuchu

worden, und zwar die folgenden Nummern : Abschreibungen auf Salpeter, Grundbesiß im Hafen, Maschinenanlagen, Wasserkraft- 4 962 711/40 z erp ng8saen. stell ot a : Verkäufe, E Öffentlicher Anzeiger.

7 130 179 191 282 311 346 42 464 station, Feldbahnen, Lagergebäude, Wohnungen, Werkzeuge, Mobiliar ujw. .. E ae 94 erlust- und Fundsachen, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4,

475 487 522 784 785 824 846 887 99] eingewinn 958 975 987 1050 1057 1073 1084 1099 “mg 9 149 987 È 58 975 5 5 12 142 987/94 3. v lofeia 2 L I Verdingungen 2C 9) Kommanditgesellshaften auf Aktien und E Aktiengesellshaften.

1158 1243 1247 1518 1537 1590 1609 4. eren. v. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A. G.

1647 1700 1803 1811 1846 1927 1959 Warthausen.

1997. Die ausgelosten Stücke werden vom Obligatiouenverlosung. Bei der am 21. d. . in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Ziehung

2. Januar 1914 ab zu 103 °/, also G E O L EA mit #4 1030,— per Stü, eingelöst der planmäßig zur NRüdczahlung bestimmten Schuldverschreibungen unserer An- leihe vom Jahre 1905 wurden folgende Nummern gezogen : s |

D . : H. V. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft in Hamburg. und zwar à «é 1000,—: Nr. 18 62 68 124 161 198 222 230 252 270.

a. beim A.Schaaffhausen’schea Bauk- Aktiva Sitans e: a ohne ate ae nas ftl E E EN 4 egi mobi pee tg fe ha P i E E x 4 7 2 6 50 00 2 . bei tschen Bank in Berlin, C F 0 S at adl P 4 Behrenstraße V, Salpeterfelder, Grundbesiß im Hafen, Maschinenanlagen, | | a aue [eihe nom 15 300 000 c. bei unserer Gesellschaftskasse in Wasserkraftstation, Feldbahnen , Lagergebäude, E A ea “S 10 “abzüglich Til ing 1905 H | Friedenau, Nheinstraße 45—46. Wohnungen, Werkzeuge, Mobiliar usr. 43 740 633/76 abzüglich Tilgung E E i Aus der Auslosung vom 25. Juni 1912 | Neubauten und Anschaffungen A a. O 1 275 000, find die. Nummern 960, 1413, 1648 und 45 265 639/76 E 1843 noch uicht eingelöst worden. s A 2 029 667,18 | 1909 : ; : s Berlin-Friedenau, den 19. Juni 1913. 3 471 387,72 | 1910 2 à Mh 500,—: Nr. 308 316 333 362 423 450 497. Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am L, Oktober 1913 bei der

Gewerbebank G. m. b. H., Biberach, Dresdner Bauk, Filiale Stuttgart, Dresdner Bauk, eschäftsstelle Ulm, | Nasse der Gesellschaft. 126 165 Die Verzinsung hört von da an auf. ; d de Ga ZWarthausen, den 23. Juni 1913. 1 020 000| * Der Vorstand. 1 500 000|—

E Y. Goer 3 448 636,66 1091S 1290000 n. | L OLS U 1912 * 6 375 000,— |15 300 000 4441 012/16 Vilanz per 31. März 1913.

E ea Einlösung des per 1. Januar 1913 fälligen Teils der + O. 920901401 noi ‘O Ans e A En Oran A t 02 293 54 Vorrechtsanleihe von nom. #6 6 379 000,— s [29425] Erzgebirgischer i e : rüdckständig aus früheren Auslosungen . . Steinkohlen-Aklienverein. A Aktiva. 33 659 947195 An Patentekonto ......, ä Abschreibungen . . Ô

L 1912. 5; 4962 71140 ständi Borrechtsanleihezinsen : Die geehrten Aktionäre werden hier- « Werkstattinventarkonto . . , s

& Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft in Hamburg. E Gewinn- Und Verlustrechnung 1912, ü aa A Kredit.

H. B. Sloman

12 142 987/94

6. Grwerbs- und Wirtschafrsgenoßen!chat H Niederlassung 2c. von Beda a aiten. 9.

Unfall- und Inyvaliditäts- ersiheru Burkauoneil, gie E

10. Verschiedene Bekanntmaqhungen.

9 c Der Vorftand. Hamburg, den 31. Dezember 1912. A. Dejonge. Herbert Sloman.

Die Ucbereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt hiermit :

[31545] Pasfiva. Aktiva. Vilanz am 31. März 1913.

Passiva. _ : # S # S Mh

Aktienkapitalkonto : Â

369 290/82 Ausgegebene Aktien

Obligationsanleihekonto :

Ausgegebene Teilshuldvershreibungen

Kontokorrentkonto : M 108 011,65

Bankkredit . . ., » 192 719,67

Anzahlung auf » 390 712,60

Grundstückonto : Bestand am 1. April 1912 | Gebäudekonto: Bestand am 1. April 1912 Zugang

1 600 000 650 000

438 19918 21 478 04 159 677 22

9 19354

2% Abschreibung .

Maschinenkonto : Bestand am 1. April 1912 Zugang

abzüglich Abschreibung 1905. . M 9 1906.

u u

450 483 Lieferungen . „.

Kreditoren . . ,. 37 262/29

Kautionêakzeptekonto : —T19 538 T0 Kautionsakzepte 27 407 | “V MUMiaabige L | üdständige Löhne .....,, 6 100 A Arbeiterwohlfahrtskonto : ,_ Rückständige Unfallbeiträge . . 4 000 Dividendenkonto : Rüdckständige Dividende. .,. 1 920 7368

O)

1908. L, 412 56581 691 443

10% Abschreibung . . 4 44 982,80 Extraabshreibung . . , 1255,30 Werkzeug- und Utensilienkonto: Bestand am 1. April 1912

| | 1275 000,— | |

6 566 250

14 145/—| 6 580 395|—

31919 823 10/13 345 812 66 175 312 30 240 000 Ss P 60 835 72 300 835 79 60 835 72

4 775 071/69 1 ibe

ck86 fe »atertalî Mar um V e s ; A C Säcken, Materialien, Waren zum Wiederverkauf O ae Cdidois R 6 694 480 13 lichen Generalversammlung Sonun- ) 69

Inventar in Hamburg a E 1 D anfättbaben und Kassenbeslände in Hamburg und Chile Geseßlicher Reservefonds : bend, deu 12. Juli 19182, im Saale | Depot für Einlöfung der per 1. Januar 1913 rückzahl- Amortisationsfonds der Vorrechtsanleihe des Gasthofes “ur grüuen Tanne“ baren gefündiaten Obligattonen und fälligen Zin9- Feuerversicherungsfonds in Zwickau einzufinden. Diverse Kreditoren Die Anmeldung erfolgt im Ver-

coupons ) Sterne Abrew kont Reingewinn mmlungêrxaume in der Zeit von 10! | Interne Abrechnungskonten bis 11 Uhr La ARE unter Vor- Diverse Debitoren zeigung der Aktien oder einer Bescheinigung : über deren Hinterlegung bei der Gesfell- schaftsfasse oder bei etner öffentlichen Behörde. Begiun der Verhandlung 11 Uhr. Tagesorduung : ; 1) Erwerbung des Steinkohlenwerkes „Astgemeinde Bockwa“; zu diesem Zwecke Erhöhung des Grundkapitals des Vereins durch Ausgabe von 1200 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwérte von je #4 1000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1913 ab unter Aus-

Obligationszinsenkonto : 240 000 Obligationszinsen Interimskonto : Im neuen Jahr zu leistende, das alte Jahr betreffende Zahlungen , Reservefondskonto : z D Extrareservefondskonto : Bean i Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag aus 1911/12 9 535,97 Reingewinn in 1912/13 , 150 814,61

Verteilung des Reingewinnes : Ueberweisung zum geseßlichen Meservefonds . . . .# 7540,73 69% Dividende . . . , 96 000,— Disagio und Neichsstempel für aufgenommene Obli- gationsanleihe . . . , 43 875,— Statutarishe Tantieme an den Auffichtsrat . ,

rot. 20% Abschreibung. . .

Matertalienkonto: Bestand Warenkonto : In Arbeit befindliße Waren Kontokorrentkonto : Deb E Kautionsakzeptekonto : j Von uns als Kaution gegebene E Kassakonto : Barbestände Wechselkonto : Bestand E: a l L P E d _: Hinterlegte Kautionen in ert- . :0:193,58 : i V 4 1593,58 1600 10 600 Elektrische Kraft- und Lichtanlagekonto : Mobilienkonto . . i R 4 805 Bestand am 1. April 1912 1205 3 600 DUIARg S e 4

R E R R

Le e 3 Dat Ÿ

6 756 560 614 337/50 523 465130

950 219/67

33 659 947/95

Be S. D: Q S S S

140 842 594 691 1106340

173 701 68 031 180 000

0.0.0. S S R

. .| 900 00719] * « « |__378 007/19] - 522 000

Der Vorftand. A. Dejonge. Herbert Sloman. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Aktiengesellshaft bescheinigt hiermit: L h s Der beeidigte Bücherrevisor: P. G. Hubbe. : e [31672] E ; “Gemäß § 244 des H.-G.-B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kom- merzienrat Franz Kirrmeier durch Tod aus dem ae CiEgeiMieden ist. Speyer, 24. Jun D, : Bayerische Bierbrauerei-Gefellschaft vorm. H. Schwartz.

S BEEE Stid

Hamburg, den 31. Dezember 1912.

Sive é 4 : R 7 ; s : Bestände an Salpeter, Caliche, Jod, Kohlen, Petroleum, De E boa dur geladen, fich zu einer außerordent- 33 09/0 Abschreibung . e,

T560— 560|—

27 407 9 683 7 225

1 000 « Werkzeugkonto : \ Pumpen, Motore 2c.- 29 9%/0 Abschreibung b. Meßinstrumente . . 10 9% Abschreibung . . c. Kl. Werkzeuge , .,

160 350 . e e 8025,90

e .#, 2025,90 «78415, . 2415;

31671 ¿ Salons und Ankauf von Teilschuldvershreibungen Serie T und Ax der Rheinischen Linoleumwerke Vedburg A.-G. Bedburg. ;

Bei der am 12. crt. tin Bonn in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Auslosung sind De Nummern der 47 0%/9 Teilschuld- c De L gezogen worden : : A N A 150 191 138 189 210/267 293 320 351 406 438 579 605 631

637 683 725 758 774 796 813 827 887. 897 900 913 965 991.

131542] L H. B. Sloman & Co. Salpeter- werke Aktiengesellschaft in Hamburg.

Die in der heutigen Generalversamm-

lung festgesez!e Dividende für das Ge- schäftsjahr 1912 gelangt vom 24. Juui

6 000

. . . . . * . . . . . .

3 000 c 99 129

__ 96 977/03 9 771/26

{luß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre. 2) Abänderung des

Vereins N 8 2 (Höhe des Grundkapitals), in § 16 (Vergütung des Aufsichts- rats) und 7 in § 21 (Art der Einberufung der Generalversammlungen). i 3) Zuwahl' “von “ztvet Aufsichtératsmit- gliedern. E Sch: dewitß bei Zwickau, den 16. Juni t3.

des Grundgeseßtzes

Der Vorftand des Srzgebirgischen Stcinkohßlen-Aktieuvereins.

E D S

Bilanzkonto per 38. Dezember 1912.

Aktiva. M H Grundstücke: a. Mariendorf Mb 2 172: 065,11 b. Staaken 108 257,44 Straßenregulierungskosten . Resikaufgelder und Hypo- theken Bureaumobilten Kautionswechsel 25 Gl Debitoren 20 234/10 Kasse 299 64 Gewinnvortrag aus 1911 12 610,65 E Verlust in 1912 . 69 759,92 97 149 27 3-192 000100

2 280.322/09 210 189/49 998 757/60

1 Lciians 25 600|—

Passiva. Aktienkapital Neservefonds Hypothekenshulden . . . Straßenregulerungßreserve Avale Kreditoren

2 000 000 11 010/60 1 000 000 57 492/43 25 600|— 58 450/62

3 152 593/65

Gewinn- und Verlustkonto per 380. Dezember 1912.

Debet. M A Handlungsunkosten . « [16 65770 Steuern _ 866/03 Zinsen 17 852/37 Provision 6 000|— Ubschreibungen 43 355/65

84 729 75

e Kredit,

Vortrag aus 1911

Grundstücksverkäufe

Nestkaufgelder- u. Hypotheken- O e p e L

aer 1 8 1911 ewinnvortrag au

E N M 12 610,65

Berlust in 1912. 69 759,92

12 610/65 E 13 207/18 1417/63

57 149/27 84 72975 Mariendorf, den 4. Juni 1913.

Terrain-Aktiengesellschaft Berlin-Maricndorf.

Die Direktion. ; Müncheberg. [31723] Deer stellvertretende Vorfizende des M E: Siegmun odenheimer, L Bankdirektor.

ds. Js. ab mit 2909%/, = #4 200,— per Aktie j bei unserer Gesellschaftskasse, Dam- burg, Alsterthor 23, bei der es Bank in Hamburg, Samburg, bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Berlin, bet der Direction der Diêconto- Gesellschaft, Franifurt a. M., zur Auszahlung. ¡ Hamburg, den 23. Junt 1913. Der Vorstand. _ A. Dejonge. Herbert Sloman. [31543] A 4. B. Sloman & Co. Salpeter- werke Aktiengesellschaft

in Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Geséllschaft ist das turiusmäßig aus dem Aufsichtsrat aus- \cheidende Mitalied

Herr Max Schinkel, Hamburg, in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden.

Hamburg. den 253. Junt 1913.

Der Vorstand. . Dejonge. Herbert Sloman.

[31759] : Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A.-G. in Oberlind §.-M. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 11. Juli 19183, Nach- mittags 5 Uhr, in der Erholung in Sonneberg stattfindenden 22. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst

einzuladen. Tagesorduung : 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1912/13. : 2) Festseßung der Dividende für 1912/13. 3) Entlaîtung des Borstands- und des Aufsichtsrats. E

4) Wabl eines Aufsichtsratêmitglied8 an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Hern Kaufmann Oscar Smidt. a

5) Vérgrößerung der Gleßerei.

6) Statutenänderungen. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind dicjentgen Aktionäre berechtigt, die thre Aktien svätestens am dritten Tage vor der Versammlung bet dem Vorstande angemeldet haben.

Bei Beginn der Generälversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be- scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. s

Zur Entaegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung entsprehender Bescheini- gungen find zuständig: der Vorstand, die Bank für Thüringen, Filiale Sonne- berg, und L Nas Oscar Heu- bach in Sonneberg.

Solnebrag: den 24. Juni 1913.

Der Auffichtsrat. Oscar Schmidt.

—_————————

Nummern durch Rückkauf eingel sft: Nb. 1273 1274 1270 1276 1281 1293 1296 1297 1299 1300 1301 1304

bei der Bergisch Märkifthen

Bedburg, den 23. Juni 1913.

[31644]

Aktiva.

l 13A 1318 1319 1820 1821 1322 1323-1324 18859-1326 -1328 1329 1530 Die Einlöfung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen Serie U erfolgt bei der Gesellschaftsfkässe in Bedburg, bei dem N. Schaaffhausen’shen Baukverein Bonn,

Bon den 5% Teilschuldverschreibungen Serie Ax wurden folgende

1282 1283

289-1 e 1 1331

1285 1286 1309. 1310: 1312: 1913

Vank in Crefeld

und bei den übrigen Niederlassungen dieser Banken am 2, Januar 1914 und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Nyheinishe Linoleumwerke Bedburg A.-G. Der Vorstand.

Masfsener Ringofenziegelei, Act. Gej., Unua. B

Bilauz vro Bl. März 19183.

T A

Buchwert bungen

290 1291 315 1316 1332.

Betrag

1) NRingofenanlage

2) Menagegebäude

3) Ziegeleigrundstück ;

4) Neu erworbene Grundstüdcke 5) Maschtnen und Kessel

6) Utensilien

7) Kassa 8) Debitoren 9) Vorrâte

1) Mienkäpital

2) Geseyzliczer MNeservefonds

3) Kreditoren

4) 229/06 Dividende

5) Gewinn- und Verlusikonto : Gewinnvortrag . . .

Soll.

62 185/38 6 185/38] 100

10 000

24 000|—

2 637195

E ents

56 000|— [O0

10 000|— 24 000|— 1 000|— Tis

98 924133

oi 101

51 662/91

142 763/91

142 763191 Gewiun- und Verlustkonto am 28. März 1913. Haben. :

107 000/— 10 700 600|—

23 040|—

923/91

An i 1) Ziegelsteinfabrikation 2) gchabte Unkosten 3) Staats- und Kommunalsteuern . .. 4) Gewinnvortrag aus 1911/12 1037 46 5) Bruttogewinn pro 1912/13 31 249,78 Gewinnverwendung:

Abschreibungen 229%/0 Dividende .

s CBADIOO . 23 940,— 92391

T2987 21

Per 1) Gewinnvortrag dus 1912; 2) Ziegelsteinverkauf 3) Landpacht 4) Zinsen

58 9593|— l 6595/65 2 649/49

32 28724

|

\ 1

Unna, den 2. April 1913,

[31757] Gebr. Hörmann, A.-G. Dresden-Midten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu etner außerordeut- lichen Generalversammlung für Mitt- woch, den 30, Juli 19183, Nach- mittags 25 Uhr, in das Kontor der

Gesellschaft ergebenst eingeladen.

95 945/38

Massener Ringofen-Ziegelci, Act.-Ges. Der Vorstaud. Kemper.

Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals.

9) Beschlußfaffung über Statutenände- "e s 8 4 und § 23 des Gesell-

schaftisvertrages. 3) Aufsichtsratswahl.

Dresden, den 25. Juni 1913, Gebrg Hörmann, A.:G,

Max Hôrmanun,

1 037/46 94 234/09 PR |

(D!

1988:

W. Schwar. H. Iffinger. i E S

Lebens- und Pensions-Ver- siherungs - Gesellshaft „Ianus“

in Hamburg. Wir bechren uns, die Aktionäre unserer Gésellshaft zu der am Dounerstag, den 17. Juli a. e., Vormittags A Uhr, tim Sitzungssaale des Gesellschaft sgebäudes, Pferdemarkt 51, statifindenden aufter- ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesorduung: Aenderung der Statuten.

Außer redaktionellen Aenderungen werden folgende sahlihen Aenderungen und Zusäye vorgeschlagen: § 1. Neue Firma : „Janus Hamburger Versicherungs - Aktien -Gesell-

_| schaft. §2. Gegenstand des Unternehmens :

Hinzufügung der Uebernahme oder Ver- waltung bestehender Versicherung®unter- nehmungen sowie die Beteiligung mit Kapital an bestehenden oder zu grün- denden Versicherungsaktiengesellshaften gleiher Art und MNealkreditanstalten. §3 und § 4 zu flreihen. § 7. Wegfall der schriftlichen Verpflichtung des Ufktto- närs auf die Statuten; Wegfall der Beschränkung hinsichtlich des Aktienbesizes für Serie 1 Verpflichtung der Aktionäre zur Mitteilung von Adressenänderungen. 8 8 Wegfall der \hriftlihen Vervflichtung eines neuen Aktionärs auf die Statuten. 8 9 zu streichen. § 10 Regelung des Ver- fahrens zur Sicherstellung der jederzeitigen Aktienvolleinzahlung. § 12 Wegfall der Solawechsel. § 14 Erhöhung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder bis 9. § 19

- | Neufassung der Best mmungen über Amts-

dauer, Ausscheiden und Grsaßwahl yon Auffichtêratëmitgliedern. § 20 Neufassung der Aufgaben des Aufsichtsrats. § 23 zu streichen. § 24 Fesistellung derjenigen Geschäfte, die vom Vorstande mit Ge- nehmigung des Auffichtsrats vorgenommen werden sollen. § 25 Neufassung der Aulf- gabe der Prüfungskommission. § 29 Herabsetzung der Frist zur Berufung der Generalversammlung auf die geseßliche Frist von 2 Wochen. Aenderung der {Fristen für die Aufnahme von Anträgen von Aktionären in die Tagesordnung. § 35 Festlegung der Tagesordnung der ordentlichen General- versammlung. § 37 Neuregelung der Ab- stimmung in der Generalversammlung- 8 40 Aenderung der Gewinnverteilung und Beschränkung der Tantieme des Aufsichts- rats. § 41 zu streihen. § 42 Absaßz 2

Absay 3 Lit. þ u. c Neufassung dieer Bt imR aen. Zulässigkeit der Kapital- anlage höchstens bis 4 500 000,— in Ar ländischen Wertpapieren, höchstens bi 4 250 000,— tin Aktien anderer Bar fiherungsunternehmungen und dur Ce teiligung an solden und an Nealkredit- institäten. §3 43 u, -44 zu R erner werden versckiedene unwelentlGe Aenderungen der bisherigen §8 1 bis 49 vorgeschlagen. j Pam den 24. Suni 1913, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ad. Stra, B. A. Werner

Vorsitzender. O. Holl.

Ziffer 2 und Absatz 3 Lit. a zu streichen.

« * Warenkonto: . Bestände-lt. Jnventur * Abschreibung a. Reklame, « Debitorenkonto: : L a. Waren und Diverse D D © c. Bankguthaben , j Kassabestand“-, A

p Ad e es ..

“_ Passiva. Per Aktienkapitalkonto : ! a. Stammaktien b. Prioritätsafktina „..,

+ MLebltorenton S

. . 4 ®. . . .

Soll. Gewwinu-

25 9/0 Abschreibung - ; : s

. * . s .-

75 65

10 424

3 65 229

56 62

« „} 645 000 755 000|—

und Verlustkonto.

2 880 120 818

4

180 323

8 049 613 685

1 404 487 E T E

1 400 000 | 4 487

1 404 487 Haben.

43 43

Abschreibung .

Gleisekonto :

Bestand am 1. April 1912 Sing C S Abschreibung . .„„ „,

Modellkonto : Bestand am 1. April 1912 Zugang

Abschreibung

Patentkonto : Bestand am 1. April 1912 Zugang

Abr C Betriebsunkostenkonto :

An

Ge N schreibungen : a Patentekonto . . . , 378 007,19 b. Beteiligung Paris . , 31 600,— c. Mobilienkonto... . 1205,— d. Werkstattinventarkonto 560,— 0. Werkzeugekonto ,. . 4034,48 f. Warenkonto . &* . . 10 424,60

E

[31548] Aktiva.

192 329/59

425 831 65 46: 681 624

3

Per

Bilanz per 31. März 1913. 6. Geschäftsjahr.

Wirtschaftsgebäudeneubau- konto Theatergartenkonto . . Theaterbaukonto . .. Grundstückskonto Vereinésaalkonto Theaterfunduskonto . .. ontokorrentkonto, ODebi- toren

173 996/30 36 957/96 500 439/62 314 453/89 69 594/73 86 928/90

15 162/35 1 325|—

é 15 000 ersiherungsprämienkonto, im voraus bezahlte Feuer- versiherungsprämie 1 867/20 ewinn- und Verlustkonto, |

a C 3 921/65

1219 647/60

Verlust.

Aktienkapitalkonto . . Amortisationshypotheken-

T S ypothekenkonto . . ..

contokorrentkonto :

Kier

Avalkreditoren. .

Reservefondskonto . . Erneuerungsfondskonto . . Reserve für besondere Auf-

wendungen

gelaufene,

Hypothekenzinsenkonto, auf- noch zu zah lende Hypothekenzinsen .

Gewinn- und Verlustkonto.

Verlustvortrag L Obligationsanlethezinsenkonto . Hypothekenzinsenkonto H O N Porto- und Depeschenkonto . .

2

Bücher- und Drucksachenkonto . . . Unkostenkonto S Gerichts- und Notariatskostenkonto nnoncenkonto Ï ehaltkonto . è Steuernkonto . 6 eparaturenkonto . .. s ersficherungsprämienkonto Ÿ rneuerungsfondskonto, Zuweisung .

* 1 4008/20

3 998/49 Miete- und Pacht-

1873/30 9 399180 750/31 34/50 17/50 152/40 433/40 118/60 600

1 860/80 2 444/35 4 000/—

Hemeling-

48 921/65

Stadttheater Yildeshein Aktien

konto:

Vereinnahmte Mieten . .

Verlust .

esell Sch neidler.

Zinsenkonto . Warenkonto . Saldo ..

E « «300 000|—

1 587/62 66 351/86 -| 613 685/16

681 624/6

Pasfiva.

148 106 . 635 000

30 134:

1 219 647 Gewinn.

48 921/65

schaft,

Bestände, vorausbezahlte Versiche-

rungéprämte 2c. Anleihebegebungskonto : Disagto und Reichsstempel

&

[31546] Dampfkessel- und Gasometer- Fabrik A.-G. vorm. A. Wilke & Co., Braunschweig.

Die in der heutigen Generalversamm- lung für das Geschäftsjahr 1912/13 fest- geseute Dividende beträgt S °% glei 4 30,— resp. (& 60,— pro Aktie. Dieselbe ist sofort zahibar, und zwar entweder:

bei unserer Geschäftskasse oder bei der Brauuschtveiger Privatbank

Aktiengesellschaft in Braun- schweig,

bei Herrn E. G. Kaufmaun in

Berlin W., Taubenstraße 35.

Braunschweig. den 20. Juni 1913, Die Direktion.

M. Pallenberg. Dübel.

[31486] Niederwaldbahn-Gesellschaft Ausgeloste

| g diesjährige B Eblttiones. Nr. 40 96 101 170 171 187 213 398 339 379 386 394 406 440 468 523 560 649 702 709 817 827 830 935 994 1071 'Mfecblna bau ntt üdzablung bezw. Zinszahlung : L. Ott. eri Zahlstellen: Ei eeA asse. Rüdes- eim, resdner ank, Frank Ls C e igen J Z E ndig vom vortgen Jahre: Nr. 2 416 1110. 9 s Ae

Rüdesheim a. Rh., den 22. Juni 1913. Die Direktion. E

Kubale.

106 748/39 13 291/49

8

6 557/08 G 558

28 304/36 43 875

‘an den 2 754,95

Gratifikationen an Beamte, 6 000,

Gewinnvortrag auf neue Rechnung... , 4179,90

4160 350,58

3 570 323/99

Braunschweig, den 22. Mai 1913.

Dampfkessel- und Gasometer-Fabrik A.-G, vorm. A. Wilke & Co.

M. Pallenber g.

Dübel. [31539]

An Grundstück u. Fabrik. anlage. » Inventurbestände .. «„ Debitores i. lfd. Ncch- e R

Debet.

An Nübenkonto « Betriebs- u. Geschäfts- unkostenkonto . .. Abschreibungen .._, Bilanzkonto. . .

Gewinn- und Verlustkonto a. 30. April 19183.

Der Au têrat. G. lea

[31540] Vekauntmachun

storbenen Auffichtsratsmit riß Mänecke i. Klein Sols erm. Lüttgerin erren Th. r. 28 und Nr. 19 neu gewählt worden.

er Vorstand.

601 660/30 R 30. April 1913.

ctien-Zuckerfabrik Oelsburg.

Laut Beschluß der Genttalvetsammlung vom 18. Juni 1913 sind für die ver- lieder, Herrn en und Herrn i. Groß JIlsede eidemann i. Groß Slsede «Böker i. Klein Solschen

Actien-Zuckerfabrik Oelsburg. | H. Aselmann 11. Wilh. Msöllring.

| 3570 323/99

Vorstehende Bilanz if von uns revidiert

und Büdtern der Gesellscha gefunden.

mit den ordnungsmäß

ig geführten

übereinstimmend

Braunfch weig, den 30. Mai 1913.

Johann

Wöhslert.

Albert Schmidt.

Aktiva. Vilanzkonto a. 30. April 1913.

M6 - „o [__|| Per Aktienkapitalkonto . . « «| 926 056/77] „, Hypoth.-Anleihekonto .

Neserve- und Dis- posfittonsfondékonto .

91 737/98] 1347282] , Kreditores i. lfd. Rech- | nung .

b

Pasfiva. 270 000 24 000 64 865/92

72 37757 24/78

S « Gewinn- u. Verlustkto. 431 267/57

M 389 116/53} Per Vortrag pro Kamp. 1911/12

196 713/99 Zudcker- u. Melassekto.

431 267/57 Kredit.

U 597

591 175 9 887

601 660

Der Vorstand. v. Aselmann I. Bild Möllring.

Barmer Actien-Gesell Besaß-Industrie vorm.

“4% 7

die