1894 / 172 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

e) A S ; L e » | brik Rasteubur uta den 30. Juli 1894, Nachmittags uhr, im Saale des Hotel Thuleweit-Rastenburg MENREI An , zu welcher i Pu datenGgten Mitglieder unter Hin» weis A Z9 L is dts es Gesellschafts - Statvts # eingeladen werden. E Tagesorduung : 1 t des Aufsichtörats. 2 t des Vorstands über. Gang und Lage des B unter Vorlegung der Bilanz.

3) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden

Aufsichtsrathsmitglieder, die Herren Ritter- gutsbesizer Amsinck-Glubenstein und Baron von Schmiedeseck-Woplauken auf 5 Jahre. 4) Antrag des Aufsichtsraths zu echargierung der Jahresrehnung pro 1892/93.

5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech-

- nungen pro 1893/94, :

6) Berathung und Beschlußfassung über Ver- theilung des Reingewinns pro 1893/94.

Die Inhaber der Aktien A. find gehalten, ih betreffs ihrer Stimmberehtigung durch Vorzeigen derselben beim Eintritt in den Saal zu legitimieren.

Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Banquier zu deponieren und

[2667

hierdur mittags 10 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft ¿zu Grofi-Moyeuvre statifindenden

aus. Auch werden gedruckte Exemplare äuf Wunsch | eg der S Ge : in esandt.

aftenburg, den 10. nckerfabrik Rastenburg. B, Krause. E. Palfner. Emil Beyer.

8] ttengefellschaft Novéant. ie Beers ktionäre unserer Gesellshaft werden ) zu einer am 18S, August d. J.- Vor-

außerordentlichen Geueralversammlung

eingeladen.

Tagesordunug : Abänderung der Artikel 51 Absaß 1 und Ar- tikel 66 Absay 1 und 3 der Statuten. Im Anschlusse an diese unerer Tie General- versammlung findet die diesjährige ordentliche Generalversammlung E mit E Tagesordunuug statt: 1) Bericht des Verwaltungsrathes und der Nevisoren. i 2) Feststellung der Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnung für das verflossene Geschäftsjahr, Verwendung des Nück-NReservefonds und Ge- winn - Vertheilung; Entlastung des Ver- waltungsrathes. j 3) Ergänzung8wahl für ein ra ausg- \{eidendes und für ein verstorbenes Mitglied des Verwaltungsrathes.

aftlihe Reznung mit Dritten, die Betheiligung bei gleichen oder verwandten Unternehmun en in jeder il die Écceinas u ußerung O die Erwerbung und Verwerthung eins{lägliher Patente *

und Liz Î Mas Be ene läuft vom 1. April jeden Jahres bis zum 31. März des folgenden Jahres.

Das erfte Geschäfts} loß am 31. März 1894. “u S i fftetlung Lee Bilanz find neben den geschlihen Vorschriften folgende Bestimmungen

maßgebend: : i ba Der A beschließt alljährlih darüber, ob Auslagen, welhe neben Instandhaltung und

Ersay bestehender nlagen auch eine dauernde Verbesserung des Betriebes herbeiführen, ganz oder theil- weise auf Betriebs- oder Anlage-Konto zu verbuchen sind. Fr bestimmt die Höhe der auf Immobilien, Gebäude, Maschinen, Geräthe und andere zur Bewirthschaftung dienenden Gegenstände vorzunehmenden Ab reivungen, sowie die Höhe der für die Erneuerung abgängiger Betrieb8anlagen etwa zurück zu tellenden Beträge. i l Der O alédann ergebende Ueberschuß der Aktiven über die Passiven bildet den Reingewinn. Von dem Reingewinn werden zunächst 59% dem Reservefonds überwiesen. Diese Zuweisung kann aufhören, fobald der Reservefonds 10 9/9 des ausgegebenen Aktienkapitals beträgt und beginnt wieder, wenn derselbe unter diesen Betrag sinken sollte. Ueber die Verwendung des Restes des Reingewinnes nah Verrehnung der statuten- und vertragsmäßigen -Tantièmen beschließt die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrathes. Sie kann denselben ganz oder theilweise zur Vertheilung einer Dividende oder zur Rüdestellung durch Schaffung besonderer Reserven, durch Vortrag auf neue Reats oder in irgend einer anderen Form verwenden. : ; i

Der Aufsichtsrath bezieht für seine Bemühungen außer. dem Ersaß seiner Auslagen eine Tantième von 10 9% desjenigen Betrages, um welchen der Reingewinn, nah Dotierung des geféblichen Reservefonds, 4 9/0 des Aktienkapitals übersteigt. i: : h /

Die Dividenden sind jährli A am 1. Oktober gegea Auslieferung der entsprehenden Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse owie bei nahstehenden Stellen zahlbar: :

A. Schaaffhausen’sher Bankverein Köln und Berlin, e und Diskonto-Vank in Hamburg, W. H. R «& Söhne in Manuheim, vou der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld, E. Ladenburg in Frankfurt a. Main, Bayerische Vereinsbank in München,

Au für das am 1. April d. F. begonnene Geschäftsjahr Pad die Aussichten günsti sodaß eine deren Bedeutung und Umf, \{ch Es k u L Gy: an ‘hs g un ang |chon daraus erhellt, daß in den erten ses Monaten dieses Jahres 122% Gleichstrom-, sowie ein- und mehrphasishe Wechselstrom-Maschi î fammen 13 240 Kilowatt gleih ca. 20 000 UP bestellt wurden, e ad auf A Bebicte Habu

weitere Erhöhung des Umsfatzes erwartet werden darf, A l allen Gebieten der Industrie, erden darf. Außer zahlre

Zentralen- und elektrisher Straßenbahnen namhafte Aufträge ‘vor.

Zur Bd, der durch die Erweiterung des Geschäftsbetriebes

9. Juli a. c, abgehaltene ordentlihe Generalversammlung die Ausgabe von 4 6 000 000,— Dbligationen beschlossen. Diese Obligationen sollen zu 43 % verzinslih, zu 102 9/9 rüd- Es, bis 1. Januar 1898 unkündbar scin und von da ab mit mindestens 50/9 des ursprün tominalbetrages jährlich getilgt werden. Diese Obligationen sind von einem Bankenkonfortium

Mittel hat die am 9.

fest übernommen.

_ Von den bei Gründung der Aktiengesellschaft gezcihneten Aktienkapital von S 12 000 000,— haben die bisherigen Betheiligten der Kommanditgesellshaft Schuckert «& Co. den ihren früheren Ein- lagen entsprechenden Betrag von #4 8000 000,— übernommen; der weitere Betrag von M 4 000 000,— ist an ein Konsortium begeben worden, bestehend aus den Bankfirmen: A. Schaaffhausen'’ scher

ankverein in Köln und Berlin, Commerz- und Disconto-B i W, H. Ladenburg & Söhne in Mannheim und von der Heydt, Kersten & Söhne,

Elb erfeld. Eröffnungs-Bilanz per A. April 1893.

erforderlidzen weiteren

Hamburg,

Activa. An Grundstück-Konto

Gebäude-Konto Maschinen- und technische Anlagen-Konto Laboratorium- und Mobilien-Konto Werkzeug-Konto Modell-Konto Rohstoffe und fremde Fabrikate:

a. Vorräthe des Hauptgeschäfts

b L der Zweiggeschäfte . .

per 31. März 1894, _

M LA

An Allgemeine Verwaltung ast E 5 66s B

«„ Abschreibungen: 29/0 auf Gebäude-Konto aus A 1 363 290,72 27 265/81 10 9/0 auf Maschinen- und techn. Anlagen-Konto . 907 272,94 90 727/29 15 0/0 auf Laboratorium- und Mobilien-Konto . . 229 494,53 34 424/18 20 9/0 auf Werkzeug-Konto 264 161,76 52 832/35 60% auf Modell-Konto 7 59 213,15 30 527/89| 240 777 52

Saldo, Reingewinn (4/2103 934 65 2 896 380/59

Z | Haben. M

Per Geschäftsgewinn des abgelaufenen Jahres 2 853 cis ù Mule Aonto 5 30 599 61 Diskonto-Konto 12 314/31

2 896 380 59

ck «Nürnuberg, den 9. Juli 1894. L Elektrizitäts - Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. (gez.) D. Röth. i |

Auf Grund vorstehenden Prospektes haben wir beantragt, die Aktien der Elektrizitäts-Akticu- gesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürnberg zum Handel und zur Notiz n ‘der Bieelines Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. Juli 1894. 5

E Ls E SGaafshausen er VBanukvereia.

ie nach obigem Prospekte im Besitze der bisherigen Betbeiligten der K di schaft

Schuckert & Co. befindlichen Nom. 4 8 000 000. Aktien Le Ste Gi E At N

E die Präsentation des Depotscheins, in welchem

mern der Reihe nah geordnet sein müssen, j h :

E Gaiitimalion, s | N 4) Wahl zweier Revisoren, Remuneration der Anton Kohn in Nürnberg, Abwesende müssen sich dureh Bevollmächtigte , bisherigen Reviforen. n Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gèsellschaft gelten als rehtskräftig erfolgt dur einmaliges aus der Neihe der Aktionäre vertreten laffen, Die Herren Aktionäre, welhe an diesen Verfamm- | Finrücken im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Die Bekanntmachungen lungen theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ent- | werden indessen regelmäßig in mindestens fun weiteren in Berlin erscheinenden Blättern stattfinden, sowie

wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend i - 1) i l: x t muß mit einem Stempel | weder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei | jy anderen an den Pläßen derjenigen Börsen erscheinenden Blättern, an welchen die Aktien der Gesellschaft 2) in den Zweiggeschäften

ist, Diese Tue G : von 1,50 4 vorschriftsmäßig kassiert sein. | den Herren Lamarche & Co. in St. Johann | ¡yx Einführung gelangen. c. in Ausführung begriffene Anlagen :

Der Rechnungs-Abschluß liegt vom 25. Juli ab E T a Mr E a VEE “Den Ñ orstand der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren: : 1 A Dettt tgesthäfts D a0 e e 46 576 886,68

s N e E QUY s Alexander Wacker, General-Direktor, früher persönlih haftender Theilhaber der Kom- 2) der Zweiggeschäfte 299 130,54 | 876 017/92

Eigene Fabrikate : a. halbfertige Fabrikate (Hauptge\{chäft) 687 059 b. fertige Fabrikate: L:

A6 To4 059,75

1) im Hauptgeschäft 269 989,14 | 1 024 048/89

mals Schuekert & Co. sind bis eins{ließlich 30. September d. I. syndiziert.

Von den durch das Konsortium übernommenen Nom. Æ 4000 000.— if inzwischen ein nam- hafter Theil begeben und befindet sich in festen Händen. /

Den noch verfügbaren Betrag von

Nom. M. 2 000 000.— Aktien der Elektrizitäts - Aktiengesellschaft vorm. Schuckert & Co.

legen wir hierdurch unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung auf: : ; Zeichnungs- Bedingungen. 1) Die Zeichnung findet am 26, Juli d. J. in Köln und Berlin bei dem A. Schaaffhausen’shen Bankverein, in Hamburg bei der Kommerz- und Diskonto-Bank in Hamburg,

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren : i / ; FasienVFonto Hugo Ritter von Maffei, Reichsrath der Krone Bayern in München, Vorsitzender, V | sel. E 2 2 in Mannheim bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne IV. Emission / der : ® 6. Ostpreußischen Südbahn - Gesellschaft. Kommerzien-Rath Otto Steinbeis in Brannenburg, Giias A M. : en. : j e, L e . Bankdirektor Georg Wellge in Hambur Per Aktien-Kapital-Konto 12 000 000|— 3) A Ln e Merve dg zuzüglih Stückzinsen zu 49% vom 1. April d. F. bis 1. November 1894 erfolgt. / : : EN n s A M 62. A e Der Aufsichtsrath der Ostpreußischen Südbahn - Gesellschaft hat beschlossen, die in Höhe von E e s den e E. O. H. B. für die Aufstellung der Bilanzen der L 15 tengesecllshaften gegebenen Vorschriften ermittelt. An Grundstück-Konto 833 681/02 1. August d. J. zu geschehen. Die hinterlegte Kaution wtrd bei der Zahlung zurück- | gegeben oder verrechnet. : : bad —— 199% Abschreibun 90 727/29] 816 545/65 | [26672 IV. Emission der Ostpreußischen Südbahn-Gefellshaft der cingchenden Lizenzabgaben im Gesammtbetrage von höchstens # 150 000,—. R el En i R 2 (65 [ ] ebet. S e A M S | L L b (- Immobilien, Utensilien, Grundstücke | h Aktien-Kapital-Konto 240 000'— 4 z er | 31. März 1887 elfmonatlihe Abschlüsse gemacht). : 1) Die Zeihnung gegen Baar findet am Sonnabend, den_ 4. Angust c. statt. Der Bei der Bildung der Kommanditgesellshaft war eine namhafte Erhöhung des Kapitals zunächst A A 364 16176 Rae d 61 000|— 20 9/0 reibung 52 832/35] 211 329 asse baar 4 248/01

Otto Nöth, kaufmännischer Direktor. Eigene kleinere elektrische Zentralen 466 544 4% Prioritäts M Obligationen ber- Regierungs-Rath a. D. Bankdirektor H. Schröder in Köln, erster Stellvertreter, Effekten-Konto 666 411 in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne, œ ; : pr : L „t Theodor Guilleaume, Fabrikbesißer in Mülheim a. Rhein, i 7761 086 in Nürnberg bei Herrn Antou Kohn Kommerzien-Rath Sigmund Schuckert in Nürnberg, formular zu benugen Der Ostpreußischen Südbahn - Gesellschaft ist durch Erlaß Seiner Excellenz des Ministers der L ) S rmy ; Di lscaf D E i bee biakerlaen Gunrmaciit « Hypotheken-Konto 1 000 000|— / eIgeleBt. L idt getilgt find äß 8 3 Absay 3 des Allerhöchsten Privilegs zu kündigen und unter Herabseyzun Cent N Rai E GenT be von dis Fiema per 1. MAn 1593 abgelalosenea 173 378/49 4) Bei der Zeichnung muß eine Kaution von 10 9% des gezeichneten Nominalbetrages hinterlegt noch nit getilgt find, gemä C P / : g9 d 9 g Bilanz für den Preis von 46 8 000 000,— übernommen, mit der Maßgabe, daß das gesammte seit 1. April " E 17 561 060/58 5D) DIe Lf diy erfolgt nah freiem Ermessen der Zeichnun oglichf Sluf i i | géftellen möglichst bald nah Schluß / S 292, 8 L E E : / E E der nann auge» voni Mga 3. Mai 1891 mittels Bekanntmachung vom 2%. April 1894 auf den gemäß ihrer am Fuße dieses wiedergegebenen Eröffnungsbilanz übernommen hat, find nah solideften kauf- | { . H e) | 6) Die Abnahme der zugethecilten Stücke hat gegen Zahlung des Zeihnungspreises am . , n a . - 7d . & 1G) L E : : 2 l s g ha 44 nominal „« 2638 500 noch aubstchenden Prioritäts » Obligationen 1V. Emission unter Herabseßung der Seit Bestehen der Kommanditgefellshaft sind an Gebäuden jährli 2 9/0, an Maschinen jährli Gebäude-Konto 1 363 29079 hein | uen au 7 96581 Die Einführung der Aktien an den Börfen in Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt a. Main ter ger Kupon am 1. Juli 1895 fällig wird. sationsbeträge abgeseßt. Auf dem Grundbesitze lastet eine Hypothe® von 1 000 000,—, welche mit 44 0/0 « Maschinen- un e Anlagen-Konto : «i eal EEA b A 2 y i S : vat 3/18 L zu verzinsen, vor dem 1. Mai 1902 seitens der Verleiherin niht kündbar ift, von der Aktienge]fellshaft a A. Schaaffhausen’ scher Baukvercin. Kommerz- und Diskonto-Bauk in Hamburg. i / L E L E, : : 907 272/94 Auf Grund des vorstehenden Profpekts tellen wir hierdur von der 4 %/0 Prioritäts-Anleihe und steht mit Null zu Buch. An demselben haftet lediglih der Anspruch eines Vorbefizers auf einen Theil Nom. Mark 2500 000 Die Kommanditgesellshaft Schuckert & Comp. in Nürnberg hatte seiner Zeit pro 1. April 1889 a. Hauptgeschäft 172 90010 Bilauz-Kouto 1893/94, Credit. in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft unter der Firma S. Stutckert derart entwickelt, daß das am 1. August 1883 46 406 448,72 betragende L co ¿ : 15/0 Abschreibung 24 424/18) 195 070 und Gleisanlage 325 629/47}| Reservefond-Konto 150 000'— I. Sub.kriptio eaen Laar. Æ 3 305 310,62 in 12 Monaten gehoben; (die Firma hatte behufs Vorrückens ihres Jahresabslufses bis : | C : Subskription geg b. Zweiggeshäfte 28 099/41 Utensilien 65 338|70} Gewinn 16 206/42 Subfkriptionspreis beträgt L02Z Prozent abzüglich 49/6 ufancemäßiger As vom Abnahmetage auf Æ 6 000 000,— zur Vergrößerung der Fabrikanlagen und Ausdehnung des Geschäftes vorgesehen. ( Modell-Konto 59 213/15 Debitoren 104 851/41 Zeichnungsftelle überlassen ist, erfolgt baldmöglichst nah Schluß der Subskription unter. Benachrichtigung O S928 : -c 1890/91 , e 4828 900 a. Hauptgeschäft 1 385 586/42

zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Fabrik : : f

: Der Verwaltungsrath. manditgesellshaft S{uckert & Comp. in Nürnberg, d. Konsignationskager ian eia s l, O LIOSN D000 008

Baurath a. D. Hermaun BVisfinger, tehnisher Direktor, und Elektrizitätswerk Altona —— |— 1 213 259

atis PROSPECT ;

e

Geheimer „Kommerzien-Rath Eugen Langen in Köln, zweiter Stellvertreter des : Debitoren 3 774 078 in Frankfurt a. Main bei Herrn E. Ladenburg

Vorsitzenden, 4 000 000 in München bei der Bayerischen Vereinsbank, ,

Kommerzien-Rath C. Ladenburg in Mannheim, s L E

merz . Res während der üblihen Geschäftsstunden statt.

Fabrikdirektor A. Rieppel in Nürnberg, S 2) Bel der Js ist das von den vorgenannten Stellen fostenfrei zu beziehende Aninelde-

öffentlihen Arbeiten vom E: iger i E E, E. R Gend des Tan Pr e0o

vom 3. März 1877 ausgegebenen 44 9% Prioritäts - igationen 1IV. Emission, welche dur üdzablung % Co le Da L 4a} tve S 1 N Ünterstüßungs-Fonds

no nidt getilat find, gemäß § 3 Abjaß Sc{huckert & Comp. in Nürnberg auf Grund der von dieser Firma per 31. März 1893 L An Kreditoren 4 387 682 09 er und zwar in Baar oder in der betreffenden Zeihnungéftelle als zulässig erscheinenden

: Die Kündigung der 44 0/6 Prioritäts - Obligationen 1V. Emission is auf Grund des Beschlusses 1893 R an ces R E u e nf haft in diefer Weis A S A D

DucPretse der verschtedenen tvwerlhe, welche tenge] el] in diejer Bete Vilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1893 bis 31. März 1894, der Zeihnung. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die

überschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben.

Sahreszinsen auf 4 9/% wieder auszugeben, und zwar werden die Dbligationen mit einem die Zinsherab- 100/ i mandttgel ei n JAHTLI) U

tis ; 0 ; A /o, an Laboratorium und Mobilien jährlich 15 9/0, an Modellen jährlich 60 9/6 abgeschrieben. n den G e : / ch i

s bescheinigenden Aufvruck und mit neuen auf 4/o Zinsen lautenden Kuponbogen verfchen, deren Buchwerthen der übernommenen Zentralen find die den Konzessionsbedingungen entsprechenden Amorti- 2/0 Abschreibung 260 81 1336 024/91 und München ift beantragt

öntg8berg, Juli 1894. a. Haupt Köln, Berlin Hamburg Maunheim, Elberfeld, den 20. Juli 1894

iw . o e. E L L ges a7 , , , , - T o

Dircktion der Ostpreußischen Südbahn - Gesellschaft. jedo nah halbjähriger Kündigung iederzeit zurückgezablt werden kann. S b. Zweigge|häfte i 27 099/76 M. D. Buden a Aloe. uh

Der ganze sehr werthvolle Patentbesitz der Firma ift der Aktiengesellschaft unentgeltlih übereignet t C e. von der Heydt, Kerftem L Söhue.

Actien-Zuckerfabrik zu Königslutter.

en Baar sowie im Umtaush gegen 44% Prioritäts-Obligationen der Oftpreufischen | die bis dahin für Rehnung der offenen Handelsgesellschaft S. Schuckert in Nürnberg betriebene Fabrik i D ne 4 ( C

ESilbbahn-Gesellschaft L., UL,., LEL. und LV. Emisfion für die Herstellung von elektrotehnishen Gegenständen und Anlagen übernommen. Diese Fabrik hatte fich b. Zweiggeshäfte : ———=

in Königsberg #. Pr, bei dem Vankhause J. Simon Wwe. & Söhnc Geschäftskapital der Theilhaber bis 31. März 1889 aus zugewendeten Geschäftsgewinnen auf 6 2 070 348,50 ©

unter folgenden Bedingungen zur Subskription: angewasen war. Der Umsatz hatte sh in der gleichen Periode von #4 844 289,97 in 11 Monaten auf Werkzeug-Konto: Lager: Gewinn-Vortrag, Kamp. 1892/3 . 93 113 92 a. Hauptgeshäft 236 062/35 Zudcker, Melasse, Nübensamen und kl. Kreditoren 131 747/95

i 0 taati i Í e E y s Ly D z

E "D DO Rubeln ae dete E Po frühere Séluß Le Sabitciriten bem Ermessen der | Dieselbe is in der Weise verwirklicht worden, daß das Kapital nah und na bis zum 1. April 1891 ein-

15 x gezahlt worden ift, derart, daß in der Geschäftsperiode 1. April bis 31. März 60 9/6 Abschreibung 35 52789] 23 685 561 067/59 26106739

1889/90 R M 3 250 000,— Nebliolfe und. liembe Fäbrilate: i R R A L A D L T 5

an die Zeichner.

‘Die geen e vat sind gegen Zahlung des Subskriptiontpreises in der Zeit vom 27. August 1891/92

bis 10. September c, abzunehmen. 0 E me L O :

T. Subskription 1m Umtausch gegen 4!/ 2 p 0 Obligationen. A E E A 'Jubres 1892/93 sind weitere Kapitalcinlagen seitens der an ter Kommandit-

Sübbak Gt R L ny T mis 4 f A ags x T s ibi e may bis zum Gesamtatbetrage von Æ 8 000 000.— gemacht worden, derart, daß in

üdbahn-Gesfellshaft 1I., I1., 00 . Emission findet in der Zeit vom + Juli bis } diesem Geschäftsjahre

4, Angust c. statt. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eiuganges so lange | VuItes dur\chGnittlih M 7 500 000,— 1) i | :

ae aag aht pin g Ae zue Zei L Age erag ee de 2 gs A erscVE E Kapital in der Kommanditgesellschaft verwendet waren. L Z E E

it der Zeichnung find die zum Umtausch angemeldeten ationen mit Kupons per 1. Januar 1: » D ; 5 c. in Ausfübruna begriffene Anlagen : Î : E

oder cin na Emis onen und Nummern geordnetes Verzeichniß derselben bei der Zeichenstelle einzureichen. n S E betrug Y des Hauptge ästs 0 46476 480,01 Vivetiion han: el Mea E zu ADERES Die Beithaer reltalten Laldmbalihs cine Benahridtigung darüber, ob und eventuell in weleher dhe ihre E O M L E S N T. Von An L 2) der Zweiggeschäfte „_364277,33| 840757) : ) E

y ® 8 e C 24 p œ O20 p. ) î c c C C ° - - M d. Konsignationslager ooooo oe e o f, 29944/74] 2998 227/77 | [26069] Actien-Zuckerfabrik Oelsburg. Gewinn- und Verlust-Kouto am 30. April 1894.

6 000 000,— i b. Zweiggeschäfte 424 097|19| 1 809 683 M A Eigene Fabrikate : ; P Abschreibungen i: 27 326/91

a. halbfertige Fabrikate (Hauptgeschäft) 927 845/15 Rübengelder und Betriebsunkosten .| 706 375/83 Melasse- Konto 16 206/42

b. fertige Fabrikate : 1) im Hauptgeschäft M. 985 374,51 749 909/16 214 306,03 | 1 199 680 Königslutter, den 16. Juli 1894,

, . . . -

Anmeldung zum Umtausch berücksihtigt worden ist. 5 979 009 Fe on! 9) Bei diesem Umtaush werden die mit dem per 1. Januar 189% fällig werdenden Kupons 180293 E - 970 n E ei s. -Prtejre o; Elektrische Zentralen in. U its 1 323 441 PVebet. e 4 L E E L O h 5 n in eigener Berwaltung : -

0 und folgenden versehenen E 10350 | L s Nomiñal Die Gewinnergebnisse und deren Verwendung in den erwähnten Geschäftsjahren waren folgende : a. Sigmaringen . 915 359/09! zuzüglih 29% für den am 1. Januar 1895 fällig werdenden Kupon

ewinn: Saldo E U tatital vertheilt b, DbEga en «e «j 12 900100 An Rüben-Konto i 269 988 5 Per Vortrag a. Jahre 1899/93. . .| “1958 also mit & 105,75 für je 100 Nominal eis j

Q R E E L E E E r E E E E

E E C I

sowte die die Anmeldung erfolgt ist. Berlin, Juli 1894.

Verliner Handels-Gesellschaft.

E

Gewinn-Saldo: Abschreibungen verwendet : Kapital vertheilt : ed : « 48 : i j i 1889/90 4 994 635,65 Pre 29 80946 „4 662 500,— B O N Betriebs- und Geschäftsunkosten | 173 306/17] Zucker und Melasse 496 398 97 s N, R und die dagegen zu liefernden 49/6 Obligationen 1V. Emission mit Zinslauf vom 1890/91 , 1231 423 24 143 992.16 « 761 449 52 Sacibau Manskeim 48 662135 f Samen Rückstände 31 565/19 . Januar 15% a 391/99 20 859 95 s "9 875 00 / ; s G B Bilanz-Kon 95} mit « 102,75 für je & 100 Nominal 1002/95 e 1 es E e + D v D E , N oatos Grepe „Bauisteaze Frankfurt a. M. . “5 es 4 80 —aereten angerechnet. Nah diefer Berechnung wird fomit für die eingereichten Ae Obligationen der gleiche Die Hier niht als verwendet bezeichneten Beträge stellen die Vorwegantheile der persönli f H r DVerun , ; 2 e kis 2 ¡02 59 0 Nominalbetrag in 49/0 L 1V, Emission gewährt und die vorstehende Differenz von 3 %% des haftenden Gesellschafter, Gratifikationen und Tantiömen und die Gewinnvorträge dar. s o. 24 2 Activa. Nominalbetrags baar zugezaß t. Der Werth der an den eingereidßten 4} 9/9 Obligationen etwa fehlenden Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1892/93 waren binter jenen des Vorjahres zurückgeblicben, aje Tons: i ini A H 2 N y : Kupons wird hiervon in Abzug E 4 % u c weil cin Theil der in diesem Fahre in Angriff genommenen, die Errichtung ftädtischer Zentralen betreffenden y gin “ves an ven ge S L 17 573/33 24 | An Grundstück, Anl Utensili 468 280/65 Per Aktien-Kapital 270 8 n, Die Lieferung der 4% Obligationen gegen die zum Umtaush zugelassenen 43 9/9 Obligationen Arbeiten in der Hauptsae dem folgenden Jahre zu gute kamen; außerdem wurde das Geschäftsergebniß Ï do. er Zweiggesch 37 874/01 55 447 Ë W üdck, Anlage u. Utensilien 82 Y r Aktien» apita s N 000— egulierung der Differenz erfolgt vom 27. August c. ab bei derjenigen Zeichenstelle, bei welcher | beeinträchtigt dur die Aufstellung der Bilanz nah den für die Aktiengesellschaften geltenden -geseßlichen Weie Font i 4 j - Inventur Bestände d A “4 O Qi Gie Besti ; inige, frü iht für nöthi ten Abstri derte. : a. Wechselbestand des Haupkge N 17 662/36 - O LOV C e De 3409481 R m GsRtteh der GLttrUIANO Mftien L Sei iccaals Schuckert & Co., b, Wechselbestände der Zweigge | 10827/99] 28490 « Debitores bobdacds dav “war 1d Verlust-Konto 2 Ne welhes am 31. März d. I. abgelaufen ist, zeigt eine erheblihe Zunahme der Geschäfte, sodaß der Umsaß Effekten-Konto: aa - | « Sewint= und Berat onio «1 R den Betrag von 16,9 Millionen Mark errciht hat. Es {ließt laut untenstehender Bilanz ab mit cinem 8. Bestand des Hauptgeshäftes . . .. P 78168590] 635 838/24 635 838/24 Reingewinn von A 2 103 934,65, welcher laut- Beschluß der am 9. Juli d. J. abgehaltenen ersten ordent- h, Bestände der Zweiggeschäfte . Ca 19 945/—]} 801 630 Oelsburg, den 30. April 1894. lichen Generalversammlung wie folgt vertheilt wurde: j L Debitoren : n Actien Zuckerfabrik Oelsburg. 1) 59% Zuwendung an der geseßlihen Reservefonds m . M S OA 2 a. des Hauptges R 6 865 805/94 Verwaltungsrath. Vorstaud. 078, we 0 W. Elde. G. Wohblenberg. A. Leßmann. H. Friche. W. Wittenberg. W. Feuge.

2) Vertragömäßige Tantièmen mit

126707] PROSPECT. Unter der leßteren Summe befindet si ein klei ; L E A gor Sefa éiferee ‘Ne Mgi L O Einlagen der Arbeiter zu ve tgüte é Konsortial-Betheiligung an den Elektrizitätswerken Steyr und Baden e 106/67 S TTET E n 20 316 878 Finladung zu einer austerordeuntlichen General- | Beschlußfassng über bezw. Aufrechterhaltung des Bes rig ee Ra vom 1. Moi be a S s zum Betrage un Á

b. der Zweiggeshäfte A S d es

/ e n 0 Elektrizitäts- Aktiengesellschaft ist. Ferner ift darin enthalten die Gewinnbetheiligung unseres General-Direktors «€ W wel rtr äßi i al ine Tantiè 15 9% dbes- vormals Schuckert Co. Lien N gp mgt ay E e E ind Dotierung Des gesetlithen S ias M |

| versammlnng dee- io ct oa s Baußener Brauerei und Mälzerei Actien- 132 996 gesellschaft zu Bauten

am 18. Angust 1894, Nachmittags W Uhr, AIRESOS Fee Biccrciintien Restau on e

î era. Reservefonds, 4 9/6 des Aktienkapi überstei ; in Nürnberg E 3) Gratifikationen, met uamoe rger Arbeiter mit. . E E 100 000,— Per Aetin-Kapital-Fovto N

itäts « Aktiengesell vormals Schuckert & Co. in Nürnberg, welche i i T oll vom 3. Sum 1888 ercitet wurde, und deren Eintragung in das Handelsregister 4) Dotierung des Unterstüßungsfonds mit : Hypotbefen-Konto A

lay 1893 erfolgt ift, ein Grundkapital von 46 12000 000,— eingetheilt in d Pee eee i Mümborg, Die Geselli@aft kann Zweignicderlafsungea im Deutschen

r Ca . c nn Zwei afungen

‘tedt " ; die Dauer ‘der Gesellschaft ift nicht beschränkt. Da cinc Tantième für den Aufsihtsrath ers nah Ablauf des Zeitraums, für welchen er E bi ber

mens ift die Nuybarmachung der Glektrizität, namentlich die Herstellung, i wählt ift, bewilligt werden fann, so bleibt es ciner späteren Generalversammlung vorbehalten, über ‘die)en | nußung der Elektrizität A iva Tbe: Maschinen, Apparate und ¡ si auf ca. 6 150 000 beziffernden Tantième-Anspruh Beschluß zu fassen und diese Summe dem oben er Anlagen für cigene oder fremde Rechnung, fowic für gemeine angeführten Gewinnvortrag von 4 463 663,12 zu entnehmen.

157 197 im Saale pen

* E E e 0 C E A Si Hi 4-90

5) 9% Dividente an die Aktionäxe mit . 0 6) Vortrag auf neue Rechnung mit . z i FENEUngG Fonds Ronzo , v4 : x Kre! ( M 3 103 934/65 : B, des Hauptgeshà tes i 4 248 018 we

e U Saal wird um t nir geöffnet und um

G L A 1 673 801 Gewinn- und Verlust-Konto, Reingewinn ,

agg Hinterlegung im Gescllschaftskontor zu

u

4 Uhr lossen. Zur Theilnahme berechtigt die

2 1E das Vorzeigung der Beselishaftsaktien oder bee A is Bau

20 315 873/46