1894 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

und

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 S.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S.

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; SW., WilHeITmstrafßie Nr. 32.

| für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition | Einzelne Unmmern kosten 25 S.

Juserate nimmt au: die Königlihe Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berliu §W., Wilhelmftraße Nr. 32.

/

M 179.

. 1894,

Demnmtsches Ne ich.

Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Kehl ernannten Herrn Edward J. Prickett ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt rwoorden.

Den nahbenannten Krankenkassen:

1) Krankenunterstüßungs- und Sterbekasse „zur Eintracht“

in Enkheim (E. 21 :

9) Gewerbe-Krankenkasse „Krankenfchuß“ (E. H.) bn tas

3) Vereinigte Kranken-Unterstüßungs- und Begräbnißkasse

zu Kesselstadt (E. H.),

4) Allgemeine Arbeiter-Krankenkaffe (E. H.) zu Schleswig ist auf Grund des 75a des Krankfkenver}icherungsgeseßes in der Fassung vom 10. April 1892 (Reichs-Gejegblatt S. 309) die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 a. a. O. genügen.

erlin, den 28. Juli 1894.

Der Minister für ae u1rD Gewerbe. Im Auftrage : von WenDt.

Das in Helsingör aus Stahl neu erbaute Schrauben- O „Hernösa nd“ von 891,17 britishen Registertons Netto-Raumgehalt hat durch den Uebergang in das Bete liche Eigenthum des deutschen PaihaaraeDciden H. M. Gehrckens in Hamburg das Necht zur Führung Der deutschen Flagge er- langt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Hamburg fun Heimathshafen gewählt hat, if von dem Kaiserlichen

onsulat zu Helsingör Unter dem 14. Juli d. J. ein Flaggen- attest ertheilt worden.

Königreich Preufen.

Seine Majestät der König Haben Alkergnädigst geruht :

den Direktor der Königlihen Elisfabethshule, Professor n N Se zu Berlin zum Megierungs- und Schul- rath, un i

den bisherigen Direktor des städtischen Gymnasiums in Prenzlau Dr. Rihar d Arnoldt zum Königlichen Gymnasial- Direktor zu ernennen,

dem Kreisphysikus, Sanitäts-Rath Dr. Beyer in Lübben den Charakter als Geheimer Sanitäts-BTath, und

den Kreisphysikern Dr. Siehe in Kalau, Dr. Friedri in“ Landsberg a. W., Dr. Schleußner in Rawitsh sowie dem praktischen Arzt Dr. Bröer in Breslau den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen, ferner i

der Wahl des Oberlehrers am Gymnasium zu Eisenberg im Herzogthum Sachsen-Altenburg Dr. Walther Kirschten um Direktor der Realschule zu Blankenese die Allerhöchste

estätigung zu ertheilen, und

infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Lippstadt getroffenen Wiederwahl den Bisherigen unbesoldeten Beigeordneten, Kaufmann Franz Wetekamp daselbst für eine fernere Aniisdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Bei dem Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und G ist der bisherige Geheime Kanzlei-Diätar Deike zum

eheimen Kanzlei-Sekretär ernannt wordDen.

Der Kreis-Thierarzt A ugstei.n zu Labiau is unter Ent- bindung von seinem gegenwärtigen Amt in die Kreis-Thier- u A Are) B mit dem Amitssig in Mohrungen, verseßt, un

M Thierarzt Otto Krüger aus Lößen unter An- weisung des Amtssißes in Labiau die Ee Ver- waltung der Kreis-Thierarztstelle des Kreises Labiau übertragen worden.

Dem Thierarzt Dr. Otto Sch ube rth aus Grottkau ist die von ihm bisher kommissarish verwaltete Kreis-Thierarzt- stelle für den Kreis Rothenburg O.-L. definitiv verliehen

worden.

Dem G bar Ehlers aus Bettmar ist unter Anweisung des Amtswohnsißes in Northeim die kom- missarishe Verwaltung der Kreis-TDhierarztstelle für die Kreise

Northeim und Uslar Übertragen worden.

Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Der Regierungs- und Schulrath, Professor Dr. Waeßo [dt ist der Regierung zu Magdeburg überwiesen. i Dem Gymnasial-Direktor Dr. Arn oldt ist das Direktorat des Gymnasiums in Altona übertragen worden.

Königliche Bibliothek.

Jn der Woche vom 6. bis einschließlih 11. August findet i 48 der Benugzungs-Ordnung die Zurücklieferung sämmtlicher auc der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solhe Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, fie in den Geschäftsstunden (9 bis 3 Uhr) zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nah dlpbabetiiäier Ordnung der Namen der Entleiher :

von A—H am Montag und Dienstag,

IT—R am Mittwoch und Donnerstag,

S—Z am Freitag und Sonnabend.

nah

Kriegs-Ministerium.

Die Militär - Jntendantur - Sekretäre Strähler von der Intendantur XTIV. Armee-Korps, Hoppe von der Jntendantur V. Armee-Korps, Fockenbro ck von der Jntendantur [X. Armee- Korps, Heidenblut von der Jntendantur XIV. Armee-Korps und Brewiß von der Jntendantur XI1. Armee-Korps sind zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren im Kriegs-Ministerium ernannt worden.

VELZIELMR if

der Vorlesungen und praktischen Uebungen an der Königlichen Thierärztlihen Hochschule zu Berlin

im Winter-Semester 1894/95,

1) Müller, Geheimer Regierungs-Rath, Professor: Anatomie, Dienstag von 10—11 Uhr und Sonnabend von 9—10 Uhr und täglih von 1—2 Uhr, 8 stündig. Anatomische Uebungen, tägli von 10—1 Uhr in Gemeinschaft mit Professor Dr. Shmal8.

2) Dr. Schüß, Professor: Spezielle pathologische Anatomie, tägli von 12—1 Uhr, 6s\tündig. Sektions- und bakteriologische Uebungen, tägliÞh von 10—12 Uhr in Gemeinschaft mit NRepetitor Dr. Künnemann. i:

3) Dr. Diedéerhoff, Profesor: Spezielle Pathologie und Therapie, täglich von 8—9 Uhr, 6 stündig. Klinik für größere Haus- thiere, Abtheilung für innere Krankheiten und Gewährmängel, täglich von 10—12 und von 3—4 Uhr. Propädeutik in der medizinischen Klinik, 4 mal wöchentlich von 10—10# Uhr.

4) Dr. Munk, Professor: Physiologie, Dienétag, Mittwoch und Freitag von 9—10 Uhr und Donnerstag von 9—11 Uhr, 5 stündig.

5) Dr. Möller, Professor: Spezielle Chirurgie, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9—10 Uhr, 4 stündig. Klinik für größere Hausthiere, Abtheiluna für äußere Krankheiten, täglich von 10—12 und von 3—4 Uhr. Operations-Uebungen, Montag und Donnerstag von 2—4 Uhr in Gemeinschaft mit Repetitor Keller. T 0e Ub in der cirurgishen Klinik, 4 mal wöchentlich von

ï.

6) Dr. Pinner, Professor: Anorganishe Chemie, Mittwoch, fereitag und Sonnabend von 5—7 Uhr, 6 stündig. Chemische Uebungen,

ienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 3 bis 5 Uhr in Gemeinschaft mit Dr. Knudsen. E

7) Eggeling, Professor: Seuchenlehre und Veterinärpolizei, Montag, Dienstag, Donnerêtag und Freitag von 8—9 Uhr, 4 stündig. Encyklopädie und Methodologie, 2 Ls und Donnerstag von 9—10 Uhr, 2 stündig. Ambulatorische Klinik. i :

8) Dr. Fröhner, Professor: Pharmakologie und Toxikologie I,

ontag, Sonnabend von 9—10 Ühr, Donnerstag von 4—d Uhr, 3 stündig. Klinik für kleinere Hausthtere, täglich von 10—12 und von 3—4 Uhr. Harnuntersuhungen für die fklinische Propâdeutik, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 4—ò Uhr. |

9) Dr. Schmalß, Professor: Embryologie, Mittwoch und

eas von 8—9 Uhr, 2 stündig. Geschihte der Thierheilkunde, ontag und Sonnabend von 4—5 Uhr, 2 stündig. Anatomische Uebungen, täglich von 10—1 Uhr in Gemeinschaft mit Geheimem Regierungs-Rath, Professor Müller. Exenterier-Uebungen, Montag und Donnerstag von 5—8 Uhr. i /

10) Dr. Ostertag, Professor: Krankheiten des Hufes, Diens- tag und Mittwoh von 4—ò Uhr, 2 stündig. Theorie des Hufbeschlags, Montag, Dienstag und Donnerstag von 8—9 Uhr, 3 stündig. eira, Mittwoch von 8—9 Uhr, reltag von 9—10 Uhr und

onnabend von 8—9 Uhr, 3\tündig. Poliklinik für größere Haus- thiere, täglih von 10—12 und von 3—4 Uhr.

11) Dr. Wittmack, Geheimer Regierungs-Rath, - Professor: Anatomie und Physiologie der Pflanzen, Dienstag und Mittwoch von 5—6 Uhr, 2 stündig. | j

12) Dr. Börnstein, Professor: Physik, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 3—4 Ühr, 3 stündig. :

_ 13) Dr. Werner, Professor: Allgemeine Thierzuht, Montag und Sonnabend von 9—10 Uhr, 2 stündig. Schafzucht, Sonnabend von 12—1 Uhr, 1stündig. / i:

14) Marks, Profektor: Anatomische und physiologishe NRe- petitorien, 3 Stunden in der Woche. e E

15) Dr. Schroeder, Nepetitor der M BRES. Assistenz in der Klinik. NRepetitorium der E Pathologie und Therapie, Dienstag und Mittwoch von 5—6 Uhr. :

16) Keller, Repetitor der cirurgishen Klinik: Assistenz in der Klinik. Overations-Uebungen, Montag und Donnerstag von 2—4 Uhr in Gemeinschaft mit Professor Dr. M ö ller. Repetitorium der Chirurgie, Freitag und Sonnabend von 5—6 Uhr.

17) Dr. Künnemann.. Repetitor der pathologishen Anatomie: Sektions- und bakteriologishe Uebungen, täglich von 10—12 Uhr in Gemeinschaft mit Professor Dr. Schü k :

18) Dr. Knudsen, Assistent der Chemie: Chemische Uebungen, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 3 bis

—_—

5 Uhr in Gemeinschaft mit Professor Dr. Pinner. Chemische und

physikalishe Nepetitorien, täglih von ern f t s

__ 19) Dr. Eshbaum, Apotheker: Pharmaceutische Uebungen,

täglih von 10—12 und von 3—4 Uhr. Pharmakogno Ie Repeti- E,

torien, Dienstag, Mittwooh und Donnerstag von 4—d9

Topographishe Spezialkarte von Mittel-Europa im Maßstabe 1: 200 000. Im H

u an die diesseitige Anzeige vom 3. März d. J. wird hierdurch bekannt gema daß nachstehend genannte Blätter : . Konitz, 17 MariCaeiber; 178. Osterode i. O.-Pr., 420. Schweinfurt, 421. Co ua und 490. Sz. Miklós dur die Kartographishe Abtheilung veröffentliht worden sind. Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenshmidt hierselbst, Neustädtishe Kirchstraße Nr. 4/5. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 4. Berlin, den 31. Juli 1894. Königliche Landes-Aufnahme. Kartographische Abtheilung. vonUsedom, General - Major.

Abgereist:

Seine Excellenz der Ministerial-Direktor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath E refeld, mit Urlaub ; E

der Unter - Staatssekretär im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. von Wey- rauch, nah Halle.

Nictamtliches.

Deutsches Neid.

Preußen. Berlin, 1. August.

Seine Majestät der Kaiser und König . sind, wie „W. T. B.“ meldet, an Bord der Yacht „Hohenzollern“ heute Vormittag 11 Uhr, von der Nordlandfahrt zurückehrend, auf der Rhede von Wilhelmshaven eingetroffen. Die Salut- batterie sowie S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“ gaben bei der Ankunft Seiner Majestät Salutschüsse ab. .

Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen, Regent des DEIONans Braunschweig, ist, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern Abend auf dem Bahnhof Friedrichstraße hierselbst eingetroffen und gedachte heute Nach- mittag nah Halle weiterzureisen, um als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs an den Jubiläums-

feierlihkeiten der dortigen Universität theilzunehmen.

Der General der Jnfanterie und General-Adjutant von Hahnke, Chef des Militärkabinets, ist von Urlaub zurück- gekehrt und hat die Geschäfte des Militärkabinets wieder Übernommen.

Der General-Lieutenant von Spiß, Direktor des De partements für das Jnvalidenwesen im Kriegs-Ministerium, hat Berlin verlassen.

Der Königliche Gesandte in Stuttgart von hat von F RE s aus, wohin er sh, einer Seiner Majestät des Königs von Württemberg fol einigen Tagen begeben hatte, einen ihm Allerhöch lgner Abwe Urlaub nah der Schweiz angetreten. Während einer

olleben inladung

wesenheit fungiert der Legations-Sekretär von ortatius als Geschäftsträger. ; |

Vayern.

Seine Königliche Hoheit der Prinz und Jhre Kaise! Brin die Be sin Leopold haben L gestern a )

Prinzen Georg und Konrad as | eben, 1 öchstdieselben während des Monats August Aufenthalt h nehmen gedenken. E

C. E Seine Majestät der König, Seine Königlihe Hoh Prinz Georg, sowie zahlreiche hocgetellte Parjo en 1

heute Mittag der feierlihen Eröffnung der aka ausstellung im neuen Kunstakademie-Gebtude bel