1913 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

R Aktiva. E is 6 P An Grundstückkonto Berlin . . . . F 2765 479,28 : Sa i e Gow COCUO 10A 2940 902/55 Mob ce ce t 1063 (52,00 S ree e cefé 10S 08729 | 109381982] 8934 384/26 e Gebäudekonto Berlin... # 5593 589.88 2 j Zugang ‘0.0.00 0 €60 «u 284 32642 5 877 916/30] Rösenthal 6+ #6 4670 629,07 e Zugang “s oe «#1375 746,38 | 6 046 375/45 i i 11 924/291/75 2 9/0. Abschreibung 238 485/75 11 685 806|—

» Maswinenkonto Berlin MURANO - . o.) Oen c « ae AMUGANA les

10 9/9 Abschreibung .

Werkzeugkonto Berlin . ACARA * «s Lena «vi pte Ad ee

95 9/0 Abschreibung

» Utensilienkonto Berlin Ua ois e Moe SUgang S s

25 9/0 Abschreibung » Modell- und Korstruktionskonto Berlin

SUJala «6s 6 VroTenPbal. ex ch6 Zugang

Abschreibung .

0d 0

6D 0-00 S M0 Ee

. f 2 854 211,73 A A G T S

5166 318,46 | 277 140,51 | 5 8

018 176/04

443 458/97 461 635/01 ol

846 163 7 615 471/50

. #6 515 116,45 e e AUO 20006

. «b 1131 095,01 477 417,29 | 1

2

S

, . . . . J . .

943 353/32

608 512/30 551 SG5 62 637 966/42]

\

1913 899/20

. é 691 876,77 Le a evi LOS02 02

e Lie 686,33 179523 96 | 1

§9: S

..Es

808 679/69. 297 210/29

2

105 889 98

526 472/48 1579 417/50

b | 158 695,06 |

Lr 146 394,25

eo o U

158 696/06 146 395/25

305 091/31 : 305 089/31 M

- Mobilienkonto Berlin …… . 1,— B e e ee ep 88 123,66 88 12466 Rosenthal . D 00ck ck00 . db U M U ée é ai 2 583,— 2.584|— 90 708 66 Abschreibung « + +*+ «“+ « «e ‘« « ‘+90 706/66 2— « Laboratoriumkonto Berlin... 1,— i Uan T s s s « «v 13948461 1334946 @ Ea a e Ds S ea e 3 589,24 3 590 24 ¿l 16 939/70 / Abschreibung S E "S 1 ck00 T0 0p G 16 9377C 2|— o O: blu e. . f Akti Fa) tal Sa O -„ Fehlende Einzahlung auf Aktienkapital .. 290 O00 |— é B none, U ee 5 248 630/98 « Debitorenkonto: A. Bert oben ba ae s s oe 0 7.676 40869 b. Ueberlandzentralen in eigenem Betriebe #6 3 073 771,40 Abschreibung a. Zentrale | Boblschaut.-.-. . . - » _050000,— j 3.023 77140 0. Sonstige Außenstände: Dee s #423 9094119,30 durch Uebernahme der Berg- mann - Elektricitäts- Unternehmungen A.-G. entstandene Außenstände 1007 384,58 [24 401 503/93} 35 101 683/96 = Qeferimgautionenton N 72 159/77 Kautionskonto (uns gestellte Kautionen) . . . 70 882/20 2 MANOtontO, WMeaNd C aas c 14 991/59 ch Weselfoito Botand Ls 3 066/75 = GNettentoni O Den 131 718|— Ba O IIS SNDD i S Abschreibungen « . . » « «o o «, 1154 000—| 95844 787/55

Rohmaterialien .

Halbfertige Fabrilae

Fertige Fabrikate

O Unia U as apa

Anlagen und Waren; Abteilung Unter-

nehmungen e Avaltonto. 5

Warenkonto Berlin und N senthal:

7 7 720 100/23 8 347 960/28 73960 950 07

R En ane 373 260 950 07

[51219 1838 99

9 22 894/64] 26 772 083/63 6 843 N

892 889/56

700 000|—

988 238/92

104 238 990/89

Pasfiva.

Per Aktienkapitalkonto .. ...…. e 9 92 000 000/— O 17 639 937/01 i O ae 100 000/— E a 270 571/78 Do „f 20 O00 000 « WIVLIGATONOMNIENTONIO e «s “a e 105 412/50 . B : 5 2 320/— « Kreditorenkonto: |

a. Anzahlungen auf Anlagen ... F 776 166,03 | De TAUIenbe Miantltatin 0/4 e 2741 694,46 c. durch Uebernahme der Bergmann- Elefktricitäts-Unternehmungen A.-G. ent- | standene Verpflihtungen . ....., e 1896 497,55 N E E oa, D295 72,96 10 710 131|—

. Midi (D 601 343/06 Z L für Aktien- und Einzahlungsstempel . .. 344 250 2 Saone C 85 000/— / E A C 6 E 2 U D O e 2 380 020/54

Ra E L . M 50 000,— | 49/9 Dividende auf 4 29 000 000, . 1160 000,— 4 9/9 Dividende auf #4 18 750 000,— für E I Sat 644 e O0 OUO 10 9/6 Tantieme an den Vorstand . . . 5 48 938,75 | 89/5 5 «_— AUNdotat 39 151,— 1 9/6 Superdividende von 4 29 000 000,— „, 290 000,— 1 9% " e o 18 750 O00 E S E. 1e « 93750,— | Vortrag auf neue Rehnung . . ¿ - 923180,49 | 4 238002054 | L Berlin, den 22. April 1913. 104 238 990/89

Wir Haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn-

und Verlustrehnung per

31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber- einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

der Gesellschaft.

Fedde. Uhlemann.

Bergmaun-Elektricitäts-Werke, Aktiengesellschaft.

Der Varstand.

Haben.

An #: d Per M Handlungsunkostcn- | Vortrag aus 1911. } 305 633 Tonto ¿(«22086 395/35 Geschäftsgewinn nah rovisionskonto , .| 655 490/22 Abzug der Fabri- bligatiónszinsen- kationsfosten und IONO a Ks 900 000|— der Abschreibung L Zinsenkonto und auf Warenkonto . [10 641 006/44 Skontokonto . .| (625 883/23 Patentunkostenkonto 72 09275 - Steuernkonto . . . |__360 975/53] 4 700 797/08 Abschreibungen auf : Gebäude - è „« «1 23848575 Maschinen . „… .| 846 163/51 Werkzeuge » . „} 637 966/42 Utenfill@t «ch4 926 472/48 Modelle und Kon- struktionen ,. „} 8305 08931 Vrobilien S A s 90 706/66 Laboratorium . . . 16 937/70} Zentrale Bohlschau 50 000|— D711 821/83 Beteiligurgskonto . | 1154 000/—| 3865 821/83 8 566 618/91 Reingewinn ¿ |_2 380 020 S 10 946 639/45 10 946 639/45

Berlin, den 22. April 1913.

Wir haben vorstehende Gewinn- und Verlustre(nung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft. edde. Uhlemann.

F Bergmann-Elektricitäts-Werke, Aktiengesellshaft.

Der Vorftand. : Die von der Generalversammlung R Divideude von #9 ‘auf die Aktien Nr. 1—29 000 für ein volles Jahr und für die Aktien Nr. 29 001—43 500 für ein halbes Jahr gelangt von heute ab mit é 50,— pro Aktie Nr. 1——29 000 und mit 4 S25,— pro Aktie Nr. 29 001—43 500 an unserer Gesellschaftskasse sowie an folgenden Stellen zur Auszahlung : A in Berlin bei der Deutschen Bauk, bei der Direction der Disconto: Gesellschaft, 5 bet dem A. Schaaffhauseun’schen Bankverein, Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt Ab- theilung Dresden, : é n bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, : Frankfurt a. M. bei der Deutshen Bank Filiale Frankfurt, L s bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein, - München bet der Deutschen Bank Filiale München,

Hanunorer bei dem Bankhaus Beruhard Caspar.

19976]

[ Ge. und Elektricitäts-Werke Devant les Pouts (Metz) A.-G.

* Einladung zur 14. ordentlichen

Generalversammlung unserer Gesell- haft auf Freitag. den 20. Juni

‘| 1913, Vormittags 11 Uhr, in Bremen,

Bachstraße 112/116.

: Tagesorduunug :

- 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst. Gewinn- und Verlustrechnung pro 1912/13.

9) Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands. Ee O den Aae 28 4) Genehmigun er pie Dezember 1911 bezüglich Elek d

Stimmberechtigt sind nur solhe Aktie immberechtigt find nu n, welche spätestens am 17. Juni 1913 bei der Direction der Discouto-Gesell- \chaft, Bremen, bei der Juternationalen Bank Luxemburg, Filiale Metz, oder auf dem. Gaswerk zu Devant les Pouts hinterlegt werden.

Der Vorstand.

[19954] :

H. Fuchs, Waggonfabrik A.-G. Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- chaft werden zu einer am Moutag, den 9. Juni ds. Js., Vormittags LO0¿ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Nohrbach stattfindenden auferordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Erböbung (es Grunbtapitals un es rundtapita um i 1 Million Mark auf 3 Millionen

Mark und- Beschlußfassung über die Begebungsmodalitäten.

Die Herren Aktionäre, welhe an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk- tage vor der Mean tus bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Rhei- nischen Creditbauk in Mannheim und deren Filialen sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

cine Ren Notar gegen

esheinigung zu hinterlegen. ; | ‘Beibelbéra, ‘den 19. Mai 1913. Der Auffichtsrat der H. Fuchs, Waggonfabrik A.-G.

[19688] L: ; 4 j : z Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabrik Actiengesellschaft Stralsund - Varth.

Aktiva. L Vilanzkonto am 31. Dezember 1912, Pasfiva.

M é S Áb A Ab S Grundl eie ss « f O D S Aktienkapitalkonto . . : 1 000 000/— r. O 1338/82 Hypothekenkonto . . . . .| 150000 111 534/82 Abgang n 1902 5 4 000/—} 146 000/— L alu 1338/82] 110 196/— Reservefondskonto E E 35 752/85 ä G E S 0/0 0D S 421 700|— ELLTEDETELONIO o 66S pas dae nts Mh 19127 M Q Q: A 6 100|— Abgang in 1912 S D. Q. S 2 044/85 AT5 600|—| | 19 955/15 Sugang n I S eee 15 816/66 Zugang in 1912... 204485] 22000 131 416/66 Kontokorrentkonto: AVITEIUNA aso oe neo t 9 816/66] 421 600/— N A: 241 801/74 Mascinen-, Werkzeug- u. Utensilienkonto 52 479|— f ane A el G onto: alt in 1912 10 541/70 g, O E O 2 Zugang in oe aud oie T5070 Reingewinn aus -1912 , 58 63148] 69 87947 Abschreibung eo o o o] 9 120/70} 53 900/— Modelle- und Zeichhnungenkonto . . « 800|— A ade eno 200/— 600|— Gei a ia ooo 4 380 |— BUCANa M 1 ooo 00e 900— 4 880 |— e P 1 850/— 3 030|— T O E 730 —| 2 300|— Lee InICaCIOniO a e a e) 3 400|— BURARA (l 10 ao o o 1 462/20} 4 862/20 Abschreibung S. 620.60 1 662/20 3 200|— Neiterwerbstonl e Ga e on e 3 500|— b S 500/—| 3 000/— Fabrikationskonto: Vorräte . . . . ., 230 986/14 Kontokorrentkonto: Debttores . . . .. 589 642/69 Kassakonto; Bestand. *. q. - : 4 620 07 E Wecellmto: Bestand «e ooo 16 527/45 3 Filiale Neubrandenbura.. « c os -+ 28 861 71 Beteiligung an der Firma Pommersche | Eisengießerei & Reinhardt Lindner, | elekirotechnische Gesellsshaft m. b. H. . 25 000|— Verzinslicher Vorschuß an dieselbe 25 000/— A 1515 434/06 1515 434/06 Debet. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Kredit. # M M S (eneral Benn (a ee v p 91 085/22] Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1911 . 11 247/99 Oypothekenzinsenkonto „. « 6 360/— | Fabrikationskonto: Rohgewinn. . . . „} 1731374: Abschreibungen : | iéontkonto: Gewinn ¿c ea es 8 352/46 T T 4 aao aas 1 338/82 | Wet e 9 816/66 Maschinen-, Werkzeug- u. Utensilienkto. 9 120/70 Modelle- und Zeichnungenkonto . .. 200|— Ge eo Cd (00 Glettris@e. Anlägetbonto. .. » 1 662/20 Ce eo | 5900/—| 283 368/38 Zuweisung an Delkrederekonto . . . | 2 044/85 Bilanzkonto : | Wein oetrag qus 11 e n v 11 247/99 Meingemii Dro 10 os 58 631/48 69 879/47 0 192 737/92 192 737/92

Stralsund und Barth, den 1. März 1913.

Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien-Vesellschaft Stralsunud-Barth.!|

Carl Bartens. G. Pidckert.

: Franz Schlsö Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto

t, mit den ordnungsmäßig geführtzn,

von mir geprüften Geschäftsbüchern der Pcmmerschen Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktien-Gesellshaft Stralsund-Barth zu

Stralsund und Barth bescheinige ih hterdurh Stralsund, den 28. Februar 1913. Die Auszahlung der auf 8 °/% festgeseßten Stralsund und bei dem Bankhause Mooshake &

gewählt. Neu in den Auffichtsrat gewählt wurde Herr Carl Bartens, Stralsund.

W m. Gtgen, Dividende findet vom 20. Mai d. Is. ab bei der Gesellschaftskasse in Lindemann in Halberstadt statt. A!8 Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde Herr Gewandhaus-Altermann Wilhelm Falkenberg, Stralsund, wiedere

Fünfte Beilage | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiget.

¿ 118,

2 Untersuhungsfachen. - E E

2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

2 ———————————— R

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien und [19978] Aktiengesellschaften.

Berlinische Lebens-Versicherungs-Gesell schaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. Juni

1913, Vormittags 10 Uhr, in unsecem Geschäftshause, Markgrafenstr. 11—12,

abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

; Tagesordnung :

1) Abänderung der Satzung 2): Abschluß von Kapital- und NRenten-

verficherungen auf unmittelbarem oder mittelbarem Wege.

2) Abänderung der Saßung hiasichtlih der Geldanlage behufs Beteiligung

der Gesellschaft an gleichartigen Versicherungsunternehmungen und Neal-

kreditinstituten 28).

3) Abänderung der Bestimmungen der Pensionskasse für die Innenbeamten

der Gesellschaft.

4) Neuwahl eines Auffichtsratsmitglieds an Stelle des auf setnen Wunsch

UUC ebenen Herrn Kaufmann Richard Müller für den Rest seiner

mtszeit. :

Die Anmeldung ‘zur Generalversammlung hat spätestens am zweiten Werk-

tage vor derselben bei dèm Vorstande der Gesellschaft zu erfolgen.

Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls spätestens am zweiten Werktage

vor der Generalversammlung (d. i. bis Mittwoch, deu 4. Juni 1913) bei uns zu hinterlegen.

Berlin, den 21. Mai 1913.

Berlin, Mittwoch, den 21. Mai

Öffentlicher Anzeiger. ;

Anzeigenpreis für den Nauw einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

Bering, den 23. April 1913.

Gersmann.

der Gesellschaft. Berlin, den 28. April 1913

Bodinus.

den Auffichtsrat die Herren :

Paul Schönwald, Wien I. Berchiag, den 14. Mat 1913.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Üeber- einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungëgemäß geführten Büchern

Portland-Cementwerk VBerching A.-G.

Der Vorstand.

sters. und Verlustre

Deutsche O ppa. : In der heutigen G?neralversammlung wurde die Bilanz genehmigt und erfolgt die Verteilung des Reingewinns wie nachstehend: 6 42 221 58 Zuwetsung zum Reservefonds, « 60 000,— 95 9/9 Dividende auf 4 1 200 000,—, «„ 93 000,— Nückstellung für Talonsteuer, 4030,— Vertragsmäßtge Tantieme, e 20000 DBottrag auf nete Vedmnung.

_ Die Dividende mit 46 50,— pro Aktie kaan gegen Einreihung des Gewinn- anteilsheins für das Geschäftejahr 1912 bei der Gesellschaftsfasse in Berchiug (Oberpfalz) sowie bei der Bauk für Handel & Juaduftrie, Filiale München und der Nationalbank für Deutschland, Berlin, erhoben werden.

Das Mandat des gesamten Aujsichtsrats ist mit der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung abgelaufen und bilden nunmehr nach der erfolgten Neuwahl

Heiser.

Konsul S. Marx, Berlin, Vorsißender, Oberrentmeister a. D. H. Kösters, Münster i. W., stelly. Vorsißender, Reichsgraf v. Merveldt, Schloß Lembeck, Bankier G. Mosler, Berlin, Direktor Benno Gersmann, Halberstadt, Direktor Curt Kramer, Berlin, Rentner Friy Zedner, Berlin-Grunewald,

Portland-Cementwerk Verching A.-G.

Der Vorstand.

Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. M # S An Po ngaaoten e 48 298 99 Per Gewinnvortrag y / ADELTICDOUNTOIIEN , » « 534 304/10 dus T9111. 20 000/— Zinsen, Agio und Obligations- Gewinn auf Ze- H RE A ed 78 614/99 mentkonto 886 494/38 Abschreibungen auf Anlage- Gewinn auf | M U Ss oe 117 579/18 Pachtkonto 1554/46 Gewinn: | Vortrag aus 1911 | | #6 20 000,— | | Betriebs- | gewinn 1912 „, 10925158] 12925158 | 908 048/84 908 048/84

chnung per

[19811]

Debet. Gewinn- und Verlustkonto der Kampagne 1912/13. Kredit.

H. Oppermann

Braunschweig, den 30. April 1913. Direktion der

Actien Zuckerfabrik „Eichthal““.

An Rüben, Rüber. samen und Be- Per Betriebs- triebsfosten . S E1 388 892/08 cinnahmen . . 1 1442 038/88 x Tantieme, Gratifikation . , 8 205 /— 5 ADBrabaen 2 10 416/90 | Gewinn d. Kampagne 1912/13 34 524/95 | 2 L 1 442 038/88 1442 038/88 Aktiva. Vilanz pr. 30. April 1913. Passiva. An Grundstückkonto . . . 38 670 40} Per Aktienkapitalkonto . .| 315 000|— « Neubaukonto . . . .| 15047728] , Reservefondskonto . . | 831 500/— Maschinen- u. Apparate- j | Anleibe 49/6 Zinsen . 36 000|— O s 125 933 981 Diverse Kreditoren . . 12 803/45 « Elektr. Lichtanlage . . 6 197|—}] Tantiemekonto . 8 205|— Mobilienkonto 1— h} Dispositionskonto 10 629/09 ¿ Bos. 4405 64] , Kautionskonto... .| 13000 Diverse Bestände .. 46 506/43 Gewinn d. Kampagne « Cent. 8 000|— Io 34 524/95 Diverse Debitoren . . 60 937/25 Braunschw. Bank: | WePortonto 13 000 Guthaben 7 533/51 461 662/49 461 662/49

H. Ahlers.

[19924] Nürnberger Wohuungsverein. A. G.

Bank für Handel und Judustrie Nürnberg, den 16. Mai 1913.

Berlinische Lebens-Verficherungs-Gesellschaft. G. Schulß. Dr. Seeger. [19687] Vilanz am 831. Dezember 1912. : Aktiva. 6 A b |3 Grundstücke, Werte und Gerechtsame : A “J Aera 04, Degember 1901 a S 629 000|— C eS j 631 639% : H ca: 29/0 Dreb R E 12 639/95] 619 000/— S Gebäude: Wert am 31. Dezernbèr 1911 „...., : 733 200|— BUCN E C aae e L __, 29 49951 762 699/51 | (2 0 O a a E 15 199/511 747 500|— S Kalkofenanlage: E A ABEVL N O4, Dejember 1 de : E ne E B S 30 592/10 (0: 1009/0 Ita. «s 5 I 3 092/10 27 500 |— Maschinen: Wert am 31. Dezember 1911 ....,. .} 760 500|— B 5 225/87 765 725/87 C O Men o 4 s ooo o oe 76 725/87| 689 000|— Drahtseilbahn und Nollbahnen: Mer t als Eee I ees 36 000|— U C 1 903/44 37 903/44 C0 O D U © 90344 34 000|— Industriegleise : : Bett ai Bl Deer E 97 200/— ' BUaO e N e 57 200|-— l (a: 240 Ablhreibung ..... N U 90000 j} Werkzeuge und Inventar: H Pert an 21 Deer 1, 12 000/— 5 U L 4 663/13 : 16 66313 i C O O e eee 3 363/13 13 300|— F Elektr. Beleuihtyngsanlage : ; a Verm ol, Oere I 15 000|— S 105/18 15 105/18 f Cd O D IQITEIDUNO, L ae e o at aa 1505/18 13 600|— Er E 1221/73 Avaldebitor: bei der K Eisenbahndirekttion Nürnberg hinterlegtes O R 20 000|— M Kautionen : A b. K. Bezirksamt Beilngries hinterlegte 4/9 Bayer. : e En Fand N 9 083/20 F Eigene Obligationen: UVedeben L Ae 235 500|— . L V ; e 45 000/—| 280 500|— F Beteiligungen: am Elektrizitätswerk Berching-Beilngries. . „.. 15 000/— Süddeutschen Cement-Syndikat ......., 29 000|— an der Portl. Cementwk. Burglengenfeld A.-G. . . .|___44 000/— 88 000|— Forderungen: | D é 141 884/75 [ C M ai et a Lie e vid 30 354/55] 172239/30 : Interimskonto : | Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämten . | 2/000/— Eo I 28 499 Lagerbestände : | | an Materialien, Kohlen, Halb- und Fertigfabrikaten . | 282 595 70 | [3 077084/93 E n f S 1 200 000|— M ligationenanleibe: | M Mlhe Lon 1907 4 u . A6 600 000,— ; | | | ab A E N e ¿600004 994000 | A e. A6 770 000,— i W d O 52 000,— |__718 000/—| 1 252 000|— F eservefonds . .. ea 29 966— ontokorrentkonto : | a ale Can vis Ae 294 689 70 | P R a e v4 ee : . |__63 663/80] 358 353/50 fa a P E 43 177/60 F “balkreditor: bei der K. Eisenbahndirektion Nürnberg | | F E | 20 000|— Dhilb ende Obligationencoupons per 31. Dezember 1912 20 656/20 M 7 ,8at.Amortis.-Zuschlagskonto „eo 30 380|— N A R S I S da e E V ee 20 000/— T E e v ea ek eie Aires 109 251/58] 129 251/58 * 3 077 084/93

Debitoren. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. Kreditoren. P 14 n T 6 617/30} Aktienkonto GNeHentonto .. 96 192/—} (965 Aktien Fl. 96 500,—)| 165 428/57 Mo 6 164 073/71] Reservefondskonto . . 50 163/40 Aktienrückzahlungskonto s E DAurelervelonio 8 000|— (290 Aktien à 4 171,42) 49 714/70} Besißveränderungstarenkto. | 72b|— | Dividendenkonto . . . .. 7 026/20 | MSeTIOIUNdBLONIO . ., « 13 028 68 L Gewinn- und Verlustkonto 11 225 86 256 597[71 206 59771 Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. M N «t Un O e 4 6422 Pev- Saldo. o «896111 e O ov do) 44900 , Meietenkonto . „113 812|— @ Van onto i é) netto... l LaBg— (750 Aktien à 4 8,60). .} 6450—| , Rüdvergütungskonto . 90|— « Verlust an Effekten 1456| N s Besißzveränderungstarenkonto . 100/— O N A 11 225/86 24 319/11 24 31911

In der heutigen Mitgliederversammlung* wurde die Dividende für das ver- gangene Jahr wiedèr auf 4 8,60 für jede Aktie festgeseßt. Die Filiale bér hier zahlt dieselbe sofort aus.

Der Vorstand.

19153.

Erwerbs3- und O Wenossen[Yasten, Niederlassung 2c. von Ne

Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

[19968]

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Dresden, Wartburg- straße 20, stattfindenden fiebenten ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über Festseßung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für 1912 und über Ver-

__ teilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aktionäre, welhe an der Generalver- fammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien gemäß § 20 unserer Statuten spätesteus 3 Tage vor dem Ver- sammlungstage bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder bet der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Dresden, am 20. Mai 1913.

Baubeschlägefabriken Otto Gries- hammer Aktiengesellschaft.

Grieshammer.

[19813] Restaurant- u. Hotel-Gesellschaft

in Hamburg. Vilanz, den L. Januar 1913.

Aktiva. Je A Grundstüctfonto . . . 275 000/— Gebäudekonto M

188 944,91 —- Abschrei- bung 10% 1889,45 187 055,46 —- Neuane-

shafungen 1 000,— | 188 055/46

Geschäftsübernahmekonto 11 583,20 —- Abschret- bung 4 158,30 7 424/90 Inventarkonto 79 524,33 —- Abshrei- una. O90 28 72 548 10 -+ Neuan- \chaffungen 3 500,— 76 048/10 Elektrishe Stationskonto 11 330,80 —- Abschrei- ung. 6: 4199,60 7 131,20 —- Neuan-

\chaffungen 1 000,— 8 131/20 Pathtkonto, Guthaben . 12 725|—- Bank. und Kassakonto .. 5 96531 Unkostenkonto :

pränumerando bezahlte Versicherungsprämten und Kontraktstempel »c. 1 1953 574 545/33 Passiva. | Aktienkapitalkonto . . . 250 000|— Hypothekenkonto . . . . .| 305 000|— Hypothekzinsenkonto : bis 31. Dezember 1912 beten 4 866/25 Steuern- u. Abgabenkonto: laufende Grundhauer . . 135|— Rat IDntO. L 5 000|— eUTONIO e a) 5 000|— SUN Emen a 1150/— Reservefondskonto 2 843,16 + 59/0 Zinsen 142,15 2 985/31 Gewtnn- und Verlustkonto 408/77 574 545/35 Gewinn- und Verlustrechnung Þþro 1912. Einnahme. M |4 Pt R «ov TA4L-VOOI— Ausgaben: vpothelzinsen .. 13 713,75 M 479,2 S 1 500, WANTIEe 1 000, Steuern u. Abgaben 83 573,32 Reparaturen . .. 5000,— R s «1 1 412,34 |26 678/61 U A « « TLCOBLRS Abschreibungen : Gebäudekonto : ] M 188 944,91 19/6 1889,45 íúInventarkonto : 46 79 524,33 59% 3976,23

Ertradotierung . 3 000,—

Geschäftsübernahme- lonto 4 11 583,20 Od 1 158,30

Exrtradotierung . 3 000,—

Elektrishe Stattons- konto X 11 330,80 I C L G

Extradotierung . 2500 |17 223/58

) 97 1ST Vorjähriger Gewinnsaldo .. 310/96 Vortrag auf neue Nechnung . 408/77

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

s i L ace u

ie Cn: Bi

18

E

A M

S4 5 É M 50 28 "D A8 A Ed 2 F A M Z