1894 / 156 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

! lten. Eisfkörnern bedeckt. Das Wetter dauerte über eine halbe Stunde. | e Ee Ee e Ten e Verkehrs-Aufta : Der Bliy {lug mehrmals ein, ohne jedoch zu zünden. Einige Per- (3 r ît e B s T l a e vermehrt ruben, die Gas- nnd Kokskohlen Am 16. Juli d. J. kommt ein Sonderzug von Berlin | sonen, die auf dem Felde arbeiteten, wurden vom Hagel verleßt. g

trächtl E he 4 : i fördern, sind bisber immer noch die begünstigten, da die Eisenindustrie fast | nah Wien über Röderau—Dresden—Tetschen zu bedeutend er- | Tiefer gelegene Gewölbe wurden überschwemmt. : j a ó L La M ; i die ganze Produktion dieser Qualität aufnimmt. Anders steht es mit | mäßigten Fahrpreisen zur Ablassung. Der Zug fährt am 16. d. M. i e E C s 3 D | i) R ch -A j : : Ut: L O

Ç 1 1 Uhr 37 Min. N ttags vom Anhaltishen Bahnhof ab und es, 5. Juli. Die Meldung des „Nemzeti Ujsag“ aus 15 | : o zeug ; 5 E E T aue Dan zo Nis, Be cigentaye Dandeletohle; sörvem iri in Wien, Notwestha E aus E d. M. 8 Uhr 35 Min. 9yiregbvaja über eine Katastrophe auf der Theiß wird dem um cl él él 9 N 4 un n [ reu én aa E N eiger *

Diese Gruben sind auf den Absaß nah außen angewiesen und leiden )| am meisten unter der jeßigen {lechten Konjunktur. Daher erklärt | Vormittags ein. Zu diesem Sonderzuge werden bei der Fahrkarten-Aus- offiziell als unbegründet bezeichnet. ; : i ä im Reiseb von L. Sieper- o 0 i A hte E E E MEE At Da E 1 E ben Lien d, und fm Peisebuvean von 6 d Paris, 5. Juli. Nah Meldungen aus Montevideo stieß der E M 156. Berlin, Donnerstag, den D, Juli i 1894. ‘Oeslséaficn auf Aktien u Mt EE.

erbs- und Wirth fafti-Geno enschaften. Mus

Ge wäcten tvte ede Woche mindestens eine Feiershiht | mann, Unter den Linden 69, und im Neisebureau von C. Stangen, A G

s. 2e: von Rechtsanwälten. 0.

einlegen müssen. Der blag ges altet si gegenwärtig in Stück- | Mohrenstraße 10, Rückfahrtkarten nah Wien zum Preise von 3690 G | Dampfer „Uruguay“ beim Auslaufen aus dem Hafen auf ein : 1. Untersuchunds-Sathen. Bank-Ausweise.

kohle {wach; nur etwa drei Viertel der rereras kommen zur Ver- | für die 11. Wagenklaffe und 21,90 „G für die 111. Wagenklasse mit | Riff und wurde leck; troßdem hofft man das Schiff zu retten. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl G ladung; ebenso Würfelkohlen. Nußkohle hat sich etwas gebessert, | 30 tägiger Gültigkeit ausgegeben. Der Fahrkartenverkauf beginnt am : Fie ; j 3. Unfall- und Iuvaliditäts- 2c. Versicherung. D tli én Nn | 8. Juli und wird am 15. Juli, Nachmittags 6 Uhr, Ls ge Bukarest, 4. Juli. Der im Bau begriffene Ausstellungs 4. Verkäufe, Verpachtüngen, R Ablic ati t: c En Î 114 10, Verschiedene Bekanntmachungen.

doch noch nicht in dem Maße, daß die Produktion glatt abgeseßt 5 J : : ( / l l Y B önnte ; äge i lossen. Alles Weitere ergiebt die Uebersiht über den Sonderzug, | pavillon in dem öffentlichen Cismegiu-Garten ist, wie ,W. T. B. | werden könnte; auch laufen die Aufträge in den leßten Tagen für e E dag obn L Verkaufsstellen und bei dem Auskunfts- | meldet, heute eingestürzt. 28 Arbeiter wurden vershüttet; 18 von | 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

diese Marke zu unregelmäßig ein. Erbskohle geht gut, ebenso ge- bureau der Preußishen Staatsbahnen, Bahnhof Alexander-Plaß, vom | diesen sind verwundet, davon 4 s{hwer.

bôren Gries- und Staubkohlen immer noch zu den begehrten Marken. i 1 l i : órder- und Kleinkohlen werden regelmäßig in vershlossenen Quan- | 4. Juli ab unentgeltlih zu haben, beziehungsweise von diefen tellen ————- kA21181] Oeffentliche Ladung. 53) Kaufmann Marti ; ór h ß Dies zu beziehen ift. Ge- ESetilzia C C008 Ga ¿ H ate g and Auf A aus Berlin,

äten abgeseßt. Gas- und Kokskohlen gehen in allen Sortimenten | gegen Einsendung des i Z be Sire: ier betheiligt sich au Rußland ziemlich stark an der C U E E E A R A 1) Untersuchungs-Sachen. Name und Vorname | Stand [burts- Nachstehead benannte Personen: 54) Heinrich Luchmann aus Berlin, z. Zt. un- vet datum 1) Hauêsdiener Johann COrA Wilhelm Algert | bekcinten Aufenthalts,

Abnahme. Im Koksgeschäft hat sih nihts geändert. i, : : ¿ ; 2 Die mit dem Neichs- Postdampfer „Hohenzollern aus Neu-Bonni, z. Zt. unbekannten Aufenthalts 55) Kondîi i

2 ai fb, A2tq.* t A met, 4 k ) : [22590] Steckbriefs-Erledigung. l d ufenthalts, ) Konditor Hermann Julius Karl Lindner aus

Die „Rhbeinish-Westf. Ztg.“ berihtet vom rheinisch-wes beförderte Post aus Australien (Abgang aus Adelaide am 30. Mai) Wetterbericht vom 5. Juli, 8 Uhr Morgens. Der unterm 9. September 1889 hinter den | Hantfke, Karl Maria as Alo L mem atc MEIRaeO) V PuuP ricdrich Wishelt Ge e r Bit

älischen Eisen- und Stahlmarkt: Die Lage der Eisen- | i in Neapel eingetroffen und gelangt für Berlin voraussichtlich Kaufmann Ludwi : ; , / h / g Eduard Dahlmann, geboren n M ep. industrie in Rheinland-Westfalen is im wesentlihen unverändert ge- | am 6. d. M. Vormittags zur Ausgabe. am 18, Juni 1858 zu Kiel, erlassene Steckbrief ist Sarl Deinrich R j Zt icd E aaen L S Wilbelt n F 105 Otio Li ffeldt aus B . Zt. 1 halts, ilhelm Franz o Liekfe aus Berlin,

blieben. Die Stille ist um diese Zeit des Jahres keine ungewohnte A erledigt c Altena, den 1. Juli 1894; dreher 9. 70 | % Karl Alfred Kapell, Turnlehrer aus Düren, | z. Zt. unbekannten Aufenthalts,

inung, allein troß der Zurückhaltung der Käufer ist die Stimmung nos eine pixerfichilite da e auf ein günstiges Der ae rechnet. Bremen, 5. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Stationen. Der: Erste Staatsantvalt Ogslisitotdev- Alex. ; 70 | f Ht. unbekannten Aufenthalts, 58) Marx Lindeustedt aus Berlin, z. Zt. un- : . 9) Kaufmann Friy Nudolf Krone aus Kiel, z. Zt. | bekannten Aufenthalts in Amerika, E

Demgemäß f aub fo gut me misenio ese M maun bee | Der Reihs-Postdandsee „Karlsr uh¿ f am? Zuli Vormjiag 1 F retje zU VETZE e E : | in Hongkong angekommen. er Reichs-Postdampfer „Hohen- unbekannten Aae, far : S Sülung bebouptel. Der bsay in Si erl nbe | dollern* hat am 3. Juli Abends die Reise von Neape, nos 6) Arbeiter Franz Karl Kujanek aus Filehne, | z. 3e iobelanklen Aeimataeiis Fofmerie Gs bisherigen Stellung behauptet. Der Absaß im Siegerlande | Genua fortgeseßt. Der Reichs-Postdampfer „Sachsen“ ist am | Belmullet ....., .| 761 |SO 70 | z. Zt. unbekannten Aufenthalts in Amerika, 60) Kaufmann Emil Felix Max Hermann von ist befriedigend bei stetigen Preisen. In den Absagverhälinissen | Z. Juli Nachmittags in Neapel angekommen. Der Postdampfer | Aberdeen . ... . . .| 763 S 20 | ?) Uhrmater Karl Landecker aus Insterburg, | Keller aus Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts von Luxemburg - Lothringer Minette ift eine wesentliche Aenderung | Mark hat am 4. Juli Nachmittags die Reise von Antwerpen | Christiansund . . . . . . | 766 |WNW 70 | z. Zt. unbekannten Aufenthalts in Ameria, inn niht zu verzeichnen. Der Absay in spanischen Erzen hat fi Löher | nach Corunna fortgeseßt. Der Postdampfer „Straßburg * hat at | Kopenhagen . . . . . . | 765 ONO 8) Tischlergeselle Johann Ferdinand Schur aus | 61) Heinrich Otto Karl Jaekel aus Berlin no nicht gehoben. Auf dem Roheifenmarkt ift es avgenblid- | 4, Juli Vormittags die Reise von Vigo nach Antwerpen fortgeseßt. | Stockholm. .... . .| 763 SW 70 | Peterkehmen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ¿. Zt. in Brafilien 9 ; Weile nadgelafen, ein êtheils be hat für einige Sorten in NAtharer | Der Schnellvampfer Trave“ ist am 3. Juli Vormittags von | Haparanda . . . . . . .| 76 O 9) Schneider Johann Ludwig Ernst Petereit aus | 2) Éiseeiter Rudolf Ernst Jost aus Berlin Weise nagelassen, einestheils befinden wir uns in der stillen Jahres- | New-York nah der Weser Engen Der Schnelldampfer | Moskau... . . . . . |_769 _[WNW 70 | Uderballen, z, 2f. unbekannten Aufenthalts, ¿. Zt. unbekannten Aufenthalts in Algier f zeit, andererseits behalten die Abnehmer in der Grwartung welerer | , Lahn * hat am 4. Iuli Morgens Beahy Head passiert. Der | Fork, Queensiomn . . . . | 763 SSW- 10) Sattler Franz Gustav Grnst Mielenz, aus | 63) Steward Hermann Georg August Lehmann M liale E E Win die añgane Snelldampfer „Havel“ hat am 4. Zuli Morgens Dover Cherbourg O O 28 Wuschewier, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, bli lich fehr gedrüdtèn Preise decken kaum die Selbstkosten. Die Er- Oi 4, Iuli. (W. T. B.) Hamburg-Amert- E E W wolkenlos scheint, die Beschlagnahme des gesammten, im | Keppler, Johann 70 ae L DENON S BoNS aus Rixdorf, | 64) Sigismund Robert Manasse aus Beklin, ¡eugung Hat bis jevt mit dem Absay s ungesthr auf der leiden | fanishe Patetfaßrt- Aktien - Gesells haft. Der Polt: | Gonbug 0: 766 NAW 2 bevest E A E R A RELGT duc : 12: 70 | " #9 Paul August Ferdinand Eeuft zus Tempel: | "j Sine M Le dai dan Sine erhalten, sobay die Lagervorrihe N en me Ten Van | dampfer „Rugia" hat gestern Abend Scilly passiert: Swinemünde . . .. . . | 764 |[WNW 3|[bedeckt O S neppert, Lucian “| hof, z. Zt. unbekannten Aufenthalts in Amerika, | Rozynski i

i - i i s ; c » ¡ L C S E Meg, den 30. Juni 1894. Augustin © 820 f - Une 1 merilta,_ ozynsfi aus Berlin, z. Zt. unbekannten Auf- S lente “peht Roheisen fîr Na Suritilen eat D E, Ties i auf der Auel E von Ma D eE Mes R 2A Sa E K ciferliches Landgericht. Strafkammer. Kohl d ¿T0 unbeta C MIARE aus Ra þ Be i Hermann Jones Matthias aus E L ein le Moueode,, Stabeisen | Le ale Damp er een TaN eian Dee rien: | D. - . -| TE7 OMW Ywollenloi i ———— Nohler, Gusiav Ernst 70| 10, Rut fes Mas Siiinbeiiinn ‘aus | Bali M aa n dbl S bitfe A voin Inlande nur chwah gefragt Sue O v E E An O E s R E Münter - a heiter N [22246] Lacroix, Eduard Karl 70 Tempelhof, z. t. unbekannten Aufenthalts, 67) Hausdiener Max Rode aus Berlin, z. Zt. vom Auslande fast garnicht. “So lange noch von den früheren Ab- S S A e A E RUSOIE VEte von V Ae A 768 [NO Dunst 2) l In der Strafsache gegen die nachgenannten Per- | Lalfér, Georg Joseph 70 ne At P Ee N ERR aus N Ma A slüssen her billiges Eisen bezogen werden kann, wird es den Werken %. Juli. (W. T. B.) Der- Uniondampfer „Tartar“ | Wiesbaden . . . . . . „768 ND wolkenlos | 17 E sonen, wegen Verletzung der Wehrpflicht : Lampert, Julius 70 | 16) Otto Herman Emil Ras ke aus Strauß- | Berli Qt. i befe E E sebr \wer, etwas peuere Preise durdzusegen. Im Ergen une in | ist MittwoH auf der Heimreise von Madeira abgegangen. Die Feenten n Sue P Es 2 F Se L E - 70 | verg; 1. 3: unbefiniim Sf 69) Wilbelm Karl "August Moehl en. Poben-

; p S Bi ia“ Ii J E R G E | 6 2 . L ; 1 / A j ÿ :

eter Zeit wefentlihe Aenderungen nicht erfolgt. In Bandeisen | Uniondampfer „Scot“ und „Pretoria“ sind Mittwoch auf der Been E | 765 [NW Á off 09) 16 4 a s a hs Geburts- siderius 70 I e Rg 2 t Ae Königs- n Bio M n ie Um erber L wolkenlos | 18 datum |[ Legrand, Nikolaus Seiler 70 18) Friedrich Oswald Schaefer aus Baranowo- Berlin, z. Zt. unbeka dae Aufenthalts, a

ist das Geschäft im allgemeinen unverändert, wenn auh bei den | Heimreise von Kapstadt abgegangen. h i el OOO O Kkusem vielfach noch Zurückhaltung herrscht, so sind do bereits | mee von n s A 765 N bedeckt4) | 16 ort L id

Breslau O ee) ehmaun, Isidor Apotheker- 70 | Neuland, z. Zt. in Cisko Staat Texas Nord- | 71) Wilhelm Gustav Max Muswieck aus Berlin, Amerika, z. Zt. unbekannten Aufenthalts,

Abschlüsse bis Ende des Jahres gebuht worden, da die Ueberzeugung R ————————————— —z7— R i e D radelt eines weiteren ¿Devi M 8 au in Händler- Dheater und Musik. Na. E \W C 21 Abra: Gen d g L / ter K gehilfe

O L S / 9. 6. 70 | Leymarie, Peter Karl | 70] 19) Sranz Emil Schlakat aus Minenwalde, | 72) Christian Gustav Müller aus Berlin, z. Zt. z¿. Zt. unbekannten Aufenthalts, unbekannten Aufenthalts,

kreisen ih zu befestigen beginnt. Formeisen hat ziemlih guten : ; S Me z E 0G | ; ; i ; ; Das Neue Theatèr with am 1. September uit Cnt André, Eugen 2. 3. 70 | Liez, Eugen A G e Mraje fer unloonend, Wrada tee Leo von Wildenbruhs Schauspiel „Das neue Gebot“ wieder eröffnet 1) s 2 3) Nami : it it Anlel, Gaston 22,12. 70 Louete, Karl Heinrich (O01 ; : : E @ : ) Nachts Regen. 2) Thau. 3) Nachmittags Ferngewitter mit 70 2 e Eo Sa S aus Labes, 73) Friedrich Karl Morgenstern aus Berlin, ¿- Zt. unbekannten Aufenthalts, ¿. Zt. unbekannten Aufenthalts,

L x ; s De ; bst, ede l ; ; S zwar genügend gefragt, do gewähren die Preise, den heutigen Selbf werden. Direktor Lautenburg stattet das Werk dekorativ in glänzen» | Regen. 4) Nachts Regen. ages e N 0 MattfertaLentih Ernst achler, Emil Augu 24. 3. 70 | Maillard, Eugen 70 | 21) Kaufmann Bruno Karl Hugo Seli 7 eyer j ger aus 74) Max (Meyer) M «us Berlin, z. Zk. un- . 70 | Posen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, bekannten bufentbalts, ae

kosten gegenüber, nur wenig Nußen. In Feinblehen hat fih - N ; ; igs 9 ältni ine 2 fb der Weise aus und gedenkt den größten Theil der von ihm gewonne- pen H den De E neten die E ee nen fünstlerishen Kräfte bereits in dieser Eröffnungsvorstellung auf- Uebersicht der Witterung. Barbarot, Edmund 10. 9. 70 | Manzard, Nikolaus Die Inlandnachfrage ist ziemli gering, während die frage vom Aus- | treten zu lassen. Ueber Frankrei, Westdeutshland und England sowie über Nord- | O Franz 17 Me, Hippolyth 22) Seemann Joseph Matheus Sikora aus Alt- | 75) Karl Rudolph Mulert aus Berlin, z. Zt. “ep in Feqier Zeit E ne Be zig L ae Dr Mannigfaltiges aan O der E Q "Höbe E, Slenthalben B Soz o osepb E 93. 10. e M Set Adolf Joh O A De S S 3 unbekannten Aufenthalts, j Nieten sind immer noch unlohnend, bisher fehlt es den Werken . mm. Das Maximum des Luftdrucks in Höhe von etw 1 è E A e i 3) Arthur Soldin aus Birnbaum, z. Zt. un- | 76) Karl Ot in, z. i si befindet si über den Niederlanden. Während in Süddeutschland bei Bertrand, Ludwig Felix 30. 10. 70 | Baptist . 10. 70 E Aufenthalts in Brasilien, : uabéiaiite Mise E Â 24) Fleisher Ernft Karl Edwin Otto Wagner 77) Karl August Friedrih Marows î 70 e s Le 4 H a ZIRaMors, ¿. Zt. unbekannten Aufenthalts in | z. gt anbefanrten Aufentbalts R ? ; “L mer. i: ugen Victor Franz Müller aus in, 26 Se N ora | . 4. 70 29) Schriftmaler Wilhelm Hermann Albert | z. Zt. unbekannten Auf batE, E 20 ¡ifsus , 70 Wiegand aus JIemenau, z. Zt. unbekannten Aufent- 79) Julius Moriß Mattes aus Berlin, z. Zt. 70 | Meyer, Paul T “170 halts, | / unbekannten Aufenthalts, 70 | Mi chel, Servinanb . 11, 26) Julian Wistniewski aus Thorn, z. Zt. un- 80) Mar Joseph Mayer aus Berlin, z. Zt. un- 70 Gabriel i : 70 E allnee A M st Richard Zi bekannten Aue mre : i De 04 ellner Karl August Richard Zimmermann riftießer Georg Karl Albert 4 R Sia Sue E . 70 | aus Holzminden, z. Zt. unbekannten Aue in | Berlin, z. Zt. Aa bethrttn Aufenthalts, ned as 20 Pots 70 Amerika, 82) Seemann Max Karl Moriß aus Berlin, 70 | Mi, Julius Peter * 70 28) Hermann Johann Abert Zoske aus Quatzow, | z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Micoud Alfons ‘70 [F Zt. unbekannten Aufenthalts in Amerika, 83) Student Johannes Malchin aus St. Peters- 70 | Moter ‘Jose h “70 29) Seemann Gottlob Wilhelm Adolf Knappe | burg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Mau n Sulius 70 aus Berlin, z. Zt. unbekannten" Aufenthalts, 84) Julius Hermann Franz Nadler aus Berlin, 70 Saal 8 M Ton 40 30) Bautechniker Karl Ludwig Walther Klemm | z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 7 Sade SofcuE Emil 70 es Me, z. Zt. unbekannten Aufenthalts in en E tba Nielas aus Berlin, z. Zt. L ee ; ' merika, unbektannten Aufenthalts, 10 Vetta Felix E - 70 | 31) Matrose Friedrich Wilhelm Ernst Erdmann | 86) Kommis Abraham Adolf Nathan aus 5 Constant ge, T ; 70 Kraemer aus Berlin z. Zt. unbekannten Aufent- | Berlin, z. Zt. unbekännten Aufenthalts, ‘V O T Dalte: 87) Oskar Paul Friedrih Neumann aus L-ch:lin,

sius

49R.

Wind. Wetter.

osep des Hiard, Paul Karl A Hoffmann, August Jo- bededckt t E “b VaTE Beh In der Strafsache gegen den Mobre, Eduard, | Hoffmann, Nikolaus Vev 1 geboren am 11. August 1873 zu Gebweiler, Schuh- N Emil Nebel macher, zuleßt in Mey wohnhaft, wegen Verleßung | Jacquot, Ludwig Maria halb beh der Wehrpflicht, wird zur Deckung der den Angeklagten | Joseph August Solda | mögli{herweise treffenden höchsten Geldstrafe und | Jauréquiberri, Hein- better der Kosten des Verfahrens in Gemäßheit der 88 325, rih Ernst G dite E om 326 Sir.-Pr-OD. und § 140 Str.-G.-B., da die | Johann, Heinrih Ca- halb bed. Beschlagnahme einzelner zum Vermögen des Ange- | mille wolkenlos klagten gehörigen Gegenstände nicht angängig er- | Kaufmann, Gustav

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres\p.

red. in Millim. Temperatur in 9 Cel

59..

00. A L S

—— D A L

A

| Ey

- _

l D Her Q RLELQO

- A

t l Î L DO bO V5 I D D I i D t i C D C R S C R DO D A O D

d j P O D E O O

29. 21. 24. 5. 11, 22. 27.

9.

6. 15.

4. 16.

19, 25. 16.

23. 19.

fast durhweg an auskömmlicher Beschäftigung. Die Maschinen- Me La, Den E für Arbeitsnachweis hat mit der A nordöstlihen Winden der Himmel bereits vielfach wolkenlos O oseph Martin, Emil Heinrich 20; 11, 70

fabriken und Eisengießereien find leidlih beschäftigt, können A N H Roe. ) jedo ebenfalls Preigcufshläge a {wer durhseßen. Die Lage | hiesigen ge De gh O a Ste, R, ist, herrsht über Norddeutshland noch wolkiges Wetter mit schwachen, Bing, Julius Gabriel aa oute gar et Aer dag ginn nadweis am Alexanderplaz, Stadtbahnbogen 103/104, dergestalt ver- | vorwiegend nordwestlichen Winden, doch ift au daselbst Aufklaren, D lte Gaby Magdeburg, 4. Juli. (W. T. B.) Zuckerberiht. | einigt wird, daß der Zentral-Verein eine besondere Abtheilung für das Les A E E E cen Blatter, Johann Georg Kornzucker erkl., von 92% —,—, neue —,—, Kornzuer exkl. 88 9/0 | genannte Gewerbe unter Leitung eines Fahmannes errichtet. Die neue een Let t L Deuts bland meist ven atag E Eo u Bornigal, Desiderius Rendement —,—, neue 12,00, Nachprodukte exkl., 75 9/0 Rendement | Einrichtung is mit Beginn dieser Woche ins Leben getreten. Damit ist der gn fden. S eaLiidé Ub Cher ‘ber Divvina Derrión- dies Boucheret, Karl 9,35. Schwach. Brotraffinade I. —,—, Brotraffinade T1. —,—, Gem. | erste Schritt für die vom Zentralverein angestrebte Zentralisierung theilweise : lg R E U lle Liebe: f MORRE Eugen Raffinade mit Faß —,—, Gem. Melis L., mit Faß —,—. Geschäftslos. | des Berliner Arbeitsnahweises gethan. Falls sih die Ein- )T erh g S euts&e Seditarta | Braun, Friedrich Rohzucker. 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 11,45 Gd., | richtung bewährt, soll wegen des Anschlusses weiterer Gewerbe an ( Briquet, Karl 11,50 Br., pr. August 11,50 bez. u. Br., pr. “4 - raais 11,25 bez. | den Zentral-Arbeitsnahweis baldigst in Verhandlung getreten und bei E i Brucker, &óbann L 4

u. Br., pr. Oktober-Dezember 10,925 Gd., 10,95 den städtischen Behörden die finanzielle Unterstüßung des Unternehmens Vrusseaux, R oyer Karl aeu, Alphons

gr ankfurt a. M., 4. Juli. (W. E L Le e e ls beantragt werden. # Cantbert, Konstanz 8 , hat das Syndikat für die serbischen An- d / a i; S A Z : : , ehen y ra Fe iMinister mitgetheilt, daß es die Option auf Herr Emil Robin in Paris hat, wie die „Nat. Ztg.“ erfährt, Theater-Anzeigen. Franz den zweiten Theil der 44 Millionen: Anleihe, welche ihm bis zum | der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schitfbrüchiger Resid Theat (Dir Sia Srulébira Careau, Andreas Jo- 1. April 1895 offen ftand, bereits in diesem Jahre bis zum 1. Ok- | 15 000 in 4%/ Preußischen Konsols mit folgender Bestimmung Residenz - heater. treltion: Sigmund L g. 5 hann Ludwig tober ausüben werde. / gestiftet: Die Zinsen dieses Kapitals im Betrage von 600 4 sollen | Leßte Woche. Freitag: Zu volksthümlihen Preisen. Zum F Carrière, Leon Eucha- Leipzig, 4. Juli. (W. T. B.) Kammzug - Termin» alljährlich in der Form von Sparkassenbüchern von je 100 an | 198. Male. Jugend. Ein Liebesdrama in 3 Akten von Max Halbe. : rius handel. La Plata Grundmuster B. per Juli 3,422 6, per August | minderjährige Waisen weiblichen Geschlehts von Bootsmannschaften | In Scene geseßt von Sigmund Lautenburg. Parquet 2 A Anfang | Chabot, Johann 3,421 #4, ver September 3,45 #, ver Oktober 3,45 #4, per No- } der Gesellshaft vertheilt werden. Die Sparkassenbücher sind mit der | 7} Uhr. S : S Chalois, Viktor Joseph ( vember 3,471 4, per Dezember 3,477 4, per Januar 3,50 , | Aufschrift „Emile Robin-Stiftung* zu versehen, auf den Namen der Sonnabend: Vorletßte Vorstellung in dieser Saison: Jugend. | Charette, Adrian 11. 70 | Pied, Franz * 70 82) Arbeiter Karl Hetinäin HeintiG: Käbn | z: Ki, Unbekancte Acfeciletia per Februar 3,524 46, per März 3,521 #, per April 3,524 4, per | betreffenden Waifen zu eröffnen und ihnen am Lage ihrer Groß- Choux, Joseph 19. 3, 70 | Pierné, Adolf Gold» aus Berlin, z. Zt. Arta Aufenthalts in Bra- | §8) Gustav Franz Paul Ma Nehring aus Mai #4, per Juni 4. Umsaß kg. jährigkeit, eins{ließlich der bis dahin aufgelaufenen Zinsen, aus- Crone, Ludwig arbeiter 30. 1. 70 | filien, Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts s Mannheim, 4. Juli. (W. T. B.) Pro duktenmarkt. | zuzahlen. Konzerte a : S 6, O Ngoe, e Ant U 4, 70 33) Goldarbeiter Otto Oskar Leonhard Lukas | 89) Johann Friedrih Wilhelm Neumann aus E E E N e en go N G M Gb i Ed E Gin fein Mount fue 3 . pt ie Fe lie osepb Sébreiber 8 : D obert, Eugen Anton A, 70 g Meri, z.. Zt. unbekannten Aufenthalts in Süd- | Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, z „12,00, Pr. rz 12,(0. T : DEN N . DITIEI U A E 5 . , Le, v LU. | La ’rifa, z 13,90, pr. Nov. 1225, pr. März 19,75. Mais pr. Zuli 10,15, pr. | Ferienkolonien in Soolbîder, Seebäder und aufs Land geschict. Es | Kroll's Etablissement, Freitag: Doppel - Konzert. [F Dailton, Leon August | 7. 6. 70 | Nothe Jatoh aubert /Aftreicher| , 17. 2. 70 | 34) Kaufmann Sigiomund Landöberg aus | z. Zf unbekannten Aufenthalte ist dies wieder cin Fortschritt gegen das Borjahr und ]omit jet dem | Neues Orchester: Paul Prill. Kapelle der Königlichen Eisen- aniellot, Eugen An- S P R Faledri S P . 70 | Berlin, z. J in Valparaiso, Süd-Amerika, 91) Richard Reinhard Olsen aus Berlin, z. Zt.

=

|

bk

Zin i E O 22 ut 2 25 E r 2 m

H

|

«

E L

|

—_— No C r PIoNIS Ou P L

L

b ODDON

Nov. 10,40, pr. März 10,50. : 5, selm Kommis 29 10 CUS 9, V 35) Kaufmann Salomon Hugo Lefeber aus | unbekannten Aufenthalts,

Bremen, 4. Juli. (W. T. B.) Börsen - S(lußbericht. | Jahre 1880, wo das Comité seine) segensreihe Thätigkeit begann, bahn- Brigade: Lebede. Anfang 64 Uhr. i i : tedrih_ iertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum- | ein ununterbrohenes Anwachsen der Zahl von Ferienkolonisten zu ver- Sonnabend: Doppel-Konzert Prill—Frese. Entrée 50 s. Dargent, Adrian Ludwig 7. 7. 70 | Schaube, Julius Hubert! . 12. 70 | Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts in Afril ; Börse.) Kubig, Loko Le r. Bis erie Stetig. | zeichnen. Um den Anforderungen der Aerzte soweit als möglich | Dugend-Billets 4 Dehou, Ludwig August 30. 11. 70 | Scheldler, Joh. Eugen 36) Frifere ‘Realschüler bann Guta Lég Berlin, 1 Zt g ham wig sb E E

iddli loko 38 4. Swchmalz. Fest. Wilcox | zu entsprechen, ist in diefem Jahre die Zahl der in Heilbäder aufgenom- Auf der bedeckten Terrasse am Königsplaß: Restaurant, Café, Demonute, Gabriel Ludwig : 8.70 Tie, ddgGebAe Bein 1 Qt. in Ti E V iel 36 P Cudaby 37 D Fairbanks AIE A A menen Kinder wesentlih verstärkt worden, wodurch aber auch die | Wein- und Bier-Ausfchank bei freiem Entrée. Michael 90. 7. 70 | Schneider, Joh. Ludwig 41 26 N Qs Ea n O fir t ul 2e ee L A Es aus Berlin, Speck. Fest. Short clear middling loko 35. Kosten, die im vorigen Jahre 92 000 -( betrugen, auf rund L EE s S v, Géorg 20. 3. 70 S eorg Mo 9. 70 | Radow, z. Zt. in Warschau, 4) Tischler Wilhelm Adolf Robert Noelke aus Wien, 4. Juli. (V. T. B) Audweis der ¿fter reitis@- | gestiegen find n tesem, Fabre fernen i eere Vel 166 iein D e ges 12. 11. 70 | Sirac, Sosepb Maria 10 i e D i ie Muchenbäer aus | Berlin, 3, unbelannien Aufenthalts, ungarishen Staatsbahn (österreihishes Neß) vom 1. his din F rrienkol ien unter ebracht worden 22 800 Kinder mit einem s S R E Dosdat Claudius 99. 9. 70 Domiaik o R E Me arl Gmil Rudolf Radke aus Berlin, z. Zt. 30. Juni 1 936 473 Fl., Mebreinnahme gegen den entsprechenden Zeit- find in Ferienkolonien 4/5 t a Belg e Devtitit l . 9. Thi E li d 39) Arbeiter Paul Robert Arthur Kleinfteuber | unbekannten Aufenthalts, ; ; - 196 7 Kostenaufwand von 738 000 A Heute früh fuhr eine Schaar von o. ° rouin, Emil j 28; 70 hierry, Eugen Julius aus Berlin, z. t. unbekannten 2 s E U E E i Le Woche vom 25. bis 30. Juni 490 Kindern, 340 Mee und 150 tag ie Mos M E e Me Familien-Nachrichten. DUpre Emil Michael 70 10. 70 | Amerika, j D kannten Aufenthalts in : W D Aen DIO Noodiger aus Berlin, s / : - E A nuten in einem Sonderzug vom Stettiner ahnho : : i E L L , Georg , 831 674 L, S gr A NS S duktenmarkt. Weizen | Von den Knaben kommen je 30 nah Altenkamp, Alt-Gremmin und | Verlobt: Frl. Amanda Haase mit Hrn. Königl. Domänenpähter Evrard, Karl Pest, 4. r E e “ns 706 B rg Frübjabr 7,37 Gd Neuhof (Endstation Putbus - Rügen), 120 nach Prerow (Station Heinrich Rodaß (Pawlowice bei Zlotnik—Joachimsfeld b. Rokietnica), Tnlos Paul Emil flau, per E 2 bit 5,37 Gd.” 5,39 Br Fle pr. Herbft | Barth), 100 nah Wustrow (Station Ribnib), und 30 nah Dumgene- Frl. Else Nagel mit Hrn. Prem.-Lieutenant Drawert (Breslau— êve, Constant Es Es 6 e Her is pr. Fuli-Au ust 4.90 Gd., 491 Br. | wiß (Station Samtens-Rügen). Von den Mädchen fahren 60 nah Wahlstatt). Frl. Klara Scholz mit Hrn. Kreis-Baumeister Kark Zlasbuo, Georg K E "e M S ou b Me 5.9 0 i ‘e * | Born, 30 nach Sundishe Wiese und 60 nah Zingst (Endstation Rimpler (Dembiohammer—Dppeln). E / ogt, Joseph oh E pr. Auguf E p E B) Wollauktion. Tenden; | Barth). Vereheliht: Hr. Hauptmann Karl von Dobschüß mit Frl. Marie oht (Vogt), Johann London, 4. Qu i. (W. T. B.) E ; Î E S B A ; Schroeter (Protsh, Kreis Breslau). Hr. Hauptmann Felix ouscher, Baptist fest. E Ben e es Gil Mannheim, 4. Juli. Als Versammlungsort für den nächst- Walter mit Frl. Helene Schumann (Jannowi i. Schles). Hippolyth ag O oto 133 Ae g Sea M oben&ér loko | jährigen Deutschen Journalisten- unt Shriftstellertag | Geboren: Ein (Sohn: Hrn. Regierungs- aumeister Ua ournier,ViktorAugust 11è L Vbile- Kuvfer 3811/16 T 3 Monat 391/16 ist laut Meldung des „W. T. B.* Mannheim gewählt worden. (Brei Eine Tochter: Hrn. Professor Dr. Coste E EDI h N - 16, . 1 s s d Ge c ; , inr St. Petersburg, 4. Juli. (W. T. B.) Bis heute sind Neubrandenburg, 3. Juli. Die „Meckl. Landes-Ztg.* | Gestorben: Hr. ord. Professor D. Dr. August Dillmann (Berlin). Fritz, Hyppolyth Se brcfe tes Ü E Ln T rats fu o fa E meldet: Heute Vormittag ¿og ein Gewitter über unjere Stadt. P, “W Pauline von Seebah (Marienthal). Hr. Regierungê- Gendarme, Julius Leon i L : Fs E « t 4. Juli 3 (W. T B) Java-Kaffee good | Von den sehr heftigen Bligshlägen ging einer auf der Rath Paul Amelung aus Danzig (Neustadt, Westpr.). GErardin, Anton 70 | Zeifig, Emil 2 « 18. 11. 70| 47 x Oskar Edmund Koch aus Berlin, z. Zt. | 104) Kellner Max Franz Eduard Ruthsag aus ; y 52 Davin 1 hier zwanzig Minuten vor dem Neuen Thor gelegenen ftädtishen e, Alphons Ferdi- __ alle gegenwärtig ohne bekannten Wohn- und Aufent- | in Baltimore, Nord-Amerika, Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ordinary 52}. j . Ziegelei hernieder und traf fünf dort beschäftigte Ziegelarbeiter. Der G 30. 70 | haltsort, und zuleßt in ihrem Geburtsort wohnhaft | 48) Arbeiter Max Theodor Oskar Klemm aus | werden beschuldigt: als Wehrpflichtige in der Ab- Arbeiter Hellwig wurde getödtet und drei andere Arbeiter mehr EAE Lte Karl Joseph gewesen, abwesend, wird zur Deckung der die An- | Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts in Süd- | sicht, sh dem Eintritte in den ienst des stehenden Verdingungen im Auslande. oder weniger beschädigt ; einem wurde ein Fuß verbrannt, ein anderer G eorg 70 | geklagten me Dee Fel enen óchsten Geld- | Amerika, Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß erlitt eine Lähmung. Ein dritter Arbeiter wurde am Arm so erheblich Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. odet, Peter Paul strafe und der Kosten des Verfahrens in Gemäß- | 49) Paul Ludwig Ferdinand Krüger aus Berlin, | das Bundesgebiet verlassen oder nach erreihtem Dêänemark verleßt, daß er ins städtishe Krankenhaus gebraht werden mußte. E j : Fp 4 30. 11. 70 | heit der §§ 323 und 326 Strafprozeßordnung und | z. Zk. unbekannten Aufenthalts, militärpflihtigen Alter sich außerhalb des Bundes- 16. Juli, 12 Uhr. Staatsbahnverwaltung. Overingenieuren | Die beschädigten Personen befinden sih nit in Lebensgefahr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. t e Viktor Ni- s Ho Stras ge, f e Be) ana ein 2e D B, E e aus Berlin, ee E zu haben Vergehen Len g Tae dinila 0), ovenhagen: —— : i; ; ; S zelner zum Vermögen der Angeklagten gehörigen | z. Zt. unbekannten Aufentha 1 Nr. 1 Strafgeseßbuchs. werden far Bente En E etner Darapssihe im | Wi en, 3. Juli. Man telegraphiert der Wiener „Presse“ aus Denif: dés Narben SuE ete d D age Goujet, Leon Joseph 3: 70 | Gegenstände nicht angängig ersdheint, “die Beschlag- 61) Theodor Emil Krowski aus Berlin, 1. Zt. | auf ben 20, Seytereber, A898, Bocmitn iefigen Freihafen. Bedingungen an Ort und Stelle und beim Wiener- Neustadt: Heute Abend 5 Uhr e über Wiener-Ieustadt : i Gri €, Pilarius . 1. 70 | nahme des gesammten. im Deutschen Reiche befind- | unbekannten Aufenthalts, 9 Uhr, vor die 11. Strafkammer des König N is N iger“ (in dänis Sproe). und Umgebung ein fürchterlihes Hagelwetter, aro von Fünf Beilagen e, Ludwig . 9. 70 | lihen Vermögens derselben angeordnet. E Rohrweber Friß Otto Ewald Koppe aus | Landgerichts 1., Alt-Moabit 11, 1 Treppe, Saal e

pk puri and jmd

1. 6, 4. 29. 10. 4. 8. 29.

10. 23. 9, 31.

ranz 70 | Thomas, Eduard Cô- 40) Kaufmann Friß Wilhelm Adolf Kugler i nas, Gl ) aus | 97) Wilhelm Adolf James Georg Reinsch a 70 Gand Maia Uta) 3. 1. 70 | Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts in Amerika, | Berlin, z. Zt. unbetantilen Aufenthalts, ias 70 Da bl ugen lyt rbeiter « 4. 70 a Kaufmann n Ferdinand Krenzin aus | 98) Eduard Hermann Karl Müller aus Berlin, 70 auer dippolyth 4 Bul. is dk. s neies Au YaIA ta z ea L E uni Sanntea Zufenthatis, L B Kaufmann Friedr mi uar rn 9 tonditor Richard Georg Ma

70 Verdegu, Joseph Noël 25. s 2 Kühnaft aus Berlin, t: unbekannten Aufenthalts, | Berlin, z, Zt. E Au enthalts I E

70 V e Ernst ranz fe f (R 43) Marx Hermann Walther Koennemann aus 100) Julius Wilhelm bolt Mohr aus Berlin, 7 We Al, Achill 8 Tapezi 5 8. 1. M Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, z¿. Zt. unbekannten Aufenthalts, 70 Wer , Ni K apezierer 24. 6. 70 e Otto Max Ferdinand Kniek aus Berlin, z. Zt. 101) Paul Rudolf Alwin Müller aus Berlin, 70 T \{ch, Vi e dei ch7 23. 12, 70 | unbekannten Aufenthalts, ¿. Zt. unbekannten Aufenthalts, 70 | Werner, Joseph Marta | Schlosser 23. 12. 70 | 45) Karl Hermann Sa Kluckert aus Berlin, | 102) Alexander Richard Konstantin von Otten- 70 Wocher, Joseph Eh Gs 4 4 A znbetanaten As dant, vird feld au Berlin, z, Zt. unbekannten Aufenthalts, i: e [44 4 Fduar rthur ar mer aus | 103) Techniker Gustav Adolf Fri 70 ; Wocher, Franz v [B00 TO T Boy n: Zt. unbekannten Aufenthalts, aus lin 3. Zt. unbekannten E E

a

pad

EFFLTLELEERFL E

p jk

G S Q E s pk m N Dm N MUID I A O

o e : ; j i j ü Gr M ; i : | Nächst tigem Bliß und Donner nieder, welches an den Feldsrühten und Ert D ; e, Mäx Emil . 6. 70 | Meg, den 25. Junt 1894. Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, tverhandl i i E IEE: Besen vas 40000 Zin Koblen. aa in N gr Gemüsegärten unermeßlichen Schaden anrichtete. Die e pp a (einschließlih Börsen-Beilage). Haas, Johann Eugen * 92.70 Kaiserliches Landgericht. Strafkammer. fenth ur Bee han g Een A U LORRE Drt und Stelle. S : waren in kurzer Zeit in Wildbäche verwandelt und mit haselnußgroßen |

en werden