1913 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[4489] Polyphon-Musikwerke Aktien- Gesellschaft inWahren beiLeipzig.

Die Herren Anteilseigner unserer Gesell- chaft laden wir. hiermit zu der am 30. April 19183, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Knauth, Nachod & Kühne Thomas- ring 17 in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

agr gor R ng :

1) Vorlegung des Geschästsberihts und des Jahresabihlusses für 1912. Be- \{lußfassung über E des leßteren, Gewinnverteilung |owte dte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

[4037]

2) Neuwahl tes Aufsichtsrats. nteilseigner, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, müssen thre Anteile spätestens am Sonnabend, 26. April, 3 Uhr Nachmittags, bei Herren Kuauth, Nachod & Kühne, Leipzig, Thomasring 17, einreichen. Statt der Anteile können auch von öffent- lichen Behörden oder Notaren oder dem Borstand der Gesellschaft sowie von der Reichsbank ausgestellteHinterlegungé scheine, in welchen die Anzahl und Nummern der Anteile bescheinigt werden, hinterlegt werden. Wahreu bei Leipzia, den 9. April 1913.

Polyphoun-Musikwerke, Aktien-Gesellschaft. Der Auffichtsrat.

August Stern, Vorsitzender.

Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenbau

Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April

[4540] Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik Grohn bei Vegesack.

Einladung zur ordentlichen Genecal- versammlung auf Dounerstag, den S. Mai 19x83, Mittags 12 Uhr, im 10n ag is ad der Firma E. C. Weyhausen zu Bremen, Wachtstraße 14/15.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung an Auf- sihtêrat und Vorstand.

3) Wahl für den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind . nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Mon- tag, den 5. Mai 1918, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei den Bankhäusern E. C. Weyhauseu in Bremen, Abraham Schlesinger in

[4496]

Ausgabe von Zinsscheinbogen

für die

Schuldscheine der 4%, Anleihe

des

Îorddeutschen Lloyd von 1885

Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den Schuldscheinen obiger Anleihe erfolgt vom 15. April a. c. an: in Sremen durch die Herren Sernhd, Loose & Co.,

» Deutsche Nationalbank K. a. A.,

» Direction der Disconto-Gesellschaft,

» Deutsche Sankt Filiale Sremen,

» Sremer Bank Filiale der Dresdner Lank,

Herrn E. €. Weyhausen, die Königlihe Seehandlung (Preußische Staalebank) Herrn S. BSleichröder,

ín Berlin

Fünfte B

eilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

A2 Bde

L erse aladen,

- Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Bete Du 2e, q N 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

9. Kommanditgefellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

Berlin, Donnerstag,

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Düsseldorfer Vaubank.

[4435] Aktiva.

den 10. April

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis sür den Raun ciner 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

1913.

. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

0. Verschiedene Bekanntmachungen.

[4451]

Deutsche Esfecten- & Wechsel-Vank.

In der heute stattgehabten General-

Bilanz am 31. Dezember L912.

1913, Nahm. S Uhr, im Konferenzsaale der Mitteldeutshen Privat-Bank, Passiva.

Verlin oder bet der Gesellschaftskasse

die Deutsche Sant,

Ca Hamburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein- geladen.

Tagesorduu

1) Beschlußfaffung über die Bilanz 2) Erteilung der Decharge.

3) Ersaßwahl zum Aufsichtsrat.

4) Antrag, den

0 und Gewinnverteilung.

8& 20 des Gesellshaftsvertrags wie folgt abzuändern: Jedes

Mitglied des Aufsichtsrats erhält eine feste Vergütung von 4 1000 pro Fahr und hat Anspruch auf Ersaß der im Interesse der Gesellschaft ge-

machten Auslagen. Außerdem bezeichnete Tantieme zu.

steht dem Aufsichtsrat die in § 34 näher

5) Antrag, den § 34 Absay 2 bis 4 des Gesellschaftsvertrags wie folgt ab-

zuändern :

Absatz 2: „Von dem verbleibenden Reingewinn erhalten die Aktionäre 49/6 auf das eingezahlte Aktienkapital“.

Absatz 3

„Von dem dann und nah Abzug etwaiger durch die

Generalversammlung Spezialreserven überwiesener Beträge verbleibenden Betrage erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats 10/9 und der Vorstand sowie die Beamten der Gesellshaft nah kontraktlicher Feststellung bezo. Bestimmung des Aufsichtsrats zusammen bis zu 15 9%“.

Absatz 4: „Der Rest wird verteilt“.

als fernere Dividende unter die Aktionäre

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn fie si in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Große Bäerstraße 13, oder der

Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin,

gegenüber legitimieren, bet denselben werk-

täglich in der Zeit vom 5. bis 25. April 19183, zwishen 9—12 Uhr Vorm, die Stimmkarten, welche am Eingang des Versammlungssaals vorzuzeigen sind, in

Empfang nehmen. Hamburg, den 3. April 1913.

Der Aufsichtsrat. O. Michaelsen, Vorsitzender.

4434] Braunkohlen- und Briketwerke Noddergrube Aktiengesellshaft in Brühl (Bez. Cöln).

Aktiva.

Bilanz per 32. Dezember 1912.

Passiva.

# d 13 317 732/80 1177 678/76

262 64076

1 625 540/83 . [11 345 151/07 518 103/34 153 841/82

1 237 601/98 43 23941 17 639/44

14 12051 4 054/79 15 155/86 25 250/90 565 020/92

27 345/58 14 903/92

1 989/06

1 663 582/75 1 303 437/50 1 880/40

40 710|— 148 42370

5 104/74

9 137/40

43 832/90

1 727 510/08 418 556/93 97 228 303

352

429 142 63 000

468 178|— 36 787 392/54

Bergwerksberehtsamekonto Grubenanlagekonto . . .. Wasserhaltungskonto . . Abraum- und Fördergeräte- TOnTO Brikettfabrikenkonto . Eisenbahnanschlußkonto . . Eisenbahnbetriebsmittelkto. Bureaugeb.-, Beamten- u. Arbeiterwohnungskonto , Wegebaukonto. .. Wasserlettungsanlagekonto Geschäftsutensilien- u. Mo- bilienkonto Fernsprehanlagekonto . . gle und Geschirrkonto . utomobilfonto SImmobilienkonto . . Arbeiterheimeinrihtungs- konto Kassakonto Grubenkafsenabrehnungs- konto u Bankierkonto Bankierkonto, Sonderkonto Wechselkonto Effektenkonto eo teln e Braunkohlenbestandkonto . Brikettbestandkonto L Betriebs- und Neparatur- materialienkonto . . Kontokorrentkonto : COPDITOS e a Konto der Anzahlung auf Neuanlagen Konto im voraus gez. Ver- NMerungepram. .. Konto im voraus gezahlte

I E Frachtenstundgs.-Abrech-

nungsfkonto Stempelsteuerfiskus . Einlagekonto : Syndikat . Konto der \yndikatl. Bergw.-

Beteiligungen

M 22 000 000 4 916 000

204 000 98 320

1 142 980 3 655 985 69 174 12 000

380 852 82 000

3 986 650

49 200 9 949

482 33 762/' 135

|

A 429 142 46 159

3 654 248

Aktienkapitalkonto . . Anleihekonto Konto ausgeloster Obliga- tionen Anleiheaufgeldkonto Reservefondskonto . Amortisationtkonto . Wohlfahrtsfondskonto Hypothekenkonto . . Kontokorrentkonto : Kreditores Anleihezinsenkonto . . Konto nicht eingelöste Zins- scheine Gewinnanteilkonto . . .. Knappschaftsberufsgen.-Bei- trägekonto Knappschaftsgefällekonto . Snvaliditäts- u. Altersvers.- Beiträgekonto LWhnekonto Hypothekenzinsenkonto . . Frachtenstundgas.-Abrechngs.- Konto Nücklagekonto Talonsteuerrücklagekonto Gewinn- und Verlustkonto

36 787 39254

Debet. Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 91S. Kredit.

M S 125 870/87 223 970/30 38 461/36 124 005/82 1058 243/57 3 654 248/81

Geschäftsunkosten Stevern Angen

Zinsen Abschreibungen Gewinn

Mh 188 175/34

OTETGG I Qu O 5 036 625/39

Betriebsüberschuß . . ..

5 224 800/73

5 224 800/73

Sn der gestrigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt

und die Dividende auf 12 9% festgeseßt.

Die Dividende is gegen Einreihung des Dividendenscheins pro 1912

sofort zahlbar

bei der Gesellschaftskafse in Brühl,

Haunover, ero Märkischeu

« «Rhe

Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, Bauk für Handel «& Industrie Filiale Haunover

in

Bauk Düsseldorf in Düsseldorf,

uisch-Westfälischen Disconto-Gesellschaft A.-G. in Cöln,

, Essener Creditanstalt in Essen (Ruhr). Brühl (Bez. Cöln), den 8. April 1913. Der Vorstand.

in Grohn bei Vegesack hinterlegt haben. Bremen, den 8. April 1913. Der Auffichtsrat. Fr. Bischoff, Vorsiter.

[4488] 43 % ige, mit 103 °%/% rüdckzahlbare

(LERNNISGEN E Ugen von 1900 |

[4 4 Peißer Eisengießerei- und Maschinenbau - Actien-Gesell- schaft, Beit.

Bei der heute durch den Notar Herrn Justizrat Neiling hier vorgenommenen achten Auslosung der von unserer An- leihe vom Jahre 1900 planmäßig zu tilgenden Teilschuldverschreibungen find gezogen worden :

Nr. 0008 0021 0047 0052 0065 0080 0081 0117-0122: 0131 0135 0139: 0162 0196 0269 0280 0283 0297 0315 0339 0347 0392 à 4 500,—.

Nr. 0432 0433 0453 0459 0493 0504 0528 0537 0557 0558 0578 0587 0611 0616 0630 0649 0661 0687 0712 0731 0744 0769 0770 0802 0804 0825 0853 0870 0878 0897 0928 0965 0967 1020 1048 1063 1064 1079 1120 1132 1171 à 6 1000,—.

Dieselben werden vom L. Oktober ds. Js. ab gegen Rückgabe der Teil- \{huldoerschreibungen nebst Erneuerungs- \cheinen mit den Zinsscheinen Nrn. 8 bis 20

bei der Bauk-Commandite Simon,

Kat & Co., Berlin W.8, Behren- straße 5 TI,

bei dem Bankhause J. Loewenherz,

Deo NW. 7, Universitätsjir. 3 B, un

bei der Gesellschaftsfasse zu Zeiß

mit 108 9/% N

Der Betrag für etwa fehlende Zins- scheine wird von dem Kapitalbetrage ge- fürzt und zur Einlösung dieser Scheine verwendet.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil- \{uldvershreibungen ' hört mit dem Lage auf, an welchem fie zur Nükzzhlung fällig werden.

Bon den 1912 ausgelosten Stücken sind die Nrn. 0074 0248 und 0321 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Zeitz, den 7. April 1913.

Zeitzer Eisengießerei- und

Maschinenbau- Actien-Gesellschaft.

[4486] “H. Shlinck & Cie. Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die geehrten Herren Aktionäre laden wtr hierdurch zu der am Sonuabend, den 3. Mai 1913, Vormittags T Ube, in unseren Geschäftsräumen, Hamburg, Bieberhaus, Ernst Merckstraße 2, stattfindenden 4. ordentlichen Genueral- versammlung ein.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung. Berichterstat- tung des Vorstands über den Ver- mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres- bilanz, der Gewinn- rechnung und der Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages find zur Teilnahme an der General- versammlung diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die sich längstens am dritten Tage vor der Generalversammlung über den Besiß der Aktien bei unserer Gesellschaft oder bei den folgenden An-

| meldestellen, nämlich:

der Süddeutschen Diskonto: Gesell- schaft A.-G. in Maunheim und deren Filialen, i der Norddeutscheu Bauk in Ham- burg und dem Bankhaus E. Ladeuburg in Frankfurt a. M. ausweisen. Desgleichen berechtigen De- positenscheine über Aktien, welche bei einem Notar hinterlegt sind, diejenigen, auf deren Namen fie ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Depositenshein spätestens am dritten Tage vor der Generalver- sammluug dem Vorstand vorgelegt wird. Hamburg, den 10. April 1913. H, Schlinck & Cie., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Julius Schlinck. Der Aufsichtsrat.

Ernst Bassermann, M. d. R

ïn Dresden

» Allgemeine Deutsche Creditanstalt Abteilung Dresden,

Bestand am

Zugang

Abgang | Abschrei-

Bestand am

und Verlust- | K

in Elberfeld »„ BSergisch-=Märkische Sank und deren sämtlihen ä¿weignicderlasjungen. Den Erneuerungsscheïnen ist eïn arithmetish geordnetes Nummern- verzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den oben bezeihueten Ausgabe-

stellen erhältlich sind, Sremen, den 10. April 1915.

Norddeutscher Lloyd.

EONI Aktienbaugesellschaft Krotoschin. Gewinu- uud Verlustkouto und Bilanz per 31. Dezember 1912. Debet. Gewinn- und Verlustkouto.

&

C M

f 76/31 208 43 78/50 E 435 57 49/80

T An Zinsenkonto 6 Steuernkonto JINTOMENTONTO L «s Unn O L ¿(s RNeparaturenkonto . .

Hâäuserkonto : Abschreibung £9% de M D404

Zaunkonto:

Abschreibung 20 9/9 doe A6 307,20

Reservefondskonto : Zugang per 31. D enber L,

Neservereparat.- und Ne-

\ferxvebaukonto :

Zugang ver zember 1912

Per Saldovortrag p. 10S ¿

Mietenkonto 2 796

297/03

61/44

50|— 183

Neingewinn 1 053/86

Neingewinnverteilung : 39/6 Dividende de 6 33 000 Vortrag auf neue Rechnung .

990 63/86

1053/86]

2 989

Akiiva. Bilanzkonto.

189

Kredit.

2 98594 Paffiva.

M 33 000 32 000 800

290

# d 2 900|—

M A Aktienkapitalkonto y Hypothekenkonto . .. Reservefondskonto Reservereparat.- u. Ne- servebaukonto. . .. Reingewinn

Grund- und Bodenkonto Häuserkonto

ab £9/6 Abschreibung . . 03 Zaunkonto 307/26

ab 20% Abschreibung . 61/44 Amortisationskonto. . . .| 4485/49

Uan D L 42713 Bankguthaben Kassakonto

59 406/94

297/03] 59 109/91

24576 4 912/62

208/90 126 67

1 053/86

67 103/86

Aktienbaugesellschaft Krotoschin. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[4382] Aktiva.

Zülpicher Volksbank.

Vilanz pro 31. Dezember 1912.

Passiva. /

Mh 1 002 000

Mh 138 000|—

50 323/84 128 979/02

434 792/30 2 751 295/90

405 656/16 744 092/05

317 069/20}

1 023 317/48 205 990|—

H Aktienkapital

Rücklage 1 (Neserve- fond). , 949 000,— Nülage [1 (Dis- posit.-Fonds) 35 000,— Rücklage 111 (Del- kred.-Fonds) . 25 000

Geldeinlagen : a. mit zwölfmonatiger und längerer Kündigung 4 014 406,58 b. mit \ech8s- monatiger Kündigung 4 963,85 c. mit täglicher Kündigung 251 766,99 Kreditorenbanken Kreditorenkunden Avalkonto i Nicht erfallene Zinsen .. Tar s E

Noch nicht einberufene Ein- zahlung auf Aktien Serie C

Bestand an eigenen Wert- papieren Guthaben bei Banken .. Guthaben aus Schuld- scheinen mit Bürgschaften Guthaben aus Hypotheken . Guthaben aus Grundbesig- kaufpreisen Guthaben aus Konto- korrenten Debitoren für Avale . Immobilien : M a. Bankgebäude 18 000,— b. sonstige Im- mobilien . 17 500,— 35 500|—

Moe C S t

409 000

4 271 137

1978 297 398 205 550

1104

86 447

6 234 576

6 234 576/95 Debet.

M 3490

90 679

24 951

M 22 751/61

6 428/20 4 040010 .|__86 447/41

119 121/32

Gewinnvortrag aus 1911 . Zinsenkonto . . Provisionen .

BYerwaltungsunkosten . .. Ca E Abschreibungen . . Ueindewinn

119 121]

Die Auffsichtsratsmitgliedexr Herr Gutsbesißer Carl Krewel in Weiler und}

Herr Kaufmann und Fabrikant Heinrich Mundt in Zülpich wurden wiedergewählt. Zülpich, den 4. April 1913.

Der Vorstand.

Gewinun- und Verlustkonto pro 31. Dezember 1912. Kredit.

42 89 99

2 41 9

61 62 09

32

bungen

1912 1912 1912 31. Dezember

1912

31. Dezember 1911

«M K M A

Abgänge 1912

Zugänge 1912

Bestand ain

31, Dezember

1912 M S

M L

Hotel „Breidenbacher Hof“ und | sonstige Hausgrundstücke . . . | 3 434233/15/551164/02] 84354 Bauareale 7034/24 11 C00|— Baukonten 19044/05 - Mobilien 5742061 Barbestand |— Kautionseffekten RNestkaufpreise A Hypotheken A 336 519/88 Vorgelegte Straßenbaukosten | 102 617/11 | Betrieb des Hotels „Breiden- | bacher Hof“ (Weinbestände und | Borrâte) z - : 94 768/94 11) Sonslige Debitoren . . 10 970/08 12) Vorausgezahlte Versicherungs- prämien

|

3 901 04218 682 235/79 19 044/05 342 689/88 E 9 800/56 |— 5 000|— 993 004/04 934 135/28 98 970/25

S l R |

-1 49170/63

4) Hypotheken 90

2 000|— 130 502 18 142 144

3 646

6420032 39760 |—

90

Einstellung in

501 09 Rücklage

derefonds

jahr 1913

| f l | | |

| [5 692 162/07

Soll.

1) Aktienkapital 2) Geseßlihe Nücklage 3) Delkredercfonds

Neingewinn pro 1912 , Gewinnverteilung :

Außerordentliße Abschreis bung auf Hotelinventar 20 009,— Einstellung in den Delkre-

Bortrag auf das Nechnungs-

M 12 668,72 29 896 63

die gesegliche a

M S

| |

Z 292/37 4 thefen P 146884 9) Depositen und Kautionen... .] \— 6) Sonstige Kreditoren 7) Nicht erhobene Dividende . . .. 3) Erneuerungsfonds u. Rückstellungen 9) Neingewinn : Gewinnübertrag von 1911

|

| erin

M S |

Dane [dres

4 000|—

| 419500|—

5 692 162/07

l 1 110 000|— 76 500|— 236 707/63 3 320 192/— 50 000/— 22 847/09 350|— 38 000

j

42 569/90

Haben.

Gewinn- und Verlustrechnung Þþro L91{D.

1) Allgemeine Geschäfts- und Betriebsunkosten, Zinsen, Reparaturen, Gebäudeunterhaltung, Versicherungen und Steuern 2c.

2) Abschreibungen

3) Reingewinn : Gewinnübertrag von 1911 Reingewinn pro 1912

12 668,72 29.396,63

1079 867/51

Dur Beschluß der Generalversammlung vom. heutigen Tage besteht der Auffichtsrat aus folgenden fieben Mitgliedern: Borsißender; Geheimer Kommerzienrat Aug. Bagel, stellvertr. BVeorsitender; Franz Freiherr von Eynatten; August von Waldthausen Landesbankrat a. D. Carl Wigand;

Direktor Walter Bürhaus und Direktor Max Schwab, sämtlih in Düsseldorf. Düsseldorf, den 7. April 1913. Dex Vorstand.

Strack. Multerer.

1) Geroinnübertrag von 1911

2) Einnahmen aus Grundstücksgeshäften,

__ BDinsen und Mieten 3) Cinnahme im Betriebe «Breidenbacher Hof“

D

es Hotels

1079 86751 Kommerzienrat Wilh. - Pfeiffer,

Á j A 12 668/72

|

156 623/78

910 57501

[4450] Debet.

N

M A

Verwaltungsspesen (Saläre, Gratifikationen und Ehrengaben, | Tantiemen an die Oberbeamten, Druksachen, Bücher, lithograph. Arbeiten, Kontorspesen, Handwerkerrechnungen c)...

Steuer (Staats- und städtische Steuer)

Immobilien (Abschreibung)

Mobilien (Abschreibung)

Neingewinn (pro 1912)

738 249/39 172 822/60 22 750|—

6 514/05

2 423 276/27

CGffekten und Konti à meta

| Miete (Vereinahmte Miete)

3 363 612/31 Nettobilanz am 31. Dezember 4L9A2, A 14

Aktiva.

Ab  1 D Ua 1 348 808/90} 2) Nesferven 1 688 479/741 3) Kreditoren :

1) Nicht eingezahltes Aktienkapital

2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons

5) Guthaben bet Noten- und Abrechnungsbanken 4) Wechsel und unverzinslihe Schaßanweisungen:

a. Wechsel (mit Auss{luß von bþÞb, c und d) und unverzinslichhe Schaßanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten

b. cigene tzepte

c. eigene Ziehungen

d. Golawechsel der Kunden an die Order der Bank

D) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . 6) Reports und Lombards gegen börsengängige papiere 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . . . davon am Bilanztage gedeckt a. durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine b. durch andere Stcherheiten 3) -Cigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinslihe Schaßanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bet der Reichsbank und anderen Zentral- notenbanken beleihbare Wertpapiere c. fonstige börsengängige Wertpapiere . . . . d. fonstige Wertpapiere 9) Konsortialbeteiligungen 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 2 11) Debitoren in laufender Nehnung : a. gedeckte s b. ungedeckte A A schaftsdebit val- und Bürgschaftsdebitoren Bankgebäude Sonstige Immobilien

A 2 Kredite 17 360 081/50 652 749,

18 012 830 3 483 160

2) darüber

5 082 6606:

4) Akzepte und Schecks: ¿ 2. Aliepte 422 9940:

207 2352: 2 203 38L\2 964 3282

Außerdem :

G : 3 797 938, Eigene Ziehungen 2 089 450; 3 122 500 5) Sonstige Passiva: M Dividende unerhoben 47 817 770 6) Reingewinn 1 789 232/1149 607 0026: 394 8625 1 747 250/—

613 1884: 1

12 15)

88 5953 271182

Deutsche Effecten- & Wechsel -Vank. Der Vorstand. Hahn. Herzberg.

Fraufkfurt a. M., im April 1913.

a. Nosftrovtrpflihtungen . seitens der Kundschaft bei Dritten

». Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . d. Einlagen auf provifionsfreier Nehnung 1) innerhalb 7 Tagen fällig . J 4 799 492,14 hinaus bis N 3 Monaten lla MWert- 3) nah 3 Monaten fällig ._„ . sonstige Kreditoren l) innerhalb 7 Tagen fällig . 4 4 382 378,97 2) darüber hinaus bts 2 Conte a 3) nah 35 Monaten fällig

b, noch nit eingelöste Scheck3 Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen davon für Nechnung Dritter . .

Weiter begebene Solawechsel der Kunden an dle Order der Bank , ,

Deutsche Effecten- und Wechsel-WVank in Frankfurt a. M.

Gewinn- ad Verlustkonto fir 1982,

Saldo von 1911 (Vorgetragene) Coupons und Sorten (Gewinn auf Coupons und Sorten) Wesel (Zinsen und Gewinn auf Wesel)

(Zinsen und Gewinn)

| Dubiose (Von früheren Abschreibungen eingegangen)

0E D ck00 D S0: #0: S

benußzie

zu 1/6505-962,18 7 126 815,97

Kredit.

zu

Konsortialkonto (Zinsen und Gewinn auf Konfortialbeteiligungen) . . . Provision (Vereinnahmte Provisionen) Zinsen (Saldo der Kontokorrent- und. Prolongation®ezinsen sowie Er-

trägnis der dauernden Beteiligungen)

6

4

546 688/47

673 998

382 378 97|24 985 33611:

S

27 648 658/73 332 241 69/27 980 900 4:

394 862/50 | |

1078 082/53

3.363 61231 Pasfiva.

S 30 000 000/— 5 200 000

88 593 271182

“M L 286 038 35 24 816/59

220 496/45 210 976/01 790 1 09/98

| 706 419/96 18 47470 28 198/14

Á

versammlung wurde dte für das Jahr 1912 zu verteilende Dividende auf

: Reichsmark 18,— für jede Aktie festgeseßt, deren Auszahlung gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 sofort an unserer Coupons- fasse in den Vormittagsstunden von 9—11 Uhr erfolgt.

Die einzureichenden Coupons müssen auf der Rückseite entweder mit Firmen- stempel oder Namen des Etnretchers ver- sehen sein.

Frankfurt a. M., 8. April 1913. Deutsche Effecten- & Wechsel-Bank.

[4452]

Wir bringen hiermit zur

daß die

Herren Kommerzienrat Rudolf Andreae,

: y Alhard Andreae

mit dem Zeitpunkte der heutigen General-

versammlung unserer Aktionäre aus unserem

Aufsichtsrat ausgeschieden sind.

Wir bringen ferner hiermit zur Kennt-

nis, daß in der heutigen Generalversamm-

lung unserer Aktionäre die

Herren Alfred Andreae (Teilhaber der

Firma Joh. Goll & Söhne),

Generaldirektor Paul Dumdcke, Freiherr Philipp Schey von

i Koromla

in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.

Frankfurt a. M., den 8. April 1913. Dex Vorstand der

Deutschen Effecten- & Wechsel-Bank.

Kenntnis,

[4438]

Gas- und Elektricitäts-Werke Breisah Aktiengesellschaft.

Vilanz ver 30. November 1912.

Aktiva. Æ | Grundstück- und Gaswerks-

anlage 193 689/26 Kassenbestand 1 979/31 Debitoren 15 848/73 Lagervorräte 3 515147 Vorausbezahlte Versiche- rungepiämien u. Talon-

950|— 215 982

Passiva. Aktienkavital Hypothekarishe Anleihe Roe s Nückstellungen für Zinsen, Sa ¿re 19

Reservefonds Crneuerungskonto . . Gewinn- und Verlustkto. : Vortrag aus

L. 4 Neingewinn in

Ia e

110 000 65 000 3 42418

5 03 TI2E 2 450 23 000

lêre

7 076/64 215 982

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. November 1912.

Verluste.

Kosten des Betriebes , Anleihezinsen

Abschreibungen : Erncuerungskonto Neingewinn wie folgt zu ver- teilen : M Reservefonds. . .. 350,— 57 0/6 Dividende . . 6 050,— Tantieme

Vortrag a. n. Nech-

367,73 |_7 076/64

40

Getivinne.

Vortrag: aus 1910 «4 Bruttoerträgnis aus Gas, Ne- benprodukten u. Installation, fowie Petelen s ce

7123

41 439/17 41 706/40

S aa März 1913.

er Aufsichtsrat 2

; * Der Vorstand. R hene g H. Theuerkauf. Nevtdiert und mit den ordnungsmäßig

R Büchern stimmend befunden.

Rededcker, beeidigter Bücherrevifor.

Die Auszablung der in der General-

versammlung vom 53. April 1913 fest- gestellten Dividende von 5} %= M 55 pro Aktie für das Geschäftsjahr 1911/12 findet gegen Einlieferung des Dividenden- scheins Nr. 11 bei der Vereinsbank in Breisach und der Direction der Di conto-Gesellshaft in Bremen statt.

ê- Gas- und Elektricitäts-Werke

Brei ach Aktiengesellschaft.