1913 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[13423] - [11324] Aftiengesellshaft sür Buntpapier- & Leim- : Aktiengesellschaft für Vuntpapier- und Leimfabrikation Aschaffeuburg. ° fabrikation S das Geschäftsjahr 1912 | S c ch stt © B El l a g

Y ti z 4 1912. 3asfiva. AEvs Bilanz ver S1, Deaember m bas Die heutige Generalversammlung genehmigte die

/ L A A : Mh P) ausoelteile Bilans unp Gewinn- und Verlustrechnung unter-Entlastung des Aufsichts- S E S 5 1) Grundstü ptbetrieb Ï 104 189/99 1) Afticnkapiial . . 1 750 000|— rats und des Vorstands. ; : , D R î S î Î D F i {s 2) E Le Tecaubnitai ) E unerhobene Coudons 2 m E fie E E R 0 T E R un ci cil Ç M Cl n 0h ren Î ci an an Ci Cl, C S 761 630/95 | 3) E 0d (9 es N E T x : r thh 9 OAfNG5 Fp I S c c amt w r” 100, fu u c o 1000,— u Ö 709— 3958) f E Abscreibung . « . » « «+ « «3630/99: 730000 4) Spezialreserve . . [240 000) L O i : 33863708) u 104. _Berlin, Sonnabend, den 9. Mai 198.

9 ai ; t- -cgeas 11 5) G 8 : ; 18 990|— 150,— As 3) Umbau Hauptbetrlb . „„» + | 66 483/14 6) C Slave 11 888/78 | sowohl bei "unserer Kasse "und der Filiale der Bayer. Handelsbank vorm. j erz - nr R C ZLOE 2E E 1h acer Een mar E S E O E C C E E E

4) Maschinen und Einrichtungen der j B 44 M. Woifsthal, hier, als au Buntpapierabtcilung Hauptbetrieb | 2390150 13 /) Gebübrenreserve S ¡D in München bei der Bayer. Hypotheken- &@ Wechselbank ». Untersuhungssacen- Grwerbs- und Birtschatns enossenscaften. Abschreibung .. o d v OLOOH N 320000 8) Prioritäts8anlehen in 40/0 & Sculdver- l F LEISBaGT U. Débenr ämtlid n Filialen, N Aufgebote, Verluste und Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Öff {li Dq Niederlassung 2c. von Recbtsanwälten. schreibungen. . .. (8 900/— v & Haun S f qus | 3, Verkäufe, Verpachtungen, Verdirigüngen ¿t en Î C nzeiger.

- c S z - 2c. Ve icherunc i 5) Gebäude der Keram. Abteilung A 98 070|— | Verloste, noch ld- Berlin bei Herrn S. Bleichröder, U! nfall- und Invaliditäts ‘ri E R 3070/4 ‘55 000|— f Su o nit eingelöste Shuld- 1 500|— # f, Filiale Fraukfurt, ¿ Verlosung 2c. von Wertpapieren. Bankauêwei|e. reibung E t vershreibungen 1500| Fraufkfurt a. M. bei der Oen Donn, fle Sve A iele, ». Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellshasten. Anzeigenpreis für den Naum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 4. Verschiedene Bekanntmachungen.

M aschinen und Einrichtung der Keram. Sir ; | + E î chtung | )) Schuldverschreibungszinsen, uner H ck Seits * Dai für Sandel-& Anbuitrie,

O S 621 | hobene Coupons S ELZODI— " Ab ) E S E 121 50 000+ H ) N s DE n öl b + Stein, , 5 {v Y 9 . - 1 3507 D S. _ Y g [d , » a s 50000, 11) Hypothek aaa oe ee | 480007 “a S Tee Lein 5) Kommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften. 1307] Vorschuß: L eg po Iieustreligz. Grundstücke Betrieb Auhof . 180 000 Beamtenunterstüßungskasse . . 117 058/20 dpa S Aktiv _Bila ltimo Dezember 19142. 8), Gebir SebrieD! AUYOs «+1 E N E 9 cas E E cit L ata Gesellshaft wurden zur Heim- [13506] r —— E S Abschreibung . 14 404/644 335 000/— | 14) Kontokorrentkonto: Kreditoren . 904 066 62 ? 01g Aplerbecker Afktienverein für DBergbau (Zeche ver. Margarethe). I

: E . | 5) Ge L 170 : zahlun ezogen: S R S 9) Maschinen „und Ginrictung B etrieb Gewinn- und Verluft 539.88 9 B Sli à 6 2000,— Lit. 4 Nr. 31 70 80 112 172 191. | Atüva. Vilanz am §1. Dezember 1912. Passiva, |Konto für diverse Debitoren | 946412 24} Aktienkapital . 16 75 000 Effekten ultimo ik zember nicht eingezahlt

| | 289 416 437 446 456 482 E E E E Ï e E E F E M N E O S2 396 86946 50 9% von

O VWIAAND

frenà

Nb T SCOB60I87 | Tonto C ae 099 93 N 60 365/87| 300 000|— Abschreibungen . :_204 922,63 E J2 ò 4 1000— B 483 507 516 517 557 583. M T A S 10) Vorràä te an Buntpapieren, keram. N | Mle 934 617/29 ; / 629 639 694 695 762 811 ercchtsamekonto 880 000 |} Atftienkapitalkonto . . A 2 400 000|— | Effeftenzinsen 94/5 Æ 60000 . y„ 830000 Buntdrucken, Robpapier, Farben u. | Vorgeschlagene Verteilung: 2 » à , 500,— » © e 4 850 910 911 943 968 996. Srundbesißfonto . . . . . . . „j 119000—}| Anleihefonto I i e | 246 000/— | Hausgrundstück in Penzlin 04 93} Reservefonds Srubenbäufonto ¿ « « « el 440000|} Aulibeuto T... : s s 430 000|— aan 9 354 24} Delkrederekonto E

M taterialien im Hauptbetrieb und | | Rückstellung auf Delkre- Dieselben treten ab L. Juli a. c. außer Verzinsung und werden von diesem Spise °

Auhof A N - _1 1241 236/14 _derereserve S 8111,22 Tage an bei unserer Kasse und bei der Mitteldeutscheu Creditbank in Franuk- ÄSebäudefonto e e 180 000 Hypothekenkonto é é ) 000 5 Konto für diverse Kreditoren E Litbographiesteine Bunt und Keramik 17 049 25 É o auf Ge- 5 furt a. M. eingelöst. an f: Arbeiterwohnungenkto. ati 408 R baben i 240 000 Dividendenkonto : 4 9/9 Vor- ea A 4 049/25 13-000|= ühren u. Talonreserre 4049,— Mijenvahntonlo . . U VUU } ZaiontIeuerre]erbelonio .

d g 29 3 000, : / Die Generalvers ammlung beschließt auf Antrag die Aenderung der Statuten af Hinenkonto . 600 000|— | Bergschädenkonto . .. 94 368/81 Vorweg erhobene Zinsen

/ “) Nüdstell f Arbeit ? 12 800|— dividende von 4 45 000 12) Ke@tamilieuhellen a C 5 168/05 | tudlleuungauf Zrvettlere S 8 10 und § 29, betr. den Vorstand. N ° 0 J [ha E ¿ 0544 a 1 668/05 3 500|— „unterstüßungsfonds . 24 744,82 Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied Herr Geh. Nat K. F. Hedderih in ens und Utensilienkonto t E A ans h : j; 5 7% E Verwaltungskosten . . 1 17 840|— Nüctstellung auf Erneue- a Darmstadt wurde wiedergewählt, sodaß der Auffichtsrat aus folgenden Herren besteht : S S t Boas | e 90 000|— S utihainGnto 1 j i: 4 260|— Reingewinn . ° Abschreibun 3 840 14 000|— rung8reserve « . . « 91010,— l) Kommerztenrat Wilhelm Schaefer, Diez a. L, riteltantag S Unleibezi l L M —— k G L I ZUZA dai | 109% Dividende, ¿ «170000 2) Friß Shmu, Pforzheim Rasserleitung8fonto . . .. j 3 000|— h Anleibezinsenkonto 11 ., 3.579 1 374 435/37 14) Elektr. Beleuchtungs einridtung Auhof 14 524 29 | Talntieltien e 49 497,90 3) De Kurt Albert, Wiesbaden leftrishe Anlägekonto . 170 000/— | Dividendenkonto . . . 588/— | Debet. dias S Beit o ais: E = L e da Db Vortrag auf neue 4) Direktor Carl Spaeth, Frankfurt a. Drabt seilbahnanlagekonto S | 000|— | Löhnungs- und Gehaltsfonto s 124 768/19 | ——— e É E E E E E Lz E G Km 15) Vorräte an neuem Névütatue: Sé, | Na «s 020401 5) Geh. Rat K. F. Hedder id, Tes ( treckenseilförderungékonto E 15 000|— Kreditoren: a. mit längerer Zahlungsfrist E 3 20D 8 M ¿ 1 M# triebs, Pack- und Beleuchtungs- | l ; B34 GLT 2 Aschaffenburg, den 30. “pril 1918: P euanlagenkonto s _110 27 279/37 O. . „1 233 991/23] 321 228/98 Zinsenkonto . E 49 453|85 Zinsenkonto material Hauptbetrieb und Auß of 2A E 99 996/93 Die Direktion. ; a 3 3982 79/37 Gewinnu- Und Verlusikonto. Dividendenkont 0: : | Provision . 16) Vorrate an Breiniaterlal 20 395/94 Í Wilh. Schmitt. Dr. Hans Dessauer. A. Herlein. Monto der Beteiligung bei der | Kredit. _4 9/0 Vordividende von 45 000 46 . .| 1800|— Vorrâte an Furage . (671024 27106118 i N Aft. Ges. Rhein. - Westfäl. Gewinnvortrag aus 1911... ., E 31 579/65 | | Verwaltungskosten: E 17) Spetsetran8portwagen für die Arbeiter 5 100|— Y Kohlen-Syndikat . R Gewinn aus der Koblenförderung S 551 150 61 | Gehalte und Tantieme der Direktion Abd 2 600|— 4 500 M ohlen- ind Brifettbestände Seiiun aus e 144 108 95 n des Aufsichtsrats und sonstige tas \ Sfffefi E O7 Zi inun- D iaierialienon o Ua. A A 72 838197 E A E 18) Kasse, Wechsel, Effekten E » [13374] Bilanz nebst Gewinu- u, Verlustrechnung 4 _72 838 97 | Ko Ee teiligungen . N | 95 87 1/73 Attiva. per 31. „Dezember 1912. Passiva. stafatonto E e Get 799 678/18 | O Quan tehende Forderung . 19) SVez ( S | 32100 Î S E —— V TTCLLENLL E E N OILZ S L afl j Berl U) S) e L E 20) I N E Es. 938 347 ( 07 A S «M |Z ebitoren: M | Steuernkonto . . L S9000=— Dem Reservefonds zugeschrieben j | E S —— | Wert der Anlage . | 1 663 728/30} Aktienkapital . . . 3 000.000 M a, Banliérs. n 1 004,24 H Knappschaftsabgabenkonto . o « « LOL 800/95 ee U E E 4 576 977 03 j 4 576 977/03 | Warenvorräte . . «L80009 DIEELDE O 300 000/— ff b. Diverse . . , . 358617. | 679 621/24 E OIaR ¿s M9 B 32310 71 523/04 Soll. Geivinn- und Verlusikouto. : S Ga : 998 706/70} Spezialreservefonds I. . 1 500 000/— M | S ergenlenlast s E am Neustrelitz dét 45 April 1 E - S I ———— E \ 30 675 D |… E ¿ eraschadentonto . 000,— „den 4. E E 5 202117 is io N i: E pa E | St 1 2 äße Ta tiemz l: 24 27 23 | Die Direktion der Vorschuß: -Anstalt in Neustrelitz. | ins 551 818/59 i S 6r2/73 | Rattoro: ‘(Aus- E s R. B a o aaiiaes “s R L aag ez Bergholß. Th. Scheibel. C. Reinke. Johannes Wollert. E. Grosse. Shesen Und Verzinsunaen 531 818/82 Bruttogewinne aus Buntpapier und keram. Buntdrucken | 1 045 672/73 Kontokorrentkonto (Aus- | }| Valutengleihstellungskonto 7244076 T 6 300 eres 513 586 72|__286 091 46 |Derg L i . : | Abschreibungen ¿ e l 2049221601 Weteterträn ver Arociterwobnde 627|— | ständ)... . , 15468 952|73}| Kontokorrentkonto (Schul- h —TTeTCS0 T1 TTEICS0 T1

Gewinnsaldo zur Verfügung A 394 C1TIZO N Sins aus Ge C : 90|— | Baioinnborras 24 968/97

LOTT9DSICO 1071 358/70 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben die unterzeihneten Revisoren geprüft und mit den

|

Ct I O O O O

R S E

s Ga ate 322 092/76 F _Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist von der heutigen Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von | [12105]

| Delkrederekonto i 181 197/15 ) 0 %% beschlossen worden und findet deren Auszahlung vom 2. Mai 1923 ab statt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Brauerei ZUV Hölle N, G. in Radolfzell. Eau 300 000 Dr. §8 Serie V mit (X G60-— das Stü: (

: : | x Aktiva. Bilanz, „ver 30. September 1942. Paffiva.

Dividenden u. Tantiemen . j 1688 457/99 |ff bei dem Bankhause Ephraim Meyer « Sohn, Hannover, O dnungsmäßig geführten Büchern, d em Abs{lußheft und den Inventurunterlagen übereinstimmend befunden. |—}| Gewinnvortrag . E i bei der Bank für Handel und Judustrie, Berlin, E E j Per e [a Aschaffenburg, den 18. “März 1913. a E a i 9 710 944/3: | i : 9 710 94434 i e R R B Bliecein R b Snmobilien1. 697 30 : a... 900 000! Eugen Müller. für die Kgl. Gerihte zu Franffurt a. M. beeidigter Bücherrevisor. |Nheinishe Gummi- und Celluloid - Fabrik. Mannheim. | L adferee Gesellschaftskasse, hier. : : i L E 08 Der Auffichtsrat besteht aus den Herren : Maschinen . / 7 979 9 Reservefonds E 50 399 68

[13413] E Ss y E [13422] A) -G ff § E Bankier John Spiegelberg, Hannover, Borst sißender, : S 18 863/16} Kreditoren u. Akzepte . . | 1038 088/47 Lokalbahu-Aktieugesellschaft in München. au ese ch aft os Aktiengesellschaft. 4 a s Lastwagen . - 42 868/09) Kreditbürgschaften . . . 931 200— , Uj - / 52 0 6 S 89 789/96

Aftiva. Vilanz ver 31. Dezember L912 Lagerfässer u. Gärbo ttiche . 52 040/45] Kundenavalkonto

Passiva. Aktiva. A _Bilanz per 31. Dezember 19142. Pasfiva. y Hüttendirektor, Bergassessor a. D. W. Braumüsller, Duisburg, T ortfZifo 17 984149 E E E S E E P Y Generaldirektor “Herm. Wild, Hannover. Zran8port] jer E ¿L A | Áb A i » N Zes M A Mt F E Sölde t W., den 29. April 1913, Flaschen E 6 s 3 2d E (1 | Bahnanlagekonto 20 550 005 54} Aktienkapitalkonto . . . . [10000 000 Wohnhäuserkonto 1: ; : Aktienkapitalkonto... 150 000/— Mi Der Auffichtsrat. it) E Reparaturwerkstättegebäude- | N Reservefondskonto : 1 000 000—| fertiggestelte Bauten einschl. Grundstüde_ | Hypothekenkonto : A John Spiegelberg. Paul Schmidt. S Solo è Ie finte L Ee 399 518,18 Dividendenreservefondskonto 200 000|— L t 901 (78,09 : j Beleihungen auf Wohnhäufer . . . é 130 000— i _ j Kassenbestand oe 9 09) (0 Betriebsrittelkonto . 5 107 365 96} Spezialreservefondskonto . | 157 640/87 Abgang durch Verkauf . . ._. 19 662,9 282115 14 Kautionskonto: 0 Borrâle: . « « « ««+ « «| 11474484 S n el 400 Fonds für Tilgung der | | Wohnhäuserkonto II : Hinterlegungen der Bauunternehmer TE 750/— 19407] Hohenzollerische Lanudesbahn A. -G. Biehbestand . e E Smmobilieukonio J E 664 1027 (2 Bahnanlagen, der Me- | im Bau be riffene Bauten el \{I. G U sli ide 9230 9268 _-- Kontokorrentkonto : | f Ausstände E S S5 116 45 Efeftenkonto I : 17 7: 32 425 94] triebsmittel und des Be- | lEféttenkont g n[chl. Grundslü S En 1 9299 262/85 M In der heutigen Generalversammlung der Hohenzollerishen Landesbahn, tn welcher die Aktien des preußischen Staates, | Bürgschaften f. Kunden. . | 189 789 96 Effektenkonto II. . 277 224/40) triebsinventars 3 986 734 61 Siflarlé A Kautio 11 750! Gewinn- und Verlustkonto .. . 3421/68 Wes Hohenzollernschen Landesfkommunalverbandes und der Westd eutschen Eisenbabngesellshaft vertreten waren, find der Bericht E B E gle otaulionen eo oe (oU|— des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrehnung für das Iabr 1912 entgegen ge- | Gewinn- u. Verlusikonto . 9267 064/85

Kautionskonto 3 669 60/| Erneuerungsfondskonto für | \ | E A Vorlagen für Bau und , E A und Betriebs- | Ka afonto: 069 ommen worden. Der Gewinn wird auf 48 251,17 f festgestellt. Die Dividende wird auf 5/8 %/6 festgestellt, wofür 45 050 4 651248 T1 4 651 248ITI Projektierungen ; 66 285/641 mittel . . 53 11916 S E E Frforderlidh werden. Der Rest mit 3201,17 wird auf neue Rechnu: 1g übertragen. E E O11 } Bauinventarkonto . . 1/—}| 4 9/6 Schuldverschreibungen- 524 434/53 594 434/53 M Die sazungs8gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Negierungspräfident Graf von Brühl, Sigmaringen, Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. Materialkonto. . ..…. 303 095/05 fonto . 94 983 000|— 5 Gewinn- ib Verlustkonto ie | And Negierungs- und Geheimer Baurat Ruegenberg, Frankfurt a. M., werden wiedergewählt. Zum Vorsitzenden des Aufsichts- | = E Ian S M s —— e Borausbezahlte Versiche | 1/4 %/6 Sthuldvershreib - | T n C Mr anr ememe L t: Lats wird Geheimer Hofkfammerrat Hülsemann, zum Stellvertreter Negierungspräfident Graf von Brühl in Sigmaringen An i; i M f Per : pegagty ss ö is E t t dverschrei ungen- 7 , FoN - N) Hopfen SR ron 7 te talto L tor Bie 61 168/60 inlöfungsfkont 8 000|— | viedergewählt. Malz, Hopfen, Brennmaterialien, Einnahmen an Bier, rungspräm s s ck « 31 168/6C etnló\ungsfonto . . 9 000 Y M S 4 § F Ati Vil Zu D ber 1912 Vasfiv Sie fribbailutollen É Nebenvrod ukten E ( 512/895) 4 2/6 Schuldverschreibungen- An Unbosleifonto: Per Miete- und Häuserertragkonto : | f tva. ilanz þro SL. Dezember L912. Pasfiva. Futter, Eu fosten, Eis, Nebenpro r A ebitorenkonto 339 829145 ouponsko 102 44 Yerw asfosten 2c 73175 Gal f L i R Malzsteuer, Frach- Branntwein, Kobh- Debit S aueh «el O E C E Berwaltungskosten 2c. _— . 1173 75 Eingang aus Mieten e chck «1 8331/98 Y | shâfteunkosten, Gehälter lensäure4 Dienstes sfautionsefekten- Dividendenkonto 660|— Zinsenkonto 6 573!60 Üeb | A M A ten, Geschäft inkosten, Vehatter, en und Oeko- S O Zin! E a S 57316 « Uebershuß aus Häuserverkauf : Un r N ; A - E M ee 119 100—}| Konto für geleistete Zu- Reingewinn i 3 421168 Eisenstraße 94 1 273,85 A abnanlagekonto S E SACOSSGI N O a ale L O68 000 Löhne, Spesen, Zinsen, Obli- | _nomie S üsse zu Bahnbauter E 590 918/82 N e F Eisenstraße 96 E 1 563/90 983705 È Siammlinien A M 3 470 455,66 für die Stammlinien . . . . #6 3 488 000,— | gationszinsen, Steuern u. Ver- | 1 Gewinnvortrag vom Personalunterstützungs- | I 2 A Unie Burladingen —Sigma- für die Linte Burladingen— e e 28 983/39] 1. 10. 1911. fondslnto 49 262/95 11 169/03 11 169/03 M ege L inguie c e P82 078,40 Sigmaringen—Bingen . . 3 720 000,— Abschreibungen auf: E , Verlust 1911/12. Kreditorenkonto .. . . . | 5464 251/38 Düsseldorf, den 20. März 19153. S Y Linie Stetten—Hechingen . 1 258 302 09 s e E, Gebäude E ao | Diensteskautionskonto 119 100|— Der Vorstand: Henkel. Kind. Flender. W D D OUOS en e E 19 510,6 wMHUL Id E U. Na -

s E E 264 81778

__\ Gewinnfaldo?konto . 467 050 06 Für den Aufsichtsrat: Krahe. F. Heydkamp. N bei Behörden hinterlegte 6 LTIGIIES Gee eaIa E ea 2 bottichs da ga 46 082 177 85 46 082 177/85 | [13607] E ——— N 1242700 | Srantportsäser : - 198828 R : L i h Ä F V aub S ca 352 d N O L gn g Soll. Gewinnu- und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1912. Pasfiva. E a z cas 05 Anlekeveonto C, 49 697 F O Ea E E S S 686 52 || Baureservekonto . . : S oe L AOE

686/92 G las u Rie . 6 8307,43

wren Í L EBurcauausstattungskonto "Binc 8 W Grunds tüdt skonto L A 8571 42 Aktienkapitalkonto L i: 300 000|— b Nat ! S D010 Linie B 1gen— Binge E a 00 000 Matecrialienvorratsfonto 18 829/10 der Linie Burladingen Sigmarir ge Ta fa H D O

|

Generalunkostenkonto . . . | -238 500/48]| Gewinnsaldokonto . . . . | 25247743 | Gebäudekonto... ....... 104 759/34 | Hypothekenkonto. . 250 000 Bankqutbab L Ae ) Betriebskostenkonto . 768 664/91/| Betriebseinnahmekonto . . | 2829 531 03 | Inventarkonto A „„. .., : « -| 944 790/15 Ana... « « . 2400—]} 247 600— Be ¿trieb Ed, S “17 175 723 || der Unie Stetten P E Disagio 5 O S Fonds für Tilgung der | [Konto für Erträgnisse aus Inventarkonto B . eo a aao, S 90119/52 | Wedhselkonto ... R 9 022/80 Y Be S S Giläuktaeonto 63 500|— Dubiose Auß enstände 32 105 46 96 47250 Bahnanlagen, der Be- Wertpapieren . . . . . | 890 302/94 | Kassakonto, Barbestand . e 232192 S L A j E ate ritt 89 Außerordentliche Abschreibunge 9200 000|— triebsmittel und des Be- Kontokorrentkonto : a. Vertragl. Vergüt Gewinn : Verteilung . E 48 251/17 Außerordentlihe Abschreibungen . |_200 000 l triebsinventars . .. 260 776/37 N Ca os oie : 500,— E D SETIRIng de D, M aa E 208000 - 4 45 050 | 925 455/89 925 455/89 Beitrag zum Erneuerungs- | « VOinterlegte aut ¿4 500,— b Hypoth 0 CERE . L d J V0 T | D lel c S vorsteb 1d Bil x ut de G 18mäki efithrte! Ñ i | . ekTenzinsen , E. Auf neue Nechnung werden über- ___ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten fonds für Dberbau und | c. Bankguthaben. . . 99 209,66 E c. Forderungen der Lieferanten, y E e Per 3201,17 | | Büchern der Gesellschaft bescheinigt j

E S : i h 7 Mann heim, den 1. Februar 1913.

Kontokorrentkonto : | Beltiébonitlel 5 50 200 | d Se L. 2030982 46 348198 idt Sleuern u 4 7915.73 t E ; L S 219,0 ) a E 9 084 261 46 9 054 261| Rheinische Treuhand- Gesellschaft A. G.

4 9/0 E Betriebskonto T, Verpflegung . . 921,08

Konto für Ss der | Bestände: S | Soll. Gewinn- und Verlustrech{nung für 19XD. Haben. aat... 6 971 320 | | Betriebskonto T1, Getri 327 36 —— S : g Ga (¡0 [12106] Aktien ergänze N. Der Vorstand wird er-

( | 4 A eric on 292. 3 v / 7 M S e In der Generalversammlung vom 22. Fe mächtigt, die Vermittlung zur Verwertung

Bet rtebs 978 854/52 9 N 5557106 | b 1913 ist beschlossen worden, die

P OCiteboindgan «a 278 854/52} Vortrag aus der 1911er Rehnung . . « - » 557106 | bruar 31M Lohe , i Nes é / Neß D, Vue C SRATA | E el naymen e E. a N 356 875/45 | Aktien unserer Gesellschaft von 4 : 1 zu- Age Spiyen 16 Be rnehmen. Iten Aktie München, 30. April 1913. N bleebab Latoir 1 565 5905 53 Line: Eyach—Stetten L 4020578 Nèég i. 6295 16931 sammenzulegen. Weiter lautet der E a u Too Sig aefte Wiedee. 0 p l d An f c : F Die Direktion f a L tion gesell sGaft, Za Dablungen in die Erneuerungsrüclage Linie: Eyah—Stetten „6170614 I, api. s erhöhung des Grundkapitals verwendet . U a î run ———_—_—_——_—_—_—_—_—_—_—_—— i 5 : L De Hentckel. : g 9 Den Aktionären soll anheim gestellt | erden. Die etwa niht zum Zwecke der

Nachdruck wird nicht bezahlt. Net 9 A - i - E: x . . ST - . P S Me Al VTA, T2 | A 2 i. 2 ) i Debet, Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Kredit. E Unte: EpaH—S n 4 882 10 werden, zur Vermeidung der Zwangs Zusammenlegung E r e Wer,

/ Gyad E - | zusammenlegung innerhalb der unten : el fügung eingereihten Aktien werden für

Lokalbahn-Aktiengesellshaft |[13596] L B S GRIDS A R Ea E _ i ron t nto S auoret A ———— E erh ! ! h g f An G COOHDON Per Seltiebs fonto I jetrà 927,3! M vaolungen in die Sonderrüdcklage . . . : 2920 | |befannt gegebenen Frist ihre Aktien nebst kraftlos erklärt, und es können an Stelle

4

7!

|

Saldo des Zinsenkonto . j 215 799/58 P t Oc00I 1 619/05 Gewinnsaldo . [46705006 Mes e T O

3 972 311/40 3 972 311/40 565 590/53

L s Wir bringen htermit zur Kenntnis daß . Getränke j U » C - e4 ( 5 s S E Net D M 90 ) ewi ILs s - c c e : : Im München. 18 Herr Eduard Lauten chläger, Ziegelei- Unterhaltungskonto s Le E 90481 zuzügl. Vorrä ite . S Da G s 6 190,1 Gewinnanteil- und Erneuerungss{heinen der für kraftlos erklärten 5 ftien neue im Berhältnis von 4 ausgegeben werden.

Po : 3 D 1207S M U. ck ASEA nnanteil rneu einen

Laut Beschluß der heutigen Gener : | besißer in Cassel, dur Ableben aus dem S e e E SOOBSO Bot Zille: Gab Gehen e 02 H an die Kasse der Gesellschaft mit der

S S î G A J riebsfonto T g »hnun 49 97 L A f f Y : Us : a1 F ber'ammlung wird der per 1 Mai 191 Srate ausgeschieden ist. GutoltenToiD se oe oe» «e [2212008 Be L I 1149 [Fablungen if bie Dia E Erklärung einzureichen, daß sie je 4 ihres S s

7 C Conto 11, Bader, 1416/50 Abschreibungen auf Wertpapiere u. Bureauinventar 126 13 | |Aftienbesißes der Brauerei zur Hölle A. G. L A Lin M iee

fälliac Coupon unserer Aktien Nr 1 bis | Z Abgabenkonto . . S S i 281,98 10 000 mit #& 30,— per Aktie von) Casseler Ziegelei- Vereinigung Betriektékonto 1, Verpflegung - ; 9 157,04 Paditfonto N D 65059 | Anlehenszin) E 176/01 i | zur freien Berfügung überlassen, sofern | giger zur Anmeldung ihrer Ansprüche zuz a Ss e , JBewinn . s Ae |

heure ab bei der Bayerischen Verein®- | 4 abzügl. Vorräte S 921,08 | 4 235/96 A S 2A ; ¿ 48 2511/17 | ihnen die restlihen ; nach Abstempelung | 7 2 f bauk in München oder bei der Gesell: | Der Vorstand. Betriebskonto 111, Verkeh ava Gewinn- und Verlustkonto . 30 000/— i eo 13957 13951 362 132 51 zurüdckgegeben werden. Die si hierbei er- reichung ihrer Aktien bis. Le dus l Conr. Mandt. Nic. Fleischmann. E S 490/99 t [29 149/15 31. Dezember 1912, E —— |gebenden Bruchteile von Aktien (Spißen), 15. August ds. JIhrs Mit n

ezember welche nicht in natura zurüdckgegeben | ¿reite Äftien werden für kraftlos erklärt.

schaftäfasse eingelöst.

ae mf fa ming | ——— Nordseebad N L Akti 67 450/44 | Sigmaringen, den DE- . März 1913. werden können, werden für Nehnung der engesellschaft. : l Hohenzol l. Landesbahn A-G. Einreichenden nilich verkauft, falls | Brauerei zur Hölle A. G.

* Vo rstand. leßtere nicht die Bruchteile dur ‘Hinzu- | Radolfzell *

Der Leibbran d. fauf entsprehender Beträge zu vollen j

H --

Nahhrud wirb nf ora! 124141 | Nahdruck wird nicht bezahlt. 1341 Henkel.