1894 / 175 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

jisten au nur einen Augenblick zögern könne. Ent- { deutshen Städten mit 40000 und mehr Einwohnern. Desgl. i B, Ausfuhr. Bergarbeitern), Northumberland, t P E A C Si Se | j atbecon Eliiten des Aullandes, Cebtanteczen in Stro | Ole Waarenänsfube bere t lubr Schottland. j d eig Beizenmebl Nr. 00 21; Weltenmebl, (G ees eg de einer anderen Regierung überlassen bleiben, das häusern deutscher Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt- und Land- 1894 1893 Aus Chicago meldet „W. T. B.“: Der Prozeb gegen Deb s Reisende von Adrianopel, welhe \sich nah Konstantinopel oder | Weizenm ehl Nr. 00 20—21 4; Weizenmehl, hiesiges Nr. 0 G uwenden. Der Deputirte Gou at begründet sodann | bezirken. Witterung. u O G g L vis 17 (126 786 (100) kg, A Arbeiterführer während des Ausstandes is auf PegaaaO begeben, baben sh zunächst im fe e gek F 18-19 “6 Nr 1E I8 E e E ae 4 I wine das Gesez ün Falle einer Auflösung Nr. 24 ded „Zentralblatts der Bauverwaltung*, | also im Zun mehr: 1 135 226 (100) kg; eine Kaution von je 7000 Dollars frei Uten wurden gegen u sie ‘die Reise nah der Hauptstadt antreten dürfen. atis inte Leipzig, 26, Juli. (W. T. B.) Kammzug-Termin- der Kammer nit zur Anwendung, kommen solle, Dieses | bera uogegeben m Ministerium der Hseutlihen Arbeiten | im esten Halbahr (Januar/ Zw) E p ebe S oe Lar A E E R lite gegen 1 u E E untersuchun Mud Wettbewerb für die Donaubrücken in Budapest. I1. 104454042 (100) kg 99 832 051 (100) kg, Kunft und Wissenschaft Cholera. vember 3,30 4, "pr. Daember 8,0 4, pr, ‘Januar Sal u, r, leh (Fortseßung). Vermischtes: Ergebnisse der Prüfungen für den | also im ersten Semester 1894 mehr: 4621 991 (100) kg. A Februar 3,35 4, pr. März 3,374 4, pr. April 3,40 (4, pr. tai

leßten Amendements abgelehnt worden waren, zur E : : Danzig, 26. Juli. Nah einer Mittheil | : preußischen Staatsbaudienst. Technishe Hochschule in Darmstadt. Dem Werthe nach berechnet ih Veber die Juli-S i der Berli de einer Mittheilung des Staats- | 340 pr. Juni —. Umsay 5000 k Abstimmung über das Geseh im ganzen geschritten. Mehrere | Rerwendung von Gipsdielen. Der Elastizitätsmodul des geraden [ E „Sihung der Berliner Anthrvpologishen | kommisfars is ein in Groß-Wolz erkranktes Kind am 24. d. M | 2:49 #, pr. Juni —. ß 2e ; | Dipltivte ben auf ber Tribâne Ét f erwendung von Gipsdielen fi vis REIRTEn unge a na Falliabr Gesellschaft, die leßte vor dén Ferien, wird uns berichtet: |} an Cholera gestorben. Fn Graudenz is ein Ziegelarbeiter, in Raff fmen, e Gjuielt Mena Gab) O

lärungen zur Begründung | Stabes. Eisenbahnverbindung zwischen Ceylon und Indien. itäts, , 5 / h 1 ihres Votums ab. Darauf begann die Ablitmmaing auf der | Neue Patente. auf Sa ler A N 2 O Ie Fopien von den photo» Thorn ein Schiffer, bei B ohnsack ein Holzwächker unter holera- etroleum-Börse.) Ruhig. Loko 4,65 Gg t ; i: grap men, die der verstorbene Missions - Direktor | verdächtigen Anzeichen erkrankt i e uhig 04, aumwolle, Stetiger. Cs e E U Es oben N O a B ß is cel 1 0028 oe M M t B oes E n A En besaß, noch mit Erlaubniß des | : f r a N 4,008 6 j: f Wilcox & A Armour or dem Pariser Schwurgeri egann gestern der Proze also im ersten Halbjahr um c eniger. erslorbenen für die Gesellschaft angefertigt. Die Aufnahme e # H, Cudahy 37 H, Fairbanks 314 9. ped. Fest. egen den vor e von Großbritanien auzsgelieferten G Läßt man die Edelmetalle bei der Waarenbewerthung außer stammen besonders von den Nyassasee- und en boy ie h Handel und Gewerbe. i Short clear middling loko 354. Taback. Umsaß 125 Paten narchisten Meunier, der als Urheber der Explosionen in ae Entscheidungen des Neichsgerichts D V bio ergiebt sich für die Waarecneinfuhr ein Werth pro Ee Boy B L aag eriGtet ü e eine inter- Mg 26, Juli, (W. T. B)“ An der Küste 1 Wei ä N . erstes Halbjahr : t n Spallattation bei den javanischen j; Tägli ür K 200, E e B n Per e elzens- Lobau-Kaserne und im Restaurant Véry im Jahre 189 / : ins nos Dor G e Realecants: E Wre E U, Täglige Wagengestellung für Kohlen und Koks ladung angeboten. ; Die Gesdworenen \aht T S E. Unter „Ausspielungen“, deren öffentlihe Veranstaltung C S machte, unter Vorlegung von Lichtbildern, eine kurze Mit : Ee An In D lesien, 96 °%/% Javazuck er loko 134 träge, Rüben-Rohzucker loko Die Geschworenen bejahten alle Schuldfragen, billigten aber | ne obrigkcitlihe Erlaubniß dur & 286 Abs. 2 des Strafgeset 2 098 941 000 1 947 650 000 A, theilung über Abbildungen von dem Schädel des Orang-Utang Maurice, eer Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 11074, nicht rechtzeitig | 118 fester, Chile -Kupfer 38!/16, pr. 3 Monat 384.

dem Angeklagten mildernde Ur1stände zu, worauf Meunier zu bus unter Strafe gestellt ist, fallen, na einem Urtheil des Reichs- l : 151 291 000 A der dem Jardin d’acclimatation do Paris # 1894 | gestellt keine Wagen. Liverpool, 26. Juli. (W. T. B.) (Offizielle Notie- us unter Strafe ges st, fallen, nach eine d also mehr , starb und jeßt im Pariser Museum sich befindet. R Ra In Dbershlesien sind am 25. d. M. gestellt 3425, nit ret | lgen) Aeriean, good oi, Ils, ho, Tou mibbling A rh L

lebenslänglicher Zwangsarbeit verurtheilt wurde. erihts, 1. Strassenats, vom 19. März 1894, nicht sogenannte ñ / d e Besi Xlihfeitdspiele (d. h. Spiele, bei alia t ts die Us Ee E I EAe 868 hat Baron I. de Queône am 12. Juli 1894 gemaht. Interessant | deitig gestellt keine Wagen. middling 3/32, do. good middling 4, do, middling fair 4/16, Pernam

Rußland, 4 Geshicklichkeit der Spieler über Gewinn und Verlust entscheidet), von E B der Been mit den Fea ien eines Oráng-Utang aus n 5 g good P rg Ceara fair 315/16, do. good air 44, E a n Ee LO ie) pellin, - ini des - vorlieginden Valle adet Sufallsipiele sind: er: 1449 970 000 6 148 101 000 , Auch ein Nachtlager, wie es sh der Orang-Utang hetweiwten liebt Zwangs-Versteigerungen. Peru rough good far bis, bo, bo, good bl, auf gestern angeseßt gewesene Besichtigung des Lagers | gelten, : i L SOER O ee | also weniger: 96 131 000 4 bat Professor Séelez ' , j , | : H M a 61 L e O , . weil das sptielende Publikum die für dieselben erforder Î : e i 70092 000 f leuka hierher gelangen lassen: dasselbe hat bei Beim Königlichen Amtsgeriht 1 Berlin stand / gh fair 44, do. do. good fair dir

Die Einfuhr der Edelmetalle is von 7 000 M auf der Abtheilung „Affen“ des Museums seinen Play gefunden. Ebenso | 26, Juli das Grundstück Große Frankfurterstr. 37, dem Fa- | v0, do, good 54, do, smooth fair 41/16, do. do. good fair 4/16, M.

von Krasnoje Selo durch den Kaiser infolge der shlechten lide GesWi@lichkeit nicht“ besi î { i ? vesißt. „Der Revision is darin i i ; / Æ \hicklih ( 92 531 000 A gestiegen, und die Ausfuhr der Edelmetalle ist von hat Professor Seleuka Schädel des Orang-Utang nah Berlin ge- | brikanten Paul Fraederick gehörig, zur Versteigerung ; Flbbe G. Broah good 38, do. fine 4, ODhollera good 31/16, do.

Witterung nicht stattgefunden. beizutreten, daß si das Verbot des §& 286 Abs. 2 St.-G.-B. : i, U ; hem ] 111 797000 4 auf 59013 000 4 gefallen Die Passiv-Handels- \hickt. Konservator Eduard Krause vom Königlichen Museum | 3,87 a; Nußungswerth 8000 4; für das Meistgebot von 130 300 4 p 00 ne L Geke Los (0 R 91/16, p oos , do, y , do. good 24, Benga

¿ nah welchem die Bestrafung des Angeklagten erfolgt is, auf die s h - R | Belgien. sogenannten Geschicklichkeitsspiele nicht bezieht. Das Urtheil hat | bilanz hat sich von 401 549 000 K des erften Halbjahrs 1893 auf für Völkerkunde hat eine Reihe von Urnen restauriert, die bei Ge- | wurde der Fabrikant Franz Lüt i i s I ¡4 Y D, (4 2 9 p 3 G t h p: f 8 e 1 S Tee , «c Wie „W. T. B.“ aus Gent berichtet, brahte daselbst | jedoh auch ohne Rechtsirrthum nachgewiesen, daß der hier in Rede 648 971 000 Æ des ersten Halbjahrs 1894 geändert. legenheit der Änthropologenfahrt vom 3. Juni auf dem Leichenbrand- | straße 48, Ersteher. Franz Lütges zu Groß-Lichterfelde, Berliner fully good 2, do. fine 3. A am Mittwoch ein als Anarchist bekannter Wirth zwei Polizei- | stehende Ningwurf ein solhes Spiel nicht gewesen ist, da vielmehr N E E be Lüsse n Ls ausgehoben wurden. Geheimer Medizinal- In der im Shloßpark zu Steglig abgebalt General, E u Sifiea au Cu G (V Tot E, ru E N Novrhältni j f atl) 0 », ) i 3 ° t / ;

beamten, die ihn wegen En die er Aüdgetofen hatte, | unter den Verhältnissen, unter welchen es stattfand, im wesentlichen rofessor Dr. Waldeyer brachte als ersien Vortrag der versammlung der Zei Än N Von Antkellin L Bas e eige rit rne thâtig und stetig,

Bahn Steglißz—Südende—Lankwiß (Berlinerstraße)—Gr.- Amsterdam, 26. Juli. (W. T. B) Java-Kaffee good

: ¿ O der Zufall über Gewinn und Verlust entschieden hat. Seine des- : Arbeiterkolonien. i Tageêordnung die „Demonstration eines Dayak-Schädel s* verhaften wollten, mehrere Dolchstihe bei. Einer der Beamten V é Bd U a i Z 4 L : . l den gleichfalls Profeffor Seleuka aus B j ; 1 soll im Sterben liegen. ange Begründung, zu einem erfolgreichen Ringwurf habe eine Aus dem Jahresbericht des „Vereins für Arbeiterkolonien gleichfalls Professo eufa aus Borneo hierher gelangen ließ. Die Lichterfelde wurden die Herren Baumeister Christiani - Südenve | ordinary 524. Bankäzinn 404,

o außergewöhnlihe Geschicklichkeit gehört, wie sie bei dem spielenden | ;,„„ @z r, em, Day E : F ; Kapazität des Schädels sei offenbar eine sehr geringe. Die Nase der Dayaken : : i E ee 1 Lt Pie caclmidis Abt vori j UN a bed Sercins, elbe S rtetel T ie Le Urt E Betde überall als breit angegeben: sie erscheine so auch bei diesem Simon Steglif Valin in duen Boriane eie Ea e Lag | abjefaltien Au E, 29 200 Blôde Ban kainn webt , ß» Le, ur e Bankazinn wurden

big mitunter Botanygarne

Bulgarien. | handen gewesen fei, läßt ih | Aktiva des Vereins, welche zum größten Theil in der Arbeiterkolonie verde überall als bre! bel s E N : E nit beanstanden. Denn mag es immerhin der Fall gewesen sein, j 917 59 U R Schädel. Merkwürdig kurz sei der Gaumen. Der Unterkiefer ist fest , : De L ; , 1 Uvel i ( Der Minister-Präsident St oilow und der Kriegs-Minister E R SL e L e Ver Spielenden die erforderliche Ge- | £5 60d L aa F R Dat e R und dick ; die Messung zeigt eine sehr kurze Gestalt, alle Maße Statut festgeseßten Rechte der Zeichner der Firma Siemens u. Halske | 394 bis 404, durhschnittlih 39} Fl. erzielt. 2263 Blöcke Singkap- Petrow haben sich auf der von ihnen unternommenen Rund- | s{icklihkeit besessen hatte, um mit einiger Zuverlässigkeit auf einen | perbleibt. Die Einnabmen des Vereins bezifferten \ich im erscheinen etwas verkürzt. Diese wesentlihen Abweichungen von dem gea er vertritt. Die Eröffnung der Linie ist, wie die „Voss. Ztg.“ Ann erzielten def bis 587 Fl, ; : reise in das Jnnere Bulgariens den ersten Tag in Tatar- | Gewinn rechnen zu dürfen, so kommt es doch lediglih auf den all- Vorjahr auf 28047 4, die Ausgaben auf 26003 M bisher Bekannten des Dayakenschädels ließ den Redner anfangs an erichtet, 00 in dlz Jahre zu erwarten. j bei New-York, 26. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete b d\chik aufgehalt den Zivil-, Militär- | gemeinen Charakter des Spieles an, welchen es unter den gegebenen | Die Arbeiterkolonie Schneckenarün batte mit d 17 701 der Echtheit zweifeln; doch erklärt Professor Seleuka den | „Lom obershlesischen Eifen- und Zinkmarkt be- | bei weihender Tendenz, erholte sich aber im weiteren Verlauf und azard\chik aufgehalten, wo sie von den Zivil-, Militär Ce : ; Die Arbeiterkolonie Schneckengrün hatte mit dem (01 M6 T ) : richtet die „Schles. Ztg.“ : Auf dem oberschlesischen Nohei\ ft | {loß fest. Der Umsaß der Akt betrug 133 000 Stüdck und Gemeindebehörden empfangen und von der ganzen Be- E E ee Dubliku N Z h Up betragenden Vereinszushuß und dem 3787 4 betragenden Ueberschuß Ar E Zie Aufi o Vobibeiton G E ammen, hat sih in der letzten Berichtswoche nichts verändert. An dex: Pro Weizen erdfnete sach und fe Mans wibae des ganzen "e a " T ; S ) ) 8 erd L j 8 (D ;: L oto (E1 c F ine Ä ï : , é . ; ; i : ¿ “S L f 9 y , | \ / ; L völkerung begeistert begrüßt wurden. Abends fand ein Bankett x rum p d Dg L i m A Ah Se ain aus dem Koloniebetrieb eine Cinnahme von 29 415 t, der eine Aus Professors Virctew über L rige Nuoftrae a Nas duktion von Puddel- und Gießerei-Roheisen ist weder eine Verstärkung | Vörsenverlaufs mit wenigen NReaktionen infolge der geringen Nach- ein ZufaUsspiel sein, wenn au \ [chließlih Sah g zabe von 28440 Æ gegenüberstand. Der - Ankauf eines an das L D g p ; c E F x ; 3 und ein Fackelzug statt. diesen Charakter niht an sich trägt." (369/94.) Rittergut Schneckengrün angrenzenden Guts is unter ges Be e E Soria (ces d E S i E Ben 10 L R die “isher A D ise R L Una befindlich h ag med L Sd d scha g r D Mob = E A E A ; Borneo, ni Borné itens der dortigen Regierung offizie t er Oo18hertgen eite. el den Anrerweg8 vesindicen großen Zaarenmenge. Schluß schwach. wissen Bedingungen für die Gründung eines Trinkerasyls in orneo, nit O E g gierung ossiz j wut « ; s, : Dänemark. 7 Auësiht genommen. Die erfreulihen Ergebnisse seiner Thätigkeit att gs Doe ae Ma, ame anerkannt werde. Sodann e Bl E en At a A f 2E A A a P Da r ganzen Börsenverlaufs auf Berichte Der Großfürst-Thronfolger von Rußland is verdankt der Verein auch im leßten Jahre dem andauernden s A A E eraner SMevel uno liegenden Aufträge noh sehr stark beschäfti ie L A Chi 26. Juli. (W. T. B L.

é Boe t \ e Sa in h :Tte 4:0 über Schädel aus dem argentinischen Gebiet, die er dur Dr. Uhle are ge noch lehr start beschäftigt, ‘und die Verladungen, S hicago, 26. Juli. (W. T. B.) Weizen durhweg fallend gestern Nachmittag an Bord des „Polarstern in Kopenhagen / Wohlwollen, dessen sich seine Sache in den meisten Kreisen des Landes von dorther erhalten hat. Es befinden \sich sehr viele deformierte | bauptsähhlich nah Rußland, gehen regelmäßig weiter. Jn gleicher | auf {chwähere ausländishe Märkte und günstige Ernteberichte in eingetroffen. Zu seinem Empfang hatten sih der König, der Entscheidungen des Ober-Verwaltungsgerichts. zu erfreuen hat. Besonders hingewiesen wird in dem Bericht noh Säbel barunt ires Rad i esormterte Lage befindet sih das Blechgeschäft, da besonders für Feinblehe die | Europa, sowie auf reichliche Verkäufe und bedeutende Ankünft

; ; } ; R R BRNI auf die Thatsache, daß die Arbeiterkolonie vielen Arbeitern in der | runter. Ihrer Form nah bedeuten diese Schädel eine ; e Rui E 7 A E a ; ; 2 Men ILHIJES, Kronprinz und die Kronprinzessin, sowie die übrigen : ; aus - e, LU S DIE veel l : ewisse Berühmtheit unter den „Cranica Americana“: Professor | Nachfrage immer noch recht stark ist. Bei allen übrigen Branchen | Schluß stetig. Mais allgemein fest während des ganzen Börsen- Mitglieder der Köniali Familie in Bealeit des gesammt Von den zur Einkommensteuer zu veranlagenden Einkommen | Zeit der Noth als Zufluchtsstätte gilt. Es kommen nit bloß solche, N % den Ì 10 g: f hat si nichts geändert, Im Zinkges@äft E i valads

tglrever der Königtichen Familie in Begleitung des gesammten können nah ciner Entscheidung des V. Senats, 2. Kammer, vom | die ganz mittellos sind, sondern auch solche, die noch einen guten Pirchow habe sie auch dort bereits bebandelt. Es seien Schädel von großer | % P e Be A L R MENVENT Der 5 Hofes, ferner der russische Gesandte und eine Offiziers-Deputation 30. Oktober 1893, nur die Sculdenzinsen welche für das | Zehrpfennig besitzen die aber erst nah einiger Zeit wieder Aussicht Zartheit. Die Sammlung des Dr. Uhle sei befonders auch deshalb h auge, da Walzzink fehr starken Absaß findet und Rohzink j ; des russischen Regiments, dessen Chef der Kronprinz von Steuerjahr zu entrichten sind, nit aber rück ständige Zinsen | auf feste Ärbeit erhoffen und in der Zwischenzeit nit unbeshäftigt [ehr werthvoll, weil sie viele kleine Kinderschädel enthalte. Ein Schädel | 2 Prie Been a E Verdingungen im Auslande, Dänemark ist, eingefunden. aus früheren Jahren, welche dem Zensiten gestundet worden und nun- | sein wollen. | bes, ain Dec va A Tati 2 bef O ant 30 ult S erlo mmlung zu Essen findet MNiederlauss | ; 2; D O S E ) L ! i C rsdte estehen gegenüber R (f x y , / »

Amerika. m e E n n LA E A / : den bisher bekannten Peruanerschädeln. Der Geheime Regierungs- B A Die Eilenburger Kattunmanufaktur hat, wie der 14. August, 2 Uhr. Maatschappy tot Exploitatie van j M : : S cl Bt Sale n, berex Agblung E LUE Sl Zur Arbeiterbewegung. Rath Professor Dr. Bastian machte schließlich verschiedene Vorlagen | -B- B. Ztg.“ aus Halle gemeldet wird, das verflossene T Staatsspoorwegen im Bentral-Bureau'zu Utrecht, Moreelse Laan : _3n der gestrigen Sißung des Senats zog der Senator bex E fol L Bat fo D B 3 nd rádckständ? G Linse S f eren In Brieg i. Sl. ist, wie dem „Vorwärts* berihtet wird aus der ethnographishen Sammlung, u. a. Geshenke aus Marokko, | jahr guik einem Gewinn von 17980 4 abgeschlossen. Hiervon hat | Loos Nr. 667. Ueberdahung der Gisenbahnstation Groningen. Vilas, wie „W. T. B.“ aus Washington berichtet, einen N qu Welle ent bts lid G ândige Zin Ln ren L a2 Riacieed bt von Duo 8 orene cla Mibibidde / wegen Bob fowie andere Erwerbungen, die das Museum mit Unterstüßung des | dex Aufsichtsrath 16 966 46 zu Abschreibungen bestimmt; der Rest | Schäßung 155 000 Fl. Bedingungen zur Einsichtnahme im obigen

von ihm eingebrachten Antrag: der Senat möge von dem ahren, welche Zensit nahträglih vermöge eines besonderen Ab- der Zigc i n D Lorenz ein Zus|land wegen Loh Professors Dr. Joest erlangt hat. Auch eine Nacbildun foll zur Verringerung der Unterbilanz dienen, die auf 132525 ( | Bureau: ebenda käuflich für 1,50 F. 1/g pro entigen, Differential-Zukerzoll Abstand Metten wieder | {ommens mit seiner Gläubigerin in diefer Höhe zu zahlen si ver- | streits ausgebrochen. Der Lohn betrug 4,50 bis 5 4; e ues des „Eldorado" aus Bogota besißt das Museum Éldorado | vermindert wird. 20. August, 12 Uhr. Ministerie van Kolonien im Haag: 8 Pro Zenit P e pflihtet hat. Die leßteren Zahlungen charakterisieren sich nicht als | Lohnabzugs von 25 -Z für das Tausend legten sämmtliche Arbeiter, bedeutet keineswegs „das Goldland“, wie allgemein geglaubt wird; Bu der Géneralversammlung der Cßlinger Maschinen- Loos Nr. 153: Ueferung des metallenen Oberbaues von vier Brun fabrik vom 24. d. M. wurden die Anträge des Aufsichtsraths ge- | für Nebenbahnen auf Java. Bedin Es zur Einsihtnahme im

den Abänderungsantrag des Senators Hill, wonach die dem sondern al8 Zahlungen zur Tilgung einer &cchuld, als Kapital- | Arbeit nieder. plastishe Nachbildung aus Bogota: das Floß am See, auf dem sich der nehmigt und die Vertheilung einer sofort zahlbaren Dividende von Technischen Bureau des bezeihneten Ministeriums. Käuflich für 3 Fl.

Senat angehörigen Mitglieder der interparlamentarishen Kon- | abtragungen, da es auf das Fundament der Schuld nicht ankommt, __In Dresden wurde der Ausstand der Bildhauer, die N i : oe, ani : ; 64 0/9 auf die Prioritäts-Aktien und von 5 % auf die St „Atktio 8 Tab fo ; A ferenz zur Berathung der Tarifvorlage von Zöllen auf Kohlen | um die ablungen als solche erscheinen zu laffen, welche nah S9I1I1 er Eri g Etat A E Eve g S le G0 A D Ee ließ beschlossen. f / O RuE De Sia Alien } beim Buchändiee Mactins Nyhoff im Haag. und Eisenerze Abstand nehmen sollten. S LOD E Einkom'u1en nicht in Abzug ge- ae A t t ibe, R E E 4 Ie ate L Priesterfürsten, welches das Museum jeßt erworben hat, ist eine Kopie, Ie außerordentlihe Generalversammlung der Aktionäre der Rumänien.

radt werden dürfen.“ (B. 552/93. )mers ) die der Berliner Goldshmied Telge angefertigt hat nach einer Hypotheken|bank in Hamburg vom 24. d. M. genehmigte ein- 15. August. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bukarest :

Asien. | Der preußische Fi e : e der Bildhauerarbeiten übernommen haben, der die Lohnforderung der i BA ih Berbits ; stimmig und ohne Debatte den Zusaß des folgenden VIII. Titels Arbei Befesti j j 4 : i D Finanz-Minister hatte in Gemäßheit der i i in Dogota früher bereits gemahten Kopie. Auch das Z D / JLIgenven (Le WILELS ZU rbeiten zur Befestigung der Ufer des Pruth zu Dranceni. Kosten- Dem „Reuter shen Bureau“ zufolge wären gestern in | Art. 50, 51 der Ausführungsauweisung zum Einkommen teuergeseßz Sens Av berichtet die „Lpz. Ztg.“: Die Zimmerer- Original felbst war seiner Zeit dem Professor Dr. Bastian E L dee UOLO UEEE L E: „§ 69. Die Geschäfts- | anshlag 234 282 e s London bei den Gejandten von China und Japan keine Nach- | dur die Zirkularverfügung vom 21. Oktober 1892 für das Steuer- gebilfen wählten am Mittwo in. einer Versammlung eine Kom- [ur das Museum versprohen worden; es verzögerte sih die Ueber- S Ct steht “r Recht 2 4 S E E Senats. Dem i 17. August. inisterium der öffentlichen Arbeiten in Bukare st: ichte dem Often eingegangen. Es gewinne mehr und mehr | jahr 1893/94 die Vorfißenden der Veranlagungskommissionen aus- | wis Entgegennahme von Beshwerden über Lohn- und Arbeits- sendung, und als sie erfolgte, verbrannte das Original auf dem Trans- ; e M en —ertiaut der Pfandbriefe | Arbeiten des Looses 1 der Linie von Tergu-Okna na Sulina. Kosten- riGten aus dem Li gp E 2r | drüdli ¿chtigt, die mindestens vierzehntägige Frist, welhe | ton zur tgegennahme Besch : e : port bei einem Speicherbrand in Bremen. Der Vort1agende hob | (Hypothekenbriefe) vor ihrer Ausgabe zu genehmigen; 2) einen Kom- | anshlag 900000 Fr die Meinung an Boden, daß es gelingen werde, wenigstens für R a E G: pet el e E s e L E verhältnisse. Die M alergehilfen hielten am selben Tage im hervor, daß die Sammlungen, welche dem Museum o Dr ‘Reiß missar zu bestellen, dem auf Verlangen Einsicht in die Geschäfts- 98 August Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Buk ; jeßt Konflikte zu vermeiden. Nach einer Meldung desselben Fa, E Mes t L "in Zensite: ard E G Eiocid E n dee | Universitätskeller eine von 100 Personen besuhte Ver- Zintgraff u. a. zugeführt wurden, oft gerade als letzte Rettungen alter | bücher, Protokollbüher, Korrespondenzen und sonstigen Shrift- Aufshüttung und Schienenlegun aut 9 r Li Es C ukarest: 0 © 0 s d F lb t in der Na t vo [on ers au geTorder en x ensiten offen LE N au A weten Y 01 er sammlung ab, in welcher ein Gebilfe Klein, | ein bekannter No S E : B s 28 s g a stüde ¿u ewähren volle Nu Flä in - s 2e, L L ot gung U er Xnte von ralova nach Bureaus aus Shanghai von heute wäre daselbst in der Nacht vom allgemein auf die Zeit vom 4. bis 20. Januar festgeseßten | fozialdemokratisher Agitator, behauptete, daß ein Arbeitgeber Bolksoriginalität gelten dürfen und später einmal von ganz unerseßlihem | !! O „Aufflärung über alle geschäft- | Calafat. Kostenanshlag 950 000 Fr. 26. zum 27. eine Depesche von einer hohen Persönlichkeit aus | Frist zu bestimmen, mit der Maßgabe, daß den Zensiten, b L e oke it "beschäftigt L niedrige Löhne Werthe sein werden. Dr. Zintgraff, der die Bali vor ganz kurzer | lichen Verhältnisse zu ertheilen, die Theilnahme an den 29. August. Ministerium der öffentlichen Arbciten in Bukarest: Tientsin eingelaufen, wonah die Friedensaussichten sih | fobald fie einen dabin gehenden Antrag stellen, Frist | „hle. Die betbeiligten Gehilfen erklärten Lan fie i R Zeit zuerst gewissermaßen entdeckt und besucht hat, muß heute {hon | Sihungen des Aufsichtsraths zu ermöglihen und der Nach- | Erdarbeiten u. \. w. des Looses 2 der Eisenbahnlinie von Tergu-Okna günstiger gestalten. Dagegen sei am 27. Morgens gemeldet } verlängerung bis zum 20. Januar 1893 zu gewähren sei. Diese | nd war in fünf Sebelialitin U] A6 verblentes und déhatk : berihten, daß die alte Volksart au bei den Bali bereits s{winde. | weis ¿u liefern ist, daß die ausgegebenen Pfandbriefe dur | nah Moinesti. Kostenanshlag 1 100 000 Fr. worden, daß der Krieg erklärt worden sei. Die Telegraphen- | Fristverlängeru ng hat nach einer Entscheidung des Ober-Ver- | alle Ursache hätten, mit ihren Löhnen zufrieden zu sein. Das / Aehnlich ging es mit den Mombuttu, der Sammlung Schweinfurth's ee ap brende, aeg tigs hypothekarishe Forterungen ge- verbindung mit Korea sei unterbrochen. : waltungsgerichts, S / erha Februar 1894, e ein- | hinderte Klein indessen nicht, den “Antrag zu stellen, daß die Ge- Berlin bea ge M E Ad S ge tig m ad n E T L ibe Sort E ah O Verkchrs-Anstalt zutreten, wenn der Antrag auf Fristverlängerung vor Ablauf der | hilfen bei ihrem Arbeitgeber höhere Löhne fordern sollten. - E L N DLLIEL E nous. M i a ; ; L S S -Zenstalten. Afrika. F rift gestellt ift. Dem Steuerpflichtigen ging am 20. Dezember Bi Dertam@bina ies Lebte “hen Aatraq ab, Alaun tenen gelernt, so beginne sofort die Originalität zu verblassen: die S Ee U, some gon, A Fade ungen iu Vor- R , : L E ; 1892 auf Grund des § 25 des Eink. St.-G. die besondere Auf- | F441, b E Aufford des Leivzi Berührung mit der fremden Kultur sei eingetreten, der Kontakt sei S iat vestimmten Amtsstelle schrift- 2 QUgUIT av wird da eistgewicht der P ostpackete im In den lehten aus dem Congostaat in Brüffel ein- | 5 ; h 5 ; T i i beschloß die Verfammlung, der Aufforderung des aae H da und die Reinheit des Volksthums verlore liche Anzeige zu machen u. f. w. § 71. Beschlüsse über Statuten- | Verkehr mit Serbien ohne Aenderung der bisherigen Taxe v egangenen Depeschen kündigt der Major Baron Dhanis [OOeIE in, e Steuererklärung binnen 14 Tagen einzureichen. Raths, ihm über die Thätigkeit des Arbeitsnahweises : : E via änderungen bedürfen zu threr Gültigkeit ter Genehmigung ‘des Senats | 1 4 40 S für jedes Padet von 3 auf 5 kg erhöht x Ferner it die Fin kel P E g d (aj ib Diese Frist lief am 3. Januar 1893 G, und erst an 4. Januar ging | während der leßten drei Jahre statistisches Material zukommen __ Der polnische Aerzte- und Naturforschertag hat nah | der freien und Hansestadt Hamburg.“ Angabe eines Werths bis zu 400 4 zulässig. Die in Deutschland eine 2 udclehr na uropa an und berichtet ü er den Tod | bei der Veranlagungskommission sein Gesuch um Friftverlängerung bis zu lassen, niht zu entsprehen. Eine Versammlung der Holz- einer Meldung des „W. T. B.“ aus Lemberg vom gestrigen Tage Magdeburg, 26. Juli. (W. T. B.) Zuckerberiht. Korn- | zur Erhebung kommende Versicherungsgebühr beträgt na _ des Lieutenants Wouters, dessen Muth er die höchste An- | zum 20. Januar ein. Dieses Gesuch wurde als verspätet zurückgewiesen | arbeiter verhandelte über den in einer Plagwiter Kisten- beschlossen, seine nächste Versammlung in drei Jahren in Posen | zucker exfl,, von 920// E " ‘880% | Vereinssaß 20 4 für je 240 s an erkennung zollt. Ferner wird berichtet, daß es den Offi- | und Zenfit mit einem Einkommen von 2466 # zur Steuer einge- | f gh rik ausgebrochenen Ausstand. Veranlassung dazu soll die Weige- abzuhalten. Nendement i e 11 45, Naditrrobudte S TED Rende: S A zieren des Barons Déanis gelungen sci, Jsmaila, Mamba und A S a E N Tiber Gans rung ves Gers, pa aa Sz zu So EeN, gegen ment 7,50—8,90. Still. Brotraffinade 1. —. Brotraffiicde a N Chongo cfangen zu nehmen. ie seien vor ein Mm Le - D ) S aben. Es befinden fich nur fieben Arbeiter im Ausftande, deren Ó Ï : d ; Ç D e ia / : KriendSeride el and! der Er dun g ara Paschas zurüd ewiesen, und aus demselben Grunde wurde seine Beshwerde | Unterstüßung die Versammlung zusagte. : Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs- r atédad s E E S rlat Dani D M m B Bremen, 27. Jull, (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. I \huldig erkannt worden. Lieutenant Po ursin habe n Os eri E ‘duce Frist. it, E e rel Aus T'armit adt E „rff. A Ip V E R. Hamburg pr. Juli 11,274 Gd., 11,35 Br., pr. August 11,324 Gd., Ntde vas E E s M L E, e E E N d ; r e eBung Der Bering Î As daß die Polizei die von den dortigen Sozialdemokraten für den : L 35 Br., vr. z V: Ba A d e C prt VItew-York fortgeseßt. er Post- en Araber Mserera und dessen Sohn Amici, die | noch niht veritridhen ist, jener Antrag also noch innerhalb der nästen Tia geplante Elnwelbung einer rothen Fahne sowie __ Nach der im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten Statistik 1070 Be E Bee O ql 1, Dr, pr. QNobep-Dezeauber. | bainvser „Wislehad" 0 am %. Juli Nachmittags von New - beschuldigt seien, Hodister und die Mitglieder seiner ursprünglichen Frist gestellt werde. Im vorliegenden Falle war die | einen Umzug mit Musik dur die Stadt verboten habe, während ein über die Verbreitung von Thierseuhen im Deutschen “Sraxtiuet © 2, M (Geileitewactibe E dea York nach der Weser abgegangen. Expedition ermordet zu haben, gefangen genommen. Lemery } mit dem 20. Dezember 1892 begonnene vierzehntägige rist in der | Waldfest auf dem Herrgottéberg, soweit es ledigli geselliger Unter- Reih während des 1. Vierteljahrs 1894 wurden Ausbrüche der Joseph Strauß.) Das Geschäftsinteresse war in dieser Woche Hamburg, 26. Juli. (W. T. B.) Ham burg-Amer i- habe Piani, Kitima und N’'Rambive gefangen ge- | That schon abgelaufen, als das Verlängerungsgefuch einging.“ (1/94.) haltung dient, gestattet worden ist. Maul- und Klauenseuche gemeldet aus 19 Staaten gegen 15 im meist ganz geringfügig. Es traten bemerkenswerthe Unterschiede gegen fanishe Padetfabrt-Aktien-Gesellschaft. Der Schnell- nommen, die der Betheiligung an der Ermor- Hier in Berlin faßten in den leßten Tagen die sozialdemokra- 4. Vierteljahr 1893, 65 Regierungs- 2c. Bezirken gegen 59 im 4. Viertel- | die leßte Woche niht hervor. Weizen -Preise haben si nicht ge- | dampfer „Columbia“ hat gestern Abend Lizard passiert. Der dung Emin Pascha's beschuldigt seien. Auh Rachid, der tischen Bäcker, Maler, Anstreicher und Lackierer und die der jahr 1893, 254 Kreisen 2c. gegen 205 im 4. Vierteljahr 1893, 435 Ge- | bessert sondern eine noch flauere Haltung angenommen. In ber | Postdampfer , Australia* hat heute Morgen Lizard passiert. ehemalige Vali von Stanley-Falls und Said ben Abedi Lokalorganisation zugehörigen Ma urer Beschlüsse, in denen sie sih meinden 2c. gegen 412 im 4. Vierteljahr 1893, 666 Gehöften 2c. Lage des Artikels im allgemeinen hat fih nicht viel geändert; 7 Juli. (W. T. B.) Der Postdampfer „Prussia“ ist der bedeutendste Verbündete Kibongi's, sei f s für die Fortseßung des Bierboykotts, Einstellung von Festlich- gegen 1181 im 4. Vierteljahr 1893. A die Vorräthe von fremden Sorten mehren si, und die Preise | gestern Abend und der Schnelldampfer „Columbia“ Tas Morgen E tan gs, eien gefangen ge- Statistik und Volkswirthschaft. keiten u. f. w. erklärten. Heute follen wieder zahlreihe fozialdemo- / Die höchste Zahl von Ausbrüchen weist diesmal das S brödeln langsam ab, wiewohl Inhaber si mit Kraft gegen weiteren | M Cuxhaven eingetroffen. Der Schnelldampfér „Normannia“ fratishe gewerkschaftlihe Versammlungen stattfinden, um sich in dem- mit 91, demnächst die Kreishauptmannschaft Zwickau mit 51 auf. Rückgang wehren. Umgeseßzt wurde: Ab Umgegend 14—} M ist gestern Abend in New-York eingetroffen. AuswÄärtiger Handel Deutschlands im Juni und selben Sinne s{lüssig zu machen. Diesen folgen die Regierungs- 2c. Bezirke Merseburg mit 31, | frei bier 144/10 §/10 A; ausländishe Sorten (Redwinter, Kansas, London, 26. Juli. (W. T. B) Der Castle-Dampfer ersten Halbjahr 1894. Der Ausstand der \chottischen Kohlengrubenarbeiter Schwaben mit 26, Potsdam mit 25, Freiburg mit 24, Oppeln | Lg lata) je nah Qualität und Herkunft, sowie russischer 133—142 ( | „Dunottar Castle“ ist auf der lusreise gestern in Durban Das vom Kaiserlichen Statistishen Amt soeben veröffentlichte | scheint, wie die „Voss. Ztg.“ aus London berichtet, seinem Ende mit 23, Mittelfranken mit 22, ferner Anhalt mit 21 Ausbrüchen. | Row le wurde in neuer Waare vorläufi noh s{chwach zugeführt. | (Natal) angekommen. Der Castle-Dampfer Grantully Castle“ Junibeft der monatlihen Nahweise über den auswärtigen Handel | nahe zu sein. Die Ausständigen hatten auf die Unterstüßung der Verschont geblieben find die Pre Ad Regierungsbezirke Stralsund, | Der Handel blieb wenig belebt, aber die Sitaimang fann nur als | ist auf der Heimreise gestern von Kap stadt abgegangen. Der Nr. 30 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen 2d bectidlén Zollgebiets bringt die Waaren-Einfuhr mie -Ausfuhr | englishen Bergarbeiter große Hoffnungen geseßt, die sih jedo nicht egn, Had, Osnabrück, Aurich, nie, Koblenz, Sigmaringen, | fest bezeichnet werden, Die Notiz bleibt : Russischer ca. 123—{ 4, | Castle-Dampfer „Methven Castle“ ist auf der Ausreise heute von Gesundheitsamts" vom 25, Juli hat folgenden Inhalt : Gefund- | für den Monat Juni und das erste Halbjahr des Jahres | erfüllten; die Engländer kargten mit den Beisteuern und ihre Führer lerver 5 Sertaveen, Trg STENN pas Deriogsgunn Coburg, | neuer ca. 124 4 Gerste hatte durhaus keine Frage; daher sind | London abgegangen. Der Union-Dampfer „Trojan" ist Hein e Gang E E a yonoo iee tona 1894 verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs nah Menge wg O A shottischen Bergarbeitecn zu einem Vergleich a es, Sh E i ‘Miertetie LUEA M L S Cent uk feine Abschlü e zu melden. Man fordert für neue prima ungar. Brauer- Mittwoch auf der Ausreise von Madeira abgegangen. egen olera X. Wesbgl. gegen Pest. Vesgl. gegen Gelbfieber. ; ; 9h, | mit den Grubenbehyern. : 2 g s : J ; waare per September-Dktober M agegen läßt fi Cb L ny HoLusiger Toerthnerapunng zur Neantiiy aut folgenden A L Zu wischen den Grubenbesißzern in 12 Staaten gegen 13 bei egan, 37 MRegierungs- 2c. Bezirken Meoeibt Leraua olen: Wetterauer, Franken (Obsenfurt er Gan) 2 er

olera im preußischen Heere, 1892 und 1893. Typhus in Sprottau » dem Uebereinkommen i | J 1 1% 1 h 1894. Gesetzgebung M Bea Ln Reich.) Amerifanische ? s[Mlumzaylen ittelland-Grafschaften (Midland Counties) und dem Berg- gegen 37 bei Beginn, 77 Kreisen 2c. gegen 78 bei Beginn, 110 Ge- | Pfälzer à 12—14 4, Futterwaare à 9#—10 A Von Hafer Theater und Musik. . p

Aepfel- A. Ei ; l | , L E a k 4 6 Vorue. (Preußen potheken-Geschäftsnachfolger. SIRfaYe arbeiterverband von Großbritannien vom 19. d. M. (Val. meinden 2c. gegen 132 bei Beginn, 133 Gehöften 2c. gegen 268 bei gingen nur einzelne Pöstchen zu matten Preisen an Plaßkonsumenten Dem Sthiller-Theater sind dur das Entgegenkommen des

othefen- j : | aboratorien. (Baden.) Hebammenwesen. (Anhalt.) Maul- und Die Waareneinfuhr betrug im Juni : Nr. 169 d. Bl.) wird in einer Korrespondenz der Berliner „Volks- Beginn. S 5 : - ab. Die Notiz bleibt 134—15 M je sität und Herkunft. Ter. i

Lz i E ì Oeser 1824 1898 Ztg. noch ita daß nicht alle Grubenbesiger des Bezirks ihm bei- Verhältnißmäßig am stärksten betroffen blieben das Fürsten- utterstoffe wae iuberit rubig, größere Abschlüsse fb midt be- | General-Intendanten der Königlichen Schauspiele Grafen von Hoch- ai

Klauenseuhe. (Oesterreich.) Hausapotheken. (Nieder-Oester- c E ; FS2 ; , ; z 4 2 G rei.) Viehseuhen-Wachen. ir att e) Dresdener Uebereinkunft. Noi Mett eg e 3321 102 (100) 1 199 (100) ks, getreten find, wie aus Klausel 4 der Uebereinkunft hervorgeht, die thum Birkenfeld, der Landeskommissariatsbezirk Freiburg, der Ne- | kannt geworden. . Wir lassen: 8 (mixed) fehlt, Donau - bis A folgende Stücke zur Aufführung überlassen worden : „Die Karls- (Rumänien.) Thierärztlihe Gesundheitspolizei (Fortsetzung). | Þ® so I O Ee N 8) wörtlih fagt: „Die obigen Uebereinkunftspunkte sollen si auf diejenigen gierungsbezirk Köslin, sowie Anhalt. Außer den überhaupt vers ont | 104 M geshraubt, Roggenkleie ca. 8 #4, Weizenkleie 63—7 M, E er“ von Heinrich Laube, „Der Mennonit“ von Wildenbruh, Gang der Thierseuhen in Oesterreich, 2. Vierteljahr. Desgl. in im ersten Halbjahr (JIanuar/Juni) Kohlengruben beziehen, deren Namen (Firmen oder Gesellschaften) gebliebenen Theilen des Reichs waren Ende März seuhenfrei | Malzkeime 8§—9 4, getrocknete Biertreber 9,80 4, Spelzen- | „Der Graf von Hammerstein“ von Adolf Wilbrandt, „Ein Schritt den Niederlanden, Juni. Rinderpest in Japan, 1893/94. Zeit- __ 1894 j 1893 dem Herrn Thomas Ashton (Sekretär des Bergarbeiterverbandes von die Regierungs- 2c. Bezirke Stettin, Posen, Schleswig, Hannover, | spreu pro Zentner 1——+ 4, Torfstreu pro Zentner 1 M, Erbsen vom Wege“ von Ernst Wichert, und „Zopf und Schwert“ von Gußkow. weilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (Deutsches Reich, Preußischer 148253 300 (100) kg 133 673 257 (100) kg, Großbritannien) durch Herrn T. Ratcliffe Ellis (Sekretär des ildesheim, erg, iesbaden, Düsseldorf, Köln, Trier, Aachen, | 14—15 M, Wicken 18—19, Malz, beshädigtes (durch Gluth eines In Bayreuth wird, wie man den „M. N. Nachr.“ jchreibt Neg.-Bez. Snabriüld, Ungarn.) Rechtsprehung. (Landgericht | also im erften Semester 1894 mehr 14 580 047 (100) kg. Grubenbesißerverbandes) am oder vor dem 31, Juli d. J, berpfalz, Ms en, Schwaben, Baußen, agst-Kreis und Konstanz, | Brandes einer Malzfabrik) sehr preiswürdig käuflih. In Raps | am 31. d. M. eine Gedächtnißfeier für Franz Liszt statt- renzlau, Kammergericht.) Feilhalten von pulvis equorum. Dem Werth nah berechnet sich mitgetheilt werden Jonen Außer diesen der Uebereinkunft nit bei- erner ganz Hessen, Sachsen-Weimar, Braunschweig, Sachsen-Mei- | sind die Anerbietun en theilweise zurückgezogen, theilweise erhöht, und | finden, welhe von dem gesammten Festspiel-Orchester unter g erhandlungen von geseßgebenden Körperschaften. (Italien.) Butter. die Waareneinfuhr im ersten Halbjahr s getretenen Grubenbesißern der sogenannten Mittelland-Grafschaften Eier Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß j. L, Hamburg, das Ober- | da das Ausland entschieden festere Miene macht, get sih sowobl | Siegfried Wagner's zum Besten des Stipendienfonds der Bühnen- (Großbritannien) Habrifen und Werkstätten. Vermischtes. 1894 1893 der eigentlihen Heimath des Bergarbeiterverbandes von Groß- Elfaß und Lothringen. unsere Playspekulanten als Müller kauflustiger. Der legte Kurs war | festspiele veranstaltet wird. Zur Aufführun gelangen : die Ouvertüre reußen, Berlin.) Erste Hilfe bei Unglücksfällen, Ne OR, auf britannien nehmen an der Uebereinkunft ferner nicht theil (da fte ca. 21i—è Æ. Auf dem Mehlmarkt is der Geschäftsgang | zum „Fliegenden Holländer" von Richard aas Les Próludes“ 2A shleppend, und nur die feste Haltung von Waareninhabern bewahrt | und „Tass0, Lamento o Trionfo“, \ymphonishe Dichtungen von

ungenseuchetilgung. R und Bodenwärme in Berlin «2191 472 000 A 2017 742 000 M, nicht Mitglieder des Bergarbeiterverbandes von Großbritannien si i j und München, Juni. Wochentabelle über die Sterbesälle in | also im ersten Semester 1894 mehr um 173 730 000 A Durham (die größte Bergbaugrafshaft in England mit 100€ die Preise vor weiterem Rückgang. ilchbrot- und Brotmehl | Franz Liszt, sowie die Ouvertüre zu „NRienzi“ von Richard Wagner.

J e it G65 6 Sti ü ; ; idt ins : Wi i i 34 Pe i i d y : zurück. Der Senat verwarf sodann mit 65 gegen 6 Stimmen Zahlungen von für das Steuerjahr zu entrihtchncken Schuldenzinsen, | Roller, Wickelmacher und Sortierer, insgesammt 34 Personen, die das Wort heißt El dorado, d. i. „der Vergoldete“ ; es ist dies eine

S Cet E S E Ne IRA F 2* S VCTaROT m Ta Mane tnRn E 7