1913 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[14997] ie En. Serie der Divideudeu- scheine zu den Aktien Nr. 631—1050 liegt gegen Rückgabe der Talons an unserer Kasse zur Abbebung bereit.

Kray, den 7. Mai 1913. Sternbrauerei Kray, Akt. Ges.

Der Vorstand. Ladendorff. [15443]

Herr W. Berblinger, Karlsruhe i. B. ist infolge Ablebens aus dem Aufsichts- rat unserer Gesellshaft ausgeschieden.

Vorfigwalde-Ber!in, den 1. Mai 1913.

KBimmermann & Buhloh Aktiengesellschaft. E Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Ludwig v. Winterfeld aus dem Auf-

sichtsrat unserer Gesellschaft ausge- schieden ift.

Neue Berliner Bau- und Boden-Aktiengejellshaft.

Der Vorstand.

D. C. v. Winterfeld. Schlegel. [15448]

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. März 1913 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell- \haft neu hinzu gewählt worden :

Herr Dr. Hans von Meyerinck

Berlin-Wilmersdorf und Herr Kaufmann Kurt Lenoir zu Berlin W. Berlin, den 28. April 1913.

„„Plantor‘’ Aktiengesellschaft für Plattensprehmaschinen. [15447 i

]

V . Berliner Holz-Compioir.

Gemäß § 244 H.-G.-B. bringen wir biermit zur Kenntnis, daß Herr Königl. Oberförster a. D. Georg Mann, Berlin- Wilmersdorf, aus dem Aufsicht8rat aus- geschieden {t und dagegen Herr Bank- direttor Paul Boettger zu Berlin, Kur- fürstendamm 213, und Herr Holzhändler Marx Rüping zu Berlin, Lessingstraße 1, in den Aufsichtsrat eingetreten sind.

Berlin, den 7. Mai 1913. Der Vorstand.

zu

[15030] Auf die Tagesordnung der auf den

ch1. Mai 21918 einberufenen Beneral-

versammlung wird noch ges\eßt :

5) In § 6 des Gesellschaftsvertrages wird der Satz gestrichen: „Vie hierzu erforderliden Generalversammlungs- beshlüfse bedürfen, au soweit fle eine Statutenänderung enthalten, nur

der einfachen Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen“.

Niedersedliß, den 7. Mai 1913. Sauhsenwerk, Licht-undKraft-Aktiengeseuschaft.

Schmitt. Glauber.

l L50058]

Die Generalversammluug der Aktio- nâre der Glasfabrik zur Carlshütte A-G. vei Gnarrenburg fiidet Frei tag, den 22.Mai 1933, Nachmittags 4 Uhr, im Diekmann schen Gasthause in Gnazrrenburzg statt.

Tagesorduunug :

l) Geshäfts- und Revisionsbericht.

2) GEntlaftungserteilung.

3) Neuwahl von 2 Mitgliedern in den

Aufsichtsrat.

1) Beschaffung von

mitteln.

5) Verschiedenes.

Glasfabrik zur Carlshüite A.-G. er Vorftanv.

neuen Betriebs-

D

l

[15035] Rheinische Wasserwerks-Gesellschaftin Cöln. Einladung zur 21. ordentlichen Ge- neralversammiung auf Samstag, Den 7. Juni 1913, Vorm. 18 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schhaaffhausen- sen Bankveretns zu Cöln Tagesorduuzg :

1) Geschäfteberiht des Vorstands sowie Vorlage des Rechnungéabschlusses und der Gewinn- und Verlusirehnung für

) Beri über die

Prüfung des Rechnungsabschlusses,

der Gewinn- und Verlustrechnung und

des Borschlags zur Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Nechnungsab\chlusses, die Entlastung des Vorstands, des Auf- fihtérats unt Berteilung Reingewinns. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der

nlung nur diejenigen

berechtigt, welche ihre Aktien e von der Reichsbank oder einem

Q. n L. Q Uunatarats

dite des

i +) )

Generalvers

Aktionäre der die

deutschen Notar ausgestellten Depotscheine,

letztere mit den Nummern der Aktien versehen,

spätestens am fünften Tage vor dem

Versaemmluagstage bei der Kasse der

Gesellschaft zu Cöln-Deutz, Mathilden-

straße Nr. 52, oder bei den Bankhäusern :

Deichmann «& Co. in Cölu,

I. H. Stein in Cölu,

A. Schaaffhaufen’s{er Bankverein in Cöln und Berlin

nd

4 i C Li r 4

binterlegt haben und bis nach abgehalterer | G )

eneralversammlung belassen. Cöln-Deus, 6. Mai 1913, Der Vorftand.

(7, Froitbe im.

[14940] Aktiva. An

Grundstücks- u. Gebäude- S

Maschinen- u. Kesselkonto

Scaltanlagekonto .

Akkfumulatorenkonto

Straßenleitungsfonto . .

Gleftrizität8zählerfonto

Paffiva. k 3 170 0090|— 123 000/— 17 000|— 43 000|— 1147/50 550|—

95/3

Bi'æanz per 31. Dezember 1912.

Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto . . Reservefondskonto . . Erneuerungsfondskonto Obligationszinsenkonto Dividendenkonto . . Kontokorrentkonto . . SInventar- u. Werkzeugkonto Talonsteuerrückstellungs3- M Installationskonto . . . « s 500|-— Betriebsmaterialienkonto . Gewinn- u. Verlustkonto Ÿ 794113 Anlageunterhaltungskonto . i Glüblampenkonto . .. 1111/61 Versicherungs8fonto . . . 604/08 | Cic 7 662/39 | Kontokorrentkonto . .. 22 682/53

365 016197 _Gewinun- und Verlustkonto.

365 016/97 Haben.

#M A 1246 56 61 473,19 2 73306 1 493/04 4 549/60

Soll.

An Siisentonto E S Betriebskostenkonto Anlageunterhaltungskonto Betriebsnkatertalienkonto Handlungsunkoîtenkonto . baa L Glühlampenkonto . . . Versicherungskonto . . .. Talonsteuerrückstelungskont Ecneuerungsfondskonto . . Abschreibungen pro 1912 . B

E A 4 95172 5 164/52 3 20186 16 283/19

Per Saldovortrag aus 1912 Stromlieferungskonto . Zäblermietekonto . .. íFnstallationskonto . . . Cislieferungskonto . .… .

290) | 12 000) 9 300 9 79413 71 495/45 “L

Fn der Generalversammlung vom 30. April 1913 wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Bürgermeister Weber und Dr. phil. O. Haack, beide in Traben-Trarbach, wieder- und Herr Weingroßhändler Max Melsheimer neu in den Auffichtsrat gewählt. Die festgeseßte Dividende von 5°/% = #4 50,— pro Aktie gelangt von heute ab bei der Kasse unserer Gesellschaft und der Rheinisch-Westf. Diskonto-Gesellschaft Traben-Trarbach A. S., hier, zur Auszahlung.

Traben-Trarbach, den 1. Mai 1913.

Traben-Trarbahher Beleuhtungs- Gesellschaft.

[14939] A Aktien-Gesellschaft für chemische Judustrie, Gelfenkirchen-Schalke.

__Bilavz vom 31. Dezember 1912.

R D T A ——————

| O

M schreibungen

[S L S 913 090|—

Aktiva.

Fab Grun eee

Direktions-, Beamten- u. Arbeiterwohnungen L Ou

Sa

| M M | 324 000!— 5 000|—]} 319 000|— 992 000 | 923191159 | [OT5 191/52 96 000|— 585/90 96 585 90

Zugänge . . 39 191/52 976 000'— Wege- und Eisenbahnbaukonto . Zugänge .

3 985/90 95 000'—

Betriebseinrihtungen . 1 387 503|— 302 150/67

Zugänge

l 689 653/67

151 000 /— 14 760|— 165 760|— TTOOO S 51 000 92 309|34

93 309/34

136 650/67] 1 553 003|— Eisenbahntranêportwagen . . . . - - Zugänge [55 760|— 8 000|—

10 009

R

A

Pferde- und gentono. S000

Moßilien- und Utensilienkonto . . Zugänge 920 000|— E 1 000|— 4 974115 3: 609152 2 601/86 453 D00|— 550 824 65 874 715/60 4818 989/78

Vasfiva. : | S 2 500 000|— 959 000 64 000 21 577/50 300|— 327 953/64 100 000/—

|

3 309134 Versuchs- und Patentkonio . Tidungetonto Veirsficherungskonto . ee. ; Kassakonto A nd S Nobstofe-, Waren-, Magazin- 2c. Bestände Debitoren: Bantgutbaben s 6

1 Dee o o o S rie S

Bet

6 6 09ck . d S-.S

Aktienkapitalkonto. . .. Schuldverschreibungenkonto GPPotbeIe O e Schuldverschreibungenzinsenkonto Dividendenkonto R S Neservekfonto (geseßlihe Reserve) Spezialreservekonto L

Tal EroNoro E

e 8 824,93

l 069,95 Beamten- und Arbeiterunterstüßungskonto . .. Ls Aa e e e Í e E é Kreditoren

Gewinn- und Verlustkonto .

T 754/98 20 000 453 500/- - 16 979/14

9292 543/06 465 381/46

| 4818 98978 Gewinn- und Verlustkonto. Rg p m a gw AW

B E T I LÉRIR 2 T

M O 186 216/97 660 254/18

eins{ch!l. Vortrag aus 1911

Handlung2unkosten S Betriebsübers{huß .

Steuern Zinsenkonto Bersicherungskonto . Abschreibungen Reingewinn .

846 471/15

R

Der Vorstand. Dr. von Wirkner. Blum. Yorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 26. März 1913. Treuhand-Vereinigung A.-G. Rahbardt. pp. Scheibner. in der ordentlihen Generalversammlung vom 3. Mai cr. auf 10 9/5 fest- vidende kann vom 6. Mai cr. ab mit (4 100,— pro Aktie bei unserer Kafse in Gelsenkirchen-Schalke, bei dem A. Schaaffhausen’shen Baukverein in Cöln und dessen Filialen oder bei dem Bankhause Carl Cahn in Beelin erheben werden. Ge!senktirhen-Schaike, ». Mai 1913. Der Vorstaud.

geprüft und

Die y s C i

Niedersähsishe Kraftwerke Aktiengesellshaft, Osnabrüs,

Aftiva.

Bilanz Þper 38. Dezember L912.

Passiva.

———

Grundstücke und Gebäude Schwege Grundstücke und Gebäude Ibben- E Stromerzeugungsanlage Schwege Stromerzeugung8anlage JIbben- S A Betriebsmaterialien L Fernlettungen und Transformatoren Ortsnetze und Hausanschiüsse . . S Berrwoaltungsgebäude Osnabrück Inventar. . E Apparate und Werkzeuge . . raa E S D es De A e Eigene Kautionen .. Fremde Kauttonen . . R A elo e

| 7 906 136/85

—————————

E

4 000 000 200 000'_ 20 000

3 641 31099

14 825 8h

287 306 10] Aktienkapital Aale «fe Hypotheken . Kreditoren .

Gewinnsaldo

113 999/24 §90 281 33

925 699/02 11 606/61 10 926/53

2 867 884/63

331 709/94

122 428/20 99 453/63

U L|— ¡S

103 94582 22 479/98

713 834/97

200 000|—

3 000|— 9 000 362 621/85

| 7906 13655

Soll. Gewinn- und Veriuftrehnung per 31. Dezember 19472. Haben.

Áb Betriebskosten . 63 Verwaltungskosten S

Abschreibungen Reingewinn . . .

268/22 54476 96 372 47 148/55 14 825 H

180 082/57

Á A 144 522 90 6 334/55 29 2259119

Stromeinnahmen . . Sühlermielen

98} Verschiedene Einnahmen .

1 }

180 082 57

Osnabrück, den 24, April 1913.

Der Vorstand.

Kochen

[15002]

rer Schneider.

[15003]

Niedersächsishe Kraftwerke Aktiengesellschaft Osnabrück.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist erweitert und besteht aus folgenden

Herren :

Vorsitzender: Landrat a. D. Hans von

_—

Raumer zu Osnabrü,

Stellvertreter des Vorsigenden: D

Dr. Paul Steiner zu Berlin,

Direktor Cuno Feldmann zu Berlin-

Grunewald,

Direktor Heinrich Hellenbroich zu Berlin- Südende, Direktor Nudolvh Menckhoff zu Berlin- Steglitz, Direktor Oskar Oliven zu Berlin, Direktor Justus Breul zu Berlin, VFngenieur Svend Aage Faber zu Char- lottenburg, Julius

Oberbürgermeister müller zu Osnabrük.

Osnabrück, den 5. Mai 1913.

Der Vorstand.

| Kochen dörffer. Schneider. _

Dr. Niß-

irektor

[14618]

Fahresrechnung

der Wailandi’shen Druterei Aktien-Gesellshaft pro 1912.

Aktiva.

Bilanzkonto pro S. Dezember 1912.

NYasfiva.

An b Zeitungsverlag- u. Druereikonto Maschinenkonto . . . 23238,12

Abschreibung Þ. 1912 3438,12 Haus- und Druckereigebäudetonto

| 101 727,53

Abschreibung p. 1912 2027,53 Scriftenkonto ... 8434,38

Abschreibung v. 1912 --1 634,38 Seßmaschinenkonte . 14939,—

Abschreibung Þ. 1912 2939,— Elektr. Kraft- und Lichtanlagekto.

; 3840,65 Abschreibung p. 1912 840.65 Utenfilien. 134,— Abschreibung v. 1912 Kontorutenfilienkonto, 1061,— Abschreibung p. 1912 261,— An Kassakonto, Bestand an Wech!el und Effekien am 31. Dez. 1912 Personalkonto: Außenstände . . Warenkonto: Vorrat am 31, De- e A

ODA 934 ,—

Soll.

M \ 100 401/51 699378 11674 68

19 362/54

. N 138 432/51 Die Uebereinstimmung der

Generalunfkostenkto. Steuern u. Zinsen , Abschreibungen . Neingewinn .

F L

Gewinn: und Verlustkonto.

Mb e

Z| Per 44 000|—

Aktienkapitalkonto: 300 Akr. à 300 Hypothekenkonto: Bankfkapital bei Pfälzer Hypotheken- D E 62 004 14 Neservefondsktonto: Dea S Annuitätenkonto : Rückzahlung an An- He S 2 995/86 Dividendenkonto : Unerhobene Divi- E Gebühren- u. Talon- steuerreserve : Bean e Personalkonto : Mrebitolen Gewinn- u. Verluft - konto: Neingewinn .

| 90 000 19 800

99 700

E 16 000

12 000¡—

3 000 30

500 A {00

S0 js pay S0C 50 95/188

4 048 82 44 21336 19 362/54 6 888/24

241 750/42

241 75042 DSaben.

2 632/09

Gewinnvortrag von 1911. ... Bruttoetinnahmen aus Formularien, Drucksachen, Abonnement, Inserate Daun eto a E

132 001/42 3799 138 432/51

für das Jahr 1912 aufgestellten Bilanz und Ge-

winn- und Verlustrechnung der Wailandt hen Druerei Aktien-Gesellschaft dahier mit den Geschäftsbüchern dieser Gesellschaft wird von uns nach betätigter Revision

hierdurch bestätigt.

Aschaffenburg, den 14. April 1913.

Frit TrodLkenbrodt.

Heinrich Dei Et KULB:

Genehmigt in der Generalversammlung vom 28. April 1913.

Der neue Couponbogen von

[913 Mit 1922. wirb am 17 Juni 1913, gegen

Rückgabe des Talonéabschnitts bet der Wailandt’shen Druckerei A.-G. ausgehändigt. Die Divideude von 6 9/% = M 18, pro Aktie gelangt gegen Einlieferung

Des P: 1. bank und an unserer Kasse {chon

Funi 1913 fälligen Dividendenscheins pro 1912 durch die htesige Volks-

von heute ab zur Auszahlung.

Aschaffenburg, 2. Mai 1913. Wailandt’'sche Mute Aktien-Gesellschaft.

G

6) Erwerbs- und Vich Absat Geunofsensasft Aktiva.

19 Rae Jan. | Bankguthaben . l, | Zinsenguthaben .

Anteil Zentrale . L 00 16 791140

Buchforderungen

Der Auffichtsrat.

T. Siemens. Zabl der Genoffen 1. 1. l 1

11 201 50! 1913 | Gutbaben der Genossen 4001

E

x x L E °' P Zugang nichts, Abgang nichts.

e. G. m. Ss. H. Oldersum Oftfrieslaud. Bilanz. Pasfiva.

200 200 28 099/40

16!50

MesEWWesonds . .. « + Dlle, U

Jan. 13|— JA

28 515/90 Der Vorständ. [13642] H. Neinders. J. MeyêLr. . 10 Vermehrung d. Guthaben in 1912: nihts 10 i ¿ Que 1912) ; Betrag der Haftsumme Ende 12: 1000 4.

"15/90

[13643] Bekanntmachung. Die Vieh Vbsatz

e. G. m. b. S. in Oldersurn in

frieslaud hat \sich durch Beschluß der | Generalversammkung vom 30. April

Dic

aufgelöst. unterzeihneten

tr

Gensofscuschaft |

c)! . f Liquis- |

| datoren fordern Gläubiger auf, sich mit ibren Ansprüchen zu melden. Oldersum, 2. Mai 1913. Vieh Absat Geuosseuschaft 1913| é. G. i. b: D: H. Reindérs.

Ofíts- |

I, Méver.

O a.

M Vas ä [15022] Tercraingesellschaft „Am Alsterwege“ e. G. m. b. H. Hamburg. Außerordentliche Versammlung am Freitag, den 16. Mai 1912, Wvends S Uhr, im Hotel Continental. Tagesordnung : 1) Beschluß über Grundstück2ankauf. 2) Verschiedenes. . Hamburg, den 7. Mai 1913. Der Auffichtsrat.

7) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[14710]

In die Liste der bei dem Amtsgerichte in Aachen zugelassenen Nechtsanwälte wurde eingetragen Recht8anwalt Heinrich Kutsch.

[14928] SBekauntmachung.

Der durch böcste Justizministerialent- schließung vom 21. April 1913 Nr. 19 270 zur Rechtganwaltschaft be® dem K. Amts- gerichte Buchloe zugelassene geprüfte Nechtspraktikant Nikolaus FührlbeŒÆ mit dem Wohnsize in Buchloe ist heute in der Nechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Bughloe unter Nr. 2 eingetragen worden.

Buchloe, den 5. Mai 1913.

Der K. Oberamtsrichter: Lehner,

K. Amtsgerichtsrat.

[14712] Bekanutmachurg.

Der Rechtsanwalt Hermann Hammer- schmidt in Cottbus ist in die Liste der beim hiesigen Lndgeriht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Cottbus, den 2. Mai 1913.

Der Landgerichtspräsident.

[14711]

In die Lisle der beim Königlichen Amtsgericht in Dingelstädt (Eichsfeld) zu- gelaßenen Rechtsanwälte ist heute ein- getragen worden : Lfde. Nr. 3: Rechtsanwalt Dr. jur. Simon Groever, wohnhaft in Dingelstädt, zugelassen beim hiesigen Amts- gericht laut Verfügung des Herrn Ober- landesgerihtépräfidenten zu Naumburg a. S. vom 10. April 1913 und beetidigt am 3. Mai 1913 gemäß § 17 der Nechts- anwaltsordnung.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 3.Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. [14917] K. Amtsgericht Göppingen.

íFn die Liste der bei dem Amtsgericht Göppingen zugelassenen Nechtsanwälte ist heute eingetraaen worden der Gerihts- assessor Karl Neininger.

Den 5. Mai 1913.

Landgerichtérat Doderer.

[14929] Bekanntmachuag.

Der Rechtsanwalt Dr. Karl S(niclit!g ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerihßt zugelassenen Recht2anwälte eingetraaen worden.

Greifenberg i. Vomim., den 5. Mai

1913 Königliches Amtsgericht.

[14743] SWBekauntmachuung.

Fn die Liste der bei dem unterzeihneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Emanuel Anton Benda in Lübe.

Hamburg, den 3. Mai 1913.

Das Hanseatiscke OberlandesgeriŸt.

Klempau, Obersekretär. [14916]

Der Gerichtsassesor Dr. Robert Smal in Siuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandes8gericht zu- gelassenen MNechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 2. Mai 1913.

K. Oberlandes8gericht. Gronmüller.

[14650] Vekanvntmachung.

Der Bergarbeiter Albert Nosfin und seine Ehefrau Lina gesch. Bock, geb. Wüstemann, in Berka haben den Antrag gestellt, daß der am 1. März 1907 ge- borenen Marie Vock gestattet werde, an Stelle des Namens Bock künftighin den Namen Rofin als Familiennamen anzu- nebmen und zu führen.

Wir bringen diesen Antrag gemäß Ar- tikel 1 § 2 des Ausführungsgesezes zum Bürgerlichen Geseßbuche vom 19. Juli 1899 zur ofentlißen Kenntnis mit der Auf- forderung, etwaige Einwendungen binnen 3 Monaten bei uns geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist eingehende Ein- wendungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Sondershausen, den 22. April 1913 Fünstlich Shwarzburgisches Ministerium, Justizabteilung. S B De Net Gauer:

[15009]

Eine ordentliche sammlung des Bentraloereins Deutscher Rheder findet statt am Sonuabend, deu

7. Mai 1913, 1X Uhr Vormit- tags, im Hause Shütting zu Bremen.

Mitgliederver-

[14649] Von der Firma hier, t der Antrag gestellt worden: #- 550 000,— neue Attien, 300 Slia zu Æ 1000 Ny: 2751 bis 3300 schen Prüsfing « Co., Gesellshaft auf Göschwigz

e (s s

Actien

zuzulassen, Berlin, den 5. Mai 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlia, Kopeßky.

[15037]

jährigen ordentlichen versammlung auf Dienstag, den nah dem Hotel Steinkopff in Staßfurt hierdurch ergebenft einzuladen. Die Tages3ordnuug i gestellt: 1) Bericht des Aufsichtsrats, des vorstands und der

WUL

Li WWiLC

1912 und Entlastung des

vorstands und des Aufsichtsral1s. 3) Wahl der Nechnungspcüfer. 4) Ergänzungswahl zum Auffichtsrat. 5) Genehmigung eines Felde8austausch- | vertrages mit dem preußischen

j | | | | Mitteln für | | |

Berg- fisfus. G 6) Bereitstellung Schacht VIII. Die Annahme von Punkt 5 der T.-O. erfordert zur Gültigkeit die Zustimmung von 750 Kuren. Es ist daher dringend erwünscht, daß jeder Gewerke in der Ver- sammlung entweder selbst ersheint oder ih vertreten läßt. Neu Staßfurt bci Staßfurt, 5 Mar L915: Der Vorsizeude deé Auffichtsrats des Salzbergwerks Ueu-Staßfurt: N. Stengel.

Allgemeiner

pon

den

[15035]

Einladung zu der Freitag, 3. Juni 19283, Vormitttags 10 Uhr, in der Aula der neuen Universität zu Jena itatt- findenden ordeatlihen Hauptversamnr- lung.

Tagesordnung : 1) Geshäfts- und Rechnunasbericht Borstands.

2) Wahl des Vo

3) Wahl des Vé1 4) Wahl von

jahr 1913 zu

männern zur Prüfung verwaltung. Stuttgart, den 7. Mai 1913. Der Vorstand. Dr. Max v. Sqhillings.

&

ands isifaus\{hufes.

zwei für das Geschäfts-

e

[14642] J

j þro 31.

Zentrale: Niga.

bei der Mos2fowischeu Discontobauk, bei der Warschauer Discontobank, Disconto-Gesellschaft und Deutschland.

zum Börsenhandel an der htesigen Börse | Gesell | C5 ¿

A.

Die Gewerken des Salzbergwerks |frahtu Neu-Staßfurt beehre ih mich zur dies- | Gewerfken- | endigu1 | Schiffsmannschaften Schiffahrtsbetricb

| Tage als exröffuet erflären. | Dresden, am 7.

| [15050]

L, Landskerger, |

Im

| fra)tu

der Sächsisch-Thüringi- | Portland-Cement - Fabrik | Commandits | zu |

Sinne

des

Bekanntmachung. 8 113 unjerer

d 5 Ver-

ngsbedingungen bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß wir infolge Beendigung | der Ausstandsbewegüng ün!erer Sis mannschaftea den regelmäßigen Schiffahrts- betrieb mit dem Heutigen Tage als eröffnet erflären. 20s

Dresden, den 7. Mai 1913.

Vereinigte Elbeschiffayrts-

schaften Aktiengefellsaft.

'Oesterreichifhe Uordwest-Dampf- schifffahrts-Geselischaft.

| [14645

27. Mai d. J. Mittags 12 Uhr, |

it mte folgt Fot. Ie folgt 4E j

Gruben- | Rechnungsprüfer. | 2) Genehmigung der Jahresabrechnung | Grudben- |

| werken

bestellenden Bertirauens- | der Kaßen-

a O

Unter Hinweis auf § 113 unserer ngsbedingungen bringen wir

| Bekanntmachung.

DY

M ay Ber-

hier-

durch zur Kenntnis, daß wir nach Be Streifkbewegung regelmäßigen

o DET

1g

der

Neue

Mai 1913.

unserer

mit dem heutigen

Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrt,

Aftiengesellschaft.

[15038

Gleis.

Trollerud Ssolvvaert Aktieselskapet. Die Herren Aktionäre unserer Gefell- haft werden gemäß § 6 der Statuten

Dor

UPCI

Senunabend,

den

R,

Mai

1913, Mittags 12 Uhr, in Berlin,

4 o

D) B

i ergebenst einberufen.

Tagesordnung :

orlage

des

ge Geschäftsbericht der Bilanz, Genehmigung d

und Entlastung der Direktion, en.

2) Pêitteilung

Stimmberechtigt

find

nur

l der)elben

| Continental. Hôtel, stattfindenden ordent- lihen Generalversammlung

hiermit

s und

diejenigen

Aklionäre, welche ihre Aktien mindestens 8 Tage voor der Generalversammlung bei der Direktion angemeldet haben.

Christiania, den

[15036

l L

Nachmiitaags 8;

D

r

zu

1

ie

Ds Ui

Die Direktion der

|

B Cat L913: | Trollerud Soivvaerk Aktieselskapet.

Deutscher Musikverein.

Zehe Heinrich, Ueberruhr. Zu der ain Donnerstag, den 29. Mai, hr, im Park-Hotel

ise!ldorf stattfindenden Gewerken

5 | versamalung

werden, die

Herren (Be-

hierdurch ergebenst eingeladen. TDagesorduung : 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1912. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er- ilung der der

3) Wahl de

S L

() - Î 1 N. Dantti. E S

Nor a. D:

x t

U

Entlastung.

Nechnungsprüfer. Der Grubenvorstand.

f e! (1/.

Dr.

Ff Q De

Qtokrvro «L T LCDTEC Le

Ma

Zilanz der Rigaer Co

G

If #6

ärz 1918.

777 vil

deren Filialen

Berlin tin Lot ! wb

Lg

be

Libau, Lodz, Radom, Reval, Schaulen und Suwatki. Dividende der Bauk: Riga, Biaiystok, Czeustochau, Dwir Libau, Lodz, Radom, Reval, Schaulen und und ihren Filialeu, in St. Petersburg dei bank und bei der St. Petersburger Juteruatioualen in Warschau bei H. Wawelberg und i der Direction Nationalbank für

o A

Gr

merzbank

Filialeu: Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, K Zahlsteilen f êf,

uriß.

alis ür Dic

Kalisch, Sutvalki an den Kassen der Bauk der St. Vetezsburger Diseonto-

ndelsbank, in Moskau

l RoP L

E Ca E i ie E drid a E De E T A7 FTELIXPF_

Aktiva. Kassa und Bankguthaben . . Diskontierte Wechsel, tirag und Coupons . L Fnkassowehsel und Dokumente . Darlehen gegen Unterpfand . E Wertpapiere, der Bank gehörig. . . Wertpapiere, dem Reservekapital gehörig Tratten und Wechsel auf ausländische M Korrespondenten : Loro Nostro . Konto der Filialen . Protestierte Wechsel Handlungsunkosten pro 191 : Zu erstattende Auslagen L Mobiliar- und Einrichtungskonto . Immobilien in Riga, Libau, Neval, und Suwalki : Konto pro Diverse .

.

a2 LODI

Summa . .

Pasfiva.

Stammkapital der Bank (40 000 Aft.

Ao u) MNeservekapital C Amortisationtkonto der Immobilien in

Riga und Libau i Einlagen und laufende Rechnungen Wechseldepot bei der Neichsbank Nediskontokonto S Kcerrespondenten : Loro

Noitto.

Le Nichterhobene Dividenden auf Aktien der

E Erhobene Zinsen und Kommission pro 1913 Neingewinn pro 1912 . « - Konto pro Diverse. «- ch » Akzeptekonto

ck Fanti Srteuertonto

Summa .

Sur

der

nag

20 D

L197

Nubc

2 891

1 O7

40 0290

og

T 9

I

O0TG6

[54 306

TA5

709 N R171 (O0 O1

| 614 [24 )}

054 3101

061 G6

2 - O Q

LaTO

1 584

511

105 986 9092;

10 000 1 686

101

) 000 |

UUV

491

\(}

(Vi UZ

18 Gs

iP9I t 20

10 848 638/26

5 6T5 F941 o)

N

Qu A

if

5 629 902402

j j

7 545/910 676 150|95 ) 408 60

9 595 62

)

| GSG

10 000 000

491

The Upper Egypt Irrigation Company, Kairo. Ordentliche u. auf/erordentliche Generalversammiung.

Die

Aktionäre der Upper Egypt Irrization Company verde!

Hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30, Mai 1913, Vormittags 16 Uhr, ins Hotel Bayrischer Hos in München eingeladen.

Tagesorduung :

Geschäftsberiht des Verwaltungsrats, Bericht der Zensoren,

Genehmigung der Jahresrechnung, 8 Ernennung der Zenforen für das Geschäftsjahr 1913.

Entschädigung,

Wahl von Mitgliedern des Ver i Beschlußfassung bezüglih der sh mit

Festsezung threr

Verwaltungsrats, S ihren Einzahlungen im Rückstande

befindenden Aktienzeichner.

Anschließend an

die ordentlihe Generalversammlung findet am gleichen

Tage und am gleichen Octe, Vormittags 12 Bhr, cine außerodentliche Generalversammluag statt mit folgender

Beschlußfassung

Statuten.

Die Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben il

Tages6srduung : : Ï E über den Antrag auf Renderung der Art. 27 und 59

DET

kre &/ b

Aktien bei folgenden Stellen zu hinterlegen: i S A E in Cairo: bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, bei der Ieational

Bauk of Sgypt oder bei der in Europa: Creditanstalt i verein in Zürich, bei Herren Decichmaun & Co. in Cöln a. bet Herren Galopin, Forget & Co. in Geuf oder bei der

Deutschen Orientbauk, /

bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen

in Gera (Reuß j. L.), beim Schweiz. Bauk- Rh Uj

- 1

ies crilia!lc

der Deuts{Ben Bank in London E. C.

e 5s el

bezogen wer

Lv U r wb Vils

Os

4/4

(Seneralversammlung

die Aktionäre, welche verhindert find, in erscheinen, sich vertrete Unterzetchnete legungsftellen abgegeben werden, in we

zulässig.

nach Art. 31 der Statuten für die gt E rde er ausgegebenen Aktien vertreten sein müßen, erjuhen wir

S

i

"n 1

tof Stollo þ s 1 ; So (R AMAZFEHRG ort iesen Stellen kann auch vom 209. Mai ab der Geschäft!

Beschlußfähigkeit der außerordentlichen

der Generalversammlung verfönlih zu are

Gtntor. DINTCT-

1 lassen. Stellvertretung ist auch durch Nichtaktion rtretungsvollmachten Fönnen obgenannten o S ck

lchèm Falle wir bitten, den Namen des Be-

l M of «T Lk

vollmädttigaten offen zu laffen. i

Cairso, den 5.

Soll.

1012 Des 01 Kassakonto Fuhrwerkkonto Effektenkonto Maschinenkonto Bergawerkkonto Drahtseilbahnkonto . Ofenbaufkonto Straßenbaufkonto VEobiltartonto. . MWareeinführungskonto Fabrikbaukonto . . äöInventurkonto

Kassa, den 31.

Qt

&- k

bermann.

Dr. Kemén v.

Veai 1913:

Deutish und Ungarishe Magnesit Aktiengesellshafi.

.

März 1913. Die Dircktion.

Ende [15039]

Der Verwaltungsrat.

Vilanzkonto. Haven.

1912, Déj, 31 Aktienkapitalkonto: 2000 erste Emission . N 600 000|— 1170 zweite Emission . 351 O 90 000|— Kontokorrentlonto . .

O0

E -) V O07 J

Vorstehende Bilanz wurde geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Kafffffa, den 25. April 1913. Der Auffichtsrat. Freytag. amter. Wack. Braun. Koch.

Rauschen.

Deutsh und Ungarische Magnesit Aktiengesellschaft.

Soll. D D 3L Binentonto - Steuerfonto . é Lohnfuhrwerkkonto . SSalarionito . . . nbetrtebtonto . ctetonto Provisionkonio ¿Fubrwesenbetriebfc Neisetonto 4 Maschinenbetriebkonto Bergabbaukonto . Unfostenkonto

Kontokorrentf

ntA

1A

fonto Effektenkonto

¿Fuhr verkfonto . î Maschinenkonto . . Mobiliarkonto .

S vaufonto

Auf Grund

Des 25. Mai 19283, Naczmittags 4 Uhr, nah Budapest, Hotel Continental

Habeu.

Gewinn- uud Verluftkonto. U (Sewinnvortrag pro Do IIO Warenkonto . Subventionskonto

Ce nan tnet Inventurtonto .

1919 5 O12 Dez. 10 695369 560 G68 64 591586 GNTOAISZ

9501

O

Ta O L

.)-)

»10) OLÓ

ndes Gewtinn- und Verlustkon und mit den Büchern über nd befunden. Kata, den 25. April Der Auffichtsrat. Nrame

raun. Ko.

1019 Jj:

S 13 unserer Sabungen berufen wir auf Sountag, den

n. ordentliche Generalverfammlung mit nachfolgender

S

R r N e Jo 3 \

§

&

a A

C0 ae

1912.

t S

co

Ti c

S

5

pan

2 o B

euwabl

4 7 GaBungen.

T4

Berichiersiatiung

erlustrechtnung per richt des Auffichtêrats über die Prüfung der Bilanz sowie Gewinn- und Berlustrehnung. eschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz erlustredmnung, Entlastung der J {chlußfassung |

uwabl zweier DirektionSmitglieder \{lußfassur Abâär

1 g

« M. zweier Mit

Tagesordnung : Direktion sowie Vorlegung der 31. Dezember 1912.

M 5 4. 5 (G8 m Bilanz mit Gewtnn-

Zi 1ebst Gewinn- und r Direktion und des Aufsichtsrats. über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats

aemaBR L Gen ar don A 5 bänderung der SS 13

Jj C S L L

er Satzungen. Sagungen.

20 uno 27 dex

SS 20 und 23 über Lb Un 27 Des

u O ¿mas E Lic 8 Auffichtsrats gemäß SS 27

und Beschlußfassung bezüglih der im Jahre 1912

genehmigten Kapitalserweiterung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden gebeten,

ihre 2

l

&

ftien nah § 15 der Statuten in unseren Bureaus in

Kassa, bei einer Großbank Oestcrreih-Ungarns bezw. Deutschlands oder bei cinen! Kgl. Notar zu deponieren.

Wir bitten, spätesiens bis zum 14, Mai 1913 die von den Banken und Notaren unter Anführung der entsprechenden Aktiennummern ausgestellten Depot-

scheine oder die Originalaktien an uns einzusenden, damit die auf den Namen

lautenden

Lgitimicrungsscbeine, welche die Nummern der deponierten Aktien sowie

die Zahl der fazungsmäßig berechneten Stimmen enthalten, rechtzeitig zugestellt

Ho rAO Werden

können. auf der Nüfseite Kassa, den 5.

NoR De

Diese Seine ordnungsmäßig legitimierten Bevollmächtigten gültig.

f Legitimierungsschetns auszustellen. Mai 1913

bezeihnete Person oder deren Die Vertretungsvollmacht ist

b E Ux De

| 12918] Die Direktion.

Rauschen.