1913 / 91 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Flugzeuge. Edouard Deuiéport, Suresne, | 29a. G. 36 650. Spinndüse für die | 4e: 253550. 4g: 202551. 5b: Jever der Geschäftsführer ist für sich allein | Zur Vertret j n f ZUr Bertretung der Gesell

Frankr. ; Vertr.: Dipl.-Ing. E. Dippel, | Herstellung von künstlißen Seidenfäden, | 240907 242783. Sc: 236599, Gat zur Vertretung berect: L t {aft ist it | i ; g berehtigt. Oeffentliche | dec Prokurist Friß Wylach bent nur i dem Sihe zu Verlin: Die Pro- ist in tas Geshäft ber vercheliGten Kauf. i,

47h. B. 47 865. Getriebe zur Um-|[63d. D. 28 5280. Federndes Nad. ura des

wandlung stetiger Bewegung in verschieden | H. C. Dehu, Hamburg, Angerstr. 20. at.-Anw., Frankfurt a. M. 31. 12. 10. | in deren mit Lohungen versebener Kopf- | 224712. 6b: 193913. Sat: 165 427 , as P Frankfur n de hung [ pf 9 Ls Ae Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | B81 bei der Fir Fried 1 Ernst Gravenstein in Berlin sellschaft in Barmen, | ri Wt Bei Nr. 982: F un Margarete Spangenberg, geb | Im Handelsregister A Bd. T O 3160 . .6ck\. E

geridtete, aufeinanderfolgende Bewegungen. | 10.53. 13. n S Mas D A ee: E A eia ik | Gay rei E as G ‘org O MRINUE ¿108 Ffeligs Sis 124 d Tas éi 366. 1a E eutschen Veichsanzeiger. juuior Aktiengesellschaf ried- | G ; V. St. A; ; C E 020; L, 18, : - 10d: 366. : achen, den 14. April 1913 L engesellichaft in Barmen: | rich ilhelm 2 reo: | Gregor, ebenda als persönli 2 63d. D. 27071. Federndes Rad. | 113146. Llet 236 001. 12d: 224 906. R S i Die Generalversamml x elm Preußische Lebens- erlönlih haftender | befr. die Firma M gl. Amtsgericht. Ubt. 5 19182 rammlung vom 28. März | und Garantie-Versicherun ; Gesellschafter eingetreten und \ i ma oses Flegenheimer A : gs-Actien- | ¿xloshen. D éine Profura | in Odenheim, wurde ein : L u aats mera : : getragen: Die

auy, r. Adolph Zimmermann, Pat.-Anw-., | Toledo Computiug Scale Company, | vom 23. 6. 10 für Anspruch 2 anerkannt. Berlin-Wilmersdorf. 7. 10. 7. Toledo, V. St. A.; Vertr.: B. Tolks. | 77h. R. 232836. Fallshirm, über | 16. 12. 12. 12i: 194 864 195 578 226 791 228 426. 3 änderte die 8; 2 und 15 des Ge- | Gesellschaft mi i ie von den G 47h. B. 67882. Schneckengetriebe | dorf, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 24.7. 11. | welhem ein Luftballon ruht. Salomon | Von neuem bekannt gemacht. D. 28 524. | 127: 2155322 LTL2n: 180692. 12g: Aachen. 2 [7128] selschastsvertrags ab. und Zwei mit dem Sißte zu Berlin der bisherigen Firma b enanuten unter | Firma ist erloschen. Andrew Benson, Chicago, V. St. A.; |63f. R. 34073, Actriebsvorrich- | Rothschild, Karlsruhe i. B., Ritterstr. 6. | Das Datum bedeutet den Tag der Be- | 126136. 18d: 241 824 251 807. 14%»: „Im Pandelsregister wurde heute bei der | „A 1642 bei der Firma Johannes Genera E Eng zu Wien: | Handelsgesell\ haft bat égründete offene| Bruchsal, den 12. April 1913 Vertr.: C. Nöstel u. R. H. Korn, Pat.- | tung für Fahrräder und antere Fahrzeuge | 22. 3. 11. __| kanntmachung der Anmeldung im Reichs- | 221 560. 15d: 141 044 207 914 233 469 Firma „Eugen von den Dricesch“ in Wiert in Varmen: Inhaber ist jetzt | Berlin ist or Adolf „Zuliusburger in | begonnen. am 1. April 1913 Gr. Amtsgericht. 11. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 6. 12. |mittels Tret- oder Handhebel. Ferdinand | 77h. Sh. 41505. Segelrad für | anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen | 248136. 15h: 234218 237542 15t; Aachen Pi. Vat, du Das Hantelegeshäft | die Ehefrau Iobannes Wierß, Anna | der G ell niht mehr Vorstandsmitglied | Wei Nr 3189. Die Fi Bruchs 233034. 16: 245 354. 17a: 244 541. ist a-f die Firma „Chemische Präparate | eborene Schmidt, in Barmen, Rechtsanwalt V ¿r Roch ami lglied, mann hier ift erlos r No] Zin Sandeeitils 4 1 O O ; ebinger in Berlin, f ; 2 j A7,

Aa Wobei, Kaiser, “Des u E BK 9 L E E Seiten E gn E tit 6 Pen “ic éfia ding 17f: 166044. 20c: 238578. 20d Gesellschaft mit -beshränkter Haf A 2179 bet d a Ï Zet A7, 1.1209, 10: 11. e - t A0 : : 20 .- #=Od: 1chrân . 4 ei der ofene s T4 Ag ; ; ) Versagungen. 244006. 20e: 213953 251 001. 208i: Aachen mit Aktiven und Passiven mit | baft Karl Ellinghaus & Co. Mol E Prot 1) R Ves Bnigliches Ämihgenube Heinrich Müller i Ger per usal Í s 08 . uristen: Idmund s ein n Bruchsal wurde getragen: Die

kung für Silaribeaoiee al bürst: E E E Li E Berlie Ponte Barlinersir., 28. Tis Retlanie AGMNEem N 211 569 244 118. 21a: 221 891 230 173. Wirkung vom 1. Januar 1913 ab ohne Austreicher- und Gerüstbaugeschäft in | Dinger in Eggers Wi vom Innern der Welle aus zu steuernden | einem um eine fenfrechte Achse sich dre-| 78e. H. 56 627, Mit Einführungs- ¡eig E Se | 2le: 201 254 247860. 2R8f: 242530 die Firma übertragen. Die Firma ist r n. Sggersdorf bei Strausberg 11, | Bresiau. ] | Krâmer in Karls Prokura des August Kuppelstücken. Mar Sr: Reichenau | henden Gestell radial verschiebbaren | rohren versehenes bösenartiges Verbindungs8- n Karlsruh

oi Varmen: Die Gefell ; Ns 94 bekannt gemahten Anmeldungen ist ein 948618. 2862 227272. 2 x z ierd ees ; Jelellshaft ijt aufgelöst. | 2) Dr. uris Wil 7 i [7389 i: i l inst- | 5 ; A2 227 272. 21h 204 485. hierdurch erloschen. Die Firma ist erloschen. N ate ilhelm Burhenne in | In unser e und die Firma ist b. Zittau i. Sa. 29. 3. 1 Flaschenträgern; Zus. z. Pat. 249448. | stück für Zündschnüre, um efffe beliebige a SUaT E he 23e: 228 139. 23f: 231167. 24: Aachen, den 14. April 1913 A 2237 bei der n Wilhelm Hein J E 9 EN Fris in Charlottenburg, | Nr. 520 ist e Ver Cacciltiliug B “Bru L, d 47h. R. 35656. Ausscaltbares | Holstein & Kappert, Maschinen- | Anzahl gleichzeitig zur Detonation zu | ret M * |108711. 2fat: 240841. 24g: 229 182 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. in Barmeu: Inhaber ist jeßt Ehefrau | 5) Fr rt Habermann zu Berlin-Friedenau, | Gesellschaft mit beschränkter H g al, den 12. April 1913, Schneckengetriebe. Rheinishe Metall- | fabrik „Phönix“ G. m. b. H., Dort- | bringen. Richard Heidecke, Fallersleben, | Af "7 9229 827 231 513 247 279. 241: 228 371 —————— Wilbeim Hein, Anna geb. Nit b, ggeirau | 9) Franz Trautschold in Berlin-Lichter- | hier heute einget N Gr. Amtsgericht. I1. De Maschinenfabrik, Düssel avis E S De O L B Seflnis: Neubal, Kr. Fulda. e R S Dia 26a : 245362. 26d : 193 547 231 824 V e chnen, [7130] Dem Bauunternebmes Wilbelm gi Sn iee N gs Berlin-Dahlem. | mann Heinrich Stiftel Bra N E Cöpenick [7145] - . «De . . Se y 29. ke é L E 7 , 955 593 28 L 30d : 335. L fi ap Y. a f ca FESA ; 1 rielben i ermá ti : 2 Het 7 ; Z E . i N Ba 2 e, L A iee fle M L ga pra E s Ss S OSA Boidütins Jum weselweise dur frisches Treibmittel und L ae E e “Tas E B 188 L In unser Handelsregister Abt. A Nr. 41 ne A E (Ee Der Ueber- | der Vorstand aus mehreren Pecbote Le G. Geschäftsführer zu sein. Der , Vei der im Handelsregister A Nr. 402 n der Zähne v jw - [Richtung l Sgileif- | Beschneiden. it fremde Treibmittelabgänge betriebenwerden. [549 911. 34f 245 105 255 596 384: ist heute bei der Firma „Ch. Waßmaun | begründeten Aftten eticbe des Geschäfts | steht, in Gemeinschaft mit ei F, vemeur Alexander Schönberg, Breslau, | ‘getragenen offenen Handelsgesellschaft zeugen der Zähne von Rund- bezw. Halb- | Richtung hin- und hergehenden Schleif- | Beshneiden der Spiße von Zigarren- | j 14 19, 242211. 34f: 245 105 255 996 389: und Sohu, Baugeschäft“? eingetra gründeten Aktiven und Passiven ift bei standsmitgliede (Direkt einem Vor- | ist zum Geschäftsführer bestellt. '| „Grubert «& Dietrich“ zu Fried rundfeilen. Johann Ufer, Duderstadt | spindelshlitten an ecinständrigen Schleif- | wickeln. Franz Schay, Heidelberg, Rohr- | 464. V. 9481. Verfabren und Vor- 191521. R 223279. 34f; 232 834. wte C eingetragen | dem Erwerbe des Geschäfts dur die Ebe. | wie ale e G Fen Gen Breslau, den 7. April 1913. hagen ist heute eingetragen: Die Gesel r O i Ren, mit O N E fti l E AROREE rihtung zur Herstellung des Brenn- E e s E: O Der Zimmermeister Christian Waßmann ou Bilbelig Hein ausgeschlossen. ; vertreten. Die Prokura des Goa a Königliches Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Die Firma i d f. H. . aschine zur Her- | angeordnetem Werktish. Erste Offen- | Beiertal b. Wiesloch, Baden. 6. 4. gemisches und seiner Entzündung bei Oelein- | x1 292 Nt O N09, S eD HLO L : ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- | Kreis 2 die ofene Handelsgesellschaft | in Berlin ist erloshen. Bei N 399. | Bres] loschen. i stellung von Doppel-Panzerketten, bei denen | bacher Specia!fabrik für Schmirgel: | 79b. W. 40536. Vorrichtung zum \pritverbrennungskraftmaschinen. 22. 1. 12 37f: 236012. 38e: 190815 255 213. geschieden. aus- | Rreisfott & Sinneuberg in Varmea Gräflih Henckel ei Nr. 11 699; | Presiau. [7393] | Cöpeni, den 11. April 1913 das Drahtstück in die beiden leßten Ketten- | waarenfabrikation Mayer & Schmidt, | Sortieren von Mundstüczigaretten. Emil 4) A d in d rP rso | 39b : 221 080. 4c 231 240. 42a: | Max Waßmann ift alleiniger Inbab persönltch haftende Gefsellshafter sind marcksche Papierfabrik. _ Donners- E Handelsregister Abteilung Köntgliches Amtsgericht Abt. 6 gltedes eiogeführt und znr Gliedform ge- | Offenba a. M. 16. 12. 12. Wahlström, Stuttgart, Alexanderstr. 5. | 4) Aen ELUNGEN (N VEL PE n 241 762. 42f : 229 186 233628 42a: I N iger Inhaber Emil Kreiskott und Adolf Hinnenberg, | Aktiengesellschaft mit ¿Beantimas hier Le M bet der Firma Gebr. Jacoby | Copentez ——— * des Inhabers. 210520. 421: 234 270. 429 : 256 660. Allstedt, den 14. April 1913. schaft at in 0 Ee Die Gesell- | Verlin: Der Direktor Mar Dia Geschäft ist iter Le H ass Bei dem im Handelsregister B de) En Î Tm@ | eingetragenen ,„„ L

Fou O, Damen «& Dürr, Pforz S i Ste) all s e 9. S kin. MUS a E Le n e C41 : ung für offer aller Art; Zus. z. a. s SET. isch- un e- Ï : 2p : 22 í at 24438. 44:: E s ; : l j Eingetragene Inhaber der folgenden | 948593. 45e: 176675. 435i : 204 085 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. B 57 bet der Firma Mconnen. in Frantschah ist noch zum Vorstands- | auf die Kaufleute Hugo Bensemie cs Institut „Groß-Berlin“ Ju Miesi-

¡Grofß-Berliu“/

50d. M. 50 269. Zulaufregler für | Anm. A. 23 020. Hermann Arotld jr., | schickungsvorrihtung für Tonverarbeitungs- ; L L t | ifleu Auslesemaschinen, Sortiersebe und andere | Halle a. S. 14. 1. 13. maschinen, Chr. Erfurth & Sohn, p Ai nunmehr die nahbenannten | 539 034. 46a : 213 521 233 998 255 792. Amberg. Bekanntmachung. [7131] Speditions Coutor Gesellschaft mee Banne E E 401: Richard Benjamin, beide in Breslau, über- Ob Inspektion hin und her bewegte Maschinen. Ma-|68a. B. 70556. Mehrteiliges | Teuhern, Prov. Sa(sen. 24. 11. 11. 3e 239 299 Paul Klemm u. Burg: 46b : 135 368 247 386. 46e: 185 533 : , „Der Inhaber der unterm 16. November | LLschbräntter Haftung in Varmenu: Braunkohle. 6 ctiengesellschaft für | gegangen. Die von den Genannten be- 4 erspree Gesellschaft mit beschräuk- schineufabrik und Mühlenbauaustalt | Schloß, bei welhem die Drückernuß des | 80a. F. 34 188. Ziegelabschneider, bard Biel e S S i, | 996 899. 476: 162475. 47e: 226 793. : 1896 im Handelsregister cigetragenen Den Kaufleuten Fri Haarbaus und Arter Sie a B PNEE Wanna mit dem gründete ofene Handelsgesellschaft hat am | Haftung“ zu Cöpeni ist heute G. Luther, Akt.-Ges., Braunschweig. | sperrbaren Mittels{l»-}es durch Zahn- | dessen Schneidedrähte mittels endloser über gas L 48S 177 23c 18S 712. 47d: 226902 255189. 47e: 241 815. | Firma „Michael Stadler“ mit dem | Lin, beide in Langerfeld, und Heinrich | der s lbe in: Nach dem Beschluß | 1- April 1913 begonnen. i Sigetragen, daß der Kaufmann Berthold E13: getriebe auf die Fallen der Hilfs\{lö}er | Nollen laufender Ketien o. dgl. schräg zur | 224 s : e, * 486: 248 830. 49e: 186028. 51e: i Size in Schnaittenbach heißt richti Wagner in Barmen ist Prokura in der | 1913 befi f ersammlung vom 95. April Breslau, den 8. April 1913. N ¿u Berlin-Friedenau zum Geschäfts- 51b, F. 35 R Nesonanzbodensteg | einwirkt. Anton VBaje, A Dee gung ns des S M Gef: A 17, Hausawerke Aft.- 250057 256518. 51d: 218 766. 5 ta: i O Stadler, nicht Michael Ie tet daß je zwei von a i in Sichtenau ee Salt Königliches Amtsgericht. E 11. April für Klavtere. Fridolf Frankel, Stock- | b. Wels, Oberösterr. ; Vertr. : C. G. Gfell, | führt werden. Georg Fleschhut, Ludwigs. | J" “"ckggch 184 535. 54f : 245 465. 55b : 240 896. / Stadler. ertretung der Gesellschaft be ; N : L ezirk Lauban). tid, den 11. April 1913. holm; Vertr.: C. Röstel u. N. H Korn, | Pat-Anw, Berlin 8 61. 6. 2. 13. | hafen a. Nh., Shlachthofstr. 35. 26. 3. 12. | 139 teln Bleasartmount, Paf | SSc: 247525. 55f : 208863. 595: Amberg, den 11. April 1913. m 11, April 1910 0e find. | Ferner Gene mgemäß und weiter durch die- | Fo am [7391]| Königliches Amtsgericht. Abt. 6. r eis eo L 12 Ge us e Men in Oester- N a N En ars N. St. A : Nort Fr Mesfort 1. Dr. s N : R á 2 988. / K. Amtsgericht. Registergericht. ; A 2041 bei A Firma Hermann Herz Abänderung P A be Loe Nr. 49 ift bet tee Goa E A O Cöthen, f E [7147] 51b. S. 37 203. Klavier mit Elcktro- | reich vom 10. 2. 12. anerkannt. ung für ebene neidetische von Strang- | T &,7 4 Naroxlto MRorli - Go 63d: 299604. G3e: 218979 255 379 : L R z n Darmen: Die Fi toe di 7 p « Vel Ir. 3090: c , oeller z Y Lat Mehii Uapoed Sven, 6% D, 27 198. Peie- ante esen. Masdinensubrit W Roier| 5 "P LELT Cieboni G. m 00 Spl: Bois Gat ot] SPRSEE Lee dee 22 fa de Bir Gan Pt eo” [tien Gfen Fen Snüsteie: Sofeze Gefe mi besBrlntie [ugies Ha dcitna A dee amis Arlington Hights ass, u. * George | mit tebebügel. amm «« Ladwig | G. m. b. H., Görliß. 8. 3. 12. b S. Nemieeid L +1255 664. 64612: 242161. G5a: 182 013. die Fi N°8 e ULeeBregIlerS, öntglihes Amtsgericht B Bort! / em Siße zu - Heute ein-|f andelêgesell- : / 1 E e Q . S., jeid-Hasten. A E E B i le Ftrma Moritz Steiner in A _—negerio! Barmen. verlin: Na de S getragen worden: Di chaft Gustav Fried ï Bailez Sinelaix, Georgen, Maine, m, d: H. Biber bid, 2 6 2 i Sia, B, 69 668, Rersabren zun Ger: | nab.” 289 065. Ste, 248 588, |G3f2, 221008 Gua: 2150 GSN } beliefend, M beute ceiigetraven werbe? |MeraedorT, “4 Senetalbersammfang vin 26 S 1257 | Mel Seinen ln Mette H Sn des | ingetragen worten: Dm M E Ies E E B D G a. A ade eter N t mit | ste f R E: itel B, E Vereinigte Königs- & Laurahütte A Dae T age A T9 E Ss l j daß der Kaufmann Max Steiner aus der Eintragung in das Hand [7134] lautet die Firma jeßt: Allgemeine JIy-| Breslau, den 8. April 1913 | Louis Windt in Cöthen ist Prokura erteilt . . . Q) 1, 1 y - J 19 Ì s A d 05 D 4 dUU V0. N + ele J 1&A ton , c ¿ 4 É 1 ie-s - i « ats wr s ¿ , d Mi mann 18 Mg H. Kauffmann bort us lte r A t 257076 Christba: By T Wenats Mea Act.-Ges. für Bergbau «& Hütten- 917 920 68 : 198 794 Ae 240 193 j Gesellschaft ausgeschieden ift. 1913, April 11 elsregister. | dustrie Aktien-Gesellschaft. Nach E Königliches Amtsgericht. Cöthen, den 12. April 1913. E 51d. H 58 219. Vorrichtung zum Dee & Sabidia E ‘Velbert, drâbten, Wilbelin vom Bvalete Buen: e us Walter Kleinot 710: 21t 17° 7. 716: 201 099 211 052 | Ae Ge bes A E F ur Wobbe & Co. Gesellschaft 20 Vet s bispa versammlung bom Breslau 7 S S Amtsgericht. 3. inschalten i j E '| terbah b. . Westf. 26. 11. 12. + 25006, Zaiter Weinow, 917960. Tlez 214 #60. T2ct 134 181. h nmges Amtsgericht. mit beschräukter Haftung in Berge- | (e ls 1913 bildet jeßt den Gegen- ; [7392] liebiger Stelle u guf A 68a: S 28 139. Shhiebetürshloß ane G. AS JA9. Éidijeichen, bestehend R r V Ee, 2D: 241499 941 553. Nef: 143 241 | Bad Oldestoe. [7133] E Die Liquidation und S 4s Unternehmens: Förderung der ne 194 fi U ad res P E [7448] . 57112. Ludwig Hupfeld, A.-G., [mit Flügelrciegel. Damm & Ladwig |aus einer mittels plombierbarer Schraube tes Ee San e Mea 143249 143243 1438244204643 208 989; j Bekfauntmachung. -| befugnis des Liquidators Hermann Schinkel | Ausl è und des Handels im Jn- und Heinrich Kl Let Bora, In das Gesell\{ 8, öhlig-Ehrenberg b. Leipzig. 27. 6. 12. |m. b. H., Velbert, Rhld. 26. 2. 13. |zu befestigenden Etichplatte aus Blech. S Marzilger, | 72h: 242205. 74a: 253121 T5c: e unser Handelsregifter A Nr. 52 ist ist E Firma ist erloschen. Se e S A kann zu | Filiale Breslau Tae E, wurde unter Nr 2 O ° G 1 L v: e Mo t: ! E A R I a) I AOnc "7 019 Ic d r, 997, ; » A C 2 ; g ' as f K rue Va. ME , e e. L F Serstell M 0 Diecikd N us Sthe Bn 28 E e a ge an Si Sen, Friedrichstr. 214. 31e. 253 939. 255 126. Kurze- E d ad 20 E Ae Es Le Julius Dührkop in Bad mtszeziht Bergedorf. unternehmungen im L ls N worden : Die Generalversammlung 2 n säsfische Schweine - Zuht- uud Sierediaen Böden, Lot weldber ber fh au Minden e banban, von E A Se, L. 33 790. EichzeiGßen mit im she PatentverwertungsgeseUschaft 240 299 241 818. Tff: 996 596. T7179: i Das Geschäft it “mit unveränderter Berlin. E [7135] N rulen oer idi an solchen Unter- ofen das O dia u ae es E Gesellschast mit besch. A E, die Bodenstelle aufseßende niedergehende | hängigen Zuhaltungen. Norbert Pollak, | Eicheinsaß liegender Dedscheibe für die E ee Adolf Renger, | 228 405. 77h: 218 701 255 424 751: j Gua auf den Sohn des bisherigen Jn- e age Handelöregister Abteilung B belle Generalen Gl die durch | [ionen Mark U um fünf Mil- | in Schlettstadt U. E. Geer atung Formkern nah dem Aufbiegen der Seiten- Wien, Vertr.: Dr. G. NRauter, Pat.- | Eichzahlen. Thomas Lacheumeyer, Nörd- Böhm „Käamniß, Böhm. : Vertr. : P. 215 699 SOa!t 229 (76. S0b: 292 824. Dies den Lohgerbereibesißer Gustav | Nr. 133: „Erfte Verl worden: ; Vei \hlossene Ab nbe r weiter be- Breslau, den 8. April 1913. Unternehmens ist die Errichtung und as wandungen die Falter für die Scitenlappen | Anw., Berlin-Charlottenburg 4. 23. 3. 12. | lingen. 1. 2. 12. : Sfa: 255235. S1c: 167074 174 489 ihrkop junior in Bad Oldesloe über- L l iner Kautions- | S g Bing, K 5 Betrieb S ; ; 4 D M 6 T T 5 A / Nüdckert, Pat.-Anw., Gera, Neuß. 28 064 O47 207 R24g. 929 1097 924 197 gegangen. D A Uber- | gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin: Vet Nr. 1696: Equitable Lebens8- öniglihes Amtsgericht. einer Schweinezucht- und Mast- umlegt. Walter Everett Molins, London; | 68e. S. 37 437. Tür- und Fenster- | SUc, M. 45 993. Metallenes Trané- | 3 2e, 256 927. Leopold Liebrecht, | 1/8 964 247997. 82a: 232497 224 127. | gangen. Tem Privatier Julius Dührkop | Prokurist Dr. juris A e Merlin: | Versicherungs-Gesellschaft der Vor. anstalt verbunden mit Molkereibetrieb Vertr.: H. Neubart, Pat... Anw., Berlin | band mit Kugellagerung. Lans Seliger, | portgefäß, insbesondere für Säurebehälter, S Habbers, Vorderalts 4 '| 8 4d:°238 666. 86g+t 231 959 255 567. sentor daselbst ist Prokura erteilt. Ne . Juris Albert van Renterghem einigten St Lchaft der Ver- | Breslau. [7390] | Und Futtermittelhandlu aa SW. Ol 97 12.11, Berlin-Schöneberg, Wexstr. 62. 18. 10 12. | Alfons Mauser, Cöln - Chrenfeldt, E O A Christoph | §7 a: 227 088. Bad Oldesloe, den 4. April 1913. bs neStiedenau, Derselbe is er- | New York ies mit dem Siße zu | In unser Handelsregister Abteilung B und Förderung ihres So O 54b. S. 37297. Faltvorrihtung | 68d. E. 18 130. Federtürschließer | Venloersir. 155. 20. 10. 11. Heinri Mattenklodt Bazibüen Süirtunas b. Jufolge Ablaufs der gesctzlichen Königliches Amtsgericht. Borllanbatut Dan mit einem | Berlin: Der "Gef gonicderlassung zu | ilt unter Nr. 563 die Gesellshaft Reform- | Gesellschaft gleichartige oder Fbnlithe zur Herstellung von gefalteten Papier- | mit Bremse. Josef Eckart, Traunstein, | 82a. T. 16 652, Eragbare Vor- | f as / é: N Dae Os ; Barmen [6681] | vertreten. Ñ et R ¿l | Van Etten Westfall zu Nen or urn Altes Gesellschaft mit beschränkter | Unternehmungen erwerben, si an ioldien rohren mit nah innen gerichteten Längs- | Oberbayern. 6. 6. 12. richtung zum Heizen und Trocknen von | 39h, 233 803. 237% 790. Va, |, 12: 8 400. 15: 106456. 59: In unfer Handelsregister wurde einge« | Wagner in Berlin-Fried t r eeoT0 | assistierenden dritten Vizepräsid zum | Haftung mit dem Sive in Breslau | beteiligen und deren Vertretung über, falten. William Gardner Sinclair, | 68e. K. 52 741. Geldshrank, Wert- | Räumen, insbesondere von Neubauten 101 878. 59a: 128 609. i ; ; g : Sriedenau ist erloschen zepräsidenten der | heute eingetra d nehmen \ j Ee E , ; s '|Felite Gesellschaft m. b. §., Berlin. tragen am 9. April 1913: Bei Nr. 898: S ¡Gen | Gesellshaft ernannt getragen worden. Der Gesell- en jowie unbeweglihe Sathen er- Edinburg, Engl. ; Vertr. : Dr. K. Michaelis, | behälter o. dgl. mit Jnnen- und Außen- | unter Verwendung von flüssigen Hetz- 42e. 256 820. Mar Beffin Borlin Verlia, den 17. April 1913. B 58 bei der Firma Fr. Tillmanns bahn-Gesellschaft R En Berlin, den 11 April 1913 shaftsverirag ist am 4. März 1913 fest | werben, sich an solchen beteiligen Es Pat. Anw., Berlin W. 35. 1. 10. 12. |mantel. Carl Kracht, Hamburg, Storms- | mitteln, die sich in mit der Vorrichtung Sdihslestr. 4. x F Kaiserliches Pateutamt, «& Co. Gesellschaft mit beschränkter | Tsingtau und 3 Bi beau Siße zu Königliches Amtsgericht Berlin-Mi gestellt und durch Nachtrag vom 3. April | deren Vertretung übernehmen sowie unbe- S B, s fe A mit Mea Zan Std ful A L NeIR eo R is Se 2X9 000. Accunrulatoren: Nobolsk i. [7399] Haftuvg in Barmen: Die Gesellschaft Berlin: Der Direktor Cimit Med zu Abteilung 89 in-Mitte, "E E / a prr Sachen erwerben und veräußern zum Anpassen von Schuhzeug. | 70b. ¿ 112, Federslecker, be rk, Charlettenburg, arlottenburger r E R G ; : E 2 j E rektor Emi ehders d egenstand des Unternehm as Stammfkapit Î : Thamnas W. Bates u. Edward B. Reed, | dem die Schreibfeder mit dem Halter von | Ufer 54. 16 9. 11. : Sa ma S E Schlafhorst | - van a Net g Aen O ena ist zum Vorstands- | Wie2eseid. Bekanutmachung. [7138] Betrieb eines UibtspleliR es. n aut Der Gesell sGastöverten t fes E q Columbus, Ga., V. St. A.; Vertr.: M. | oben zwischen in einem Behälter bfind- | 84d. S. 32137. Fahrbare Kies- | 2 Co,, M.-Eladbah. E i | und Fabrikant Julius Till aufgelöst NorbDe ernannt. Bei Nr. 1926: | In unser Handelsregister Abtoilung, «x | Stammkapital beträgt 20 000 «. Die | bruar 1913 vor Notar Dr. Huber E Smet, Pat.- Anw., Aachen. 9. 1. 13. |lihe lose Körper aus Glas oder ähnlichem | baggereinrichtung zur gleichzeitigen ge- t a Av t A Ri Lao tete L H edi DUTUS Saamanig U e eutsche Hagel-Versicherungs- | ist unter Nr. 1063 di SUng À | Gesellschafter Kaufmann Gotthold Sigling | Straßburg abgeschlo} E M 54g. F. 35 263. Universal-Buch- | Stoff eingesteck wird. Emil Schmidt, | trennten Gewinnung von Kies und Sand. Gi Hiri M eie Dieión df ded Haudelsregijt Ls Ÿ ibren Mule lera 102, zu Berlin mit he Gegenseltigkeit „Zu | gesellschaft “unter der Sie ee gu une s Julius Jaensch, beibe U Q Geschäftsführer ist besie: Johann L e 219 B 199 bet ber Sl s i E vem iße zu Verlin: Die Schlingmann in Bielefel j nl reslau, haben in die Gesellshaft einge- ub, Molkereibesißer in Straßb: [7129] i der Firma Amerikanischer | von der Generalversammlung der Mit: haftende GesellsWhaftentee. Le O bracht ein jeder die Hälfte des A Die Difanaliannain s S nur

ne für Me ad Seite N N 4 S D Pat.- E d is EE s Cie., häufen kehen aus einzelnen von einander durch Scheide- | Anw., Breslau 1. 2 182 touen, L Delitr. German ch C 2 A Z Verant : p . Ler l L i Berlin W. 3. | §5c. 249 936. Hans Loewner,| Im Handelêregister wurde heute elr- guügungëpark mit beschrärkter | glieder am 18. Februar 1913 beschlossene | Richard Stolte und Wilbelm Stling- | 651 dem in Breslau, Schmiedebrücke 17/18, | dur den Deutschen Reichsanzeiger.

wände getrennten, durch besondere Licht-| 7Lla. D. 26 077, Zrweteckiger Absaß- | Wiegand, Rechts-Anw. E 5 9 i : E N T i f Haft ; 3 : Mena, [el 1 Berlin, Halleschestr. 21. getragen die Ge/ellschaft „Chemische Haftung in Barmeu+ Vor Notar N-u- Abänderung der Satzung. mann, beide in Bielefeld, heute eingetragen betriebenen Tonbild-Theater Reformkino, Colmar, den 12. April 1913.

quellen beleuhteten Feldern. Bernbard | fleck. Deutsche Gummiwareu-Judustrie | 24. 8. 10. S A ä s f j b in L i Verli i i / ar: S 5 = ifa c. 236 151, Webstuhl - Uteu-| Präparate Gesellschaft mit be- j gebauer in Barmen am 1. Apuil 1913| Verlin, den 10. April j z i j Fricd, Budapest; Vertr.: Dipl.-Ing. | Otto Schlappig & Co., Düsseldorf. |85c. K. 49 834. Vefahren zum silien Fabrik G. m. b. H., Berlin- | {ränkter Haftung“ mit dem S!hz in Nr 217 13 beshloß die Gesellshafier- | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. daß die Geste n O 10000 M, wodur ee ‘alcih bobe E L : +9 | Stammeinlagen abgegolten find. | Colmar, Els. 7151 si Ge- Bekannimachung. n

B Blo, Pat.-Anw., Bn N I 1 Reinigen von Abwässern. Dr. Hermann Wilmersdorf. Aachen. Dec Gesfellschaftäverir g ist am Milde und, veslehend au der Chefrau Abteilung 89. begonnen bat 1 T ._S Í E 1 2

geb. Schnorren- Vielefeld, den 11. April 1913. fa e R ¿Seis s In das Firmenregister Babd 111 N

us Zaen]ch, beide | hei Nr. 23: El Me

10. 10. 12. 72f. R. 33496. Visiervorricßtung | Kunz-Krause, Dresden, Ludwig-Nichter- ç , E Z ) c j . è 17. März und 10. Apr’l 1913 fistgestellt. , Ÿ 4 0 a 9) Aenderung in der P vrson Gegenstand des Unte: nehmens ist: Fort- | berg, zu Cöln - Bickendorf, w: lche Berlin. Handelsregister [7136] Königliches Amtsgericht. ling und atier J enregister B O n Breslau. Jeder der beiden Ge\{äfts- fir“ ,„Smil Damisch in Mar- irch“ eingetragen :

Sn H. 2 A p R s E, Spe M A E aue A 6802. Misavertil nitt orführen frifierter und unfrisierter Köpfe. | Unterlafette; Zus. z. Pat 239 509. ei- | 85f. s . Mischventil m : ; Ne ei, b E TE h des Köniali G : A ting ch Heinrih Heeberger, Wien; Vertr.: B. | nische Metallwaareu- uud Maschinen | Umstellvorrihtung für Wanne und Brause. 36e „des Bevtveters. S E e BE Le U Met : Wiede), t Ene d, CBertreter ¡Mefsor / "ite A SgEN Dts Berlint: ¿ 2 1 Bomborn, Pat. - Anw., Berlin SW. 61. | fabrik, Düsseldorf Derendorf. 28. 6. 11 | Bayer. Metall-Juvustrie München | 42“ S i en 1913 (Nr. 241/13 Lon U Sn unser Handelsreatstes Ut Eonts ote, | randenburg, Wayvol, [7139] | führer is einzeln zur Vertretung der Ge T; 5.412,12. 74a. H. 57582. Einrichtung zum | Tovias Forster @ Cie., München. | 220, S221 138 25S 080. M iee ae Le A CEbemaänns “6 bien G E Je aGA R ee N s S H Perauntmackung. O Vena, j ie An S die Prokura des Julius 55d. M. 49 504. Vorrichtung zum | Anzeigen von Erschütterungen. Alfred | 4. 3. 12. E A R A Rin s E E L T DGLO I bevollm&dti Hs |Cudowia Schla s 2. &lrma: | Jm Handelsregister Abteilung B {t reslau, den 8. April 1913 ind erlo]cen. dlâr % tee Se z 7 n Om os. sel | 252727. 255 920. 257 541. geschäfts einshließlih der Ausaußung des eoo!lmädhtigt worden war, die Ab-|Zudwig Schlapp in Berlin (bisher | bei der unter Nr. 25 ei A igli / Colmar, [pri Klären der Abwässer von Papier-, Zellu- | Hübner, Berlin - Friedenau, Südwest- | 8c. B. 68 739. Spulenauswehsel- | p. 239 010. 45b. 239 712. Verfahrens bon utt verschiedenen erufung des Liquidators James Borgcher- Frankfurt a. M.). Jnhaber: bat „Votobamer Crcbie On Firma Königliches Amtsgericht. Raiseclides aue a j ding in Tüsseldorf und die Berufung des Schlapp, Kaufmann, Berlin. —Nr. 40 884. Brandenburg vormals O Lat uts l [7394] | Co1mar S .

f i n unser Handelsregister Abteilung A ist 2 [7149]

Bekanntmachung.

[lose- und ähnlihen Fabriken. Ed. Maun | Korso 62. 23. 4 12 vorrihchtung für Webstühle. Albert Wrzior, | 7 ck= f 6 é s : Î z \

; 5 ta: é 45g. 243299, 246225. hemisch pharmazeutisWen Präparaten, je- ;

«& Co., Ebertsheim b. Grünstadt. 7. 11. 12. 75b. C. 22809. Verfahren zur | Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Q ERY Ie E Mena ; : J Ga S ( N

57a. Z. 8251. Spiegeltrommel zum | Verzterung von Holz mit Einlagen. | Berlin SW. 48. 6. 9. 12. R 0 O E O o: iy A it i A O H in Düssel- Versag De Ou S ologischer M: vermerkt: Die Prokura des Dr. jur. A

optischen Ausgleich der Bildwanderung | Arthur Lintschnig, Leipzig, Weststr. 52. | Priorität aus der Anmeldung in Frank- ai 246 000 Alleiniger Vertreter: D bie 1913 a G dito N Wird I seine St-lle vate ne ae n Steglisk. JInhabe e ca in Berlin- | Ernst Meents ist gelöscht. heute eingetragen worden: In das Fi

bei finematographishen Apparaten mit | 18. C a - Alleiniger Vertreter: | 1, Januar ab, abgeslofsen ird au auf S 48 9 le ih im übrigen Smidt Be: ver: Vr. phil. Otto | Brandenburg a. H., den 4. April 1913 Bei Nr. 1274. Die offene Handels- hei Nr. Sirmenregister Band TIT wurde

1f S 48 Abs. 2 des Gesetzes, be- | Shmidt, Berlin-Friedenau. Nr. 40 885. Königliches Amtsgericht ‘\ gesellschaft Carl Scholz hier ist auf. | Ko, 700: (Emil Kuebler“ in

D rgl : gelöft. Der bisherige Gesellschafter Kauf- er pat eingetragen: Die Firma ist er-

13: reih vom 2. 10. 11 anerkannt. Alexander - K Pat. - A i e H / ; C \ ; a - 8 \ cchs Monate vor Ab- stetig bewegtem Bildträger. Fa. Carl |75c. W. 40854. Farbsammler, | §86c. P. 28 081. Vorrichtung zum Dr. B exander - Kaß, Pa nw., | fie nicht spätestens | hs : R I t rat ; j e Gan & i L E Zeiß, Jena. 11. 1. 13. dessen Wände berieselt werden. M. | Einstellen des Schüßens für Webstühle O La Feuiger Vertreter: Dr E U | E e rrbiblia mit beschränkter E Stabe n Devstne Ss: Braunschweig. 4 M E | A S58b. S. 57298. Doalpresse mit ge- | Westermaun & Co. G. m. b. H,, | mit Spulenauswecseivorrihtung. William G. Wtterhos Pat.-Änw. Brrlin SW. 61 L E bs Das S ahm | A 2243 die Firma Erust D. Reb Berlin-Schöneberg Der F m, Cam Bei der im biesigen Hand T5 R Mein E N in Breslau ist Coin vol 14 uit t E Bee M arie P A Muhe L aan E Gttie N RAriaTe Bre 42c. 175896. JIetige Vertreter: | kapital beträgt 95 000 4. Der Gefell- | in Varmen. Inhaber ist der Sas es Blumberg, zu Herlin-Schönebece N G VI Seite 298 eingetragenen Firm Bei Nr: 1452. De ara Eu Kaiserliches Amtsgericht. N I ; r.: M. Löser | 75d. P. 457. Verfa zur Her- rit., , , T, G. Loubier, F. Harmsen, | hafter Eugen von den Driesch Kaufmann L Ernst Daniel Reber in Barn Ge- | Prokura erteilt. Bei Nr. 7702 erloff & Co. ist heute vermerkt | Sid t : gen les «amtl8gerit. u. Dipl.-Ing. O. H. Knocp, Pat. An- | stellung von Dünnschliffen aus natürlichem | Großbrit., Nichard Vradshaw u. Joseph S ee E. Meiner Mie [ta 9 Vei le r R a {häitszweig: Agent E Ee Handelsgesell\{ ft F 26 L (Offene dié persönlih haftende G erit, daß ini) ist aus der offenen Handelsgesell- Colmar, Els wälte, Dresden. 23. 3. 12. / Gestein. Dr. Alfred Pfaff, Oberlahn- Bri gs, Nishton, Großbrit. ; Nortr.: - „Büttner, E 61 eißner, Pa Ulle in Aachen, E seine S inlage | geschäft, Uo d wun Kommissions- Verlin): s K ranz Lanzke in Ehefrau des Kau uns Sesellsafterin, schaft Oswald Püschel hier ausge- Bekauntma un [7150] 59b. B. 67504, Antriebsvorrich- | stein. 11. 12. 09. H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 6) A daa 1 des W ts ti ri ag : ei E F R E A 359 bei ber Firina Mar Sluben Smidt ist Me Se E für Helene geb. Miemann, Verfa ie N Bei Nr 4659. Dk In das Gesellschaftöregistes Band VIL tung für zwei oder mehrere je von ciner |76c. H. 59 980. Spinnteller mit |22. 12. 11. ) Aenderung des ohnor S Leiebene SanbeldelGMe mit: Alten und berg in Barmen: Reinhold und Pan | die offene Handelsgesell baft gnis für | Gesellschaft ausgeschieden und N e aeféllibdit Ge e ofene Handels- | wurde unter Nr. 292 eingettagta: Ln S 6 Le Di n ge- E C Sie G Sbaau E e 4 na Y Ce: 7 ¿2DA U SEA A R Passiven vom Stande än 1 Januar Stef erg haben das Geschäft als e Lanzke“ entzogen. Der Gesell \dafter Her Ca Louis Gerloff hierselbft 14 e hier iît aufgelôst. Dex biobéric, L of L T «& Cie. in Markirch renn e Bentrifugal- | maschinen. Carl Samel A.G., ôónau m . 10. anerkannt. ist na Juieburg, weizerstr. 60, ver- | z E i önlich haftende Gesells d * |Lanzke ift ; D y elbe als persönli ¿ ; Velel- ene Handelsgesell 5 - pumpen, Gebläse oder Kompressoren, welche |b Cbemniß. 23 12. 12. 8S6c. S. 36 809. Vorrichtung zum | ogen. i A Be e Gul lidef od Die Firma is I An f N tigt. Auf Siu des G ermäch- | eingetreten ist, imb ferneé 4 For E Brealau eann Richard Rappih zu | Persönlich baue GesellsGafter sind: ein Fluidum in Parallelshältung in ein |76c. J. 14 898. Wagenau?zugvor- | Abtrennen der bei der Spulenauswecselung | KBd. 259 578, Der Patentinhaber führt gilt De Fi S N E A gesellihaft, welhe am 1. Äyzuil T0183 Be, 12. Kammer für Hand [ésad eshlusses der ausgeschieden und 1 Kommanditist isten Bei N rc niger Inhaber der Firma. | 1) Witwe Emil Damisch, Maria So : gemeinsames Hauptrohr befördern. Karl | rihtung für S-1bstspinn-r mit abgestufter | von selbsttätigen Webstühlen ih er- | ist nah Obertürkheim b. Stuttgart verzogen. | ebracht. s dln Griant N gonnen hat. pEi Va iben: Sant Seri T do n E A getreten ift. ill ein- « E. L 4923. Firma Paul Schmidt | geb. Gsell, in Markir, 2) Emil D iee Baumana, Chorlton - cum - Hardy, | Bewegung der W1genausfahrischnecke. Fa | gebenden Auslauf- und Einfädelfäden| 7) Nichtigkeitserklärung. eingebracht. A R ean À 723. bel bet Firma: Geist & Eo (8M Bei S 1913| Die dem genannten Maufiidtg Gt bidbenia h eet Das Geschäft ist unter der | Kaufmann in Markirch. gs E E b Sa S A e Sra a e | Seiduerei & Webovei Steinen Aer - (Das der Ingwer Block & Co, Gesell: | 1) die Geschäftsforderungen M vtarmenz Der Kaufmann Heinrich Girma Nichard Loose ‘in Boll): VeBof erteilte Profura ist gelöst. ‘08 Bernhard Riedel in Reictect Aba begon cicisdaft hat am 1, April 1913 ann, ° «s G 1 wll. Ale E ‘: - 1 , : s A ; ; teht: M; Wee aun}chiweig, N : . en. wälte, Berlin SW. 61. 22. 5. 12. Stort u. E Herse, Pat.-Anwälte, Berlin | Ges, Steinen i, B. 22. 7. 12. O T O fg pam L Ap IoTe alt nt Bie \Pooist, Charlottenb A Krempien, Betiodlicice Ante U 1E Nr: 2279. Firma Abraham | Zur Vertresung der Gesellschaft ist 59c. S. 34 183. Dampf- oder Druck- | SW. 61. 31. 7. 12. 88a. B. 70 898. Horizontale ofen | Ler) Swhicnenstoßverbiadung für Killer, | 3) Mobilion und Uen bér Werkführex Hermann Förster ale. po | der in dem Botriebs. dos Geräte Ls D S e E Abraham n Brecteer ¡eaufmann Julius | jeder der Gesellschafter einzeln ermächtigt gasflüssigkeiteheber mit einem Sammel-| 77e. Z. 7872. Karufsell. Eduard | ein ebaute Fra cisdoppelturbine. Brieg- chi jen, f dur Cats@eidun M s len-| 3) Fi obilien und Utenhtlen 2-000 sönlich haftender Gefells ph E I L esiiketen Verbindlichk H jeshäfts be- | Bremerhaven. [7142] | des Kauf, zu Breslau ist in das Geschäft | Angegebener Geschäftszweig ist Handel behälter und einem zum Zweke der Weiter- | Zimmer, Berlin, Köpenickerstr. 1. 3. 5 12. | leb, Hausen & Co., Gotha. 27. 1. 13. | (ihen Patentamts vom 23. 10.11, bestätiut 4) Einrichtun attenfiónbe ' Bade platten O aN MOQER Siehe bes Geschäfts. s BireE Handelsregister. Vei Sti boftente D ebenda als | mit Mebl und Koblen. e A Aelt Ruck Bors eni non Been et Mya, 2) Zurücknahme von dur Entscheidung des Reichsgerichts vom zur Fabrikation im Werte i E e der offenen Handelsgesell- (enipien ausgelosten, Bei Nx. 11 914 R Doilide Fis n ne treten. Die von den Ginaniten Le a V, L A Lee n Zwis ter. r, i - L h : 6 t ; , ; R: : 914 17 ç efen. | 6; | ( i Leipzig-Stötteritz, Mölkauerstr. 10. 6.7. 11. | wechseln beweglicber Augen. Otto Gans, Anmeldungen. “8 “Teil nichtig ‘Rid tigleits- 5) : 0E, A A S er Musiran Dee Streubel E x Niederlassung, e R schaft Wilh. Hellmann «& C 46 S e 1819 E Dargun S 59c. St. 17 372. JInjektor mit zu Waltershausen i. Thúr. 28. 10. 12. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom ) el weise ich Igleils- 6) die U Bn a i / GeselliGaft ou sgesieden, demselb bera, = Bu Nt 35 054. (Fi - a Bremerhaven im hiesigen Handelsregister | Breslau d o Mon 3 begonnen. In une Hanbeldraät [7152] E nach un Dit R era LEL T 21 Lirtt E oder E Pn R M erklärung. chemisch Be Dicken rokura erteilt M M Gobeongar in Neukölln): Niede! mil | erfolgten Eintragung wird folgendes be- Könlgliches PrntégeriE Firma Paul Biere mit det Mever: nsa veretnigten Düsenkörpern ; Zusaß | decker mit um aufr-cht am Flugzeugkörper | 22a. L. . Verf hren zur Dar- O z j h E ; U L AN : | . /(IeDer- ¿-. Anm. St. 17206. Wilh. Strube | angeordnete Shwe-nkachsen zusammentlapp | stellung von substantiven sekundären Dis- E el Gauen Präparate, i L” A 9944 V R A N e E in Berltai: Mo, (Firma | Am 1. Januar 1913 ist die Kom, | Breslau. [7395] den, Gesan B Meibg. Anteil, und G, m, b. H - Maadeburg-B. 31. 5. 12. | baren Flögeln. Allgemeine Etektrici- | azofarbstoffen. 26. 2 12. 175 807, R. 10d, betreffend „sarren- | Þ, an Güte lben für 1461922 Boßelsang, Goebel @ Co. in Barmen, | ¡eht Neukölln. Bei Nr. 30562 | [wiede nt, de Gesellschaft autge: | y In ¿nser Handelöregister Abteilung B | Inhaber eingetragen wn. n A iti Mile Weder: mit fh selest A ‘f 22368 Federde in Zul festigrngetnt M bei Gul S arG ns Mr Ser ne llprenen bleiben vin. T0 fabrigt V ba-tende SeteusWater sind die Die E éa 1s L E in Berlin): gelöst. Der Kaufmann Wilbelm Halte" Textilwerke Attiengeselshaf “Tee Dargus, den 15. April 1913 tätig ändernder Ueberseßung. Société | unabhängig von etnander _„verstellbare | eines fünstliden Gebisses angeordnete m E L e bef Mi A Unter d-n Geschäfts\{hulden b: findet ermann G ubes A als Goebel, | Gelöscht ist die Fn W erloschen. | in Bremerhaven ist nunmehr alleiniger Fn- heute eingetragen worden: Der hierzu roßherzogliches Amtsgericht. Financière de Transports et d'Entre | Seitenflügel zerlegte Trägflähe. All: | Schablone. 23 1. 13. | Zahnstangen abwecs-Ind iten, sich eine Forderung des Gesellschafters esellschaft hat ‘am 1 A t Tar Le Hannesen in V erlin-WilmärSnne «& | haber der Firma. durch Beschluß der Generalversammlung DeIlmenhorst. [7153 prises Judustrielles, Brüssel; Vertr. | aemeine Eleftricitäts - Gesellschaft, | 47f. E. 18 607. Hanfschlauh mit den Zahnrade”" is dur Entich-idung des Emil von den D'itesh, Apotyekers zu fnnen. Geschäftszwei B E dS e] Berlin, den 11 April 1913 orf. | Bremerhaven, den 14. April 1913, | der Aktionäre vom 30 Oktober 1911 er-| In das Handelsregister Abteilung A ist Dr. Max Hamburger, Berlin, Friedrich | Berlin. 22. 6. 12 | Gummieinlage. 27. 1. 13. Reichs Lts vom 8.2.13 für ichti Hart A1chen, von 10000 4. Dieser bringt abrik. g Dand- und Spigen- Königliches Amts, eriht Berlin-Mi Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mächtigte Aufsichtérat hat dur Beschluß | ¿U Nr. 27, Firma Hermann Hinrich Karl-Ufer 2—4. 19. 6. 12. 77h. B. 63477. Stabilisierungs h. Wegen Nich!'zahlung der vor der g I, y gerttart. | diese Forderung als seine Stammeinlage A 655 bei der Firma Rob. W Abteilun 86 erlin-Véitte. Lampe, Sekretär. vom 15. März 1913 den Gesellschafts- Rüdebusch in Delmenhorst, eingetragen: G83e. L. 31 862, Antriebsvorrihtun | vorrihtung für Luftfal zeuge. Leopold | Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten 9) Löschungen. ein und rehnet sie auf gegen diese in in Barmen: Oer K ov. ZBeppler h S Breslan vertrag dahin abgeändert, daß das Grund- | Die Firma ist erloschen. L für Motorwagenzüge. Ang-lo De Luigi | Brem, Kemwelbach, N. O-fsterr.; V rir. : | folgende Anmeldungen als zurückgenommen. B. Infolge Nichtzahlung der gleiher Höhe. Zu Geschäftsführern sind \Wepypler ist du ch T un Robert Berlin. [7450] | In unser Handelsreglster A [7388] | kapital der Gesellschaft sieben Millionen | Delmenhorst, den 9. April 1913. Gebühren: bestellt die Gesell'chafte: Eugen von den 1913 aus der Gesellshaft auggcfien nh Uer Handelsregister Abteilung B | ift beute urianen uard ellung A G beträgt, eingeteilt in fiebentausend Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. eute eingetragen worden: Bei | Bei Nr. 2900, Firma Arnold V en zum Nennwerte von je tausend | Dessau. N

u. Filippo Gallino, Mailand; Vertr | B. Bomborn, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Zon E n: sl a Sn 4408 O o adi Driesh, Kauf d Eil An \ ür Lokomotiven, Lokomobilen u. dgl.;| Bat ¡ ct . 4c: |Driesh, Kaufmann, und Emil von den n setne Stelle ist seine Witn M ‘e, Euaente | Nr. 89: C. Schlesinger-Trier «& Co. | Frae x + | Mark. ; §0. nckel’s Nochfolger hier: Der ._ Bet Nr. 272 A A 8 biesi . gen

Dr I. Ephraim, Pat.-Anw., Berlin 8W.11. | 13. 6. 11. 19/2: 11, 77h. D. 24472. Fahrgestell für | Zus. z. Pat. 2583 765. 16, 1. 13. 229 081 249 449. 4d: 215 247 229 605. ! Driesh, Apotheker, bcide zu Aachen geb, Vogt, seine allei / nige Erbin, getreten. | Commanditgesellschaft auf Actie Breslau, d i i : n ' Kaufmann Willi Spangenberg zu Breslau Braut, Len T4, Kpril 1913. andelsregisters, wo die Fi Königliches Amtsgericht aewiß in Wörlit“ gefülee mite : örlit“ geführt wird, ist

iederlassung | kannt gemacht :