1913 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

(7. M'ôlhauser Fmmobiliengesellschäft. A E L _Iu1. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts für 1912. [6955] [6481] R E A

[6925] Laut Beschluß der außerordenili{chen Ge- S E s E O E A S E O E R E A R L E d, neralversammlung gt S biuae 1913 |_Be)#6. Nechu un-38abschluf; vom 31, Dezember A912. Verbindlichkeiten. | 4) Abschreibungen . „. „.. . A. Einnahmen. d S M Westdeutsche Versicherungs- werden die Stammaktien ter Union: N : 5) Verlust aus Kapitalanlagen . 1) Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres 36 285 a) Akti B f Aktiva. M Mr oguerei Act.-Ges. Stralsund im Alegensaften Loge A Grundkapital Sa 6) Ea often) abzüglih d Y Teberl@uß aus: Hs 4 2 s E n in Essen. An Fentrale und Stromes Paderborn: erbältnis von 5 zu 1 zusammengelegt | Liegen C A h V pn d Y erhicherer : 2 O -, Mietverlust-, Bet 7 : e für das Nechnungsjahr 1912 auf | * „uCe und Sevaude 291 282 468 692 42} Schuldverschreibungen . 260 000 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. : g: Del lGe Cle Ae Bi Wie (b 86,— pro Aktie festgestellte Divi: I cn jind Kefsel E58 23

Wir fordern unsere Gläubiger auf, { Debitoren S j C L 3 n La 160 000 —} Rücklage 106 666 euerversiherung . . 6 822 985 57 ; s deude und die mit 4 24 f aa Cra B E N 319 583 e E Las 7 fälligen Inventar, Apparate und Werkzeuge 19277

[S I MEMER, K abesiaas S 1 698 90} Sonderrücklage 756 inbruchdiebstahlversiherung 15 844,53 hresanuteilsch a 98 s nbru a et j : 2 ahresauteilscheine für 1912 u y b. Unfall- und Haftpflichtversicherung Ae Se gegen o Leitungsneßz 370242

Stralsund, den 14. April 1913. alsund l . ¿4 613302 Glasversicherun 9 103.89 | 847 933 iti iat Union-Bierbrauerei Act.-Ges E G ——————- 3) Kapitalerträge: i

. . ewinn- u. Verlustrechnung 18 596 b. sorflige Nöéwaltinaskosien : z) Kapitalerträge: 5 Lieferung der betreffenden Dividenden- Transformatoren und Umformer 99 565 iei L —SBORE sonstig gskos a. Zinsen, , . M6 154 966,96 Jahresanteil\cheine außer bei unsexes | - Zâhler 22A

Stralsund T3T0 507153 ACE Md . 319 327/33 1319-327 euerversicherung « « #6 938 120,83 abzüglih der auf Feuerve ) ;

; inbruhdiebstahlversicherung . . 15 90127 E Ms E Kasse auch bei folgenden Bankinstituten 57 464/88] 1 593 859 V teedém L aats Sée Aadbt: s ite AEIDEUEE z Verlustrechnung. Soll Glasversicherung 6089821 560111199 1 408 045 L Mata 2c. verrehneten . ¿65 968,96 | [von jest ab eingelöôst : ; Bahnanlage Paderborn—Sennelager: E Bierbrauerei Act.-Ges. Stralsund laut 4M | A 7) Steuern und öffentlihe Abgaben : i ertrage | tg Credit-Austalt in Essen T rundltage und Gebäude 271 775 Beschluß der außerordentlihen General- | Vortrag von 1911 447/31] Zinsen «2 ck g. E L 56 396 4) Gew d aus Kapitalanlagen : ed daes Zweigaustalten, Sus Oberleitungsanlage 482780 See vom 10. Februar 1913 zu- | Bruttogewinn 44 SOE Miindwertazaens und allge- b. erag i 2 384 a E. Jeu he Da 4g Berl T A N 7 f i sammengelegt werden, fordern wir die dies- ' meine Unkosten c. Glasyversicherung H 0A C g 221 . ' 1 x: 3 9 pie: ap Aktionäre auf, zur Zu- r Verfügbare Summe 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere B coufue E 1 800 Autisbuna Nu R Dor, S i) oor fammenlegung der Stammaktien die- 45 117/57 As LOT, Se lier Wo Gf Beñibéide . | ét :) Sofie Ebinalilian: ck der Essener Credit-Austalt, A.- S i i

felben baldgefl. an uns einzureichen. s Ar L j G.) in Duis Nichtig bescheinigt : L R 1 592 31 445 Umschreibegebühren auf Aktien 394 |— «) in Duisburg, : Bahnanlage Paderborn—Scchlangen—Horn : | mm m2 E Bergisch Märkische Bank in Düfsel- Grundstü e und Gebäude g Ei 343 450

Stralsund, den 14. April 1913. Union-LBierbrauerei Act.-Ges. Dar RILORAG: 9) Sonstige Ausgaben: : | Gesamtbetrag . . 455 991 dorf. (2 : s H. Ap fler. Vérlusto-auf fremde Valuten i; 49 D: usgaben Effen, den 14. April 1913. Been eund Dherléttungsanlage 1 263 049 ( 532 576:

Stralsund E 10) Ueberschuß und dessen Verwendung (siehe III. Zu- NorTirf i ) cet K, A 2 Westdeutsche Versiche 8- 1)' Verlust aus der Unfall- und Haftpflichtversicherung 47 387 M O Ung 42 1135

7016 7412 M: ° sammenstellung des Gesamtgeshäfts)....... 319 583 V ; ; [7016], [7412] Mülhauser Terraingesellschaft. E ) Verlust aus Kapitalanlagen: Dr. Gies ler. . 6 934

Düsseldorfer Automobil- Vesitz. Rechnuvgsabs\chluß vom 31. Dezember 1912. Verbindlichkeiten. Gesfamtausgaben . U «. alt venlisertèn Werspapiéréh E ¿ “s : L A Neubau :

Betriebs - Aktien -Gesellshaft. - == N e A tit L, ad aut und Haftpflichtversicherung. A / 6. buchmäßiger 94 759 ‘Wei E M A Sous Maberborn—P, Kreise Lib dd

Einladung zu der am 6. Mai, Morgens | Liegenschaften 841 955 69|| Grundkapital 600 000/— A. Einnahmen. «1 Æ& A sonstiger Verlust +4 esideutshe Versiherungs- Bahnanlage Paderborn—Elfen 131 243147] 1 268936:

11 Uhr, im Geschäftslokale der Düssel- | Debitoren 43731971 Kreditorèn . . « « « « «1 ©00326/99 I. Veberträge aus dem Vorjahre : d) Abschreibungen auf : z Aktien-Bank in Ess en. - Kautionen T A

dorfer Automobil-Betriebs-Aktien-Gefell- Kassabestand 954|— 1) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe II1. Zusammen- a. Immobilien é è L E R | . Kasse 12 S T

schaft in Düsseldorf, am Wehrhahn 78/80, | Gewinn- u. Verlustrechnung } 213 684/33 stellung des Gesamtgeschäfts) 0 b. Forderungen |, In Gemäßheit des § 18 unseres abge- Betriebsmaterialien 1232/8

stattfindenden ordentlichen Geueralver- Too Saclad 1100 395/99 2) Prämienreserven: f1) Hauêeunkosten ; 5,1 | Inderten Gesellshaftsvertrages bringen wir Barguthaben „19 92014

sammlung. is E H i a. Deckungskapital für laufende Renten : ¿) Sonstige Ausgaben: “hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichts- Stromausstände A

Tagesorduung: Haben. Gewinn- und Verlustrechnung, Soll. a. Unfallrenten M 5 | Zinsen des WRelikten- und Pensionsunterstüßungs- Schlusse dex Da, in der heute nah dem Diverse Debitoren 28 S usse der ordentlichen Generalversamm- Niederspannungsleitungsneß Kasernen E

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz Ea E e : ; . Haftpflichtrenten fonds s F l und der Gewinn- und Verlustrechnung M 4 of B b, A O eDülreserve 6) Gewinn und dessen Verwendung: S S End D e 10 9/0 Abschreibung . jur. XWilh. Baare 2

für 1912. Ertrag der Liegenschaften . 2 240/30} Saldovortrag . « « . « { x S i: tti 1 z e g genfchaf 93 672/25 c. fonstige rechnungsmäßige Reserven. —— h an den Dispositionsfonds für besondere G 5 in Bochum zum Vorsigenden und den

2) Entlastung des Vorstands und des | Früherer Verlust infen 9 4 Z s E . Gewinnanteil 4 t Aufsichtsrats. #4 181 905,59 | S runemertabeabe und all- # 9) D I ien G: An Sia Aktionäre s a L Herrn Friß Asthöwer jun. in Essen als 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Verlust vom | gemeine Unkosten . 10 346/79 D E e E TLGTLES s d. Gewinnanteile für 1912 auf ausgegebene Ge- E dessen Stellvertreter gewählt hat. 90 4) Verschiedenes. Sahre 1912 , 31778,74| 213 684/33 #) b. für Haftpflichtversiherung i E am A winnanteilscheine 16 800 Essen, den 14. April 1913. | 1 e L Die Aktien sind bis zum D. Mai : 577 go1las 9215 924/63 4) Reserven für s{hwebende Versiherungsfälle. ... .} |— » zur Einlösung von 500 Gewinnanteilschei 157 500|— Westdeutsche Versicherungs- 3 972 400 1913 bei der Geschäftsstelle oder bei : i : 215 924/63 S 5) Gewinnreserven der Versicherten e - Y Gratififationen an die Be tén für E 91 2A 41 Aktien-Bank. 200 000 L der Bergisch Märkischen Bauk hier, Richtig bescheinigt : 6) Sonstige Reserven und Rücklagen * zun: Drzantiatlonstords 4 s E De Miediis E 317 776/84 bezw. deren Zweigniederlassungen zu Mar A eran. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres E SE . Vortrag auf neue Rechnung . . 2% 716/05) 367 072/74 | 17462] i o )3 Ee per 31. Dezember 1912, die . S j Tiere e A Gesamtbetrag . . W 455 99101 Vereinigte Flanschenfabriken S 5 7948 B 31. De } ] j : 99 991) ¡ : 0G 55 098/19 Gewinn- und Verlustrechnung, dzr Ge- | 0-, a. felbst abgeschlossene A 14 741,98 Vilauz Stanzwerke Actien-Gesfellsd î 9 9E Le E 5 ; F , 6954 Gewinn- und Verluftrechunung ei Ç auz. 3 ctien-Gesellschaft. i 142 500] 197 598/16 R des E O E A [ “x das Geschäftsjahr vom 1. Jauuaec bis 31. Dezember 1912. b. in Rückdeckung übernommene ...,—— -| 47 9/0 Teilschuldverschreibuugen Amortisationsfonds —STOSETO E A gemäß F 263 des O.-G-BV. | x, Feuer-, Miewerlust-, Betriebsverlust-, Zuckerpreisdiffereuz-, Einbruch- 2) Haftpflichtversicherungen: | A. Aktiva. M! H |S von 1906, zuzüglich 40/6 Zinsen 998/201 25953): au! S S A A O dieb\tahl- und Glasverficherung. a. selbst abgeschlossene 1) Forderungen an die Aktionäre für noŸ nicht ein- Die planmäßige Tilgung pro 1913| Reservefonds _ 6 671 9! Düsseldorf, den 15. April 1913 b. in Rückdeckung übernommene . ¡92 _gezahltes Aktienkapital 4 800 000/— wurde durch den Ankauf und Ver-| Vortrag aus 1911 3 092/09 E E G Be j A. Einnahmen. / i ÆM S O d . Policegebühren BE ) Sonstige Forderungen: i | nichtung der folgenden Nummern vor-| Reingewinn aus 1912 \ 68 981 0 Co &n Vertretung: H. S M eyer 1) Vortrag aus dem Uebershuasse des Vorjahres (siehe V. Kapitalerträge - E a. Ri Slbnde der Latliberien : | \genommien: Nr 333 934 297 401 106 29 70079): : H. S. ° 11, Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) . . . E ”_ Gewinn aus Kapitalanlagen b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 437 438 439 467 468 514 515 516 ; | 4.6 331.343/8: [6494] / Ueberträge (Neserven) aus dem Vorjahre: Vergütungen der Rückversicherer S s aus dem Geschäftsjahre 61 832/5; und 9517. Debet. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Kredit. j j f a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- . Sonstige Einnahmen L [— c. Guthaben bei Banken 523 539/80 E E E T E m pur Bergbau-Gesellschaft Ueu-Essen überträge): A : Verlust (\. 111. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 47 38721 d. Guthaben bei [21588] (Concordia Ä s «la ¿ L éuerversichérun M Ern A E nehmungen C c H N 2 Abschreibungen 9 954/701 Vort A 3 092 Köln Ueuessener Bergwerks : : F A@eruna G 51 660,— i Gesamteinnahmen . . 91 81405 », im folgenden Jahre fällige Zinsen, foweit fe Cölnische Lebens- Versicherungs- Zuweisung an den Erneue- i DieGiuaalinea, O | verein. Glasversicherung . - « « « «„ 16445,— | 1556 594 B. Ausgaben. anteilig auf das folgende Jahr treffen, sowie ore; Sesellschaft. rungsfonds 142 500|—|| betragen . . 595 541,74| 598 633/83 ; talt memte tr N 2 ; ; ; : Die Akt Gesell ; Y E LACEL nuna der E b. Schadenreserve: . Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus felbst E Bua „uss M 15 370,15 biermit i der D erteo As a den Amortt- ¿can Die Ausgaben betragen « | 379 107/55 o „E i T 4, E : othetenzin e Q 8 45 , n S S: p au-Gefellschaft Neu - Essen hat am Feuerversicherung A 681 927, abgeschlossenen Versicherungen Relsevorshüsse PLO uartal) eee 24. April 1913, Vorm. 103 Uhr, im | Neingewinn 70 073 38

30. September 1912 beschlossen, ihren Einbruchdiebstahlversicherung - „, 1 645,— 1) Unfallversicherungsfälle : «Le n x s » Vorstand zu ermächtigen, mit unserer Ge- Gau Ens 685 432 a. erledigt ¡ i g. Eve Abred 999 Meria Aba Nr. 15, ffattfindenen 219 526/28 | 219 526/28 ; b. s{chwebend : E S R Ey 820 ordentlichen Generalversammlung er- Paderborn, ten 12. April 1913. :

sellshaft ‘einen Vereinigungsvertrag ab- ç = L 9 942 026 i ließen, d ie L -Gesell- c. fonstige Ueberträge I ¿ ; 2p R i. Garantierte Gewinnanteile .. 15 9 840 108/ i saft Neu erd j dr Vermögen als Ganzes 3) L 4 abzüglich der Nistorni: ad 2) D ade: ) naten E : ewinnanteile O2 T 1E ¿enst eing d Ie ée Pader borte Ele ftrizitätswerk ia Straßenbahn s Ui j i euerversicherung : : j z E ordnung : ° Ä H S M Mgnidallon E p: Cinbru Eb aBlvêteninia 129 164 A ; be R is Ä ate ) Aa ra p cid Gérntfiutéta A 1) A der Direktion über die Lage Aktien-Gesellschaft. uns überträgt und die Aktionäre von Neu- Glasver}icherung u Ps 2) R A L R N l b. Wertpapiere 518 513/10] 3 420 528 er A M, enan u von Tippelskirch. Le

o | A 0 Essen gegen ihre Aktien im Nennbetrage | 4) Nebenleistungen der Versicherten : 8 abgehoben : ) Lastenfreier Grundbesi E f von i 1500, ¿ Akt seres 76 er (Sicher istur b. niht abgehoben e T Lastenfreier Grundbesitz 9 000

on je neue Aktien unsere a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) gi 0 An ben Voriabren n abo Paliióe: Inventar und Drucksachen Âis

Unternehmens im Nennbetrage von je b. Eintrittsgelder 5 N l è ‘e NfH SAL é 1500,— mit Dividendenberehtigung ab c. Policegebühren : rückgewährbeträge : H tau | 7008

A O

über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die 7989 stattgefundene Revision der Nechnung. (382]

bub { do !

1. Fanuar 1912 erhalten, jedoch mit der Feuerversicherung M 49742 45 L. abgehoben / rrrtrretmttctrcttncn B S ees ANOE die Genehmigung Gottschalk & Aktiengesellschaft Caffel. Maßgabe, daß von dem zur Gewinnver- Einbruchdiebstahlversicherung . . „, 3359,50 b. nit abgehoben E Gesamtbetrag . . 11 338 627 e Lans und B R Joa Bilan 31 4 Zh Wi M A 5 E E mnn A A verteilung sowte über die Entlastung M14 A: am 31. Dezember A912. Paffiva. e s est n L s ein- __ Glasbersicherung 1 598,50 s Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus | B. Passiva. der Direktion und des Aufsichtsrats. gew E G gus vem Sis it : Slftien d. anderweit: selbst abgeshlossenen Versicherungen : P Aen. a, 6 000 000|— | 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts- f e 15 M c Gesellschaft O len Sildergewinn i 1) Unfallversiwerungsfälle : A Gewinnanteilsheine rats. E ; . E A 36 S lletrunio « | 1700 000 l Í i: L. à eel s f R ; j erietetettittetnrj rtrcrr ; H : ) 482/931] Hypothekenkonto . . | 876 900 É A / H nier F Gen ér alv ersammlun 9 hat )) qi r ads 65 968 | : ) E: N E Gerang: U E on ger GenerGveriaui- E é 46 164/85 Hypothekenzinsenkto. p 962/40 fta: T C pi R i albertzaa 6) Gewinn aus Kapitalanlagen S 2) Hasftpflichtversiherungsfälle : E aa Aktionäre berechtigt, welche seit zwei s 1 175 231/10} Delkrederekonto 29 820/61 tur bén heu N ien Mebtnülangen 5 See Einnahmen T as ree O 41,6: b. Prämienrückgewährreserven . .., —-— nen var dem Tage der Be- “izt m L an 2 9 Se E R mit der Bergbau-Gesellschaft Neu-Essen | ® Derluit e h. schweben e IORAE C. Sonstige rehnungsmäßige Reserven 1 227 71 20 ring im AenvuGe cingelragel| Snmobilienkonto “4% 66863912| [MEailetoo 1 EMOES E el BAGriNe ber Wenétits | Gesfamteinnahmen . . |_8 586 521 3) R Uo: þ) leleriige au dat s lus Iahr, nah Abzug des. de: N dtttöntre Wiinen A due L. Abschreibung « 2717787| 641 461/95 Talonsteuerkonto . ; 12 000 achdem diese Beschlüsse der General- B. Ausgaben. V Mit al uBoR / L “antes dér Luckverficherer: j dur anwesende, stimmberechtigte Aktionäre | Maschinenkonto . . 4 310 983,20 Dividendenkonto . 240|— versammlungen ins Handelsregister ein | 1) RükversiWerungsprämién: nicht abgehoben L E, d E (für noch nicht verdiente vertreten lassen. L Abschreibung ._ 61 211,— | 249 772/20] Kreditoren . . . .| 71407157 getragen sind und nunmehr der Abs{chluß Felietverelia 9 133 418 4) Prämtenrückgewährbeträge : toflana L Der Vertreter hat die desfallsige \hrift- | Elektromotorenkonto 46 30 160,50 Gewinn- u. Verlust- L S G E lihe Vollmaht spätestens au dem Abschreibung „_30 159,50 1/—} font L44579

P R Q dee an: Cobau@diebllahiverfihergng L D T ett E] 6H Cinbruchdiebstahlversiherung, 65 185. der Generalversammlung vorher- | Drei Utensiltenkont i - "” ! " V “e , ; O E ea J - J ck 6 T | fenen Grundlage erfolgt und die Auf 111. Vergütungen für in Nückdeckung übernommene Bersiche- Glasversiherung .... , 25045, gehenden Tage bei der Gesellschaft rei Ubi Bee E M E ; 7 Ms |

ösung der Bergbau - Gesellshaft Neu- | 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließli der Laden Ünfallversicherung 2 41 124/20 \ ' Essen in das Handelsregister eingetragen M 11 448,10 für die Feuerversiherung, M 54,53 rv, Qulfunaen fr voueiité aufdclbie elbt dbdesAlofcit Haftpflichtversiherung . ._, 6 464,33] 1 628 0395: niederzulegen. Mehr als 10 Stimmen | ZwyeiGleisanlagekonten @ 1 050,01 | ist, fordern wir die Aktionäre der Berg- für die Ginbruchdiebstahlversiherung und 4 —,75 Aen 10S MNEOIE, _TENA REIGIEN b. Reserven für \{chwebende Versicherungsöfälle “Giuflitétaien els a L Abschreibung ._, 104801 27

° - i ür die Glasversiherung betragenden Schaden- ; i S ! ; : auf, ihre Alten mit Gewiananteilldeinen | ermittlungsfoten, abzügl des Antels der Rü, Vi, Ritrasidernaoprtinien für: R t eal Di: Be alte R D : 2AM i - v : N % L E, 00 M E erer Kase ausgegeben, nto Teri mie E mit B nbe cia e Aima: 1) Unfallversicherung Sinoruchdiebfläahlverficherung y 3 065,— woselbst auch etwaige Vollmachten zur | Brunnenanlagekonto E bei den unten genannten Stellen zum Üm- a gezahlt M 9362 101,63 9) D M Gens ; U f I PEue8 j e Vertretung abwefender Aktionäre vorzu- | Elektrizitätskonto L tausch einzureihen. Gegen Einreichung . zurückgestellt , 210 156,— : i . Steuern und Verwaltungskosten, abzüglih der vertrags- nfall- und Haftpflichtversiche- V an e , | legen sind. Poren , ¿% 842 682 30 von Aktien der Bergbau-Gesellshaft Neu- Einbruchdiebstahlversicherung: MebA Leistungen für in Rücckdeckung übernommene h) Souftiaz R Ee 195,871 679737 87] 2 309 00511: Tin, o S e H | 3688 218 34 3688 1854 j N L / ersicherungen : i ejerven y 1 e Direktion der Concordia eum H 0 000 2109 Ml Serien N Star * P eflei A : 1) Steuern i ) Hypotheken und Grundshulden fowie sonstige in Cöluische Lebens-Versicherungs- | am =Sewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Haben. 1912 ff. und Erneuerungss{hein werden | y : E R D E R 2) Verwaltungskosten: R Geld zu s{häßende Lasten (Reallasten, Renten 2c. Gesellschaft. E [M : Glasversicherung : a. Agenturprovisionen . M 11 465,57 auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva) . . .. d enden. Hensel. E M S M idgestellt 220 ) Sonstige Passiv Tad S An el geo wrvani : + / / ful | } Per Vortrag vom | zurudge D e a E A 0, j ; U nstige Passiva: 215 D " No» E | 10114 8 065/73 Abschreibungen a. j d fe Concordia Elektromotorenkto. 30 159,50 s Dälfreborebonts 1e 008

4 J ñ O S Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ais ü . Schäden im Geschäftsjahr, etnschließlich der Verlust aus Kapitalanlagen . b. noch nit abgehobene d L toe R Cölnische Lebeus-Versicherungs- « Utensilienkonto . . 2598,15 « Warenkonto . . ] 1337 51672

ISI |

A

j 1

S g 1 E \ oa M E ate I Bi gezahlt 1341,49 b. sonstige Verwaltungskosten 49 048,52 : i j Barkautionen 9 389/97 scheinen ab 1. Januar 1912 ff. gewährt. 2 Suli 1913 cinshlieslih 46 83 332,39 für die Feuerversich t 1241,50 P s 21. Juli 1 ecinschchlie 3 392,99 für die Feuerversiherung, 241,5 . Prämienreserven : ) bet der Essener Credit - Auftalt in für die R ua L S s 1) Dekungskapital für laufende Renten : C. ges nicht abgehobene Jahresanteile aus 1908, Efsen-Ruhr oder für die erl ees etragenden Schaden- a. Unfallrenten : d, Gewinnanteilsheinauslosungskonto zur Nük- tag, den 24. April 1913, Vor-

Gesellschaft. Gleisanlagekonto . 1048,01| 12219453

546 Im Anschluf an die auf Donners-| Delkrederekonto 25 820/61 |

; z : s Nüd- i  35 555/96

dem A. Schaaffhausen’scheu Bank ermittlungskosten, abzüglih des Anteils der Rück a. aus den Vorjahren y zahlung von 300 Gewinnanteilscheinen am mittags 10x Uhr, im Geschäftslokale Effektenkonto 2 847 30 | |

|

verein, Cöln oder Verlin, versicherer: ß. aus dem Geschäftsjahre . . „_. h 5 9 der Gesellschaft Cöln, Marta- Ablaß während der bet jeder Stelle üblichen Feuervecsiherung : b. Haftpflichtrenten : E N L U 1913 ; 94 500 ast zu Cöln, Maria-Ablaß- Handlungsunkostenkonto 1 53 h R, u zablende liche Abgab plaß Nr. 15, anberaumte ordentliche 5 Geschäsloftunden zu, erfolgen, u E e O æ. aus den Vorjahren - .. Â Guthüben a 7 ord 2 70 Generalversammlung findet eine außer-| " S Mio U

Diejenigen Aktien der Bergbau-Gesell- b. zurüdgestellt 462 500,— 2 370 444,53 . ß. aus dem Geschäftsjahre . . .. L 5 - 5092/91 | ordentliche Generalversammlung statt schaft Neu-Essen, die innerhalb der ge- Einbruchdieb|tahlversicherung : 2) Prämienrückgewährreserve . . S E b) gavi M O wozu die Aktionäre unserer Gesellschaft « F As : | apitalreservefonds i 600 000 hiermit ergebenst eingeladen werden. 3 erve. E Ie 4 29 |

seßten Frist niht zum Umtausch eingereicht adt M 12500985 : ; 2 E 2 ooooo

find, werden gemäß 88 290, 306 H-G-B. D t O 166606 _, 2) ASORASE MORNNIORN de BUEYA . | j) Fipositionsfonds für besondere Fälle 300 000 Tagesorduung:

für kraftlos erflärt. Die gegen die für Glasversiherung X1I. Prämienüberträge für: 1) (Ge iTten und Pensionsunterstützungsfonds . . . , 272 664 Ergänzung des & 18 der Sabung: L Lantiemekonto , L

kraftlos erklärten Aktien auszureichenden a ait I, M 16 908,581 2) Dr verun, ÿ é : e L i Jahres 1912 laut Zusammenstellung 111 L lagé vérfüAbarer Gelder aud in aus] * DUSAIRIEIOMNN oa awd | 90 510 81 |_2 406 521/29| 2 981 510 p g | er Gewinn» und Verlustrechnung 07 072 ländischen Wertpapieren, Aktien von Le- 1 360 564 80 1 360 564/80

Aktien unserer Gesellshaft werden wir für þ. zurückgestellt 26 ; : ; X11. Gewinnreserven der gewinnberehtigten Versicherten : Gesamtbetrag . . 11 338 627 bensversiherungsunternehmungen und Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

Rechnung der Beteiligten verkaufen lassen} i u ¿ge (MNeserv T rif Oriiarttabe: Fr Ot e und den Erlös zur Verfügung der Be- | 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste r: . Sonstige Reserven und Rücktlagen . . Go L Effen, den 27. März 1913. Realkreditinstituten. , rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern der Gesellschaft bescheinigt Cöln, den 2. April 1913, auf Grund der vorgenommenen Bücberrevision und des Vergleihs mit den Belegen

teiligten halten. A dis S U va L ps Tei ReIBgA e Sl Tbee E S uDga R 6 é W std t V Mf V ltenessea, im April 1913. nteils der Rükversicherer (Prämienüberträge): | V. Vebersu etdeu sche er icherun s-Aktien- E. Die Direktion der Concordia Sao ea 14 S Köln - Neuessener Bergwerksverein, Feuerversiherung . . . 2 185. Gesamtausgaben . . 91 8140: | 9 Giesler. 3 S Cölnische Lebens - Versicherungs» p g S ad E Alb. Shminke, Gesellschaft. Moriz Gottschalk. von der Handelskammer zu Cassel öffentlich

Dex Vorstand. Einbruchdtebstahlversicherung 95 045 1617 451|— i Sl d (dend | Wiukhagaus, n L O E | / (Schluß auf der folgenden Seite.) P E Senden. - Hensel. Johannes Coenning. angestellter und vereidigter Bücherrevisor,