1913 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Akzeptant aus einem am 8. November 1912 ausgestellten, am 16. April 1913 tin NRvstock zahlbaren und am selben Tage dort prâsentierten und mangels Zahlung protestierten Wechsel die Summe von 6000 # schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 6000 X nebst 6 9/9 Zinsen seit dem 16. April 1913 und 16,35 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündliWwen Verhandlung des Nechtssbreits vor die zweite Zivilkammer des Großherzoglih Meclenburgischen Land- zerihts in NRostock auf den 26. Juni 4913, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf- forderung, einen bet dem gedaten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwede der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage. bekannt gemacht. Nosftock, den 3. Mai 1913, Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

[15381] Oeffentliche Zustellung,

Der Bureauvorsteher. Hans Morgalla in Rybnik klagt gegen die Besißer Viktor und Marie Wilczekshen Eheleute, früber in Czuchow, jeyt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm die Be- flagten ein am 15. Januar 1911 gegebenes Darlehen von 60 4 verschulden, welches am 1. April 1912 zur Rückzahlung fällig war, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamts{uldner zu verurteilen, an den Kläger kostenpflichtig sechzig Mark nebst 49/6 Zinsen sett dem 1. April 1911 zu zahlen, den Beklagten Ebemann zu ver- urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ebefrau zu dulden und das Urteil für vorläufig vollstre@bar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgeri{t in Rybnik auf den 7. Juli 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen.

RNybuik, den 5. Mai 1913.

Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[151641 Oeffentliche Zustellung.

Die katholische Pfarrgemeinde zu Helfant, vertreten dur den Kirhenvorstand, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kneer in Trier, klagt gegen den Johann Linster, Anstreicher, ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, früher in Diedenhofen, unter der Behauvtung, daß sie laut Testament vom 12. Oktober und 2. No- vember 1385 Erbin des Aterers Peter Greiveldinger aus Helfant geworden ift, mit dem Antrag, in die Berichtigung des Grundbuch3 von Helfant Band 1X Ar- tikel 402 dahin einzuwilligen, daß die Klögerin als Eigentümer der dort ver- zeichneten Grundstücke eingetragen wird, bezw. vor dem zuständigen Grundbuchamt oder einem deutschen Notar die zur Ueber- tragung des Etgentumsreckchts an den frag- liden Grundstückden erforderlihen EGr- klärungen abzugeben. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündliden Verhand- lung des Rechtéstreits voc die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Trier auf den 12. Juli 1913, Vor- znittags 9 Uhr, mit der A! frorderung, fc durch einen bei diesem Gerichte zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen.

Trier, den 3. Mai 1913.

Armbrust, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [15394] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Adolf Wertheimer in München, Färbergraben 35, klagt gegen den Shubmacher Franz Eichuer, zuletzt in Penzberg, nun unbekannten Aufent- halts, wegen Forderung, und stellt den Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 30,90 # Hauptsahe, 49% Zinsen hieraus seit l; Oflober 1912 zu zablen. 11. Der Be- klagte hat die Kosten des Recbtéstreits zu tragen. 111. Das Urteil ist vorläufig vollstreZ&bar. Termin zur mündlichen Ver- handlung ist auf Dienstag, den 8. Juli 1913, Vormittags S! Uhr, Zimmer Nr. 16, des hiesigen Amtsgeribts, an- beraumt. Zu diesem Termine wird der Beklagte geladen. Die öffentlibe Zu- stellung der Klage ist mit diesger. Beschluß vom 30. April 1913 beroilligt.

Weilheim, den 6. Mai 1913.

Gerihts\{reiberei

des K. Amtsgerichts Weilheim. [14338] Oeffentliche Zustellung an die Ebefrau des Gastwirts Wilbelm Haack in Saarburg i. Lothr., Minna geb. Battke, zulegt in Saarburg i. Lothr., z. Zt. unbekannt wo, der nahstehenden

Erïlärung:

Der unterzeiWnete Restaurateur Wilbelm Haack in Saarburg erklärt hiermit seiner Gbefrau, Minna geb. Battke:

Ih schließe auf Grund des § 1357 Atf. 2 B. G.-B. das Redbt meinec Frau innerbalb ihres häusliden Wirkungékreises meine Geschäfte für mich zu besorgen und mib zu vertreten aus.

Saarburg, den 29 März 1913.

(62z.) Wilbelm Haadck. Ne laubigt: Der Gerichis\creibcr des Kaiserl. Amts- gerichts zu Saarburg in Lothr. : (L, S) Klig.

]| Oeffentliche Ladung. der Zusammenlegungssace von g , Kreises Ziegenbain, werden die nadbenannten, mit unbekanntem Aufent- ort abwesenden Interessenten : Koch, Andreas, Heinrihs Sohn, aus Florshain,

2) Michel, Georg Heinrich,

Sobn, aus Florshain, 3) Koch, Ludwig, Kaufmann aus Gudens-

e r:

Sebasitans

ierungsrats Buchholt), die geseßlichen Folgen & 4 des Kosten- 1875 geladen.

des Geheirnen Ne unter Hinweis au e der Versäumnis sowie auf gesezes vom 24. Juni Nr, 17 1911/13

Caffel, den 3. Mai 1913. _ Königliche Generalkommission.

zur Vorlage des Auseinandersezungs- planes (Teil 11 Planbere{nung) sowie des Plannachtrags 1 auf Sonnabend, den 23. Juni 19183, Vormittags 11 Uhr, in das Dienstgebäude der Königlichen Generalkommifsfion zu Cassel, Fünffensterstraße Nr. 1 (Zimmer Nr. 66 |

C E G A p E; D D E X A 5

3) Vervachtungen, Verdingungen

[14924] Bekanntmachuug. Domänenverpachtung. Die Domäne Stradaunen, Kreis Wwck, 7,8 km von Bahnhof W&ck, soll am Dienstag, den A7, Juni 1918, Vormittags 16 Uhr, bierselbst im Re- gierungsgebäude Zimmer 233 für die Zeit von Johannis 1914 bis Ende Juni 1932 meislbietend verpachtet werden. : Größe rund 436 ha; Grundsteuerreinertrag 1d. 2143 M; erforderlihes Vers mögen 125 000 4; bisheriger Pachtzins 6871 16. : : Besichtigung is nach Benachrichtigung des zeitigen Pächters jederzeit gestattet, Die Verpachtung erfolgt in zwei Bietungêgängen mit und ohne Berpflichtung zur Uebernahme des Inventars. h E : N3bere Auskunft über die Voraussetzungen der Zulassung zur Bietung erteilt Allenstein, den 5. Mai 1913. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forfieu.

[15366] Domänenverpachtung. Die Domäne Kehrberg im Kreise Greifenhagen, Station der Staatsbahn Stettin-Küstrin, soll Sounabend, den 21. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Negierunggebäude Hakenterrasse 4 Sipzungszimmer des 2. Dber- geschoses für die Zeit von Johannis 1914 bis zum 30. Junt 1932 meistbietend

verpachtet werden. - : i: s L Grundsteuerceinertrag: 9354 6. Erforderliches Ver-

Größe: 506,564 ha. l er! 94 „#&. Grf\or mögen: 125 000 4. Bisberiger Pachtzins: 10 822 einschließlich 67 „6 Jagdpacht

und 1113 4 Meliorationszinsen. Nähere Auskunft, auh über erteilt die Königliche Regterung, Abteilung 111 B, zu Stettin, den 3. Mai 1913. Königliche Regierung Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forflen.

E S tre L Se R Z ¿r A P E A E E I L I j ZEZ en

Ä V 494 4 2.

4) Verlosung x. von Wertpapieren. [15452] Bekanntmachung. Bei der heute öfentlich vorgenommenen Verlosung der 4% igen Schuld- verschreibungen der Stadt Nüruberg vom 3. Jauuar 1901 mit Zinsscheinen vom 1. April und 1. Oktober sind nachverzeichnete Itummern gezogen worden :

Lit. A zu je 5000 : Nr. 19 20 78.

Lit. 18 zu je 2000 #: Nr. 207 208 299 300 331 332 449 450.

Lit. C zu je 1900 #: Nr. 37 38 39 40 945 946 Ja 48 1878 1874 875 1876 10S LOOE O IOEG 1681 1682 1683 1684 1701 1702 1703 1704. Lit. B zu je 500 4: Nr. 49 50 119 120 573 574 787 788 877 878 941 942901 952:

Lit. E zu je 200 4: Nr. 516 517 518 519 590 746 747 748 826 827 828 829 830.

Die Heimzahlung der gezogenen Schuldurkunden zum Nennwerte beginnt am Ll. November 19183 gegen Rüägabe der Schuldurkunden nebst den dazu- gehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen kostenfrei bei: der Stadthaupt- fasse Nürnberg, der Königlichen Hauptbauk Nüruberg und den sämtlichen Kal. Bayer. Filialbanken, der Dresdner Bauk Filiale Nüruberg, der Dresdner Bauk in Berlin, Fraukfurt a. M. und Dresden, dem Bankhause L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstituten.

Vom A. November 1922 an treten die gezogenen SHuldurkunden aufer vfli@tmäßige Verzinsung. Für die nit rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuld- urfunden wird vom Verfalltage ab, vergünstigungsweise und solange der Stadtmagistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den ent\prehenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Rückftändi«a und unerhoben sind nacverzeibnete 49/aige Schuldverschreibungen vom 3. Januar 1901 aus der Verkosung vom 1. Mai 1912:

Ut. B Nr. 101 102 242 437 u. 488 zu je 2000 Æ. Lit. C Nr. 150 325 370 429 430 431 432 653 706 1021 1022 1233 1234 1342 1344 u. 1346 zu je 1000 S.

Ut. D Nr. 267 268 611 612 901 902 u. 912 zu je 500 #.

Lit. E Nr. 67 68 646 701 702 703 704 768 759 921 922 je 200 M.

Für die unerhobenen Kapitalsbeträge aus vember 1912 ab nur noG ein Hinterlegung8zins

Nüruberg, den 2. Mai 1913.

Stadtmagistrat.

Dr. von Schu b.

[IB4DD] Bekanntmachung. Bei der beute öffentli vorg-nommenen Verlosung bc 4%igen Schuld - verschreibungen der Stadt Nüruberg vom L. November 49011 mit Zins, scheinen vom 1. April und 1. Oktober sind nachstehend verzeihnete Nummern gezogen worden : ®

Lit. A zu je 5000 M: Nr. 163 203.

Lit. B ¿u je 2000 (4: Nr. 633 634 S57 858 889 890 943 944

[194 1203 1204 1341 1342

2e Lit. C zu je 1060 #: Nr. 1893 1894 1895 ) 3197 3198 3200 3561

die Vorausseßungen der Zulassung zum Bieten, Stettin.

E E

749 750

707 708

925 Wi

diefer Verlosung wird vom 1. No- von zwei Prozent vergütet.

957 968

1982 1983 1984 3870

1896 1981 3562 3563 3564 3565 3866 3867 3868 3869 3872 3873 3874 3875 4491 4492 4493 4494 4495.

Lit. D zu je 500 4: Nr. 1093 1094 1103 1104 1241 1242 1347 092 Lit. E zu je 200 4: 08 19834 1336 1891 1892 1895 1971 1972 1973 1974 19 7 9108. 2109 2110 2141 2142 2145.

Die Heimzahlung der gezogenen Schu?dverschreibungen zum Nenntverte beginnt am 1. November 1913 gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst den dazugehörigen Zinéscheinen und Zinsscheinanweifungen kostenfrei bei der Stadt- hauptfasse Nürnberg, der Königlichen Hauptbank Nürnberg und den sämt- lichen Kgl. Bayer. Filialbanken, der Dresdner Vank Filiale Nüruberg der Pfälzischen Bank Filiale Nöruberg und Fraukfurt a. M., der Baye- rischen Dypothefen- und Wechsel-Vauk in Müncheu, der Direction der Dis&conto-Geselischaft in Berlin und Frankfurt a. M., der Dresdner Vank in Berlin, dem Bankhause L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsvezkehr stehenten Bankinstituten.

Vom L. November 1913 an treten die gezogenen S@uldurkunden außer tmäßige Verzinsung. Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuld- urfunden wird vom Verfalltage ab, vergúnstigungsweise und solange der Stadtmagistrat nit anders beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei Brogzent vergütet. Nicht verfallene fehlende Zins\ceine werden mit den entsprehenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Rückständig und unechoben find naGberzeichnete 4 0/0 ige Schuldverschreibungen vom 1. November 1901 aus der Verlosung vom 1. Mai 1912:

Lit. A Nr. 165 und 231 zu je 5000 .

Lit. B Nr. 588 853 und 854 zu je 2000 A.

Ut C Ne. 2700 3276 3277 3368 3698 3699 3904 3905 und 4155 zu je 1000 M. D Nr. 1447 1452 und 1456 zu je 500 #4.

Lit. E Nr. 1171 1174 1175 1636 1639 1681 1726 1727 18381 1883 1884 1885 2000 2081 2082 2186 2187 2188 2189 2190 zu je 200 M.

Für die unerhobenen Kapitalsbeträge aus dieser Verlosung wird vom 1. No- vember 1912 ab nur noch ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet.

Nürnberg, den 2. Mai 1913.

Stadtmagistrat.

1348

1893

Nr. T ) 2143

l 1594 fd 2144

ay f C15

Pill

3700. 3745 3901 3902 3903

(L + Ulle

[15453] Bekanutmachung. Bei der heutecsdffentlih vorgenommenen Verlosung der 4 ‘gigen Schuld- ck verschreibungen der Stadt Nürnberg vom 7. Juli 1899 Serie Lk mit Zinsscheinen vom 1. März und 1. September find nachverze:chnete Nummern ge- zogen worden: Lit. A zu je 2000 M: Nr. 185 186 317 318 329 330 477 478 621 622. Lit.- B zu je 1000 4: Nr. 93 159 165 321 322 323 324 329 456 457 458 459 460 631 632 633 634 635 1026 1027 1028 1029 1030 1351 1352 1353

1453 1454 1455 1723 1724 1725. a

Lit. C zu je 500 4: Nr. 77 78 301 302 369 370 697 698 699 700. Lit. D zu je 200 46: Nr. 51 69 h3 54 55 751 752.753 764 755 921 922 923: 924 925, Die Heimzahlung der gezogenen Schuldverschreibungen zum Nenuwerte be- ginnt am U. November L918 gegen Rückgabe der Schuldurkunden nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zins\cheinanweisungen kostenfrei bet: der Stadt- hauptfasse Nüruberg, der Königlichen Hauptbank Nürnberg und den sämt} lichen Kgl. Bayer. Filialbanken, der Dresduer Bauk Filiale Nürnberg, der Dresduer Bank in Berliu und Dresden, dem Bankhaufe L. & E. Wert- heimber in Fraukfurt a. M., der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel- Bank in München und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse Nürnberg in Geschäftsverkehr jtehenden Bankinstituten. Vom A. November 1928 an treten die gezogenen Sqculdurkunden außer pflihtmäßige Verzinsung. Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Suld- urkunden wird vom Verfalltage ab vergünstigungsweise und folange der unterfertigte Stadtmagistrat nit anders beschließt, ein Hinterlegungszins von zwei Prozeut ver- gütet. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprehenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. . Nückständig und unerhoben sind nachstehende 4 °/gige Schuldverschreibungen vom 7. Zuli 1899 aus der Verlosung vom 1. Mai 1912: Lit. B Nr. 691 zu 1000 #. Lit. D Nr. 383 384 u. 385 zu je 200 H. Für die unerhobenen Kapitalsbeträge aus dieser Verlosung wird vom 1. No- vember 1912 ab nur noch ein Hinterlegungézins von zwei Prozeut vergütet. Nüruberg, den 2. Mai 1913.

Stadtmagistrat. Dr. von Schuh.

[15451] Bekanutnmachung.

Bei der beute öffentliß vorgenommenen Verlosung der 4 0/cigen Schuld- verschreibungen der Stadt Nüruberg vom 3. Dezember 1902 mit Zins- scheinen vom 1. April und 1. Oktober sind nachverzeibneie Nummern gezogen worden : Lit. A zu je 5000 s Nr. 284 287 304-319 331 332 412 418 430 435

441 450: 452 Lit. & zu je 2000 (4 Nr. 1401 1402 1405 1458 1501 1502 1519

455 1456 1457 B43 1544 1569 1570 1581 1582 1599 765 1766 S E 17 Us L080 O4 1949. 1953 L904 1OOT 2025 2026 2027 2028 2041 56 2069: 2060 2081 2082 2I1E 2112 2157 O71 21/2. 9175 2176 2186 2186 22028 9981 99282 2289 2290 2297 2298 2299 9955 9356 2377 2378 2383 2984. © zu je 1000 / Nr. 4529 4526 4527 4587 4588 4605 4606 4607 4608 4617 4637 4638 4639 4640 4641 4642 4643 4943 4944 5130 53 0132 50149 D253 5204 5956 5277 5278 5279 5343 5344 5 5354 5355 5356 5357 5413 0414 : 5416 5441 5442 5443 O CDDI2 E DOIS I DOZO D021 537 5538 5539 5540 5565 95566 5567 5667 5668 57 5734 5735 5736 5869 5877 5878 5880 5941 5942 5943 6051 6052 6058 6059 6060 6085 6119 60114 6G G, QILS S O G27 O28 6162 6163 6164 6185 6249 6250 6252 6285 6286 6287 6359 6360 6482 6483 6484 64989 6555 6571 6573 6574 6575 6616 6639 6640 6642 6643 6644 6645 6733 6734 6781 6782 6783 6784 6847 6848 6850 6886 6887 6888 6926 6927 6929 6930 6951 6952 6953 7005 7006 7008 7009 7086 TOBT 7044 7045 7046 7047 7048 7050 7056 7012 O73 OTL TOTO T2 22 7906 T7207 (208 T 220 T2450 C 7262 7265 7314

584 i L L T3867 T7808

7466 7467

1443 1528 1683 1901 1977 2049 2163 221T

2913

1444 1524 1684 1902 1978 2050 2164 2218 2314

4572 4634 4872 5230 5328 5362 5448 5526 5628 5874 6024 6102 6124 6242 6352 6552 6636 6695 6839 6903 7002 7041 7060 7164 7243 7282 7896 7380 7474

1654 1916 2028 2110 2218 2380 2432 2992

2913

31 2632 2645 2751 2804 2805 2858 2859 2996 2997 2998 3910. 3261 3262 3434 3435 0441 3478 3479 3480 3792 3798 3794 3891 3892 3893 3945 3986 3987 4064 4065 4066 418 4119; 4120 4147 4148 4149 4391 4392 4393 4410 4411 4412 439 4440 4461 4523 4524 4529 4702 4703 4704 4746 4747 4748 4876 4877

4789 4944 4945 4956

1482 1522 1682 1792 1962 2048 2160 2210 2306

T4 15921 1681 1791 1961 2047 2159 9909 2305

1406 1520 1600 1786 1958 9042 2158 92204 2300

h 1 1

1917 1918 96 2001 2002

4571 4633 4871 5229 5327 5361 5447 5525 5627 5873 6023 6101 6128 6241 6351 6551 6620 6694 6838 6902 7001 7040 7059

4570 4620 4870 5152 5326 5360 5446 5524 5626 5872 6022 6088 6122 6188 6350 6492 6619 6693 6837 6901 6955 7039 7058 7162 7241 (20D Tagd4

rmormoQ

(O0 7472

4569 4619 4869 5151 5325 D359 5445 5523 5625 5871 6021 6087 6121 6187 6349 6491 6618 6692 6836 6890 6954 7038 7057 7161 T7280 C24 T3280

(Old

7471

4528 4618 4644 5150 5280 5358 5444 5522 5568 5870 5944 6086 6120 G18G6 6288 6490 6617 6691 6785 6889

4636 4942 3282 5342 5364 5510 O28 5666 5ST6 6050 6104 6126 6244 T0808 53 6554 7 6638 6792 6846 6905 7004 7043

6057 6115 6161 GBEI 6481 65 T2 6641 6799 6849 6929 7007

e DO O D

e}

(D090

56 7457

Lit.

1660

1926

2030 2112

5 2286 93 2394

3 2444

2596. Lit.

3 9515 29633 2634 2752 2753

Z(02 2806 2807 2921

9860

2999 3000 3263 3264 3442 3443 3STD TD2 O09 3795 3851 3852 3894 3895 3901 3988 3990 4067 ) 4069 4121 4123 4150 4: 4202 4394 5 4396 4413 [4 4415 4462 4463 4464 4541 4543 4705 21 422 4749 4761 4878

J J] J I]

H G U D D =I=IDO =ITD

S

1643 1644 1821 1822 2021 2022 2105 2106 2183 2184

3709 2376 2414

2530

1614 1672 1990 202 2134 2822 2410 2494

1613 1671 1989 2071 9133 2321 2409 2493

D zu je 500 M Nr. 1667 1668 1669 1670 1965 1966 1977 1978 2031 2032 2057- 2058 3 22 2120 9287 2288 2289 2290 9401 2402 2407 2408 471 2472. 2475 2476

20D 248 2529

2511 2610 2644 2803

289

2505 2609 2643 2802 2856 2955 3209 3433 D 3791 3885 3944 4063 El 4146 4280 4409 4438 4522 4701 47459 4784 4943

2502 2606 2640 2799 2828 9952 3205 32009 3414 3415 3481 3463 3464 34695 3779 BTTB 0A 3881 D 3883 3905 3942 3943 4004 4061 4062 4103 4100 4116 4G 4139 4140 4276 4278 4279 4400 4407 4408 4429 4436 4437 4508 4510 4021 4632 4634 4635 4741 4743 4744 4782 4788

4769 4889 4941 4942

92501 2580 2639 2798 e 2951

E zu 200 #4 Nr. OBNO 2077 2578 2509 2635 2636 2637 2638 974 2756 2796 2794 9808 2809 2810 2826 99929 2923 2924 2929 3201 3202 3203 3204 3965 3411 3412 3419 3444 3445 3461 3462 3754 37D 2377

T93 DIDI DIU 380 8A 3805 3902

3903 3904 4001 4002 4003 4070 4101 4102 4124 4125 4136 4203 4204 42095 1397 4398 4399 4426 4427 4428 4465 4506 4507 4544 4545 4631 47253 4724 429 4762 4763 4764

s 4880 4886 4887 4888 4957 4958 4959 4960. Die Heimzahlung der gezogenen S@uldverschreibungen zum Nennwerte beginnt am L. November 19183 gegen Rüdgabe der Schuldurkunden nebst den dazu gehörigen Zinésheinen und Zinsscheinanweisungen kostenfrei bei der Stadt- hauptkaffe Nürnberg, dem Bankhause Anton Kohu in Nürnberg, der Vreußischen Ceutrai-Genofsenschafts-Kasfse in Berlin, der Commerz- und Disconto-Bank in Berlin und Hamburg, dem Bankgeschäft F. W. Kraufe & Co. in Berlin, dem Bankhause M. M. Warburg «& Co. in Hamburg, dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und außerdem bet allen mit der Stadthauvtkasse Nürnb-rg in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstituten.

Vom A. November 191283 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflihtmäßige Verzinsung. Für die nit redtzeitig zur Etnlöfung gelangenden Schuld- urkunden wird vom Verfalltage ab vergünstigungsweise und solange der Stadtmagistrat nidt anders beslickt, ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den ent\prehenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. .

Nürnberg, den 2, Mat 1913. Stadtmagistrat. Dr. von Schuh

2607 2641 2800 2829 2953

3207

4406 4430 4509 4633 4742 4781 48390

Dr. von Schuh.

berg,

1187531 | 188020

E Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

„j 4108, Berlin, Donnerstag, den 8. Mai 19 î, Üinterfuhungsfaden. C6 5 E 2 ; Öffentlicher Anzeiger.

Auge rae, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigeupreis für deu Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 S.

¿e C E 4) Verlosung 2c. von Wertpapieren Rumänische 4°, amortisierbare Rente von 1890. 107517 107599 107683

5. KommanditgesellsGaften auf Aktien 1. Aktiengesellschaftén. (Anleihe von 274 375 000 Francs.) 108368 108470 108478

s __ Bei der am 1. April 1913..n, .St._ stattgehabten. 45, Verlosung E E Es im Gefamtnennbetrage von 5 386 000 Francs gezogen worden : ai 109685 116002 130036 ¿7 A 269 Obligationen zU 5000 Francs = 40509 4. 110504 110604 [10695 197835 197860 197897 197947 197953 197989 198031 198129 198235 198252 198268 111109 111169 111185 198511 198582 198611 198657 198753 198776 198956 198976 198990 199025 199047 | 111668 1

199217 199218 199337 199464 199529 199560 199614 199811 199821 199842 199872 200005 200064 200067 200091 200106 200119 200236 500269 200290 200299 200397 200507 200516 200535 200611 200688 200710 200842 200861 200865 200927 200952 201028 201092 201155 201207 201210 201312 201333 201372 01121 201426 201556 201580 201581 201615 201625 201627 2016353 201724 201762 201882 201913 201950 202041 202065 202113 202153 202425 202548 202612 202639 202663 202835 202878 202891 503011 203531 203548 203559 203585 203672 203698 203774 203892 504223 204287 204299 204307 204370 204375 204418 204558 204656 204922 204958 204987 205100 205124 205179 205343 205347 205376 205382 205585 205655 205662 205698 205938 205942 205958 205964 206007 06025 206331 206345 206372 206381 206464 206480 206482 9206491 206916 206917 207006 207142 207288 207319 Et 207914 207940 207956 208017 208037 208119 208139 208329 208357 208406 208421 208509 208531 208560 208942 208956. 209067 209070 209299 2095363 209463 209865 209901 209993 209995 210022 210064 210156 210478 210507 210520 210570. .2105882 210628 210684 210882 210923 210924 210987 210987 211152 2411235.

S : 2A j

r er Ea E

404 L (f 40 : Í 35019 165050 165052 165145 165299 165545 165562 165614 165665 165798 165827 165929 165962 166021 166137 166154 166218 166302 166354 166550 166743 16681 167075 167078 167085 167109 167217 167222 167264 167415 167649 167697 167703 167737 167798 167903 168096 168111 168194 168196 168268 168300 168451 168619 168671 168675 168891 168900 169015 169078 169129 169145 169253 169275 169485 169486 169497 169524 169540 169585 169702 752 169760 169883 169940 169977 169984 170032 [70157 170239 170494 170545 170579 170677 170689 170786 170907 170995 171041 171053 171163 171196 171691 171951 171985 172050 172069 21 92303 2429 2851 3198 3894 235

597 1 5350 5846 6566 Cat 7852 178305 178949 179933 130682 181613 192145 182864 183716 184208 184706 185162 186103 187033 187548 188134 188859 189802 190525 191204 191829 192669 193146 193580 194172 194610 195419 196145 196680 LOT19T

6. ŒErwecb8- und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, 9. Bankausweise. | 10. Verschiedene Bekanntmachungen-

VOrRO

10705! É 107690 [08477 109164 l

10090

107257 107260 108050 108121 108702 108757 109369 109387 ] [10333 110874 111449 [2100 ] 25326 FINTOE T2748 T2202 1947 1

1) 0 119 iti p 4 IZ9 1 L | P O O T 129 11297 40 1 f rge E ed LLOLIO LLoLI i U 1909) 1500 460)

107346

10820

107357 108269 108934 109615 110400

107302 108145 108818 108857 109418 109484 [10391 110987

1 LILO12 L ] |

107063 107178 10 107700 108573

109277

107787 10785 1086353 109324

j 10D

107857 08648 109341 110297 1

LLOTOS : LLOTOS Hl 1

[15510] olgende Nummern

VOL

N29

110198 197689 197715 [10718 98386 198394 | F 199089 199947 200453 201015 M )1528 201833 202540 203496 304275 204358 205581 206164 206769 207752 208302 208920 209804 210457 210880

11169 11992 99056 F752 12 [998589 200411 201009 "01448 01820 202440 2903159

204246

112545

200865 2014373 201673 202961

202977

2015386 201702

JIZF Mi ZUGOUD

201724 202424 202994

N11 4AI 1

«) c ¡S 202992 (4 49A

E S S 2 [16770 a It 1) —\/ L 4 1 Le L 24 1 3 F TER Ae 1 5 ooo l CFHS 11270907

24138

01664

12412 J 11454

1 4:2 118818

Oa l ININDL 0E (D 1 Q1 La or 204040 F181 IS1E4 O7 05D S

206097

118899 [E9431 T1985 119943 119993 120543 20552 121392 409

»

G 7) _ V4 l [937 } 1170 }

206283 OORGROS E TIORIS 1196 197 206625 LOGTS 119620 119722 1

2074381

2058210

0647 i QPEO 206544 19769 204 ¡O 208195

208659

20 206788

DOTTOR ZUALAIO

ONTO E « E

207352 207375 130407 1 9 208150 9 2086592 5) B 0546

A Oa: O1 () LOIDO 2

GOTS RITATITSLE B, 10 1 ZUZOO 120416

1209895

207615 208211 MS (G 09656

210401

120833

[21723

120963 2006. 208758

209959958

191Q0Q7 L21980

L22490

123032

N 121830 09542 A )YIDDT A Ï 21017

210701

216 210365

210841

“1 "Os c) »( 210782 210859 ms

21085

164648 165466 166042

66896 167591 168189 [68762 169465

G9S69 [70390 170972 171926

164713 165503 166072 166947 167598 168192 168763

165499 | 195892 125601 125637 125680 125694 125754 19: aen O L a 1 D ()+t 200 ( 90S 1209 1 2011 [66040 1265 f y 4 I E u i as S - 2095 1 S 166819 { L 26 2705 270 71 199919 1972 7199 1997104 SEANO 1097 2

ch « t L L l L A (O L d 1260 L 9197

T1 1 ed 270914

165356

166058

c 166655 L 167298 167929 168632 169191 169706 170179 170897

1527

LAZIaA h (496 128049

168158

[28265 128331

IIRSGD

129919

c 110 c c A 1 [28446 ABSIA TZS98( 1 28D! 2864“ 28686 128736

Y 2 F 1 1 a T aud Ï a U) be {2 129265 L2

130186

168710 Ae 129830

169334

129086 [30018

0500

129998 B 130450 1 0990 1 31655 131731 1 322 )2

Le [l I 132938 134945 133239 I

50026

169752 130361 701883 70899

130553 L089 F231

i A Es : 150511 150706 0993 | 2

31735

1586 9M) 1 9991)

72293 172790 [738i

|

7 ! [73857 1 74476 1 75291 1 1

i

d (d L & 0996 133688 133706 34241 134243 134860 1: [35361

| 36001

56928

l Is Î 1 E3 37539 l; |: É

—1—1—1—I]=—

L I 4A S

t D) Q) L Gri G 941 I 134333 Sa R U 010

n N

a: p

D OZA

96G

(0) I OEDAO 645 O (LS [76391 1A 177544 1 7Sa3 [78648 17963 180314 181312 181950 132562 18531580 183948 184574 185060 185673

1SG60D

5016 5606 369 77004 177529 178066 178495 179364 180209 18 1289 [81944 182517 S3164 183941 184561 [84955 185671 1 SG580 187399 187431 187874 187907 1 SS396 183444 189241 189372 190114

190817 191460 192212 192899 193352 193894 194441 194919

ck

170291 Le

|

[90190

| l ] 1 | | ] ] l |

I-14]

5815 176540 17732 17 TBDE 178286 178918 179898 180560 181430 182112 182820 133706 184199 [84674 185156 135997 |S6968

»OOR D Zl

»DILD 50098

[57106 137754 ; 38192 317 138338. 138466 188483 138485 138612 55968 39570 0442

e) 2 QN7TRL (2 O0

8111 38175 158914 ( 39437 140015 140044 140242 140840 140859 140993

1

S T 14 4112 4 1415305 141436 141814 18 n: l {

{

652

154 L78TIL 179644 659 180373 483 181313 TBT3 182045 182062 182665 182724 183285 183446 183958 184058 184601 184606 185082 195085 185705 135796 186685 186847 187447 187449 187932 187966 188468 1886853 L89521 189993 190157

191055

1111 —1-—

J] —.}

1 20: , L 9206

38581 9250

138620 39291

B A

[

|

1 JIIDD T

138112

i

| 139706 139887 140658 s O: FLOS29 [O5 141209 {1238 VSO 14 [891 141947? 20 {49 2630 142653 142655 142767 142 3591 I T4 /

[239

3369 179057 130146 181089 181749 182317 183061 183846 184358 184767 185289 186413 1871953 187738 188208 183958 189961 190655 191305 191910 192759 193293 193770 194351 194729 195669 196412

20 178461

179297 1793141 180200 180204

98 181119 181276 3 181810 181887 182442 182456 ISSTT6 183133 183928 18.940 184462 1834474 184922 184931 185615 1385625 186441 1865053 ISTO 2: 187389 187769 183242 189091 190071 190691 191391 192168 [92829 193317 1958508 194404 194867 195744

I=1—2—1—1-

179046 180041 180852 18TO27 182190 182894 183780 184279 184708 185277 186170 187052 187581 188147 188952 189937 1905753 1912953 191865 192682 193162 193690 194242 194611 195461 196242 196717 197257 C. 32487 33345 53920 S4606 S5576 S5969 86726 STTOT S8426 39508 90401 91029 91518 92163 95026 93570 94101 94605 95225 95896 96427 96942 97483 98205 98733 99347 99951 100547 101398

101837

180524 181420 182072 18278211 183663] 14:

l

1

[294 181684 [956 182220 [82918 183843 184310 184745 185278 1861853 187157 187660 188151 [89954 1389949 190627 191500 [91889 192746 1953163 [98720 [94260 194612 [95649 196292

(G68

R HNROANAAANAA A1 J

LAZ2IA ! 49395 142333 142473 142519 49871 - A o

| 1

FC

A A pi bk d jk Prk prag ferm om jur erch priv pereak -prwek

184101 115021

184670 A

| T \ R999 s b Le E T45706

L 149955 149994 146 [460 146100 14610! 157 146304

i RROR7 | N » « 10 D; O Ne Í ;

DIID 116608 146762 {6806 1

156942 {146904 L O? } »)) 117910 de ( DLAO LECO

187481

188017

188719

l 84406 84882 185408 186431 187299 187745 188240 189090 190061 ¡90671 1913581 191985 192794 [95300 193804 194569 194810 195737 196468 1965153 196749 196778 196817. 196854 196869 197285 197329- 197398 197404 197467 1688 Obligationen zu L000 Francs = S9537 82557 82610: S2637. 826459 83003 88024 S3566 83604 S3961 83964 84006 84397 S4615 84628 S45925 S384 SBOTO S56TS S5T3dA 36032 86064 S6140

§6840 86916 86986 ‘STOG1 87124 STTAO. SIGD : SUIBZ SEOT

SS6S5 887 D6 88816. 88964

S9664 89786 89808. 89844 89909 0446 90515 90625 91103 91117 91162 94645 91714 91726 7 91833 92344 92301 9256 92668 923030 98082 923042: 93073. 93299 93606 93607 3865 94190 94193 9431 94350 94611 94636 94690 94762

95248 95384 95387 3 9534; 95421 95920 95967 95983 96064 96118 9I6L 96214 96431 96587 96636 9684 960722: 96732 96784 96979 96983 97064 97078 97112 97166: 91469; 9 10 92509 9758 T7641. - 97996. 9998 90 97120 95912 GSSGO 98083. R307 98342 98244 983606 98374 98479 98739 98763 98816 955 98943 98953 99380- 99485: 99456 99705 99745 99967 100053 100151 100173 100369 100385 [00579 100645 100855 101078 101089 101434 101475 101531 101610 101631 101880. 101930 102007 102214 102261 102447 102617 102681 102751 102795 102823 108223 103238 103293 103335 103533 103584 103880 104001 104017 104092 104300 104326 104479 104523 104599 104679 104738 104776 105006 105111 105168 105236 105238 105269 105276 105323 105340 1059558 105582 105584 105594 105608 106050 106104 106116 106163 106449 106526 106551 106570 106606 106656 106710 106720 106805

Or 1091 1NQ 1 E00 12

[47378 149141 I 148672

»( 14022 i Ad S T » 4 1 De 9806 14‘ [G1

177 F P P ( 1 E (U S5 147862 147951

1455060 [48583 14904 139626 19732 [90437 | 15060

191078 »l T [22 15146 151477 1515 | 2 L RAG TLA S0

187786 188259 189165 190074 190745 191409 192183 192871 193347 193814 194417 194916 195813 196521

adt

E Fe t d [48 L 0212 150265. L50949

150360

074

|SST7G6G6 c 189681 - 190495 191179 191819 [92570 193106

90D 194146 [94606 195380 196124

6638

197193

190156 190186 S Gene EDIOIOY LD 190379 [91524 192335 192906

193580

191068 y 10.)

[91577 92410 192920 192958 193415 193449 194052 194069 LIESOTT 194514 1950953 195182 195840 195855 195859 1959539 196533 196547 196571 196583 106879 196912 197073 197095 197151 (157124 157129 15190 197535. IATTOT 157894 15 STO f. | [58390

3294

1

191675 191

1 G45)

R 5 E: A S

} }

[95908 19448) 194964

[D065

M,

»O6S2

S284 SBITO 3037 1191 159231

32003 S24DA ) 3209 83911 S4DTCD S534 S959 S6T2D 87598 38212 S94586 90389 91023 91467 92135 92897 93505 9404; 945353 95201 95848 96595 96932 97437

98085

SPTSD 9285: 159299 159361. Ll: 159464 S380. 8 i 84422 84450 S826 SLUSON SOT4D. S841 36234 86266

STLOO 87205. S201. 07339 163104 163172 163216 165229 87927 87972 88005 | 39 16386 89066 89224 8989283 900BT 9O0T5 90122 0632 90812 90912 O JSOL 94181 T9605: Wo 92024 20 L 98854 93293. 93405 . 98422 93866 95909 93957 4598 94394 94402 94410 948d 94822 856 95364

) c) »O 4 A E Q Q è è (e) O (O2 O » S IGOOUS

84456 84477 S4901

S580

7A S IGONIS 16GOGGS 161222

162268

942) 4 1D I

61278 O28 1628954 162907 163989 163611 164093 T64101

160999 161105

\ O 1076 L CVe) 10 i071 E : + J.) S f 10 L O00 I OO î l I 162000 16:

545804 85084

»»(4 162816 163584 164064

10 I)

S862 8508 162755 162796 1653461 L63891 165949

164565. d. 1616 Obvligatioaen 9 A 347 371 1039 1065 T1118 1621 1701 9108 2446 934459 93468 | 2 E 2890 2986: 3029. 3060 { j 54 "2 4 D2UB 3000: 3865 SDoU0 94456 | (2 E d U28 489 445 4IOT 94930 4892 1945 5081 5128 95551 57 5808 899 6037 96318 0550 654 Ide 7249 T7368 8059 S667 ST18 9545

9306

10230 10387

DDJ L 10751 10988

100438 | 11526 11574 11649 11721 11755 11804 11828 11884

LOLLOO 12008 12f D150 12027 12602 12609 12693

101687 | 12 39 Li : 1.3277 13308 13331 13363

102316 | 1: LoO0 19899 159919 13986 14050, 14094 14137

102970 15029 15139 15192 15356 15359

103617 LIJOIZ 16071 16084 16089 16114 16145 16335

104384 | 16401 16468 16623 16661 16708 16766

104925 | 17066 17050 17466 17528 17662 « s 20 17690 pg As » E ; J LiVQO&

ISS0T. LS22T 18399 18559

16582 16616 x E 17408 17417 105437 | 17925 17928 : 18801 1 SSOZ3 [90S 19378 19553

L 18126 18199 106219 | 18674 18733 [9425

- O ) 18780 18785 106861 19165 19189 19227 19283 19338

1 P…OBSAA [6246

G01

9614 56204 8654S 86583 D

EG980

Ï g T4 - 10929 ey 10 1 SBUILS SSÍ) 1 (N (A C 6 (34 l G;

STYI 1

SS9GND

511

(2

»()) . dd - S9ISS Rd 164554

QOIR E Francs

zu 500 136° 457

90519 90555 405 Mt.

91158 01159

90981 91372

92029

1053

1654 ‘127

16653

2280

go)

3399 4197 59186 6070 6811

7367 8199 8724

062 45 9

9649

953740

S 9406 Ls G 6985 7390 7640 S209 C287 337 S378 0829 S4 9652 9668 [0389 10404 ITO02 T ETO9

(d 6492 (2059

78 ))

95874 6955 T7248 8059 S699 9403

O

10974

11801

[2592

1 3298

14045

15169

¿006

66S 96800 (080 G2

-— (V S416 9030

9946

07186 978361 743 “CeA g e

97938 97974 | 844 0091 8614

S539 | 9075 9080 505 98971 99773 100437 101199 101654 LO2812 102946 103612 104337 104799 105368 106184 106839

p R S7 f a ) 105253 [1409

[2169

[0527

g9052 | 9905 1

98872 ae | | 10589 |

99692 100308 101006 101585 102074 102787 103490 104159 104710

9556 4

9441 [00179 [01000 101581 102009 102768 103404 104112 104684

98670 99245 guS S 00522 01300 101768 102436 103215 103896 104449 104991 105495

1069245 106339

99487 9811 10628

j 12834 L33607 14758

R I 69

100825 9 13139

1)

101516 101974 102732 103325 104073 104666

( | 13762 1

14986 [5905

0959

16542

LeLT Os 17 138078 18 18746 18762

19235

1 F ) 4 15001 1 S880 [94]

19028 19082

1514 19514

[9098

LIDUS [9815