1894 / 158 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[22800] 1 (22907) [22904] Waffenfabril. Mauser Commandit Gesellschaft auf Aktien.

| Dritte Bei Chemische Fabrik in Döhlen. 23.Suni ex. da n L aaeilng _Debet,_ Gewinu- und Verlust-Kouto am 314. Dezember 1893. Credit. €e1 l i g c angebotenen Entschädigung einzustellen und die Ge- | Nr. 24 41 135 137 142 163 167 171 172 189 | An Unkosten. . « ch - « sellschaft See: Infolge dessen ist oben- | 190 T 199 196 226 228 230 233 245 253 257 Abschreibung auf Immobilien 141 685/75 die Gläubiger auf, si bei der Gesell]chaft zu melden. . : k Mobilien 3 933/80 , A “Dresden, am d Suli 1A y uüuckerfabrik Delißs. Suldo Lede «12840000 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musfter-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan- von Busse, Vorsitzender. 2 914 467/87 2914 467 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Die Generalversammlung am 4. Juli hat be- |‘von unsereu Aktien Litt. 1. wurden folgende j —_— f} : D | {s R , A . L ¿ J

913 402 L Per Gewinn aus Fabrikaten und o f i zulil cl hen cichs- ; nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. i

genannte Fabrik in Liquidation getreten. In |267 268 269 272 273 274 275 276 292 303 304. | Maschinen . 200 089/75 N Der uh tsrath.

\chlo en, den Betrieb der Fabrik unter Annahme der Nummern gezogen: L Lizenzen (Patentverwerthungen) | 2 914 467/87 s e : Gemäßheit Art. 243 des Attiengeseges fordern wir A den 30. Juni 1894. ; i: " Wertzeug . .| 9657/15 M 158, Berlin, Sonnabend, den 7. Juli 1894. Friedri

E haite [22912] Bekanntmachung. Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1893. Passiva, G entr al- H and el S -R é gift c V

Laut ergangener Anzeige ist der f Herrn Wilhelm Kokotkiewicz in Berlin ausge tellte Pfandschein Nr. 8870 über dessen Lebensversicherungs - Police Nr. 100 043 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Pfandscheins wird hiermit aufgefordert, denselben uns bis zum 15. August 1894 vorzulegen und feine Ansprüche in Bezug darauf anzumelden widrigenfalls der erwähnte Pfandschein in Gemäßheit von § 15 der PONIELARG gungen für nihtig erflärt werden wird.

Allgemeine Nenten- Capital- und Lebens-

versicherungsbank „Teutonia“. Der Vorstaud. Dr. Messershmidt. Georgi. Ruppert.

Nürnberger Actien Bierbrauerei vorm. Heinr. Henninger. Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien behufs Abstempelung bisher not nicht ein- gereichßt haben, werden anmit. ersucht, dies bis

längsteus 31, Juli 1894 zu thun, da dieselben

N nach dem Statut der Gesellschaft vom Jahre 1893 in der Art für kraftlos erklärt werden müßten, daß auf Grund derselben ein Stimme oder Dividendenreht nicht ausgeübt werden kann. Der Aufsichtsrath der Nürnberger Actien Bierbrauerei vormals Heinr. Hennuiuger. y. Praun.

Ran) | Vekanuntmachung.

- In der Generalversammlung vom 2%. Februar 1893 ist beschlossen worden, das Grund- kapital unserer Gesellschaft von 4 3 900 000, eingetheilt in 6500 Aktien zu je 600 K. auf die Hälfte, d. i. „M 1950 000, eingetheilt in 3250 Aktien zu je 600 #4 herabzusetzen. Die Durchführung dieser Herabsetzung soll unter Beobachtung der geseßliGßen Bestimmungen in der Weise erfolgen, daß nah Ablauf des geseßlichen Sperrjahres die Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien innerhalb einer vom Aufsichtörath festzuseßenden Frist aufgefordert und von je zwei eingereihten Aktien die eine behufs Vernichtung zurück-

„Umgewandelt in Nummer . bruar 1893"

behalten, die andere mit einer neuen Nummer und dem Vermerk:

laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Fe-

E An Immobilien-Konto A §02 886/15

M,

Maschinen-Konto . . . 1 133 841/89 Werkzeug-Konto . . . .. - 54 72375 Mobilien-Konto . . . 22 291/56 Patents A N 19 342/16 Fabrikations-Konto, Werth der

O s N 333 371/08 Diverse Debitoren .. .. . .1 273423239

5 100 688/98]

Oberndorf a. N., den 31. Dezember 1893, Die persönlich haftenden Theilhaber :

P. Mauser.

Per Kommandit-Aktien-Kapital-Konto Reservefonds-Konto . . . #®. . Gewinn- und Verlust-Konto . . COIDETTeE STTCDILOTEN +4 à e 60%

Q 2 000 000 400 000 2 345 699 354 989

5 100 688

[23008]

7) Erwerbs- und Wirthschafts - Genossenschaften.

Zahl der Mitglieder am 1. Januar 1893 . . mit dem 31. Dezember 1893 ausgeschieden . EINgetreten Vena L a a Da gegenwärtiger Mitgliederbestand . ..

Der Gesammtbetrag der Geschäfts uthaben und der Hafts ummen hat \ ¡i vermindertum

Genossenschaft der Beamten der Großen Berliner Pferde Eisenbahn eingetragene Genoffenschaft mit beschr er Haftpflicht.

S V D Wenden F J

950,— M

__ Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußishen Staats-

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich

ir das Deutsche Reich. (x. 1554)

Das (entral - Handels - Register für das Deutsche Reich S in der Regel täglich. D

Bezugspreis beträgt L 4 50 4 für das Vierteljahr. Einzeln

e Nummern kosten S0 A4

IFn/ertionspreis für den Raum einer Druckzeile S@ 4.

werden heut die Nrn. 158 4. und 158 B. ausgegeben.

Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon- sulats-Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des Auéfuhrhandels. (Verlag von A. Steinmann-Bucher in Berlin W.) Nr. 13. Inhalt: Erstattung von Unfallanzeigen dur die Betriebsunternehmer. Gesetzgebung und Nerwaltung: Erweiterung der Unfallversiherung. Maß- und Gewichtsrevitionen. Vereinbarungen (Konventionen, Kartelle): Rheinisch - westfälisches Kohlen-Syndikat. Das rheinisch-westfälische Koblen- Syndikat und die preußishen Staatsbahnen. Stahlfaconguß - Konvention. Internation Spiegelalas-Syndikat. Handels- und Gewe fammern. Vereine: Die Handels- und Gewe fammern, sowie die faufmännishen Korporationen des Deutschen Reichs. Zentralverband deutsche Industrieller und deutscher Handelêtag i sation des Handwerks. Verein für Sozi Verein deutscher Eisenhüttenleute.

merkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Jütte zu Krefeld über- gegangen ift, welcher dasfelbe unter der Firma Julius Jütte fortseut.

Sodann wurde unter Nr. 3312 desselben Registers eingetragen die Firma Julius Jütte und als deren Inhaber der Kaufmann Julius JFütte aus Krefeld.

Barmen, den 30. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. T.

Berlin. Handelsregister [23056] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin, _ Zufolge Verfügung vom 3. Juli 1394 ift am . 20384 die Firma: L M. Stare

Fuli 1394 in unferm Firmenregister unter

in den Firmenverhältnifsen hier gelöfcht und nah Nr. 10 483 übertragen ift. Berlin, den 5. Juli 1894. Königliches r 7 f Abtheilung 89/90. Mila,

Berlin. Handelsregiîter 23057] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. _ Zufolge Verfügung vom 5. Juli 1894 find am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gefellschaftsregister ift unter Nr. 3716, woselbst die aufgelöste Aktiengesellshaft in Firma:

Baugesellschaft für Mittelwohnungen

vermerkt ftebt, eingetragen :

A;

Der Banguier Otto Kaempf ift verstorben. Der Kaufmann Anton Gottschalk zu Berlin i Mitliauidator geworden. Fn unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 6024, elbst die Aktiengesellshaît in Firma :

Kaufmann Paul Riemann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Juli 1894. _ Königliches Amtsgericht.

Breslau. Befanutmachu [22812] Jn unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2774 die durch den Austritt des Kaufmanns Emil Fohnx aus der offenen Handelsgesellschaft Klingsporn & John hierselbst erfolgte Auflösung diefer Sefell- schaft und in unser Firmenregister Nr. 9037 die Firma G. A, Klingsporn hier und als verex Inhaber der Kaufmann Guido Arthur Klingspora hier eingetragen worden.

Breslau, den 2. Juli 1394.

Königliches Amtsgericht,

Breslan. Befanntmachung. (225168

In unfer Prokurenregister ist bei Nr. 1873 26

E (

Norddeutsche Buchdrucferei Erlöschen der dem Ingenieur Oscar Heitelmezer

zurügegeben werden follen. Betrag der Haftsumme, für welche die Genossen zusammen aufzukommen haben . 1200,— , Müllerverband. Verein europäischer ( und Verlagsanstalt hier von dem Fabrikbesizer Friedrich Wilhelm Fe

, , G T D) " ca I ck § arti nh L u ace des e L A ite

Die weiteren Modalitäten der Dur@führung zu treffen, wird dem Aufsichtôrathe überlassen E Soll. Bilanz am 31. Dezember 1893. Haben. Fabrikanten. Handels- und Gewe

Laut Bekanntmachung vom 18. April und 4. Mai 1894 ist die Aufforderung an die Aktionäre e E es E L L. L Deutscher auswärtiger Handel im Mai. chaf ] Sitze zu Berlin vermerkt fieht, ein ou Cts Wi Q : “a

zum Umtausch ihrer Aktien in den Gesellschaftsblättern erfolgt, und sind bis zum 20. Juni 1894 é Ul li Aufenbandel Britisch-Indiens 1893/94 “afte A E E E t dem Sige z vermertt seht, cin- | mann hier für die s e S “u

3 092 ien i ; C S Hg ,S r. @ 7 Ea Ea lein e Saa Bentidie Reid E e E L L L getragene Firma F. W. Hofmann hier etl:

go Pet 290 an N Aktien An Antheil-Einzahlungs-Konto . . . . 75/00} Auf Geschäfts-Antheil-Konto . . . . | 1200/00 F tistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. Armen- |- _…… Engen Kornfeld Durch Beschluß der Generalversammlung Prokur heute Ed worden E as

6 1 94D 2 S ¿ U l 16/500 Konto-Korrent-Kto. H. S. Her- en. | (Geschäftslokal: Franzósishestr. 16 } 12 des Statuts A j

Kassa-Konto, Baar am 31. Dezember 93 52/52 Man e a 174/70 s i er Baumeister Sugen K | näherer Maß-

Effekten-Konto, berehnet nah dem Ge- Gewinn- und Verlust - Konto / nd , Kaufmann Felix Simon, gabe enden Protokolls, welches sfi im

seß vom 18. SQUUAL (A a6 1 355 Betriebfonds in 1894 . ... 321/05 herauêgegeben unt ihSchulze.| beide zu Vern. A Beilagebande Nr. 521 zum Sefellshaftêregister, | Breslau. Bekanutmachung. Nene on . » «o 567: Jir. 24. nhalt : m m? n E eine Dies ift unter Nr. 14 343 des Gefellshaftsregifte Nol. T!l Seite 226 uns 227 befintet. Hiernach u unfer Firmenregister t Nr. 90

: N l er das fünstlihe NRöstverfahren für | eingetragen worden End fett bie Bestimmuncen über bie Vertretung arri Pton * aud i gte Muter ,

Darlehen-L Lonto B Gd . 140/00 “s V c : Y a ünstl he M erfa en r ingetrage Worden. j L : i E E i e —CICITLLILILLE B T Der 0E ertretung Louis Grand zu Elberfeld mitt Zweigrmniet:

[A j

u

Cs

S 23 h Q n « F

Breslan , den 2. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

è 2 A d:

E 5

umgewandelt worden. Es restieren daher noch zur Umwandlung s 4 807 600 alte Aktien, " die bis auf weiteres jederzeit zur Konvertierung eingereiht werden können. L Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals verfügbare rechnerishe Gewinn soll C der mit der gegenwärtigen Veränderung verbundenen Ausgaben soweit als thunlich zu Abschreibungen und teserve- s 3 stellungen na dem Ermessen des Aufsichtsraths vorbebaltlißh der Genehmigung der Generalversammlung 1 69575 1 69575 T es L LAUE e Slulilide le ira: verwendet werden. : inn- Zerlust:H 31, 18983, s rüfung von Oelen und Fetten. Aus Pa- Se E ' E ei Bis nah Ablauf des Sperrjahres und der alsdann den Aktionären zur Umwandlung vom Auf- E omman e E ou a A R E ememe a iener Men Daa aceldaura. Cien aat Lie as e a S 2 Breslan, den 3. Juli 1994. sichtsrath E A Frist gewährt lee Augs eine Stimme, während nah Ablauf dieser Frist A M’ niíSine um Wasen, Bleichen. Färben u. st w. | en: S E Bildet m R “t Königliches Amtsgericht. nur jede umgewande te Aktie eine SUmme gewagre, : : An Geschäfts-Unkosten-Konto .. 59/751} Auf Diverse Einnahmen-Konto . . . . 300/00 von Fasserstoffen und der: f anen Neorfabren ur Her- E ag ndeläacsdhaft it bur NVertraa auf i uan O v0 ait Es i f G55 Fre s C A Dagegen erfolgt die Auszahlung von Dividenden nur auf die zu den umgewandelten Aktien}, Saldo T M C C, RRUOS ! Sinfen@rtti Ron, Einzelne Zinsen stellung eines E E nicht Nebanben Mp ie Frau Jenny Bot, e E ‘chneider, zu | genügend ; belle aier der t S aa F E ausgegebenen Dividendenscheine. B T 00° 17 192 3 | Und Murat «e s «L OUOO pacunasftoffes. Durch Elektrizität geheizte Preß- Zerlin überge r | Mitaliedern. so sind hie E a IEreEeT it zu Nr. 759, be- Diese Beschlüsse der Generalversammlung vom 25. Februar 1893 sind am 6. April 1893 in SERCA 72020 platte für Appreturzwecke. Verfahren zur Her- treffend die hier unter der Firma Breslauer Dis- 380/80 380180 ies R 2 e ASET E E E 7 conto Bauk bestehende Aktiengesellschaft heut ein-

c F

:

of. Dr. Baur. Die Seidenwebereîi In unfer Firmenregister ift ; fes Sg ; Baur Die Seidenweberei In unfer Firmenregister 1ît hier und als deren Inhaber der Kaufmann Grand zu Elberfeld heute eingetragen werten.

das Gesellshaftêregister des Königl. Landgerichts Nürnberg eingetragen worden. itel E u : A S : E L : 8 Gejell! d ] : i i stellung von broschierten Mustern durch Aufdruccken Nr. 26 109. 2. meter Vorsftandsmitalieder, oder par azn eten Bes \ Berlin, den 10. Juni 1894, j O l zetragen worden: î thf t î 7 ¿ orr S M r eue 2 2 e 18 +7 ck F Die Dividende is auch in Berlin zahlbar. : : : i rr Max Peter zu B if Mitalied des Vor- Vorstehende Bilanz und Gewinn- uùd Verlust-Re{nung sind von mir geprüft und mit den Schüutentreiber für Webstühle. Gebrauc E if p V u

Na Bd as Sperri fen i Ï ser Grundkapital Sili - j if ; s j ; f Nachdem nunmehr das Sperrjahr abgelaufen ist, beträgt unfer Grundkapita von Silikaten. Revolvermangel mit zwischen den emnädit it f r Fiemonreati uts . meier VroEuriiten s P Que C L ; A ga 4 1 950 000 eingetbeilt in 3250 Aktien zu je 600 4 Nr. 1—3250. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ffaetagerten Mancelleulen anacorbnefen audwebsel- | Nr: 26100 die Lol unm: «ees Veriiimttaliilieiut ‘nes Pro- | e T Vorfiand besteht fortan aus drei Mitglievera. Q O c L o festgelagerten Mangelkeulen angeordneten auswe!el- : I Dit ndiung in 7 j; ¿Cu Bortandérnitaile E / ADENDI : E s K 4 Constrôm. E. Roeding. Mang. baren Keulen. Mustervrefse für flahe Wirkstühle. # urtiten i R Alle auf unsere Aktien bezüglichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- i x i [s vere Eakabe Forderlick. ind mein: Anzeiger. Büchern und Belägen der Genossenschaft in Uebereinstimmung befunden worden. muster - Änmeldungen: Aus einzelnen Theilen zu- | die Frau Jenny Bot, geborene Schneider n Merlin | Der Gebeime Kommissions-Ratb Gmil Fricbrich | Verlin, den 10. Juni 1894. sammengesezte Passementeriewaare. Rundrirk- | einge! : y i 3 iee Sr e L E s G erition i

Nürnberg, den 25. Juni 1894. | Der Revisor: C. Knorr.

maschine mit über die Tragscheibe verlegten und di em Sally Beck in Berlin ift für die lett- | Qtto Ableré-Heitermann !md aus dem ritante | E Nürnberger Actien Bier rauerei Kette angetriebenen Fadenzu tnigern. bezeichnete Firma 3 ira ertheilt und t bf - i auSgeidite 10 N Bresla. S _Befanutmachung. _22309] E Hutaimre E i E Tue ce L E E 24 S c E LLLT | *n unier Gefellihaftéregifter it zu Nr. 2607 die

: ; / ; deren Seele aus durch In ng | unter Nr. 10 48: rofurenregifiers eingetragen Sorftandsmitglieder find geworde: I E A E e Me e L

Listen der bei den unterzeihneten Gerichten zuge* F Zrtetem. aber bieasamen Fasermaterial bergestellt | worden. g Ba l vor Porter Dr Martin Griesemann zu | dur Uebereinfunft der Gesellscharter erfolgte Auf-

lassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht- it. Ringdrofselhülse aus Papier. Roft gegen if in unserem Prokurenregister unter | Berlin, e " [sms dex Mete msen der Name Sage E ; j 5 E

O inr. Henninger. u

M MERE, ens S) Niederlassung 2c. von

U | Hamburg, den 30. Juni 1894. E N E : Gardinen. Stores, | 8944 bei der für die erftgenannte Firn H n er M r Dar von GŒbronkorz zu | Mann bestehenden offenen Handelsgesellschaft heut 2 s E T y L n L E 3 aut L ZiI EL e CUL SLAT nl OTCTIIDETG 3 einaetraaen worden.

Auf Grund vorstehender Bekanntmachung bitte ih, die konvert. Aktien der Nüruberger t ch c i ) A Actien Vierbrauerci vorm. Heinr. Henninger an hiesiger Börse zum Handel und zur Notiz im Ne tsanwälten. Das Hanseatische Ober-Landesgericht. E y g eingetragen worN nihtamtlihen Theil des amtlichen Kurszettels zuzulafsen. 9979 B S. Beschüß Dr., Sekretär. E vogel mit au fal aus Lede c | den, dai die Prof wegen Aenberung in Böbm m Groß-L Breólau, den 3. Juli 1894. : 95 Fyunt 18 [22791] i ekanntmachung. i Das Landgericht Das Amtsgericht : tif aterial 1 beste i orb f ellichaf f [eti Königliches Amtsgericht. Verlin, den 2d. Zuni 1828. S Ä In die Liste der bei Großh. Landgeriht Freiburg T Nan Dr Dr Romberg ¿ R dag alt dar ata e S ITITeTTVer memen Hrer gezo 10119 nas L VOCYENEMIEE S schaft dergestalt Kollektiv- A Julius Samelsou. zugelastenen Rechisanwalte ift Ee ‘Rechtsanwalt | * Sekretär. j Sekretär. i; e E E a Mee bes “E E erie it unter * ar. 7a | iu Zis cine Morfiaubtmituliele be Mes Celle. Bekanntmachung. [22814] Dr. Adolf Klotz, wohnhaft dahier, eingetragen F ITIMENTENTLEL T6 LNEe 2099, Ì mt einem D S ati Im hiesigen Handelsregister stehen noch ungelöscht

T4 T worden. [estere

ur Gra Qrtoriolho E Fey Mi zu Gron-Liciter!eite til kur die

A L Las F h

_—- - - 7

heute

[22901] Freiburg, 30. Juni 1894 a E Ga üge: „ams A ves. e E ch L : m ets A A ani D 1874 rag rat vit Profuriften der Gefell[chaft di folgende Firmen, unter denen keine Handelsgeschäfte E . « « QUe n Le Gs T ( c L L L 4 LL Â- ck Zer , 23 z- 5 VELLI ce, E A . e / r eh b tri be V ck ei a ¿ è Activa. Bilanz per 31. Dezember 1893. Passiva. : Der Präsident des Gr. Landgerichts : [22794] Bekanntmachung. von Ernft Schulz es ift unter Nr. 10482 des Prokurenregifters | Hatt 137 dir Siena Geeee Uo Steffens und M Di Ce S E Pn. F - 1 S . Sr S D 2 E Zulassung zur Nechtsanwaltschaft aufgegeben. i VcarttoeriMte. Neu eingetragene Fi - | getragen: In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14740, Steffens u Cell L iouel G3 G 293 M Darmstadt, den 3. Juli 1894. | | 2. Juli ele ne : ie Firma ift in elbst die Aktiengesellshaft in Firma: U E zu, eis i ® Bêrgwerkseigenthum , Gruben- 2) Anlebens-Konto, abgetragen 1893 R | 22792] G Bekanntmachung. Der Präsident : . Friß Schiudler A. Wilhelmj, Actiengesellschaft Blatt 321 die Firma F-. H. Friehe und als bahnen, Kalfkfteinbrüche, Saldo M E ck 5 868 900/— Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Großh. Hess. Landgerichts der Provinz Starkenburg: eändert. Vergleiche Nr. 26 111. mit dem Sitze zu Hattenheim im Rheingau und deren Inhaber Kaufmann #. H. Friehe zu Celle. vom 31. Dezember 1892 3) NRestkaufschillinge, abgetragen 1893 | Dr. William Goldschmidt zu Hamburg in den Machenhauer. d E R L î chff i in unfer Firmenregister unter | Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein- al M i E Ss 2 | É Di A N | - ch C 6 : G DETeN I Q é z : Sade and ) Nral-Kent Ta anr wemn ( 61 500 D na dat M Frit Schindler Der Kaufmann Louis Die eingetragenen Inhaber der Firmen bezw ofen- undGießerei- ) Aval-Konto und Kautionen . . anes Mju 4 ; I L Die Han iftereinträge über Afktiengefellshaften dem Sitze zu Berlin und als deren Jnhaber Vorstande ausgeschieden. age taat Stena 8 L E Anlagen, Lände- 3) Delkredere-Konto . . . . « 38 697/13 9) Bank - Ausweije. 10) Verschiedene Bekanunit- id titaesellidaîten auf Aftien werden na | der Fabrifant Friedrich Schindler in Berlin ein- Berlin, den 5. Juli 1894. be E paraeag aag oel Mggnes S fingang derselben von den betr. Gerichten unter der | getragen worden. L j i t 31. Dezbr. 1892 7403 042.78 119 500 247/48} 8) Kreditoren . . . . . . . . « „1687 827/13 Uebersicht machun en. E ean pom un ZEE S E i ohe unsér. Fiemrermilies. i nell dem Siye u le Löschung derselben : Zugang in 1893. . . . .} 21321438 9) Mesem eto L A eo rsih [22993] B f t g B n - 5 : N 6 Lie di L / E A s L ria 1894 hier shriftlich oder zu Protokoll des Gerichts- Konto Spe e 18| M i - f önigreih Württemberg und dem ( o Reinhold Barniske elerseld. andelsregister 22805] | è L E L vat : Fibicei i : 162 582.68 l ve L... . -]} 18046418 agdeburger Privat-Bank. ekanntmahung. thum Hessen unt Rubrik Leipzig rep. (GefGäftslofal: Verlängerte Trebbinerstrafße 7) | des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. | L Widerspru nicht, fo wird nah Ablauf der Ab Sn . M1 40 000 vai Gewinn- und Verluft - Konto S ' gy f Fentli i : Nr f Frift die Löschung erfolgen. O s L : Vertrag L O ; i Werthpapiere bleibt wegen Umzugs in neue L: L uge E E e g : : ausm , - ( E A S E Kafsa-Bestand (inkl. Guthaben bei L ; ; iden ersteren wöchentlid, Mittwes bezw. T Martin Reinhold Barniske zu Berlin tragene Firma Sermann Werner zu Bielefeld et ; 2) Mobil : s Reitban) ie d ou 2 1812 S e Zeit ün S gei bends, die leyteren monatli. eingetragen worden. (Firmeninhaber: der „Kinsinann Germann Werner Königliches Amtsgericht. TIL. 2} MODIIeN. 0 eL D Uen. 4e O * ch4 D t * 02 A117 Gelöscht find: zu Bielefeld) ift gelösht am 3. Juli 1894. c Modell Saldo vom 31. D 8 mbardford 661966 | dieser Zeit durch die Post eingehende Aufträge E Fa Firmenregister Nr. 20705 die Firma: Dannenberg. Befanntmachung. R rau Tanga Lombardforderungen. ... .. - 4 uR 4 ; ; orts Sabelareailier bie: Kie Cart Nv / M b “nan zember 1892 . . . . #4422 318.97 r R - 7691 167,62 | können, soweit niht Gefahr im Verzuge p as E E E eius Firmenregister Ir. 21 185 die Firma: Zufolge Verfügung vom heutigen Lage t in das deute Mansfeld Wwe in Dannenberg Zugang în 1893 . 3063665 nah dem 25. Auguft zur Grledigung geaug@ ae L E: ves beinsélben ___ Paersh «& Kerstan. l hiesige Handels-Gefellschaftsregister unter Nr. 726 die | „getragen: Passiva wieder angenommen werden A e E CR Gaufefarcaitier Fol: 7 “van ufolge Versügung vom 5. Juli 1394 find am p anti yards unter are Firma Ea g iprei g O ien-Kapi i ; ) J L E A selben Tage f de Eintragungen erfolgt : ie mi Sitze i und mit folgenden | 7 E 8 O E 4 Abschreibungen 29 9500 Aktien-Kapital... . .. #4 6000000,— | Verlin, den 6. Juli 1894. nbaber der Firma Kart Frick in Triptis n E E g reit” vg“ agi "E 96 024 Rechtéberbältuifen a Oneeutgaatenaets ai erfolgten Tode des Banquiers Joseph Behrens zu 3) Betriebsfonds. Einzahluagen auf junge Aktien. 1539 750.— Reichsb k-Direkt . deur Miaeben eitherigen Inhabers. Agnes e n: SEIRNRE. M: mtes. 74e. G get orden : Sinebura mit allen Aktiven und Pasfiven dur Erb- - Waaren, Robeisen, Gußwaaren 2c. Réservefonds inkl. (A 19 100 prâ- eis anß-MreRiorlun., Marie. verwittwete Frick. geb. Haase. dafezlbit ein- | ® die Pandiung in Firma: tg e rige i and Maur dge 00 e 7 572 C i - s y Lewenz «& Co. mann, 2) Felix Kügelgen, Techniker, beide in Bonn 26 ird di als allein Eisenstein, Koks Giro und Depositen 775 696 37 Dre Bo Del SGAATAGO, Wia + 189 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- | wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1894 be- Bdeher aae der bitlerigen “rand f E B aid div. Ma- wgs und Avale . , Eil B [69635] E Srofke gonnen und if ein jeder der Gefellshafter zur Ver Dannenburz, ben 2 Suli 1894. K... + ck N s 2 p 5 3 873 073, cktae R [mar pyael 2 uer In : | DereMtg m e E E iffst in das Hantelsgeshäft des Kaufmanns | Boun, den 4. Juli 1334. |. Kassa und Wesel M 14 623 874,38 Kaffecimport U, Versandt an Privaic D R? P I Moritz Lewenz in Berlin als Handelsgefellschafter Neu, Gerichtsfhreiber Danzig. Bekannt ; Wel | 02] | einget entstand ift fetten 2 898.08 731 512/82 | - die Firma Lewenz & Co. unverändert fort- A E ; N 589 (Fi «O + ch Gen E ere ae _— | |= | 122793] S ol. 321 de en L S | führende Handelsgefeuschaft unter Nr. 14842 | Breslau. _ Bekanntmachung. [22808] as n A M Dissars 21 665 547/62 21 665 847/62 | 1 erngetragenz ¿trma F. S jz Tz} des Gesellschaftsregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3451 der gegenseitiger ebe iufunít aufari® Debet. Credit, S ; : : / Herzoglich è AmtsgerèSe. | Lewenz & Co. den Kaufmann Rudolf Poralla zu Breslau und den L e E : L An Abschreibungen . ._.… Per Saldo pr. 31. Dezember 1892 N [4 Vergleihende Uebersicht über Förderung, Debit und Einnahme T T Car | mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge- | Kaufmann Emanuel Galinski zu Breslau, fowie das | E tee n Ste ge Zinsen-Konto und Skonto . M 448 000,— sämmtlicher Werke. R ax | fellichafter die beiden Vorgenannten eingetragen ! Erlöschen der Einzelfirma Gebr. Poralla hier ¡u Danzig und als deren Inhaber der K Z erungen, Steuern, Pen- e Ö Prapavung. Ab- werben L

Rechtsanwalt Rudolf Wünzer dahier hat die ui ”_ Mervingungen Ie rec E e dem Site zu Berlin vermerkt fte in- | einaetragen w } Beo f ä chs Serdingung r au. | mit der ie zu Berlin vermerkt \teht, ein- | etngetrager Ü als deren Inhaber Kaufmann Georg Friedrich 1) Immobilien. 1) Aktien-Kapital-Konto . . . . . 112 000 000|— L ER E Blatt 475 die Firma W. Tarnowski und als M 12 097 204.70 M 130500. 62199335 C die Handlung in Firma: getragen: L | Gefe. ien, S î Löhne, Frachten, Lieferun en . .} 619 249/93 S öniglihes Amtsgericht 1 Gag : r s ; reien, Saldo vom L Frach eferung [22795] Königliches Amtsgericht I. Löschung derselben im Register bis zum 1. November ros orps ns Do E f unte N R 1 mft Firtr , e Í c ; C —— regiftereinträge aus dem Berlin unter Nr. 26 110 die Firma: ichreibers geltend zu machen. Erfolgt ein begrüm- T71S3 6136 e 11) Konto Spezialreserve T . Activa. Das Komtor der Neichs-Hauptbank für erÖ und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Die unter 1068 des Firmenregisters einge- Celle, den 27. Juni 1894. Konti der Hüttenwerke und Gruben, Effekten und Steuerscheine . 863 905,10 | d. J. für den erkehr ge Während : t D f M g i reaif i t - F. Gerstel. own. Bekanntmachung. [22806] Auf Blatt 113 des hiesigen Handelsregisters i E M 14 623 874,38 | Nene Depots werden erst vom L. September ab M 492 Doo.62 ey \ B FE R ass Z Das Geschäft ift nah dem am 12. August 1393 des erth Ter ndaters vos I / e f ï - r T 4 D 4 n P f. È T ofe Die Gesellschafter sind: 1) Otto Rüdinger, Kauf Zang auf den Banquier Paul Behrens zu Lüneburg M. 312 698.30 Tiubierter Boten » o.» 775 696,37 L naa | Der Kaufmann Raphael Landauer in Berlin | tretung derselben berechtigt. Königliches Amtsgericht. 11. c. Kautionen . …. 20 e. Ausftände, Debitoren , §65 273.29 / Magdeburg, dea 30. Juni 1894, von Dr. Hartmaun, Köln a. Rh, Preisl. frei eingetreten und es ift die hierdurch entstandene, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. In unfer Gesells r nemman o N nh L ch g w eriosdhen. | Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifi Ueb d Fi Geb Hi 25 Firm Harms T O | Demnächi s zaftsregister unter | Uebergang des unter der Firma Gebr. Poralla L A E R T altif E ohlen erke. p E J. uit 159 | Nr. 14342 die Hantelsgesellshaft in Firma : hier bestehenden E durch Vertrag auf SCCEGuike Gurt in Danzig fortgesetzt E Ï E : Verkanf u, Absat an niseve [ und in unser Gefell/chaftzregister Nr. 2860 die von | Farl Paul Johannes Immanuel Harms fionen und diverse Generalfoften shreib. u. Reserven Förderung:

Briketfabriken : Barmen. Tntzr Nr. 118 des Profe tftecE ¿e Gefellshaft bat am 27. Zuni 1894 begonnen. | den vorgenannten Kaufleuten Rudolf Poralla und eingetragen worden. . WBeiträge zu den geseylihen durchd. Generalvers. 128 000,— | 320 000/— I. Semester 1894 - Ga Mt 4 957 980 hl

Einnahme: wurde Leute die S R E wogen = “da ; in8fi / i

4 884 6; s Sbaeider. Beer: f em N nd Oere Dem Mar Stlefinger in Berlin bezw. dem | Emanuel Galinski am 30. Juni 1894 hier unter Í î 894 Arbeiter-Kranfen- und BVersuhe- Brutto-Betriebsergebnt® deégl. 1893 3 654 443 6 19% T Scnetder Zier seitens der Firma H. W. Kemma | Benno Wolf in Berlin ift für die iy gra der Firma Gebr. Poralla errichtete ofene Han- is Königli s Amtogericht X, Bas - 42724 bei Foy e aggreg 210i wes 572 270/07 mithin im 1. Sem. 1897 mehr 103587 Il

3487926 „_708 793, ertheilte FKelleftiz ' "E n Zeise. | Srorolli haft je Einzelprokura ertheilt und ae die- | delsgesellshaft heute eingetragen worden. l 1 v Varmenm, zen 23. Junt 1854. | elben unter Nr. 10 483 bezw. 10 484 des Profuren- n 2 j Saldo bei den Gruben und Se 205 060/83 Bestäude per ult, Juni 1894: T : Königliches Amtsgericht. ; 60742 Ztr, Brifets. E | Dagegen tf in unserem Prokurenregister unter S Dömitz. IÏn das hi

F ATON N) A 40 144 dem À Um Breslau, den 2. Juli 1894. Mor of 1207 Ma BD a N 971 as ive E Königliches Auetägeriht. 1. | regifters eingetragen worden. 1126 002/80 Das Froser Werk war in der Zeit vom 1, Januar vis 1, August 1893 wegen bes erlittene? 2803] ! Nr. 10 441 bei der für die erftbezeichnete Cinzelfirma Breslau. SBefanutmachung. [22811] | folge Verfügung vom 2. Fu i Wasserburhbruches ganz außer Betrieb, Tirmenreciiters | dort eingetragene Prokura des Mar Schlesinger In unser Firmenregister ift Nr. 9036 die Firma j zur a „Sprengstof Frose i, Auhalt, den 9, H LUOS, 4 L ‘Waiderck zer- | vermerkt worden, daß die Prokura wegen Aenderung | Paul Riemann hier und als deren Inhaber der : xe 0 u,

Seorg Buderus.

-