1913 / 95 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

P SLIERS: Nahrungsmittelversand. Waren: 13. S Lederpuß- und Polier-Mittel, Bohnermasse, ofm n 9 uhcreme. 16a- Bier. 9 des D t R hs Ä Q s D li C Í 1 enlshen Reichsdanzeigers und Königlih Preußishen Staatsanzeigers. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 8/4 1913. 17, Christbaumshmuck. L Perükenfabrik. Waren; Aktiengesellschaft, Bremen. 8/4 COFFEYTN VOLLSTER KAFFEE: 26a. Fleisch: und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserven, | S 173432. O. 30 1913. FREIER GENUSS OHNE Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Warenzeihen 38. 173455. C. 13829. /38. 173466 C. 13378 und Export-Geschäft. Waren: Kaffee. p f S : 9 Beschr. äft. W ff ? | E L . Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 173442. : N auen M unen grinoen I Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersag. A A A R uy |s/4'1g19 S Caprano:&Gruhn, Aliona-Ottensen. | q G./ Stute e een fabrik Georgii & Harr È 7 E L LEE E A 7 .. ., S E rew Puddingpulver, Back- und Konditorei-Waren. 8/4 1913. | MESSADEN Aus WUN n 9. Malz geröstet, Futtermittel. Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieh f : s 8 Sa Tabakfabrikaten. _ Waren: Zigarren, Zigarillos und E Zigaretten. A E h A S N andere Tabakfabrikate. Hr d V. 5252 : i le ux Wäsche, Fleckenentfernungsmitiel. Schuhindustrie. Waren: Gummiabsäge. 7 ma gm: : N | 38. 17345 : [A NEIN SURROGAT E s: anentiaciaitt 3e. 173433. L. 14 B TIEN' _ D 4 8 9. 26994. Ih 1734127. G. 14306. GejGätibetrieó: Metallwarenfabrik mit Export-| 2S€- FLRSES, N.6847. ; j : 99 geschäft M ären | 93/10 1912. Theodor Reimanu, | K et : a Schuh Schuh i lich: Absäß all a Na i a De shft T ietes, F brik as j : -- i416 4 E E uhwaren, uhwarenteile, nämli: Absäte, Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner F e E 17/2 @ irieno, Vobándó- Unb ‘Lieu Va | : : 6 L 08 J. Hockenheimer & Söhne, Hocken-| Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Tabak-

i Ñ D ® 173419. K. 23943. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Material- 173431. L. 13 Warenzeichenbeilage b. Weine, Spirituosen. 21/1 1913. Arno Lenk, Magdeburg, Blühey, ¿ BEUB 0 Berlin, Diens Y 20/12 1912. Kaffee-Haudels- 20e. Kerzen. - ati ic 5 1B. Geschäftsbetrieb; Vertrieb von SCHÄDLICHE Marmeladen. Kaffee und Kaffeerösterei, Jmport- NEBENWIRKUNG . Eier, Milch, Butter, Käse. (Su. 14 E Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuter, Sirup, Honig, O U S ä 2 1 S 99 an arte „OeO0rgii d Vesta-Luxor f XONTROLLE DES SESSERE . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 16/7 1910. Gust. Overhoff & Sohn, Net, f T 5 e Mett Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von| „Beshäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke, Farbzu- Schuhmacher-Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln fj ae _Waren: : Tabakfabrikate aller Art.

Sohlen, Flecke, Schäfte. ; 5, Toilettegeräte, nämlich: Schuh- und Handschuh-| 12/10 1912, Nahrungsmittel - A Gefell: 17/1 vont, Mus Rohr und Holz. Waren: Garten-, | i G : j ; l j : L Í L 0 1912. Albert Levy & Co., Frankfur, / i ; s 7 eshäftsbetrieb: Verfertigun d : ——————————— schaft G. m. b. H., Magdeburg-S. 8/4 1913. y Granfsuri Franda- ‘und Luxus-Möbelkaus Rohr | S | Tabakfabrikaten aller Art. lertgung L Hei 173468. N. 16298.

Knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. f} Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Materialwaren- | 8/4 1913. G . i . Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopf Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Vy ind Holz. : / A : : = Daun Rauch-, Kau-. und Schnupftabak, Zigarren j E : Higaretten. i

F 18/12 1912. Gewerkschaft Rübelbronze, Berlin- S „| Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Oberschöneweide. 8/4 1918 : u inen, Saul “A Strümpfe und Soen für Herren, Damen und ß | | : p E E Geschäftsbetrieb: Bronze - Gießerei und -Schmiede, spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Stupp- 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische | sowie andere Strumpfwaren. _ : / 173457 E s Ul T N.

Preßwerk und Röhrenwalzwerk. Waren: Chemische zangen, Drahtshneider, Schuhstrecker, Knopfloch- und hygienische Zwecke, Pharmazeutn@e Drogen und | 3 d. 173434. E: 153

L A e A ages N e R zangen. Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. @ « | D c |

mineralishe Rohprodukte, rohe und teilweije bearbeitete f. Kleineisenwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, | 18. Polier-Mittel, Bohnermasse, Schuhcreme. i M6 : 15/2 1913. Russische Cigaretten- und Tabak-

unedle Metalle, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Nieten, Plättchen, Knopfbefestiger, Ringe, Deko- 2 WLION A a Cell N d G N B E : H Fabrik Gebrüder Halpaus, Breslau. 8/4 1913. §# L F N y ; a Geschäftsbetrieb: Zigaretten- und Tabakfabrik.

gewalzte und gegossene Bauteile, Edelmetalle. rationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, . Weine, Spirituosen. Haken und Ösen, Korsettösen, Drahtwaren, Blech- Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. E s L i; ; S S Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga- waren, Zwickständer, Nagelständer, Stiftenteller,} “‘- S R 1913. S. Lindauer & Cie., Cannstatt, E E E E S4 rettenhülsen, Rauh-, Kau- und Schnupftabak. Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Hosenknöpfe. | ch7 C. Ferzen. : : S : E 913. Fa. Mensendiecck / S P | Pen Wi 26a. Fleish- und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserven, | Geschäftsbetrieb. Korsettfabrik. Waren: Ky 173443. N. 16130. 173449 A 1a A i ! - Dortmund. 8/4] 38. 173469, R. 15742, A : Î ‘} Geschäftsbetrieb:

Schuhmachergarn. z ; Salven, nämlich: Spanner Ausweiter, Stifte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, | Leibchen, Brusthalter, Binden, Reformmieder, gal Verfertigung und Vertrieb von Nägel, Klammern, Schrauben. Marmeladen. : H i _____ Jlagen und Strumphalter. S (Va Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller 1c CENSC 1lag 12 . Eier, Mil, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle | Z d, Gia B. 27) Jung S Q] ] eIC : E - Sea Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren / un lgaretten.

Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbéfestigungsmaschinen, Lederwalzen, und Fette. ;

N 18/10 1912. Peru & Let Lampert- 1913

Ausputmaschinen , räs- und Polier - Maschinen, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, h d Ledecshärf: und Spait- Maschinen, Arbeitsständer, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, AX1 [ ¡ ] U j N bu C B G Ee Aa S. T 173458. E. 9625. | heim a/Rh. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersay, Mar- EKS gg Gt Betries: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren

Ösen- und Agraffen - Maschinen, Stifteneinschlag-

sl Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Maschinen, - Ur ichen-Geräte, nämli: zipanmasse. : E uis E ey e . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, E O Rer, Chemniy i/Sa., P O R e Tan: Munde 173470. H. 26968. maschinen, Beschlagstöcke, Schuhschnürständer, Druck- Puddingpulver, Back- und Konditorei-Waren. Geschäftsbetrieb: Handshuh- und Strumpfz#z5. H 173444. - E 9590 e O l d S

16b. 173418, u. 1957.

7/1 1913. Fa. H. Unuderberg- _ knopfmaschinen, Stofffnopfmaschinen. a S ti E Malz geröstet, Futtermittel. Waren: Handschuhe und Strümpfe. ard S E 30. Cen mlich: Knopie B olion 36. Zündhölzer. : 3d. 173436. G. 1B n «¿41912 Egvvtian Cigarette Company I. rhein. 8 2 Pl 1 / y ; E fote 2 n Ech u Przedeckcki, Berlin. 8/4 1913. | : a : | A i -| 88. Tabakfabrikate, ttenpapier. . zedecki, Berlin. 8/ Geschäftsbetrieb: Fabrikation teile, Schnürsenkel , _Nesteln, T - s aa O Bigare E EA N I : Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 12/2,1913. Hamburger Tabakfabrik Ludwi und Vertrieb von Likören und an- Une, Besagartikel für Schuhwerk, nämlich: Ro- 26e. 173426. N. 6330 = S / É Tabakfabrikaten. Waren: Rauch-, Kautabake und Tabak- Cob Hamburg. 8/4 1913. s deren Spirituosen. Waren: Spiri- : P PORUnns, 1D Brei ens ; E E j / R E Ge schäfts betrieb: Zigarren- und Tabakfabrik. E : 8 f E f Waren: Z1garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabake,

tuosen, im besonderen Bitterfabri- Schnürriemen.

fate, Bi Se - i ; Schreibwaren,. Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett- 66 E i s 173459. e dg | stifte, Zirkel, Kontor- und Bureau-Geräte, nämlich: 5/121911. ¡Gotthold X MAMNE : 17121. E Tabakpfeifen, Zigarrenspigen. | 99 Gebler & Sohn, Bret- E 7 V wW Ct F : Mein Sf jen Sieg 173471. P. 11047

Heftzwecken. 34, Schleifmittel. ¿ nig i/Sa. 8/4 1913. ——— 9/2 1912, Nahrungsmittel : Versand - Gesell- Geshäft3betrieb:

26e. 173422. N. 6735. L s as ¡alwaren- | Weberei, Färberei und Ÿ E s f @ S u 3/2 1913. Kurt Paul August Rohde, Darmstadt, 66 Berta Nahrun T initelvormid.. Waren: a Konfektion8geschäft. é E Q g Z Kaupstr. 37. 8/4 1913, 20/12 1912. Fa. P. J. Schlingenfief, Neuß. 8/4 N Waren: Arbeiterblusen. : A ALIS Geschäftsbetrieb: Herstellung eines flüssigen Metall-] 1913. f E 99

Kl. 3 / S a F 13, Wichse, Lederpuß- und Polier-Mittel, Bohnermasse, | Beschr. E Ps pubmittels. Waren: Ein flüssiges Metallpußmittel. bakfabrikaten Was, Verfertigung und Vertrieb von JZ11/ Ed d P Sub 5 A ¿ a 0E Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 11/2 1913. Fa. Eduard Palm, Berlin. 8/4 1913. 17. Chriftbaumschmu. : 18/10 1912. Fa. Walter Eßbach, Georgenthal b. : 173450. W. 16320. L 5 MWGeschäftsbetrieb: Zigarren-, Zigaretten- ana Tabak- = H 38. 173460. L. 15390. | handel. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämli Zi-

igenthal i. Sa. 8/4 1913. i Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak.

34 20c. Kerzen. Is 12/8 1912. Nahrungsmittel - Versand - Gesell- 96a. Fleisch- und Fish-Waren, Fleischextrakte, Gemüse. —— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schaft G. m. b. H., „Magdeburg-S. A O, c. Kaffee, Kaffee} urrogate, Tee Zucker, Sirup, Honig i susikinstrumenten. Waren: Harmonikas, Mundhar- ( N Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Materialwaren- % , / 173137. e und Blasharmonikas. O al ] ] A 173472. n 11055.

Ar

QUEALUD ck T SISqIOPU i}

p n Î w

j h} 7 pu 95; C n

TTSZ7E

173420. "S. 26931. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Senf, E 173445. M. 20504.

Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Kochsalz n

Kl. G s i ;

h: 5 . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- 29/1 1913. Loewe & Eschellmann, Mannheim.

16a. Bier. L dilore(-Maren Hefe See Puddingpülver 5/12 1912. Oskar Wollmach, Berlin. Kl. Andreas- S G E, Seetellung und Vertrieb 0 Zis

E E E A . Futtermittel. E : i S straße 15, 8/4 1913. garren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kaus-,

8/2 s c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 34, Bleich- Mittel, Stärke, Farbzusäße zur Wäsche Geschäftsbetrieb: Fabrik hemish-technisher Präparate. Roh- und Schnupftabak O und -papier, J

1913. „Hansa : Werke Gesellschaft für | 17. Christbaumschmuck. E j Fleckenentfernunc mittel s \ 18/2 1913 Ernft Nehve, Kiel. 8/4 191 Waren: Seifen, Puß- und Polier-Mittel, Rostschußmittel, da arillos. - Id

Maschinen: und Metallwaren m. b. H., Ohligs. | 26a. Fleish- und Fisch-Waren, Konserven, Gemüse, Obst, | „, Zt ndhölzer. Bes 8/2 1913. Fa. Ernst Nehve, Citbr- und A1 1913. Fa. Leopold Michel, Weilburg a. Lahn. | Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel, Bimsstein- | 22 E ———— }=#13/2 1918. Fa. Eduard Palm, Berlin. 8/4 1913.

8/4 1913. Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen. 96. Bündhdlzer. eshr. _____} Geshäftsbetrieb: E Litdr- und U 1 los 3, : präparate, Scheuermittel. 173461. 6. 14443.,| Geschäftsbetrieb: Zigarren-, Zigaretten- v Tabak- j wasser-Fabrik, Weinhandlung. Waren: Spiritu Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ius E handel. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämli Zi-

garren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik mit Export- b. Eier, Milch. 6 geschäft. Ma: c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 173427. Sh. s Weine und alkoholfreie Getränke. Beschr. fleishereibedarfsartikeln. Waren: Gewürze und Kon- 173451. D 11467. „D j : "Genie 16 b. 173438. H. 27Mrvesalz für Fleisthwaren. E alSerl C Wi 38. 173473. W. 15690.

j; Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze v6 Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich Absäye, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersat. 7, 17344 F 12610. «C C Sohlen, Flecke, Schäfte. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 5, Toilettegeräte, nämlich Schuh- und Handschuh- Puddingpulver, Back- und Konditorei-Waren. O1 NI | C] NZUL ; E FUSOA Setiaads, Cöln-Marien- 1618 1014 E i urg, Goltsteinstr. 230. © 3. j E - i 9 9 Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: Zi-| Astoria Company m. b.

Pia las e Schuhanzieher. . Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel.

.- Werkzeuge für die Schuhindustrie nämlich: Knopf-| 34, Fleckenentfernungsmittel. 24/2 1913. Dr. Wilh. Schmid, Stuttgart, Lenz- 2 ie C befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupprou-| 36. Zündhölzer. halde 47. 8/4 1913. : 19/2 1913. Fa. Hugo Haseleu, Siargmb if 13/9 1912. Karl Deiecke und Emil Lübold, gar r eit, ou ae, un S E A Eg E lettes, Zwecktenheber, Ösen-Ausstoßzangen, Schuh- 08. tate Zigarettenpapier. Ges äftbetcies: Chemisches Laboratorium. Waren: | 8/4 1918. Ï dd Lüdenscheid. 8/4 19183. 173462. M. 206183. s rettenfabrik und „verkauf. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung und jZGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Tabakfabrikate aller

spanner, E A, Sap 173423. N. 6736. | Staubbindemittel. G k Lik D O zangen, ‘Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopfloch- é de 96. H ¿ : “| fabrik. Waren: Liköre und andere Spirituosen. Schiebefenstern und deren Beschlägen. Waren: Schiebe- zin 173428. 1. 1852. 20 a. 173439. N. D S a A V el as

zangen.

N H. 27082

. Kleineisenwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, Nieten, Plätthen, Knopfbefestiger, Ringe, Deko- l 38. 173452. M. 20611. Spn Agraffen, Cirklettes, Schnallen, 6 a & G T /2 S S F ( a s Halen un n ersenosen, Drahtwaren, Blech-| 1918 1917 NahrungSmitte - Versand - Gesell- TZ fiatt dfe , ¿ aat, G. m. b. H., Magdeburg-S. 8/4 1913. 99 D N I Ba I U Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von : Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabäkfabrikate. i; 9/8 Z 7

Dreisine, Knteständer, Sohlenschoner, Hosenknöpfe. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Materialwaren- 1734683. . 13887.

Schuhmachergarn. : ¿ Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, E Nahrungsmittelversand. Waren: 1 1912. Tierarzueimittel - Centrale Pusta G. m. b. H., Stargard i. Pom. 8/4 1913. 15/21913. Rosizer Braunkoylenwerke Al : 19/2 1913. H. Meyersberg & Sohn, Seligen

Nägel.“ Klammern, SGrauben. 13, Wichse, Lederpuy- und Polier - Mittel, Bohner- Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie| “A E A Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Tier- “Seide, Rosiß, S.-A. 8/4 1913. / stadt, Hessen. 8/4 1913. 4% 20/2 1913. Herforder Tepp Fabrik Korte & : Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 99 Co. Ges. m. b. H., Herford. 8/4 1913.

nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, Lederwalzen, 16A. As PITnS arzneimittelnn und landwirtschaftlihen Bedarfsartikeln. | Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk und W Auspußmaschinen, Fräs- und Polier- Maschinen, L Waren: Arzneimittel (besonders für Tiere) und Des- fabrik. Waren: Brennmaterialien. Beschr. 4119 1919 : j, [ Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Rad Waren: Fuß- und 2 1912. Fa. Carl P. Fues, Hanau a/M. 8/4] S 7 13/2 1913, Benedikt Cahn, Speyer a. Rh. 8/4 E -Teppiche jeder Art.

s . Weine, Spirituosen. A REEEINAN A ale « Majetinoi, Arbettsstinder," ' Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. “S d 23. 173440. M. 200913, 173453 H. 26996 vie ————— Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: gus 173475. 3. 3410.

a e eta A9: 17: ‘Chrisibdianshmud. 173429. N. 7131. | N ; ; : k ——— l TISAAT. wi. 20357. 66 garren, Zigaretten und Tabake. : W Q ; b 6 O U 99 elamon A 38. 173464. S. 13352. erra- U

maschinen, Haus- und Kühen -Geräte, nämlich: 20e. Kerzen. 5/2 1913. D. Zellermaver Cigarettenfabrik

Stiefelknechte, Absaybohrmaschinen, Riemenanschlag- 96a. Flei) ch- und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserven

W S S

S E a aner, es Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, A 66

Papiermachówaren, nämlich: Knöpfe, Kistenschoner. O m E B 19/21913. Theodor Möhring, Kublank b. ü :

Posartentiermn, wmnlids Kibofe, Stofftnopf : ier, ilch, Butter, Käse, Margarine,!. Speiseöle Ra, 8/4 1913. 99 17/2 1913. J. Hockenheimer & Söhne, Hocen- Macieie G. m. b. H., Berlin. 8/4 1913.

teile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlißen, Schuh- Ee Geschäftsbetrieb: Fabrik für landwirtschaftlidt heim. 8/4 1918. «1 MUIMAltEL e trte): Sieges ALALERE E „. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, shinen. Waren: Ballenrutschen an Strohpressen, M 7/1 1913, Maria Müller, Cöln, Mozartstr. 54. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.

38. 173476. G, 14432.

bänder, Besayartikel für Schuhwerk, nämlich: Ro- / setkón; e Sus anb E Ÿ Kunsthonig, D ta Teigwaren, Gewürze, * 3/2 1913. Neocithin-Gesellschaft m. b. H., Berlin. A ger, Sakrane, Selbsteinleger an Dre 1 1913. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller 27/ 1. 1913. Fa. C. L. Siekmann, Lage i. Lippe. Schnürriemen. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersag. / L 1918, 173441, Geschäftsbetrieb: Schriftenverlag. Waren: Zeit- | Art, nämlih Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren | 5/4 A ? h i d : E de : . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Bakpul Geschäftsbeirieb: Herstellung und Vertrieb chemisch- E ; 8/ 3. Screibwaren, Zeichenwaren, nämlih: Reißbrett- Puddingpulver, Back- und Kondit; N harmazeutischer Präparate. Wa C eber en und Broschüren. und O Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga- stifte, Zirkel, Kontor- und Bureau-Geräte, näm- N gp / onditorei-Waren. pharmaze p ren: Lebertran und 173448 B. 27720. retten, Zigarettenhüls d Zigarettenpapier. : Í », Malz geröstet, Futtermittel. Lebertranpräparate, insbesondere Emulfion. e 173454. Sch. 16952. tg nyüljen un g Pp CTTOL 173465. S. 13353.

lih: Heftzwecken. 34. Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Iu: 173430. H. 25146. In tarda q Ten fral- o 0 n“ 6 D 1 J Er EA DICKMAMI { „o ri E ai aa i

Schleifmittel. : E 36. Zündhölzer. 7 . 26932. 173424. N. 6713. z y J) 1 [ ® Mein Trick 1 18; 8/4

CISteTS Gil el : PIC \ 21/6 1912. Fa. Max Jonas, Berlin. 81 L Fa. Hugo Verger, Schmalkalden, 8/ 9/11 1912. G. Schmidt, Stuttgart, Hastr. 18a. | 27/1 1913. Fa. C. L. Siekmann, Lage i. Lippe. | 1913.

2 Geschäftsbetrieb: Kleiderbügel- und Haush Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8/4 r 8/4 e : Geschäftsbetrieb: Zigarren-Einfuhr- u nd Versand 22/5 1912. A. Hurtig, Kiel, Holstenstr. 8/4 1913. | artikel-Fabrik. Waren: Hosenstrecker, Kleiderbügel estgewerblichen Erzeugnissen. Waren: Kunstgewerbliche Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: | Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: HZiga- | geschäft. Waren: Rohtabak, Tabakfabrika te, Zigaretten- E retten, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. papier.

8/2 1913. „Hansa - Werke“ Gesellschaft für Geschäftsbetrieb; S lgeshäft reten und Metallwaren m. b. H., Ohligs. 12/8 1912. Nahrungsmittel : Versand - Gesell- ais eon: Hüte, R u h as en (Schluß in der folgenden Beilage.) ‘genstände, Sigaïratt. M E 8/4 1913. schaft, G. m. b. H., Magdeburg-S. 8/4 1913. Pelzsachen.

Verlag der Expedition ( Heidrich) in Berlin, Dru oon P, Stankiewiez' Buchdruterei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.