1913 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

7738 i [8874] - i ien- i S 8875] . [8871] i [7931] Bilanz ultimo 1912.

s Bllangsos vex #1, mez x00 Wann P aft Su and-Bauk für Sachsen, Aktien-Gesellschaft in Dresden, F a Vin ie Sar MONte | esehi aus so yenden Herze: Gefe saft | , Naben tas von uns bither betriebene |—— a7 R : Aa : Ë ¿ : l en d : ; erf Tegel mit allen laufenden Y va.

ynamii-Actien ese schaf Vermögen. am 28. Dezember L942. Verpflichtungen. in Kiel. Dr. jur. Franz A. Boner, Bremen, | Verträgen, orderungen und Verbindlich- Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ge- 2

M M S P Ph S E R N 27 A E LETS: C U R RaE B an e E Grundstückekonto 35 150|—}| Aktienkapitalkonto . 500 000/— | vormals Alfred Nobel & Co., “H [A “p Generalversammlung Mittwoch, Vorsiter, keiten dur Vertrag auf die Landgemeinde ¿ahlies Aktienkapital 2 400 000

Gebäudekonto 2E 999 087 Hypothekenkonto E 53 957 53 Hamburg, Hamburg, Kassenbestand 84 038/03] Aktienkapital 500 000|— den 21. Mai 1913, Abends 6 Uhr, Adolph Classen, Hamburg, stellvertr. | Berlin-Tegel übergegangen ist, hat die Grundbesitz 3 980 000

Maschinen, Dampfheizun ypothekenkonto 11 46 689/96 Guthaben bei Banken 54 794/92/] Geseßlicher Neserve- im Innungsbause Harmonie zu Kiel. Vorsiter, ; außerordentliche Generalversammlung vom 91 306 560 b elektr. Lp tung nterstüßungsfonds . 3 897/34 12 lbe Ber ita, ; n Bata 1e Wertpapiere 54 080/301 fonds . S 50 000|— „„Tagesorduung: | Detmar H. Finke, Brernen, stellvertr. | 28. März 1913 die Auflösung unserer arlehen auf W 3 000 konto 32 287|—|| Nükstelungskonto für Hy- : Gesellshaft, Europahaus, Alsterdamm 39, | Wertpapiere als Depot für Spar- Neservefonds für Ein- 1) Geschäftsbericht für 1912/13, Vorsiter, Gesellschaft beschlofen. Etwaige Gläu- Wertpapiere : 18 357 potb.-Zinsen, Lizenzen 2c. 30 807/26 amburg. / E "| einlagen 84 261/60] lagen .. 33 000 F 2) Feststellung Anton Deppe, Hamburg, biger der Gesellschaft werden hiermit a. Mündelsichere Wertpapiere 2 424 346

Modellkonto 98 820/—}| Rükstellungskonto für : Wechselbestand 239 841/47} Dispositions- und Er- a. der Bilanz 1912/13. Kommerziearat Ecnst Kallen, Flensburg, gemäß § 297 des Handelsgeseßbuchs auf- b. Sonstige Wertpaptere (Kaution in der Shwei 40 259 2 464 605 ormenkonto 15 500 Talonsteuer 3 500|— 1) Gesa ige dnung: S 7 940/10] neuerungsfonds 58 554/84 b. des Status per 31. März 1913. Nobert NRickmers, Bremen, gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter- Botaubia la en E ea auf a V 10 488 287 ferde- und Wagenkonto . 1000 T tellen L 128 99046 2) Genehmigung der Bilanz und Be- | Schuldner in laufender Rechnung | 1 288 880/65 Spareinlagen . . .| 335331/50 3) Beschlußfaffung über Gewinnver- | J. Nunken, Bremen, jeicneten Liquidator, Gerichtsasfessor Neichsbankmäßige Wechsel 6

Hausgrundstück Marximilians- Sched{gelder . . , , 44 100/38 teilung. Hans Seelemann, Hamburg, tan, Berlin N. 4, Chausseestr. 13, Guthaben bei Bankhäusern 903 386

t ie- und Lht- - i t : ; : L : v ats y (Stuhlafung A O Ne Vertelene Ring 64 . . . , M 400 000,— Gläubiger in lau- 4) Gntlastung des Vorstands und Auf-| F. G. Zipperling, Hamburg. im Geschäftslokale der Firma A. Borsig, | Gestundete Prämien 9 550 268

Effektenkonto 3) s zum Aufsichtsrat und Wahl ab Hypothek . , 250 000,— 150 000/—| fender Rechnung . | 1056 929/89 sichtsrats. Bremen, den 17. April 1913. anzumelden. Nückständige Zinsen und Mieten 919 927

Wechselkonto des Revisors. Beteiligungen 175 450|—{| Unerhobene Dividende 2 329 9) Boranschlag für 1913/14, Reis - & Handels- Berlin, den 16. April 1913. Außenstände bei den Agenten aus dem Geschäftsjahr 860 797 : B winn- Verlust. 6) Neuwahl von Mitgliedern E s z L, s Kassakonto Hamburg, den 19. April 1913. S und Verlus 59 045/46 M ) a. des Vorstands, Aktiengesellschaft. Gaswerk Tegel in Liquidation. arer Kassenbestand 234 685

Rohmaterialien, Halb- - Der Vorstaud. S 46 FHrvedtis M fabrifate 2c Dr. G. Auf\chl äger. Fl. Fr. Richter. 2 139 287/07 2 139 287 07 M b. des Aufsichtsrats. L : G. Nofenkrank, Maff 6 R G

Warenvorräte 206 408/51 N E, Beräamever 7) Genehmigung von Aktienübertra

Debitoren 161 112/33 S Soll. Gewinn, und Verlustkouto. _____Haben. gungen. Gesamtbetrag . . 120 5711

F Sa S I 767 20951 | [8906] —— ——— K 3 Zur Teilnahme an der Generalver- x. Pasfiva.

n 802/04 N At Maschinen- und Armaturenfabrik Handlungsunkosten 41 502/26} Zinsen 48 342/57 sammlung sind alle diejenigen Aktionäre Aktien- oder Garantiekapital 3 000 000 Soll. Gewinn- uud Verlustkouto ver 31. März 1912. Haben. is Strube, Akti Verlust e E N 1280/21 Provisionen 43 134/88 befugt, welche im Aktienbuch eingetragen [8842] L ¿ Reservefonds (8 262 300 000 7 | vormals C. Louis Strube, Aktien- E l 045 46h Grundstüksertrag . . - - |__ 1036043 F find. : Die Aktien sind als Legitimation Berlinische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. 3) Prämienreserven für: An Unkosten Provisionen Ne- |- 4 S Vortrag alla 1910/11 4 319 é Gesellschaft, Magdeburg-Buckau. 101 827/93 101 827/93 j Per Geschäftoberict, die Bilanz sowie : Begründet 1836, S a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 183.067 663/59 araturen, Reisen, Zinsen , .| 115 835/51 Badehausertrags- s E Merten E gi lata Lia Dresden, am 12. März 1913. Ï die Gewinns und Verlustrechnung werden Maga oln Mo d ‘Vectuttc e ftolahr E, E R 4 O E e s c bschreibungen : konto 446/95 part s A 15 : Mai 1913 Der Vorstand der Treuhaud-Bauk für Sachsen, Aktiengesellschaft. J vom d. n. M. ab bei Herrn Zimmer- L e L d. Invaliditätsversiherungen: i î auf Gebäude . f 2243,— E 127 360/75 Mitte f, 12 Uhr i M eburs Hotel F. W. Glöß. _ meister Fr. Arp, Ktel, Kirhhofsallee 64, A. Einnahmen. 1A a. für die Aktiven | au! Maschinen . , 1699,20 Magdeburger Hof, stattfindenden ordent- Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung i von uns geprüft zur Cinficht der Aktionäre ausliegen. 1) Veberträge aus dem Vorjahre: : p. für die Rentner 68005] 92 298 645 a O 6 S lichen Geueralversammluug eingeladen. | und mit den des O Ren O E ets worden. j Kiel, den E ‘a. Prämienreserven 89 446 376 Prämienlibeitrlze (5: a en Ge L 241 ; : 8 ds haben w fügen. i: - T a S : : : auf Formen . ._, 4141,92| 16 291/87 2 Tagesordnung: as S A 19. März 1913. E _— b. Prämienüberträge : 5 223 101 2 Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . | 5 199 203/46 i 1) Vorlegung der Bilanz für das Ge- , A | c. Neserve für \{chwebende Versicherungsfälle . | 233 306 b Kapitalversiherungen auf den Lebensfall 186 325|— 132 127/38 132 127/38 schäftsjahr 1912, des Geschäftsberichts Der Aufsichtsrat. N [88388] d. Gewinnreserve der Versicherten 6 c. Rentenversicherungen L 991 80

c I Dr. jur. Böhme. I & ; A er Rudolstadt-Volkstedt, 12. April 1913. des Vorstands und des Prüfungs- Qt pon bes beitigen Generaluetsaien, auf 73 0/0 festgeseßte Divideade } Famlandbahn Aktiengesellschaft. S de, taa 411,30 d. Invaliditätsversicherungen 129645] 5 387 046

, j berihts des Aufsichtsrats. i s x ; ; 2 : z —— Ri ard Eckert & C°- A -G, 9 f 7 is B gelangt an unserer Kasse sofort zur Auszahlung. h In der gemäß § 6 unserer Anleihe- Mr 9 c Reserven für \{chwebende Versicherungsfälle : ch y 2) Beschlußfassung über die Bilanz und am 14. April 1913. bedingungen stattgehabten S. Verlosung ns Borlahrs 00026 111610414 beim Prämienreservefonds aufbewahrt . 326 357

j L 5) f / Dresden, 2 C R E Cap m m A A Divektion, F usthterat Gewinn- und Verlustrechnung für das Treuhand-Vank für Samen, e Sesam Ï unserer4¿ 9/0 Teilschuldverschreibungen 0. Sonstige Reserven und Rücklagen Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver- » 0B.

Josef Herrmann. Richard Eckert. Curt Böhme. abgelaufene Geschäftsjahr. : 756 -

E Alfred Haußkneht. Hermann Bertina. 3) Beschlußfassung bte die Erteilung | vom Jahre EOUO wurden folgende den U 4 869 997,52 sicherten . 10 377 823 | y : 5 21 Nummern gezogen: Zuwachs aus dem Ueberscusse Sonstige Reserven, und zwar:

t E iat ie lglieder [8840] : | 8112 324 343 428 444 503 515 621 des Vorjahrs 198 240,25 | 4568 237/77| 111 081 437 a. Gewinnreserve der Aktionäre 673 864 L al Z y ° o vigguöübung des Stimmets missen| Aktiengesellschaft Vauk Ziemski in Posen. I Dia s iu ohe E 1106 1206] 2) aaa L ir E éa b. Spezialreservefonds 1 165 000 Düf}s eld orfer Röhrenindustrie 2E Wie T lileine der Veicid: Aktiva. A. Vilanz þp. 33. Dezember L912. Pasfiva. E in bes Æ Verlosung unserer 41 0/ selbst abgeschlossene 10 870 601 L Erreuerntasfonta 157 625 z U RE 1948 “Abe ie 6 Uhr ô Vie E E E E E E R Teilschulbverschreibungen vom Jahre h. Kapitalversiherungen auf den Lebensfall 0. Reserve für niht abgehobene Nükkaufswerte 20 568 in Düsseldorf. der Gesellschaft oder bel der Nation 65 140/56]| Grundtapitalkento tim B A O Retter Ed E Vilanz per 31. Dezember 1912, bank für Deutschland, Berlin, oder MOTOSEN U Emisfion)... 4000000 M ablung céfolot uit a : unaen ; sicherungen . 345 648 ee wr T N d Magdeb Vauk - Verein, |- j i Pat apita uss 177 388/99 ie j g ersolgt mit einem Zu selbst abgeschlossene 103 855 g. Grundstüsreserve 300 000 R E T eut agveuurger 7 n Parzellierungskonto ( 01 [ags| Neiervefondskonto . Ee s{lag von D 9/0, also mit 6 1020,— für d. Sonstige Versicherungen A 2 661 11 359 898/79 h. Inbaliditätsfonds 4 473 Aktiva. # | M H M z | Magdeburg, gegen Empfangë schein fremde Nechnung) . .. 229 421/631] Spezialreservefondskonto . 405 358/83 ein Stück, gegen Rückgabe der Teilshuld- 3) ‘Policegebübren Ca A 12 42944 Es T1555

i hinterlegt werden, an welhen Stellen Ansiedlerkonto 41 933/761 Delkrederekonto 58 636/60 S G R k: 7, Af i: ; ; / Gat auch der Geschäftsbericht entgegengenommen Kap fialbopotbekentents . 8000 120 36 Beamtenpensionsfondskonto | 11755950 | (fenen Sindfeiner LarrungosQein und 4) Kapitalerträge ._ / 4 478 350 21 i. Noh nit erhobene Dividende der Vorjahre __ 338 202 4 450 475 Bestand am 31. Dezember 1912 «f 596 378/13} 596 378/13 werden kann. NRentenhypothekenkonto . , | 100 399/30/| Depofitenkonto 2535 167/13 | E f 9) Gewinn aus Kapitalanlagen: 8) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 84 408 : r ——- Berlin, den 18. April 1913. Kontokorrentdebitorenkonto | 1152 028/04|| Depositenkonto 4... ‘| “991 332113 F “uf Kasse: Steind Ki a. Kursgewinn . . 8 984/48 | 9) Barkautti Gebäude: : Maschinen- und Armatureufabrik Immobilienkonto (Haus- Dividendenkonto p. 1908 . . 1840— ffÆ D el eindammer Kirchen- b. Sonstiger Gewinn 77 996 90 86 980,98 10) Sonstige Pafsiva und zwar: D ibu Ee 3 866|—] 1593 453/81 vormals C. Louis Strube Aftieu- grundstück Victoriastraße | " « 1909. , 9120— D Ostbank für Handel und Gewerbe, | ©) Vergütung der Nüversicherer 460 204 05 a. Beamtenpensionsfonds Abschreibung __093 866 53/8 Gesellschaft. Nr. 2) 229 128/51 v 1910. 5 020|— hier, "| 7) Sonstige Einnahmen 1 972/25 b. Pensionsfonds für Generalagenten

Maschinen: 93 348 3: Der Auffichtsrat. Mobilienkonto H 1911, 14 800/— Berliuer Handels - Gesellschaft, Gesamteinnahmen . . 127 481 272 87 c. Vorausbezahlte Zinsen und Mieten .

Bestand am 31. Dezember 1912. . ,, 29 94813: R A. Philipsthal. Grundstückskonto" (eigen. | Berlin d. Vorausbezahlte Prämien B E ias E [8899] Pal I, 262900 f A E D) Sabfinger Hf unte S Rene & £ Guthaben ber Meek ‘t 1677 342|77 abnan : eis j E V U E E S Königsberg Pr., den 1. i i; ayzungen für unertledigte Versicherungsfälle der L UIODEN Der V 7 342 S ¿v 31 December 1012 99 Westfälishe Transport-Actien Kontokorrentkreditorenkonto | 1 310 827/46 9 E M Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen Ver- 11) Géwinn : RE d dis 34999

Abschreibung 55 286/90 Gesellschaft zu Dortmund. __ h Gewinnkonto p. 1912. . .| 276 182/75 L 2 E i sierungen: : Mobilien, Utensilien u. Werksumfriedigung: | Die ordentliche Generalversaumm- . [10 298 898 39 Sa. [10 298 898/39 [8872] a. geleistet 220 185/60 Gesamtbetrag . . 120 571 443/34

ME am 2, Dezember 1912. A lung der Aktionäre findet am Donners- Debet. 1. Dewinn- und Versustrechuung þ. 31. Dezember 1912. Kredit. Barmer Aktien-Gesellschaft für 2) Zahlungen für Versi E SO e A 2 Berlity, den 4 Apeif 1913,

Abschreibung 29 693/31] 118 773/26] 5 324 391 tag, den 15. Mai d. Js., Nachmit- umme cherungsverpflichtungen im Berlinische Spal s Bersicherungs-Gesellschaft. ul8. r. Seeger.

i 1679 714/75] 1 679 714/75 | tags 5 Uhr, im Hotel „Zum Nömischen J Ï Geschäftsjahr aus selbst abgesdlossenen Ver- G. ß Materialien und Fabrikate (9 7147 [ ag h D D t A e d Besaß-Industrie, eshäftsjahr aus selbst abgeschlof} Vorstehenden vom Vorstande ber Berli fte Lebens Verilernnds. GesellsGaft

——TEGSDISG 926 | Kaiser“ zu Dortmund statt. er; j erungen : t 1 Barbestand der Kasse und Effekten . SHESA 9 gs Ge 26 | Bu derselbén Werden bie Attlonäre unter | An ena O E 19 19 001/64 Y vorm. Saatweber & Co., Barmen. (r Kapitalversicherungen auf den Todesfall aufgestellten Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1912 hab

Debitoren y 2267 690/26) 2 367 650/261 Hinweis auf die Bestimmungen des § 24 Effektenkonto 14 499/03 312 433/13 Bilanz am 31. Dezember 1912, S 5 610 143,25 geprüft und erklären uns mit dem Inhalte aller Teil, 20000/—| 20 000/— | B Statuts mit dem Bemereu enst | * Jmmobilienkonto | - Provisionékonto . . -| 45 669147 Ai P. zurüdgestellt 000 } 9905 143/26 dee S ischen Lebens-Verficherungs-Gesellschaf 87 837/19 | eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene | " ; A e j | va. M S : italv ebensfall er Zuf rat der Berlinischen Lebens-Ver erungs-Gesellschaft. —— Hinterlegung der Aktien wenigstens eine L a 8 id 1 “fiodlibee Bens) i 10 000/— Robstoffkonto 118 984/39 / O Verungen a E H. Keibel. M. Busse. M. Winckel mann. Walter Quincke.

i ? ¿oche vor der Generalversamm- | - 2 3/68 Warenkonto 339 398 |— i : 9 Die in die Bilanz der N Lebens-Versicherungs-Gesellshaft für den a Lun i | S 3 é a | Materialkonto . . 11 347/06 e ——/ 222605 Sthluß des Geschäftsjahrs 1912 unter Position 3 der assiva mit Vai Beine e von g Saldoreingewinn zur Ver- | g

Obligationen 2 000 000/—/ 2 000 000 bei der Direktion unserer Gesell- | 76 199|7 | Wechsel- und Kassakonto . 6 785/93 c. Rentenverficherungen 7 & 92 298 645,57 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes Kreditoren 1 37027450] 1 370 274 schaft in Dortmund, O —SEEESHS Y Effektenkonto 16 890|— 2 SerigeiUe ( o ? e 495/90 353 252/90 091 001/15 | Ihr ie privaten Versicherungöunternehmungen vom 12. Mat 1901 und ohne An: d —EPTESIEE 651 4886 bei unseren Zweigniederlassungen Sa. 387 104/24 Sa. | 387 10424 M Immobilienkonto, Saldoam ß. Juri gellent nicht a geyo en) j S E 70910 wendung der Zillmerschen oder etner ähnlihen Methode berechnet,

Reservefonds Z i: S _ a ._ inEmden und Duisburg-Ruhrort, Posen, den 31. Dezember 1912. I L Sanuar 1919 x 3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge- Berlin, den 1, März 1913.

Arbeiterunterstüßungsfonds 1751316 17 513/16 bei der Esseuer Credit-Anstalt in t ; Bauk Ziemski. | 317 636,05 _{hlossene Versicherungen L 530 770) Paul Bumke, A

Beamtenunterstüßungsfonds 46 250/87| 46 250/87 Dortmund und Essen Z. Rychto wski. pp. K. Pluciúsfi. | 29% Ab- 4) Gewinnanteile an Versicherte: Mathematiker der Berlinischen Lebens-

ein E 92 N i: y ; i 359 75 911 98: a, den Vorjahren Den Rechnungsabs{hluß für das Jahr 191 Rückständige Dividenden aus 1911. , ,, 7310 2310 oder bet einem deutschen Notar Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1913 beträgt die ff schreibung 6 352,721 311 283/33 a, aus chnung für das Jahr 1:

i , S L A R d : 4 / : : A 314 903,66 und richtig sowie mit den B der G Reingewinn 400 000/—| 400 000/— | gegen eine Bescheinigung bis zur Beendi- | Dividende pro 1912 4°/ und ist zahlbar vom L, Mai cr. bei der Kasse der | Mobilienkonto, Saldo am ß. niht abgehoben 314 903/66 B den 4, April 1915. E

i: ———_ gung der Generalversammlung erfolgen Vank gegen Einlieferung des Coupons Nr. 4. J 9 Verteilung: E E O April 1913. | 1. Januar 0 d b. aus dem Geschäftsjahre Die Revisoren der Berlinischen Lebens. Versicherungs-Gesellschaft.

7 °/o Dividende „ie M 350 000,— Im Falle der Hinterlegung bei einem Bauk Ziemski. | a e L 1219 089,63 Th, Beccard, H: Humbere Tantiemen und Gratifika- 50 000 Notar ist eine Abschrift des betreffenden Z. Ny chXtowski. PP- R. Pluciúsfi. } Zugang E IeSO ß. niht abgehoben 338 202,95 I 1 557 292/58 1 872 196/24 , Die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre erfolgt mit 4 167,— tionen L Hinterlegungsscheins spätestens 3 Tage a 100% Abs 0 94,00 5) Nükversicherungsprämien für: Ds auf jede Aktie gegen Rückgabe des Nestdividendenscheins Nr. 3 vom 19, April

M 400 000,— vor der Generalversammlung der [8494] i : ; a. Kapttalversicherungen auf den Todesfall . . | 515 011/80 19183 ab an unserer Kasse, Markgrafenstraße 11/12. Geöffnet Werktags von schreibung . 22 026,43 198 237/93 b. Invaliditätsversiherungen 42/50 515 054/10 9—3 Uhr, Sonnabends von 9I—1 Uhr

19 | Direktion einzureichen. : : : i —— 2 026/43 ; M E L Deutsche Schaumweinfabrik Wachenheim. ] Debitorenkonto T8T 50L.07 6) Sitiert imb Verwal t: D: Berlinische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft.

; : s l Es können in der Generalversammlung i S Geprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden. vertreten werden Handlungsfirmen und | Soll. Vilanz pro 31. Dezember 1912. Haben. Skonto . 4986,92] 17951415 E L alda Berlin SW., Markgrafenstraße 11/19.

rf, den 3. Februar 1913. , —— :

Düsseldorf, den 3. F M. Frischliug, vereidigter Bücherrevisor. aeg 0 asten urs M ae L Pg E oa! E Pen bei Banken H oe N O 485/94 1 990 20020 a Al inu- d ihre Ehemänner; Witwen | Immobiltenkonto .. 237 562 41 tienkapitalkonto . 00 000/— 26 retbungen S A 7 ° Po

Gewinn und Verlustkonto, __ t n e U rcElREdnen G Minder- E pro 1912 484821 : 20/1] Neservefondskonto . 50 000|— : 1505 563/61 | 8) Verlust aus Kapitalanlagen : | tenaer gemeinnügzige Baugesellschaft

S E E L jährige oder sonst Bevormundete dur Maschinenkonto . . 8 204,39 Extrareferve . G Es 50 000/— ifi Kursverlust G SO u Altena i/TVe L M8 ihre Vormünder oder Kuratoren ; Korpo- Abs ita pro 1912 911,59 80) Kreditorenkonto . , | 330 415/06 | Arien L. 9) Prämienreserve Aktiva. M f am 31. Dezember L Passiva.

Abschreibungen von: j 2 ; ——— ypothekenkonto . 39 924/66 jahrs für: Gebäuden 83 866|— rationen, Institute und Aktiengesellschaften Geräte- u. Fässerkonto 35 305 39 Hypothekenkonto Reservefondskonto © T o. j Rh B U L aa S

29 QAR C ändigen V N Delkrederekonto .. 5 910/35 / ; | M [S

d E 143 Ad O De Pete E Abgänge 1912 . CE vas Dividendenkonto . 90|— Feilrederekonto 20 000|— h. Kapitalverficherungen auf den Lebensfall . ; | 5 877 495 Immobilienkonto: Aktienkapitalkonto . . 93000) Bahnanschluß und Gletsanlage 8 693/311 582 55018: n allen übrigen Fällen fann ein 35 214 29 115 690/38 Mia torenkonto . 23 936/61 c. Rentenversicherungen 3 352 806 Bestand 1. Januar . . | 616 659/59 Reservefondskonto . . 9 300/— Mobilien und Utensilien 269331 58255 Ÿt erhobene Dividende , 27 |— d. Invaliditätsversicherungen: Zugang 1912 174 263 01} Disposittonsfondskonto . 930|—

Ï i -| Abschreibung pro 1912 3 922 80 31 291/49 400 000/— | Afttonär nur dur einen anderen stimm Dividendenkonto 1911 . . 26 100/— a. für die Aktiven —790 922/60) Rüdlagekonto für Reparg-

Reingewinn berehtigten Aktionär vertreten werden. ferde- u. Wagenkonto 1498,19 Ur I Sol die Bude auf Grund privat- P bieribas pro 1912 166,40 1 33179 1505 563/61 ß. für die Nentner ; 680 92298 645/57 | Abschreibungen . . 6 331/15] turen 3 308/90

7 9/9 Dividende A 350 000,-— ; s i ; ämienüberträ S{l D e E —T7STEOT 7E i 6 221/21 Sia feht und Gratifikationen . . _. “, 50 000— | Le D Ua ibifieus aub Kassakonto 2 003115 —Sewinn- und Verlustkonto. 10) Prämienüberträge am S{lusse des Ge|chäfts 784 591/45 Darlehnskonto 719 034/99 A 400 000,— —— | vor der Generalversammlung an die Eon y 530 426 07 982 550/83 | Direktion zur Prüfung eingereiht werden. 623/95 Tag rrolan| Gegenstände der Tagesordnung sind: 995 424198 Bruttogewinn é __282 95083 a. Jahresberl|cht. T —|

—— jahrs für: Mobilienkvnto e

Soll. M 3 a. Kapitalversiherungen auf den Todesfall . . | 5 199 203 Avalkonto 12 629/81/| Kautionskonto 12 629/81 Verkaufsunkosten A 134 547/02 b. Kapitalversiherungen auf den Lebensfall . . 186 325 i 50 808/08 D

| | Ilieferungsunkosten . . .| 12 424/83 c. Rentenversiherungen 921 Kass 113/87] 19 3 720|—

erwaltungsunkosten . 85 153/30 d. Invaliditätsversiherungen 1 296 5 387 04671 F 848 1 1 1/31 : | 8481 44 931

p ; | 145 Absch b . S 82 56 b. Jahresbilanz nebs Gewinn- und 1 142 030/45 1 142 030/45 reibungen auf: 11) Gewinnreserve der Versicherten 10 377 823/57 E Berlustrechnung fowte Erteilung der| Son. Gewiun- und Verlustrechnung. Haben. Zmmobilien 4 6 352,72 19) S'“nstige Reserven und Rücklagen 4112 272/76 ewinn, und Verlustrechnung 1912. Haben.

Geprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden. Entlastung an Vorstand und Auf- | = ememe ames erewanenne - Mobilien . , 22026 43| 298 379|15 13) Sonstige Ausgaben 340 893/15 Düsseldorf, den 3. Februar 1913. l . chtsrat. Wi 4 Talonsteuer . 1 450|— S | 7195 | Unkostenkonto In der gestern abgehaltenen r Mt e PBY A HS ea uge, auf 7 Aa nenung nee Mate, r Abschreibung 44 Y N irottrag aus 1911 E 908/98 Verlust auf Effekten \ 462|— c. Abschluß Gesamtausgaben 122311 920/20 Zistandhaltungökonto ! t ; 1 i me ein . pro —| Weinkonto i n . . insenkonto . . 7 9/0 festgeseßt. T L, To18/14 Befinne fa ) für den Dividenden-| Wahlen zum Aufsichtsrat. Abschreibung an Debitoren 408/29 262 416/30 Gesamteinnahmen . . 127 481 272/87 | Abschreibungen e E L UTS dei ber Poiutfchén Bk Au ptge Ne C e S uen S 118 69038 Vortrag aug oi, L 2112298 S ava Neparat 508,90 uf rats un e auf de . *| Gewinn pro 1 N s au T 70/04 c üdlage für Reparaturen 4 ; “i Disseldopf bel vet De A E erein, deinder mib On e Dol 853 553178 921 853/78 Dinsenkeuoübershuß N 17608348 Uebershuß der Einnahmen 2 669 342/92 4 %/0 Dividende 1912. . . , 3720/— inn- un erluire®nun } S . . T8 dem A. Schaaffhausen’shen Bankverein Wochen vor der Genralversammlung im In der heute stattgehabten Generalversammlung, in der 233 Aktien vertreten Verlust x E G PROISE 1) An den Meservefonds (S 202 des Petofageses- 38 580/18]| 38 580/18 und unserer Gesellschaftskasse Geschäftslokale der Gesellshaft in Dort- | waren, sind sämtlihe Anträge des Aufsichtsrats einstimmig angenommen worden. A [= buchs) 8 Jn der Generalversammlung vom 14. April ds. Js. find die ausscheidenden 262 416 30 E 162 750/— | beiden D des Auffichtsrats, die LOIO Kommerztenrat Albert Klincke und a

ur Auszahlung. / i d i ir die Aktionäre | Die fürs Jahr 1912 festgeseßte Dividende von 10% = 4 100,— pro Aktie / Herr F. Asthöwer senior in Efsen-Ruhr wurde als Mitglied des Auf- altadteat Ansiinabime jur ist sofort Uiias gegen Bialielr des fünften Dividendencoupons A bex Maste qn 2) An die sonstigen Reserven . . erloh, für die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt worden.

sichtsrats wiedergewählt. Dortmund, den 21. April 1913. unserer Gesellschaft oder bei den Banken: Kgl. Württ. Hofbank, G. m. b. H., inann wiedergewählt. err Ma ; 11 Die Auszahlung der Divideude für 1912, festgeseßt auf 4% = 12 4 Düsseldorf, den 17. April 1913. o. ° : Westfälische Transport. Actien. Stahl «& Federer, Actiengesellschaft, Doerteubach « Co. G. m. b. H., Shenk- Düsseldorf ist aus b Aufsichts: 5 G L an die Versicherten: * f; 9598 pro Aktie, erfolgt vom L. Juni ds. Js. ab bei dem Varmer Baukverein Düsseldorfer Röhreuindustrie. Gesellschaft. sämtlih in Stuttgart. îr N ¿0esieden. Es wurde beschlossen, An die Gewinnreserve . . . ., N 2188 599/72 | Hinsberg, Fischer & Comp. Zweigniederlassung Altena i, Westf., wo au

den Auffichtsrat wurde Herr Johs. 3) An die Aktionäre e \ 198 394/40 | Albert Düs:

Der Auffichtêrat. Der Vorstand. Wachenheim, den 17. April 1913. dus pninal 6 299 700,— Aktien zum E die neuen Dividendeubogen zur Ausgabe gelangen. C. Thomas. Broglio. Gr agi M Shilling. Ey Deutsche Schaumweinfabrik Wachenheim. ae bis zu 70 0/5 zurüc{zukaufen. | ® Sonstige Verwendungen S Altena i. Westf., den 15. April 1913. Der Vorstand. Vorsitzender. Der Vorstand. C. J. Wagner. armen, den 17. April 1913, esamtbetrag . . 2 669 342 Dr. Korte. Osmerg. Bolle.