1913 / 101 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

S S Ctm T R E TE R H R T G G m e REE er e d L L A E L M L R ia "An L G-A; Rd E da R R R I I Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. [12089] [12108] : Betrag in Mark Betrag in Mark Muserothenttlthé Aéneraiversamm. —— —| Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche | Sicco Aklien- Gesellschaft

Gegenstand - - Gegenständ Mette T Ler Nftionäre .d ; OL 4s. L : 00 s im einzelnen | .im ganzen h im einzelnen | im ganzen Altona-Kaltenkircener Gegenstand Ns in Mk Kabelwerke, Aktiengesellschaft. Chemische Fabrik Berlin.

. Nebernlleist Y : : : - E S E y im ganzen Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Moutag, den 19. Mai d. J.,| Die Herren Aktionäre werden bierdur Posicegebiten: taiatincs eig “o E E E Eisenbahn-Gesellschaft Vormiitags 11 Uhr, im Hotel „Frankfurter Hof“ zu Frankfurt: a. M., Bethmann- | zu der am Sonnabend, den S1. Mai,

re L) A. Aktiva. : ] L

1) Einbruchdiebstahlversicherung 199 03 Rückständige Prämien : am Sry ABLN! E i . Forderunge die Aktionäre für noch uit .ein- straße Nr. 33, stattfindenden Se E LIHer samm lang eingeladen. Naa L s g rve Aadir a 9 Sli H WeBEfldehutg “17 30f 3) S E ( E 9: L ‘E33 Absag 1 Wid das Wort as: r aeduadiza laut Schuldscheinen . 1 268 160/60 7 423 000 1) Bericht des Vorstands uad des Aufsichtsrats, Vorläge der Bilanz sowie Pbcmtidien Generalversammlung er- 4) Masfchinenschadenversicherung ;1/25 3) Sturmschadenvetsicheruna i Altona in Neumünster geändert. E “18 160 601 1 250 000 G A as E, S Dei Pots gebenst eing aben e i

27 Ee MerRag : S 4) Wasserleitungsshadenversiherung . Altow6, den. a. Nt V Hypotheken C ESR/E250 r r g ea astung des” Dotsiands un des Aus- d orlage ves Gesuäyreverithis uis dex

2 O As 40/25 Q Ld A NE Ens ( &. 6. M wis SLR t Bortilender . Darlehen auf Wertpaptere 16 000 9) Wahlen zum Aufsichtsrat. Bilanz sowie Gewin: und Ver-

8) Kreditversicherung G , 7 Ier togeaitndenariierritia ( E : : - Wertpapiere: ; Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben lustreGnung für das Geschäftsjahr

9) Hypothekenversicherung j 879 S F 1) Mündelsichere Wertpapiere nah § 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem 1912/13.

j Kautionsversiherung 563/15 | [11525] 2) W i i: i ; Mis ——— AUO L L 2) Wertpapiere im Stnne des § 59 Ziffer 1 Notar spätestens am fünften Tage vor dem Verxsanmmluugstag bei den Ge- | 2) Beschlußfaffung über die Verwertung Haiteinetcign: E Meelisi qus Fopllalagläuta - (s Sölußgewinn: _ jo dee beute „statlaehundenen Ver: E cit zuf A selsanetaNen in Feantsune M, und Manaheien over dee der fenen | - dos Meiner * Mi E ; ; 97 4988. : T . ias As T0, E L Ms U ndesgeleBUcher orr zur “An- Metallbank un etallu ti aft, | 3) Erteilung der Entlastung an Bor- b. Mietserträge : A ; 27 498 ; Oen, abzüglich des Anteils der Nük- | schreibungen find folgende Nummern legung von Mündelgeld zugelassen . . 33 783! Frankfurt # M. rgishe Gesellschaft Aktieugesellschaf 3) stand E Aufsichtsrat. g a Gewinn ius Kapitälanlagen (s. Schlußgewinn- a Be anle fonstlas Birlde dér Macilei: | | gezogen wotden : A b. Pfandbriefe deutsher Hypothekenaktien- Direktion dexr Diskonto-Gesellschaft, Frankfurt a. M., 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. und Verküstre{hnuüng). - . 1) El pen R Bp eER Bezüge der E | S A 41 49 111 „122 134 1 fe E gesellschaften 925/- E Filiale der Bank für Handel & Judustrie, Fraukfurt a. 'M., | 5) Verschiedenes. i : + Sonstige Einnahmen A 9) S baGerina ersicherung . 35 091 14 ZUO É La LS %e | ae 250 Ae 9) Sonstige Wertpapiere A p 143 483: Gradl ck& Co., Frautkfürt a. M,., 2E Hinterlegung der Aktien regelt si Ö ' 3 255 313/66 2 Sturm j T RIELA E Ns i V1. Reichsbänkmaßige Wechsel 16 500/- L. & E. Wertheimber, Feankfurt a. M., nach § 23 des Statuts. Gesamteinnahmen. . J. S p t d a8 «1646/98 I Die Gioldtung der Teilshuldverschrei- VIT. Guthaben: gs Pfälzische Bauk in Ludwigshafen a. Rh., Mannheim, Frauk-| WVertin, den 29. April 1913. M E, f versicherung E 60 755 88 R e Toi Kurse von L083 °/ 1) bei Bankhäusern 3 furt a. M. und deren übrigen Niederlassungen, Sicco Aktien - Gesellschaft . Rückversicherungsprärtien : Ee 5) Maf iten staben bEiGern s 10 498 71 A 0E Qui A Y D 92) bei anderen Bersiherungsunternehmuüngen : / Süddeutsche Vank, Abteilung der Pfälzischen Bank in Maun- Chemische Fabrik. 1) Einbruchdiebstahlversicherung H 6) Bbbaeriveribeune S 114705 76 | Les Lane und bei der Mittel a. Guthaben in laufender Rehnung . . . . | [138960 heim und deren Niederlassung in Worms, Der Vorstand. 5 S S k Siu s 8 7) Wer L astänten Sina e S Ï | Seiebes tes 24 Ao 1 913 Erfurt, b. Prämienreservedepots 136 016 318 040/06 binterl Du Pasquier, Moutmöllin & Co., Neuchâtel, Schweiz, Friedländer. c A ertche ou s : N 2 E E Sa pad | s - “Ee 1%) L rTT. Gef Prämien: E N zu hin erlegen. j / 4) O M ertuge Menuertilerung 13 845 2 M na Ls up | | Aktiengesellschaft für Lithopvoue- E Le Pai Li Unglüversicherung auf Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz- und die / 6) S Ne ersicherung B s 10). Keditversichetung A 97 76 | fabrikation, Triebes, Thür Lebenszeit 156|— | Gewinn- und Verlustrechnung liegen von heute an im Geschäftslokal der Gesellschaft [12119] i 7) Wéttebtbnständeversicherung 19977 11) Hypothekenversiherung . .. 63,03 | | Strahiner oa M Erle x. Rückständige Zinsen und Mieten“. i 48 081/13 s zur Ginsicht der Aktionäre f déi au Schisfs- und Maschinenvau- 8) Veruntreuungêversficherung 9) 480 12) Seuerrüdversiherung , (4 003,98 390 260 Ae | E / N nenten E n M AGENEN ezichungsweise Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke, Aktiengesellschaft. Actien s Gesellschaft Mannheim. 0) Ses n Tex Steuein ub Menilife Whgabrs (f auf Stu 4 1 aar ) aus bem Gesäftöiahre f o 6: Latres De Sprermeyer I S A les U í E 2 d ¿ a U P | E ® L AA M 2 z C « 3 986 D L A É L Z D D ia [e p Et oDolu géwinn- und Verlustrechnung) Kaliwerk Steitiförde Mi Jahren 113 286 E LERG Mfariings 11; Uhr, Swhäden: E - as N Cbbrudieblleblverfibherun oes Aktiengesellschaft, a. Barbestand _|_ |(10977] Bilanzkouto am 21. Dezember 1912. Metau C A. aus ben Vorjahren, eins{ließlic der in Abteilung | 9) Glasversicherung g 1 903149 co Pala E utiserer Gesell- b. Postscheckamt 20 89774 Mosaikplatten-Fabrik Dt.-Lissa. Tagesordnung: B O r E m N S ç E as E i Arie | aft werden zu de testäabria : ; e, A Li 7 rae E E TE ] __ E N e I E So 4 E CGeruny E | [Ses SenceatbeelaMtT Dane, X. A R E S aen 100— | Grundstüdfonto 44 O/S Artientapifalkunts : : . . | .460000—| 1) Borine A E A asvérsicherung j 393,40 4) Basserleitungsshadenversiherung A S 1 639/28 ta den 20. Mai A918 ä 9 g | Gebäiekonto 275 508 63/| Obligationenkonto ; 140 000|— orstands für das Geschäf sjahr 1912. Sturmschadenversicherung 415,05 5) Maschinenschadenversiherung 901/05 ‘age arde al S, Vor- Sonstige Aktiva: / Gs d 9) Vorlage des Prüfungsberihts des

Wasserlettungsshadenversiherung . . 677,10 6) Fahrzeugversiherun 6 940/58 mittags Ul Uhe, auf unserem Werke in ff gssch sicherung T )) Fahrzeugversicherung “Ba Steinförde mit nachstehender Tagesordnung

Ae Nee, Lie: 2 s Holzschuppenkonto . . 33 449/08} Hypothekenkonto 450 000 9 i Ce MUENANDTGE Sram an 2 | Maschinenkonto 351 618 10] Afzeptekonto 203.800 | 9) Gitetutenn hex Scdcdbitns unt

Fahrzeugversiherung 3216,94 3) Veruntréuungsversicherun 617/95 | : / 50 T6 5 2; 11915 Qn; Festseßung der Dividende. Wertgégenständeversiherung . ... 71,65 9) Kautionsversiherung x 9231/50 N Tagesordnung : : s E B. Passiva. | S Lr e L E, Zinlen “Mreof E 4) Entlastung des Vorstands und des Veruntreuungsversicherung 533,16 10) KreditversiWerung 1/25 | 1) Vorlage des Geschäftêberihis nebst L M, S E S 10 000 000/— Kriunnenkonto 7 619/98 toren) h E ta 99 6166 Aufsichtsrats.

Kautionsversicherung : 93,3 11) Féuerrückoerfiherung 29/02 19 450 09 Gewinn- Und „Berluskrechnung für . Reservéfonds 37 V.-A.-G., § 262 H.-G.-B.): a / Eifenbabngleist t f 905 57 M P 5) Au}sichtsratswahl[.

Kreditversicherung 60 32 VIIT. Sonstige Nusgaben E A 1912 sowie Prüfungsbericht des Auf- l) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 3 S O E i D E Die Herren Aktionäre, welche an der betragenden Schadenermittelungskosten, ab- E —| 5 sichtsrats. N L : 2) Zuwachs im Geschäftsjahre [5 227/39} 348 5992/31 Kassakonto ? 45035 Generalversammlung teilnehmen wollen, züglich tes Anteils der Nükversicherer : Gesämtausgaben .. . 318467348 | 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie . Prämienréserven : | W chselk t 9 247 20 werden ersucht, nach § 18 der Statuten

j | Nee S ihre Aktien sþätestens mit Ablauf des |

Maichinenschadenversicherung . .. . 1933,60 7) Wertgegenständevecfiherung DEZIOO | hierdurch ergebenst eingeladen. Gesamtbetrag . . . 13 027 53374 | Formenfonto 12 322/98} Coup.-Einl.-Konto, Rük- |

| |

332 ) 22

a. gezahlt : C. Abschluß | Grteilung der Cntlastung an Vorstand 1) Decungskapital für laufende Renten . .. .| 20141/07 ; b * . und Aufsichtsrat. 7 A AUDTEA 7 O a A Kontokorrentkonto (Debi- / | ; er E0 z 4 a e 91 802 88 Gesamteinnahmen y 3200 013100 3) Beschlußfassung über die Ausgabe von 2 Pr Suen abu usw. Unglück- é nl toren) E " 113 062 48 Cmmungteeas I Ur Be Sa 2) Glasverfidbenung 10 225,68 Gefamtausgaben _3 184 673/29 Schuldverschreibungen und die damit s versibérungka “f, Sebenszeit E 38 193|— E fene t nto, Bestände ll. 153 897 oder bei der Rheiuischen Creditbank 3} R Gennas ¿P20 LO8 Uebershuß der Einnahmen . . 70 64018 GesellsGaftsvertrazes R O es 4) Prämienreserven für Lebensrückversiherungen . 79 689/71} 169 470/69 Väñcherunasfonto Ea T 058 fi L IABEN oder s Fe zu Y E ven 3 471,06 V. Schlußgewinn- und Verlustrechnung. | Maßgabe: s ding [V. Prämienüberträge: aelas Delkrederekonto : o ERO Hitkeräbauing i dau Notar svätestens 5) I N inen sabéübersierung 3 885/31 A. Einnahmen. | Sämtlichen Aktionären wird nah n Union Genug A2 SEOEE Gewinn- und Verlusikonto |__272 385/06 ———— [— | mit Ablauf des dritten Geschäftêtages 6) Fahrzeugversicherung . . . 31 835,54 E Hebertgas s dem Vorjahre: | | E M ges folgen- We D P lvorterung 349 01127 ' 1480 104/11 1480 104/11 | vor dem Versammlungêtage der Ge- 5 “2e n p ertrafchadenreferb F | des ngevo emamti: E fs i 2 r e ; / , iber î s 8 1 ats 7 i e “7500 207 500 L) Zur Beschaffung weiterer Mitte! d. GReeriGerung E 008 S ua Der Ss aur 2 m D ans Aaaiticagtiqufünrien pie. T d bee 9) Kautionsverfithèritna i E 140/92 IT. Prâmié für Garantieleistung | 900 000|— gibt die Attiengesellschäft his zu f SAE E Gadeavecäéema p Lies E E ET E R E T E T ae Z E L Li e ———= | (Generalvetsammlung in Emphfang zu 10) Kreditverfiherung - .-.-. . 1246,32 Hi Uebershuß aus: M | A 3900 Stück an Deder gestellte Sculd- É Majchinenschadenversiherung i: 36 473/56 Verlusivortrag aus 1911 372 885/06] Fabrifationéfonto . . . .| 134214110 [nchmen. : i i b. zurüdgestellt: A D R 1) Unfall- und Haftpflihtversiherung 166 249,14 | verschreibungen über le # 300, zum 11. Fahrzeugversiherung 292 166/42 Handlungs- und General- ebäudekonto 451|— | Mannheim, den 28. April 1913. 1) Einbruchdiebstahl- 2) Sah- und Vermögensschadenver- ; l Ane A s R ae jährlich i. Wertgegénständeversicherung 6 406/45 | unkostenkonto 102 229/52} Brandbbaufontò 3/08 | Der Dan tenve des Auffichtsrats: versicherung 5 029,75 sicherung | 70 640,18 | 236 : | D) °/0 verztn|i werden “und von c. Veruntreuungsversicherung 6 198/06 Abschreibung 32 S Veérlustsaldo Ende 1912 . | 37288506 Dr. Heinr. Propfe, Hofrat.

i O Ï denen mindestens der zehnte Teil der Le S EL d 2 E | 2) Glasversiherun 7 477,80 ab Verlust aus: begebenen Stücke alljährlich, beginnend l. Faütionbversicherung E 907 DOORS E [11218]

. 3) Skürmschadenversicherung . 18,34 3) Lebensrüversicherung : 32 0047: j 5 i amortifi m. Kreditverficherung t 64s N nfat ¿ ; d Wasserleitungsshaden- . Kapitalerträge: E a E n. Hypothekenversicherung . 3% 114/72 s Mosjaikplatten -Fabrik Dt.-Lissa. Vereinigte Eshebah'she Werke versicherun 922,96 1) Zinsen 171 525,52 | Die Aktionäre find berechtigt, für 0. Feuerrüversiherung ___48 637/94] 1 197 850,8: Tuschhoff. pbâ. Grädler. Actiengefellschaft zu Dresden. 5) Maschinenschadenversiherung 8 228,42 2) MHESRTECAOE. L BO O00 OS T S2LOOGHEO jede Aktie eine Schuldverschreibung z1 V. Reserven für s{webende Versicherungsfälle :- | Bis Uedbeteinstimr vorstehender Bi d Á Norlust- | , Bei der achten planmäßigen Aus- 6) Fahrzéugversiherung 312/84 A ; E A N, | j e dver]ckchreibuig zu bei \émibzireséefond Gewabrt: Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn- und Verlust- lofung der 4: prozentigeu Teilschuld- 7) Verunt Sorte ute 975 Abzüglich der bereits verbuhten Beträge: erwerben. i : 1) beim Prämienresetvefonds aufbewahrt: N fontos mit den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern der Gesellshaft wird hier- E () Berun reuungsversichherung (D; Lebensriüdversiherung (Seite 6 | 2) Jede Vorzugsaktie, auf welche Lebensrückversiherung 500|— mit béesheiniaf , j vershreibunyen unferer Firma sind fol 3) Kreditversicherug „..._44— * | Ziff. 1V 9 436,53 | cin Schuldschein dieser Ar ¿oden 2) sonstige Beträge : | R 90 Mera 1912 gende NRuminexn gezogen worden : j E U E | E Bos | t zuldschein dieser Art bézogen C L A Deutsch Lissa, den 20. März 1913. 23 Stück Lit. A 1000 . im S einshließlich der in Ab- Aar und Haftpflichtbersiherung N, M die Bezeichnung „Vor- E Ge. s A A. Hanel, Bücherrevisor. Nr g9 193 86 9 137 Due E S ; , Ä : Seite 7 Ziff. IV 12 830,07 | | zugsaktie Lit. A“, jede Vorzugsaktie, s Ap M ET E E Maden : t M G01 200 Ra G A L ARSE Einbruhdiebstahlversiherung . . . 21 039,26 Sach, und ti aia: aats | auf welhe eln Sb At be: c. Cinbruchdiebstahlversicherung 39 061/75 [12064] S A D E Glasversicherung 5 294,43 sicherung Seite 10 Ziff. V) . . 2749884 49 765144 178 791/01 zogen wird, die Bezeichnung „Lit. B“. d. Glasversiherung 19 982/34 Aktiva. Bilanzkonto 1912. Passiva. E S En 1384 1407 1501 1594; Sturmschadenversicherung . . . . 1841,04 7. Gewin aud Savitalknlänen: Die Vorzugsaktien Lit. A erbalten von 0. Sturmschadenversicherung l 252/— cte - m Es V A UOS 19808 10S EIEÉ TCE Wasserleitungsshadenversicherung . 10 354,05 Kursgewinn A m dem Reingewinn vorab bis zu 69/6 - Wasserleitungsschadenver|iherung . . 16 438/04 M d M 2 L n A "Sas E Ta E ide 1UR2S Sonstiger Gewinn (Hypothekenprovision) 93 S400 L eRCEER E A Be zu L F; 85 268 77 Aa 34 Dumpfer und Motor- Per Aktienkapital . . . | 500000 | 5545 2743 2802 2870 2903 3050 3062 / ( (472,72 : i : O s L E vers{hreibungen getilgt sind. Bis zu 1 UYCTI ( EAA e LELSDS O Reservefonds . 21 796 E d a E den Wertgegenständeversiherung . . . 714,01 . Sonstige Einnahmen: | diesem Zeitpunkt sind die Vorzugs- . Wertgegenständeversiherung 1 219/22 â E y e 3123 3230, N Den advenlicorung A v Gee VOBODO Aktienübertragung8ßgebühren 2 aktien Uf. B m 'Reitgèwlnn “nicht G pte feld f q Ane T ne Ben, en 696 003 ui E E Ll, autionsversicherung 411,09 18 501123 vorzugsweise beteiligt. Für die . Kauttonsverncherung 98 i n Divide 2 36 E E E E Kreditversicherung : 39/59 | ; ea [a (piture Zeit ¿thaten die Motzugs. . Kreditversiherung M j Seite lik Anlagen auf d n va ac 9 000 Zuschlage von 3 9/9 des Nennwerts, also betragenden Schadenermittelungskosten, ab- | B. Ausgaben. | aktien Lit. B von dem bis zu 6 2% e n. Feuerrückversicherung 26 491/37 377 : id Westerp Tantte: 30 66 | 1 LO3 °/0, gegen Einlieferung der Stücke etr ( i S Stéubiy! und P R, le: 9 | l zu 6 ?/0 er aan cid i Hela und Westerplatte Tantiemen. ._- + 6 030 exf ns des Anteils der Rükversicherér : : ‘Sidis öffentliche Abgaben :*) N, zielten Neiñgewinn, welcher statuten- T. Sonstige Reserven, und zwar: eins{lteßlich Inventar . 49 506 Vortrag auf neue | m7 git q my I ; : i ¿ - N A 90 19919 jemäß vorweg den Vorzugsaktien zu- 1) Sicherheitsfonds 118 4856: Grundstück Gr. Hosen- | Nechnung 102/62 5 Ba tta 3 y 1) Einbruchdiebstahlversiherung . 106 152,19 *) Für Württ. Sporteln find in der o ste t, nur !, während * ihres ratter- S trashadenreserve N : ä A7 2 : vat der Gase sGaltolasss t DILGeR, A Glasverficherung 69 153,38 Tak iu Gala toa Bifff.V 11) 33,98 lien Bididtberir tes ben “Bor: 3) Aae dle btungotonbs 92 776183 _7 96: gv E 0 M y L mten in E S s A r 997 8: - und Ha ichty eis vis: U 8 “s i Á Ï E cs ; ( p 1) Def eus 9227,83 (S. 9 F. VIL Þ) versicherung 19.8 zugbattien Lil A E IT. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: Koblenbestände 648 aare T Le eem vet fem in e duE gr S 16 VenudackssBabénver (Od atk de R E # Detinieet A A Rus ¿€ 50 187/41 nid L Debit s ets schen Credit - Anstait, Abtheilung 4 RENE 440) | : 9 C L L zug der Borzugs8alttionare qge- . Prämienreservedepo Ç 99 5 ee DebitoLen 90 246 9 h 6 end i A 0 ut, P Anr a 13 Ziff. VII) . , 19 450,09 ofene He E os Divi- Bartiliniek P E 100 100 Ueberhobene Steuer . . . s 1 Lee Di Secidi kee R E: 6 ; ee L 0 : enden betreffenden Bestimmungen, S orft ; igl. Di / 20 827/15 6 it dies i Q Bertgegenständeversicherung A 988,41 / Verwaltungskosten A ¿a 312 859 beginnend mit den Wortes: Mad X. Sonstige ge: läubiger A aué ai ads bts T5933 733 793 Rae 1533 733135 D SIERHEEn a A bekanni un D ) Veruntreuungsversiherung . . 95 000,59 Abzüglich der bereits verbuchten Beträge: zwar für die Iähre 1910 und 1911" a. Hyp thek g t 2 bi - A R E SltaA E Mane, do die 9) Kautionsversicherung . . 654,— a. Lebensrückversicherung (Seite 6 bis zu den Worten „nach Verhältnis b. Pypothekenrentengläubiger ; Soll. Gewinn- und Verlustkonto 1912. Haben. ausgelosten Teilschuldverschreibun- 10) Kreditversicherung 16 925,83 Ziff: TIT b) 1 750,— der Nennbeträge der Aktien verteilt“ c, Kreditoren (noch zu zahlende Zinsen und E O L Nr a Es unserer Firma Lit. A zu 1000 M 11) Feuerrüdckversiherung . . .. 173282,581 660 608 b? Unfall- und Haftyflichtversicherung aufgehoben. urt, Sportel) i: 10 000 E M. d M A @ \L g ep 168, Lit. B zu 500 # nom. . zurüdfgestellt : F E RRAE tit (Seite 9 Ziff. VI12b) . . .. 8116,58 4) Wahl zum Aufsichtsrat. : d. Talonsteuerreserve lein An Unkostenkonto . 28 098/02] Per Brutto- L C SECOMETS Mühen e zur Eiu- 1) Einbruchdiebstahlversiherung . 34 032,— ¿. Sach- und Bermögensschadenver- i _|__|_ Zur Teilnahme an dieser Géneralver- X. ina Zinsenkonto 40 897/27 gewinn | 169 971/22 RALE L e "Ap il A 2) Glasversicherung . 12504 54 siderung (Seite 13 Ziff. VI b) . 159 594 21 169 4607 43 398/27 | sammlung und Ausübung des Stimm- Gefamtbetrag Meingewinn 100 975/9: Vébéini ‘e Cschebach'sech W rf A..G 3) Sturmschadenversiherung . . 1233,66 IIT. Abschreibungen auf: rechts müssen die Berechtigten thre Aktien 9 9 9 i 9 782/90 | N 2e i MOÉEG 4) Wasserleitungsschad 1 Sraundb U ohné Dividendénscei f ibrét Namen Stuttgart, den 31. Dezember 1912. Abschreibungen . 49 782° | Hugo Zeppernick. 2 1ff g en- A 1) rundbesit i 18 160/6C e 1 e s eine auf thren I 9 Rüceckb ge Entnahme für den Betriebs- | : ersi@erung 16 115, 71 2) Snventar und Drucksachen 56 95318 spätestens bis zum 16. Mai 19183, Stuttgarter Mit- unD Ir versicherungs- verwaltungsfonds . 7 500|- E 6 9) Maschinen|hadenversiherung . 13 365,57 3) Forderungen —_|— 75 113/91 | Mittags T2 Uhr, bei dem Gesell- - fl Nückstellung für LTalon- [12131] Vekanntmahung. 6) Faährzéugversiheruna . . . . 852995,93 -. Verlust aus Kapitalanlagen : E schaftsvorstand in Steinförde, einem Aktiengese schaft. j stei 500|— | h S a 7) Wertgegenständeversiherung . 1219,22 1) Kursverlust dis 3998|: Notar oder den nachstehend bekannt ge- Die Direktion. 1iSetwelsuka zum geseßz- f va R IOIE L G M E 3) Veruntreuungsversiherung. . 1199,81 2) Hypothekenprovision . 3 998) gebenen Stellen gegen eine Bescheinigung Herm. Thom ä. lihen Nesetvefonds , . 2 059/75 Konkurs befindlißen Aktiengesellschaft

9) Kautionsversicherung . . . . 1188,98 a R s bis zur Beendigung der Gene ralversamm- : ; « C G F A i ; on Li . Ueberträge auf das nähste Geschäftsjahr : | ; ; Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft | Dividende 7 °/o 39 000|— Guisteaume-Werke in Neustadt a. Hdt. 10) Kreditversiherung 1 925, x 1) Extraschadenreserve . . 935 000 R “Biciidabe Bé: behE BarfBause und mit den Büchern der Stuttgarter Mit- und Rückversicherungs-Aktiengesellshaft | Tantiemen 6 030/66 : wird auf Antrag des Vertreters der

11) Feuerrückversiherung . . . . 26 491,37 | 19453 951 931! 5 : ; t rH N | 102/62 97519: Gi Z is i ) Talonsteuerreseve 10 000 245 000 4 in Vebereinstimmung gefunden. Vortrag auf neue Nechnung 0262| 100 9759: | Gläubiger einberufen auf Mittwoch, den IIT. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge|chäftsjahr: . Vebershuß und dessen Verwendung : A Ut p riv A A Séilirow Stuttgart, ben 7. April 1913. 169 9712 169 971 22 | 21. Mäáïi 1913, Vormittags 11 Uhr, a, E s s eres Prämien, abzüglich des a. 5 9% an den geseßlichen Reservefonds è 15 739 & Cotuelfeit Népsoldstraße 7 Die Revisiouskommission. Danzia, den 31. Dézember 1912 in das Amtsgerichtsgebäude în Neustadt

1) Ei brn bdiebstablrersia Lor t b. 5 9% an den Sicherheitsfonds O 15 739 Im Falle der Hinterlegung der Aktien Heinrich Dtk. Ga Paris, Weichsel“ Dan iger Dampfschiffahrt- und Seebad-Actien-Gefellschaft. |% Hd, Zimmer Nr. 3, mit der Tages- aj Gladbersiderun versicherung . 108 O D c. 4% des eingezahlten Grundkapitals von bei cinem Notar ist vessen Bescheinigung Daß die Prämienreserve, welhe in die Bilanz der Stuttgarter Mit- und| " E Waechter. Wt. Klawitter. * |orduung: Ermächtigung eines Vertréters 3) Sturmscadenver sid 18 194,96 #6 2 500 000,— an die Aktionäre 100 000|— über die bis zur Beendigung der General- Rückversicherungs- Aktiengesellschaft auf den Schluß des Geschäftsjahres 1912 unker Der Aufsichtsrat unserer. Gesellschaft besteht aus den Herren: pur Abgabe von reWtöverbindlihen Gr- 1 nan ae d. 49/6 aus é 77 000,— volleingezahltem Grund- versammlung erfolgte Hinterlegung späte- Position 111 der Passiva Stadtältester Eduard Rodenacker, Vorsiyender, Danzig tUärungen aer Art fm Prangterteige: i v ibe Saeagas 159 645,66 fapital i 3 080 stens bis zum 17. Mai, Nah- 1) Deckungskapital für laufende Renten mit dem Betrage von #6 20 141,07, Rentier Friedrich Habermann, stellvertr. Vorsitzender Danzig rungsverfahren, insbesondere hinfichtlich 5) MaschinensGad veesberüuns: 26 47356 e. Tantieme aus refstlihen / 180 235,86: mittags 6 Uhr, innerhalb der üblichen 9) Prämienrückgewährreserven mit dem Betrage von /6 31 446,91, : Fabrikdirektor Dr. Georg Petshow, Danzig ; i Sicherheitsleistung durch den Ersteher, 6) Fal èc, anth 66 «. des Aufsichtsrats 18 023,59 : GesWhäftsstunden bei dem Gesellschafts- 3) Prämienreserven für Eisenbahn- usw. Unglükoersicherungen auf Lebenszeit Bankdirektor Bernhard. Willstätter, Danzig ; i Gewährung von Stundungen, HZinser- 7) Wertge E iliündeveriche ng . A 108.45 j ß. des Vorstands. . . 7 209,43 25 233 vorstand in Steinförde einzureichen von # 38 193,—, i Bankdirektor Gustav Bomke, Magdeburg. Tasigungen. Stimmrecht haben nur die 8) Ve R tad g 6198" . 69% des eingezahlten Grundkapital und bis zur Beendigung der Generalver- 4) Prämienreserven für Lebensrückversicherungen mit dem Betrage von Die Dividende in Höhe von F 9% ift von heute ab bei den Kassen der Gläubiger, die nachweisbar ihre Schuld- o, Fautio euungéversicherung . 1 15708 4 2 500000 A Me M n T Os sammlung zu hinterlegen / M6 79 689,71 Danziger Privat - Aktien - Bank, der Norddeutschen Creditanstalt und der verschreibungen spätestens am zweiten 10) Wetverlichüung L 80008 an den Fonds der Aktionäre für Einzahlungen) Steinförde, den 26, April 1913. eingestellt ift, gemäß § 56 Absay 1 und 2 des Gefeyes über die privaten Ver- | inteczeichneten Gesellschaft zahlbar. s béban Ver Bortgmeung Le: dex 11) Skßothedenvärsicherung O0 114,7 2 i auf das Grundkapital den Nest : N 5 002/84} 314 795/40 Der UÁusffsichtsrat. sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet Me d Aer hb Hege, Weihsel““ Danziger Dampfshiffahrt- und Seebad- ae Dane OUEE L R SINEE B 12) Feuerrüdversiherug . .. . 48637,94| 1062 583 T E H. Cornelsen, Vorsißender. Stuttgart, den 7. April 1913. T M Aktien-Gesellschaft Neustadt a. d. Hdt., den 28. April 1913, en-Gesellschaft. Kgl. Amtsg (Konkursgericht),

b. sonstige Ueberträge . . . h E 1 062 583 ; (S(hluß auf der folgeÄen Seite.) O

(