1913 / 152 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

« |4 11 000 000|—

attfindenden R D R D, [33384] Bekauntmacung. [20809] [32966] A Bilanz am 31. Dezember 1912. Aftienkapltal e +7 DOOZOS

A Abt, zu p orb H É wo nba, H t In I K 5 G D ca A famm- / i / Pa fiva. y ; A Tas E A [ 5 S L Ü 9 2 \ m... =| bér Atiengesellidaft Gebrüder Avt, wit ende Dre De heimen Kommerzienrats | Hupothelean * * * L E i912 die enieung unfer Ruppiner Eisenbahn: (————— t |dem Sige zu 6 orbah und Zweignieder- | Adt in den Aufsichtörat be Gesell: Bestand am 31. Dezember 1911 J 4-H E N elne not ‘nit ‘erledi ie An Akti Gesellschaft. Grundflüke: A la i i ell- Rüdahlug 4 E aco N le agbtlage eingeleitet worden. Wir E A s E Schmargendorf 407-010 qm = 28 624,15 « - 10 = 20 E ai E E Ó a E = 4 q G: Le L: D D: 0E o stocker Eisenbahn-Gesellsha L Neukölln 1 9577 qm B ©3065 673/09 | 5 9/0 - Schuldvers Ls 1 Ges, ;

: Adt E at heim und Wörschweiler | schaft zu wählen. nds ' flan Smcihalied Kommerzienrat Eonard A | Sts f. Lothr. den 24. Juni 1913. Neservefonds . i ind E do D fest Tue dem 15. März 1913 die Nuppiuer Kreis | Reukölln 11 4586- qm = Ms : d 30. Sept. ds. Jrs. festgesegten i; Ra e ti 3 991: . Westl. L Bahn Eisenbahn-Attiengeselswaft,| Wilen! 7M am 793 N: -| Baddos LL de S11D000 nb: à 1021 | 6207 300

nierzetWnete o

tglied Kommerzienrat Eduard Adt Aufsichtsratsremuneration. nsheim (Pfalz) wohnhaft, sein Amt Vorstand der. Delkrederefo: o « als Mitglied des Vorstands mit Wirku tand der Firma Rütellana fr A __ "W-M Endtermine zur Zusammenlegung hin- | ter Aus\chluß der Liquidation als Ganzes “N bout L. Ñ li 1913 ab niedergelegt hat ung | Gebrüder Adt, Actiengesellschaft, Ae 5 E iweifelhafte Forderungen , 1 19 Rubi G e Klage die A ao E Sept AeR: und für das vereinigte S L A lo Me niet A A S D S . I . . h, M S M Q A 1d D S y 4 . (e Í B Ô Ä ac c n ft. und dtanlagen [28 Lars n oe E E unkte an Forbach i/Lothr. - Cs: g “T0 geben. L din D E E eien À E Fonabsltaße 8918 qm A „2 n E Ne E 74194816] 2258051 e, 5 |- : : e ufe E : | Y ür die Aktien A und B der bisherigen L 381 42461 tbekenshulden: 7% / E A S f | A der Lothriuger Eisenwerke. R ner Kreis-Bahn, Cisenbahn-Aktien- ns Sähinargerbor! « 337 Moi Hypothe? E 1 Godoo ren : ae S Ó gesellschaft, sollen die Aktionäre gleih- Hypothekenforderungén: Resikaufgelder 4 646 929 80 9 auf Hausgruad- od [33376] artige Aktien der Ruppiner Cisenbahn- Shuldner : gedeckte Forderungen 458 535/63 faden, ch ., 16064007 3 175 s Gläubiger 7 z os 40

en E eeA a ae o A E aaa h O] | n : i [33214] Vilanz am 31. Dezember 1912. Pepau und Kölzia S E x "— S n 50 000,— festes Darkehn ' init ke I. G. Eichel- Aktien-Gesellschaft zu gleichen Nominal- | 53etei i M Passiva. E Aktiva. % Véibiun M Elektrizitätswerke I. G. Eichel-| i j Beteiligungen: G o TARD iger L e : : L : gen erhalten. Die Aktionäre der dustriegelände Schöneberg Aktiengesellschaft 2133 942,10 ¡ckständige Gewinnanteilscheine . E S A. Werke Nea nebst Île Ge R N E Sortras Qu E E 7 694 F berger ®& Co. Kommanditgesell- bisherigen Ruppiner Kreis - Bahn, Se E nafeenbeits Bodenaktiengesell\chaft 2 645 630,60] Nie Zinsscheine . . - - 1450|— Mea GaZ/TL{ Grundstüde: is | Ae uttogewinn 1912 . 2 4 20i851 s F saft auf Aktien in Sigiswang. | Elsenbahn - Aftiengesellshaft, werden | Grundstüksgeschäft Trabrennbahn Weißensee 209 Is Vorausbezahlte Paht . - + + «| 17874 Reingewinn | / U Bilanz am 31. Dezember 1911 | 149 803 reibungen... 11071389 |_ 13530469) F Dic Kommanditisten der vorgenannten Dee m E A E Arien bebufs | Abo} Lebtanberge ree Ne Bodengel 5 276,15] 5 000 180/30] “N Aue Reuung «71 Eo BUgang E / 4 M, —— manditgese a aden wir zu einer i D i t ANE N E E E A a S M 0E 345 343 «l 414 Deb i 2 653 607 Kom utlichen Generalversamm- Umtausches bei der unuterze chueten E. Sripiun unk Verlustrechnung Abschreibung . Éi fa 145 s Gewinn- und Verlustrechnung. Kredit, u Mtaicias: den 25 Zuli wetten s gg a L T i Bes a ore S __311 172/40 —— am _ 81. März 1918. _| Ringofen, Gebäude und Schuppen: E 0 —}Y 1913, Vormitiags 10 inen, | meidung der Kraftloserklärung bis zum 31 460 569/51 SLA00 SOOA va Zugang 1912 a ais ‘979 476 Abschreibungen O, 110 713 89 Wriras E 7e ] M ein, i‘ E : : L Glciicitig w Ee n bie Bétionare der | _Soll Gewiun- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Gen ng R A E Se 40 952 Gewinnvortrag aus 1911 O C 4 1 069 0G * Tagesord . Gleichzeitig werden - S E E E _ E S g aus 1911 Landwirtschaft. ô 9 064614 E, o | bisherigen Kremmen-Neuruppin-Witt- j e [A # S chaft. 97 44149" 1) Erwerb des Anwesens Haus Nr. 20 stoter Eisenbahn-Gesellschaft hiermit Verwaltungskosten M6 69 652,96 | Vortrag aus 1911 s Ae eine 125 893 76 |} Ertrag aus Hypothekenzinsen “1 37 352/64

279 017/53

Æktiven.

a 1911/12 2 206|— dandlungsunkosten . . .. 61 602/78 620 429 M 769471 ; . Herstellungskosten . 151 933/07 Abschreibung . 23 998 Reingewi | Diverse Einnahmen 438 in Sigis mit Zubehör Ücfall 0 e A 933/07 ; ae S : 596 431 eingewinn : Gi . 2806 | in Sigi8wang 1 aufgefordert, ihre Aktien an derselben 56 240 8 Ç Ad 0 E as e 1912. . 13330462 | 140999/3g} S und Miete ? 10ER 2) Era v n 8600 auf 20 000 “. Stelle und innerhalb der gleichen | Steuern ——— ck47, 10 Gewinn aus Grundstüdsverfäufen 7 179/30 Amortisation 22 500|— Zugang 1912 , iei b ; e 30 | 1139 100/29 1 f a4 Liikabme du her Generalversamm- Se atte N Ste y eat V Zu enfaldo 128 57867 Ueberleßg. vom Ms Aa Bee i S 26 s De e Se E 7 139 100% ! ; i Lie i en dur empelausdru ck A A 2

Reingewinn aus 1912/13 . —— s 247/96 Absehreibu T 534 Zeiva den 31. Dezember 1912. 410 j lung F S E a alveiten neuen Gesellschastsfirma versehen werden ena i 279 017/53

O E A S A 20229 uts E & Braunkohleuwerke Werktage vor der anberaumten | "Neuruppin, den 21. Mai 1913. Berlin, im Mai 1913. ir Grundbesi

c A . 9 i E r amm un , î

Betriebsübershuß . . . .| 273 096/92 A Bilan am 31. Dezember 1911... .| 158626 A ktiengesellschaft. : Ea, cntweber ihre Attien bei der Cen Pr ditadt Handelsgesellschaft für f rundbesitz. Ma erRosn, d. 23. Juni-1913.- bang E S ___34 639 « Pollackd. Bruno Reihe. Arthur Hannfßf. M Gesellschaft hinterlegt haben get des E E : Nedan 8. Hensel.

s er Vorstand. : 193 262 : 9967 e Hinterlegung beieinem deutschen :

A. Wulff. F. Honselmann. U nent S s n Gemeinuügi e V \ lfd; otar durch Bescheinigung g | —————— g und Utensilien : auae 2 Sigiswang, den 28. Junt : L M. do G O) | s 4 ron: Stuttgarter Vau- A Bilait am 81, Dejeinbet 1911 E N g gesellschaft Aktiengesellschaft | «teizicätswerte I. G, Eichelberger | [33215] Niederländischer Lloyd Versicherungs-Aktien-Gesellschaft Amsterdam. s Sun E L E 3 600 : FZU Dortmund. & Co. Kommanditgesellschaft auf Rechuungsabschluß. j Aktien-Gesellschaft. T 7E Vermögen. Vermögensstand pr. 31. Dezember A912 S Aktien in Sigiswang. Umrechnunugskurs: 1 fl. = 1,70. ¿A beer 1912 B. Ausgabe. Bilanz zum 31. Dezember 1912. ate O N 9 009 59 182 Ml - Gulden | Der So E A. Einnahme. I. Gewinn- und Verlustrehuung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. eaen E E el8anlagen: h Barer Kassenbest 2 e © y , ———_— I L N E A4 assenbestand . . . 3 736/35] Aktienk s S ersönlich hafieude Gesellschafter: H d 9 x » : Immobilien 27637153 Baan 1E E E S rf Se gutbaben pr 4 638/78 Sar E es ca E I. G. Eichelberger. 1) Vortrag aus dem Vorjahre * “r; P Rae 1222 542/34 Mobilien “5597/50 S 949 eee Cg, es Reservefonds . . . i 9 E s ———— |2) Ueberträge (Reserven) aus dem Bor- Fenerversiherung N L s . T es Hotel- u. Wirtschaftseinrich- Absgreibu 83 300 E E 5 274 49} Delkrederefonds 9 u [33298] jahre: / ami Einbruchdiebstahlversiherung E 22S 1813 516 Ung 1018426 | E U unt Sraftanfaa S Me 422104 | J Doppelhäufer u. 1 Einzel 33/72] Erneuerungsfonds - -| 610 P Suhsishe Gußstahlfabrik. | ® (Prämie u iee TE | 5) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittelungs- Versicherungen, vorausbez. . 1 877/90 ektr sche Uht- und Kraftanlage: P : . 1 Einzel- Î Nicht erbobene Dividende . 787 ah l) . (Prämienüberträge) : 2) ‘a, o E ves Anteils der Rückversicherer : Effekten 44 000|— £t. Bilanz am 31. Dezember 1911 11 327 16 Häuser anden Kaiserstraße | 154 784/89} Reingewinn 9 619 Becauntmachung, betreffend Transportversicherung H, kosten, abzüglich des Anteils der Mi y è ‘1 9 L | e Aktieu. euerversiherung . « « (0d 909, L G 524 470 56 25 031 Otto|\traße 355 714/03 Mel Rtns de O BEN Die eide Generalversamm- Einbruchtiebstahl- 2 „ia Keuerversiherung af Zes e 04

ende 6 87 Aktiengesellshaft Sächsische versicherung ._. 370 717,47} 1409 762 Einbruchdiebstahlvers 653783 911 39%,

RESE ß. zurüdgestellt : Li o

FONE 4 400/19 § S C J S —— 2 Fubrwerk S | i S i O U ant Dex Nobel 92 9/0 Dividende 4 8 750,— lung der E E d 1741: straße (22,86 a) mit Erneuerungsfonds , 898" Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden | p, Schadenreserve: f es re ung 0. 0E §5 0D 1317 3 Häusern K 77 5101/3 g t 98 14 La ta l Z l N , f : N U t e L ____ Passiven. Fabrikfeuerwehr : ; ° : ; Rückständige Mieten * * * (91031) (Der Reservefonds hat die zu | vom 23. Zuni 1913 hat beslossen, da Transportversicherung . 299 108,23 U va 5 11 430,64 aaa a e P 700 000|— Lt "Bilanz a aa au Danr aua andige Mieten . ., 129/64 ties Höhe E Io due 1 Grundkapital von e S Er ot BA e Feuerversierung . « - 308 475,27 Feuerversiberung 20 989,07 E ypotheken . 1/2003 232/81} S 2 . r s S 1 370 : O0 /o % 1 000 000,— dur usgabe von 83: Ceuerve Mebstahl- E l abecibiebstablver 0 A: N i i 398 829 2 E A is A e A e) 149 602 522/21 Aktienkapitals erreicht.) d neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien versicherung 45 795,40] 653 378/90| 2 063 141/44 b, Sihäbea, in Geschäftsjahr, cinfhlieFNG Schadenermittzlungs- eservefonds 1 7655 : l 02521 M über je nom. e 1200,— und 1 dergleiWen 9g Tis Rom i i SPites i h dex Aimeils der Ri shet L | | 23 Abschreibung . .. R Soll. Gewinn- und Verlustberechnung j iber nom. #4 1600,— zu erhöheu.. Die | 9) e: abzüg : O Len O Rade : : Î : : : O i a O —— E E E A Aktien werden ohne Genußscheine aus» M E over tberiiWeruna 2154 338/18 I oriverfiberung L cifiaas 214,32 L _ Bew nn- und Verlustkonto. Fa onanlage S . . Allgem. Unkosten Maa R L M |y gegeben. „Sie nehmen für G s Feuerversicherung . 1 847 143 68 L L Feuerverfiherung 1.071 895,85 L 2 2, A Bilan Mietekonto, Ausgab ? DLSIGAN A 94 22035 Ne IOIS E Uns brigen —— bis Cinbruchdiebstahlversicherung …. . + |__804 053/91) 4 809 99 Cinbruchdiebstahlvers.… . . . 59 344, 52, M Lt. Bilanz am 31. Dezember 1911 D uvoti taus gaben... . | 7918/92} Zinsen 371188 dividende teil und sind im übrigen bis i R S : e er E _ ——= ventarabschreil O 00 Mark-Aktie, die im Stimm- | 4) Nebenleistungen der 2 7933 9 gang 1912 5 In 4 096/50} Diverse 1 04977 auf die 16 ark- L : E et 7 17.7938: wüdgeltelt: erung . - « - (2941 688,06 | 50 D s G recht den 1200 Mark-Aktien gleigestellt|_ Versicherungsscheingebühren Trandporiyerside 241 638,66 2 pad Verhältnis der N E Zinsen. - 129 053 Einbruchdiebstahlvers 46 865,79 659 797,88 | 2 334 250/49] 2 923 848 87 äftsjahr für noch nicht |

Soll. Zinsen, O, Reparaturen, Gerwaltung x... . , , . 18656513 : Abschreibungen 9 868/26 Abschrei Reingewinn _9 648 14 ten b gl rébung Reingewinn 9 648| den bidheri i —- E 9 648/14 | tien völltg gleihberechtigt.| Zinsen “I j i H P pm Feuerversiherungsprämie . i; N and 35 642 |— vas E ‘haben aljo ebensomenig 7) S e O E : V on E Price itglich "des Anteils der Rückversicherer L he i n T RES Ge 8254 | / 9 642 |— ; 35 642|— wie die bisherigen Aktien ein Recht au 7) Sonstige Cinnahmen: i iente Pramien, —. , Hab O 4208 Selentie ae DE wird ab 1, Juli gegen Abgabe der fälligen Dividendenscheine den den Genußscheinen statutenmäßig zu- Eingang aus etner abgeschriebenen : (Prien Eg Seruna 285 585/06 Mietszins- u, l E: : 16408: “Der Auffichtsrat ehenden Anteil am Reingewinne Und| gy Mere für zweifelhafle Debitoren Feuerversiherung _ 386064 064 90 1471 554 2 Saltoheriag é o a Zeipau und Kölzig . L | Kletne. Bormann. Hermann. Berninghaus Dee ¿s orftand. LiguatonerSie und durlhgeführte Er- 1911 A inbruchdiebstahlversiherung 2e e S ES Ses A t dme G t E | ta Dae Mete R ; ; eut höhung des Grundkapitals ist in das f Außerordentl. Schadenreservefonds j 4) Verlust aus Kapitalanlagen : Stutt ; 96 433139 Se Bilanz am 31. Dezember 1911 74 284 [32975] j Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts | 8) Verlust ibungen: auf Forderun uttgart, im Mai 1913. j schreibung . ; 9 998 79 056 W Ei i Döhlen eingetragen worden. 5) Abschreibungen : auf Forderungen in Mel 1018 e e 2 aaren-Einkaufs-Verein zu- Görlitz A.-G Die neuen Aktien sind auf Grund der auf Inventar der Vorfiand ut Sie R Moa Sit v A a E e Ermächtigung der Generalversammlung an 6) Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der Nückversicherer : E (08 fi, Bilanz am 21. Dezember 1911 13902 iva. Vilanz am 31. rz 3. Passiva. die Dresduer Bank in Dresden und r E ea R e Bilauz per 31. Dezember 1912. [357993 An Kassa dear 08 L M S die Deutsche Bauk Filiale Dresdeu b. Allgemeine Verwaltungskosten - 5 337 z ve ber 1912. E P 7892 A E 8 D 9/67 Per Grundkapital . . , , } 1500 000/— in Dresden fest begeben f rg een H) Gistungen zu gemmeinnlgigen Zw La : ea V E 62 999/99 Sblinationen A Maßgabe, daß von diesen den Besigern L i i d | 1 516 arenvorräten Obl L aßgabe, P auf 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken igationszinfen 924 64313 der bisherigen Aktien ein Bezugsre 9) Sonstige Ausgaben: 55 363107 J D

Grundstückskonto 3 515 034/36 estand an Fabrikaten und Betriebsmaterialien y - 5 . . . «u s - L i besi Í ypothekendebitores - - .| 619000—| “B Grube n Rolig 4 142 9806 1176 947|—|| 7 Sypotheke 24 64318 N se Von 165 0% einzu- usgaber :faonto “L040 Roblerfelter mee er Sn Kli: 6087 | - eigne ‘wid’ ffm] 7 Bote Be E amd Gewinnanteil der Mitre e ntt N. e R R IEN i 631 897/69 Lt. Bilanz i 1 ie 1911 990 679 Effekten und ‘Depositen 410 M E L E 9 1961: Demgemäß wird den Besitzern ens : Vejeiver für zwesalbasie Debitoren 54 14 L Ka! en 86 022/50 Z s t ; 7 ; ; O S reiber - Stiftu erigen Aftien der Bezug von neuen en Avalkonto 191 450|— Abgang 1912, . A 6 1172 « div. Debitoren . . .1 2120 834/51 (Unterstügungsökasse) 111 553/52 Mergen bstehenden Bedingungen angeboten: 10) Gewinn und dessen Verwend i: n g: - H 1|— Abschreibung 289 50710: ie E T 349 963 30 1) Auf je R ag Aen Ï an den Ka l aus F, N SOLIS . Sd Lis ° 1 44710: 88 n abgehobene Divit- | fann eine neue ie über nom. » : / | : : (791604 9 048 029/47 | Kohlenfelderaufschluß . .. ¿ E 1 13579 288 060 dende 9 015|— 6 1200,— zum Kurse von 165 9/0 6: an die Attionre : O 7920 5 | «. «| 1996 783/21 bezogen werden. 1. Dividendensteuer 2) 45 ves Gesamtausgabe . . | [71647238119 A B. Passiva.

Passiva. Abschreibung . . è L L 1 35716 12215 S |—|} - Reingewinn... . |__203 0335 2) Das ehugareMt ist bei Vermeidung 7 164 738/19 53 1 164 738/17

Aktienkapitalkonto . . . . | 2800 000|— | Gebäude : S RTAE 6 011 217/82 S Tai dés Verlustes Gesamteinnahme . . : 6011 21782 vom 1. bis 15. Juli 1913 a ÎAeava | 11. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. E E R é : 7: S M 1a ¿ n | A

|

Neservefondskonto . . 6 973/36 Lt. Bilanz am 31. Dezemb Avalfonto 191-t50|ch Sigang 10192 ¡jem E 10 atte We A6 Debet. Gewinn- und Verlustkouto Kredit inschliefelich ° 6 wie) acta c T T I T T dréi L y V E nis _ s E n den Raten während der A A E 1) Aktienkapital “o die Aktionäre für noch nicht ein- —|| 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nah Abzug des Anteils

Kautionskonto 9250| Kreditores 2 000 071/40 Abscrei 242 196 5 M S a a N : ä 6 996/42] An Gehaltszahlungen . . | 502 720/99} Per Bruttogewinn 1 0 4x76 üblichen Geschäftsstunden 1) Forderungen an : 5 98 e 81 6379 in Dresden bei der Dresduer | gezahltes Aktienkapital (Verpflichtungsschreiben) . . 5 984 000 T a Aberer : diente Prämien (Prämienüberträge) : 285 585,06

Gewinn- c n- und Verlustkonto A Pun Ls E " Generalunfosten «455 966/80 Zinsen 417 84061 / 2944 . Bilanz am 31. Dezember 1911 5 igationszinjen , .| 4644375} * E O E 2) Sonsli : 3 Gewinn- und Verlustkonto. Augang 1912. . “34 370 ; Abschreibungen. . | 21 31347 q Bank, en bei der Deutschen |? Son stände ver Versicherten 204 438 a. für noch nicht ver E S A ; —TSTZ55O -„ Reingewinn. . , , . |__203 033/53 | Bauk Filiale Dresden, b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten | 944 956 Transportversicherung ‘€& « « + - R C96 n Debet. M Abschreibung . ... 1 » 1 22: 24 —— in Berlin bei der Dresduer Bank, Guthaben bei Banken . . 297 903 Feuerversicherung 24 «e ande S TGTEO O eilentonis . N 027/48 | Drahtseilbahnen : n 178 7757: Görlis, den 27. Juni Ft 1 229 478/54 in Berlin bei der Deutschen Bauk - Guthaben - bei anderen V E i U Nt eere bt [n È 5 bfben l E Lt. Bi 3 L e ad i 1uszuüben. mungen A ' für angemeldete, aber noch * niht bezahl Zinsenkonto 32 204/25 e E, e U 7607 Bree E Der Vorstand. 3) Zu diesem Zwede sind die bibherigen o, e enden Sabre fällige Zinsen, sowett sie (Sgadenee Kautionseffektenkonto. 5 406/50 a C 26 642 S e Byrsigender: Schreiber. Müller. Hörichs. Jordan Aftien ohne Dividendenscheinbogen i anteilig auf das laufende Jahr treffen . . - 5 072 ; Transportversicherung . . « - + « #286 069,30 . |___49 284/71 Abschreibung 9 239 das G@dbafteiabr 1012/18 uet Aw vom 26. Fun 1913 ist der Gewinnanteil för mit einem Animeldeshem, E Bie f. Zweifelhafte Debitoren „. „«+-+-. 6. 376 n A 2 Pee Mea enüotana N E E00 33 : R M D 0000 Q S § Q . . 5 758 7 a 0 ellgele . l e bei den ezugsstellen erhait- S A A n e B A ) m dri 133 491/43 Sa Sen und aden ; an 26 a a ipird der Sawinnanteilscein Nr. 4 vom Ul, September 1913 lich “sind, zur Abstempelung einzue 9 S eG: 3) Sonstige Passiva: : R N Gewinnsaldo v Fabre 1911 ia om 21. Daember 1911| 6777 (otel: Marienpia 1 cingelbje (Maffivertrages) mit 50 4 in unserear Kassen, mlthen, Der Bezugtpreis von 1GS e |*) g" Hypothefen und Grundschulden...» -| 784067 s Outhaben anderer Versierungsunternebmungen Á 138 730,0: B E 3 677 enommen. i : erkaufsstelleu in Zahlung mil Vis b. Wertpapiere . T b. nit erhobene Dividende... „« + + « * 730,04 Werkzeug und Utensilien : g Görlih, bea 27; Súai 1018 b Aktie über nom. b n ns c. Darlehen auf Wertpaptere . 2 . 11931 200 3 022 015/20 - c. Gewinnanteil und Zinsen der: Mitversicherer . ) m s E E gt der 5) Grundbesiß . « e S A d. Verschiedene anderweitige Gläubiger . . « + M , S a2

tion r )) - Si S E! S M a M . 5 Spezialreservefon 8 4. 0/0 o. .

weisung an Zugang 1912 den Neserve- g ng é E Me E E: A-S S S . 78 Schreib M fonds 5% , 6236,11| 13249393 i F? 297 On beziehende Aktionä 7) Verlust . . . « - : :

B i i A Abschreibun 9.940 [32976] : 4) Die eingereichten alten Aktien werden | 7) Ve C d |

E 997150 | Ä a a6 3 054/56 Priv G ben. Gleich- i 6) Außerordentlicher Schadenreservefonds + «+ + 2 | Subeweef: 1| Waaren-Einkaufs-Verein | Fenn Ee eigt Zus um “Zug fgjeo | a E Kaufmann Karl Schulze, Bäblung des Bezugspreises die ft N A e Gésamtbetra : : j éibenihe Gel terna i /Valen d fptciden denjenigen des in der Generalversammlung der vom 26

133.491/43 Lt. Bilanz am 31. Dezember 191 0 zember 1911 z 1 200 zu Görliß A.-G. Privatier Alfred Sieber, händigung der neuen l nktenaig 1 raa vid Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen ent

Mea. bes 31. Dezember 1912. Zugang 2... 1179 Der Auffich erraingesellsch oft 5 er Huffichtsrat unserer Aktiengesell- Kaufmann Paul Ulli Erneuerungs- und i Abschreibung . 379 haft besteht nah erfolgter Neuwahl aus “L : D Monar y am Ueue A 1 149 / au Prokurist Bruno Walter, bogen an den beziehenden Alttonar l a Akai t S Garten Ae imgnlage L A 7 Gt: “Vprivalier olf Vrednar)-Raabe Dit Da A brauch R und Dresden, den 27. Jun! Es e Juni 1913. On, K N iedeelän! s er Lloyd. j e a E23 1137 uhhalter Max Berthold, / or Pau nkler. | : if. - Nederlandsche Lloyd. j ie Direktion dae: enge / Mertite Prins Bree Görlih, den 27. Juni 1913. Sächsische Gutes J. ter Meulen jr., Generaldirektor. t Got i\{alg, Hauptbevollmäd

Hentshke. Nothmann. j 9 653 606 Der Vorst j Dresduer 9 Ob.-Ingen. a. D. Gottlieb Dunkel, Streiber, Aorva n. i E Deutsche Bauk Filiale Dresden.

E E 6 E E M W-M

S