1913 / 96 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Jüterbog. Befanutmahung. [9781] y In unser Genossenschaftsregister Ñ _ em Veanmteu-Wohnungs-Bauverein e. G. m. b. S. in Jüterbog beute folgendes eingetragen worden: Der Militärbauinspektor Gödtke von

Adlersberg ist aus dem Vorstand aus- M and an ne Stelle ist der

: L : s

C gsbaumeister Erler in Jüterbog Jüterbog, den 18. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Pa E, ITOZTP n das Genossenschaftsregister ist l A e, Saat E e. G e L b. H. Lippoldsberg, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Schuhmacher- meisters* Louis Don von Lippoldsberg ist G Nele QECrit Fehling von L derg zum V itgli - R r g 0 orstandsmitglied ge- Karlshafen, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [9763] In das Genossenschaftsregister Band 1 D.-Z. 17 wurde zum Ländlichen Credit- verein Hochftetten e. G. m. 11. H. in Hochstetten eingetragen: Landwirt Wil- helin Nagel ist aus dem Vorstand aus- | b geschieden, an dessen Stelle ist Schreiner Ludwig Albert Groh, Hochstetten, als Vorstandsmitglied gewählt. Karlsruhe, den 19. April 1913. Großh. Amtsgericht. B. 2.

EKrotoschin. [9764] Bekanntmachung. i s In unser Genossenschaftsregister ist heute, ei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge- nossenschaft : („Vorschuß Verein zu be verre Ce erianene Genofsen- | ut unbeschränkter Gr Sr eingetragen : nage: E S I 498 des Statuts ist dahin abgeändert | 2£iragen : worden, daß die jährliche Cinzahlung zum | In der Generalversammlung vom Geschäftsanteil auf 20 6 festgeseßt 9. März 1913 wurde an Stelle des zurü- worden ist. “* | getretenen Vorstehers Xaver Wenger Krotoschin, den 19. April 1913. Schmiedmeisters in Kösingen, Johann Königliches Amtsgericht. A Zimmermeister in Kösingen Nor ; N i L ARN anosmitglied und Vorsteber

[9766 gewählt.

@Seuosseuschaftsregister. Den 21. April 1913.

) Spar- und Darlehnskasse, cin- Stv. Amtsrichter Shwend, E T s : mit dem Sitze zu : A Billigheim. Vorstandsänderung. Va der S208 Genossenshaftöregister ist bei ge oe wurde Georg Schwarz, Landwirt | getragenen Ge arlehusfaffe, ein- Ste N lle des ausgeschiedenen beschränkter Haftpflicht, in “Bline iu | i i: E L M , au E Landwirtschaftli*ßer Konsum- E engeftägen worden: rein Eintracht eingetragene Ge- am 2: Februar 1913

nossen z s{lossenen Statutenä ; albe m Sive Ll aa luBgie: (dr, Gegenstand des Unternehmens aud orstandsänderung. Neu E E T1 R œvcrñahme von Bürgschaften Jakob S g. Neugêwahlt wurde Ansiedlungsrentengüt g[chaften für ato auerbrunn TI11., Ackerer in Wein- Neuton TENLENgUter, : garten, an Stelle des ausgeschiedenen aischel, den 15. April 1913,

Christian Klein 11, Königliches Amtsgericht.

9) Edesheimer Spar-und Darlehus- | Oran [977 L rg eingetragene Gu, Bet amabüng O e Ee E As e ern Genossenschaftsregister A dl + i - i Lr. C ( S Medea G j Andreas Moe hs Brau E

i: S rtreter des Bereins- | tragene G i j vorstehers wurde“ neugewählt: Sebastia i E i in orst way: Sebastian | shränkterHaft 1 ed in (Fdesheim, bisher n heute Be s e Gei ung

ader. j : ung vom 12. Dezember 1912 beschlo} andau, Bde 2), Avell 1913. Statutenänderung eingetragen ai ; gericht. , Unter anderem enthält dieser Beschluß Lnddan. R E Ge Bestimmung, daß die Einladungen der Genossenschaftsregister. eneralversammlung und die Bekannt-

welche fie aus der Sache abge} onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1913 Anzeige zu machen. /

Königliches Amtsgericht in S6hivelbein.

Schwelm, [9497] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbelfabri- tanten Richard Happ in Gevelsberg ist am 19. April 1913, Nachmittags 6x Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Nehtsanwalt Scheidt in Gevels- berg. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1913. Termin zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: 16. Mai L918, Vormittags 194 Uhr. Termin zur \ Prüfung der angemeldeten Forderungen - 13.Juni 19183, Vormittags #4: Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1913. Schwelm, den 21. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. StargarëÞ&, Pomr. [9514] Neber das Vermögen des Architekten Otto Nickel in Stargard i. Pomm. wird heute, am 19. April 1913, Nachmittags 5 Uhr, tas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Kayser in Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis 6. Zuni 1913. Erste Gläubigervecsamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1913, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 17. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis uni 1913. N Gro : Stargard i. Pomm., den 19. April1913. Königliches Amtsgericht.

Stassfart. Rontureverfahrem. [9904] Ueber das Vermögen des Lederhändlers Louis Koch in Staßfurt is anm 91. April 1913, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Behrends in Staßfurt. Anmeldefrist bis 13. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 21. Mat 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 19134 Staßfurt, den 21. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Eicker, Aktuar.

Themar. Rounfursverfahren. [9521] Ueber den Na(laß des am 14. April L L A e eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. | Franz er in Themar wird Heute, Klucken in Recklinghausen A zum | am 19. April 1913, Nachmittags 6 Uhr, Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- | das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueber- rungen sind bis zum 6. Mai 1913 bet | shuldung des Nachlasses glaubhaft dar dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu- | getan ist. Der Rechtsanwalt Dr. Schus bigerversammlung und Prüfung der an-| mann in Hildburghausen wird zum gemeldeten Forderungen am 16, Mai Konkursverwalter ernannt. Konkursfor- 1913, Vormittags 410? Uhx, 1 deng find bis zum. 31... Mai 1213 bei dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer dem Gerichte anzumelden. s wird zur Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Beschlußfassung über die Beibehaltung bis zum 6. Mai 1913. des ernannten oder die Wahl eines Königliches Amtsgericht anderen Verwalters sowie über die Be- in Rectlinghausen. stellung eines Gläubigerauss{chusses und E eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf Freitag, den #6, Mai L913, Vormittags 104 Uhr, und zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 22. Juni 1918, Vormittags 107 Uhr, vor dem unter- zeibneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welhe cine zur KFonkurs- masse gehörige Sahe in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas \{uldig find, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Franz Adler zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem

Ludwigsburg. [9771] B L K. Amtsgericht Ludwigsburg. ureaugehilfe Fiscer, Telephonist Io- Im Genossenschaftsregister Wide Yeute ome Dn E

zu dem Vau- & Sparverein e. G. m ‘Ver + S. m. euds April 1913 D, ae: in Ludwigsburg eingetragen : M Ron IlNes Mng g / egenstand des Unternehmens ist ferner : S erbaute Wohnungen, und erworbene Ge- Ros, FesSseR. verkaufen. 2. ckauntmachung. ) In der Seheralvb eftellt der

Ludwigsburg, den 16. April 1913 Stv. Amtsrichter Se ybol d. Volk8bank Seligenstadt e. G. m. R A S U. S. zu Seligeustadt vom 30. De- Ludwigshafen, Rhein. [9772] zember 1904 wurde beschlossen, daß die Genosseuschaftsregistereiutrag. bon der Genossenschaft ausgebenden Be- Hambacher Winzerverein Max- kanntmahungen in den Seligenstädtec An- urg, eingetragene Genofsenschaft mit zeiger und der Seligenstädter Zeitung zu unbeschränkter Haftpflicht in Ham- | Leröffentlichen sind. Falls eines dieser bah. In der Generalversammlung vom Blätter im Laufe der Zeit eingehen follte 29. März 1913 wurde an Stelle des aus- | Vird das Bestehenbleibende allein benutt. geschiedenen Vorstandsmitglieds Ferdinand | Eintrag in das Genossenschaftsregister ist Weidner der Kaufmann Math. Müller in | beute erfolgt. Hambach zum Vorstandsmitglied gewählt. | Seligenstadt, den 21. April 1913. Ludwigshafen a. Rh., 16. April 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht. Sinsheim, Elsenz. 9782

782 MessKkirch. Zu dem Genossenschastsregistereintrag

] 9 73 A Ï 7 e Zu O.-3. 12 des GenossensMhaftoreztflers D o E Ph Dombau O . M. 1. D. j urde

G

ca E Und | eingetragen: An Stelle des verstorbenen

11. S. zu Rohrdorf - - wurde deme F L i Peß_ ist Georg Karl Heß alt,

| In der Generalversammlung vou 9, Fes S L Solendeim, ¿um Vorstands-

ind__an Stelle de s ck; e i

Aeiedenen Vorstandsmitglieder Wilhelm A a April 1913,

etge : 42 Ae N von Nohr- roßh, Amtsgericht.

Or}, LandIir ofe amsperger und | Spaïiech ) ck

E A Keller, beide von Rohr- Y K. Amtsgericht Spaichin A

orf, in den Vorstand gewählt worden. In das Genossens@aftregister arbe am 3. April 1913 beim Darlehens-

Meßkirch, den 17. April 1913, Großh. Amtsgericht. kassenverein Nusplingeu, einge- A ARUE M tragene Genossenschaft mit un-

Neresheim. [9774 K. Amtsgericht Neresheim. / iee Haftpflicht in Nufplingen ingetragen : h

In das Genossenschaftsregis : j jenshaftsregister Band 11 Blait 42- wurde bei Hauptnumtmer S A In der „Generalversammlung vom

2. März 1913 wurde an Stelle des zurück-

Molkereigenofseuschaft Kösin

j A genu, y

G H. in Kösingen, ein- getretenen Andreas Schilling der Schreiner Andreas Leute in den Vorstand gewählt.

Oberamtsrichter B uob.

Een, LaAnmrSitz.

Benofsenschaftêregister. i In unser Genossenschaftsregister ist bei er Genosjedfshaft „Bäckerei-Cinkaufs- Geno?enschaft, eingetragene Ge- nofséaschaft_ mit beschränkter Daft- Es „zu Spremberg, Laufitz (Nr.15 e oed beute folgentcs eingetragen Die Genofsserschaft is dur Beschluß

der Generalversammlung vom 31. März

1913 aufgelöst. sind die Genossen Otto

München. [9492] K. Amt3gericht München. Konkursgeriht. _ Am 21. April 1913, Vormittags 9 Uhr 7 Min., wurde über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bau- materialienhandlung Andreas Grö- bers Nachf. in München, Kapuziner- straße 11, als deren Gesellshafter im Handelsregister noch die Kaufleute Joh. Bapt. Jacobi und Jos. Frauz Ofß- berger eingetragen sind, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heinsfurter in München, Promenadeïtr. 15, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. Mai 1913 ein- chließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 15. Mai 1913 einshließlich. Wahltermin zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- aus\chufses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 der K.-O. bezeihneten Fragen Samêtag, 17. Mai 1913, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 76/1 des JSustiz- gebäudes an der Luitpoldstraße, der allge- meine Prüfungstermin: Freitag, 6. Juni 1918, Vorm. 19 Uhr, Zimmer Nr. 76/1 ebenda. München, den 21. April 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amts3gerichts.

Ratibor. [9916] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wanczura zu Ratibor, Lange- straße 50, ift am 21. April 1913, Nach- mitiags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Fabrikbesier Johann Kallus zu Ratibor. Erste Gläubiger- versammlung am 14. Mai 191283, Vormittags 10! Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin am 28. Mai 19183, Vor- mittags L9Uhr, Zimmer 43 des Amts- gerihtsgebäudes. Offener Arrest und An- zeigepflicht bis 8. Mai 1913, Anmeldefrist Ms 17 Mat 1913.

Königliches Amtsgericht zu Ratibor.

[9920]

termin am 17. Juni 1913, Vorm. A Uhr, ‘vor dem Königlichen Amts- gericht, Zimmer Nr. 24.

Insterburg, den 18. April 1913. Stobbe, Gerichts|chreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

lehuskafseuverein e. G. m. u Hoheusolms“ eingetragen R E i: nah vollständiger Verteilung des Ge- nossenschaftövermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ift. : Weßlar, den 18. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Wahl- und Pcrüfungs-

8. Mai 1913. 19213, Vorm.

termin: 17. Mai 11 Uhr. : Geiëlingen a. d. Steige, den 21. April

1913. S ‘des K. Amtsgerichts.

1912, Vormittags 11! U es fungstermin am 3. Juli ry G mittags 10: Uhr, im Gerichtsgebäud M » Le N TIT. Stowerf A ener Arrest Anzeige, pflicht bis 2. Jung 191g mie Anzeige Berlin, den 21. April 1913. WiZaeA ¿égaila er Gerichtsschreiber des Königlißen Bn “unse: ‘Genossenschaftäregist n i E Berlin-Mitte. | Abteilung 154, s ei dem „landwirtschaft- erlin-Lichtenberg. Ta lden Consumvercin Kioppenheim“ Konkurêverfahrea. 10. N a é ige ragene Genosseuschafi mit un-| Ueber das Vermögen des Kaufm A 5 räukter Haftpflicht“ heute einge- | Ernst Julius Golde in Verli, l E, aut eiu Ie Einen S EgoeN, Waldow-Allee 5 alleiniger i 2. März 1913 die Be- | Inhabers der Firma Ja : 0 anlnlaGungen der Genossenschaft fortan | Verlin O0. 17, Give Fran, tet m „Nassaui}|hen Anzeiger. Kreisblatt für | Straße 137, und Berlin-Karlshorf Treskow. Allee 100 (Hauptniederlassung),

den Landkreis Wiesbaden“ erfol gen. Wiesbaden, den 5. April 1913 ist am 19. April] : i 6 4 D 313. ( « April 1913, 9 : Königliches Amtsgericht. Abt. 8. das Konkuröberfahren E Do E: NRechnungêrat Richard Reese in Berlin,

ZwÖniitz. 70 E e : [9793] | Lichtenberg, Magdal e 3 Bee Ug 5 E hiefigen Genossen- Konkurbperwalter B )fFener Ar Meattacpereia s A e und | Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. Su gebiroe, eingetrage M e u E& | 1913. Erste Gläubigerversammlung an ge rge, eingetragene Genosseuschaft | 19, Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, eschräukter Haftpflicht, in , ittag8 40 Uhr,

ra: G und allgemei üfu i Na L ATABeN, betr., ist heute | 9. Juui 1913. Va E A0 Ubr. mitglieder Friedri Ublenann une Por Lor dem Mal. Amtogericht Berlinebihien E E E E e Jude ausge- Ae 38 Wagner-Plag, 2 Treppen, l die Gutsbesißer Rein- in-L il 1913 R Meischner und Retnbard Ublariia, E, Ar eide in Auerbach i. Erzgeb., Mitglieder E des Vorstands sind. ; Berlin-Schöneberg. Zvönitz, den 21. April 1913. Koukursverfahren Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 18. 1913 u Berlin-Schöneberg, Hochkirch- straße 9, verstorbenen und daselbst wohn- haft gewesenen Kaufumauns Hermaun

Panuicke, zeitlebens “Fnhab M

) Z Inhaber der Firma Konkurse. H. Panike jun. zu Berlin, Stegliter: Ead Tölz. [9493] l ps N ne L O G S v E) a r G 1 cs s ren In ais Tölz hat über das | eröffnet, fa der Naa gute Obe Bar, eimeisters Lorenz Der Konkursverwalter August Belter in E Tee aurs A á am 21. April | Berlin W. 30, Haberlkandstraße 3 wit a N : pee. den Konkurs | zum Konkursverwalter ernannt. Ko

Miticeroallee O Srl C o Le sind bis zum 90 Mai Arrest if M Dad 2014, ffener 3 bei dem Geri zumelden. C

Ärrest ift erlaffen. Frist zur Anmeldung | wird zur Beschlußfassung über die Bes 10. Mai 1913, ei ind Samêtag, den | behaltung des ernannten oder die Wabl Watt E A l n Ai eines anderen Verwalters sowie über ‘die Tina ae GRObg erauf T og Bestellung eines Gläubigeraus\{uses und

O É eintretendenfalls über die im § 132 der gemeiner Prüfungstermin am Mitt- Konkursordnung Se Stenstinet

auf den 13. Mai 19183, Vornmiittagat 4 DTB, 3s E04 Uhr, und zur Prüfung der ditgcinlbetea Vorderungen auf den 3. Juni 49x83, Vormittage 107 Uhr, vor dem unter- rat S ea Zimmer 58, Termin anberaumt. ener Arrest mit Anzeige- pflicht un 11. Mat: 1913, E E önigliches Amtsgericht Verlin-Schöneberg. Abt. 9.

Werlin. Roufurêverfahren. [9530] Ueber das Vermögen des Sacctiganns Karl Fischer zu Berlin-Tempvelhof,

Charlottenbars. [9510]

eber den Nachlaß des am 7. Januar 1913 verstorbenen, zuleßt in Verlin- Wilmersdor? wohnhaft gewesenen ZFuweliers Alfred Névir ist heute nahmittag 1 Uhw 30 Min. von dem Königlichen Amtsgeriht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Konk ursvèrwalter Hinrichsen hier, Pesta- lozzistr. 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 13. Mai 1913. Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin am 22, Mai 19183, Vormittags 113 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charloitenburg, den 18. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Danzig. Konkurseröffnung. [9515] Ucber das Vermögen des Kaufmauns Willy Scharver in Danzig, Altst. Graben 84, ist am 19. April 1913, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Eid in Danzig, Poggenpfuhl 43/45. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1913. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 219. Mai 1918, Vormittags A1 Uher, im Gerichts- gebäude, Neugarten 30/34, Zimmer 220, 2 Treppen. Danzig, 19. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Dülken. Roufurgecröffnung. [9539] Ueber das Vermögen des Josef Schul- meister, Bäckermeisters zu Dülken, Langestraße 43 wohnhaft, ist am 19. April 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Verwalter ift der Rechtsanwalt Dr. Schöny in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Allgemeiner Prüfungs- termin am 417. Mai 1913, Vor- mittags L Uhr, an hiesiger Gerichts- telle, Zimmer Nr. 3 (Sitzungssaal). Dülken, den 19. April 1913, Königlihes Amtsgericht.

Duisbarg-Ruhrort. Konkurscröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Wittgeuftein und Horn Rheinische Lampenfabrik und deren Juhaber Hermann Wittgeustein und Otto Wittgeustein in Duisburg-Nuhrort ist heute, am 22. April 1913, Vormit- tags 114 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann Heinrich Cohen in Duisburg-Ruhrort is zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkuréforderungen find bis zum 13. Mai 1913 bei dem Ge- richte anzumelden. Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 284. Mai 1923, Vormittags 14 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- rit, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1913. Königliches Amtsgericht in Dutisburg-Ruhrort.

[9781] änle. Zirotoschin. [9917] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Julius Heid in Krotoschin wird heute, am 19. April 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat Otto Naeyer in Krotoschin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen find bis zum 17. Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden, Es wird zur BesHlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 14. Mai 193, Vormittags LL; Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 19123, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte Lermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den GerneinsGuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forde- rungen, für welhe fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ebnen dem Konkursverwalter bis zum 17. Mai 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Krotoschin.

Gishorn. Ronfursverfahreu. [9949] Veber das Vermögen des Molkterei- befißers Wilhelm Eggeling, früher in Grafsel, jeßt in Vraunschweig, Glies- maroderstraße 8, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Bücherrevisor Mielziner in Braunschweig. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 16. Mat 1913. Offener Arrest mii An- zeigepfliht bis 10. Mai 1913. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen am 17. Mai 1913, Vormittags 10; Uhr.

Gifhoru, den 21. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung. Veber das Vermögen des Kaufmanns Richard Simon in Plathe i. Pomm. ist am 17. April 1913, Nachmittags 5# Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwali Justizrat Müller in Greifenberg i. Pomm. Erste Gläubiger- versammlung am 15. Mai 1918, Mittags 12 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkuréforderungen und offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 24. Mai 1913. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 19143, Vormittags 10 Uhr. Königl. Amtsgericht Greifenberg i. Pomm.

[9500]

[9919] 6,

April

LangenâArc®r [9536] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Börnecke zu Werne, Hellweg Nr. 207, ist heute, am 19. April 1913, Vormittags 10 Uhr 47 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Köllermann in Langendreer wird zum Fou- fursverwalterx ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 24. Mat 1913. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 19183, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1943, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Laugendreer, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Wagen, Westf. [9919] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Friedrich Rieken, alleinigen Inhabers der Firma: Hagener Lebensmittelßaus Friedrich Rieken zu Hagen, Körner- straße 6a, ist am 22. April 1913, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter is der Nechisanwalt Fischer zu Hagen. Offener Arrest ist er- lassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1913. Die Anmeldefrist läuft ab am 5. Sunt 1913. Die erste Gläubtgerversamm- lung ist auf den 16. Mai 19283, Vor- mittags 12 Uhr, der allgemeine Prü- fungétermin auf den 20. Juni 19183, Vormittags 1A Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8 im Neben- gebäude, Marienstraße 13, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hageu i. W.

alie, Saale. [95453] Ueber das Vermögen der Frau Klara Schlée, geb. Grüßbach, in Halle S., alter Markt 29, Inhaberin der nicht ein- getragenen Firma Julius Sehlée, ‘ist heute, Vormittags 11} Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle S., König- itraße 15. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 14. Mai 1913 und Frist zux Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1913. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 19. Mai 1913, Vor- mittags L Uhr, Poststraße Nr. 13, Erdge\choß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle, S., den 19. April 1913. Der Gerichts\{retber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Hannover. __ [9546] Ueber das Vermögen des Fräuleins

[9785]

Rocklinghausen. Konkursvecfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grofß:-Selbeck, früher in Necklinghausen - Süd, Hochstraße 67, jeßt in Essen, Cäcilienftraße Nr. 11, wohnhaft, wird heute, am 22. April 1913, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren

[9922

woh, den 2k, Mai 14913

mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. g

S in K. Amtsgerichts ölz.

Liquidatoren Zölluer und Erntil Petrich. Spremberg, Lausitz, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. R R H 97861 _ Veber das Vermögen der In das GenosensSaftsreaister N. 20] | Haudelsgesellschaft in Firma Fi ist ‘am 14. Spl 101M Ter Beute Sen Zu Beelin, Geshalteletal Spar- und Darlehuskassen-Verein juleßt Markgrafenstr. 92/93, ist heute eingetrageue Genoffenschaft mit un- ¡¡gMmittags 12 Uhr, von dem Könige beschränkter Haftpflicht eingetragen: |z8en Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- An Skelle des audgesPieden ir Ward fursverfahren'eröfnet. (Aktenz. 83 N. 87. 13.) Mever ist der Gutobefiger Friedrich Hotho | Berl mann Brinckmeyer in | Friedri) Franzs aus Königsbrunn in den Vorstand coBeblt Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zux An- AUILA öSranzslraße 12a, früheren Mit- Königliches Amtsgeriht Strelno. ens der Konkursforderungen bis schaft Gie S Gen, e eT: its “es Mai 1913. Erste Gläubigerversamm- ieg Moe S Beou, ist am 19. April hol L, 19787) lung am 20, Mai 1913, Vormittags 4 achmittags 1,50 Uhr, das Konkurs- L Le enojjen chaftsregister Nr. 13 103 Uhr. Prüfungstermin am 24, Juni U Cen Der Treuhänder Mar Consum-Verei Steinbacher Vürger- | L913, Vormittags 10 Uhr, im Höndorff in Berlin-Wilmersdorf, Güngel- O B A e Tg etrageue Ge- Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 n p 2 ist zum Konkursverwalter er- uossensdast mit eschränkter Haft- | 11. Stodwerk, Zimmer 111. Offener Arrest | 97, 9 , Konkursforderungen find bis zum Mie ven verab g mgetrdüen, Paf mit Anzeigepflicht bis 24, Mai 1913. | Zu eto arbei dem Gericht anzumelden. Vorstandsmitglied bestellt a K ves fa G. 1 Én April 1918, 4 E Mai Lola na A : ndom ) Johan er Geri ib dóntal de s, V ittags Spar nofsenschaftövegiter, na A der Oenofenidaft aufer in Len Spaniol, pens. Bergmann in Sitlubas. Amtsgerichts Le, des Königlichen - [11 Uhr, und zur Prüf oe uet O O ; o berêtts im Statut beGncten Blätt Tholey den 18 April 1913 / ch erin itte. Äbteilung 83, meldeten F Ba rusung EL ange» tragene Get aft mit unbe- E l O IMNCTEN ä ern ‘a5 j i A 1913. Berlin ay 24 UOLS orderungen auf den “T0, Junt l aftpflicht mit dem Sitze rger Tageblatt vers nigl. Amlksgericht. in N f Mia géeiVt Berlin Kempeliet bic Ueber den Nagdlaß des am 8. Februar

Langendreer. [9537] Konkursverfahren. Veber das Vermögen der Werner Ningofenziegelei Heiurich Börnecke & Go. G. m. b. §. zu Werne ist heute, am 19. April 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Nehtsanwalt Köllermann zu Langendreer wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1913. Erste Gläubiger- versammlung am 17. Mai 1918, Vor- mittags 10} Uhr, Zimmer Nr. Ti Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni R Vormittags L027 Uhr, Zimmer N10 Langendreer, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht.

erlin, [9527

offeneu

Va

Ricscnburg. [9524]

Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Fahrrad- händlers Max Weidemann in Rieseu- burg ist am 21. April 1913 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Siewert, Riesenburg. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 19143, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1913. o L ERA Westpx., den 21. April 913.

Erfart. Befanntmachung. [9533]

Ueber das Vermögen des Maler- meisters Georg Wand in Erfurt, Pfeiffersgasse 15a, ist am 16. April 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Cdmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen find bis 15. Mai 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1913.

Ludwigshafen, Rhein. [9491] Das K. Amtsgericht Ludwigas8hafen a. Rhein hat am 21. April 1913, Nach- mittags 53 Uhr, über das Vermögen des Sigmund Sendeec, eine Handlung mit Gias- und Lederwareu sowie Ge- schenkartikeln betreibend, in Ludwigs-

[9765]

zu Lingenfeld. Neugewählt wurde Michae dallesdes Uer 29-1. Zimmer M : n : - jterlelbit, E pier 29—31, s e. j un anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1913. Verlin, den 21. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- gerichts Berlin-Tempelhof. Abt. 9,

Berlin. Sonfursverfahren. [9531 Ueber das Vermbaen dee in Gie Tempelhof, Ningbahnstraße 49, wohn- haften Kaufmauns Wilhelur Behn, früheren Mitinhabers der Soffenen Handels8geseUschaft Fischer & Behn, ist heute, am 19. April 1913, Nachmittags 1:50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Treuhänder Mar S{öndorff in Berlin - Wilmersdorf, Günzelstraße 63, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen find bis zum 27. Maiï 1913 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubtgerversammlung ist auf den 17. Mai 1918, Vormittags {A Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den LO. Juni 19183, Vor- Bags, FL Uhr, vor dem Amtsgericht I a O hierselbst, Hallesches S a eee É Termin anberaunt. T LL m f tg zitt 17, Mai s nzeigepfliht bis zum erlin, den 21. April 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- gerihts Berlin - Tempelhof. Abt. 9.

Bonn. Konkfurêverfahren. [9547] cis das Vermögen des Kauffräuleins Zlfriede Förster, Inhaberin der Firma W. A. Nucker, Galanterie- und Spielwarengeschäft in Vonn, wird heute, am 19. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rehtsanwalt Dr. Moritz in Bonn. Anmeldefrist bis zum 1. Junk 1913. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 16. Mai 1913. Erste Gläubigerver- sammlung am 16. Mai A913, Vor- Allgemeiner Prü-

Bürckel,

Stelle des

Winkler 11.

Landau, Pfalz, 21. April 1913, K. Amtsgericht.

Lamäsberg, Warthe.

ausgeschiedenen

lehustfafse,

in Morrn ist folgendes v ; Stelle des h Bors

neu gewählt worden.

Landsberg a. W., den 18. April 1913.

Königliches Amtsgericht. E, [9770 uf Blatt 29 des Genofsenschaftsregi betr. die Firma Brauerei O Leipzig eingetr. Genossenschaft mit beszränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute cingetragen worden: Paul Hermann Weßner in Leipzig ist Mitglied des Vor-

stands. Leipzig, den 19. April 1913. Königlthes Amtsgericht. Abt. 11 B.

Es ens [9769] n das Genossenschaftsregister ist auf Blatt 64, betr. die Sire fcctitiale für den Mittelstand, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht in Leipzig, eingetragen worden: Ernst Hönicke ist nit mehr Mitglied des Vorstands. Wilhelm Kleinschmidt in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. Leipzig, den 19. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B.

LmBblIimitz. [8746]

Im Genossenschaftsregister bei der Ge- werbebanuk zu Lubliniß e. G. m. b. H.

A g ins Mgr ragen, daß Könit1sberger orstande aus iede

Courant eingetreten ist. Son, „dajue

Bäckermeister tn Lingenfeld, an

Johannes

[9767 A der im Genossenschaftsregister res Nr. 22 A Spar- und Dar- eingetragene Genoffen»

schaft mit unbeschränkter BAtONTGE t: ausgeschtieden Borst 4 a en Vorstands- mitglieds Gustav Hannebauer ist Otto Hannebauer in Morrn in den Vorstand

l öffentlicht werden follen. Oranienburg, den 16. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Prim. Befanntmachun ; n fi+ In das Genossenschaftsregister ist

Darlehnskafseuvercin e. zu Mürlenbac FolabO “us N Beschluß

ur) Deschluß der Gener - ung vom 23, Februar 1913 E Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden Pfarrer Reiter der Lehrer Nikolaus Thul in Kopp, þb. an Stelle des bisherigen stellvertretenden Vorfißenden Mathias i E der Ackerer Mathias Molitor in ee enba, c. an Stelle des bisherigen e Mathias Molitor der Georg worde L chmied zu Mürlenbach, gewählt

as bisherige Vorstandsmitglied S{mied

Arnold Mer ! irlez n R r d zu Mürlenbach wurde

Prüm, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Ragnit. [9779] „Oeffentliche Bekanutmachung. n unser Genossenschaftsregister ist heute

bei dem Verein zur Schaffung von

Kleinwohnungen e. G. wn. b. H. zu

Tau O: Me

as Vorstandsmitglied Johann Micha-

lowsft ist aus dem Vorstand S

e lane E Stadtbaumeister

. Krause in it ¿ Vor-

stand aewählt. S

Naguit, den 10. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Rendsburg. 9780 Oeffentliche B eamieamna. i Eintragung in das Genossenschafts- register Nr. 14, Spar- und Bauverein für den Kaiser-Wilhelm-Kanal, Bezirk Rendsburg, e. G. m. b. H., in Rends- burg. Bureaudiätar Petersen, Maschinen- bauer Lange und Schmted Knauthe sind aus” dem Vorstand ausgeschieden. An

u. H.

etngetragen

A / ' eut bei der Genossenschaft Mürlenbacher

der unter

Traunstein, [9795] __ Genossenschaftsregister. @ “grleheusfafseuverein Grünthal S. G. m. u. H. Für Johann Kurz- iener wurde Huber, Johann, in Kindlthal als Beisizer in den Vorstand gewählt. Teauustein, den 19. April 1913. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Traunstein. [9788] Genossenschaftsregister. | Darlehenskassevvercin Iuzell E. G. m. u. H. Siß: Inuzell, A.-G. Traun- stein. Für Johann Sch{chwabl und Sebastian Huber wurden Nieder, Josef in Reit und Kößinger, Michacl, in Jnzell als Beisißer in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 21. April 1913. Kgl. Amtsgericht, Negistergericht.

Waldenburg, Secules, [9789]

In unser Genossenschaftsregister ist am 19. April 1913 bei Nr. 10 bei dem Hirsch-Dunker’schen Spar- 12nd Vau- verein des Kreises Waldenburg

mit beschränkter Haftpflicht zu Wal- denburg folgendes etngetragen A : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März d. J. ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mit- gliedes Conrad Guse der Berghauer Sriedrih Orlih in Nieder Hermsdorf in den Vorstand gewählt.

Amtsgeriht Waldenburg i. Schl.

Wandsbek. [9790]

In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Guttempler - Logenhaus - Be- triebs - Genosseuschaft Wandsbek am 17. April 1913 eingetragen:

Die Vorstandsmitglieder Steidtmann und Schiebold sind ausgeschieden und hier- für die Arbeiter Ernst Schöning und Felix Patsh beide zu Wandsbek gewählt.

Wandsbek, den 17. April 1913. Königliches Amtsgericht. 4,

Wetzlar. Bekanntmachung. [9791]

Berlin,

walter:

1913 verstorbenen, der Jannowitzbrücke Restauratcurs Albert Mittags 12 Uhr, Amtsgerihßt Berl verfahren eröffnet.

Boehme in B

sammlung am

mittags 30} Uhr. Prüfungstermi 3. Juli 1923, Vormitta 16 10 Ubr. im Gerichtsgebäude, f E

13/14, ITL. Sto

Arrest mit Anzeigevfliht bis 2. i Berlin, den 21. April I R Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Borlin.

Theodor Fürstenstr. 22,

Mitte mann Kroll in

26. Mai 1913. lung ant

19183, V gebäude, L,

Neue Stockwerk,

Arrest mit Anzeigepflicht bis Berlin, den 21. April 1913.

Der Gerichts\chreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Borlin. Ueber das Vermögen Haudelsgesel\s{chaft Julius Seelig in straße 8 Ee bn ; eute, Nachmtttags 11 gor dert Königlichen Amtsgericht Berne! itte das Konkursverfahren eröffnet. Ner- Kaufmann Hardegen in

Jn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 eingetragenen Genossen-

Amtsgericht Lublinit, 11. April 1913,

ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt:

schaft „Hoÿcusolmser Spar- und Dar-

a - as 44. er Kontursforderungen bis 2. Funi 1913 Ersle Gläubigerversammlung an 29. Mai

Ueber das Vermögen des Kaufutanus Hauptmann S u heute, ( em i

i/Schl., eingetragene Genofseuschaft | Mit das ee (Aktenz. 83. N. 91. 13) Verwalter: Kauf- ay Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

20. Mai 1913, Vo 9 Uhr. Prüfungstermin a Aue ormittags 9} Uhr, im Gerichts-

zulegt zu Verliu, An

erlin, Rungestr. 15.

Erste Gläubigerver- 20. Mai 1913, Vor.

Neue Friedrichstraße

ckwerk, Zimmer 143. Offener

Berlin-Mitte. Abt. 154.

[9910]

in Verlin, Nachmittags 1 Uhr, Amtsgericht Berlin- eröffnet.

Erste Gläubtgerversamm- am 26. Juni

FFrtedrichstraße

13/14 Zimmer 111. A

Offener 26. Mai 1913;

[9909] der offenen

und Elsasser-

; Berlin, Frist zur Anmeldung

1, wohnhaft gewesenen L iee it heute, , von dem Königlichen in-Mitte das BO

Bertoalter: Kaufmaun zur Anmeldung der O bis 2. Juni 1913. G

aid 107 Uher. ungstermin am 183. Juni 1918, Vor- mittags UL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wilhelmftraße 23, Zimmer 48.

Boum, den 19. April 1913,

Königliches Amtsgericht. Abt, 9.

Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 2%, Mai 19143, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 16. April 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Erfurt. [9534] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vaul Kröger in Erfurt, Krämpferflur Nr. 8c, ist am 19. April 1913, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann A. Hilpert in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 15. Mai 1913 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 15. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 27. Mai 1918, Vormittags 117 Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 19. April 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Goestemiindo. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisenhänd- Geeste- münde, Georastraße 61, ist heute, am 91. April 1913, Nachmittags 12 Uhr das Konkursverfahren er- Prozeßagent M. Stöver in Geestemünde. Sogenannter Wahltermin: Moutag, den 19. Mai 19k83, Vormittags 1A Uhr 30 Mi- nuten. Prüfungstermin: Donnerstag, den 12. Juni 1913, Vormittags Anmeldefrist Anzeigefrist bis

lers Bernhard Hoyer in

20 Minuten, öffnet. Konkursverwalter :

10 Uhr 30 Minuten.

bis zum 2. Juni 1913. zum 2. Juni 1913. Offener Arrest.

Geestemünde, den 21. April 1913. Königliches Amtsgericht. V1.

Geislingen, Steige. Koukursverfahren.

[9811

Ueber das Vermögen des Ulrich Wecker, nhabers eines Zigarrengeschäfts in ounzdorf, ist am 21. April 1913, Vor- mittags 9? Uhr, das Konkuréverfahren er- ¿ffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks-

[9523]

Martha Stöcker in Hannover, Hildes- heimerstraße 3/Bemeroderstraße 64, allei- nigen Inhaberin der Firma Bernhard Fritßsch daselbst, wird heute, am 21. April 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Brauns in Hannover wird zum Konkurêverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15, Mai 1913 bei dem Gerichte anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten For- derungen den 19. Mai 19183, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1913. Köntgliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

L [9494]

Hillesheim, Eifel, Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schneiders und Kolonialwarenhändlers Nikolaus Gerhardy zu Lissingen ist am 18. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter “T der Rechtsanwalt Herhaus in Hillesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1913, Vormittags R107 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8. Hillesheim (Eifel), den 18. April 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Insterburg. [9498]

Veber das Vermögen des Tischler- meisters Hermann Borke und seiner bai Ludovike geb. Radtke, in Firma

ermanu Borke in Justerburg, ist am 18. April 1913, Nacmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs- verwalter is der Kaufmann Etuard Schober in Insterburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. Funt 1913. Erste Gläubiger-

]

hafen a. Rh. wohnhaft, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Nechts-

Königliches Amtsgericht. (2 Na. 1/13.)

anwalt Philipp Koch in Ludwigshafen a. Rh. G8 ist offener Arrest erlassen mit Anzeige- frist bis 10. Mai 1913, Die Konkurs- forderungen sind bis 10. Mai 1913 beim Konkursgericht anzumelden. Die 1. Gläu- bigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Nerwalters, Bestellung eines Eläubigeraus\husses und Beschlußfassung nach § 132 K.-O. sowie der allgem. Prüfungstecmin finden am Mittwoch, den 21. Mai 1918, Nachm. 33 Uher, im Sitzungssaal 11 des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Nh. statt. Gerichts\Mreiberei des K. Amtsgerichts.

Margozin. [9901] Ueber das Vermögen der Maschinen- häudlerin Helene Schmidt, geb. Ret, in Samotschin ist heute, Nachmittags 27 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der frühere Prozeß- agent Lüittke in Margonin. Offener Arrest mit Anzeigefrist und mit Anmeldefrist bis zum 15.Mait 1913. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin den 20. Mai 19183, Vormittags 9 Uhr. Margonin, den 20. April 1913. Der Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mosbach, Badem. Konkurseröffnung.

Schreitmüller, Glasermeisters

verfahren eröffnet.

verwalter ernannt. find bis zum und allgemeiner

mitiags D Uhr. Anzeigefci\t bis zum 15. Vai 1915.

[9812]

Ueber das Vermögen des ern gay n Diedesheim, wurde heute, am 21. April 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkurxs- Der Rechtsanwalt Rheindl in Mosbach is zum Konkurs- Konkursforderungen 15. Mai 1913 bei dem Ge- richte anzumelden. Gläubigerversammlung Prüfungstermin am Samstag, den 24, Mai 1912, Vor- Offener Arrest und

Saarbrücken. [9512] Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1912 zu Jägersfreude - Dudweiler verstorbenen MRestgurateurs Luvwig Brückner is am 18. April 1913, Nachmittags 6 Uhr 3 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter ist der Rechtsanwalt Dr. Weiler in Saarbrücken. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 7. Juni 1913. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1918, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Saarbrücten, den 18, April 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. Schivelbein. [9499] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Shuhmacher- meisters Bernhard Radünuz in Schivelbein wird heute, am 21. April 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt tn Schivelbein wird zum Konkurs8- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1913 bei dem Gericht an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- \SHufes und eintretendenfalls über die im & 132 der Konkursordnuna bezeichneten Gegeustände auf den 17. Mai 1918, Vormittags 1A Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den %. Juni 19143, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein-

gesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum 31. Mat

1913 Anzeige zu machen.

Werder, Havel.

Besiße der Sahe und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Sache ab- in Anspruch nehmen,

Themar, den 19. April 1913. Herzogliches Amtsgericht. i [9517] Koukursverfahren. Ueber das Vermögen des JFuhabers

des Schuhhauses Kadish, Kaufmanus

Adolf Kadisch in Werder, Ecke Linden und Potsdamerstraße, wird heute, am 19. April 1913, Nahmittags 1 Uhr 49 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Giesecke in Potsdam, Schocstraße 29, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen find bis zum 19. Mai 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahk eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung etnes Gläubigeraus\husses und eintretenden- falls über die in § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Mai 2918, Vormittags 93 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni 1918, Vormittags 414 Uhr, vor dem unter- zeilhneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- \{huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forde- rungen, für welhe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mat 1913 Anzetge zu maen. Königliches Amtsgericht in Werder.

Ahrensburg. [9538] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nacilay

des verstorbenen Kolonial-: und Material«

Mosbach in Baden, den 21. April 1913

notar Wetzel in Donzdorf.

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzelgepflicht bis

versammlung am 15. Mai AORU8, Vormittags AUL Uhr, und Prüfungs-

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

| \huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch . | die Verpflichtung auferlegt, von dèmBesige der Sache und von den Forderungen, für

warenhändlers Wilhelm Reiche in