1894 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

; Bahnhof beizuwohnen. Um 9 Uhr Abends erfolgte | China unter Berufung auf den Vertrag von 1885 mitgetheilt. } 5049 Personen Rente bewilligt ist. An Altersrenten, welche Naturforschenden GesellsGaft demnächst zu stellende, dit j w! | E | i h : s . . , e, die na G j R der erzoglihen Hauskapelle die Einsegnung, | Nahdem am 12. Juni der Aufstand ast niedergeworfen ge- | von anderen Versicherungsanstalten bewilligt sind, liegen im liche Landeskultur der Provinz W E leteesete M Nabe I E Rußland E / den Grenzbezirken. Briquets 8,50 bis 11 4 Abfay und Ab- die der Ordensprior des deutschen Ritter - Ordens | wesen sei, habe China die Zurücziehung der japanischen | ganzen 158 vor. Unerledigte Qeeuten nd aus dem Jahre 1892 den. Oa durch die Thatsache, daß bei den verheereyden Insekten- tli fuß Mitth j Im Gouvernement Wol hynien soll nah einer | nahme is gut, besonders infolge der guten Schiffahrt und des leb- Aéinahm. i Erzbetzoge und Eigherza ea verlangt, Napan hade G: geweigert, da der bernommen 11. Neu eingelegt find 51 Berufungen. Am Ende des fraßen in umfangreichen Waldgebieten der Provinzen Ost- und West- gu ichen Mittheilung vom 14. Juli neben anderen Fnfektionskrank- | haften Geschäfts in den Elbgegenden, wo die besten Brigquetsorten für eee dabei zugegen. Um 9// Uhr wurde die Leiche na E, | Auffand nóde nit gaits niledecgewarsen Ae fel Einige Geschäftsjahres blieben unerledigt 5. Das Nechtsmittel der Revision preußen, wie dergleichen ihnen noch fortgeseßt drohen, unzählige | Jy E (et A O A Im Laufe des Monats | Lokomobilen, Dreshmaschinen und andere Erntezwedcke dur gefragt sind. Bahnhof übergeführt, wo Gener A Offiziere und Deputationen Tage darauf seien französische Missionare in Chemulpo ist von den Versicherten in 2, dem Staatskommissar in 3, der Anstalt Scharen der Schädlinge dur einen Pilz aus der Gattung Empusa | Flecktyphus und p nba h t mehr als 28 Erkrankungen an Die Wilhelm-Luremburger Eisenbahn hat im Be- aufgestellt waren. Der Sarg wurde in einen \hwarz drapierten, | von den Rebellen angegriffen worden In den darauf in arlevitt 8, 9 Den N e 1800 eesèriat E Aae ben i E I O Bie pes E G: A af a E E ie at a Abe E L o Fe E n il: Sinnanman: M 4 : ; o 2 : h f f e t 4 „und, z r Gattung Isaria (Botrytis) ge- ( T., Dauplpa : 0 4 E R, L Deutschen rau vén ien n I. Darn habe Japan die Suzeränetät | Jahre 1892 sind Inbvalidenrenten - Anträge übernommen 61. tödtet worden, seßt die Gesellschaft laut Anschlag am Saarn Handel und Gewerbe Zinfen auf den Betrag der rio Eh cdange 10A Fo ggon gehoben und auf einen shwarzen Katafa e tellt. Um | Chinas über Korea aus drei ründen bestritten ; 1) Korea habe | Im Jahre 1893 wurden neue Anträge erhoben 493, zu- Brett der Universität Königsberg jeßt den Preis von 1000 (6 für die . 41/5 9/9 Zinsen auf den Betrag der Linie Dudelange—Rumelange 1A Uhr erfolgte die Abfahrt nah Wien, wo der Zug um | sih 1882 als unabhängig proklamiert und sei von allen sammen 554. Von diesen sind erledigt: durch Rentengewährung N beste Arbeit aus, welhe durch Erforschung der Entstehung und Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 97 720 Sr, verschiedene Einnahmen 8296 Fr., insgesammt 3 280 846 Fr. 11 Ühr auf dem ENd anna eintraf. Die Erzherzoge, die Mächten mit Ausnahme Chinas als unabhängig anerkannt | 3%, durch Ablehnung 62, durch Zurücknahme 10, mithin Verbreitung von Pilzepidemien unter waldverheerenden, in an der Nuhr und in Oberschlesien E el gr g erung Ee Regen Obli- ° j eßli er Verlängerung fr G St. LVith

; L ; : ir übrig geblieben 87. In den Jahren 1892 und 1893 sind diesseits im Westpreußen einheimishen Insekten zuverlässige und ¿ nit Dam elbengug eingetroffen maren begafeh s vam | worben) Y, China habe i dem Vertrage von Tien der | (anada Snval iv onteaten tent, a8 urin gund (lu B fen, ben hE M Wgnefeide | telt Bi n o p m nar e ae | 1908 Mya oglammt Dal d60 F Der Mino Ret f i. 2 t ; - . le Urbe i x3 s T, In é wurde in den s{hwarzdrapierten und mit Wappen geschmüdckten | Korea ugestanden; 3) habe Korea ohne Genehmigung | \nittliche Rentenhöhe 115,40 4 Unerledigte Berufungen sind aus oder französischer Sprache abgefaßt sein und find eas gat 70 aus elt fins Wien Mad, an L, 4 Be «geltelis, 2004, pi roi 7 LOEE, E r, wovon die ‘alten umlaufenden 48 485 Aktien i : gen. T27 27D 1 d. 1. 15 Fr. für jede Aktie, die 373 privilegierten Aktien

Mes getragen und dort auf einen Katafalk gestellt. Chinas Freundschafts- und Handelsverträge mit auswärtigen | dem Jahre 1892 übernommen 7. Neu eingelegt 00s B sammen 62. Naturfor Bene S Sr m Danzig“ bis zum 31. Dezember 1898, er Revision is von E Am 31. Juli ist der Professor an der Universität zu Mar- S 10 Fr. für die Aktie erhalten. Vorgetragen für 1894 werden

2 E as eas die es Mer Den E e U E d Sb b Ddbon E E Das Ps i G A i; D h Sb L G 98 391

arg auf den Leichenwagen gehoben wurde un em „Reuterschen Bureau“ wird aus Shanghai. von | der Versicherungsan|talt in 1 und, von den Ser}ierzen in 6, also in F urg, Dr. phil. Johann Car [laser auf feinem Gut i z ; ; / 1 Fr. Der Antrag, die neu eingeführte Ei

der Le Gens sih in Bewegung sehte. Der mit sehs Rappen | gestern gemeldet: Die Nachrichten über ein neues Seegefeht | 7 Fällen E i L ist E d zu übertragen 1, zu- 4 Neuenhain M0 O an N Folgen eines Herzshlags ges E Hans He ge! en n af f für F s b ri - | auf die Le cctottialitée bes Sescllidielt enwmcaben tre R e ebute . 18 T . r î 2 x è s é is L :

grg n sto aser war geboren am 9. April 1814 zu Neun- | Spinn u. Sohn) für das Betriebsjahr Aunes 4. April 1893 is | 1998 inna le Vek be D S ür

1 - e

bespannte Leichenwagen war von Trabanten mit Hellebarden und | und über den Verlust des chinesischen Panzer ifffes „Chen-Yuen“ | fammen 8, | E DEREL ; 4 i Y p g H \ chinesischen Panzerschiffes „Chen-Yuen Die Netto-Einnahme für Beiträge betrug im Jahre 1893: 4 firhen (Regierungsbezirk Trier). Nachdem er das Saarbrückener | 34 März 1894 entnehmen wir folgende Mittheilungen : Der Betriebs Einh - / : - | —Einhoven 738 777 Fr. (1892 699 089 Fr.) und auf“ der Linie

Leibgardereitern mit gezogenen Säbeln umgeben. Zu beiden | hätten keinerlei Bestätigung erhalten. Das bereits früher : ;

: ; R : ; ; L * 1 475 842,90 A gegenüber einer Einnahme von 1476171,95 A des s Gymnasium besucht, widmete er sih dem Studi y Z 2

Seiten des Zuges bildeten Militärabtheilungen Spalier. DerSarg | gemeldete Seegefecht habe am 5. Juli stattgefunden. Ueber dieses | Jahres 1892. E cinabme von 32906 „6 beruht bara, [M Kameral-Wissenschaften. Am 10. s 1844 E Ne E E E EEN Af Jegen 1E M u Borsten Aer: Hasselt Lüttich Flémalle 1 891 864 Fr. (1892 1745 334 F und der Reingewinn 49 300 M des 50 043 A Durch einige noth- | betrug. Die niederländishe Betrie sgesellshaft zahlt 2

wurde in die Pfarrkirche der Hofburg getragen, dort aufgestellt | Gefecht hat der Korrespondent des „Reuter'shen Bureaus" in | daß die Beiträge für Seeleute von 16027,64 des Jahres 1892 M promoviert, siedelte er in demselben Jahre nach Berlin über di H Ut woselbst er si am 17. Oktober habilitiere. Am 1. September 1855 | gge Anschaffungen hat das Gebäude-Konto und das Maschinen- | Bahn vertragsmäßig alle Kosten für Betrieb Senenerung und

L 3 Fr. ;

A eis Posa Marre ne: A t [üssel | Yokohama am 31. Juli von der japanischen Marine- | auf 14597,38 4 des Jahres 1893 zurückgegan en sind. Der Netto- | | Sorte eiue Gebik : ¿ l i em ers -Hofmeister übergeben. Auf dem verwaltung einen eingehenden Bericht erhalten. Danach | Erlös aus dem Verkauf von Beitragsmarken hat im Jahre i wurde er als ordentliher Professor der Staatswissenschaft, des Ver- | # 46 800 hung erfahren. Die Abschreibungen insgesammt be- | Verbesserung und leistet den Obligationendienst mit jährlich 1051 7 ne ege, den der Leichenzug passierte, war eine große | habe nah mehreren Bewegungen von beiden Seiten das | 1893: 14612452% Æ, im Jahre 1892: 146014431 46 be- 1 waltungörects und der Politik nach Königsberg und am 12. März beständ bei é gegen 43 467 4 im vorigen Jahre. Die Lager- | dagegen erhält sie alle Einnahmen bis zur Höhe von 17 200 enshenmenge angesammelt, welhe den Zug ehrfurchtsvoll | chinesische Kriegsschiff „Chen-Yuen“ einen Torpedo geschleudert, tragen. Wie in den Vorjahren sind auch im Jahre 1893 M 1868 als folher an die Üniversität zu Marburg berufen. Vom Jahre | ¡röger 1 eziffern sich auf 476061 4 Die fortschreitend immer | den Kilometer. Vom Me i j T AM g : g K d hr der Einnahmen bei Hasselt—Flémall grüßte. der den japanischen Kreuzer „Naniwa“ gefehlt habe. Der die Kosten für die Karten - Ausgabestellen des 103 1862 bis 1872 war der Verstorbene Mitglied des preußischen Ab- O, I D U e Ly peent uo Oer E im | empfängt Lüttich-Limburg 35 9/9, was für “1893 173 245 Fr (1892 Wie die „Politische Korrespondenz“ mittheilt, wurde bei | Kampf sei sodann ein allgemeiner geworden. Die chinesischen Abs, 1 des Invaliditäts- und Altersversicherun Zgeleyes sehr geordnetenhaufes. Neben seiner Lehrthätigkeit hat er sich auch als | dagegen St d Sin Lebe sind geringer als im Vorjahre, | 149 710 Fr.) ergiebt. Der Reingewinn beträgt 221 373 Fr. (1892 der Durchreise des Köni Dumäni ß Mi Schi Ga U Hi i l N | beträchtlih gewesen. Abgesehen von weiteren indirekten Ausgaben, politischer und volkswirthschaftliher Schriftsteller einen Namen ge- geg euern und Zinsen höher. Von dem Reingewinne von | 221 095 Fr.), wovon 161 600 Fr. als Dividend fr i rchrelje de ónigs von Rumänien urch Wien chiffe seien in die Flucht ge\ch{ R worden und die | heziffern si die Kosten für die Amtsstellen pro 1893 auf 24 845,07 4 Î matt; in den Jahren 1864 bis 1869 redigierte er die „Jahrbücher 49 300 4 sind erforderli: für den geseßlihen Reservefonds | Aktie (wie 1892) vertheilt, 33 088 als Dividende von 4 Fr. für jede Graf Kálnoky von dem König auf der rumänischen Gesandt- | Japaner hätten den Transportdampfer „Kowshing“ | Jn Ausführung des Ausshußbeshlusses vom 27. Oktober 1893 hat M für Gesellshafts- und Staatswissenschaften“. 2373 M, zu den statutmäßigen Tantièmen 4747 4, sodaß zur Ver- | zugewiesen, 26 470 F ‘(1892 260 Pr (1892 32615 Fr.) der Reserve schaft in längerer Audienz empfangen. - aufgefordert, sich zu ergeben. Der Kommandant des | der Vorstand beim Großherzoglih Mecklenburg - Schwerinschen M fügung der Generalversammlung bleiben 42 179 4, welche eine Divi- | und 215 Fr (1892 788 Fr.) auf eue Dea wmd taepe E Großbritanni d Irland Schiffes habe dies gethan, während die chinesischen | Ministerium des Innern beantragt, in geeignet erscheinender Weise Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs- dende von 4/0 mit 4890 G und einen Vortrag auf. das: nügjste ; : S E E ero rt annien[sun Ir au . Truppen ihre Unterwerfung verweigert hätten, sodaß shließlih die diesseitige Versicherungsanstalt von diesen Kosten ; welche & Maßregeln. Jahr e E M. gestatten. : : x Magdeburg, L August. (W. E B.) Zuckerb eri t. Korn-

: Das Unterhaus seßte gestern die Einzelberathung der | der „Naniwa“ gezwungen gewesen sei, Feuer zu geben, wo- | von feiner anderen Invaliditäts- und Altersversicherungsanstalt 0 S Nach dem Geschäftêberi t der Mechanifhen Jute- R 4 extl,, von 92% —, neue 12,60 Kornzucker exkl, 8809/6 Bill über die exmittierten irishen Pächter fort. Die | dur der „Kowshing“ zum Sinken gebraht worden sei. An getragen werden, zu entlasten. Die Verhandlungen Über F ie Königli a 1894 beendet Lon e N E Ten In Son fie das une des L e 40 Mb Brecaicaie e E B L E 88 1/2 und 3 wurden angenommen. Die Konservativen und | Bord hätten sich 4 Bataillons- Chefs, 5 Kompagnie: Chefs diese Angelegenheit sind bisher nicht abgeschlossen. er Ab- Die Königlich ungarische Regierung hat die gegen Reisende aus | eendete Rehnungsjahr war der Absaß der Gewebe das ganze ment 7,50—8,90. Rubig. Brotraffinade I. 25,25. Brotraffinade II. —,—. die liberalen Unionisten blieben der Debatte gänzli 5 3 : , t - | {luß des Jahres 1893 zeigt einen Bestand von 2 488 067,78 K in M Preußish-Schlesien angeordnete fünftägige sanitäre Beobachtung wieder | Zahr hindurch verhältnißmäßig befriedigend, während die Gesell- Gem. Raffinade mit Faß 24,25—25,50. Gem. Melis 1, mit

ie liberalen Unionisten blieben der Debatte gänzlich fern. 1100 Soldaten und 6 Feldgeschüße Oer Der Komman- | Werthpapieren und 209 680,69 F in baar, im ganzen von M aufgehoben. (Vgl. „R.-Anz.“ Nr. 172 vom 24. y. M.). chaft dur einen guten Vorrath und frühzeitigen Einkauf von das 23,29. Ruhig. Rohzucker 1. Produkt Transito f. a. B.

Frankreich dant des „Kowshing“ und eine Anzahl Anderer, darunter an- | 2 697 74847 44 Die Kosten des neuen Verwaltungsgebäudes belaufen : Schweden. tohjute vor der Nothwendigkeit, die höchsten Preise des seit amburg pr. August 11,323 bez. und Br., pr. September 10,977 Gd., : A ° l geblih auch der Hauptmann von Hanneken, seien von den | fich für den Bauplay auf 2 220,96 4, für das Gebäude auf Durch Bekanntmachung des Königlich \{wedischen, Kommerz- Juli 1893 stark gestiegenen Rohstoffs anlegen zu müßen, 11,025 Br., pr. Oktober-Dezember 10,60 Gd., 10,65 Br., pr. Januar-

Der ständige Ausschuß zur Prüfung von Er- | Booten des „Naniwa“ gerettet worden. 963 676,66 4, im ganzen also auf 288 897,62 4 Es verbleibt für M Kollegiums, vom 27. v. M. sind die finländishen Läne Abo, Björne- bewahrt wurde. DVerarbeitet wurden 2537265 kg Jute März 10,65 Gd., 10,70 Br. Ruhig. findungen hat an den Kriegs-Minister General Mercier den Betriebsfonds ein Vermögen von 2746 15992 Es : borg mit Aland und Nyborg für seit dem 25. v. M. rein von und daraus 294271 kg Garn und Zwirn, fowie 6 060 405 qm Ge- Augsburg, 1. August. (W. T. B.) Serienziehung der Augs - einen Bericht erstattet, der sih dahin ausspricht, daß mit der ergiebt \ich für Ende 1893 ein Bestand von 4317 Alters- N Cholera erklärt worden. (Vergl. „R.-Anz.“ Nr. 165 vom 16. v. M.) webe gefertigt. Mit n ist die Gesellschaft noch für einige | burger 7 Fl.-Loose: 106 389 647 1041 1056 1124 1139 1185 Turpin’schen Erfindung Versuche angestellt werden sollten. re t E eg S a Men Mete) hellen L Äbserei Seel enen. Le Ne ARE 16 N M, Lava 36 685 A | 1401 1480.

; ; und von 52 nvalidenrentnern mit 832229, M Cholera 5 aa E GVELNG N De Leipzig, 1. August. (W. T. B.) Kammzug-Termi Rußland. : Parlamentarische Nachrichten. jährlihen Rentenantheilen. Die Verwaltungskosten pro 1893 : Deutsches Rei S0) 137 289 M entfallen 99/6 gleih 99 000 A an Dividende, 15625 Æ | handel. La : u E M N 4 E i # 10 Dantla, 1, August. D â i ; S , 21 andel, La Plata. Grundmuster B. pr. August 3,275 4, pr. Das „Journal de St. Pétersbourg“ erfährt, daß von Bei der heute vorgenommenen Landtags-Ersaßwahl stellen sich auf 162 730,32 6 Berechnet man die Höhe der Ver- Y Ffommissar macht bekannt: Bei San in ore L Veatcn ide während 9026 4 Ae M 4 12436 ( zur Divi- | September 3,275 #, pr. Oktober 3,30 4, pr. le 30 K Beginn der Schwierigkeiten an, die durh die Unruhen in | im 10. Casseler Wahlkreis (Marburg) wurde, wie waltungéfosten pro Kopf ber auf 193 000 zu veransclagenden Ver- Y Kinde (vergl. Nr. 179 d. Bl.) wurde cholera asiatica festgestellt ; Mus Boum wirb der -Rheis-We Was ; pr. Dezember 3,324 4, pr. Januar 3,35 4, pr. Februar 3,35 4, Korea zwishen China und Ja ntstanden seien, das | „W. T. B.“ i der Landrat T S ¡iherten, fo erhält man rund 84/10 Pfg., von welchen auf die Amts- Y zwei Flößer aus Kurzebrack_ befinden sich auf de Spit | Tage aescbri Bochum wird der „Rhein.-Weitf. Ztg.“ vom gestrigen | pr. März 3,374 #4, pr. April 3,40 4, pr. Mai 3,40 4, pr. rus sische Kabinet alle Anstren Uni n bárauf cithtet habe (konservativ init 101 Sti: O lee Oie li | ves tellen entsallen rund 12/10 F fg, fo daß beim Abzug der lesteren L „Jupiter“ in Neufahrwasser in Quarantäne, ein Stiften ali sSen Kotsfundikats. ward Los Becinde Me u L E j a zu verhindern, daß die Streitfrage in einen offenen Konflikt auses dae Mb geord : en VevdbtE Soucbas nationale R 188 10463. Ä a oi aab 1892 i M ene , De A unl Solccivertädtiaecn. e gs Y Plehnen- schäftsberiht erstattet; nach diesem I ee Mersagh arr dieite e A je Mr d 1370 "a ausarte. Das russishe Kabinet habe si bei den Regierungen | liberal) erhielt 34 Stimmen, Breitstadt (liberal) 17 Stimmen, | fonds statt mit 408 446,11 4 dotiert mit 410 000 #, also mit mehr Ï Abeck, 2 Aucust/ Die Ae Meobabtuna iy Lie Ghol stati dur die im Kokssyndikat vereinigten Kokereien im ersten Quartal | pr. August —, pr. Nov. 11,65, pr. März 12,05 Hafer per August ay in S a iebung L Ee bu S L gleih- Es ae l sodaß an den Reservefonds nur abzuführen sind M des allgemeinen Krankenhauses überführten Méfsagiere kd “Pran D R eits. ‘Semester e 9 O60 D E 4 ibe L e E ea pr. März 12,60. Mais pr. August —, pr. Nov. zeitige Zurückziehung der dort in gesandten Truppen zu D E A as, . f schaften des Dampfers „Trave“, auf welhem während d : ; gen, wären ,75, pr. März 11,00. räumen, unbeschadet einer späteren Regelung der zwischen Die Prüfung der Gesammtbelastun g der Vers iherungs- von St. Petersburg hierher ein Seiten, an Viola Ote Dex S eottei: Ge E Sen Ee E zum Berfand Meiningen, 1. August. (W. T. B.) Gewinnziehung der : N : : L : E i anstalt durh Kapitalwerth der Rentenantheile, durch Reservefonds F l. Nr. 178 d. Bl ; N 2 Pen egen das erste Semester des Vorjahres bedeutet dies | Meininger 7 Fl.-Lo ofe: 8000 Fl. Ser. 5795 Nr. 44; ihnen s{hwebenden Streitpunkte auf diplomatishem Wege. Nr. 31 der „Veröffentlihungen des Kaiferlichen | ynd Verwaltungskosten führt zu folgendem Resultat : Kapitalwerth i e f . Bl.), sind, wie „W. T. B.“ meldet, heute sämmt- | eine Produktionsvermehrung von 250 000 t oder rund 10%. Die | Ser. 310 a . Ser. r. 44; 1000 FI. Das Londoner Kabinet, das, wie das Blatt hinzufügt, diese | Gesundheitsamt s“ vom 1, August hat folgenden Inhalt : Gefund- a Rentenantbeile für 1893 49 a6 19. e Reservefonds C l 7 ih als gesund aus dem Krankenhause entlassen worden. thatsächlihe Einschränkung im ersten Semester dieses Jahres betru Sér. 2575 Nr L l E R Gesichtspunkte theile, habe seinerseits Rathschläge zur Mefonvai: heitsstand und Gang der Volkskrankheiten (Cholera u. f. w.) | 133 850,74 4, Verwalt sfosten desgl. 162 730,32 M, zus D E Oesterreih-Ungarn. In Galizien wurden dem „Oest. | 84 9%. Die Vermehrung des Absayes is ausscließlich na T A heit und Mäßigung an die beiden ostastatishen Reiche | Sterbefälle 2. im Juni. Zeitweilige Maßregeln gege Ope le: | 289 Red L4G Dal aatosen VeA E E E M C O E E E E O E O E E O E E E Naffiniertes Petroleus, (Difiilelle Noteucs i BaA é“ : ; 2 s ( Desgl. gegen Pest. Sterblichkeit in Antwerpe ile - | fn R G ; U AR ; ott i E ( C jem Au8gang) angezeigt, und zwar a di dokssyndi i z ; 2 remer übermittelt, und die anderen Großmächte hätten, in } ¿hr. 2 Hen liébes @efunbkieitöwesen--im Resiornngalezik Merse: | fr S aus n L Beta und den Deeoen in der Stadt Krakau 5 (2), in den politischen Bezirken Krafau Grflärung bei Draa is e S e Pie e Petroleum-Börse.) Ruhig. Loko 4,65 Br. Baumwolle. Ruhig. Omar k E ag dap; at ti fugt burg 1889/91. Gesetzgebung u. s. w. (Preußen.) Amerika- r H g o E en ge n Va dftdberith e 4 Umgegend (5 Gemeinden) 23 (11), Borszczow (4 Gemeinden) 29 (9), | steigende Absap nah Oesterreih. Die Verkäufe für das O Bete 20L 1 Quel 27 p 5 Fest, Wilcox 37 §, Armour von X g und Nu i , ihre Schritte in Peking und Tokio | nishes Schmalz. (Regierungsbezirk Bromberg.) Oeffentliche | 1892 war aus 1891 und 1892 ein Mebr vorhanden von 300 149,62 4, L Czorkow (1 Gemeinde) 2 (2), Horodenka (1 Gemeinde) 6 (2), | Quartal diefes Jahres belaufen sich auf 133625 t und | Short clear "R ero 35 EUE 2A s. Speck. Fest. mit diesen vereinigt. itten in diesen Pourparlers habe der | S@lachthäuser. (Regierungsbezirk Osnabrück. veine 7 L L E N 4 Husiatyn (2 Gemeinden) 3 (2), Kolomea (1 Gemeinde) 1, Risko g aback. Umsay: 275 Paten h : ) : : chlachthäuf (Regierungsbezirk D ) Schweinesleisch- | fomit ein Gesammtübershuß von 836 539,27 M 8 ; i ) L es wird dementsprehend eine Erhöhung der gegenwärtig 10% be- | Sumat Telegraph den Angriff der japanischen Kriegsschiffe auf die | untersuhung. (Bayern.) Schweinepest. (Melenburg-Schwerin.) I A cid Ae GA E Î (1 Gemeinde) 1 (1), Stanislau (1 Gemeinde) 1, Zaleszczy fi (7 Ge- | tragenden Produktionseinschränkung niht erforderlich werden "Di L E cinesishen Fahrzeuge gemeldet. So betrübend dieses Ereigniß | NRothlaufseuche der Schweine. (Hamburg.) Kuhmilh. (Oester- t # meinden) 70 (28). In der Bukowina wurden in 7 Gemeinden | Produktionseinshränkung für den laufenden Monat August wurde f Hamburg, 1. August. (W. F. B.) Prümienziebong der auch sei K dürfte es doch die im Gange befindlichen | rei.) Bitterfalz 2c. (Böhmen.) Arzneiartikel. (Belgien.) Kauf Zur Arbeiterbewegung. der Bezirke: Stadt Czernowiß, Koßman, Suczawa und Wizniß | 109/60, die Abzüge (Umlage) auf 25 °/o, beides wie bisher fest stellt Köln Mudener Promlen Ln he L Bts B L Ls Schritte zur Herbeiführung einer Versöhnung niht auf- und Tausch von Hausthieren. (Rumänien.) Thierärztliche Gesund- In Magdeburg waren, wie die „Mgdb. Ztg.“ berichtet, von 4 9 holeraverdächtige egn mit 2 Todesfällen angezeigt. Die | Von der beabsichtigten Festseßung der ‘Abzüge für den Monat Sep- ay fer L n s t hlr. Fielen auf Nr. 22280 halten, und es werde hoffentlih den Mächten dank ihrer heitspolizei (Fortseßung). Gang der Lhierseuhen in Ungarn. dem Fozialdemokrat ischen Vertrauensmann drei öffentliche Ver- 2 Gejammta t L e : Ie 23, Juli in Galizien vor- | tember wurde Abstand genommen, weil der Vorstand zunähst noch | 186582 186590. E S RERS E E f eie Ü die R l ; 2. Vierteljahr. Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preuß. | fam mlungen angekündigt worden, in denen der Vertrauensmann f getommenen Gyorerasuue verragl Fe rkrankungen mit 218 LTodes- | die Ergebnisse des Monats Juli abwarten will, um genauer beurtheilen Hambur 1 ämienzi E mung ge A ie Rathschläge zur Besonnenheit | Regierungsbezirk Bromberg, Baden, Großbritannien, Belgien.) | seinen Geschäftsbericht mittheilen und der sozialdemokratishe Reichs- fällen in 40 Gemeinden; in der Bukowina 28 Erkrankungen mit | zu können, ob eine dem augenblicklihen Anschein nah erforderliche ao G e B G F B.) Prämienziehung der aus pa E e ne wobei E S L Rechtsprechung. (Preuß. e Tae und Lid Meni L Arad Le es Prets Aa Pit T am 10 Pu S Salen E, Grhöhung der limlagen um 1% thatsädlich nôthig fein wirb. Nr. 99986 5000 Ä Ne 2 Ie ge in Lite 55 A «JRUE / 8 r als Geburtshelferin. Kongresse. Deutscher Verein für öffentliche | WBienstag iff von no@ n! ersonen, Männern und Frauen zu- D L l , wie in den _— Vom Nuhrkohlenmar reibt die berg- und hütten- | 2 i I L: N ! Konflikten durch Aufrechterhaltung der politischen Selbständig- | Gesundheitspflege. Vermischtes. (Preuten, Baden, Elfaß- | sammengenommen, besucht worden. S / L es Salem T P E i „mitgetheilt | männishe Zeitung „Glückauf“ : Wie die Ziffern Len E Ae 182 ie 500 Thl. e 20 A R T Si G A R keit Koreas, wie sie am besten den vielerlei Interessen, die in | Lothcingen.) Geheimmittel 2. (Oester. Schlesien.) Wasserver- Mit dem Ausstand der Kohlengrubenarbeiter in 102 Erkrankung? (89 Todesfälle) voi gs bis 93 “i S B Kohlenmengen een, ist der Versand für die sommerlihe Stille Wien, 1. August. (W. T. B.) Serienziehung der ö ster- E ' 21. bis 23. Juli 56 (26), | außergewöhnlih bedeutend; in leßter Zeit erfolgten von den Cisen- | reichishen 1860er Loose. 170 178 451 532 773 791 881 886

diesen Gebieten des äußersten Orients ins Spiel kämen, ent- verjorgung. Geschenkliste. Monatstabelle über die Sterbefälle Schottland scheint es, wie dem „Vorwärts“ geschrieben wird, niht M | l s ers 6 P 3 inem Theil der Distrikte D im Gouvernement Warschau vom 14. bis 19. sowie vom 20. | werken einige Zurückschiebungen, im eiten find ihre Abrufungen | 1092 1285 1390 1650 1684 2034 2315 2320 2349 2558 2769 2932

iirde. in deutshen Orten mit 15000 und mehr Einwohnern, ZFuni. | gut zu. stehen; die Arbeiter sind nur in e A U A Di sprethe, vorbeugen wyrde : Desgl. in größeren Orten des Auslandes. Wochentabelle über die organisiert, und die Beittäge der englishen Verbände, obwohl an A e Juli 278 (115) bezw. 177 (105), im Gouv. Kielce vom | regelmäßig. Die Abnahme für die Textilindustrie, besonders die nieder- | 3016 3020 3038 3130 3175 3178 3181 3189 33

Schweiz. Sterbefälle in deutschen Städten mit 40 000 und mehr Einwohnern. | fih ret A4 reichen nicht aus, die Ausständigen und ihre 1% 49) 16. bezw. vom 17. his 18, Juli 244 (115) bezw. | rheinische, ist weniger flott, wenn auch die Flauheit nit wesentli ist. | 3728 3737 3767 3776 3835 3933 4149 rage 3608 3637

Wie der „Köln. Zig.“ berichtet wird, is der Khedive Desgl. in größeren Städten des Auslandes. Crkrankungen in | Familien hinlänglich mit Unterstüßungen zu versehen. Die 125 E Un E Radom pom 12. bis 18. Juli 333 (133), | Die u tee bemühen sih, wie üblih, während der heißen Monate | 4224 4296 4398 4611 4834 5066 5116 5130 A

In Sie ein Jciolfen C / Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt- Bergarbeiterföderatian von England sendet _ allein wödchent- E T „P ozk vom 12. bis 17. bezw. 18. bis 20. Juli 92 | die Abnahme bis zum Herbst zu verschieben; diesem Ansinnen steht | 5659 5728 5778 5851 5952 6016 6382 6452 9339 9929

i u und Landbezirken. Witterung. Beilage: Gerichtlihe Entschei- | lich über 6000 Pfund Sterling nah Schottland, aber E G O (32), im Gouv. Lomza vom 21. bis 23. Juli 11 (5). | aber die vertragsmäßige Bestimmung, daß im Herbst niht nah- | 6922 7077 7204 7234 7382 7508 7596 7714 7789 7807

Türkei. dungen zum Nahrungsmittelgeseß (Malzwein, Spirituosen, Kaffee, | das ist bei über 60 000 Ausständigen nur ein Tropfen auf einen # Get e zung vom 24. Juli zufolge ist in dem unweit der deutschen es zu werden braucht, entgegen. Im ganzen kommen aber auch | 7877 7980 8079 8147 8865 8993 9095 9281 9335 0875

E weileren Melbnagen aus. Canea ist die Ver- | Kakao, Chokolade). heißen Stein. Die Unternehmer lehnen jede Verhandlung mit dem B Se gelegenen Eisenbahn - Kreuzungspunkt Bialystock (Gouv. e thren Verpflichtungen nach und auch hier ist die Abnahme | 9546 9680 9694 9775 9795 9856 9915 9964 10 167, 9375

d des G Z M “2 Zentralcomitó der Arbeiter ab, sie wollen nur je mit den Arbeitern rodno) ein ‘holeratodesfall vorgekommen, in der in demselben | befriedigend. Die Juli-Abschlüsse find zum größten Theil herein- | 10 299 10 401 10 542 10 593 10605 10946 1 L

M N des General - Gouverneurs Mahmud - Pasha ihres Distrikts oder gar nur ihrer Grube verhandeln, und das lehnen Lanent (Segen Stadt Bre st wurden vom 14. bis 19, Juli | geholt. Die Industrie hat ihren normalen Bedarf wiederum | 11 761 12163 12 208 12 287 12 289 12 480 12 686 12 880 12 897

E ie Maburnd ‘Nusdes E fa c h R A wieder die Arbeiter ab. M N o S io t Data Gauen A eno vom Ah it Hanlena Li G m neA qus oder haben | 12 922 13 078 13 123 13 221 13 318 13 356 13 372 13 396 13 d

- ha 1 1 C S i : L : Ri . : . gezählt. ouv. | sih an Umfang verringert. An die Dktoberabschlüsse ist man no 13 462 13 5 Madrid Turkhan Bei in Canea eingetroffen. Statistik und Volkswirthschaft. Kunst und Wissenschaft. Ÿ a u D E M A nig ias g: has e am ibe herangetreten. Das Syndikat hat seine Preise, wie es auch in 14 280 14 396 14 480 14 669 14 800 14 879 15 107 15 498 15 599 de ‘E Ae . anzen i G 6

Serbien. Invaliditäts- und Altersversicherung. j __ Die militärärztlichen Bildungsanstalten feierten heute M bis zum 18. Juli 15 Erkrankungen, davon 7 mit ‘tödtlichem A O Ie O O Le alien fe 2 da Bitter 16 973 17 006 17 194 17 206 17 581 17 297 17469 17 408 17218

Der „Politishen Korrespondenz“ wird aus Belgrad ge- Dem Geschäftsbericht des Vorstandes der Invaliditäts- und ihr Stiftu ngsfest, das 99. des medizinisch-chirurgischen Friedrich- f QULgag, geen. In Joachimsthal betrug bis zu dem erwähnten | verlangten Zusaßwagert ein Aufschlag von 9 M zu zahlen ist. Der | 17528 17 765 17 796 18 110.1819318 1659 18 4s 18 655 18 790

Alteréversiherungsanstalt Mecklenburg in Schwerin für Wilhelms-Instituts, das 84. der medizinish-chirurgishen Akademie 5 age die Gesammtzahl der Erkrankungen bezw. Todesfälle 18 bezw. 4. | thatsählihe Mehrbedarf an Kohlen is, wie auch der Versand zeigt, | 18985 19 068 19 144 19 189 19 197 19204 19318 19342 19 419

meldet, der König Milan werde in der nächsten Woche in die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 30. Dezember 1893 entnehmen die für das Militär. Aus diesem Anlaß fand im großen Hörsaale ein Gouvernement St. Petersburg: In der Stadt St. Petersburg j ganz erheblich gestiegen. Es betrug die Förderung der Syndikats- | 19638 19 770 19 862 wurden dem „Regierungs-Anzeiger“ zufolge vom 15. bis 21. Juli | zehen im Jahre 1891 32616687 t, 1892 31957 075 t, 1893 Wien, 1. August. (W. T. B.) Der 22. internationale

Kis eintreffen, Die deschleunigte Rüter und das Unter: | ,Maendurgishen Nadhidten, folgende Ano rte hat cine | Lten’ Bah Lr" esunge Le avm fac rob nahm [f 1202, Grftautängen (und b Todesfalle) fn Rranfit e Z h er im Jahre 3 erfolgte Nückgang der Geschäfte hat eine eiwohnten. a em Gesange des Salvum fac regem nahm 4 2 Erkrankungen (un odesfälle), in Kronstadt vom 14. bis | 33542261 t. Da die L 7; ; ; tk : Königs Alexander zurüczuführen. Verminderung des Bureaupersonals ermögliht. Es sind aus- General-Arzt Dr. Grasnick das Wort, um in Vertretung des dienst- / 19. Juli 58 (18), im übrigen Gouvernement vom 8s. bis 14. Juli | 36550350 & R ¿Bi E j E 1892 um E L Ce ves N M men findet am 27, und 28, August A if geschieden: 1 Hilfsarbeiter, 3 Hilfsshreiber und 1 Lehrling, sodaß das | lich behinderten Generalstabs-Arztes Dr. von Coler den Jahresbericht H 247 (34) gezählt. In der Stadt St. Petersburg betrug die Gesammt- | 12,57 9/0, gegen die von 1893 um 8,23%/ erhöht. Benn daher diese 9. August 7 (W gege EuLeS n Prater statt. j : : s S Bureaupersonal am Shluß des Geschäftsjahres bestand aus | zu erstatten. Der Lehrkörper der Anstalten verlor dana in den M zahl der Erkrankungen bezw. Todesfälle bis zum 21. Juli 2308 bezw. | Mengen syndikatsseitig untergebracht werden, fo ist das ein Zeichen, | Woche vom 2. bis 29 Juli 890 726 Mo der Südbahn in' der Einer in Paris eingetroffenen Meldung aus Buenos | 1 leitenden Sekretär, 9 Aktuaren, 11 Hilfsshreibern, 4 Lehrlingen, Aer Hirs und Kundt zwei seiner hervorragendsten Vertreter. | 930. Einer Mittheilung vom 23. Juli zufolge soll die Epidemie | daß im allgemeinen die Marktlage als gesund angesehen werden muß. Pest, 1. August. W. T. B SL, Mindereinahme 20 549 Fl. Aires zufolge marschieren 3000 brasilianische Jnsurgenten 9 Dienern, zusammen 27 Personen. Zum stellvertretenden Vor- | An ihre Stelle traten vertretungsweise Professor Dr. von Noorden während der vorausgegangenen Tage etwas abgenommen haben. Im | Wenn auf verschiedenen Zechen troß des höheren Absatzes Feier- | {chwäher, per Herbst G 64 Gd ae E LELEE Wetzen auf Porto Allegre.! sitzenden des Schiedsgerichts is der Landgerichts-Rath Vir ck zu und Dr. Blasius. Die Zahl der Studierenden, die zu Beginn des Gouvernement Nowgorod wurde vom 8. bis 14. Juli 1 Erkrankung | shihten eingelegt werden mußten, so liegt das in der Haupt- | 7,03 Be Roggen pr. H rbst 5,08 Gd h Sihe On E : Schwerin Allerhöchst ernannt worden. Von den 64 Markenverkaufs- | Studienjahres 261 betrug, beläuft sich zur Zeit auf 264; davon ge- und 1 Todesfall gemeldet. ade an der Steigerung der Förderungsfähigkeit der Zechen 589 Gd. 5 i M aa ibi 4 9,09 Br., Hafer Wi Herbst i Afien. stellen is die Stelle zu Meesiger in Pommern eingegangen. Von den | hören 208 dem Institut, 56 der Akademie an. 50 wurden nach Niederlande. Am 23. Juli is ein Cholerafall auf einem | Gaskohle kostet 10 bis 11 4; das Geschäft geht im anzen Mai-Juni 5,31 Gd e s ahr g S pet 6,12 Br. ais pr. Infolge des Ausbruhs der Feindseligkeiten zwischen bei der Versicherungsanstalt angemeldeten Renten sind 856 Alters- | beendetem Studium als Unterärzte angestellt, 36 von diesen von Rotterdam kommenden Rheinshiff in Lobith an der | regelmäßig, natürli ist der Verbrau geringer als im Winter. | Kohlraps pr. August-Septerber gau R Gd., 5,33 Br., China und Japan wird die britishe Regierung, dem renten und 395 Invalidenrenten in die Rentenlisten Gn etRgen wurden zur Dienstleistung. im Charits - Krankenhaus komman- preußish-niederländishen Grenze vorgekommen und in der Zeit | Ein weiteres Sinken der Nachfrage ist zu bemerken dur die Lon don, 1. August. (W. T. B.) Di L , ; 24A Hinzu treten noch die Eintragungen von 56 Altersrenten und 24 Jn- dier. Neu aufgenommen wurden von 192 Gemeldeten 61. vom 24. bis 26. Juli is ein Cholera-Todesfall in dem | Einführung des Gasglühlichts sowie der mitteleuropäishen Zeit- S L e Ld Mont e Fondsbörse bleibt „Reuter'schen Bureau“ zufolge, ohne Verzug ihre Neutralität | A L “atl 5 7 ebenfall f : L päischen Zeit- | am Sonnabend den 4. und am Montag den 6. d. geschlossen. n Ge E S t | validenrenten, welhe von anderen Ding bewilligt | 47 Studierende unterzogen stch der ärztlihen Vorprüfung, enfalls der Grenze benachbarten Coevorden bekannt ge- | rechnung, welhe die Abende um eine halbe Stunde in den west- An der Küste 13 Weizenlad s ankündigen und die nöthigen Schritte zum ae der briti- | find, und mit welchen die diesseitige Anstalt äntheilig belastet ift. | 54 dem Examen rigorosum, 63 Unterärzte legten die ärztliche worden. Laut Mittheilung vom 27. Juli is in Groenendal | lichen Gegenden verkürzt. Der Ausfall wird jedoch dur den Bau 96% Javazudcker ‘Toto 13. ria Rhe R sen Jnteressen thun. Zu diesem Zweck ist dem ize-Admiral | Umgetauschte Karten sind eingegangen: von mecklenburgischen Amts- | Staatsprüfung ab. Die Zahl der den Bildungsanstalten beigegebenen bei Charlois nahe Rotterdam ein verdähtiger Todesfall erfolgt, | neuer Gasanstalten ausgeglichen. Gasflammfkohle 8,50 bis 9, | 114 ruhig. Ch ile-Kuvfer 38/16 E 3 Monat I EEE loko Freemantle, Kommandanten des Geschwaders im Chinesi- | stellen 139 221 Stück, von fremden Versicherungsanstalten 9730, Stabsärzte ist von 30 auf 35 vermehrt; 15 von ihnen find zur i außerdem sind verdächtige Erkrankungen in der Zeit vom 12. bis Nuß 1 und 11 12 bis 12,50, Nuß 111 10 bis 10,50, Nuß IV 8,50 Bern, 2. August. (W T. ) Das Gesud d /16. schen Meere, der E L die Schiffe Ag “et eg reo (Nate U er T e Bais sih im Ae T bes A e hans s haben ate As, pet aus Helder (Nordholland) und Tindeveen (Provinz Drenthe) 4 J Auggrus je Las Körnung 5,50 bis 750 A Fettkohle, | regi erungen von '‘Aaráau e s E d Aanteas Ô die in chinesishen und japanischen Häfen vor Anker liegen, zu | an Karten Nr. 1: 154133 Stück. An fremde Bers erungsanstalten | sodaß für den Dienst der Anstalten eigentlich nur 11 verbleiven. le E rder- 7,50 bis 8, bestgemishte 8,50 bis 9, Nuß T 11 bis 11,50 S ß ( 7 , fte vis apa vôf R sind abgegeben 11 121 Stück. Es haben Marken vernichtet werden Sammlungen der Anstalten haben namhafte e erfahren. Maastricht, 1. August. Gestern wurden, laut Meldung des | Nuß Il 10,50 bis 11, Nuß r 8,50 bis 9, Ñuß 1 7,50 bis S n d p pn g "Feleffend F ee Umb E d e ofB in - Mie die „Agenzia Stefani“ aus Tokio meldet, hätte ae im ergse von B E E Dee Din ia crbieit E aria les e E e v E E R R neue Erkrankungen an Cholera, jedoch kein Suk M Pan rage rig V n natürlich infolge der Farc und die Aufnahme einer Anleihe von ‘eb a Million D j Lee = 9j ; ; H x arfen im Betrage von 25 A ine Vergleichung dieser | erhielten Prämien er Unterarz f rn arx qu . ahreszei wah und der a mangelhaft. Kokskohle i x ; 4 der Minister des Auswärtigen an die Vertreter der Mächte Zahlen ergiebt, daß die Kenntniß der Vorschriften über die Höhe der | Potsdam und die Studierenden Hr. Otto Krüger aus Schudereiten R oUteekaa, 2, August. Der Bürgermeister giebt bekannt, | 6 bis 7 F, liegt nah wie vor fle befriedi ti a einige Werke ard o ada Be ebe ers ergenen e E E eine Note gerichtet, worin die Lage zwischen China Und | 3y verwendenden Marken erheblich fortgeschritten ist. Ordnungéstrafen | in Ostpreußen, z. Zt. bei der Cholerakommission in Danzig, und daß in dem dortigen Hafen an Bord eines fremden Schiffs am | zur Zeit sistieren, genügt augenblicklih Wi Nitgebot; im allgemeinen E en, &apan dargelegt werde und die mit déx Versicherung | find im Jahre 1893 in 320, im Jahre 1892 in 1760 Fällen ver- | Tiburtius Wiemann aus Oldenburg. Bereits im Laufe des Studien- M 277 Juli ein Kind an Cholera asiatica gestorben ist. (os wird der Bedarf als noch niht ausreichend erahtet und ordinary S1, L baa E R A ließe, daß die japanishe Regierun jederzei bereit | einnahmt. Das Verwaltungsgebäude an der Friedrih Franzstraße | jahres waren prämiiert worden der Unterarzt Dr. Charles Tissot dit : _ Belgien. Amtlicher Mittheilung zufolge sind in der Provinz | haben demgemäß die Preise eine steigende Tendenz. Mager - New-York 1. August ) ; R die Erörterung friedliher Propositionen zuzulassen, | ist zum 1. Oktober 1883 tertiggettent und von sämmtlichen Abthei- | Sanfin aus Berlin, der Unterarzt Dr. Ernst Mos aus Wittstock und P aittid vom 1. bis 17. Juli 101 Todesfälle an Cholera zur | kohle, Förder- 7,50 bis 8,50, Nuß- 1 16, Nuß- 11 18 bis 20, Fein- | in weichender Tendenz E Send Iufles ien an ee t rrfncte oweit sie mit der wirklihen Lage und mit der Würde Japans | lungen bezogen worden. Im Geschäftsjahr 1893 haben 20 Vorstands- | der Studierende Dr. Wilhelm Morter aus Hahnheim in Hessen, Man elangt. i _| kohle 3,50 bis 4 4; der Abfay ist besonders in den kleineren Sorten | ruhig. Der Umsay der Aktien betrug 104 000 Stü Ss vereinbar seien. Der „Frankfurter Zeitung“ wird aus sißzungen, an welchen die nihtbeamteten Mitglieder theilnahmen, | Die Festrede hielt Professor Dr. Fischer über die Chemie der Kohlen- Ad ürkei. Einer Meldung vom 21. Juli zufolge sind in | befriedigend. Die zweite Hand * beginnt fih für den Hausbrand Weizen anfangs stetig, dann fest und etwas steigend Raris der Jnhalt eines japanischen NRundschreibens an 3 engere Auëshußsißungen und eine Ausshußsißung- stattgefunden. bydrate und ihre Bedeutung für die Physiologie. Mit Gesang {loß E. rianopel seit dem 17. Juli 4 Erkrankungen an Cholera, davon | zu deden. Die Abschlüsse sind IndLefanbere in besten Antracitnüssen | trockenes Wetter im Vesten und auf die Festigkeit des D S a A ¡e ; / ; Q us dem Jahre 1892 waren 98 Anträge auf Altersrente zu | die Feier. mit töôdtlichem Ausgang, festgestellt worden. Innerhalb des Vilajets | in einem Umfang geschehen, daß ein lebhaftes Herbstgeshäft zu er- | Reaktion infolge Reali d Verkäuf G, ais, darau A A A Cabn dei Sis l adi übernehmen. Ñeue- Anträge gingen ein 891, zusammen 989. Von Der Naturforschenden Gesellschaft zu Danzig hat, : D ollen laut Mittheilung vom 17. Juli neuerdings tägli 4 | warten ist. Seit einiger Zeit beginnt bereits die Abnahme | auf Deckungen der Baissiers" Schluß e R Mais E C eaenD Giei habe G. ba aan A T Sani dl e Hilfe Fhinas diesen sind bis Ende des Jahres 1893 erledigt: dur A wie der „Nat.-Ztg.“ berichtet e, zur Feier des A hat tor ihres Stadt Sen ten P e tödtlih verläuft, in der fer U Mengen. Der Koksmarkt ist voll | fest und etwas steigend auf trockenes eiter und auf Prop A angerufen habe babe és E Mino nifiative 2000 856, dur Ablehnung 49, durch Zurücknahme, Tod 6, sodaß un- | 150 jährigen Bestehens die Provinz alkommission zur eertung der D tabien Qaltitta n n A : eshäâstigt , N die derzeitige zehnprozentige Einschränkung | von ungünstigem Wetter in den Maisdistrikten. Dann Rea g a / gener y \ erledigt blieben 78. Im ganzen haben jeyt 5471 Personen | westpreußischen Museen die Summe von 1000 4 mit der Bestimmuñg 16, und 17. bis 23 è fab n den beiden Wochen vom 10. bis | war eine formale. Aus dem Zusammenarbeiten der belgischen | Realisierungen, darauf wieder steigend auf Deckungen der Baissiers. Mann und 5 Kriegsschiffe nah Korea gesandt und dies ! ihren Anspruch auf MÄtersrente geltend gemacht, von welchen ! übergeben, dieselbe zur Preiskrönung der besten Arbeit über eine von der , bis 23, Juni starben 53 Personen an Cholera. und westfälischen Werke erhofft man in Zukunft eine Aufbesserung in | Schluß fest.