1913 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nit. (Widersp haben Sie (nach rets) Regierung

ruch rechts.) Gegen das l ja selbst \{chon gestimmt; Wahl abzuschaffen selbst vorge-

ch den Dank des Volkes verdien-n. fonservativer

Griechenland. Der Ministerpräsident Venizolos hat in der Kammer ivilliste des Königs und ferner eine Vor-

Fraukreih.

Bei der gestrigen Eröffnung der Mehrzahl nach einer

nd tatsählichen Jrrtums einen nicht zum Tat- en Tatumstand als vorhanden annimmt, der die Rechtswidrigkeit ausschließen würde ; liegt z. B. vor, wenn der Täter Verhältnisse die Vorausseßungen standes für gegeben ansieht. Grundsäßliche Aenderungen Behandlung des Rechts die Kommission an ihn vers dem er auf strafrechtlih Diese Unters aussezungen des R daß der Täter aus Jrrtum übe Anwendbarkeit nachweislich in muß, die Tat sei erlaubt. llen ohne Rück)icht darauf, erheblichen Mil

Täter auf Gru bestande gehörig

Nichfamlliches. Deutsches Rei ch.

Preußen. Berlin, 15. April 1913.

Kaiser und König nahmen se in Homburg. v. d. Höhe die Auswärtigen Amts, Gesandten ler und des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats von Valentini entgegen.

Sizungen der Genera [- Meldung des „W. T. B.“ Wiedereinführung des Gesezes über die dreijährige Dienstzeit Ausdru.

rlage eingebracht, nah i Millionen erhöht werden f für die Königinwitwe Olga eine lebenslängliche te von 300 000 Fr. auswirft.

ein derartiger Fall rtum über tatsächliche der Notwehr oder des Not-

räte gab deren dem Wunsch nach und Sie werden roßer Dichter, zugeknöpften

gesprochen : Hand wird nur

niemand was zu Veb. wenn du nehmen willft, lung galt, kann heute nicht mehr daß bei den nähsten Wablen etwas haben wir bei der Haltung der Sozial- _ob die Regierung, die stehen soll, nach wie vor in fonservativem ch wie vor dem Volke die Rechte Wir find der Zuversicht, das sagen; denn es ist mündig geworden.

Seine Majestät der gestern im Königlichen Schlo Vertreters

bringen die Beschlüsse über die Jn erster Lesung hatte chiedene Folgen gefnüpft, je nach- rechtlichhem Gebiete hr aufgegeben. Die Vor-

Nufß;lanv.

Dem Ministerrat ist vom Minister ein Vorschlag zur Organisierung eiues russi in Kaswin in Persien und vom Finanz- und ein Projekt für den Bau einer Ural mit einer Länge von 246

Die Budgetkommission der Duma hat nach einer ._ B.“ den baldigen Ankauf der senbahn gebilligt und den Wunsch aus- ntwurf über den Ankauf der Lodzer an-Ural-Eisenbahn ausgearbeitet werde.

von Hand gewaschen ; 1860 für die Wahlkreiseintei Allzu viel Hoffnung, Gutes herauskommen wird, demokraten ja nicht. doch über den Parteien Sinne weiter regieren, ob fie na versagen wird, die ihm geb preußische Volk wird nicht ver

(Schluß des Blattes.)

Rumänien.

Die Abgeordnetenfkammer hat in ihrer gestrigen einen Gesegentwurf, betreffend die Organisation ilitärluftshiffahrtsdienstes, angenommen. „V. B.“ meldet, begünstigt der Entwurf die Mitwirkuñg her privaten Jnitiative im Verein mit dem Fliegeroffizieren Prämie Pensionen und versiche durch Unfal. : erufung auf ihr

irrtums. des Auswärtigen

hen Konsulats Verkehrsminister Bahn von Jlezk nach dem Werst unterbreitet worden.

von Treut em oder außerstraf

cheidung ist nunme ehtsirrtums sind einheitlich dah Wir werden bwarlen, r das Gesetz oder über dessen dem Glauben gehandelt haben Die Folgen des Rechtsirrtums auf welchem Gebiet er liegt, in Gewisse besonders {were d Zuchthaus, sowie Ehren- d an die Stelle der an sih mildere Strafrahmen treten. so soll der Richter die Strafe nach sogar von Bestrafung absehen onderen Umständen des Falles

in bestimmt,

Staate, bewilligt Vorteile, erhöht rt sie für den Fall ihres Todes fizieren wird es gestattet sein, Alter oder auf eine andere Tatsache prünglichen Regimenter wiedereinzutreten.

des Bundesrats für Handel n und andere

Die vereinigten Ausschüsse i en hielten heute eine Sißung.

und Verkehr und für Justizwes Meldung des „W.

Moskau-Kasan-E i gesprochen, daß ein E Fabrikbahn und der Rjäf

derungen bestehen. Strafen, namentlih Todesstrafe un strafen sollen ausge angedrohten Strafen Jrrtum entschuldbar, freiem Ermessen mildern und fönnen, wenn sie nah den bes nicht geboten ist.

den Gründen für fehlende und verminderte Zurech- stes\chwäche berüdsichtigt. und Jugendliche sowie für die Notwehr und Notstand, des Ver- Abschnitt für Strafbemessung rift eingestellt, die im ein- Bestrafung aufstellt und zuläßt, sehen werden

in ihre urs ines Geseßzes

Dem Reichstage ist der folgende Entwurf e und \ch eck-

der Verhinderung wechsel- dlungen im Ausland nebst Begründung

chlossen sein un Bulgarien.

In der gestrigen Sißung der eordnete und ehem pellation ein, in daß die serbischen Truppe hätten angreifen müssen un Fort Hadirlik il Dirim in ungskommandanten Schükri Pas dem General Jwa der Jnterpellation gef

über die Folgen

rechtlicher Han

zugegangen :

Ueber die Arbeiten der Strafrehtskommission ist folgendes mitzuteilen:

Die Kommission ist am 10. Februar hat sich zunächst dem A Verbrechen und Vergehen“ des ersten Abschnitts (Strafgeseß, achgebrauch des Gesetzes“) haben ber die zeitlihe Geltung des Zu der Frage der estellt, daß der t zu vergleichen, kreten Tatbestandes zu prüfen günstigsten Ergebnissen für den soll das Gese angewendet werden, beurteilen läßt. Strafbarkeit Aburteilung

Spanien.

Der König und die Königliche Familie, die Mitglieder Würdenträger des Hofs und Tedeum in der Palastkapelle

S obranje brachte der Ab- Muschanow eine Jnter- der er die Frage stellte, ob es wahr sei, n die stärksten Forts Adrianopels d daß das 20. serbische Regiment irm genommen, cha gefangen und ihn hier- Weiter wird in ch die genaue Stärke der belaufen habe,

in die zweite Lesung alige Minister [lgemeinen Teil des ge Minis

zugewendet.

Einziger Artikel. itige Vornahme einer Handlung, die im Ausland einem Wechsel oder ch eine dort erlassene geseßliche Verordnung mit

der Negierung, die hohen Adels wohnten gestern einem bei. Der König empfing alle Persönlichkeiten, Tedeum teilgenommen Madrid anwesenden Generale und Offiziere des der Marine, die erschienen waren, um ihre Treue un hänglichkeit zu bezeugen.

Der Ministerpräsident Romanones erklärte laut Meldung des „W. T. B.“ einem Vertreter des Vorkehrungen Truppenparade getroffen hätte. früheren Gelegenheiten, anonyme die Möglichkeit Romanones fügte hinzu : die die sofortige Hinrichtung des Attentäters ver- fordern, Verfolgungs- und Unterdcückungsmaßreg ln ih, daß die liberale Partei s Geleges,

eingetreten und Ersten Buches

Von den Vorschriften fünftig „Geltung und Spr zunächst die Bestimmun Strafgesezes einen Rückwirkung einer Gese Richter niht die verschiedenen sondern an der Hand des k hat, welches Geseß zu det Angeschuldigten führt; es

dem Grundsaß,

Wird die rehtze zur Ausübung 0 einem Scheck v Vorschrift verh Zustimmung geachtet der verzüglich na Weise kana verordne einer bestimmten Frist der Vornahme der Handlung bedarf.

die an dem der Erhaltung der Rechte aus orzunehmen ist, dur indert, so kann durch Kaiserliche Bundesrats bestimmt werden, daß die Rechte un- Versäumung bestehen bleiben, ch Wegfall des Hindernisses na t werden, daß bei einer

nungsfäh igkeit ist auch die Gei vermindert Zurehnungsfähige r Ueberschreitung von d der Beihilfe ist in den eine einheitlihe Strafzumess zelnen Grund} daß in besonders leichten Nebenstrafen und ere Ausnahmen, wie

Heeres und

now übergeben habe. sofern die Handlung un-

geholt wird. In gleicher | solchen Verhinderung nah Rückgriff genommen werden kann, ohne daß es

Ausbau erfahren. gesmilderung ist fklar( Geseße abstra

ragt, wie hoch fi vor Adrianopel ruppen innegehabt und welche Aufgabe sie bei

Stellung diese T U den Operationen hätten erfüllen müsen.

Liberal““, daß die Regierung läßlih der vorgestrigen Er selbst habe, wie schon bei Anzeigen erhalten, die auf Vorkommnisses

äße über mildere ällen von Strafe abge erdenklichen chernde Maßnahmen sollen, soweit z. B. bei Jugendlichen, vor- en der gemilderten Strafe zuläff ert Zurechnungsfähige sind

nicht besond gesehen sind, auch neb ungen gegen vermind

Der britishe Gesandte hat, gestern der persischen Regier n russischckên

wie „W. T. B.“ melder, \hen Anteil des und britishen Vorschusses ionen, nämlih 4 Millionen Mark angeboten. Das Geld wird unter

\{chlimmen hinwiesen.

die s Nr. 18 des „Zentr herauêgegeben im Netchs Fnhalt: Konsulatwesen: \tandshandlungen ; Todesfall. banken Ende März 1913 der ferneren Verbreitung

Frou-Frou“. deutschen Aktien- usw. Deutschland und Großbritan britannien und in den briti C Privilegien auch in den britischen Pr und Steuerwesen :

fehrs mit auéländif

alblatts für das Deutsche Reich“, vom 11. April hat folgenden Ermächtigung zur Vornahme von Z Bankwesen: Status der deutschen Noten- Allgemeine Verwaltungssahen: Verbot der in Paris erscheinenden Druckschrift „Lo Ausdehnung der den

Strafschärf ung den briti

untersagt.

Als Gründe, lung ausschließen, die Notwehr und der Notstan ällen Rechnung zu tragen, in andlung nah ande übung eines Berufsre die Kommis

„Denjei. igen, amt dem Innern, Lingen und uns auf zu treffen, erwidere entsprehend regiert im Sinne d Wenn man diese

gemeinsame von 8 Mill Nückzahlungen haben 1915 der Kontrolle des Generals Dem Kaiser von Japan

Anwendung eggefallen ist, weil nicht mehr bestand. in denen bestimmte

hervorgehoben , ß

Geseß lediglih deshalb w rund, es aufrechtzuerhalten, berücksichtigt,

findet, wenn ein der tatsächliche G Hierdurch werden die Fälle Gebote oder Verbote, wie es Seuchenpolizei a fel

welche die Rechtswidrigkeit einer Hand- sind in den Beschlüssen erster Lesung nur Um auch solchen denen die Rechtswidrigkeit einer z. B. wegen Aus- widrig erscheint, hat daß eine Handlung as öffentliche

ihren Ueberlieferungen der Gerechtigkeit und Haltung nit als entspcechend an- ang8yolitif von uns verlangen werde, fo erden dann zurücktreten und andern Plaß

zu beginnen.

d erwähnt. der Freiheit. chaßmeisters stehen. sehe und eine Unterdrüd

möôze man es sagen.

andels- und Gewerbewesen: Gesellschaften durch die Vereinbarung zwischen nien vom 18. April .1874 in Groß- schen Herr schaftsgebieten gewährleisteten oteftoraten und Kon- Zulassung eines zoll- hen Taschenuhrgehäusen aus eränderungen tn dem Stande und den Geschäfts- Veränderungen der Zoll- und Steuerstellen. Ausl ändern aus dem Retchsgebiete.

über die anti- bung in Kalifornien von einem Da der Präsident greifen will, so wurde für notwendig erachtet, en Bundesgericht zu herbeizuführen,

ch auf dem Gebiete der fommt, aus Anlaß gewisser be- ch vorübergehender tatsächlicher Ver- hes L oder Verbot

japanische Geseßge Kabinettsrat Bericht Wilson in die Angelegenheit nicht ein er Meldung des „W. T. B.“ chtlich's Verfahren bei dem Oberst um womöglich eine Entscheidung

mongolischer Herkunft seien und daher in Kalifornien erwerben dürften.

ren Rechtsgrundsäßen, chts, nicht als rehts Ausdruck gebracht, st, deren Rechtswidrigkeit durh d rliche Recht ausgeschlossen wird. M mmung ist \

erstattet worden.

dec tp e Rechte und

sulargerichtsveztrken. freien Veredelungs8ver unedlen Metallen. bezirken der Grbschaftssteuerämter und in dem Stande und den

Polizeiwesen : Ausweisung von

sion zum Bei dem Urheber des Anschlags auf den König, der wegen Epilepsie dreimal von der Aus worden ist, hat die Polizei einen Brief gefunden, in dem es heiß Wenn Du mir ge

hebung zurügestellt Frau gerichteten Du bist der geistige Urheber chickt hättest, um was ich Dill

das Attentat, dessentwegen ih erschossen werde, nicht Ä ist die Tat bereits

beantragen, daß die Japaner nicht die Staatsbürgerschast

ahlich unverändert ge-

über den No Obtzbehörden.

meiner Tat. Befugnissen

war in erster Lesung | wonach die Schutzgebiet o Anwendung finden, Vorschriften die T bezirke de1

eseze des Reichs auch auf ief erhältst, der Konsulargerichtsbezirke begangenen Ha soweit nach

Du diesen Br

und Nottat wie No R uts zugelassen. __Velgie

: Gas O j vf i r vorliegenden Meldungen des Statistik und Volkswirtschaft

Zur Arbetterbewegung.

beiter in La Rochelle ist, wie treten, um höhere Löhne zu iffe können infolge des Aus-

“I D. B. teles

Les Andererseits ; l den Beschlüssen erster Lesung Nottat zur Straffreiheit nur füh fahr nicht verschuldet hatte. fahr \huldhaft herbeigeführt zu handelt werden, wie jemand, der Bei der Nothilfe, d

maßgebenden dem Schutzgebiet oder Konsulargerichts- hen Strafgesezen unterliegt. ist verzichtet, ohne daß eine sahlihe Aenderung Man ging dabei von der Erwägung-aus, ob eine in einem der genannten Gebiete be- hem Rechte strafbare Handlung gebiet abgeurteilt werden könne, zwar nach daß in Zukunft aber ein Zweifel nicht weil in der Fassung des Territorialitäts- Jnlande (nicht wie im § 3 des geltenden des Reichs) hen werde und der Ausdruck Zweck der Vorschrift auf die e mitbezogen werden internationale chen aufrehterhalten. Aufgegeben ist der Auslandstat eines Jn- oder Ausländers, Recht ein Verbrechen oder Vergehen ist, e des Auslandes stets nach deutschem wenn sie sich gegen einen deutschen soll vielmehr das deutsche wenn die Tat der Aus-

Vorschrift, des Tatorts sie Ausländern soll Tat gegen einen Deutschen Unter die Auslands- Ausländern unabhängig von den Ge- sollen, sind gemäß einem chluß auch die Angriffe he Wehrmacht aufgenommen worden. Hand- mit der gleichen Maßgabe strafbar Angriffe gegen die Staatsgewalt oder Die Frage, inwieweit Landes- sfonterbande zu Weltverbrechen ausgestaltet bis zur Beratung dieser Materien im besonderen Teile zurückgestellt worden.

ten Abschnitt (die strafbare Handlung) ist Dreiteilung der strafbaren Handlungen in Ver- hen und Uebertretungen dahin ergänzt, daß Teil ausna- msweise mit Gefängnis n bedroht sind, als Verbrechen zu llt ist eine Vorschrift über die sog. ung. Jn dieser Bestimmung hung des Reichsgerichts, zum Herbeiführung eines Erfolgs wer rechtlich verpflichtet andeln zu hindern, und steht, der durh seine des Erfolgseintritts herbeigeführt hat. nitt (Vorausseßungen der Straf- egriffsbestimmung des Vorsaßzes wieder angenähert und darauf abgestellt, daß tand der strafbaren Handlung mit Wissen Unter die Begriffsbestimmungen der die fklarstellt, erfordert, die

Parlamentarische Nachrichten.

ie gestrige Sißzung des Reichstags ber die gestrige Sizung des Hauses sich in der Ersten und Zweiten

B ruben die Arbeit schen Branche ist der Aus- ereien wird der Streik erst Zahl der Streikenden belief sich gestern kein Zwischenfall ereignet. daß etwa 35 000 Mann, eitern zusammenseßzten, die Straßenbahnen verkehrten

Nah den bishe ruht in dem Gebiet von Charleroi Der Bericht über d und der Schlußbericht ü

der Abgeordneten befinden

Auf diese Täter die Ge- t ihn der Vorwurf, die Ge- aben, so soll er ebenso be- die Grenzen der Nottat über- ie nur vorliegt, wenn der

kann es darauf, ob die /Ge-

ren, wenn der | Ein Teil der Hafenar

„W. T. B.* meldet, in den Ausstand ge erzielen. Sieben im Hafen liegende Sch standes ihre Ladung n Aus Marmaroneck ( graphiert, daß bei einem Zu und Schußleuten ge einer verwandet wurde. Steinen gegen die Po sodaß diese von ihren

fast vollständig. Jn der metallurgi stand nur partiell;” heute beginnen. auf rund 60 000. Bis jezt hat sich Aus La Louvière wird gemeldet, die sih namentlich aus Grubenarb

beabsichtigt ist. daß die Frage, und dort nah deuts

in den Glasbläf ritten hat. iht lö!en. Täter einem anderen beispringt, fahr von dem Betroffenen verschuldet ist, niht anfommen.

ammenhange mit der Nothilfe hat die Kommission lihe Behandlung eigenmächtiger ärztlicher je kam, ob der gegen- ztliche Eingriff, soweit er als Körperverleßung olle oder ob der zu Heil- perliche Jntegrität aus scheiden und dafür eine die den ohne Einwilligung [chen mit Strafe bedroht. Anhörung von ärztlichen Sach- in erster Lesung gegen die auch aus

Bedenken erhoben worden sind, nicht zu ng davon aus, daß der gegenwärtige Rechts- en der Allgemeinheit wie auch den Juter- Weise gerecht werde und, soweit er durch die Gestaltung der

schaffen sei.

seiner heutigen (140.) Sizung, Jnnern Dr. Delbrück und wärtigen Amtes von Jagow bei- zialberatung des Etats für das Aus-

Der Reichstag seßte in welcher der Staatssekretär elretär des Aus

New Vork) wird dem sammenstoß zwischen Ausständigen durch Schüsse ein Mann getötet und Die Ausständigen waren mit Knütteln und gegangen und hatten sie zurückgedrängt, Nevolvern Gebrauch machen mußte.

im Reichs Rechte bestritten sei, mehr entstehen könne, prinzips von allen im von den strafbaren Handlungen gespro nah Sinn und biete und Konsulargerichtsbezirk Die Beschlüsse recht sind im wesentli Standpunkt, daß jede die nah deutschem ohne Rücksicht auf die Geseß Rechte strafbar sein soll, Beamten richtet; für die Strafbarkeit dann ausschließlich Beamten während

geltendem

der Staats\ wohnten, die Spe wärtige Amt fort.

Als erster Red wärtigen Amts von Jago Wortlaut werden mitgeteilt

(Schluß des Blattes.)

die strafgeseßz nohch bis gestern

Eingriffe erneut beraten. wärtige Nechtszustand, wonach der är ohne Einwilligung des Patienten ges hterhalten werden f} olgende Eingriff in die kör dem Gebiete der Körperverlezung auszu Sondervorschrift aufzunehmen sei, erfolgenden ärztlichen Eingriff a Nach eingehender Beratung und verständigen hat die Kommis dahin entschieden, ärztlichen Kreisen

im Gebiete begangenen Kohlengruben on Lüttich streikt die Mehrzahl der Arbeiter. Zn len Waffenfabrik find von 3500 Arbeitern nur Jn dem Bezirk von Mons s\treikten bis Jn der Eisenindustrie Ausstand getreten, in den Gerbe- Jn den Tabakfabriken feiert

Jndustrie ruht

ner ergriff der Staatssekretär des Aus-

In Frage w das Wort, dessen Ausführungen

Umgegend v der nationa 1400 erschienen. gestern allein 35 000 Grube: ind 3000 Personen in den reien ist der Streik vollständig. die Hälfte des Personals, die Arbeit vollständig, in d 20 BProzent Streikende. die Wegearbeiter und Baummwollspinnereien der Arbeiter bis jeßt sich Metallbranche dieser Gegend Im Hafen von Antwerpen herrscht partieller oldaten und Gendarmen bewachen die Petroleum- Jn Huy streiken zwei Drittel der Arbeiter und Streikenden auf 15 000. Arbeiter der kommunalen Arbeit aufgenommen. dustriellen Betrieben Brüssels feiert nur Schäßungsweise wird die Zahl der Ausständigen im Lande von Lüttich auf 50 000 anae- Es werden verschiedene Fälle von Sabotage gemeldet, ahnstrecken in der Nähe von La Louvière. gibt die Zahl der Den bisherigen

s morgen 1m ; L L : ala : ( strafbar is, aufre g (Weitere „Statistische Nachrichten“ f. i. d. Zweiten Beilage.) zwecken er Wohlfahrtspflege. Der 54. Fahresbericht für die deutschen evangelishen Kirche über im Dru erschienen. Der Zentralaus\huß hat auch im verg Mission der deutschen evangeli versucht und zugleih die Verbindung tären Wohlfahrtspflege aufrecht erhalt aus\chuss:s mit seinen auswärtigen Vertretern der ihm verbundener wurden wichtige aktuelle Fragen der Inneren ._ B. die Fürsorge für der kirhlihen Jugendpflege zu or und Mädchenhortsache. aus\{chusses nahmen

Haus der Abgeordneten begann in der welcher der Minister für Handel und

der Minister für Landwirtschaft, err von Schorlemer, Dallwiß und der Finanz- die dritte Beratung des Rechnungsjahr 1913.

ion bemerkt

Es ist nôtig, daß der r gesehen ist. ber nicht erfreuliches eneraldebatten ab- Ebenso kann

Fnnere Misston der das Jahr 1912 ist soeben folgendes hervorgehoben : angenen Jahre die gesamte Innere inhe organisch zusammenzufassen mit dem Staat und der humani- en. Auf der Konferenz des Zentral- Agenten sowie den 1 Vereine, Anstalten und Verbände Mission behandelt, wie die Ausgestaltung anisierter Gemeindearbeit und dem Apologetischen 634 Personen, Frauenshule der Inneren Mission 68 Schülerinnen den 4. Kursus ei mußte infolge des ständig wachsenden Schiffsver- tationen ihre Arbeit vergrößern. ihtung etnes Seemannsheims und der Anstellung äßtge und geordnete S:emanns- Santos und Schanghai wurden um die stets zunehmende Zahl Montevideo Seemannsmission, Arbeit einen wesentlißen Rückhalt gibt. Werk waren 84 668 46 Besoldungs- und Unaterhaltungs- Die Kommission zur Ausbildung von G seherinnen verlängerte die A 23 ausgebildete

heutigen (166.) Sigung, Gewerbe Dr. Domänen und Forsten Dr. Freih Minister des Jnnern Dr. von minister Dr. Lene beiwohnten,

Staats3haushaltsetats für das

Jn der Generaldiskusf

Abg. Lippmann (fort Undtag früher einberufen wir der Beratung des Etat Bild. Dazu k geschafft hat, : es dem Ansehen des Hauses nicht nügen, ritäten die Gelegenheit abs Ein weiterer Feh lagen zu spät einbringt. so oft wiederholt worden, Negierung werde

in der keramischen

en Sprengstofffabriken zählt man Aus dem Inhalt sei

sion sih wie

; ; ; eine Sondervorschrift, Recht nur entscheiden, rif (webereien dem Streik nicht angeschlossen haben.

ist aber der Streik Mitgliedern und

übung des

Auslandstaten daß sie strafbar sind, wenn auch die Gesetze mit Strafe bedrohen; für Auslands künftig das Gleiche gelten, wenn die oder deutshen Beamten taten, die an Jn- und segen des Auslandes strafbar sein Lesung gefaßten Bes

zustand den Jnteress essen der Aerzte in gleicher etwa das Heilreht allzusehr beenge, Vorschriften über die Nothilfe Abhilfe ge

In dem Abschnitt über den Versuch sind grundlegende Aenderungen nicht vorgenommen.

Jnländern allgemeine allgemein.

chr. Volksp.):

d, als es bishe 8 bietet ein eigenartiges, a man diesmal noch die G die bisher immer stattgefunden haben. wenn man den einung zum Ausdruck zu

taten von und Holzlager. entlassene Gefangene, in Verviers schäßt man die Zahl der In Brüssel haben die triebe gestern In den größeren in

: etwa ein Drittel der Arbeiter.

Kursus des Zentral 229 Frauen teil.

Hospitantinnen

mannsmission kehrs auf vielen S wurde mit der Err etnes Seemannspastors eine regelm m ssionstätigkeit aufgenommen.

Näume gemitetet, esuher aufnehmen

begangen ist.

voller Zahl chneidet, ihre M

ler ist es, daß die Regierung i Diese Wünsche sind im Laufe daß man hätte annehr Außer dem

chon in erster gegen die deuts lungen Deutscher sollen sein, wenn sie sich als nss\törungen darstellen.

nen fönnen, Präsidenten des die Rechte der ichts der Zu- die den wirt- nicht ent-

Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 12. d. M. In Alexandrien

ina, S. M. S. „Panther“ in „Nürnberg“ in Schimidzu 4 in Kobe und S. M. Flußkbt. 13. 0. M S. M. Si, „Dresden“ in Malta, ferner mit dem Chef des Kreuzer-

sie einmal erfüllen. auh die Majorität b rufen, Das muß das Land ange omehr empfinden, \ des Landes

S. M. S. „Geier“ in Mes

(Japan), S. M. „Otter“ in Jtischang, am burg“ und am 14. S. M. S. am 14. S. M. S. „Scharnhorst“ geschwaders sowie Tpdbt. „S. 90“ in Yokohama eingetroffen.

so von Eisenb peuple“, das Organ der Sozialdemokraten, Streikenden für gestern auf 350 000 an. Nachrichten zufolge ist der gestrige Abend im ganzen Lande ruhig und ohne Zwischenfall verlaufen.

S. „Jaguar Minorität zu s{hüßen.

\sammens- zung dieses Hauses ums und politishen Interessen ist ja der Grundbesiß v

Mitglteder des Hauses sind. inke Seite des Hauses ber nicht rihtig. Es Hauses so bleiben darf, Vorlagen, die wir jeßt Kompensationen für dîe

als Friede vertrat und Schiff

werden sollen, zu können.

\chaftlichen Hauptsächlih

nur sehr wenige ] der Rechten beh uptet, die 1

seßung dies. 8

! Für das um- tigsten Elementen, Nun wird seitens hätte mehr geredet als die r ist zu fragen, ob die Zusammen ganz besonders im Hinblck im Neichstag haben. großen Opfer,

es sich natürlich Güter handeln.

zunächst die brechen, Verge Delikte, die im Besonderen von mehr als fünf Jahre Neu eingeste \sivdelikte dur Unterlass wird, entsprehènd der Rechtspre Ausdruck gebracht, daß wegen erlassnng nur strafbar ist, Eintritt des Erfolgs durch cht auch für den

zuschüsse nötig. fangenenauf usbildung von b auf Anwärterinnen

im Gefängnisaufsichtsdienst zur

und Schriften Deutsche Zentralstelle

der Volks- und Jugendlektüre gab zu Of Verzeichnisse empfehlenswerter Jugendfschriften caftlihen Erforshung der einzelnen Gebiete en, stellte der Zentralaus\{chuß sollen wieder neue Themata

Der Ministerrat hat vorgestern, Blättermeldungen zu- folge, die Berichte der türkischen Bot | punkt des Dreibundes und der Tripelentente hin dem Kriege sih ergebenden finanziellen Fragen geprüft.

Zu Delegierten der Türkei für die Finanzkonferenz ._ B.“ meldet, ernannt worden: nister Nail Bey als Che cchawid Bey und Halad

Staatsregierung

schafter über den Stand- Verfügung.

sichtlich der aus kann das Volk es bringen um materielle, höhung infolge der notwendig wurde, on Kompeosationen betont. und den Etnzelstaaten zugemutet eine Geldfrage, unge Leute mehr de

Deutsche Kolonien.

Die Abteilung der neukamerunerGrenzexpeditionen, die von Wesso am Ssanga aus in westliche Dschua zu arbeitet, ist nah einer von Meldung bei Ssanga-Ssanga au zur Unterstüßung der 11. Kompagnie

Volkslektüre

Verbesserung

ch Als die Steuerer haben meine 4

der preußishen Beamtengebältec Freunde bereits die Notwendigkeit b dem jeßigen Opfer wird, handelt es

r Nichtung nach dem : W. T. B.“ verbreiteten sißenden Eingeborenenstämmen der f ernsthafte Schwierigkeiten gestoßen. Die

Expedition von Ngarabinsam herbei- der Schußtruppe fand bei den Kakabeune und Dzalong hartnäckigen Widerstand, wobei ein Soldat fiel und mehrere andere verwundet wurden. Die Ss\anga-Ssanga sind als kriegeris\ ng ist von den Franzosen ni den Jahren 1908—1911 haben hne endgültigen Erfolg gegen sie gefohten. Jm sie sogar angriffsweise gegen die fran- und haben einen französischen bei dem unsere Schuß- ist der Mittelpunkt des Ssanga-

Förderung und Weihnachten heraus. Um zur wissen! und Fragen der inneren Mission anzure Preisausgaben. Auch im laufenden Jahre zur Berarbeitung gestellt werden.

in Paris sind, wie „W. T der frühere Finanzmi üheren Minister Df er englische Beirat im Finanzministeri dem als technische Beiräte der Sektions verwaltung Muktar Bey, der juristis sterium des Auswärtigen A bro Bey un inanzministers, Finanzinspektor Mu am 18. April beginnen; nah der Unterzeichnung der Friedensprä abreisen, weil sie erst dann zur Konferenz zugelafs

, ferner die chian Bey, um Crawford, außer- hef in der Eisenbahn- he Beirat im Mint- d der Sohn des wafak Bey. die Delegierten werden

durch Unt

ß eine solche Pfli Tätigkeit die Gefahr Jm dritten Ab barfeit) ist die mehr dem Vorentwu der Täter „den Tatbe und Willen verwirklicht“. ormen neu eingestellt ist eine Vorschrift, Geseß „wisfentliches Handeln“ alvorsaßes nicht genügen.

sichtlihen Handelns Täter die Erreichung des ten Erfolgs nicht als Selbstzweck, sondern ritt zu weiteren Zielen drücklih hervorgehoben ist, daß der Vor

, das dem Netche #ich um mehr als ih au noch darum, daß 136 000 1

Heeresdienst gestellt werdeu \ erklärte im Neichotage, daß das, der Ausbildung und der A soll nach unserer nicht aber der Drill. Begriff sein; dazu gehört, da Pflichten bat. recht aus? 64 Millionen preuß'\ dritten Klasse; glaub bitteres Unreht empfinden? (Muse rebtes Wahlrecht kann schließlich nur ozialdemokratie mit ihren Bestrebungen,

Der preußische Kriegsminister was die Armee stark ch der Geist sei

Nachdem auf Grund der Danziger Vereinbarungen zw s für Denkmalpflege und des ste gemeinsame Tagung tm Jahre 1911. in m Iabre in Dresden die Protektorat Seine Majestät In Salzburg hatte der al hat ihn der Bund Heimat- Begrüßungsabend im g oßen September, findet Saale des Vereinshauses statt. s Vorsitzend-n, Beigeordneten Bericht des Geheimen Hofrats, er, Karlsruhe, über die von der Salz- agung beschlossene Eingabe an die Handelskammern und

mache, außer Dieser Geist Vaterlandóliebe fein, für alle ein ethischer der Bürger auch Rechte, es denn mit unserem Wa ‘x Staatsbürger wählen i einen solhen Zustand als Nein!) Ein solches un- dahin führen, daß die immer weitere Kreise dem immer größeren Eifo!

Vorständen des Tage Heimatschuy die er Salzburg stattgefunden zweite gemeinsame Tagung stattfinden, deren der K \nia Friedri August übe Tag für Denkmalpflege den Vorsitz, diesm . Die Tagung beginnt mit d:m Saale des Vereinshau*es; am Donner dann die erste Stßung im großen Tagesordnung: E'ò der Stadt Cöln Karl Rehorfs Dr. von Oechelhaeu

usrüstung au

cher Stamm bekannt. r Geist der

cht durchgeführt | ferenz soll

Meinung de

Jhre Unterwerfu Das Vate

liminarien hat, wird in diese

Expeditionen o en werden Frühjahr 1911 sind zösischen Truppen vorgegangen Posten belagert. truppe jeßt Widerstand fand, Ssanga-Stammes.

daß dort, wo das dio VAK Voraussezungen des Eventu Definition

Vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldungen zufolge hat chen Regierung neuerdings einen enen Brief «des Jnhalts habe erflärt, daß sie die elle und die Serben dort nur en Türken angegriffen werden

n Ste nit,

(Rufe rets: stag, den 25

absichtlichen der Annahme wenn der

die Pforte der montenegrinis an Essad Pascha gerichteten off übermittelt, die serbische Regierung eindseligkeiten vor Sfutari einst mpfen würden, falls sie von d

Das Dorf Kakabeune, nicht entgegensteht, nungsansprache de im Geseßze bezei nur als einen S

zu machen,

Vaterlandsgedanken abwe dk L cen K âste

Die Verteilung der politi Verteilung

angestrebt hat. Aus- say entfällt, wenn der

m Vaterlande

faufmännis&en Vereine, betreffend die Auéwüchse des Reklamewesens; Kuntthandel und Denkmalpflege; Referent Geheimer ofrat, Professor ©r. Comelius Gurlitt, Deresden, Korreferent tuseumsdireftor Dr. Kötschau, - Berlin; Jndustriebauten und Heimatschuy, Referent Profesor Dr. Be1telmeyer , Dresden; Dresdner städtebaulihz2 Fragen, Referent Stadtbaurat, Professor Erlwein, Dresden. Fre tag, den 26. September: Zweite t e im aroßen Saale des Vereinshauses. Tage ordnung : Der Wasserbau in \-inen Beziehungen zur Denkmalpflege und zum Heimatschutz, Referent Stadtbaurat Schaumann, Frankfurt a. M., Korreferent Oberregierungsrat Cassimir, München; das neue Hamburger Bau- pflegegeseßs, Referent Stadtbaudirektor Schumacher, Hamburg; die Nerunreinigung unserer deutshen Gewässer und ihre Verhütung, Referent : Dr. med. Bonne, Klein Flottbeck; Geschäftliches : Kassen- beriht und Bestimmung des Ortes und der Tage für die nächste gemeinsame Tagung 1915. Im Anschluß an die Tagung finden Ausflüge statt. Die Tetlnahme an der Tagung ist frei; es ist hierzu weder eine Einladung erforderli, noch wird die Zugehörigkeit zu einem verwandten Vereine oder Verbande vorausgeseßt. Füc den Beitrag zu den Kosten von 5 4 wird der gedruckte stenographische Bericht über die Verhandlungen übersandt. Feder Teilnehmer hat ch anzumelden beim Ortsaus\{chuß der Gemeinsamen Tagung für Denkmalpfl-ge und Heimatshuß im Landesverein Sächsisher Heimat- chuß Drésden-A., Schießgasse 24.

Der Verband Märkischer Arbeitsnachweise hat im vorigen Jahre für Groß Berlin die Zentralstelle für Lehrstellenvermitt- lung eingerichtet, die troß der furzen Zeit ihres Bestehens von der Bevölkerung ret lebhaft in Anspruch genommen wird und im ersten Jahre ihrer Tätigkeit die nit geringe Zahl von annähernd 3500 Ver- mittlungen erreichen wird. Zur Abhilfe des bekannten Lehclingsmangels in der Provias hat der genannte Nerband die städtischen Arbeits- nachweise zur Aufnahme der Lehrstellenvermittlung veranlaßt und die Gründung von besonderen Ortsausschüssen in allen größeren Orten obne kommunalen Arbeitsnahweis angeregt. Dadurch soll die Schaffung eines ganzen Neyes von gemeinnügigen Lehrstellen- vermittlungsstellen in der Provinz Brandenburg erreiht werden, wobet Schule, Innung und Gemeindeverwaltung zusammenarbeiten sollen. Negelmäßtge wöchentlihe Vakanzltisten des Nerbandes Märkischer Arbeitsnahweise werden für eine ausreichende Besezung der offenen Stellen sorgen. Schon jeßt konnte der Verband zum Ostertermin von 309 angemeldeten Provinzlehrstellen 109 beseßen; gut unter- gebracht wurden besonders Schneider-, Tischler- und Schmiedelehrlinge. Der Zukunft bleibt es vorbehalten, ten Bâäckern, Müllern, Schorn- steinfegern, Dachdeckern u. a., für deren Berufe großer Lehrlings8mangel besteht, geeignete Kräfte zuzuführen. Die Versorgung des Hand- werks mit Nachwuhs wird dadur erleichtert werden, daß bedürftigen, für einen bestimmten Beruf veranlagten jungen Menschen im Notfall seitens des Verbandes künftig kleinere Zuschüsse zur Ausbildung ge- währt werden sollen.

Kunst und Wissenschaft.

Das Rei ch8spostmuseum bleibt wegen innerer Arbeiten vom 90. bis 25. April geschlossen.

Die Köntgalich Dänische Gesellschaft der Wissen- \chaften hat „W. L. B." zufolge den Professor der Geschichte an der Universität Berlin Dietrich Schäfer zu ihrem auswärtigen Mit- gliede ernannt.

A. F. In der 8. Versammlung dieses Semesters hörte die „Brandenburgia“, Gesellschaft für Heimatkunde, einen Vortrag über das Thema „Das Stadttor im Stadtbilde mit be- fonderer Berücksichtigung der Mark Brandenburg“. Der Redner, Architekt Carl Sickel, hat Toranlagen, nicht nur in deutshen Landen, zum Gegenstand eingehendster Studien gemacht. Er besißt eine große Sammlung treffliher Photographien soldjer zum Teil eigene Aufnahmen deren Bar beuns in Begleitung und zur Erläuterung des fesselnden Vortrags erfolgte: Bon jeher ist es das Be- streben der Städte gewesen, thren zu Schutz- und Verteidigunaszwecken an den die Stadt kreuzenden Land- und Wasserstraßen in die Stadlmauer eingefügten Toren neben höchster Festigkeit und Zwelkdienlichkeit ein gefälliges und {önes Ausfehen zu verleihen. So erklärt es fich, daß diese Bauwerke, viele Kriegsnöte überdauernd, dem Zahn der Zeit besser als manche andere Bauten widerstanden haben und ncch heute an vielen Stellen mit mehr oder weniger Recht zu den bewunderten Sehenswürdigkeiten gehören. Doch nicht immer sind Tore hohen Alters und würdiger, thre Erhaltung empfehlender Erscheinung vor der Zerstörung dur die Städte selbst vershont geblieben. Das Ver- fehrsinteresse, die Notwendigkeit der Erweiterung einer an Einwohnern wachsenden Stadt und viele örtlihde Gründe häufig zweifelhaften Wertes haben zur Beseitigung geführt, namentli in Zeiten, die historischen und pietätvollen Sinnes bar waren, wie es deren sz. B. in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gegeben hat, wo man au die Freskomalereien vieler Kirchen über- tüunchte. Nicht in all-n Fällen war indessen im Sinne der heutigen, auf Erhaltung der Zeugen ehrwürdiger Vergangenheit gerichteten Bestrebungen die Abtragung tadelnöwert, vor allem natürlih dann nit, wenn an Stelle der vershwindenden alten Bauten neue, \ckônere aufgeführt wurden, wie unser Brandenburger Tor und die Schinkelsche Toranlage zwischen Leipziger und Potedamer Platz, oder wenn es ih um Tore handelte, die in ganz junger Zeit erst niht sowobl der Befestigung als der Akzise und Mahl- und Schlachtsteuer wegen aufgeführt worden waren und bei deren Herstellung fiekalische Rücksichten die ästhetishen hatten zu kurz kommen lassen. Als solche Bauten fielen, \hwtegen die Pietätsbeckenken mit Recht. Zu diesen unbedauerlich geopferten Toren gebörten beisp‘el8weise die als Oranlenburger, Schönhauser, Prenzlauer Tor äiteren Berlinern noch bekannt gewesenen Toranlagen, die wenig über 100 Jahre ihre Rolle als Verkehrshemmnisse gespielt hatten, ohne daß ihnen die Ent- \huldigung zur Seite stand, jemals zu Verteidigungszwecken in Anspruch genommen worden zu sein. Es war nicht {hade um. sie, als sie der Spiyhacke zum Opfer fielen. Wie ganz anders sah und sieht man auf dke Tore, welche noch die Spuren der wechselnden Erfordernisse der V-rteidigung tragen, wie der Fort- {ritt in der Waffentechnik und Kriegskunst sie bedingte, z. B. die nahträglihe Anbringung von Schießscharten, als Flinie und Kanone die Armbrust v-rdrängt hatten, oder die verschiedenartige, stetig verbesserte Herstellung -von Fallgattern und Zugbrüdcken, ebenso geeignet zu etnem Ausfall der Belagerten als im aufgezogenen Zustande zu verstärktem Schuß. Es sind in deutshen Landen und besonders in unserer Heimatprovinz immerhin noch eine beträchtliche Anzahl solcher ehrwürdigen Tore vorhanden. Die ältesten gehen bis in die rômische Zeit zurück, ihrer find indessen sehr wenige; vor allen die Porta nigra in Trier, ein Tor in Negeneburg und einige, die ver- muten lassen, daß sie auf den Grundmauern älterer Tore aufgeführt sind. Reich an Toren, die im frühen Mittelalter entstanden, ist vor allem Süddeutschland: neben Nürnbe'g und Nothenburg ob der Tauber, Jyphofen und Ellingen in Mittelfranken, Amberg in der Oberpfalz, Rappoltsweiler im Oberelsaß, Nördlingen, Augsburg (das \{öne Tor ist 1678 neu erbaut) Diese Tore sind, im Unter'\htiede von Norddeutsh- land, wo dieser Shmuck selten ist, zum-is auch mit Türmen versehen, was sie besonders malerisch erscheinen läßt. Wenige Tore finden sh im Westen Deutschlands erhalten. Von den früher hier vorhanden gewesenen gilt das Obengesagte, daß fie der Entwicklung haben weichen müssen. Das ift besonders bedauerlich bei \{önen Toren, die Côln besaß, und findet sein Gegenstück im Often, in Breslau und Frankfurt a. O., wo wittelalterlihe Tore nur der Erinnerung angehören. Wohlerhaltene Tore gibt es außerhalb der Mark u. a. in Baußen (4 Tore), Halberstadt, Naumburg an der

S