1894 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ey

ersenbr4ck. Befanntmahnig. [27793] | Danzig. Bekanntmachung. 27943] 1 Die Gesellschaft is durch gegenseitige Ueber- | I1. Jn unser Gesellshaftsregifter ist unter Nr. 909 F 5 (Zei intr : Ei s i u“ ' : In das giesige Handelöregister ift Mute einge- | In unser Prokurenregister ist Mate unter f 929 einkunft aufgelöst. G die am 20. Juli 1894 Le Ee Semen eseil- i An, G u T g P riücins ae 16. Juli 1894 oi Juli REE Tie A m e i ven L Aa E 7 s g g | des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. | zufolge gung m uli | welche ihren Siß in Köln und mit dem 1. Juli Am 20. Juli. nt eingetragen worden, daß den Buchhaltern Albert Der Färber Walter von Hagen seyt das | schaft in Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 301 die | 1894. 1894 begonnen hat. Fol. 52 für die Städte Annaberg und Buchholz Nie A e Ea. M PER Ier Len den E E Mar U 1d na He, pr g r unter der Firma „Walter von| : vom Si Voigi # Co. 4 4 irma Blech- n. Lackirwaaren Fabrik von | Hörde, den 18. Juli 0E Die Gesellschafter sind: r. Bamberg & Co., Prokura Ernst Richard s . - agen“ fort. mit dem e zu Amm 8 persönli ŸY igli ; i ü ? s ec Se Bernhard Hutmacher zu Ankum. registers eingetragene, hierselbft bestchende Firma Demnachst wurde in unser Firmenregister unter | haftende Ge ellsafterin g dg Anna O i Panl Hugo Riemer und als ? In L A mio E O 5 E rae u Tin ca na E 9) Blatt 38 zur Firma C. Gahrmaun in | Gustav Springer Nachf. Kollektivprokura er- | Nr. 4354 die Firma „Walter von Hagen“ mit | borene Schuhmann, in Ammendorf eingetragen. H 27. Juli 1894 eingetragen. Kaltennordheim. Befanntmachung. [27960] | Köln, 17. Suli 1894, : Am 29. Juli. Ankum: theilt ift. S dem E zu Elberfeld und als deren Inhaber der | IlI. Die von der Kommanditgesellschaft Voigt « Y In unserm Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Fol. 10. Klemm «& Lorenz, Karl Walter E B M O ani Danzig, Si liche A E ia a E Se Don E A eingetragen. Co. in O Paul Volat 2 Eanau. Bekanutmachung- f R 1) Be Ls Schlothauer «& Bühner es Lorenz Prers, , de i 4. önig g . X, erfeld, den 26. Juli k a. dem Kaufmann Paul Voigt, : ister i ter Nr. 215 eute n Diedor Burgstädt. A V, vat ua S [28118] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. b. ga me rab Taute, / Felgendes E E n 4 gelö gt e 4 A S Köln. Sn das biesige Handels-( irmen-)Renifier E Am 20. Juli. i e mmendorf, : P. : s ; ; ; L e ————== Delitzsch. Die Gesellshaft „Zuckerfabrik | Fmmendäingen. Bekanntmachung. lig ertheilte Kollektivprokura ist heute unter Nr. 527 des ' M Ua H ea Aiibaber Va Ftima : ps Diedorf A n E u u hee e e e E ‘Saum; s iei m dboet, Eut cie e É MGIEreta, a Saudeldregie eel Il] | Deli mi Tel MLn6 Le 'Welescafimregthets, |O-5 43 Ersts Deutsche Ramiegesellshast in | Halle a, S der 26 Zuli 1504 E e e f o un Ma, los, | LE fie (ie PRASTAES HNENN E! Ol Bois Friedri Louis es Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. etragen unter r. : | , j D.-Z. 43, Erste Deu gese in le a. S., den 26. Ju ; *diaer dabier, bisher ertheilt gewesene Pro- auer in Diedor E, ol. 380. F. L. Bonitz, Friedri Louis Bo n uier Ge ellschaftare ister R ei Nr. 159 zu- Belips@ Kellektivprokura Mal A Ja e df Mena Pi De L Gen M a8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. tan O “nd jolthe der Ghesrau desselben | ein ragen wae iei 0 Auti 1804 ver V Gesellschaft Noris niht mehr Jrbaber, Gol Rolf Bonig Inbaber ñ “CeuTt i : , er bisherige Prokurist Herr y - t S p ; ilt w ¿ t im, . Juli ; ; j fo R G c Long R Gs ik "Heinri er bere(tigt ist, für die Gesellshaft in Gemeinschaft | getreten und is dessen Unterschrift en, dem | Wamburg. [27957] Delene, uen N E Sun 1 Je orden mor eie B osmtóger i t Abtb. T. i Zahn « Gie U Chemnitz. Am B. Juli. Krönig ift gestorben und ist das Handelsgeschäft mit | mit dem jeweiligen Vorsißenden der Geschäftsführer | an dessen Stelle eingetretenen Herrn Robert Mulisch Eintragungen in das Handelsregister. N Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. S S ee f Tbei Nr. 2895 T E isters | _Fol. 3947. M. Tasche, Inhaber Clara Auguste Aktivis und Passivis auf den Kaufmann Gottlieb | oder dessen Stellvertreter die Gesellschaft zu ver- | ist in der Weise Kollektivprokura ertheilt, daß der- 1894, Juli 25. Ä ——— Kattowitz. Befanutmachung. [27794] | vermerkt E daß die dem Sra E Meta, verehel. Tasche. Friedrich Krönig übergegangen. Die Firma G. Krönig | treten und die Firma zu zeichnen. A ist zufolge | selbe ermähtigt ist, sowohl mit Herrn Direktor | N. Laursen. Inhaber Nis Nisfen Laursen. Hanau. Bekanntmachung. [27733] | In unfer Gesellschaftéregister ist bei der unter | Apotheker Edgar Pick zu Köln ertheilte Prokura e Döhlen. «& Sohn ist nunmehr unter Nr. 1434 des Firmen- | Verfügung vom 27. Juli 1894 am heutigen Tage | Baumgartner als auch mit dem bisherigen Pro- | G. J. Vecker, Nach dem am 4. Dezember 1893 | Im Handelsregister ist unter Nr. 546 heute fol- | Nr. 24 eingetragenen Aktiengesellshaft „Consum- | [oschen ift uis E N F Am %. Juli. registers eingetragen. unter Nr. 38 unseres Prokurenregisters eingetragen. | kuristen Franz Neidhart gemeinsam für die Firma | erfolgten Ableben von Gustav Julius Becker A gender Eintrag bewirkt worden: verein Antonienhütte“ heute Folgendes einge- | Köln, 17. Juli 1894 Fol. 234. Sigmund Pick, Deuben gelös{t. Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage Delitzsch, den 28. Juli 1894. rechtsgiltig zu zeichnen. wird das Geschäft von dessen Wittwe Selma, i Aus dex unter der Firma Mendel und Berliz- | tragen worden: Königlicßes Amtsgericht. Abtheilung 10. Dresden. “a g, t a Sten Ner e Firma Königliches Amtsgericht. E L i e e iet Inhaberin, unter L Berne, A Mee A Dag EE ftor Paul Liebert zu Friedensbütt A Fol. 290. N An 20, Zu, A L uig ohn zu Bielefeld und als deren a E j : ortgeseßt. 4 aft ist der Kaufmann Max Mainzer seit 7. Fe- a. Direktor Paul Liebert zu Friedenshütte, ol. . National-Brauerei S. G. Nau- SFnhaber der Kaufmann Gottlieb Friedrih Krönig [28119] Burger. Poensgen & Heyer. Zweigniederlassung der j E 1893 ausgeschieden, laut Anzeiaë des 2c, Mainzer b. Hütten-Direktor Theodor Holleck zu Antonien- | xcs A i t 27749] | mann «& Söhne, Friedrich Alwin Naumann aus- zu Bielefeld eingetragen. E ie E E 2 a S E A ain [27951] g ns zu ae E f vom E d. Sn E der Mee des E Ae E d An L Â s M Ra ¡Zu das R O gesdieden, Au uste S verw. Naumann, g: S E : en j . Kra? n. Bekauntmachung. [2 on Recklinghaufsen junior, zu Köln, ist in das L äfts, Kaufmann ax Louis Berlizheimer un c. Königlicher Berg-Affessor a. D., Berginspektor | s; / L ichter, Mitinhaberin. Bielersela. Handelsregifter [27940] | in Donaueschingen, wurde unterm Heutigen ein- | Nr. 10 894. Zu O.-Z. 173 des Firmenregisters, | unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten M is Berlizheimer dahier, vom 20. Juli d. I. Hermann von Skal zu Antonienhütte S lie L f S Haien Heins Am 21. Juli. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. getragen : : : , | Firma Meyer Markus in Emmendingen, ist | und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis- 4 Hauan, den 23. Juli 1894. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. : richtet hat A Subaber ie fien: tederla]ung Fol. 393. Papierhandlung von Woldemar ge Kau mann Ens ilhelm ertelêmann zu D ain E L AO oi erloschen. a ao i i aao S E n e ars N Var tra Heyer, zu Köln, unter 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Den U vioret nunmehr Nas os m eron ' i; aid paaies E Marie e eE Ln de, gan E gen adderbaum hat für seine zu Gadderbaum be- , S s 7 QUlî mit Frieda Blo on Emmendingen | unveränderter Firma fort, 0 zwei vom Aufsichtsrath zum notariellen Protoko z A RA f röndlin, Marie Therese Hille, geb. Türk, August ehen, E S Nr. 1291 des Firmenregisters zit E h «2 S L, 09 L ae gei Od Heine Æ Praner: Nad) ye am 10, iärs A E E E Maat „n [27786] dew atten en n e Sa E lis Arnisgericht Abtheilung 10 S ad E p Louise FURe Élwine er Firma W. Bertelsmann eingetra Handels- ï rist. om 9. Juli irft jeder Ghetheil den Betrag erfolgten eben von Hermann Theodor m hiesigen Handelsregister ist heute Blatt eschäftsführer Kar oraweß, aufmann | 7 s arie Dimpfel, geb. Türk, ausgeschieden. niederlassung: A IIENE Dans S von 30 M in die Gemeinschaft ein, während alles Brauer wird das Geschäft von den überlebenden 1 zur Firma ‘S. E retumeür eingetragen : Adalbert Koehly, beide zu Antonienhütte. E Fol. 3474. W. Metler. Kaufmann Carl 1) den Viucbdeuder Friedri Carl Bertelsmann 2 __ [27946] | übrige, gegenwärtige wie zukünftige, aktive wie Theilhabern Carl urs Ludwig Carl # Nah Ableben des Gesellshafters Kaufmanns Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. am 7 i lbs Friedrih Richard Meßler Mitinhaber, dessea Pro- zu Gadderbaum, Dortmund. Jn unser Gesellschaftsregister ist bei | passive Fahrniß- und Kapitalvermögen beider Theile Heimburg und Ernst Wilhelm Heimburg, als E Simon Steinwehr seßt dessen Erbe und bisheriger | 23. Juli 1894. Köln. In das He Handels- (Gefellshafts-) | kura erloschen. 9) den Zeichner Friedrich Wilhelm Ludwig | Nr. 202, woselbst die Dortmunder Unionbrauerei | von der Gemeinschaft ausges{lossen, für Liegenschafts- } alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma Y Gesellschafter Kaufmann Louis Steinwehr in Han-| Kattowitz, den 23. Juli 1894, Register i heute unter Nr. 3738 eingetragen worden | Fol. 7380. Türke'’sche Eiernudel- und Teig- Bertelsmann zu Gadderbaum, M zu Dortmund vermerkt steht, | vermögen und ersaßpflihtig erklärt wird. fortgeseßt. : U nover das Geschäft unter bisheriger Firma fort. Königliches Amtsgericht. die Handelögesellschaft e e Firma: waareu-Fabrik, Inhaber Friedrih Ernst Türke von denen jeder für sich allein die Firma zu zeichnen | In „Spa te 4 heute Folgendes eingetragen worden: Emmendingen, 27. Juli 1894. Juli 26. i 4 Die offene Handelsgesellschaft is aufgelöst. ——— i s E as n # in Großerkmannsdorf bei Radeberg. L ist, als Prokuristen bestellt, was. am An Stelle des verstorbenen Direktors Heinr. Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Gebr. Roseuberg. Inhaber: Joahim Rosenberg H Hannover, den 26. Juli 1894. [27961] welche ihren Siß in n und mit dem heutigen | Fol. 1470. G. 4 Rehfeld & Sohn, Bert- 27. Juli 1894 unter Nr. 4% des Prokurenregisters Leonh. Bruegman ist der Justiz-Rath August Naude Burger. und Simon Rosenberg. Königliches Amtsgericht. IV. Kellinghusen. Sn das Gesellschaftsregister des Tage begonnen hat. S hold Scholz Prokurist. ie Gesellschafter sind die in Köln wohnenden | Fol. 6213. C. L, Männel, Carl Ludwig

vermerkt ist. in Dortmund am 7. Mai 1894 zum Vorstande der ——— Max Magnus. Diese Firma hat an August Heins | unterzeichneten Gerichts ist bei der daselbst unter Nr. 10 ( ) A E A Gesellschaft gewählt. Essen, Ruhr. Handelsregister [27952] | Prokura ertheilt. 4 HWannover. Befanntmahun [27737] | eingetragenen Firma: Margarinefabrik Kelling- Kaufleute Julius Jaspers und Otto Katwinkel. Männel ausgeschieden, Marie Magdalene Josephine,

Bocholt. SBefkfanntmachung. 97724 Gleichzeitig sind zu Stellvertretern desselben be- des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. C. de la Camp. Nach dem am 19. Juli 1894 E Im hiesigen Handelsregister ist Rd Blatt 3949 | husen PeteriÞh «& Wiese folgende Eintragung Köln, 20. Juli 1894. : verw. Männel, geb. Michaelow, Inhaberin. In unser Firmenregister du Be atn bei Nr. e stellt: / : I. Zu der unter Nr. 134 des" Gesellschaftsregisters erfolgten Ableben von Caesar de la Camp, 1 zur Firma A, Renard eingetragen : bewirkt Worden : : 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Am 24. Juli.

vermerkt worden, daß der Kaufmann Carl Lück in 1) der Kaufmann Julius Melchior, bestebenden Aktiengesellschaft Essener Creditanstalt | alleinigem Inhaber dieser Firma, wird das Der Gesellschafter Kaufmann Heinri Eickemeyer | Spalte 10: In Hambrrg ist eine Zweignieder- S Fol. 3081. Heinrich J. Naumann Siß nah das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetragen ift. 2) der Braumeister Friedri Brinkhoff, _| zu Effen ist am 25. Juli 1894 Folgendes eingetragen : An liquidiert und is Georg Wilhelm in Hannover ist aus der Gesellschaft ausgeshieden. | lassung errichtet. : : : [27751] | Leipzig verlegt, C im Handelsregister für

Demnächst ist an demselben Tage in unser | beide zu Dortmund, mit der Maßgabe, daß sie die | Der Direktor Moriy Becker zu Berlin ist zum M ver jr. zur Zeichnung der Firma in Liquidation Der bisherige Gesellshafter Kaufmann Hermann | Ferner ist in das Prokurenregister unter Nr. 5 | Kölm. In das hiesige Handels- (Gesellschafts-) | Dresden in Wegfall gekommen.

Gesellschaftsregister unter Nr. 131 die Firma Firma der Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder ein- | Mitgliede des Vorstandes ewählt. esugt wordem Wilhelm Jansen in Hannover seßt das Geschäft | eingetragen: : : Register ist heute unter Nr. 3739 eingetragen worden Am 2%. Juli.

Christian Lück als die einer offenen Handelsgesell- | ¿eln mit einem Prokuriften zu zeihnen haben. 11, Die Aktiengesel haft Essener Credit- | Norddeutshe Reismühle mit beschränkter unter bisheriger Firma mit der Ghefrau Kaufmanns ie Kaufleute W. D. Peterih und M. I. Wiese, | die Handelsgesellshaft unter der Firma: Fol. 798. Emil Geller Nahf., Kaufmann schaft eingetragen worden mit dem Bemerken, daß Dortmund, den 26. Juli 1894. anstalt zu Essen hat für ihre zu Essen bestehende, Haftun « Die Gesellschaft hat an Carl August Heinrich Eickemeyer, Dorette, geb. Camphausen, in [in Firma Margarinefabrik Kellinghusen | „Lebach «& Cie. mit beschränkter Haftung“, | Hermann Reinhold Dekert Mitinhaber, dessen Pro- die Gesellschaft am 20. Juli 1894 begonnen hat und Königliches Amtsgericht. unter der Nr. 134 des Gesellschaftsregisters mit der | Krüder Prokura ertheilt. . Hannover in offener Handelsge]ellshaft fort. Peterih «& Wiese, haben an Carl Friedri | welhe ihren Siß in Köln bat und welhe gemäß | kura erloschen.

daß deren Gesellschafter die Kaufleute Christian Firma Essener Creditanstalt eingetragene Han- C. W. Paetow. Ludwig Philipp Herbert ist aus Hannover, 26. Juli 1894. August Heise in Hamburg Prokura ertheilt. Akt vor Notar Justiz-Rath Wilms zu Köln vom Aer 3276. Unger & Hoffmann, Paul Hugo öber E derselbe und Prokurist Wilhelm

und Carl Lück zu Bocholt sind. 27727] | delsniederlassung ‘dem Kaufmann Franz von Noy zu dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- U ; Königliches Amtsgericht. TV. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. { 20. Juli 1894 errichtet worden ist. N 1 i Bocholt, den 21. Juli 1894. Dortmund. Unter Nr. 691 des Gesellschafts- | Berlin Prokura in der Weise ertheilt, daß er mit gelreten ; dasselbe wird von dem bisherigen Theil- M ——— am 28. Juli 1894. Als Geschäftsführer sind bestellt: skar Grimm dürfen nur gemeinschaftlih zeichnen. Königliches Amtsgericht. registers ist die am 7. Juni 1894 unter der Firma | einem Vorstandsmitgliede gemeinsam die Firma zu aber Wilhelm Georg Carl Ludwig Paetow, als j Hanne6ver. Befanuntmachung. [27738] | Kellinghusen, den 28. Juli 1894. 1) Selig, genannt Gottfried Lébach, Kaufmann, | Fol. 1344. Alexander Just & Co. aufgelöft; E A, Eichhoff & C°_ errichtete offene Handelsgesell- | zeichnen befugt ist. Eingetragen unter Nr. 302 des | alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4139 Königliches Amtsgericht. in Frankfurt a. M. und __| Oscar Straube und Max Gustav Traugott Gumpert Bresla Bek schaft zu Dortmund heute cingetragen und sind als | Prokurenregisters. E, zur Firma Farwik & Jüuke eingetragen: Die 9) Elias, genannt Eduard Lebach, Kaufmann, in | Liguidatoren. U ekanntmachun [28116] | Gesellschafter vermeckt : W. & A. Fürstenberg. Diese Firma hat an Gesellschaft Ä aufgelöst. Kiel. Bekanntmachung. A A R rot ibnen-tie Geselishaft allein olke E W. Litzkendorf Siy nah Ober- eutigen j un | Î

In unser Firmenregister ist bei Nr. 8071 das Gr- 1) der Schreinermeister August Cichhoff zu | Essen, Ruhr. Handelsre 9 5 : : s „D 4 J F î ; A gister [27953] | Karl Adolph Robert Georg Meyer Prokura annover, den 26. Juli 1894. Fn das hiesige Gesellschaftsregister ist am löschen der fi u E Tage sub N r. 541 eingetragen die Firma | und selbständig in der Weise, daß er der Firma der Am 26. Juli.

irma Adolf Poppe hier heute ein- Dortmund, des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. ertheilt. Königliches Amtsgericht. TV. g G J niglihes Amt8g id) 8. Niemann & C°_ mit dem Sie in Kiel. Gesellschaft feinen Namen beifügt. Fol. 4372. Albert Senewald, Moriy Albert

gegen worden. ( 2) der Kaufmann Anton Stuer zu Dortmund. | Die unter Nr. 168 des Gesellschaftsregisters ein- Juli 27. l N : Breslau, den 27. Juli 1894. Dortmund, den 26. Juli 1894. getragene Gesellschaft Bischoff & Hasebrink zu | Wagenfeder- und Wagenfabrik Aktien-Ge- Wannover. Befanutmachun [27735] | Die Gesellschafter sind die Kaufleute : Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung | Senewald ausgeschieden, Fürchtegott Otto Pfüte

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Karnap (Firmeninhaber der Fuhrunternehmer Wil- | sellschaft, vormals Schomäcker & Co., Im hiesigen Handelsregister ist Voule Blatt 4348 1) Otto Conrad Albert Niemann in Kiel, der von dem genannten Herrn Selig Leba bereits | Inhaber. : : C A i; A helm Bischoff zu Altenessen und der Oekonom Hein-| Wagenfederfabrik zu Hamburg uud Alteu- zur Firma: 9) Franz Heinrih Wilhelm Niemann in | erlangten und ferner noch zu erlangenden Patente | H 5913. Carl Heinrich Freude, Carl Hein- Breslau. Bekanntmachung. N [27945] | rich Hasebrink jr. zu Karnap) ist aufgelöst und die | melle. Berenberg’she Buchdruckerei amburg. und, geshüßter Gebrauhsmuster im Jn- und Aus- | rich Freude ausgeschieden, Amalie Auguste, verw. agen und Kasten zur staubsreien Kehricht- | Freude, geb. Wechler, Inhaberin.

In unser a Eo E ist bei Nr. 8519 das | Dortmund. Die den Kaufleuten Julius Melchior, | Firma erloschen. In der Generalversammlung der Aktionäre und lithographische Kunstaustalt Die Gefellshaft hat am 25. Juli 1894 begonnen. | lande auf Erlöschen der s [h 9 8 L | PograngaIE dais | | abfubr; sodann die Erwerbung und Verwerthung Am %2. Juli.

Firma Ch. S. Krach hier heute ein- | Friedrich Schmiy und Arthur Mees zu Dortmund S der Gesellschaft vom 25. Juni 1894 is u. A. E eingetragen : Kiel, den 26. Juli 1894. l getragen worden. Z : ür die Firma Dortmunder Unioubrauerci, [97781 Folgendes beschlossen worden : 9 Das Geschäft wird unter bisheriger Firma von Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. etwaizer Patente auf Verbesserung diefer Wagen und Fol. 6586. Alfred Ludewig, Kaufmann Florian Breslan, den 27. Juli 1894. Actiengesellschaft zu Dortmund ertheilte, unter | Franksurt a. M. In das Handelsregister ist Diejenigen Aktien der Gesellschaft, welche f einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. ————- Kasten sowie die Erlangung und Verwerthung von | Richard Schneider Mitinhaber, künftige Firmierung: Königliches Amtsgericht. Nr. 366 des Prokurenregisters eingetragene Kollektiv- | eingetragen worden: innerhalb einer vom Aufsichtsrathe zu be- Sh Persönlih haftender Gefellshafter is bisheriger | Kiel. Bekanntmachung. 27982] | Patenten und Gebrauhsmustern von Gegenständen, | Ludewig & Schneider. : O E E E Prokura ist heute gelöscht. 124129. John Frank & C°-. NaHhfolger stimmenden Frist der Gesellshaft eingeliefert A Snhaber Buchdruckereibesißer August Madsack in | Jn das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen | welhe dem gleihen Zwee der staubfreien Kehriht- | Fol. 7059. R, Weidel & Krüger, Karl Hein- Breslau. Bekanntmachung. [28117] Gleichzeitig is unter Nr. 519 unseres Prokuren- | Sexauer & Fink. Der Gesellshafter Valentin werden follen, und zwar die Vorrechtsaktien 4 Hannover. Tage sub Nr. 542 eingetragen die Firma: Heise « | abfuhr dienen. : __ |[rich Krüger ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ijt unter Nr. 2868 Ca die den Kaufleuten Friedrih Schmiß und | Fink ist aus der Haupele gese wait ausgetreten, und unter Einzahlung von je A 125,—, in t Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1894. Hoffmann mit dem Sitze in Kiel. Die Gesell-} Das Stammkapital der Gefellschaft beträgt Fol. 7065. Hermann Preif: Siß nah Planen

die von Arthur Mees zu Dortmund von der genannten, | es ist das Handelsgeshäft auf den anderen Gesell- Vorzugsaktien, und die Stammaktien unter J annover, den 27. Juli 1894. after find: 20 000 M b. Dr. verlegt. s 12 O geld | | i Stamm- # v Königliches Amtsgericht. TV. I 1) der Kaufmann Heinri August Friedrich Heise, | Alle von der Gesellshaft ausgehenden Bekannt- Am 26. Juli.

1) dem Maurermeister Friß Jung zu Breslau, | unter Nr. 202 des Gesellschaftsregisters eingetragenen | schafter Otto Sexauer übergegangen, welcher dasselbe Einzahlung. von M 37ò,—, in 2) dem Kaufmann Guido E cioe zu Breslau | Gesellschaft mit der Maßgabe ertheilte Profuca: daß I e AE S „Ott E Se L eta pa G rioritäts-Aktien umgewandelt werden, mit J S 9) der Dachhdekermeistec Christoph Peter Jacob | mahungen erfolgen in der Kölnischen Zeitung. Fol. 6770. August Prausnigtzer gelöf{t. am 15. Juli 1894 hier unter der Firina F. Jung | dieselben die oben Cerbicónète Firma nur gemein- | kaufmann fortführt und dem Christian Heil von hier Borzugsrehten sowohl binsihtlih der Divis- f Hannover. Befanntmachung. [27739] Of Köln, 24. Juli 1894. / Fol. 7380. Türke’sche Eiernudel- und Teig- «& C°_ errichtete offene Handelsgesellschaft heute ein- | shaftlich oder jeder einzeln mit einem Stellvertreter | Prokura ertheilt hat. dende als au bei Auflösung der Gesellschaft, Æ íIn das hiesige Ee ist heute Blatt 5052 beide in Kiel. N Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. waaren-Fabrik, Friedri Ernst Türke ausgeschieden, getragen worden. ; des Vorstandes zu zeichnen befugt sind, eingetragen. Frankfurt a. M., 25. Juli 1894. nach Maßgabe der durch den erwähnten Be- Ÿ eingetragen die Firma G. Schoen mit dem Nieder- Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1894 begonnen. Ï Paul Richard Meckwiy Inhaber, künftige Firmierung: Breslau, Shnigli rg ral ¡Gt D A O h Königliches Amtsgericht. TV. {luß gere enen näheren Bestimmungen, B lassungöorte Man Euer e 0 Pra S Aae Me cid ns eere N E Tiefe Paupearen ies, [27753] D fl jah gea und Teigwaaren-Fabrik geriMt. Königliches Amtsgericht. ———————— welche insbesondere auch die Gewährung vo M Ebefrau des Kaufmanns oen, ise Auguste Zniglihes Amtsgericht. zeilung V. us der am hiesige rte unter der Firma Í O E s | S Y Antliaatte, genannt Amalie, 2 Schmidt, zu Han- s Gebrüder etxonton P eteb eben Handelsgesellschaft gor 7381. F. A. Hellmich, Inhaber Oskar t

E AGTLE A E UEE hl. 77 Genußscheinen betreffen. Li i s :

Brieg. Bekanntmachung. [279 42] [27944] VLOIDREn LLNE i A Seit bei Einlieferung der Aktien die nover. Dem Kaufmann Gustav Schoen zu Han-| KieL Bekanntmachung. [27963] | sind die Gesellschafter Geshwister Johanna, Meta, ohannes Hellmich. E

Jn unser Firmenregister ist heute zu Nr. 288 ein- | Dortmund. Der Kaufmann Carl Cludius zu | hefreffend die Handelsgesellschaft : : M oben erwähnte Einzahlung nicht erfolgt, mit- Y nover ist Prokura ertheilt. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen : Grethe und Selma Aronson am 1. Juli 1894 aus- | Fol. 7382. H. Sternberg, Inhaber Heinrich

tagen worden, das das uner ber Firma Heinrich | Dortmund „hai ffe seine d Dortmund bestehe, | A, Willmann « Comp. ju Freiburg i. Sl. | gas: “bew. Stamm-Aktien in Vorues- Ganmobe, de L Lutagraiti, 1 „Lin bas Mirmontegiser d Hr, 1099, befrie | Ben schafter verwithwete Fron Kaufmann | Hol, 1368 olasos - Zeitung, Camillo / y tr. 15 D ; Ln TOLOI mp. J T . 8, i -Aktien in L s Y önigli iht. IV. ie Firma Theod. Heise in In e ; i s stoff - Ze ;

Bac) Vertrag auf ben Kavimann Hruno Jorsther Fla J, Sixtus tragene Handelonicderlassung | Die Firm it dure Rau auf D “Sus bezw, Stamm Prioritäts - Aktien stattfinde 2. ga ania Witlwe Sibollina Borchardina Schadit, geborene | Bertha Aronfon, geb. Frenkel, und Kaufmann Adolf Drache, Inhaber Gustav Camillo Drache.

durch Vert den Kauf ir . Sixtus einget delsni s lo Fivma i S è bezw. Stamm - Prioritäts - Aktien stattfind É ct ( 1 E E rie turfelbe mite: fer | ble Aaulèute | E lor unt Ar Gee Die Firma ist dur Kauf auf den Kaufmaun Paul sollen Lu BOd iten des Q bbovitats Y Harburg. Bekanutmachung. e Schwart, verw. gew. Heise in Kiel: Alfred Aronson, führen das Handelsgeschäft unter Fol. 7384. A. Warkofi, Inhaber Alexander

A ulibee, 0%. S ns Nas s S S 16 Proturifien bestellt mit dèc Maß Kappler un, Sreldurg., L SQL Tat, Bude von je 5 eingelieferten Vorrecht8aktien, nur Î In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 83 Die Firma ist erloschen. unveränderter Firma für gemeinsame Rechnung fort. | Warkoß. fortführt. f * | gabe, daß dieselben nur berehtigt sind, die Firma eger ; ; vier in Kraft bleiben, und eine vernichtet i eingetragen die Firma (offene Handelsgesellschaft) 11. in das Prokurenregister ad Nr. 83, betreffend | Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 156 | Fol. 7385. Pharmaceutishes Central - Jn- Die Firma i} unter Nr. 513 des Firmenregisters e Deli zu zeichnen, was heute unter Nr, 517 Freiburg Le Le den Bt E 1008, werden, und von je ¡wei eingelieferten Stamm- j Baecker & Brasch mit dem ao die dem Kaufmann Johann Detlev Rathjen in Kiel | am 20. uli cr. vermerkt worden. stitut Dresden, von Kurt Weber, Inhaber Kurt mit dem Bemerken eingetragen worden, daß deren des Prokurenregisters vermerkt ist ; Königliches Amtsgericht. Aktien nur eine in Kraft bleiben und eine Y arburg und als deren Inhaber die Kaufleute | für die Firma Theod. Heise in Kiel ertheilte Königsberg, den 20. Juli 1894. Gustav Weber. Inhaber der Kaufmann Bruno Fonscher zu Brieg ist. | Dortmund, den E Zuli 1894. (S C E R A 27954] vernichtet werden. a Ï 4 Wilhel Auaust Url Bras f in iaduea und Beoln rotuca U exfisiben Königliches Amtsgericht. XII. 5 L Mane en A She Brieg, den 27. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Nicht eingelieferte tien, beider Art, E ilhelm Friedri arl Brasch in Harburg. le Protura Ul ero (En. E ? l n Ï in ect Grabow (MeeKkI.) Zum Handelsregisters des follen vollständig ihre Gültigkeit verlieren Ÿ Harburg, den 26. Juli 1894. Kiel, den 30. Juli 1894. Königsberg i. Pr. Handelsregifter. [27754] | Adolf Sauerbrey und Kaufmann Franz Kostorz.

E Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Das am hiesigen Orte unter der Firma Ekrenfriedersdorf. Pur Blatt 193 des biesigen Harbelöregisters ift | wur: Hie: O2. 232 Flrma F, Steiibel“ in N d. M. heute eingetragen: Gt E Mae J ¿E [27740] | Kiel. Bekanntmachung. [27964] | Br, Gutzeit“ bestehende Handelögeschäft des Buch- | Fol. 216. Karl Barth ge'öscht. heute zu der Finna Grundfledt & Föge ein- | Ane eingeteagen, Inhaberin: Bie “tin Vermögen | - Spalte 7: Carl Heinsius zu. Grabow, Albext | Ferner ist beschlossen worden: 4 Wermsders, Kynmast. Befauntmahung, O I “dg abgesonderte Ghefrau des Kaufmanns Aguit Strübel, | Ben i jeder von beiden hat für sich allein e Ra Sun pes gefenden J Königliches Amtsgericht. 11 I A U E in Aue. Der Ghemaun isl} Grabow (Medckl.), den 30. Juli 1894. 8 4, H und 26 der Statuten eintritt F „Eduard Weilshäuser“ zu Hermsdorf n. K, | haber : l ) j ar zue , als Prokurist bestellt. i Großh. Amtsgericht. but Prie lich: f T eingetragen worden. Kiel. Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli d. J. für ge- | Marie Emilie, verehel. Steiniger, geb. Peßoldt. Cassel. Handelsregister sag1a7 1: Slirla, ben n N i —— en § 9 des Statuts den. Vorstand der 4 Hermsdorf u. K., den 26. Juli 1894. Kiel, den 30. Juli 1894. meinsame Rechnung fortführen. | Frankenberg. Nr. 1900. Firma Th. G.° Fisher «& S Guben. Handelsregifter, [27955] Gesellschaft betreffend abzuändern. 9 Königliches Amtsgericht. Königliches Amisgeriyt ARReNnE L u Es E g g A See l idt und Fol. 291. J A T eis giebt A Verlagsbuchhandlung in Caffel. a Zufolge Verfügung vom heutigen Tage is ein- | Ferdinand Geerz. Iohann Albert Adolph Geerz f vin. Gandelöreatites (27749) [27745] | in das Gesellschaftsregister sub Nr. 1107 eingetragen. | gelöst.

Der Verlagsbuhhändler Theodor Gideon Fisher etragen: ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft / L : n i : Fis Einbeck. Bekanntmachuug. [28120] g g ausgetreten ; dasselbe wird von dem bisherigen des Königlichen Amtsgerichts zu Hörde. Koblenz. Die 1m biesigen Handels- (Firmens-) Noig E O N E I Freiberg. Am 9%. Juli.

ist gemäß Vertrags vom 4. Juli 1894 Alleininhaber ; : ; I. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 120, wo- 1 i ; ; h In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Î Sa gi Theilhaber Johann Ferdinand Wilhelm Geerz, d Bekauntmachung. Register unter Nr. 216 eingetragene Firma „B. Fol. 571. Zigarettenfabrik „Merkur“ M.

der Firma ; eingetragen laut Anmeldung vom 13. | 36F oj e; 4 | selbst die Handelsgesellschaft in Firma B. «& O. De ) ) : è Ot ift beute gelö\{cht worden. am 23. Zuli 1894. L Ea De E ern and ale leren An, | Muoblanch vermerk stebt: dle GeselsHaft if har } als alleinigen Inhadele Untex Under Ba fetêt vie lere o Schild ia Düeve u Bie n ie k, Qui 1804. E Königsberg 1. Pr. Sandelöregister. 27762) | lausner, Inhaber Max Meyer Clausner. ie Kaufleute Sawe osephow Gin Grimm

Caffel, den 23. Juli 1894. ; egenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Schneider- | fortgeseßt. i | : Y D, ; i Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. A E Sattler Garl meier ernbard Fnoblaud „in Guben fet das W, Prassler. Diese Firma, deren Inhaber Wil- 4 als deren Geselshafter: e Schild zu Hörde Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. (Die Kaufleute Sawely Isfephow Ginehera „L 2%. Juli G DAL N E / erbältnisse: ndelsgeschäft unter unveränderter Firma Fork. cin Pra man ee : tis Y kt 1 e S@&i ! 97748] | Ginsberg zu Königsberg i. Pr. haben am hiesigen | Fol. 9. Alfred Wöhler vorm. Ernft Cichorins, Rechtsverhältnisse : Ha Carl Heinrich Mebrtens ist in das 4 b. die unverehelihte Sophie Schild daselbst, ly Orte chn offene Handelögeselsgaft unter der Firma | Ernst Kutolf Alfred Wöhler aus ae Kauf- 5 o

Cassel. Handelsregister. 28132] Offene Handelsgesellschaft. ergl. Nr. 587 des Firmenregisters. E. Wahncau. einri verzeichnet stehen, heute Folgendes eing etrage n worden: | Köln. In das hiesige Handels- (Gesell I die Dos Ge: | leute Hermann Ruvolf Wöhler Uen aat a ; i

. . i . . i . Cc 2 è i i i . i i i ü t ä t i t t I ! 2 Nr. 416. Firma J. M. Lindenfeld in Cassel Einbeck, den 27. Juli 1894. II. in unser Firmenregister unter Nr. 587 die | unter dieser Firma geführte 0 e Uz oolonne 4 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Vegister ist bei Nr. 1945, woselb die Handels- | „S- : mm Æ E E Auaust Iwan Wöhler Inhaber, rstige Firmierung : h

i P j j Kn i sfelbe i i i L j x esa, aeb. Simon, bier i Profu a ertheilt A E “eit der Sóneidermeisle Bernbard Knoblauch in Guben berigen : baberin (btile Gaelcine Amalie fee ales Tue Werfäguns e C uit 1894 velösdt as Ol ebr, Viet & Oehme“ Mies ist in unserm Gesellschaftsregister sub | Rudolf & Jwan Wöhler, Gesells at am aut Anmeldung vom 6. Ju 4 auf Grun und als Ort der Niederlassung Guben. iter, des Johannes Wahncau Wittwe, unter i‘ : C e veigniederl in Basel | Nr. 1106 am 21. Juli 1894 eingetragen. 18. Mai 1894 begonnen. Elberfeld. Befanutmachnng. [27948] l zu Köln mit einer Zweigniederlassung in Bas D 91. Juli 1894, Fol. 81. Otto Hentschel, Oswald Reinhold

Verfügung vom 16. Juli eingetragen am 23. Juli Fn 1 ; : L Guben, den 28. Juli 1894. unveränderter Firma fort. am 18. Juli 1894. Ï Königsber nser Firmenregister ist heute unter Nr. 4353 L 5nialt i i - örde, den 18. Juli 1894. vermerkt steht, heute eingetragen: nigsberg- Caffel, den 23. Juli 1894. bie Fiema Joseph Viumenkpohn mit dem Sive Rönigiicjes atdnermys, G, Mora L Ua dat an e 9 aufleute Otto Lieb- Königliches Amksgeriht. XII. Hentschel Prokurist.

Königliches Amtsgericht. Die in Berlin wohnenden K und als deren Inhaber der Kauf- Ahronsohn Prokura ertheilt öniglihes Amtsgerich

i ; i zu Elberfe : mann und Adolf Oehme sind als MitgefellsWafter errnhut, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. mann Joseph Blumenkrohn daselbst eingetragen Halle a. S. Handelsregifter [27956] | H. Reinecke. Inhaber : Hermann NReinecke. j [27965]

: i : auirdelóveaifter 277431 | in die Gesellschaft eingetreten und find die denselben Leipzig. Handelsregistereinträge . Juli, E E des Königlichen Amtsgerichts Halle a. S. ypotheken-Bauk in Hamburg. In der General- Hörde andelsregister [ 12089 und 2274 | im Königreich Sachsen (ausschließlich der die | Fol. 81. P. H. Verbeetk, Inhaber Pieler ita Handelsregister, (28138) lberfeld, den 25. Juli 1894. Zufolge efû ung vom 26. Juli 1894 sind an | versammlung der Aktionäre vom 24. Juli 1894 l 01 lot wo n esellschaften Arti d e

a 0 Satt des Königlichen Amtsgerichts zu Hörde. früher ertheilten Y Tschaften auf Md orr die | CObrit Verde

den. Kommandit

Dein Semi Ettari, eiti bier if Ben: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Si e Tae E nregite “iee r: Dor e: Boi ung: eines Titels VIII §8 69—71, Jn unser Firmenregister ist unter der laufenden | Köln, 17. L Aa ¡&t. Abibeilung 10 Aktiengesel} E Se ie Sai ericht A O R Juli.

kura ertheilt. E E O die Firma: betreffend Einführung der Staatsaufsicht, zu 4 Nr. 120 heute Folgendes eingetragen per, e Königli mtsgericht. eitung 10. Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Fol. 102. Frit Döhler gelöst.

Eingetragen laut Anmeldung vom 20. auf Grund | E1berrseld. Bekanntmachung. [27949] Hallesche Eiswerke ergänzen. ; “0 ae tone 2 o Ss E, Ras nhabers): 27747 tar, Kamenz. : A Meris ns E L 23. Juli 1894. ane Sea ene tan bei Le 2554, 1 L Bermans Ra b Âs ad Das Landgericht Hamburg. 4 E eee (Qt De icbeclafun): Hörde Köln. Sn tas hiesige Handels» (Gejethafis) F É 78 Da A ay Zin E doit c G Seinia 2 Juli. U l - den 23. Juli 1894. / wose ie Handelsgesellschaft in Firma von Hagen mit dem Siye zu Giebicheuftein und als Inhaber B L 2 i K i L atio ¿f beute unter Nr. 3737 eingetragen worden ol. 73. Karl Porstein, Znha ob | Fol. 139. urich PUdevr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. gt gin Sie zu Elberfeld vermerkt O Es Hermann Köcker zu Giebichen- i | / edi 4 (Bezeichnung der Firma): Jenuy Rene enn un a A l p Ästein in Falkenbain, Araber Heinri iben 1 v . z

Sai I MEE G eie A 2 R H D fb ien Mgr iam aar Bee M gn

Durlach. VBekauntmachung. [27947] “lrt Ag E Altes acta Be iei Th. und wird dadurch das Grundkapital um Y S „Bons Buch-, Kunst- und Mufik. - Handlung Am 19. Juli.

Fn das hiesige Firmenregister ist am heutigen händlers Bruno Gutzeit ist durch Kauf auf die Falkenstein. i E, i ister i öfche Tage sub Nr. 2063 einget die Firma X. D. | Buchhändler Willy Schnock und Richard Lachmansky Am 23. Juli. usführung des vorstehenden M In unser Firmenregister ist heut das Grlöschen der | Tage zub e in Kiel e JIn- |‘zu Königsberg übergegangen, welche dasselbe unter ol. 190. Bauer «&& Steiniger, Inhaberinnen

1 Tri Let s thien mit dem Sitze in Kiel und als deren In- j 0 ; ; ; i unter Nr. 89 registrierten Firma ces E Kaufmann Vebannes Detlef Rathjen in | unveränderter Firma bei Begründung einer offénen | Albine Marie, verehel. Bauer, geb. Richter, und

S

Lir Lr o e Ier et ia 6ST L A d E Et E

tin iti aua

R E A