1913 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

y Ÿ : [12350] i | : Gewinn- und Verlustkouto. : [12543] ordentliche Generalversamm- L E ienen vonn 2 Hein, Lehmanu & Co. Aktiengesellschaft Deb a5 Actiengesellschaft zur Erbauung billiger i. Fa Vincentius-Verein A. G. Baden A i W a. 5 In der

lung der Zuckerfabrik Dirschau am ¿ T G ; ebet.

Freitag: den 9. Mai cr., Nahm. Eisenkonstruktionen, Briicken- 11nd Signalbau. An Senate, und Betriebsunkostenkonto in Reinickendorf und namentli t

iee cui Bilanzkonto. Pi, Vvantiten fu Malen eat Weines 2 | 1 395 24802 Ati ul Besen von Arbeitern in Worms a. Rh E Degember 91 Passiva. | nin @ L525 : , i 2c. 2 . ; . 28 +

Z Z T A 4 Hypothekenzinsenkonto ; 95 412/96 —————————an3 p. 31. Dezember 1942, Passiva. Fmobilienkonto i; _— E Aktienkapitalkonto R i fee Gesellshaft wurde beshlofsen,

l Älters- und Javaliditätsversiherungs-, Krankenkassen- und Be- : e s E: Me qui E 90 ies Peserbefondskonto E ora ig8 das Geschäftsjahr 1912 etne Dividende

s 9 000/—} Pfandlastenkonto __ [von L2 °/9 des eingezahlten Aktienkapitals

heute stattgehabten 14. ordent- eneralversammlung der Aktionäre

des tzu rufsgenossen chaftskonto 0 324/68 L egensafts onto a Ln 11 643/28 Ak ; t M H Nest Debitor 36

gsrechts der Akticnäre auf | An Grundstükskonto: die neu auszugebenden Aktien. Reinickendorf, 1. Januar 1912 , „} 181 986 Effektenkonto . . : ; 3 719/20 Gebäudekonto 676 558 67 Divid Kalseuborett 9 i : . . , [1037 318/01] 1219 304 een, A E Ee 7 917/92 Kasjaton, 19 255/85 Pee E As 4 éf8les S ed Pte imo e 3 000 Bete Ce E # gelangt mit diesem E es Bermächtniekonto 24 107/34 e vet der Kasse der Gesellschaft und bei der hiesige

“Dirschau, den 28. April 1913. Düsseldorf, 1. Januar 1912 Abschreibungskouto AbiGrelb d bi E Ene retbungstonto, reibung lt. Bilan 47 290/09 atonio 2 h

g g j 11/14 Gebäudeabscreibungskonto 3 O70 F Kreditorenkonto 7455/50 schen V n Filiale der Deut-

en Vank sowie bei der Preußischen

j D 2 803 1 222 108 ) : Zuterfabrik Dirschau. Zugang C eRD s Bilanzkonto, Gewinnsaldo lt. Bilanz 821 669/08 Debitoren 928 155/05 r ———————— N Laie Vans “Meinidendorf, 1, Januar 1912 , . | 398020 27295794 I 520 994 42 507 100,84 E . . F Wi 7 L ( D D t tits Düsselderf, 1. Januar 1912 . . . |__556881/63| 954 901 2: E 73D 633196 20 C C imb & 07 10084 el L Dat 8 BOLR M Abfcreibung 3 9/9 T da Ca A Kredit. : L 99 623/99 735 623/99 erlustkonio. Dez. 21. 1912. Haben. | {traße 1, und bei den Herren L. Behrens [12689] Abschreibung für Verbrauch r Gei 0 [ H S e A 19 929 12 Gewinu- und Verlustkonto. Per Haushaltungskonto 3 [eell m ; Söhne in Hamburg vom 28. d. M. Deutsch - Asiatishe Bank Düsseldorf 36 115/77] __ 63 762 S S E B Ünkostenkonto . . . .| 9041 3e Der Miete- u. Pensionkonto | 78 999/23 | b zur Einlösung. d N . üsseldor ——— « Grundstücksverwaltungsfonto i 4 502/56 Konto b: Bi : ; tinotouto A de 9 041/36 Krankenpflegekonto . 9 898/15 | Fraukfurt a. M., den 26. April 1913. D E En A ae i 5 99 16 D è BINsentono 9 063/87 verluste) iverse (Miet- Per Vortrag von 1911 «g teuertonto 4 2A Kinderschulkonto Cs 1908/05 Der Vorstand der tatuts ag s n Dona s: ben t Düsseltorf 1912 e U 5 164 37 644 928 783 4 D799 579 L Sentonto «„ Mietenkonto T 508/30 B v. Lohnkonto . 6631 70 Gesgepeimtonto fr S Nückversiherungs -Gesellschaft 29. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, i i : : L 29 579145 ebäudeabs H O aureparaturenkonto .| 5563 76 i E O f T ie Ges Dfftdräuinen Dierfel Mo: L O 866 281 4 Dn ag Gelatine L qs 10% es S pro Aktie fest- Unkostenkonto E Mobilienkonto . , , 1 530/98 Ce, iverse E 430/15 aae Unier bés Uiden 21, siattiadenden orbenk: Abireibu, _ L T od L cte m u ú ge aua vom 2. Mai cer. ab be gder resdner Bauk in Neparat.-Unk.-Konto 2 896/05 Porto- u. Frachtenkonto 564/53] ; Zinskonto der Effekten 1787 ner. lichen Pa mung eingeladen. Abs@reibung für Verbrau : 23 645 AEETEE A De, MASLIMER O Ss gur Auszahlung, Reingewinn | 6 672/95 B R : 2976—} , Nicht erhobene Divk- L [12063] agesordnung : 88 fn E E ¿ . n- e : 1) Beschlußfassun Tiber T Benebüiein é Erlös für Abbruch 1 429 Knatckstedt. Hesse. C. Wöllert. e A 37 849/73 37 849/73 E —38 663 S U B 39 734114 Rückversicherungs “Gesellschaft de eie Bene ted Me ugang Neinidenborf 1912... | 1225000) ebel wzr! (NOD Dividende auf 3 9% (e 6 sür die Aite’felitee20 til 1913 wurde dle) SU0E “s a O iein ugang / 9 v L L l ab bei der Fil il : t; fie gelangt vo e s | n der beut E L) aurrciautagefonto De: Deulsch- Argentinische- Zucker -Plantagen- Worms, 2 Wel toll on Vank in Worms pu, dbl fetoeatomigtieds, Frlhetrn Cl 9 Gatleia bee: 4'serds ‘x Sielle des uf, | ‘fen Generlbersampling der Äliantee 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Bestand am 1. Januar 1912 . . , 1 ; M Der Vorstaud. Bender. ( UREE, DeTelt, | uben bee Le O SCeNIMTE GuraTar Diejenigen Aktionäre, die in der Ge-| Zugang 1912 A Alliengesellshaft Cruz Alta, Hamburg. [12061] Rückversich rats folgende Here ate Aufsichts neralversammlung ihr Slimmreht aus- reibung Ordentliche Generalversammlung der Aktionä ncverntcherungs8-G fellsd; ; Herm i A Ses Wollen aben ihre Aktien auf ikre | : Î g der Aktionäre am l: A. Ei i gS-WVeje \ aft „CEurova“ ann Heyl, Gerichtsafsessor a. D,, n wollen, haben ihre Aktien auf ihren| Werkzeugkonto: Dienstag, deu 20, Mai 1913, 11!/, Uhr Vormittags, na ines Gewinn- und E für das “gr Frankfurt a. M, Ot n sden hs jahr 2. E. Ausgaben Et ne bilipp, Ingenieur, Berlin, + elvertreter des Vorsißenden,

Namen wenigsteus aht Tage vor 5 1

derselben, de n Tag der Hinterlegung ires M anuar 1912. 906 ao 105 894 im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Mönckebergstr. 17. Civi : «e J U Á

m s Is é ewvinnbortrag aus dem bre 19 |-£ i: é

gerechnet, gegen Empfangnahme einer Lapp A A8 Tagesordnung: Lebénbversicheeucn. M8 | 14 597/10 Lebeusversicherung # S Scneralotelie pee geerungdrat L Ds

als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung A tenen onto: 91° 1) Berge des Geschäftsberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und L. Ueberträge aus dem Vorjahre : I. Netrozessionsprämien s ; Versicherungs - Artie Bien Lebens

E vie at Ee T bg e Z i Dis Januar 1912 . 3844 D Sigbtiaas für das Jahr 1912 sowie Beschlußfassung über diese 1) Prämienreserven für eigene Nech- 4 Zagezahlite Es für abgegebene Portefeuilles Z Daa esellschaft, nem L ur G u r f : nung Ls J . Zahlungen für 7 d O 97A 46 s Ey :

Ma taa Iu hinterlegen, Abschreibung 3 843 ; N Abit L S e des Vorstands. 2) Prämienüberträge für etgene Nech- 1214 E TTI Rechnung Í : 16 eins{chl. Regulierungskosten für eigene Bin en Gee lenvab 2 E

n : Gleisanlagekonto : ] r Statuten. nung l 991 19845 « Dahtungen für Nückäufe für ei ; Mannkbei t, ,

A R Bureau, Unter den Bestand am 1. Januar 1912 . 5 2 Di t) Neuwahl des Aufsichtsrats. î für {webende Schäden E IV. Reserven für s{chwebende Schäden Me dee Vie Ioh. Sa: Mouson, Fabrikant, Frank

nden 31, Zugang 1912 : 7 007|3 Mia me und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen „für elgene Rechnung... | 61547|— V. Provifionen und Verwaltungskosten abzüglih des Anteils der furt a. M., i l

M e Seets@en Bauk, a, AbsWreibüng T1000 orzeigung der Aktien I atur 10._Mai E Berg lahm abzüglih Ristorni | 495 720/44 VI. Pre tür ej E Friedrich Naben, Kaufmann, Hamburg,

dit E : ea DEA 1. Januar 1912 im Vureau der Gesellschaft, Hamburg, Moönebergstr. 17, Unfall- und Haftpflichéverücherung. 25 823] 2028810 VII. Prämienüberträge für ine Mina: 221 10 h 5 ommerzienrat, Män E

L a Frnntsuet Tie L Zugang 1912 s E 1 395 täglih zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags ausgegeben. I. 1) gperdge A dem Vorjahre : 7 Netroi S Haftpflichtversicßerung ——À 1 997 503 As B upp Tuchmann, Königl.

E S mie ir ei i 1on8p s ri i 1

bet der i Deutschen Bank Filiale AtiGenduna | 1294058 Der Vorstand. fas nreserven für eigene Rech- L I Sabfuteee für Schäden iét fe 37 048/90 Srautiurs « M. Lu 2e E S

e Fuhrwerkskonto: dm. Duhnkrack. A Rechnung : Der Vs s .

bei der Direction der Disconto- Bestand am 1. Januar 1912 , [12506] : g 999 768 III. Reserven für {chwebende Schäden für eigene R 421 949/94 Lindner. E mdcke

MefonsGast, Automobilkonto: Aktiva Bilauz per 31. Dezember 1912 Pasfiva 3) Reserven für s{chwebende Shäßn| | IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltun stoften nd g b P ;

e 2 aar “una Vank in Frank- Aan 1, Sanuar 1912 —¿ ¿ i; - E S = L P für eigene Nehnung 406 723|— E Pa N der Retrozessionäre ngsfosten abzüglich 230 2288 [12564] ; N 284: - L rämieneinnahme abzüglich Ri 705 849 4 . Prämtenreserven für eigene 230 228/87 : Kasse 1 928/42 450 000 VBermögenserträge züglih Ristorni A 242/45 ; VL Prämienüberträge für diene Le 28 411 Kreuznacher Glashütte A.-G. O L 996.009 S g 225 530|—| 1 380 697 Die Aktionäre unserer Gesellschaft N ernng- E a ¿zur ordentlichen Generalversamm

A et Spi D (0E Dandel Kassakonto 20041 Werkzeugkonto 10 865 —! Kreditorenkonto . . 733 971/25 / 13 502/—|| Nüdfstellungskonto . | 340 000|— Sachverficherung. L i a Lransportversiherung. am Mittwoch, d den 28, Mai d. J.

L Effektenkonto : Warenkont in Hamburg: Bestand eins{chl. Kaution Gtudekan i ; seffekten . 246 468/99 | Gebäudekonto 51 001|— 2. Transportversich s :

O er Stabe A MEIARA, Warenkonto : Beteiligungen . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1: Zelcversicherungsprämien . 30/ è

] , laut Inventuraufnahme, halbfertige Steinbruchkonto | 1) Prämienüberträge für eigene Reh- L. Zahlungen für Schäden einsch 49 630/16 aMUags 4 Uhr, im Geschäftslokale

990 962/31 nung 23 116 T erver fm b ebeda d P a e

| H. n Mr webende Schäden für eigene Rechnung 54 288| j N 9288| Tagesorduung:

bei dem Bankhause L. Behrens «& unt s fertige Waren, Ma- S Gn ruf 9%) Moserven far i ‘erialten 2c ewinn- und Verlustkonto: ch) Aeserven für a für eigene Rechnung D TV. Provisionen, Gewinnanteile und Ve E L i 53 341 Verwaltungskosten abzüglich 1) Geschäftsbericht, Vorlage und Ge-

Söhne, b i 2 M Msi e aar a Bauk in Avaldebitorenkonto 971 398 Verlustsaldo per 31. Dezember A i va Debitorenkonto ; _3 073 362/90) 1911 TL. Prämieneinnahme abz 213 645/12 7 Pes els d Retrozessionäre 24 87831 nehmigung der Bil bst G : 2 « Pramitenüberträge für eigene Rechnung 2E ONOIE e er Vilanz ne ewinn- ae 2M arten ns «Und Mors 7 tit i:

i andel u / / 396 076,80 | ) i 1 L

L E E nd M | l 9 739 750/1541 Verlust per 1912 . 29 234,72| 425 311/52 (11. Vermögeneerträge 2 873|— L 2

N \ E ——— 152397195 F b. Sonstige Sachversicherung. b. Sonstige Sachbersicherung. 7 y Ware 929 971/25 3 9712 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: L. Netrozessionsprämien : „\ Erteilung der Entlastung.

1) Feuerversicherung °) Feststellung der zu verteilenden Di-

bel d e «ciu en Vank Filiale | tber Drelbuer Bauk in Hamburg, A, E E R E D N S ienüberträge für eigene Rech- 2) Sonstige Versich 8 3135 545/16 vidende 2 ; ; 5 7 : S PRLAZSN F | B S B S E N ? 986 319|— erungszwei E '

R A Sea O Hypotheken- Per aa 3 500000 Vortrag diverser Köonti . . | 528 7547 6| Vortrag diverser Konti , .| 83952004 2) Referven für \{webende Schäden E I]. Zahlungen für Schäden eins 16 484 96 9) Ersaßwabl eines nach dem Turnus * und Wechsel-Bank, i A ‘Düsseldorf 1. Sanuar 1912 Rückstellungen _—_240 000/—} Verlust pro 1912 . . . „12923472 für eigene Rehnung 714 576|— Nechnung: gau eidenden Aufsichtsratsmitglieds. bei der Bank für Haudel und Ju- do. Rüctzahlung 1912; . —| 576 295/ 368 754 Fl 368 754.76 - 1) SeuevUme abadglia i E 9) Sobilige BerEringowttos 197201959 E

i D L F S ERNIEE ) 32 963/87 nige E E ¿ . dustrie Filiale München, do. Kautionshypothek , . , | 1250 000 Straßburger Baugesellschaft E Ge Oas Versicherungszweige . , 113 535190 I, N E I shwebende Schäden 31 028/03 C. J. Brückmann. a Reda 73 854|—| 8 614 223 9 Sonstige Vor 690 160/— [19688] G N eTanntmachung.

bei der Deutschen Bank Filiale ._ Avalkonto 371 398 A / vormals F. & E. Klein und Otto Back &- C°- Allgemeines Geschäft. 1 Provin cerungêzweige T as I. nen, Gewinnanteile und | Freitag, den 23. Mai 1913, Vor-

München, ; bei der Dreêduer Bank Filiale| - Dividendenkonto: ; noch nit abgehobene Dividende . . 1 920 Der Vorstand. I. Vermögenserträge: E otar Kreditorenkonto | | 3 120 682/9: I. Schwarß. Zinsen M 189 875,11 v. Peiteils der Retrozesfionäre 952 829 58 mittags 10 Uhr, findet zu Berlin i bei den H Sal. Oppenheim je. | « Arbeiterunterstüßungsfondskonto: ab: die bei den einzelnen « Aramienüberträge für eigene Nechnung : E den Geschäftsräumen d? ug ei den Herren Sal. Oppenheim jr. L a9 c E Z i Nbtei 1) Feuerversicher l èêèr Gesellschaft, Saldo von 1911 80 [12352] Eschweiler Bank in Eschweiler. etnge verrech- Lng 1 279 376|— Flottwellstr. 3, eine außerordentliche neten Vermögenserträge „, 137 327,—| 52 548|71 64 568|—| 8 434 614 Kautschuk Cemmlung res os S statt. 1 enge}ellchaft,

0 G n A Schaaffhauseu’'sch zuzügli 49/6 Zinsen 331 47960

ci dem . Schaaffhausen’schen 0 De 7 96

Baukverein. : ab gezahlte Unterstüßungen . . 4 105| 43 854 Aktiva Bos E G E Pasfiva II. Kursgewinne : L Steu

M, en S. April 1022, Delkrederefondskonto: as - Da P A 9) auf Viluten 995/25 [L Allgemein 17 273/64 Tagesordnung : 000 Al [4 11, Set M e. 19 427/16 ITT. Kursverlust : 18 923/71 1) Herabsezun des Gruatbapitals durh

E an G n I ¡Dezember O

: N rxtrareserbefondêtonto : Kasse, Coupons, Sorten- Aktienkapital 1 000 000 ; R 2EA

: en er ; 240 000 ae s Reichsbank- A Nelervasónds T 109 800— Aktienumschreibgebühren 978|—| 7394912 2) auf Valuten i 8 26TA im Verhältnis von 5 zu 1 zwecks

[12686] Actien-Gesellschaft Saldo von 1911 700 000/— | Bestand an eigenen Wert-| Kontokorreatreservefonds 1 Bb 12 198 159/25 —E D A n in Zufememactn O\Wreibungen L

für Eisenindustrie undBrückenbau | « Pivbendenergänzungsfondskonto: ; papieren 113 516/38} Talonsteuerrücklage . . . . 3 000 _A. Aktiva. Via —| . segung, Gleidstellang der «se

vormals Johann Caspar Harkort L A M 0 A Kd i 336 831 it i 2 100 138/17 E E: L ilanz für deu Schluß des Geschäftsjahres 1912 | 12 128 189/43 gelegten Aktien mit, den ‘bisberigen

uthaben bei Banken un epositen mit halbjähriger S E = E. L N j in Duisburg. Gewinn- und Verlustkonto: Borschüsse auf börsen- oder längerer Kündigungs: I. Haftung der Aktionäre t sl M A, zfalid des Divi tciondere n eat N Bruttogewinn . . 1 168 959 gängige Wertpaptere . . | 2212 813/06] frist belegt Ml II. Barer Kassenbestand 3 000 000|— L. Aktienkapital . M [4 2) Zulassung d enrehts. ;

E E ab Abschreibungen auf: Debitoren in laufender ; 781 214,34 IIT. Hypotheken h 18 n 80 es Neservefonds 2621 S S 4.000 000 herigen b: ens e La he

- S ; 33 76989 ; 2 082 5265 e ¿ 16 . Prâämi U E c E

lichen Generalversammsung, de| Bouldfelten E O b R e 17: Sepaiere 247416 T r uemolergn für eigene Redinung: 289000 | gung neu zu, sdaffenden Vorzugs.

Boeits, den E L titiags Wéilieuge 105 ROAITA S e Bani Ade E G ten und Beaikbäufera a 2) Unfall- und Haftpflichtverfherun bur) Zuzaltuae Lt gForzugöaftien

R O Handlungsutensilien 3 843/90 schaf1sge|häften . . . .| 144992/85|| Kündigungs- 2) bei Versicherungsunt 1 1 1997 gocloNf 9 41° IV. Prämienüberträge : 701 94015| Aktie. Fest rie e

{hen Tonhalle“ zu Duisburg, Königstraße, Modell 394/085 obilien: i 534 448 47 | 1 315 662/81 erungsunternehmungen , | 1 927 526/91] 2 315 096/99 mienUüverträge für etgene Ae eslsegung der Vorrechte der stattfinden soll, eingeladen. Ver Pibrelanta e 1 202 56 L Bail ebäude 80 750|— E O A x VI. Sinfen: E 3 tbenöversicherung E A 3 A pgregterten Vorzugsaktien.

Tagesorduung : Sieshanlage g 7 006 29 L Sonslige Siamobilien Akzepte und Schecks .. . | 423 340/94 Im folgenden Jahre fällige, anteilig 3) ielt und Haftpflichtversicherung ) Aa nog des Gesellschaftsvertrages

j Avale 173 857/19 VII Prie Rechnungsjahr entfallende 27 541/83 4) Save rung faßten Besüde E zu 1 und 2 ge-

erven in Händen derZedenten : No 1817 331/76 ünderung der S8 4 ad O Ua V L

e z

trags und Ermächtigung des Auf

1) Vorlage der Liam uny. her Séwinn- Automobil 7 499|—|__347 290/09] 821 669 abzüglich Æ 1800| O «N 2 1) Lebensversicherung 738 567/39 V. Reserven für {weben 2) Unfall- und Haftpflichtversiherung |__48 609/36] 787 176/68 ; Ueenoverfichérung | sichtsrats, nah Durchführung d Inv Beschlüsse zu 1 und 2 n

und Verlustrechnung sowie des Ge- h H ; s : ypotheken \häftsberihts des Vorstands. Gewinnverteilung Mobilienkonto | 2 223 97 , die entsprechen-

9) Bericht des Aufsichtsrats über die Vom Reingewinn l 821 669/08 | 95 " Dkn a B E T L find nicht tantiemepflichtig: 5 315 730/25 5 315 730/25 VIIT. Prämienüberträge in Händen der

eservestellung für Talonsteuer Soll. Gewinú- u. Verlustrechuung am 31. Dezember 1912. Haben. edenten - ° 451 240/19 i SrneriGenvezung L ri MErilen es Gefellschafts

Pad a S R vertrags, die die Fassung betreffen,

und VerlustreGnung und Vorschlag 3 500 3 500 3) Erstattung bes Berkhts der für die Erhöhung des Arbeiter i “u la Pa X Cuba L R 36 778/72] V1. Sonstige Res 1250 132 s J A : en bei Agenten ; . Sonstige Reserven : u R E Prüfung des Nechnungsabs{lusses er- unterstüßungsfonds . . 10 000, 10000 Verwaltungsunkosten . . .| 4129055} Gewinnvortrag aus 1911 .| 13718'65 d a 20| Spezialreservefonds : U vie v aden x Erhöhung des Extrareserve- Steuern und Kassenbeiträge 14 386/10}] Zinsen 108 551 | Talonsteuerreserve Tagesoëtduing Cie d zu 1-3 der 69 172 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 Me ;6 [Ab Generalversammlung : in I

nannten Revisoren. 4) U zua Mee E r B 2 Geneues 160 000,— 160 000 Abschreibung auf Debitoren 1 295/56 gung der Bilanz, die Gnllaslung des | x ib RBank- Me i erneb Vorstands und Aufsichtsrats orie rungskonto 100 000,— 100 000 Sans auf Ban 1250 II Cn der Netrozelsionäre für einbehaltene Prämien- 56 N uad DESUO afsungen der Vor 1X: Scistioe Poi 187 106/57 herbelgefü rt werden. R Ode

über die Verwendung des Reingewinns. | Saldovortrag aus 1911 „119525,12 |__393 025 Abschreibung auf sonstige 5) Wahl zum Aufsichtsrat und Wahl Tantiemepflihtiger Neingewinn . . . .| 428 643 / E 1) Beamtenunterstü ungskasse, z immberechtigt ist jeder Akti Reingewinn 129 396/14 B ' welcher spätestens am Dec anae,

aen u Mee Mea Immobilien 82414. 2 : iervon erhalten tatuten : 8 ) Nicht erhobene Dividenden . G Ea aa Slimmredt E En A, DaUs 8 864 40 42 864 191 442/49 191 442/49 3) Diverfe Kreditoren T A : tage vor der anberaumten General- wollen, haben ihre Aktien nebst einem | 2) die Aktionäre eine Divi- / Die in der heutigen Generalversammlung festgeseßte Divideude von 8 °/ X. Gewinn und dessen Verwendung: s E dec Genet bis 6 Uhr Abeuds bei doppelten Nummernverzeichnisse spätestens dende von 49/9 = 140 000. 182 864 140 000 gelangt vom 30. April cer. ab « an den Kapitalreservefonds 7 iese schaftsrafse in Berlin: am fünften Werktage vor dem Ver. / o z an der Gesellschaftskasse, Eschweiler, sowie j Di pen Spezialreservefonds C e bestimr ne ns, der zur Teil-' fammlungstage, also bis zum 17. Mai | vom verbleibenden Reingewinn . . . .| 245 779 bei der Rheinisch - Westfälishen Disconto - Gesellshaft A. G. *" Zowvidende an bie Allionäre O 2) sei Akti mmten Aktien einreicht und d. J., Abends 5 Uhr, beim Vorstande | erhalten die Mitglieder des Auf- Aachen und ihrer Zweigniederlassung Cöln, + Statutarische Tantieme N interleg n er den darüber [autenden unseree Gesellschaft oder bei dem Bank- sichtsrats 10 %/9 = 2457 den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, . Talonsteuerreserve er ete n0ssVein der Reichsbank hause Deichmanu «& Co., Cölu, oder | weitere 6/0 an die Aktionäre = . 210 000|— den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, . Gratifikationen an die Beamten der Gesellschaft . Für “lis "8 euti n Notars binterlegt. bei der Deutschen Bank in Berlin 690 942 mit 4 80 gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1912 zur Auszahlung. ' 9 ar Sun Le Beamtenunterstüungskafse, zur Verfügung Statuts s R O ms oder bei dex Deutschen Reichsbank oder | Saldovortrag . . . 5 130 726 ___ Eschweiler, den 28. April 1913. : Data E Rebnu : “O 5 000|— Berlin, den 30. April 1913 M Pes M Bea Tg erlegen vie oben. A e Fr t h So 21010 ee Aufficiörat de / 9 739 750/15 Peppermüller. Klinkel. Der Vorstand. 10 248 394/74 | D amoa-Kautschuk-Compagnie, ' / Lindner. Dumtcke. Aktiengesellschaft. H. Gremmler.

Der Auffichtsrat.